1915 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11“ ö1u1“ 11“ 8 8* 8 5 8 1“ 11“ ““ 8 8 8 8 3 8 2. * 8 2) Zurücknahme betreffend usw chs He der Satz 3 2b 8 8 8 E“ 2 8 v“ 1“ u1u] 1“ 4 2 2.. 1 2* 22* er tzung. Danach wird die Gesell⸗] schäftsführer bestellt Bei Nr. 638 1“ 1 wermeisters Fritz Dannien,, Die Prokura des Hermann Schmohl ist Gesellschaft nach Karlgruhe verlegt, die Lüneburg. 15805] stadt. eingekragen 8 8 —— Anmeldungen. ereeeee b 8. venc, 2 er A. 1 schaft auch vertreten von demjenigen Vor⸗ V Grunderwerbsgesellschaft Wei b Eg in Ellrich Prokara damit erloschen. Gesellschaft aufgeloöst und Eduard Riesterer, In das hiesige Handelsregister A 8 294 N, den worhen: Die Flama in a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 4 ½ 15 tellwefse für ausgeschieden öS I“ E1 2 V —— ,. 8 ecmalh iit Mai 191 2.n —2 Shuthann ee eeeen 1 89. dem ssea⸗ ö ... ückgencramrn. 8 eel n H 8 ursichterat ist de. mit beschrünkter Bei Nr. 646 G⁶ den 29. Mai 19131. ovn von Ziegeteiwaren in bestellt. Tespec e eingetragen. Die Fuma ist Fürstliches: Vv Patentlucher zurückgenoramt nichtia erklärt. Ginzel führt das Handelsgeschäft rechtiat, einem Mitgliede des 1. 1e, SeneAenese, hes eeh ——— Geic. eaes Amtsgericht. lach“: Die seitherige Gesellschafterin, Heidelberg, den 29. Mai 1915. serloschen. 1 * 8 1 Lünehurg, den 28. Mai 1915. Stettin. [160811

21h. ES. 41 363. Verfahren zur JTei iser Morzz 4 12. 4 2 v* .u. Herstelluna von Kohlenelektroden für elek⸗ 8) Teilweiser Verzicht d. Se cnth Heeden, ne Gesellschaft straße Wilmersdorf Parzelle 8 mit [16054] —— 11u“ —7 *82 üüüeeee. Se 22 Königliches Amtsgericht. III. In das Handelsreaister B in beute 1 . . . . . —1 Tearf eu

unter Nr. 321 eingetragen: „Etrecken⸗

rrtsche Oefen. 29 10 14 auf ein Patent Baunen, den 31. Mai 1915. (allein zu vertreten. beschränkter Hastun Nr 641. murieh. ee. 10. 14. 1 . Königliches Amtsgericht. Berlin, den 29. Mai 1915. —27 Im Handeleregister B ist heute dei der seitberi zesell merford. Bekanntmachung. [10064 341. H. 64 287. Schutzvorrichtung Auf den Patentanspruch 3 des der sKönigliches Amtsgericht 2 22 „qpr Grunderwerdsgesenschaft Coblenzer. * Kleinbahn⸗ —, LSühe In das Handelsregister Abtestan B 9 Hasdeburs. [16071] 5 flasche 4 1 gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. straße Wilmersbors, Eckparzelle 9 unter Nr. 5 Eugen Veiter, Kaufmann in Salach, und gif g 8 thiner Saatzucht Gesellschaft mit be⸗ an oder anderen, die Tem⸗ Bakelite Gesellschaft m. b. H. in Berlin Berlin. Handelsregister [16043] Adbteilung 89. mit beschränkter Haf 2 9 Verz. 6415 Akriengesellschaft Ellrich⸗Zorge in den Miterben der Gesellschafterin Amalie bei der Firma Beton⸗Werke Westfalia, Bet der Fima „Brotzmann & Co.“ schräukter Haftung“ mu dem Sit in 8 Füllung erhaltenden Flaschen. gehörigen Patents 281 454, Klasse 39 b, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ E Grunderwerbsgesells⸗haft Main er. it Elrich eingetragen worden, daß der Veiter wurde durch Vertrag vom 7. Mat Gesellschaft m. b. H. in Lig. in Her⸗ hier, unter Nr. 2692 der Abteilung à Stettin. Fegenstand des 4 . detreffend Verfahren zur Herstellung von itte Abteitung A. Berlin. [160451 straße Wilmersdorf Par h Stabtrat Franz Büchting in Ellrich als 1915 vereinbart, daß unter Belassung der ford (Nr. 8 des Registers) heute folgendes der Handetsregimers, ist beute eingetragen: ist die Weiterführung und der Vertrieb . Wegen lichtzablung der vor der Er⸗ KCondensationsprodukten aus Phenolen und In unser Handelsregisten ist heute ein⸗ In das Handelsregister B des unter mit beschränkter Haftun 8s bei Stehvertreter des Vorstandsmitgliedes Firma Bürk & Vetier die seither be⸗ eingetragen worden: Die Vertietungs⸗ Die Gesellschatt ist aufpelsst. bis⸗ der Streckenthiner Saatzuchten des Herrn teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Formaldehyd in Gegenwart einer als Kon⸗ getragen worden: Nr. 43 656. Firma: zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 6416 —.— Usch 2 BFärgermeister Abolf Schaumann in Ellrich standene cffene Handelsgesellschaft in eine besugnis des Liquidators ist heendet. herige Gesellschafter Eduard Protzmarn ist Kart von Kameke in Streckenthin bei 19 —— densattonsmittel wirkenden Base, in seitens Brüne Rühe in Berlin. Inhaber: worden: Nr. 13 725. Gruudstücks⸗ Mainzerstraße 82 8 bestellt worden sst. Kommandingesellschaft umgewandelt wird. Hersord, den 28. Mat 191b. faueimniger Inhader der Firma. . Thuagw. Der Gesellschaftevertrag Bes Cöcheritebese Sprosse für Brems⸗ der Patentinhaberin insoweit verzichtet Brüne Rühe, Kaufmann, Berlin. Bei erwerbs⸗Gesellschafr Cöpenick Batn. parzelle it beschränkter Hastung: Elkrich. den 29. Mai 19153 Die bisberigen Aktiven und Passivben Königliches Amtsgerich96Bt. Magdeburg, den 31. Mai 1915. 14. Mai 1915 festgestellt. Die Dauer 8 Zus. z. Pat. 275 792. 8 elrade Zosen. Nr. g* 8 1ve hofstraße 23 Gesellschaft mit be. Kaufmann Ernst Lindau in 1 Königliches Amtsgericht. wurden von der Kommanditgesellschaft orrora Bek wachung. (16065] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. der Gesellschaft ist bis jum 30. Junt 1921 15. 12. . rodukte usschließlicher Anwendung Lou 9. erlin⸗ schräakt 8. lin. 51 *2 zfiaah . x E 28 ü nen. 8 . aunt 92 1 21 8 ie gilt um i 5 J; hr 2 --B2 EE“ von Deuck (also ohne Erhitzen) geschützt iss Gesellschafter: Louis 82 12* 12. SI1“ BE 1 Fr. ne 3 NLven übgeexac haftender Gesellschafter ist bei n „F g 4 62 Handelbregister wne1nn) bedeacer F 43538 ondeusan und abnlichen araten 0 8 Schück, Kaufmann, und Marie Rosenbach, und Verwertung des Grundstücks Cöpenick, gesellf Rirdor „Im Handelsregt e Kaufmann Eugen Vetter in Salach. De i der Firma „Hermhanm Echeabek⸗ —2 1 3 30. Jani des dem Ablaul vo 0 zur Reinigung der Kühlrohre, Aufsuchung 9) Löschungen. geb. Schick, beide zu Berlin⸗Wilmersdorf. Bahnbofstraße 23 öpenick, gesellschaft Rigdorf Pflügerstraße 16 Striuer Kaolin⸗ und Tonwerken, 2, ve: öin Salach. Dem⸗ in Herford (Nr. 505 des Registers) heute bei der Gesellschaft mit beschränkter DHaf. D. Jant em Ablaul vorhergehenogen geb. Schäck, b 2. Wi 8 ofstraße 23. Das Stammkapital und 17 Gesenl Steia 5 selben sind 2 Kommanditisten beigetreten. 8 meg . ense 8 Jahres ein Gesellschafter d dern di von undichten Rohren und zum Aus. a. Infolge Nichtzahlung der Die Gesellschatt hat am 11. Nal 1915 betcäa. 40000, ℳ. Geshsttssc esellschaft mit beschräukter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eingetragen worden, daß der Ehefrau tung in Firma: „Vortland⸗Cement. Zündi Fe. e * 8 w Me 9— 8 eschäftsführer: Kauf⸗ Haftung: Kar . 8 e 2, 2 Der Anna Vetter, geb. Preßmar, Ebe⸗ en2 . 5 21 Kündigung mitgeteilt hat. Das S 8 —22 undichter Rohre während des 2 v ““ begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft mann Oecar Storck in Beafüt Die ö 2 . zu Steine am 31. Mat 1915 eingetragen, frau des persönlich Kaufmanns Hermann Schnabel, Johanne ——— r. 4 b Gesen⸗ kapital beträat 20 2* 1.1““ ““ 5 18 Po 98 8. 8— ist 1;e der Kaufmann Louis Schück er⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Geschäftsführer Städttscher 58 Frleisch⸗ CPW6“ ebrtähhene⸗ Eugen Veiter, in Prokura erteilt. 227 58 I erteilt ist. Sige eE. ene sadrer ist der Rittergutsbesitzer Kartz von S 11A““ ² 128 834 299 641 214 71 s1s assbttt 6n6 658 (u ftung. sellschafts. bes vn Menle. v schafts . 31. Mai 1915 16“ ord, den 29. Mai 1915. sdem Sitze i Kaßel . bn. in S gh„ . rode für elektrische Sammler. 20. 7. 14. : 2909 574 249 532. Sa: 253 040. in Berlin): Gesellschafter die Tischler⸗ schlossen. Als nicht eingetra en wird ver Nr. 8841 Groß 8 b Amtsger cdeee. d 1 . vn jchen mr. . 89 g. 8 2 5 9 258½ 2 22 2129 8 8 8—4 1. ¹ 2.2* D 4& 8 “-— 8 11 9 8 2 * 9 1 macht: Der Gesellschafter K P. 8 Verfahren zur Vor. ““ 89 eege 8 meister zu Berlin: August Schulz und öffentlicht: Oeffentliche Vetaantmachungen für .n.E sgelsenkirchen. [160501 reiz. Bekanntmachung. 1n eeA. eveeh —*ol 188999 dhslhe -b Lamel⸗ bringt als —— sesne 8 von chromgarem Leder für rie e Ses ei. e Lüer Max Hinsche. Die Gesellschaft hat am der Gesellschaft erfolgen nur durch den eiektrische Apparate Gesellschaft mit 1 3 unser Handelsregister Abteilung B. In unser Handelsregister Abt. B Blatt l, eingetra ene Fimma Fmehaed e. Streckenthiner Saaten zum sestgesetzten 8 ung; Zus. z. Pat. 257 286. Sin 898 88898. —* Januar 1905 begonnen. Bei Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 726 beschränkter Hasftung: Dem Kauf⸗ S it bei der unter Nr. 152 eingetragenen die Porzellanfabrik Fraureuth, Aktien⸗ ö Richard Behbrendt 15 NMarburg, Bz. Cussel. [16073]1 Wert von 18 000 ein. 4. . 58 86. Wanderrost mit 181: 264 017. 12: 1929 88 217 387 .SEE (Firma Gustav Puhlemann Rudoif Dworsty, Gesellschaft mit mann Raphael Levy in Berlin ist Ge.. 1 Firma „Fliegolin ik Pranke & gesellschaft in Fraureuth detreffend, Marieasee ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A Stettin, den 31. Mai 1915. Luftzuführungskl Zus t. 252055. 18a: 241 511. 185b: 170 111 247 316 in Werlin): Inhaber jetzt: Carl Krietsch, bescheänkter Hastung. Sitz: Berlin. samtprokura derart erteilt, daß er ECo. G. m. b. H. in Gelsenkirchen“ ist heute eingetragen worden, daß der Karthaus, 27. Mai 1915. UNr. 83 ist bei der Fima K. Straußz in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 26. 10. 14 veane ins üsichsb Küaht 250 995. 208: 261 274 26 1 788 20: Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der Gegenstand des Unternedmens: Herstellung nur in Gemeinschaft mit einem Ge. heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Max Kunzendorf in Fraureuth 3 Amtsgericht 8 Marburg eingetragen worden: Der Sig er 26. 10. 14. 2 5. 20: 261 274 261 788. i: in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und Vertried von Sattlerwaren jeder Art schäftsführer die Gesellschaft zu ver. Der Geschältsfübrer Adolf Pranke ist aus dem Vorstande ausgeschieden ist. —— der Gesellschaft ist nach Frankfurt sStrassburg, Els. [16082] Greiz, den 28. Mai 1915. sEempten, Algäu. [16067] a. Main, Gutleutstraße 94, verlegt. —467 i. E.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 246 170 20k: 252 764. 201: 207 937 Forderungen und Verbindlichkeiten ist sowie Betrieb s statt 1 Be⸗ 246 170 *.2. 1 207 937 gg g2 d 2 8 t aller damit zusammen⸗ e⸗ 8923 1 Ehef e . 2 . e 8 eee;. 8 Sess Eionrizüta ““ 4 5—— 3 M. MNes E Fürstliches Amtsgericht. 8 Handelsregistereintrag. Marburg, den 28. Mai 1915. In das Gesen channbreaift SvEEA1ö1ö1““ 5beö“ isch ausgeschlossen. Der Frau beträgt 20000 ℳ. Geschäftsführer: 3 : F 1 5* 8 5 2 öntgliches: ericht. 4 rsgeister: Schutzes gelten als nicht eingetreten. b8. 8 . 8” 665. 21: Dolores Krieisch, geb. Puhlemann, in beamter Richard Metzl in ÜIöüm; ebe Fenn 1“ E“ der Gesellschafter vom Hamburg. [16062] 982% in ö AEer wee⸗üeereSennn ZBand XI Nr. 195 bei der Firma Ktauf⸗ 3) Versagungen. 254 275 265 802 267 521 Zbb E 1.ne- vner Seee. gn Dworskp, Fabrikant, in in Charlottenburg ist P kura * i ü19. Mai 1915 ist die Gesellschaft sodann ess ee e nlucs erloschen. En ist bei e —— 2 ; e 283 337 nn, 939 778 ver 29 eedeen Han esellschaft Steu 1o. Berlin⸗Wilmersdorf. Di lt. 15. 29. 29. 1 5. öe““] 89 3 ve egesw7 Recian egen E1121 ZE X“ 8 Berita). Bie Gesebschaft Bacgels, ne Gesellschaft mit behhrswece e,ͤbbe— eeelasa ra, Rentner Paul Pranke, Gerb. Heiarich mlcher. Pies Firma 1“ Ae sgerichnn- ö—— E1ö“ 1“ 1X1X“X“ 78 85 erige Gesellschafterin Fräulein Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai tung: Durch Gesellschasterbeschluß von Katharina geborene Regner, hier ist zum ist erloschen. 1 —— ““ 9 ge vorden: dem Sitz in Strasburg mit Zweig⸗ 2a: 251 602. : 268 023. 18 * ea B 2 schaftert ; 8 5 1 I . 6 Die Firma ist erloschen. Amtsgeri iederlassung : Die Firn Sehnn gses. De Wirtunden das eta 2222 289011. 28a: 262274 288 394 Bei r. 8e dee gicen a. rane .“ w döbewar er. I“ ö“ üE 1915 8 BVWEE“ EEEEö’ Handeler. 8, Myslowir, den 26. Mal 1915. . ü 8 AEerAee. 28. M. 27 88 7. Dampsbremnerlampe 219 510. 404: 245,149. 1.9: 149302 EE“ eIn 8 Gesellschaft 8* Nr. 11 252 GElektricitäts Baugesell⸗ .“ Königliches Amtsgericht. 4 .-. zu 992 5 11““ veustadt a. Rübenberge. [16074. sichaft . ,f I.S 2 821. 42h: in in das Geschäft als persönlich haftender veröffentlicht: Desentkahte Wekannt. ne IIEE1e 116057] ne. veseeeee; nie Der Ehefrau Anne Weidemann, b unser Hervetsregitee Abt. b2tr. 20 enisprechende Fassung cchalten. 1 fig⸗ 1 e 1 . eröffen : Deffe 1 16 n 8 2 E 8 luͤgu . Pro . Der Ehefrau Ann ann, ist zu der Firma Viehverkaufshalle * d9Lr. 17 . 20b. 8 28100. Schutvorrichtung 238: 279 360. 429: 291 532. 448: 9. chatter eingetreten Die Gesell. machungen der Gesenschaft ersoigen nur dorf ist zum weiteren Geschäftefübeen,bꝗ.ñäx.. 1980 e blern tchetnte hande Fellt an Chesran Auguste Luise Anna geb. LEb Wungorf. Attiengesellschaft in Wun. gtraßburger andhitere RefaRlare für Straßhentähemonen. 2. 11. 14. 230 515. 45e: 261 896. 48t: 262 381. Ber N. 27 894 8 rt 26 5, Se durch Deutschen Reichsanzeiger. stellt. Bei Nr. 13 497 Hansa⸗Film. 1915 die Firma Berliner Kantinen. Boy, geb. Kampf. 1“ Königliches Amtsgericht Kiel. storf heute folgendes eingetragen worden: ss vi Fhei 2 21n. A. 26 686, Cinankermmform- 192: 22.,815 2 8,907. 498: 292 43.,in Herit⸗) den Aethte Nömmene e dria:gecer Senen. ir weee Benen, Bens deeh.s ers ge eheebeerleh, Wesser Groß. Liebhorst . „Walter. Diese offene irehberg. Sachsen. 16112]],§,8 ,der Statuten (Gesellschaftsver. Bad Hombueg v. d. G.: Die Gael⸗ ] 47g: 249 611. 48a: 252 546. 49a: vK; in aesage-sge vet s.é Ner . 1 1“ g- at der Gesellschafte vertrag ve. 2 3 s en. ins Jo⸗ tragen worden: Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ loschen. 8 maschinellen Erzeuaung von Flaschen mit 145 513. 518: 163 116 229 939 526: ermächtigt ist. Bei Nr. 4142 (Fuma 2. 11M““ en zniali atsgert Fe2 nes Walter, zu schait in Firma Hrauirwerke Höfling aber Artionär sein muß. V Kalseri. Amisgericht. tierem Einstich. 27. 12 12. 204 229 239 482. 5ab: 240 928 581: ächtigt ist. Bei Nr. 414 (Fuma Leucht wecke Das Stammkapital be⸗ (1) und wegen der Beteiligung an Kon⸗ Königliches Amtsgericht Genthin. Hamburg. 8 & Strauß in Kirchberg: Die Firma Neustadt a. Rbge, 27. Mat 1915. 1 Ser 5a. F. 37 150. Maschine zur Her. 263 527 549: 240 682. 849: 150840.] La. enhere Z11“ 90 Fen A““ Füreeeteh,g h l lebten. Senthin. 18;; —. „Gesamn. ft erloschen. eeg; 9 Königisches Amtsgericht. 2. bsü Iee ES exhe. [16083] stellung einer Ziernaht. 11. 12. 13. 829: 253 390 257 852 58ec. 259 001. Lichtenberg. Vie Ceesamprokuta des NRar Zullas Rosenheld in. Berlin. Ehemiter, Koatlichee Araahae18. eim⸗Me ’em Hanzeltregister N. ist bei der Bruns mit der Befuonse, die Firmsw„he aut, Blatt 350, Fuma Erz. Pritawalk a3163E11““ 4 Aenderungen in der on 88* 2e9 15 28301 82 4 283 688 Bohn, Georg Uttendörfer, Wilbeim Wilbelm Boehm in Berlin. Die Gesel Hbs SGenchiner Arirnbrauerei in Genthin mit einem anderen Gesamtdronurtsten 5 Aör eeezde. Sa luneer Fandelsregister abtelarg 4 28 8. 2 un Pers * 268; 871. 872: 282 002.is enbelde dn deer Pemeere. .... .. in. . am 19. Mai 19d eingetragen worden: eine fabrik, Gesellschaft mit beschränkter „ßn u 88. 3 Georgen wurde eingetragen: des Inhabers. 5 7c: 152 770. 57d: 223 536 250 252. is Steinhaufen schaft ist eine Gesellschart mit beschränkter zu zeichnen. 8 enaerer ist bei der unter Nr. 154 eingetragenen Inhaber der F ist jetzt: 1) Robert : 152 770. 3 53 252. ist erloschen. Hartung. Der Geseülschafts Aluf Grund des Beschlusses der Ge⸗ . 3. G. 20 2 Hastung in Hartmannesdorf: Alfred Firma F 1öö Eingetragene Inhaber der folgenden 589: 252229 63 : 264 212 636: Beelta, den 28. Mal 1915. Pageng 8 Breslau. b [16048] neralversammlung vom 26. April 1915 ö c Ge foren erteille Reichard Paul Richter ist als Geschäfts⸗ b Pritzwalk, heute Weißer Witwe, Pauline geb. Haas, Patente sind nunmehr die nachbenannten 272 670. 64 : 171 908 685: 263 738] Kbönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. stretung der Gesellschaft ist der Geschäfts Jo unser Handelsregister Abteilung A sst der § 3 des Statuts abgtändert mit Max Kr Diese Firma ist erloschen. dührer ausgeschieden. Der Papiertechniker 2e 3 dautn Nebert, G Personen 8 277 048 68a: 266 641. 71c: 220 936 Abteilung 86. .“ schaft ist der Geschäfts. Nr. 2638 ist bei der offenen Hansels⸗ lgendem Zusatz: ax Kreet. Diese Firma ist erloschen. Karl Josepb Johannes Steble in Hart⸗ r Frau Kaufmann Nebert, Gertrud Weißer, Fabrikant, alle in St. Georgen. sonen. 8 ZJ 1XA14XA4“] eilung führer Boehm mit einem der anderen Ge⸗ gefell chaft Alt Ferjer b he. 4 b Mai 31. Sdorf Zeschäftssü t. geb. Recke, zu Pritzwalk ist Protura erteilt. Villingen, den 28. Mai 1915. 12Zi. 23 7 607 Helene Feld, geb. von 242 76 54. 72a: 251 290. 721: 1u“ schäftsführer befugt. Als nicht eingetragen bEe Durch Zuzabiung von 500 auf die Albert C. Koobmann. Inhaber: mannsdonf ist zum Gesckäftsführer bestelt.“ Pritzwalk, den 28. Mai 1912 .“ e“ Knorre, Hünther Inas Welrer ꝛbein u. 193 691. 721: 243 930 244 989. 13 6: merlin. 116016] wied verssseeetdt. e, .. .. heute eingetragen worden: Der Kausma Aktte von 1000 ℳ, von 2250 auf die Albert Carl Theodor Koopmann Kauf⸗ Kirchberg (Sachsen). den 31. Mai1915. t zen nches A 8 Gr. Amtsgericht. Ern Maavalena Ied dren . Rr. 254 236 256 191 7ee 276 388. 12 8b:: MIn unserem Hmdeleregister A ist am kapmal wird in die esenlschafk aönh⸗ Friedrich Altmann ist aus der Gesellschast Ies von 500 ℳ, von 125 auf die Oldenfelde. ““ Königliches Amtsgericht. önigliches Amisgericht. 12 b. 285 142 Samidt'sche Heiß 257 909 277937 278 582. 78ge: 239 164 28. Mat 1915 eingetragen. worden bracht vom Gesellschafter Wilheim Boebm e. Gleichzeimw ß Aftie von 250 köanen die Aktien in J. Möller Sig. cn⸗ —— 1160691Hastatt. ee,,x F vdompfeWeieschaft m. b. G. G ssei 239 165 80 : 212 922 Ste: Nr. 43 654. Heinrich Hange in Gerlin solgende Saczeinlogen: Er zberträht der ist der Kaufmann Herbert gogt in Bresla Vorzugsaktien umgewandelt werden. Ein— Handelsgesellschaft ist aufgelöst enae ndow, Mark. [16069] Handelsregistereinträge Abt. A Band I. Bekauntmachung. Handelsregister. in die Gesellschaft als persönlich haftende Zwang zur Zahlung ist für die Besiber da Geschasr ie sot dee h el chefier „Handelsregistereintragung àA. H.⸗3. 48. Firma E. Winkler. 1. Coaservenfaorik Moenania, e Firma ist erloschen.

Wtlbelmshöhe. Alffermann, Rastatt, geändert.

187 074 189 299 241 250 270 043 Inhaber: Wilheim Schwanecke, Kaufmann Gesellschaft die ausschließliche Lizen fef Etngetragene Inbaber S8a: 252 130 283 229. S4c: 243 682 in Charlotter schäf w-abe] n. a.; G zenz zur Gesellschafter eingetreten. 8 der jetzigen Aktien mit di z 8 vmg Patense sns nunmehr die 254 115 256 558. 86: 251 905. S6h: ““ genes 1— e1.. Bagegen nict dethunden 2 4* 6 . Personen. 247 673 der nicht eingetragenen Firma Heinrich Hange waterial für Leuchtzwecke). Auch soweit Üesetas ven xenune iag Der § 12 des Statuts bleibt in Catz 1l. unter unveränderter Firma fortgesetzt öls. 108. Fuma Weinbard Crsset negi Thharse enchesn 17a. 276 011. 27. 282 089. b. Infolge Verzichts. betriteben. Der Uebergang der in dem Be⸗ nicht Schutzrechte nachgesucht werden, son⸗ F. ZT 2, 3, 4 bestehen und erhält folgende Gebr. Löwenthal. Diese offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. J. Wagner’s Nachfolgeer Rastatt 2) „M. Fraukenburger in Thüngen.“ 86c. 275 380. Gefenschaft für Su: 271 252 272 688. 21c: 228 781. triebe des Geschäfts begründeten Forde dern das Verfahren veheim bleibt, ofela. (16019)2) Fassung: gesellschaft ist aufgelöst worden: die Lörrach. —— [16070] ist in Firma Reinhard Ertel, Erstes Die Ftrma ist auf die Kaufmannswitwe Stendugrie m. b H., Beritr. 218: 262 699 273 880. 3277: 28289 rungen und Verbindlichkeiten ist her, dem wird dies Rocht der Geselsschaft in eind eheemeehm deen esgen emaen. Der ach der Bilanz sich ergebende Ge. Liguhation itt beendigt und die Firma Hanvelzrezister à wurde beute eiunge, Derrka⸗Reise, und Sportartikel Tolncen, se Gebenterkeirsche vrbren 324 246483 251358 258 518 244 658. 54a: 269 398. 54b: 283 315 Erwerbe des Geschäfis durch Wilbeim gleicher Welse uͤbertragen. An. Verbefse⸗ aeegcen e wenene eehenedee. eh winn ist wie folgt zu verteilen: erlosch 8 mne hene an 1i D.⸗ 58 bar ver Firern Spezlalhaus Rastatt geändet. TChüngen, in Erbengemeinschent mit lören Pitkinaton Grothers Limited, St He⸗ e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Schwanecke ausgeschlossen. Nr. 43 655 üa-e wrc und späl 58 gesellschaft G. Hollender Söhnemn 1) 5 % zum Reservefonds, bis derselbe C. G. Irn Ddi C. G. Wilbel een. 8 and 11 O.⸗Z. 59 bei der Firma Rastatt, den 28 Mal 1915. Kindern Moritz, Julius, Eilly und Ellsa⸗ v. rtr.: Heinrich 1. 11 .e. Iig bAt. asa Bertiner Ceresinfabrik Zacharias gefuchten Sctutzrechten steht der Gesell EEEE die 10 % des Aktienkapitals erteilte Prokära ss dunch Tod Weemger ö. gbenan Großh. Amtsgericht. 1““ in Thüngen, überge⸗ eubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3c: 1 82 119 555. a: itlieb in in⸗ Ja 8 Recht 2 g. ³ 2 ler 82 S 38 erre lis 4 ee 98 8 gangen. 3 8 42i. 278 544. The Thermo 132511 133 466. 63: 141,921 147 211 He1“ bereits tiog und Willp Söbnges, beide in 2) Hiernach sind entsprechende Beträge EEE5 k,9 a.8 ,Se ves reee en. ,. Elertrie Instrument Company, Ne⸗ 147 212 160 604. 72a: 130776 135 502. —— Bei Nr. 9051 Tyendor Andrear über Lieferung und Verwertun des Crefeld, ist Einzelprokura erteilt. Die für etwa nötige besondere Abschreibungen. Co. mit beschränkter Haftung. Der in Lörrach. Inhaber Iag otbe Kacl Im Handelsregister B Nr. 27, West. Der Kaufmannsehefrau Therese Lang in Jsev. B. St. I; Vern.: DBerlu. der 3. Junn 1915. m Vertin: Pie Prokura des Erust Brevnmateriats vereimbarien, Bertrags.] Crrhele den e hen et⸗““ unsg Röchagen ahnaeden. lten neben Seschäftsfüͤhrer Schümann is aus seiner Ludwig Jaughanns daselbft. EEEEE“ Beihaezbantad 9fe Feenrinl⸗ z rs.-Ne. .. on dem Ueberschuß erbalten neben. Stellung ausgeschieden. Lörrach, den 26. Mai 1915. auptniederlassung in Wien, Zweignieder. . 1 8 lassungen in Berlin und Gutsbezirk K. Amtsgericht, Registeramt.

wark. New Jersey, Paul Müller, Par.⸗Anw., Berlin SW. 11. Kaiserliches Patentamt. Schmiot ist erloschen. Bei Nr. 20 764 rechte bringt er in die Gesellschaft ein b 12m. 283 678. Grimme, Natalis Robolski. [15995] [Sigmund Karplus in Berlin: Nieder⸗ sodaß die Gesellschaft die Vertragsrechte Königliches Amtsgericht. den festen Bezügen der Vorstand 3 % Kontreadmiral a. D. Friedrich Karl Gr. Amtsgericht. 6 b & Co, Commanditgesellschaft auf lassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. auszuüben und die Vertragepflichten be⸗- Crerela. 05 Panmtieme und der Aufsichtsrat für jedee Mawede, zu Kiel, ist zum weiteren —D (Aiein Worschütz, wurde am 25. Mai „aoemiek ricos Aktien, Braunschweig. Bei Nr. 27940 Joachtmssohn, Schoen, zuglich des Brennmaterials zu erfüllen hat. In das hiesige delsregist 899 Mitglied 2 %, aber mindestens 100 ℳ. Geschäftsführer bestellt worden. Luckenwalde. [15804] ¹915 eingetragen: 12 11““ 8 1160841 413a. 259 313. Stadtgemeinde 8 8— verger & Co. in Berlia: Der versönlich Das gleiche gilt von Verträgen, die bis beid 2 96 Hand gregister ist heute 4) Hiernach sind bis zu 5 % an die W. Haupt. Diese offene Handelsgesell⸗ Bet der in unserem Handelsregister A Eugen Bauer ist durch Tod aus dem In unser Handelsregister Abteilung A Borna, Borna, Bez. Leipzig. . d 8 khaftende Gesellschafter Karl Schlff ist durch zur Eintragung der Gesellschaft etwa noch Ges ug ma Foto Amtomatte Unton Inhaber der Obligationen 11 und die sFaft ist aufgelöst worden das Geschäft Nr. 199 eingetragenen Firma Carl] Verwaltungsrat ausgeschieden. Max ist beust bei der ater Irr 12 ee 63 b. 266 765. Anton Trzewick, Han 3 Sregister. FEod aus der Gesellschaft ausgeschieden. geschlossen werden follten. Der Wert ees aeeLee Feree pePtibüchle Inhaber der Vorzugsaktien zu zahlen. ist von der Gesellschafterin Gertrud Goldschmidt in Luckenwalde sind am Feilchenfeld ist in den Verwaltungsrat tragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Düsseldort, Corneliusstr. 52. Auerbach, Vogtl 12 Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Drei Herhur ist aaf 28 000 festgesetzt und n Dir e dantige igeh 14sv 2 5) Der Ren wird an die Inhaber der Haupt Witzve, geb. Ahlers, mit Aktiven 27. Mai 1915 folgende Emtragungen er⸗ gewählt. ..““ . 28½ 4* ee nnbent din, 22en ix ves 1115108 vPn⸗ Kommandittsten sind engetrelen a dessen volle St . in Drsaant ation ist beendet. Die Firma 8 v und Vorzugkaktien Igleichmäßig und Passiven übernommen worden und folgt: ““ Amtsgericht Ratibor. ..ge⸗ Wäger, geb. Ordnanc⸗ Works, Sheffield, Engl.; Vertr.: g. ex 8 e Kommanditeinlage eines Komman⸗ dieser Höhe in Anrechn b 1 8E 9* 4 8 wird . Fi Der H 1 Heinrich Goldschmid gen:8 g. 6077) Spalte , Hach Auflös 5. Lict, Het, Ang., Berin S. 1. . Fhma Frans Vener r, dittsten it ert te ge Pe ieohenans esee tifhr ““ etegg; en.2s Fe ns. 88⸗ di unverindert eeen KAMN1816077 I dex ofenen 265 8 enz u. Cie., Beismann & Riemer in Berlin: schaft erfolgen nur durch den Deutschen I1“ 8 b.-H folgenden Jusatz: lobus“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ persönli Haften Gesel ein. J b inter w. e 8 G e nid e“ und Motoren⸗ ““ Geise in wihn 8a, in 852 k.2 88— Reechemneer Nr. 13 728. vülce Doennan H16051) 8. 2 . „Algfcgetn. 18-8 8 üenz EC1513“ beiꝛ C1212112 1 Mannheim. 1915, ura erteilt. Bei Nr. 38 158 Spezial meine Hausbau⸗Gesellschaft mit be⸗ 9 ereaen- „2 mmen jung der Aktionäre vom 8. März 1915 ids r Ges : Die Fi ist j üʒe Sn. 21““ nners Sc Säsn. 8 Versandhaus für Strickwaren Artur schränkter A lanbler hch Bei Nr. 26 Abt. B des Handels⸗ und je 1000 8 Stimmen. ist ein mit der „Freia⸗ Bremen⸗ —— Febecrösnechea .nte B9 ung den Fanf. -Tes üegFirgen snglbschen 8 cf 8 . EI 8* 2 Detmold, u. Paul Treun, Stemensstadt 98 ““ ht. Calmon in Berlin: Die Firma ist ge⸗ cinheitlicher Grundlage. S t: Berlin registers, wo die Firma: Spar⸗Verein Der bis 1.77. 1915 provisorisch bestellte liner Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft manns Louis Hartmann ist erloschen. Kgl. Amisgericht Regensburg. 8ees; li 16““ Augsburg. Bekanntmach 160411 ündert in: Artur Calmon Spezial Gegenstand des Unternehmens: Selbstän. Wörlitz, Aktiengesehschaft, in Wörlitz . Porstand, Kaufmann Wilhelm Hild in geschlossener Fusionsvertrag genehmigt Dem Fabrikdirektor Peter Voß in 1“ dßr 8 -Sheee 77h. 233 098.2314353.236 922. e⸗ ung. 6041] [Versandhaus für Strickwaren. dige C werbung und Ausführung von zeführt wird, ist deute eingetragen: Durch 8 Genthin, ist zum definttiven Vorstande und zu dessen Durchführung beschlossen Luckenwalde ist Prokurz erteilt. Reichenbach, Schles. 16078] offenen 8EE““ üschaft if 288993M†... AAA*] er wurde ein. Bei Nr. 39 750 Max Berliner in Bauaufträgen aller Art, insbesondere den Beschluß der Genetalversammlungg gewählt. worden, das Grundkapttal der Gesell. Luckenwalde, den 26. Mai 1915. Die in dem hiesigen Handelsregister 8eder heeh 28* 8 22— b1.8, 532. Lufeschtfbam Schünte⸗ Am 19. Mai 1915: Berlin: Niederlassung jetzt Charlotten, Bau und Einrichtung von Häusern vom 6. Marz 1915 ist § 4 Abs. 1 Zabl2 . Königliches Amtsgericht Genthin. schaft durch Ausgabe von 1000 neuen Königl. Amtsgericht. eingetragenen Firmen: Nr. 122, Rudolf Je Frenß 5 dess 8; 6 S Mannheim. Rheinau. 1) Bei Firma „Herm. Gfcheidt „[burg. Bei Nr. 42 316 H. Kuhnert nach künstlerisch einbeitlichen Plänen des Gesellsschaftsvertrages dahin geanderr. Gnadenrela. 6059 Aktien im Nennwerte von je 1000,— S.egega getage⸗ Höfer zu Reichenbach i. Schl. und 863 heean 1915 85c. 243137. Hermann Peschges, in Augsburg: An Saeine Wor⸗ danf. *£. Co. in Berlin⸗Wilmersdorf; Die und Gedanken, Ankaaf. Herstellung daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft In unser Handelsregister Al 116059] / um 1 000 000,— auf 5 000 000,— Lnbeck. Handelsregister. [15803]) Nr. 171, Gustav Rohleder zu Langen. saet -u. 1ev * Haderborn, Heiersstr. 4. 8 2. b 8„ koi Kauf. Fesamtprokura des Willi Cohn und des und Veräußerung von Matertalten, die noch in einer in Oranienhaum oder Wörliz 1 1915 r ee 20. Mai! zu erhöhen. Am 25. Mai 1915 ist eingetragen: bielau sollen von Amlswegen ge bscht Konigliches Amtsgericht. 86c. 275 368. Nathan Cohn, erteilt frau in Augsburg, ist Prokura Hermann Kuhnert ist erloschen. Dem für den Bau und die Einrichtung von erscheinenden Zeitung ertolgen. Bürger⸗- 1 Sa e Inn 82 E Amtsgericht in Hamburg. 1) die Firma Lübecker Treuhand⸗ werden, der Firmeninhaber oder Rechts.. 1 z Hermann Kuhnert zu Berlin⸗Wilmersdorf Häusern bestimmt und nach künstlerisch meister Dr. Voigt in Wörlitz ist aus dem folgendes I.vhe. Segn Abteilung für das Handelsregister. eenbett mit bescheünkter Haftung. . oh- blecen 8 & 3 run . 8 8 vorbene G Lübeck wir. m zur Geltendmachung eine 8 8 8 5) enderungen in der Person T11“ Gesellschaft für fabrikmäßige Her⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge. Stell ius 8e Sba⸗ Widerspruchs eine Frist von 3 Mo⸗ Genossenschaftsregister des Vertreters. wen. zn 29. Mai 1915: stellung von Landhäusern R. Roese schäftsführer: jerungsbaumeister Dr. Wörlitz zum Vorstandmitaliede bestellt. vee in 1k ns: G In unserem Handelsregister B ist bei nahme von Treuhänderschaften und die naten bestimmt. 3 43g. 228 920. Jetiger Vettreter: Bei Firma „Patentbandagen⸗Fabrik, * Co. in Berlin: Der bisherige Ge⸗ Otto Poethig in Verlin Grunewald. Die Dessau, den 29. Mat 1915. Wetschko, esene * üstäv der Firma Aktiengesellschaft Zucker. Revision von Unternebmungen, welche der, Reichenbachi. Schl, den 29. Mai 1915. Amberg. Bekauntmachung. [145991 2 „sellschafter Fritz Grams ist alleiniger In. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ke⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Guadenfeld. fabrik Haynau Nr. 1 folgendes einge⸗ Firma L. Possehl & Co. mit beschränkter Amtsgericht. Darlehenskassenverein Pielenhofen, tragen worden: Haftung nahestehen. Rostock, Mecklb. [15536) *. G. m. u. d. in Pielenhofen. An⸗

43 b. 241 958. 24 8 998. Jetziger in Augsbarg ist Prokr teilt Vertreter: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert vEEEb in Berlinu. Nr. 42 042 Hermann Als nicht eingetragen wird ve öffentlicht. In das Handelsregister ist heute einge⸗ Zum Handelsregi is Fi schiedenen Vorstandesmitglieds Georg Sie. Geschäftsfübrer: Max Ernst Joachim b Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. hehcee 1“ 1gtb. Gramsch in Berlin. Oeffentliche ä üe- Ge⸗ tragen worden: 8 8 G b EEEE 39 ist der Direktor Josef Tillessen zum Wienkonr in Lübeck. Eer 5 Rfl. Inh. Otto vom 25. Ap il 1915 wurde der bisherige STa. 199 373. Der Vertreter ist in 11I1“ Berlin, den 28. Mai 1915. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 1) auf Blatt 10 320, betr. die Firmaagß Inhaber derselben der Kaufmann Theodor Vorstandemitglied bestellt. Hierdurch ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. n eir⸗ Vorstandsstellvertreter Josef Lutter, Bauer Wegfall gekommen. Bamberg. [16109]] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Reichsanzeiger. Bei Nr. 3436 Gesenn⸗ B. Oehme & Co. Agentur⸗ und Schöps daselbst eingetragen worden. zugleich die ihm erteilte Prokura erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai N. ag en Gef gäftet 5. enck in Pielenbofen, zum Vereinsvorsteher 6) Nichtigkeitserklärung Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Abteilung 90. schaft für Industrie und Handel mit Commissionshaus in Dresden: Pro⸗ Guoien. den 31. Mat 1915. Haynau, den 10. Mai 1915. 1915 ercrichtet; Mn 18 Saß 8. 8.] be. Frau und der Wagnermeister Xaver Wegele in 2 5. s. Zt. 1 1fwagyers. Rosenthal & Co, tiengesell⸗ . 8 ist aufgelöst. Liqaidator ist der bisherige S bresden. 8 6b J. N. Stolterfoht, eck: Die 8 . Uugern, Tron einsvorstehers gewählt. öve Ienn 8 am schaft in Selb mit Filiale in „In unser Handelsregister Abteilung B Geschäftsfütrer Kaufmann Paul Rosenberg 2) auf Blatt 9688, betr. die offene ss tegen. 8 [16061] meidelberg. 116111] Kommandttgesellschaft ist in eine offene Heberhan. * . Amberg, den 19. Mai 1915. vom 2. 4 14 in der Patene n 9 ssfang unter gleicher Fuma mit dem Zusatze ist heute eingetragen worden: Bei in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 3756 Handelsgesellschaft Julius Greiner . Amtsgericht Göppingen. Handelsregistereinträge. Handelsgesellschaft umgewandelt, die am zmartha üb⸗ 989. dterich, sir rs Otto K. Amtsgericht (Registergericht). 1 2 olle gelöschte Nr. 248: Gebr. Böhler & Co. Aktien. Dreiteilung, Allgemeine Müllver⸗ Sohn in Dresden: Die Firma ist Gesn das Handelsregister Register für 1) Abt. A Band I O.⸗Z. 11 zur Firma I. Februar 1915 begonnen bat. Persön⸗ Betriete bües eschäftevorgängers V. Geselllschaftsfirmen wurde heute ein⸗ „Nuthan Wutmann“ in Rohrbac: lich haftende Gesellschatter sind die Kauf. Saß, zu Warnemünde begründeten Ver nad Bramstedt, Rolstein. [16017 bindlichkeiten nicht auf die Inhaberin mit —Bei der Genossenschafts⸗Meiere

Berlin, Lützowstr. 112 . b - 8 2) Bei Firma „Spinnerei Wertach“”“ B 9 Inbe zalt 1 Vorstand schier h —— 8 iit Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 42 951 einheitlichen Gedanken gefertigt sind. Dos Vorstande ausgeschteden und an seiner Die Fi jetzt: „M. Wet . b Stelle der Rentier Julius Keitmann in Zirma lautet jeetschen. schly, Haynau, Schles. [16063]/ ꝑGegenstand des Unternehmens: Ueber⸗

tent 226 910, Kl Filiale Kronach: Direkior Fritz Thomaz . 2 . g in Markt Redwiß ist mit Mai gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin wertungsgesellschaft mit beschräakter erloschen. 1 käftige Entscheidung des Kaiserlichen 1915 aus dem Vorstand ausgeschieden. und mehreren Zweigniederlassunen: Die Hastung: Kanfmann Hans Hermann Dresden, am 1. Juni 1915. 1) Bei Inbaberin ist nunmehr Kaufmann Wil⸗ leute Hermann Gustav Stolterfoht und aeidesopee 8 . Pa entamts vom 4. 3 15 für nichtig erkd Bamberg, den 1. Junt 1915. Prokura des Adolf Böhm in Wien, des in Berlin ist noch zum Geschäftsführer Königl. Amtsgericht. Abt. III. 8 9n2. der Firma „Gebrüder Schmohl, delm Gutmann Witwe, Sophie geb. Otto Karl Philippi, beide in Lübeck. Die 8 so .26. Mai 1915 DFfcee. G. m. u. H. in Kaltenkirchen ist

rentamts 4,3 15 für nichtia erk.ärt. K. Amtsgerich Josef Hermann Proft in Wien und des hestellt. Bei Nr. 5434 Bieibtreu⸗ Göpeklvielwaren Fadrikation in Schweizer, in Rohrbach. Hrokura des Otio Philippt ist erloschen. ü82,2 2* beute folgendes in das Genossenschafts⸗

7) Teilweise Nichtigkeits⸗ —— Franz Heißta in Wien ist erloschen. Ktraße 32 Gesellschaft mit beschränk. Ellrich. [16053 nuar ü- Mit Wnkung vom 1. Ja. 2) Abt. B Band 1 O.⸗Z. 89 zur Firma Dem Okto Märker, August Willhöst, beide Bberzogliches 8g register eiagetragen worden: Landmann 3 erklärun Bautzen. 8 [16042] Bei Nr. 6060: Martini & Hüaeke ter Haftungt Laut Gese lÜlschafterbeschluß Im Handelsregister Abteilung 4 “.“ 8 sind der seitherige Prokurist Her⸗ „Gustav Zwilling, Zasnbürstengroß⸗ in Lübeck, und dem Carl Schumacher in Rudolstadt. [16080] Jobann Möller in Kaltenkirchen ist ver⸗

2 üeaev; g. Auf Blatt 287 des Handelsregisters, die Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft mit vom 11. Mai 1915 ist der Sitz nach beute bei der unter Nr. 157 eingetragenen und de Snadbl. Kaufmann in Göppingen, handlung Gesellschaft mit beschränkter Schwerin i. M. ist erneut dergestal: Ge⸗ en . storben; an seine Stelle ist der Landmann

Der Anspruch 2 des der Firma Dräger⸗ offene Handelsgesellschaeft in Firma dem Siße zu Berlin: Die von der Ge. Berlin verlegt. Archttekt Jultus Liebig Firma„Fritz Dannien, Mauvermeister⸗ in Gövp. aufmann Albert Schmohl, jung, Hastung in Heidelberg“: Durch Be⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen Ja das Handelsregister Abteilung A Johann Mohr in Kaltenktrchen getreten. 3 werk Heir. &. Bernb. Dräger in Bes . Ginzel in Bautzen detr., ist beute neralversammlung, der Aktionäre am ist nicht mehr Geschäftsrübrer. Kaufmann Baugeschäft und Baumaterialien⸗ sellschenerraen, als persoönlich haftende Ge⸗ schluß der Versammlung der Gesellschafter zur Vertretung der Firma befugt sind. Ar 113 ist heute zur Firma Günther Bad Bramstedt, den 29. Mal 1915. g-ehörigen Patents 247 675, Klasse 61a, eingetragen worden: 12. April 1915 beschlossene Abänderung Siegfried Sachter in Berlin ist zum Ge⸗ handlung. Sdrich“ vermerkt, daß der fter eingetreten. vom 13. April 1915 wurde der Sitz der! Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Pfotenhauser, Möbeltischlerei in Rudol⸗ Königliches Amtsgericht.