“*“
3 “
[16498] Bet untmachung.
Die Rentenbankkasse Klosterstr. 761 blerselbst wird a. die am 1. Juli 1915 fälligen Zinsscheine der Rentenbriefe aller rovinzen, ausgelosten, am 1. Juli 1915 fälligen Rentenbriefe aller Provinzen vom 21. bis 24. Juni d. Js. einlösen und vom 1. Juli d. Is. ab mit der Einlösung fortfahren. Berlin, den 2. Juni 1915. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
[16499) Bekanntma Auf Grund des § 5
ung. bsatz 2 des Ge⸗
setzes vom 17. Jult 1895, Nr. 44 der
Braunschweigischen Gesetz⸗ und Verord⸗ nungs⸗Sammlung für 1895, wird bekannt gegeben, daß die vorgeschriebene Tilgung b er Stadt Blankenburg a. H. im Jahre 1895 aufgenommenen 3 % Stadtanleihe mittels reihandinen Rück.⸗ kaufs erfolgt ist und daher eine Auslosung nicht stattgefunden hat.
Blankenburg, Harz, den 29. Mai 1915.
Der Stadtmagistrat.
8— Dietz.
[16275 “
Zu der diesjährigen Auslosung der Schuldverschreibungen der Rostocker Stadtanleihe deo 1884 steht öffentlicher Termin an auf Montag, den 21. Juni 1915, Mittags 12 ¼ Ühr, im Gewetts⸗ zimmer auf dem Rathause hierselbst.
Rostock, den 1. Juni 1915. 8
Das Gewettgericht. 16276]
Zu der diesjährigen Auslosung der Schuldverschreibungen der Rostocker Stadtanleihe de 19083 steht öffentlicher Termin an auf Montag, den 21. Juni 1915, Mittags 12 ⅛ Uhr, im Gewetts⸗ zimmer auf dem Rathause hierselbst.
Rostock, den 1. Juni 1915.
Das Gewettgericht.
iunh, 3 ½2 % Cöln⸗Mindener Prämien⸗Anteilsscheine.
Bei der heute vorgenommenen 90. Serien⸗ ziehung der obigen Anteilsscheine sind die folgenden 4 Serien gezogen worden: 195. 1131. 2318. 2729. Aus früheren Ziehungen sind rück⸗ ändig die folgendem Anteilsscheine mit den dabei venmertten Falligkeitstogen. Ser. 11 Nr. 517. 30. 32. 41. 1.-Okt. 1913 60 „ 2972. 88. 89. 92. 1. April 1914 199 1 1914 157 7850 * 1914 183 9139. 88 1913 190 9487. 89. 1914
90. 1. 209 10405. 30. 1. 1914 310 1901
15475. 1. 345 1914
17228. 30. 45. 1. 356 17765. 1. 1914
2*.
92
99.
63402 13. 25. 63871. 77. 82. 65479. 65657. 76. 93. 1. 68065. 75. 1.
1458 „ 1466 1499 1511 1519 1520 1566 1576 1591 1621 1638
1668 1707 1792
1794 1817 1822
1862
1869 1883
1927 1970 1987
2040 2050
2076 2115 2120 2127
2204
2212 2214 2226
2241 2267 2339 2359 2408 2441 2446
2499 2516
2539 2543 2574 2591 2656 2657 2731 2749 2769 2782
a a a a a u a 2 vz a n a auua a a2
2805 2807 2814 2827 2841 2849 2880 2883
2892 2902 2939
2974
2978 3119 3121 3138 3193 3194 3230 3278 3285 3347 3425 3428 3434 3435 3462 3463 3465
8[aarrn . „
1““ .1368 Nr.
68361. 74. 1. 72881. 83. 92.93. 74906. 75538. 75954. 78269. 78751. 79543. 81048. 81851. 52. 54. 66. 93. 96.
83358. 85322. 89551. 73. 82. 600.
r 2
— —
— — —O — — — — 8I11111“n
91062. 97. 98. 1. 93055. 57. 58. 71. 82. 88. 1. 93438. 1. 94124. 34. 43. 4 96325. 1 98470. 1. 99316. 33. 46. 1 101961. 1 102455.83. 84. 1. 103799. 1. 105715. 1. 105965. 69. 1. 106301. 32. 1. 110156. 68. 73. 80. 1. 110554. 1. 110654. 90. 1. 111266. 67. 94 1. 112001. 8. 1. 113317.24. 1. 1. 1. 1. 1.
116933. 117941. 120363. 122011. 122255. 58.
45. 18 125784. 85. 86. 87. 88. 1. 126906. 1. 127115. 128672. 8 129539. 47. 1. 132762. 1. 132849. 1. 136527. 1 137421. 1 138447. 1 139075. 78. 79. 80. 86. 87. 1 140246. 1. 140326 27. 1. 140695. b 141323. 1 142050. 1 142405. 1 143994. 1 144128.
39. 46. 1 144577. 87. 1. 145055. 76. 1. 146947.48. 49. 50. 148671. 74. 81. 148881. 155947. 156024. 156860. 159643. 159657. 65. 1. 161478.
164201. 167347. . 171238. 43. 171365. 171680. . 171722. 32. 173062. 173144.
173264. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71.
. *
I 75 76. 77. 78 1.
*
ec;ööö „
Die
der Cöln⸗M.
174231.;
48. 49. 174265. 174396. 174936. 175038. 175684. 178823. 178954. 180848. 1. 187818. 189833. 1.
0 90
——O —O—- O—— — 2 n
— — — EIIfb
April
— — 2
April
Ott.
Okt. Okt.
April 1913
1914 1911 1913 1912 1911 1914 1912 1914 1914 1913
1914 1907 1913
1. Okt. 1913 89662. 83. 1. April 1911
1914 1914
1914 1914
1914 1911 1909
1914 1914
1914 1914 1908 1914 1914
1914 1914 1913
1914 1913 1914 1908 1913 1905 1913
1914
1914 8
1912 1912 1910 1900 1914 1913 1914 1911 1914 1910
1914 1905 1909 1910 1906 1912
1913
1913
1914 1914 1914
1. April 1913
1913 1912 1904 1914 1913 1914 1914 1913 1914 1914 1913 1914 1914 1911 1910 1911 1911
1914 1914 1914 1914 1914 1913 1914 1909 1911
1. April 1912
1911
191670. 80. 1. Ipril 1914
193764. 78. 1. 196254. . 196459. . 196698. 8 196998. 198043. . 199552. 62. 600. 1. 199986. 1
Anteilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.
den 1. Junt 1915. Administration indener Prämien⸗
1914 1914 1914 1912 1913 1914
1914 1909
[16279]
Obligationen der Wasser⸗Genossen⸗ schaft der Iimenau⸗Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines
Notars vorgenommenen Verlofung von
Obligationen sind folgende Nummern
gezogen worden:
I. 3 ½ % ige Obligationen 1887: 1 Stück Lit. A Nr. 51 über 5000 ℳ. 2 Stück Lit. Nr. 103 151 je
3000 ℳ.
4 Stück Lit. C Nr. 270 279 308 345 je 1000 ₰. 5 Stück Lit. D Nr. 727 752 842 851
907 je 500 ℳ.
3 Stück Lit. E Nr. 1115 1189 1360
je 300 ℳ.
II. 32 ½ % ige Obligationen 1890: 2 Stück Lit. A Nr. 41 114 je 1000 ℳ.
III. 3 ½ % ige Obligationen 1894: 1 Stück Lit. A Nr. 20 über 2000 ℳ. 1 Stück Lit. Nr. 152 über 1000 ℳ. 3 Stück Lit. C Nr. 246 260 379 je
500 ℳ.
IV. 3 ½ % ige Obligationen 1896: 3 Stuck Lit. D Nr. 161 196 197 je
1000 ℳ.
2 Stück Lit. E Nr. 273 281 je 500 ℳ. Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren Einlieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Coupons und Talons am
2. Januar 1916 bei der Hannover⸗
schen Bank, vormals Simon Heine⸗
mann in Lüneburg oder der Kur⸗ und
Neumärkischen ritterschaftlichen Dar⸗
lehnskasse in Berlin.
Mit dem Rückzahlungstermine hört die
Verzinsung auf.
Lüneburg, den 1. Juni 1915.
Wasser-Genossenschaft
der Amenau⸗Niederung. Der Direktor: (Unterschrift.)
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien und e
Aktiengesellschaften.
[16272]
erren: Brauereibesitzer Karl Michel und Kaufmann Hermann Walther, beide hier,
durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden sind.
Meiningen, den 2. Juni 1915.
Kriegskreditbank für
das Herzogtum Sachsen⸗ Meiningen
Aktiengesellschaft. Fuld. Jühling.
Hierdurch geben wir bekannt, daß die
[16253] See „Globus“ Ver cherungs⸗A Gesellschaft in Hamburg den Aufsichtsrat sind zugewählt worden die Herren: Kgl. preußischer Generalkonsul W. H. incke in Bremen, Dr. August Schneider, Kgl. Bayr. Hof⸗ ier in München, Konsul und Fabrikbesitzer Erich Harlan
in Dresden. EI“
Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos.
42. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 30. Juni 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14.
Hamburg, den 3. Juni 1915.
Der Vorstand. 116524] “ Saalbau⸗Aktiengesellschaft
Neustadt a. d. Haardt.
Dienstag, den 29. Juni 1915, Abends 6 Uhr, im keinen Saale des Saalbaues Generalversammlung.
Tagesordnung:
Erledigung der in Artikel 20 der
vorgesehenen Punkte.
Zur Abstimmung kann nur derjenige Aktionär bezw. Vertreter zugelassen werden, welcher seine Aktien spätestens am 23. Juni bei der Neustadter Volks⸗ bank nach Nummern geordnet anmeldet. Free a. d. Haardt, den 2. Juni
9.
Der Vorstand. Karl Zinckgraf
Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Bremen.
Generalversammlung Freitag, den 25. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, im Sttzungssaale der Herren Carl F. Plump Co., Börsenhof, Bremen.
1 Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Rechnungsablage.
Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
Wahl von zwei Mitgliedern der Re⸗
veisse. egg.
Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗
sichtsrats. Bremen, den 21. Mai 1915. Der Aufsichtsrat.
George Albrecht, Vorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung laut § 21 können am 22. und 23. Juüuni im Geschäftslokale, Börsenhof, II. Ge⸗ schoß, in Empfang genommen werden.
[16257] Altonager Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft.
In der heute stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre wurde
Herr Bankdirektor Mathias Hechler zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. Altona, d. 29. Mat 1915.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rosencrantz,
.. Zt. Vorsitzender.
(16245] Ahktiengesellschaft
Breslaner Zoologischer Garten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai d. J. ist Herr Stadt⸗ rat Gustav Tilgner in Breslau zum Mitglied des Aufsichtsrats und in der Sitzung des Aufsichtsrats vom selben Tage als Mitglied in den Vorstand gewählt worden. — Herr Kaufmann Eugen Ehr⸗ lich in Breslau ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Breslau, den 2. Juni 1915. Der Vorstand. Dr. jur. Hermann Dzialas. Fritz Kemna.
116867G
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 29. Juni d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Bres⸗ lauer Concerthause, Gartenstraße Nr. 39/41 part., Springerstraße Nr. 2/3 hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen senevalversammlnang hierdurch einge⸗ aden.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1914/15 und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1914/15 und Ge⸗ nehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗ winnvertellung.
3) Revisionsbericht.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum
26. Juni d. J. einschließlich ent⸗
weder ihre Aktien nebst einem doppelten
Verzeichnis derselben oder die, Bescheini⸗
gung über anderweitige Hinterlegung gemäß
§ 14 des Staluts bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft hierselbst, Antonien⸗ straße 36,37 II, eingereicht haben.
Die Bianz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Geschäftsbericht pro 1914/15 werden vom 10. Juni d. J. ab ebendaselbst zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Breslau, den 1. Juni 1915.
Der Auffichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft Breslauer Conrerthaus:
Rother. Dr. Milch.
116525]1 Artien Zuckerfabrik Wierzchoslawire in Großendorf Kr. Hohensalza.
„Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 28. Juni cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Direktionszimmer der Zuckerfabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Uebertragung von Aktien Lit. B auf neue Erwerber.
Großendorf, Kr. Hohensalza, den
3. Juni 1915. Actien Zuckerfabrik Wierzchoslawice. Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Rosenstiel. Der Vorstand. Dr. Levy. Sander.
116235] Artiengesellschaft für Mühlen⸗ betrieb, Neustadt a. d. Hdt.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 26. Juni 1915, Nachmittags 4 Uhr, zu Neustadt a. d. Hdt. im Bankgebäude der Firma G. F. Groh⸗Henrich statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tugesorduung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Eer. am dritten Tage vor der eneralversammlung bei der Direktion der Gefellschaft, Talstraße Nr. 95, oder bei der Firma G. F. Grohé⸗Heurich in Neustadt a. d. H. oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim vor 8 oder unter Angabe der Nummern scrift ich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimm⸗ karte ausgehändigt wird.
Neustadt an der Haarbt, den 2. Junt
5.
191 Der Aufsichtsrat. Herrmann, Vorsttzender.
8 188 Carsten Rehder.
Zu der am 28. Juni 1915. Rach mutags 4 Uhr, im Geschäftslokale Paunsdorf b. Leipzig, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung de
Karl Schiege Aht.⸗Ges. für Eisenkonstruktion und Brüchen⸗
ban, Paunsdorf-Leipzig
werden die Herren Aktionäre hierdurch
eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsberichts, der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Karl Schiege.
[16246]
Franksurter Hof Ahktiengesell- schaft, Frankfurt a/ Main. In der heute vor dem Notar stattge⸗ habten Ziehung wurden zur Rückzahlung auf den 1. September 1915 die fol⸗
Partialobligationen des An⸗ ehens von 1899 ausgelost:
21 Stücke zu ℳ 1000,— Lit. A
Nr. 62 126 135 189 218 264 300 758 764 799 895 1056 1071 1076 1300 1321 1371 1397 2002 2090 2186.
12 Stücke zu ℳ 500,— Lit. n Nr. 2483 2560 2578 2722 2737 2749 2766 2799 2910 2956 3276 3400.
5 Stücke zu ℳ 200,— Lit. C Nr. 3424 3470 3840 3858 3868.
„Aus früheren Auslosungen restiert: Lit. C Nr. 3359.
Die Einlösung der verlosten Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der Stücke nebst Couponsbogen
in Frankfurt a. Main: bei der Gesellschaftskaffe, bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank. bei dem Bankhause L. & E. We heimber, außerdem bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein und ihren sümtlichen Niederlassungen. v. 2 1. Juni 1915. rankfurter Ho tiengefellschaft. G. Gottlob. Rich. Hofmann.
[16540) Deutsche Salpeterwerke, Fuͤlsch & Martin Nachfolger,
Ahtiengesellschaft Hamburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit satzungsgemäß zu einer General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 30. Juni 1915, 10 Uhr Vormittags, nach Berlin, „Club der Landwirte“, Ssen,. 14, eingeladen.
agesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ für das 8 1914, Beschluß⸗ Zassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Aufsichtsratswahlen gemäß § 17 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Inhaber einer Aktie be⸗ rechtigt.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre bis spätestens Freitag, den 25. Juni, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, Rathausmarkt 8, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Altien ein⸗ reichen.
Hamburg, den 3. Juni 1915.
Der Vorstand. Paul Benthien. Dr. Bertram.
[16256] Altonaer Hochseesischerei Aktiengesellschaft.
Bezug neuer Aktien.
In der ordentlichen Generalversammlun 8 unserer Aktionäre vom 9. April 1915 t beschlossen worden, das Grundkapital um einen Betrag bis zu ℳ 200 000,— auf bis ℳ 1 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 3
v1“
auf den Inbaber lautenden Aktien über Dividenden⸗
je ℳ 1000,— mit bere ütigung aß 1. Oktober 1915. Die Herren
Bezugsrecht bis zum Donnerstag, den 1. Juli 1915.
im Bureau der Gesellschaft oder bei 3
der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Vorzeigung der Mäntel der alten Aktien zum Kurse von 104,50 %
Bei der Anmeldung sind die
erste Einzahlung von 25 % = ℳ 250,— —
sowie das Agio von 4 ½ % = „ zusammen ℳ 255, für jede Aktie zu zahlen.
Die weiteren Einzahlungen werden auf
Beschluß des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands durch schriftliche Mitteilung ein⸗ gefordert werden. Altona, den 2. Junk 1915. Altonaer Hochseesischerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
klionäre werden hiermit aufgefordert, das ihnen gesetzlich zustehende
Altona unter
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
1“
[16229]
ungssachen. 2 Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Aktiengesellschaften.
Bilanz am 31. März 1915.
S
Passiva.
[162
sdenun
Aktiva.
—
chwert der Fabrik auf 1 8 verschiedenen Konten
Kassakonto. . .
8
„Vorräte an:
Zucker, Melasse u. andere div. Debitoren..
Debet.
5
— ] ₰ 2₰
1 058 889 23 3 084 63
1 075 734 35 109 97130
Per Aktienkapitalkonto. „ Reservefondskonto .. „ Dibvidendenkonto... „ div. Kreditoren..
noch zu verteilendes Rübengeld u. Dividende
2277 67951 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
298 705
2 247 67951
An
Unter den
u. Zulagenkonto
Betrlebsunkostenkonto b
F Saldo inkl. bereits ge⸗ zahlter Rübengelder.
Abschreibungskonto. Feuer⸗, Unfall⸗, Alters⸗ u. Inv Aid.⸗ lowie Ange⸗ stelltenversichrgs.⸗Konto Rübenfrachten⸗, Rüben⸗ samen., Kilometergelder⸗
— —— ℳ 32
88 529 26 Per Zuckerkonto.. . ..
„ Melassekonto.. Rübenschnitzel⸗ u. Ab⸗ fallkonto
11 316,20 Futterkonto .
196 293,55 481 58121]
777 720 22
.1510 390 88
,3—3 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
445 200, — 144 719 33
704 76 708 081 32
948 974 10
Kredit.
rr.
2 061 354 01 in er 130 681 55 lokale Bremen, am Seefelde, oder bei
der 19 328 47 76 717 05
1
Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung
4 Uhr, im Restaurant des Kurhauses in Bad Sooden a. d. Werra.
e. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio näre, welche ihre Aktien bis spätestens um 22. Juni 1915 entweder bei derr) irection der Disconto⸗Gesellschaft
legt haben. Bremen, 2. Juni 1915. Gaswerk Bad Sooden a. Werra
8 1“
ite
731 [159801
auf Freitag,
25. Juni 1915, Nachmittags
Tagesordunung:
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) A tsratswahl. 1“ 9) Nascchtsret ung über Beschaffung neuer
Geldmittel oder Verkauf unserer Gas⸗ werksanla
Bremen, in unserem Geschäfts⸗
Gemeindekasse in Sooden hinter⸗
Aktiengesellschaft.
rechtigt, Generalversammlung - a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha
7. Niederlassung ꝛc. von 2
eenossenschaften.
tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bayerische U
Die Herren Aktio 1915, Vormittags 10 ½¼ Uhr,
4) Wahl Zur Teilnah welche
—— —
eberlandcentrale Aktiengesellschaft Haidhof (Oberpfalz).
näre werden hierdurch zu 1 im Hotel „Frankfurter Hof“ in Frankfurt a. Mat enden sechsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1) Geschäftsbericht des b 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 5 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Tagesordnung 8 Vorstands über das VII. Geschäftsjahr. und Verlustrechnung.
von Aufsichtsratsmitgliedern.
der am Montag, den 28. Juni
-
me an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
spätestens am dritten Werktage vor der auberaumte
b. ihre Aktien oder die von der Reichsbank, einem andern Bankinstitut ode einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskaffe in Regensburg
hinterlegen. 8 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen v
ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht
Regensburg, den 4. Juni 1915.
Bayerische Ueberlandcentrale Aktien Der Aufsichtsrat.
Gustav Stin
nes.
om 8. Juni ds. Js. der Aktionäre aus.
gesellschaft 1
[16227]
Bilanz am 31. Dezember 1914.
Passiva.
2 288 081,08
Egeln, den 18. Mai 1915.
Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl.
F. Hage.
Hans Rusche.
2 288 081]08
[16236]
Bilanz am 31. Dezember 1914.
—
Grundstückskonto
Gebäudekonto
ab Abschreibung
Mobilienkonto
Pfandbriefreservefondskonto “ Pfandhriefamortisationsfondskonto Pfandbriefverwaltungskonto .. . .
Kassakonto
Eftektenkonto neue 3 ¾ % Berliner Pfandbriefe Bankierguthaben und Debitoren .. . . ...
Aktienkapitalkonto. .. öööö1ö11ö11ö114A—
Reservefondskonto.
Reservekonto, Pfandbriefverwaltungskonto
Bereltstellung für Talonsteuer Zuschrift im Jahre 1914 .
Lombardkonto gegen neue 3 ½ % Berliner Pfandbriefe
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn . . .. Verteilung des Reingewinns:
Reservefonds konto:
5 % von.
— Vortrag vom 1.
Dividendenkonto: 4 % Dividende ... 1 % Superdinidende ..
Tanltiemekonto:
feste Vergütung an den Aufsichtsrat ℳ 4 000,— 5 % Vergütung von ℳ 19 315,27. „
Vortrag auf neue Rechnung
Debet.
Gewinn⸗ und V
Passiva.
e“
” . ℳ 103 897,79 1““ “ also von ℳ 98 226,60
.. 17,500,—
889 „
87 500
965,76 4 965
Aktiva. ℳ 3 ö“ .. 1 601 171 86 15 000 —
2 783 775/10 1 586 171 86
5 256 965
2 750 0002— 3
4 911 33
6 5207
103 897
An Be. und Entwässerungs⸗
konto
Grundstücksunkosten⸗ V 8
konto
Elektrizitätskonto .. Gaskonto. 3 Pfandbriefzinsenkonto
Steuernkonto Revparaturenkonto
Salär⸗ und Löhnekonto Ab⸗
ebändekonto,
chreibung
Effektenkonto,
Aktien⸗Baugesellschaft Werder Der Vorstand. M. Gotthardt.
H. Silberberg.
nnt den E
i “ erlin, den 23. April 1915. 1 Gotkir⸗ Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor.
schluß der Generalversammlun
äftsj . i ividende kann vom Geschäftsjahr 1914 auf 5 % festgesetzt. Die D 155
prechenden Dividendenscheine er⸗
Durch B dende für 2* 8 8. dfs. M. ab bei dem Bankbause William Rosenheim
Linden 33, gegen Einreichung der ents
hoben werden.
Verlin, den 2. H. Silberberg.
“
Kurs⸗ ifferenz bei nenen 3 ½ % Berliner Pfand⸗ briefen 1 Bilanzkonto
rgebnissen der
ℳ 6 334 40 „ Zinsenkonto.. 7 178/84 3 054,08 1 572 61 1 96 250,—- 20 810—f 14 400 8
konto
24 256 20 103 897/79
307 010 88
Der
in Uebereinstimmung gefunden.
vom heutigen
Juni “ 1h seg— er Vorstand. M. Gotthardt.
3— Per Saldovortrag aus 1913 Grundstückserträgekonto
Pfandbriefverwaltungs⸗
“—¹“
V
462 000 — 21 188 1.
1 750 0007⸗—-
38
H256 965 17 erlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit.
ℳ ₰ 5 671 19 284 617 50 1 042,79
15 679 40
Aktiva.
An Kassakontöo..
Kontokorrentkonto.. Wechselgeldkonto .. . Kautionseffektenkonto. Kautionsdepotkonto Amortisationsfondsanlagekonto Kautionshypothekenkonto.. Bekleidungskontoeoe. Versicherungskonto. 3 ͤq11116161 75 Baukonto für Straßenbahnerweite⸗ 1116141A“ 24 e—“]; 13 Mobilien⸗ und Utensilienkonto... 16 Wagenkonto.. 289 wEeee]; 439 Bahnstromzuführungskonto.. 214 b-¹— 7 Installationskonto: In der Aus⸗ führung befindliche Anlagen Gleichstromwerk: 3 Grundstückskonto ℳ 81 315,43 Gebäudekonto „ 261 454,51 Kraftstationskonto „ 744 277,77 Lichtnetzkonto „ 728 934,33 Drehstromwerk: Grundstückskonto ℳ 51 735,88 Gebäudekonto „ 263 693,25 Kraftstationskonto „ 538 568,75 Leitungsnetzkonto. „ 49 060,47
316 535 1 3
8
ℳ ₰ 7 381 75 333 379/28 8 285
23 051 1 20 500
75 209
3 058 33
755 000
241 22 050
018 335 070/12 192 589 127]47 566*1
76
7
Gewinn⸗ u
ud Verlustrechnung am 31. Dezember 1914.
Per Akttenkapitalkonto Stadtgemeinde Liegnitz: Kautions⸗
hypothek I “ Kautionshypothekenkonto II Grundstückshypothekenkonto Kautionskonto
Magistrat Liegnitz, 1 Anleihekonto f.
Bahnerweiterungen ... Obligationsanleihekonto I. Obligationsanleihekonto I]
Betriebsreservefondskonto I. Betriebsreservefondskonto II.
.ö““ Amortisationsfondskonto I:
Stand am 1. Januar 1914...
Zugang durch Zinsen
Amortisationsfondskonto II: Steteand am 1. Januar 1914.
Zugang durch Zinsen..
Erneuerungsfondskonto:
Stand am 1. Januar 1914
ab Entnahme..
Zugang: Erlös aus dem Verkauf
von Altmaterial..
Dividendenkonto: am 31. 12. 14 nicht eingelöste Dividendenscheine...
Obligationszinsenkonto.
Tantiemekonto
Anschlußkautionskonto. Beamtenkautionskonto Akzeptkonto. Kontokorrentkonto
Haftpflichtversicherungsfondskonto: 1 Stand am 1. Januar 19141... abgezahlte Entschädigungen.
Konto pro Diverse
Talonsteuerreservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: IZ
Gewinn 1914
Verteilung des Gewinnes: Amortisationsfondskonto I 8 Amortisationsfondskonto II... Erneuerungsfonds 8
Betriebsref.
ervefonds II: 1 % von ℳ 174 822,68
Betriebsreservefonds I:
5 % von ℳ 173 074,45
Talonsteuerreservefonds % Dividende auf ℳ 2 300 000,—
Vortrag auf neue Rechnung. .
8
5H5öbn5 2
4
59 083/ 95 2 363 36 20 304 93 9479 31 10 825 62
8
1 748 23
8 653 72 2 575— 161 000—-
6 559 69
2 300 00
500 000 — 35 000 — 41 74737 20 500 —
180 000—
263 000— 287 000 —
227 210
₰
93 594/4
30 6685
35 827 3 388 13211
61 4473
4 650 21
280 600 — 289 1283
9 864 34 2 377,57 9 655 —
227210 81
50
046 063 3. Kredit.
s her Markt. ufsichtsrat. Robert Guthmann, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Nnrrwne geführten Bücher der „Aktien⸗Baugesellschaft
Tage ist die Divi⸗
307 010/88
S —
Vezoldungskonto. . Abgabenkonto... Geschäftsunkostenkonto... Haftpflichtkonto. E eante ahnkörperunterhaltungskonto. Kraftstationsunterhaltungskonto Strombezugskonto...
Bahnstromzuführungsunterhaltungskonto Lichtnetzunterhaltungskonto .. Installationskonto v“ Immobilienunterhaltungskonto k68 Betriebsüberschuß u
111.A““
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Büchern der Electricitäts⸗Werke Liegnitz in Uebereinstimmung gefunden.
Liegnitz, den 21. Mai 1915.
“ Alfred
Die heutige ordentliche Generalversa
die sofort zahlbare Dividende auf 7 % fest. Liegnitz, den 2. Juni 1915
Wagenunterhaltungskonto “
1
227 21081 678 76175
ℳ: ₰ 29 712 27 66 172 66 5 32 935 17 8 5 100 — 8 6 319 48 8 1 355/81 8. 87 824 97 7 221 20 13 874/ 98 749 10
4 559 38 92 580/ 80 1 635 37 1 509/ 75
mmlung der Liegnitzer Electricitäts⸗Werk,
Electricitäts⸗Werke Liegn
Der Vorstand.
E. Frost.
Per Vortrag aus 1913.. Fahreinnahmekonto. Stromeinnahmekonto Installationseinnahmekonto. Konto pro diverse Einnahmen.. 1.
erledigte
8 ““
Sa.
otop, von der Handelskammer öffentlich angestellter beeidigter ee e. Na dncnung
139 578 ‧ 358 8725 159 765
11 677
678 761 75 Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten
ℳ 4 5 713 [99
3 153
8
und set te