Mectinghobener Grunderwerbs⸗ und Baugesellschaft, HSHartmann & Braun Aktiengesellschaft, Frankfurt a,M. 1 FSugo Schneider Aktiengesellschaft Paunsdorf⸗Leipzig. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft Dresden. 1 8 „ Bilauz vom 31. Dezember 1914. 1u1 I Im Anschluß an die heute abgehaltene Generalversammlung veröffentlichen Alktiva. Bilauz ver 21. Dezember 1914. Aktiengesellschaft, zu Meckinghoven. 11nꝝqu.“*“ 9. — Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1914,1915. Passiva. 22 — Bestand Ab Bestand Geschäftsjahr 1914 mit dem Bemerten, Ferzeoe Grundstück und Gehäude — Schandauer 1 Aktienkapital: .e 1 E. 2 chaff n schrei⸗ e von 6 % (ℳ 60,— pro Aktie) gegen Aushändigung des 2.&f S b G 8* S
3 +₰ ℳ 3 8 8 38 a. Grundstückskonto.. 948 699 50] a. Hypothekenschuldenkonto, 765 201. — 8 31. Dez. 1913 31. Dez. 1914 81. De. 1914] pro 1914 1 Innen Piosbene gec, ne 2 — EE gebs ntahale [16243] WEEZ“ 3341,82 81 88 6000 Vorzugzaktien ei der gemein 7 2 . à ℳ 1
b. Forderungskonto . 22 431 50 b. Kreditorenkonto . 121 530, — . v g 7 c. Rassenkonto “ 165, — [c. Reservefondskonto... 4 100— —3 —4 .—4 ℳ 2₰ EE; ₰ 1 8 bei dem Bankhause George Meyer, Neumarkt 40, Glashütter Straße. ℳ 1 118 57900 SE 8 84 à I 1.““ ssd. Aktienstammkapitalkonto 80 000 — Mobilten 307 414— —+—339 328— 220 514 — 118 814 23 714 95 100 bei der Bank für Handel und Industrie, Fillale Leipzig, eEEEEE 12 462.— 1 122 37 ₰ — acefneng für Talonsteuer 8 e. Sallo Inöö.ö 489 605— 591 238 308 411 — 282 827 — 70 554 — 212 273 in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie . 2 152 289,37 1 n X 1 28 Sa. 97 296 Sa.] 77296 — Maschinen . . . . . . . . . 554 820 — 665 014 — 4172120 — 242 884 — 49 59. — 193 300 erhoben werden kann. 8 — p-Cr. 1- ergg. eü Abersran Tobaee asn ¹ 1[2 Baunsdorf Leipzig, den 2. Juni 1915. 11“ Grundstück — ca. 11 000 am Bauland,“ — merfcan Tobacco Co.
abr. Gebrauchsapparate . 173 345,— 185 642 137 345,— 72 7 — 2 * Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 5 all. Gebrauchsapparate 1 712— 1 717 1 716— b 9 597 38 700 Der Vorstand. begrenzt von Glashütter, Gottleubaer, . b28gg. im Konto 18 326 465 98
ℳ ₰ ℳ 3 hh V. ... 38 815— 38 815 15 615 — 2. 300 20 900 1 11 ke Ausgabenkonto .835 352 — Einnahmekonto 35 da Dampfheizungsanlage... 90 857,— 91 859 e 82q½ — Generalbilanzkonto am 21. Dezember 1914. Maschinen und Inventar . . .. . 9 8e. eereee h.se sh 6 023 764,12 24 350 230
—
ℳ6 ₰
b
F ““ 1
Schneider⸗Dörffel. Tilger. Klemann. Höhn. Kipsdorfer und Glasewaldt⸗Straße.
IIIII
—JͤͤͤͤZͤͤsͤͤ Transmissionen . . . . . . 78177— J88 560 60 177 28 383 5 683 22 700 Ha . Akriva. ℳ., 3 EEEI eIexee öeee; 365 Kreditoren . 741 685
g Uebertr. ö.ö6ö1616888—— 1““ Abgang.. . — Y=Iͤ Akzepte für Tabakzoll und 8 8 Zigaretiensteuer ... 2 299 242
ee e „ 70 809,13 13 1“ 2 1 — Zugang 1 798 579 73 Abschreibungen 52. 14 Ruckstellung für uneingelöste Abschreibnpg ] . 35 971 73 1 762 608 — Pferde und Wagen 275892. Coupons, Gutscheine und Geund⸗ und Bodenkonto 1. 1. 11 ... 471 130 Zugang. . — EER 1120995 Maschinenkonto 1. 1. 14 88*““ 764388 EEEEEEE gr Grtraabschreibung.. 1I1.“ Abgang... — 245007 Bängschaften für Zigaretten⸗ — 25 195 8 steuer und Tabatzoll V
Uebertr. Laternen.. ℳ 14 700,— Abschreibugen... 17 269 53 Zugang 1911... . 126 414,18 141 114 18 Kontorinventar: Hauptkontor
Sa. 35817— Sa. 5817— Akkumulatoren .. . . ... 43 649— 43 709 43 648 61 60 1
Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 31. Mai 1915 “ 2— 2 ’ 8 Si er qb 12 766 72 400
anten, Priester in Düsseldorf, als Mttglied des Aufsichtsrats Blitzablte⸗Anlage ggn 82 8 88½ gr., . 1 ier; e
mählt ensfeen ,, den 2. Juni 1915. ““ 1u“ V Lea 84⁄ 642 —
Der Vorstand. Ludwig Frhr. v. Log. Kantineninventar . . . . . . 175 1 720 1 719 1 Seg
1 Einrichtung d. Geschäftsst. Berlin 8 137 8 243 8 136 107 106,—
. 88 — 2 498 629-—1 593 625 502eEeü
[16248] Hüher u. Klischees “ 3 761 3 760—
ee ee nn eichnungen.. “ .“ 12 984— 12 983,— Hndrometer Breslauer Wassermesser Fabrik Nöobelheen. ... 1 9535 —]7334 5558n 6 749
6 . eirrs 2 8 18 ☚̃ 050 5 550 300/18 niederlassungen... 136 749,11
Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. Seee 1 g „ Gllektr. Kraftzentralekonto 1. geger. 8 s ö 9 eé br.
b Zugang 1911l .. vee üT⸗n 1 Aktiva. 9 „„ Fabrikgrundstücke WEq 3 494 520 Zug 735 [38 350 08 eesehtonto 144X“ 135 694 de gae Küntgftraß an 11 .““ 8 6 Kbschreibung .. . . 3 933 35 329 854 Abschreibungen .. 62 109 688 76 240 Fa 2 e“ Saldo per 1. 1. 1941 eg 11A64242* 300 8 Gießereikonto 1. 1. 14. 8 eeen⸗ Bankguthaben: gb Esei eh ebbö—— 1707800,— Zugang 19111 318 95 bverre. Abschreibun 282 38 1 Abschreibung vom 1. Januar 1901 bis 31. Dezember 1913 212 700 8 1 21995 Bankguthaben.. 8284028 d-S-s. E111“”“ “ 5 35 —S1900 Abschreibung .. .. 1 3318 95 Effekten und Beteiligungen 7 757 755: 16““] 21 69, “ 20 000 874 900— „Meobilienkonto 1. 1. 14 1“ — I1u1“*“* 1— JHnG 1891. Hausliegenschaften Leipzigerstraße 8, Clemensstraße 3/5 und 9 und Wlldunger⸗ 8 Uebertr. Laternen.. 21 . 34 572 JEEEöö16““ 6 791 1857 v“”“ 13 691 4: Abfftrefß 2 ““ “ 112 8 Zugang 1911 ve8- 85 261
1 II1I1“ 11“ 18 500 40 500 — 2 009 920,— 5 — Vorauszahlungen für Rohtabake in de
1 8 1 — üisee e“ dc—s Kassenbestand einschl. Postscheckkontoguthaben .. . 25 S857 Abschreibung .... 34571 54- n1n] 6023 764 Abschreibung 9 88285 11A111AA1“A“ 8 373 199 455 761,28 8 Extraabschreibung.. 72997 Rohtabate. . . . 15 956 053 :
7 885 85 . - — h“ 85 11.““ 3 Zigarettenmaterial, Kartonnagen⸗ Elektrisch Licht⸗ u. Kraftanlagekto. Saldo per 1. 1.1914 * Wertpapiere der Arbeitnehmerunterstützungskasse. 109 39 60 Uebertr. Laternen.. abteilung, Reklamelager, Speztal⸗ Zugaegfgggg . . 824 30 Beteiligungen: an verwandten Unternehmungen .. . .. 411 207 Zugang 1914.... — 98 091 41 abteilunglager . .„ 945 593 30 „ gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen 13 670 424 937 95 b 58007 7] Lager fertiger Fabrikate: Fabrik und 1“ Abschreibung ““ 30 ——— 11 404 06 Abschreibung 98 090/41 Zweigniederlassungen . . .. 169 77273 Utensilienkonto. „Saldo 4 1 8S G Materialten der Maschinenabteilung .
Vorauszahlungen.... Zugang .. 945 95 Buchforderungen ₰“*“ 1 274 257/ 95 Zugang 19113.. . Tö1719 33 Versust 1911 . 2 433 668
EIIIIIIWIW
— — — — — — — — — —
—
Maschinen⸗ und Apparatekonto „Saldo per 1. 1.1914 2 100000 Abschreibung pro 1914
ve1.1. 95 Materialien, Halb⸗ und Ganzfahrikate. . . . v“““ Beleuchtungsanlagekonto Gewinn und Verlust: 88 1AAX“ 6 750 038 1 721 33 abzüglich: Gewinnvortrag aus 1913
Abschreibung b I 11“ 2 — 33 712 1 8 Passiva. Abschreibung 1“ 5 „ ℳ 876 157,51 Patentekonto ““ Saldo per 1. 1.1914 8. Aktienkapital ö163”¹²¹ 11X“ 1 700 000 „ Speisekantinekonto 1. 1. 5 1b 1 Reservefonds per Zugang.. 2393 65 5 % — Faission 1901. 8 520 000 2 ee LC 1“A .Z. 1. Januar 1914. 623 964,27] 1 500 121 2 % Teilschuldverschreibungen Emission 1912 500 000 gag 1911. .. LEI11“”“ 22 152 K. S. Hauptzollamt I1, Dresden: .. . Saldo per 1. 1. 1914 Henersetindlictelien .. .. 1955 179 TNN1666f6 — ’en JbbE111“” Mo . . Saldo per 1. 1. 12 3 .. 794 611 2 2 Tabakzoll ℳ 4 800 000,— 1 81 Spezialreservefonds .. . 280 000 „ Bahngleiskonto 1. 1. 14.
Gesetzlicher Reservefonds 170 000 . 22 151 3 — 8 PhHehe se fond er S. — 43 443 568,76 43 443 568 Abschreibun Divpvidendenergänzungsfonds . 51 000 lo G 8 1. 1 Dresden, den 10 März 1915. 8 Saldo Delkrederekonto . — 99 194 600 194 3 EEEe 11“ Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. Zugang 1 Beamtenwohlfahrtskasse .. 759 777 “ 58 ““ E. F. Gütschow. Carl P. Dietz. “ Kassakonto 1 2671 62 7 Debet. (GSewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. . 1 037,11 Beamtenunterstützungskasse.. 9935 Patenslaats 1. 1. 14 E f.
per 1. 1. 1914
I —
82
Zuweisung pro 1914 . 10 000 47947702 b Abschreibung .. . — ₰ 8 2 ₰
Postscheckkonto . . 1 b 8 ₰ 1 e“ 8 19 959 7 Zuweisung pro 1914 . 4 900⸗ 13 933 rJ Zugang 1914 ... 4 978,15 Betriebsverlust einschließlich Verlust aus Gewinnvortrag aus 1913. 876 157 51 Arbeitnehmerunterstützungskasse 100 292 EE11öö6X“” 8 543,39 7 1811“ Uebernahme des Reserve⸗ N
Wechselkonto .. . 8 Eheleltont⸗ C6“ 2 758 ¼ Zuweisung pro 1914 . 5 000 105 292 5Sg. ss. fünich F 8 EWE11 vr 1. Januar 1914 623 964 Effekten⸗ und Barkautionskonto.. 1111X14X*X“ 10 000 ““ fmeinschaftliche Umfatzvergütung: Rück⸗ v Kontokorrentkonto, Debitoren .. 310 375,62 Konto für Erholungsbeurlaubungen von Arbeitnehmern: Zuweisung 10 000 “ 1 4 V 5 stellung für 1. Juli bis 31. Dezember Verlust 19—1 . .2433 668 Beteiligungskonto . . . . ... 266 682 89 Restierende, nicht erhobene Zinsscheine von Teilschuldverschreibungen 18 075 Ueb Se bbbb... “ abzügl. Gewinn⸗ ℳ Fabrikationskonto, Bestände .. 398ö 1111111412A2A2*“l 564 725 ertr. vüar — . 646 Liebesgabenzigareten.. 33 875,003 5 vortrag aus 2 Versicherungskonto (vorausbezahlte 636 — Reingewinn pro 1914: . Zugang 1914.... b Kriegsunterstützungen . . .. ... 44 850 50 11913 8876157,51 IV44*“ 72798 4* 8 8 9. 8 Rückstellung für Skonti und Agio: ℳ Reservefonds “ [520 029 52 1111X4*X* 8 Abschreibung.... 2 auf DebitorenH 39 707,338 per 1. Za⸗ e e 1 — SHiervon 4 % Dividende auf ℳ 1 700 000,— Aktienkapital .. .. 68 000 — „ Schleusenkonto 1. 1. 14. ün auf Wechselt —9178. 39 799,16 eeeeneeaee
Passiva 8 5 E1“ 8 b b E ; 1 181 1000 000 Vertragsmäßige Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte 137 161 30 „ Kläranlagekonto 1. 1. 14. 8 Rückstellung für zweifelhafte Debitoren. 65 259 25 Aktienkapitalkonto. b 4 Feuerversicherungskonto. 39 037 Kursverlust auf Kautionseffekten. ... 2 968 —2 S
thek Idenkonto .. 350 000 — Zuweisung zum Delkrederekonto . . . . . . .. 75 000 — 1 F. 18 Kreditoren 47 784,49 4 % “ 68 900 5 Prämsfe... Lss. — Abschreibungen: Reservefondskonto . . ... 15 820 28 Vortrag auf neue v11161A“ 30 339 28 8 EvH bnmo 3 768 588 34 auf veraltete Maschinen u. eve
“ 1“ 297 2 11ö1““ 1 I öö . 8. 8 828 500 58 Pesa nio . . . . . ... 199 9906804 auf Materialbestände —— 7524,— Hartmann & Braun Aktiengesellschaft, Frankfurt a/M. e1u““ 88 8 lcgasanr,,„ 17,80996
ASaaaa Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 406 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1914. Beteiligungskonto . . .. 803 663 ,35 Mas — — 1 Debitorenkonto abzügl. Skonto 3 693 635/11 M nnd Su gr 125 896,49
Vortrag aus 1913 “ 2 ““ 3 2 1in 898 All G t 1 hhgg Abt Föhaktlager, Lernegg. glktiva 17 288 91984 Pferde und Wagen 15 % 1 818,60 1 s p; ä 114X““ 29 1 8 Abt. Glüblampenwerk, Aktiva . V d . 627,35 )124 198,39 297 652 9 Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1914. Bteern ... t8. ea ““ 8 997 0³ Extraabschreibung auf Maschin Le ] lcectls iag 8 11111A1A1A1A12161269A2X“ Versicherungen: Feuer, Haftpflicht, Unfall, Einbruchsdiebstahl, Wasserleitungsschäden 7 226 12 447 081 3 ückstellung für Talonsteer .. — — —,— Debet. ℳ 42à ℳℳ Gesetzliche Versicherungen für Angestellte und Arbeiter . . . . . . 46 870 03]1 047 205/31 Passiva. 1 ö“ 8 2 433 668,02 1— I 2433 668702 1 5 000 000,— Dresden, den 10. März 1915.
An Generalunkosten... 144 277746 8 d 5,8 Aktienkapitalkonto. .. „ Hvpothekenzinen.. 16 625— 160 902 ee.“* 8 8 616“* 8 20 000 Reservefonds ... 1 1 257 676,11 Georg A. Jasmatzi, Aktiengesellschaft.
„ Abschreibungen . . . . .. 37 227 k“ ben. 8 . Reservefonds I.... 450 000— E. F. Gütschow. Carl P. Dietz. 8 eiee 2. 74 044 b. auf Betriebseinrichtugen . “ G e Delkrederekonto.. 8 85 000 —= Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn’ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914 einer eingehenden
Gerteitang: “ auf Patente 1 966 240 Heh⸗ eee 8 . 8 142 8 78 eüerahgentund bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der
5 % zum Reservefonds . — 1 e z I 11“ neider⸗Dörffel⸗Beamtenunterstützungsfonds 2881ö“ .
Seeees h. 1““ 8 Zuweisungen: a. Grattfikationskonto höFö.ö.. “ 10000 Hypothekenkonto . . . . gax „626 700,— Die formalen Prüfungsarbeiten haben infolge der durch den Krieg bervorgerufenen Verringerung unseres Revisoren⸗
Talonsteuerkonto . . . Eee “ b. Arbeitnehmerunterstützungskasse . . . . . ... . 5 000 Kreditorenkonto. . . . . 3 445 760/67 personals nur in beschränktem Umfange vorgenommen werden können; sie sollen im Einvernehmen mit der Gesellschaft im Laufe Vor. c. Konto für Erholungsbeurlaubungen von Arbeitnehmern 10 000 “ “
8 3 anch tatiit. on 2. eb5 140 76285 des Jahres nachträglich ergänzt werden. 8 ““ Vertragsmäßige Tantiemen und Gratifikationen an EE..“ 1588 Jahres nachträglich ergänzt we
l116464*“ 1 Talonsteuerkonto . . . . . 24 125— Berlin, den 4. Mai 1915. ““ b. Beamtenunterstützungskasse. 4 000 — 39 000 ehrsteuerkonto .. . 1 1 616— 1 “ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Statutenmäͤßtge Vergütun 8 Auf chtsrat 9 . Reingewinn: Reingewinn aus 1914. —=2,0 0728 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 . b G 8 Fedde. Dr. Brockhage.
Vortrag auf neue Rechnung . . . ... 5 762 Vortrag aus 1913 78 427]1 378 500 5 b 8 8“ 8 1u““ 4 aef . xlütts “ G 1 “ 8 W 9 Mren Reingewinn von 1914 .. 1 138 364 51 978 5 8 sind v S die Herren; 8 8 2I6, 8 eb. Justizrat Maximilian Kempner, Berlin, 6 v111““ 1 2 3 8 Professor Dr. Gustav de Ruypter, Berlin, 1 „ Bruttogewinn aus dem Betrieb . 1 684 838 Beneralgewinn. und Verlustkouto am 31. Dezember EE Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Hermann Paasche, Charlottenburg, Per Bocffag en 1913 258 894 75 8 406 37 I688 8 182 AA“ .““ ☛‿ 5 Neu 18s n Herren: ven zen Bank, Berlin, Vorsizender des Aufsichtats „ Fruttogewinn .. 58 89473656 Gewinnvortrag aus 1913.. .. 78 427 97 1 gv-e. . Kommerzienrat Paul Millinaton Herrmann, or der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzender des Aufsichtsra „ Zinsenkonto. 4 87336 263 2811 “ v b Heehlenneunsatenkenth 1.. .. Zinsen, Hypothekenzinsen, 1 184 611 Vie a easshagen Direfiot der Dresdner Bank 1ede. bin Vorsitzender des Aufsichtsrats, 8 “ 1 272 174/48 3 2 82 3 111111111mu“] runo Herbst, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesells erlin, Der Auffichtsrat. Der ihhaht 1 8 Die in der Generalversammlung vom 31. Mai cr. festgesetzte Dividende von 8 % gleich ℳ 80,— für jede Aktie 11 Wüchresbungen 1111*“ “ 92 821 Adolf Wolff, Prokurist des Hauses S. Bleichöder, Berlin, 1 Dre. R. Schretber. .““ 8 Gr Schreiber. ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 v“ “ “ 57 r reb Sgvc. xassahen üeer.ehe für . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und bet der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., — (ECrrib; 8 pgt, Bankier, in Firma von der Heydt & Co. Berlin, mit ee gefübrten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. bei der Kasse der Mitteldeutschen Ereditbank, Verlin, Per Bewinnvortrag von 1913 8 ; 1 Phar1e9,79.,9 Phieh d der arbtemengschen gelagsaen “ au, den 29. März 1915. , b Bruttogewinn (Gewinn auf allen Konten) . 2 613 974 Hans Arnhold, Bankier, in F 8 1111“*“*“ 8 1 6. — Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Richard Schrelber, Mainz, in den Aufsichts⸗ b 3 Dans Arnbold, Bankier, in Firma Gebr. Arnhold, Berlin, Schlesische Treuhand g-s “ “ Aktien⸗Gesellschaft. vat unserer Ceehe 8.eag 2—4 ¹ Fht 6 H echtsanwalt Dr. Richard Sch n n Aufsich Paunsdorf Leipzig, den 23. April 1915. 2673481 sess Riesbof eEEEEE3131 ie in der ordentli v 2. tgesetzt .“ Fraukfurt a. M., den 31. Mai 1915. “ 1“ Iu Hugo Schneider Aktiengesellschaft. udwig Hammon, Direktor der Baverischen Handelsbank, München, e k.24 3 % ist rb . Iere Hetsesehte Der Vorstand. Schneider⸗Dörffel. Tilger. Klemann. Höhn. Kommerzienraͤt Josef Böhm, Direktor der Bayerischen Vereinsbank, München. Nr. 3 mit ℳ 30,— pro Aktie zahlbar: “ Prof. Dr. Eugen Hartmann. 28 8 8 8 S-⸗ Die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz und Gewinn. und Verlust⸗ Dresden, den 21. Mai 1915. 1 in Breslau und Berlin bei der Dresdner Banktk. 8 — “ 8 Sch venna 88 den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Hugo Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. in Frankfurt a. M. bei Herren Baß & Herz. — 4 1G““ 4 Scyneider Aktiengesellschaft bescheinigen wir hiermit. “ . 8 1u“ Breslau, den 3. Juni 1915. 58 “ Lelpzig, den 1. Mat 1915. 1 F. F. Gütschow. Carl P. Dietz. Der Vorstand. “ „MRNevision“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Leipzig . Carl Schreiber. F v““ ö 1I““ .1.“ Mentz. ppa. Erdmann.
22 A8la ulua2a z uu
*
1 82 —
aua 222 a2 2
ZvS
“