Milchkübel 15/3 1915. J. Link & Co., Ulm⸗Donau. 21/5
1915. Geschäftsbetrieb: Milchprodukten⸗Fabrik. Waren:
Kamembert⸗Käse.
203550. H. 31432.
9/1 1915. Hessische Nahrungsmittel⸗Industrie Karl Heinrich Schröder, Eschwege a. W. 21/5 1915. Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Fabrikation. Wa⸗ ren: Pflanzenbuttermargarine.
26 b. 2
Zwillinge
15/3 1915. Gebrüder Prinz, Kurzel i. Lothr. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Molkerei und Käserei. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette.
26.
20/5 1914. Jos. 1915. Geschäftsbetrieb:
Singer & Co., Breslau.
Margarine und Pflanzenspeisefette.
203552. 22/3 1915. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Packungen mit Tee,
Kaffee, Kakao.
M. 24158. Fa. Friedrich Kellner, Altona⸗Ottensen.
von
Tee,
Verkauf Kaffee,
Sund Fabrikation Kakao. Waren:
26c. 203559. B. 31826.
„Bruns Wappen“
1915.
3/3 1915. Manganesit⸗Werke G. m. b. H., Ham⸗ burg. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Dichtungsmittel⸗Packungen und Nährmitteln. Ersatzmittel für Kakao.
und Vertrieb von Waren:
Bremen. 22/5
1/3 1915. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei. Tee.
Fa. Friedrich Bruns, H. 31625. Waren: Kakao,
28c. K. 28605.
16/3 1915. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Verke, G. m. b. H., Hamburg. 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine,
Speiseöle und Speisefette. 26 b. *
5)
1/12 1914. Kaffee⸗Handels⸗Gesellschaft Mertens, Berlin. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗, Tee⸗, Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade.
Steinberg &
Kakao⸗Handel.
H. 31624.
Dromabhöle
203554. 27. 203561.
FRternbtes Vtslo vrhaexee VWslaecen 8
2 1915. Christian Heuke, Bremen, Harzburger⸗ straße 8. 22/5 1915.
H. 31677.
16/3 1915. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. m. b. H., Hamburg. 22/5 1915. Geschüftsbetrieb: Pflanzenbutterwerte. Waren: Ges äftsbetrieb: Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, . e1e Speiseöle und Speisefette. 8. .
Fabrikation und Vertrieb von Waren: Packstoffwellpappe.
24106. 8. 31288. d
12/3 1915. Gebr. Metz, Tübingen. 5 1915 Geschäftsbetrieb: Photographische Kunstanstalt und 1 Druckerei, Zeichenatelier und Verlag. Waren:
1/8 1914 Bergisch⸗Märtische Margarine⸗Werke 5 F. A. Isserstedt, Elberfeld. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Großhand⸗ lung. Waren: Butter, Margarine, Käse, Milch und Milchpräparate, Speisesette, Speiseöle, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr.
22
— —
Photographische und Druckereierzeugnisse, nämlich:
photographische Bilder sowie Postkarten, Kunst⸗ blätter und Ansichtenalbums.
32. Schreibwaren.
203556. M. 24220.
8 — 18/7 1914. Waldes K Ko., Dresden. 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Haken und Hsen, echte Schmucksachen, Knöpfe, Druckknöpfe.
22/5 1915. Schokoladen⸗, Dragée⸗, Waren: Kakao, Scho⸗ Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Tee.
22/3 1915. Mattke & Sodow, Görlitz. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Waffel⸗ und Zuckerwarenfabrik. kolade,
B. 31835.
3/3 1915. Breitenfelder † Ko., Nürnberg. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗, Kopier⸗, Farbstifte, Federhalter und Pastelle mit und ohne Holzfassung.
deux étoiles
14/3 1914. Mazx Schwarzlose, straße 45. 22/5 1915. Exportgeschaft. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
15/3 1915. Martin Schröder & Co., 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Waren: Papier⸗ und Pappwaren, Mal⸗
Hamburg. Berlin, König⸗
22/5
Fabrikation von Pflanzenbutter⸗ Margarine und Kunstspeisefett. Waren: Pflanzenbutter⸗
K. 28878.
NWEL
1915. Fa. George Welke, 1915.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.
34 W.
Berlin.
mazeutische und kosmetische Zwecke.
203568. H. 30931
BCOAUSEN
b. H., Hamm (Westf.). 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik. Waren: Pflanzen eiweiß, chemische Produkte für medizinische Zwecke, phar mazeutische Drogen und Präparate. Wiener⸗Leim dergl. Leim⸗Präparate. Chemische Produkte für in dustrielle Zwecke. Back⸗ und Konditorwaren, Hese, Back pulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel
rungsmittelzwecke.
24
ib1
Joseph Anton Hauer, Ladenburg a. N.
30794
23/6 1914. 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Parfümerie, Laboratorium. Waren: Wichse und Metallputzmittel.
26873.
20/1 1914. 3. Dd. geumae (Herzogt. Gotha). 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Pappenfabrik. Waren: Leder⸗ puppen, Lederbälge, Stofspuppen, Gelenkpuppen aus Papiermaché, Pappe oder Celluloid, Charakter⸗Babies, Puppenperücken aus Mohair oder natürlichem Haar, Puppenschuhe, Puppenstrümpfe, Biskuit⸗Badekinder, Puppenköpfe mit Brust aus Porzellan, Papier und Celluloid, Puppenkurbelköpfe aus Porzellan, Papier und Celluloid.
jun., Waltershausen
20307.
90/7/8
Waren: Parfüme⸗ rien, Haarpflegemittel, Liköre, Seifen, Drogen für phar⸗
14/77 1914. R. Hundhausen Stärkefabrik, G. m. und
Puppen⸗Perücken aus Mohair oder natürlichem 58
Stärke und Stärkepräparate für Industrie und Nah⸗
chemisch⸗technisches
26/11 1913. Fa. J. D. Kestner jun., Wahz hausen (Herzogt. Gotha). 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Waren: 2 „uppen, Lederbälge, Stofspuppen, Gelenkpuppen Papiermaché, Pappe oder Cekluloid, Charakter⸗Be
VPuppenschuhe, Puppenstrümpfe, Biskuit⸗Badekin Puppenköpfe mit Brust aus Porzellan, Papier Celluloid, Puppenkurbelköpfe aus Porzellan, Papier Celluloid.
W. 1
8/76 1914. Fa. M. Winterbauer, Nürnberg. 1915.
Geschäftsbetrieb: Christbaumschmuck- und soldatenfabrik. Waren: Soldaten, Spielfiguren, aus Kompositionsmasse, Christbaumschmuck aus K positionsmasse.
38. 203573.
Dollbiuk
M. &
—
28,10 1914 F.
1915.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertriebe 2
Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ie 3g
Liebhold, Heidelberg. 2à.
rettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, retten.
2923.
30/12 1914. Fa. Jac. Schnabl & Co., ½ Vertr.: Pat.⸗Anw. Otto Sack und Dr.⸗Ing. F. S mann, Leipzig. 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Zigarettenpapierfabrik. Keren: Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.
38.
203576.
16/3 1914. Süddeutsche Ciga⸗ retten⸗Manufaktur Ferdinand Schu⸗ ler, Karlsruhe Baden. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier.
Zigarren⸗
FFSGHHES FdMtk.
2
Westt
B. 31199.
alenperle
14/7 1914. Fa. Gebrüder Bastert Cigarrenfabrik, Bünde i. Westf. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.
38.
1 1914. Kullmann & Co. A.⸗G., i. Els. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei und rei. Waren: Gewebte Baumwollstoffe —
2
2035
15/3 1915. Kontor Pharmacia M. Schmidt 4 *
20,3 1915. Fa. C. Flies, Duüsseldorf. 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Handel mit allen Tabakfabri⸗
katen. Waren: Alle Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen und Zigarrenspitzen.
38. 293578.
24/3 1915. Gebr. Grenzhaeuser, 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarren⸗ und Ziga⸗
und Modellier⸗ Parfümerien, Seisen und kosmetischen Präparaten. Wa⸗
Lehrmittel, S . ren: Kosmetisches Augenwasser
rettenfabrikation. Waren⸗ Tabak, Zigarren, Ziga⸗ reiten, ausgenommen Zigarettenpapier.
Komm.⸗Ges., München. 223/5 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriet misch pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneit. chemische Produkte für medizinische und hygi* Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pis⸗ Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Diätetische Nähr. kosmetische Mittel, Parfümerien, ätherische Ole, 8 Wasch⸗ und Bleichmittel, Stfärke und Stärkepräper
224 * 1
Perasalon
10/3 1915. Oscar Wolf, Birnbaum (Bez. Peies⸗ 22/5 1915. 8
Geschäftsbetrieb; Nährmittel⸗Vertrieb. Ware⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . paratr, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pfl⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserr mittel für Lebensmittel. 1“
203582.
0 80*1
Geschäftsbetrieb:
Sirup, Honig, Saucen, Essi waren,
—
Kontor Pharmacia M. Schmidt & häfisbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ schäfts eutischer Präparate. Waren: Arzneimittel bhe rzukte für medizinische und hygienische che harmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 8, 5 fe Desinfektionsmittel, Diätetische Nährmittel, udstoffe, merische Mittel, ätherische Ole, Seifen, eund Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate.
acasss. 11 Supraglandi
1—
11,2 1915. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Grenzach en). 22/5 1915. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ hittischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei⸗ el, chemische Produkte für medizinische, hygienische, hstrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische htparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ terungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Par⸗ ntperien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.
1 203584. C. 16043.
Nikotin-Flor
1914. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. rdlinger, Flörsheim a. M. 22/5 1915.
Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ chäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für bizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische pgen und Präparate, Mittel, Geräte und Vorrich⸗
*
1915.
H. 31527.
14/7
tungen zur Tier⸗ und Pflanzenpflege, sowie zum Ver⸗ tilgen von Tieren und Pflanzen, Mittel gegen Unge⸗ ziefer, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche, sowie forst⸗ und landwirtschaftliche Zwecke, Dünge⸗ mittel.
222. 203585. L. 17754.
RENOSAN
10/7 1914. Leonhardt & Dietz, Frankfurt a. M. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Eisbeutel⸗Fa⸗ brik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Schwämme, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗Appa rate, Instrumente und ⸗Geräte.
203586.
29/10 1914. Hermann Oelze, Berli straße 73 — 74. 22/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Elektrochemische Fabrik. Waren: Galvanische Elemente, elektrische Taschenbatterien, Be⸗ leuchtungsbatterien, für transportable oder stationäre Kleinlichtanlagen, Taschenakkumulatoren, Akkumulatoren für Beleuchtungsapparate, sowie fertig montierte Taschen⸗ lampen, Handlaternen und elektrische Beleuchtungsappa⸗
rate aller Art.
igen zur Desinfektion, Mittel, Geräte und Vorrich⸗
gc. .“ 1“
B. Schneider’s Nachf. Inh.
5/3 1914. Fa. Bischweiler i. Els. 22/5
& C. Levy, 15. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhand⸗ g. Waren: Eier, Kaffer, Kaffeesurrogate, ncker, Sirup, i Teigwaren, Futtermittel, 8 8 “ 8
203587.
19218.
Schleis⸗ Schleif⸗
liermittel. Waren: Schmirgel und andere mittel aller Art, geschlämmt und ungeschlämmt, scheiben, Schleifsteine, Schleifplatten, harte
arten, Schleifpulver, Schleifhölzer, Schleifpapier, Schleif⸗ leinen, Schleifbänder, Schleifwachs, Schleifwerkzeuge aller Art, Wetzsteine, Abziehsteine, Feilen, Olsteine, Streichschalen, Mühlsteine und Mühlstein⸗Auflagen
2 203593. N. 19226.
PNEUSAN
24/10 1914. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Men⸗ schen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel und Holz. Chemische Produkte für medizi⸗ nische, pharmazeutische, hygienische, kosmetische, wissen⸗ schaftliche, photographische und industrielle Zwecke, photo⸗ graphische Papiere und Platten, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle. Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Tech⸗ nische Ole und Fette. Diätetische Nährmittel, Malz. Fleischextrakt, Konserven, Kakao, Schokolade. Photogra⸗ phische und Druckereierzeugnisse. Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische HOle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer, Zündmasse, Zündsalze. — Beschr.
2. 1 W. 20203.
118“ 29/1 1915. Robert Wohlfarth, Bissingen a. d. Ens. 27/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Drogen und Kolonialwaren. Waren: Arzneimittel,
chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel, imprägnierte Einlagen für Nachttische. Chemische Pro⸗ dukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. Aluminium. Harze, Klebstoffe,
(Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
sh sshh⸗
203588.
S0KIDNAAN
gesetzlich geschötzte Marke 4
8 Fa. Baruch Marr, Nürnberg. 22/5 ¹ Lebensmittel⸗Großhandlung. Laren: Kaffee, Tee, Zucker, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee⸗ ürrogate, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Saucen, ms, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗
tren, Backpulver, Malz, Futtermittel. —————— —
203589. G. 16511.
S 8
811/6 1914. Maz Götze, Leipzig, Kronprinzstr. 61.
2/5 1915.
n Phäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft, Vertrieb Fine Bungsmitteln und Getränken. Waren: Bier, etränke tosen. Liköre, Mineralwässer, alkoholfreie bren 5. Srunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ süte Cöleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ Speiseöle veh⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Wt und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Eff Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Bnal. Senf, Kochsalz, Kalao, Schokolade, Zucker⸗ Ns und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, ihrmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
209b9bo.
Reiehsschwert
1914. Max Krause, Berlin. 22/5
K. 2
17/12 1915. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗Fabrik. Waren: Kl.
27.
Fa.
Papier, Pappe Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
203591. K. 28657.
Im Sonnenschein
27.
Berlin.
17/12 1914. Fa. Max Krause, 1915.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗Fabrik. Waren:
Kl.
2027
27.
22
— — 5
Papier, Pappe Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
N 5 *
28.
6/5 1914. Georg Voß & Co., Dresden). 22/5 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf aller
Deuben (Bezirk
Arten Schleif⸗ und Polierwerkzeuge, Schleif⸗ und Po⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Linoleumkitt. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Knochen, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Backpulver, Pudding⸗ und Eispulver. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer anzünder, Feuerwerkskörper.
203595. B. 5823.
*
—,
83ö 2% 9 0, „„
16
1914. Georg Voß & Co., Deuben (Bezirk
13/2 Dresden). 27/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf aller Arten Schleif⸗ und Polierwerkzeuge, Schleif⸗ und Po liermittel. Waren: Schmirgel und andere Schleif⸗ mittel aller Art, geschlämmt und ungeschlämmt, Schleif⸗ scheiben, Schleifsteine, Schleifplatten, harte Gesteins arten und keramische Erzeugnisse, Schleifpulver, Schleif hölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Schleifbänder, Schleifwachs, Schleifwerkzeuge aller Art, Wetzsteine, Ab ziehsteine, Feilen, Olsteine, Streichschalen, Putzpulver
acksonun
30/1 1915. J. Lublinski Nachfolger, . Paul Schmidt, Hamburg, Bürgerweide 47. 27/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und chemisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Schmiermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Putz⸗ und Poliermittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel.
2. 203597. E. 10968.
alvozet
80/6 1914. L. Elkan Erben G. m. b. Westend. 2 “ öG.
Gesteins⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ ulb Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ stionsmittel, Konservierungsmittel sür Lebensmittel. Gase für wissenschaftliche und technische Zwecke, gasentwickelnde (Stoffe und Vorrichtungen, Superoxyde, Katalysatoren, Badewässer. Badeanlagen. Toilettegeräte, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Wärme⸗ schutz⸗- und Jsoliermittel. Düngemittel Farbstoffe, Far⸗ ben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Plastische Massen. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Arzt⸗ liche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Holzkonservierungsmittel. 38. 203598.
E. 11282.
A. M. Ecdstein & Söhne, Dresden. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettensabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau und Schnupftabate, Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ rettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ pfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). — Beschr.
8. v 203599. R. 19070.
“
7 1914. Fa. Gustav Ruth, Wandsbek⸗Hamburg. 27/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Bürsten⸗ waren, Pinsel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Härte⸗ mittel. Mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Isoliermittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Trockenmittel. Lithogra⸗ phische Bedarfsartikel, nämlich Firnisse, Sifkative, Trockenstoffe. Zusatzmittel zu Farben und Tinkturen für lithographische Zwecke. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische HSle und Fette, Kitte, Schmier⸗ mittel, Benzin. Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Tinten. Atherische Ole, Wasch und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, Linoleum, Wachstuch.
203600. 30015.
11/2 1914. Wilh. Bennetz Nachsf., 27/5 1915. Geschäftsbetrieb: 5. 6.
Freiburg i
Eisengroßhandlung. Waren:
Bürstenwaren, Putzmaterial, Stahlspäne Härte⸗ und Lötmittel. 1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
d. Hufeisen, Hufnägel. 1 e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drah waren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und OÖsen, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Drahtseile.
Aluminiumwaren, Britannia und ähnliche Me⸗ tallegierungen, Silber⸗ und Nickelwaren. Gummi. 1“
Waren aus Holz, Horn.
Maschinen, Maschinenteile,
geräte, Stall⸗, Garten⸗
Geräte.
Porzellan, Ton, Glimmer.
Schußwaffen.
Turn⸗ und Sportgeräte.
Munition.
Steine, Kunststeine.