1915 / 131 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[13476] Bekanntmachung. m. 1. April 1913 Lit. C Nr. 14580 EETTTT“ N““ 17076 eehe. Neseheen en 1eene 2n1n 2h7ei1. d. 1 z. 1846] 5) Kommanditgesell⸗ 6 Aung. und Uerlagsanstalt gouns, Fener⸗ Unfall⸗ Haftmicht

Set der heutigen Ausloß von 19912 19989. 2 8

““ bem 9 8 88. 2138 erageres. 8f. S⸗ auf 1 und Schaar & Dathe, und Rücdhkverstcherungs⸗ 8 * u den Fallitgkeitsterminen: 8 iengesells a ten Komm. Ges. a. Aktien, Trier. Ahktiengesellschaft zu Halle n. S. 1“ . Berlin, Montag, den 7. Juni

folgende Stücke gezogen worden: 8 909 L

82 4 % Aolbsehsgrentenbriefe b. du. 1586; 1 Einladung zu der am Montag, den Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ Lit. 0 Nr. 434. x Die Bekanntmachungen über den Verlust 28. Juni 1918, Nachmittags 3 Uhr, Gesellschaft zu der am 23. Juni d. J., 1 1 von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ im Hotel Porta Niara zu Teier siatt⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, in dem Saale gee vcxFe ee. Le-e s vewvFeneaelreübül

rovinz. ce. 1. 8 2* 8 So. 82 1 * 2 b 1) Buchstabe 4A 1000 Tlr. = (Lit. 1 e. lich in Unterabteilung 2. findenden ordentlichen Generalver⸗ des Hotels zur Stadt burg, Gr. Stein⸗ Untersüchungssachen. 2 0 8 8 Recht ig 2000 ℳ, 29 Stück, Nr. 410 493 1415 4d. 1. April 1913 Lit. N Nr. 138 sammlung. straße Nr. 73, hierselbst, stattfindenden 88 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Re ganwälten. 2265 3254 3394 3650 4632 5125 5554 c. 2. Januar 1909 Lit. K Nr. 368 [16860] Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung ein. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 ger 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Verf 5555 5560 5962 6588 6589 6694 6770 f. 1. Jult 1909 Lit. H Nr. 680. Berliner Hötel⸗Gesellschaft. 1) Bericht des persönlich haftenden Ge⸗ —Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ,8 1 9. . 7250 7412 7446 7459 7464 7465 7527 Hessen⸗Nassau. 3 Das Mitgited unseres Aufsichtsrats sellschafters und des Aufsichtsrats. sammlung wollen die Aktionäre gemäß Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen ECinheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 7556 7562 7748 7795 7838. III1. 4 % Rentenbrief. Erzellen; Generalleutnant z. D. Carl 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung § 17 der Satzung bis spätestens den eeensn —= —- 250uchstabe m. zu 500 Tlr. = .. 1. Okrober 1912 Lit. GC Nr. 9, Henck in Berlin, ist verstorben. des versönlich haftenden Gesellschafters 20. Juni d. J., Hormittags 10 Uhr, m 16813] E. Glasverficherung. 1500 ℳ, 14 Stück, Nr. 153 160 632 hierdurch aufgefordert, sie d t Berlin, den 2. Juni 1915. und des Aufsichtsrats. unter Angabe der Nummern der auf ihren 8 7 Kommandit esell⸗ [16813 1 e. —gEö 1459 2056 2323 2567 2575 2704 2b * 8 3) Wahlen zum Aussichtsrat Namen in dem Aktienbuche eingetragenen 1 29) g shingia“ b ) ld V sj nas⸗ 3105 3111 3112 33829b9. 9 2704 2998 Seshse estheraastnttt an 1168220 8 4) Verschiedenes. Aktien eventuell unter Einreichung schrift⸗ ften ckuf Aktien und „Albingia“ Ham urg⸗J üsse orfer ersicherungs⸗ 1) Vor d 49 Senn. 2) Buchstabe G, zu. 100 Tle. Mnster, den 18. Mat 1915.Ä „„ Wer zeigen an, daß Herr Konsul Eugen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; licher Vollmachten anderer Akrienäre, auf scha 4 b 1 Aktiengesellschaft in Hamburg. F b-öv ZE1“ nn 2. s I14“ äseens 1e. e eeeee denbusan bes, .9,g-. Hene Aktiengesellschaften. 1 I. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom a. 8 2. nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Fr ene. 84 3679 4475. r die Provinz Westfalen, 1 98 . 11I166e“] ““ 25 1 2 . 8 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914. sberträge) .. 8885 888 .710 5952 8245 8 342 die Rheinprovinz und die Provinz Berlin, den 5. Juni 1915. s 1 8 1 Erteilung einer Etnlaßkarte 116838] Aufforderung. 1“ . 2-Le epie bmahi⸗ .“ b. Schadenreserven 11989 11743 19741 139381 159889 1513, Hessen.· NMassau. Deutsche Ueberseeische Bank. anerische Terrain⸗-Ahtien⸗ Der Eintritt in das Versammlungelokal eSeaeneen Iehaben uben——-——— gg) prämjeneinnahme abzüglich der Ristorni: 13612 13699 13876 13922 14126 14239 ö11“ 8 A. Krusche. H. Schmidt. gesellschaft Nürnberg. ist nur gegen Einlaßkarte gestattet. 88 Kabrik seuerfeft .““ A. Einnahme. 4ℳ einschließlich übernommener Reserven. 1 409 037,39 14706 14733 14929 14944 14961 15018 [169411 8 Die Aktionäre werden hierdurch zu der Tagesordnung: Svv Peodukse Aktiengeselschaft in Liqui. ¹) Vortrag aus dem Vorjahre 11u1 4) Nebenleistungen der Versicherten: 1— 1 15528 15702 15836 16167 16179 16221 Breslauer Stadtanleihen. [17074) Bekanntmachung. am Montag, den 28. Juni 1915, 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der b dath a zu Berlin bestimmen wir hiermit 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Policengebührrena.a. . 3 552 90 16703 17087 17199 17396 17495 17592 Die am 1. Juli 1918 fälligen Zins. „Am 29. Juni d. J., von 10 Uhr Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau der Jahresrechnung. ] Handelsges buches zur Ein⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämtenübetträge)¹²2 5) Kapitalerträge: 17721 17807 18112 18225 18939 18954 scheine der Breslauer Stadtanleihen ab, findet in Leipzig, Reichestraße 14 II, Gesellschaft, Fürtherstraße Nr. 1 in Nürn⸗ 2) Genehmigung der Jabhresbilanz und 1 2e hare von je 1700. nebst 5 % Feuerversicherung. 1 288 831,63 * Zinsen . .s 18979 19252 19362 19468 19518 19747 von 1891, 1900. 1509 und der unsere zwölfte ordentl. Generalver⸗ berg stattfindenden vdi⸗ ordentlichen der Gewinn⸗ und Verlustrechuung Fen en seit dem 15. Avril 1900 für jede abzügtich Porke-. 8. 6) Verlusft 28922 19822 20067 20146 20253 20377 20573 Obligationenauleihe der früheren fammlung gFatt. Generalversammlung eingeladen. sowie Erteilung der Entlastung an Aliie eine Frist bis zum 1. November feuillestorno⸗ vö“ 7 229 23o6b65 420 459 08 20631 20633 20708 20770. Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: Vorstand und Aufsichtsrat. 1915 mit der Androhung, daß nach dem primte —42 902.37 184 ees B. Ausgabe v 4) Buchstabe D zu 25 Tlr. = 75 ℳ, sellschaft werden vom 21. Juni 1915 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der 1) Bericht des Vorstands über die Lage 3) Anträge auf Ahänderung der Satzung: 1 Ablauf dieser Frist die säumigen Aktionäre Einhbruchdiebstahlversicherung 270 000,— ; 1) Rückversich 8 rämien 1 73 Stück, Nr. 1177 2430 4264 6217 18 2⸗en städtischen Kassen an Zah⸗ ““ xnr E - * st 8 § 2 1b Zweck des Unternehmens sbres Anteissrechts und der etwaigen ge⸗ Wasserleitungsschadenversicherung. 155 100.— 1 666 329 b 2) ee 2 Vorjahren: 8 7049 7251 736 957 ungsstat Stadt⸗ rechnung. anz, des Gewinn⸗ u erlust⸗ tt Fa I. e. ö1“ Finzahlu erlusti c S : 1 . ““ 1824 11894 12289 152991 a6 Ialls bausleete dang deran hran zer Seeh 2) Kattlttag, des Borsands und des omios sane desz Gaschaitherichs sür) (Bertchh s,s, ... enssoer “— .. .. 8914 88375 -.. 2604 12710 12726 13117 132 3392 u rats. 9 äftsj h. § 2 s ja . 1 . 8 (8 51 275,37 82 88” me EEöö“ r v 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 versossene Seschsdfcsfabr. 28 8 8e9 2 Beschlußfähigkeit Berlin, den 14. Mai Einbruchdtebstahiverficherung ö.8 422 37 558,(69 2 50: 5 b. Schäden im Geschäftsjahr: 13398 13403 13714 13816 13908 15139 L-ne. ver gelangen diese Zinsscheine Als ——— für die Akzien 2) -S“ der Decharge des Aufsichtsrats; 1.“ FPabrik fenerfester & süurefester Wasserleitungsschadenversicherung. 31 599,57 837 558 69 2 503 887 106 225,85 5928 18 1 g 2 2 8 8 Eůgr 2 8 3 ¹ 2 2 1 88 8 8. 28 2 gseus . 2 8 v111“ 89 5 8 5777 15 600 3366 16441 162 außer den ührigen Stellen nach § 13 des if G Rtien-GS 7 534 9- 6. zurückgeste 111“ 1.-X.e. 174 I. 1872 19442 18888 186886 18701 18890] Beassche Beet. büusern ; 9 ch. 3) Wabl E.“ Gefelichast. as. vergsschge g pproduktr Aktien Gesellschaft ³ vveixhe et.nn 7534 924 87 6. zurückgestellt E6 418,27172 644,12 172 644 16754 16876 17225 17227 17337 17405 Bank für Handel und Industrie, Gesellschaftsvertrags, wird die Allgemeine Die Anmeldungen zur Teilnahme an Halle a. S., den 4. Juni 1915. in Lrquidation. 8 Finrehefhösn b 549 610 70 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗chaftslahe: 2 17552 17739 17844 17893 18178 S. Bleichröder, g Credit⸗Anstalt in Leipzig der Seheralversan nlun weden zugelassen, Der Aufsichtsrat der Die Liquidatoren: Wasserleitungsschadenversicherung 281 241 96/ 8 365 777 5. 8 abderhech nicht veaspnn Prämien . 107 8598 228 9 1858 97* n estimmt. ij 5 . 5 3 3 8 i 2. 16087 18799 18879 18839 18778 eerer ecss. .“*“. L1eee 8. 19. den 4. Junt 19160 e en e eeeö Mare.Ieeen helsfhckaen ehmann. Hennig. ¹) Prbenletstungen der Versicherten; 11q1qM“ 518 19546 19576 19603 19724 198338 Dresdner Bank, b Gebrüder Heubach Gesellschaft in Nürnberg, bei der zu Halle a. S. 16828] gkoijnt Policengebühren: I 1 b. Forderungen... 56 19962. Georg Fromberg & Co., 8 Rheinischen Creditbank in Mann⸗ Steckner, Vorsitzender. gs Rheinische 8 Rvee sicherung.. . .“ 5) Verwaltungskosten: S. L. Landsberger und Aktien⸗Gesellschaft. heimn oder bei einem deutschen Moiar Partland⸗Cementmwerke in Liqu. SFiseiehhab versicherung... . 2021 02 26 516 a. Provisionen, sonstige Bezüge der lgenten und 8 3 8 Weir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ 5) öteer rveerasaigePeaähtta 88 Erwerbskosten .. pX“; 8 italerträge:

8 Sa Ratic lbank für Dentschland fol der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ ationalbank für Dentschlan Heubach. R. Heubach. ferfolgen. 8 [17075] 8 M rof 19 88 Ph. 8 s ach H ch Nürnberg, 7. Juni 1915. 88 Filter⸗- und Brautechnilche 1 den mauf bawog, nden Fertal V b. sonstige Verwaltungskosten. 40 307,71 139 436 60 8 3 30. Junt 1915, Vormittags r, asen: 57 679 6) Steuern und öffentliche Abgaben... nqn.“ 1 g g.s. 1 31 8 Fe erversicherung 1““ . 67 673/04 ) 8 Maschinen⸗Fabrik Aht. Ges. m den Geschäftgraͤumen des Rtveenlsch⸗ Seegeacd sebzmtüverficherurg. 8 19 8

provinz. für Rechnung der Stadtgemeinde zur Ein-— . .

1) Buchstabe I. zu 3000 ℳ, 4 Stück, lösung. [17082] 4 Der Vorstand. kr. 179 320 625 676. 88 kehs A 8 8 188 8 Terrainaktiengesellschaft 1“ .“

2) Buchstabe MH zu 1500 ℳ, 1 Stück, er Magistrat, Finanzabteilung. 1 - [17064] Bekanntmachung. äA. Eminge Vb Bestfälischen Z⸗ment⸗Verbandes, G. m - 63 1 8 i Tr. 357, 1 8 1“ München⸗Nord-Ost in München. Konsum-Verein Fanrahütte 0/S 1 vurhs. 1. J. Enzinger. . b. . 8 in 8 Bochum anberaumten Wasserleitungsschadenversicherung. 623448 89 22 C. Unfall⸗ und Haftpelichtversicherung. 3) Buchstabe N zu 300 ℳ, 6 Stück, [16834] 11 Die Herren Aktionäre werden hiermit Akti 2‧. Worms 2 Rh.—Berlin —Breslau 10. ordentlichen Generalversamm- 10 985 483 2 ͤdb1114A4A4A“A*“

r. 146 158 501 931 1064 10989 5 hypothekarisch sichergestellte, lur 15. ordentlichen Generalver⸗ 1 ktienge sellschaft. Die achtzehnte ordentl. General⸗ b lung hierdurch ergebenst einzuladen. 8 n. Ausgabe. 8 A. Einnahme. 8

4) Buchstabe 0 zu 75 ℳ, 3 Stück, zu 103 8 ückzahlbare A. ilschuld sammlung auf Samstag, den 26. Juni Gemäß §§ 16 ff. der Satzungen unserer versammsung findet Donnerstag, den Tagesordnung: 1) Räckpersicherungsprämien: V I. Ueberträge aus dem Norjahre:

r. 258 802 804. 1 öv 8 8— 1915, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaft werden die Herren Aktionäre 1. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr, 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie ¹9² 8* v111 1) Vortrag aus dem Ueberschuß..

75) Buchstabe . zu 80 ℳ, 10 Stück, 9 .exen 8 Sitzungszimmer des Kgl. Notariats hiermit auf Mittwoch, den 23. Juni im Sitzungssaale der Süddeutschen Bank, der Bilam nehst Gewinn, und Ver. Finßn uchd ebstahlversicherung 3 96 V 2) Prämienreserven: . 1

er. 145 146 149 152 167 181 255 266 Gewerkschaft Einigheit zu Ehmen München I1 in München, Neuhauser. 1915, Nachm. 5 Uhr, in das Ver⸗ Feirden 20, in Worms statt. u ustrechuung für das Rechnungejahr Wasserleitungsschadenversicherung . . . . . . . 690 5 126 870 2. Deckunaskapital für laufende Renten: ℳ.

93 366. 3 bei Fallersleben. straße 6/II, höflichst eingeladen. waltungsgebäude der Bergverwaltung der agesordnung: wM 1914, gleichzeitig Llquldationseroff⸗ vCo den Vorjah bzüglich des Anteils *, Unfallrenten 68 431,02 c. 4 % Reutengutsrentenbriefe Von den am 11. Derember 1914 Tagesordnung: Vereinigten Königs⸗ und Laurahütte, 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der nungsbilanz per 1. Januar 1915. 2) a. Schäden 29 Pöö““ 8. Haftpflichtrenten.. 204 096,47 er Provinz estfaten und der Rhein. Rückzahlun auf den 1. März 1915 aus. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. Aktiengesellschaft zu Laurahütte B70 zu Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ b 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 ͤI1I4X“X“”

provinz. ““ elosten Teilschuldversch 2 vnb und Verlustrechnung für das Ge⸗ einer ordentlichen Hauptversammlung lustrechnung für das Geschäftssahr Zguung der Bilanz sowie Entlastung einschließlich der⸗ 3 299,6; 8 8 r Ch Herbbieb 5 c. sonstige rechnungsmäßige Reserven 93 043,89

9110 181erns 1e“ islang die nachstehenden e 2) Eejabe 8 eingeladen. 2) 91 06. h 1 8Eöö L5 des u“ g k. 88 3) Prämienüberträge: Fn.

Nr. 16 151 156. 1 Zeschlußfassung über Genehmigung „Tagesordnung: ntlastung des Vorstands und des EB Die Herren Attionäre werden gebeten, ee 8 8 a. für Unfallversicherug 159,412,88 2) Buchsabe do zu 78 ℳ, 3 Stück, Cetanösan n888 8829iche eer,, 1) geschäftsberscht „und Borleaong, der . Austaltente 8 gemß 8 23 der Statuten idre Aktien be⸗ v 8 d. süe Bafcviftchesehera 7.. . 29,1928

Nr. 55 60 74. 854 1426 2498 2499 2500 1111 000 3 3) Beschlußfassung über Entlastung des Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. 3) Verwendung des Reingewinns. 1 hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ b 5 Se⸗ Schalgen 4) Reserven für schwebende Versicherusgsfabe—

d. 4 % Ablösungsrentenbriefe der Lit. B Nr. 2701 3451 2/500 Vorstands und Aufsichtsrats. rechnung für das Geschäftsjahr] 4] Aufsichteratswahl. lung spütestens am 4. Tage vor der 1ön ”5n nmefost 8 8 5) Gewinareserven der Versicherten..

Provinz Hessen. Nassau. Die Einlösung dieser Oblimati Diejenigen Aktionäre, welche in der 1914,19. Diejenigen Aktionäre, welche an der eneralversammlung bei b VWEEE Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs ——

1) Buchstabe A zu 3000 ℳ, 6 Stück. findet statt be⸗ g. dieser Obligationen Generalversammlung ihr Stimmrecht 2) Revisiorsbericht. Generalversammlung teilnehmen wollen, der Gesellschaft, gezahlt: 89 869 .““ 8 1“ 111—1“

Nr. 417 467 690 803 869 1027. 1 beg da bee. schen Bank i ausüben wollen, müssen ihre Aktten gemäß 3) Genehmigung der Bilanz und der baben ihre Aktien spätestens am dritten der Rheiuisch⸗Westfälischen Dis. 2 888, g HüeebeFer.; 9. Vorj 2) Buchstabe B zu 1500 ℳ, 4 Stück, b-eea Eetssctte eessans. 3 ähehe § 18 des Gesellschaftsstatuts spätestens Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Tage vorher bei der Gesellschaft selbst gvonto⸗Gesellschaft Cöln, A.⸗G., Einbruchdiebstahlver⸗ 1““ 1 Zuwachs aus dem Ueberschuß des ee en

Nr. 46 136 272 539. 1 E“ Bartels in O am dritten Tage vor der Versamm⸗ Entlastung des Vorstands und des zu Worms oder Berlin SW. 61 oder Cöln, sicherung b 8 Prémien für:

3) Buchstabe C zu 300 ℳ, 23 Stück, Hermann Bartels in Han⸗ lung beim Bokstand der Gesellschaft. Aufsichtsrets. Breslau, oder bei der Bank für Handel der Rheiussch⸗ Westfälischen Dis⸗ ZIIII1I1n“ Hnfeg hsee gh 1148 595,74 3 bbgt eee.ce⸗ i0od 1“ a. se abgeschlossene.. 8 595,7

) Nr. 472 493 733 1017 1047 1092 1113 nover, 8 in München, Ungererstraße 6/I, oder 4) Beschlußfassung über die Verwendung und Industrie in Berlin oder Darm- conto⸗Gesellschaft. Aachen, 1674 1856 2133 2204 2353 2579 2872 der Firma Gebr. Dammann in Han⸗ bei der Sen Kn Bank Filiale des Reingewinns. stadt und deren Filialen in Frankfurt dder Deutschen Bank, Berlin, 8. zurückgestellt: 1“ 1— b. in Rückdeckung übernommene 217 083,93 der Bant für Handel und Industrie, Feuerversicherung. 242 519,— 9 2) Haftpflichtversicherungen:

3046 3118 3177 3340 3474 3822 3858 xg.es⸗ München in München oder 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. sa. M. und Mannheim, oder bei der Cd. 8 3974 4384. 1 der Firma Gebr. Stern in Dortmund. bei der Bank für Handel & In⸗ Hrae des 8 14 der Satzungen. deutschen Bauk (Abteilung der ELZ““ Berlin. Einbruchdtebstahlver..8—— 8 8 a. selbst abgeschlossene.. . 1 834 460,07 4) Buchstabe D zu 75 ℳ, 20 Stück, [16842 dustrie Filiale München in 2) Wahl der Bilanzrevisoren für 1915/16. Bank) in Worms, oder bei der Süd⸗ der Rheinischen Bank, Mülheim⸗ sicherung . 58 668,— b. in Rückdeckung übernommene 287 074.20 Nr. 47 66 176 444 635 718 842 921 München Nach § 17 der Satzungen sind nur die⸗ Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Ruhr, IIee. ’1

n 1 Seas e 8 88 114*“

1242 1759 1761 1793 2338 2519 2533 Der west⸗ und südjütische entweder durch Vorzeigung der Aktien jenigen Aktionäre zur Stimmenabgabe be⸗ annheim und Worms, oder bei 1 zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterleagung versicherung.. Kapitalerträge: bei einem Notar, so ist die Ausübung p. Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Antens der 71) Zusen ür festbelegte Gelder. . . .

3407 3427 3463 3554 3784. : oder durch Vorlage eines amtlichen Besitz⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens dem Bankhause Baß und Herz in Frank⸗ 8 3 Creditverein. 6 3 T furt a. M. zu hinterlegen und bis nac des Stimmrechts davon abhängig, daß die Rückoersicherer: 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gzelder .. .

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ zeugnisses gegen Empfangnahme der Ein⸗ age vor der Hauptversammlung zinsung vom 1. Oktober 1915 ab aufhört, Infolge § 37 der Statuten des Vereins trittskarten anmelden. bei der Kasse der Gesellschaft zu Laura⸗ dem Versammlungstage zu belassen. Die⸗ 1 Bescheinigung über die erfolgte Hinter.-. einschließlich der 5 617,89 in der b 3) Mietserträge 1 8 8 727,64 in der Einbruchdieb⸗ öc“

werden den Inhabern derselben mit der sind heute auf dem Bureau des Vereins M ünchen, den 5. Juni 1915. hütte oder bei der Hauptkasse der Ver⸗ selbe Wirkung hat die Hinterlegung bei legung behufs Anmeloung zur Teilnabme 8 1 Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem hiesigen Notarius publicus die Der Vorstand. einigten Königs⸗ und Laurahütte, einem Notar mit der Maßgabe, daß die an der Generalversammlung spätestens stahl⸗, 8 . Gewinn aus Kapitalanlagen: gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ nachstehenden, zu der ersten Serie der Hans Führer. Akttengesellschaft zu Berlin hinterlegen mit Nummern versehene Bescheinigung am 3. Tage vor der Generalver⸗ 3 998,43 in der Wasserleitungs⸗ Z111““

briefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr Vereinsabteilung für 4 prozentige An- ——— ——— oder zur Generalversammlung selbst mit⸗ hierüber spätestens am zweiten Tage sammlung hei der Gesellschaft oder schadenversicherung TT¹; a. zahlbaren Zinsscheinen: 1 leihen gehörenden Obligationen zur [17059] Einladung. bringen. vor dem Versammlungstage bei einer bei den übrigen genannten Hinter. betragenden Schaden⸗ Vergütungen der Rückoersicherer für: I“ u a Reihe IX Nr. 3 16 nebst Er⸗ ermittelungskosten 86 8 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 20 396,71 8.

Zahlung den Die Akonäre unserer Gesellschaft werden Laurahütte, den 3 Juni 1915. der Anmeldestellen eingereicht worden ist. legungsstellen eingereicht ist. zu b keiner neuerungs⸗ 2) Eingetretene Versicherungsfälle . . . . ... 548 105/38

11. Juni 1915 hiermit zu der am Dienstag, den Der Aufsichtsrat. Worms, Berlin und Breslau, den Vorz a Rh., den 4. Juni 1915. 2. gezahlt:

zu c Reihe I Nr. 14 16 scheinen ausgelost worden, nämlich: 29. Juni 1915, Nachm. 4 uhr, ——— 4. Juni 1915. Rtzeinische Portland Cemen ke Fruerversicherung . 1 442 866,57 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . 549 9 zu d Reihe V Nr. 14 16 I. Serie amort. 110 sn 4 % Zinsen. im Sitzungssaal der Deutschen Bank, [17081] Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat. 8 8 in Liqu. Einbruchdiebstahl⸗ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 667 785 94] 1 236 837 vom 1. Oktober 1915 ab bei den König⸗ Lit. A à 2000 Kr. Nr. 204 247 359 Filiale Dresden, in Dresden, Ringstraße 10, Die diesjährige ordentliche General. Kommerzienrat W. Koels ch, Vorsitzender. Der Liquidator. versicherung . . 134 905,51 ““ 1 Sonstige Einnahmen 8

lichen Reutenbankkassen hierselbst oder 894 984 1025 1307 1421 1626 1892 2396 stattfindenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Preß⸗ 1 1 ““ Wasserleitungsschaden⸗ ö] 1 5 306 592 11

in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den 2506 2816 2837 2994 3482 3518 3859 versammlung eingeladen. Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chilling⸗ [17088] „Union“ Auf Grund unseres Generalversamm⸗ versicherung. 66 353,22 1 644 12 8 8 306 594 41

8

qq1P1P1215“

Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in 4105 4231 4234 4680 4856 4931 5042 Tagesordnung: worth Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗ I 11u6“*² 1 8 g Bangesellschaft auf Artien. ungsbeschlusses vom 23. Dezember 1914 6. zurückgestellt: 347 304, . h. Ausgabe. 8 1

Empfang zu nehmen. 5172 5240 5563 5625 5752 5784 5896 1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ Ostbahnhof wird stattfinden Mittwoch, und in Gemähbei Bekannt⸗ eue verficherun

„Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ 6058 6095 6200 6408 6818 6874 7305 stands und des Aufsichtsrats sowie den 30. Juni 1915, Vormittags Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ machah 8 E11 Füasercsegenl. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

kündigten Rentenbriefe ist es gestattet, 7876 7956 8358 9281 9724 9759 9849 der Bilanz für das 27. Geschäftsjahr 11 Uhr, im Kontorgebäude der Fabrik, schaft werden hierdurch zu der am 1 hlerdurch die Aktien Nr. 1 4 8 10 11 versicherung 08e“ 1“ 8 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

dieselben unter Beifügung einer Quittung 9981 10574 10848 10950 11235 11428 vom 1. Janvar bis 31. Dezember Nürnberg⸗Ostbahnhof, mit folgender Dienstag, den 29. Juni cr., Mittags 1b 17 23 24 25 53 54 55 57 58 64 93 106 Wasserleitungsschaden⸗ 1 1) Unfallversicherungsfälle:

über den Empfang des Wertes den ge⸗ 12317 12419 13034 14600 14772 14848 1914, event. Genehmigung derselben Tangesordnung: 12 ½ Uhr. im Geschäftslokal, Markgrafen⸗ 107 108 109 292 338 339 340 350 359 versicherung 27 720,— 468 098,— 2 112 223 30 2 841 495/89 a erledigt - . 158 3539, 83 .““ m“*“*“ 178 506 8.

nannten Kassen postfrei einzusenden und 15309 15381 15382 15527 16109 16325 und Entlastung des Vorstands und 1 Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ u traße 76 1 360 361 362 372 377 385 386 387 388 . Amn 8 die Uebersendung des Geldbetrags auf 16733 17205 17271 17846 17858. Aufsichtsratz sowie Beschlußfassung -S sswie 8 Beriun⸗ 8 389 88 383 109 207 399 88 382 59 s 11mmn 88e. Aadai 8 G ; gsfälle:

e F-SgeJ- und: Lit. B à 1000 Kr. Nr. 215 391 500 über Verteilung des Reingewinns. des Vorstands und Aussichterats für geladen. b 406 407 298 199 499 99 101 392 683 g. 1hachlch eee ep amerhbranhaes. Übseg . 8 271 043,13 Kosten des Empfängers, zu beantragen. 1247 2207 2633 2854 3063 3153 4057 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 1914 und der Vorschläge ü⸗ 8 ““ 2 67 er Rückoer äge): C(((6* 8

Ferner werden die Inhaber der folgenden, 4744 4778 4916 5017. 3) Beschlußfassung über Abänderung eines Verwendung des üore 8 1) Bericht 8 Lunter Vor⸗ ö 8 8 28 Feuerversichtrung.. 18 8 b. schwebend.. . ..104 934.— 3275 977 in früheren Terminen ausgelosten Lit. C à 200 Kr. Nr. 732 1155 bestehenden Vertrages. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und flr kraftlos erklärt g 8 eeen. EZ“ 168 420 1 706 633— 3) Laufende in den Vorjahren nicht adgehodene und bereits seit 2 Jahren und länger rück. 1592 1675 1772 2067 2113 2473. Aktionäre, welche in der Generalve. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sur Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ elsenkirchen, den 5. Junt 1915 ööö Renten: 1“ ständtgen Rentenbriefe, und zwar: Lit. à 100 Kr. Nr. 300 698 899 sammlung das Stimmnecht ausüben wollen, 1914 und über die Verwendung des berichts für das verflossene Geschäfts⸗ Gelsenkirchener Gußstahl⸗ Eisen⸗ ¹) Abschreibungen auf: ZEE1114“*“

Westfalen und Rheinprovinz. 1289. habe ihre Aktien spätestens am dritten Reingewinns. jahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. werke vorm. Munscheid & Co Vveee“— b. nicht abgehoben.. —— 1. 4 % Rentenbrtefe. Diese gezogenen Obligationen werden Geschäftstage vor der Generalver⸗ 3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ 2) Beschlu fassung über die Genehmtgung 8 Der Vorstand I bbbee“ 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Främien⸗ Aus den Fänlgkeitsterminen: von uns in unserem Bureau, von der sammlung, den Tag der letzteren stands und Aussichtsrats. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Münzesbeimer. 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ückgewädrbeträge:

a. 1. Oktober 1907 Lit. C Nr. 8535 Privatbank in Kopenhagen und von und den Tag der Niederlegung nicht 4) Wahl zum Aussichtsrat. Verlustrechnung. Am 17. Junt 1945 Rachmittags versicherer: G 6“ ee* 15730, Ltt. 0) Nr. 3322, der Norddeutschen Bank in Hamburg mitgerechnet, bei der Deutschen Bank, 5) Gebaltsfragen. 8 3) Erteilung der Entlastung für den . à Uhr, werde ich im Sitzun ssaale der Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten; d. utcht abgehoden. Nan

b. 1. April 1908 Lit. O Nr. 14587 mit einem Zuschlage von 10 % im 11. Junt⸗ Filiale Dresbden, bei der Allgemeinen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. 1 Essener Kredit⸗Anstalt hierselbst 28 auff Feuerversicheruuulg 4 731 244,81 3 Zablungen für Versicherungsfähle im Geschäftsjahr 15329 19815, . 8 Termin d. J. eingelöst, nach welchem Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 4) Wahlen zum Aufsichtsract. 88 Grund des Generalversammlungsbeschlusses * Einbruchdiebstahlversicherung. 99 261,53 8’ aus seidst schlossenen sicherungen:

c. 1. Oktober 1908 Lit. C Nr. 12035 Termin keine Zinsen bezahlt werden. Dresden, oder bet dem Bankhause welche spätestens am zweiten Werk. 5) Wahl zweier Revisoren. vom 23. Dezember 1914 ausgegebene neue Wasserleitungsschadenversicherung . 63 571.52 1) Uafahder cherungssälle: 18632, Lit. 1) Nr. 9201, . Dte verlosten Obligationen und Coupons S. Mattersdorff, Dresden, zu hinter, tag vor der Generalversammlung Diejenigen Herren Aktionäre, we che n Aktien der Geljenkirchener Gußstahl⸗ sonstige Verwaltungskosten: G 2à. Kledigt 263 141,55 8ohceeeee de Lit. C Nr. 16102 sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. = legen und in dieser Hinterlegung bis nach (den Hinterlegungs. und Versamm. der Generalpersammlung das Stimmrecht und Eisenwerke vormals Munscheid 8 Feuerversicherung b 227 908 79 b. z reeh. 1“

x Betoben C Nr. 20487 1,25 87 bei der Norddeutschen der Jenen8,8Rp Ue e Die lungstag nicht mitgerechnet) in den ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne & Co. Aktlengesellschaft in Gelsen⸗ Einbruchdiebstahlversicherung 65 516,33 b G 2) Haftpchtversicherungsfälle:

Lit. 1) Nr. 18404 19695 Rückna di 8 b 7* Hinter e f er be üblichen Geschäftsstunden bei der Gefell⸗ Dividendenbogen oder die von der Reichs⸗ kirchen, die an Stelle von für krastlos WMeasserleitungsschadenversicherung .52 603,39 1 040 104 30 G. Aedegt.. C“ . 9690, ändig sind: gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ schaftskafse oder bei dem Bankhause bank oder einem deutschen Notar aus⸗ erklärten bezw. zwecks Verwertung zur 6) Steuern und öffentliche Abgaben, abzüglich des An⸗ d. 8Z Z““

f. 1. April 1910 Lit. C Nr. 2191 1. Serie urkundende Erklärung legitimiert zur Merck Finck & Co in München ein gestellten Depotscheine spit Verfüg . 5 3 707 b 4 . 2 ütestens am erfügung gestellten Aktien der Hagener R 1 1 8 ge. 8g. 1 von der Verlosung per 11. Juni 1909: Stimmführung in der Generalversammlung. Nummernverzeichnis der zur Teilnahme 26. Juni in 9 abihas secnschästr Gußstahlwerde etgen enaemane B-vee 7) Zwecken, insbesondere für 8 3) Laufende Renten: 9580, 97 5 2 ober 1910 Lit. Nr. 20682, Lit. C. Nr. 483 484 und 1000, An Stelle der Aktienurkunden können bestimmten Aktien einreichen und entweder stunden bei der Gesellschaftskasse, ausgegeben sind, gemäß der Vorschrift der * das euerlöschwesen, abzuglich des Anteils der Rück⸗ 1.“ abzehoben asfseh 9 530 Lit. D F. 19785 19896, 8 von der Verlosung per 11. Dezember auch Devpotscheine der Reichsbank oder diese Aktien selbst oder die darüber lauten⸗ Markgratenstraße 76, der Nationalbank 88 306 und 290 Absatz 3 des Handels⸗ versicherer: 8 b. nicht abgehoben. 8 —ñ 8 h. 2 et. C Nr. 18842, 1914: Lit. A Nr. 837, Lit. B Nr. 586, eines deutschen Notars hinterlegt werden. den integungsscheine der Reiche bank oder für Deutschland, Behrenstraße 68/69, esetzbuchs für mechnung der Beteiltaten a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . . . . 930 81 1 4) Prämienrückgewährbeträge: 7. 12 4869 hben Lit. 9* Nr. 640, Lit. C. Nr. 1941. G Geyer i. S., den 5. Junt 1915. der Bank des Berliner Kassenvereins oder oder bei dem Bankhause A. Hirte, duich öffentliche Gerstetgerung ver⸗ b. freiwillige. 8öbE11““ 631 Lit. C r. 486 5331, Lit. 0) Nr. 10261, Die Direktion des Erzgebirgische Unnamitfabrik, eines deutschen Notars hinterlegen 25 Markgrafenstraße 76, niederzulegen. Ve 8 lausen. h Ghrwinn. vNq(P— *DIg. AhrI 1913 Lit . Nr. 7599, west. und südjütischen Creditvereins. 1 1 ] der Satzungen). gleiche § 18 des Statuts. (Gsseu, den 5. Junt 1915. v1A“ g Lit. 1. 1. 13435 15205 19366 198868, Ringtjöbing, den 5. Maär 1915. Ahtiengesellschaft zu Gener i/S. München, den b. Juni 1915. Berlin, den 3. Junt 1915. 8 Zustutat Dr. Wallach I., Notar. 1 8 1 10 980 483,90 1 Oktober 1912 Lit. G Nr. 13631, Tromseggard. P. H. Petersen. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufüchtsrat. 1 b 8 v“ Lit. D Nr. 13731, 8 S. Sim onsen. 8 G. Mengel. v. Fr 1 Heim, Geheimer Hofbaurat. 8 8 I11““ v1“ 8 8

99391 a. abgehoben.. . 23 394,81 82 d nicht abgehoben . . . .. .L 23 394 81 969 763 1.

„¹ (Schluß auf der folgenden Seite.) * E11“ EE11131“