1915 / 131 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

l16855]

f. Küppersbusch & Söhne

Ahtien-Gesellschaft Gelsenkirchen. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist durch sein am 20. Mai d. Irs. erfolgtes Ableben ausgeschieden der Ge⸗ heime Kommerzienrat Herr Carl Klönne in Berlin⸗Grunewald.

Gelsenkirchen, den 4. Juni 1915. Der Vorstand.

116809]

Deutsche Grundcredit⸗Bank

zu Gotha.

In Gemäßheit der Art. 23 und 24 unseres Staturs kündigen wir hiermit die öffentlicher Sitzung unseres Aufsichts⸗ ats am 1. Juni dieses Jahres gezogenen und unten aufgeführten Serien unserer Pfandbriefe zur Rückzahlung am 30. De⸗

zember dieses Jahres.

Die Rückzahlung erfolgt vom 30. De⸗ zember dieses Jahres ah in Gotha

nd Berlin W. 9, unseren Kassen

sowie

Voßstraße 2, bei bei den sonst

Serie 5251 Nr. 105001 105020

5259 5269 5319 5350 5363 5373 5425 5441 5449 5467 5498 5514 5543 5599 5626 5762 5865 5885 5891 5979 5998 6104 6228 6271 6289 6298 6367

8

105161 —105180 105361 105380 106361 106380 106981 107000 107241 107260 107441 107460 108481 108500 108801 108820 108961 108980 109321 109340 109941 109960 110261 110280 110841 110860 111961 111980 112501 112520 115221 115240 117281 117300 117681 117700 117801 117820 119561 119580 119941 119960 122061 122080 124541 - 124560 125401 125420 125761 125780 125941 125960 127321 127340

Serie 426 Nr. 8501 8520

457 510 512 528 553 555 579 596 625 737 749 754 770 843 850 852 859 960 971 980 988 1068 1091 1113 1115 1202 1224

9121 9140 10181 10200 10221 10240 10541 10560 11041 11060 11081 11100 11561 11580 11901 11920 12481 12500 14721 14740 14961 14980 15061 15080 15381 15400 16841 16860 16981 17000 17021 17040 17161 17180 19181 19200 19401 19420 19581 19600 19741 19760 21341 21360 21801 21820 22241 22260 22281 22300 24021 24040 24461 24480

Lit. D Serie 127 Nr.

20 F 2

u2 Uaaeaegeaeggra en a

u . ,

fandbriefe lbar mit 10 % Serie

141 176 181 233 317 334

395 484

2 Nr.

27

86 100 128 143 151 154 190 267 291 292 303 346 389 402

Abteilun

253— 281— 351— 361 465— 633— 667— 699— 789— 967—

254 282 352 362 466 634 668 700 790 968

IV

Aufschlag. 40

21— 521 1701— 1981— 2541— 2841— 3001 3061— 3781— 5321 5801— 5821— 6041— 6901 7761—

8021—

540 1720 2000 2560 2860 3020 3080 3800 5340 5820 5840 6060 6920 7780 8040

Lit. A

8

7) Pfandbriefe Abteilung vI rückzahlbar mit dem Neunwert.

Nr.

64 277 326

1078 1348

2314 2674

212

3429 3605 3644

1353 1452 1709

2726 2811 3053 3102

3659 3823 4088 4133

54 Lit.

500 783 956

Nr.

„ß LEEI 1.*

822 898 1455

92

7067] Bekanntmachung. ¹ Ee-aeee ung hiermif, die Herren Aktionäre unserer Fabrit zur 37. ordent⸗ lichen Generalversammluna, welche am 24. Juni d. J, Bormittags 10 Uhr, in Nakel, Nordischer Hof, stattfindet, er⸗ gebenst einzuladen. b Rudike. 1. Juni 1915. Zuckerfabrik Nakel. g. Falckenberg. W. Meisenburg. 1) Geschäftliches. 9 Vorlegung der Jahresrechnung und IAKllanz pro 1914/15, Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über Perteilung des Reingewinns. 9) Wabhlen für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat gemäß §§ 17 und 22 des Gesellschafte vertrags.

7066 g Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 30. ds., in Zwickau im Hotel Kästner stattfindenden eneral-· und Schlußversammlung Angeladen. Die Anmeldung beginnt 2 Uhr,

[16859) Bochhumer Bergbrauerei vorm. Homborg Bochum. Nach Vorschrift des Art. 4 der Bedin⸗ gungen für unsere 4 ½ % Prioritäts⸗ auleihen (I. und II. Hopoth⸗k) machen wir hierdurch hbekannt, daß die Auslosung der Partialobligationen am 24. Juni d. J., Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfinden wird. Zu diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer Partfalobligation der Zutritt gestattet. Bochum, den 5. Juni 1915. Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg.

[17065] Mitteldeutsche Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft zu Halle g. d. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf §§ 28, 30 des Gesellschaftsvertrags zu der sechsten ordeutlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 25. Juni 1915, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Hotel Stadt in Halle a. d. S., Gr. Stein⸗ straße 73, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1“1.“

Uolksversicherungs-Ahtiengesell- schaft des Deutschnationalen Handlungsgehilfen⸗-Verbandes

in Hamburg. Wir berufen zu Montag, den 28. Juni 1915, Abends 8 Uhr, unsere erste ordentliche Hauptversammlung nach Holstenwall 3/5. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und seines Rechnungsausschusses und Vorlegung des Abschlusses und des Jahresberichts für 19141. 2) Genehmigung der Vermögensübersicht und Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Aenderungen der §§ 1, 5 und 12 des Gesellschaftsvertrags. 6) Zustimmung zum Uebergange von Aktien. 8 Hamburg, am 5. Juni 1915. Der Vorstand. 6 Vikt. Blobel. Chr. Winter.

[17055]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 23. Juni d. Js., Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäfte⸗ zimmer der Zuckerfabrik ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und

Vporlegung des Geschäftsabschlusses.

2) Antrag auf Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Festsetzung der Dividende.

9 Wahlen in den Aussichtsrat. 5) Verschiebung des Termins für die

Ausgabe der restlichen neuen Aktien. 6) Verschtedenes.

Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. FJ. V.: von Winterfeld. 88 8 [17040]

Westfälisches Verbands⸗

[16821] Braunschmweig-Hannoversche

Hypothekenbanh.

Die am 1. Juli 1915 fölligen Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. Juni d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover sowie an den früher bekannt gemachten Zahlstellen einoelöst.

Braunschweig und Hannover, den 4. Juni 1915.

Braunschwelg⸗Hannoversche

Hyvothekenbank. Der Vorstand.

Tiefers. Sieber. Severit. [17047 Guß⸗ & Armaturwerk

d 27 c4 Kaiserslautern A.⸗G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 28. Juni 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kontor der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

ie Verhandlung 2 ½ Uhr Nachm. die Ver⸗ Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Ljauldations⸗ und der Schlußbilanz auf die Zeit vom 1. Januar 1912 bis mit 30 Juni 1915.

) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung dieser Vorlagen und Beschlußfassung

ijerüber sowie über Entlastung des 8 iquidators und des Aufsichterats.

3) Beschlusfassung über die Verteilung des restlichen Vermögens und des Erlöschens der Gesellschaf sfirma.

4) Beschlußfassung über etwaige, recht⸗

Die in § 13 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. .

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Herren Aktionäre berechttgt, welche sich bis spätestens 26. Juni c bei der Gesellschaft oder der Pfälzischen Bank in Kaiserglautern über thren Aktienbesitz ausgewiesen haben; zur Teil⸗ nahme an ver Generalversammlung erhalten sie eine Eintrittskarte. .

Kaiserslautern. den 4. Juni 1915.

Der Aufsichtsrat.

Friedrich Schmitt, Vorsitzender.

kannten Zablstellen.

Verzeichnisse der gezogenen Serien und Nummern können von uns und unserer Berliner Niederlassung bezogen und bei den Zabhlstellen eingesehen werden.

Die Auslosung der Prümien für die

Pfandbriefe der Abteilung II findet am 1. Oktober dieses Jahres statt. Verzeichnis der am 1. Juni 1915 gezogenen Serien und Nummern (rückzahlbar ams 0. Dezember 1915).

1) Der Prämienpfandbriefe Abteilung II.

4285 4354 4427 4468 4563 4854 5106 5291 5326 5398 5793 110

361

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Revisionsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Wahl zweier Revisoren laufende Geschäftsjahr. Halle a. S., den 5. Juni 1915. Mitteldeutsche Versicherungs⸗

8621 8640 9001 9020 9921 9940 10141 10160 11521 11540 11801 11820 12021 12040 13421 13440 13941 13960 15581 15600 16361 16380 17281 17300

432 451 497 508 527 591 602 672 698 780 819

[170451 VIII. ordentl. Generalversamm⸗ lung der Curhaven-Brunsbüttel Dampfer A.-G. am Sonnabend, 26. Juni 1915, Abends 9 Uhr, im Hotel „Hohen⸗ zollernhof“ (L. Narten), Cuxhaven. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz.

24601 24620 3011 3020 3221 3230 3621 3630 4451 4460 4651 4660 4831 4840 5261 5270 6011 6020 6131 6140 6511 6520 6831 6840

1231 302 323 363 446 466 484 527 602

127561 127580 127861 127880 128061 128080 128921 128940 129441 - 129460 131461 131480 131561 131580 131961 131980 132221 132240 132561 132580 132701 132720 133181 133200

6379 6394 6404 6447 6473 6574 6579 6599 6612

2 9898 8—192 28 A 98. 2* 8„8 * . a a 2 *. 9 8 8

Elektrizitätswerk A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Samstag. deu 26. Juni 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Magistratssaale der Stadt Dortmund . eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ bältnisse der Gesellschaft und über die

82868a8 98989] „k aan

.

für daes

½ „9 8 "„ 2½2 a aga agaeggaeaaaaa n 9 a8 a a 9b9 2a2 9 2 —2 u a 8a98. 2

652 684

Serie 3034 Nr.

3046 3064 3073

60661 60680 60901 60920 61261 61280 61441 61460 61641 61660 62081 62100 63181 63200 64021 64040 65081 65100 65301 65320 66641 66660 67641 67660 67881— 67900 68541 68560 68661 68680 69561 69580 69681 69700 70041 70060 70201 70220 70261 70280 71181 71200 72261 72280 73041 73060 73261 73280 73421 73440 73801 73820 74081 74100 74901 74920 74941 74960 75501 75520 75641 75660 76601 76620 77461 77480 78681 78700 79941 79960 81261 81280 81341 81360 81841 81860 82201 82220 82301 82320 83061 83080 83541 83560 83801 83820 84101 84120 84301 84320 84401 84420 86361 86380 87301 87320 87561 87580 87641 87660 88801 88820 89761 89780 90481 90500 90681 90700 91421 91440 91781 91800 91901 91920 91921 91940 92341 92360 92581 92600 92941 92960 93041 93060 93301 93320 93901 93920 94361 94380 94421 94440 95421 95440 95661 95680 95721 95740 95961 95980 96601 96620 97541 97560 97681 97700 98161 98180 98301 98320 98481 98500 98641 98660 99101 99120 99541 99560 99621 99640 99981—100000 100341 100360 100361 100380 100501 100520 100701 100720 100781 100800

2 . .arb2 2 * 9 2 9b 9 9 9 aaarer 8

8 “11““

6798 6814 6820 6823 6898 6905 6921 6936 6993 7015 7016 7033 7041

7077

133301 1333:

134041 134060 134501 134520 134881 134900 134981 135000 135001 135020 135641 135660 135941 135960 136261 136280 136381 136400 136441 136460 37941 137960 138081 138100 138401 138420 138701 138720 139841 139860 140281 140300 140301 140320 140641 140660 140801 140820 140921 140940 141521 141540 141661 141680 142541 142560 143661 143680 145181 145200 145481 145500 145661 145680 146401 146420 146821 146840 147401 147420 147421 147440 147521 147540 147741 147760 149541 149560 150181 150200 150101 150420 150881 150900 151121 151140 152181 152200 153081 153100 153781 153800 154761 154780 155781 155800 156781 156800 156901 156920 157061 157080 158121 158140 158441 158460 159001 159020 159201 159220

*. * 2„2 2 9 2 * 2 1 n 9 82 9 9 * 2 2 2 2. 2* 2 2. t. 9 9 2 9 * 2 9 89 9 9 1 2 2 2 2 2 2 2 2. 2 2 9 9 2 2. 2 9 82 2 9„ 9 * 2 9 „9 2 9 2 2. 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 9 9 *

2) Pfandbriefe Abteilung I11 rückzahlbar mit 10 % Aufschlag.

Lit. A Serie 12 Nr.

221 240 941 960 2341 2360 3381 3400 3421 3440 3501 3520 3921 3940 3361 3380 4581 4600 101 110 141 150 161 170 1331 1340 1361 1370 1371 1380 1891 1900 1991 2000 2231 2240 229 232 389 392 481 484 597 600 797 800 37— 840 853 856 905 908 965— 968 39 40 51 52 133 134 255 256 285 286 349— 350

48 118 170 172 176 197 219 230

11

15

17 134 137 138 190 200 224

58

98 121 150 200 210 214 227 242

20

67 128 143 175

4) Pfandbriefe

WWWIẽẽͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤZͤͤZZ

2

685 693 707 750 782 812 8²2 826 831 861 929 959 987 286 314 322

2022 351 373 380 434 471

261

287 315 325 347 361 362 429 447 478 591 593 600 629 654 725 745

9 8 ⸗* 2 2 2— * 2* ⸗A 2 2. 2 2 9 2 8 * 8 2 8 2 8 * 2* 8 g * . 2 2 2

6841 6850 6921 6930 7061 7070 7491 7500 7811 7820 8111 8120 8211 8220 8251 8260 8301 8310 8601 8610 9281 9290 9581 9590 9861 9870 1141 1144 1253 1256 1285 1288 1401 1404 1489 1492 1517 1520 1733 1736 1881 1884 521 522

573 574

629 630

649 650

693 694

721 722

723 724

857 858

893 894

955 956

1181 1182 1186

1185— 1199 1200 1258

1257 1258 1308

1307— 1449 1450 1490

1489

Abteilung III b

rückzahlbar mit 10 % Aufschlag.

Lit. A Serie

H . . . .

98

91 Nr.

104 225 233 243 278 297 315 336 357 385 412 472 528 574 587 720 732 761 775 846 865 871 887 960 64 92 108 152 206 244 282 811 319 381 414 460 589 630 667 695 213 730 744 747

6281—

1801 1820 2061 2080 4481 4500 4641 4660 4841 4860 5341 5360 5541 5560 5921 5940 6300 6701 6720 7121 7140 7681 77090 8221 8240 9421 9440 10541 10560 11461 11480 11721 11740 14381 14400 14621 14640 15201 1522 15481 15500 16901 16920 17281 17300 17401 17420 17721 17740 19181 19200 757 768 1093 1104 1285 1296 1813 1824 2461 2472 2917 2928 3373 3384 3721 3732 3817— 3828 4561 4572 4957 4968 5509 5520 7057 7068 7549 7560 7993 8004 8329 8340 8545 8556 8749 8760 8917 8928 8953 8964

v ôZNͤͤͤõZͤͤZ—ͤͤZͤZͤͤZͤZ111111₰*²

6) Pfand

8-“

2. * 2. 2 * 2. 2 * * 2 2 * 2. * 9 2 2 2 2 * 2. * 8 2 9 9 9 9 2 2 * 2 2 2 2 2 2 2 2 2

878 945 974

15

407

- 2 2 2 2. 2 5* 2 2 2 9 * 7 9 8 2. * 9 9 2. 2 * 2. . * 2 2 2 * 2 2 -2 28* 2 2 2 2 2 2. 2 2 2 * 2 8 2 2

9

114114141444“

17541 17560 18881 18900 19461—19480

141 151— 741— 891— 1421 1931 2761— 3641 3861 3951 4161— 4271— 4331— 4351— 4461— 5121— 5181— 5221 5281— 5371— 6181 6821— 6901— 7341— 49 189 433 441— 485— 749— 789 861— 532— 63 119— 209— 229— 237— 245— 419— 475— 557 599— 639— 667— 685— 769— 813—

50 160 750 900 1430 1940

770 3650 3870 3960 4170 4280 4340 4360 4470 5130 5190 5230 5290 5380 6190 6830 6910 7350

52 192 436 444 488 752 792 864

54

64 120 210 230 238 246 420 476 558 600 640 668 686 770 814

briefe Abteilung vN

rückzahlbar mit dem Neunuwert.

Lit.

4

Serie

81 Nr.

143 190 201 240 398 456 594 625 653 695 747 106 154 189 234 283 304 332 406 424 476 558 642 652

15

58

1601— 2841— 3781— 4001 4741— 4781— 7941— 9101—

1620 2860 3800 4020 4760 4800 7960 9120

11861 11880 12481 12500 13041 13060 13881 13900 14921 14940

1261— 1837— 2257— 2797— 3385— 36327— 3973 4861— 5077— 5701— 6685— 7693— 7813— 8209—

85— 7343— 727— 2005— 2335— 2353—

1272 1848 2268 2808 3396 3648 3984 4872 5088 5712 6696 7704 7824 8220 90 343

2236 732

2010 2340 2358

„v SII au 2 2 8 989 n ö.*n

——ͤͤͤͤ611161116111

391 465 592

6 6

670 724 808 8) Pfandbriefe

N₰NR16161611142166*“

11—““

4

536

Abteilung VII

rückzahlbar mit dem Neunwert.

Lit.

2 2 r *

2

2* 8 2 33 2* 8 333s2828 8* 1 821 111“

1“ p9

ö11“-“

—ͤẽẽZ—%ͤZ—

1111q114A“*“

A Nr.

11“

8*

„eee 12 9 98 au9 „b1“

aa b an 2

1252 1399 1933 2176 2185 2200 2387 2405 3187 3270 3648 3834 4969 5034 5055 5175 5195 5237 5244 5409 5487 5646 6146 6198 6363 6680 6752 6805 6843 6858 7263 7362 7512 7654 7776 7810 7843 7876 7888 7931 7981 8101 8547 8638 8600 8821

145

157

27

399

662

819

926 1151 1488 1664 1782 1952 2032 2261 2333 2533 2637 2777 2797 2946

3462

3487 3605

8

242

111“4“

8

qq1114“*“n

11“

2

8ön662818

IE65

8 .8

329 Lit. Nr. 3667

a“

2 88 2 8 7 8ggg118989

11“n“; 88828

11131“

„9 9 9 ana 2

4395 4692 473⁷ 479 48 5

Wir übernehmen auf Antrag die kosten⸗

freie Kontrolle der Auslosungen uns

Pfandbriefe.

uns und unserer Niederlassung in

f sin Antragsformulare Berlh

W. 9, Voßstraße 2, zu beziehen.

von

zeitig eingegangene Anträge. berhohndorf. 1. Juni 1915.

Oberhoahndorfer Schader Stein- kohlenbanverein i Liau. Moritz Sarfert.

[17037] üö. B. Sloman & Co. Salpeterwerne Aktiengesellschaft

in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, 29. Juni b8. Js., Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach dem Geschäftslokale in Hamburg, Alster⸗ thor 23, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914 nebst Jahresbericht und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Statutengemäße Neuwahl eines Auf⸗ sichtsratsmitglieds.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung behufs Ausübung ibres Stimmrechts

teiljunehmen wünschen, wollen spätestens bis zum 23. Juni ds. Js. sich dem Vorstande der Gesellschaft gegenüber

im Geschäftslokale in Hamburg, Alsterthor 23, als Aktionäre ausweisen. Hamburg. im Juni 1915. Der Vorstand. Alfred Dejonge.

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der. Heinrich Lehmann. [17044]

Frankfurter Aktien-Gesellschaft für Rhein- & Mainschiffahrt. 71.ordentliche Generalversammlung. Wir laden die Herren Aktionäre zur 71. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ein, welche am Samstag, den 26. Juni a. c., Nachm. 4 ½ Uhr, im Geschaäftslokale der Gesellschaft, Hafen⸗ straße 53/55, stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Prüfungsberichts unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1914 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat 7 der Statuten).

Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat spä⸗ testens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung seine Aktien gemäß § 12 des Statuts anzumelden. Formulare der Anmeldescheine können auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.

Frankfurt⸗Main, den 5. Juni 1915.

Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft

Rhein⸗ & Mainschiffahrt. Der Vorstand.

Gorth. Kaufmann.

Besalia, Versicherungs Axktien Gesellschaft, Wesel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914. 72. Rechnungsabschluß.

1. Einnahme. Vortrag aus 1913

Prämienreserve aus 1913

Schadenreserve aus 1913

1S 1 olicekosten . ö1ö ktienumschreibegebühren. Verfallene Dividende ..

II. Ausgabe. Verwaltungskosten, vertragsmäßige 1ö1— Agenturprovision ... . Rüuͤckversicherungsprämien. .

Belahlte Schäden Prämienreserve für 1915. 8 Schadenreserve für 1915 558

mithin Reingewinn ..

8 10,— für die Aktie. Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemãß

Divvidende an die Aktionäre

der Satzung

Vortrag auf neue Rechnung Eöö6“

auiva. Heplchtangen der Aktionäre ..

..—

Prämien... (CIC Dividendenkonto w. Restdividendenkonto.

Gewinnanteile,

;,,“;

Bilanz am 31. Dezember 19

2 2 8 2*

--“—

4⁴₰ 917 12

456 000 433 000 1 575 540/12 73—

53 533/54 265/50

20

2 * 8 2* 2 2 2 2 Le““ * 2. 2 8 2* 2 2. . 1111“

2 519 349 28

„111216 . 170 642 .1 413 503 985 751 348 600 456 500

. 2 486 712 32 636

20 000

6

1 800 000 10 606 96 622 254 67 841 386/61 54 41976

1 176 55

EEEE

2 000 000—-

348 600] 456 500

805 100 20 000 2 280

3) Neu⸗ resp. Wiederwahl von zwei statutengemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.

4) Statutenänderung der §§ 11 und 14.

Die Eintrittskarten sind bis zum 23. Juni a. &, bei dem Bankbhause E. Calmann, Cuxhaven, gegen Vor⸗ zeigung und Abstempelung der Aktten⸗ mäntel in Empfang zu nehmen. Später werden keine Eintrittskarten mehr aus⸗ gegeben.

Der Vorstand der Cuxhaven⸗ Beunsbüttel Dampfer A.⸗G.

A. Scharfstein. H. Kruse.

(17054] Ahtiengesellschaft vorm. 1). Gladenbeck & Sohn, Bildgießerei, Berlin.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Juni ds. Js., Vormittags 9 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“ zu Berlin, Wilhelmsplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlaae der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1914 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, weiche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Depotschein spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse unserer Gesellschaft,

Berlia W., Leipzigerstr. 23, der Nationalbank für Deutschland,

Berlin, der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bauk,

Berlin, und dem Bankhause Braun & Co., Berlin, zu hinterlegen. 3 Berlin, den 7. Juni 1915.

Der Aufsichtsrat. Stein, Vorsitzender. [17051] Aktiengesellschaft für Korb⸗ waren- u. Kindermwagen-Inoͤnstrir

Hourdeaur-Bergmann. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Juni 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1914. 2) Genehmigung der Bilanz für 1914 und Beschluß über die Gewinn⸗ verteilung. 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichterat. 5) Auslosung von Prioritäten Schuldschei Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung dei dem Vorstand angemeldet daben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre v zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand, ein Notar, die

und

zu Berlin wohnhaft, ist beute in die Liste

Leinen. t

8—28

Der Rechtsanwalt Josef Feßler wurde heute in der Liste der bei dem Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ lös bt.

jahrs.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechaung für das verflossene Geschäftsjabr.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Verschtedenes.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, mössen die Aktionäre spätestens am 23. Juni 1915 bis 3 Uhr Nachmittags

bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ mund oder

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin

Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ 1.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[16839] Terraingesellschaft Hamburg⸗Neue gamme e. G. m. b. H. Die Gesellschaft ist gelöscht Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Liquidatoren:

Arthur Knapp. Carl Fuhrn

[16787] Terraingesellschaft Schnelsen. e. G. m. b. H. Sitz Hamburg. Am 31. Dezember 1913 betrug die Zahl der Genossen 77. Im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres 1914 schied 1 Genosse aus,

ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zur Be⸗ endiaung der Generalversammlung dort belassen. Dortmund, den 4. Juni 1915. Westfälisches Verbandd.. Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft.

es trat dafür 1 Genosse ein, so daß die Zahl der Genossen ultimo 1914 ebenfalls 77 betrug.

Das Geschäftsguthaben betrua am 31. Dezember 1913 —,— ℳ, am 31. De⸗ zember 1914 —, —ℳ.

Die Haftsumme betrug am 1. Jamnuar 1915 165 000,—.

Der Aufsichtsrat. J. Möller. M. Graf. Der Vorstand.

J. Möller. O. Zengel.

[14960] beschränkter

Guthaben.

Crefelder⸗Beamten⸗Consum⸗Verein.

Eingetragene Gen ssenschaft mi Haftpflicht.

Jahresabschluß am 31. März 1915. A. Vermögensnachweis

Eeee; eeeen¹“] 3) In der Sparkasse ... 4) Wert des Geschäftshauses 5) Wert der Geräte u. d.

Pferdes 6) Wert der Tüten u. d.

Packvapiers 7) Angelegte Sicherheits⸗

1111“

Bestand am 1. April 1914

Hinzugetreten..

Bestand am 31. März 1915 Haftsumme 23 040 ⸗. 60 Mitgliederanteile

BlIonrkenne D1 Lenäaäagel

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[16850]

Der Rechtsanwalt Mar Markufe, der bei dem Königlichen Landaericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ traagen worden.

Berlin, den 2 Juni 1915.

Königliches Tandgericht II.

Bekanntmachung.

Regensburg, den 4. Juni 1915. Der K. Landgerichtspräsident: Schlaffner. 8

Der Vorstand.

27 024 35 22 902/10

7 786/90 49 000,—

3 700— 23 924 20 30 91291

1) Warenschuld..

2) Mitgliederanteile

3) Rüclage...

4) Hypotheken . .. .. 5) Stcherbeitsgelder .. 6) Nachlaß a. d. Mitglieder 7) Betriebsrücklage

8) Reingewinn

3 170 334 01

B. Mitgliederbewegung für 1914 15.

mehr als im Vorsabre. mehr als im Vorjahre.

Wedding.

1

8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

Nardoöͤstliche Eisen⸗- und Stahl⸗

Berufsgenossenschaft.

Am Mittwoch, den 23 Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, findet im Saale des Genossenschaftshauses, Berlin, Garten⸗ straße 16/17 II, die ordentliche Ge⸗ nossenschaftsversammlung statt, zu welcher die Vertreter ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Verwaltungsbericht für das Jahr 1914.

2) Abnahme der Rechnung für 1914.

3) Nachträge zum Voranschlag der Ver⸗ waltungskosten für 1915 und Vor⸗ anschlag für 1916.

4) Genehmigung der Zeichnung zur Be⸗ schaffung warmer Unterkleidung für die Truppen.

dͤͤͤZͤZZͤIͤͤͤs . . . 8.

r biüs Bank für Thüringen vormals B. M.

Strupp Akriengesellschaft in Meiningen

und deren Filigken, das Bankhaus Gebr.

Arnhold in Dresden und diejenigen

Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet

anerkannt werden, zuständig.

Lichtenfels, den 5. Junk 191b. Dier Aufsichtsrat.

Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

33 88 91] 112 214 39 57

68

193 198 505 510 523 528 541 546 667—- 672 1279 1284

58

114

375 376 429 430 k 2 443 444 2) Pfandbriefe Abteilung I11 2 104221 104240 rückzahlbar mit 10 % Aufschlag. 104401—104420 Lit. A Eerie 278 Nr. 5541 5500 104501 104520 8 280 5581 5600 104801 104820 8 410 8181 8200 104961 104980 4 411 8201 8220

188 215

100861 100880 101621 101640 102841 102860 103101 103120

[16851]

In hiesiger Anwaltsliste ist beute die

Eintragung des Rechtsanwalts Johannes

Heinrich Undeutsch in Zwickau gelöscht

worden. 8G 8) Verschiedenes.

Käl- gandvericht Zwickan, 2C 159 ꝑuAPerüie den 8. Junt 1919. ÜI72n. ———DOer Vorsthende des Vorstands:

8 8 P. Hlarup.

8 * 29 2 . 8 * SA1 u 9 8 „9 2 8 . 8 28 82 28 8 82 „9 2

. . .. . 8.... 6.. .. f....... ͤͤͤͤͤͤͤ11111142

6111111423

Auch werden Restantenlisten de 8 seinschließlich 1914 ausgelosten, noch g— Reservefondskonto. B (zur Eimlösfung gelangten Pfandbrtefe 1⸗ den bezeichneten Stellen kostenfrei gegeben.

Gotha, den 1. Junt 1915.

Deutsche Grundecredit⸗Vank⸗

5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1915.

6) Satzungsänderungen. 8

7) Bestimmung des Orts der nächst⸗ jährigen Genossenschaftsversammlung.

1u“ 8 360 000 Reservekonto für außergewöhnliche Fäll 60 000 Tantiemenkonto

1161ö66..“ Vortvog auf neue Rechnung ...

420 000 4 199,37 69 82765

2 2 ⸗. 2 9ou

* 2 2 2 2 2 2 2 9„ 2 9 * ⸗* * 9 9 2 29 2 2 2 2 2 * 2 * 2 2 2 2 2 * * 82 2 2. 2 2 2 2. 9 2 9 9 9 . 2 2„ * 2⸗ 2 2 9 9„ 2 2 * * ⸗. 82 2 2 2 2 * * * - 2

8 ⸗* 92 2 2 9 7. 29 9 8- 9 2 81 2 89 9 82 2* 2 2 2 2 2 8 2 9 9 2 2 8 82 8 2 8 9 * * 8 9 * 89 2 8 * 2 2* 2 9 9 2 2 . 2 9 9 9 2* 1 9„ 2. 89 * » 8 8 8b * 2 - 8 8 *. 2

ZT1“ G 2 . uva aa aaen 22 -“¹“— 1111““ Cy ““ ͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤIͤͤsZCC6, . 2. 2 2

ͤͤͤͤͤͤ .