1915 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[15069] Auslosung von Stadtschuldscheinen der Stadt Neichenbach i1. B.

Bet der nach dem Schuldentilgungsplane erfolgten Auslosung von Reichenbacher Stadtschuldscheinen sind die folgenden Nummern gezogen worden:

3 a. Anleihe, Serie V

vom 1. Januar 1910 zu 4 0%.

Lit. A Nr. 164 190 221 zu je 5000 ℳ.

Lit. Nr. 5 49 52 153 175 187 zu

2000 ℳ.

Lit. C Nr. 757 761 791 833 890 928 976 993 997 zu je 1000 ℳ.

Lit. D Nr. 2794 2855 2879 2903 3005 3036 3097 3145 zu je 500 ℳ.

Lit. E Nr. 1758 1823 1832 1886 1887 1897 1903 1925 zu je 200 ℳ.

b. Anleihe, Serie VI

vom 1. Januar 1912 zu 4 %.

Lit. A Nr. 275 288 367 zu je 5000 ℳ.

Lit. B Nr. 216 239 251 279 308 323 zu je 2000 ℳ.

Lit. C Nr. 1024 1040 1105 1128 1155 1166 1172 1181 1289 zu je 1000 ℳ.

Lit. D Nr. 3247 3465 3486 3657 3718 3729 3768 3779 zu je 500 ℳ.

Lit. E Nr. 2026 2055 2062 2141 2147 2189 2208 2221 zu je 200 ℳ.

Diese Schuldscheine werden für den 31. Dezember 1915 mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß von da ab das Recht auf Verzinsung erlischt. Der Kapital⸗ betrag ist gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine mit Zinsleisten und Zinsscheinen entweder bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Sächsischen Bank und Dresdner Bank zu Dresden und deren Filialen zu erheben.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Schuldscheine Serie V Lit. A Nr. 243, Lit. B Nr. 151, Lit. C Nr. 986 und Lit. ) Nr. 3124 auf, diese bereits in früheren Jahren ausgelosten Schuld⸗ scheine zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste einzulösen.

Steadtrat Reichenbach i. V., den 26. Mai 1915.

117640 8 Landwirtschaftlicher Kreditverein im Königreich Sachsen.

Die am 1. Juli 1915 fälligen Zinsscheine unserer Pfand⸗ und Kredit⸗ briefe sowie die ausgelosten, am 1. Juli 1915 zahlbaren Pfandbriefe der Klasse IA und II A, der Serien IA bis mit VIIIA, XXI XXV, wie auch Kreditbriefe Serie X BA werden bereits vom 15. Juni cr. ab spesen⸗

frei eingelöst, und zwar in Berlin

bei der Königlichen Seehandlung

(Preußische Staatsbank), bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, 8 bei den Herren Mendelsohn & Co., bei dem Berliner Bankinstitut, Joseph Goldschmidt & Co. und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Die Bekanntmachung über die am 1. und 2,. Juni ds. J. erfolgte Losung der Kreditbriefe erscheint in der Levysohn schen Allgemeinen Verlosungstabelle. dresden, den 7. Junt 1915. Das Direktorium.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluf on Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ li in Unterabteilung 2.

11 1

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

nserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

Juni d. J., Vormittags im Geschäftslokale unserer

Gesellschaft, Mannheim, Parkring 33,

tattfindenden füuften ordentlichen Ge⸗

eralversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1914. 8

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Mannheim, den 7. Juni 1915. 3

. G. Maier Aktiengesellschaft

für Schifffahrt, Spedition und

Cammisston. Der Aufsichtsrat.

[17715

Creditverein Wilhermsdorf Actiengesellschaft.

Bekanntmachung.

Die in Nummer 119 (fünfte Beilage) des Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichte ordentliche Generalversammlung des Creditvereins Wilhermsdorf Aktiengesellschaft findet nicht am Sonntag, den 4. Juli 1915, sondern am

Montag, den 5. Juli 1915, unter den bereits bekannt gegebenen Vor⸗ aussetzungen und Bedingungen statt.

Wilhermsdorf, den 7. Junk 1915.

Der Aufsichtsrat. Schuh.

34 Gemäöäß § 244 des Sen -was egegca machen wir bekannt, daß das Mitaled unseres Aufsichtsrats, Herr Geheimer Regierungsrat Arnold Marggraff, Stadtrat a. D., Ehrenbürger von Berlin, am 5. Juni d. J. verstorben ist. Hamburg, den 7. Juni 1915. Die Direktion der

Hypothekenbank in Hamburg. [17625] Hauptversammlung des

Gemeinnützigen Bauvereins

zu Lennep am Dienstag, den 6. Juli 1915, Abends 6 Uhr, im Berlinerhof. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des seitherigen Vorstands.

estsetzung der Dividende.

euwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. 8 8 4) Verschiedenes.

Der Vorstand.

2) 3)

[17632]

Braunkohle Aktiengesellschast.

In der am 1. Juni 1915 stattgefunde⸗ nen Generalversammlung ist die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf sieben festgesetzt worden.

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Direktor Kleinherne wurde gewählt:

Herr Direktor Fritz Wendler, Char⸗ lottenburg.

An Stelle des ausscheidenden Herrn

Bergassessor Meyer: Ingenieur Weyhmann, Berlin. Neu hinzugewählt wurden:

Herr Direktor Rudolf Bertheim, Berlin⸗ Schöneberg,

Herr Kaufmann Heinrich Friedländer, Halensee.

Berlin, den 5. Juni 1915.

Der Vorstand. Dr. Abrahamsohn. 117722]

Rniser & Coa. Maschinenfabrik

Ahktiengesellschaft in Cassel.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 29. Juni 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Cassel, Yorkstraße 50, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

nd Verlustrechnung für das Jahr

1914, des Geschäftsberichts und der

Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 20 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) bei dem Vor⸗ stande, einem deutschen Notar, der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder dem Bant⸗ haus L. Pfeiffer in Cassel innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Cassel, den 8. Juni 1915.

Der Vorstand. Herrmann. H. Mandutz. [17725]

Lübecher Gelmühle Aktiengesell-⸗ schaft (vorm. G. E. A. Asmus) in Lübeck.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 29. Juni 1915, Vormit⸗ tags 112 Uhr, im Hause der Schiffer⸗ gesellschaft in Lübeck stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen.

b Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahresbilanz für das verflossene Geschäftsjahr nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegen, und zwar:

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lübeck,

oder bei dem Bankhause Louis Wolff Commandit⸗Gesellschaft in Lübveck,

oder bei der Holsten⸗Bank in Neu⸗ münster und deren Filialen,

oder bei der Dresdnuer Bank und deren Filialen,

oder bei der Schleswig⸗Holsteinischen Landesgenossenschaftskasse, e. G. m in Kiel und deren Filialen.

Lübeck, im Juni 1915. Lübecker Oelmühle Aktiengesellschaft

Kurt

[176227] 5 % zu 102 % rückzahlbare Anleihe von 1 500 9900, der

Hubertus Braunkohlen-Aktien⸗

Gesellschaft zu Brüggen Erft vom Jahre 1906.

Die diesjährige Tilgung der Anleihe ist gemäß Ziffer 3 der Anleihebedingungen durch Rückerwerb von 45 Teischuldver⸗ schreibungen vorschriftsmäßig bewirkt worden.

Die getilgten Stücke haben wir im Auftrage der Gesellschaft unbrauchbar gemacht.

Cöln, im Juni 1915.

Sal. Oppenheim jr. & Cie.

[17709] Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung des Gas Werks A. G. Remich (Lugemburg) Sitz der A. G. Diedenhofen (Lothr.) auf Mitt⸗ woch, den 30. Juni 1915, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale des Café Prost in Remich (Luxemburg). Tagesorduung: I. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

II. Beschluß über Gewinnverteilung. III. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens am 27. Juni 1915 bei der Bank Ch. Lerlair in Diedenhofen hinter⸗ legt haben.

Diedenhofen, 9. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat. W. Müller, Grubendirektor, Kneuttingen. Der Vorstand. Franz Mehn, Rentner, Diedenhofen.

[17716 Bekanntmachung.

Gemäß §§ 21 und 34 des Geselschafts⸗ vertrages habe ich die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Klein⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz⸗Wettin auf Dieustag, den 29. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr, auf dem Bahnhofe Wettin anberaumt.

1 Tagesordnung: J des Geschäftsberichts für

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei Herrn Rentier Hünicke in Wettin zur Einsicht aus.

Die Aktionäre werden zu dieser General⸗ versammlung hierdurch mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien an den dort angegebenen Stellen oder bei der Landschaftlichen Bauk in Halle a. S. oder bei der Kommerz⸗ und Diskonto⸗ bank in Berlin und Hamburg hinter⸗ legt haben und dies in der vorgeschriebenen Weise nachweisen.

Halle a. S., den 7. Juni 1915.

Kleinbahn-Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz⸗Wettin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Krosigk.

[176331] Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheine zu unseren Aktien II. Aus⸗ gabe Nr. 5001 7500 erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Erneuerungsscheine vom 15. Juni 1915 ab. Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet mit einfachen Nummernverzeichnissen in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft einzureichen, und erfolgt die Aushändigung der neuen Bogen sodann bei beiden Stellen kostenlos in ungefähr 14 Tagen. Numernverzeichnisse sind vorher bei den genannten Stellen abzuheben. .“ Hamburg, 8. Junt 1915. 1.“ Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. [17622] Oberrasseler Basalt-⸗Artien- Gesellschaft vormals Christian

Uhrmacher senior in Liquidation. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 26. Juni 1915, Nachmittags 6 Uhr, im Amtslokat des Notar Justiz⸗ rat R. Heyxer zu Bonn stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungsbericht

8 Liquidatoren und Vorlage der llanz.

2) Bericht des Revisors und Decharge⸗ erteilung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl eines Revisors und Stell⸗

vertreters.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Verschiedenes.

Obercassel bet Bonn, den 7. Juni 1915.

(vorm. G. E. A. Asmus) Der Vorstand.

Wilh. Asmus. Meißner.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heppekausen, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

[17636] 8 8 Maschinenfabrik Eßlingen. Wir bringen hiermit zur Kenntnts unserer Aktionäre, daß Herr Maier, Bankdirektor a. D. in Frankfurt a. M. aus unserem Aufsichtsvat ausgeschieden ist. Eßlingen, den 7. Juni 1915. Maschinenfabrik Eßlingen.

[17626] Cession Rückversicherungs⸗

Aktien-Gesellschaft in München. Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung sindet am 30. Juni, Vor. mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats München II, Neuhauser⸗ straße 6/II, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen. Die Tagesordnung derselben ist: 1) Vorlage der Bllanz, der Gewinn⸗ Uund Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1914, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter. München, den 5. Juni 1915. Cession Rückversicherungs⸗

Der Vorstand. Dr. Schultz.

[17718]

Memeler Aktien⸗Brauerei äʒ 9 2 % 1 2 % Korn⸗ & Likörfabriken.

Auf Grund des § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die verehrlichen Aktionäre zu der am Donnerstag, den 15. Juli, Vormittags 10 Uhr, im Vorstands⸗ zimmer der Gesellschaft, Mühlendamm⸗ straße 23,25, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien bis zum 13. Juli d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem Notar zu deponieren.

Memel, den 7. Juni 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

M. Kerstein.

[17637] GBekanntmachung.

In Gemäßheit des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung am 27. Mai 1915 als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt sind:

1) der Geheime Kommerzientat General⸗

konsul Herr Eugen Gutmann von hier,

2) der Geheime Oberfinanzrat Herr

Waldemar Mueller von hier, 3) Herr Direktor Ludwig Bloch von hier. Berlin, den 7. Juni 1915.

Schmargendorfer Boden⸗Aktiengesellschaft.

Haberland. Lange.

[17719] Hamburg-Mannheimer Uersicherungs-Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

30. Juni 1915, 12 Uhr Mittags,

im Europahaus, Alsterdamm 39, hoch⸗

parterre, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralverfammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: )Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1914 88 Vorlage des Berichts der Revi⸗ oren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrals und Vorstands.

5) Wahl von drei Revisoren.

Hamburg, den 8. Juni 1915.

Der Vorstand.

Dr. Oster. Heicke.

[17629] Auslosung von 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1889 der

Braunschweig⸗Hannoverschen Maschinenfabriken, A.⸗G. Delligsen-Alfeld.

Bei der heute vorgenommenen nota⸗ riellen Auslosung der von den Braun⸗ schweig⸗Hannoverschen Maschinenfabriken, A.⸗G. in Delligsen⸗Alfeld (früher Carls⸗ hütte) ausgegebenen 4 % Partialobli⸗ gationen, veranlaßt durch die jetzige Schuldnerin, die Bernburger Maschinen⸗ fabrik A.⸗G. in Bernburg, wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 99 106 210 297 Dieselben gelangen vom 1. Oktober 1915 ab, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, mit 1050,— pro Stück bei den Bankhäusern Max Meyerstein und Gottfried Herz⸗

feid, beide in Hannover, zur Auszahlung.

Bernburg, den 4. Juni 1915.

292

0220.

„Mountag, den 28.

1177 z Oppelner Hafen Aktie in Oppeln. Die ordentliche Generalversamm. lung unserer Gesellschaft findet am 1915, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, Kattowitz O. S. im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Kgl. Eisenbahndirektion statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/15. Entlastung des Vorstands und Au Der Vorstand.

2)

117713] Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung der

Vereins-Parkettfabrik, Ahktien⸗

gesellschaft in Metzdorf am Sonnabend, den 26. Juni 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Angermannz Hotel, Dresden, Pillnitzerstr. 54. esordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats über die Lage der Gesellschaft.

2) Vorlage des Jahresberichts und des Rechnungsabschlusses für das ver⸗ gangene Geschäftsjahr.

3) Richtigjprechung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

4) Beschlußfassung über die des Reingewinns.

5) Beschlußfassung über Anträge, die drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung beim Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats schriftlich eingereicht sind.

Die Herren Aktionäre haben sich beim Eintritt in das Sitzungszimmer durch Hinterlegung ihrer Aktien beim amtierenden Notar zu legitimieren oder ihre Aktien vorher bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt oder einer deren Filialen zu hinterlegen und die Hinterlegungsscheine zu präsentieren. Be⸗ ginn der Legktimation 2 Uhr.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 11. Juni ab zur Eierichinahme bezw. Empfangnahme bei der Direktion der Ge⸗ sellschaft im Geschäftsbureau bereit.

Dresden und Metzdorf, am 8. Junt

1915. Der Aufsichtsrat. Edwin Rüdiger, Vorsitzender.

[17635] Kaliwerke Niedersachsen

zu Wathlingen, Aktiengesellschaft, Wathlingen, Kreis Celle.

Für die Einreichung 1) der Stammaktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen für 1914 und ff. zur Vermeidung der Kraftloserklärung gemäß §§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. zwecks Zusammenlegung, 2) der Vorzuggaktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen für die Jahre 1914 und ff. zwecks Vor⸗ nahme des Aufdrucks, laut dem die Vorrechte erlöschen, ist durch Beschluß des Aussichtsrat die Frist bis zum 1. Oktober 1915 verlängert worden.

Die Aktien sind, wie in der früheren Veröffentlichung (Vierten Beilage zu Nr. 210 des Reichsanzeigers vom 7. Sep⸗ tember 1914) bekannt gemacht worden ist,

an unsere Gesellschaftskafse in

Wathlingen. Kreis Celle, oder an Credit⸗Anstalt, Efsen⸗ uhr, arithmetisch geordnet mit Nummernber⸗ zeichnis einzusenden. athlingen, Kreis Celle, den 7. Juni 5.

Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Aktiengesellschaft. Kempin.

[17711] Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre der Continentalen Wasser⸗ werks⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Schicklerstr. 6, zu Berlin eingeladen.

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts

des Vorstands für das zwanzigste Ge⸗ chäftsjahr und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1914 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an den Abstimmungen

der Generalversammlung teilzunehmen

wünschen, haben ihre Aktien spütestens am 23. Juni 1915 in den üblichen

Geschäftsstunden bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft, Schicklerstraße 6, oder bei den

Bankhäusern:

Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/4,

Deutsche Bank, Berlin, Behren⸗ straße 8/13,

Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behrenstr. 68/69,

Bergisch Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Ciberfeld,

2 hinterlegen und die Eintrittskarten zu sen.

Berlin, den 8. Juni 1915.

Der Aufsichtsrat

Verwendung

Bernburger Maschinenfabrik . 8* Akt⸗Ges. 1—

Dr. Smreker.

-1“

Untersuchungssachen. 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Spinnerei Waldhausen, N.⸗G. M. Gladbach.

Wir laden hiermit unsere Herren Akltonäre zu der am 30. Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Herfs in M.Gladbach stattfindenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Festsetzung einer garantierten Jahres⸗ tantieme von Mark tausend für jedes Mitglied des Aufsichtsrats und damit verbundenen Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts § 11, letzter Absatz.

V. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihre Stimme abgeben wollen, haben spätestens 2 Tage vor derselben ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien beim Vorstande der Spinnerei Waldhausen A⸗G. im Bureau derselben zu hinter⸗

II. III.

IV.

snagen.

M.⸗Gladbach, den 5. Juni 1915. 8 Für den Aufsichtsrat: Dr. Schaffrath.

[17628] Auslosung, G betreffend 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1902 der

Braunschmeigisch⸗Hannoverschen Maschinenfabriken, A.⸗G., Delligsen Alfeld.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Auslosung der von den Braunschweigisch⸗ Hannoverschen Maschinenfabriken A.⸗G. in Delligsen ausgegebenen 5 % Partial⸗ obligationen, veranlaßt durch die jetzige Schuldnerin, die Bernburger Maschinen⸗ fabrik, A.⸗G., Bernburg, wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 11 20.

it. Nr. 152 187 197 257 266. C Nr. 349 350 417 437 473 490 Lit. C Nr. 538 543 549 559 620.

Dieselben gelangen vom 2. Jauuar 1916 ab, mit welchem Tage die Ver. zinsung aufhört, mit 2060,— bezw. 1030,— bezw. 315,— bezw. 206, bei den Bankhäusern

Max Meyerstein und

Gottfried Herzfeld,

beide in Hannover, zur Auszahlung. Bernburg, den 4. Juni 1915. Bernburger Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges.

f17638] d Die stimmberechtigten Herren Ak x 1

8 „4 2

PVpoldihütte,

- 82* 2 Tiegelgußstahl⸗Fabrik werden hiermit zur 24. ocdentlichen Generalversammlung eingeladen, die Mittwoch, den 30. Juni 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Kanzlei der Ge⸗ sellschaft: Wien, III. Invalidenstraße 5— 7,

stattfinden wird. Gegenstände der Verhandlung sind: ¹) Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1914.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1914 und Bericht der Rechnungsprüfer.

3 Beschlußfassung über den Rechnungs⸗

abschluß und über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen in den Verwaltungsrat.

2) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Ersatzmanne für das Ge⸗ schäftsjahr 1915.

Wien, am 9. Juni 1915.

—Der Verwaltungsrat.

Stimmberechtigt sind nur jene Aktio⸗

näre, die mindestens 10 Aktien besitzen und diese nebst den nichtfälltg en Dividenden⸗ scheinen spätestens am 22. Juni 1915 binterlegen, und zwar: in Wien bei der

Miederöͤsterreichischen Escompte⸗Ge⸗

sellschaft und beim Wiener Bank⸗

verein; in Prag bei der Böhmtschen

Eskompte⸗Bank, woge Legiti gen ihnen Legiti⸗ mationskarten ausgefolgt werden, die auf

Namen lauten und die Zahl d inter⸗ legten Aktien sowie doie E

Stimmenzahl ausweisen

darauf entfallende

(Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Deutschen Reichsan

chen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Dritte Beilage

[15923] Generalversammlung der Ahtiengesellschaft Erzgebirgischer Krast-Qmnibus Verhkehr zu Geyer. Mittwoch, den 23. Juni 1915, Nachmittags 3 Uhr, findet im Restaurant „Waldschlößchen“ in Buchholz die ordent⸗ liche Generalversammlung der oben⸗ genannten Aktiengesellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Die Tagesordnung ist die folgende:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Mitteilungen über den Stand der Verhandlung wegen Verstaatlichung des Betriebes.

4) Ergänzungswahlen.

5) Sonstige Anträage.

Geyer, am 29. Mai 1915.

Der Vorstand. Dr. Kühn. Rehm. Brauer.

Kneschke, z. Zt. im Felde. [17080] 1 Wiching’sche Industrie für Holz

und Baubedarf Act. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1915, Nachmittags 4 Uhr, in Recklinghausen, Engelsburg, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz am 31. Dezember 1914 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Betreffs der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 22 der Satzungen verwiesen.

Recklinghausen, 6. Juni 1915.

Der Vorstand.

A. Vogelsang. A. Hoff. [17726] 8 Elsaß⸗Lothringische Sprengstofs⸗

Aktiengesellschaft.

Zu der am Mitrwoch, den 30. Juni 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer zu Straß⸗ burg, Gutenbergplatz 10, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch unter Hin⸗ weis auf nachstehende Tagesordnung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Entlastung der Verwaltung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Straßburg i. Els., den 9. Juni 915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. Schaller, Geh. Kommerzienrat. [17698] 1

Hasper Eisengießerei Act.⸗Ges. vorm. Freytag & Co.

Haspe i/Westf.

Einladung zur VI. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 30. Juni 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Haspe.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts.

Genehmigung der Vorlagen; Er⸗ teilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. ““ 3) Wabhlen zum Aufsichtsrat. 4) Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

——

der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗

Mittelrheinischen Bank in Haspe 1) ein 4* der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen, 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar

hinterlegen.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Mittwoch, den 9. Juni

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

6. und Wirtschaft eofen danen 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise 10. Verschiedene Bekanntmachungen

[117456]

welche spätestens am 3. Werktage vor

sellschaftskasse in Haspe oder bei der

Aktiva.

Saldo 31. Dez. 1914

Saldo nach den Ab⸗ schreibungen

am Ab⸗ schreibungen

9

Bergwerksberechtsame Kassenbestand

Wechselbestand Stammeinlagen beim Kalisyndikat Stammeinlagen bei der Brom⸗ konvention Debitoren: Bankguthaben dc. Außenstände Effektenbestand ... 11611I11X1X“*“ Feuerversicherungen vorausgezahlte 111“ ͤ1161616ö6“ Hausgrundstück Franckestr. 3 Schachtanlage.. Inventarien.. Beamtenwohnhäuser Bergwerksgebäude. ... Bergwerksmaschinen und Apparate Fabrikgebäude. ““ Fabrikmaschinen und Apparate Endlaugenanlage ö6u6“ Wasserversorgungsanlage.. Anschlußgleis Materialtenbestände.... Fabrtkationsbestände .. b Gestellte Kautionen 379 000,— Avalkonto 676 900,—

786 812 50 391106 51 404 83 12 550,—

275

109 261 390 502/78 126 845 5 052 167

7 559 80 317 568 80 138 816

1 563 678 245 638 128 073, 98 373 691 62 490 794/12

1 242 297 18 953 103 27 135 190,31

85 765,— 96 660/56 105 679/77 238

275

80

59

3 016 67 1 228 33 74 445/95 24 268 ,30 3 827 76 18 561 10 48 533 04 58 262 80 92 920 47 13 516 53 8 575 38 4 833 ,03

13 13

18

91 827 5:

Debet.

12 656 444 41

359 857 48

778 944 38 3 911 06 51 404 83 12 550,—

109 261 80 390 502 78 126 845 052 167 59

124 246 22 355 130/52 442 261 08 1 184 034 38 860 182 80 121 673/78 77 189 62 105 679 77 238 197—

12 296 586 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914.

9 2

Aktienkapital Anleihe I““ 3 Noch nicht abgehobene Anleihe⸗ 11“ Noch nicht abagehobene Dividende pro 1910, 1911, 1912 und 1913 Restliche per 2. 1. 1915 ausgeloste Obligationen B Kreditoren in laufender Rechnung einschl. Salzsteuern Syndikatsspesen und Preisausgleich Rückstellung für Löhne 1 Rückstellung für Berufsgenossen⸗ 1““ Rückstellung für Talonsteuer.. Gesetzlicher Reservefonds . Gestellte Kautionen 379 000, Avalkonto 676 900,— Gewinnvortrag aus 1913

Gewinn im Jahre ö1“

153 485,15 462 880,74

Handlungsunkosten.. Obligationszinsen

E5“ Rückstellung für Talonsteuer.. Abschreibungen 1

““

Vergütung an den Aufsichtsrratat.

Syndikatsspesen und Preisausgleich sowie he⸗ sondere Rückstellung für niedrigere Erlöse im

8 616 365 89

10 000 151 718/44 150 645,—

’1 Bankzinse 144 801/17 8 8

10 000 359 857 48

1 443 387 98

Halle a. S., den 20. März 1915. 1 Kaliwerk Krüg

Der Vorstan Schweisgu

Gewinnvortrag. Ueberschuß aus Roh Ausbeute von Salzmünde. Günthershall..

nd M

ershall Akt

salzen und Fabrikaten.

39 338 3 260 32 000 261 628 107 172 13 103 11 300 60 000 487 917

616 365

8 000 000— 2 664 500

75

61 17 93

12 296 586/93

Kredit.

153 485 1 098 781 120 300 45 000 25 820

1 443 387

15 86

98

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf 4 % = 40,— per Aktie festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 9. ds. Mts. ab gegen Einlieferung der Divi⸗ dendenscheine pro 1914 bei den Bank⸗ häusern: Nationalbauk für Deutschland, Berlin, Friedmann & Weinstock, Halle

a. S., Carl Kux sen., Halberstadt, g=s K Lindemann, Halber⸗ stadt, Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Märkische Bank, Bochum, Mitteldeutsche Privatbank, A.⸗G., Magdeburg und deren Filialen. Halle a. S., den 7. Juni 1915.

Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.

Schweisgut.

F17457]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich von heute ab wie folgt, zu⸗ sammen:

Herr Gerhard Korte, Magdeburg, Vor⸗

itzender, .

Herr Bankdirektor Moritz Schultze, Magdeburg, stellv. Vorsitzender, Herr Stadtrat Fr. Grau, Halberstadt,

Herr Dr. Adolf List, Magdeburg,

Herr Bankier von der Heydt, Berlin,

Herr Kaufmann Fr. Korte, Magdeburg,

Herr Konsul J. L. Kruft, Essen,

Herr Dr. Gustav Sintents, Berlin,

Aufsichtsratsmitglieder.

Halle a. S., den 7. Juni 1915.

Kaliwerk Krügershall lktiengesellschaft.

Schweisgut.

[16608]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. April 1915 ist die Patria, Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗Versicherungs⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft. Berlin, in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderung bei dem Unterzeichneten anzu⸗

melden. Der Liquidator : Arthur Wendorff,

Der Aufsichtsrat. tin L2 er, Vorsitzender.

Berlin, Tempelhofer Ufer 14.

[17460]

Gebr. Bieber Aktiengesellschaft, Duisburg.

Passina

.

.—

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Geschäftslokalekonto.. Maschinenkonto Werkzeugkonto Licht⸗ und Wasseranlagekto. Betriebseinrichtungskonto. Utensilienkonto.. Mobiltenkonto . Fuhrparkkonto... Bahnanschlußkonto.. . Postscheckkonto. Modelle⸗ und Patentkonto Avalkonto 8 8 Wechsel⸗ und Kassakonto Fabrikationskonto:

Eisenlager 11.“

Fabrradlager in Wan⸗

heimerort sowie halb⸗ fertige und fertige, noch nicht montierte Eisen⸗

konstruktionen .. .

Filiale 1“

Eisenhandlung u. Apparate Kontokorrent⸗ u. Bankkonto

Soll.

I“

479 927 87

4 000 74 82 314 86 19 ben. 34 492 39

1—

12

1

27 698 15 1 31 500— 46 794 96

126 373,45

V

315 88653

11 456 28 33 827 52

599 971 37 1 813 729/84

ZBilanz am 31. Dezember 1914.

V

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Avalkonto t Kontokorrent⸗ und Darlehn⸗ konto. Reservefondskontol

48 035,74 Reservefonds⸗ konto 2 64 516,87 Unterstützungsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913

6 893,40 Gewinn für 191. 19 373,78

8

m 31. Dezember 1914.

Gesamtunkosten

Abschreibungen auf: Gebäude 1 Geschäftslokale .. Maschinen Werkzeuge ““ Licht, und Wasseranlage Betriebseinrichtungen .. 1ö1ö1ö1“”] Bahnanschluß .. Modelle und Patente ꝛc. v11161616X“”“ Dubiöse 8

Reingewin....

I 291 948/ 44

Gewinnsaldo aus 1913 Bruttogewinn für 1914

58 828,12 26 267 18

ℳ8 1 200 000

180 000 31 500

260 217

8

1 813 729

8.

Haben.

ℳ6 6 893 370 150

377 043 74

3 0

377 043

74

Veröffentlicht mit dem Anfügen, daß Sesgaft der General⸗ versammlung vom 21. Mai cr. keine Dividende gezahlt werden soll. 8 Die drasmähig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Dr. Schulte

und Brands, wurden wiedergewählt. ¹ Der Vorstand.

Friedr. Bieber.

Siegfr. Bieber.

Paul Bieber.

Der Aufsichtsrat. F. A. Eickholt, Vorsitzender.