117736] b Atlas, Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft —— — ü — — an Dr. Albert Bürklin, Erzellenz, Großherzogl. Badischer Wirklicher Geheimer 48 1 . . 8 Betrag in Ma Einladung zur neunten orde eu
Elsslether gankverein Elssleth 4 2 1 .-117790] 2 “ Betrag in Mark — Rat, Karlsruhe, 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto [17750] Ludwigshafen am Rhein. . Gegenstand im einzelnen; im mn⸗ agvasen, Se⸗ Dtto Fischer, Direktor der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, Generalversammlung auf Mittwoch, vro 31. Dezember 1914. I. Semtun. und Verlustrechnung. . un ganzen e1e“ — Hildebrandt, — 8. sd 1 2 1* uus . — ☛— - 2 Unfallversicherungsabteilung. — — 8 Dr. Siegfried von Kirchenheim, Gerichtsassessor, Mannheim, 1 Uhr, nach unserem Geschästslokale Debet. ℳ ₰ p 8 Vorauszahlungen und Darlehen auf Pol 1 x8 H
Handlungsunkostenkonto 10 368/87 Gegenstand Betrag in Mark 8 I. Ueberträge I““ 18 8 19) — — 84 — 1 028 228 45] 2 186 520 74 A. Delegierter des Verwaltungsrates der Basler Handels. Bremen, .·.“
Steuernkonto . 3 136,04 im einzelnen im ganzen 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 1XX“ VII. Reichsbankmäßige Wechsel .. ... . . 8 V August Reiser, Direktor der Rheintschen Creditbank, Türkischer Konsul, 1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz
158 292 29
Effekienkonto 5 986,11 2) Prämienreserven: 3 8 vII. Guthaben: Mannheim nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ve.]; Lebensversicherungsabteilumgg. 8 8 z an, .429122 1 8 914112 to 8 a. Deckungskapital für laufende Renten: 8 muuzzpzt e . . . .. 882 947, 477 Erich Schulz, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Chilen. pro 1914/15 sowie Entlastung des b.EII7:; .ee 1 .“ 8 Unfelfrenten be 8 r ℳ 76 422,— 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 008 827 38 2 891 774 85 Konsul, Leipzig. Vorstands und Aufsichtsrats. 12 % Dr 22 500. “ — p ö“ 8 Ueberschusse 11“] 60 326,22 2 — „1 IX. Gestundete noch nicht fällige Prämtenraten . + R585 493,19 Ludwigshafen a. Rhein, den 8. Juni 1915. Geseunschaft 11““ P6bö A* solche Arti 2) Tantieme d. 2) Föeeassern J111““ 17 794 395 95 b. Reserven für lebenslängliche X. Rückständige Zinsen ... 221 747 21 Atlas Deutsche gböeg esellscha 8 2 —23 ₰ ——
verst. geschäftsf. 3) Prämienüberträge .. . 902 603 23 Bahnen⸗ u. Schiffsunglücks⸗ XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 26. Juni 1015 bei der Bracken⸗
Direktors 3 818,38 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. 58 410 92 ersicherungen 2 8 ü- früheren — 11“n 180 180 641 60 117746] Bilauz am 21. Dezember 1214. heimer Bank für Gewerbe und Land⸗
3) dem Aufsichtsrat 800,— 5) Gewinnreserve der Versicherten ℳ 3) Prämienüberträge: 8 89* — — —.— 1 4) f. gemeinn. Zwecke 1 000,— 8 999 373,89 ga. für Unfallversicherung ℳ 261 717,28 XII. Barer Kassenbestand .... 4 006 78 Aktiva. ℳ 3 — 3öN—
5) Rückstellung für Zuwachs aus dem Ueberschusse b. für Haftpflichtversicherung „ 416 906,60 678 623 C] 13 000 — Grundstückskonto .. .. G“ I1 S den Wehrbeitrag “ des Vorjahres . . . . 306 037,62 1 305 41151 1¹) Reserven für schwebende Versscherangssalle . . 457 825, 92]– 1 542 388, XIV. LöbE an versicherte Beamte 5 832 — Gebäudekonto . . .. . . 952 260,— ee e “ (letzte Rate) 212,220 28 637 88 6) Sonstige Reserven und Rücklagen —287 708,10 II. Prämien für: “ FV. S Abschreibuug 19 2711⁹ Gaswerk Brackenheim⸗Meimsheim
2 1) Ausstände bei Versicherten ... 373 602 70 — - ’ 49 209 Zuwachs aus dem Ueberschusse ) Unfallversicherungen: 4 88 85 932 988 30 Aktiengesellschaft. 3 2) Guthaben bei Dritten .. . 22 68597 h 5 8”8S —
Kredit. “ des Vorjahrez. ..22 166,— 404 364 1020 525 511 a. selbst abgeschlossene.. ℳ 584 565,83 “ 3) Wertpapiere der Reiß⸗Stistung ... 0 020,40 406 308 37 7 8 47 29928 II. Prämien für: “ “ b. in Rückdeckung übernommene 1 404,27 585 970 ) Wertpapiere der Reiß⸗Stistung.. 10 020/ 40 2 — 22 37 e Jmöe= 117739) Alt Landober ger
remdwechselkonto 661 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Haftpflichtversicherungen: 22 229 394,14 Abschreibung . 25,— Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Maschinenkonto . . .. 76855 85 Bilanz für den 31. Dezember 1914.
—- —
1“ 1“ 4 609 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V. A. G. 35 . Mobilienkonto ... 1— Iv. Kapitalerträge: 2) Eingetretene Versicherungs fälle... pflichtrenten.
Diverse Debitorenkonto. 1, 611 171 42 1) 2158 756 37 8
— eres 1 1 3 1 . Pafsiva. Geldwechselkonto 170 b. in Rückdeckung übernommene 111 897,63 419 b. in Rückdeckungüͤbernommene „ 15 996,11 568 648 1 154 6189 1. Aktienkapital „ sñi 8 323 841 65 1) Bahneinheitkonto 462 854 60 Bilanz vro 1. Januar 1915. b. in Rückdeckung übernommene —, 94 452 17 1) Zinsen für festbelegte Gelder ... 1 46 518 2) Zuwachs im Geschäftsjahhlt 34 744 76 238 898 92 -2 nterpfandkonto bei Be ℳ 2 a. selbst abgeschlossene 263 285,63 “; — 51 602 % 92 Wechselkonto . . 1206 747— 1b 1* echselkonto 6 74 3) Rentenversicherungen .. .. 3 849 16953 Abschreibung ... 13 982 92 5) Betriebsmateriallenkonto 1 849,45 Immobiltenkonto 4 500— b. in Rückdeckung übernommene. 524,97 23 886 97 VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 5) De ckungs kapital füͤr banfenke Unfall⸗ 8. Haft⸗ m. 8 367 532— 1282 7 2) Faslenbanto 19 insen für vorübergehend belegte Gelder 65 607 49 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen..
Provisionskonto.. 808 a. selbst abgeschlossene. . . 3 199 521,38 a. selbst abgeschlossene ℳ 552 652,76 1 8 E11“ 10 000 000 —– Abschreibung .. 23 809 20 gesg; Schiffspartenkonto 2) auf den äas. 2,17 IE 11111“X“; 8 018 8 1“ “ (§ 22 * sch g 19 209, 20 a. selbst abgeschlossene. . . .. 452, 8 IV. Kapitalerträge: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs .. 204 154/16 „ A*b 18 — 1 g9 ss 8 apitalerträge ) ch jah 54/16 Extraabschreibung — 2) Fondeverwaltungskonto⸗ 19 665 50 — — 3) Rentenversicherungen 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder III. Prämienreserven für: 17 364 5 8 b 3 715 15 908 60 V 1 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . [14 267 601,50 gferd a- . * E . — ) harden enes 3 715,— “ Ir b. in Rückdeckung übernommene 111,58 263 39721 8 V. Gewinn aus Kapltalanlagen: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . 1 254 34791 Moövefl † d 2* 8 7 11 966 16 ö“ 3 353 50 F 314 603,3 4) Sonstige Versicherungen 4* . ö“ vreenlo See- 3 3535 “ seldst abgeschtossene 23 36 2) Sonstiger Gewi ¹) Sonstige Versicherungen der Lebensbersi Geldwechselkonto 504 98 a. selbst abgeschlossene. 23 362,— 3 693 155 2 65 6; ) Abreüon rungen der Leben ch.⸗ 93 199,31 x28825 6) Materialienkonto für den Ppit Extraabschreibung 16 300 — Erneuerungsfonds .. 4 672/74 „Fbä“ 2 1 öu . ee 2198779 Vorausbe ahlte Versiche⸗ Fiasen str fetttlente Gelder. . ... .. 915231,80 I 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . .. „ 1) ei Bahnen⸗ und Schlffounglücdkver⸗ Zugang . lIlac. rungen . . . Bere. 2737 28 1141““ 4 500 — 5 VII. 8 I Präͤmienüberträge für: reibung .. 85 I.A8 Passiva. veaeeeg8 — 1. Sonstige (innahnen . .. —— 1) Kavpitalversicherungen auf den Todesfall ... 849 389 18 275 Pafsiva. b
☛᷑
Aktienkapitalkonto: Aktien 8 9 Lit. A ℳ 285 000,— I
Sge Lit. B * 80 000.— 369 000
Bilanzreservefonds.. 41 959 61 Erneuerungsfonds . 19 665/50 Betriebsreservefonds. 4 007 93 Föö 61 430 94
I V. Gewinn aus Kapitalanlagen: . . 1 gvsg. Aktienk L“ 5 2 896 090 6; 2 italp 2 302 08 1 Nesenesongeiozts .. . . 37099999 1) Kuregewinnh, . .B.. . . . . 3832 35 4875 B. Ausgaben. öe “ 89.180 11111141““; 32124,35 39 487 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre I 4) Sonstige Versicherungen der Lebensversich.⸗ 3 A e 4 679,48 nhJee ·
Delkrederekonto . . .. 501/18 ; Wehrbektragsrücklage 1“ 1 VI. Vergütung der Rückversicherer für: 8 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I n “ Diverse Kreditorenkonto . 1 662 37162 ¹) Prämtenreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G.] 406 1711800 8 ¹) Unfaldversicherungsfälle: “ gk.F.öö22 065 84 Inventarkonto.. 199 036 Interessenkonto 1915.. 11 784 85 2) Etngetretene Versicherungsfälle . .. .. . 566 406/ 80 a. ellediat ℳ 129 905,94 V 6) Haftpflichtversicherrng]] 5888 587 37 1 532 090 67 Abschreibung.. — 14 728 Dividendenkonto: V 3) Vorzeitig ausgelöste Versicherungen .. . .. 25 43098 1 117 036 b. schmebend (nach Abzug der V. Referven für schwebende Versicherungsfälle: gr 184 307 6 Coupons aus ℳ Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . . 119 222Z— Rückversicherungsanteile in 1 1) beim Prämtenreservefonds ausbewahrt. . . . 620 253,46 Extraabschreibung .. 40 000 „oden Vorjabren 285,— 1““ kewa ben 1A““ 2) sonstige Beitee, .528 941 — 1 149 194 46 125 V “ 22 500,— 22 785 — v-iKe. u. ℳ 128 722,22 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 1115 377,40 b Zugaag 9718 56/ 154 026— 199 077 27 8 ₰‿ 7 „ 8 090 2 . . 8 . . 27,02 1 F 1 8 8 5s B. Ausgaben. 1 8 b. schwebend (nach Abzug der “ V VII. Sor stige Reserven, und zwar: u“ — Brenn⸗ und Nebenöfenkonto 89 924 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 2 158 736ʃ8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Rückversicherungsanteile in IInngkbFööö6586885545 90 Abschreibung . 5820,— 84 104 für den 31. Dezember 1914 Elsfleth, den 31. Dezember 1914. Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Höhe von ℳ 13 358) 238 436,— eeöö öö106 850, 36 Schmelzöfenkonto . qpiS= “ — . . fende in den Vorjahren micht “ Z.“ Ansammlung Abschreibung. 3 215 28 900— Debet. S stebengelassene Gewinnantetle der Gleisanlagekonto . . 30— 1) Verwaltungskostenkonto . 1 617 12
Der Vorstand. 4“ 57 120 Arnold Schiff. E. tom Dieck. ö6*“ . Becs 3) E-e.
A. Pfafferott. II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge²⁷¼. —— Renten: . bbböbsöböböö18 672, 73 4 6 5 — [2) 36 546 42 Revi 44 1h. 1 Versich 8 c““ 4) Re bneg b 8 b˙.. 252 18 355 — 2) Zinsen und Kursverluste. 3 546,42 kevidiert und mit den Büchern über schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ b. nicht abgehoben 1 450,80 06 ) te bun 3 689,83 Warenkonto: Bestand an fertiger und halbfertiger 618 485 66 ,3 gerereamnecsenze “ bs
8 4*“ 0 Gu“ Fan 200890,72 578 96663 Wechselkonto . . . . . 18 183,99 6) Gewinnn 983 29
— —
58— A* S
11
Asse. W rungen für: II 82 bl fñ 8 rsich fäll g 8 Für den Aufsichtsrat: Kapitalve ru besfall Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ 5) Kriegeversicherungsreservpe.. gers- Iee ) 8 1 ieee. 935,24 86. Pi eeense stveten s gae” Versicherungen: 6) Nicht abgehobene Rückkaufswerte vEZö“ ͤaa11111““] nfallversicherungsfälle: “ V 7) Kriegssonderrücklage .. . . . . . V 8 2 278 xeeege. 28SAnen. Kleinbahn im Mansfelder 2) Kapitalversicherungen auf den Tebenssall 8 8. (nach Abzug der “ V .8 Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versscherten — 49612 16 628 57879 “ 182 3926 389 1 . 11.s Bergrevier, Aktiengesellschaft. 111161A6A“ 88 Rückversicherungsanteile in VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 213 174 31 Kohlenkonto 5 963 94 ¹ Kredit. “ 1 Bilanz für den 21. Dezember 1914. “ 8 81 200 “ Höhe von ℳ 5 075) 49 908,— 8 mmwtiuuuluhu 13090 28 . 16 606 70 ¹) Vortrag aus dem Vorjahre/ 241 61 ) Rentenversicherungen “ 2) Haftpflichtverst “ „ 8 X. Sonstige Paffiva: 44 11 974 56 2) Betriebsüberschus . 15 372 56 Aktiva. 1I. a. geleistet (äbgehoben) .. 299 404,95 1 IIT 8: „ℳ 40 508 668 ¹) Guthaben gnderer . . . . . . . .. 37 71207 Kontokorrentkonto: Debitoren und Bankguthaben 534 428 32 3) Außerordentliche Einnahmen-=¹ 82 66 ¹) Bahneinheit . . . . . 6 247 162 63 Fb. zurückgestellt (nicht abgehoben) 3623,57] 303 028/52 b. schwebend (nach Abzug de G ²) Nicht abgehobene Aktionärdividenden 297 50 1 370 15 696,83 2) Wertpapierekonto fü Vers V “ wwebend (nach Abzug der .“ 3) Vorausgezahlte Zinsen 41 325 27 331¹37 „yJ . 8 z2 3 “ v““ 20 “ e 277 “ Hobe a 1“ 197 966/68 8 5) Reiz⸗Stiftugg . 10 260— 93 776 57 Aktienkapitalkonto. “ 1 500 000 Klei K.27, eee.I bE111686 “ es. gs . 3) Laufende Renten: Se ⸗.e111X“ 339 872 36] Obligationskonto . . . . . . . . ... Die Direkti 3 89 iebel 5) Materialienkonto . . . 120 084 66 ,— V b 8 ““ V 855 229 304 11 Abzüglich ausgeloste Obligationen . — 728 000 11AX“X“ 6]) Kassenkonto 1“ 650ʃ12 1 5 2. S. 2 2 . 9 3 9. 4 ge vBen „ . 299, 32 05 7 b 8 99 & 998 Hvpothefe akonto 87 000 —— 717 22 13477 ) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. In. BI.n P6 deer — Verwendung des Ueberschusses: 9 bb11“; 7 000 7737 7) Debitoren. Ea 2) Eingetretene Versicherungsfälle: BV in Rückdeckung üdernommene 8— Wir beantragen, den Ueberschuß wie folgt zu verwenden: EEeeöee““ 8 1.“ 117,e aische Kleinbahn⸗Aktien⸗
h 11.““ ¹ 8 1 “ JE11AXA“ äß Spezialreservefondskonto .. . . “ . 371b ¹) Främlenffserneergänzung gemäß § 58 B. A. G. . 1 EEEb 8. gah.e se tochen n⸗ Speztalreservefondskonto zur Unterstützung von Ange⸗ 8
*“ 9 715,99 52 801/62 für Unfallversicherungen. zuschreiben 5 % aus ℳℳ 210 219,87 d. . ℳ 10 960,99 stellten,
Berlin, den 8. Juni 1915.
1
a geleistet 8
Passivau. ) Akttenkapttalkonto
— 1 W“ 8 986 03/ Bilanz für den 31. Dezember 1911. — 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherüngen . . . 12 9015 70 „e z 2) Eingetretene Versicherungsfälle: “ 3 Akti Odbligationszinsenkonto (unerhobene Zinsen) . . . 13 989 9 ——m — S Vorzugsaktten ℳ 4) Sonstige vertragsmäßtgen Leistungen .. . . 8 79646 73 613 a. Unfallversicher narfalle 1 1 — “ 4 % des eingezahlten Aktien⸗ 100 000 Athepietonts v1A1X 400 000 Aktiva. ℳ „₰ 1 000 000,— vxx zolsst⸗ f — 7. “ 608,26 apitals als 346468ö690299-9209..— “ öe6 37 050 92 1) Bahneinheit . .6 607 916/40 Aktien —3 000 000. 4 000 000 — sehehace ne süteporxeitid Leeee 178 223 A“ Nöö28när ee nad Bankschalden)... 297 090 92 2) Fürtzaterern nzsrowio 9991968 Bilanzreservefonds — 400 000 — V. Gewinnanteile an Versicherte: 1 8 Haftpflichtversicherungsfälle: Veon dem verbleibenden Ueberschusse find zu begleichen Rückstellung für Berufsge osse schaftsb “ 3) Unterpfand bei Behörden 5201 Erneuerungsfonds 299 864,17 1) aus Vorjahren 161164A46A6*“ Rerüge des, Aufsichtsrats und der sängigen Kommiffton Oöltgationzeinlssungskomo⸗ unerhobene ansgeloste Obli 4) Wertpavierekonto für Spezialreservefonds. 32 486,14 a. abgehoben 15 996,83 32 488 st llt ö1u“ 3 434, 4 2812 8 des Aufsichtsrats gemäß dem Gesellschaftsvertrage, ver⸗ liga vag ulösungskonto: unerhobene ausgeloste Obli⸗ 75 Fonds 2 818 — S 749. 772 775 “ — “ 111““ 281 21 tragsmäßige Tantiemen für die Direktoren sowie Grati⸗ gationen 1“ . 7500 de58 50 992 23 Dispositionsfonds 772 775 49 b. nicht abgehoben ... 1 20 320,20 36 317/03 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherunge 311 07 kkatl 2 5 17 861,53 zuzüglich 2 % Agio .. . 150,— 5) Materialienkonto... 50 9922 Tilgungskonto für die 2) aus dem Geschäftsjahre 4) Sonsti en smäßtge Rittung “ 2 561 64 8 429 ,19 5) 19 und ne668 e baiten Cebhe 1 7 394 25 Matertalienkonto des Er⸗ 8 Kosten der Erweiterung 1111A1“*““ 1v “ für “ 5 8* elöstes selbst S 261 65 24 5 on Ss dann noch vorhandenen! gewehr 2 en 8 11116““ 394 25 neuerungsfonds .. .. 30 908 68 der Ortsnetze .. . . 279 066/18 b. nicht abgehoben 8 29 291,96 230 745,14, 267 062,17 schlossene 8 g ge⸗ 1 50ona n a. die mit Anspruch “ che Gew g; eili- 3 377 113 70 ⁷) Kassenkonto “ 164 53 öe 866 88 VI. Rückversicherungsprämien für: — 8 — V. Rücversicherungspraͤnelen ö““ 1 38 11 Gewinn. und Verlustkonto am 31. 8) es “ 28g.. Batterieunterhaltungs⸗ 9) Kepitalversicherungen 8 8 Feerhen 844 628 36 1) Anfer Lejsee hehe “ gewinnberechtigten Jahresprämie mit. . „ 162 198,77 eees ; [2 9) Knc neue Rechnung. 4439 .“X“ 4 371 36 5) Hebteacde ic es csh au ebensfa — 2) Hastpf erun . . . .. — 68 800,47 159 548 bPbb. die noch dem Tarif „Spar⸗ und Lebent versicherung 2 523,10 Handlunasunkostenkonto 8 Sesg1. 7760 19 98 Gewinn.. 99 453 75 be... — — 44 VI. Steuern und Verwaltungskosten, ab üglich der 8 Versicherten eine Gewinnquote von bböö1uu65—.* 223, R t “ 3 v— — 444.814844 ....1 4) Sonstige Versicherungen..... . 7853 08 vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung I „Die Gewinnüberweifungen für die Versicherungen mit 1ö““ Ss taseea... 8 1 Passiva. 8 6 754 846,15 VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver⸗ — — übernommene Versicherungen: V Fänftährlicher Gewinnbeteiligung und für die Spar. und Alfade⸗ nes EFaAne G 14 998 99 1) Aktienkapitalkonto⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ 11““] Lebensversicherungen fließten den bezüglichen Gewinnfonds zu. 8182 15 wag vnto u 25 264 11 Aktien Lit. A 4 186 000 für den 31. Dezember 1914. Inenene Versicherungen: 2) 1 IAx bs S 6) Auf neue Rechnung sind vorzutragen . . . . . . . . . — 23 453,97 Fünsen Feesheme therungskonto 51 br.2S B 1 800 000 — — 1 b““ 10 225 9. a. Agenturprovisionen ’ 556, ℳ 339 872,36 48 116ö6“ 255,— 8 G 50 000 6 236 000 — Debet. “ 2) Verwaltungskosten: 8 1““ b. sonstige Verwaltungskosten „ 341 995,56 505 552 42 514 36156 .Die seit 1. Januar 1910 beigetretenen Todesfallversicherten erhalten, soweit sie Hegationcztesenkonto 1161.“*“ 8 5 Bil 1 — — 12 013,05 1) Verwaltungskosten... 24 342 65 a. Abschlußprovisionen .. . . . 122 251,50 VII. Abschreibungen ... 4 960 19 sich für den Barbezug der Dividende entschieden haben, im Geschäftsjahre 1915 eine Detort⸗ un S nn⸗ — .“ 9) F. bg — 69 540,63 2) Erneuerungsfonds ... 29 366— b. Inkassoprovisionen 768 638,41 VIII. Verlust aus Kapitalanlagen . . . . . . — ividende von 10 % der pollen Jahresprämie. Aus der Gewinnreserve für Todes⸗ Gebäubekont schreibungen: 92717 8— 8 Tügungssoade für das V 3) Spezialreservefonds 1 989 07 c. sonstige Verwaltungskosten 404 579,94 605 469 85] 615 69579] LX. Prämienreserben: “ b fallversicherungen mit fünffährlicher Gewinnbeteiligung gelangt im Geschäftsjahre 1915 Arbein 1 5 8- e I 3 8 nleangafen 3 im Land⸗ V 4) Werkzeug⸗ und Geräte⸗ VIII. Abschreibungen. “ —*A5 19009 1) Deckungstapital für laufende Renten: ne Did dende von 65 % bezw. 40 % benr. 15 9% einer Jahresprämie an die hierfür M r 6 23 809,2 .er Sin 11 592113 konto, Abschreibung. 942 55 1X. Verlust aus Kapitalanlagen .. 1““ 11A“ a. Unfallrenten: “ 1nm Betracht kommenden Versicherten der Jahresklassen 1900, 1905 und 1910 zur Ver⸗ as Frtebessch eih⸗ 20 88920 43 809 20 5) Petriebsreservefonds. 8 3 34174 Zinsen⸗, Vermirtelungs⸗ X. Prämienreserven am Schlase des Geschäftsjahrs für: a. aus den Vorjahren ℳ 71 628,— delung. Der Satz der steigenten Devidende für die gewinnberechtigten Spar⸗ und * üüvʒ Se 8) Kreditoren . . . . . . 406 335 10 gebühren⸗ und Kurs⸗ 1) — auf den Todegfall .. . [14 267 601 50 8. aus dem Geschäftsjahre „ 50 795,— 122 423 ebensversicherungen beträgt für die Verteilung im Geschäftsjahre 1915 — unter Ein⸗ Modelle⸗ und Formenkonto 13 982,92 ö“
verluste 3 13 2 Papi 8 ; F 8 S 5 300.— 30 282 92 eöööe. 30 79733 Breveezcwü “ 8 See 8 — auf den Lebensfall .. . 1208 8899 2 Haͤftpflichtrenten; Fr do ese eranteten ve a 2 ½ % —5 % der Summe der vom . 30 282 9 8 8 16 204 1875 4) Sonstige Versicherungen . . .. . . . . 93 19 31 119 464 318 25 3. be. 2 verisbren. b 8 S. 245 109 Obige Anträge fanden die Genehmigung der Generalversammlung. 1 Exrtraabschreibung 30 460.— 44 604 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung — — — XLI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ — — 8 1 8 2 8 — 8 Die Aktiendividende im Betrage von 4 % des eingezahlten Aktienkavpitals, Inventarkonto 11 75856 für den 21. Dezember 1914. 1— v“ 2) Bäche für lebenslängliche Bahnen⸗ und „ 22739 das ist ℳ 10,— für jede Aktie, kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 14 ₰ Extraabschreibung. 40 000.— 54 728 56 1111XXX“X““*“ iffsunglücksversicherungen. —o,2 441 2 erhoben werden: Brenn⸗ und Nebenöfenkonto 5 820— Debet. ℳ ₰
Kredit. jahres für: S Vortrag von 1913 „ 1 579 39 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall w ’1 .
an unserer Hauptkasse in Ludwigshafen a. Rhein, Schmelzöfenkonto. . .. 3 215 — 1) eeee 3 8 8 6s Gleisanlagekonto . . . . . 375 — 2) Zinsen und Kursverluste .22 217,96
Betriebsüberschuß 202 607/76 a. selbst abgeschlossene. . .. 800 777,831 8 X. Prämienüberträge für: 1 204 1871 8 dhacheesch⸗ übernommene 48 61138 849 389 18 9 Bafevesschemne .— b 88 32 6532 . 8 8 e e guiat 1 8 16 827:
1 2 2) Haftpflichtversicherung. 71632 65322 er Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen, 1. 21 742 61 274 84 3) Erneuerungsfonds . 6 82773 Die auf das Jahr 1914 lautenden Ge⸗ ) vnf efbe sheshaßen, an den “ 8 XI. Sonstige Ausgaben ... : 2 2 21947 dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co, in Berlin, ¹ Kontokorrentkonto⸗ . . 2¹ 142 81 84 8 Tilgungsfonds für das An⸗ V
winnanteilscheine unserer Aktien werden Recosschl ““ V . Ueberschuß der Einnahmen 131 4489 der Basler Handelsbank in Basel, Rückstellung für Talonsteuer - b schlußgleis im Land⸗ 1 8 2
— . zrcgeees ¹ — 25 1 301 62
vE““
8bb656
EEE111“”“
mit 1,8 % bei der Nationalbank für F der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., J1ö11““”“ wobental “ Deutschland, der Bank für Haudel 3) Rentenversicherungen 1 2 896 09060 6) dem Bankbaus Vetier & Co. Enrne 9S 38 5) Genriebsreservefonds 103,64 sue⸗ Ferunne⸗, derg ehaaue⸗ b Li.. nene— S 72 mns — der Bayerischen Haudelsbauk in München ““ Kredit. — — 6) Abschreibungskonto. „540 — Breslau vorm. Vrestauer Diskonav⸗ 4) Sonstige .“ e1Xm“ ““ A. Aktiva. ““ ber eeEE1 art. Femeinnvortrag aus 1213 § ù 82 688,51 C — — bank, dem Schlesischen Bankverein a. selbst abgeschlossene 4 309,99 I. Einlageverpflichtungen der Aktionäre ... 7500 000— Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ Entnahme aus dem Spetialreservefonds 50 900— 288522 und dem Bankbaufe E. Heimann in b. in Racbedelis Ubernommene 369,49 4 679 48 899 437 46 e* 314 200 sichtsrats in der 19, ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt und Herr Warenkonto: Gewiinn . V.. 459 359 80 Kredit. —— der Mitteldeutschen Privat- xXII. Gewinnreserve der Versichertn — — — . —— 1 115 377,40 bö“ 19 949 9726 Gerichtsassessor Dr. Siegfried von Kirchenbeim in Mannheim Mietekonto: Ueberschitß . 8 1) Gewinnvortrag von 1913 10 069 29 b S ktiengesellschaft in Leipzig ein⸗ XIII. Sonsti ge Reserven und Ri clagen (einschließlich 85 8 glehen enc EE “ — fothe nden ahnssichifent 7 wurden, so daß sich der Aufsichtsrat nunmehr aus 5 8 572 955138 2) Betriebsüberschiß 667 816 63 Berlin, den 8. Zunk 1915. XIV. Sorstzer Nalonverüchlage in Höhe von 200 000) üeg; 2) Nach landesges. Vorschr, zur Anlegung von K. J von Lapale, Könlglicher Geheimer Rat, lebensl. Reichsrat der Krone cinitihehe bEE“ 8892 Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Iööö .s g „Mlündelgeld zugelassene Wertpapiere . ... 10 600—- Bavern, Vorsitzender Heidelberg, Steingutfabrik A kt.Ges. — Berlin, den 9. Junt 1915.
“ — — 3) Sonstige Wertpapiere .. . . .. 385 599,721 y969 890,77 franz von Wagner, Präsident der Handelskammer, stellvertretender Vor⸗ 8 Der Vorstand. 2 Nassauische Kleinbahn.⸗Aktiengefell⸗
Bergrevier, Aktiengesellschaft. “ Die Direktion. ebel. 26 371 733,38 (Schluß auf der folg der fo genden Seite])— sitzender, Ludwigshafen a. Rh., W. Heckman n. Max Heckmann. E. Wunderlich. schaft. G rie bel.