Internationaler Llohd ee eeherenebgsüelicen Berichts1s0ze] Baugesellschaft Breslau (Hotel Monopol) Aktiengesellschaft in Breslau.
3 1 jen.Melalr. 2) Beschlußsassung über die dem Auf⸗ Alktiva. % Dezember 1914. Passiva. b““ ““ ““ eEne . 8 u] 1 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschast sichisrat und dem Vorstande zu . — g Sx. — — — 8b b ““ i t e B e i 1 a e 8 8 1 in Berlin. teilende Entlastun Grundstückkonto . 38 82 Aktienkapitalkonto .. . 8 . 8 g I“ v
Die nach § 29 unseres Gesellschafts⸗ ³) Wahlen zum Auqäigrat ugang.. . 3 960 Obligatio 111““ 50 000 3 3 * alljährlich einzuberufende ordent⸗ 4) E für Secanc oS 88 2 718 . 8 85 n ei er und Kö ni li G eiger. che Generalversammlung der Aktionäre Der R b 8 8 Abgang.. 2 Feeh....ö 1 “ n v 1 1 1 ei er. wird hiermit auf Dienstag, den 29. Juni 1 “ nuv Noch nicht eingelöste frühere Divi⸗ “ 9 8 Ler, Sefe s-e. 1i4, be, d der a en gee eden Gesagltafs Beernen Ibschreibung . . . „.. NNRM 135. Berlin, Freitag, den 11. Juni u 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
1915, Vormittags 11 ¼ Uhr. in den burgerstr. — 2 8 zur Einsicht der Herren ie Ir 6 Coupons⸗ und 1) Entgegenna me des Geschäftsberichts Der ü des Aufsichtsrats: Mobiltenkonto. EI11“X“ 71 900 2 Ansepeerbeabe .... 8 1 ehe⸗ 8 8 vn . 2 8 und der Bilanz für das Jahr 191141 Kappel. “*“ 38 241 66 Gewinn inkl. Vortrag von 1913. 1I 2, erlust⸗ un Fun — Zustellungen u. dergl. ent 1 er n et er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 109 24166 zur Verteilung wie folgt . .“ —— aemn 84 8 Iüade nn e a. k
— Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
105 385 31 a. 5 % zum Reservefonds .. 1 ——— — — —— —
—ö 1XA“““ 11I“Inn Abschreibung . . . 9425, 31 899— d Fantemen. . (104) r, ve ü 8 7 8 S n n c. Rü ü vonsteuer. S 2 . 2 . ⸗ 1 5 am 8. Mär 5 8 Mit⸗
die ar älli Haain Versicherungeprämien .. . . 333 ⁸ d. 3 ½ % . Die am 1. Juli 1915 fällig werdenden Zinsscheine unserer Pfand⸗ Kautionskonten eraien, üns inr 2 33354 e. Vortrag auf neue Rechnung 8 8 “ Dernburg ist infolge Ablauf seiner Wahl⸗ niedergelegt hat, hat die Generalversamm⸗ “ — qh 9 117941] zeit aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ lung am 7. d. Mts. Herrn Sally Bacha⸗
briefe werden vom 15. Juni 1915 ab in Cöln bei unserer Kasse und stn 1 sons f z6 bei den städtischen Betriebswerken 2 458 80 ““ 1 ““ * sonst bei unseren Pteedeeesee e, ngen st. Bebitoren und Bankierguthaben 18 729 1 8 Aktiva. Mc ü acäi vper 31. Dezember 1914. üte Passiva. n b vö 9.E 1.- beun 2 nöö.. 000— n “ EIII1 i err Direktor Dr. Beheim⸗Schwarz⸗ 1 g . Kassenbestand im Hotel..... 3 506,17 b 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital.. 2— 2. bihhö .66 8 7009000 2 bach, Berlin, in der Generalversammlung Berlin, den 9. Juni 1915. 8
Wenesbestand im Hotel.. — 2146674 8) güßt . — — — — — 180 86 2 — b 111“1“A“ 410 000 — 4. 33244 onfscchtbra Boden⸗Aktiengesellschaft 77 7 Guthab. b. Noten⸗ rechnungsbanken 4 39 3) Kreditoren: rer Gesells . Eee.,
9 Brtz bnbten, 4 8 1 3 3 338 970 55 Für Herrn Direktor Paul Busch, der Uml Amtsgericht Pankow.
8 16“ 1 783 894 47 4) Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ a. Nostroverpflichtungen.. .
G. winn⸗ und Verlustkonto ultir o Dezem r anweisungen: b. seitens der Kundschaft bei Dritien
2₰ II1 bs; 2 ₰ a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ F4 — 8 V Vortrag von 1913 . 2g 8 9285 8 anweisungen des Reiches und der c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ [18031] Bilanz am 31. Dezember 1914.
Erste Osterreichische Actien⸗Gesellschaft zur Erzengung von Debet. möbeln ans gebogenem Holze Jarob & Josef Hohn. [*— ℳ
di 8 Obligationen und Schuldenzinsen 23 766 42
ie 8 ab Kautions⸗ und Guthabenzinsen 301 50% 23 ngg
vierzehnte ordentliche Generalversammlung Kautionskonto, Kursverlust 2 ene.0egchen 88. Juni 1915, halb 4 Uhr Nach⸗ 8 9 8... 151 mittags, im Bureau der Gesellschaft, Wien 1, Elisabethstraße 24, mit ntosten... 21 378,17 1. So b z 47 folgender Tagesordnung statt: an 1 Abschreibungen .. — 27 34354 — 4I 2. even —,— 5 064 894 2) 2 hinaus 8 8n 9 e des Vorstands und des Verwaltungsrats. 265 1 40 396 68 2 8 5) Nostroguthab. b. Bankenn-Bankfemen 969 6192 zu 3 Monaten fällig 1 310 541,43 3) Versagedder 1eere und Beschlußfassung über dieselbe. 8 112 734 51 8 7815ö535 5 Reports und Lombards gegen börsen⸗ 3) nachs Monaten fällig 2 655 872.88. 8 189 885 96 4) Wahl 8,92 p. Breslau, den 23. April 1915. .“ ““ 1.“ 1G 1— gängige Wertpapiere .. .3 870 024 6. sonstige Kreditoren: ) Pabl des im § 22, vorletztes Alinea, der Statuten vorgesehenen Der Vorstand. er 2 ffichtsrat. 8 7) Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ 1) innerhalb 7 Tagen fällig 8
Komitees. b ungen b W. Rudschitzkyv. at sser, tr. 2 erschiffungen.. 67 911 1 951 827,96 8 Baurat Grosser, stellvertr. Vorsitzender 2) darüber hinaus bisz V
5) Wahl der Revisoren und Festsetzung des H ü en. G hu1uu66. n. r. Je 25 Aktien geben eine 8 eseeeenarnese h Shhe sellf Vorstehende Bilanz der „Baugesellschaft Breslau“ pro ultimo Dezember 1914 haben wir mit den Büchern der davon am Bilanztage gedeckt: 8 . 5 2 131 . 5 ,„Stimmberechtigt laut § 34 der Statuten sind jene Aktionäre, welche e schaft verglichen und übereinstimmend gelunden. Ebenso wurden die Bücher selbst und die Beiege mit den Rechnungen ; 2 r. aaln Fgas. 236 688,19] 2 237 616 15,14 152 167 mm ℳ 5792777 spätestens bis inklusive 127. Juni 1915 ihre Aktien im Zentralbureau geprüft br en dabei zu gefunden. 88 “ 8) G sche 67 91 3) nach 3 Monaten fällig 88,19 223 15114 152 Fme obiger Gesellschaft, I, Elisabeihstraße 24, erlegen. reslau, den 4. b “ 8 ) 32 . E Schat 4) 8 Schecks: hebemanes Bewinn. und Verlustkonto. Die Diektion. h „Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1914 mit ℳ 258,— pro Stück erfolgt von heute ab an der Coupons⸗ des Reichs und der b. noch nicht eingelöste Schecks... 40 — 4 097 538 ven “ 28 085729% Per Betriebskonto.. 127 669 15 m asse des Bankhauses G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau, Roßmarkt 10. 1 Bundesstaaten. .287 725,45 Aval⸗ und Bürgschafteverpflichtungen 8——8 e 1u1 3 3118 niseisj 8 scied Sleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Oherst Anderheiden, Breslau, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft b. sonstige b. der Reichsbank 585 376,— .. 88 si. 35 c 23 8 MW * 2 2. 5 . 7 2 . 59 8 “ 2 ausgeschieden und an dessen Stelle en. Kaufmann Walter Hülsen, Breslau, neu gewählt worden ist. Die Zahl der Auf⸗ 8 seligbare ee 138,15 Eigene Ziehungen. 1 951 230,— enont⸗ 1 48 662 99
Vereinigte Bremer Portland⸗Cementwerke „Porta⸗Union“ üseatsmitglieder ist auf sechs festgesetzt worden. . Eööö— davon für Rechnung V Abschr. Geb. . . 1 293,56 “
Aktiengesellschaft 118046] (& 81 8 d. sonstige Wertpapiere .130 139,95 580 01415 Dritter 8 1 Abschr. Masch. 5 780,80 8 1 1 1 Ge sellscha ft Uraniag. Weiterbegebene Sola⸗ b ve 111“ 6 Bi ang am 21 Dezember 1914. ““ 88 e“ v““ Bnens S--e “
—
aäbers eeh 3 359 664,14 d. Enkagen auf provisionsfreier Rech⸗ 8 An Grundstückkonto. 2982 Per Aktienkapitalkonto 103 200—- ℳ·ℳ8 4
Betriebskonto: „ Obligationskonto 142 500 —
Anleihekonto. 181 203 45 Reservefondskonto 10 779 09 Akzeptenkonto. 27 521 50 Kreditorenkonto. 64 480/86 Lohnkonto. . 28/48 Gewinnverteilung:
Abschr. Geb. 1 293,56 Abschr. Masch. 5 780,80 Gewinn 5 160,— 12 de a.
Gebäudekonto. 66 293/5 Maschinenkonto. 153 5725 Mobilienkonto. 1 500 Warenkonto. 146 785 33 Kettekonto. . 7 311 95 Schußkonto . 15 483 73 Kohlenkonto. 600 — Materialkonto 11 180 80 Kassakonto. . 1 653 75
a. “ . 889 046 05 V e Akzepte nung isgabe .. . . 278 546 82 23 eigene Akzepte... —bIg b 20 usg 2854682 I . 1 705 230,— 1) innerhalb 7 Tagen
c. eigene Ziehungen
11 9) Konsortialbeteiligungen.. 281 227, 25 den . 6 ——— —— p vcn. 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Bank ℳ 15 127 669ʃ15 errereenee Dinklage, 5. Juni 1915.
8 1 Aktiva. ℳ ₰ 1 1u“ e er. 1) und 8x 5) Sonstige Passiva: 8 1 be Immobilien und Mobilien ꝛc. auf „Porta“ u. Union“ 3 591 730,69 Grundstückskonto Taubenstraße ult. 1907/08 539 23493 Grundkapitalkonto: V . AAEEEEe; Unerhobene Dividenden aus 1912 F. van der Wal & Co. Actien⸗Gesellschaft. 8 “ . 101 675,14 *)3490 055 55 Gebäudekonto Taubenstraße . . . 273 000 a. Aktien à ℳ 250,—. 291 750 — 6 vee.188 969,21 13 044 703 ö““] Der Vorstand. ͤaͤabö11““] 8 195 979,26 Konto Maschinen⸗ und Bühnenanlagen . 1 b. Obligattonen à ℳ 125,— 8250 —8 Aval⸗ und Bü Fbebs . 6) Reingewuiuynghhn‚ag9 1 8 Ferd. Borgmann. ga . 8 *X* ““ e5 Utensilienkonto 1u“ 1 Hypothekenkonto — n. ürgschaf 3 * 8 uthaben bei der Bank und beim Syndikat . 274 864 75 nstrumentenkontio ℳ 090,— Kautionskonto . . . . . . . 2 — 8. 1 I b “] 3 045 . Abschreibung ... C“ Kredit “ 18 1221* V E I ““ 3 045 96 910 8 . — 8 36 000 Fretttafentonte ... I 39. h Sagigt Zamesine 195 1135 1 070 000 8 V 11804¹] Bilanz ver 21. März 121535. — beim Cementsyndikat und Cementverband, B 67 950 9. Bibliothekkonto. 6 Sondervorstellungskonto V zuͦg vppotheken 73 520,— 54 59391 Aktiva. 63 bei der Cementsack⸗Centrale, Beckum 8 bes 8 17 900— Himmel und Erde“ Zeitschriftkonto Gesetzlicher Resetvesonde 14) Sonstige Aktiva: Grundstück Quellhöfe .. 370 000— beim Verband Westf. Portland⸗Cementwerke .. 4 000— Kassakonto . 1“ 3 Speztalreservefonds ... I 1 a. Inpentarien. 1, v 1 Grundstück Wolfsanger . . X“ 100 000 Effekten (darunter nom. ℳ 200 000,— Krlegsanleihe). der Disconto⸗Gesellschaft, Betriebsreservefondds “ b. Talonsteuerkonto .28 000,— 28 0⁰1— 8 “““ v —JJ — Gebäude Quellhöfe.. . ℳ 129 000, V ö.““ 2 104 50 1 laufende Rechnung. Fonds für technische Vorträge. . 26 234 62311 26 234 623/11 Abschreibung 4 000,— 125 000— Vorausbezahlte Pachten usw. . . . 1 222 70 Dtrectton der Disconto⸗Gesellschaft, Gewinn: Vortrag aus 1913,/14. 5 714,45 Debet. 8 Kredit. Gebäude Wolfsanger .. 79550 Rückständige Effektenzinsen 11 1 2 500 — Gerehesbent v Reingewinn in 1914/15 14 927 11 — — . 8 7 p. güescheelbung G 8 5 000,— 114 000 8 8 Rei iuns 8 ₰ — 5 .. — „ .““ V VLeh heg es eseeselehen⸗ Verwaltungskosten..... 330 250/76 ]◻¶Gewinnvortrag aus 1913 . . . . 7880,80 Maschinen Quellhböfe. —*o 22000— 1 422 462 Tantieme an Vorstand und Beamte 2 “ öö“] HRRö 406 613 44 Abschreibung.. ““ 20 000⸗— Passiva. “ 8 1 1 . 6“ Beamtenversicherungsprämien 7 804 66 rovisionen. ö“ 319 307 50 Maschinen Wolfsanger. 8EEIW1 Ak 3 Vortrag auf neue Rechnung. 3 3 319 307 50 sch g 5 EEE1“A* . 2 525 000 — e “ — b e““ 574 316,96 ewinn auf Wechsel und Devisen 205 729 43 Abschreibung.. 700— Hypothekarische Anleihe der „Porta. 8 1 8 .“ 942 106 56 1 942 106,56 . — 8 Gewinn auf Wertipapiere.. 18 536 84 Inventar Quellhöfe .. 7885,— „Union 1 220 000 — Debet. 8 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Kredit. 8 1 958 068701 958 0680 Abschreibung... .1 000,—
Gesetzlicher Reservefonds 252 500 — 11.““ 1 ——-—— 2 — 6 öö“ “ 8 E — . 1 5 f ö“ . 3 ℳ —₰ ℳ ₰ „*ℳ ℳ Die auf 4 % = ℳ 40,— pro Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäflsjahr 1914 Inventar Wolfsanger.. 3 300,— EEe ““ g. B Angestellte⸗Ausgaben⸗ und Honorar⸗ 5 8 Gewinnvortrag aus 1913/14 . 5 714 45 bei den Kassen unserer Gesenfchaft in Bielefeld, Herford, Minden, Id, L B. Abschreibung . . 400,— 8 900 Vortrag: “ 8 “ .11“ 109 87675 Allgemeines Eintrittskonto . . . 1 784,15 8 Orynhausen, Lage und Bad Salzuflen sowie bei der AZBeetriebematerialien Quellhöfe 58 fur rückständige Dividenden “ . Betriebsausgabenkonto . . . .. 25 880 29 Theatereintrittskonto . 154 835/75 1“ Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und beim ““ Betriebsmaterialien Wolfsanger 05 2 255 63 ir rüc g e1A“A4“ 13 92280 SZöö 1“ 8 88 und Neben⸗ “ V 6s 8 A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln und Düsseldorf Kasse 158 93 “ b 3 55 5 5 n bböö 21 583,31 einnahmekonto.. 416[57 zur Auszahlung. Ie. . HheihesHa 794 40 “ chaftsbelira ö G Bekanntmachungskonto “ 20 82007 Konto auswärtiger Vorträge und 8 In den Aufsichtsrat wurde der satzungsgemäß ausscheidende Herr Justizrat Alfred Brand in Herford wiedergewählt e““ 15 . Kreditoren Üen 9 2 57 376 2 “ n gee ee 8 2Sgs 18 und an G des ausgeschiedenen Herrn Bankier Franz Koenigs in Berlin Herr Bankdirektor Wilh. J. Weissel in Cöln BVorrete 85 Fabrikaten Quellhöfe 37 402 v 88 2 2 . 1“ 3 7952 “ ankzinsen⸗ un ropistonskonto. 2 075 35 neu ewãh 1 24b 9 — . 37 . 30— 204 289 78 ꝙAbschreibung 4 0003— 191 94881 Pacht⸗ und Mietekonto . . . . . 3217 50% 196 590 8 Bielefeld, den 7. Juni 1915. Ve. an Fabrikaten Wolfsanger 4028 Ss 88 SSee xb Sätvention der Stadt Berlune.. 12000 — “ Weestfälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktiengesellschaft. 11A1““*“““ 9 89 ber. 1 8 913,14 . . .. 5 714 45 Subvention der Stadt Charlotten⸗ s 8 S 7 Geschäftswertkonto Union ℳ 151 679,76. Reingewinn in 1914/15.. . . 14 927,111 20 641 b8 burg . . . . . . .. . . 4 ⁰00 —16000— b 1 Ssar baahA 8 vEI11.““*“ 21307810 5849907 — Lö— veeeeeeeen —22 e. 2— 212 590,37 21259037 [18044] Debitoren: Avalkonto ℳ 9440,— „8 V 111A“ FSg; Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 880 905 49 8. 8 „* 5 4 c 4. 8 856 ½ 34 gges Dr. Norrenberg⸗ Prof. Dr. B. Donath. Franz Gverke. Prof. Dr. P. Schwahn. 1. EqEE Palfiva 2
aq —“ 39 687 79 . b 3 — “ ö“ 8 “ Passiva. ¹ “ . orstehende Bilanz sowie die Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten ℳ ₰ ℳ — V 550 000— nn n8. n. A. 43 969 04 Büchern der „Gesellschaft Uranta“ in Uebereinstimmung gefunden. “ 40 % noch nicht eingeforderte Einzahlung auf ℳ 1 700 000 JArknienkapital: bö8 0 0200,—
— Kohlen, Betrieböunkosten, Reparaturen, Loͤhne usw. 81 gte Berlin, den 12. Mai 1915. 8 ““ eise14“*““ Aktien Lit. A. EEue Reingewinn ““ 1“ 1 204 289 78 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Grundstücke 1 1114““ G53 5 119 156 Aktien Lit. B „ 9 9— 5 000 000 - Obli ationenzinsen 4 430— “ 1 — Meltzer. Rupp. 8 Hypothekenforderungen: ℳ 3 Hypothekenschuld 1 954 310 9 8 1 675,49
E Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig be tück 35 269,6 ges 4 Zil g befunden. 1 a. auf fremden Grundstücken 435 269,60 Avale: “ 798— Berlin, den 28. Mai 1915. 1“ “ b. an Grundstücken von G. m. b. H., a. Haftung für erststellige Hypotheken 8 Feene g. n ℳ 9440,— —
c4““ 124 014 78 Neesen. ädter. deren Anteile unserer Verfügun — 37 500,— 66 903 Erlös aus Fabrtkation ufww. . . . . Sen8 ““ III1I1I1611“ vLEEEee 8 856 5057 8 6 1 85 80 7] 7 2 2 2 — 0 März 5 911 866 91 Ibeer [18057] Antelle von Gesellschaften mit beschränkter Haftun 105 027 — regulierungen .. . 42 700, „Cassel, den 31. März 1915. 8 8 ö 1 8 ds porstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft Geserseheast. Urania. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. VI “X“X“ . Kredltoren II 1049267 Casseler Dampfziegelei 8 Verblendsteinfabrik ig befunden. Hier EZ1“ . . * 8 808““ 1 8 s g be ad8e Herr Die Einlösung des am 1. Juli 1915 fälligen 26. Zinsscheines unserer a. Hypothekenzinsen.. 1 806,32 Delkrederefondos . 98 000 Actien⸗Gesellschaft.
Porta⸗Westphalica, den 4. Mai 1915. 8 HProfessor Dr. L. Heck, Direktor des „ — Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor. gggoologtschen Gartens, Berlin, und Pro⸗ 4 % igen Schuldverschreibungen vom Jahre 1902 findet vom 30. d. Mts. b. sonstige Forderungen 6 061,55 7 867 Beebhente Beha h e. KbE. 1ennenenattt peslühsien Vorsteh Bilanz ha geprũ g
—
“ 313““ * 2*
8ZI
—
37 356 13
Porta⸗Westphalica, den 31. Dezember 1914. fessor Dr. P. Spies, Posen, in d „ab statt: b 8 Effekten: 8 se . Grhlch⸗ “ Feieeeer ee ö 20 448,— 1 8 Büchern der Gesellschaft Ubereinstimmend gefunden. 8 durch Ableben aus dem vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank, Carl Kellermann, 2 grat. Lüs in Berlin bei der Deutschen Bank, 35 Bei Leiiskrn 8 095 577 8 095 577ʃ90 Bei der diesjährigen Auslosung sind gekündigt und treten von diesem Tage Der Vorstand. 9 bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Debet. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. ℳ 156 158 200 271 371 411 432 444% — 1 = — folgt vom 1. Oktober d. J. ab: 75 bei den Herren Georg Fromberg & Co., G . insen 88 G S [17360] 48 2 8 Verlustvortrag aus 1913 906 925,57] Gewinn aus Grundstücksverkäufen 9 059 30 Feisbne banzen 8 14 100 1000,— ℳ unserer Teilschuldver⸗ bruar 1915 wurden in den Aufsichtsrat f era leihen, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie “ . F für H 3 2 Grundsteuer. 45 963˙15 ewinn⸗ und Verlustkonto. 1 238 495 69 37 356,13 ““ 7 356 13 3 8,16 19 31 119 124 224 229 288 Anleihe von 1910. außerdem bei fämtlichen deutschen Filtalen der oben genannten Institute. “ . ö114“ bschreibungen n 98 89091 zu je ℳ 1000,— unserer Teilschuld. Uereinigte Bremer Portland⸗- wAntiengesellschaft. 8 I1u“ ede—xc 8 . C“ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Carl Kellermann,
Der Vorstand. sichtsrat der Gesellschaft Urania bekannt⸗ 82 . Avale ℳ 3 089 200,— von der Handelskammer beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevlsor. 18219 Berlin, den 5. Juni 1915. 1 — 8 die Nummern: e 88 8 bei . Kredit. 2₰ 1 außer Verzinsung. Die Rückzahlung er⸗ Franz Goerke. Prof. Dr. P. Schwahn. ei der Nationalbank für Deutschland, — Vortrag 1913/14 14 176 8 Betriebsgewinn.. 485 517 557 579 610 624 630 708 710 rn 1111“ 8 1) beim Bankhause Wey⸗ bei S. L. Landsb 8 ) beim Bankhaufe Schröder 9 Herrn L. La erger 34 687,/82 achteinnahhmwen... 1 331 30 b 165,— schreibung von 1910 2) bei der Bremer Banuk, Flliale der gewählt: in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, 16 810 55 .“ 2 8 — 8 295 331 338 345 362 376 389 396 409 Vorta⸗Westpbalica, den 7. Juni 1915. 3) O. P.⸗Ass. a. D. Wasser. Friedenshütte, im Juni 1915. 1 verschreibung von 1905 (früher Cementwerke Der Vorstand. den 11. Mai 1915. 8 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. — 2 8 8 Marks, Vorsitzender. 8 von der Handelskammer zu Cassel beeldigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Dr. jur. Küster. g eegeben. Herr Rentier H. von Kloeden, ebans bei e e e eetatkt Filiale Breslau b. Kautionseffekten . .. 19 596,— 40 044 Cassel, den 17. Mat 1915. bei dem Schlesischen Bankverein, b“““ 1238 495 den Inhabern zum 1. Oktober d. J. Gefellschaft Urania. bei der Bank für Handel und Industrie, — — — ℳ II, ] 47 1n 8 11670 8 730 746 759 = 20 Anteilscheine zu je hausen, Bremen, für beide An⸗ In der Generalversammlung vom 11. Fe⸗ n Fraukfurt a. M. bei der Deuts . . „ fü — 2 schen Bauk Filiale Frankfurt andlungsunkosten 8g furt enschuldenzinsen 80 677 24 ypothekenzinsen. 12 068 ortrag Gewinn . 798 — 1— — und die Nummern: 8 1 1) Ingenleur 8 Fen ler . — .““ Dresduer Bank, Bremen, für die Pengler, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, eP116P166““ 2 brt 2) Verhandssekretär P. Berger, 2 2 8 — 8 14 999,10 “ Casseler Dampfziegelei u. Verblendsteinfa 417 462 493 494 = 223 Antreilscheine Villengelünde Zehlendorf-Süd Der Vorstand. Delkiederefonds xüss 32 000— Actien⸗Gesellschaft. . Werk „Union“ in Ennigerloh i. W. — 1 8 8 usgeion. Tiese Stace weben heren„Porta lnion“⸗Antiengesellschaft. Felir Glaubrecht. 8 2 Aktiengesellschaft A richt Pankow. 8 Boden⸗Aktiengesellschaft am Amtsgericht Pankow. .“ Fassen den 17. Mat 1915. Kluge. ppa. Hildebrandt.