BVormittags 11 Uhr. findet die dies⸗
1177211 Bekanntmachung. Am Sonntag, den 20. Juni 1 915,
üahrige ordeutl. Generalversammlung
Mitglieder des Grosso⸗ und
dön Lan. n8 Zehr
b „ e. G. m. b. H. zu zig,
im Saale des Gesellschaftshauses „Jo⸗
hannistal“ zu Leipzig, Hospitalstraße 22,
statt, zu welcher hiermit die Mitglieder
ngeladen werden.
Tagesordnung:
I. a. Bericht des Vorstands über die
Weiterentwicklung des Geschäfts und
über die Jahresrechnung.
b. Bericht des Aufsichtsrats und
dessen Erklärung zur Revision des
r. - veg
c. Antrag au enehmigung des Rechnungsabschlasses.
„Festsetzung der Dividende und Be⸗
stimmung der Entschädigungen an die
Verwaltungsmitglieder und an den
Geschäftsführer.
a. Neuwahl für ein laut Statut aus⸗
—2 Vorstandsmitglied. Aus⸗
cheidende Vorstandsmitglieder sind
wieder wählbar.
b. Neuwahl des Aufsichtsrats. (Ein
Mitglied scheidet durch Statut aus
und zwei Mitglieder werden aus⸗
gelost.) Ausscheidende und ausgeloste
Aufsichtsratsmitglieder sind wieder
Kom⸗
Der Reservefondds .. Der Betrag der umlaufenden
Die sonstigen hünc fälligen e
Die an eine
Die sonstigen Pasfibva 8 im Inlande
[18230]
Wochenäberficht Bayerischen Notenbank
vom 7. Juni 1915.
Aktiva. Metallbestad. Bctacteeeen chein
e assen ven und Darlehensscheinen Noten anderer Banken. .“ Lombardforderungen. Effekten .
sonstigen Aktiven.
Passiva.. Das Grundkapital... Noten
Verbindlicht 1 Kündigungs⸗ frist gebundenen Verbind⸗ lichkeiten.. 8
Verbindlichkeiten aus
ℳ München, den 9. Juni 19
Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
weiterbegebenen, jahlbaren Wechseln
ℳ 31 279 000
959 000
5 865 000 37 844 000 3 496 000 2 481 000 3 621 000
7 500 000 3 750 000
65 850 000 5 094 000
3 351 000
304 500,83. 15.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Sachverständigenkommission, aus welcher die Schiedsgerichte für Streitig⸗ keiten zwischen der Trockenkartoffel⸗Ver⸗ wertungs⸗ 1 mit beschränkter Haftung und ihren Abnehmern gemäß den allgemeinen Bedingungen für den Verkehr mit den Abnehmern gebildet werden, zur⸗ zeit aus folgenden Herren besteht: Vorsitzender: Herr Geheimer Regierungsrat Dr. “ (Kalserliches Patent⸗ amt). 1. Stellvertretender Vorsitzender: Herr Professor Dr. Parow⸗Berlin⸗ Grunewald (Institut für Gärungs⸗ gewerbe).
2. Stellvertretender Vorsitzender: Herr Geheimer Justizrat Citron⸗Berlin⸗ Halensee, Joachim⸗Friedrichstr. 55.
Mittglieder:
Herr Fürst⸗Frankfurt a. d. Oder (i. Fa. Fürst & Alexander),
Herr Dr. Gennes⸗Berlin (Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗
noossenschaften), 1
Herr Geschäftsführer Hennig⸗Berlin (Verein Deutscher Kartoffeltrockner, Institut für Gärungsgewerbe),
Herr Professor Hoffmann⸗Berlin (In⸗
stitut für Gärungsgewerbe),
Herr Direktor Junger⸗Berlin⸗Lichten⸗
wählbar.
c. Wahl zweier Ersatzmänner zur g-. agte Ergänzung des Aufsichts⸗ rats.
„Anträge: Des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats:
G § 20 Absatz II des Statuts ist wie
folgt abzuändern:
Die Amtsdauer der Aufsichtsratsmit⸗ glieder beträgt drei Jahre. Alljährlich scheidet ein Mitglied, welches stets durch das Los bestimmt wird, aus; dasselbe ist wieder wählbar.
Im § 21 ist anstatt zwei Ersatzmänner vier Ersatzmänner zu setzen. Der Satz hat also zu lauten:
„Zur eventuellen Ergänzung des Auf⸗ sichtsrats sind alljährlich vier Ersatzmänner zu wählen usw.“
Wird diese Abänderung durch die statut⸗ gemäße Mehrheit beschlossen, so findet noch eine weitere Wahl zweier Ersatz⸗ männer zum Aufsichtsrat statt. Leipzig, den 7. Juni 1915.
8 Der Vorstand des Grosso⸗ und Kommissionshauses Deutscher Buch⸗ und Zeitschriften⸗
händler e. G. m. b. H. zu Leipzig. Otto Richter. Wilh. Haaring.
7) Niederlassung ꝛc. von RNeechtsanwälten
[182611 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Erich Kirschbaum in der Liste der bet dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist auf dessen Antrag heute ge⸗ löscht worden. Bonn, den 8. Juni 1915. .““ Der Präsident des Landgerichts.
[18262] Rechtsanwalt Paul Maier von Bracken⸗ heim ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden, nachdem derselbe im Kampf für das Vaterland gefallen ist. Heilbronn, den 9. Juni 1915. K. Landgericht. J. V.: Fischbach.
[182651 Bekanntmachung. Der am 30. Mai d. J. verstorbene Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Wil⸗ helm Niemann in Lingen ist in den Listen der beim hiesigen Amtsgerichte und beim Königlichen Landgerichte in Osnabrück zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Lingen (Ems), den 4. Junt 1915. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
[18229]
Stand der Badischen Bank
am 7. Juni 1915. Aktiva. Metallbestand ℳ
Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine 8 Noten anderer Banken „ Wechselbestand „ Lombardforderungen „
6 388 755
159 244 503 010 12 707 365 6 863 380 4 136 725 6 809 1896
EE Passiva.
Grundkapital .ℳ Melenbeinmbhebh . .. „ Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ W11AX“ 343 000,— Sonstige Passiva „ 951 673,89 82 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 74 491,42.
Effekten. Sonstige Aktiva.
9 000 000 — 2 250 000 15 597 300
9 425 695
10) Verschiedene F
Bekanntmachungen.
[17700]
Leinziger Lebensversicherungs-
Gesellschaft auf Gegenseitigheit
(Alte Leipziger)
vormals Lebensversicherungs⸗Gefell⸗
schaft zu Leipzig. Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Gesellschaft, zu der
wir unsere Mitglieder hiermit einladen, findet am Montag, den 28. Juni
1915, Nachmittags 14 Uhr, im
Saale des Kaufmännischen Vereinshauses,
Schulstraße Nr. 5, statt. Der Verhand⸗
lungssaal wird um 3 Uhr geöffnet.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, einschließlich der Ver⸗ wendung des Jahresüberfhusses, und über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Festsetzung der Dividendensätze des
„Diwvidendenplans B für 1916.
3) Antrag des Aufsichtsrats nach § 17 Abs. 1 Nr. 6 der Satzung, die Aus⸗ zahlung der Versicherungssumme von Kriegstodesfällen, bei denen die Ueber⸗ nahme der Kriegsgefahr bei der Gesellschaft nicht beantragt worden war, sowie der Policen Nr. 290 205 und 290 335 zu bewilligen.
4) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der ausscheidenden, satzungsgemäß wieder wählbaren Bn Königl. Sächs. Geh. Rat
r. Otto Kommerzienrat Richard Schmidt.
lung, ihren Verhandlungen und Abstim⸗ mungen sind alle geschäftsfähigen Gesell⸗ schaftsmitglieder sowie die gesetzlichen Vertreter geschäftsunfähiger oder in der Geschäftsfähigkeit beschränkter Personen berechtigt.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich spätestens bis zum 24. Juni Abends 17 Uhr, per⸗ sönlich oder schriftlich bei der Direktion unter Vorlegung des eigenen und des dem Vertretenen gehörenden Versicherungs⸗ oder Pfand⸗(Depositen⸗)scheins und der zuletzt fällig gewesenen Prämienquittung sowie der ihn als Bevollmächtigten oder gesetz⸗ lichen Vertreter auswessenden Urkunden eine Legitimationskarte ausstellen zu lassen, die allein zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt.
Leipaig. den 8. Juni 1915.
Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender.
[16519]
Bei den Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft ist folgende Ver⸗ änderung eingetreten:
Der Vertreter des Vereins Nieder⸗ lausitzer Braunkohlenwerke Senftenberg, Direktor Schaafhausen in Neu Welzow, ist verstorben.
An seine Stelle ist der Generaldirektor Gabelmann in Berlin, Dorotheenstraße 47, getreten.
Frankfurt a. Oder, den 2. Juni 1915.
Landgesellschaft „Eigene Scholle“ G. m. b. c.
[15334] 9 Die Photo⸗Automatic Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Cassel ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Aachen, 26. Mat 1915. 8 Der Liquidator: 88 Max Feist.
berg (Konsum⸗Genossenschaft Berlin
und Umgegend e. G. m. b. H.),
Herr Dtrektor Lanz⸗Küstrin (Norddeutsche
Kartoffelmehl⸗Fabrik G. m. b. H.),
Herr Direktor Mantzel⸗Berlin (Deutsch “ enschaft E. G. m. b. H.),
Herr Direktor von Reitz⸗Berlin⸗Steglitz (Handelsgesellschaft ländlicher Ge⸗
noossenschaften),
Herr Oekonomierat Schleußner⸗Worms⸗ felde bei Landsberg,
Herr Professor Dr. Wittelshöfer⸗Berlin⸗ e“ (Spiritus⸗Zentrale G. m.
Klagen sind mittels eingeschriebenen Briefes einzureichen an den Vorsitzenden des Schiedegerichts, Herrn Geheimen Re⸗ gterungsrat Dr. Lochner⸗Berlin W. 9, Schellingstraße 14/15.
Berlin, den 10. Juni 1915.
Trochenkartoffel-Nerwertungs⸗ Gesellschaft mit beschrünkter
Gemerkschaft Alte Dreisbach zu
Niederschelden ga. d. Sieg. Wir beehren uns, die Herren Gewerken der Grube Alte Dreisbach auf Montag, daen 28. Juni ds. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Hotel zum Deutschen Kaiser (Kattwinkel) in Siegen zur dies⸗ sährigen ordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst einzuladen. chelden a. d. Sieg, den 10. Juni
Der Grubenvorstand. 8 Jacob Kreutz. 8. Tagesorduung: 1) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung pro 1914. 2) Entlastung des Grubenvorstands und Rechnungsführers. 3) Betriebsbericht für das Jahr 1914. 4) Vorlage des Betriebsplanes für das Jahr 1915/16. 5) 158 eines Rechnungsrevisors für
1
[18029]
In der am 26. Mai dieses Jahres stattgefundenen ordentlichen Versammlung unserer Gesellschafter wurden die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder:
Herr Oberamtmann Wilh. Rimpau,
Langenstein,
IIIso2s.
wieden geborene Heinrich Friedrich Wil⸗
namen noch den Namen namen hinzuzufügen.
bei uns zu erheben. Ferna P Zen dzden Lchbische⸗ rstli aumburg⸗ e
Bömers.
“
[1772310]
Bekanntmachung.
schaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen an den Liquidator, bisherigen Geschäftsführer, Generalsekretär Kurt Daerr in Breslau 13, Goethestr. 16 einzusenden. “
1“
[15688]28 Bekanntmachung.
Die Berliner Vorort Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Mai 1915. Der Liquidator der Berliner Vorort Grundstücks⸗Gesellschaft, Gesellschaft
e⸗ Otto Baetge, Drei⸗ e
n,
Herr Gutsbesitzer Julius Dietrich, Gr. Sutebefib 8-
wieder gewählt.
19 Pabmerbleben⸗Bahnhof, den 8. Juni 8.
Zuckerfabrik Hadmersleben Gesellschaft mit beschränkter Hastung.
Der Vorstand.
Trog. Wietzer.
[17042]
Die Gesellschaft unter der Firma Düren Uund Wiethoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cöln⸗Ehrenfeld ist aufgelöst.
Die Gläuhiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden. Cöln⸗Ehrenfeld, 27. Mat 1915.
Haftung.
Josef Düren, Dechenstr. Nr. 9.
[18293]
Nachmittags
6 Uhr, Leipzig. 8 8
einrich Grünler und —
Zur Teilnahme an der Generalversamm.-
3) Bericht des 14,) Neuwahl für
Leipzig, am 10. Juni 1915.
Der Vorstand des
Deutschen Buchgewerbevereins.
Dr. L. Volkmann, 1. Vorsteher. Max Fiedler, Verwaltungsdirektor.
Einladung zur 27. Hauptversammlung am Dienstag, den 29. im Sachsenzimmer des Deutschen Buchgewerbehauses in
chatzmeisters über den Haushaltplan für das Jahr 1915. die satzungsgemäß aus dem Vorstand und aus dem Vereinsausschuß ausscheidenden Herren.
und der Rechnungsprüfer für das
mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Max Scharf. 1 b
[17438] Die Gesellschaft „Dorensberger Steinbrüche Gesellschaft mit be⸗ schräukter ee. in Eugter ist e Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Engter, den 7. Junt 1915.
8 Die Liqutdatoren:
J. Meyer. G. Mey
[15894] Wir bringen andurch zur Kenntnis, beJe. Gesellschaft aufgelöst ist.
leichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei u melden. “ Düren, den 31. Mai 1915. “ Wilhelm Dorr G. m. b. H. 1/ Li.
Der Liquidator: Fr. Kirchert.
[17454]
In Gemäßheit des § 65 Abs. 2, be⸗ treffend das Gesetz für Ges. m. b. H., wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß die Firma Elite⸗Palast, Vergnügungs⸗, Wirtschafts & Hotelbetriebe G. m. b. H. zu Düsseldorf durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. 5. 1915 aufgelöst ist. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu
melden. Elite⸗Palaft
Vergnügungs⸗, Wirtschafts⸗ 8 Hotel⸗ t.
betriebe G. m. b. H. i
8 Max Hacke, Liqusdator.
[17440]
eieas
ilanz! ver 31. Dezember 1914.
Gerechtsame Grundstücke: a. Hamm . b. Dorsten 1“
„9 8n16.“
2 255 901 2 284 110
Summe ℳ 3 6 463 63975
Stammkapital
Obligationen .. Hypotheken und Gru Tantieme
4 540 01191 Obligationenzinsen
Zeche Radbod. Schachtanlagen IIEI, IV. Schacht⸗ und Grubenbau .. . Gebäude und Anlagen .. . .. Maschinen und Kessel 1“ Inventar und Grubengeräte Kokereianlage . . . . . ..
12 571 240 2 299 775 4 615 29277
668 928 2 589 686
v111“ Kautionen 11166“*“ Kreditoren: Bankschulden.
Restkaufpreise auf
885 Baldur.
1 Schachtanlage I/II. Schacht⸗ und Grubenbau . . .. Gebäude und Anlagen... Maschinen und Kessel
Inventar und Grubengeräte.
Wohngebäude. Ste.. Materialienbestände .. . Produktenbestände .. Beteiligungen... Hvpotheken ... Kassenbestände Debitoren ““ e 28 1800,—
11515655
Soll.
9 214 499 1 061 538 1 989 573
383 791
—,— —
Gewinn⸗ und
Knappschaften.
Verkaufskontor Zechen
Diverse Kreditoren
Avale
912 649 402 63 7 536 227 01 313 837 25 729 705 76 176 560/82 37500 — 127 331 40 17 922 95
1 024 035 02
56 361 098,12‚]3ü Verlustrechnung.
Betriebskapital und Referbefonds
Restkaufpreise auf Grundstücke
svudikatfreier
esellschaft Trier m. b. H., Hamm (Westf.).
Passiva.
EEEI1I1I“ ℳ 3₰
30 000 /—
30 770 000 10 000 000 8 492 248 12 000 238 512 438 855 600
633 579]1
ndschulden.
1 837 293 181 046 2 450 995 352 789
36 456 u 734 674
Neuanlagen
56 361 098 Haben.
Geschäftsunkosten . . . . . .. Hypotheken⸗ und Obligationen⸗ oP““ Tantieme für den Aufsichtsrat. I6722 Abschreibungen
Gemimhoekrhgt.
EE6665 145
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Berlin, den 6. Mat 1915.
Der Vorstand der Badischen Bauk.
388 312 ,39 821 712 92 12 000 — 12 400 —
1 359 977 99
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellscha
e ——
Betriebsüberschuß. Eeses Geen Mäeben
2 594 403 30 8
2 746 451 35
Hamm (Westf.), den 31. Dezember 1914. 1 Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H.
an und
en. Limberg. Hoepp
Rahardt. Scheibhner.
Pp.
Vortrag aus 1913.
ℳ 107 797.
267 918,55] 2 638 653,90
1—ö—ö’n
2 746 451
erlustkonto haben wir geprüft und mit
Bekanntmachung. Der am 14. Dezember 1868 zu Großen. belm Hegerling, jetzt Glasmacher in Stadthagen, hat beantragt, seinen Vor⸗ arl als Ruf⸗
Einwendungen gegen diese Namens⸗ änderung sind innerhalb 3 Monaten
Die Schlesische Landpost Gesell-
den
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Staatsanzeiger.
Zeichen⸗ und
und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, einem besonderen Blatt unter dem Titel “
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis
Handelsregister. [18267)
Der Ehefrau Alphons Goblet, Julie Mathilde Jakobine geb. Giesen, und der Ehefrau Josef Goblet, Clotilde Maria Celine geb. Katterbach, beide zu Aachen, ist für die offene Handelsgesellschaft „Xav. Goblet“ in Aachen Gesamt⸗ prokura erteilt.
Aachen, den 8. Juni 1915. 1“
Kgl. Amtsgericht. 5Z5.
Apolda. [18117] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 bei der Dampf⸗ Brauerei und Mälzerei Wickerstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wickerstedt eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Albert Kranz in Wickerstedt beendet ist. Apolda, den 7. Juni 1915. Großherzogl. Amtsgericht. III. 18120]
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Bei Nr. 4717 18g F. Lange in Berlin): In⸗ aberin jetzt: Fräulein Käthe Becker zu Berlin⸗Pankow. — Bei Nr. 43 606 (offene Handelsgesellschaft L. Schweitzer & Co. in Berlin⸗Wilmersdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Johanna Schweitzer, geb. Epstein, ist alleinige Inhaberin. — Bei Nr. 30 444 (offene Handelsgesellschaft M. Voß & Söhne in Berlin): Frau Marie Voß, geb. Oberkampf, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Gelöscht die Firmen: Nr. 5039. Firma: F. Naue in
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin und Nr. 43052. Firma: Nach⸗ H
weis für Heeresbedarf Karl Kraemer in Berlin. Berlin, den 5. Juni 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [18119] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 839: Herdkessel⸗Industrie, Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Verlin: Kauf⸗ mann August Rolf in Berlin⸗Schöneberg und Ingenieur Walter Schöning zu Berlin⸗Niederschönhausen sind nicht mehr Vorßandsmitglieder der Gesellschaft; zum Vorstandsmitglied ist ernannt der Kauf⸗ mann Ernst Leipziger in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Prokura des Ernst Leipziger
in Berlin⸗Schöneberg ist erloschen. —
Bei Nr. 90: Berliner Holz⸗Comptoir mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlassung zu Danzig: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 8. Mai 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. . Berlin, den 5. Juni 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 89.
Berlin. [18121]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 738. Neue Berliner Großhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ handel in Ein⸗ und Ausfuhrprodukten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hellmuth Kähler in Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April und 5. Mai 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2057 Nationale
Radiator Gesellschaft mit beschränkter f
Haftung: Kaufmann Gabriel Hohoff ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 4406 Jentsch'sche Nach⸗
laßverwaltung Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidatoren sind Professor Dr. Friedrich Schär in Berlin⸗Lichterfelde, Laufmann Otto Ganzenmüller in Berlin.
f uich Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ sellsg vom 10. Mai 1915 ist der Ge⸗ Uülschaftsvertrag abgeändert. — Bei b 11,281 Verband Deutscher Por⸗ schlanfabriken zur Wahrung kerami⸗ 2 Interessen Gesellschaft mit be⸗ bee Haftung: Durch Beschluß 19 — eigefügten ufsbe⸗ dingungen Lingert. Bei 8* g818 1 „Zweck⸗Verband Gesell⸗ beschränkter Haftung: sen. 8 e gb ist durch Gesellschafterbeschluß pom ;4 dai 1915 aufgelöst. Liquidator ssherige Geschäftsführer Fabrikant Petermann in VBerlin. — Bei
Nr. 13 190 Zinkfarben⸗Gesellschaft mit
Das
Anzeigenpreis
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
— Einzelne Nummern kosten
Regel täglich. — Der 20
₰. —
beschränkter Haftung: Dem Rudolf
Goldschmidt in Breslau ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 13 275 Märkische Fruchtschaumwein⸗Kellereien mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai 1915 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Vogel in Berlin⸗ Tempelhof. — Bei Nr. 13 472 Remington⸗ Schreibmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Geschäfts⸗ führer Carl Egon Alma ist die Berechti⸗ ung erteilt, die Gesellschaft allein und selbständig zu vertreten. — Bei Nr. 13 636 Metallbearbeitungsgesellschaft Paul Stübner mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Heinrich Wittig ist beendet. Bei Nr. 13 638 Kinematographen Maschinenbau Gesellschaft mit Pe⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 7. Mat 1915 ist in Er⸗ gänzung des Gesellschaftsvertrages bestimmt worden, daß die Gesellschaft mehrere Ge⸗ schäftsführer haben kann, von denen jeder zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sein soll. Kaufmann Julius Lilte in Neukölln ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 5. Juni 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [18122
In das Handelsregister B des unter. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 356 Export Gas⸗ glühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Schunack in Berlin⸗Steglitz ist noch zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr 2794 Hammel⸗ consum Gesellschaft mit beschränkter aftung: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 22. Mai 1915 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Isidor Lesser in Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 5038 Deutsche Re⸗ klame⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 1915 ist die Firma geändert in: Berliner Y. K. Y. Gesellschaft für chemische Produkte mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschlusse der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. April 1915 ist außer dem bisherigen Gegenstande noch die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte Gegenstand des Unternehmens. Kaufmann Alexander Pribil ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Mi⸗ lowsky in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5394 Bleibtreu⸗ straße 34/35 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Architekt Julius Liebig ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Gertrud Capptuller, geb. Weber, in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5417 Banunternehmung Möbus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 5635 esellschaft zur Ver⸗ wertung von Grundeigentum mit be⸗ schränkter Haftung: Geschäftsführer Richard Reese ist verstorben. Kaufmann Fritz Gerber in Berlin⸗Wilmersvorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5990 Grundstücksgesellschaft Spichernstraße 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Julius Liebig ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Gertrud Capptuller, geb. Weber, in Berlin⸗ Friedenau, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 7697 Heliophot Kunst⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist Adolf Noch ist ver⸗ storben. Dem Emanuel Schwartz in Berlin, dem Peter Emich in Berlin und dem Martha Levy in Berlin ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder be⸗ ugt ist, gemeinschaftlich mit einem Kollektivprokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 11 258 Beamten⸗ Bedarf. Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1915 aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kanzleirat Gustav Wachsmuth in Berlin⸗Friedenau. — Bei Nr. 12 896 Autobetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leon Wronker⸗Flatow ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 5. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.
Bernburg. 8 [18123] Bei der offenen Handelegesellschaft in Firma „Dietzsch & Co.“ in Bernburg — Nr. 832 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A — ist heuce eir getragen: Die Niederlassung ist von Bernburg nach Lössau bei (Schleiz verlegt. g
Bernburg, den 3. Suni 1915. 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht
Bernburg.
[18124] Bei der Firma „Hermann Biese, — Nr. 465 des Handels⸗ registers Abteilung A — ist heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Bernburg, den 5. Juni 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Bielefeld. Bekanntmachung. [18125] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 61 (Firma H. Gläntzer in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Kaufmann Otto Gläntzer, Clara geb. Hoy, zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 5. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Brand-Erbisdorf. [18118]
Auf Blatt 200 des Handelsregisters, die Firma Elite⸗Motorenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Brand⸗Erbisdorf betr., ist heute eingetragen worden,
daß der Kaufmann Gustave Emile Luders in Brand⸗Erbisdorf aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden ist,
daß der Gesellschaftsvertrag vom 16. De⸗ zember 1913 /24. Januar 1914 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1914 in [§§ 7 Abs. 2 und 9 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden ist,
daß alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen entweder von einem Mitgliede des Vorstands oder von zwei Prokuristen abgegeben werden müssen,
daß die Generalversammlung vom 23. Januar 1915 die Erhöhung des Grundkapitals um einhunderttausend Mark, in einhundert Aktien zu eintausend Mark zerfallend, mithin auf fünfhunderttausend Mark, beschlossen hat und die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.
Brand⸗Erbisdorf, am 8 Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [18127] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 70 ist am 1. Juni 1915 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Kaffee Groß⸗Rösterei Asch & Seelig“ in Bromberg eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist.
Bromberg, den 1. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. [17886]
In das Handelsregister ist am 4. Juni 1915 eingetragen worden:
Abteilung A.
Nr. 1257 bei der Firma: „Strauß & Wolf“, Cöln. Der Buchhalterin Claire Neinhaus in Cöln ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurtsten die Firma ver⸗
treten kann. Abteilung B.
Nr. 943 bei der Firma: „Vertoldi, Marchesetti & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Cöln. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 1. März 1910 ist der Kaufmann Carl Dalbkermeyer als Geschäftsführer ausgeschieden. Emil Bertoldi und Wilhelm Dalbkermeyer sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Dalbkermeyer zu Frank⸗ furt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Charlotte Bertoldi zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 1101 bei der Firma: „Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft Filiale Cöln⸗Deutz. Die Prokura des Theodor Marselje in Cöln ist erloschen.
Nr. 1107 bei der Firma: „Strick⸗ maschinen Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juni 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hugo Neuenfels ist Liquidator. b
Nr. 1941 bei der Firma: „Wohlfahrt⸗ Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Gera⸗Reuß, Zweignieder⸗ lassung Cöln. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 16. April 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Goldmann in Gera ist Liqui⸗ dator.
Nr. 2316 Firma: „Fabrik für Metall⸗ bearbeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Bearbei⸗ tung von Metallen jeder Art und der
andel mit Metallerzeugnissen. Das
tammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Ingenieur Rudolf Koch in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. bezw. 31. Mai 1915 errichtet. üre wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Di:rschau.
——ü—-
Im Handelsregister B ist bei Stadt⸗ halle, Gesellschaft mit beschränkter ö5 zu Dirschau eingetragen, daß an Stelle des Fabrikbesitzers Emil Kelch der Stadtrat Gottlieb Schuckert in Dirschau zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Amtsgericht Dirschau, den 8. Juni 1915.
Dortmund. [18133] In unser Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nummer 2342 die offene Handelsgesellschaft „Klüver & Rauten⸗ berg“ zu Dortmund eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellichafter sind: 1) Kaufmann Lorentz Diederich Klüver zu Trondhijem (Norwegen), 2) Kaufmann Albert Rautenberg zu Dortmund. Dem Kaufmann Nikolay Martens 2 Werne bei Langendreer ist Prokura erteikt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Rautenberg ermächtigt. Dortmund, den 1. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
1“ Dortmund. [18134] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1551 Band VI. eingetragenen Firma „August Lock“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden: Das von dem verstorbenen Kaufmann August Lock zu Dortmund unter der Firma August Lock zu Dortmund geführte Geschäft ist durch Erbgang auf dessen Witwe, Anna geborene Veer, zu Dort⸗ mund, mit ihren Kindern Erna, Alma, August und Hans Lock in westfälischer provinzieller Gütergemeinschaft lebend, übergegangen. Dem Fräulein Erna Lock zu Dortmund ist Prokura erteilt. 8 Dortmund, den 31. Mai 1915 Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [18135] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 15 Band 1 eingetragenen “ „Drenstein & Koppel — Arthur Koppel Aktien⸗ gesellschaft“ in Berlin. Zweignieder⸗ lassung in Dortmund folgendes einge⸗ tragen worden: ie Prokura des Hugo Schröder, jetzt in Berlin⸗Friedenau, ist erloschen. Regierungsbaumeister a. D. Paul Korn zu Charlottenburg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft. Ober⸗ ingenieur Hugo Schröder in Berlin⸗ Friedenau, bisher Prokurist der Gesell⸗ schaft, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ glied (stellvertretenden Direktor) ernannt Dortmund, den 31. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.
Dresden. [17192]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 6597, betr. die Aktien⸗ gesellschaft „Urania“ Actiengesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens⸗ Versicherung zu Dresden mit dem Sitze in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 27. April 1903 ist in den §§ 2 und 38 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. April 1915 laut Notartatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft ist befugt, sich mit Genehmigung des Kaiser⸗ lichen Aufsichtsamts für Privatversicherung durch Uebernahme’ von Aktien, Anteil⸗ scheinen und dergleichen an Unternehmen zu beteiligen, die dem allgemeinen Interesse der Versicherungsgesellschaften oder dem öffentlichen Wohle dienen.
2) auf Blatt 11 860, betr. die durch Konkurs aufgelöste offene Handelsgesellschaft Gebrüder Eisenhardt in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 5. Juni 1915.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheinl. [18268]
Zur Firma Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft Weisweiler ist am 5. Juni 1915 eingetragen worden, daß der Rechtsanwalt Dr. Löhmer aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Albert Bergerhoff in Cöln zum Vorstand der Gesellschaft bestellt ist.
Königl. Amtsgericht Düren.
Düsseldorf. 18142] Bei der Nr. 1438 des Handelsregisters A eingetragenen Firma Carl Hilgers Nach⸗ folger wurde am 7. Juni 1915 nachge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Ruhrort. Bekauntmachung. 8 In unser Handelsregister B Nr. 165 ist bei der Firma Deutsche Steinholz⸗
[18137]
werke W. Gatermann & Co. G. m.
b. H. in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen, daß an Stelle des Kaufmanns Gerhard Schuen in Duisburg⸗Ruhrort der Unter⸗ nehmer 8.ehg Junker in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort zum Geschäftsführer bestellt und der § 8 des Gesellschaftsvertrages vom 22. Fe⸗ bruar 1913 durch Wegfall des Schluß⸗ 5 (Bestellung Schuens zum Geschäfts⸗ führer) gemäß Gesellschaftsbeschluß vom 31. Mai 1915 geändert ist.
1816”hsss Lhah vet. den 31.
Königliches Amtsgericht.
Mai
Duisburg-Ruhrort. [18140] Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 739 ist
bei der Firma Gerhard Haverkamp
in Hamborn⸗Marxloh eingetragen:
Der Ehefrau Gerhard Haverkamp,
Lina geborene Küntzle, in Hamborn ist
Prokura erteilt.
Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [18138]
Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister B Nr. 167 ist bei der Firma Peter Fix Söhne, Abteilung für Eisenbahnbau bei Oberhausen⸗West, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. Mai 1915 aufgelöst. Zu Liqut⸗ datoren sind bestellt die Tiefbauunter⸗ nehmer Peter und Friedrich Fix in Duis⸗ burg⸗Meiderich.
Duisburg ⸗Ruhrort, den 2. Juni 1915
Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [18139] Bekaunntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 191 die Firma Peter Fix Söhne, Abteilung für Eisenbahn⸗ Bau des IIten Geleises der Strecke Bastogne⸗Gouvy in Belgien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau des II. Geleises der Strecke Bastogne — Gouvy in Belgien. Stammkapital 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Tiefbauunternehmer Friedrich Fix und Tiefbauunternehmer Peter Fix, beide in Duisburg⸗Melderich. Die Geschäftsführer sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1915 festgestellt.
Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [18141] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 192 die Firma Winschermann und Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und Verkauf von Kohlen, Koks, Briketts und sonstigen Brennmaterialien, der Schiffahrtsbetrieb auf dem Rhein, seinen Nebenflüssen und den ihm angeschlossenen Kanälen und sonstigen Schiffahrtswegen, die Uebernahme und Ausführ ung von Verfrachtungen sowie der Abschluß von allen Rechtsgeschäften, welche unmittelbar oder mittelbar diesem Zwecke dienen. Insbesondere auch ist Gegenstand des Unternehmens die Ueber⸗
nahme und Fortführung der bis heute von der offenen Handelsgesellschaft Win⸗ schermann & Co. zu Mülheim a. d. Ruhr geführten Geschäfte, soweit sie den Handel in Brennmaterialien und den Schiffahrts⸗ betrieb auf dem Rhein und seinen Neben⸗ flüssen betreffken. Das Stammkapital be⸗ trägt 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Bureauchef Mathias Gans in Reckling⸗ hausen⸗Süd und Wilhelm von Kamp zu Mülheim⸗Ruhr. Die dem Wilhelm von Kamp zu Mülheim⸗Ruhr erteilte Prokura ist erloschen. Wilhelm Hein⸗ rich Bürgers, Karl Nußbaum, Wil⸗ helm Schürmann, sämtliche zu Mül⸗ heim⸗Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß einer zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ tritt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1913 festgestellt. Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 25. Januar 1915 ist die Firma geändert. Die Gesellschaft wird vertreten: a. wenn ein Geschäfsführer bestellt ist, durch diesen, b. wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ weder durch zwei oder mehrere gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch den Geschäftsführer allein, dessen Befugnis zur Alleinvertretung ausdrücklich zum Handelsregister angemeldet ist, c) durch zwei Prokuristen. 1b
Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.