1915 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 Schumdverfchreibumnen der Bremer Stuhlrohrfabrik Menck, Schultze & Co. Aktiengesellschaft, Bremen. v b mnerschen⸗Weißenfeller Debet. Gewinn. und Verlustkontg per 21. Marz 1918. gredit. Felten 8 Gnilleaume

11 . Carlswerk Artien⸗Gesellschast, 8 . b raunkohlen-Aktien Gesellschaft 1.5nd2 Cüln-Muͤlheim. 3 zum Deutschen Reichsan

An Abschreibungen: Per2 8 n ver Vor ö“ B8 ¼ est m Jahre 1898. Mas entob. . . Saläre, Zinsen, Unkosten, Reise⸗ lung festgesetzte Dividende von 8 % ist z folgten Nna1ssaans v 20 Senc ghrase: . USe nen. und Mobillenkonto 8c desen, Steuern, Kriegeunter⸗ am 12. Juas ahlhar gegen Brvidenden. „9% 136 1 Berlin, Sonnabend, den 12. Juni verschreibungen nesnn Sesersesden⸗ . Rücellmnen: stützungen c. . . 541 64663 schein Nr. 15 der Attzen r. 1. 30 000 e 3 580 AAszabr vone S K om⸗ 8 sbeiw Dwidendenschein Nr. 10 der Aktien * . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. AEIö. ee N.,n ,ee ecn; pPrterdec. Flasse an Fagblochen. Hustellungen . deral 2 ntli b e An ei RNiederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 22 115 153 2502 307 391 48 8 . 1““ 096 1 8 er Fasse der e a sgebote, Be 1 e 12 er fall⸗ itẽ Versicheru 441492,12 217979 281e397 da Se 3 2575 2912à160 671,37 1 Cöln⸗Mülheim, 2 1 heisBuse IE 1 5 g 8 ““ ve 88 im 8 1 8 nnp²“ INFS2 ü.FI 1 Ferlo anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rage von 10 000 gezogen. ilauz per 31. März 1915. Frankfurt am Main sowie deren b

Der Betrag derselben wird gegen Rück. —— M. ˖˖····¶¶¶·-— 8 2 515 3 8 . 22 A1Lanr-e ““ gabe der ausgelosten Stücke vom 1. Ok⸗ An Geundstückonto .. w . 2₰ üEe 6 der Disconto⸗ 5 1 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1rSn heutigen Tage stattgefundenen 88 8 Rheinisch⸗Westfälische 1—

tober 1915 260 000 b 5 ab 000 Per Aktienkapitalkonto. Gesellschaft, Berlin und Frank⸗

*. . 88 1 : 72117 8 Ausl 4 % i Obli⸗ 8 8 bet unserer Kasse in Halle a. S. oder Abschreibung 10 000 50 Anleihekonto. B 750 000 furt a. Maln sowie veren Firjatru⸗ 8 1 Aktiengesellschaften. EE.5 E ge⸗ Boden . Credit . Bank Cöln 2 Berlin.

bei dem Bankhause Reinhold Steckner Gebäudekonto... 730 5000— Ausgelost... 4 30 000 ann, Halle a. S. 114A*“; 290988 Reservekonto .. . üüIe She,mua. 1 über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich 0†4 97 138 161 175 181 203 212 230 Di insscheinb u den 4 % Pf zurückgezahlt, und es hört von diesem Zeit⸗ 2 953 85 Delkrederekonto 45 000— vrstzen imnd Fpantfaert a. Main Die Bekanntmachungen über ilnach8 b iis, ee. 11“ 4 nemen Zinsscheinbogen zu den 4 % Pfandbriefen unserer Bank pankte ab vie Veruinsung derselben 9e f. Abschreibung ee 3 . . n sowie deren Filialen. 8 in Unterabteilung 2. 8 235 239 1118882,. Serie III gelangen b v1X“ Der Wert etwa sehlender, goch nche Fantas. s b 8 . 1 65700 [gü . 1 2 1 dem A. Schaaffhausen schen 8 8 -2 ü. 352 12 vom 15. Juni a. c. an Zinsscheine wird bei der Einlösung in e- 2 1 250 000— . eeenge vaeasses ü⸗ 8 F- 3 [17748] 8 694 714 241 c” Ee“ zur Ausgabe bei unseren Kassen in Cöln und Berlin, Französischestraße 53/55. II1n editoren V orf sowie dessen alen, Aktiva. Paffiva. 2 -b-A85 S. Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen

Abzug gebracht. Eö111“” 8 4 Hane a. S., den 9. Juni 1915. Zugang . 12 596 90 5 Vortrag für Diverses . . . 106 294 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Die Einlösung dieser Obligationen er⸗ 1 Werschen Weißsafehlss 2 262 596 Gewinn⸗ und Verluftkonto: 8 28 Berlin, Fabrikanlagegesamtkonto 254 920 Arktienkapitalkonto ... 450 000 folgt Püen beren Nücgaße z 108 % wozu ö 8 h bezogen werden können Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Abschreibung.. 42 596 2 Vortrag aus 1913/14 .. 12 575 29 ei dem Bankhaus S. Bleichröder, Betriebsvorräte 32 Reservefondskonto .. . . 45 000 [vom 1. Oktober d. J. ab: Berlin Juni 1915. Dr. W. Scheithauer. Werkzeugkonto esAAII 1C 160 671 rör; Versicherungskonto. . etttzttt. .... a. 385 8 Verns Inneengefe Faailagdenen 1 Der Vorstand 1 8⅔ 8 2. 1 1 8 Hn 8

;. 1 82 8 3 bei dem Bankhaus Deichmann & Co. er 2 Dividendenkonto. 8 H. Kroschewskv. 8 Verteilung: Gespannkonto 5 Talonsteuerrückstellungskio. 2 400 vormals Breslauer Disconto⸗

2 5 % Reserve ... . 7 404,80 8 in Cöln a. Rhein. . 1 .. . 114478] u. Betriebsmaterialien 1052 402 23 Zuwendung an das Rote Kreuz 100990,—08 bei dem Bankhaus A. Levy, Cöln 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto 47 026 Bank sowie bei deren fämtlichen (18304) Rilanz ver 31. Dezember 1914. Kassa⸗ und Wechselbe⸗ 1.“ 4 % Dividende 60 000,— am Rhein. Kassakonto Niederlassungen. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1914 abgeschlossene ʒer nnne stand, Bankguthaben e 445 17211 Tantieme an den Aufsichtsrat 10 603,64 bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim affe bSI“ 7535 8372 925,16 bei dem Bankhause Marcus Nelken Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung: An Alktiva. 1 8— 341 - E 8 jr. & Cie., Cöln am Rhein, 872 18 8 e Here⸗ & Sohn, Akti 1 ilanz am 31. Dezember 1914 W Desöö. 863 41808 4 % Superdividende .. 60 000 8 8 ktiva. Bilanz am zember 1 Pafsiva. 2 . s v Vortrag auf neue Rechnung 12 662,93 160 671 37 bei b9A —.„ Kredit⸗ Debet. Gewinn⸗ und Kredit. in FNe; 12 ’’eee ——— echselkonto 6 152,19 m.v e. 2 —— anstalt, rich, ———;—ꝛ—y-——— f e hle en ankvereins, 1 8 . . Warenkonto 342 160,79 530 993 42 3 530 99342 bei der Internationalen Bank in Rüben⸗ und Rübensamen⸗ Vortrag aus Kampagne in Berlin bei der Bank für Handel Ausstehende Einzahlungen auf das Aktienkapital . .. 4 000 000 Außenstände: Der Vorstand. Lugemburg, Luxemburg. w““ 963 929 53¹q% 1913/14 1“ 666 und Industrie, Aktienkapital 1 500 000— Kautionskonto... 50 650 a. Banfen 56 262,94 8 Kröncke. 1“ 8 [18544] Cöln⸗Mülheim, den 10. Junt 1915. Gesamtkonto der Betriebs⸗ Zucker⸗ und Strupkonto 1 280 522 bei dem Bankhause Abraham Kassakonto .. 2 638 76]% Hypotbekenkonto: Postscheck⸗ S b Geprüft und richtig befunden. Der Vorstand. ausggaben 258 709 61 Schlesinger, Kontokorrent: Debitoren.. 247 225,55]% Kreditoren 6199 535 1 8 Die ende für da eschäftsjahr 8 ab 10. n en Einli 2 1 Nr. 5 videndenschein Nr. 11 der Aktie 12950. Talonsteuerrückstellungskto. 200,— . 1 Sohn. 1 11“ 8 4 Ju 8⸗ Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 3 8 Talonsteuerrücksteklung 42026 46 8 Restanten aus früheren Auslosungen: Gebäudekonto 1 936 408,54

c. Kunden 180 297,64 238 3 möeö.— 8 mit 80,— Akti B 8 E. C. W. en R. 8 8 pro he an der Kasse des Bankhauses Lenhause ah bar. Der Vorstand. estantenliste von 1911 Bitkuateetth. . . ..... ab Abschreibung 41 472,36 1 894 936 18

Geundstück⸗ und Gedäude⸗ Dividendenschein Nr. 12 der Aktie 12950. . 9 65 Nr. 21 = 1/1000,—. 1 281 188,65 1281 188665 Nr. 21, —371009) 492 507 667 669 Straßen und Wege 44 89716

zkonto 492 887,38 b e EA Restant 1912: v

Zugang . 928133 Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Cöln⸗Mülheim. 2etalittz Atkttttteado. 1 Markrauädt, den 18. Mai 19199l.. .— EEEöö 1 198405,2⁷ 1.—L Bllagz PLer l. Dezember 1914. Restantenliste von 19131 Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Cunnersdorf i. Rsgb., den 10. Junt Waserleitungs⸗ und Lichtlestungs⸗

ngeeens..2 5 EI1“ eerExeECreeektsraahe hers seer. „Dlvidendenschein 1 ber Mitien 7708, 1 H. Bever. P. Mirus. O. Seidler. Dr. O. Koch. R. Pautzm ann. 1915. 8 b netz, ohne Hausanschlüsse 69 13651 Maschinkn⸗ und2 6 Ornevsfüchl Fabrikanlagen. I1 ) Tadiseehtan i 11—“” ¹Die Uebereinstimmung der e— d8 erch. un. Fehün. Schlesische Cellulose- und Papier- Ianenhaeien een. G v 2) Teilschuldverschreibungen: äß ührten, von mir geprüften Büchern der Zuckerfa zabri jengese 8 b 3511 8 Zugang . 6 945,28 Werj am 1. Januar 1914 188 78 4 % von 1906 9 367 600, 118325] üte attazt 5 on mir geprüf Fabriken Aktiengesellschaft. S dessgeegr gppege g 8 54 164 23 772988 . Abgang , 1 G 4 ½ % von 1906 1 Felten & Gnuillenume b Markranstädt, den 18. Mat 1915. [185111 Bekanntmachung. Maschinen u. Apparate 68 070,35 Abschreibung 16 000.— Gebäude: (konvert. 4 %) 18 091 000, ⁸⁰8 Cartswerhk Artien⸗Gesellschaft b““ A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Bei der heute in unserem Geschäfts. ab Abschreibung 5860,72 62 209 63 8 en⸗Gefellschaft, lokale zu Gemäßheit des Saldo aus 1913 EEIIIII1

Blureau⸗ und Inventar⸗ Wert am 1. Januar 1911 8 265 250 . 4 †½ % von 1908 4 643 000,— .“ 8 1 1 Cuüͤln⸗Mülheim. ETWW’'I Bilanz am 21. Dezember 1914. unseren Priöritäten aufgedruckten Tilgungs⸗ Soldo saus, 9918 ..ʒ8 385,3 179 35935 Ausgabe —VVVIV—-— planes stattgehabten fünfzehnten Ver⸗ 77S 1858 v.

16 321,63 * Abgang .. 6AAXA“ 23 101 000,— Bestand am Rohsaldo losung wurden durch das Kgl. Notariat

2108,646 1 85T7691 V zebene hhe

23430,28 1 öF6 . 888 305 33 insen v. 1. 10. neuer Gewinnanteilscheinbogen. Zugang b 1 4 800,— 3301 Ir bis 31. 12. 14 259 427,50% 23 360 427 . 1. Januar am 31. Dez. A ibu ilanzwert zu Kulmbach folcende Nummern unserer Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914.

8800. 14 630 51222221 2942⁷ 3 360 427 Reue Gewinnanteilscheinbogen sür Aktiva. ,s. 1914 1912 * Abschreibung Bilanz ¹Iree e2e . .e. E.erhiis 11 ——

Modelle⸗ und Patentkonto g 2 24 32 Stück Lit. à à 1000,—: 96 946 53] Mieten und Pächte

16 307,30 Maschin x 4) Teilschuldverschreibungszinsen: Nr. 36001 55000, lautend auf Felten 4& 1 * e 46 2 225 298 Allgemeine Verwaltungskosten.. 3 schinen und Apparate 1 Anlagen: ℳ6 3 3 Nr. 19 60 83 106 126 192 225 238 Unterhaltungskosten 88 1 29 518 20 Grundstückskonto

314, . Wert am 1. 1 5 G46 48 Nicht abgehobene Zinsen ... 9 655 Gutlleaume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗ h⸗ 2909 8 1“ 888 28 g68 42 2 52 Snn ö dheo Ausgekoste Keilschaivdernsche⸗ Geselschaft. Mülpeim am Rein. .AHraumsstic-. 8..1e 848 880 389 00% 268999 —597 291 588 892 898 287 823 895 870 Bersebenuscüe e, . 26,308:8 8 1 20 621,61 22 1 ungen G werden gegen Einreichung der alten Er⸗ Gebaäude 360 000/ —16 3897066 376 389 14 389,/066 3 597 647 689 692 726 787 7 8 b Betriebzüberschüsse 13 965,63 11 633 Abschreibung 10 0002 †10 6216 522723 9 8 1X1AXX.“X“X“; 5 500 neuerungsscheine, denen ein nach der Anschlußgleis 240900 —— 24 000 2 500 21 500 846 920 937 957 971 984. ercheae. 22⸗ 88 Fuhrparkkonto 3 878,25 ö““ 1 .1 189 795 51 7) Spezialreservefonds .. .. .. Nummernfolge geordnetes Verzeichnis bei⸗ Maschinen. 347 000 29 909 85 376 909 43 909 85 333 000 323 Stuück Lit. à önn; 18 823/73 Abgang. 1 525,— 8 EIII 9 Baudispositionsfkonds . .. zufügen ist, 1 8 be.-n nhh 2 206,14 11 206 2 206/ 14 1188r 10121 1ℳ95129931135 100 12 86 ee 41 472,36 b1ꝝqmp“X“ Abschreibung .. .. 293 8 9) Räcks f V vom 12. Juni 1915 a anlage . 9 000 22 2 . 5 88 1196 12. 35 3 Gebäude . .. 72, 2753,25 sch 1 293 819 Rückstellun Talonsteuer .. 8 V V 2 1366 1372 1410 1423 1437 1438 1457] Maschinen u. Apparate 5 860,72

1“

11“

u 25 345 Werkzeuge: 10) Konsumanstalt Reservefonds .. 250 000 kostenfret ausgegeben bei der Hauptkasse Elektrische Beleuch⸗ 1u1.“ . 90 V . 1116“ * E Abschrettung 400, 1 753 45 üen 4 19 - 5 5 der Gesellschaft in Ess Becegefe tungsanlage. 20 000 —2 105/9 22 105 9 4 105 1499 1609 1615 1650 1717 1755 1790 Inventarien... 11 699,05 59 032,13 3144— 644 1813 1828 1864 1919 1934 1974 Per Passiva. 215 953,59

1176 70551 88 598 Arbeit 59 14391 sowie bei den nachbenannten Banken: Bureaueinrichtung 3 000 —144 1 1 v11166“ 12) eEE 1129 83528 0bef der Bank für vandei unrd In⸗ Wertzeuge .. 60 000 —7154 877 67 154,87% ꝑ20 154/87 Die Emnlösung erfolgt ab 1. Oktober 1 Aktienkapitalkonto . . . . 1 100 000 Abschreib 186 532 I1 13) Neuer Beamtenpensions. und dustrie, Berlin, Darmstadt vnd Fuhrwerk . 2509 2 500 . a. c. al pari 8 Saarow (Mark), im Mai 1915. 8 ee ö 238 03357 * Abschreibung . 12. Unterstützungsfonds .... 1 216 859,10 Frankfurt am Main sowie deren 8 ö. . —[16 884 47 53 88447 durch unsere Gesellschaftskassen in Saarow⸗Pieskow, Verpflichtungen.

23 669 94 Häspel: 8 14) Arbeite 2 36 ilialen, 4 Kulmbach und Dresden, Laurin⸗ 8 Talonstenerkonto 3 000,—— 23 669 94 8 Wert am 1. Januar 1914 [I ““— Elektroltabteilung 1000,— ¹sfkaße 1, Landhaus⸗Siedelung am Scharmützelsee Zugang .. 3 000,— öeeee] 118 860 a. In laufender

Dubios 8 lee. Berlin und e EEITemmEEEAEEEN * 12 e Albert Kuntze Paschke. v ö“ nnfne: jterai).. 9 118 89082 hebenn TTEEE—2—2* äte: 91 20 35 Sa a. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1914 habe Tanti me (Aufsichtsrat) .. 18 vl“ 118 860,82 8 1 darunter nahe. 1 bei der Dresduer Bank, Berlin, ve. eeeeg am 31. Dezember 1911l1l . 420 351 durch das Bankhaus Dresdner Bank, eprüft und mit den orbnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗

7870551 Moele vrhe. 1 am Main baeih Eicherheiten rehben⸗ 8 sti mmend gefunden. 1 176 703 51 Wert am 1. Januar 1914. s -.2 1.8 b ö- 8.ege. 1 Fewforberunzen⸗ . . 305 945 311 034 Kerub Saarow (Mark), im Mat 1915. W. Rand, Oberbuchhalter.

8 4 8 1 8 2 7 1 bei em 8 aaffhausen’ en 1 8 8 .„ 8 1 ee —9 d.. Sondergeschifte 10 978 520, 17069 627,21 Bankverein A.G., Chin und 8ahe x 21 durch das Banihans Segerische Bis. egle ö“ . Aäbschrelbng 3 2142. 15) Fautionskrebitons .. ... 2 846 483,80 800 ö ees Gefen. Banautaben b 81 079 14 Ftoe amechsch „—. Alktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. Passiva. V 8 8 hr. 8 8 —O——ᷓ———--—-—— . —— Löhne und Gehälter .. . 159 831 45 kews wehin Januar 1914 8 198 5 609 212,29 5 Bankhause S. Bleichröder, . echt lbestand 8 14 947 081 111 890 Erste Kulmbacher Bahnanlagekonto 1. 1. 191821 8 8 be 1 1 87 2 Bureaueinrichtung: aus 1913 407 371, 09 3 583 1 erlin, 5 . 2 9 221,97 I nleihekonto . . 2723 Versch. Unkosten 88782 S 1544 811 Vortrag aus 1913 407 71.052 016 58334 bei dem Bankhause Deichmann A Co., . v -.S.. Artien⸗Erportbier-Grauerei. Zugauang .235,7 Nnleihezinsenkonto. 2 132 8 b [18546] 500 757 87 Reservefondskonto. 36 000

2 9.ag9 1“ Gewinnverteilung: 1 11“ 8 8 . 1 + 36 469/89 Frn ew 19. Cöln am Rhein, M 8 Abschreibungen 1 4 % Dividende. . 2 200 000,— bei dem Bankhause A. Levy, Cöln Abtienten g 6 b 1999 999 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Abschreibungen . 19 758,15 IeEeeees 80 213

—.— 237 82

a Grundstück u. 36 471 Baudispositionsfonds 600 000,— Gebäude .16 068,02 * Abschreibunẽg ⁰„ 886 469 89 lonst 8 I.. ““ 63 93965 zu einer Generalversammlung auf Licchtanlagekonto 1. 1- 1814 di. . 89 70 030, beidem Panthause Sal. Opvenheim jr. -AAEEEE111“ 377 016 Hienstag. ven 29. Juni 1915, (Lichtanlag 139 873,37 Kantokorrentkredi Werkzeuge 16 0000 —0⁰ Kqapitalwert öS848 fikattonen an Beamte 280 000,— 1 beider Schiweiwerischen Keri⸗ stalt a 1915 bezahlte, das Jahr 1914 betreffende G 10 97991 echf ctehha 2h. 1Pe. nach unserer Zugang... u. In⸗ 1 s vnsen Zinsen bezw. Divi⸗ 2 für den . Zürich 71768 b RAeee 2. 8— vee 11 000 bBereee Lngeobepeammng: 8 .. E enden 8928 286 10% 36 409 738 57 uffichtsrat 245 918,— bei) der Interuational ncknellass 50 1) Vorl d 1 eien. -Kree 8 Le6e“ Mnene. unb ——2928286 10 4 % S ebhe. . 2 38— bei der Internationalen Bank in 1 Hestand am 1. Januar 1914 . 40 186 50 ) Vorlegung der Jahresrechnung und e-n 8 w b 1 8 000 Patentkonto. 10 000,— 1 y 22 8 8-⸗ --9 bane. hac. V csessürers. 1 . davon verbraucht im Jahre 1914. 34 290 59 V Fntlestung, des Vorstands und des Mobilien⸗ und enshaaes . . 1 Rechnung... Fuhrpark 51 268 Kapttalwert. EECöö“ 420 635,34 Felten & Guilleaume Caulswerk Bestand am 31. Dezember 1914. 6 „5 895 91 2) Wahlen zum Vorstande und zum Abschreibungen 188.60 8 Fehehener 8 —X— anhäng. Zinsen bis 31. Dez. 1914 2 17925 166 R71mp—““ Actien⸗Gesellschaft. 111.] 52 191 85 Aufsichtsrate. Werkstatt- und Geralekonto u 22 2) Warenbestände . . . . . . ... 13 243 99306† Xpub-.— Z 48887 Dubiose... 000 3) Debggten.. . . 8 8 haan. maeees 8 Viesteritz, Mai 1915.] 8 ves . v sowie Abschreibungen ... 725,47 311 089 39 a. Guthaben bei Banken 20 169 317 87 8 1 1. . . . b e Bilanz liegen in unserem Kontor zur 19 Umansrüstungs- Per Haben. b. Guthaben in laufender Rech⸗ 89 . Continentale Wasserwerks⸗ . Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft. Einsichtnahme für unsere Aktionäre aus⸗ und seneezehsmo. Vortrag aus 1913 „. . . 2 034 nuuuuuuuggg. 21 410 347,88 41 579 665 75 ¹0 Gesellschaft, Berlin. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß be⸗ Hoiersdorf, den 10. Junt 1915. Zählerkonio 1. 1. 1914 24 568,83

Ueberf 31 . Die am 1. Juli 1915 fälligen Zinsen fundenen Bü⸗ 8 2 8 ü t überein. Vorstand der 720 nePhsetens 5549 8 Cfeegha u. Kommunalanleihen] 3 925 900 85 8 b bnese, 1 * Jalans devs vvor dess⸗ Aktien-Zuckerfabrik Hoiersdorf. öe Betriebsgewinn 299 499,67 (shiervon als Kaution hinter⸗ gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine 8 Hermann Woalf, beeidigter Bücherrevisor. V“ Abschreibungen. 2 833,90/ y25 505

1Z PeE Bei der am 10. Junt 1915 statt. Reserveteilekonto. T1223,81

1 33 legt 559 369,—) 1 311 089 s n 8 bezahlt werden, und zwar: .5. Obligationen und Pfandbriefe 294 156 82† 4 220 057 Reihe 1: Lümme rundenen Uuslosung unserer 41 ,zigen Abschreidungen. . 1.12228.] 10 10118

Aachen, den 17. April 1915. envne . 5) Kautionsdebitoren . . . . ... 2 846 483 6 id Betriebs⸗ schäfts⸗ 5 1 von 1886 sind folgende Num⸗ Houben Sohn Carl s6 Kassenbestand . . . . 103 618 8 eee eeheeecg⸗enc . 1 8 Br. 8ggen 659 534/73 2 . ab⸗ üg gs Lager, und Installationsmate⸗ 9 544,31 Aect Gesellsch aft 7) Wechselbestand ... 8 438 301 3 3 bei der Deutschen Bank, Abschreibungen auf Anlagen 106 394 29 buchte Beträ⸗ Nr. 355 456 553 557 575 722 796. rialienkonto. . 9 5888s 8— 8 s s f * 2 9. CC111“ 8 8 vyAEF den H. Abschreib en⸗ B. 8. 8 Dre Werinfund dieser ausgelosten Seüche Kassakonto b 56 EIA. 281 118 S eah gcn eseeer Aüises ständ ““ hört 4 st d wfusn 8. emb 1 1915 au Kautionenkonte 10 000 —7 d⸗ üben 22 EE 25 rt mit dem 31. De eer 1915 8 LEEITI1II1I11“ 8 Dr. Schnitler. R. Heynen. . Gewiun⸗ und Verlustkontn per 31. Dezember 1914. bei der Nationalbank für Satzungsmäßi e Vergütung Die Rückzahlung 8 105 % an an Betriebsbeständekonto 8 . 84 7 Franz Schlüter. 1 ES F 11.“ Deutschland. an den Aufftchtsrat S 1 gegen Einreichung der Stücke mit den Kontokorrentdebitoren 1 2 G. Hölterhoff. Kursverlust auf Effekten.. . ...... 123 089,80 teiligungen und sonstige Gewinne .. Elberfeld, Filiale der Deutschen S853186 33 853 18634

2 e bbeel 3; 7 ö S WW 0 ende Bilanz sowie das Gewinn. Steuern..— 8 1 913 Bank; 8 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft becülhe er 31. Dez er . . und Verlustkonto habe ich geprüft und mit ühicheldvensreibunceginsen A g. Voetnag 887 191. .. . Reihe I11: ——— Mai 1915. „ZDebet. 2

A 2 1 in Alfeld (Leine) oder bei der Bank den Fneehee eeen Büchern der Kriegsunterstützungen .. .. 3 1 . 205 097 58 "1 bei der Bankfür Handel und

A“ 8 25 171

mineeeers 8 Dlvidendenkonto: 152 237,15 10 % v. 360 000 36 000

2 ——

9 282 7

Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft. lür Handel und Industrie, Filtale ün * V Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 2 Ssl WWerke „Elbe en⸗Gesells . ver. ... . 31 365 27Gewiumu 75 36527 dööö1 . . 2 226 425 92 Industrie, Vorstehende Gewinn. und Verlustberechnung stimmt mit den von mir ge⸗ ci ves⸗Ar eeeen 2 i0v von 360 000 ℳ. 36 000 V

„Paul Tummes, Büͤcherrevisor. Reingewinn per 1u—0ul xN 5 609 212,29 b bei der Nationalbank für Nüiengsegscagtorna, beundenen Böchern der Firma: Gummi⸗Werke „Elbe“ Alseld-Leine, den 10. Junt 191b. Vortrag auf neue Rechnung.. .. .. V 2029h der Generalversamm lung vom Vortrag aus 1913 . .. 407 371,05 1 6 016 583 3406 Deutschland, 8 Wittenberg, 18. Mat 1915 Hannoversche Papierfabriken 75 365 27 „Mai a. 6. wurden in den Auffichts. IErns. bei der Bergisch Märkischen Bank, b 8 88 Z Alfeld-Grunau aidn h.“ rat neu gewählt: 8 1.“ 1b 2 42 543007 G 12 142 5430 Elberfeld, Filiale der Deutschen Die Dividende 99 6 S* S e. für die Aktie an Sm Alfe . Hrong d. 8 M itäts⸗Aktien esells . aft 3——2 eeee 1 8** ,e⸗ 92eeee Paff die röSe 27; eaen b 229 Aasse in Piesterit der Klesn Witenbeeg (glbe) gegen Einsendung der Gewinn⸗ vormals Gebr. Woge. ippische Elektricitã ieng ch 1 „1 „— 3 Die gemäß Turnus bezw. sta abter Auslosung ausgeschiedenen Au tsratsmit een wiedergewählt. erlin, den 10. Juni 1915.] tei d b b A. lape W. ulze. beide zu Aachen. Cöln⸗Mülheim, den 10. Junl 1915. .“ 12 Vorstand. Die r teilscheine für das Jahr 1914 fofort zur Auszahlung. 1 A⸗Heide. R. Gtandenn H 1“

2₰