* * 48 1
Papier⸗Fabrik A.⸗G. Heidenau Bez. Dresden. Bilauz am 31. Dezember 1914. Bassiven.
[18309] Aktiven.
Vierte Beilage . ganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 12. Juni
11812, 9 uana je am 1. Juli 1915 fälligen Zins 41 % 2 1 Hasseröder verschreibungen E. 9 . bn Hehhhehns unfener 8 Teilschumd
bei unserer Gesellschaftsk 12 amnr. ab e afse ode d — gelöst. Edderin, den 10 Jas r en bekannten Zahlstellen eingelöst
1915.
Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft. Würker & Knirsch, Aktiengesellschaft in Dresden.
18320] Bilanz am 31. Dezember 1914.
8 — Befitz. 4 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1914 318 500 — I111e*“ 3 019 73
32151573
ca. 2 % Abschreibung.. 6 519/73 Dampfmas chinenkonto: 8
Bestand am 1. Januar 1914 ..
ca. 10 % Abschreibung . . .. Wasserleitungs⸗ und Dampfheizungskonto:
Bestand am 1. Januar 1914 ...
ca. 20 % Abschreibung . .. Betriebsmaschinenkonto:
Bestand am 1. Januar 1914 .
I“ʒ
ca. 10 % Abschreibung...
.“
—Q
ℳ ₰ 182 656 30 195 702 51
622 287
ℳ ₰ 1 100 000 —- 761 500—
abrikgrundstückekonto rundstückekonto .. Fabrikgebäudekonto 2 % Abschretbung Maschinenkonto 2 % Abschreibung Eisenbahnaleiskonto Elektr. Anlagenkonto. 10 % Abschreibung
Gerätschaftenkonto 20 % Abschreibung . Maschinenbespannungskonto 25 % Abschreidung . Fuhrwerkskonto . Iöö ] Abschreibung . Effektenkonto: Kautionen bei Behörden in sicheren Papieren Kontokorrentkonto: Debitoren „ Abschreibung
Vorräte an Rohstoffen, fabrikaten. 1
Ooligationsanleihekonto . Hypothekenkonto: Hasserode, Hyopotheken auf Grund⸗ 8 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnbhäusern “ Mitteldeutsche Boden⸗Kredit⸗Anstalt, Greiz: Rentendarlehn durch jährliche zu tilgen (z. Zt. einschl. Zinsen EEEböb Avalkreditor ““ Erneuerungsfonds . .. . 111616566“ Rückstellungskonto für Skonto. .. Kontokorrentkonto:
Bankschulden und Kreditoren . Akzepte. 1“ eS...““ Rückständige Dividende. .. Obligationszinsen:
11““ „Rückständige Zinsen bis 31./12. 14. Ganz⸗ und Halb⸗ ie. für Berufsgenossenschaft und
1915.
b ün C ee
634 930,39 12 642 76 62 308 55 u. 134 125,89 13 395 58 30 32215
5 709 32 3382803
N. 136.
— ssachen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[18510% Bekanntmachung, betreffend Auslosung von 626 Akticn der Aktiengesellschaft „Damburger Freihafen Lagerhaus⸗Gesellschaft“. Am beutigen Tage hat in Gemäßheit § 34 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages der Aktiengesellschaft Hamburger Frei⸗ hafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft“ in Gegen⸗ wart eines Vertreters der unterzeichneten
— — —
stücken, — 1 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.⸗ Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Verschiedene Bekanntmachungen [18513]
In der diesjährigen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschaldverschreibungen wur⸗
853 545 63 290
120 730
auf Heidenau Rentenzahlung
24 612
3 000—
29 99087 1
10 000 —
1 106 808 92 240 000 — 5 097 50
6 207 35
11 500
[18292] Elektrische Ueberlandzentrale Friedland Mecklb., Akt.⸗Ges.
den die Nummern: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermtt zu der am Montag.
10 44 65 84 zu ℳ 1000,—, den 28. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, im Rathause zu Friedland (Mecklb.)
107 140 167 zu ℳ 500,— stat -findenden ordeutlichen Geueralversammlung eingeladen. gezogen. ““ B Tagesordnung:
Diese Teilschuldverschreibungen werden Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung vom 2. Januar 1916 ab, von wel⸗ der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b chem Tage deren Verzinsung aufhört, außer Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ an unserer Gesellschaftskasse und Verlustrechnung. ö1““
bei dem Bankhause Gebr. Arnbold Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
in Dresden, Waisenhausstr. 20 22, Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Hauptstr. 38, Chemnitzerstr. 96, Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angemeldete Ver⸗ zum Nominalbetrage eingelöst. handlungsgegenstände.
1915 mit ℳ 20,—, im ganzen ℳ 1120,— pr. Stück, je nach Wunsch pr. Kasse oder durch Bankzahlung ent⸗ gegenzunehmen. Ferner werden die Inhaber der noch nicht zur Einlösung gelangten Aktten IJ. Lit. B Nr. 4170 5959, Lit. C Nr. 89/8, Lit. A Nr. 791 792 960 1573 2212 Lit. B Nr. 4013 4183 5895, Lit. C Nr. 6571 6796 7322 7506 7507 8594 aufaefordert, diese daselbst einzureichen. Das Dividendenbezuagstecht geht mit
26 769
1 475 30 000
40 500— 4050— 4 900—
II.
7333
2163385 40 13385
Schnitte⸗ und Stanzenkonto: Bestand am 1. Januar 1914 . e11—.4“
33 720 — 3 758 16
hmhght... . .. .. Wechselbestand ... Avaldebitor . 8
.„ „
Behörde und eines Notars die Aus⸗ losung folgender 626 Aktien der Gesell⸗
dem Jahre, in welchem die Auslosung der betreffenden Aktien stattgefunden hat, von den Inhabern der Aktten auf die Finanz
Dresden, 10. Juni 1915. Erportbierbranerei Jos. Diebels⸗
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunebmen
ncen. haben ihre Aktien bis z bei
um 24. Juni 1915,
Nachmittags 4 Uhr, der Kasse unserer Gesellschaft in Friedland (Mecklb.) oder bei einem
tattgefunden.
schahe na her. 3 44 45 60 63 73 76 97 105 133 151 153 181 195 220 243 248 272 274 284 305 324 333 372 375 380 381 388 398 408 442 484 487 502 525 526 541 558 579 597 599 614 622 626 627 639 728 740 742 770 800 802 805 810 865 867 882 883 887 892 894 929 959 966 994 997 1014 1022 1038 1042 1080 1089 1098 1107 1122 1131 1149 1156 1159 1191 1222 1240 1247 1258 1272 1275 1279 1303 1306 1325 1337 1366 1382 1390 1396 1424 1436 1440 1460 1464 1466 1487 1504 1536 1568 1574 1636 1637 1649 1667 1677 1707 1715 1731 738 1740 1746 1776 1781 1785 1790 1810 1832 1843 1844 1858 1880 1891 1909 1928 1950 1961 1965 2007 2046 2052 2071 2088 2127 2137 2142 2144 2146 2165 2168 2171 2207 2215 2225 2247 2248 2251 2271 2293 2306 2318 2323 2325 2340 2374 2403 2428 2485 2494 2530 2539 2540 2554 2556 2563 2570 2579 2593 2594 2615 2637 2662 2691 2698 2705 2733 2768 2845 2867
2950 2993 2996
Ahktiengesellschaft.
Der Borstand.
Notar zu hinterlegen. Friedland (Mecklb.), 9. Juni 1915. Elettrische Ueberlandzentrale Friedland Mecklb., Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Lentz.
Graf von Schwerin⸗Zinzow. & Sohn A. G.
772816
Vorausbezahlte Zinsen . . . . . 9478 16 2
erlust: Fabrikationsverlust.. — Vortrag
deputation über.
Hamburg, den 5. Juni 1915. Die Fiaanzdeputation. [18575) DeutscheLebensversicherungsbank „Arminin“ Aktiengesellschaft in
München.
Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammtung findet am Mitt⸗ woch, den 30. Juni 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Bureaus der Bank in München, Luttpoldstr. 15, statt, wozu wir die Herren Aktionäre der Bant hnns § 21 der Statuten ergebenst ein⸗ aden.
ca. 25 % Abschreibung .. . Inventarkonto:
Bestand am 1. Januar 1914 Zugang .. 2 8
„ 8.56
[18516] 1“ Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges.
Bei der beute stattgefundenen achtzehnten notariellen Auslosung von ℳ 20 0009,— Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A à 1000 ℳ 91 123 190 198 209 223.
Lit. B à 500 ℳ Nr. 30 168 201 209 231 250 258 292 422 432 467 469.
Lit. C à 200 ℳ Nr. 176 177 178 179 180 386 — 390 541 — 545 561 — 565.
Die Rückzahlung zum Kurse von 105 erfolgt ab 1. September 1915 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Die Verzinsung hört von da an auf. dazu gehörigen Zinsleisten und Zias⸗ Warthausen, den 9. Juni 1915. scheinen per 1. März 1916 u. ff. an Der Vorstand. unserer Gesellschaftskasse in Teisnach, [18307 — AAA““ bei der Deutschen Bank, Filiale Alttiva München in München oder der Firma aetlha. S. Rosenbusch, Augsburg.
Mit dem 1. September 1915 hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf.
Von den im Jahre 1914 ausgelosten Stücken sind noch nicht zur Rück⸗ zahlung präsentiert worden:
Lit. B zu je ℳ 500,— Nr. 256 293 und 462.
Lit. C zu je ℳ 200,— Nr. 36 und 37.
Teisnach, den 27. Mat 1915. Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges.
Mohrhagen.
6 000 — 871˙90 IZSIIIII1n 3 471/ 90
hierzu Abschreibungen: auf Fabrikgebäude 12 642,76 Maschinen 62 308,55 Elektr. Anlagen 13 395,58 Gerätschaften 5 709,32 Masch.⸗Bespannung 6 879,— ““ Debitoren...
ℳ [18340]
Brauerei Warthausen vorm. Neher
Warthausen. Obligationenverlosung. Bei der am 8. de. Mts. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Ziehung der planmäßig zur Rückzahlung bestimmten Schuldverschreibungen unserer An⸗ leihe vom Jahre 1905 wurden folgende Nummern gezogen: à ℳ 1000,— Nr. 13 35 52 56 71 186 225 229 255 283 à ℳ 500,— Nr. 326 354 383 384 405 491 500. Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen erfolgt 1915 bei der Gewerbebank G. m. b. H. Biberach, Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, Dresduer Bank. Geschäftsstelle Uim a. Kasse der Gesellschaft. u1.“
ca. 50 % Abschreibung... Eenegeagaz⸗
Bestand am 1. Januar 1914. 11116166“
8 ca. 100 % Abschreibung .. g.
Modellekonto: 1 191 938 36
8 Bestand am 1. Januar 1914. 8 abzüglich Reservefods.. 47 716 411 144 221 95 Ve““ 2 m
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember
1 186 81948] Gewinnvortrag aus 1913.
73 022 85 E1“ Saldo.
1¹¹1 619 66
8 Nr. 30 67
3255 977 37 107 156 318 346
Kredit. nH
687
1 261 108
am 1. Oktober
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 sowie Entgegennahme des bezüglichen Di⸗ rektions⸗ und Aufsichtsratsberichts.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschuss’s.
5) Wahl der Revtsoren und deren Stell⸗ vertreter nach §§ 20 und 28 der Statuten für das Geschäftsjahr 1915.
6) Neuwahl für drei gemäß § 9 der Statuten ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
7) Statutenänderung: § 2 (Beteiligung an anderen Unternehmungen.) E. 1“ ung können gemäß §§ 23 und 24 der engesellschaft Frankonia Sretuten hiesigen Bureaus Druck & Verlag des „Tauber⸗ & Frankenboten“ in Tauberbischofsheim.
bezogen werden. Aktiva Bilanz ver 31. Dezember 1914. Passiva.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ (18051] 8 b — pgarn. .—
rechnung sow e der Geschäftsbericht liegen Oberschlesische Actien⸗Gesellschaft Verlagskonto .. 16 000 — Aetienkavitalkonto . . .. 20000—
ca. 100 % Abschreibung 8 —
Neueinrichtungskonto... 1 8 8 8 Beteiligungskonto Wekade Co. e. 11“ Obligationszinsen... ͤ1116“” öö1ö1ö16ö6“ Kontokorrentkonto. ͤ11ö11A“
abrikationskonto. 8 EEE-.- Abschreibungen ...
D.
81 00573 687 03
1 51372 21 717/15 230 168,87 297 044 23 7356,89
1 443 352 86
—
33 132/ 50 abrikationsverlust 8 7 905/14 — Vortrag aus 1913 93 80 318 70
41 234 08 111 619 66 Abschreibungen ... 111 619 66 191 938,36 ux “ bex alins h““ Lit. E. Nr. 3001 3004 3026 3067 3091 3096 3121 3148 3159 3193 3192 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 3217 3239 3252 3258 3285 3298 889 Rud. Türk. Arthur Pekrun, Vorsitzender. 3336 3419 3461
Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft 8822
3465 3468 3478 3503 S 8 44* 3572 3610 3625 8981 Stralsund⸗Barth.
3560 3561 3575 3576 3648 3656 3682 3683 3697 3699 3703 2279 5555 3583235 „Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1914. 383
3706 3713 3757 3763 3773 3783 3817 3820 3837 3845 3862 3872 3916 gü-:⸗ 3948 110 196,— 1 Aktienkapitalkonto .. 110 000 — Hypothekenkonto..
3925 3934 3983 4000 4015 4017 4031 4034 4036 4038 4054 4061 4081 196 — 4082 4093 4103 4104 4112 4113 4143 855— Abgang in 1914.. 4147 4061 1888 19 818388 41 415/79 Reservefondskonto.. hree- h-9. eian⸗ 4304 1 82 18181998 ““ 4343 4347 4355 4382 4388 4390 4419 42 015 79 Abgang in 1914 .. 8 54 550 —
11““
Bilanz per 31. Dezember 1914.
Dez. 31. Aktienkapital.
Heidenau, den 8. Juni 1915. 8 Dez. 31. ℳ8 3 Fehlende Einzahlungen a. Aktien. 221 250 — CnbböööFöö— 197 90 vC1666“ 78 423 95 ͤ11ö161X“X“ 128 15 300 000 — Erfurt, den 31. Dezember 1914.
Kriegskreditbank Aktiengesellschaft in Erfurt. Held. Dr. Belit.
1 200 000 — 118 017 30 11 668 29 2 157 82 11 500 — 15 3 346 540—
Aktienkapitalkonto. vpothekenkonto . ontokorrentkonto.
Werkvereinskonto..
Konto à nuovo ..
Reservefondskonto
Dividendenkonto 1913 ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1913 Bruttogewinn aus 1913
Abschreibungen: ca. 2 % auf Grundstücks⸗
Grundstückskonto Abschreibung..
Gebäudekonto .. Zugang in 1914.
33 139 863
14 520 60 134 448,33 968 93
18308]
Gebäudekonto b ℳ 6519,73 10 % auf Dampfmaschinenkonto „ 4 050,—
4424 4531
4436 4537 4657
4594 4793
4493 4558 4724
4495 4561 4727
4510 4576 4788
Abschreibung .. .
4540 Maschinen⸗ Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto
4687
1“
411 000,—-
20 % auf Wasserleitungs⸗ und
Dampfheizungskonto..
10 % auf Betriebsmaschinenkonto
25 % auf Schnitte⸗ u. Stanzenkto. 50 % auf Inventarkonto.. ca. 100 % auf Werkzeugkonto.. ca. 100 % auf Modellekonto...
800,— 40 133,85 9 478,16 3 471,90 361,55 27,75
2 . 4 82 25
64 842 94
Reingewinn: Verteilung:
% Zuweisung zum Reservefonds “; Tantieme an den Aussichtsrat .. . . . .... Tantieme für den Vorstand, Gratifikation an
Beamte, Zuweisung an den Werkoerein.. . 113328265 Vortrag auf neue Rechnung 11“
Dresden, den 31. Dezember 1914.
Würker. Knirsch.
ewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
3 480 54 1 449/98
5 949 98 12 000 — 13 245 49 I2555 V
Würker & Knirsch Aktiengesellschaft.
Aufwand. Handlungsunkosten . . . . .. Abschreibungen: auf Grundstück und Gebäude . ... * Wasserleitung und Dampfheizung Betriebsmaschinen . . . . . . Schnitte und Stanzen .. . .. bbeeeee1“] 8
7 490
₰ 36 862
6 519/7. 4 050 — 800,— 40 133 8: 9 478 3 471 361
84 125 99
IIöSS2 86
Abschreibung Abschreibung
Abschreibung
Abschreibung
Neuerwerbskonto Abschreibung
11““
„ „
Abgang in 1914 ..
85
Elektrische Anlagekonto 1
ö11.““
11“
in 19144
. .
Modelle⸗ und Zeichnungenkonto
Geschirr⸗ und Kraftwagenkonto Zugang in 1917 .. ..
Fabrikationskonto: Vorräte . Kontokorrentkonto: Debitores Kassakonto: Bestand .. Wechselkonto: Bestand.. Filiale Neubrandenburg ““ Beteiligung an der Firma Pommersche Eisengießerei und Reinhardt Lindner, Elektrotechnische Gesellschaft m. b. H. Verzinslicher Vorschuß an dieselbe .
ͤe“
11 426 10 85 976 10 4 950,— 61 026 ,10 11 126 10 500 228 200 —
1 800
9 607 11 40710 5 491 905 5918 05 1 816 05 2 000— 2700—
49 900,—
200—
253 390 06 657 880 45 9 573,04 17 885/15 28 861/71
1593 090 71 ustkonto am 3
Zugang in 1914.
Kontokorrentkonto: b1“ Talonsteuerreservefondskonto
Spezialreservefondskonto
Gewinn⸗ und Verluttkonto: Vortrag aus 1913 . . . Reingewinn aus 1914.
19 571 16 96 895 37
240 876 5 000 25 000
116 466
1 593 090 41 Kredit.
Debet.
Generalunkostenkonto...
2* “
1. Dezember 1914.
101 50206 Bilanzkonto:
4611
4814 4908 4996 5101 5212 5317 5406 5490 5623 5680 5723
4837 4919 5013 5102 5216
9922 .v.,2.2
5409 5528 5641 5700 5727 5814
4897 4990 5064 5179 5291 5397 5467 5606 5677 5713 5785 5910 5997. 6075 6184 6258 6415 6642 6731 6877 6953 7068 7137 7239 7280 7462 7529 7626 7744 7797 787
8038
4838 4946 5014 5121 5224 5345 5411 5531 5643 5704 5742 5820
4869 4981 5015 5124 5228 5357 5453 5547 5645 5707 5748 5821
4895 4983 5033 5140 5244 5386 5454 5590 5667 5708 5782 5834
4898 4993 5083 5208 5309 5398 5475 5620 5678 5718 5798 5801 5849 5874 5879 5889 5902 5907 5925 5929 5939 5945 5970 5988 Lit. C Nr. 6047 6049 6050 6067 6091 6104 6107 6144 6159 6175 6204 6229 6234 6239 6244 6249 6280 6303 6304 6340 6346 6414 6418 6453 6488 6508 6515 6524 6547 6576 6583 6609 6611 6614 6646 6676 6690 6692 6696 6713 6784 6816 6829 6834 6835 6873 6889 6900 6916 6918 6923 6926 6964 6975 7035 7039 7045 7066 7073 7095 7113 3 7132 7133 7149 7160 7165 7183 7205 7243 7245 7249 7274 7279 2293 7296 7301 7352 7459 7470 7492 7509 7521 7526 7542 7549 7568 7597 7623 7692 7695 7725 7735 7737 7746 7760 7761 7776 7800 7817 7826 7896 7903
37 85 7796 7863
8011
7857
7951 8006
vom 12. Juni 1915 ab im Bankgebäude
zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. München, den 11. Juni 1915.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Stöhr.
Gimkiewicz.
Hanseatische Jutespinnerei & Weberei, Delmenhorst.
Von unserer bypothekarischen Anleihe von 1890 sind folgende Anteilscheine ausgelost worden:
Nr. 51 61 89 92 98 117 167 177: 220 238 248 264 292 300 303 305 2 362 399 409 451 537 554 581 608 681 686 791.
Die Ruckzahlung erfolgt durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft und durch die Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, am 1. September.
Delmenhorst, Juni 1915.
Der Vorstand. 17937]
Die am 1. Juli 1915 fälligen Ziusscheine Nr. 12 unserer zu 3 % ver⸗ zinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von ℳ 9,— für die Obligationen Lit. A und ℳ 4,50 „ v 9 8 8 vom 15. Juni cr. ab eingelöst: in Gerlin bei der Nationalbank für
11 2* 822
2
für Fabrikation von Lignaͤse Schießwollfabrik für Armee und Marine, Arnppamühle O.-S.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Mai 1915 werden 1400 Stück ueue Jnhaher⸗ aktien unserer Gesellschaft zu 1000 ℳ und von 1915 an dividendenberechtigt aus⸗ gegeben. Davon werden den Herien Aktionären auf ihren Besitz alter Aktien auf je eine alte Aktie je eine neue Aktie angeboten. Der Mindestbetrag für die Ausgabe der neuen Aktien wiro auf 150 %, also 1500 ℳ pro Aktte, fest. gesetzt; mit diesem Betrage sind 5 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1915 bis zum Zahlungstage sowie der Schlußnotenstempel, und zwar spätestens bis zum 1. Oktober 1915 einzuzahlen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihr Bezugsrecht geltend zu machen.
Die Zeichnungsstellen, bei denen auch die Zeichnungsscheine ausgegeben werden, ind: h die Dresdner Bank in Berlin oder
deren Filialen, der Schlesische Bankverein
Breslau oder dessen Filialen, die Mittelbeutsche Privatbauk A.⸗G.
in Magdeburg. die Gesellschaftskasse Kruppa⸗
in
in
Immobilienkonto Mobilienkonto Buchverlagskonto Kontokorrentkonto, toren .. “ Materialienkonto: W“ Kassenkonto. b Postscheckkonto
498
1699 1 Gewinn⸗ Einnahmen.
95 820 27
34 040/,17
per 31. Dezember 1914.
ö Reserhefanbö . . ... - Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren. „ . .. Reingewinn
986/67
70381 und Verlustrechnung
.1 48 000⁄—
28 297,02
682 12 2 924 67
—
169 903, 81
Ausgaben.
Uebertrag aus voriger Rechnung V1 Abhebung aus dem Spoezial⸗
111111““ ͤ--———— 1116161 b.“
41 9.
Tauberbischofsheim, Jo
Der Vorstand.
ℳℳ
4 894 35
8 Unkostenkonto... Zinsenkonto Gebalt und Löhnekonto Frachtenkonto.. Abschreibungen .. . . Reingewinn..
600 3 87˙44 28 01
310 17 “
sef Schmitt. Julius Zubrod.
5701
[18310]
Köstritzer Sool⸗ und Heilbadeanstalt Act.⸗Ges. Köstritz. Passiva.
Bilanz am
31. Dezember 1914.
Aktiva.
An Grundstücke.. Ibbgö „ Mobiliar. 11 „ Maschinen und Bade⸗
281
71 612 5 963 — „
00 61 Per Aktienkapital... „ Reservefonds 1 I“ w
K
81 000 — 8 100 — 19 747/41
600, — 18 340—
Hvypothefen 1“X““ Dividenden: unerhobene Dividenden⸗ 1 ““ . Pachtiesetbe. 2 037 50 Gaßresechcve 2900— Gewinnüberschuß 3 511,85 136 416/77 Kredit.
Werkzeuge. . 8. „ Modelle. 8 1 Reingewin ... .
E¹“¹ 1 546
19 571 11116161X1X“ 29 195 16
257 415 11 020
8039 8049 8127 813
8295 8301 8430 8436 8492 8508 8621 8645 3750 8760 8764 8804 8810 8811 8839 8844
Gewinnvortrag aus 1913 Fabrikationskonto:
Rohgewinn.. Diskontkonto:
Gewinn
8046 8152 8307 8451 8556
8660
64 842 94 6““ G“ g Sungen: — ³4 125 99 Grundstückskonto. 18688182II 182 dMaschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto Modelle⸗ und Zeichnungenkonto Geschirr⸗ und Kraftwagenkonto Elektrische Anlagekonto.. .. Neuerwerbskonto .. Zuweisung an Delkrederekont Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1913 .. 19 571 16 Reingewinn pro 1911... 96 895 37
8126 8283 8420 8491 8601 8729 8799
mühle O.⸗S. Das Bezugsrecht endigt nach Ablauf „ einer Frist von zwei Wochen nach dieser Veröffentlichn n m 28. Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr, und ist dann unter allen Umständen erloschen.
Die Zeichnungsschetne sind, in zwei Exemplaren ausgefüllt, mit den alten Aktien nebst doppeltem, nach der Nummern⸗ folge geordnetem Verzeichnis der Aktien zur Abstempelung bei der Zeichenstelle gegen Empfangequittung derselben ein⸗ zureichen.
Ueber die nicht bezogenen Aktien ver⸗ fügt der Vorstand anderweitig.
ie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei den beireffenden Zeichenstellen egen Rückgabe der Quittung voraussicht⸗ ich ab Ende Juli d. J Kruppamühle O. S., den 9. Juni 1915 .““ Der Vorstand. Frhr. v. Schroetter.
27
—ᷓösx
6 213 40 8090 1 8270 8397 8485 8489 8589 8592 8699 8727 8794 8798 8 8830 8837 8838 8 44 8847 8856 8878 8902 8914 8921 8943 8967 8973 8989 8997. gei Inhaber dieser Akrien werden auf⸗
9 dieselben nebst Dividendenscheinen 116 466 53 89n ehsrg nn üblicher S,S 500 56 “ . e usw. versehen, bei der 88 E nverwaltung (Rathaus, 3 Jun eched⸗ Zimmer 419) vom 10 I. ab werkzäglich zwischen bepruns Uhr einzureichen, um die Zahlung des Nennwerts der Aktie mit
* 1000 —, des Zuschlaags von 10 9 9 des
eeingezahlten Betrages mit ℳ 1 3 8 82 00,— und 4 % p. a. Stückzinsen bie zum 1. Juli
8099 8277 8401
Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling der Commerz⸗ und Disconto⸗ bank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel u. Industrie, vormals Bres⸗ lauer Discontobank und dem Schlesi⸗ schen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bauk und dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co.; in Ham⸗ burg bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ bank und dem Bankhaufe J. Magnus Co: in Hannover bei dem Bank⸗ hause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank Act. Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank. 1 Berlin, den 9. Juni 1915. 1 Anlgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft Artiengesellschaft.
196,— 42 015 79 11 126 10
1 816,05 1 800 — 2 700—
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1913 . . . . 11A“*“
14 520 60 171 311 21
185 831 81
136 416,77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914.
—
3 971
94 03
Debet.
An Uekosten. h“ 8 Abschreibungen..
563 43 909 29
Dresden, den 31. Dezember 1914. Würker & Knirsch Aktiengesellschaft. Würker. Knirsch. 8 1 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, im Mai 1915. Allgemeine RReefenchanl. Kreidl. Balk. Die in der heute stattgebabten Generalversammlung für dos Geschäftsjahr 1914 b * 8 festgesetzte Dividende von 5 % wird mit ℳ 50,— für die Aktie in Dresden bei Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnun der Gefellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold gegen Einlieferung von mir geprüften Geschäftsvu hern der Pommerschen Eisengießeret und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft der Dividendenscheine Nr. 3 sofort ausgezahlt. Stralsund und Barth bescheinige ich hierdurch. 8 Dresden, den 9. Juni 1915. Stralsund, den 20. Februar 1915. Wm. Hagen. wa e. eae-en sch Die Auszahlung der auf 4 % festgesetzten Dividende findet vom 29. Mai d. Is. ab bei der Gesellschaftskasse Würker. nirsch. . S“
1 195/ 86 % Per Vortrag aus 1913 . 1 5 265 — Zins . 3 511/ 86 9 972/72
Köstritz, den 15. Mai 1915.
Der Vorstand. H. Nemsow. Fr. Preller.
Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversamm
und der Grwinnanteil der Aktionäre auf 4 % festgesetzt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Settegast.
Heibzgewinn..
Stralsund und Barth, den 17. Februar 1915. Pommersche Eisengießerri & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stralsund⸗Barth. G. Pickert. Franz Schlör. 8 smäßig geführten, tralsund⸗Barth zu
in Stralsund und bei dem Bankhause Mooshale & Lindemann in Halberstadt statt.