9) Bankausweise. [18522 Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden am 7. Juni 1915. Kurgfähiges deutsches Geid 24 350 147,— Reichskassenscheine . . . 1 637 417,— Noten anderer deutscher 13 311 480,— 1 942 716,—
„ 33 915 934,— 25 297 275,— . . 10 694 532,— sonstige “ Passiva. ℳ
Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— Reservesondd . 7 500 000,— Banknoten im Umlauf „36 855 700,— Täglich fällige Verbindlich.
keiten 25 660 813,—
An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 22 313 673,— Sonstige Passiva . . 1 771 346,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sfind weiter begeben vorden ℳ 22 096,60. Die Direktion.
Deditoren und Aktiva
8 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
ꝙ 2 2 ⸗ Ostafrika⸗Kompanie.
Die Mitglieder unserer Kompanie werden zur ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 30. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ schaft, Berlin SW., Dessauerstraße 28/29, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erörterung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1914. 8 2) Genehmigung des Hauptabschlusses per 31. Dezember 1914 und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind die sämtlichen Mitglieder der Kom⸗ panie berechtigt. Diejenigen Mitglieder, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Anteilscheine ohne
Bogen mindestens 8 Tage vor der Versammlung bei der Deutsch⸗Ost⸗ afrikanischen Gesellschaft zu Berlin, oder bei der Deutsch Ostafrikanischen Bank, eben⸗ Dieser Hinter⸗ legung steht eine amtliche Bescheinigung einer Behörde, der Reichsbank oder eines Notars über die bei ihnen hinterlegten
Dessauerstr. 28/29,
daselbst, zu hinterlegen.
Anteilscheine gleich.
Berlin, den 11. Juni 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: [18566]
Allgemeine Deutsche Pensions-
anstalt für Lehrer und Lehrerinnen
(gegründet 1875)
in Berlin W. 8, Behrenstraße 72.
Bekanntmachung.
Gemäß § 27 Abs. 1 der Satzung vom 10. Januar 1913 wird hierdurch die dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 30. Juni d. Js., Nachmit’ags 6 Uhr, in den Sitzungssaal des Ministeriums 2. geist⸗ lichen und errichtsangelegenheiten in 8“ 88 88 . . Sö Linden Nr 4, berufen. III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗
Die Mitglieder des Kuratoriums und die Vertreter der Anstaltsmitglieder werden
hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
) Konstituierung der Generalversamm⸗ lung, Wahl des stellvertretenden Vor⸗ sitzenden, des Schriftführers und dessen
Stellvertreters.
2) Prüfung und Entlastung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1914 so
wie Prüfung und Festsetzung de Bilanz und des Jabresberichts fü das Geschäftsjahr 1914.
3) Beschlußfassung über Bewilligung von Beitragserlassen aus der Großmann⸗
schen Stiftung. 4) Verschiedenes. Die Rechnung liegt in der Zeit von bis 28. Juni d. Js. an de Werktagen von 12 bis 2 Uhr Kassenlokal W. 8, Wilhelmstraße 68, zur Einsich nahme aus. Berlin, den 9. Juni 1915. Der Vorstand. Dr. von Bremen.
[17454]
In Gemäßbeit des § 65 Abs. 2, be⸗ Ges. m. b. H., wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß die Firma Elite⸗Palast, Vergnügungs⸗, Wirtschafts. & Hotelbetriebe G. m.
b. H. zu Düsseldorf durch Gesellschafter⸗ a v brsc. st. 2) Rentenversicherungen..
X. Sonstige Reserven und Rücklagen:
treffend das Gesetz für
beschluß vom 26. 5. 1915 aufgelöst i Die Gläubiger werden ersucht, sich
melden. Elite⸗Palast
Verguügungs⸗ Wirtschafts⸗& Hotel⸗ . —
betriebe G. m. b. H. i. Li.
Ubr in dem der Penstonsanstalt, Berlin
11857712 2 Gewerkschaft Heiligenmühle. 38
An unsere Herren Gewerken! Die Herren Gewerken laden wir zu der am Dienstag, den 29. Juni d. J.⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, in Berlin, Hotel Friedrichsbahnhof, Georgenstraße 21, Fatt⸗ findenden ordeuntlichen Gewerkenver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und des Jahresab⸗ schlusses für 1914 sowie Bericht der Rechnungsprüfer. 2) Entfastung des Grubenvorstandes. 3) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr. 4) Wahl zum Grubenvorstand. Oldisleben, den 12. Juni 1915. Mit hochachtungsvollem Glückauf! Gewerkschaft Heiligenmühle. Der Grubenvorstand. Paxmann, Veorsitzender.
[177311 Bekanntmachung.
Die Schlesische Landpost Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen an den Liquidator, den bisherigen Geschäftsführer, Generalsekretär Kurt Daerr in Breslau 13, Goethestr. 16, einzusenden. ““
[18318 Beranntmachung. Die Gregorius⸗Buchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung zu Cöln (Rhein) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Cöln, den 5. Juni 1915.
Der Liquidator der Gregorius⸗Buch⸗ handlung mit beschränkter Haftung. G. Kreienbrink.
Gewerkschaft Heiligenrada
Ralisalzbergwerk. R
nerbinaen Fheim, den 8. Juni 1915.
Wir laden hiermit unsere Gewerken zur diesjährigen ordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung auf Montag. den 28. Juni 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Hotel „Der Fürstenhof“ zu Berlin mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ herichts für 1914, Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.
2) Grubenvorstandswahl.
3) Beschlußfassung über Sicherstellung des Besitzanteils der Gewerkschaft Dönges an den Fabrikanlagen.
Wir bitten unsere Gewerken ergebenst, im Falle der Verhinderung einem Mit⸗ gliede unseres Grubenvorstandes oder einem anderen Gewerken unter Benutzung des anhängenden Formulars Vollmacht zu erteilen. [18578]
Mit hochachtungsvollem Glückauf!
Gewerkschaft Heiligenroda. Der Grubenvorstand. Franz Schwengers, Versitzender.
[14983]
In dem Handelsregister zu Maadeburg, Abteilung B, ist bei der daselbst unter Nr. 341 verzeichneten Firma: „Magde⸗ burger Mostrich⸗ und Konserven⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen:
Sp. 5. Der bisherige Geschäftsführer Rich. Schulze zu Magdeburg, Werftstr. 34, ist Liquidator. 8
Sp. 8. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. März 1915 ist die Gesellschaft
aufgelöst.
[18286 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.
Gegenstand
Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven... 2) Prämienüberträge ..
11AA“ ) Sonstige Reserven und Rück⸗ v“ Zuwachs aus dem Ueber⸗ schussedes Vorjahres
1“
) Reserven für schwebende Versicherungs⸗
. 7 008 564,18
752 182,71
9
104 068 285 16 23 333 22 285 024 17
1“
7760 746,89
G P rämien: lebensfall.. 8 2) für Rentenversicherungen ..
Policegebühren.. .Kapitalerträge:
“
3) Mietserträge..
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn ... 2) Sonst “
—¹. Sonstige Einnahmen
“
B. Ausgaben.
fälle der Vorjahre: ““ ID
„Zahlungen für Versicherungsv im Geschäftsjahre:
lebensfall b““ b. zurückgestellt..
1) für Kapitalversicherungen für den Er⸗
1) Zinsen für festbelegte Gelder..... 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder
Gesamteinnahmen ..
.Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗
—
1) für Kapitalversicherungen für den Er⸗ 192 199,10
39 558 62 3 701 883 84
3 741 442 46 1 129 83
Z
21 791 23 3 21 270 — 5 059 77052
C. Abschlu Gesamteinnahmen 1 8. 2
.. ℳ 12¼ 021 408,43
119 918 509,01
Ueberschuß der Einnahmen 8 D. Verwendun
die dafür reicht, tritt der Verwaltungsfonds für ihn ein.
Gesamtausgaben .. . 1¹n“ ℳ 1 102 899,42
k g des Ueberschusses. Der Gewinn der einzelnen Geschäftszweige fließt in deren Sicherheitsreserven, in verlustbringenden Jahren den Verlust zu decken haben; insoweit der Sicherheitsfonds einer Versicherungsabteilung zur Deckung eines Verlustes nicht aus.
Dementsprechend waren nach Ablauf des Berichtsjahres von dem in den Er⸗ läuterungen nachgewiesenen Gewinn und Verlust der einzelnen Geschäftszweige die folgenden Beträge bei den betreffenden Fonds zu⸗ oder abzuschreiben:
Geschäftszweig
Zuschreibung ℳ
Sicherheitsfonds A
Verwaltungsfonds
Sicherheitsfonds B C
Garantiefonds
Sparkasse b Verwaltungsfonds
Allgemeine Verwaltung
—
975 535,35 64 257,79 67 124,84 18 903,50
1 125 821,48
2I.
Gesamtüberschuß wie oben ℳ 1 102 899,42. Bilanz am 31. Dezember 1914.
Gegenstand S— im einzelnen
Betrag in Mark
im ganzen
A. Aktiva. I. Grundbesitz.
II. 2 1u“ III. Mündelsichere Wertpapiere... 885 IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen V. Guthaben bei Bankhäusern... ee VII. Rückständige Zinsen und Mieten ..... VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten II“ X. Sonstige Aktiva
11818“
;114““
Gesamtbetrag.. 8 B. Passiva. I. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen für den Erlebensfall 2) Rentenversicherungen II. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen für den Erlebensfall 2) Rentenversicherungen ..
10¹ 743 612 73
555 000 111 353 825 6 566 072 104 148
18 821
1 124 990 1 656 908
254 343 3 897 684
125 531 795
8 1 342 79399 103 086 406 7.
64 17 21 109
III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle IV. Reserve für rückständige Gewinnanteile..
V. Sonstige Reserven, und zwar: ℳ Abt. A Sicherheitsfonds .. 4 375,58 [ISö“ .2 304 737,70 Abt. B Gewinnrücklage 877 000,—
8 Verwaltungskosten⸗
rückkage. .. 1 027 000,— Abt. C] Sicherheitsfonds . . 861 706,62 Gewinnruͤcklage 824 242,35 Sparkasse: Garantiefonds 1 061 392,12 Allgem. Verwaltungsfonds 518 816,37 Verwaltung Erneuerungsfonds 4 667,67
342 838 13 679 6.
5 899 062 25
V1
7 483 938 41
1 584 876 16
VI. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Guthaben der Sparer . . . . .... 2) Sonstige Forderungen gegen die Anstalt: a. fremde Wertpapiere (Nennwert)
262 960,—
b. Einlagen für Versiche⸗ rungen, welche am Jahresschlusse noch nicht
1 243/6 9 357 69 10 601 29
239 600 36
31 979,86 580 22
3 891,40 196 310,50
2) für Rentenversicherungen a. geleistet. b. zurückgestellt...
. 7 413 328,58 306 966,80
2220 295 38
sicherungen (Rückkauf):
1) geleistet .„“
2) zurückgestellt. 1 IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1.) aus Vorjahren . a. geleistet.. bP. zurückgestellt
8 764 60
—
12 597 28
2) aus dem Geschäftsjahre a. geleistet b. zurückgestellt... .
2 2 2* 2 258 —
264 089,50
1 vVv. Steuern und Verwaltungskosten:
r 1) Steuern “
2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovision .. b. Inkassoprovision .. c. Auszahlungsprovision .. 1““
64 454,40
38 619,74 299 483,55
2 728 06
914,98 403 472
n
1““ VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust
Kursrückganges.. 3) sonst..
jahres für:
jahres für: 8 1) Tr vesehhhs ecs für den
zu 1) Abteilung A, B, C
Max Hatcke, Liquidator.
8S Abschreibungen auf Grundstucke u
8 2) Abschreibung auf Wertpapiere wegen
VIII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ 1) beis für den Erlebens⸗ al b
2) Rentenversicherungen 1111““ IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
2) Uigemeine Verwaltung b
8 Gesamtausgaben.. ’
nd Forde-
1 342 793 99 101 743 61273
— — —
9 584 17
Erlebens⸗
5 899 062 25 1 284 876 16
121 021 408 43
7483 93841 446 931 16
119 918 50901
8 in Kraft getreten waren 47 224,70 c. Darlehen gegen Unter⸗
pfanh . .. 8188901909 d verschiedene Forderungen 23 822,24
10 145 8165!
13 480 923,40
Gesamitbetrag. 1 Berlin, den 28. April 1915.
Direktion der Preußischen Renten Dr. Krönig. Hartung.
VII. Ueberschuß “
125 531 79550
Versicherungs⸗Anstalt. Engels. 8
[18283]
Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. Passiva.
Grundbesitz: V 1) Berlin. .. 1[“ 2) Straßburg. .. 202 156 26 1 333 993 96 Hannover, den 16. April 1915.
seitigkeit in Hannover C. Ey C.
Hannov er 16. April 1915.
——xxI.— .
V Guthaben der „Freia“ Bremen⸗ Hannoverschen sicherungs⸗Bank Aktienges.
Lebensver⸗ V 1 333 993,/96
Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt auf Gegen⸗
in Liquidation.
Mahn. 8 Die Richtigkeit der dargelegten Bilanz wird auf Grund einer Vergleichung mit den Geschäftsbüchern und Akten der Anstalt hiermit bezeugt.
Der Aufsichtsrat. Schmalfuß, Vorsitzender.
[18562]
Gewerkschaft Doenges Kalisalzbergwerk. Uerdingen⸗Rhein, den 8. Juni 1915. S. Wir zaher hiermit unsere Gewerken zur
diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung auf Montag, den 28. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel. Der Fürstenhof“ zu Berlin mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ berichts für 1914. Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.
2) Grubenvorstandswabl.
3) Beschlußfassung über weiterer Betriebsmittel.
4) Beschlußfassung darüber, ob und wie Lu der Besitzanteil der Gewerkschaft Dönges an den Fabrikanlagen noch besonders sichergestellt werden soll, da der Grundbesitz der Fabrik nur auf den Namen der Gewerkschaft Heiligen⸗ roda übereignet worden ist. I1 Mit hochachtungsvollem Glückauf.
Gewerkschaft Doenges. Der Grubenvorstand. Franz Schwengers, Vorsitzender.
Bewilligung
Die Gewerken lichen Gewerkenversammlung auf den 28. Juni 1915. Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Notars Kolsen zu Berlin, Potsdamerstraße 116, ergebenst ein.
1) Berichterstattung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914, der Bilanz per 31. Dezember 1914 sowie des Prüfungsberichts und Genehmigung der vorbezeichneten Ab⸗ rechnungen.
2) Entlastung des Grabenvorstands.
3) Grubenvorstands⸗ und prüferwahl.
Camberg und Moys, im Juni 1915.
Der Grubenvorstand der
Gewerkschaft Concordia.
[18579] angemeldet. ene sich zu melden.
Zentrale f. wissenschaftliche u. Schul⸗
kinematographie G. m. b P.
Bekanntmachung. laden wir zur ordent⸗
Tagesordnung: Vorlegung der
Rechnungs⸗
cas. Schmidt. Buchholz.
1770²] 8 Die Gesellschaft hat infolge beabsichtigter Vereinigung mit e. anderen Liquidation
Gläubiger werden daher
Liquidator: Dr. Russak.
I[SISESss8881
1833 90596
8 8 8 Fuünfte Beilage eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 12. Juni
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Ge Ferge wuer „Konkurse sowie di jf. 8 b be 8.en2 enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiste Patente⸗ bueüünrüül: Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gn. 1884)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D 1 8 n ie Königli iti deichs 8 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i 8 zali r Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und St. ers, SW 1 S-. gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eelemraße 32, bezogen werden. ch Staatsanzeigers, SW. 48, Hezugspreis beträgt 1 ℳ ,80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne ö 20 8 —
8
eree eee r 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 136 A. und 136 B. ausgegeben.
—
„Seit der Finführungdes⸗Muster⸗ die off delsgesells registers“ sind im „Reichsanzeiger“ nun⸗ gehaf na Pdelscesellscaft in Firma mehr Bekanntmachungen über 4 622 338 neu geschützte Muster und Modelle (1 240 523 plastische und 3 381 815 Flächen⸗ erzeugnisse) erfolgt, die bei 1000 ver⸗ schiedenen Gerichten eingetragen wurden. Das Ausland war dabei in Leipzig mit 134 257 Mustern beteiligt.
der Generalversammlung vom 27 Juni stellt. Durch Beschluß ’ p 8 27. stellt. b vom 1. Juni 1915 1914 soll nach Inhalt des Protokolls das ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, Schuhhaus L. J. Cohen Wwe. mit
Stuttgart Stadt. . Frankfurt a. M. “
-. S-He-e eeeen. Ie In da andelsregister wurde a
21 [5. Juni 1915 vesree.nr g
Firma „L. & E. Geßwein, Bau⸗ Betongeschäft, vorm. Otto Geßwein, Baumeister.“ Unter dieser Firma be⸗ treibt der Baumeister Erwin Geßwein in Augsburg das bisher von ihm und Lydia Geßwein in offener Handelsgesellschaft geführte Bau⸗ und Betongeschäft unver⸗ ändert alletn weiter. Firma als Gesell⸗ schaftsfirma erloschen.
Augsburg, 7. Juni 1915.
Amtsgericht.
Offenbach “ . Weiden 8 Breslau.. Dortmund . Höhr⸗Grenz⸗
hausen.. Klingenthal Sayda
Annaberg. Arnstadt. Aschersleben. Augustusburg Böblingen Cassel... Chemnitz. Cobhurg . Düsseldorf Ellrich.. Eßlingen. reiburg, Breisgau . ehren. Geldern. Gladenbach Gmünd . Gotha.. Gräfenthal Hagen i. W.. 1X“ 1““ Hilders . Karlsruhe. Königsberg, Pr. 1“
toto to btoto chcococohcoeoe ESCNng=NO00 0
Baden-Baden. [18411] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 204 — Firma C. F. Lorenz * Cie. in Baden —: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. O.⸗Z. 269 — Firma Barbara Marz⸗ loff in Baden —: Die Firma ist erloschen. Baden, den 9. Junt 1915. Großh. Bad. Amtsgericht.
Bamberg. [18412]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „F. Welz“ in Buttenheim, A.⸗G. Bamberg: Franz Welz ist am 3. März 1915 gestorben; nunmehrige Inhaberin dessen Witwe Maria Magdalena Welz, Apothekerswitwe in Buttenheim.
Bamberg, den 10. Juni 1915.
K. Amtsgericht.
en 8-—— “ 8 —CqC —SgSÖhh
——8cC’n
— —
1
Barmen. [18180] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
—
“ — bb—e 8I11-
bn am - Juni 1915:
3 103 bei der Firma Bereinigte Eisenhütten & Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Barmen: Durch Auf⸗ sichtsratsbeschluß vom 28. Mai 1915 ist
Len egnitz . 25
rrach. Lüdenscheid Magdeburg Narienberg Meißen. Mosbach. Namslau. Neheim. Neustadt O. Oberndorf Oberstein. Oederan . Oelsnitz Ohligs.. Olbernhau forzheim osen. otsdam. Fensdoff. Rottweil .. Rudolstadt. Schmalkalden mölln . . Schorndorf. Sprottau. Stolberg, Rhld.. Cannstatt. Taucha . Treuen 8 Cu,u“* Weißwasser. iesbaden
Zittau. . 8 Zöblitz. 8 zusammen bei ten 174
Unter d Urbebern u
80
829, 00 0,——= 8— 0 t0 — 8 1
S— be bo bo
11“”“ S2
1““ SaorSüe oISScn
☚b0 00,—
6r90— c0
— -———A 9 5 * — S1g=EIlge
1
Das Musterregister Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ Grundkapital um bis 1 500 000 ℳ erhöht daß jed äftsfü Sitzei . Sß * 8 jeder der beiden Geschäftsführer allein dem Sitze in Castrop eingetrag den. anzeigers im Monat Mai werden. zur * der Gesellschaft berechtigt Perstolich — Gäelschafter fiad Reichs erfolgte Eintragungen neu geschützter Muster und odelle Abteilung 89. mit beschräukter Haftung: Die Firma Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 in na⸗ ist erloschen. — Bei Nr. 12 060 Berlin begonnen. 3 Muster davon In unserem Handelsregister A ist am Gerichte vilc. und plast. Flächen⸗ 7. Juni 1915 eingetragen worden: Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer In das Handelsregist 1b S EI“ i das Handelsregister ist 8. Junt Berlin. 28 389 200 189 Feuerungen Grosse A& Co. in Berlin. WH neic cer Ge 1915 eingetragen worden “ Dresden 64 9 Offene Handelsgesellschaft, welche am 8 3 1 8. Köntgliches Amtsgericht 2 Mi München. 77 43 Altona, Elbe. [18409] schafter sind: 1) Carl Grosse, Oberingenieur g hehe e Mate & Sohn“, Cöln. Die Prokura von Barmen. 40 Eintragung in das Handelsregister. in Berlin, 2) Adolf Löwe, Ingenteur in Christian Baggeler ist erloschen. 8 1 Carl urg. 19 3 Bei A Nr. 1125: Carl Hagenbeck, mann in Berlin (wohin der Sitz von Im Handelsregister A Nr. 834 ist heute Rogge“, Cöln. Die Firma sst er⸗ nover. 69 24 Stellingen. Dem Kaufmann John Cottbus verlegt ist). Offene Hcndels⸗ bei der Firma Gebrüder Baender, loschen. 1 1 g bteilung B. 4 2 Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. gonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Leopold Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren e,na.fdsbriaser Heimann, 2) Sali Heimann, Kaufleute sind die beiden Gesellschafter, die befugt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Melasseverwertung Lesser 4 Masur Amtsgericht Beuthen O. S., 2.6 15. tung“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, 8 3 Biberach a. d. Riss. [18418] Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ hat. Gesellschafter sind: 1) Alfred Lesser, 6. tretungsbefugnis geändert. Jeder Ge⸗ Kaufmann in Berlin, 2) Sieafried Im Handelsregister wurde am 8. Juni 1915 eingetragen: sches selbständig. ist geändert in: Lesser & Masur. Die — Nr. 2317, Firma: „Hotel Kronprin Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist „Das Erlöschen der Firma Anton aß. 8 Zieber Sohn,. Gold⸗K Silberwaren⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Die früber im Handelsregister A unter gel ich 1 nehmens ist die Uebernahme und der Be⸗ Nr. 30 958 eingetragene Firma ist 8- 2) in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: a. das Erlöschen der Firma Bau⸗ & Bahnhosfstraße 3. Das Stammkapital be⸗ eingetragen. — Bei Nr. 5482 Wilhelm trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Christians in Berlin: Inhaber jetzt: “ 1 * b. bei der Firma Landwirtschaftlicher Gesellschaftsvertrag ist am 15. bezw. — Bei Nr. 14 374 Max Henniger in Kreditverein Erolzheim, A. G. in 19. Mai 1915 errichtet. Ferner wird Berlin. Weißensee. Der bisherige Ge⸗ b 1 — — lung vom 18. Mai 1915 wurde § 19 machungen erfolgen durch den Deutschen alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist Abs. 2 der Statuten dahin abgeändert, Reichsanzeiger. aufgelöst. Die Prokura der verwitweten baf bestehen soll, wovon mindestens 2 aus der Cötnen Anhalt 849 besteben. Der Frau Charlotte Henniger, Gemeinde Unterdettingen und je 1 aus Bei Nr. 118 des hiefi en Hand 111888s geb. Ritter, zu Berlin⸗Weißensee ist Pro⸗ zu wählen sind . s e Her Schröter Inh. Max Hübner in Cöthen (Klein in Berlin: Dem Kaufmann Landgerichtgrat Rampacher. üss Herbert Klein ist Prokura erteilt. — Bei reraeverseigges 1116166““ 1““* Im hiesigen Aktiengesellschaftsregister ClI, Der Frau Anna Hübner, geb. Schröter, Nr. 40 670 Louis Friedrich Abel er; G See s. ne I““ oß liaskch, ne Der Braueretdirektor August Utermöhl Döhlen. [18132] b G Dem Kaufmann Willi May hier ist i . ist alleinige Inhaberin. Die Gesellschaft Meis 8 — worden: ist aufgelöst. Dem Louis Abel zu Berlin der. Weise Prokura erteilt, daß er berech⸗ a. auf Blatt 453, die Firma Sächsische b 5 standsmitgliede zu zeichnen. b des Otto Augustin bleibt bestehen. 8 1 8 mit beschränkter Haftung in Gelöscht die Firmen: Nr. 38 663 Gertrud Ja 1915. schappel betr.“ Die Gesellschaft ist auf⸗ Deutscher Kunstverlag Louis Joseph Bremerhaven. 1 Leopold Julius Hoeland in Potschappel in Berlin. bh Im Handelsregister ist heute 12889 ist als Geschäftsführer ausgeschieden und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. folgendes einget : Di 2 b. auf Blatt 474, die Firma Sächs. Abteilung 90. eseroscentgeragen worden: Bie Firm: alumimmmmeet gesenschest mir de⸗ 2 8413]] Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts: betr⸗: Der in der Eintragung v. 13. Febr. längert worden. In das Handelsregister B d ter⸗ S.; ger 1915 erwähnte Beschluß der Gesellschafter⸗ A 937 bei der Firma Bernstein & zeichneten Gerichts ů . eRrce ese he . es. F alreeye reme Z.“ (nicht 1915) erfolgt. Im Handelsregister ist heute zu der Döhlen, den 5. Juni 1915. Harz, Amtsgerichtsbezirk Lutter am Baren⸗ schränkter Haftung. Sitz Charlotten⸗ Firma Aeltestes Bremerhavener Fisch⸗ berge, verlegt. burg. Gegenstand des Unternehmens: 1 folgendes eingetragen worden: Die Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ Barmen ist Prokura erteilt. Verwertung von Grundstücken. Die Ge⸗ ist erloschen. gerengen ngdden: am 7. Juni 1915: sellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. gesellschaft in Mähnitz⸗Hellerau; Zum der Fabrikant Emil Pläcking in Barmen, Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ “ 88 1116e““ Oststr. 314 Die Firma lautet jetzt: Carl schäftsführer: Rechtsanwalt Dr. jur. b2 öu“ Firma Gebr. Stern 2) auf Blatt 3650, betr. die Firma E te crsacn e . S hier heute eingetragen worden: Das Ge. J. G. Seeling in Dresden: Der bis⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem abgeschlossen. Als nicht ein ird S i 5 st bei e en. eingetragen wird Stern, geb Jacobv, in Breslau über⸗ von der Musikalienverlegerswitwe Emilie Erwerbe des Geschäfts durch Emil Pläcking veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ gegangen. Die Prokura des Paul Bloch, Auguste Seeling, nes. Rühle, in Dresden, kamp in Barmen: Der Kaufmann Ernst Bei Nr. 8935 E ũ Eb 1— 1t .8935 Exacti Stoffverschlüsse Königl. Amtsgericht. . Disseikamp ist durch Tod am 8. Januar Gesellschaft mit beschränkter Haftunzss⸗ -e Forben bat. Ferhachtet, ordenaun durch Eintritt eines Kommanditisten am sellschaft einstweilen als Vertreter bestellt. In das biesige Handelsregister Ab⸗ Ff 5. April 1915 in eine Kommanditgesell⸗ seclse Nr. 10,091 Autohaus am Kuie teilung B Nr.] ist bei der „Hannover 852 Blatt 13 872, betr. die Firma Rosen⸗ Zechlin, geb. Zechlin, in Charlottenburg „Der Ingenteur Carl Mairich in Han⸗ lautet künftig: Hugo Richter, Dresden Berlin. [184161 t ttellvertretenden Geschäftefüt nover ist neben dem Direktor Johannes Jebe f Blatt 48 i In unser Handelsregister Abteilung B e steernte gndn seehceen nelateselicaht E. C. whenihock n : 9 luß der Gesell⸗ schaft entweder gemeinschaftlich oder mit B iebsl it G Rei Sor, bbnnbe’e ee- ebban vns Haftung: Laut Beschluß einem Stellvertreter oder einem Pro⸗ Betriebsleiters Georg einhold Schluck⸗ iwei Gegenstände den EEasrmn 1—. dee 8 Verlin. WEEE“ 8 eee . betr. die Firma niedergelegten Mufler ist s schaft mit beschränkter Haftung: Emil Köntgliches Amtsgericht. I. 8 . 1 qEETTEö 1 — afiumg⸗GC h EEE 8 Albert Arthur Grützner erteilte Prokura 2 8- Jahres erfolgten Ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin 8 Pollak ist nicht mehr Geschäftsführer. Caatrop. [18423] hist erloschen
Berlin, den 7. Juni 1915. ist. — Bei Nr. 11958 Cigarren⸗ Ciga, die Kaufleute Adolf Cohen und David und Intzen Gesellschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht Castrop. Nr. 2291 bei der Firma: „Militär⸗ die Stellvertretung des Kaufmanns Clemens Enke Wagenbau in Barmen: Die worden: Nr. 13 739. Alfa, Bermögens⸗ Kgl. Amtsgericht. 1 Wild- & Geflügel⸗Versandhaus, “ &à 1049 bei der Firma Gust. Vowe Die Uebernahme von Vermögensverwal⸗ Bremerhaven, den 9. Juni 1915. 1) auf Blatt 13 752, betr. die Aktien⸗ 4 1705 bei der Firma Carl Büchsen⸗ mit denselben oder ähnlichen Zwecken Breslau. [18421] Kaufmann Georg Neurath in Klotzsche Büchsenschütz Nachf. in Barmen. Die Friedrich Wilhelm Erlinghagen in Char⸗ schäft ist unter der hisherigen Firma auf berige Inhaber Johann Gottfried Seeling ausgeschlossen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur b die es aus dem Nachlasse des verstorbenen 1915 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Konkursverwalter Carl Brodt in Wies⸗ Buradorf, Hann. Max Seeling in Dresden Inhaber der schaft umgewandelt. Mag R. Zechlin Gesellschaft mit be⸗ schen Eisengteßerei“ in Anderten dugo Richter, Dresden, 8S Bei Nr. 99 6G „um Vorstandsmitgliede bestellt. Beide s 1 2420 881 1539. ist heute eingetragen worden: Bei ven hoß miebeschesrels — Shne 1e Prerb,n. Cre Perhend e 1 —stkuristen zu vertreten. 5 7 sucht haben. Die Zahl Friedenau ist zum Vorstandsmitaliede er⸗ EEöö2 d)deite h h, 9 Die an e 8 Menfaschenh auf 32 778 gestiegen. Zweigniederlassungen: Nach dem Beschluß ee ae Shanratge elühae Fne eehen ann ü8 “
im Monat Mai 1915. d 1915 bei den Gerichten des Deutschen — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. retten⸗Fabrik „Armida“ Gesellschaft Cohen, beide in Castrop. in nachstehender Zahl bekanntgegeben Berlin. [18414] schränkter Haftung: Kaufmann Eugen Cöln, Rhein- (18181] Modelle Muster Nr. 43 676. Gesellschaft für moderne andelsregister 8 7. Jun) ress 4 e erlin. 915. 1 Fin .. 20 11 8. Juni 1915. Berlin. — Nr. 43 679. Gebrüder Hei⸗ Beuthen, 0. S. [18417] Nr. 2028 dei der Firma: 9 — Hagenbeck, Stellingen, ist Prokura erteilt. gesellschaft, welche am 1. Juni 1912 be⸗ Beuthen O. S., eingetragen worden: , sj effecten⸗Fabrikations⸗ & Vertriebs⸗ in Berlin. — Nr. 43 680. Centrale für sind, einzeln zu handeln. 8 8 — beschluß vom 28. Mai 1915 ist der welche am 6. Septe 19 beg ptember 1910 begonnen K. Amtsgericht Biberach. Heeenan,, schäftsführer vertritt fortan die Gesell⸗ Masur, Kaufmann in Berlin. Fi 1 un in Beꝛlin. Die Firma 1) in der Abteilung für Einzelfirmen: Geselis h Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ er Bücherrevif 8 8 —ee revisor Hermann Hotop zu Berlin geschäft in Biberach R. T. 309 trieb des Hotels Kronprinz zu Cöln, Durchführung der Liquidatt er wi —,,— in. b Jakob Zeuzem, Hoteldirektor, Cöln. Der Karl Franz, Kaufmann in Berlin⸗Friedenau. Erolzheim: In der Generalversamm⸗ bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ sellschafter Kaufmann Karl Henniger ist daß der Aufsichtsrat aus 8 Mitgliedern Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Frau Anna Henniger, geb. Lucius, bleibt den Gemeinden Kirchberg und Kirchdorf 9⸗⸗ 4 Isenh d kura erteilt. — Bei Nr. 18 243 Moritz E— Eöthes Nr. 38 922 S. Knoller & Co. in Eraunschweig. [18126] getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Aktien⸗Bierbrauerei Braunschweig Cöthen (Anh.), den 5. Juni 1915. ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura tigt sein soll, die Firma mit einem Vor⸗ Lackfabrik Potschappel Gesellschaft Alexander in Berlin. Nr. 43 323 Herzogliches Amtsgericht. 23. gelöst. Der Kaufmann Clemens Emil Berlin, den 7. Juni 1915. Firma W. Kottke in Bremerhaven zum Liquidator bestellt. — 1 5 schränkter aftung in Potschappel Harke bis zum 31. Dezember 1916 ver⸗ Berlin. [184 düer sat aaund ulaehne vers I 7. Jan! 914 Peeesch evedseSegee (18419] ersammlung ist am Januar 1914 Niederlassung ist nach Langelsheim am verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Hermann Drieling in Bremerhaven Dresden. 18136 in Barmen: Der Elfriede Vowe in tungen und der Erwerb, Verwaltung und ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gesellschaft deutsche Werkstätten, Aktien schütz in Barmen: Jetziger Inhaber ist in irgend einer Form zu beteiligen. Das In unser Handelsregister Abteilung A Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Prokura des Bernhard Büchsenschütz ist lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2 Juni 1915 die verwitwete Fabrikbesitzer Johanna ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist hlossen 8 Breslau, bleibt bestehen. A 872 bei der Firma Gebr. Dissel⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — b 8.2 Johann Gottfried Seeltng mit der Firma Gesen [18422 Die bishertge offene Handelsgesellschaft ist baden ist gemäͤß § 29 B. G.B. der Ge⸗ Bekanntmachung. Firma. Die ihm erteilte Prokura ist er⸗ Kgl. Amtsgericht Barmen. schränkter Haftung: serau Susanne heute folgendes eingetragen worden: straße 50, in Dresden: Die Firma b 8 Direktoren sind ermächtigt, die Gesell⸗ Has 1 1 8 * Leipzig angegebenen Nr. 13 538: Deutsche Rohhaut⸗Aktien. Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Söhne in Dresden: Die Prokura des Be 11 620 28 „Burgdorf, den 7. Juni 1915. 8 s gen Oesterreich⸗Ungarns nannt. Bet Nr. 10 111: Persische ee 82 S. Hezersch in Poebben: Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer he⸗ tellung 4 unter Nr. 110 am 7. Juni 1915 Königliches Amtsgericht. Abt. III.