1915 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

(18587] Berlin⸗Rirdorfer Terrainges Heges 8 2 „Rirdorfer Terraingesellschaft in Liau. Aktiva. Bilanz per 31. er. 8 -

114— Per h 8 26 743,0 Liquidations⸗ 8 94 8

konto 304 72550 Ein Kreditor 125— ö ee

““ BAbschreibung EWI1116“ Darlehnskonto Zugang

18322] Aktiva.

2₰

n Staatsanzeiger. 1915

An Bankierguthaben . . .... .. 5 rundstückskonto: Bestand am 31. De⸗

8 zember 1914: Block A: 5255 am = 370,47 OR. 130 472,96

Zhlock B: 2314 qm 163,14 ◻NR... „146 947,44

Ein Debitor 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto Reserbefondskonto. Delkrederekonto . .

Abgang. Bürgschaftskonto. Hypothekenkonto 1

Zugang.. 8 Hypothekenkonto II. . Kontokorrentkonto (Kre⸗

426 000— 60 225 17 742 98 32 000— 160 250— - 59 400 1

1) Per 2) 8

147 500,— 1„ S 37 133/69 .“

187823 89

2233 69

31 558,— 1280202 130 250,— 20 500—

11“ 8 8

84 306,56 7500,

1—

580 70

tsanwälten.

Debet.

An Steuernkonto.. Unkostenkonto. .

Berlin, im Mai

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

304 850 50

304 85050 Kredit.

2 770 211

2 982

1““

1915.

Der Aufsichtsrat. Aug. Neubauer.

——

80Per

28

zer

Zinsenkonto, Reinertrag. Pachtkonto, Reinertrag .

Der Liquibdator:

E. Schal

k.

q6

901 35 1 500 1 580 70 2 982 05

2

Illkircher Mühlenwerke A.⸗G.

vormals Gebrüder Baumann in Stra Bilanz per 31.

Aktiva.

Dezember 1913.

Wasserkraftanlage .. Immobilien u““ Mühleneinrichtung. Dampfanlage, Maschinen mit Leitung Gleisanlage. . . .. Mobilien und Utensilien Fuhr⸗ und Automobilpar Warenvorräte:

a. Rohprodukte

6 696 225,42 b. Fabrikate 1 008 084,92 c. Leere Säcke 193 208,52 19 000,—

85 723,39 Beteiligungen und Effetten

d. Kohlen. . 6. Diverse Vorräte .

Debitoren und Wechsel.. 1vnn. auf Neubauten

Vorbezahlte Versicherungs⸗ “] isagio auf neue Obli⸗

1“

elektrische

2

1 712 729 84 Aktienkapital ..

108 034

24 653 123

Gewinn⸗ und Ver

.1 1 099 012757 2 708 407 58

3 763 973 57 874 053,08 88 565/63

50 k 132 830,60

8 002 242 25 1 511 041 85 4 809 894 18 453 112 53 124 871 0⸗

39 480 88

225 372 89

Obligationen .. . Gesetzliche Reserve. . . Außergesetzliche Reserve

bschreibungskonto. Obligationszinsen .. Rückständige Coupons Kreditoren 11“A“ Talonsteuerreserve ... Dividende pro 1913 .. Tantieme des Aufsichtsrats Zuweisung an die Genuß⸗

6““ Direktionstantieme .. Zur Vertellung an

ö

lustrechnung 1913

Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungsfonds ....

ßburg i. Els. Passiva. 8

6 000 000 6 000 000 437 414 30 300 000

80 000

2 977 913 05 74 092 50 180 6 480 547 32 1 438 513 59 12 000 600 000 24 345 36

69 384 29 138 768 56

19 964 03 sder Gesell

24 653 123,

gemãß

An allgemeine Geschäfts⸗ unkosten 3 1

Obligations⸗ u. Bons⸗ zinsen 16“

Abschreibungen.. Reingewinn inkl. Vor⸗

trag aus 1912.

es Reingewinns wurde dur

270 000

die Höhe der Dividende von 10 %.

Da der größte Teil der Dividen der Generalversammlung vom 25. beschlossen, die restierenden 2 % Eigentums des Divtdendenscheins pro

zahlbar zu machen. Straßburg, den 3.

Aktiva.

191 Juni 1915.

2 087 588 27 912.

357 190 32 893 878,40 3 608 656,99 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗

Per Ser Phhag⸗ aus

Warenkonto inkl. Be⸗ teiligungen..

Der Vorstand.

Nettobilanz per 31. Dezember 1914.

u111A1AX“X“; Wasserkraftanlage... b“; Mühleneinrichtung .... Dampfanlage, elektrische Maschinen mit Leitung. 11P6666“ Mobtlien und Utensilien

und Automobilpark Karenvorräte:

a. Rohprodukte

1 324 191,51

b. Fabrikate 602 335,56

c. Leere Säcke 157 331,29

d. Kohlen 31 400,—

ℳ: 762 482 10

1 099 012 57. 3 441 310 26 3 923 906 37

946 521 45

—õ—

bbbb11“ Obligatsonen . . .. .. Gesetzliche Reserve... Außergesetzliche Reserve. Unterstützungsfonds .. Abschreir ungen ö“

8”

88 565 63 110 023— 84 392 70

Diverse Vorräte 50 273,40

Beteiligungen.... Vorbezahlte Versicherungs⸗ prämien und Talonsteuer Disagio . . . 1 Effekten und Wechsel .. Bankguthaben Diverse Debitoren

06

2

——õ——

Gewinn. und Verlustrechnung 1914.

2 165 531 76 1 958 301 55 207 932 14

48 849 75 200 835 ,60

2 084 721 41 1 990 086 50 3 500 622 68

Obligationszinsen .. . Rückständige Coupons. EEe“ Bankverpflichtungen .. Diverse Warenkreditoren Reserve für Nachtragsdivi⸗ eeEE“ Dividende pro 1914 .. Fantieme des Aussichtsrats Zuweisung an die Genuß⸗ 11ö1ö“ Direkttonstantieme Zur Verteilung an die An⸗ gehörigen im Felde stehen⸗ der Beamten u. Arbeiter Zur an die 8 Arbeiter

600 000 —- 300 000— 100 000

3 350 016 24

81 753 480— 1 314 798

65 555 3 543 101 98

1

75

7608 656,09 B n. und Verlustrechnung und die Verteilung die heutige Generalversammlung genehmigt, insbesondere

denscheine für 1913 entspre rz 1914 mit je 80,— 20,— pro Attie

schend dem Beschlusse eingelöst war, wurde 6 2 gegen Nachweis des 3 sofort an unserer Gesellschaftskasse

13) Gewinn⸗

Abgang..

Hinterleg

Vertragsziegeleien Wechselkonto . Effektenkonto.. . Abschreibung. Ziegeleikonto.. e.X“ Betetligungskonto Rhein.⸗

Westf. Zi Kontokotr bitoren):

a. ausstehende Forderungen b. binterlegte b EFrffekten

Absch

bung . und Verlusttonto

ungskonto

egel⸗Syndikat entkonto (De⸗

.ℳ 3 630,— rei⸗ 240,—

91806 50 5 000 .

452 586/41

12 972 69 27 385/95 26 311

136 000 12 592/53

11 000—

455 976 /41

Gewinn⸗ und Verlustkonto a

5 314,04

1 163 849 43

ditoren)

(Davon durch Sicher⸗ heitsunterlagen 162 000.

Verpflichtungskonto Hinterlegungen.

1

gedeckt:

aus

m 31. Dezember 1914.

208 711

1163 849 43

Unkostenkonto .

Immobilien Ziegeleiunko Effektenkont Kontokorren

konto. 8 stenkonto tkonto .

. 1 074,95

EEo““*“; 41 429,09 2 233 69

1) 2) 3) 240.— 1 314,95

4) 5)

8 47 935,22

vortmund, den 26. März 1915.

Dortmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabrikate, Aktien⸗ Der 8n 8 en⸗Gefellschaft.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ schaft übereinstimmend befunden.

Hugo Faut

Dortmund, den 26. März 1915.

Zugleich b aus Dortmun

Dortmunder Ver

dem Aufsichtsrat ausg

ringe

d, den 9.

Richard Haack, ver

eter Bücherrevisor im

serer Generalversammlung von eeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds, Her Junt 1915.

kaufsvererein für Ziegelei⸗ Der Vorstand.

Per Gewinnvortrag aus 1913

Nebeneinnahmekonto..

Ningofensteinkonto: Ueberschuß 1913. Ueberschuß 1914

Zinsen⸗ und Provisionskonto ““

sch. G und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführ

Hugo Fautsch.

„5

Landgerichtsbezirk Dortmund. 9. Juni ds. Js. erfolgte Wiederwahl en Rechtsanwalt Hans Brand von hier,

Fabrikate, Aktien⸗

1183142

L (

eeeeae;

Lisenbahnsignal⸗Bauanstalt Mar Jüdel & Co.,

8 770 17 24 292 44 9 456/16 2314 04

des satzungs⸗ zur Kenntnis.

Gesellschaft

Akt.⸗Ges.

Maschinen

Unkosten:

Bestände.

Grundstück.... Gebäude.

h1““

Abschreibung .. .. und Transmissionen

Staats⸗ und Stadtsteuern, vertragliche Tantiemen der Vorstands Unterbaltung und Abgang: Grund Inventar, Werkzeug, Modelle

eiträge: Alters⸗ und berufsgenossenschaft, rreibungen: Gebäude, Maschinen Reingewinn ... .

Versicherung der

““

ndsmitglieder usw.. stück und Gebäude, Maschinen,

Invaliditätsversicherung, Krankenkass e, Unfall⸗ Beamten usw. ... 8

*

Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Mar

Stempelgebühren, Patente,

2* 2 * .

. 2„, 22 ““

2 613 305,46

608 172 35

280 432 22 86 83887 225 811,14

3 814 56004

Vortrag 1913.. .

Ueberschuß auf Warenrech⸗ nung und Beteiligungen

11““

8

Zugang.

Abschreibung

Inventar. 8

Zugang . .

2⁴ 2 2 2* 2*

2 342 163 36 1 201 597/88

120 000— 600 000,—

8 Abschreibung.

—e ℳℳ 12

485 000 136 365,04 85 57 61 365,04 = 109 828 81

99 828,81

119 376—

1—

64 617 29 64 618 29

64 617 29

u E1ö16“

v055 178 760 05

Abgang, verbrauchtes Werkzeug reimodelle.

2

S760 05

31

An allgemeine Unkosten. Obligattonszinsen Abschreibungen prol 914 Reingewinn pro 1914

Die heutige Generalversammlun und Verlustrechnung und Verteilung d

In den Aufsichtsrat

Der Dividendenschein

an unserer Kasse und bei den nachstehenden Gegen Rückgabe der Talons der Aktien Nr. 3201 bis 4000 Talons mit Dividendenscheinen bis zum Jahre 1924 a

bei den nachstehenden Banken

Allgemeine Elfässische Bankgesellschaft, Bank von Elfaß und Lothringen, hier, Bankbaus Ch Staehling L. Valentin 4 Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, Mülhauser Disconto⸗Bank in Straßburg, den 3. Junk 1915.

wurden die

für das Jahr 1914 i

ausgefolgt:

Per Warenkonto inkl. di⸗ rse Beteiligungen

pro 1914.

4 018 171 50

1018 17150 g genehmigte vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ tes Reingewinns

turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder wieder⸗ und Herr Dr. J. Rosenfeld senior in Mannheim neugewählt.

Banken.

Co., hier,

lhausen und Colmar.

er Vorstand

werden n unserer Kasse sowie

Frankfurt a. M.,

st mit 100,— sofort zahlbar

neue

hier, und denen Filialen, und deren Filialen

8

Zugang

Abgang

odelle

Zugang

Abgang

Wagen und Pferde. Kassenbestände,...

Bankguthaben..

Wertpapiere und Werthinierlegungen 8

Haus in

ä666 Bürgschaftswechsel und Bürgscheine

e1“

Beteiligung

Vorräte laut Inventur

Verschiedene Schuldner .. .

signal⸗

8

Herr

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ Bauanstalt Max Jüdel & Co, Akt.⸗Ges.,

. .

5b 6 5

0 u111““

2 422 50

2 777 768 42 4 645 000

66 000— 314 600 270 000,— 1 188 708 18 4628 057 46

Braunschweig, im Mai 1915.

In der ordentlichen Generalvers⸗ Regierungsbaumeister a D. Otto

Die auf

Gewinnanteilscheine

ur Auszahlung.

Braunschwe

180,—

der

Commerz⸗ und Disconto⸗

14 925 955/33

Die Revisoren. F. Trinks.

Deutschen Bank in Berlin, „Dresdner Bank in Berlin

ig, 10. Junt 1915

Der Vorstand.

p. Bank in Berlin,

Aktienkapital

Gesetzlicher 1“ 8 Helkr für Auslandsgeschäfte... Verfügungsfonds für Unterstützungen

onen der Angestellten. Ruͤcklage für Talonsteuer.. Bürgschaftswechsel und b Verschiedene Gläubiger . . . 8 Nicht erhobene Dividende 1911 200,—

Delkredere Pen

Reingewinn...

und Verlustrechnung haben wir übereinstimmend gefunden.

H. Nickol.

ammlung am 10. Juni d. J. Dtto Königer, Halle a. S., wtedergewählt für jede Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 11. Juni a5

bei dem Bankhaus M. Gutkind & Com

worden.

““

Bürgscheine

. 1913 240,—

14 mit den Büchern der

in Braunschweig,

gegen Einreichung

Haben. 63 276 005 ,36

3 198 59009 339 964 59

V

3814560 04

Jüdel & Co., Akt.⸗Ges. Verpflichtungen.

8 000 000 800 000 1 141 577,13 200 000

67 377 74 60 000 314 600

1 728 655

925 955,35

Eisenbahn⸗

ist das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats,

der

im Dietrichs

sind nur diejenigen

1. Untersuchungssachen. Nusgebece V

Ne äufe, n 9

4. Verlofung, gefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5. Kommandi

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

. oedentliche Geueral⸗ versammlung findet am r den 30. Juni 1915, Vorm. 10 lhr, 8 chen Lokal in Arnswalde statt. Tagesorduung: 8

Vorlage der Jahresrechnung, C n des Aufsichterats und Vor⸗

s nds. 82 8 8 2) Se für ein Mitglied des Auf⸗ Feh b 3) Geschäftliches. 1 1 Teilnabme an der Versammlung ““ Aktionäre belche ihre Aktien bis zum 29. Junt 5 g.2; Verkaufsstelle, Fuma Ferd. Schlüter, Arnswalde, zur Ab⸗ stempelung vorlegen. 8S Bslanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto liegen an gleicher Stelle von heute ab zur Emsicht aus. 1 Arnswalde, den 12. Juni 1915. Aussichtsrat und Vorstand der Johannenberger Ziegelei Aktien⸗ Gesellschaft Arnswalde. 18847 1 Brannkohlenaktiengesellschast „Vereinsglüctk“ in Meuselwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Juni 1915. Nachmittages 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin C. 2, Burgstraße 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftesberichts sowte der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. März 1915 abge⸗

luaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und ee enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

[18843]

Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Freitag, den 16. Juli 1915, Nachmittags 3 Uhr, Rathaus⸗ saal in Bönnigheim i. Württembg.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl. 8—

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens den 13. Juli a. c. entweder beim Stadtschultheißenamt in Bönnig⸗ heim oder bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt haben. Bremen, den 11. Juni 1915. Gaswerk Bönnigheim . ü n R

8

unkel.

1

[18841]

Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 14. Juli 1915, Vormittags 8 ½ Uhr, nach Lauffen a. N, im Gasthof „Zum Lamm“.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen per 1913/14 und 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Beschränkung der Vertretungsbefugnis des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spüötestens bis zum 11. Juli 1915 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, oder bei der Gewerbebank Lauffen a. N. E. G. m. u. H. in Lauffen a. N. hinterlegt sind.

Bremen, den 11. Juni 1915. Gaswerk Lauffen a. N. Aktiengesellschaft.

R. Dunkel.

[18808]

Rheinisch⸗

3) Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4) Wohlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 11. Juni 1915. Der Aufsichtsrat. A. G. Wittetind, Vorsitzender.

lord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Attionäre Dienstag, den 29. Juni 1918, präzise 2 ¾ Uhr, im Geschästs⸗ hause der Gesellschaft, Alterwall 12.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.

2) Frsseeng des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Neuwahl der Revisoren.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben mindrsteus 3 volle Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft unter Nachweis des Aktienbesitzes sih eine Einlaßkarte aus⸗ stellen zu lassen.

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 14.—23. Juni a. c. während der Ge⸗ schäftszeit von 9—4 Uhr.

Hamburg, den 10. Juni 1915. Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gefellschaft.

Der Vorstand.

[18569] Uord-WestHeutsche versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordeutliche Generalverlkammlung der Aktionär⸗ Dieustag, den 29. Juni a. C., prüzise 2 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Alterwall 12.

. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresabrechnung und

Bilanz sowie det Jahresberichts.

2) Entlastung des Aufsichtsrats

„Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Revisors. Aktionäre, weiche ihr Stimmrecht aus⸗ wollen, haben mindestens drei Ghen. Tage vor dem Tage der räumralversammlung in den Geschäfts. be⸗ der Gesellschaft unter Nach⸗ Sa sich eine Einlaß⸗

u lassen.

Die vee0ase 8 Karten erfolgt vom schäftszeit von . der Ge⸗

Hambuvg, den 10. Junt 1915.

Nord. West. Deutsche Versicherungs⸗Hesellschaft. Der V

und

auf Donnerstag, den 1. mittags 4 Uhr, zur 33. ordentlichen

7 Gewinn vom 1. Januar 1914

Handels⸗Verein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

Generalversammlung im ev. Vereins⸗ hause zu Barmen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz pro 1914. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren mit Entlastung. 8 3) Verwendung des Gewinns. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats. 5) Ernennung der Rechnungsrevisoren pro 1915. Barmen, den 11. Juni 1915. Der Vorstand.

* 1 Rheinmühlenwerke

Mannheim. Bilanzkonto per 31. Wärz 1914.

Aktiva. „ℳ, 4₰ Immobilienkonto.. 741 215 15 Maschinenkonto I6 1 090 708[60 Beleuchtungsanlagekonto 11 524 20

Mobilien⸗ und Utensilien⸗ 10 346/˙25 34 780 60

konto 48 593 43

Feuerlöschanlagekonto..

Materialien, Schmiermittel und Kohlen

Kossakonto einschließlich Gut⸗ haben bei der Reichsbark, Bayer. Notenbank, Post⸗ scheckamt und Wechsel

Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ E11111““

ö1111““

Warenbestand, Frucht, Mehl Wund Säcke ..

Versiche⸗

71 464

20 848 1 397 370

3 206 057

33 545 6 666 954

500 000 50 000

1 2 300

Vorausbezahlte rungsprämien .

Passiva. Aktlenkapitalkonto... Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto. ee“] Kreditoren.. 1“ Gewinn laut Bilonz per

31. Dezember 1914 60 088,07 Laut Beschluß der General⸗ versammlung v. 22. April 1914 wurde verfügt über u vorgetragen . 5 077,07

. 22

60 088 07

bis 31. März 19141

EGewinn lt. Bilanz p. 31. De⸗

Juli, Nach⸗

Aktienkapitalkonto ““

5 891 478 08

25 983 74

Gewinn⸗ und Verlust

per 31. März 1914

konto

An Debet. Generalspesen . Betriebsunkosten .. .. Abschreibungen auf: Immobiltien p. r. t. 3 727,22 Maschinen p. r. t. 27 966,89 Feuerlöschanlage 1

. 8591,855 Beleuchtungs⸗

anlage p. r. t. 295,49 Mobilien u. Uten⸗

silien p. r. t. 544,56 Gewinnvortrag von 1913 Gewinn vom 1. Januar 1914 bis 31. März 1

Per Kredi

zember 1913

60 088,07 laut Beschluß der Generalver⸗ b sammlung vom 22. April 1914 wurde verfügt und vorgetragen.. Fabrikationskonto..

Bilanzkonto per 31.

½ 4 191 063,47 99 124,57

33 425 96 5 077(07

25 989 74

354 88

5 077007 349 597,74 354 674 81

rz 1915.

Aktiva. Immobilienkonto.. Maschinenkonto.. Beleuchtungsanlagekonto . Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto u1““ Feuerlöschanlagekonto. Materialten, Schmiermittel und Kohlen 1 Kassakonto einschließlich Gut⸗ haben bei der Reichsbank, Bayer. Notenbank, Post⸗ scheckamt und Wechsel Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ X““ Debitoren .. . 8 Warenbestand, Frucht, Mehl J1ö111“1“ Versiche⸗

Vorausbezahlte

744 520 979 762

10 371

8 214 31 257

59 283

85 45 78 64 54

85

54 598 86

25 232 80 709 958 29

567 516 13

29 425 55

rungsprämien .

3 220 142 74

Passiva.

Reservefonds konto. Spezialreservefondskonto. 14* 8133.ö1“ Gewinnvortrag von 1914 31 060,81

500 000— 50 000,— 139 104 48 300

2 055 598 29

475 13997

Reingewinn 1915 444 079,16

3 220 142,74

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

15.

vbver 31 März 19

An Debet. Generalspesen.. Betriebsunkostern.. Abschreibungen auf: Immobilien 15 194,30 Maschinen 108 862,49 Feuerlöschanlage 3 473,06 Beleuchtungs⸗

anc,,,. . 1 152,2 Mobilien und

Utensilien. 2 053,66 Gewinnvortrag von 1914

31 060,81

Reingewinn 1915 444 079,16

4₰ 641 666/18 317 879 40

130 735/ 93

475 139 97

12722188

Per Krebdit. Gewinnvortrag 1914... Fabri tionskonto.

wurde die Dividende auf 1 festgesetzt.

burg, wurde eine Ersatzwah genommen.

Der Vorstand. Emil Bruß. Ludwig Hecht.

In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer wurde folgender Aufsichtsra

Berlin, als Vorsitzender, sitzender,

3) Herr Ingenieur Ernst Berlin⸗Großlichterfelde.

[18804]

31 060,81

1 534 360 67

1 565 421 48

In der heutigen Generalversammlung

2 % p. r. t.

Für das turnusgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidende Mitglied, Herrn Fabrikdirektor Achille Baumann in Straß⸗

I nicht vor⸗

Mannheim, den 11. Juni 1915. Franz Bueschler.

Herdkessel⸗Industrie Akrtiengesellschaft.

ordentlichen Gesellschaft t gewählt:

1) Herr Rechtsanwalt Hugo Caro zu

2) Herr Fabrikbesitzer Max Tittmann zu Dresden, als stellvertretender Vor⸗

Angrick zu

Berlin, den 1. April 1915. Der Vorstand.

[18844]

Punkt 4 der Tagesordnung für die Generalversammlung vom 22. Juni d. J. erhält den Zusatz, daß die Aktionäre entweder Genußscheine oder Teilschuld⸗ verschreibungen erhalten. Festsetzung der Bestimmungen für deren Ausgabe.

Bergbau⸗Artiengesellschaft Justus.

Der Aufsichtsrat. Niederleitner, Vorsitzender.

[18842]

Einladung zur achten ordentlichen

Geueralversammlung unserer Gesell⸗

schaft auf Donnerstag den 15. Juli

1915, Nachmittags 3 Uhr, in Neuen⸗

stadt a. K. im Rathaussaale.

Tagesordnung:

1) Vorlage und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Akrionäre, welche ihre Aktien spätestens

am Tage der Generalversammlung

im Rathaus zu Neuenstadt a. K. oder

im Geschäftslokale der Gesellschaft in

Neuenstadt a. K. vorlegen.

Bremen, den 11. Juni 1915.

Gaswerk Neuenstadt a/K. er. PrIE n. R. Dunkel.

[18845]

Tie 24. ordeutliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet stott. am Mitiwoch, den 30. Juni 1915, Nachm. 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Ernst Finken städt in Osnabrück.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnnng p. 1914 sowt der Berichte des Aufsichtsrats un des Vorstands. Erteilung der Decharge.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.

Osnabrück, 10. Juni 1915.

Uereinigte Schwarzkreidewerhe

Uehrte. SFarl Pbeling. [18851] 1 Emder Verkehrsgesellschaft A.⸗-G. Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Montag, den 28. Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin⸗ Hotel Esplanade. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsablegung 2) Aufsichtsratswahl. Emden, den 11. Junt 1915. Emder Verkehrsgesellschaft A.⸗G. Der Vorstand.

[18810]

Stahlwerk Krieger Aktiengesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1914.

Aktiva. uF 11ö16161“ **

Zugang

2 ½ % Abschreibung.

1“ Bahnanschluß und Fabrikgleis ]

h“*“

11.“

Abschreibunng

161““] v1116161“*”“

Abschreibuug.. Maschinen und Einrichtungen v125**

20 % Abschreibung

Werkzeuge:.

FFT““ Zugang.

. Rohmaterialien laut Aufnahme .. Magazinmaterialien laut Aufnahme

Wechselbestand. Kassenbestand . . . Reichsbankgirokonto Wenpapiere. Schuldner 2 1““

Passiva. apitalkonto. 1u“ Materiallieferanten usw. Bankforderung Sicherbeitskonto

Gesetzliche Rücklagekonto. Sonderrücklagekonto Unterstützungskontöoto . . Rückstehung für Zinkscheinsteuer... Konto gegebener Weitpapier.. Lohnkonto..

.„ 8

““

Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1913 Handlungsunkostenkonto . insenkonto whzzzit . . . . .. bschreibungen pro 1911l .

Reingewinn:

11ö“*“

Reingewinn 1911

Robe, halbfertige und fertige Stahlgußteile

. 2„

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 Reingewinn 1914

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1913

4 715 000 —-

5 512 51

720 512 ˙51

5777 57

6473 7

1 Estse.

10 947 ,08

10 948 08

10 947 08 489 352

23 763/76

513 115 76

102 625 76

50—

1— 460,50 461 50 8 8. 460[50

200 98 018/63 9 174 91

laut Auf⸗ 11 57440 2 11796 48 454 03 2 660

1“ 50 815 91

64 807 29 495 550 19 2 054 99551 8 1 500 000 —-

342 341/80 20 000,— 32 000 bek 17 986/75 15 000,—-— 200,— 26 es

66 899 08

2 054 995 51

230 782 75 111 559,05

5 477 27

61 421 81

5 477,2 8

61 421,81 66 899,088 1

Oberkassel eingelöst.

Düsseldorf, den 10. Junt 1915.

397 866 13 397 866/13

Die Dividende ist für das Geschäftsjahr 1914 auf 4 %;, fofort zahlbar, hnefes vn L8 gegen Dividendenschein Nr. 5 bei der Deutschen Bank in Berlin und Düsseldorf und bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗ Herr Kommerzienrat E. Weisdorff, Saarbrücken, wurde wieder’ und Herr Direktor H. Peiser, Berlin, neu in den Aufsichtstat gewählt. Herr Dwrektor R. Blum, Berlin, legte sein Amt als Aufsichtsrat nieder.

Der Vorstand. Krieger.