1915 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Anzahlungen auf Holzkäufe...

118803 ) Bahn⸗

Aktiva. Bilanz am

31. Dezember 914.

Industriegeländekonto. Bahngeländekonto Bahnanlagekonto 8 Debttorenkonto Kontorutensilienkonto. . Kassakonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ Verlustvortrag aus 1913 Bahnbetriebsausgaben Ebb“ Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen auf Bahn⸗ Fööö“

2. 3 . * .

747 293 770/,30 . 268 32771 . 16 881 84

146 941 90 1 475 205 35

[107 044 83

7500, 49 33 556 93 14 09937

167 534

380 Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto..

Kreditorenkonto ..

18 902 60

und Verlustrechnung.

Verlust

Crefeld, den 31. Dezember 1914. Der Vorstand.

Bahnbetriebseinnahmen Mieteinnhmen... ..

⸗süd. Passiva.

1 475 205 ,35 Haben.

146 941

167 534

[18603]

„Evangelische Bilanz

am 1. Mai 1915.

Aktiengesellschaft E

Gemeinschaft in Deutschland“.

Passiva.

Aktiva.

I. Immobilien .. II. Mobilien III. Kassenvorrat....

2431 000,— 94 975— 11 385,901

II. Grundkapital

]2 537 360 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

I. Anlehen und Hypotheken 1“ 20 000 —- II. Reines Vermögen 1

1 154 219 70 323 141 20

2 537 360/90

Reines Vermögen umr Eoet5 Vermögensabnahme (Verlust)

Der Vorstand. J. Reichart.

1363 14 20 1282 17777

W. Weischedel.

Reines Vermögen 36 27

8 8 11 Der Au

8s

am 1. Mai 1914.

chtsrat. C. Schmid, Obmann.

1 363 177,47

1 363 177,47 8

[18598]

Bilanz der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Mainz⸗Kostheim,

Ende

Passiva.

Grundstückskonto 323 094,53 Zugang.. 54 983,60 Gebäudekonto . 905 079,29 2 ½⅞ % Abschreibungen 22 624,29 882 455,— 855 13 22225 37 082,56

2 107 858,90 10 % Abschreibungen 210 785,90 H; 1897575,— reibungen für Verlust auf Auto

A6““ Maschinenkonto.. Abgang..

2 829,54 1 894 24 3,46 44 850,66

44 243,11 6 633,11

57610,— Suhang .. .. 2 381,45 Russischer Waldbesitzkonto..

Holzvorratkonto. vh1u1“ Kohlen⸗ und Schwefelvorrat⸗ v1“ Ib856 Fertiges und halbfertiges Fabrikat Betriebsmaterialien und Reserve⸗ materialien Diverse Debitoren... bbbbö65 Wechselbestand. ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1914 638 271,19 abzüglich Gewinnvor⸗ trag aus 1913 35 561,20

0 2

Dezember 1914.

378 078,13

Delkrederekonto

Akzeptekonto Kreditorenkonto

1 939 094

39 991

225 272 408 519 1 270 875

92 195 63 427 232 969

91 566 930 642 2 461 209 542 114 27.

602 709 99

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik, G Aktien⸗Gesellschaft, Ende Dezember 1914

Soll. Handlungsunkostenkonto einschließlich

stützungen ..

Zinsen und Provisionen . ... Erhöhung des Delkrederekontos ... Ueberweisung an den Kriegsreservefonds .. Laufende Unterhaltung der Fabrikanlagen.. Abschreibungen auf Anlagen:

Gebäude 2 ½ % von. . Maschinen 10 % von . .. Auto

Werkzeug⸗ und Gerätekonto 15 2% von

Haben. Gewinnvortrag aus 1913.. 11“

etriebsverlust pro 1914 . .

Ueberweisung an den Kriegsreserbesonds

abzügl. Gewinnvortrag aus 1913 .

7 484 92778

Kriegsunter⸗

1“

. 2*

9 5 9 . 2. 2*

44 248,11

Aktienkapitalkonto. Obligationskonto Obligationszinsenkto. Reservefondskonto I

Reservefondskonto II Kriegsreservefonds

Disposittonskonto Dividendenkonto nicht eingelöst)

.

☛☚—

2 750 000 1 300 000 29 137 50

1 475 287 06 20 000— 300 000— 37 292 58 22 590—

460

1 906

1 433 983 74 114 270,90

[728792778

242 877 84

338 271 300 000 638 271

es 2 35 561 20 430 052 36

19 V

a6 15

602 709 99

Mainz Kostheim, im April 1915.

Der Vorstand der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik

Aktien⸗Gesellschaft.

J. A.: Emil Melchers. G Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

A. Schiffner.

mit den ordnungsmänig geführten Büchern der Firma bescheinigt Mannheim, den 1. Mai 1915

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Haber.

35 561 20

1 068 323,55

[1860727

Aktien-Gesellschaft.

Anleihe vom 1. Juli 1897 à 4 ½ %, nämlich die Nummern:

12 26 44 47 81 98 140 171 174 189 sind ausgelost, werden hiermit auf den 1. Juli 1915 gekündigt und gelangen bei der Gesellschaftskasse in Altdamm zur Rückzahlung.

Der Vorstand. Hans Baäyer.

[18806]

Einladung zur XXIII. ordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗Ge⸗. sellschaft Barmer Bergbahn, Barmen, auf Mittwoch, den 7. Juli 1915, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Barmen, Zimmer Nr. 23.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 9 des Gesellschaftsvertrags nur dieienigen Aktionäre befugt, welche mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung im Akttenbuche als solche eingetragen sind, oder welche ihre Inhaber⸗ aktien bis zu derselben Zeit auf dem Bureau der Barmer Bergbahn, Ieetraße Nr. 36 hierselbst, hinterlegt

aben.

Barmen, den 9. Juni 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Barmer Bergbahn A.⸗G.

Dr. Hartmann, Oberbürgermeister.

[18776]

Zu der am Sonnabend, den 3. Juli cr.,

Vormittags 11 Uhr, im Bureau des

Herrn Justizrat Geschke in Berlin, Jäger⸗

straße 19, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung werden unfere

Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für die Gesellschartsorgane.

Aktionäre, welche gemäß § 24 des

Statuts ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der

Reichsbank oder eines Notars spätestens

bis Donnerstag, den 1. Juli er.,

Mittags 12 Uhr, bei der Deutschen

Bohrgesellschaft m. b. H., Berlin,

Matthäiktrchstraße 17, und zwar nur Vor⸗

mittags von 10 bis 12 Uhr zu hinterlegen.

Birkenwerder, den 8. Juni 1915.

„Vriesetal“ Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Pretzsch.

[18807] Tonwerk Schopfheim, A.⸗G., Schopfheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗

woch, den 30. Juni 1915, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Schopfheim stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der eneralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Statuten bis zum 27. Junt einschließlich bei dem Vorstand der Gesellschaft vorzuzeigen.

Schopfheim, den 14. Juni 1915.

Der Vorstand.

Crefeldr. Terrain A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Altdamm-Stahlhammer Holzzellstoss- und Papierindnstrie

Folgende Partialobligationen der

im Rathause zu

An Stelle des aun sekretär Dr. Richter, Gxze Bassermann, Mannheim,

Berlin, den 8. Juni 1915.

ekretenen V. enz, ist der

Der V. B. Zeitschel.

susmmn, Kriegswirtschafts Aktiengesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung vom 26. Mai 1915.

orsitzenden des Aufsichtsrats Unterslaatg. Reichstagsabgeordnete Rechtsanwalt Ernst

gewählt worden.

orstand. M. Kirchheim.

[18588] Aktiva.

Zollernhof A

Bilanz per 31. März 1915.

ktiengesellschaft.

Passiva.

Grundstückskonto See e . . .„ Kassakonto . . . . Kautionskonto.. .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

357 90 2 475

Berlin, den 9. Juni 1915.

Illch, Rechtsanwalt.

6 596 256/88 1 089 85

21 263 G 98 6621 47271

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

3 200 0002 6 335 000 69 847 50

6 737 56

6 621 44271

Kapitalkonto.. Hypothekenkonto maümunn.. Ausländ. Zinsen Reservekonto.. Transitorisches Konto

8 Der Vorstand. Dr. Calmon. Drewitz.

[18500]

Immobilienkonto . Immobilienspezialkonto.. 1 Speztalkonto: Wohnhaus mit 80 000 Bankguthaben.. .. Wechselkonto . v11“ Wertpapierekonto.. Verschiedene Debitoren Warenlager.

Garten.

35 571 223 494 85

914 257, 07

2 671 95 330 beg;

7 200 410 859 46

Rohbaumwollekäufe Garnkäufe Allgemeine Unkosten Amortisation des

versicherungskontos .. ewinn⸗ und Verlustkonto

Feuer⸗

789 938/13 R 50 584/79 14 462 525,97

498 588 90 2 204 497 22 Gewinn⸗ und

Spinnerei Gebweiler A. G. in Gebweiler O. E. Bilanz per 31. Dezember 1914.

63 792/44

Aetienkapiial .

Zurückgezahlte Aktie .. eeeeböö Statutarische Reserve .

eserve II. 8 1“ Arheiter und Streikvorsicht Reserve für Neubauten.. 1““ Verschiedene Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

319 21765: 154 1529. 136 5232. 410 859

2 204 497722

Verlustkonto. Garnverkäufe .. . . .. Abfälleverkäufe... Bankzins und Zins

1 431 921,57 212 476 04 20 697 91

2

ann, Ksl. Notar und Justizrat, In der am 31. März 1915 der A. G. Spinnerei Gebweiler in Gebw mitglieder neugewählt die Herren:

Cullmann, Ksl. Notar und Justizrat,

1 665 095,52 Die Richtigkeit bescheinigt:

Ludwig Widerkehr, Colmar; Meyer, Gebweiler, und Rechnungsrat Schweitzer, Gebweiler.

1665 095 52

Zwangsverwalter der Spinnerei Gebweiler.

stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre

eiler, Ob. Els., wurden als Aufsichtsrats⸗ Georg Hanhart, Mülhausen; Martin

Zwangsverwalter der Spinnerei Gebweiler.

[18601]

Aktiva. Bilanz per 31.

Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Dezember 1914. Passiva.

——

b Grundstück ....2385 000 Gebäude und An. lagen 674 004,— Zugang.. 36 327,43 1b 75331,2 Abschreibungen 22 327,43 Maschinen 263 000,— Zugang.. 19 092,76 1 2292,76 Abschreibungen 16 692,76 Inventar 25 001,— Zugang.. 3 917,14 2918,17 Abschreibungen 2 817,14 Ausstellungskonto: Buch⸗ wert .8181“—— Abschreibung 3 046,40

Waren und Materiallen abö““ Wechsel⸗ und Kassabestand Versicherungsprämien... Effekten

289 965 23 202 923,27 8 251 38

7 000—- 3474 177611888 3 576/78

1819 695 66

3““

Unterbilan

Verluste.

Vorträge für Zinsen, Löhne

—₰ Stammaktienkaptal 500 000,— Vorzugsaktien⸗ kapital 500 000,— 5 % Anleihe von 1908 500 000,— noch nicht begeben 250 000,— Hvpothekarische Anleihen— Konto pro Dubiöse ... Kreditoren

250 000— 102 000— 379 007 38 und Unkosten .. 8 688 28

1 819 695

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinne.

Abschreibungen:

Gebäude und Anlagen 22 327,43 Maschinen 16 692,76 Inventar ꝛc. 5 863,54

desgleichen: auf zweifelhafte Forderungen..

per 31. Dezember 1914.

Gewinnvortrag aus 1913 . Betriebsgewinn

Reservefonds entnommen Verlust b

63 100— 43 576 78

—————

122 88373 Grohn, im Mai 1915. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer. Ich bestätige hierdurch die Richtig

schaft werden zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, in der Gesellschaft „Bürgerhelm“, Essen⸗ Ruhr, Rottstraße 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts und Genehmigung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. G 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. Zur Ausübung ihres Stimmrechts werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien oder etwaige Vollmachten zur Vertretung in der Generalversammlung spätestens bis zum 26. Juni ds. Is. bei der

8

Mittelbeutschen Ereditbank Filiale Essen oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen.

Esseu, den 8. Juni 1915.

Der Uorstand.

und Verlustrechnung. Bremen, im Mai 1915.

124 883 73

8 Der Vorstand. Gaetcke.

keit der vorstehenden Bilanz und Gew

E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus den sitzer, Wm. Oelze, Bremen, stellvertr. Vor Bremen, Dr. Strube, Bremen.

Herren: Carl Ed. Meyer, Bremen, Vor⸗ sitzer, Herm. Melchers, Bremen, P. Frölich,

[18602] Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktien-Gesellschaft in Grohn.

Von unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1908 sind folgende Anteilscheine (groß je 1000,—) ausgelost worden:

Nr. 11 13 29 36 45 47 71 72 89 93 152 154 165 166 167 182 186 208 218 228 244 248 341 364 440.

Die Rückzahlung erfolgt mit 103 % durch die

Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank, Bremen, am 1. Oktober 1915. Grohn, den 9. Juni 1915 Der Vorstand.

ds:

[18605]

Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung des Neurode⸗Brau⸗ nauer⸗Schaussee Aktien⸗Vereins findet Montag, den 28. Juni cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Neurode im Hotel Monopol statt, wozu die ꝛc. Aktionäre hiermit eingeladen werden. 8*

Neurode, den 10. Juni 1915.

Das Direktorium. Tagesorduung:

1) Vorlegung der revidierten Rechnung

2) Antrag auf Entlastung.

3) Vortrag des vEBööe

4) Beschlußfassung über die

scüsfe.

etwaiger Ueber

erwendung

,f. e, Aktiengesellschaft Erzgebirgischer Kraft-Omnibus⸗Uerkehr zu Gener.

den 30. Juni 1915, ☛— 3 Uhr, findet im Restaurant 1eceichtgcten⸗ in Buchholz die ordent⸗ liche Generalversammlung der oben⸗ enannten Aktiengesellschaft statt, wozu bee Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. 4 ordnung ist die folgende:

Dig Ten de Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/,15,

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Mitteilungen über den Stand der Verhandlung wegen Verstaatlichung

des Betriebes. 4) Ergänzungswahlen. 8 5) Sonstige Anträge. 8 Geyer, am 29. Mai 1915. Der Vorstand. Dr. Kühn. Rehm. Brauer. Kneschke, z. Zt. im Felde.

Iihacbem die Generalversammlungen

imserer Gesellschaft und der „Freia“ „Berliner Versicherungs „Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, am 8. März 1915 be. schlossen haben, daß die letztere Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst wird und ihr Vermögen als Ganzes auf uns überträgt, fordern wir gemäß §§ 305 und 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inhaber von Aktien der „Freia“ Bremen⸗Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1915 u. ff. zwecks Umtausches in neue Aktien unserer Gesellschaft bis zum 28. Juni 1915 bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Bremen, bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, oder bei dem Bankhause J. N. Obern⸗ doerffer, München, mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten und unterschriebenen Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. b

Die Aktionäre der „Freia“ Bremen⸗ Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft erhalten für je fünf Aktien eine neue Aktie unserer Gesellschaft, groß 1000,—, auf die 250, das Jahr 1915 voll dividendenberechtigt ist, sowie 200, in bar (d. i. 40,— in bar für jede „Freia“⸗Aktie).

Aktien der „Freia“ Bremen⸗Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, die nicht bis spätestens am 28. Juni 1915 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt von den Aktien, welche die zum Ersat durch Aktien unserer Gesellschaft erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschaft bis zum 28. Juni 1915 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Zur Ausgleichung von Spitzen sind die Umtauschstellen bereit.

Hamburg, im Juni 1915.

„Globus“ Versicherungs⸗ Alktien⸗Gesellschaft.

schaftsgenossenschaften.

[17639] Ahlener Volksbank e. G. m. b. H. Bilanz ver 31. Dezember 1914.

Aktiva. Kassakonto 6 354/76 Kontokorrentdebitoren 65 065 97 Reichsbankgirokonto. 1 132 98 ö.. 15 994 85 Wechselkonto .. .. 25 023 40 Mobilienkonto . .. k.es. Sa. 113 572 96 Peassiva. Geschäftsanteilkonto .. . Konto des Reservefonds, ö1e— Konto des Reservefonds, außerordentl.. ... Konto der Spareinlagen. Kontokorrentkreditoren ““ eberh. echselzi Reinaewech

30 403 72 13 361 90

2 864/ 10 46 428 13 18 798 54

235 58 189 93 1“] 1 290 97 Sa.. 113 572 96 eMitgliederbestand Ende 1913: 122 mit 2 8 nteilen. Zugang im Jahre 1914: 0, 129 n. 0. Mithin Bestand Ende 1914: End 8 168 Anteilen. Geschäftsguthaben 2109 1z ℳ) 29 390,48. Zugang 1914: bin 08780. Abgang: 1095,06. Mit⸗ 1914. 2 403,72 Geschäftsauthaben Ende . Daftsumme: 84 000. Ahlen (Westf.). 14. April 1915.

Der Vorstand. E. Schultz. H. Wüller.

eingezahlt sind, die für

[18001] Bilauz der

Prodega Produktions⸗ und GEinkauss⸗

genofsenschaft Berlin⸗Reinickendorf, Provinzstraße 117 —118.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktiva. „₰ An Warenkonto... 32 990 62 Debitorenkonto 6 392 04 Kautionskonto.. 335,— Postscheckkonto . . 98 28 EEEe 5 137 63 Pferd⸗ u. Wagenkonto 9 836 15 Inventurkonto. .. . 7 200/19 Kohlensäure, Flaschen und Kruken... 40 469/63 Maschinenkonto .. . 15 810/75 Firmaerwerbskonto.. 10 000 Organisationskonto .. 5 000 Quelle W. Günther & Co., hier.. 23 542 84 606— 1 935 63

Vertreter 159 354 /76

BVPuassiva. Per Kreditoren .. ... Genossenschaftskapital⸗ ö1n“ Reservefondskonto . Darlehnskonto Quellepacht Quellekauf Pachtkonto:

H. Günthers Erben. Reingewinn

38 145,31

20 310— 2 755 61 2 863/13

27 750

29 175 55

32 750 5 605

159 354 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

19 043 11 813 3 785 4 946 33 052

15 925

Verluste. Reisekonto ö. Zinsenkonto . . . Prolentekonto.. Lohn⸗ und Gehaltkonto . . Handlungsunkostenkonto. Abschreibungen: 10 % Abschreibung:

Pferd⸗ und Wagen⸗

1 669, 90 Inventarkonto. 800,14 Flaschen u. Kruken 4 496,62 Maschinenkonto 1 756,75

Reingewinn..

8 146/41 5 605/16

Gewinne. Quellepachtkonto.. . Postscheckkonto. Separatgewinnkonto.. . Warenkonto, Bruttogewinn

1

3 582 ,35

42 45

5 000,—

93 693 34

102 318/14 Mitgliederbewegung: 2

Im Laufe des Geschäftsjahrs 1914 sind

149 Genossen beigetreten, ausgeschieden 39.

Es gehörten am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres 1914 der Genossenschaft 540 Ge⸗

nossen mit einer Gesamthaftsumme von

38 280 an. Es haben sich das Ge⸗

schäftsguthaben der Genossen um 4380 ℳ, die Haftsumme um 3300 vermehrt.

Der Mufsichtsrat.

J. A.: Eduard Hohmuth, Vorsitzender. Der Vorstand. 8

Fr. B. Günther. Albert Kruse. Berlin, den 24. März 1915. 1

Paul Senger, vereid. Bücherrevisor.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[18782’] In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗

Oschatz eingetragen worden. Oschatz, den 7. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.

[18539]

Der verstorbene Rechtsanwalt Ludwig Roseustern in Hannover ist heute in der Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Hannover. 7. Junt 1915.

Der Landgerichtspräsident.

IMevtvsofa veienr en enen Ereesreewe dn 9) Bankausweise.

[18777] Stand der

Württembergischen Notenbank

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Karl Rudolf Nitze i

am 7. Juni 1915.

9 738 628

540 945

5 684 050 13 841 246 13 630 019 4 696 589 10 642 325

Aktiva. Metallbestand Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗

111X“X“ Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen ööu1ö1—.“*“ Sonstige Aktiva..

Passiva. Grundkapital.. 8 Reservefonds... Umlaufende Noten.. n-. fällige Verbind⸗

lichkeiten

An Kündigungs eist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ Sonstige Passiva 1 170 141 55 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

9 000 000 1 745 417 94 20 433 000

26 373 459 90

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

10) Verschiedene 1

Bekanntmachungen.

[18838] Evangelischer Verein für die La Plata Staaten in Deutschland. Einladung zu der am 30. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, in Bremen, Geeren 10/12, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsablage. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Ausschusses. 3) Neuwahl des Vorstands und Aus⸗ schusses. 9 Der Vorstand.

118832]

Bekauntmachung. 8 Berlin⸗Schöneberger Huypothekenbankverein.

Die Vereinsmitglieder werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni d. Js., Abends 6 Uhr, im Rathause, 1 Treppe, Zimmer 144, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordunung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin⸗Schöneberg., den 12. Juni 1915.

Der Vorstand. Dr. Heilgendorff.

1.“

[18835]

[18837] Karlsruher Lebensversicherung

auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs⸗ Anstalt.

Die Mitglieder der Anstalt werden zu der Mittwoch, den 30. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr. im Anstalts⸗ gehäude zu Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Abnahme des Rechenschaftsberichts für 1914. 2) Erneuerungs⸗ und Ersatzwahl zum Ausschuß.

Gemäß § 12 Absatz 1 der Satzung muß die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung spätestens 48 Stunden vor Beginn der Geueralversammlung bei dem Vorstand angemeldet sein. Auf Grund der Anmeldung werden Eintritts⸗ karten ausgegeben. In der Versammlung ist die Eintrutskarte zur Legitimation er⸗ forderlich und genügend.

An der Wahl zu Ziffer 2 der Tages⸗ ordnung können sich nach § 16 Absatz 2 der Satzung die nicht in Karlsruhe wohnenden Mitglieder auch durch Ein sendung eines Stimmzettels beteiligen, ohne an der Generalversammlung selbst teilnehmen zu müssen. Der Stimmzettel muß in einem verschlossenen, mit be⸗ glaubigter Namensaufschrift des Wählers und der Nummer seiner Versicherungs⸗ urkunde versehenen Umschlag spätestens 48 Stunden vor Beginn der General⸗ versammlung bei der Anstalt einge⸗ gangen sein. Die Beglaubigung der Namensaufschrift kann durch eine siegel⸗ führende Behörde oder durch einen Agenten oder Außenbeamten der Anstalt erfolgen.

Karloruhe, den 12. Juni 1915.

Der Vorstand. Kimmig.

Rentenanstalt a. G. und Lebens-

versicherungsbank zu Darmstadt.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 30. Juni 1915, Nachmittags 6 Uhr, im Hause der Anstalt, Elisabethenstraße Nr. 60 dabier, statt.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung werden die Mitglieder der Anstalt hiermit eingeladen.

Die in der Satzung vorgeschriebenen Berechtigungskarten sowie der Rechen⸗ schaftsbericht für 1914 sind vom 20. ds. Mts. an hier auf dem Bureau der Anstalt, der letztere auch auswärts bei deren Agenten, unentgeltlich zu haben.

Tagesordnung: Genehmigung der Jahresrechnung und des Rechnungsabschlusses für 1914 ssowie Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur berechtigt:

1) volljährige männliche Mitglieder, welche wenigstens eine volle Einlage oder Betrag in Teileinlagen selbst be⸗

tzen;

2) diejenigen volljährigen männlichen Personen, welche für andere ebensoviel eingelegt und das Verfügungsrecht darüber sich vorbehalten haben, an der Stelle jener anderen;

3) gesetzliche oder gerichtlich bestellte Vertreter von Mitgliedern mit einer vollen Einlage oder dieser im Betrage gleich⸗ kommenden Teileinlagen.

Diejenigen Personen, welche nach Ziffer 1 und 2 zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt sind, können an solche Personen Vollmacht erteilen, welche nach den gleichen Bestimmungen zur Teil⸗ nahme berechtigt sind.

Dieselbe Befugnis zur Vollmachts⸗ erteilung steht auch weiblichen Mtt⸗ gliedern zu. 8

Die Vollmachten müssen auf unbedingte und unbeschränkte Vertretung lauten.

Darmstadt, den 9. Juni 1915.

Der Aufsichtsrat

der Rentenanstalt a. G. und Lebensversicherungsbank.

[183181 Bekanntmachung. Die Gregorius⸗Buchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln (Rhein) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Cöln, den 5. Juni 1915. Der Liquidator der Gregorius⸗Buch⸗ handlung mit beschränkter Haftung. G. Kreienbrink.

Einladung unserer Mitglieder zur Ge⸗ neralversammlung am 30. Juni 1915, Vorm. 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen Leipzig, Georgi⸗Ring 6 b 1, Tagesordnung: Als Punkt 4 der am 4. Juni cr. bereits bekanntgemachten Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung der §§ 1, 2, 6 und 9 der in der General⸗ versammlung von 1914 beschlossenen Krankenversicherungsbedingungen. Leipzig, am 12. Juni 1915. „Friedrich August“ Sächsische Ver⸗ sicherungsbank a. G. zu Leipzig. Die Direktion. Miersch.

Hennig. [18833] Gewerkschaft der Steinkohlen-

zeche „Mont⸗Cenis“. Wir beehren uns, die Herren Gewerken zu unserer diesjährigen ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung auf Mittwoch, den 30. Juni a. cr., Nachmittags 3 Uhr, nach Essen (Ruhr), Potel Kaiserhof (Lindenallee und Bankplatz), er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 19114141.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Rechnungslage, Bericht der Revisoren, Entlastung des Vorstands und der Direktion.

3) Wahl eines Mitgliedes des Gruben⸗ vorstands. (Es scheidet nach der Reihenfolge aus der Vorsitzende Herr Anton Hamers.)

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters.

Zeche Mont⸗Cenis, Sodingen i. W.,

den 12. Juni 1915. Der Grubenvorstand.

[18836] Schleswig⸗Holsteinische adelige Brandgilde.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet satzungsgemäß am Mittwoch, den 7. Juli 1915, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, im „Haus der Land⸗ wirte“ zu Kiel (kleiner Saal) statt, wozu die stimmberechtigten Mitglieder hiermtt ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresberichte für 1914.

2) Desgl. der Jahresrechnungen für 1914

und Entlastung des Rechnungsführers.

3) Neuwahl eines Direkttonsmitglieds.

Vorgeschlagen werden: Herr Graf von Bülow⸗Kühren, b. Herr Graf von Baudissin⸗Borstel, c. Herr Gutsbesitzer Hirschberg⸗Perdöl. 4) Wahl der Revisoren für die Rech⸗ nungen des Jahres 1915.

5) Niederschlagung von 3220,25 Prozeß⸗

kosten in Sachen Puls.

6) Satzungsänderungen.

Kiel, den 10. Juni 1915.

Die Direktion. Graf von Reventlow⸗Wittenberg, Vorsitzender.

““ Gewerkschaft Kaiseroda, Kaliwerk.

Hierdurch laden wir zu der am Diens⸗ tag, den 29. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Esplanade in Berlin, Bellevuestraße, stattfindenden einund⸗ zwanzigsten ordentlichen Gewerken⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 8

1) Vorlage des Geschäftsberichts über

das Jahr 1914.

2) Genehmigung der Verwaltungsrech⸗

nung und Erteilung der Entlastung.

9 Wahl zum Grubenvorstand.

4) Bewilltgung von Zubuße.

Tiefenort (Werra), den 12. Juni 1915. Der Vorsitzende des Grubenvorstands:

Dr. Fritz Eltzbacher.

[177311 Bekauntmachung.

Die Schlesische Landpost Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidatton getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen an den Liquidator, den bisherigen Geschäftsführer, Generalsekretär Kurt Daerr in Breslau 13, Goethestr. 16, einzusenden.

[17702]

Die Gesellschaft hat infolge beabsichtigter

Vereinigung mit e. anderen Liquidation

angemeldet. Gläubiger werden daher

aufgefordert, sich zu melden. 8

Zentrale f. wissenschaftliche u. Schul kinematographie G. m. b. H.

Liquidator: Dr. Russak.

[14983] 8 In dem Handelsregister zu Magdeburg, Abteilung B, ist bes der daselbst unter Nr. 341 verzeichneten Firma: „Magde⸗ burger Mostrich, und Konserveu⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen: Sp. 5. Der bücberige Geschäftsführer Rich. Schulze zu Magdeburg, Werftstr. 34, ist Liquidator. Sp. 8. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. März 1915 ist die Gesellscha aufgelöst. 8* 8

[18593]

Die Firma R. Wagner & Co. mit beschränkter Haftung, Magdeburg, ist in Liquidation getreten. Fordre⸗ rungen sind bis F. Juli 1915 an den unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Martin Luther, Bernburg, Kaiserstr. 43.

[18790] Bekanntmachung gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung. Die Holzimport G. m. b. H. zu Düssel⸗ dorf ist durch Ablauf der im Gesellschafts⸗ vertrag bestimmten Frist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß vorstehender Gesetzesvorschrift auf⸗ gefordert, sich bei der alleinigen Liqui⸗ datorin, der Ehefrau Peter Mundorf zu Düsseldorf, zu melden. Düsseldorf, den 11. Juni 1915. Namens der Holzimport G. m. b. H. i. L.: Dr. Schlechtriem, Rechtsanwalt.

[13872] Aufforderung.

Die Firma Neue Tabakmanufaktur, G. m. b. H. in Straßburg i. E. ist aufgelöst und befindet sich in Liqui⸗ dation.

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihr Guthaben bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Straßburg, den 15. Mai 1915.

Der Liquidator: W. Banspach, Manteuffelstr.;

v [13873] Aufforderung.

Die Firma Straßburger Pasteten⸗ u. Conservenfabrik der Marken Christoph & Rau u. Georges Strohl, G. m. b. H. in Straßburg ist auf⸗ gelöst und befindet sich in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 Ges. v. 20. 4. 92 aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.

Straßburg i. E., den 15. Mai 1915.

Der Liquidator: W. Banspach, Straßburg i. E., Manteuffelstr. 3.

[170431

Durch Beschluß der Gesellschafter von 21. Dezember 1914 ist die Auflösung der Audi Automobilwerke m. b. H. infolg Umwandlung in eine Aktiengesellschaft be⸗ schlossen und der Direktor August Horch zu Zwickau, Sa., zum Liquidator bestell worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden Zwickau, Sa., den 2. Juni 1915. Audi Automobilwerke m. b. H.

i. Lig. A. Horch, Liquidator.

[182841 Gläubigeraufruf. Gemäß § 58 Absatz 1 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, wird bekannt gemacht, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1914 des Verlags Katholischer Familienfreund G. m. b. H. in Stuttgart das Stammkapital von 240 000,— auf 96 000, herabgesetzt wurde. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der stellvertretende Geschäftsf 8 Deutsch.

[18027] 8 Bilanz ver 31. März 1915.

Aktiva. Kasse und Bankguthaben . Wertpapiere Wechsel

6 129/ 65 1¹“¹ 1 530,

11A“ Außenstände 931 075,7 8

Abschreibung 3 000, 928 075/78

Geschäftseinrichuung. . 1 000:— 1105 863,31

Passiva. Stammeinlae... 10 000,— 138 311,09

100 000—

148 311/09 4 884 70

Kreditoren 210 086 41

Bankschul 531 564,50

Giroverb Portefeuille 89 057,80

Vorauserhob. Diskont Reingewinn ..

620 622 30

1 466 85

20 491 96 1105 8633

Pforzheim, den 31. März 1915. Industrie⸗Bank

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

Hiller. J. V.: Steck.