* o Offenbach a. M. 11 34 f. 630 972. Zusammenlegbarer/ Nadel, Manschettenknopf o. dal. 47g. 630 975. Druckwechselklappe. Felgenfabrik Mox Hering A.⸗G., Sch. 54 638 Blumenständer. Aug. Mann, Oberfrohna, Brotzen & Co., Berlin. 23. 3. 15. Atlas⸗Werke Akt.⸗Ges., Bremen. Ronneburg, S.⸗A. 30. 12. 14. A. 24 008. 21g. 630 767. Stromunterbrecher. Sa. 5. 8. 14. M. 52 080. B. 72 354. 10. 12. 14. A. 23 945. 63 e. 630 705. Schutzreifen für Auto⸗ Otto Stumpp. Gera ⸗Untermhaus. 34 †. 630 973. Vorrichtung zur Aus⸗ 4 4 a. 630 816. Armbhanduhrschutz. 4 7g. 630 995. Ueberdruckventik. mobil⸗Gummiretfen Anton Dreyer, 11. 5. 15. St. 20 243 aabe von einem Löffel Pulverzucker. Willy gebäuse. Fa. Albert Winkler, Rahla Lustschiffbau Zeppelin G. m. b. H. Augsbura, Fuggerstr. 5. 8.5. 15. D. 28 657. s 21h. 630 833. GElektrische Heizvor⸗ Len⸗ weiler, Augsburg, Göggingerstr. 56. i. Thür. 29. 4. 15. W. 45 687. Friedrichshafen a. B. Zweiganstalt 63e. 630 714. Kraftwagenrad mit 48b & “ 8 888 richtung. Brockdorff⸗Witzenmann m. [21. 9. 14. L. 35 819. 44a. 630 817. Schnalle. Benjamin Potsdam, Wildpark⸗Potsoam. 6. 5. 15. Gummibereifung. Theodor Krech, Mei⸗ N 13 2 Berlin, Montag, den 14. Junt 5. H., Pforzheim. 22 3 4 82 66 — 34 f. 630 980. Relief mit künstlicher , eaeeeeeebai 29. 4. 15. Arg “ ningen 85 e 2/ b 8, SS. Shee. I. 1eeee⸗ne. Hensseh, s en. Zees 528 208. Bewünde röecha cbhas. Lchs. eee en e 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zei Ieen was 1
+ 8 2 4 15 8 3 Warl Poß 2. — 8 8ꝙ* m ie Beke nge 8 8⸗*, G ots⸗, Vereins⸗, Genossen chafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrechtseintraasr 2 v . S., Königstr. 12 1 S.aeine mit Ein⸗ 88 ⅔ ü -en gI,ü ee u. Fen E 2, en Düssel⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaät. unter dem Titel 1““
30c. 620 811. Trage zum Verladen lagen. Martin Wiesemann, Görlitz, ein untertauchendes Unterseeboot darttellend. 49a. 630 775. Kombinierte Dreh⸗ 63e. 630 952. Sicherheitsventil für 1 3 1 — . 8 *½ ü. 5 8
von Verwundeten von und auf Bänken, Lessingstr. 3. 6. 4. 15. W. 45 623. Fa. F. W. Heim, Pforzheim. 12.4. 15. und Doppelbohrbank. Kalker Maschinen⸗ pneumatische Radreifen zum selbsttätigen 8 8 8 en ra Han e regi er ur das Deut cl E Rei N. 8 37B.
Eisenbahnwagenpolstern v. dal. Gotthold 34 f. 630 986. Wandschmuck mit H 69 317. fabrik A.⸗G., Cöln⸗Kalk. 29. 8. 13. Abblasen des im Luftreifen auftretenden 8 „v ( kr. 137 B.) 9 lIbert 9 1 33 4 ü 5 , 2 2 8 „ l ⸗ & b 2. 2
2 v 1 —52— 22 EE““ vassrne EEEE 8059 1 680 707. Vorrichtung zum 2 A. IEEE für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
30f. 630 856. Umlaufender Hoch⸗ d. 41 133 17. 12. 13. V. 12 060. Fräfen von Gewinde. Fa. Louis Busch. Verir.: Dr S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straß⸗ nnelfstatbalg 2 unrch die Koͤnigliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Wierteljahr. — Einzelne Nummer kosten 20 —
spannungsschalter zum Betriebe von 34f. 630 988. Ksriegergedenktafel 4 2a. 630 839. Bodenlockerer und Mainz, Pfaffengasse 17. 8. 5. 15. burg i. Els. 8 1. 14. M. 49 438. 8 63g. 630 826. Vorrichtung zum —
önta „Geb gelas Beld. I. Unkrauthacke Robert Medel, Altkloster, B. 72 633. 1 “ e — NNI11“ Gebrauchsmuster. r. 029. as2 nnc ege Verlängerung der Schutzfrist. 21c. 11 707 Durchfäbrungetsolator. 241. 510408. Csfenicgsc. Ci⸗ Ephraim Diamand. Berlin, Friedrich⸗ 14. 4. 14. M. 50 770. Maschinenfabrik „Westfalia“ A.⸗G., Eugen Gaeßler, Bischheim i. Els. 1 11“ gö-. belbut Bad Sachsa. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist -,ae Fellenberg, Charlottenburg, Jungck. Berlin, 8 1“ 92. . 23 90. gk 8 82 Ber inerstr. 23. 2822 F. 26 854. Fi. 8 12. F. 12741. 8 5 15, . 50.
M. 53 379. 45a. 630 892. Grabemaschine. Wil⸗ Gelsenkirchen. 3 9. 12. A. 19 131. 10. 5. 15. G. 38 099. Sf L. Ib gebi — . 630 772 2 — 64a. 630 907. “ 8 “ ict 8 k--2 veug⸗ Eeeeenn für 2 1 AIe 241. 510 406 Essenträger Erich Elisabetb⸗Ufer 19. 30. 3. 15. K. 66 007. Homberg, Kettwig, Ruhr. 7. 5. 15. A. 21 954. an Anstauchmaschinen. aschinenfabrik Spielwarenhaus K. Schaefer, Berlin. 72 f. 63 Zielvorrichtung für Robrpostanlagen. Telephon⸗Apparat⸗ 1 5. ngegebenen 21c. 511 508. Durchführungsisolator. Jund EEöEö.““ 2ic. 630 770. Robrartiger Form⸗ 8 69 4365 — 45 b. 630 895. KLartoffel⸗Lege⸗ „Westfalia“ A.⸗G., Gelsenkirchen. 11. 2. 15. S. 35 379. Schußwaffen, bestebend aus Vister mit Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. Tage gezahlt worden. Wuͤhelm E 28C W 85. mantel. Joh. Schmitz Ochtrup, Westf. 34 ã. 630 704. Friseurstuhl mit maschine. Bruno Horn, Dohma b. Pirna, 5. 9. 12. A 19 138. 1 64c. 630 984. Bierfänger, zugleich rechtminkliger Kimme und Korn mit nach b. H., Charlottenburg. 8.5.15. T. 17963. 2a. 511 217. Vorrichtung zur Er. Berlinerstr. 23. 6. 5. 12. F. 26 8559. 3a. 509 618 Selo. 5 12. 4. 15. Sch. 55 077. Wendesitz. Rechard Wolf, Rabenau. Elbe. 30. 5. 14. H. 66 918. 49f. 630 773. Lösbares Gesenk an Verbrauchsanzeiger von Kohlensäure. Karl vorn umleabarem Halbierstift. Wilbeim SIc. 630 934. Wurfelförmiger Ver⸗ zeuaung von Wrasen usw. Göhring & [1. 5. 15. richtung usw. Fabrikatians, K-vne 31c. 630 914. Ausstoßvorrichtung 8. 5 15. W. 45 736. 45 b. 630 896. Verbindung zwischen Anstauchmaschinen. Maschinenfabrik Schürmann, Hamm i. W., Widum⸗ Kurth, Berlin „Tempelbof, Friedrich packungskarton. Rud. Tue, Hamburg⸗ Hebenstreit, Radebeul b. Dresden. 21c. 511 759. Sicherunassockel usw. automattscher Schmierape gesenschaft für Formmaschinen mit ineinander liegenden 349g. 630 768. Bettschutznetz zur Ab⸗ dem festen nnd umlegbaren Teil der „Westfalia“ A.⸗G., Geisenkirchen. straße 24. 20. 3. 15. Sch. 54 993. Wülhelmstr. 68 22. 5. 15. K. 66 260. Großborstel „ Borsteler Chaussee 148. 15. 5. 12. G. 30 484. 10. 5. 15. Felten & Guilleaume Carlswerk 110“ Otto Wetzel K. — Radkränzen. Vereinigte Schmirgel⸗ haltung von Fliegen u. dgl. und zur Ver⸗ Steuerstange an Drillmaschinen. August 5. 9. 12. A. 19 139. 65a. 630 720. Schutztuch für frei⸗ 729. 630 876. Einrichtung zur 12. 5. 15. T. 17 958. Zb. 18 137. Zuirl für Maschinen Akt.⸗Ges., Muülheim a. Rh. 11. 5. 12. 3. 5. 12. F. 26 827. 1. 5. 15 eibelberg. und Maschinen⸗Fabriken Akt ⸗„Ges., hinderung der Uebertragung von Krank. Beutzki. Grauden. 18. 6. 14. V. 12 705. 49g. 630 774. Mechanisch hydrau. traabare Atmungsapparate. Drägerwerk Deckung gezen Sicht oder zum Vortäuschen SIc. 630 938. Bruchsichere Packung zum Mischen usw. Dr. Johannes Heise. F. 26 916. 7. 5. 15. 37 b. 511 287. Kabel Ab vormals S Oppeuheim & ECo. u. heitskeimen. Dr. Scheele, Schwelm i. W. 45 b. 630 897. Sämechanismus für lischer Antrieb für schwere Pressen, ins Heinr. A Bernh. Dräger, Lüdeck. von Gehenständen o. dale inshesondere für für Flaschen, insbesondere solche mit Zahn⸗ Dresden, Ringstr. 35. 29. 5. 12. H. 56168. 21c. 525 948. Zweiteilige, leicht spanten bober Masen. Hein, Lehmann Schlesinger & Co., Hannover.Hainholz. 11 5. 15. Sch. 55 191. Drillmaschinen. August Ventzki, Graudenz. besondere für Schwellenkapp⸗ und Richt⸗ 21. 4. 14. D. 27 254 8 militärtsche Z wecke. H. Kuottnerus⸗ füllungen. Richard Ordel, Berlin, 7. 6. 15. — 8 trennbare Kontakrdose usw. Hartmann & Co., Akt „Ges. — 15. 4. 15. V. 13 142 34i. 630 706. Leuchtpult. Franz 18. 6. 14. V. 12 704. maschinen. Kalker Maschinenfahrtk 65a 630 721 Taucherschuhe. Dräger⸗ Mener, Berlin, Yorckstr. 46. 10. 5. 15. Eisenacherstr. 7. 14. 5. 15. O. 9032. 3a. 561 123. Korsett. Clotilde & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Brücken⸗ 28 Digbalbe 3Ic. 630 947. Einrichtung zum Vor⸗ Schikorr, Berlin⸗Lichterfelde, Margareten⸗ 45 b. 630 898. Befestigung der A.⸗G., Cöln⸗Kalk. 8. 9. 13. K. 59 763 werk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. K. 66 226. I 81c. 630 958. Leinenbeutel zur Auf⸗ Gries, geb. Krause, Mannheim N. 4 11/12. Bockenbeim. 9. 5. 12. H. 55 916. 5. 5.15. Reinickendorf 18. 5. 12 88 86 048. wärmen des Schmelzgutes durch Ahbgase. straße 9. 8. 5. 15. Sch. 55 181. Saatleitungerobre bei Drillmaschinen. 50 c. 630 716. Schlagkreuzmühle für 29. 4. 14. D. 27 310. 72g. 8 Schartenplatte mit nahme von Tintenpulver. Rheinische 4. 5. 12. G. 30 378. 4. 5. 15. ZI1 dbv. 482 312. Transformator usw. 11. 5. 15. v““ Hundt & Weber G. m. b. H., Geis⸗ 34i. 630 715. Ausziehbarer Karten⸗ August Ventzki, Graudenz. 18. 6. 14. spröde Stoffe insbesondere Kalirohsalze. 659. 630 722. Freitragbares Tauch⸗ angebogenem Drehbolzen. Gußstahlfabrik Tintenfabrik Ferger Co., Cöln. 3 b. 513 351. In der Weite verstell. A. Goviet & Co., Cassel. 9. 9. 11. 37 b. 511376 Kugelförmiges Stl weid, Kr. Siegen. 17. 5. 15. H. 69 522. balter für Karten und Planschränke. V. 12 703. G. Sauerbrey Maschinenfabrik Akt.⸗ geräk. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Felix Bischaff G. m. b. H., Duisburg. 5. 5. 14. R. 39 397. 8 “ barer Rock. Graumann & Stern, G. 28 488. 28. 9. 14 lager usw. Hein. veer 8 g-7 33a. 630 885. Stock⸗ oder Schirm. Poblschröder & Co., Dortmund. 45 b. 630 899. Gevichtsbelasteter Ges., Staßfurt. 10. 6. 13. S. 30 578 Dräger. Lübeck 9. 5. 14. D. 27 392. 14. 5. 15. G. 38 109. 81b. 620 728. Müllgefäß für staub. Berlin. 22. 5. 12. G. 30 522. 11.5.15. 21 b. 514 077. Besteigbare Trans⸗ Akt.⸗Ges. Sehesensttn zeien⸗ griff für deutsche Krieger. Kunstgewerbl. 21. 4. 15. P. 27 175. 8 Fren Beutzki, Graudenz. * 630 5— Kollergang ö8. gg * .ee. — f “ 11n] Dr. EIö“ -8ve, g.eg. 1 Ee für sermatorensäule, 2. Gobiet & Co., Brücken. & Signalbau enün, S . 3. 8 b6 .F 8 6. 14. . 12 702. etriebe . und Läufer. auhe, gerä t ummantelter Chemikalpatrone. Fen W bles. 66 a, u. „2 8 Licht. Holophane „ Lon⸗ Rotenburg, ez. Cassel. 22. 5. 12. Reinickendorf ge heehe 11“ ase 8r and — 4 26. 4. 15. B. 72 577. straße 2, Braunschweig. 21. 7. 14.] don; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. G. 30 549. 6. 5 15. i 4H EerSgnn 18. 5. 12. H. 56 046.
Reutlingen. 11. 5 15. K. 66 228. Klein⸗Jak, Tiefenort a. d. Werra. 45b. 630 900. Schieber zum Ver⸗ Gockel &ᷓ¶ Cie. G. m. b. H., Ober. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, 26 . 1 e 2, do 8 In, 1 33 b 630 860. Spatentasche mit 10 7. 14. K. 64 375. schließen der im Saatkasten befindlichen 74a. 630 912. Versenk⸗ und heb⸗ H. 67 628. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21f. 512 662. Kontakt fürelektrische 37 b. 511 377. Vorrichtung zur Auf⸗
lahnstein a. Rh. 27. 5. 14. G. 36 677. Lübeck. 22. 5. 14. D. 27 509. 8 9 . 1 Seemann, Pat.⸗ „B Verschlußlaschen. Gustav Gastel, Stutt⸗ 341I1. 630 831. Halter für Bein⸗ Ausgebeöffnungen bei Dirillmaschinen. 51 b. 630 807. Notenrolle für mecha⸗ 65a. 630 724. Schwimmweste aus bare, glänzende Refl⸗xionstugel zur schnellen, S1d. 630 729. Vorrichtung zum 20. 5. 12. H. 64 490. 7. 5. 15. Taschenlaternen. Orth &. Jeuke, Berlin. nahme der Schiebemomente usw. Hein
R. 41 090 30 k. 630 950. Srvritze für chirurgi⸗straße 125. 12. 4. 15. . . sche Zwecke. Carl Koester, Berlin, 34f. 630 996. Serviettenhalter Emil helm Apel, Gladbeck i. Westf. 5.12. 13. 49f.
— 5 8 88 8 8 Si . — sen Benachrichtigung der Bedienung staubfreien Ausschütten von Müll in 4b. 585 564. Glasumhüll v11“ 21 . gart, Pfarrstr. 10. 24. 4 15. G. 38 049. kleider, mit lose drehbaren, federnd nach August Ventzki, Graudenz. 18. 6. 14. nische Musikinstrumente. Dr. Siegmund wasserdicht umschlossenen Leichtmaterialien. lautlosen tigu 1 Haue vei 8 8 564. asumbüllung für 30. 5. 12. J. 12 799. 21. 5. 15. Lehmann & Co., 8 — 886.7989 8632. Damenhandtasche in außen gedrückten Spannbügeln. Johannes V. 12701. Loewe, Berlin, Albrechtstr. 16. 3.4. 15. Drägerwerk Heinr & Bernh. Dräger, in Wirtschaften und Cafés. Detlev Friedrich Müllabfuhrwagen in Aschen⸗ und Müll⸗ elektrisches Licht. Holophane Ltd., Lon⸗, 21g. 525 596. Quecksilberdichtung E1 Form cines Tornistes. Kurt Bötcher, Spann, Mannbeim. Augartenstr. 13,, 45 b. 630 901. Vorderwagen für 2 36 548 Lübeck. 9. 6. 14. D. 27 602. Schmidr, Wandsbek, Zollstr. 50. 13.4. 15. schächte o. dal. Fritz Helmke, Bülten⸗ don; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. usw. Gleichrichter⸗Akt.⸗Ges., Glarus, bau, Berlin⸗Reinickendorf 18 . 12. — weg 66a, u. Friedrich Somburg, Reichs. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 9.86 007, 11. 5 1b. .“
Oberstein a. N. 29 4. 15. B. 72 595. 17. 3. 13. S. 29 812. Drillmaschinen. August Ventzki, Graudenz. 52a. 630 74 1. Nähmaschinengestell. 65a. 630 731. Anzug für Flieger. Sch. 55 084. 8 Seer at.⸗ 1 1 1 33 b. 6390 873. Kartentasche. Böwen. 341. 630 953. Vorrichtung zur Ver⸗ 18. 6. 14. V. 12 706. TheSinger Manufacturing Company, Drägerwerk Heinr & Bernh. Dräger, 749. 620 891. Empfangseinrichtung straße 2, Braunschweig. 21. 7. 14. 20. 5. 12. H. 64 491. 7. 5. 15. heim⸗Käfertal. 22. 6. 12. H. 56 555. 57f. 513 348. Sitz⸗ und Schu stein & Co., Frankfurt a. M. 7.5 15. [bütung des Anbrennens der Speisen in 45cw. 630 894. Vorrichtung zum Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Lübeck. 27. 8. 14. D. 27 960. für Unte wasserschallsignale. netver. Ge⸗ H. 67 644. B 8 „4g. 545 727. Auswechselbarer Bügel⸗ 22. 5. 15. geländer für Beobachtungsständ⸗ Fahe. L. 36 650. Metallkochtöpfen. Ferdinand Biebel⸗ Zurückbewegen von Bindemähern. Hermann Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. 65a. 630 732 Freitragbares Tauch⸗ sellschaft m. b. H., Kiel. 18. 12. 12. xer. 630 730. Haltevorrichtung für Doppelbrenner. H. Guhl, Karlsruhe i. B., 21g. 550 917. Einrichtung zum An⸗ zeuafabrik Eisenach Eisenach 536 32c. 630 872. Haarwelle mit Netz⸗ heimer, Mannheim, Renzstr. 1. 4.2.14. Quegwer, Maschinenfabrik, Bunzlau, Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. gerät mit Mundatmungsstück. Dräger⸗ S. 29 012 1 auf Plateauwagen in Reihen aufgestellte Eisenlohrstr. 19. 29. 7. 12. G. 31 053. lassen von Quecksilberdampfgleichrichtern. F. 27 020 25. 5. 15 .“ hülle. Eduard Sinan & Co. G. m. B. 67 909. Schl. 28. 4. 14. Q. 1053. 12. 4. 15. S. 35 601. England 15.4. 14. werk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 74d. 630 911. Radium Talisman, -e Hermann Franken Akt.⸗Ges., 26. 5. 15. u“ , Lleichrichter⸗Akt.⸗Ges., Glarus, 42c. 516 521. Stativstütze usw. Ernst b. H., Straßburg i. Els. 7. 5. 15. 36d 630 711. Tischventilator. Jsaria- 45e. 630 776. Sichtvorrichtung mit 52a. 630 765. Druückerfuß an Näh⸗ 9. 6. 14. D. 27 603. 8 Dehegtietun E Pa. Gelsenkirchen. 7. 8. 14. F. 32 391. Ta. 514 198. Zahnräderantrieb für Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Freiensehner. Worms, Gewerbeschul⸗ S. 35 693. Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. Kurbelantrieb für Dreschmaschinen, Ge⸗ maschinen mit gezahnten und ausgekehlten 65a. 630971. Als Rettungsgerät trouillengänge. Ka ser . Port, Nürn⸗S1e. 630 923. Fahrrohr für Rohr⸗ umkehrbare Walzenzugmaschinen. Ferdi⸗ heim⸗Käfertal. 26. 6. 12. H. 56 556. straße 23. 5 6.12. F. 27032. 21. 5 15 33b. 630 918. Papierlaternenträger. 24. 7. 14. J. 16 128. treidesortiermaschinen und ähnliche land⸗ Rollen für den Nadeldurchgang. Otto ausgebildeter Korbstuhl. Saalbach, Cor⸗ bera. 1. 4. 15. K⸗ postanlagen. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik 8 Gatta, Turin; Vertr.: G. Dedreux, 22 5. 15. 42 c. 563 748. Entfernungsmesser. Bruno Anke, Oederan i. S. 5. 5. 15. 36db. 630 712. Deckenventilator. wirtschaftliche Maschinen. George Jahn, Kaehler, Berlin⸗Tempelhof, Kaiser Wil⸗ betha b. Halle a. S. 3. 8. 14 S. 34 515. 630 915. Auf Glas gemalte 8 Zwietusch & Co. „G. H., A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pot. 24g. 515 135. Lokomotivschornstein Adolf Hahn, München, Lutsenstr 27. A. 24 448. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗Ges., Lregnitz, Gartenstr. 13. 15.4.14. J 15 358. belmstr. 80. 10. 5. 15. K. 66 220. 67ga. 630 902. Meißelschleifvorrich⸗ Militärfigur mit photographischem Kopf Charlottenburg. 8. 5. 15. T. 17 962. Anwälte, München. 14. 6.12. G. 30 689. usw. Hannoversche Maschinenbau⸗ 23 5. 12. “ 238. 630 930. Schnüröse für Planen, München. 24. 7. 14. J. 16 127. 45sf. 630 862. Drahtklammer zum 52a. 630 917. Garnrollenhalter mit tung. G. Frowein & Cie, Verger.. unh mit unterlegtem G Herren⸗ S1e. 630 hbbe Sre. Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff. 12f. 534 475. Selbsttätige Wag Decken, Zeltbahnen ꝛc. Georg Pösch⸗ 368. 630 713 Tischventilator. Jsaria⸗ Halten von Spalierdraht und Herstellen Garnabschneider, Nadeleinfädler nebst bof, Rhld. 7. 8. 14. F. 32 385 u““ . felb. 8 Z'onskirchstr 37. 19 4. 15. Fahrrohre in Rohrpostanlagen. Tele⸗ za. 514 327. Wendelgetriebe für Re⸗ Hannover Linden. 8. 6. 12. H. 96 375. usw. 1essche we Maschinenfade⸗ mann, Dresden, Freibergerstr. 101. Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. von Einfriediaungen. Ernst Jung, Esch⸗ Nadelkissen und Nadelbüchse. Ernst JZung, 68a. 630 940. Kastenschloß mit 9 69 88 Einri phon⸗Apparat Fabrik E. Zwietusch versier. Walzwerke nsw. Ferdinando Gatta, 22. 5. 15. C. Reuther & Reisert m. b H 138 612 N. 7. 14. 15 730. born, u. Joseph Wehner, Sossenbeim, Eschborn, Taunus, u. Joseph Wehner, umlegharer Falle. C W. Bals & Co. 76 b. 630 838. Linrichtung zum & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. Turm; Vertr.: G., Dedreux, A. Weick 24k. 357 496. Geschränke für Feue⸗ Hennef a. d. Steg. 24. 5. 12. H. 56 116. Sossenheim. 26 4. 15. J. 16 147. Oese, Kr. Iserlohn. 14. 5. 15. B. 72 666. 1Aufchlisen von Stroh und anderen 8. 5. 15. T. 17 986b-1b. mann u. H. Kauffmann, Pat⸗Anwälte, rungen usw. James Howden & Com⸗ 15. 5. 15. .“ Begetabilien zum Zweck der Gewinnung 81 e. 630 925. Stütze für die Fahr⸗ München. 14. 6. 12. G. 30 688. 6. 5. 15. pany, Limited, ezlasgow, Engl.; Vertr 429. 510 298 Schalltrichter für
34e. 630 825. Endknopf für. enster⸗ 37 b 630 840. 3 88 I“ —8 * “ W b114“ inen en ar isen. Th. G . 16. 4. 14. 4 . n. un nt. 53 b. 2. dichtung des Deckels a. 8 41. Nachste Ur⸗ 3 4 4 1 8 gardinenstangen aus Eisen. Fa Hei⸗ Gottfried Richarz, Niederple h b 8 8 von spinnbarem Fasermaterjal. Friedrich rohre in Rohrpostanlagen. Telephon, z7a. 517 162. Verbindungsvorrichtung Hipl.⸗Ing. B. Kaiser, Pat⸗Anw., Frank. Grammopdone usw. Foshua Green
mann, Niederense i. Westf. 5. 5. 15 [R. 39 247. kupplungsvorrichtung, insbesondere für und der Luftabsaugungskappe gegen den drückerbef stigung. C. W. Bals Co., * 8 2 1 g 3
H. 69 459. 32 b. 680 974. Neuerung an aufroll⸗ Hornvieb. Dietrich Rowold, Ipweger⸗ I1“ Oese, Kr. Ise 8 8 15 “ 1 Emilienstr. 60. ee“ . 2. . 111 den 88z 2. u“] H§. 56 401. 5.5. 15. London; Vertr.: E. W Hopkins u „ Post orn, Oldbg. 7. 5. 15. Charsottenburg, Schlüterstr. 40. 11. 6. 14. 68b. 630 945. Führungsgabel mi 31. 3. t. R. 39 129. 8 2o0. G. m. b. H., Charlottenburg. stangen usw. Haniel & Lueg, Düssel. 25b. 524 484. Einfädiges Spitzen⸗ K. Osiue, Pat⸗ zit, 3n ““
moor, Post Eöhorn, Oldbg ne veiehsen äh 76c. 630 866. Spule für Spinn⸗ 8. 5. 15. T. 17 960. borf⸗Grasenberg. 12. 6. 12. H. 56 479, geltecht, Alb. G Henkels, Langerseld. 11. 5,16., 1. velte, Berlm SW. 11.
H“ Fufzn porfichtnng ““ fhr “ R. 41 22 R. 39 721 d Stift für Oberlichtverschlüss Vor hänge 1 Tů Jaco ürnbe R. 41 228. R. 39 721. rundem t für r se. 8 4 “ Vorhänge u. dgl. Alfred Kohl, Breslau, und Türen. Jacob Stiegler, Nürnbera, 1 “ maschinen. Hermann Deppermann, 81e. 630 926. Fahrrohr für Rohr⸗] 20. 5. 15. 10. 6. 12. H. 56 336. 31. 5 15 42h. 512 520. Nonien⸗Mlkroskop
. l16 Sperli . 10. 7. 11.14. St. 19 921. 45h. 630 753. Bienenstock. Adolf 54b. 629 954. Hygienisch durchsichtige, M. Meisinger, Aichach. 15. 5. 15. 1 2 . 3 Gallestr. 2. 10. 5 15. K. 66 217 Sverlingstr. 10. 7. 11 St 9 h f f Hygienif sichti 9 8 Nowawes Neuendorf. 4. 5. 15. D. 28 647. vpostanlagen. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik a. 512 335. Streichmaschine usw. 30a. 514 11 7. Impfbesteck usw. Fa. Otto Feanel Söhne, Cassel. 3. 6. 12 17 9 2* —
34v9. 630 955. Stoffe mit Vor⸗ 37f. 631 000. Grabtafel für Kriegs⸗ Weidemann, Rühen b. Oebisfelde. verschließbare Gebäckhülle für die Re⸗ M. 53 537. 8 3 7. 1 29 richtungen zum Falten K Raffen. Bruno 12. Freiherr von Strombeck 5 8. 5. 15 66737. staurationg⸗ u. Hotelbetriebe mit gleich 68c. 630 747. Scharnierband mit 1.“ “ Lagerung 2 Zwietusch & Co. G. m. — H., Eisenwert Gebrübder Arudt G. m. Friedrich Hagga. Stuttgart Cannstatt. 7. 26 918. 14 5. 15 v. Suchorzenski, Berlin, Niederwall⸗ Keidel, Ortrand b. Liebenwerda. 12.5.15. 45k. 630 759. Schutzvorrichtung gegen zeitigem Aufdruck des Gebäckspreises und abgebogenem Dorn. Math. Metsinger, 1224 S uf Sr “ 8. 5. 15. T. 17 964. b. H., Berlin. 24. 5. 12. E. 17 424. 11. 6. 12. H. 56 3:6. 6. 5. 15. 412u. 313 512. Anschauungskasten straße 10. 9. 2. 14. S. 32 820. St. 20 248. Menschen befallendes Ungeztefer. Oecar Angabe der Füllung. Wilhelm Hart⸗ Aichach. 6. 5. 15. M. 53 509. 8 — “ 1.,85 “ 079. b stanl 9927. Fahrrohr für Zettel⸗ 21. 5. 15. g320f. 568 246. Handgriff für in über sie Herstellung der Hauswolle Fa 34f. 620 717. Unsichthare, diebes⸗ 3a. 630 855. Taschensäge, deren Douté, Zawodzie b. Kattowitz O. S. mann, Berlin, Michaelkirchstr. 20. 15 2.15. 69. 680 740. Säbelscheide. Fritz vern 6 84. an scht 1e e.. 1“ Sa. 512 336. Streichmaschine usw. elektrische Tätigkeit zu setzende Apparate. Ludwig Hampe, Helmstedt, Braun⸗ sichere Tischtuchklammer. Wilhelm Wie, Sägenblatt umlegbar und durch Sperr. 10. 5. 15. D. 28 659. H. 68 935. Eilers jun., Bielefeld. 31.3. 15. E. 21 761. b “ sbe⸗ 84 e Ebern etusch & Co. G. m. Eisenwerk Gebrüder Arndt G. m. Charles Horace Ivinson. Ilford Esser, schweig. 20 5. 12. H. 56 101. 8.5. 15 gand. Reutlingen. 22. 1.14. W. 42 587. feder festzustellen ist. Carl Rudolf 46b. 630 763. Antriebsvorrichtung 54b. 630 812. Wert⸗ o. dgl. Marke 69. 630 766. Beil. Fischer 4& zetettigang. In Heünd an Rief felgsesgen. 8 11 harlottenburg. 11. 5. 15. b. H., Berlin. 24. 5. 12. E. 17 425. u. George Bryant, London, Vertr.: 43a. 514 396. Apparat zum Aus. 34f. 630 718. Decke mit brochterten Berger, Remscheid Hasten, Unternölter⸗ für die Steuerorgane an Förderrinnen⸗ in Form von Zigarrenringen oder ⸗bändchen. Lindenberg, Barmen. 10 5. 15. F. 33 156. 1; E““ 81 u“u“ 928 “ 21. 5. 15. 8 ö P. Räckert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. fertigen und Konirollieren geschriebener Teilen. Paul Baumgarten, Berlin⸗ felderstr. 39. 4 3. 15. B. 72 198. motoren, bestehend aus in taschenartigen Nobert Richard Gtschmann, Berlin, 69. 630 919. Taschenmesserschale. 77 b”e 630 757 Süwiehmer fü 2 stanl . Fahrrohr für Zettel⸗ Sb. 8909 422. Fübler für die Ge⸗ 15. 6. 12. J. 12 870. 31. 5. 15. Karten usw. Kontrolldruck⸗Automaten⸗ Halensee, Paulsbornerstr. 24. 14. 2. 14. 41c. 628 376. Kovfbedeckung in Erweiterungen des Zylinders verlagerten Dresdenerstr. 99. 15. 4. 15. G. 38 030. Kamphausen & Plümacher G. m. dea. 8 2 5 6 5 85 ür ro E elephon⸗Apvarat⸗ webeleiste usw. C. G. Haubold jr. 30g. 515 797. Springdeckelverschluß Gesellschaft m. b. H, Cöln a. Rh B 68 139. Landesfarben. Maada Wieder, Berlin⸗ Daumenhebel, welche von Arbeitskolben 54b. 630 829. Frachtbrief. Franz b. H., Ohlige⸗Rhld. 10. 5. 15. K. 66 222. ees 88 Sr 8 eon. “ & Co. G. m. G. m. b. H., C. hemnitz. 11. 6. 12. usw. Fa. C. Hülsmann, Freibung t. B. 14. 6. 12 F 27 074. 17. 5. 15. 34f. 630 726. Rahmen für Photo. Friedenau, Südwestkorso 15. 15. 3. 15. betätigt werden. Carl Reuß, Cassel⸗ Charrois, Geseke, Westf. 11. 5. 15. 70a. 630 982. Minenauswerfer für 77¹h 589 60] I CP1 khbarlottenburg. 11. 5. 15. H. 56350. 31. 5. 18. 8 28. 5. 12. H. 56 175. 22. 5. 15. 454. 521 382. Vorrichtung zur graphien, Ansichtspostkarten o. dgl. bild⸗ 8 45 540. Bettenhausen. 10. 5. 15. R. 41 233. G. 11 972. 1 Schreibstifte mit englischer Führung Fa. Fr Kubisch⸗ Berlin Geinesf 8 3 7 89 dab. n “ 8f. “ 152. Verstellbarer Band⸗ 30g. 515 798. Springdecke (verschluß Festktellung der E Fgedeun liche Darstellungen. Fa. Jean Fässig, 424. 630 784. Zirkel mit federnder 46e 630 733 Lagerdeckel mit Schmier⸗ 34 . 630 878. Geschäftsbuch nach dem A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 10 8 15. K. 66 218. “ stan! . Fahrrohr für Zettel⸗ “ „Fa. Otto Hüdig, Velbert. usfw. Fa. C. Hülsmann, Freibarg i. B. Hanisch. Cladow a. Havel. 28. 5. 12. Berlin. 2. 7. 14. F. 32 169. Spitze. E. O. Richter & Co., Chem⸗ vorrichtung für elektrische Anwurfmotoren Kolonnensystem. Arthur Hammer, Picna. 16. 3. 15. F. 33 027. 77 b. 590 832 3 Einricht 19 . -eg wee 7. 6. 12. H. 56 452. 1. 6. 15. 28. 5. 12. H. 56 176. 22. 5. 15. H 56 201. 27. 5. 15. 34f. 630 745. Tafel aus nagelbarem nitz I. Sa. 22. 8.14. R. 40 218. oder Beleuchtungsdynamos. Hartmann 11. 5. 15. H. 69 481. Z0c. 630 742. Schreibzeug. Curt Wasserkahezen 5 CE“ . 8 .. * Co. G. m. 9. 512 192. Borstenabteilvorrichtung 30i. 515 538. Neuerung an nohtlos 15e. 542 314. Fahrbarer Heu⸗Aufzug Material mit Figur zum Einschlagen von 42a. 630 936. Kurven⸗Ausmeß⸗ und & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 54g. 630 883. Verkaufskasten mit Baumgart, Posen, Glogauerstr. b Geselschaft 9 für nautisch IJon en. Sne. h1111“ 965. usw. Fa. Jos. Ed. Fenler, Todtnau gezogenen Sterilisiergefäßen. Friedrich w. Huno Oeber, Oberessenborf. O. A. Nägeln, für Wohlfahrtszwecke. Ernst Zeich napparat. Hermann M. Fremern, 16. 9. 14. H. 67 983. als Schreibpult verwendbarem Abschluß- 23 4. 159. B 72 555. e.. 8 Kiehe eg. 18. ohle ghweu. “ Förder⸗ i. Baden. 29. 5. 12. F. 26 985. 20. 5. 15. Haaga, Metallwarenfabrik, Stuttgart⸗ Waldsee, Württ. 13. 5. 12. H. 55 957. Friedrich Goldschmidt, Mainz, Kaiser⸗ Berlin⸗Johannisthal. Waldstr. 11, 12, 46 c. 630 734. Kühler, inebesondere deckel. Waldes & Co., B“ 70e. 630 981. Lineal. Fa. A. W. vLb11““ v1“ so lr un vrir ö Gut. Ma. I1e. 509 794. Vertikalbriefordner Cannstatt. 22. 6. 12. H. 56 491. 6. 5. 15. 11. 5. 15. straße 82. 30 3. 15. G. 37 978. 14, 15. 25. 2. 14. ff. 31 277. für Verbrennungskraftmaschinen. Hermann b. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Walter Faber, Stein b. Nürnberg. 10. 3. 15. 71h. 680 868. Flugzeugrumpf mit -exöe- 8 Are Wreeween usw. Grünewald’s Registrator Co., 30f. 516 702. Saughutchen. Jimen. 45f. 511 907. Ssattendecke usw. 34f. 630 764. Gabel für Gurken, 42b. 630 910. Zirkel, welcher gleich. Berninghaus, Oberursel a. Taunus. Hildebrandt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. F. 33 010 1 Voßniie n Motor 8 28. 14. “ kt.⸗ es., Braunschweig. “ 75. 12. G. 30 397. 3. 5.15. auer Glas⸗Jastrumenten⸗sabrik Fa. H. Ehlers. Wandsbek. 18. 5. 12. Zwiebeln usw. Dipl.⸗Ing. R. Drucker, zeitig als Loch⸗, Taster⸗ und Svitz⸗Zirkel 11. 11. 14. B. 71 471. 11. 5. 15. W. 45 754. 71a. 630 708. Sohle für Schuhrerk d vrbnee e IIec. 509 800. Vertikalordner. Schieb. Albert Zuckschwerdt, Ilmenau. 22.5.12. g. 17 398. 17. 5. 15. Dortrecht, Holland; Vertr.:C. Fehlert, dient. Hugo Berns, Ohligs, Querstr. 59. 46c. 630 725. Kübhler, insbesondere 548. 630 884. Verkaufskasten mit aller Arr, aus einzelnen, durch eine Blatt⸗ Straßbir 8 En u 5 “ 88- Ed e 8Kl E. “ lade. Grünewald’s Registrator Co., J. 12 760. 17. 5. 15. 45f. 516 120. Fahrbare Beregungs⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. 30. 3. 15. B. 72 406. für Verbrennungskraftmaschinen. Hermann als Schreibpult verwendbarem Abschluß⸗ 75 miteinander verbundenen Querstreifen 776 S25 877 2 Votrich 2 4. 8 666282 etsch, Coswig i. Sa. 12. 5.15. Hannover. 7. 5. 12. G. 30 403. 3. 5. 15. 30 k. 563183. Luftventil für Ball⸗ vorrichtung use Jultus Hassenstein, Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pot. 42c. 630906. Stützwand für Röntgen⸗ Berninghaus, Oberursel a. Taunus. deckel. Waldes & Co, Wrschowitz b. bestehend Weil & Eichert, Ludwigs. 1“ 8 Rn 8 eeE1..“ 11g. 513 268. Aufreihvorrichrung usw. gedläse u. dal. Karl Heilmann. Schmiede⸗ uckenwalde. .6 12. H. 56 237. 99. 5, 15. Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5. 15. stative. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 11. 82 “ d5 Prag; Vertr.: “ burg, I. EE5 8 von Flugzeugen Deutsche Flugzeug. verkebrssicherer deenat eregcen, mit ö“ Rösseng⸗h. 30. 8. w. H. 56 183. g 515 198. Dreyorgan usw. D. 28 660. Siemensstadt b. Berlin. 22.1.15. S. 35275. 46c. Aus Motor und Feuer⸗ brandt, Pat⸗Anw, erlin SW. 61. a. . ur “ 5 2) ö11 . — “ 2 .2. 12. Jtala“ Fabbrica di Auto 4. 34f. 630 841. Stock⸗ und Schirm⸗ 42h. 630 808. Beobochtungsspiegel löschpumpe bestehende selbständige Ma. 11. 5. 15. W. 45 755. Schuhe u. dal. Deutsche Waffen. A. Wderke G. na b. . Lindenthal b.Letpeig ““ Ee ““ 2; 15. ,. 34b. 3513 5983. Kombiniertes Obst. Turin⸗ ö e--; veewg- halter. Ludwig Fitten, Crefeld, Dio⸗ für militärische Zwecke. Otto Keller, schinengruppe, mit von der Pumpe speis⸗ 54g. 630 931. Vorrichtung zum Auf. Fahrrad⸗Fabriken H. Burgsmüller a. 630887 Spurla ö“ Hals erhütt „Brel ng. “ b. H., c. 81 7 74. Vertikaler, zvlindrischer messer und Nußtnackergerät. Tito Giusti. Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte vysiusstr. 26. 21. 4. 14. F. 31 681. Halle a. S., Schillerstr. 45. 3. 4. 15. barem e. ₰ D. Magirus hängen “ Raae⸗ “ Kreiensen a. H. 5. 5. 15. Maschinenegt ver S g. 8 798ge e⸗Brebach, Saar. 30. 4. 15. .eeK — L 4 Londog⸗ Verte. üchmnd Horwis Rechts Berken JW. 11. 15. 6. 12. J. 12 898, 34sf. 630 869. Stellrückwand für K. 66 026. Akt.⸗Ges., Ulm a. D. 10. 5. 15. anzeigen, Prospekten, Büchern, Preislisten, D. 28 650. mehl. . ö b“ b hLnbburg 15.6.12. anw., Berlin W. 35. 29. 5 12. G. 30 586 17. 5. 15.. Zali rcserchmen zum Hoche und duer. 12 930 900. Perskop für Schöben⸗ . 58 5 Farten u. dol. Wilbeim Baumana, 728. 080 „49. Patronengurt seade, . Ber 18 ülatihh A.ai, Sreiturg Sah, 690,804. Pruaspülavparat mit 9. 36427. 29, 5 1.. 8 . .⸗(1 . 5. 18, ,zb. 17. 849 299. Kupplung für Groß⸗ stellen. Göttinger Rahmenfabrik deinr. gräben. Wilb. Wennmann, Duisburg⸗ 46 c. 630 913. Kühler⸗Rahmen bezw. Berlin, Romintenerstr. 9. 12. 5. 15. streifen) für Maschinengewehre. August 770. 630 888. Verbindun gstück fü 8, Hätnelsir Fven tze, zerlin⸗ e 514 T41. Schalldichter Kasten 34c. 512 081. Schnurläafer für gasmaschinen⸗Koldenstangen mit verstell⸗ Heise, Hannover. 6. 5. 15. G. 38 091. Beeck, Ostackerweg 53. 24. 3. 15 Mantel für Automobil⸗Kühler. Vogt- B. 72 658. Herold, Lindwurmstr. 199, u. Wilbelm LE“ e “ de Seh 25 Hähnelstr. 4. 15. 12. 14. usw. n „Metall „Papier. Gatdinenstangen uw. Frtßz Einberger, daren Bunden. utehoffnungshütte, 34f. 630 879. Taschen⸗ Kleider⸗ und W. 45 586. ländische Maschinenfabrik (vorm. 54g. 630 961. Sprechende Uhr für Friedauer, Freibadstr. 3, München. 7.5.15. & Aviatik. A 8. 1 Freibur 1.-e 855. 630 813 Zuflußleit S 28. 9. 12. Augsburg, Lange Gasse 282. 17.2 8. 12. Akttenvereinfür Bergbau und Hütten⸗ Huthalter für Ausflügler. Emil Müller, 42h. 630 967. Fernrobhrviser mit J. C. & H. Dietrich) A.⸗G., Plauen. Sprechplatten zum Ausrufen von Zeit H. 69 467. 12. 5. 15. 24 483: Ig 1. Br. Kl ent. S ülkasten Albont baa S 30 576. 1:88 (E. 17404. 17. 5. 15. detrich. Oderhausen. Rhld. 12. 7. 12. Königsberg i. Pr., Thiergartenstr. 20. veränderlichem Visierpunkt. Rheinische 14. 4. 15. V. 13 139. und Reklame. Bernhard Hiller, Berlin, 72d. 630 750. Stahlgranatenkörper. 77. 630 904 Steu für Fl b G 8„ 19. 4 15 b; g. 52 gg Vorrschtung zum Jc. 3 198. 513982. Mannschaftsschemel. G. 30 928. 17. 5. 15. 11. 5. 15. M. 53 524. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. 46c. 630 933. Im Bug angeordneter Schivelbeinerstr. 6, u. Fa. Heinrich Fränkische Eisenkonstrultion u Ma zeuge. Fian, Steshen Fefena 8 ug⸗ 8 1ö52, 848. gegen Stterzgen und Geräusche Hargzer Holzindustrie G. E. Otto 4 2 8. 516 826. Glockenförmige Unter⸗ 34f. 630 880. Gedenktafel für Dässeldorf⸗Derendorf. 28 14. R 39 617. Käühler an Seiles rgen. Schuster, „Pbeslchöneweibe „Berlin. sc wesbeu vdeen . 1 2 12. 14. St 19/964. xcceg ätanüh schlüͤssel eF5 7 Se. asbe⸗ gopf. Rudorf Ge. 3 . Berlin. S. 5. 12. 8 Ellrich. Harz. 22. 5. 12. agscheide n .. SFriedrich Haarmann, Armee, und Marine⸗Angehörige, mit Raum 42 b. 630 991. ugenglas. 2 ʃ& Aviatik, „G., Freiburg i. Br. 9. 6. 14. H. 67 062. a Iö öbö15. 52. 7Th. EEbö1 1t * 1122 8 ö5610. 4. 5. 5. 8 Cronenberg, Rhld. 12. 6. 12. H. 56 389. u bogige. ETe1 SIb. 8 549. 630 989. Glasschild mit Schreib. 72d. 630 731. Verschluß für Zünder Zisae. . —— “ ISne 529. 279. Kornbelleidung für 5a1. 8510 1089. Zasammenstellbares 89. 5. 15 8 Leipzig, Kantstr. 58a. 11.5. 15. K. 66 229. 22. 3. 15. O. 8986. 16c. 630 942. Benzinseiher mit karton. Albert Kühn, Igel hieb Neuhaus transporttästen. Ludwig Antz. Berlin Steffen. Kiel Ken⸗ gba greugen. 191148 Sch. 53 153 nS. 42 ich “ 5. 15. evie. eereg. usw. Maschineafahrik Regal usw. Grünewalds R inrator 49 5b. 310 816. Metallkreissäge usw. 34f. 630 959. Rahmen für Bilder, 42k. 630 769. Bremsdynamometer. berausschraubbarem Gazebeutel. Auto⸗ a. R., Thür. 12. 4. 15. K. 66 062. Tempethor, Albrechtstr. 44. 7. 5. 10. St 19 963 **Kr. 1116“ b Ba Saser “ ööö.— 8— Augs. Co., Hannover. 7. 5. 12. 30 832. Handel Reibisch. Dresden. 17. 5. 12. Spiegel, Plakate u. dgl. Gegenstände. Hugo Stockder, Stuttgart⸗Cannstatt. mobil⸗Armaturen⸗Fabrik Prerauer 56a. 630 987. Zughkaken. Karl A. 24 454. 1 Soc. 6930 842. Brennerdüse für Aenderungen in der Person 190. 509 7419 ebügn bve 4 15 [8¼5. 15. — 8 D. 56 026. 4. 5. 15. Carl Grießel. Cöln Klettenberg, Hirsch 11. 5. 15. St. 20 244. & Heinrich, Berlin. 14.5.15. A. 24 492. Brauer, Leiprig, Beelhovenstr. 10. 72db. 630 845. Patronentasche a Brenn⸗, Kaleinteröfen ““ des Inhabers. Böschu . Geländerordnung für 24i. 510104 Zesmmwenttellhers 49c. 514 832. Schnellhammer usw. berastr 24. 18. 5. 14. G. 36 616 42k. 630 827. Vorrichtung zum 17 e. 630 702. Bockförmiges Buchsen⸗ 13. 4. 15. B. 72 482. Metall mit Versteifungsrippen. Louis Gloz. Düsseldorf Roßstr 919 EEEEEI“ Inhaber der folgenden Ge⸗ dlez b Ie⸗ Nehee. Poal usw. Grüntwald's Registrator Fri Hürgidal. Remscheid, Kirchhofstr. 32. 341. 630 963. Hakenleiste aus Metall. Prüfen von Hohlkörpern mit Wasserdruck. Rollenlager mit doppeiter Schmierung. 62b. 6230 837. Rodelschlitten mit Wolff, Berlin, Am Treptower Park 39. G. 37 295. 6 -1““ 5 rdn. as. 8“ — 4. 15. Co., Hannoder. 7. 5. 12. G. 415. [8 &8 12. 8. 56 304. 19. 5. 15. Carl Prinz, Langenfeld i. Rhld.] Kriedr. Köster, Heide 10.5.15. K. 66 225. Helene Jorisfen, Düsselvorf, Neander⸗ hinterer, vom vorderen Ende des Rodels 3. 12. 14. W. 45 080. un S1 b. 630 725 Etikettiermaschine für b t E dichünna . heib taubsichere „88. 5 15x. 50. 512 872. Freischwingender Plan⸗ 16. 6. 14. P. 26 281. 421. 630 752. Exsikkator. Ströhtein straße 12. 8. 5. 15. J. 16166. gesteuerier Lenkung. Otto Hesser, Cann⸗- 72b. 620 886. Geschosse für Luft⸗ Flaschen, Büchsen, Paket dal. Rei Fan;. 5 8 Hi nth a1. ben eidungen usw. Hans 341. 312 3583. Zusammenstellhares sichter. Karl Fr. Hillesheimer. Offen⸗ 324f. 620 964. SHokenleiste. Carl & Co. G. m b. H., Düsseldorf. 47. 620 965. Rohrschelle. Dr. statt. 31. 1. 14. H. 65 002. fahrzeuge. Dr. Herbert Alberti, München, bold Bürkle, St. W1““ 8½ d. 568 * 6 nnenthal, Hannover⸗Linden, Hamelner⸗ Regal. Grüncwald’ s Negistrator Co., dach a. M. Schzferstr. 3. 7. 6. 12. Priaz. Langenfelr Rhid. 16. 6. 14. 7. 5. 15. St. 20236. Johannes Sachs, Frankfurt a. M., Ober⸗ 63 b. 630 890. Kiaderklappfahe stuhl. Keferstr. 11. 12. 5. 15. A. 24 485. 29. 6. 14. 8 en hart, Neckarstr. 37. 82e. 4⁄8 487. Carl Ewald Bräunig, 55 “ 5* H. 56 606. 22. 5. 15. Hannoder 28. d. 12. G. 30 573. 25. 5. 15.[H. 58 290. 2. 6. 15. AEEE6 421. 630 762. Avpparat zur Be⸗ Undau 113. 22. 6. 14. S. 34 129. Hirsch & Comp., Dyr i. Böhmen; 72d. 630 889. Geschoß⸗Tragezange; . 690 742. Ziaarrenkiste. Karl 8* e Seees Lolo. 4ji. 3S12 384. Zrammenstelderen 1c. 595 661. Vexeinigter Loch. und 34f. 630 966. Steingut.⸗Ersatz⸗Platte. stimmung des Zuckers im Blut. Dr. 47sf. 630 977. Kupplungsstück für Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. Eduard Link, Mochum, Joachimstr. 1 Lehmann, Elsterberg 28. 4. 15. L. 36617. 30 6. 888 083: Vulnoplast⸗G ba Alt. Ges vmweer. G üebee⸗ Regal. Grünewald Registranor Co, Nagelapparat usw. Matth. Hohner. Farl Gohweiler Schwartenberg 1. Sa. Richard Weiß, Freibura i. Br., Tivoli⸗ Metallspiralschläuche. Metallschlauch⸗ 14 5. 15. H. 69 490. 12. 5. 15. L. 36 663. Sic. 620,746 . 85 8 2* 7. h. . 8 ulnoplast⸗ es. m. au⸗ 8 * eorg Ege⸗ Honn der. 2. 12. G. 30 574 25.5. 15. A.⸗G., Trossingen. 1. 8. 12. H. 57 027. 22. 6. 14 G. 36 888. raße 17. 10. 5. 15 W. 45 744. fabrik Pforzheim vorm Hch. Witzen. 62 b. 639 728. Federndes Rad. 1““ u Mücchkannen v. das. Efeansportkorb für b. H., Bonn a. Rb. storff. Hannover. Liden. 8. 6. 12. 54i. 583 992. Gaazsplattentisch mat 22. 5. 15.
4f. 8. & 21. 9822 rp. r (Schluß in der folgenden Beilage.) Clinten, Massachuseits, larence Carvill, 30. 555 685. §, 56 312. 22. 5. 15 Glasdeinen. Hermeta G. m. b. DH.. FIc. 622 265. Stimmlösapparat.
Dr. G. 8. etts, V. St. A.; Vertr./ 22 c. 357 459. Pharmazeutische 20d. 531 066. Verschiebhare Loko⸗ Mannheim. X 6. 12. H. 56 244 Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen,
31f. 630 968. Schlüsselbalter. Wilb. 421. 630 823. Eierprüfungsapparat. mann G. m. b. H., Pforzheim. 30. 12.14 Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., auser, Pat.⸗Anw., Straßburg Industrte⸗Ges. m. b. H., Offenbach mottvachse. Hannoversche Maschinen⸗ 19. 5. 11 Württ. 31. 7. 12. H. 56 942 27. 5. 15 a M. bau Akt.⸗Ges. vormals Gevrg Gge. Z4t. 8618 208. Gekpeypies und ge⸗ 54 b. 510 25 7. Schema zur Er⸗
Hönnemann, Okerbausen, Flafhofstr. 12 Josepb Beck, elschwerdt. 4. 5. 15. M. 52 325. Baden, Schweit; Vertr.: Robert Bovert, Dr. S.
6 7. 14. H. 67 493. 8 B. 2'610 s 1 17f. 630 998. , Mannheim⸗Käferthal. 23. 1. 15. A. - G 4* 14 C. 11 969. vo tu Ru .12 4 ⸗ ed — 2 d. . 8 2 c. . ” - 8 — 54422 g. 8 „ pyr üUinbden 8 9 8 8
12m 630 719. Nullstellvorrichtung schraubung. Rudolf Hein, Wirsbergstr. 12, 62vb. 620 824 Feberndes Ra Verantwortlicher Redakteur nch .“ 2G. Hedelverschluß. “ 24 e. 600 780. Ludwig Klotz, Zürich, storff. Hannover ⸗Linden. 8. 6. 12. rilltes Klosetipapien. Rdeinische Bapier. l’ichterung der Handhabung von Rechen⸗
34f. 620 969. Hakenleiste mit dreh⸗ -9 /* — Cain. üür 1 q : 2 auft 8 /8 16 1 „ 1 I „ — 8 E“ f t aten. Carl Prinz jr., Söln⸗ für Rechenmaschinen. Triumphator⸗ u. August Herget, Babnhofstr. 10a, Henry Silas Grace u. John Bedford Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ B. 72 629. Hagen i. W. 8. Schweiz; Vertr.: Emil Kurtz, Augsburg, H. 56 311. 22. 5. 19. manufartur Herm. Krebe, Manndeim. maschinen. Grimme, Natalis & Co 8 Dietrichstr. 5. 20ec. 512 408. Vorrichtung zum Ab⸗o. G6. 12. R. 33 124. 7. 3. 15. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Langenseld, Bahnhofstr. 58. 22. 7. 14. Werk m. b. H., Leiphig⸗Lindenau. Würzburg. 11. 9. 15. H. 69 482. Acton, San Francisco, California, 82 8 50. P 26 520 11. 4. 14. T. 17 102. 47g. 630954. Selbsttätiges Druc- V. St. A.; Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Verlag der Expedition c. 630857. Versandschachtel mit 4 2a. 5649 949. Richard Gerber, kuppeln von Eisenbahnfahrzeugen. Engel⸗3 gr. 820 812“* Essenträger. Erich Braunschweiag. 3.5.12. G. 30 370. 26 415
. 88 b 1 75 84, 1 8 2₰ 2 : Verschlußklapp ’ 1 34f. 620 970. Hakenleiste mit senk⸗ 44a. 620 77 7. Hutnadelsicherung. ausgleichventil für beide Zvlinderseiten Straßburg i. Els. 5. 5. 15. S. 38 086. 1 1 in Berlin. Bllappe. Ernst Endreß Neu⸗— * r. 2 e M Fx Moltkes 8 8 ** 4 8 8 8 G 1 ne e 12 Prinz ir, Zakoh Hässel, Herschmeiler⸗Petersbem an Lokomotin⸗ Dampfmaschinen. Franz 63b. 630 852. Verspannung für . P. fA v stadt EEI“ 15. 8. 21 G Zwickau⸗S hedewitz, Amaltenf v ““ S; ür- “ tr. S. va. 928. Einstellgetriebe fur
Göln⸗Langensfeit, Bahnhosstr. 56 22 7.14 [t. Anfel, Pfo 7, 5. 14. H. 66 600. Müner, Gassel, Köntgepl. 42, 5. 2. 14. Drahtspeichenrävder. Auto⸗Rüder⸗ u. Druck der Norddeutschen Buchdru zee2 32, .““ 9. 9. E. 8 8 1. 9. 19. 5. 12. J 12 10. 8. 5. 15. den Odiertivsch iiten usw. Heinrich P. 28 519. 3 44a. 630 5606. Militärknopf als! M. 49 811. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 322 “