2) ur lee ran Birnstiel in, Erfurt. . 18996 Gen onbach. 5 J 8 1 5. 8 — 8 8 8 8 1 vT“ 8.28,98: Per binn ½ jetzt Sugo, In unserm Handelsregister A 1 190.- —7 Handelsregister A Bd 12¶. Georg Er „ D [Ia6876, 9.8. lan 190571 J ,; s lich hattenden Gesellschafter Friedrich 2) Band VII O. Z3. 65, Firma „Glo⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafter vom folgendermaßen: „Dettweiler Schuh⸗ Duderstadt. [190721] Birnstiei. 8 sddie unter Nr. 474 eingetragene Firma eingetraaen: —— astig — necde Eesen Chasner. n e E—— 8 128 E Fischer vertreten. gowesti & Ce.“ in —,.— g⸗ 80. 12n 1913 auf 176 600 g— Gesellschaft mit Bekauntmachung.
. “ & L aelö b E1 8 , ün allgesen. —]z sauf Blatt 6790, betr. die Firma Zweigniede lassung mit dem Hauptsitze in berabgesetzt worden. beschräutter Haftung.“ In unser Genossenschafrsregister lst eeEneen Lamm & Löwenstein in Erfurt gelöscht, Zu O.⸗Z. 5: Josef Wusler in!] Kaufmann, zu Hamburg, übernommen schaft mit beschraͤnkter Haftung in „sent. Leipzig: Paul EEW1.“*“ Zaa. ense eess es — 2) auf Blatt 340 (Landbezirl), die Firmañm Zabern, den 9. Juni 191.5. hente die durch Statut vom 2. Mat 1915
worden. Ohlsbach. Die Firma ist erloschen. worden und wird von ihm unter un⸗ Hohenlohehütte“ am 5. Junt 5 inf üf 5 B serli
b Erfurt, den 8. Juni 1915. 38 O.⸗3 63: Albert Taubert Witwe vderänderter Firma fortgesetzt sol — Friedel ist — infolge Ablebens — als heim ist aufgehoben, die Firma dahier Hasseröder Papierfabrik, Aktien⸗ Kaiserliches Amtsgericht. errichtete Genossen schaft unter der Firma
8 —. 1 8 ider 1a eseßt. folgendes eingetragen worden: Dur 8 Friedel ist b en. h N II i effend: Di . .
Crefeld. [18987] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. in Gengenbach. Die Ftrma wurde als Die im Geschäftsbetriebe begründeten schluß der — —— G . und 8260, 2 Prokura des Frit Neisser Zabern. 119052] ear — t.
3 trektork SSeeae 5 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ betr. die Firmen Verlag und Druckeret Mannheim, den 12. Juni 1915. Albert Rommeney in Heidenau ist er⸗ Handelsregister Zabern. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz⸗
. 8 5 Forst. Lausitz. 18997] 8 5† ct * 8 1 — I heute eingertragen worcen bei der Firma 1 1†%3u O. Z. 102: Marieu⸗Apotheke in sind nicht übernommen worden. gelöst. Der hisherige Gesch ftoführer ber Leipziger Neuesten Nachrichten, Gr. Amtsgericht. Z. I. loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem In das Firmenregister Band 1 Nr. 451 z9 Obernfeld eingetragen worden. Gegen⸗ Betriebsdirektor Kurt Hartung in Heidenau. wurde heute bei der Firma: „August stand des Unternehmens ist der Betrieb
Gustav Kahnert in Crefeld: Die „Im hiesigen Handelsregister A ist bei Zell a. H. KRarl Ströher. Karl Ströher Albert Lindloff. Zweigniederlassung der S ist L. — 8 “ “ Nr. 471, betreffend die Firma Richard † 8A - — - gnieverlassung der Schulze ist Liquidator. 2. urth & Co. vormals „ 2 üt zute b *.; h““* Schmidt in Forßt (Lausis). v hege er 8 W 11““ 2 “ Amtsgericht Nattowlt. 828 des Rirczeichern (G. Reusche) Terennaum. icht ihe 342 Er darf die Firma nur gemeinschaftlich Gerarp fils“ in Saarburg einzetragen: einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf ge⸗ Erefeld, den 4 Juni 1915. 1 Der Frau Tuchfabrikant Fanny Schmidt, weitergeführt. 1 zu Hamburg. resse Kattowitz, 0. S. [19031 und Cogar Herfurth &£ Co., beide in In das Zeermreriher Adteilung für A 8, Mitgliere — Verßands, 5-* ““ Seernae väe Königliches Amtsgericht. geb. =cobel, zu Forst (Lausitz) ist Prokurasn BGengenbach, den 9. Juni 1915 Johann Cölln. Eintelprokura ist er⸗ Die im Handelsregister Abteilung— Leipste: Disr Einlage des Komman. Einzelfirmen, wurde heute das Erloöschen Prokuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ Zabern, den 9. Jünt 1915 des Erwerbes oder der Wirtschaft der erterlt. „“ Gr. Amtsgericht. teilt an den bisherigen Gesamtprokuristen unter Nr. 1191 eingetragene offene Han -e.5““ folgender Firmen eingetragen: “ E irk), die Fi Kalserliches Amtsgericht. Mitalteder. Die Hekanntmachungen er⸗ Crefeld. [18988] Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), Heinrich Karl Wilbelm August Wöhler. delsaesellschaft in Firma 5) auf Blatt 8772, betr. die Firma 1) Wilhelm Krüll Apotheke in Jauf Blatt 229 (Stadt ezirk), die Firma 8 8 ge folgen unter der Firma der Genossen⸗ „In das hiesige Handelsregister ist beute 9. Junt 1915. Giessen. Bekanntmachung. 119006] Die an O. Blasi erteilte Gesamt⸗ Co. ¹, Kattowitz, ist aufgelbst. Der See Helt he. 2, Lehsig: Oekar gereghelm, eeeeee 19054] schaft. gezeichnet von zwet Vorstands⸗ . NMh 2 85 8. 9 . 8 5 — 8 9 frßj s ’ ; . m. ₰ * 8 2 1 t 1 Firma 5 S.⸗No 9 gebend 1 g, or — Alfred S ve. d. Klara geb e e2 Gie 12,T vrr ““ schaft — beschränkter Haf⸗ * N 1 vowski, wohn⸗ Sie haftet nicht für die im Betriebe des Den 411. Jun gz. Das Königliche Amtsgericht b g eö 2— 8 TrrAnb unterzeichnet, in der Südhannover⸗ manns Alfr⸗d Bommerfeld, Klara geb.“ Zentral⸗Kinematograph, Gesell⸗ Sießen: Die Firma ist erloichen; tung. Die Liqutdation ist beendigt haft in Schulitz, Kreis Brombeig, fan⸗ Geschafts entstandenen Verbindlichkeiten svverle 1“ eeeehee e und beim Eingeh Krötsch, in Crefeld. sschaft mit beschräntter Haftung, mit „b⸗ bezüglich der Firma S. Nußbaum, und die Firma erloschen. geführt. Eingetragen am 7. Juni 191 Geschäfts entstand 8 e eere kah 3119 [Rendsburg. [19044 der Firma ist und daß die Firma jetzt ven, Porrszeitung und beim Cingehen Der Uebergang der in dem Betriebe des Waft 4 8⸗ mit Gießen: Die Firma ist erloschen; Julius A b A des bieherigen Inbabers. NSeudamm. [19031] 8 1 Otto Schatz Nflg.“ lautet dieses Blattes an dessen Stelle bis zur Geschäfts 8* 2* 8 und Sis in Freiburg i. B., betr.: Fur berügli 1141“ ultus Auer. Prokura ist erteilt an mtsgericht Kattowitz. 6) auf Blatt 8851, betr. die Firma Ma. Die in unserem Handelsregister B unter In das Handelsregister A ist heute „Stto Schatz Nflg.“ lautet. 5. nächsten Generalversammlung durch den 4 afl 1 egründeten Forderungen un den zum Heeresdienst eingerufenen Ge⸗ C. bezug ch der Frma Friedrich Ehefrau Martha Auer, geb. Hets. Katt it 0. S 1 . i nbau⸗Aktiengesellschaft. vorm Nr. 3 eingetragene Autostahlbereifung unter Nr. 228 bei der Firma Jürgen Amtsgericht Zoppot, den 8. Juni 1915. Deutschen Reichsanzeiger Die Mit⸗ 8 8 8 Seeee dc schäftsführer Löhle ist Karl Thoma, Kauf⸗ ve Gießten: Die Firma ist er⸗ Dynamit⸗Actien. Gesellschaft, vor⸗ Ia Hensetecoisder Antelln⸗ 7 Ehinewivergkt in Leipzig: Johannes Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Brandt in Rendsburg folgendes ein⸗ glieder des Vorstands sind: Franz Müller 9 afran Alf b 2 m H g 2 b 8 2. 1 . 2 8 8 8 . at . 8 9 de.esa F xhn⸗ — EEa Freidurg, als stellvertretender Ge⸗ PSiehe. den 11. Juni 1915 . rSEn 8 1.—2 bei der Firma „b. Gerder⸗ Geseusch⸗ Wülbelm Gerling ist als Vorstand aus. Sitz in Darrmietzel, ist gelöscht. nü*n veen u Landwirt, Franz Ehbrecht, Drechfler, X. 1 schäftsführer bestellt. N⸗ F zur. Seorg Rubolf mit beschränker Haftung in Katzz geschieden. Zum Votstand ist bestellt der Neudamm, 9. Juni 1915. em Kaufmann Fritz Schulze in Rends⸗ Karl Oito, Maurer in Obernfeld. Die
ld, 1. Juni 9 5. . g 1 zt. S 2 5 77 2 8 8 8 ¹ 4 ere 7 e. 49. — . 2. 2 8 — roßh. Amtsgericht. . — 8 EE11A“] orden: Mr 8 8 Prokura ist erloschen. 2 ura is —. — „gemeinse 1 otun Vorstands erfolgen durch zwet Mitglieder; nAtRvECge TSar,s.⸗ 8 8 2 etragen worden: Die V Seime Prokura ist erlosche rokura isit 2 8E11u“.“*“ 8 1 9 zwet Mitglieder; Dortmund. [18939] veinung. Irohenhnn. llsoss ene eeersbes ien ggn ie ihn erteilte Gesamtprokura 8 Florlan e ist I11 1 erteilt dem Fnfmonn Karh grtbar Neuber “ Sab lenezihe “ in Rendsburg die Firma Bargteheide. [18378] die 222 8 der Weise, daß — 5 zs 3 8 8 8 5 r8 e ½ 1g en . 2 8 äfts fü ist die Wuwe 82 in Leipzig. Ir darf die Gesellschaft n unser H 5 2 8 zeichnen. b 8 . as s ssenschaftsregif die Zeichnenden ihre Namensunterschrt 8 E“ “ Z eg. 8 e EE beheIn g enc 1 8 emeinschaft mit übast gar Nr. 47 ist bei der Firma Fritz Thomas Nen,eec- 9 31. 115. 8 üst Ine i- der Firma der Gen sensckacr besschen 2 . 8 22 [[29.8. wurde eingetragen: „ 1 hel in 3 e orden: mt e run ter a tung, zu 8 2 n⸗ S b 2½ jed oder einem anderen P okuristen in Neuß eingetragen worden: Kön 9 i es 2 mtsgeri t. 2. ₰ 1 st 8 „8 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist getragenen Firma „Bettenversandthaus Expreß Films Co., Gesellschaft Der Inhaber, Hofseilermeister Johann Berliu, mit Zweigniederlassung zu genieur Emanuel Kammler in Kattonit mitgliede b b Die Gesamtprokura des Kaufmanns cxxbsast eca Darlehnskasse e. G. m. u. H. in De “] 2 9. 8 . S zmeverlasfun — 8 en. 8 1 Kaufn qn* 2 s e gen während der Dienststunden des Geri 8 ist Prokura erteilt. 8 Karl Böticher und des Betriebsführers Solingen. [19045 e heute folgendes eingetragen veaee J. ststunder chts
In das hiesige Handelsregister ist nicht registerpflichtig gelöscht. Verbindlichketten des früheren Inhabers 20. Mai 1915 ist die Gesellschaft auf
aum, Inhaber Louis Baum,“ zu mit veschräukter Haftung (Redaktton . Mosbihg⸗ ift ö Die Hamburg. Amtsgericht Kattowi 7) auf Blatt 9949, betr. die Firma 5 fo G 8 3 85 8 29 e v 8 1 — * 1 21 33949, c . E Fime — 8 5 - 77 9f 2 3 rö 1 . 8. 1 8 ortmund folgendes eingetragen worden: und Verlag „Der Tag im Film“, Hofseiler Clemens und Emil. Moebius Durch Gesellschafterbeschluß vom mtsgericht Kattowitz 1 8 Orenstein & Koppel⸗Arthur Koppel Franz Klingen, beide zu Neuß, ist erloschen. .-SvI* SAeeaa Der Schneidermeister Fritz Wolgast in Duderstadt, den 19. Mai 1915.
.“
Der Ehefrau Kaufmann Louis Baum, Erste und alteste internationgie täg⸗ belde in Greiz, führen das Geschäft unter!, 20. April 1915 ist der § 7 des Ge⸗ ͤͤͤ1 2 bö-e. . 9„ n 11. ni 1915. b 8 8 — Gerda geb. Archenhold, zu Dortmund ist liche kinematographische — unveränderter Firma fort. Die nunmehr sellschaftsvertrages geändert und bestimmt ung ins Handels 1 7018. Eüem I nsn. kene se la.3 Ken icn. Solingen. Dem Kaufmann August Kapp 8 8 8 ““ xeneene aaece aals Prokura erteilt. erstattung) mit Sitz in Freiburg i. B. bestehende offene Handelsgesellschaft hat: worden: ö g=g Sen 6:* gs 1“ b FaE-Ses in Solingen ist Prokura erteilt. ütten 1“ “ ““ *. 118073]
Dortmund, den 31. Mai 1915. bbetr. Bernhard Gotthart ist als Ge⸗ am 1. Juni 1915 begonnen. 8— 1 Die Gesellschaft wird, wenn nur ein A Nr. 1454: Afred Ege 8, Ki Fe n siellvertretenden Vorstandsmit liede Nordhausen. 8 „119034] Nr. 206. Firma Rud. Osberghaus, sichtsrat -g-g 8 A 8 G Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Königliches Amtsgericht. schäftsführer ausgeschteden; als solcher ist GGreiz, am 11. Juni 1915. Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, Inhaber ist der Mfred . 8 111u“* ist destelt der In das Handelsregister A ist heute bei Solingen. Der Marta Ozberghaus, obne Borgseld beftelharner nguft Gnerice in lung der Faas⸗ vöeFeeseen — —— „,,, Robert Schwobthaler, Kaufmann, Frei⸗ Fürstliches Amtsgericht. wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗7 9. fred Hinrich Ulte o Schröder in Berlin Nr. 85 Firma Otto Grunicke Nachf. in Geschäft in Solingen ist Prokura erteilt. g ec 8 8 Landbank — e. G. m. b. H. zu Düren, Rheinl. [18991] burg, neubestellt. eeent eahn stellt sind, durch jeden von der Vr E gerd gg0e Keel. I 1n 8EEI1““ Heg⸗ Schesder in Berlin. Nordhausen eingetragen: Der Ebefrau des Solingen, den 3. Juni 1915. eeefr “ Juni 1915. Flatow vom 24. Februar 1915 ist die Zur ez Freivurg, den 1. Juni 1915. 8 Gross Sene2 [19008] sammlung nder Gesell chafter zur selb⸗ hannes . . e Kaufmanns Gustav Schallino, 1““ Königliches Amtsgericht. Kön gliches imtegericht. Satzung geändern worden. Die Firma 8 —₰ 8 8 , S. 5 Seesz288 onorks „ 2. . 88“ 8 E 4828* 5 8 er Fhefre elmi otz b 1 W 1 F 8, . 2 uns Har zregiste Abt. B K. ’1 1 ’1 . 5 aznbt 8 v“ ““ eene n] B Ge. “ 11mpu“ EC1“ Deutschmann ie beltaise 1 da I Ablebens “ EEö enpelsregiscge, ngn 4. Im — heute EE11“ b-- 42— t au. n das Isregister Band 9 2 8 f — ’ S 8* 2 8 . l 8 8 8 8. 8 ee ass aarrcheEhs Bsgtelväüreetse 8 . 1 1 —₰ Dend. aAfls r wurde Sitz 9 af 5 9. eragchana. Amtsgericht Düren. .“ Der Fatoh hlanr Ehefrau, Sophie Uienens “ 8 Prot b8 letteren ist nunmehr Einzelvrokura erteil. geschieden. Anna Martha verw. Horst. Nordhausen. (19035] beschränkter Haftang in Firma Loh⸗ bei dem Darlehenskassenverein Hessig⸗ Kreis I1““ ——— Süddeutsche Oelwerke Gesellschaft geb. Mai, in Gr. Gerau ist Prokura erner 1ö1“ Wiese & Rosenthal mann, geb. Reimann, in Leipzig ist In- t ist h bei gerberei Tetendorf, Gesellschaft mit heim, e. G. m. u. H. in Hessigheim, * eee eiswAf N ne⸗ Oe „G geb. Mai, Gr. Geraun gemeinschaftlich vertreten. Die Gesell⸗ Ki ’ P1““ In das Handelsregister A ist heute bei 3 .„ .e u d⸗ 11“ nehmens ist Gewährung von Personal⸗ Düren, Mheinl. [18992) mit beschräukter Haftung, mit Sitz in erteilt. schaft kann auch durch einen von d iel. Die Gesellschat ist aufgelöst. Liaui⸗ haberin. . Nr. 169, offenen Handelsgesellschaft beschränkter Haftung mit dem Sitze in eingetragen: An Stelle des nach Ablauf kredit an Genossen.
Die Firma Jacob Leutzen, Püren, Freiburg. Der Sitz der Gesellschatt ist:. Gr. Gerau. 11. Junt 1915. . Geselsch 889 e datoren sind die Gesellschafter Kaufleute 9) auf Blatt 12 546, betr. die Firma Walther u. Sevin in Nordhausen, Tetendorf bei Soltau eingetragen der Wahlzeit ausgeschiedenen Vorstands⸗ Amtsgericht Flatow, den 31. Mai 1915 ist erloschen. vpon Dresden nach Freiburg i. B. verlegt. Grofßch. Amtsgericht. Felbständigen Weiattaan sen Kart Wiese und Berthold Rosenthal i Farnaht I. Go. in Leipzie: Ernst emgetragen: Die Gesellschaft ist aufaelsst. worden. Der Gesellschzftsvertrag ist am mrtglieds Hammer wurde ““ 61“ Düren, 10. Juni 1915. Gegenstand des ÜUnternehmens ist Fabrt⸗ 1 Prokuristen allein vert 2 8 igten Kiel. Jeder von ihnen kann einzeln Mar Karnahl ist als Inhaber ausge⸗ Der bisherige Gesellschafter Fabrikant 1. Juni 1915 abgeschlossen worden mitglied und zugleich zum Stellvertreter Friedeberg, N.-HM. [19072]
¹Kgl. Amtsgericht. kation technischer Oele und Fette sowie Gütersloh. [19009] William T. mes. Ger snegfnptg handeln. 8 schieden. Maria Christiana verehel. Kar. Wilhelm Uhlenhut zu Nordhausen ist Gegenstand des Unternehmens ist die Ein. des Vorstehers gewählt Karl Grüͤnewald, Bei der unter Nr. 16 eingetragenen
“ „ Dandel in letzigenannten Produkten im In das Handelsregister Abt. B Nr. 10% mzu Ren Mo 1 82 8 Geschäft Faor⸗ , B Nr. 210: Hanseatische Apparate⸗ nabl, geb. Schmit, in Leipzig ist In⸗ alleiniger Inhaber der Fiima srichtung und der Betrieb einer Gerberei Weingärtner in Hessigheim. Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗
Düsseldorf. [18993] Königreich Sachsen. it beh Gkersloher Weberei —r dem Rächte Ee vorm. L. von Bremen baberin. Sie baftet nicht für die im Be- den 10. Junt 1915. von Leder aller Art sowie der Abschluß Den 12. Juni 1915. “ kasse, e. G. m. u. H. zu Neumecklen⸗ In dem Handelsregister K wurde am Steammkapital: 20 000 ℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestellt worden. EE* — . königliches Amtsgericht. aller Geschäfte, welche unmittelbar oder Stv. Amtsrichter Dr. Nebinger. burg“ ist heute eingetragen worden:
1. 6. nachgetragen bei der Nr. 2716 ein⸗ Geschäftsführer sind Louis Grötzinger, zu Güterstoh folgendes eingetragen: Generaldi M. C. 8. v 8 361 mittelbar hiermit zusammenhängen, ins⸗ v“ „Der Etgentümer Ernst Gohlke, zur⸗ ““ — Hanelsgeselichait 2 Jasen en 1““ “ “ Der Kaufmann Detlev Karl Peinrich guch nicht die in dem Betriebe kegründeten Oberstein. [19036] besondere auch der Abschluß von Grund. Bredstedt. [19065] zeit im Felde, ist aus dem Vorstand aus⸗ Firma Rheinhold & Co.“, Ver⸗ Fabrikant, Freiburg⸗ Gütersloh ist an Stelle des verstorbenen fuͤhrer ausgeschieden kschafts⸗Schümann ist als Geschäftsführer aus⸗ Forderungen auf sie über. Prokarg ist er⸗ r In das hiesige Handelsregister Abt. A erwerb. und Bauverträgen für den In das Genoffenschaftsregister ist bei geschieden, an seine Stelle ist der Zimmer⸗ einigte Norddeutsche und Pessauer Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August Kaufmanns Alfred Momburg zu Gütersloh Die an R. H. Carrad und G. Er⸗ geschieden. Statt seiner ist der Konter⸗ teilt dem Photochemiker Ernst Max Kar⸗ ist heute upter Nr. 11A““ Gerbereibetrteb. Das Stammkapital be⸗ der Genossenschaftsmeierei zu Bred⸗ meister Georg Burger, Neumecklenburg, Kieselguhrg sellschaft, hier, daß die 1913 festgestellt. bis zur Bestellung eines zweiten Geschäfts⸗ langer erteilten Prokuren sind erloschen. “ “ Friedrich Karl Matwede nahl in Leipeig. gs Fkeeee ““ 8 I 8 trägt 100 000 ℳ. Geschäftsführer iht der stedt, eingetragene Genossenschaft mit gerpeten. „ ; 8 Gesell chaft aufgelöst und der bisherige Durch Gesellschafterbeschlußvom 21. Mai] führers durch die Gessllchehteigersecce ö Friedeich in Kiel zum weiteren Geschäftsführer be⸗ 10 auf Blatt 14 895, betr. die Firma in Idar. Inhaber: Fabrikant Wilhelm Kaufmann Conrad Jultus Willibald unbeschrankter Haftpflicht zu Bred⸗ Friedeberg, N.⸗M., den 7. Juni 1915.
1121212“ 1“ bve. 11ö1“ ““ 1,ene zzelprokurg ist erteilt an Friedrich stellt. s Goldmann & Sohn in Leipzig: Risch in Idar. Scholtz in Hamburg, Etlenau Nr. 86. stedt, folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Otio Rheinhold jetzt alleiniger 1915 ist der Gesellichaftsvertrag hinsichtlich von Amts wegen zum Geschäftsführer August Heinrich Rentsch, zu Berlin. Königliches Amtsgericht Kiel Sal Gold ist als Gesellschafte Oberstein, den 8. Juni 1915 — — 8 “ e 1“ Am 26. April 1915: g ge Inhaber der Firma ist. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. bestellt. Falk & Schüut Lederwerke Gesell⸗ 9 misgericht Kiel. Salemas Poirmann ist als Geiellschafter Gere liches dante icht Soltau, den 5. Junt 1915. CEE1181“ Seldern. 1 [19075]
Die B Nr. 62 eingetragene Firn Zur V un Gesellschaft ist diee Güterstoh. den 11. Juni 1915. ün ausgeschleden. 8 1 roßherzogliches Amtegeri Königliches Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Ge. WFII“ 7
Die B Nr. 62 eingetragene Firma Zur Vertretung der Gesellschaf loh Juni 1915 schaft mit beschränkter Haftung. Königstein, Taunus. [19018) 11) auf Blatt 15 405, betr. die Firma geschtedenen Landmanns Martin Christ In das Genossenschaftsregister ist bei „Rheinische Trockenstuck⸗Manufaktur, Unterschrift von zwei Geschäftstührern oder Königliches Amtsgericht. In der Versammlung der Gesellschafter Bekanntmachung. Bari16 und Theater Battenber „offenbach, Main. 1190371 panaan. — [19047. L“ ““ b. der Molkerei⸗Genossenschaft Brock⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ 1 “ vom 5. Juni 1915 ist eine Aenderung, Bei der unter Nummer 41 unsens Gesellschaft mit beschränkter 1ve44 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. B ist Nahnsen daselbst in den Vorstand zwühlt hunsen e. G. m. u. d. zu Brock⸗ tung“, hier, wurde von Amts wegen risten erforderlich. 8 1 8 Halle, Saale. 119010]des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe] Handelsregisters Abteilung A eingetrageen in Leipzig: Friedrich Franz Hempel ist In unserem Handelsregister wurde ein⸗ heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen I üäb Vor tand disg en. huysen folgendes eingetragen: § 15 des gelöscht. Freiburg den 8. Junt 1915. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. B des notariellen Protokolls beschlossen/ Fima Wilhelm Riegel Sohnmn 18 Gehe fübr 9 höeic ee getragen unter A/522 zur Firma Stein⸗ Firma: Berlin Spandauer Terrain — Möll - 8,s vnund Statuts ist durch Beschluß der General⸗
Amtsgericht Düsseldorf. 1 Großh. Amtsgericht. Nr. 219, betr. Deutsches Schuhwaren, worden. Niederreifenberg ist heute eingetragen öö““ häuser & Kopp zu Offenbach a. Main: Akliengef u— versammlung vom 26. April 1915 dahin 1A“ 8 vpreibhax. 119001] haus, Gesellschaft mit beschränbter Amtsgericht in Hamburg. worden: Die Firma ist erloschen. 211JJJJAqö1ö16ö6* Die dem Kaufmann DOito Dietsche zu 11161“4*“*“ Doer Di —““ v“ ergänzt: Der Vorstand besteht aus elnem t.vegA2 1““ “ 80 Se S 48 “ Abteilung für das Handelsregister. Königstein i. T., den 9. Juni 1915. mit beschräukter Hastung in Leipzig: Offenbach a. 297⸗ erteilte Prokura ist rektor Otto Cornilsen ist für die Zeit bis u“ Am 5. Juni 1915: Sund einem Stellvertreter. 11. Jun 1915 nachzettagen bei der A getragen: „ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ etgelberg. f19012) v“ EöE dn.ch ershac a vfdse hen 11. Junt1915 d dnnn 1916 nemn etellvfrtreter ges he. Landmann Heiarich Corenzen, Bättzebüll,, Bumeofsibenden ist Heinrich Gielen in
Oeser, hier, daß das Geschäft unter r. Freiburg, ist erloschen. 914 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ t. B Band I1 O.⸗Z. 97 zur Firma Bekanntm b ü7 Snee 8 — II . 5* “ A1.““ Amtsgericht Ausschluß des Uebergangs der in dessen Band 1 O.⸗Z. 144. Firma Amalie schaftsvertrages über den Sitz und die „M. G. G. Gottlieb, S.enswaff mit Bei der . unseres Aefhnt cschiaca e d4, nis die Firma 8.“ eeb dnecge na 8 “ ree 3376 Betrieb begründeten Forderungen und Gunzenhaufer & Cie. in Freiburg Dauer der Gesellschaft (§ 1 und 3 des beschränkter Haftung in Heidelberg“: Handelsregisters Abte lung à eingetragenen Richard Suhr Gesellschaft mit be. „Bekanntmachung. 8 üüasüsabeenan0.- 8 e. “ ein 1928 “ Gnesen. 8 118376] Verbindlichkeiten an den Kautmann Hubert betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vertrags) abgeändert. Der Sitz der Ge. Durch Beschluß der Versammlung der Fuma Seligmann Feist Cahm Eöhu scheänkrer ufttn Eööu In unser Handelsregister wurde einge⸗ Storkow, Mark. [19048 2 und Landmann Bernhard Paulsen, In unser Genossenschaftsregister ist heute Göbels in M⸗Gladbach veräußert ist, von Firma ist erloschen. 3 .Fllschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Hugo Gesellschafter vom 14. März 1914 wurde in Köniastein i. Taumsas ist heute fol⸗ veeer Seeeee, eagen unter Alhls tür Fiims August Benesfenn die Taaroaw⸗Vieskow. Riddorf. 1 bei der unter Nr. 70 eingetragenen Deut⸗ ihm unter bisberiger Firma fortgeführt Band I1 O.⸗Z 227: Firma X. Busel. Pulvermacher ist nicht mehr Geschäfts. das Stammkapital um 30 000 ℳ herab- gendes “ heute fol⸗ 6 — nach beendeter Liquidaton — Landvogt zu Offenbach a. Main: Der Landhaussfiedelung am Scharmützel. Königliches Amtsgericht Bredstedt. schen Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ wird und dem Ferdinand Göbels in Düssel⸗ meter, sfreiburg, betr. Indaberin der führer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. gesetzt und beträst sonach n Der Handels erdin 1 “ 8 5 hesean des Kwfmanes Lnguft Landvogt. 1e. Firtiengesenschaft, mit dem Sit getragene Genossenschaft mit be⸗
. m Fer Zu “ Die st sonach r noch Handelsmann Ferdinand Cahn I. Leipzi 8 191 S 8 . see, tiengesellschaft, [Bredstedt 9 dorf⸗Oberkassel Einzelprokura erteilt ist; Hafen 9 sest 2 5 Kaver Friedrich Wilhelm Hecht ist zum Liqut⸗ 20 000 ℳ. in Königstein t. T. ist aus der Gesell Kontzlsches Amtsdericht Abt. II Senenne eärolsne ge. ““ Faarow. Kreis Beeskow⸗Storkow, 0 bas Genossenschaftsregister 12080 “ “ bei der B Nr. 527 eingetragenen Firma Buselmeier, Anna geb. Maurer, Fretburg, dator bestellt. idel „den 10. 915. * 88 8 e 16 . 3, ach g. Main ist Prokura erteilt worden. 1X“ In d 1 gregiste bet eingetragen worden: Abeiwisches Tapetengaus Fansel, als Herrin der zwischen ihr und ihren Halle S., den 9. Juni 1915. “ EEETE den 10. Juni 8 Johannisgasse 9. Offenbach a. Main, den 11. Juni 1915 vE11“ der Spar⸗ und Darlehnokasse, ein⸗ Für die zur Fahne einberufenen Vor⸗ Bseereh . Ce., Gesenschaßt mnit he. Khederns forksesetten allgemeinen Güter” Kenigliches Amtszericht. Abt. 19. 1915. vG Lenvzen, Elbe. [19023] Gregtert gltchen Peesscericht⸗ Der Dr. Karl Weidemann ist aus dem stegaeeee Cenosseatbast ““ 1““ änkter Haftung“, hier, daß die gemeinschaft. . Heidelberg. 19013 König i der im Handelsreais llun⸗ stand ggeschieden un ei 8 Abendroth find die Landwirte Franz Ru⸗ b 8eert Seebade und des Band O.Z 60: Firma Stephanie ramburg. [19911] Henbelregigereinteäge! “ q“ 24 “ . Handelsregister 1a - Berte 58 Bant dnh rich er he-e. en; folgendes eingetragen worden: dolph aus Owieschön und Hermann Schulz Ferdinand Lahs, L„ bier, “ 9† Z1 u Eintragungen in das Handelsregister. 1) Abteilung A Band 11 . Z. 222 eg.eS. [19020] Ragotzki mit dem Sitze in Lenzen (In⸗ CI8 “ Nr. 361 Berlin⸗Friedenau zum Vorstandsmitgliede K, iel 11““ 1s 1“ bis zum bei der B Nr. 935 eingetragenen Gesell⸗ Stephanie Groß ist jen I 1915. Juni 10. zur Firma „Henkenhaf & Ebert“ Auf Blatt 76 des Handelsregisters, die haber: Witwe Berta Ragotzki, geb. Jäger ö fei. bestellt. .“ Rohn. Nesr. 8 egen⸗ 4 “ schaft in Firma Dorfermühlen, Gesell⸗ Kaufmanns Florian Kläger, Freiburg. Schultze. Prokura ist erteilt Heidelberg: Die Bafnscaßt ist danch Firma Paul Rob. Schumann in jetzt verehel. Haase in gengen ist heite “ Storkow, den 9. Juni 1917 Fet. netezerbegug. ebrg “ Söen vhee. “ gürat Auguste Regine Paula den Tod des Architekten Friedrich Ebert, Kötzschenbroda betr ffend, ist heute fol⸗ üngetragen worden: Die Firma ist er. Rawar Zweigaeschaft Oppeld be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 vA“ “ daß die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ EE11A1XAX*X*“ IGen. Schuttze, geb. Cortrie. in Heidelberg aufgelöft. Zum Liquidator gendes eingetragen: loschen. ri ö111663“ Gummersbach. 19074 dators und die Liquidation beendet nd . 4 S. Z. 114: r Villars Watch Gesellschaft Rosen⸗ wurde Baumekster Seros Henkenhaf in „Der bisherige Inhaber Paul Robert den 31. Mai 1915. 1 —— Trier. PP“ essis öö. Bei Nr. 5 des 1— die Firma erloschen ist. bilipt aar, Freiburg, betr. Rudolf haft & Co Diese offene Handels⸗ Heidelberg bestellt Schumann ist infolge Ablebens ausge⸗ Königliches Amtsgericht. lassung in Oppeln ist erloschen. Amts. In das Handelsregister Abteilung A ö6““ Landwirtschaftliche Bezugs und Amtsgericht Düsseldorf. Philwppbaar Ebefrau, Luise geb. Mäller, gesellschaft ist aufgelöst worden; das 2) Abt. B Band I O.⸗Z. 108 zur schieden. Gesellschafter sind: a. Anna 8 11 1enee Se etn 1. Juni 1915. ¹ wurde heute unter Nr. 1112 die Firma C Brah 8 19067] Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ —— Freiburg, ist als Prokuristin bestellt. Geschäft ist von dem Gesellschafter Firma „Baugesellschaft Alt⸗Heidel⸗ Elisab⸗th verw. Schumann, geb. Schubert, Lübeck. Handelsregister. [19024] e“*“ „Peter Bauer“ mit dem Sitze in Trier Crone, e. “ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Elberfeld. v Freiburg, den 11. Junt 191 Michael Rosenhaft mit Aktiven und berg, Gesellschaft mit beschränkter b. Marie Elisabeth Schumann, c. der Am 9. Juni 1915 ist eingetragen Paderborn. [19040] und als deren Inhaber der Peter Bauer, d Ger .. ist beute vflicht in Lieberhausen, ist heute ein⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: Großh. Amtsgericht. Passiven übernommen worden und wird Haftung“ in Heidelberg: Albert Alten. minderjährige Wilhelm Heinrich Schu⸗ 21) bei der offenen Handelsgesellschaft i In unser Handelsregister Abteilung A Kaufmann in Trier, eingetragen. 8 as EEbe“ s b2 e getragen worden: .1. am 4. Iat 19 ht parstenwarae Spree [19002] von ihm unter unveränderter Firma bach ist als Geschäfts ührer abberufen und mann, -o. die minderjährige Margarethe Füuma C. P. Andrefen & Co, ist bei der Firma J. Rosenbaum in DTrier, den 9. Junt 1915. 2 aoff s 82 Eg Br. 5 Der Bürgermeister Brockmeier ist aus
1) in Abt. A unter Nr. 1862 bei der Je nunser Handei. a ist unte: cortgesetzt. Josef Kretz, Kaufmann in Heidelberg, Anna Schumann, sämtlich in Köbschen⸗ Lübeck: Dem Max Christian Holler in Paderborn (Nr. 97 des Registers) am Königliches Amtsgericht. Abt. 7. nossenf 2 5 Uanene, ⸗⸗ Afe vdem Vorstande ausceschieden; an seine Firma G. A. Feldmann, Elberfeld⸗ Sir. 2806 eingetracen W ehen⸗ E1.“ Lisser. Prokura ist erteilt an zum Geschäftsführer bestellt. broda. Die Gesellschaft ist am 16. Juli Lübeck ist Prokura ertellt; 3 9. Juni 1915 folgendes eingetragen worden: Worbis. [19050] ” ₰ Ieftsste⸗ Stelle ist Landwirt Wilhelm Köster von Sounborn: Die Firma und die Prokura Spal 1u1“] 11“ Eduard Heinrich Fritz Schoop. Heidelberg, den 11. Juni 1915. 1914 errichtet worden. Die unter b, c 2) bei der Firma Franz Heinrich, Der Ehefrau Kaufmann Robert Rosen⸗ lsregis o. 1.7020[schaft mit unbes hränkter Haftpflicht berrengse als Vorstandsmitglied getreten. des Gustay Adolf Feldmann sind erloschen. F1ee Eo. Die an P. W. Jauch erteilte Prokura Großh. Amtsgerscht.⸗III. und d Genannten sind von der Vertrelung Lübeck: Die Gesamtbrokura des Karl baum, Clara geb. Rofenstern, zu Pader⸗ EEEö 9 32 “ 86g Gummersbach den 8. Juni 1915. 2) in Abt. 4 unter Nr. 2960: Die Spalte 3: Alerander Kremener, Fabrik⸗ ist durch Tod erloschen. der Gesellschaft ausgeschlossen. . Theodor Steen und des Fritz Rudolf Otto born ist Prokura erteilt. swerke in Bernterode (Untereichs⸗ Hohenfelde an Stelle des ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft Felma & Lotte bestter, Berlin⸗Panko . Gustav Minners. Das Geschäft ist Herborn, Dilikr. [19014] Die Firma wird unverändert fortgeführt. Heinrich ist erloschen. Paderborn, den 9. Juni 1915. felb) heute eingetragen worden: D F. b 1, —— Froswein, Elberfeld, die am 1. Juni Lee Bruno Zugbaum, von einer Kommanditgesellschaft über. Die in unserem Handelsregister einge⸗ Kötzschenbroda, den 11. Juni 1015. 1 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Köntgliches Amtsgericht. G1“ Wülhedm lätel in Nordhaufen ö Hamburg. Eintragung 19076] 915 benonnen hbat un ere zun.... Z181862—8 b z91 8 2 2—. 8 27. —— ö“ 8 8 2 N 8 d . 35 1eg chenne Heienichalne e 8v ,r. Sacian Gottsche E“ “ P.acg. vaichh n.e kes... Len eldes Wethterict. Hhagdeburg. [19025] Pforzheim. [19041] ist Gesamtprokura erteilt. Crone a. Br., den 3. Mai 1915. ††Q§in dns . ebserevier. “ Sbalte 6: Ostene Handelsgese 3 ab Ernst Mi 6; eeae. 9* 8 In das hiesige Hand Abt. 3 † ser Nr. 939 der eilung es Handels⸗ u B Ban O.⸗Z. 17 wurde Nonte “ 9 111 f Lald“ 2 in Elberfeld. .i 1915: Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1915 2Se Meinners, Kaufmann, zu S2 2en Uihen bar ist beute unter Ne. † bei e dü⸗ registers, ist heute eingetragen: Dem Otto bei der Firma Rau’'s Metallwerke im t [19051] Donaneschingen. [19069] E. e 48 ³
1) un .1095 bei der offenen besonnen. eder Die Gesellschaft hat einen Komman⸗ Rechtsnachfolger werden aufgef ihren steinwerke Castel. Gesellschaft mit be⸗ Frantz in Magdeburg ist Einzelprokura Gefellschaft mit beschränkter Haftung Handelsregister Zabern. In das Genossenschaftsreaister wurde pflicht. G. A. Lünivg ist aus den
in n Kr Sti chtsnachfolg rden aufgefordert, ihren 9 6 - 1 Schlösser nur Alexander Kremener ermächtigt. giIüe 1““ * 1. schräankter Haftun u Kastel bei erteilt. in Pforzheim eingetragen: Durch Ge⸗ In das Gesellschaftsreätster Band I heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ & N us ede: eörstands
j Schlösser & von der Ide, den 4. J ditisten und hat am 1. Juni 1915 be⸗ etwaigen Widerspruch gegen die Löschung 8 3 . Ihe Gesellschaftsregister nd Ih 4 Vorstande ausgeschteden. Zu Vorstands E Dem Kauf Fürstenwalde, den 4. Juni 1915. 8 . b „ Wadern folgendes eingetroagen worden: Magdeburg, den 11. Juni 1915. sellschafterbeschluß vom 1. Mai 1915 ist Nr. 80 wurde beute bei der Firma „Ernest Absatzgenossenschaft Riedböhringen, alied sind, das bisherige stellve Nahmer, Elberfeld: m Kaufmann Königliches Amtsgericht. gonnen. der Firma bis zum 4. Oktober 1915 geltend Fherm eingetrag 1 . Könz — b 4 8 * öst e Firma „Erne mitgliedern das bisherige stellver
üxeee deeen-wü-e Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kastel Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Marchal et Compagnie“ mit dem Sitze e. G. m. b. H. zu Riedböhringen tretende Vorstandsmitglied Johann Peter verlegt. ˖— Albert Schneider und Kaufmann Carl in Rothau eingetragen: eingetragen: In den Vorstand wurde an Jans, zu Hamburg, und Wilbelm Henry
FKarl Arndt in (lberfeld ist Prokura er⸗ ere. Gesellschaft mit zu machen. pei 1he 18 ü 4 . 9003 eschränkter Haftung. Der üfts⸗ . I 15. 9. . M 9027 & Pforzbei 8 2 5 Fürth, Bayern [19003] ch 8 g. Der Geschäfts Herborn, den 4. Juni 1915 9 Lebach, den 5. Juni 1915. ainz. [19027 (Hamburger, beide in Pforzheim, sind zu Die Firma ist geändert und lautet! jetzt Stelle des Taber Bausch, Riedböhringen, Conrad Picker, zu-⸗Alt Rahlstedt, bestellt
teitt. 2) in Abt. A unter Nr. 2961: Die andelsregistereintrag. führer L. Ravhaeli, genannt Will Königliche t 8 ini b In unse 1— 8 b 3 Firma Wilhelm Meiß, Elberfeld, . Trh . Hagen, ist aus seiner Stellung. 8 1 “ 2* Königliches Amtsgericht. Nenaber EEö “ 88 Gefelf digate fogenbernchen; „. fs5cal &. Clc.“ der unton Fischer 88998 geaprr .“ Ficht; und als deren Iahaber Kaufmann Wil. Fürth. An Stelle des ausgeschirdenen geschjeden. Herborn, Dillkr. [19015] Müller, Amtsgerichtsrat. Moritz Buchbahl“ . ehs ei. ist zur 2 der 8b ve Zabern, den 8. Junt 1915. Donaueschingen, „Juni 1915. Amtsgericht in Hamburg. belm Mein raselbft. Fesellschafters Max Erlanger ist dessen Die Gesellschafter haßen die Auf⸗ 8 Bekanntmachung. 1v1“ 118160] tragen, daß der Evamp geb. Bendir, Che⸗ tter eet h 8 Kaiserliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. I. Abteilung für das Handelsregister. III. am 9. Juri 1915: 3 Witwe Zerline Erlanger, Kaufmanns⸗ 15 2g der Gesellschaft beschlossen. In unser Handelsregister ist heute bei In das Handelsregister ist heute einge⸗ frau von Moritz Buchdahl, in Mainz für Carl Drusenbaum und Albert Reichenbach Zabern. [19053] Drossen. 19070] [Hannover. [19077] In Abt. B Nr. 32 98 Firma witwe in Fürth, als volüberechtigte Ge⸗ Liqutbator ist Carl Friedrich Ludwig der Dampfziegelel Herborn G. m. tragen worden: diese Firma Prokura erteilt ist 8 ist beendigt. Handelsregister Zabern. In unser Genossenschaftsregister ist heute In das hiesige Genossenschaftsregister „Baterländische“ und „. — selsschafterin in die Gesellsschatt eingetreten. Brandt, zu Hamburg. b. H. in Herborn folgendes eingetragen 1) auf Blatt 542, betr. die Firma Mainz, am 10. Juni 1915. Pforzheim, den 10. Juni 1915. In das Gesellschafteregister Band I bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ ist zu Nr. 39: Gemeinnütziger Bau- vperrintgteBersicherungsgesellsch⸗ ten Fürth, den 12. Juni 1915. b Deutsch⸗ Tripolitanische Handels⸗ worden: 8 F. Volckmar in Leipzig: Die Prokura 1 Gr. Amtsgericht.. Gr. Amtsgericht. Nr. 362 wurde heute bei der Firma nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse verein in Ricklingen, eingetragene Aktien⸗Gesellichafr is Elberfeld: Dem Kgl. Amtsgericht — R⸗gistergericht. Aktiengesellschaft. In der General. Hermann MWüstenhöfer ist als Geschäfts⸗ des Emil Walk ist erloschen. — eeahsackadeahche „Dettweiler Schuhfabrik Georges e. G. m. u. H. in Säpzig“ in Spalte 61 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ B üg a. bg e versammlung der Aftionäͤre vom 31 Mai führer ausgeschieden und an seine Stelle 2) auf Blatt 6437, betr. die Firma Mannheim. [19028 POirna. [19042) Vogel, Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen worden: pflicht, heute eingetragen worden: Der 1 Fllberfech 8 ES,. EI Eeee ([19004] 1915 ist die Auflöͤsung der Gesellschaft Robert Thielmann als Geschäftsführer Liebertwolkwitzer Thouwerk, Fischer — Handelsregister A wurde heute In das Handelsregister ist heute einge⸗ Hastung“ mit dem Sitze in Deitweiler Der Gasthofsbesitzer Gustav Ewald ist Arbeiter Heinrich Gödecke ist aus dem E2 echtigt sein sol, rie Ge. Gellen ““ eren. beschlossen worden. b bestellt. 3 & Calov in Liebertwolkwitz: Zum eingetragen: tragen worden: eingetragen; aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle fellschaft in Bemeinschaft mit einem Vor⸗ e “ Retnartz in Lig 4 re⸗ sind DPr. jur. Hans Herborn, den 9. Junt 1915. VBVertreter der Gesellschaft ist gerichtlich 1) Band VI O.⸗Z 26, Firma „Walliser 1) auf Blatt 465 (Landbezirk), die Firma Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hauptlehrer Wilhelm Weldicke in Säpzig der Maurer Hermann Bestel in Linden⸗ stanesmitaliede, einem andern Profuristen kirchen iit erlo chen. 1 Manfred Coben, Assessor, und Heinrich Königliches Amtsgericht. bestellt der Baumeister Carl. Eduard 8 Lelbach“ in Mannheim. Alexander Chemische Fabrik Heidenau. Gesell⸗ 25. Mat 1915 ist der Gesellschaftsvertrag ist in den Vorstand gewählt. Ricklingen in den Vorstand gewählt. oerer einem —— 8 vertreten. Geilenkirchen, 10. Iun 1915. Ludwig Otio Schünemann, B 1 Broöͤmme in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ Sgtte Mannheim, ist als Prokurist schaft mit beschränkter Haftung in in bezug auf die Firma der Gesellschaft Drossen, den 9. Juni 1915. Hannover, den 9. Juni 1915. Amtsgericht feld. Kgl. Amtegerich revisor, beide zu Hamburg. sschaft nur in Gemeinschaft mit dem per⸗ estellt. Heidenau betreffend: Das Stammkapital abgeändert worden. Dieselbe lautet jetzt Kgl. Amtsgerich Köntgliches Amtsgericht. 13.