2) zur Firma Franz Birustiel in, Erfurt. [189961 Gengenbach. 119006 ), Junui 11. Kattewitn. 0. 8 8 3 8 . 8 1“ “] E1u“ 1 8 erm Handelsregister gregis 8 5 57 2 8,n e 2) Bar .3. 65, Firme „ist durch Beschluß der Gesellschafter vom folgendermaßen: „D il uh- Duderstadt. 1 1 Coburg: Die Firma lautet jetzt ugg In unserm Handelsregister A ist heute Im Handelsregister A Bd. I wurde Georg Ernst Schubering. Das Ge⸗ Im Handeleregtster nbelana 0c 5 Ebe is Felebrich E. 3. I 30. 1 auf 176 600 ℳ fabrit Georg 8.... Bekauntmachung. S unter öö. e en; 8 nans Fhif ist von Asmus Christian Stmonsen, ist bei der „Schlesischen Metallgesen. Pe. Blatt 6795, betr. die Firma Zweigntede lassung mit dem Hauptsitze in berabgesetzt worden. beschräukter Haftung.“ In unser Genossenschaftsreaister lft 0 urg⸗ 2 2. Juni 18 15. amm & Lömwenstein in Erfurt gelösch 0* 2 E* So0e⸗. usler in aufmann, zu Hamburg, übernommen schaft mit beschräͤnkter Haftung in r Feiedel in Leipzig: Paul Emanuel Berlin. Die Zweigniederlassung Mann⸗ 2) auf Blatt 340 (Landbezirl), die Firma Zabern, den 9. Junt 1910. heute die durch Statut vom 2. Mat 1915 Herzogl. S. Amtsgericht. 4. . 82 mi Fese „ 2p. — worden und wird von ihm unter un⸗ Hohenlohehütte“ am 5. Juni 1915 — ist — insolge Ablebens — als heim ist aufgehoben, die Firma dahier Hasseröder Papierfabrik, Aktien⸗ Kaiserliches Amtsgericht. errichtete Genossenschaft unter der Firma be rfurt, den 8 —₰ dnn 3 Za O.⸗Z 63: lbert Tau ert Witwe deränderter Firma fortgesezt., folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ F selschafter ausgeschieden. erloschen. Die Prokura des Fritz Neisser gesellschaft in Heidenau betressend: Die „2par⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ re eld. . 118987] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. in Gengenbach. „Die Ftrma wurde als . Die im Geschäftsbetriebe begründeten 2 der Generalversammlung d Gese c den Blättern 8234 und 8260, ist erloschen. Prokura des Betriebedtrektors Emil Theodor Zabern. 1u“ [19052 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ In das hiesige Handelsregister ist Hvenn. Ie ies [18997] nicht registerpflichtig gelöscht. Verbindlichketten des früheren Inhabers 20. Mai 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ ge Firmen Verlag und Druckeret Mannheim, den 12. Juni 1915. Albert Rommeney in Heidenau ist er⸗ Handelsregister Zabern. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze heute eingertragen woreen bei der Firma Fors vnsigem Be — ü 88 8 4 Zu O.⸗Z. 102: Marien⸗Apotheke in sind nicht übernommen worden. gelöst. Der bisherige Geschaͤftsführer — ziger Neuesten Nachrichten Gr. Amtsgericht. Z. 1. loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem In das Firmenregister Band 1 Nr. 451 zu Obernfeld eingetragen worden. Gegen⸗ Gustav Kahnert in Crefeld: Die 8. iesigen Han üg2g Rich 8 Zell a. H. Karl Ströher. Karl Ströher Albert Lindloff. Zweigniederlassung der Schulze ist Liquidator. der 4 Con. vormals — 21 Betriebsdirektor Kurt Hartung in Heidenau. wurde heute bei der Firma: „August stand des Unternehmens ist der Betrieb — vift geändert in: „Hermann Sch eee E““ üenee g Aen 9,1v öö g “ In· Amtsgericht Kattowitz. Nachrichten (G. Feusche) Nerenhcim. icht ’’ Er darf die Firma nur gemeinschaftlich 982— ½ fils“ u“ eingetragen: einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf ge⸗ Oellers“. 1 4 Pau „ e. dessen Erben unter der bisherigen Firma aber: Edmun ilberstein, Kaufmann, Pereers gnmeees egezedre ch & Eo., beide in Amtsgericht . ., mit einem Mitgliede des Vorstands, einem Die Firma ist abgeändert und lautet meinschaftliche Rechnung zwecks Förderung
Crefeld, den 4 Juni 1915. . Der Frau Tuchfabrikant Fanny Schmidt, weitergeführt. zu Hamburg. sattowitz, 0. S. [19055 und Sdgar Herfur 884 In das Handelsregister, Abteilung für . 8 „ voll⸗ ietzt folgendermaßen: „August GErard“. Uan 8 I a Königliches Amtsgericht. Scobel, zu Forst (Lausitz) ist Prokura Gengenbach, den 9. Juni 1915 Johann Cölln. Einzelprokura ist er. Die im Handelesregister Abteilung ¹ Lerbabeist —— des Komman. Einzelfirmen, wurde heuie das Erlöschen ge aeütnchtürüch Zabern, den 9. Junt 1915. L1““ ves
1“ eilt. 1““ . 8 8 . 8 di 1 den. 8 2 1 2 . „b B . 8 „2* 8 e . 3 8
mMeskh (18988) Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), Gr. Amtsgericht. teilt an den bisherigen Gesamtprokuristen unter Nr. 1191 eingetragene offene Han⸗ 2nh) auf Blatt 8772, betr. die Firma folgender Firmen eingetragen 3) auf Blatt 229 (Stadtbezirk), die Firma Kaiserliches Amtsgericht. folgen unter der Firma der Genossen⸗
8 1912 W 1 Heinrich Karl Wilbelm August Wöhler.] delsgesellschaft in Firma „Schulz 1 Fesh 1) Wilhelm Krüll, Apotheke in 2 8 7 ℳ lolg; 8 1 v. 1
In das hiesige Handelsregister ist beute 9. Junr 1915. Giessen. Bekanntmachung. [19006] Die an O. Blasi erteilte Gesamt⸗ Co. “„, Kattowitz, ist aufgelöst. d dbgbepehn Neresheim, 1 ; 2 vexe Zoppot. 8 [19054] “ 8. Angetragen worden bei der Firma Ernst preiburg. Breisgau [18999] „In unser Handelsregister Abt. A wurde prokura ist erloschen. Geschäft wird unter unveränderter Firaa henn, Mhiana Pauline verehel Halpsos, .2,Dens Semler. Witwe, Marie. Dil Firma ist erloschen öTö—.— vo Oppler Nachf. in Crefeld: Nun-—— g. b-ns Ab 118988heute eingetragen: Vereinigte Wunderkerzen⸗Fabriken, von der früheren Gesellschafterin, Witg⸗ scieden. Minna Ver apotheke in Dischingen. Pir a, den 10. Juni 1915 Firma Otto Schatz in Zoppot H. R. A 80 gehenden unter dessen eer Shn 98
mehriger Jahaber Ehefrau des Kauf⸗ — * eeeen eH bezüglich der Firma Juda Katz, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Franziska Schulz, geb. Borkowski, woßz.Bn 8b. Henbe, in etvzig 1 B““ Den 11. Juni 1915. *Das Ks Hüliche Amts ericht. seingetragen, daß der Kaufmann Martan — d Pübans 8. manns Alfred Sommerfeld, Klara geb. Bondb 19.J. 5 wurde eingetragen: Gießen: Die Firma ist exloschen; tung. Die Liquidation ist beendigt haft in Schulitz, Kreis Bromberg, fort ..11die im Bemeebe des Oberamtsrichter Mögerle. —f von Czaplewskt aus Zoppot jetzt Inhaber treter unterzeichnet, in der Südhannover⸗
Krötsch, in Crefeldd. Wve. ““ b. bezüglich der Firma S. Nußbaum, unndd die Firma erloschen. gt gefähnt. Eingetragen am 7. Junt 1918. Geschütn. b. “ Nveudamm [19031] Rendsburg. (19044] der Firma ist und daß die Firma jetzt seen, dnhn w
Der Uebergang der in dem Betriebe des 8. in Freiburg i. B., gn Für Gießen: Die Firma ist erlosche; AJulius Auer. 8 Prokura ist erteilt an Amtsgericht Kattowitz. des bne Wlent 8851 betr. die Firma Ma. Die in unserem Handelsregister B unter In das Handelsregister A ist heute Schas Ib 8—8 8 1 1915 nächsten Generalversammlung durch den
Geschäfts bearündeten Fordexungen und den zum Heeresdienst eingerufenen Ge⸗ c., bezüglich der Firma Friedrich EChbefrau Martha Auer, geb. Hets. Kattowitz, 0. S. 1Finenbau⸗Aktiengesellschaft. vorm. Nr. 3 eingetragene Autostahlbereifung unter Nr. 228 bei der Firma Jürgen Amtsgericht Zoppot, den 8. Jun 9. Deutschen Reichsanzeiger. Die Mit⸗
8 1 n Pö 4 5 sSick 8 FSi it⸗ ien⸗ 7 5 8 190 g Ser. 2 in 2 in⸗ 3 An pß EEEEEE . mann, Freidurg, als stellvertretender Ge⸗ Gießen. den 11. Juni 1915 8 burg. Assessor Dr. jur Georg Rudolf bei der Firma „H. Gerdes, Gesellsche Wllbelm Gerling ist als Vorstand aus. Sitz in Darrmietzel, ist gelöscht. — Fritz Schulze in Rends. v Ehbrecht, Drechsler, Crefeld, den 7. Juni 1915. schäftsführer bestellt. Großherzogl. Amtsgericht. Schmidt zu Hamburg ist zum Mit⸗ mit beschränker Haftung in Kam geschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Neubatemn. 7. n —* burg ist Gesamtprokura erteilt. Er ist ,g 22 ;8 er dito, 2 aurer in Obernfeld. Die Köntgliches Amtsgericht. .— aitxx ben 8 e kag 1 gliede des Vorstandes bestellt worden. win“, am 7. Juni 1915 folgendes en⸗ Laufmazn K 8- e. b.e-neae-eüdih sbefugt, gemeinsam mit dem Prokuristen Genossenschaftsregister. . 8-— — eer. vcer⸗ roßsb. Amtsgericht. Creiz. Bekanntmachung. s19007]% Die an ihn erteilte Gesamtprokura getragen worden: Die Vertretungsbefugzi Sene Pestees tt erloschen. Proßama t . [19033]) Wühelm Schärff in Rendsburg die Firma KMeerhxee 18939 ge1I 8 ister Abt. & Blatt 322 isß des Flortan Heißler ist beendigt; zum Ge erteilt dem Kaufmann Karl Arthur Neuber 68 Bargteheide. [18378] die Zeichnung geschieht in der Weise, daß [18939] Freiburg, Breisgau. [18998] In unser Handelsregister Abt. A Blatt 322, st erloschen. Helk ; 2 Er darf die Gesellschaft nur In unser Handelsregister Abteilung A zu zeichnen. “ In das hiesige Genossenschaftsregtster die Zeichnenden ihre Namenzsunterschrift
unser iß 3 3 mahe ie Fi S. ius chäftsführer ist die Witwe F in Leipzig. 4 7 eex-. 8 9 ; 5 enoff 28 zen rsc. In unser Handelsregister Abtetlung A In das Dandelsregister B Band 11 die Firma J. G. Moebius in Greiz Remington⸗Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ br Kattoreit “ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Nr. 47 ist bei der Firma Fritz Thomas Rendsburg. den 31. Mai 1915 ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und der Firma der Genossenschaft beifügen.
ist beute bei der unter Nr. 2191 ein⸗ O.⸗Z. 11 wurde eingerragen: betreffend, ist heufe eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung, zu genieur Emanuel Kammler in Katto mitgliede oder einem anderen Prokuristen in Neuß eingetragen worden: önigliches Amtsgericht. 2. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Die Einsicht der Liste der Genossen ist
getragenen Firma „Bettenversandthaus Expreß Films Co., Gesellschaft Der Inhaber, Hofseilermeister Johann Berliu, mit Zweigniederlassung zu Le 1 witz . Die Gesamtprokura des Kaufmanns — — anarr Caaten t s eingetragen während der Dienststunden des Gerichts ist Prokura erteilt. pertreten. Karl Böttcher und des Betriebsführers Solingen. [19045] bnven heute folgender W“ jedem gestattet. ü
Baum, Inhaber Louis Baum,“ zu mit veschränkter Hastung (Redaktion Gottlieb Moebius, ist verstorben. Die Hamburg. — 5 8 99 “ 8 Dortmund folgendes eingetragen worden: und Verlag „Der Tag im Film“, Hofseiler Clemens und Emil Moebius, Durch Gesellschafterbeschluß vom Amtsgericht Kattowitz. E-Ee „¶Ee Medar Franz Klingen, beide zu Neuß, ist erloschen. Iü-v re Der Schneidermeister Fritz Wolgast in Dubverstadt, den 19. Mai 1915. Der Ehefrau Kaufmann Louis Baum, Erste und alteste internationale tũg⸗ beide in Greiz, führen das Geschäft unter 20. April 1915 ist der § 7 des Ge. Kiel. “ 1190¹9] Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig. Neuß, den 11. Juni 1915. 21 . 8 eee. Bargfeld ist aus dem Vorstand ausge⸗ Köntgliches Amtsgericht. Werda geb. Sins old, zu Dortmund ist liche kinemarographische Bericht⸗ 28 822 K; selschaftsvertrages geändert und bestimmt Eintragung ins Handelsregister niederlassung: Paul Korn ist als siellver⸗ Königliches Amtsgericht. bn 2 Sh en ; gust Kapn schieen und an seine Stelle bis zur bes hässvxeeweraʒ. lhee aae E den 31. Mai 1915. mit 8 Freiburg i. Lüs. T. Jünt 1915 b-enneadgs icttits. 1 Die ge sellsch ö“ am 9. Junt 1915: tretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden. vorahausen. [19034) Nr. 206. Firma Rud. Osberghaus, nächten Hauptversammlung vom Auf⸗ Durch Beschluß der Generalbersamm. Dor 2 Vrd v 8 8 e * ernhard Gotthart ist als Ge. “ — u 6 schafthsühe 3 8.⸗ “ A Nr. 1454: Alfred Eggers. Kiel. Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede In das Handelsregister A ist heute bei Solingen. Der Marta Osbergbaus, obne sichtsrat der Hufner August Gnericke in lung der Bank parcelacijny — e“*“ schäftsführer ausgeschteden; als solcher ist ““ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, Inhaber ist der Kaufmann Alfred Hinri (stellvertretenden Direktor) ist bestellt der „ Sa. ags beras. —aame — Geschäft in Solin rteilt. Bargfeld bestellt. 1 — Robert Schwobthaler, Kaufmann, Frei⸗ Fürstliches Amtsgericht. wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ 8 rich — Schezder in Berelin Nr. 85 Firma Otto Grunicke Nachf. in Geschäft in Solingen ist Prokura erteilt. Z “ 8 Landbank 8. D. mn. v. . m waren. Ienhesn . (18991] es 2 er, „ Fre 1 Eg nS be⸗ 1“ E Ver ee Keel. 8. “ Hugo⸗ in Berlin. Nordhausen eingetragen: Der Ehefrau des Solingen. den 3. Juni 1915. ns nuc- Juni S Flatow vom 24. Februar 1915 ist die Zur Firma Waren⸗ und Moöbel. Freiburg, den 1. Juni 1915 SGross Gerau. [19008] fammlung der Gesell chafter zur selb⸗ ei den Firmen: A Nr. 188: Jo. Setne Prokura st erloschen. 8 Kaufmanns Gustav Schillina, Emmy geb. Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. Satzung geändert worden. Die Firma zdithaus, Max Anders. Düren s “ 8 Bekanntmachun ständigen Vertretur ächtigten G hannes Knutzen, Kiel. Die Gesamt⸗ 8) auf Blatt 12 213, betr. die Firma Kolbe zu Nordhausen ist Prokura erteilt. ee vges Eech a nh 1 . ae [lautet fortan: Bank Ludowy — Ir. 10 85 ünetragen worden: Großb. Amtsgo⸗richt. In vnsftt S. scha tefäh er “ “ Ge⸗ prokura des Kaufmanns Oskar Jensen und Ferdinand Peter Nachf. in Leipzig: Nordhausen den 7. Juni 1915. Soltau, Hann. [19046] [Besigheim. 119966] Volksbank — eingetragene Gendssen⸗ ’ 2er Juni 84 ving Wsasr Sr (19000] besol. der Firma Jakoh M in G 8 vv allein oder gemeinschaftlich der Ehefrau Wilhelmine Knotzen, geb. Friedrich Wilhelm Ernst Horstmann ist Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. B ist K. Amisgericht Besigheim. schaft mit unbeschränkter Hastpflicht 5 Mpnanm eieshüsctt üicen. 8 ger 2 dels 1- v. ich r r urch Gef Geschäftsführer oder durch Deutschmann, in Kiel ist erloschen. Der — infolge Ablebens — als Inhaber aus⸗ g 8 3 heute unter Nr. 17 dtie Gesellschaft mitt Im Genossenschaftsregister wurde heute Sitz der Genossenschaft ist Zakrzewo. it g Amtsgericht Du 8.3 65 . Svee 1“ Der Fatbb MMa Ehefr⸗ Sophi kinen ; eschäftsführer und einen Pro⸗ letzteren ist nunmehr Einzelprokura erteilt. geschieden. Anna Martha verw. Horst. vordhausen. [19035] beschränkter Haftung in Firma Loh⸗ bei dem Darlehenskassenverein Hessig⸗ Kreis Flatow. Gegenstand des 18 ngg —Fhupdeutsche Oealwerke. Gesellschaft geb. Mai, 8 Be. Geren in Prokura gemneinschahüich 1e 4&. Nr. 804: Wiese & Rosenthal, mann, geb. Reimann, in Leipzig ist In⸗ In das Handelsregister A ist hbeute bei gerberei Tetendorf, Gesellschaft mit heim, e. G. m. u. H. in Hessigheim, nehmens ist Gewährung von Personal⸗ Dü Rheinl [18992) mit beschräukter Haftung mit Sis in erteilt. “ sch ftap g- 82 Die Gesell. giel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ haberin. 8 Nr. 169, offenen Handelsgesellschaft beschränkter Haftung mit dem Sitze in eingetragen: An Stelle des nach Ablauf keedit an Genossen. ren, 8 2 . Püree⸗ Freib “ 8 dlfchaßt ih 3 8 8 “ 1n 8 auch durch einen von der datoren sind die Gesellschafter Kaufleute 9) auf Blatt 12 546, betr. die Firma Walther u. Sevin in Nordhausen Tetendorf bei Soltau eingetragen der Wahlzeit ausgeschiedenen Vorstands⸗ Amtsgericht Flatow, den 31. Mai 1915 „Die Firma Jacob Lentzen, Düren, — c. Frrivur 8 2 8* 88 Großb A icht 8 Feehr ung der Gesellschafter zur Karl Wiese und Berthold Rosenthal in Karnahl & Co. in Leipzig: Ernst eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgeläst. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am mitglteds Hammer wurde als Vorstands⸗ 3 vneei. AAbüab. 1 ist erloschen. Junt 1915 vocg resen 83 v urg 8 8 roßh. Amtsgericht. G 8 Vertretung ermächtigten Kiel. Jeder von ihnen kann einzeln Max Karnahl ist als Inhaber ausge⸗ Der bisherige Gesellschafter Fabrikant 1. Juni 1915 abgeschlossen worden mitglied und zugleich zum Stellvertreters Friedeberg, N.-M. [19072] Düren, 10. Junt 1915. Begenstans der etenehenes⸗ t Fe , Prokuristen allein vertreten werden. handeln. schieden. Maria Christiana verehel. Kar⸗ 5 ut zu Nordhaufen ist Gegenstand des Uaternehmens ist die Ein⸗ des Vorstehers gewählt Karl Grünewald, Bei der unter Nr. 16 eingetragenen TT1 Auug““ * 4 b jster A 8ee Mälltam T. Humes, Generaldir ktor, B Nr. 210: Hanseatische Apparate nabl, geb. Schmitz, in Leipzig ist In⸗ Mübfim *“ 8 richtung und der Betrieb einer Gerberei Weingärtner in Hessigheim. Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ üsseldorf. 118993] “ Retesaas. ist et de eeeehcen di 2nr.nn Vorc⸗ Fee baugesellschaft vorm. L. von Bremen haberin. Sie haftet nicht für die im Be⸗ K ö den 10 Juni 1915. von Leder aller Art sowie der Abschlußs Den 12. Juni 1915. b kasse, e. G. m. u. H. zu Neumecklen⸗ A“ ue 8“ : 20 000 ℳ Gesellschaft mit beschränkter Haftung E“ ““ 8 9* mit beschränkter Haftung zu üu. öö eerve n Königliches Amtsgericht. aller ve tide welche vn oder Stv. Amtsrichter Dr. Nebinger. 89 ts heute I1“ —2 e 8 4 2716 ei Geiche tsfäler sind Loaln Grant tevals — 8 — . amburg, Zweigniederla diel. lichkeiten des bisherigen Inhabers, es geben —— mittelbar hiermit zusammenhängen, ins⸗ — er Eigentümer Ernst Gohlke, zur⸗ 11. 6. nachgetragen bei der Nr. 2716 ein. Geschäftsführer find Louis Grötzinger, zu Gütersloh folgendes eingetragen: Generaldirettor George M. Cassatt Der Herler e 8. nicht die in 25 Betriebe hegründeten Oberstein. [19036] besondere auch der Abschluß dn Grund. Bredstedt. [19065] zeit im Felde, ist aus dem Vorstand L getragenen offenen E in 9 — Joseph Grötzinger, . “ 8 8,S. zu ist aus seiner Stellung als Geschästs⸗ Schümann ist als Geschäftsführer aus⸗ Forderungen auf sie über. Prokara ist er.- In das hiesige Handelsregister Abt. Aerwerb. und Bauverträgen für den In das Genossenschaftsregister ist bei geschieden, an seine Stelle ist der Zimmer⸗ Firma „Rheinhold & * 8 er⸗ Faes * . urg. A“ ge 85 Ufres ⸗ 8.dc besg Fen fuͤhrer ausgeschieden. geschieden. Statt seiner ist der Konter⸗ eteilt dem Photochemiker Ernst Max Kar⸗ ist heute unter Nr. 525 folgendes ein. Gerbereibetrieb. Dos Stammkapital be⸗ der Genossenschaftsmeierei zu Bred⸗ meister Georg Burger, Neumecklenburg, Ieine Fersrdens432 8 . “ rag ist am 5. Augus d 1X“X“ “] Die an R. H. Carrad und G. Er⸗ admiral a. D. Friedrich Karl Marwede nahl in Leipzig. get agen worden: Firma: Wilhelm Risch trägt 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist der stedt, eingetragene Genossenschaft mit getreten. Kieselguhrg sellschaft, hier, daß die 1913 festgestellt. sbi; zur Bestellung eines zweiten Geschäfts⸗ langer erteilten Prokuren sind erloschen. in Kiel zum weiteren Geschäftsführer be⸗ 10, auf Blatt 14 895, betr. die Firma in Idar. Inhaber: Fabrikant Wilhelm Kaufmann Eonrad Jultus Willibald unbeschraakter Haftpflicht zu Bred⸗ Friedeberg, N.⸗M., den 7. Juni 1915. Gesellꝛchaft aufgelöst und der bisherige BDurch Gesellschafterbeschluß vom 21 Mai führers durch die Gesell chafterversammlung Einzelprokura ist erteilt an Friedrich stellt. S. Goldmann & Sohn in Leivzig: Risch in Idar. Scholtz in Hamburg, Ellenau Nr. 86. sstedt, folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Otto Rheinhold jetzt alleiniger 1915 Pist der Gesell'chaftsvertrag hinsichtlich von Amts wegen zum Geschäftsführer August Heinrich Rentsch, zu Berlin. Königliches Amtsgericht Kiel. Salomon Goldmann ist als Gesellschafter Oberstein, den 8. Juni 19101. Soltau, den 5. Junt 1915. Am 26. April 1915: “ Inhaber der Firma ist. 1 des Sitzes der Gesellschaft abgeündert. betellt Falk & Schütt Leverwerke Gesel⸗ —— ausgeschieden Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Seldern. [19075] Die B Nr. 62 eingetragene Firma Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Gütersloh. den 11. Juni 1915. schaft mit beschräukter Hastung. Königstein, Taunus. [19019 11) auf Blatt 15 405, betr. die Firma v1“ 37 — 1 geschtedenen Landmanns Martin Christian. In das Genossenschaftsregister ist bei „Rheinische Teockenstuck⸗Manufaktur. Unterschrift von zwei Geschäftsführern oder Königliches Amtsgericht. In der Versammlung der Gesellschafter Bekanntmachung. Variétlé und Theater „Battenberg“ Offenbach, Main. [19037] Spandau. [19047]) Paulsen in Breklum ist Landmann Ingwer der Molkerei⸗Genosseuschaft Brock⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ vom 5. Juni 1915 ist eine Aenderung Bei der unter Nummer 41 unsens Gesellschaft mit heschränkter Haftung Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. B ist Nahnsen daselbst in den Vorstand gewählt. gvne 18 8 Nöe. 82 d. 8 ae- en folgendes eingetragen: § 15 de
getragen unter A/522 zur Firma Stein⸗ Firma: Berlin Spandauer Terrain mann Detlev Möllgaard in Dörpum und Statuts ist durch Beschluß der General⸗
—T
tung“, hier, wurde von Amts wegen risten erforderlich. Halle, Saale. [19010]Odes Gesellschaftsvertrages nach Maßgab Jere⸗ e, Abteilung A eingetragnen in Leipzig: Friedrich Franz Hempel ist In unserem Handelsregister wurde ein⸗ heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Neugewählt in den Vorstand ist Land⸗ F .4
öscht
— 5 . 1 Freiburg den 8. Juni 1915. In das hiesige Handelsregister Abt. B.- des notariellen Protokolls beschlossen- Fima Wilhelm Riegel So v ls Geschäftsfü Amtsgericht Düsseldorf. Großb. Amtsgericht. Nr. 219, hetr. Deutsches Schuhwaren⸗ worden. Niederreifeuberg ist 8 1““ Firma häuser & Kopp zu Offenbach a. Main: Aktiengesellschaft mit dem Sitze in vLandmann Paul Ingwersen in Soph. versammlung vom 26. April 1915 dahin ee ee.sr an 1u haus, Gesellschaft mit beschräanbter Amtsgericht in Hamburg. worden: Die Firma ist erloschen. Dr. Freudenburg & Co. Gesellschaft Die dem Kaufmann Oito Hietsche zu Spandau eingetragen worden: Der Di Magd. Koog. 8 ergänzt: Der Vorstand besteht aus einem Düsseldorf. 111 Freiburg., Breisgau. [19001] Haftung, Berlin, mit einer Zweig⸗ Abteilung für das Handelsregister. Königstein i. T., den 9. Juni 1915 it b sch üukter Haftung in Leipzig: Offenbach a. Main erteilte Prokura ist rektor Otto Cornilsen ist für die Zeit bis— Am 5. Juni 1915: Vorsitzenden und einem Stellvertreter. In dem Handelsregister “ am -e⸗. Handelsregister A wurde ein⸗ ““ 8 8 e Pen h .zzas Königliches Amtsgericht. Dr in. — ist als We. durch dessen Juni 1915 30 Juni 1916 zum Stellvertreter des be⸗ —1, Büttjebüll ist Heinrich Gielen in .Juni 1915 nachgetragen bei der A getragen: getragen: Dur eschluß der Gesell, HNeidelberg. 2 zsrsfü sgesch schäfts⸗ ffe Main, den 11. Jun 8 berten Vo itglied Gus d C irt K Johannsen, Brockhuysen ernannt. 1. Jeang ““ Pabst und Band IV O.⸗Z. 236: Firma Johann vom 18. Dezember EE“ Pe Königstein, Taunus [19019] EEI W1“ EbEE inderten, 9, ““ Bo “ “ 8 Geldern, 2. Juni 1X“ Oeser, hier, daß das Geschäft unter Kesber. . 8 Eünees 8 1914 sind die Bestimmungen des Gesell. Abt. B Band I. O.⸗Z. 97 zur Firma Betanntmachung. 1s Teh den 8 omenbneh nin [19038] Spandau, den 10. ““ v 8 Uten aewäͤbir in E Amtsgericht Ausschluß des Uebergangs der in dessen 8ens 8s ie schaftsvertrages über den Sitz und die „M. E. G. Gottlieb, Gesellschaft mit: Bei der unter Nummer 35 unseres 13) auf Blatt 15 034, betr. die Firma Bekanntmachung. g Königliches Amtsgericht. ssind Landmann Reinhard Nahnsen, Stoll. Snesen. [18376] Betrieb begründeten Forderungen und Gunzenhauser ie. in Freiburg Dauer der Gesellschaft (§ 1 und 3 des beschränkter Haftung in Heidelberg“: Handelsregtsters Abte lung A eingetragenen Richard Suhr Gesellschaft mit be⸗ se lsregi de ein berg, und Landmann Bernhard Paulsen, In unser Genossenschafteregister ist heut Verbirdlcheetteg an den Koumann Huhett Farne e esscrne fi it aufgelbst. Die Pertross) abaeadet. Der Sitz der Ge. Hurch, Beschlus der Bersemalang der, ams Seitcgesam dein dene Lehe scenkter Haftung in Leivsig: Die trehen ster Ahi2 e9 irren Kenc Storkgw, marx. [119048]Rtgporf. 8 e Göbels in M.⸗Gladbach veräußert ist, von Firma ist erloschen. 1 „eellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Hugo Gesellschafter vom 14. März 1914 wurde mn Königstein t. Taunus ist heute fol⸗ Firmag ist — nach beendeter Liquidaton — 616“ in; Betreffend die Saarpw⸗Pieskow, Köhnig liches Amtsgericht Bredstedt 11“ Süö Fir Fev.B7 Band II O.⸗Z 227: Firma X. Busel⸗. I111“ zeschef 8 6 b 2 Firmg nach beendeter Liquidaton Landvogt zu Offenbach a. Main: Der * ünel. önigliches Amtsge redstedt. schen Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ ihm unter bisheriger Firma fortgeführt Ba . Pulvermacher ist nicht mehr Geschäfts⸗ das Stammkapital um 30 000 ℳ herab⸗ gendes eingetragen worden: losch⸗ 5 8 Landhaussiedelung am Scharmützel hctcs eeeaeashttametf 1 ; nexve b 5 meier, Freibur betr. Inbaberin der führe die G . 8 1 erloschen. 8 Ehefrau des Kaufmanns August Landvogt, * — Sir getragene Genossenschaft mit be⸗ wird und dem Ferdinand Göbels in Düssel⸗ meier, urg, 1 führer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. gesetzt und beträgt sonach nur noch Der Handelsmann Ferdinand Cahn 1 FLeipzi 8. Juni 1915 dg u Offen. see. Aktiengesellschaft, mit dem Sitz gredstedt 190641 [u 1 „e⸗ dorf⸗Oberkassel Einzelprokura erteilt ist; g; ist ist S— S ds aver Friedrich Wilhelm Hecht ist zum Liqui⸗ 20 000 ℳ. in Königstein i. T. ist aus — Gesel- Foasgisches Amtögericht Abt II B 8 .X“ “ Saarow, Kreis Beeskow⸗Storkow, 88 wnag Genossenschaftsregister 8 2 8.ens-ne⸗ “ Nr. 527 einget Firma Zuselmeier, Anna geb. Maurer, Frerburg, dator bestellt. idelbera, 0. 915. schaft aus . 8 e.b.. He- veeire ist heute in unser Handelsregister B unter „„—. 8- Per. 1“] N. „Ase helsches “ 8 1— 8 und süren Halle S, den 9. Juni 1915. veerg⸗ Aatageesner 10; 8 .F den 10. Juni —— IEEE Ee ebe falgendes Eöesdegen worden. . Nre üee e ehüee hüia⸗ “ Biskamp & Co., Gesellschaft mit be⸗ Kindern fortgesetzten allgemeinen Güter Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 1915. . 6 Lenzen, EIlbe. [19023] 3 Der Dr. Karl Weidemann ist aus dem schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Abendroth sind die Landwirte ea Ru⸗ schräukter Haftung“, hier, daß die gemeinschaft. Heidelberg. [19013] Königliches Amtsgericht. Bei der im Handelsregister Abteilung à Oppein. [19039) Vorstande ausgeschieden und an seiner Bordelum folgendes eingetragen worden: dolph aus Owieschön und Hermann Schulz Prokura des Heinrich Seebade und des Band 9.Z 60: Firma Stephanie amburg. [199011] Handelsregistereinträge. eerasäaresas seh unter Nr. 24 eingetragenen Firma Frit In unser Handelsregister Abteilung A] Stelle der Bankdirektor Hugo ÜUlrich zu Stelle von Ludwig Lore eeee e * Ferdinand Lahs, ee b. . Seree öö“ Sreee vHZ 4 Band II O.⸗Z. 222 ““ 8 [19020] Segehs mit dem Sitze in öu CTCö’ e Nr. 361 kö.Ben ebeenm zum Vorstandsmitgliede L1“ Eö“ 1 .·.“ bis zum N .92 8 ein tr 8 8 e 8 —— p. 2 S 5 et SI9 . Jun . 5 tk f 8 à uU B 0 76 eG 8 , 8 2. 42* ¹ ’ 89 3 . 8 5 . 2 festellt. 1 Fr 2 „ b 8 8 . s 6 sceft ie gnan BorserHgsien Gefen. Taufmanns Flotian Aläger, Freibura. uvolph Seis. peokula ist erteilt. dets. 6X“ .“ E11151 eeö111“ Fohn, West Hordetum, und Lehrer Hans Gnesen am 8. Jun 1915. schaft mit beschräukter Haftung, nier, Band 111 O.⸗Z. 388;: Firma Karl! an Ehefrau Auguste Regine Paula den Tod des Architekten Friedrich Ebert Kötzschenbroda betr ffend, ist heute fol⸗ eingetragen worden: Die Firma ist . 8 1“ geschäft Oppelm be⸗ Königliches Amtsgericht. e. vW“ Königliches Amtsgericht. daß die Vertretungsbefugnis des Liqui. Herr. Freiburg, ist erloschen. „Schuftze, geb. Cortrie. in Heidelberg aufgelöst. Zum Liquidator gendes eingetragen: 1 loschen. see e“ 9 Opveln 11““ 9049 vesgat 2. den 10. Juni 1915. Summersbach. P- dators und “] beendet und Se n,22387 .. 58h Renen E““ eenh vaft 8; vesehh Jakob Henkenhaf in heb Robert Lenzen, den 31. 6 8b eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ .“ Handelsreglster Abteil19012 Königliches Amtsgericht. 2 895 aes 5 EEE 11““ is 8 — 8 F. Ru a 9 Diese offene H g. 3 umann in 0 5 8 b 8. r 2 Sr. 8 andwirt aftliche e⸗ mugs⸗ un es iit eere⸗ Passelvorf. Philsppbaar Ebefrau, Luise geb. Müller, gesellschaft ist aufgelöst “ 8 Abt 8 1e I1 O.⸗Z. 108 zur schieden. Gesellschater sibe b 88 u““ v”. ö“ Amts⸗ wurde heute unter Nr. Ill2 die Erma mwrane⸗. 19067 Absatzgenoffenschaft, eingerragene Ge⸗ 8 Freiburg, ist als Prokuristin bestellt. Geschäft ist von dem Gesellschafter Firma „Baugesellschaft Alt⸗Heidel. Elisaheth verw. Schumann, geb. Schubert, Lübeck. Handelsregister. [19024] 9 bbe “ „Peter Bauer“ mit dem Sitze in Trier L * Bekannt [19067] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Elberfeld. [18995] Freiburg, den 11. Junt 1915. Michael Rosenhaft mit Aktiven und bverg, Gesellschaft mit beschränkter b. Marie Elisabeih Schumann, o. der Am 9. Junt 1915 ist eingetragen Paderborn. [19040] und als deren Inhaber der Peter Bauer, — das Seeser encheush.r ist heute pflicht in Lieberhaufen, ist heute ein⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: Großh. Amtsgerscht. Passiven übernommen worden und wird Haftung“ in Heidelberg: Albert Alten⸗ minderjährige Wilhelm Heinrich Schu⸗ l) bei der offenen Handelsgesellschait tt In unser Handelstegister Abteilung à Kaufmann in Trier, eingetragen. HLR Ihr vr. ö“] Ge. getragen worden: 1 I. am 4. I““ bei der Fürstenwalde, Spree [19002] een 2 unter unveränderter Firma bach ist als Geschäfts ührer abberufen und ö die “ Margareihe v 5 — . . . E in T.sedes Keneterh. Aöt. 7 vosan schaft⸗ „Sreznereiene senschaft 2* öe 1 Abt. A unter Nr. 1862 bei der 1u“ ““ ortgesetzt. Josef Kretz, Kan in Heit , Anna Schumann, sämtlich in Kötzschen⸗ übeck: Dem Max Chr Holler in Paderborn (Nr. 97 des Registers) am 9 . . 7. 5 8 ffen⸗ dem Vorstande ausgeschieden; an seine 3 . G. A. Feldmann, Elberfeld⸗ ’ “ ist unter A Lisser. Prokura ist erteilt an 21 öuö¹“ broda. Die Gesellschaft Le. am 168 ben Lübeck ist Prokura ertellt; 9. Juni 1915 folgendes eingetragen worden: E1“ [19050] . Stelle ist Landwirt Wilhelm Köster von Sonuborn: Die Firma und die Prokura r. 209 eingetragen worden: Eduard Heinrich Fritz Schoop. eidelberg, den 11. Juni 1915. 1914 errichtet worden. Die unter b, c 2) bei der Firma Franz Heinrich, Der Ehefrau Kaufmann Robert Rosen⸗ . er nesth 8 2 8 8 Oberrengse als Vorstandsmitglied getreten. Spalte A. Kremener & C 8 H g. 8 1 . 8 In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei in Hobenfelde“ eingetragen worden, daß des Gustav Adolf sind Stahlgießerei Fürsenselbe g 1e 9 8 Jac erteilte Prokura Großh. Amtsgericht.⸗III. 8 3 v,e 11. 178 der Vertretung E vesansheeaee. de 88 beseeh Pen geb. vI zu Pader⸗ der Aktjengesellschaft Deutsche Kati⸗ der Restgutsbesitzer 9 Kanc .“ 8Zb “ 5 1915. „ 2) in Abt. 6. nter Nr. 2960: Die Spalte 3: Alerander Kremener, Fabrik. st u ch. eed erloschen. ö r Sesellsschaft ausgeschlossen. v Prece ae. Fn, 8.. 1“ eege . werke in Bernterode (Untereichs. Hohenfelde an Stelle des ausgeschtedenen — offene Handelsgesellschaft Selma & Lotte p ander Kremener, Fabrik⸗ Gustav Minners. Das Geschäft ist Rerborn, Dilikr. [19014] Die Firma wird unverändert fortgefübrt..u Heinrich ist erloschen. Paderhorn, den 9. Juni 1915. felv) heute eingetragen worden: Dem Vorstandsmitglieds Matthäus Splons⸗ Hamburg. Eintragung [19076]
2 in⸗ 2 2 8 2 . 2 * 8 - 8 2. 2 7. 8 83 4 9 Frowein, Elberfeld, die am 1. Juni 116 Bruno Zugbaum, von einer Kommanditgesellschaft über. Die in unserem Handelsregister einge⸗ eütaee n.. den 11. Juni 1915. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Wirhelm Kittel in Nordhausen kowski in den Vorstand gewählt worden ist. in das Genossenschaftsregister. 1915 begonnen hat und als deren persön⸗ Spalte 4. Dem Dr. Lucian Gottscho, nommen worden und wird von dieser tragene, nicht mehr bestehende Firma Köntgliches Amtsgericht. Magdeburg. [190251 Pforzheim. [19041] ist Gesamtprokura erteilt. Crone a. Br., den 3. Mai 1915. 1915. Juni 11.
8 w. fter und er unveränder örtgesetzt. 8 Inhab 4 2 1 8 8. 9 3 a. 1911 in Elberfeld. . Die Gesellschaft hat am 20. Nai 1915 Gustav Ernst Minners, Kaufmann, zu Amts wegen gelöscht werden. it hente 8se. ..e. 1 regtsters, ist heute 89 s. en: Dem Otto bel der Firma Rau’'s Metallwerke . 511 Donaueschingen. IIsb, 1— BEE g. 5b. „ bbegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 5 Uschaft hat ei Die Inbaber der Firma oder deren ö Frantz ist Einzelprokura eee ec2n mit beschränkter Hastung . .““ In das Genossenschaftsregister wurde eI8-⸗ A. 2 11) unter N 1095 be der offenen ist nur Alexander Kremener ermächtigt. di EEEö““ r einen Komman⸗ Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren schränkter Haftung zu Kastel bei erteilt. in Pforzheim eingetragen: Durch Ge⸗ In das Gesellschaftsregister Band I beute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ & Vorstande ausgeschjeden. Zu Vorstands⸗ Handelsgesellschaft Schlösser & von der Fürstenwalde, den 4. Juni 1915, itisten und hat am 1. Juni 1915 be⸗ etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Wadern folgendes eingetrogen worden: Magdeburg, den 11. Junt 1915. sellschafterbeschluß vom 1. Mai 1915 ist Nr. 80 wurde beute bei der Firma „Ernest Absatzgenossenschaft Riedböhringen, mitgliedern sind, das/ hisherige stellver⸗ eeeeeee Königliches Amtsgericht. N.-n.. ““ 8 n bis zum 4. Oktober 1915 geltend Der Sitz der Gesellichaft in nach Kastel Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 3 Beenl. eah. w Marchal et Compagnie“ mit dem Sitze e. G. m. b. 8* 9 üier Vorstandsmilglied Johann Peter Ke n E 2 BI ——— 3. 9 . 8 1 3 “ I. “] „ Albert Schneider und Kaufmann Carl in 7 au ei agen: eingetragen: In den Vorstand wurde ane „ zu Hamburg, und Wilhelm Henry .“ . SaArch. [19003] beschränkten Haftung. Der Geschäfts. Hesborn. den 4. Juni 1915. 2. h191b. Malnn. 119027, Hamburger, beide in Pforzbeim, sind zug e Hen. hhg tesgea und lautet; jetzt Stelle des Tader Bausch, Riedböhringen, Fans, p de warrrrh. Mhülbg bestellt .2) in Abt. A unter Nr. 2961: Die Handelsregistereintrag. führer L. Ravhaeli, genannt Willy Königliches Amtsgericht. 1 KSöͤni liches Amts⸗ richt. ö1’“ In unser Handelsregister wurde heute Liquidatoren bestellt. Jeder Liquidator folgendermaßen: „E. Marchal A Cie ℳ der Anton Fischer daselbst gewählt. worden . 8 88 Fiene icheiee ificthh vberhn, m. Eris Compagnie“, Hagen, ist aus seiner Stellung aus. 8 — 1 Müller A teg schns üt — bei der Firma: „Mainzer Betten⸗Haus ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zaberu den . Junt 1915 ——Donaueschingen, 9. Juni 1915. Amtsgericht in Hamburg Und als deren Jahaber Kaufmann Wil⸗ Fürth. An Stelle des ausgeschiedenen geschieden. 1 Merborn. Wiliger. [19015] I“ Moritz Buchdahl⸗ in Mainz einge. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Kaiserliches Amtsgericht Gr. Amtsgericht. I. Abteilung für das Handelsregister helm Meiß daselbst. Gesellschafters Max Erlanger ist dessen Die Gesellschafter haben die Auf⸗ Bekanntmachung. Leipzig. [18160] tragen, daß der Emmy geb. Bendix, Ehe⸗ führer Paul Rakowicz, Wihelm Reis, — 8 n “ [19077 . annover. 77
III. am 9. Juni 1915: Witwe Zerline Erlanger, Kaufmanns⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. In unser Handelsregister ist heute bei, In das Handelsregister ist heute einge⸗ 1 frau von Moritz Buchdahl, in Mainz für s d Albert Reichenbach Zabern. [19053] DProssen. [19070] In Abt. B Nr. 32 bei der Firma witwe 88 Fürth, als vollberechtigte Ge⸗ Liqutdator ist Carl Friedrich Ludwig der Dampfziegelei Herborn G. m. tragen worden: 8 8 diese Firma Pörnne “ “ 8 “ Handelsregister Zabern. 1b In unser Genossenschaftsregister ist hute, In das hiesige Genossenschaftsregiste — In das Gesellschafteregister Band I bes der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ ist zu Nr. 39: Gemeinnüniger Bau⸗
„Vaterländische“ und „Rheuania“ ellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Brandt, zu Hamburg. b. H. in Herborn folgendes eingetragen 1) auf Blatt 542, betr. die Firma Mainz, am 10. Juni 1915. 0. 1 1915. 22 . 1 g 8 getrag 8 G Pforzheim, den 10. Jun Nr. 362 wurde heute bei der Firma nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse verein in Ricklingen, eingetragene
vereintgte Versicherungsgesellschaften ürth, den 12. Juni 1915. Deutsch⸗Tripolitanische Handels⸗ worden: F. Volckmar in Leipzig: Die Prokura Gr. Amtsgericht. 1 whasezäht. 1 8 S zig gerich “ „Dettweiler Schuhfabrik Georges e. G. m. u. H. in Säpzig“ in Spalte 6;. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Aktien⸗Gesellschaft in Elberfeld: Dem Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Aktiengesellschaft. In der General. Hermann Wüstenhöfer ist als Geschäfts⸗ des Emil Walk ist erloschen. ⸗ u11“ Buchbaltereivorsteher Wilbelm Arnhold - 22 . versammlung der Aktionäre vom 31 Mai führer ausgeschieden und an seine Stelle 2) auf Blatt 6437, betr. die Firma Mannheim. [19028 Pirna. [19042] Vogel, Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen worden: pflicht, beute eingetragen worden: Der
in Elberfeld ist Prokura in der Weise [19004] / 1915 ist die Auflösung der Gesellschaft Robert Thielmann als Geschäftsführer Liebertwolkwitzer Thonwerk, Fischer Zum Handelzre ister A wurde heute In das Handelsregister ist heute einge⸗ Haftung“ mit dem Sitze in Pettweiler Der Gasthofsbesitzer Gustav Ewald ist Arbeiter Heinrich Gödecke ist aus dem erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Ge- Seilenkirchen, Hühnshoven. beschlossen worden. g bestellt. & Calov in Zum eingetragen: 66 8 worden: 2 eingetragen: aus dem sthoffb g ausgeschieden. Der Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle lellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor. Die Firma Fr. Reinartz in Geilen⸗ Liquidatoren sind Dr. jur. Hans Heoeborn, den 9. Junk 1915. Vertreter der Gesellschaft ist gerichtlich 1) Band VI 9.3 26, Firma „Walliser 1) auf Blatt 465 (Landbezirk), die Ftrma Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hauptlehrer Wilhelm Weidicke in Säpzig der Maurer Hermann Bestel in Linden⸗ standsmitgliede, einem andern Prokuristen kirchen ist erloschen. Manfred Cohen, Assessor, und Heinrich Königliches Amtsgerich bestellt der Baumeister Carl. Eduard Lelbach“ in Mannheim. Alexander Chemische Fabrik Heidenau. Gesell⸗ 25. Mat 1915 ist der Gesellschaftsvertrag ist in den Vorstand gewählt. 8 Ricklingen in den Vorstand gewählt. einem Bevollmächtigten zu vertreten. Geilenkirchen, 10. Juni 1915 Ludwig Otio Schünemann, Bücher⸗ “ 3 Brömme in Lespzig. Er darf die Gesell⸗ 11M“ 5 allifer, Mannheim, ist als Prokurist schaft mit beschränkter Haftung in in bezug auf die Firma der Gesellschaft Drossen, den 9. Juni 1915. Hannover, den 9. Juni 1915b. Amtsgericht Elberfeld. Kgl. Amtsgericht. revisor, beide zu Hamburg. 8 3 schaft nur in Gemeinschaft mit dem per⸗ estellt. Heidenau betreffend: Das Stammkapital] abgeändert worden. Dieselbe lautet t Kgl. Amtsgericht. 8 Köntgliches Amtsgericht. 13.
8 18
8 8