Isenhagen. [19078] Bekauntmachung.
In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16: Molkereigenossen⸗ schaft Brome und Umgegend, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht das folgende ein⸗ getragen worden:
An die Stelle des verstorbenen Gast⸗ wirts Heinrich Heling ist Hermann Reh⸗ feldt in Benitz getreten.
Isenhagen. den 9. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. II.
Kempten, Algäu. [1907 Geuossenschaftsregistereintrag. Syar⸗ und Darlehenskassenverein
Schönberg, Post Rottenbuch. einge⸗
tragene Genossenschaft mit unde⸗
schränkter Haftpflicht. Aus dem Vor⸗ stand sind ausgeschieden: Braunegger,
Demmel und Ludwig Listle. An ihre
Stelle wurden gewählt: Josef Anton
Sperr, Söldner; Lorenz Listle, Söldner:
Matbias Lindauer, Bauer, sämtli
Schönberg. 1 Kempten, den 11. Juni 1915.
K. Amtsgericht.
Lahr, Baden. [19080]
Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 17, Lüadl. Creditverein Schutterzell, e. G. m. u. H. in Schutterzell wurde eingetragen: Ferdinand Kurz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Jakob Gaßmann, Steuer⸗ erbeber in Schutterzell, in den Vorstand gewählt.
Lahr, den 11. Juni 1915.
Gr. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 19083]
Eintrag im Genossenschaftsregister:
Spar⸗ und Darlehenskassenverein Niederaichbach Post felbst Nob., ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafrpflicht. Für den aus⸗ geschiedenen Nikolaus Pusl wurde als Vorstandsmitglied neu gewählt: Hund⸗ hammer Ruperf, Szidner und Krämer in Niederaichbach.
Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft, mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung, erfolgen nunmehr im „Genossenschafter“ in Regensburg.
Landshut, den 9. Juni 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. 19084])
Eintrag im Genossenschaftsregister.
Spar⸗ und Darleheuskassenverein Hörbering a. Rott, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Ausgeschieden ist der Vorsteher Payer Pichlmeier.
Gewählt wurden: das bisherige Vor⸗ standemitglied Jakob Greilmeier als Vereinsvorsteher, Kaltenecker, Johann, Bauer in Ehgarten, als Vorstandsmitglted.
Landshut, den 10. Juni 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. [19085)]
Fintrag im Genossenschaftsregister.
Spar. & Darleheunskassenverein Falkenberg Ndb., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Alois Aigner wurde als Stelvertreter
des Vorstehers neu gewählt: Bachl, Franz,
Bauer in Amelgering.
Landshut, den 12. Juni 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. [19081]
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregtster wurde heute bezüglich der Genossenschaft Kohlen⸗ kasse Egelesbach e. G. m. b. H. zu E zelsbach folgendes eingetragen:
An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Mitalieder Lorenz Wanne⸗ macher III. und Christoph Knöß wurden Philipp Heinrich Gaußmann und Johannes Kern I., beide von Egelsbach, gewählt. Langen. den 28. Mai 1915. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. [19087
Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Langeböse, e. G. m. b. H., in Langeböse am 5. Juni 1915 einge⸗ tragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gastwirts Karl Loeck ist
r Kaufmann Geoig Loeck in Langeböse n den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Lauenburg (Pomm.).
Leer, Ostfriesl. [19086]
In das Henossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 33 verzeichneten Genossenschaft Landwirtschaftlicher Einkaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräakter Hafipflicht in Ihrhove eingetragen:
Der Landwirt Elso Meinders in Steen⸗
felde ist gestorben und für ihn der Land⸗ wirt Hemmo Sanders in Ihrhove in den Vorstand eingetreten. Leer ( sefries1b.), den 5. Juni 1915. Könmgliches Amtsgericht. 1.
Leonberg. [19082] & Wsrit. Amtsgericht Leoaberg. Im Genossenschaftsregister Band III
wurde eingetragen:
„ „ 2. am 22. März 1915:
0 Blatt 12 bei dem Spar⸗ und Konsumverein Ditzingen e. G. m. b. H. in Ditzingen: In der General⸗ versammlung vom 5. März 1915 wurde an Stelle des Gottlieb Renninger, Schreiners, der Schahmacher rl Schondelmater in Dipingen alsz Kon⸗ trolleut in den Vorftand gewaͤhlt⸗
Lunden.
x2) Blatt 67 bel dem Spar⸗ und Konsumverein Renningen und Um⸗ gegend, ec. G. m. b. H. in Reuningen: In der Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 19143 warde an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Kontrolleurs Kalb der Steinbauer Wilhelm Gunser in Renningen als Kontrolleur in den Vor⸗ stand gewählt.
b. am 21. April 1915:
3) Blatt 61 bei dem Spar⸗ und Konsumverein Malmsheim e. G. m. b. H. in Malmsheim: In der General⸗ versammlung vom 24. Januar 1915
2) wurde an Stelle des Albert Grösinger:
Jakob Maier, Schriftsetzer in Malms⸗ heim, zum Kassier, und an Stelle des Otto Proß: Heinrich Greb, Bauer in Malmsheim, zum Kontrolleur je in den Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurde Ka*I Holzinger, Geschäftsführer. Den 11. Juni 1915. 6 Amtsrichter Hartmann.
[19088] Oeffentliche Bekanntmachung.
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register vom 3. Juni 1915 bei der Meierei⸗ genossenschaft Lehe, Dahrenwurth, Preil e. G m u. H. in Lehe: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Claussen in Lehe und Heinrich Kruse in Preil sind die Landwirte Adolf Claussen in Lehe und Heinrich Karstens in Preil gewählt worden.
Königl. Amtsgericht Lunden.
München. [19089]
1) Baugenofsenschaft München⸗ West, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Sebastian Osel aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Auaust Heller, Rechnungsführer in München.
2) Bayerische Landes⸗Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 14. Mai 1915 hat die Aenderung des Statuts hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist a. die Gewährung von Krediten an alle hayerischen Handwerker⸗ und Gewerbegenossenschaften sowie an sonstige juristische Personen, sofern sie in Bavern ihren Sitz haben, b. die An⸗ nahme von Geldeinlagen und deren ““ zugunsten des Gewerbe⸗ standes, c. die Vermittlung der Beschaffung von Rohstoffen, Kraft⸗ und Arbheits⸗ maschinen, d. die Gewährung von Hypo⸗ thekarkredit an Handwerker⸗ und Gewerbe⸗ genossenschaften für deren Mitglieder. München, den 12. Juni 1915.
K. Amtsgericht.
Obornik, Bz. Posen. [19091]
Bekauntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkereigenossenschaft Obornik eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Obornit heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Güter⸗ direktors Niesiolowski in Nietschajna ist Administrator Karl Buchwald in Ocieschin als Vorstandsmitglied gewäblt worden.
Obornik. den 9. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. Polkwitz. [19093]
Bei dem Vorschußverein zu Polk⸗ witz, eingetragene Genossenschaft mi beschränkter Haftpflicht. in Polkwitz ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Hermann Leidgeb, Rentier in Polkwitz, ist als Stellvertreter für den im Felde stehenden Dr. Haus Walter in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Polkwitz, 8. 6 1915.
Prökuls. Bekanntmachung. [19092]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, Spar⸗ und Darlehnskasse Stankeiten, e. G. m. u. H. eingetragen, daß zu Stellvertretern der zum Heere ein⸗ berafenen Vorstandsmitglieder Besitzer Jobonn Mevyvszies und Lehrer Fritz Kirscht in Stankeiten für die Dauer des Krieges Besitzer Jons Schernus in Stankeiten und Besitzer Martin Schmidt in Deegeln bestellt sind. “
Prökuls, den 8. Juni 1915.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Rhannen. Bekanntmachung. 19094]
Zu Nr. 14 des Genossenschaftsregisters: Bergmühlengenossenschaft e. G. m. b. H. zu Horbruch wurde heute ein⸗ getragen:
Die Landwirte Gustav Schmidt, Wil⸗ belm Neu und Wilhelm Zirbes aus Horbruch sind aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an ihre Stelle der Adkeren Peter Müller, Küfer Adam Kley, Ackerer Peter Göbel aus Horbruch getreten.
Rhaunen, den 8. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. [19096]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28: „Deutsche Molkereigenofsfen⸗ schaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht Wilkowo“ folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Andreas Klietz zu Wilkowo ist der Landwirt Wilhelm Wolter in Sendiin gewählt.
Samter, den 10. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Schenefeld. Bz. Kiel. [19098] Bekanntmachung Wasserleitungsgenossenschaft Tee⸗ felb, e. G. m. b. H. Der Name des ausgeschievenen Worstandsmitglieds ist Mar⸗ kus Rohwedder (nicht Markus Kröger).
Kgl. Amtsgericht Schenefeld.
Schirelbein. W“ [19097] In unser Genossenschaftsreaister ist heute unter Nr. 54 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Rützen⸗ hagen Abbau eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rützenhagen auf Grund des Statuts vom 28 April 1915. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemetnschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, durch das Pommersche Genossen⸗ schaftsblatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Peutschen Reschsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1 April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: die Bauerhofsbesitzer Leo Sch macher, Paul Schumacher und Richard Hoype zu Rätzenhagen Abbau. Die MWillens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder deeselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die Beteiligung ist bis auf 100 Geschäfts⸗ anteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schivelbein, den 7. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. [19103] In unser Genoßsenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Beßwitzer Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H. am 11. Junt 1915 einzetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Becker⸗Bartin der Ritter⸗ gutsbesitzer Robert Becker zu Gumenz zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Königliches Amtsgericht zu Schlawe.
Schönberg, Holstein.
In das Genossenschaftsreaister ist be der Krummbek⸗Ratjen dorf Bendfelder Meiereigenossenschaft (E. G. m. u. H.) eingetragen:
Der Hufner W. Finck in Krummbek scheidet am 1. April 1915 aus dem Vor⸗ stande aus, an seine Stelle ist der Hufner Heinrich Wiese in Krummbek gewählt. Schönberg (Holstein), den 8. Junz
915. Königliches Amtsgericht.
Schönberg, Holstein. [19100] In das Genossenschaftsregister ist bei
der Meierei Tiefbergen⸗Passade, e
G. m. u. H. in Tiefbergen heute ein⸗
getragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Hufners
Carl Stoltenberg in Tiefbergen ist der
Hufner Erwin Ladehoff in Tiefbergen zum
Vorstandsmitglied gewählt.
Schönberg (Holstein), den 8. Juni
915. Königliches Amtsgericht.
Schönberg, Molstein. [19101]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei Stakendorf⸗Bendfeld, e. G. m. u. H. in Stakendorf heute eingetragen 1
Der Hufner R. Schneekloth in Staken⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hufner Th. Vöge in Stakendorf in den Vorstand gewählt. (Holstein), den 8. Juni
Königliches Amtsgericht. Seesen. [18079]
Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register Nr. 30 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Bornhäufer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H.“ in Vornhausfen ist heute in Spalte 4 folgendes eingetragen:
Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 16. und 30. Mai 1915 sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt:
1) zum Vorsitzenden: der Landwirt August Fricke in Bornhausen,
2) zu dessen Stellvertreter: der Landwirt Karl Ackermann in Bornhausen,
3) zum Beisitzer: der Tischlermeister Wilhelm Kraatz in Bornhausen.
Diese Wahlen gelten nur für die Dauer des Heeresdienstes der bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Kleimann und Schünemann.
Seesen, den 3. Juni 1915.
8 Herzogliches Amtsgericht.
O. Müller.
Siegburg. [19095] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Beamten⸗Wohnungsverein, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Siegburg eingetragen worden: Kreisausschußobersekretär Georg Ma⸗ tuttis ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Buchhalter Peter Heinzer in Troisdorf ist in den Vorstand gewählt. Siegburg, den 11. Juni 1915. 8 [19102]
Königliches Amtsgericht. Sonderburg.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19, der Dampfdresch⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Sandberg eingetragen, daß Christen Aagesen aus dem Vorstand aut⸗ geschieden und an seiner Stelle Kristen Bonefeld in Satrup in den Vorstand gewählt ist. 8 Sonderburg, den 8. Juni 191.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
g. [19105]]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die Genossenschaft in Ftrma: Landwirtschaftlicher Konsumvereln, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Tondern mit dem Sitze in Tondern eingetragen worden:
Das Statut ist am 24. Januar 1913 festgestellt. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ.
Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes
Vorstandsmitglieder sind: Hokbesitzer Lorenz Bonnichsen in Stemmilt bei Bülderup Bau, Hofbesitzer Jendre Riggelsen in Wennemos, Kaufmann P. L. Dinsen in Tondern.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. Sie sind in die Tondernsche Zeitung aufzunehmen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder derart, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen.
Das Geschäftsjahr geht vom 1. Juni bis 31. Mat.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Tondern, den 9. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekauntmachung. I. Konsumverein Kolbermoor und Umgegend e. G. m. b. H. Füuͤr A. Dengler wurde Josef Billinger in Kolbermoor als Stellvertreter in den Vorstand gewählt. In der Gen.⸗Vers. vom 15. Mai 1915 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und als Liquidatoren bestellt: Rudolf Fischer in Krailling, Jobann Hobelsberger in Kolber⸗ moor, Thomas Adamek dort. Zur zechts⸗ verbindlichen Zeichnung genügt die Unter⸗ schrift von zwet Liquidatoren. 8 II. Baugenossenschaft Mühldorf i. Obb e. m. b. H. des b. Ver⸗ kehrs⸗Versonals. Vorstandsmitglieder: Krug, Peter, 1. Vorstand, Liebhart, Josef, 2. Vorstand, Landherr, Georg, 3. Vor⸗ stand, alle in Mühldorf. Traunstein, den 11. Juni 1915. K. Amtsgericht (Registergericht).
[19104]
Weiden. Bekanntmachung. [19107]
In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Weiden für Auerbach Band I Seite 29 wurde heute eingetragen:
Spar⸗ und Darlehenskassenverein Haag i. Opf., e. G. m. u. H., Sitz Haag i. Opf. Mit Generalversamm. lungsbeschluß vom 20. September 1914 wurde für das verstorbene Vorstands⸗ mitglied Mätzner gewählt: Anton Grau, Schneidermeister in Haag.
Weiden i. Opf., den 11. Juni 1915.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Wettin. [19106]
In unser Genossenschaftsregister B ist bel Nr. 5 Konsumverein für Salz⸗ münde und Umgegend e. G. m. b. H. in Salzmünde eingetragen: Buchhalter Karl Schminke und Gastwirt Karl Bräuer in Salzmünde sind zu Stellvertretern der behinderten Vorstandemitglieder Friedrich Irmert und Robert Fleischhauer gewählt.
Wettin, den 7. Junt 1915. 8
Köntgliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
unnzlau. [19268]
In unserem Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 136. Coneordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau, Zweignieder⸗ lassung Marklissa, versiegeltes Paket mit einem Gewebemuster, Fabriknummer Panama Germania N. W. 30, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr.
Bunzlau, den 2. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Villingen, Baden. [18969] Unter O.⸗Z. 154 des Musterregisters wurde eingetragen: Firma Ph. Haas & Zöhne in St. Georgen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend photograpbische Ab⸗ bildungen von 2 Mustern Lon Wandubren in Metallgehäusen, feldgrau gestrichen mit schwarz⸗wesß⸗roten Bändern, Zifferblätter mit Kranz und eisernem Kreuz, Fabr⸗Nrn. 47/487 ⅛ und 47/488 ½, Muster für plasttsche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Jüunt 1915, Nachm. 5,15. Villingen, den 11. Junt 1915. Gr. Amtsgericht. Wiesbaden. [18970] In untser Musterregister wurde heute unter Nummer 197 folgendes eingetragen: Urbeber: Kaufmann Lubwig Tepper in Wiesbaden, ein Umschlag mit photo⸗ graphlscher Abbildung von Mustern für einen Aufdruck auf die YBrpackung von Futterkalk und anderen Viehnährmitteln, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbdet am 9. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. Witesbabhen, den 9. Junk 1915. Köntgeiches Amtegericht. Abteilung 8.
nensberg. [18916] Konkurseröffuung.
Ueber den Nachlaß des bverstorbenen Ktaufmauns Gustav Schneider aug Forsbach, Rheinland — Nachlaßpfleger Heinrich Ramkel zu Forsbach — ist am 8. Juni 1915, Nachmittags 1 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet worden. Per⸗ walter ist der Rechtsanwalt Darius in Bensberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1915. Ablauf der An meldefrift an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. Juli 1918, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichlsstelle, Zimmer Nr. 7.
Bensberg. den 8. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Berlin. [18909 Ueber das Vermögen der „Wiesen grund“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Reichenberger⸗ straße 79/80, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 8* N. 167. 1915.) Verwalter: Kaufmann uilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Juli 191858, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1. September 1915, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frtedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Juli 1915. Berlin, den 11. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
HBütow, Bz. Köslin. [19243] Ueber den Nachtaß des in Bütow wohn⸗ haft gewesenen Rentiers Gottlieb Hasse ist am 12. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Adolf Weide in Bütow. Konkurzforderungen sind bis 1. August 1915 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Juli 1915. Erste Gläub ger⸗ versammlung 8. Juli 1915, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhyhr. Prüfungetermin am 12. August 1915, Vormittags 11 Uhr. Bütow, den 12. Juni 1915. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Chemnitz. [18967]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ser⸗ länder & Co.“ in Chemnitz. Theata 8 66, wird heute, am 11 Juni 19l, Nachmittags 56 Uhr, das Konkurs verfahrn eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Koch, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Juli 1915. Wahltermin am 8. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. August 1915, Vormittags 111 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli
Chemuitz, den 11. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. Z.
Düsseldorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schlossers Caspar Esser u Düssel⸗ dorf, Suitbertusstraße 89, Gesellschafter der offenen Handelegesellschaft unter der Firma Osberahaus u. Co. daselbst, wird heute, am 10. Juni 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hansen in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 7. Juli 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Juli 1915, Vormitrags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königli bairs snst⸗ in Düsseldorf. f. 8 8
——
rg-Ruhrort. [18965] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ warenhändlers S. Rotner in Ham⸗ born⸗Marxloh, Hagedornstraße 40, zur⸗ zeit in Dortmund, Mallinkrodtstraße 137 1, ist am 10. Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. van Koolwyk in Duisburg⸗Ruhrort. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 Juni 1915. Ablauf der Anmeldefrift am 3. Juli 1915. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 14. Juli 1915, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmmer 3Z.
Duisburg⸗Ruhrort, den 10 Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 ℳ⸗
„nn
[18944]
xmnmen
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗
Verlag der Expedition (J. V.: Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 22.
(Mit Warenzeichenbetlage Nr. 46.)
Gläubigerversammlung
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
1
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch ür Selbstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Konkurse.
isenach. [19258] gö das Vermögen der Metall. warenfabrik G. m. b. H. in Eisenach ist heute, am 12. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Jult 1915. Erste am 3. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr.
Eisenach, den 12. Juni 1915. Großherz. S. Amtsgericht. Abt. VII.
Frankfurt, Main. [18962) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Buerose, alleinigen Inhabers den unter der Firma Karl Buerose be⸗ triebenen Delikatessengeschäfts, in Fraskher a. M., Geschäftslokal: Schillerstraße 30, Privatwohnurg: Adler⸗ flyvchtstraße 13, ist heute, am 10. Juni 1915, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Sommer hier, Gr. Eschenheimerstraße 17, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1915. Frist
zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. Juli 1915. Bei schriftlicher Anmel⸗ dung Vorlage in doppezter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 25 Juni 1915, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 16. Juli 1915. Vorm. 10 G Uhr, hier, Zeil 42, Erdgeschoß rechts, Zimmer 7. (17 N 67/15 a.) Frankfurt a. M., den 10. Juni 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17.
Füssen. Bekanntmachung. [18951] Das K. Amtsgericht Füssen hat heute
nachmittag 4 Uhr über den Nachlaß des vom 12/13. März 1915 im Felde gefallenen led. vollj. Kaufmanns Heinrich Gebler von Füssen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hank in Füssen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter bis 5. Juli 1915 ein⸗ schlleßlich und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen gegenüber dem Kon⸗ kursgericht bis 30. Juni 1915 cinschließ⸗ lich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, ühber die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen und allgemeiner 22 fungstermin: Freitag, den 9. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale.
Füssen, den 10. Juni 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Gera, Reuss. [18966]
Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ kaufsvereinigung Thüringer Wurst⸗ macher, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Gera, vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmann Friedrich Wilhelm Hendel in Gero, ist Freitag, am 11. Juni 1915, Nachmittags 6,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Erste Gläubigerversammlung: den 9. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 12. August 1915. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Sep⸗ ember 1915, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1915. Gera, den 11. Juni 1915.
Das Fürstliche Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Greussen. [18355] Konkursverfahren.
Neber den Nachlaß des Kaufmanns tto Dehnke in Greußen wird heute, am 9. Juni 1915, Nachmittags 4,55 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Adolf Schatz in Greußen wird zum onkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen find bis zum 15. Juli 1915 bei dem erichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ chlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den §. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr, d dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne Prg Kondursmasse gehörige Sache in ag. hahen oder zur Konkursmasse etwas 8 G sind, wird aufgegeben, nichts an leihs eemeinschnldner zu verabfolgen oder zu 885 die Verpflichtung auferlegt, kem Besitze de ee und von den che sie aus der S
8
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1915 Anzeige zu machen. Greußen, den 9. Juni 1915. Füritliches Amtsgericht. Abt. II. Vorstehender Beschluß wird gemäß § 111 Abs. 1 der K.,O. veröffentlicht. Greußen, den 9 Juni 1915. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: C. Neuse, Sekretär.
Guben. [19246] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Eduard Wachsmund in Guben, Klosterstraße 4, ist heute, Nachmittags ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrift für Konkursforderungen bis zum 2. Juli 1915. Gläubigerversammlung und allgemeiner Präfungstermin den 12. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr. Guben, den 12. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hagen, Westf. [18930] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ktaufmanns Albert Leist zu Hagen ist am 9. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, das Nachlaßkonkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Boecker zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1915. Die Anmeldefrist läuft ab am 15. Juli 1915 Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 7. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 4. August 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Marienstraße 13, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Harburg, Elbe. [18945] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Herzfeld in Harburg, Sand 34a, ist am 12. Juni 1915, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Fritz Grothe in Harburg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1915. Anmeldefrist bis zum 7. August 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. August 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebäude am Bleicherwege, Zimmer Nr. 26.
Harburg, den 12. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. VIII.
Iserlohn. 18929]
Ueber den Nachlaß des in Iserlohn verstorbenen Kaufmanns Julius Löwen⸗ stein, dessen Erben unbekannt sind, ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Re⸗ anwalt Dr. Pehle in Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1915. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße Nr. 21, Zimmer Nr. 19.
Iserlohn, den 11. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Kattowitz. 0. S. [19058]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Simenauer in Zalenze ist am 10. Junt 1915, Vormittags 10 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Kattowitz ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bi zum 20. Juli 1915 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1915, Vormittags 10 x⅞ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1915, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 58. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1915. Amtsgericht Kattowitz.
Liegnitz. Konkursverfahren. 19252]
Ueber den Nachlaß des am 29. Januar 1915 in Frankreich gefallenen Kauf⸗ manus Hugo Wieezorek aus Liegnitz ist heute, am 12. Jum 1915, Vormiltags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Weist in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 10. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 23/24.
Königliches Amtsgericht in Liegnitz. Mannheim. 1 [18956]
Ueber den Nachlaß des am 26. November 1914 in Mannheim⸗Neckarau ver⸗
. ts.
storbenen Schneider 2 von
Bekanntmachungen aus den Hand
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
10 Uhr. und Prüfungstermin
8 — 8 BII1“
nfte Beila zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 15. Juni
els⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaft
Anzeigenpreis
ge
8
id Musterregistern, der Urhe
8*, Zeichen⸗ un
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 1885)
Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelj
en Staatsanzeiger.
öXXX“
berrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, tel
Regel täglich. — Der
ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
—
stadler ist heute, Nachmittags 6 ¼ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Eder. Anmeldefrist bis 1. Juli 1915. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag 29. Juni 1913. Allgemeiner van fungetermin: Dienstag, 20. Juli 1915, Zimmer Nr. 112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1915. Mannheim, den 8. Juni 1915. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 6.
Memel. Konkursverfahren. [18919] Ueber den Nachlaß des Gastwirten Georg Nagler von Schmelz ist heute, am 11. Juni 1915, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eroöffnet. Der Kauf⸗ mann und Stadtrat Gustav Schulz in Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 2. Jult1 915, Vormittags 11 ½ Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 6. August 1915, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1915 ist angeordnet. Memel, den 11. Juni 1915 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
[18959] Zigarren⸗
Mittweida.
Ueber das Vermögen des händlers Otto Leinichen in Mitt⸗ weida, Rochlitzerstraße 52, wird heute, am 11. Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1915 Wahltermin am 5. Juli 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. August 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1915.
Mittweida, den 11. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Mittweida. [19260]
Ueber das Vermögen des Zemeut⸗ warenfabrikanten Eugen Keilhauer in Mittweida, alleinigen Inhabers der Firma Mittweidaer Cementkunststein⸗ Fabrik & Baumaterialienhandlung Eugen Keilhauer, Mittweida, heute, am 14. Juni
1915, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren erkfnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Nestler, hier. Anmeldefrist bis zum 3. August 1915. Wabltermin am 9. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr. Dre⸗ fungstermin am 27. August 1915. Vormittags 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1915. Mittweida, den 14. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Oberglogau. [18918]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Adamezuk in Oberglogau ist heute, am 11. Inni 1915, mmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Hanke in Oberglogau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einchlieslich den
lung am 7. Juli 1915, Vormittags am *
26. Juli 1915, Vormittags 10 1 ½ 189 .
Fe Oberglogan. den 11. Juni 1915. Köntgliches Amtsgericht. N. 5 8 15. Bekanntmachurg. 118810] Ueber das Vermögen des Försters und Gastwirts Bictor Woiff und
Pinne.
Vormittags 102 1 5 Prüfungstermin am 2. August 1915,
Uhr, Rastenburg, oOstpr.
[18941] Koukursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 27. August 1914 gefallenen Hauptmanns im Grenadierregiment Nr. 4 Erust von Cramer aus Rastenburg ist am 11. Junk 1915, Vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilbelm Gronau aus Rastenburg. An⸗ meldefrist für Konkarsforderungen bis zum 21. Juli 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Juli 1915, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29 Juli 1915, Vorm. 11 Uhr. Sees Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1915.
Rastenburg, den 11. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Schwiehbus. Konküursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 5 Februar 1915 zu Rogowko gefallenen, in Schwiebus wohnhaft gewesenen Kaufmanns Otto Kiepert ist am 11. Juni 1915, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr der Konkuars Ceöffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Nandico in Schwiehus. Anmeldefrist bis 10. Juli 1915. Erste Gläubigerversammlung und abgemeiner Prüfungstermin am 19. Juli 1915, VPormittags 9 Uhr. Osener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Jult 1915. Schwiebus, den 11. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Stettin. Konkursverfahren. [18264
Ueber das Vermögen des Kaufmanns UAnntbal Genova, alleiniger Inhaber der Firma Franceschina u. Genova in Stettin, Varnimstr. 16, ist heute, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Friedrich⸗Karlstr. 11. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 19 Juli 1915. Erste Gläubiger⸗ am 5. Juli 1915.
[18917]
Vormittogs 10 ⅓ Uhr, im Zimmer 60 Stettin, den 8. Juri 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.
[18953] April
Strassburg, Els. Konkursverfahren. Ueber den Nachloß des am 14 baft gewesenen Schneidermeisters Emil! Iosepb Hilber: am 19. 3
v=
xe⸗ Imbe 2 1
6 üUp
3
1915, Aecdmtags b5 Ubr 2½ Konkurs⸗ straße 43. Ossemner Arrest. Anmelde⸗ und 1915, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin 26. Inki 1915. Gormittags 10 Uhr, vdar dem unter⸗
Kaiserl. Amtzgericht zu Straßburg 1. E.
in Bilroda mdenhest gemesenen Ban unterachmers Fricdrich Wilhrlm geruannt Frit Tindmedel st um 9. Zunt (Ber. Halle) Anmlderitt bis zum sammlung am 29. Iunt 191 5, Bor⸗ mitrages 11 Uhr. Allgemerne Prüfungs 1 1915, Bor mirtags 11 Mhr. Offrner Prrest mit
Peehae „ Nrf 2 Föüans⸗ Arzzrigerrist bis perm 25. Funi 975.
— 4
„2
-—
—— —
Wieche. Bz.
198 2
Wirde
seiner gitergemeinschaellichen Epe⸗ frau Bertha Wolff aus Buschremp. Kreis Samter, furgeit in Oboruik Provinz Posen, wird bente, am 8. Iund 1915, Vormittags 11 Urr 30 Minmten das Konkursverfadree eröffnet. Kom
verwalter: Instizrat Anmeldefrist bis 20. Juli 1915. Slänbiger⸗ versammlung den 23. Ini 191 , Mittags 12 Uhr, Zienmer 1
K
Mittags 12 Uhr, Immwer 11. Arrest und Anzeigepfl
1915. 8 Königliches Amtsgericht in Pinne.
KRantzau. Konkursverfahren. 118255]
Ueber das Vermögen des Hastwirts Hans Thies in Barmstedt wird deute. am 11. Juni 1915, Mittags 12 Ubr, das Konkurkderfahren erssem. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Naabe in L. — Anmeldefrist bis 5. Inli 1818. Gläubigerdersammlung und emer⸗ Prüfungstermin am 20. Inkit 191 Vormittags 10 Uhr. Ossener Arerst mit Anzeigefrist bis 5. Jukt 1815.
1 a 8 X Angermünge- Sengenmerr in Pir
1 8. I Naochleß der Sünners Hermaun Rust Prüufungstermin den 18. August 191. 8 3
* LWanecr
m bvereksihtigenden F Srichlußseassung
Eirde (Brz Hahr), den 8. Surn 15915. Der Gerichn schreiber Khriglichen Annsgerichts.
Brkaunntmachüng.
In dem KEmkurverfahren
58 übder
den
M.-⸗M. ist zur Abnahme der vebumg von Einwendungen gegen das Sipruprerzotthnis der dei der Bertellung lnbiger üöber die Stlutztermin azuf den I. Juli 1915, 3 dor dem König.
Srn⸗ 19 Uhr, 1 ꝙp— Körgliches Amtsgericht.
der
Im‚umL. n
Straßburz
Zvamgsgrrik:
verstorbenen Baumeisterswitwe Wally Lutzenberger, Inh. der Firma L. Lutzenberaer Bauägeschäft in Augs⸗ burg F 414, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins nd vollzegener Schlußderteilung als beender aufgehpoen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg.
Barmen. [18927] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Müller & Kremer G. m. b. H. in Barmen ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Barmen, den 28 Mai 1915. Der GEerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 a.
Barmen. Konkursverfahren. [18928]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Treibriemenfabrikanten Oskar Judick, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Judick in Barmen, ist nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Barmen, den 4. Juni 1915.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2 a.
Belgard, Persante.
[19151] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Minna Pätzold in Belgard ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin uf den 3. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Belgard, Zimmer Nr. 20, an⸗ beraumt. Der Vergleuchevorschlag und die Erkl des Glänbigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberri zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Belgard, den 11. Juni 1915.
Königliches Amtt gericht.
Berlin. [18021] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Kaufmanns Wilhelm
chmidtmüller, unbekannten Aufenthalts, etzt in Berlin, Prinzenstr 26, wohn⸗
ft sen ist imelge Schlußverteilung
nach Abhaltung des Schlustermins auf⸗
PE GH
2 8
82 2 ) 8
&
Sun. 12 9— ““ aFg Amtsgerichts Berlin⸗Mitte
Berlin. Konkursverfahren. [19241]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleirns Rosa Mann⸗ beim in Berlin, Spandauerstraße 17, Firma: J. Müller vorm. Joserh Chaim & Clitzkt, ist zur Abnabme der Schluß⸗ mchnung des Verwalters, zur Erhebung von Einnendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗
rhcsichtigenden Forderungen der Schluß⸗
vrmin auf den 30. Juni 1915, Mimags 12 Uhr, vor dem Königlichen bierselbst, Neue Friedrich⸗ 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 100 Derlin, den 3. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
nbir n
Berlin. Konkursverfahren. [18346] In dem Konkursverfahren über das
—1
Vermbgen des Kaufmanns Siegfried
Lesser, alleinigen Inhabers der Schappe und Nähseidenfabrik H. Ivesfsel & Co. in Berlin, Bornholmer⸗ straße 89, ist infelge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu etnem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr. vor dem Ksöniglichen Amts⸗ ericht Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 92 III, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 91. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betetligten miedergelegt. — 22 N 4/191 Berlin, den 2. Junt 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Wedding. herlin. Konkursverfahren. [19242]
In dem Konkursverfahren über dos Vermögen des Kaufmanns Siegfried Lesser, alleinigen Inhabers der Schappc⸗ und Nähseidenfabrik H. Ivessel & Co. in Berlin Bornholmer⸗ straße 89, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen III. Termin auf den 2. Juli 1915,. Vormittags 10 ¾ Uhr, der dem Könialschen Amts⸗ gericht Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20,
8 Pding Brun an⸗
2
18352]
Angsburg. —
Oes K. Amtagericht Augedurg d Füeru vom 10. Iuri 1815 das
runneuplaß, Zimmer Nr. 92 III,
beraumt. — 22 N. 4 1915 —. Derkin, den 11. Juni 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Wedding.