Söhne und Brüder auf, ihnen vor dem Ausrücken ins Feld vbaß eheees Osfäziere der Eisenbahnre b b nun 8 f. . srücke 2 — ahnreglmenter erkundeten die Bei der Bewertung der Betriebsergebni e muß in Lebewobl zu sagen Die nach den II⸗-bungsplätzen ausgerückten Bohnzerstörungen an den völlig verlassenen Eisenbahnlinien, zunächst stellt werden, daß seit Uecbernahme F — in Uichnanne 1— Z““ I11“““
Fruppen wurden schleunigst in ihre Garnisonen zurückbesoördert. bis in die egend Hasselt Löwen — Namur — Marlote. Abgesechen Ferne Zustande erst acht Monate vergangen sind, und daß B E i 2 c⸗h g ̊&
““ 1“
Die Bereitstellung unserer Armeen mußte zum Teil im von vielen kleineren Störungen, aufgerissenen Gleisen, umgeworfenen ffentliche Personen⸗ und Güterverkehr noch im Entstehen begrißen
industriereichen westlichen Grenzgebiete erfolgen. Tausende langer Maschinen usw. fand man 13 Brücken gesprengt und einen Tunnel ist. Die Eisenbahnen würden sicher schon jetzt größeren Anforderungen
Müulttärzüge sollten dorthin sahren. Die Bahnhöfe mußten durch mehrere, mit Volldampf ineinander efahrene Lokomotiven des öffentlichen Verkehrs entsprechen können Diesen 2 dh . 7 B“ . 8 8. 7 8 8 2 3* U 7 92 ein 82 442 vo 4 ) G¶— 5 dahin von den großen Mengen beladener und un⸗ gesperrt. Die Telegraphen⸗ und Fernsprechleitungen waren her⸗ zu Monat in festere “ ist Aufgabe der Mhüenn ei er und K ont li reu ischen Staats an er beladener Güterwagen geräumt sein, um einer unentwur⸗ untetgerissen, die bierzu gehörigen Anlagen auf den Bahnböfen Generaldirektion in Brüssel, die ebenfalls dem Chef des Feldeise⸗ 3 2 8 baren Verstopfurg im Aufmarschgebiet vorzubeugen. Gleichzeitiag unbrauchbar gemacht. Außerdem befanden sich die Gleisanlagen bahnwesens untersteht. (W. T. B.) fa. 8 .“ setztten andere große Transportbewegungen ein, die unser Vaterland in Belgien zum größten Teil in einem recht vernachlässigten Berlin Donnersta den 17 Juni 8 191 5 in allen Richtungen durchzogen. Lange Züge mit leeren Wagen und Zustande: die Schienen waren schadhaft und in schlechter Gleislage. 8 EEEE 8 — 8 9. M. tt tte üegasa bihx —— 8 K.— Reihen zusammenaekoppelter Lokomotiven fuhren dorthin, wo nach Häufig brachen die Weichen unter der Last unserer Lokomotiven. — 28 — e⸗ 2 1 b 8 —* „Ferts. Berfchnung beim I ——7 — * Da * * Eisenbahntruppen ans Werk; sie haben fast über⸗ S See singt — Kamme, motivmangel eintreten mußte. e Lage unserer verkehrsreichen menschlich gearbeitet, um den vordringenden Armeen die Nachführun lüngerin Eva von der Osten außer am heutigen konnerstag auch a 8 8 8 1 hebente gehs Knapphei i di ür di 2 — verkehrzarmen Gegenden läßt die Hauptrichtungen dieser Eisen⸗ von Munition und Verpflegung zu sichern. Oft mußten — Sonnabend, den 19, und am Sonnabend, den 26. d. M. die Wan “ 1 8 8 Grundbesitz 8 E; 6 bahnbewegungen erraten. Dann die . eigentlichen Modilmachungs⸗ Militärzüge in dichter Folge Üüber die Bahnen geleitet werden nach⸗ in d Alberts Oper „Tiefland“. Eigentümer in den Gemeinden Verwalter Erböhung der Fütterangskosten habe zu der Preissteigerung beigetragen. transporte: Die Beförderung von Millionen von Reservisten Gund dem norduürftig ein Gleis freigemacht, und auf den Bahnhöfen Unter⸗ — Thaliatheater wird das Gastspiel von Hanns ischen vas b Während auf der einen Seite eine Nachfrage für die Armee⸗ Lamdwehrmännern zu ihren Gestellungsorten; daneben die Zufuhr von offiziere mit kinigen Leuten den Betrieb übernommen bhatten. Noch bis zum 23. Juni einschließlich dauern. Zunächst spielt Hanns Fische 2 zu verzeichnen sei, und zwar sowohl dahenm wie in Krankreich⸗, bestünde Gerät und Material für die Truppen und die Armierung der Festungen. hatte z. B. keine deutsche Maschine Lüttich nach Westen hin über⸗ hier im Thaltatheater von heute, Donnerstag, ab den Hühneraugen, 1 e kanntmachun g. Frau Alice Birckel, Bischweier, Holzweier, Jebs. Rechtsanwalt andererseits eine außerordentliche K⸗ appheit an Tonnage für die Zu⸗ Die ganz perschiedene Bevölkerungsdichte unseres Vaterlands läßt auf schritten, als schon der erste Zug mit deutschen Truppen, die den bei, operateur Hirsch in „Heines junge Leiden“. “ 1e“ Witwe Albert Japy heim., Obersagsbeimn, Dr. Klein fuhr von gefrorenem Fleisch. „Die Situation“, so schreibt der — hauptsächlichsten Wege dieser Transporte sceshe Aus den Bruüssel Kämpfenden Unterstützung bringen und bis Löwen vor⸗ 8 ““ 8 82 W Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise in Beaucount V Wetrols heim, Wickersch. in Colmar. „Economist“, „verursacht viel Eend bei den Armen, und viele der Gegenden Deutschlands, wo unsere Pferdezucht blüht, rollten die fahren sollten, in den Bahnhof einlief. Die vorliegende Strecke 6 8 6 N rwaltung französischer Unternehmungen, vom weier, Winzenheim kleinen Schläöchterläden baben sich ge wungen geseben, ihre Geschäfte Züge nach feststehendem Plan an alle die Orte, wo zur Aufstellung der war gerade eben eingleisig in Ordnung gebracht, Betriebspersonal “ 8 - 4 November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden Frau Witwe Alfred Japy Andolzheim, Arzenbeim, zu schließen oder dieselben nur dretmal in der Woche aufzumachen⸗. Feldformationen gegenüber dem Friedensbestande bedeutend mehr Pferde fehlte ganz, die Telephon⸗ oder Telegraphenverbindungen zwischen Berlin, 17. Juni 1915. 8 26. No ingen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: geb. Marie Birckel Colmar, Grussenheim, In einer kürzlich erschienenen Schrift von Prof ssor Dr. Hermann gebraucht wurden. Aus viehreichen Gegenden gingen lange Züge mit den Stationen waren noch nicht wieder bergestellt. Trotz em Ueber das Trock der Kartoffeln im § “ Unternehmung in Nyon Heiteren, Weter a. L., 8 Levy (Heidelberg) „Die neue Kontinentalsperre. In Großbritannien Schlachtyieh zu den Armeekonservenfabriken. — Schließlich sei noch fuhr Zug auf Zug auf Löwen vor, die entleerten Züge kehrten auf der Professor Dr. H. Mehr e 8 8 —2 aushalt schrei LVII. Liste. b Widensolen, Winzenheim Wö1n wirischattlich bedroht?“ ist hervorgehoben worden, welche außer. der gewalligen Bewegung gedacht, welche die Kohlen aus den großen demselben Wege zurück. Obwohl aus den Häusern auf die Züge 8.* ait jebeoner: Die Kartoffeln treiben jetzt lange Kein Die Eüter des Barons Schoppenweier bei Colmar Der Bürger⸗ ordentliche Bedeutung die Steigerung der Weizen⸗ und Weizen⸗
Bergwerksrevieren den Häfen der Marine vom ersten Tage ab ohne geschossen und sortgesetzt feige Anschläge gegen die Bahnen von einer und werden deshalb jeden Tag wertloser. Zum Teil faulen sie auch Kreis Colmar von Berckhei ister i *½ *
7 W⸗ S e 3 2 8 dsr. wenn sie feucht sind, S jes 1 8 on Berckheim meister in mehlpreise für England hat. Es ist darauf verwiesen worden, daß Uaterbrechung zuführt. Wenige Stunden nach dem Ausspruch der sinnlos verhetzten Bevölkerung ausgeführt wurden, kam die Truppe “ eeen Erdal begeene A. Gewerbliche Unternehmungen. 1 Colmar. England beuse gewissermaßen einen doppelt so hohen „Zoll“⸗ wie im d Straßburg, den 8. Juni 1915. Frieden das Deutsche Reich auf ausländisches Getreide bezahlt, indem
Mobilmachung gingen die ersten Züge an unsere Grenzen, um sie doch rechtzeitig an den Feind und konnte zu s t 1 esn 1e . sie 1 2 un zum entscheidenden Sieg p S K ,
gegen feindlichen Einfall zu schützen. Von Tag zu Tag schwoll diese noch beitragen. Schritt für Schritt ging es mit der Wiederher⸗ den lghneefssse⸗ bingewiesen worden, daß ma W“ Gemeinde Münster. Kaesrse er E nämlich der englische Weizenpreis, der m Friedenszeiten nur wentae — — zu — “ wEö — und A der Hadaen vorwärts. Am 1. Sep⸗ F n 15 8 11 Aktien⸗Gesellschaft Hartmann & Söhne (Verwalter: Rechtsanwalt itachs. für 1-gee anns Eeh ve Haarter häher t als der amerikantsche, jetzt uvm ormarschbereit an den Grenzen standen und unzählige Magazine tember zog die är⸗Eisenhahn⸗Direttion in Brüssel ein — 8 I und Handelsvertreter Walter in Colmar) 1 eilung des Innern. 20 bis 30 sh (d. h. um ca. 90 bis 135 ℳ für die Tonne) über dem
hinter ihrer Front bis tief 5 Deutschland äßig mi d 5 5 92. . „strocknen vermag. Ein anderes Verfahren der Trocknung hat d Cramer und Han rtreter Walter in Colmar). E1“ ca. 20 bis 30 sh (d. h. :90 hie ℳ Tonne) 1G Vorräten an 1--en. ö“ e Pebet arüch ——2 “ Rorzug, im Haushalt anwendhar fu sein, well das Fheesgnie dats Gemeinde Stoßweier. 1A11AX“X“ “ 1e6“ vrls Reh 1“ z. asasbernac Fge Seeschaagen 21 öne ] 1 “ 1 wurre die sie in belensger eseeinn hasgel esf hteer Fhehf dber ies Spinnerei der Firma Fritz Koechlin fils & Cie. (Verwalter: Wirkung dieser Preissneigerng auf das englische Arbetter⸗ ug um Zug unter Berü igung der jeweiligen, mit den Jahres⸗ ar“Cisenbahn⸗Direktion II1 am 20. August in ÜUlflingen 2 Zemüse; Wraaag a.. ““ dieselben). budget genau fesizustellen, ist es doch inte’ressont, aus
eiten sich verschiebenden Verhältnisse, im Fri festgeleg s 25. 2 L 8 Semmel, oder Gemüsezerkleinerungsmaschine, und breitet sie auf ein 3, Land1i i “ n 2 11“4““ . 8 68* lvcshruch denfehimohert destents Erichenft Nor enen b“““ im aushalt as2 asscat an veeea.⸗ eebrrrZnkeeee dae Hemane, e. aese ber ghen Poßen Zügen die Friedensarbett der Elsenbabnabteilung des Großen neuformierte Linvienkommoandäninn. h Gelgtte der beiden Militär. udelieig nockner. Eine dünne Schicht der lockeren Kartoffelmasse trochnet 1 8 .“ “ geweret hat. Zekachassc föne ner Genetalstabes in Berlin und ihrer Organe, der Linien⸗Komman⸗ eisenbahndirektionen wurden mit der Zeit so umfangreich, daß zwischen schnell undistdann lange Zeit haltbar. Die gekochten und getrockneten Kar⸗ Grundbesitz 88 Im Reichstagsgebäude fanden gestern vormittag die Frhsb 8 eah. ittelpreise immer zu einem starken Rückgang danturen. Daß diese Arbeit ein enges Zusammengehen mit vielen beiden noch eine dritte mit dem Sitz in Charlerot eingeschoben toffeln lassen sich für eine Menge von Haushaltungsgwecken mit dem selben böhaaaui in den Gemeinden ““ Generalversammlu ng Wund A usschußsitzung des Eösahen⸗ ches . Rö.rg, eee dart die Firma anderen Behörden, namentlich den Eisenbahnvecwaltungen, zur Vor⸗ werden mußte. Im Osten ist für das eroberte Gebiet Russisch⸗ Frfolg verwenden die frischen. Als Trockenraum ist keine große De utschen Zentralkomitees ur G ekämpfung J.he aen. 8a 8 seit der einsetzenden Te erung bedingung hat, liegt auf der Hand. 8 Polenz eine Linienkommandantur in Lodz einaesetzt. Alle diese Hs erforderlich. Auf Grund eines Versuchs des Verfassers würde 8 der Tuberkulose statt. Erfreulicher Weise harten sch die P gie iee ihren “ “ Die Transportbewegungen auf den Eisenbahnen sind glatt ver. Behörden sind militärisch organisiert. Der Eisenbahnbetrieb ist ereits ein größerer viereckiger Eßrisch für 10 Pfund Kartoffeln ge⸗ Genolhac in Nizza und Colmar Rechtsanwalt auch von den auswärtigen Mitgliedern des Komtters eine G 1““ Abwanderung ibres Publikums in lausen. Wie leicht konnte aber durch höhere Gewalt, menschliches militärisch und wird in den Gebietsteilen dicht hinter der Front durch nügen. Wer in kleinen Orten eine Kammer oder einen Trockenboden Gazetta in Paris Hochschild größere Zahl eingefunden. Von der Veranstaltung öffentlicher 1“ Wirtsvausiakale zn ngenn Die Folge aber war Versehen oder auch verbrecherische Hand an irgend einer Stelle unseies Eisenbahntruppen, weiter rückwärts durch Personal, das von den bat, kann dort noch viel mehr Kartoffeln auf einmal trocknen. Aber s 3 in Colmar. Vorträge war mit Ruͤcksicht auf den Krieg von vornherein (was vielleicht für die Firma Lyons das weniger Schlimme von zwei engmaschigen Bahnnetzes eine. ernste Störung eintreten, welche die deutschen Eisenbahnverwaltungen abgegeben ist, geführt. 8 g19 Wenn die Hausfrau außer der gewöhn⸗ Faucenneau ] Türkheim derselbe. abgesehen worder, die Versammlungen dienten nur der Erledigung Uebein bedeutet), d ß die Nettoüberschüsse von 356 000 Pfund im r 8— i Maplzeit noch 10 Pfund Kartoffeln kocht, so ist das eine geringe Emanuel, in Pari Vöklinshofen 8 vertelbes notwendiger geschäftlicher Angelegenhelten. In Vertretung des darch Jahre 1914 anf 276 000 Pfund im Jahre 1915 zurückgingen. Daß
rechtzeitige Bereitschaft des Heeres an der Greaze in Frage stellen Die Bautätigkeit de ssenbahntruppen erstreckte sich in den . S. 8 — b konnte. Die Eisenbahnabteilung mußte daber bei ihren Vorarbeiten ersten Monaten des Krieges vorzugsweise auf die Wiederherstellung Arbeit. Sie kann dann am Nachmittag die Kartoffeln verarbeiten und Ludwigund Peter Bikart Dienstgeschäfte verhinderten Eesten Vorsitzenden Staatsministers, hier die Schädigung der Teuerung in einer Ermäßigung der Gewinne
die nab unseren geographischen Verhältnissen ehest zu erwartenden zerstörter Eisenbahnkunstbauten, um überhaupt mit Hilfe feldmäßiger bei gutem Sommerwetter bis zum Abend beinahe fertig trocknen in Paris I1 Staatgsekretärs Dr. Delbrück eröffnete derl stellvertretende Vorsitzende, eines grosen Unternehmens zum Ausdruck kommt, ist aber gleichzeirig und schwerwiegendsten Störungen berücksichtigen. Die Organe der Mitzel schnell Bahnverhindungen für die Zwecke der Armeen dn “ „b eh) “ “ Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchenfeld⸗Köferiug die dafür Febakteriinsch daß, da ja die Löhne nicht entsprech nd den Eisenbahnabteilung mußten auch durch mannigfache Friedensubung so schaffen; in den folgenden Kriegsmonaten galt es, diese Bahn⸗ können S 5 schit nar in P 2 haben und weiter trochen Güadohs beriedrich Colmar, Hausen, Hetten⸗ derselbe Sitzung mit einer Ansprache, in der er die Anwesenden begrüßte und Nahrungsmittelpreisen gestiegen sind, der englische Arbeiter ebenfalls geschult werden, daß sie mit sachkundiger Hand, mit Geschick und Ver⸗ verbindungen zu größtmöglicher Leistungsfähigkeit auszubauen. Neue Weise 8* - Woch 8s na flesß ge Hausfrau rettet in dieser w. ” FüHes e Levyv schlag und Wettolsheim über die Maßnahmen des Zentralkomitees zur Aufrechterhaltung der eine sehr unerfreuliche Kostenverschiebung in seinem Budget am Ende antwortungsfreudigkeit beiallen Störungen so eingriffen, da trotzalledem Vollbahnen wurden gelegt, wo die vorhandenen im militärischen vor der “ 1n eee ee 1 ührer. Kartoffeln 88— b⸗ 8 Tuberkulosebekämpfung wäbrend des Krieges berichtete. Sodann des Jahres vorfinden muß. Denn auch er muß, wie die Firmga
ung. Der getrocknete Kartoffelgrieß oder die al m. Part 8 derselbe erstattete der Generalsekretär den Geschäftsbericht. Die Mit⸗ Lyons, für das gleiche Quantum Nahrungsmittel einen erheblich
Fas Ziel unserer Trankportbewegungen pünktlich errei ht wurde. — Interesse der Ergänzung bedurften, oder wo unsere Bahnen in 8 — 1 in . S 1 Wenn auch die Erwartungen eines glatten Aufmarsches nicht getäuscht das eroberte Land hinein keine Fortsetzung hatten. Bei den un⸗ ee fanen nm 2 Sohn in Colmar gliederzahl betrug am 1. Januar d. J. 1466, während des Berichts⸗ höheren Kostensatz in Rechnung stellen, wodurch sich die Lage seines
sind, so darf man doch zuversichtlich annehmen, daß man etwaiger günstigen Geländeverbälknissen und dem schlechten Zustande der 12, Stihen j x h“ jahres sind 21 Mitglieder ausgeschieden, 59 neue beigetreten. Die Budgets andauernd verschlechtert.
Stötungen Herr gewonden wäre, und daß Hemmnisse die durch ‚den nassen Winter gheen Wege war man im v b “ Sr eeen. — ö“ Zahl der Heilstätten für Erwachsene beträgt jetzt 161 mit Während die h“ Englands nicht abnehmen, Armeen zur rechten Zeit an der Grenze berett gestanden bätten. vordersten Teile des Operationsgebiets zur Anlage eines vielmaschigen Orten hängend aufbewah ack au 85 2 8 Papier an luftigen ir Nan 8 — I 1 16 083 Betten, sohaß bei einer durchschnittlich dreimonaitgen Kur⸗ sondern trotz dieser oder jener Schwankungen noch steigen, zeigt die Diese Schulung der Militäreisenbahn hat sich aber auch während des Netzes von Kleinbahnen, von Feld⸗ und Förderbahnen ge. das Mehl g Die Ho 8n 82 genau * Hausmachernudeln und e.n99 Wölf. Andolsheim Btieshelm, derselbe dauer 64 332 Kranke jährlich aufgenommen werden können. Weiter Lage des industriellen Marktes nach dem „Economist“ ebenfalls keine Krieges belohnt gemacht. Wie die Truppenführer die Marschkolonnen wungen, um Munition und Verpflegung bis dicht an die Stellungen bicti te be egaw u 1 an Senchet. e eigenen Trocknung sehr 1 W Biicheier e. sind 161 Kinderheilstätten, 139 Walderholu ngsstätten erfreulichen Sympiome. So heißt es über die Gebiete der Textil⸗ auf den Straßen je nach den eintreffenden Nachrichten vom Feinde unferer Truppen vorzuführen. Eine längere Feldbahn hat nur in c8. . Babmte g i eenden Vorräten, welche sie sonst 8 1 ortschweier Hausen, Wund 15 Waldschulen zu verzeichnen. Es bestehen zur⸗ industrie: „Die gegenwärtige Lage der Industriellen ist keines⸗ auf neue Marschziele leiten, so werden die auf den Schienenwegen Polen für den Nachschub einer Armee vorübeigehend Bedeutung ge⸗ Vermittelun⸗ d Häͤndl artoffeltrocknunsgesellschaft durch die kreu Her isheim. zeit 5 ländliche Kolonien für Erwachsene und Kinder, 37 Ge⸗ wegs beneidens wert, und Aufträge werden in den meisten Zweigen laufenden Heeresverbände unter Berücksichtigung der besonderen wonnen. An Szelle der Notbrücken mußten im Laufe der Zeit zur Er⸗ Namen taußt erg chn 88 “ smäßig teuer unter allerken EE Horburg, nesungsbeime, 77 Beobachtungsstationen und 14 Durch⸗ pes Handels dringend benbötigt“. Ueber den Holzmarkt berichtet eine Eigenarten der Eisenbahnen je nach der operativen Lage in andere höhung der Betriebsleistung und Betriebesicherheit Brücken mit Toyf Kartoffein 8e 8n, e “ Brenine mit einem 8 Wee, veng gaaüttatibheh. 8i4 Tuberkulosekrankenhäuser und Firmar Waberden des Meenats Mer Sag des ehae senb in⸗ Richtungen gebracht. Die Geschicklichkeit der beteiligten Offiztere permanentem Charakler treten. Die Durchführung dieser Bauten Mahlzeit 8 feich snen Bersuaah en. geblie enen Rest von eier 1 1 Wettolsbeim Wickersch⸗ Tuberkuloseabteilungen in allgemeinen Krankenhäusern, Invaliden⸗ folge der geringen Vorräte. Während diese Tatsache den Markt und Beamten in der Führung der „Eisenbahnmarschkolonnen⸗ hat zu geschah vorn im Operationsgebiet durch die Eisenbahntruppen, im schnell 888. biüh sie en ssan Belfeher⸗ um sich zu überzeugen wfe w⸗ r, Wir enhei Güns. beime und Pflegestätten. Die Zahl der Auskunfts⸗ und Für⸗ außerordentlich befestigte, haben die Ländler nicht nur durch das den herrlichsten Erfolgen im Osten und Westen wesentlich beigetragen, weiter rückwärts gelegernen Etappengebiet durch deutsche Privatfirmen. ig sie ein neues Hilfemittel für ihre Küuüche sich ber⸗ bag 2 Münster bb sorgestellen bheträgt jetzt 1145, ungerechnet die 604 bhadischen Nachlassen des Geschättsumfangs gelttten, sondern auch durch die
— 7 7
ihren schönsten Lohn aber in den letzten Siegen in Galizten geerntet. Im Laufe des Krieges sind bisber 104 größere Brüscken gebaut, stellen konnen, das iheen eiwa im eigenen Haushalt vorhandenen 1. Tal e Tuberkuloseausschüsse, die 154 thüringischen Hilfsfürsorgestellen und außergemöhnlichen Verhältnisse der noch nie dagewesenen hoben
Die Vorbedingung für diese Beweglichkeit und Wendigkeit der „Eisen⸗ 8 Tunnels wiederhergestellt und 14 größere Vollbahnen dem Betriebe “ veeene e e Peeits. Frau Witwe d Andiran Biesbeim, Colmar, Egis⸗ Rechtsanwalt die 83 bayerischen Beratungsstellen und zahlreichen Tuberkulose⸗ Frachtraten und die enormen Schwieriaäkeiten, einen
bahnmarschkolonnen“ ist ein gut entwickeltes Bahnnetz. — Das führt übergeben. Etwa 160 Bahnhöse sind binsichtlich ihrer Gleis. 8 8 — 1Neds.s. 2 gr- ,. I1 anhe; 8 EFrein ausschüsse im Königreich Sachsen. Ene große Anzohl von Heil⸗ inigermaßen sicheren Schiffsraum innerhalb eines ver⸗ uns zur letzten großen Friedersaufgade der Eisenbahn⸗Abteilung: der entwicklung, ihrer Aus⸗ und Uinlabem gtich ber arabebenn jahlreiche sind, dem vaterländischen Nahrungsschatze Massen von Vorräten erhält. geb. Birckel in Paris 5— .“ “ 8 ütsa 88 Walderholungsstäften sind zurzeit füͤr militärische W 8- erhalten; so ist die Lage der Handler Ueberwachung des Bahnausbaues. Die Schwierigkeit dieser Aufgabe Ueberholungsgleise für die langen Militärzüge und eine Reihe von 8 “ 2 Erhen der Frau Witw 1 A 1neen R b Zwecke, und zwar zur Unterbringung lungenkranker Soldaten, ganz bezüglich des Wiederersatzes der Vorräte von wrllicher lag darig, das die Wege des deutschen Handels oft andere gewesen Verbindungskurven zwischen wichtigen Bahnlinien gelegt. Die nach. —. Auf der Treptower Sternwarte finden in den nächsten Aug. B rchorbi 2 Colaner Fort schweier oder teilweise in Anspruchgenommen. Aledann wurde der Kassenbericht Unruhe und Sorge erfüllt., Immer wieder ist es der Mangel an sind ais die Wege zu unseren Feinden im Westen und Osten. Weit stehende Zusammenstellung gibt einen Ueberblick über die Entwicklung Pagen folgende kinematographische Vorträge siatt: Sonnabend, Paeig 28 Holzweier 8 Horburg, erstattet. Die Einnahmen des Zentralkomitees im Jahre 1914 setzten Frachtraum, der, wie ebenfalls in der obengenannten Schrift von Lepy voraus schauend mußten die für die milirärischen Bedürfnisse und die des Milnärbetriebes in den von uns besetzten feindlichen Gebieten, Nachmittags 5 Uhr: „Walrosse, Eisbären, Pinguine“; Sonntag: Horzwese run 82 sich, wie üblich, aus den Mitgliederbeiträgen, freiwilligen Spenden ausführlich dargelegt worden ist, die größten Schwierigkeiten in der für die Entwicklung von Handel, Industrie und Landwirischaft er⸗ bhierbei sind die russischen an Ost⸗ und Westpreußen östlich der Nachmittags 3 Uhr: „Sitten und Gebräuche fremder Völker“, Nach⸗ Sundhofen Weren &ꝙ ℳ und Schenkungen, dem Reichszuschuß und dem Lotterieerlös zusammen. englischen Volkswirtschaft hervorruft. Das Steigen der Versicherungs⸗ forderlichen Bahnbauten festgestellt und die Dringlichkelt gegenseitig Weichsel angrenzenden Bahnen unberücksichtigt geblieben. mittags 5 Uhr: „Frontkämpfe“ (Deutsche, Oesterreicher und Türken,, “ Wickerschweier Mitgliederbetträge und Schenkungen krreichten mit 33 350 ℳ an⸗ ralen, die Ueberfüllung der Häfen, die Erhöhung der Matrosenlöhne sorafam abgeworen werden. — Auch die B.rücksichtigung der mili⸗ Betriebe bnisse 1 1 Abends 7 Uhr: „Polarxjagden“; Mittwoch, Nachmittags 5 Uhr: .Aus Erbe des Pbil. Bastard Bischweier, Colmar nähernd die gleiche Höhe wie in den Vorjahren. Der Reichszuschuß und andere Umstände spielen hierbei eine besondere Rolle, und an ärischen Interessen bei kleineren Ausbauten mußte überwacht werden. etriebserge 19 d gege⸗ ’ Bahngebiet unseren Koloniten“. Am Dienstag, den 22. Juni, Abends 7 Uhr, 8 b⸗ X“ D;a . betrug 1914 zum ersten Male 110000 ℳ gegenüber 60 000 ℳ in den ihnen allen ist der Krieg, ganz besonders aber auch die Mit⸗ Als der Aufmarsch unserer Armeen an den Gienzen vollzogen ür Monat April 1915. wird ein astronomischer Lichtbildervortrag: „Die Bewohnbarkeit der “ M 5. Vorjahren. Die Mehrbewilligung ist auf den Antrag des Heutschen wirkung unserer 0⸗Boote, betetligt. Die schlechte Geschäftslage,
war und der Vormarsch begann, begab sich der Chef der Eisenbahn⸗ (Zahlen abgerundet.) Welten⸗ gehalten. Nach allen Vorträͤgen werden neueste Filme vom 1e Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose vom Reichsamt vor allem aber die schlechte Lage des Außenhandels, ist von dem abteilung mit seinem Stabe als „Chef des Feldeisenbahnwesens“ im I. Streckenlängen am Monatsende. 9 Kriegsschauplatze vorgeführt. Mit dem großen Fernrohr wird der 1. Haas in Paris I1 Arnestgbenn Biesheim derselbe des Innern befürwortet und auch beschlossen worden mit dem FEcononnst“ schon seit längerer Zeit mu Besorgnis erörtert worden. Gesolae Seiner Majestät ins Feld. ö ü ein⸗ zwei · Mond beohachiet. Jos Haas in Orleans og el rün, Vol elsheim. gusdrücklichen Hinweis auf die Notwendigkeit einer vermehrten Für⸗ Auch in dieser Nummer bebt er wieder hervor, daß der Ueber⸗ Mit dem Tage der Mobilmachung ist die Stellung der Militär⸗ gleisig gleisig 1 Iei⸗ N 8 Waf 24 g 1 sorge für den nicht versicherten Mittelstand. Die im Herbst 1914 schuß des Wertes der englischen Einfuhr über den Wert der engliscken ssenbahnbehörden Zegenüber den deutschen Ersenbahnverwaltungen im Millitärbetr'eb .... 3000 4100 — Preßburg, 16. Junt. (W. T. B.) Infolge einer Einladung 1 Erben des Oberst Leo HL Colmar derselbe ausgespielte Geldlotterte, die dritte der dem Zentralkomitee durch Ausfuhr von 110 Millionen Pfund in der Zeit vom August 1913 vöͤllig geändert. Sämtliche Eisenbahnen Deutschlands befinden sich b. verpachtet . . .. 8 450 150 — des hiesigen Damen⸗Ausschusses für Kriegsfürsorge sind 200 ver⸗ Gouyx Fortschweier, Holzweier Allerhöchsten Erlaß vom 6. Mai 1910 bewilligten Lotterien, bat, wie bis April 1914 auf 237 Millionen Pfund in der Zeit vom August seitdem im Kriegsbetriebe, d. h. die Bahnverwalkungen sind bezüglich 2. ntiht.. 550 20 5 wundete deutsche Soldaten aus Wien hier eingetroffen. “ Riedweier. Wickersch⸗ bereits an einer früheren Stelle erwähnt wurde, trotz des Krieges den 1914 bis April 1915 gestiegen sei. Während der Wert der Einfuhr, der Einrichtung, Fortführung, Einstellung und Wiederaufnahme des nicht wiederhergestellt .. 90 20 Sie zogen durch die reich beflaggten Straßen vor des Ernherzogs vi116161662“X“ vollen Erlöe, nämlich 125 000 ℳ, eingebracht. Einer Gesamt⸗ wenn man jene beiden Zeiträume mit einander vergleicht, annähernd Bahnbetriebes den Anordnungen des Chefs des Feldeisenbahnwesens b1B“ 400 15 Friedrich Palast, auf dessen Erter die Erzherzogin Isabella mit Oberst Ludwise Hackspill Colmar. Heiligkreuz. Wet⸗ derselbe einnahme von 556 479,45 ℳ nand etne Gesamtausgabe von der gleiche geblieben in, hat Großbritannien für die eingeführten untermorfen. Die Ausführungsanweisungen für die Regelung des zusammen. — 7750 W705 7 Familie und der deutsche Botschafter von Tschirschly mit Gemahlin u. Ehefrau 7. Franck tolsheim, Wickerschweier 249 285,60 ℳ gegenüber. Für den Bau oder die erstmalige Etn⸗ Produkte, besonders für Nahrungsmittel, viel höhere Preise bezahlen
₰ 1 g 3— . 8 8 8 S 5 228 8 22 ¹ 8 8 Kriegsbetriebes gibt er durch die Linienkommandanturen II. Betriebsverwaltung. den Zug erwarteten. Die Soldaten waren Gäste der Erz. Rittmeister Xaver Colmar
2 8 8 8 Ffre 8 25 1.“ b derselbe. richtung von Heilstätten und anderen Tuberkuloseeinrichtungen sind müssen: es hat also für das gleiche Geld weniger erhalten als früher. dü z flebt, 2 u“ II111A“X“ Betriebsämter 75 herzogin und wurden von ihr festlich bewirtet. (Fleurent) Lorber in 96 300 ℳ ausgezahlt und 83 750 ℳ neu bewilligt worden. Erfreu⸗ Auf der anderen Seite ist die Ausfuhr von 394 000 000 Pfund dli 4 U 2* „ 2 2 2 8 2 0 1. 6
ng St. licherweise ist dem Zentralkomttee wieder eine neue Lotterie für in dem erstgenannten Zeitraum auf 247 000 000 Pfund
stabes in Berlin zur Verfügung. Zu dem heimischen Bahnnetz trat Maschtnenämter... 25 18 WM. “ vu“ 8 ; e 8 drei auf einander folgende Jahre mit je 125 000 ℳ am 17. Februar im Kriegjahr zurückgegangen. Welche Bedeutung aber haben bald Bahngebiet in eroberten Landesteilen hinzu. Unsere Trurpen 8b1 . 1“ sind E“ F 87; 879 Parifien meldet “ “ Gc.e ni Colmar, Herlis. derselbe. 1915 mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestat des Königs diese müdigüfigen Ziffern? Der „Economist“ argumenttert folgender⸗ sind im schnellen Ansturm weit in das Innete des feind lichen Landes Belthes 8 nnen.. . 1200 Der Schaden ist sehr groß. An Sien Ort 88 sich fecngtr. Braueretbesitzer Joh. Bischweier u. Weier a. L. derselbe durch Erlaß der Königlich preußtschen Minister des Innern und der maßen: „Man kann nicht drei große milttärtsche Nationen mit Geld vorgedrungen, aber die Gegner haben auf allen Kriegsschauplätzen 8 beens hätten.. g aussichten sehr verschlechtert “ “ Chr. Maurer in An. — Finanzen bewilligt worden. — Im Anschluß an den Kassenbericht er- und Mitteln ausstatten und gleichzeitig eine ebenso große britische
Gasanstalten.. 5 8 . Ferer rag; 28 folgte die Neuwahl des Ausschusses für die Jabre 1915/18. Armee erhalten und in das Feld schicken“. Entweder man
noch Zeit gefunden, beim Rückzuge die meisten größeren Brücken zu Sasank 1“ 2. r e b Elektrische Krastanlagen 350 — goutemelod. le Reiney b S 8 sich 9 2 , S z 8 den Exp
sprengen und viele Tunnels zu sperren. Die Schienenwege müssen 1 “ 39 1 b 8 Geora Mreali, 8 1 8 1 Die anschließende Sitzung des Ausschusses hatte sich, da Anträge und müsse die C ngländer tm Lande behalten, den Exvort den vorwärts dringenden Armeen dicht auf den Fersen bleiben, wenn III. Wohlfahrtseinrichtungen. öüe“ Konstantinopel, 16. Juni. (W. T. B.) Heute 1 öö“ Mitteilungen nicht vorlagen, nur mit der Neuwahl des Prasidiums wie der heben und koͤnne dann mit den wieder steigenden anders deren Vormarsch nicht gehemmt werden soll. Dies bedingt Entseuchungsanstalten. .. . . .. .. 20 schwierige, rund fünf Kilometer lange Tunnel bei Bagtsche im frau geb. Mal el Plus “ 1 zu befassen; das bisherige Präsidium wurde wiedergewählt. Einnahmen auch den verbündeten Mächten finanziel! schnellste Wiederherstellung und Inbetriebnahme der feindlichen v. Badeanstalten .. C8“ Zuge der Bagdadbahn durchgeschlagen. Dieser Tunnel durch. Versicherungsbe⸗ Volgel deimn u Neubreisach derselbe. belfen. Oder aber man müsse die eigene Armee ins
r 1 8 ge. b icherungsbeamter “ 62† “ 2 Bahnen. -. Kriegsverpflegungsanstalten .. 35 bricht die Hauptkette des Amanusgebirges und verbindet somit FF eld schicken, dann dürfe man aber nicht erwarten,
Für diese Aufgaben waren nach Ausspruch der Mobilmachung Verband. und Erfrischungsstellen vom Roten Kreuz 30 die Bahnstrecke der kilikischen Ebene mit Aleppo im nördlichen Syrien.. Al zunächst zwei Militäteisenbahndirektionen aufgestellt, die den Eisenbahn. Uebernachtungsanstalten für Eisenbahnpersonal .. 135 An dem Tunnel, dem längsten der ganzen Bagdadkahn, ist seit vier hech und Chefrau “ “ Englands wirtschaftliche Bedrängnis im Wachsen. besondere durch die Ausfuhr nach wie vor große Geld⸗ 5 Colmar, Holzweier, Weier derselbe. Es ist ohne weiteres klar, daß wir bet der Beurteilung der wirt. mittel zu erbalten, mit denen man die Verbündeten a 8
der ieb in dem eroberten Gebiet so einrichten sollten, wie etwa die f. Eisenbahnerheime . . . . ... “ 5 Jahren gearbeitet worden. 1 Eisenbahndirektionen in der Heimat. Die eine der beiden Militar IV. Leistungen der Fahrzeuge. 8 ʒ schaftlichen Lage unserer Gegner äußerst vorsichtig sein müssen. Ueber⸗ wunterstützen könne. Mit anderen Worten, nur d eine oder eisenbabndirektionen wartete in Aachen auf den Zeitpunkt, wo sie Geleistete Wagenache kilometer . . . . . 170 500 000 km (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der hnn ör. Faver Schöpfer, Colmar, Wettolsheim, derselbe. neibungen und voreilige Schlußfolgerungen sind bier cbenso wentg das andere sei möglich; 669 “ nach Belgten vorgehen könnte. Die mit den Trupben in vorderster Geleistete Zugkilometer. . . . . . 000 000 kn V Ersten Beilage.) Bischof in Tarbes Winzenheim angebracht wie bei irgend welchen anderen mit dem Krieg zusammen. Geld oder man gebe ihnen Männer. „Wenn die tegierung en 8 1“ 1 Pauline Kiener Münster, Wasserburg, derselble. hängenden Fragen. Um so wichtiger aber ist es, wenn wir aus den durch den Schatzkanzler“, so fährt der „Economift 425
— bass Schwarz in Weier i. Tal, Lutten⸗ Darjegungen unserer Feinde selbst die Wahrbeit über ihre bündeten zu benachrichtigen sich entschlösse, daß sie sich selbst finan
Charlottenburg. Freitag Abends 28 11“] 2 b † ““ 65 1 m te I 3 2 . t Sonnabend und folgende Tage: err⸗ 52 . 3 bbach, Günsba e 8 b 5 8 56 ß wir die erh ür! s für Theater. 8 8 Uhr: Nacht und Morgen. Schau⸗ 8 Sa 1 üSesas Lege iasalcher deene eee . Familiennachr ichten. Kaufmann Leo Elias essen Wet⸗ derselbe. ist es, daß immer häufiger und immer eindringlicher die Klagen über mussen, und daß wir die unseren bn Z“ r Dentsches Künstlertheater. (Nürn⸗ 28 . in ec A Magnuffen Gestorben: Königl. Preuß. Gesandier Unbdenstoc in Paris tolsheim, Winzenheim V wirtschaftliche Schädigungen von Großbritannien zu uns bherüber⸗ “ vühn b“ 9 “ 8. Saen 8 b mabend: Der Rau er Sabine⸗ b 8 8 11“ d e F 4 jgbeim H 8 8 eine Nation von 45 M. onen 8 bergerstr. 70771, gegenüber dem Zoologischen rinnen. G DSonnabend und folgende Tage: Seine Thaliatheater. (Direktion: Kren und b5. Eeedr ss 8.RHeuen b brsh. seit dem Beginn der letzten Matwoche die Weizenpreise in . begrenzten Reichtum, und wenn diese Grenzen 18 Garten.) Sommergastspiel der Direktion Sonntag: Der Raub der Sabine⸗ einzige Frau. Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: — Hr. Carl von Platen (Berlin⸗ Andr. Heinrich Hart. Eschba z Griesbach, Güns-⸗ England sich nach einer Zeit langer Anspannung wieder etwas schritten sind, so gidt es ein Naturgesetz, welches dieser goa aeseng Victor Holländer. Freitag, Abends rinnen. Gastspiel des Könial sächsis Hof. Wilmersdorf). — Hr. Rittergutsbesitzer mann in Paris bach, Luttenbach, Münster senkten, war anzunehmen, daß man in England erleichtert aufatmen renterung in wenigen Wochen die Richtigkeit unseres Argument Hnranen M.-ne-. Montag: Wohlläter der Menschheit. Theater am Nallendorsplatz chusveelers Hanns Flscher, Teieen judee Walther von Zobeltitz (Gleinig, Kr. 8 Stoßweier, Weier i. Tal sgsgfuürde. Dies scheint aber nicht der 685 gewesen zu sein. klarmachen nhrd. Ae vn 1. “ EEööe Heemaemeher b w-. vnl . iden. ( 5 1 . Guhrau) — Frl Ida von Knorr rau Witwe Albert Münste 1 Rechtsanwalt wenigstens nicht, wenn wir den „Economist“ vom 5. Juni zur nicht an die Masse des Volkes ri en, weil d B ehe und Kadelbura. Musik von Vietor Holländer. . ghar, Freitag, Abends 8 ½ Uhr: .. dendzn.gharokterbild in drei Aufzügen Gubrau; . art “ [Crame Hand nehmen, jenes Fachblatt, welches doch in erster Lini⸗ ei kann. Aber es sollte genügend verständige Leute unter unseren Sonnabend und falgende Tage: Dlie Deutsches Operuhaus. (Char⸗ feste bruff. Vaterländtsches anaes 1 L“ d folgende Tage? Hel . . —— Hartmann Griesbach Hohrod, Lutten. Pnge sfchle erheben he Es süh sich e. füͤdrenden Geichäftsmännenn und unter unseren führenden Polttikern Schöne vom Etrand. Cttenburg, Bismarce⸗Straße 34— 37, in vier Bildern von Hermann Haller und jun . Leide v““ zer f 8 —: A. G. bach, Mühlbach, Nünster sund Handels. daß der Rückgang der Getreidepreise zu Ende Mat reichlich geben, die es verstehen können.“ An Hand der oben ggeschilderten Direktien: Georg Hartmann.) Freitaa, Willk Wolff. Musik von Walter Kollo. ung “ Dr Verantwortlicher Redakteur: Stoßweier, Sulzbach. agent Walter aufgewogen worden ist durch das Steigen der Fleischpreise. mißlichen Verhältnisse der engleschen Handelsbilanz erklärt dann der hn IIner⸗ Z2eets 8 Ur: La Praviata. Oper Seonzahenh und folgende Tage: Immer Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. “ Sulzern, Günsbach, Weiet/ in Colmar. sodaß die Indernummer für Getreide und Fleisch von 847 im April „Ecconomist’ weiter: „Jeder Mann, der 128 S v. g Schillertheater. 0. (Wallner⸗ in vier Akten von Giuseppe Verdi. feste druff! 1 Trianontheater. (Georgenstr., nahe Verlag der Expeditton. 11A“X“X“ LW auf 893 im Mat steigen konnte (Basis im Durchschnitt der Jadre briken des Landes der Armee überwiesen eaK1en ncsg- 8 . theater.) Freitaa, Abends 8 Uhr: Sonnabend. Tiefland. 4 Bahnhof Friedrichstr.) Freitag, Abends (J. V.: Mengering) in Berlin. 1 Frau Luise Hartmann Münster 1901 bts 1905 = 500). Dazu macht der „Economist“ an Hand ihm der Einfuhr über die Ausfuhr ö. ke eewziehigfe 58 vasbweibhe eens n. Z“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die “ 5 Anhef In . be⸗ g, Lustspiel Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Fran Paris 1 zugegangener sachverständiger Aeußerungen die Bemerkung, daß die Reichsfinanzen . Der ren 1 v. b 8— in drei Akten von Johann en Windsor. — Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) in drei Akten von Stobitzer und Ennel. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. S Begegre Balzenheim und Colmar Rechtsanwalt “ in 11. ö 8 8 E— Mate⸗ leiden vs vie Veg⸗ estrop. . Freitao, Abends 8 ½ Ubr: Herrschaft⸗ Sonnabend und fol Tage: Di 8 8 Zapy in Beau⸗ Dr. Klein und außereuropäischen Staaten verschefft worden sei, fast doppelt so nglands auf dem W n . , 1 . 3 kontag: L. 3 2 . 3 nd folgende Tage: e court 1 8 em 2 * 1 twaren infolge der Verteuerung der ein⸗ Sonnabend: Der gute Bürger. Montag: La Traviata. licher Diener wird gesucht. Schwank Heiratsschule. Vier Beilagen in Colmar. groß sei wie die Menge, die nach dem Vereinigten Königreich versandt E und der Erhöhung der Löhne nur zu weit
S All. drer g9 . Louig ] rau Krebs geb. a enig Aussicht für ein befriedigendes 8 1 Sonntag: AltHerdelberg. 3 in drei Akten von Eugen Burg und Louis Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Die sowie die 542. und 549. Ausgabe . hh Beaucour e Feelschpeber 5 5nng. 88 h.1g. Konffen6. 8 ne höberen Preisen als im Frieden anbieten kann. Bei energischer
Montag: Lumpacivagabundus. aufstei vree. s esn ; Schwteri g.. 8 1 8½ 8 n 8 Taufstein. Waise aus Lowood. der Deutschen Verlustlisten. . Obermorschweier . (17 Zukunft vorhanden sei“. Aufdem Fleischmarkt sähe es ganz böse aus, und die Fortführung des deutschen ⸗Bootskrieges wird sich diese Schwterig⸗
8 “
—
wirtschaftliche Lage erfahren können, und ganz besonders bedeutsam zteren, ausrüsten und ihre eigenen Armeen ohne unsere Hilfe erhalten
7 „