1— *
goanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17. Juni 1915.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
in Hamburg. Januar bis 21.
„Globus“ Versicherungs.Aktien⸗Gesellsch und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1.
119453] Continentale Wasserwerts Gescsschaft, Berlin. Die nolallege Auslosung unterer am
2 Januar 1916 rückahlbaren 4 ½ % igen
Obligatlonen findet am 1. Juli 1915
statt, und zwar:
betreffend Reihe I: bei den Hecren von der Hevdt & Co., Berlin W., Mmerftr. 53, Vor⸗
mirtags ½10 Uhr, betreffend Reihe II: bel der Bank für Handel und Industrie, * 5½ Schinkelplatz 1,4, Mittags
r.
Ber lin, den 15. Juni 1915.
1198455)
A. Eiunahme. Gewinn⸗
Dezemher 1914.
—
zum Dentschen Nei
Nℳo 140.
——
8 ungssachen. 8 , Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
.3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von B ieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
1 A. Transportversicherung Rückversicherungsprämien... 17 Courtagen und Agenturkosten ... . 8 Verwaltungskosten „ 11“ Bezahlte Schäden 111““ Prämtenreserven . 1“
Schadenreserven 11““ Einbruchdiebstahl⸗ und
B. Feuer⸗, Kredik⸗, .
8 ädenversicherung:
1) Rückversicherungsprämien: 8 Feuerversicherung .. 8 Krrehttversichernng .. . Einbruchdiebstahlversicherung . . . . Wasserleitungeschädenversicherung 1“
2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der
a Feuerversicherung . . . .. a Kreditversicherung öö“ a Einbruchdiebstablversicherung a Wasserleitungsschädenversicherung betragenden Schadenermittlungskosten, Alnteilg der Rückversicherer: Feuerversicherung: a. gezahlt. 1“ 8. zurückgestellt. Kreditversicherung: a. gezablt e“ b““
. bruchdiebstahlversicherung : 1ö11XA“X“ 3 440,29 1242“* vrs 1 Wasserleitungsschädenversicherung . 262 174 4*“ 144“ Schäden im Geschäftsjahr einschließlich a Feuerversicherung . . . . .. a Kreditversicherung ... a Einbruchdiebstahlversicherung 8 1 496 62 a, Wasserleitungsschädenpersicherung 7,50 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: 1111“ 8. zurückgestellt ... Kreditversicherung: C“ 1111.““ Eiabruchdiebstahlversicherung: “ * Wasserleitungsschädenversicherung 1 a. gezahlt X“ ““ 27004 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäffssahr⸗ I für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils “ der Rückversicherer (Prämienüberträge): 9
Vortrag aus dem Vorjahre..
A. Transportversicherung.
Schaden⸗ und Prämienreserve ex 191398.
Prämieneinnahme “ “ 10 766 565
3. — —— — und
asserleitungsschädenversi ug: 9 “
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8
a. für nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):
Feuerversicherug ℳ1 128 303,56
mmrea. .. .„ Einbruchdiebstahlhlö „ 30 143,65
Wasserleitungsschädenvd. „ 643,92
b. Schadenreserve:
Feuerversicherug ℳ 426 484,18 Kreditversicheruuuln, „ 45 500,— Einbruchtiebstablovu.. „ 5 300,— Wasserleitungsschädenv. 50,—
2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni⸗ Feuerversicherung... Kreditversicherung... Einbruchdiebstahldb... 141 5490 Wasserleitungsschädenv. „ 6 782 25
3) Nebenleistungen der Versicherten: 8
a. Policegebühren: Feuerversicherung.. Kreritversicherung... . . Einbruchdiebstahlso „ Wasserleitungsschädenv.
b. Schildergewinn.... 8
3 281 049 89 1 115 403 15 152 007 07 2 430 16161 873 464 40 2875 328,15
6. Erwerbs⸗ und 2—„ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. — Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen
. . .
Wasserleitungs⸗ 8
1 416 411 303 580 77 9230
3 930
[19436] “ w1.“
Bilanz am 31. Pezember 1914.
Passiva.
[1973⁴)
Altiva: Vilanz per 31. 1914. An Grundstücks⸗ konto 7 770 000,—9. An Hyvpotbeken⸗ amortisationskonto 95 177,21. An Kassa⸗ konto 334,55. An Kontokorrentkonto Bank⸗ guthaben 6481 937,—, Hotelbetriebe⸗ attiengesellschaft (Mietsstempel) 6213,50 = ℳ 6488 150,50,. Sa ℳ 14 353 662,26. Pasüva: Per Aktienkaopitalkto. 1 584 000. Per Hypothekenschuldenkonto 7 500 000,—. Per Tantiemekonto: Tantieme Aufsichts⸗ rat 3000,—. Per Kontokorrentkonto: Stempelfiskus 6567,—. Per Spezial⸗ reservefondskonto 3 098 597,40. Per Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 1 380 Gewinn vpro 1914 821 478,83
ℳ 2 201 497,86. Sa. ℳ 14 353 662,26. aäge:
Gewiunn⸗ und Verlustkonto pro 9) U;- Debet: An Hypothekenzinsenkonto v1ö1.““] 8 7 S e „. 2. - „9 2* 98 2 An eee 5) Gewinn aus Kapitalanlagen be- Fus ier n 6) Sonstige Einnahmen: Steuern⸗ urd Abaabenkonto 90 075,—. Aktienumschreib - Aa Wehrbeitragkto. 13 807,—. An Bilanz. G beibegebühren.. tento: Vortrag aus 1913 1 380 019,068. Aykun enf soebe Baluten Gewinn pro 1914 821 478,83 ℳ 2201 497,86. Sa. ℳ 2 613 529,68. Kredit: Per Saldovortrag 1 380 019,03. Per Hausverwaltungskonto 990 696,50. Per Zinsenkonto 242 607,90. Per Konto für verfallene Obligationkcoupons 206,25. Sa. 2 613 529,68.
Heinrich Kassel. O. Schmidt.
Rechtsanwalt Heinrich Kassel ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an Stelle des bieherigen, verstorbenen Vor. standsmitglieds Justizrat Franz Bremer in den Borstand eingetreten. Neu in den Aufsichtsrat sind gewäblt: Sanitäte⸗ rat Dr. Paul Mannheim, Berlin, Rechts. anwalt Dr Leonhard Salamonsky, Berlin, “ Willy Iffland, Berlin⸗Wilmers⸗ orf.
Berlin, den 4. Juni 1915.
Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin. Der Vorstaud. Heinrich Kaffel.
ℳ ℳ6
1 193,42 59,04 563,23
abzüglich bes
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [19430]
Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft in Liauidation in Tientsin Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Passiva. Terrainkonto II.. 180 000 — [Reservefondskonto. 3 24674 Inventarkonto . 5 000 — Terrainreservekonto. 460 000,— Debitoren ... 289 208 71 Kreditores ... 8 964 —
diquidationskonto. 1 99797
474 208,71 474 20871 Liquidationskonto. — An W1“ ☛— Verwaltungskostenkonto. 15 148747] Vortrag von 191 3 .. Agioverlust . 15 478 05 Diverses, als: Miete, Zinsen Abschreibung auf Inventar.. 2 500 — und sonstige Einnahmen.. e“.“ 1 997,92 8 35 124/49 Tientsin, den 31. Dezember 1914. 1 Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft in Liquidation.
C. Lauroesch, Liquidator.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
% 3₰ 2 631 000 — 98 557
557,—
Dezember
und Gebäude⸗ Eisenbahnkonto, Bestand am 1. Januar
1914 FF.I1116“ Zugang 1911 „ 36 234,99 Grund⸗ und Bodenkonto. . Werkstattanlagekonto. . Mobilienkonto 11*“] Erneuerungsfondskonto, Bestand laut Inventur.. 4 EE111“ Erneuerungsfondsmaterialienkonto, Bestand laut Inventur “ Spezialreservefondseffektenkonto, Bestand laut Inventur... 8. 8 3 — —— Unfallrentenfondseffektenkonto, Bestand 5 ₰ öEe1ö1ö1“ 8 11 205 63 EE 1 Reservematerialienkonto, Bestand laut 23 918 86 Inventur.. 1 Betriebsmittelreservetellekonto, Bestand vee1 8— Reserveoberbaumaterialienkonto, Bestand laut Inventur .. 8 G Betriebswerkstattmaterialienkonto, Bestand laut Inventur. “ Werkstättenbetriebskonto, zum Betriebe egebenes Kapital uu6 cgelenione, 81.2 laut Inventur . Kassakonto, Barbestand . 1““ 1 466/86 Rücklagen für 1914 .. — 9 285 8 8 Provinzialhauptkasse Stettin, Guthaben 9 285 50 Werkstättenabschreibungskonto: Bestand am 1. Januar 1914 3 3 ½ % Zinsen für 1914... Rücklagen für 1911 Gesetzl. Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1911 Rücklagen für 1914 (Tilgungsbeträge) Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1914 IöFöö Rücklage für 1911 Unfallrentenfondskonto: Bestand am 1. Januar 1914 3 ½ % Zinsen für 1914... Kursgewinn bei Effekten..
E1“ 8 “
Aktienkapitalkonto .
Grund⸗ und Bodenkapitalkonto
Anleihekonto I: Kreis Saatzig: 8 Bestand am 1. Januar 1914 399 764 59 Tilgung 19141.. —. b 6 798 392 966 06
Anleihekonto II: Kreis Saatzig: Bestand am 1. Januar 1914 8 261 385 86 Tilgung 1914 .. 2888 4 39 072856 988 79
Anlethekonto III: Kgl. Pr. Staat: Bestand am 1. Januar 1914 öbbbö¹“¹]
Anleihekonto IV: Kreis Saatzig: Bestand am 1. Januar 1914 vemhtgt t .* . . . . 1 103 3654%
Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Januar 1914 4 332 562 66 Erlös für Altmaterial.. 218 02 Zinsen für 1914 . u 11 459 94 Kursgewinn bei Effekten... 5 096 35 Rücklagen für 19141 .. 24 990 36
374 327 33
30 091 34
3 594 184 26 98 557— 154 614 ,38 1 04196 310 362 32 9 020 90
2 932 21
18 988 67
11““
477 334,18
8 53
4 406 145 ,31 481 01273
241 692,18
102 518,14 344 210
.ℳ 26 410,72 94 190 19 200,— 2 891,15 215,50
” 92 939,19
24 467,11 19 250,—
43 717
29 717 37
30 149 76
3 440 172 260/ 90
89 913 92 1
27— 2 225 32
14,90
=ZSIATAETETEbEb1“ 85 12149
der 21 347,85
Entnahmen für 19141 . Abschreibungskonto:
Bestand am 1. Januar 1914 3 ½ % Zinsen für 1914..
bnn⸗
19 148 42
11“
2 100 000 692 509 76 100 000 — 105 000— 8
10 500— 70 000— 19 04401 7 221,98
11 589 93 770—
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto Dividendenreservefondskonto Talonsteuerreservefondskonto Delkrederekonto Reklamereservefondskonto Erneuerungsfondskonto. Bau⸗ und Maschinenreserve⸗ fondskonto “ Dividendenkonto. . Hypothekenkonten: ℳ Stolp i. Pomm. 44 000,— Stettin. 178 000,— Königsbergi.Pr. 150 000 372 000— ͤJbv 154 612 45 Kreditorenkonto .1 663 434 79 130 000—-
ͤͤ11111111““ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 328 885 42
212 285 249 701
Stettin “ Königsberg i. Pr. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: ℳ Stolp i. Pom. 54 689,60 Abschreibung 1 093,79 Gebäudekonten: Stettin .491 840,29 Abschreibung 9 836,80 Königsbergi Pr. 134 938,96 Abschreibung 2 698,77 Maschinen⸗ und Utensilien⸗
konten: Stettin 189 932,22 Abschreibung 23 741,52 Neukölln 124 194,92 Abschreibung 15 524,36 Königsbergi. Pr. 28 222,99 Abschreibung 8 222,99 20 000 Warenkonto 1 860 061 Pferd⸗ und Wagenkonto . 1 Kautionskonto... 13 924 — Wechselkonto.. 160 799/69 11“ 57 577/19 Debitorenkonto.. . 2 118 51668 Avalkonto .. 130 000 —
Eisenbahnanschlußkonto 11ö16“X“”“ 412— 1
8 Fes⸗w ehip . I 3 u“ C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Walter Müller. F. Rosenbaum. F. Woltze, Vorsitzender. 8 Vorstehende Bilanz haben wir mit den Ziffern der ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft übereinstimmend gesunden. Berlin, den 12. Mai 1915. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft.
Rahardt. ppa. Scheibner. 8
und Verlustkonto am
1 418 105,60
518 363,85 1 936 469/ 45
57 378,13 43 450,—
100 828 13 124 921 78
—
13 67502 1
482 003
18 196/79 1 2 838 66
132 240 168 07
2 055 764,41;
21 422 67
Feuerversicherung . . . . .. 5 1 195 893/,71 “ Kreditversicherung 1“ 118 855 64 Einhruchdiebstahlversicherung “ Wasserleitungsschädenversicherung 8 4) Abschreibungen auf:
a. Immobilien .. .. 16“
e—“ “
c. Forderungen .. .. 1A“
5) Verlust b111X“ 6) ö abzüglich des Anteils der Rückver⸗ *
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Feuerversicher=uug 901 900,15 Kreditversicherung “ 27 892,49 Einbruchdiebstahlversicherung .. 23 050,26
Weasserleitungsschädenversicherung 1 454,12
b. fonstige Verwaltungskosten:
*“
e111.1*“.“];
Einhruchdiebstahlversicherung ..
Wasserleitungsschädenversicherung
und öffentliche Abgaben. —
eistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
das 8
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
v1116“*“
9) Sonstige Ausgaben: v84*“
10) Gewinn und dessen Verwendung:
a. an die Aktionäre
b. Tantiemen...
Nebertrag...
108 670 21 386
1 348 43197 gezahlte Renten für 1914...
Kautionskonto: Wert der hinterlegten Kautionen Dispositionsfondskonto: Bestand am 1. Januar 1914 1 Rücklage and 1913. 1 Baubeihilfekonto: Baubeihilfe von Schrader⸗Müggenhall Dividendenkonto: noch nicht erbobene Dividenee... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
31 779 06 1 903 56
716
[19458]
Chemische Fabrik Buckau in Magdeburg.
Lzut notarieller Urkunde sind heute ausgelost: Von unseren 4 proz. Teilschuld⸗ verschreibungen Ausgabe 1892 20 Stück à ℳ 1000, — Nr. 55 72 76 86 101 120 150 192 220 293 321 419 494 529 552 623 635 739 756 791 21 Stück à ℳ 300,— Nr. 862 991 1053 1055 1116 1198 1232 1268 1277 1357 1384 1404 1419 1447 1484 1492 1509 1516 1524 1565 1570. 1 Von unseren 4 ½ proz. Teilschuld⸗ 1 8 verschreibungen Ausgabe 1908 8 9 Stück 5 ℳ 1000 Nr. 1639 2222
18 785 22
14 443
1 000 1 025 42 797 4 245 563 21 4 245 563 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Kredit. vhmmmmhzh 7932 25 Gewinnvortrag aus 19113 ͤͤ11611X1XAX“ 30 414 72 ab 1 ½ % Dividende für ℳ 2 631 000 Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für 1914 24 990 36 Aktienkapttal ℳ 39 465,— Abschreibungskonto: Rücklagen für 1914 — 3000 — Uebertrag auf Dis⸗
Werkstättenabschreibungskonto: Rücklagen für b positionsfondskonto „ 13 000,— EEE1.“** - 3 422 74 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. 6. 1914. .. ͤ11.“*““ nB nh h Reservematerialienkonto: im Betriebe verbrauchte . ewen nnen b eebe ö Gesetzl. Reservefondskonto: Rücklage für 1914 was r (Tilgungsbeträge der vier Anleihen). 3 13 675 02 Werk ““ onto: hEegns Svezialreserbefondskonto: Rücklage für 1914, Betriebseinnahhmen . 139 926,42 hRkäk.F 16897 Betriebsausgadben . 119 341,65 Bilanzkonto: Reingewinn . .. 42 797 70% Pachtkonto: Einnahme aus Pachtbeträgen . Betriebsmittelreserpetellekonto: vom Betriebe beschaffte und nicht verbrauchte Betriebsmittel⸗ reserpeteile..
21
954 297
163 409,18
16 280,52
5 448,69 8 76,3 1 139 51174
29 934 12
7) 1 8) insbes.
1. D 1914. it. 11u“
5 8 . .. 85 1 ¹ anteilige 52 465,— V ’
17 708,50
1 066 672,48
18 44301 170—-
Debet.
6 Stück à ℳ 500,— Nr. 2367 —
Wir kündtgen biermit die betreffenden Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 1916.
Der Nennwert derselben gelanagt mit einem Zuschlag von zwei vom Hundert gegen Rückgabe der Stuücke und des Zins⸗ scheins 40 der 4 prozentigen Teulschuld⸗ verschreibungen bezw. 16 bis 20 der 4 ½ prozentigen Teilschuldverschreibungen so⸗ wie der Erneuerun sscheine an unserer Kasse zur Auszahlung.
Die Verzinsung hört am 31. Dezember 1915 auf.
Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Schuldbetrag gekürzt.
Von den in feüheren Jahren gekündigten Stücken sind bisher noch nicht eingelöst: Nr. 1413 und Nr. 2661 à ℳ 500,—.
Magdeburg, den 14. Juni 1915.
Der Vorstand. M. Keck. Dr. Hartenstein.
3 [19460] 4 Der Zinsschein Nr. 53
unserer 4 proz. Anleihe vom
6. Dezember 1888 wird von heute ab mit
ℳ 10,—
bei unserer Gesellschaftskasse
in Tinz und den Bankhäusern
2394
—092*
18 741/51
———
2 8 11231170
F888ö168— 281 349,63
Per Gewinnvortrag von 1913.
Warenkonto: Bruttogewinn
An Gebäudekonten: Abschreibung: Stolp i. Pomm.. Stettin 9 836,80 Königsberg i. Pr. 2 698,77
Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konten:
Abschreibung: 1
“ b-
tettin 8 41,52 “ 1 11161464“ b 222 472 Betriebswerkstattmaterialienkonto: vom Betriebe
Faegsne 2 nere.gnen 9 “ beschaffte 2 K.4 verbrauchte Betriebs⸗
andlungsunkostenkonto⸗ werkstattmaterialien . .. . . ... Gehälter, Provisionen, Reise⸗ 532 79753 V Efeklenkonto: Kursgewinn bei Effekten. spesen vXX“ 9324 9 8 “ 15916 07 e“
8b .. .. . . . 525987088 Ie6** 17 955 06 Vorschlag zur Verteilung; 3i Dividende für 2 631 000 ℳ Aktienkapital ℳ
1111X“ 49 758/51 1 %. j „ Fndgültig verlorene Forde⸗ b Gewimnvortkag ür Ahth. .. . . . . .. 8
rungen Reingewinn: Maschinenreserpefonds⸗
30 000,—
0 500,—
8 10 955,99 Erneuerungsfondskonto 2 798,02 em Vorstand . 19 269,21 4 % Dividende 84 000,— dem Aufsichtsrat . . . 5 524,02 6 % Superdividende 126 000,— 289 047,24 39 838,18
12 61301 102 006
1 093,7 „
20 184
52 300 68 58
406 458 08
633 758 2b 18 160 170,92 B. Passiva.
F78160 170 92 Bilanz für den Schluß des Seschäftsjahres 1914
Gesamteinnahme ..
A. Aktiva. “““ 288 20
q9b
2
3 000 000 —
₰
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 6
gezahltes Aktienkapital. “ 4 000 000
2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten.... b. Ausftände bei Generalagenten bezw. c. Guthaben bei Banken .. “ d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗
u11X4A“ .
e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗
1 teilig auf das laufende Jahr treffen .
II“
) Kapitalanlagen: “ b. Darlehen auf Wertpapiere e1ö1ö166“
eeebööböö1“
Abschreibung
6) Inventar ...
7) Sonstige Aktiva
2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzu der Nächve sigerer: chste Jah ch Abzug der Anteile a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Transvpor'versicherung ℳ 873 464,40 ewxerbetg g. . ....1 9 S1 8 Kreditversicheruuung 118 855,64 1““ Einbruchdiebstahlv.ü v 31 779,06 2 508 87D c 8 Wasserleitungsschädenv. „ 1 903,56 2 für angemeldete, aber, noch nicht bezahlte Schäbden 9 507 88 (Schadenreserve): “ 8 8 Trance portversicherung 1 .ℳ 2 875 328,15 Feuer versicherung „ 620 881,99 Kreditversicherung . .. 62 700,— Einbruchdiebstahlv. “ 1 000,— Wasserleitungsschädenv. . .. 100,— 3) Hypotheken und Grundschulden, auf den Grunodstücken v34“* 8 ö11“”“ Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. noch zu zahlende Provisionen . . . . . . .. c. noch zu zahlende Unkosten .. . . . . ...
156 52 196—
145 916 07
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Saatziger Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft in Stargard i. Pom. am 31. Dezember 1914 ist nach den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern gezogen, und ich bescheinige ihre Richtigkeit. Stargard i. Pom., den 20. April 1915.
4“
1 034 233 476 968 471 045
23 512
Agenten. 26 310.— 16 487,70
2
19
Stargard i. Pom., den 3. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion. — 2 1 Kolbe. Sarnow. von Hohnhorst. Sonnabdend. Erhard Zimmermann, kaufm. Direktor bei der Kleinbahn⸗
von Detten. abtetlung des Provinzialverbandes von Pommern. In der ordentlichen Generalversammlung am 31. Mai 1915 genehmigt. 8 Die Auszahlung der in der Generalversammlung am 31. Mat 1915 für das Geschäftsjahr 1914 festgesetzten Divi⸗ dende von 1 % = 10 ℳ für jede Aktie erfolgt vom 1. Juti 1915 ab bei der Gesellschaftskasse der Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen in Stargard i. Pom, Jobstitraße Nr. 94, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10. Stargard i. Pom., den 15. Junk 1915. Der Vorstand der
Alktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen.
Sonnabend.
Bau⸗ und konto
Tlonftenerreservefonds. 0
2 348 805,2
1 062 500
218 500 — 3 629 805 25 18 785
konto Reklamereservefonds⸗ konto
3 560 010 9
1 859 736/31
43 331 48 205 8 6 219,98
Gewinnvortrag 6 328 885 42
Gebr. Oberlaender, Gera, Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Komm. ga. Akt., Filiale Gera, Bruhm K Schmidt, Leipzig, eingelöst. Tinz, 15. Juni 1915. Geraer Aktienbierbrauerei
zu Tinz bei Gera.
6)
7)
esamtbetrag. 11 073 821,94 der Generalversammlung vom 15. Juni 1915.
Franz Köhler, A. Lauer, Direktoren.
W4“ Reservefonds:
a. gesetzlicher ..
b. besondere Rücklage “
Der Vorstand.
8
Dr. Emil Herzfelder, stellv. Direktor.
Max Heyne.
10 400
400 000 150 000„—-
50 000— 633 758 16
—————— 11073 821,94
1084 380 08
C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8 Walter Müller. F. Rosenbaum. F. Woltze, Vorst Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit den nungsmäßig geführten Bücher . Verlin, den 12. Mai 1915. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. Rahardt. Ppa. Scheibner.
Der Aufsichtsrat.
ender.
iffern der ord⸗ der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
1 084 380 98
[19437 Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des Pandelesgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der durch mich vertretenen Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen am 31. v. Mts. die statutenmäßig aus⸗
geschiedenen Mitglieder des Auffichts. rats, Herr Landrat von Hohnhorst⸗
Dramburg und Herr Regierungsrat von
Detten⸗Stettin wiedergewählt worden sind
Stargard i. Pom, den 15. Juni 1915. Der BVorstand der
Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen.
Sonnabend.
Geestemünder Bank.
Gemäß §K 244 des H.⸗G.⸗B machen wir hierdurch bekannt, daß Herr F. Wester⸗ mann hierselbst am 4. dss. Mts durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.
Geestemünde, den 15. Juni 1915. [19676] Der Vorstand.