[19731]
Wir zeigen bierdurch an, daß der Vor⸗ sitzende unseres Aufsichtsrats, Herr General⸗ major von Ditfurth, und der stellvertre⸗ tende Vorsitzende, Herr Direktor Stegmund Mosevius, infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
In der eralversammlung vom 28. Mai ds J. wurde der Generalmajor Waldemar Christ in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Berlin, den 14. Juni 1915.
„Handelsstätte Bellealliance“
Aktiengesellschaft zu Berlin.
[20011] Die werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Juli d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal de Dr. Rhode, Bertin W. 66, Wilbelm⸗ straße 49, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Abberufung eines Aussichtsratsmit⸗
Aktionäre unserer Gesellschaft
Notars
2 Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
— * 31. Dezember 1914.
Aktiva. I. Deutsche Erdölunternehmen.
1) Im Elsaß: 8 a. Eigene Erdölwerke. Grundstücke und Gebäude Raffinerie⸗ und Bergwerkseinrichtungen
— Abschreibung e*“ Oelgerechtsamen...
Oelquellen. 2 — Abschreibung 8
b. Vereinigte Pechelbronner G. m. b. H.: Sämtliche Geschäftsanteile im Nennbetrage von C4““ 2) Sonstige Raffinerien: Sämtliche Geschäftsanteile der Gesellschaften m. b. H
Deutsche Erdölwerke, Wilbelmsburg ℳ 2 000 000,—
Oelbergwerke
2 371 335—
308 87010
542 292— 542 290—
Aktienkapital.. Anleihen.. Gesetzliche Rücklage 8 Sonderrücklage 8 Selbstversicherungsfonds 8 Delkredererückstellung. 2 3 Rückstellung für Anleihezinsen verschreibungen .. Nicht erhobene Dividende 4 Rückstellung für Talonsteuer vnmhheö Kreditoren: Konzerngesellschaften.. Werhühlebene ...
Jeööö..“
Sewinn. und Verlustrechnung Per 21. —
Soll. Geschäfts⸗ und Verwaltungsunkosten “ Aufgeld für ausgeloste Schuldverschreibungen. leeeee““ 11116161616161X“X“ VVv ¹¹
3560 834 16
6 048 547 86 9 6092 382 02
477 687 850 67 467 66
6 541 982 16 66 740 084 94
Dezember 1914.
öP 939 048 8 5 130 280 81603
545 155,10
1914 31.
heeeh
Bilauzkonto 1914.
A Der. An Immobilienkonto
Zugang:
Abschreibung . . . . . . Formen⸗ u. Einrichtungs konto
. ugang:
8 Abgang:
ägekonto
Schliersee
Abschreibung
„ Kontokorrentkonto Kassakonto .. Wechselkonto.. Warenkonto „ Fabrikationskonto Emballagekonto Zianqieh zkonto o⸗—
ereikonto
ktiva.
577 077 45
5 000— 6 820,75 2☚ 757 55
Regenbü itte. Schliersee. Ludwigsthal
719,90 28,60
Regenhütte..
Schliersee 4 12 4 848 50 207 306 05 18 023/30 189 S8275
185 497/12 183 428/ 18 8 11 193 31 306 740 58
98 269/91 8 6 363 55 8 476 80 8. 171— 8 8 1 747— 9 339 84
19955]
Die am 1. Juli 1915 fälligen Zins⸗ scheine und verlosten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer
4 ½ % Anleihe von 1903 und Zinsscheine der 5 % Anleihe von 1914
gelangen vom Fälligkeirstage ab bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlösung:
in Linden bei Hannover bet der Ge⸗ sellschaftskasse. in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, 8 .8 Nationalbank für Deutsch⸗ an bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei den Herren Hardy G. m. b. H., in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. sowie bei deren Zweig⸗
L2.-Iene-e
in Breslau bei Herrn G. Heimann,
in Hannover bei der Dreodner Bank Filiale Hannover. Linden bei Hannover, im Juni 1915.
Gebr. Kürting Aktiengesellschaft.
& Co.
[19720] Aktiva.
Bilan
Passiva.
An Immobilienkonto
1 % Abschreibung Gebäudekonto:
Valznerweiher.
10 % Abschreibung Fuhrparkkonto .
5 % Abschreibung Pferdekonto. 8 20 % Abschreibung
Maschinenkonto: Valznerweiher.. Bodenwöhr..
. 106 880 63
Bahnhof Dutzendteich
1 068,61
18 938,11 685,36
19 623,727 1 962,35
3 459,05
172,95
8 100,56
1 620,12
2 289,75
111 30,41
5 % Abschreibung .
5 % Abschreibung
B üonlogegplat konto 5 % Abschretbung
Inventarkonto 1
Elenr Licht⸗ und Kraftanlagekonto Hrunddienstbarkeitenkonto... .
13 420,16 671,— 1 396,83 69,84 828,07 41,40
17 661 12 3 286 10
6 480 44
12 749 16
326 990
hndern⸗
Reservefondskonto
Spezialreservefonds⸗ konto
T Talonsteuerreserve
Dividendenreserve
Kautionskonto.
2 278 000 — 27 500—
6 000 — 1 500 — 7 000 — 110,—
4 3268 1 481 326 Oekonomiekonto . Ab⸗ abenkonto:
Vorausbezahlte Versicherungen
glieds. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder im Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft eingetragene Aktionär berechtigt.
44 839,18 1 366 53
Hannoversche Erdölraffinerie, Linden 201 000,— Mineralölraffinerie Grabow, Grabow 100 000,— 25 000
(mit 25 % eingezahll). Wietzer Mineralölraffinerie, Wi fetze
100 000,— 25 000 724 500,— 648 840 8
— (mit 25 % eingezahlt)
Berlin, den 17. Junl 1915. Deutsche Benzin⸗Fabriken, Berlin.
August Wolfshotz Berliner Beiin. Wake, 390 000,— 180 900. 8 .
Hamburger Benzin⸗Werke, Hamburg 50 000,— 1 Se.
aititiit v=r wed. dinscaain Riheinische Benzinwerke, Cöln. 200 000,— 90 000,— 8
Au vn Wolfs⸗ 50 9% der Geschäftsanteile der 2
August Wolfsholz. Mineralölzaff nerie Rheinau G. 8 m. b. H., Mannheim⸗Rheinau
(Stammtaävüal insgesamt “ “ 8 R. 85 401 04
ℳ 150 000,—) 75 000,— Rückstellung für Talonsteuer pro 1914 35 187—
3) Deutsche Mineralöl⸗ Industrle⸗Aktiengesellf chaft, Wietze Reingewinn: 1“ 1” in Hannover: Vortrag aus 1913.. ℳ 1 552 264,42
Beteiligung im Nennbetrage von ℳ 8 100 000,— Gewinn aus 1914, aus laufendem
II. Oesterreichische Erdölunternehmen. Geschaft. Premier Oil and Pipe Line Co. Ltd., London Beteiligung im Nennbetrage von 2 469 500,— Vorzugsaktien “ „Austria“ Petroleumindustrie A⸗G., Wien Beteiligung im Nennbetrage von Kr. 4 966 000,— Aktien 1 “ Mineralöl-⸗Industrie⸗A. G. „Trzebinia“, Wien Beteiligung im Nennbetrage von Kr. 320 000,— Vorzugsaktien 5. “
III. Rumänische “ 1“ 1“ 8 8 1 „Concordia“ Rumänische Petroleum⸗Industrie⸗Aktien⸗ — Die für das Geschäftsjahr 1914 für unsere Aktien Nr. 1 — 30 750 auf 12 %
Gesellschaft, Bukarest Beteiligung im Nennbetrage von Lei 9 189 750,— festgesetzte und durch die beeveHet. genehmigte Dividende von heute ab bei den Banken:
[19950] Mülheimer Aktien-Brauerei Akt.⸗Ges., Mülheim-Ruhr.
262 763 87 Bei der am 15. Junt ds. Js. stattge⸗ habten Auslosung der 4 ½ % igen Schuld⸗ unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen m 92 s V 28 55 95 164 176 258 291 384 und 389. — 9 28 882/8 29 8567 Wir kündigen dieselben hiermit zur Rück⸗ f b Eeles 9- ü a- zahlung am 1. Oktober ds. Js., und Berlustkonto. 10 85806 — kann der Nominalbetrag der Schuldver⸗ 317 110,— 317 110
schreibungen von ℳ 1000,— t afgeldesven 2 0 gegen Giglieierunz der Vereinigte Natur⸗ iswerte Attiengesellschaft Rürnberg. enedict. Rausch sellschaft
bebde n Talon 68 Mülheim⸗Ruhr
ei der Kasse der Gesellschaft, Die Uebereinstimmung vorstehend B. p ü .
in Mülheim⸗Ruhr bei der Mülheimer bestätige ich. vh“ g- “ Nürnberg, den 18. Mai 1915.
Bank, Mülheim⸗Ruhr, 1““ Ernst Uhlig, amtl. vereid Br. ücherrevisor.
in Zuisbarg, bei der Mittelrheini⸗ Soll. in Halberstadt bei dem Bankhause — — und Verlustkonto vom 21. März 1915. Haben. v11““ 137 9902 WIeee & Lindemann, g 8 I1 i Fn ANE Emballagekonto “ “ n Hildesheim bei dem Bankhause Betriebsspesen Gewinnvortrag von 1913/14 130/ 40 — 50 662 — Betriebseinnahmen... 39 786, 20 1161616.6“ 5 895 40
Unkosten⸗ und Provisionskonto“ 58* vubdolph Davidson okl. ℳ 4500,— Tantieme. Zinsen. und 1— “ 893109 in Empfang genommen werden. Abschreibungen 6 008 06 1116116“ 10 858006 56 67006
Abgabenkonto 20 94174 Mülheim.Ruhr, 16. Juni 1915. G ee Vereinigte Natur⸗Eiswerke Aktiengesellschaft Nürnberg.
Bau und Reparaturenkonto . 5 15 18 Der Vorstand. 06 Neee“ 3 644 12 F. B. Schreiber. e Benedict. Rausch. und Verlustrechnung habe
Effektenkonto . 9 868 95 Eisschrankkonto .. . . 2 21883 Furagekonto 2013— Streukonto. 8 90 — Eiseinlagerungskonto 7 58513 Eisbetriebskonto.. 486
Handlungskonto.. 8 8 144 20 Spesenkonto 2 Bedenwöhr 8 126— ͤa11X1X“ 5 984 10 EEee 773,91
Bruttogewinn 7513 530,20
etsttttinh vJ. ö ) auf eigene Erdölwerke im Elsaß 8 b (außer Veretnigte Pechelbronner Oelbergwerke G. m. b . Gewinn, und Verlustkonto:
auf Raffinerie⸗ und Bergwerkseinrichtungen. 308 670 10 Uebertrag 1913 ... 137 990 27 vvvöö1“ “ 542 290,— 1125 124 77360
— I 1 78 8S8
2) auf Verschiedenes: auf Umschlagsanlage Regensburg .. 6 548 51 — Passiva. Kesselwagen. 42 982 64 Per Aktienkapitalkonto . .. verschiedene Transportmittel. 5 429 37 Hypothekenkonto. u Mobiliar “ 2 850/40 Schuldverschreibungskonto 1“ verschiedene Beteiligungen 1 27 590 12 Kontokorrentkonto Arbeiterunterstützungsfondskonto. Zinsenkonto: Aufgelaufene Zinfen
1 000 000 136 000— 33 000 616 598/76
1 000 —
2 026/67
1 788 62543
bb
[20006] Restaurant⸗ u. Hotel⸗Gesellschaft in Hamburg Mittwoch, den 7. Juli 1915, Nachm 2 i Uhr, 27. ordentl. Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre im Bureau der Herren Notare E. Th. Gaborz u. A. H. Martin, Schauen⸗
burgerstr. Nr. 55, I.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Berichts, der Bilanz nebst Betriebsabrechnung und Decharge⸗ erteilung.
II. Mitteilung des Vorstands über den Verkauf des der Gesellschaft ge⸗ hörenden Grundstücks.
. Antrag des Aufsichtsrats, betreffend Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liqaidators.
IV. Verschiedenes. 8
Die Aktien sind behufs Abstempelung
und Entgegennahme der Stimmkarten am
2. und 3. Juli cr., Vorm. 10—12 Uhr,
bei Hrn. Herm. Pflug im SPotel
Großh. von Mecklenburg⸗Ecke Stein⸗
straße und Lange Mühren, vorzuzeigen.
Der Vorstand. Herm. Pflug.
Ludwigsthal, 31. Dezember 1914.
6 541 982 16 1 Sheetkäser Krystallglasfabriken vorm. Feitensbsfensehahe
9 263 680 31
4 989 717,74
““ in Ludwigsthal. 1 A. Röck. 1 552 85 5 265 1630 1 289 182 84 12 640 — 1144 430 — 9 263 680 31
Haben. Vortrag aus 1913 .. 8 Erträgnis aus elsässischen Erträgnis aus sonstigen deutschen Unternehmen, einschl des Handelsgeschäfts X“X“ Erträgnis aus österreichischen Unternehmen . ““ Erträgnis aus rumänischen Unternehmen . . . . . ..
2 021 243
125 120 — 8 179 820
1 “ .. 10 726776 [19728] “ 3 mmobilienkonto, Abschreibun 1u“ 682077 5 Se 9. Jun b age. Feanaüshe Petroleum⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ se ₰ 5 ene 8neen. Berlin W. 8, Me iere Formen⸗ u. . 8 8 1 Fern ö“ ukarest . b r Berlin W. 8 G ͤ181““ 8 Beteiligung im Nennbetrage von Lei 2 240 000,— Dreoduer Bank, Berlin W. 1 1 1 327 840 95 f— ““ Aktien Nationalbank für Feueschtaud, Berlin — 22840 22 E11 Nr. 6 24 85 167 197 255 267 „Credit Petrolifer“ Gesellschaft zur Förderung der Ent. Rheinische Bank, Essen⸗Ruhr, V 387 über je 18 1000,— ““ wicklung der rumänischen Petroleum⸗Industrie, Bukarest . Gssener Credit⸗Unstalt, Essen⸗Ruhr, 4 5 591 02 Lit. 1 N. r. 466 474 574 609 615 714 Beteiligung im Nennbetrage von Lei 2 555 000 — e. Laupenmühlen & Co., Gerlin NW. 7, 1— 31 ’ 1 323,85 718 788 aes ℳ 500, 1. 1 268 465 gegen etcttatt der Gewinnanteilscheine . “ “ 58 162,21% 8* RHerrle n .¼ 8 Bilanzkonto: Vortrag 1913 137 9902 An rr. “ unb 16. Verkust 1914 124 773 8 2627203 87 sangen an diesem Tage gegen Aus⸗
E“ Nr. 8 Nr. 1 — 6 625, Erste Numäntsche Bohrgesellschaft A. Galn Liquidation, Nr. 6 für die Aktien 8 6 626 — 8 000, 8 zember 1915 8 001 — 13 000, 1nn Nr. 13 001 — 20 500, 1 327 84095 händigung der Stücke und noch nicht Ludwigsthal, 31. Dezember 1914.
Ploestt “
Beteiligung im von Lei 257 000, — . „ Nr. Nr. 20 501 — 30 750
8 Bayerische “ vorm. Aktiengesellschaft
Der Vorstand. in Ludwigsthal.
1e“ 205 600 — 7 018 191112 3 . 16 Transport, und Zagervesztaezishimen. mit, ℳ 120,— zur Auszahlung. 8 R. Nöllenburg. A. Röcck. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch die heutige
„Dier⸗ (Akt. Ges. für österr. und ungar. Mineralöl⸗ produkte, Wien) 2 368 400,— Generalversammlung genehmigt und dem Aufsichtsrate und dem Vorstande Ent⸗ lastung erteilt.
Beteili ligung im Nennbetrage von Kr. Aus dem Aufsichtsrate ist Herr Amtsgerichtsrat H. von Streber in München
Aktten. ““ [19719] Deutscher Meiner „Verkaufsverein G. m. b. H., Berlin Soll. Gewinn. und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1914. Haben.
ausgeschteden und wurde derselbe einstimmig wiedergewählt. Ludwigsthal, 14. Juni 1915.
(Oelkontor) — — Stämnlic mit 25 % eingezahlte 1e“ im u Aufwendungen. 1 8 — Ert’ägnisse. 25 000 BanerischeKryftallglasfabriken vorm. Steigerwald Aktiengesellschaft in * Ludwigsthal.
— —————————ö—
Vorstehende Gewinn⸗
befunden.
Nürnberg, den 18. Mai 1915. Ernst Uhlig, amtl. vereid. Bücherrevisor.
ich gepru
11111464*“ 8
richtig
3 785 63
1 085 891 B Haben. Per Wirtschaftskonto
v1111“ Warenkonto .
rifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu “
Bilanz am 1
fälligen Zinsscheine mit 102 % bei den “ [s ₰
[19726] Betrifft 4 % Teilschuldverschrei⸗ bungen der früheren Akttengesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1897.
Der am 1. Juli 1915 fällige Zins⸗ chein Nr. 17 der 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen der früheren Aktien⸗ gesellschaft 5 Dannenbaum, bypo⸗ beztert auf Zeche Prinz Regent, gelangt vom Fänigkeitstage ab
bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie in Berlin,
bei der Dresduer Bank in Berlin und
bei der Bank in Dresden zur Einlösu
1.ee nan ag. im Juni 1915.
Deutsch⸗Luxemburgische Zergwerhs⸗ und Hütten-Ahtien-
gesellschaft. Der Vorstand.
Aprit 1915.
. e“*“
hiesigen Bankhäusern D. Meyersfeld und N. S. Nathalion Nachf. zur Ein⸗ lösung. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. 1 Karges-Hammer, Maschinen⸗ fabrik, Ahktiengesellschaft,
Braunschweig.
Baukonto. “ Baukonto für Erweiterungsbauten. 1 Kosten für Projekt zur Verlängerung nach Lohne X“ Sparkassenbestände: a. Erneuerungsfonds am 1. 4. 1914. Zinsen für 1911 .. Rücklage für 1914 Erlös für ausrangiertes
b 22 426 23
1 102/19 3 065—
400 —
227,45
[20008] ab für Erneuerungen. Carl Lindstrüm Aktiengesellschaft. b. Spezialreservefonds am MWir laden hiermit unsere Aktionäre zu Zinsen für 1914 .. der am Montag, den 12. Juli 1915, Rücklage für 1814 Vormittags 11 Uhr. in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin 0. 17, Gr. Frank⸗ furterstr. 137, stattfindenden ordentlichen
Nennbetrage von ℳ 500 000,—. . ebäude: Vor h“ „Kö ölbrand⸗ Induftrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin 8 % Abschreibung 3 921 83 Wenhen- 1131““* Sämtliche voll eingezahlte Seär b. pie im Nenn⸗ Ob“ 1** 1008 — betrage von ℳ 20 000,— Bauwerkeunterhaltung 4 434 39 “ Weitere Investitionen dieser Gesellschaft, durch Dar⸗ 11.“; 7 525 66 8 1 lehn seitens der Dea bestritten ö1.“ 2 921 40 8cabks Geenansport⸗ Gesellschaft m. b. H., Ham⸗ beö“”; 201 53 n2 .“ 20 960 67
ämtli i lt schäftsanteile im Nenn⸗ Sbee e ö ; 20 000 8 Rechnungsabschluß auf 21. Dezember 1914. durch e“ 1 deas 8 aupqr eeSpewevn⸗ Bilanz Der 31. Dezember 1914. Generalversammlung unserer Gesell⸗
Restkauspreis des Tankdampfers, F. erLexa es ahsie “ 9 200 000 8 ertemwrwen van wevem- seitens der Dea bestritten 1665 3305. d SeS. Seseeen 199 900— 8 “ II1X“ Anzahlung auf in Ausführung begriffene Schiffsbauten 1415 709 80 1 ½ % t Tsfc:elbung Gläubsger. . 42 84860 Grundstück⸗ und Gebäudekonty; am 31. 12. 13 v1.“ 1 1) Vorle .“ msclactaniege aeoeaabam 11n 180 702 38 1 Aüaenche . . 20153 Einrichtung (Kraft, Arbeitsmaschinen, Anschrühäleise 158 Iee .. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Fahrzeuge: 89 —y v 257 796 94 G sheue 2 imn .. .1118 ..... 751 47577 schäftsberichts für das Geschäftsjahr schaft werden bierdurch zu der am Sonn⸗ 3 Kesselwagen ℳ 573 101,91 8— 20 990, 84 ““ 8 11ö1616“] 825 — 1914. abend, den 10. Juli 1913, Vor⸗ ig.ö b 42 982,64 530 11927 Desgleichen unbebaut. 120 98294 750 650/ 7 ““ 2) Beschluß fassung über die Genehmi igung mittags 11 Uhr, im Bureau des Bank⸗ 11 8 1* 2 8 — ͤ11““ Bisherige Abschreibuuulng ℳ 463 893,75 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ sss geschäfts S. Marx, Berlin NW. 7, verschiedene Transportmittel ℳ 54 293,66 h Kasse... 8 53485 8 Abschreibung 19114 . 35 000, 498 893 251 757 rechnung und der Gewinnverteilung. Aktienkapitalkonto .. .. Charlottenstr. 44 45, stattfindenden ordent. — 10 % Abschreibung.. —222 48 864,2 G 8 Schuldner, Aus stände 1 643 56 8 Mobili ilten, eheng⸗ Utensilten am 31. Dezember 1913] 158 108 3) Beschlußfassung über die Entlastung Erwe eiterung göbaukonto . . “ lichen Generalversammlung eingeladen. Fuhrwerk . . . . . . . . .... 8 483 253 5 5 “ 250 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorschuß für Projekt zur Verlän nge 20,18 8 Süea 4) Mitteilung über die Amtsnieder⸗ Loh 8 1 400— Aschersleben, 20. Februar 1915. 8 157 958 p 1
Tagesordnung: v. Kaliunterneh
1) Vo 1 8 Ge⸗ ehmen. g 1 egung von Aufsichtsratsmitgliedern rneverungsfonds . .. 21
Vorlage der Bilanz und de ei u6“ Das der Reihenfolge nach ausscheidende Auffichtsratsmitglied Herr Direktor Blüszerige Abschreibung 123 21381 welche dem seins dlichen Auslande an Bestand w. h 1u 7 331 33 Beyde, ix wurde wiedergewählt. 8 Meatertalien...
s äft ichts für das Geschäftsjahr 8 Bef lußfassung über die Genehmi⸗ Rohölbestand.. er er ale. 12 03926 eines dem seindlichen Auslande ange⸗ — Verlustkonto .. . . . 24 81713
duaf Bestand an Halb. und Fertigfabrikaten: Asch sle g 7 mugese schaft. Debitoren 256 007 hörenden Mitglieds des Aufsichtsrats vn a. in Rumänien .ℳ 2 395 062, .“ . vydegger. S b. 668 19297
de ilanz sowie Erteilung der 5 acfatuacyan v 925 und anderweitige Feststellung der An⸗ b. auf den deutschen Mineralöl- [18865] Postscheck.
20 000 27 443/97 1 804 391
ab “ 1“ zreservefonds am 1.4. ür Grundeigentum.
EEEE“”“ dere Rücklage
v900 02
118892]° Metallwalzwerke Aktiengesellschaft.
. 261 456,66 3 921,83 257 534,83 263,11
[20009] Portland⸗-Cementwerk Berching Aktiengesellschaft.
b Ausgaben.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Zugang 1914 Grundstück bebaut
700 831/ 45 600 000 —
8
34 615—
Verschiedene 2
üben wollen, haben gemäß § 27 der Sta⸗ tuten spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Geueralversammlung bis 6 Uhr Abends
in Berching bei der Gesellschafts⸗
kasse. “ in 8 Lembeck i. Westf. bei der von Merveldt'’schen
Materialien und Fastagen auf den “ und
im elsässischen Bohrbetrieb. 200 000
400 000 ⸗— 52 61830 147 502ʃ15 10 000 810 120 85 Zell. Gewinn. unb “ per 31. Dezember 1914. Haben.
I
22 500,— 3 474,71 . 2 317,13
Aktienkapital.
Hypotheken .. editoren 1
Nelederekonto 8
Aktienkap stal
Vortrag auf neue 1e888.88 “ Betriebbeinnahmen . . ...... 2 76 549 54 öeeeeö]; . 749 55 sonstige Einnahmten. . 797 15
3 376 57
Gudensberg, den 5. Mai 1915. Der Vorstand der Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft,
leim.
Er Aufsichtsrat und Vor⸗ 1 “ an Aufsich b müabt. der Mitglieder des Auffichtsrats. e, 1onn Diejenigen Aktionäre, welche in der raffinerien, auf den Benzinfabriken, b Nach § 8 der Satzungen sind zur Teil⸗ 8. ¹ 1 21. März 1913. Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ nf den g . 8 Neue Bonner Zeitung, Aktien⸗ Gesellschaft in Bonn Ferahe 16 5000— Akii 8 eeR 92 2 8 den Lagern der Olex, des Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1914. 8 1 1— — enigen Aklionäre berechtigt, welche späte⸗ aEEEE 18 g8 kontors und unterwegs befindlich „2 810 285,20 wermögensbeserdee väcbtitgehih * Verpflichtungen. 8 Vortrag f neue ““ 9 16 205,62 stens am zweiten Werktage vor der 1 —2 na 8 5 — ——— — 2 “ 8 v“ 8. 810 120,45 anberaumten Generalversammlung ontftt w8 8 gaben 77 8 5 888 882 94 ℳ ₰ 172 “ G e“ 8 . — — bis 6 Uhr Abends Crmeuerungs ondds “ x 79 1) Bankguthaben ..... 3 076 90]Akttenkapital. bei der Gesellschaftskasse. oder Spertalreservefonds 9 648/17 Staatliche Wertpapiere ...... 197 306,12 2) Effektenkont 1 950— 8 8 Gewinnsaldo. 28 291 84 36 748 12 [2) Effektenkonto. . 5 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 8 Kassenbestanh. .. . . . . . . ... 997 3) EE 8 188 7 land, Berlin W., Behrenstr. 68 60 e 600 000 zräfli VII. Versch ted 4) Gewinn⸗ u. Verlustre nung 72 554 10 oder Bilan . Reche „ — 38999,— . 2 n . 3 J1 er Nationalbank für bserabmg. . 8 “ - 4. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 191. 4. 8 18 5 S 8 in Münchla den d der Bans für Han⸗ eng i Seesarageane — 88 ZBeaia —2 — — 8. ein Nummernverzeichnis der zur Teil. del und Industrie, Filiale München, ℳ 509805, ZZ““ 500 000 EI1“ — “ oC Aktien 8 eil⸗ ““ 5 1) Verlustvortrag nach Abschluß 111) Zinsen auf Bankguthaben 22175 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden „.“ E“ mebie 4₰ 1ess ““ 88 2 srh 3 8 70 971/40 9) desan Suf PSgace,⸗ 72 554 10 Henzlons. u. Beeelebeunkosten 184 *3068 Feetzcc aus 1913 88s 8 56 87 ee eseta edündh der Reichsbank hinter⸗ Ishre Akti sder die darüber lau⸗ W““ — dlungsunkosten wege 1 v““ b 8 gen *. 1 000 abrikationsgewinn und sonstige egen 2. Sees echh⸗ e5 k8cr ae⸗ Borm sgesablte Versicherungsbeträge 8 2 2 cjer 1 804 45 1 Hvypothekenzinsen .. .20 000 b eeen und 5 57 467 60% Dem Erfordernis zu b kann auch durch bank ober eines Notars — 2 ntexlegen. veeneeg Kesselwage ““ 8 52 7585 — 77585 8 Vortrag auf nene echnung 16 20562 ginterlexung der ünten bei einem deutschen Berlin, den 18. Jun Debitoren: v““ 88 7 1 8 EEE dgh otar genügt wer Der 8 E. 1u“ 1 ea desde Berlin, den 18. Juni 1915. der Bersgeer des, nengeerea, Pochter, und ewitt pebes⸗ 13 629 26753033 . Bonn, den 19. März 1915 Frankfurt a. M., 31. Dezember 1914 Der Vörstnende des Auffichtsvats nitriengesenschaft: 1“ n 2 ver luffichtsrat. Der orsans. — der Cari Lindsirgem Lriengesenschaße