Aktivpa.
An Grundstück⸗ und Ge⸗ DPesz Aktienkapitalkonto bäud konto 594 000 — Partialob igattonskonto „ Maschtnen⸗ und Uten⸗ „ Rententeirschuldverschei⸗ siltenkonto 8 462 651— bungskonto.. . .. Eisenbahngleis⸗ Avalakzeptenkonto . anlagekontöo. 8 600 — Akzeptenkonto “ Kmtionskonto.. 1 315 50 Kontokorrentkonto. . tbb. 20 000 — Gratifikationekoento Kassakonto.. 3 634 94 Dividendenkonto 1914/15 Versicherungskonto. 1 390 42 Reservefondskonto 8. Kontokorrentkonto 32 845 90 Spezialreservefondsloato Inventurkonto.. 849 065 2 Talonsteuerkonto.. Reatenkonto. 315000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 288 502 97] Sewinn⸗ und Verlustköonto per 31 Jauuar 1915.
1 enne. Elchtrigitäts. & Indugsrir⸗ Chemische Fabrih in einrichshall, Vereinigte Deutsche Nichel Werhe werke, Antien⸗Gesellschast, Aktiengesellschuft. Ahktien⸗Gesellschaft Werdohl i/W. Wir beehren uns biermit, unsere Herren vormals Westfälisches Nickelmwalz-
Wir J. ie . ; Attionäre zu der Soanabend, den b 8 8 Wir loden hieemit die Afroonäre unserer 10. Jult 1915 Vormitags 10 Uhr, werk, Fleitmann, Witte & Co.
Gesellschat zu der am † L 10. Jalt 1928 Nacmteeg9,21 neen i Gera, Reuß, Hotel Frommater, ab⸗ Schwerte i W. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
im Hotet „Märkischer pof“ zu — 44. ordentlichen General⸗ i. W statisindenden diesjährigen versammlung einzuladen. schaf ierdur t ein. Die Abhattung der Generalpe am. . — f al 8 lung in Alienz 1. . eifkat ee eten 1¹) Vorlage des Geschäftsbertchte, Fest⸗ ——— des Aufsichtsrats. “ stellung der Jahresvilanz und der ordeutlichen Generalver⸗ Tagesoednung: Verwendung des Reingewinns für 1 höflichst eingelad 8 1 1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ 2 de — 1914 B iehestnh as. Tagesordouage segung der Bila Iebe ) Enilastung des Vorstands und des 3 8 8 1914,15. nung fü Lschaftsjahr 3) Aussichtsratswahl. a . en⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die „. die Aktionäre haben, wenn sie an der laufene Geschäsolabs 1 r. —5 Prüfung der Geschättsberichts, der Generazversammlung teilnehmen wellen, Pcüfavasbericht des Aufsich srats. Bilanz, Geminn. und Verlustrechnung ach § 25 der Statuten ihre Aktien obne 2) Beschlußfassun über die Bilanz und für das Jahr 1914 15. 8 (Eneuerungsschein und Gewinnanteilschein n. vee. E. tlastun 3) Bacchl jassung über die Genebhmigung oder einen ihren Bktienbesitz nachweisenden des Vorstands und Auffschrerats 8b der Bilanz, G. winn⸗ und Verlust⸗ Feterlsmmo sche. der Raschsdank, einer 3) Wahlen zum Anssichtsraict. rechnung für das Geschäftsjahr 1914/15. öffentlichen inländischen Behörde oder e Aktionäre, welche in der General⸗
11“ Dritte Beila ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
181,281vo No. 142. Berlin Sonnabend, den 19. Juni n 8 —
18 000—- Untersuchun ghac en. 8., & 0 . Erwerbs. and Wtrtschatt eenoßen 1 Offentlicher Anzeiger. 2*
31 20570 füre ees 1 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 22 789 88 3. Ve üufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
300 000 — 197 051 87
322 425— 20 000—
1500— 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 4 908 42 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen
Kredit. 1 502 142 66
—
[200288 8 8 2 3 Bekanntmachung. Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. 8 Generaldeputation. des Vereins hat in ihrer Sitzung vom 14 d. Mts. . Ls 8 er Direktion und dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1914, dessen Schluß⸗ Die Auszahlung der pr. 30. Juni 1915 ausgelosten Obligattonen vermögensausweis wir folgen lassen. Entlastung erteilt. und der fälligen . 6n Danzig, den 16. Kuni 1915 1 pt; solsfs b I. der 4 ½ % Obligationen V. — VI. (Umtau Emission: 5 f 1“ Aktiengesellschaften. Lit. à à ℳ 1000,— Nr. 2530 2547 2563 2577 2664 2691 2702 2780 E. 2795 2813 2820 2824 2831 2857 2858 2943 2953 2955 2973 3006 3054 3069. 8 “
[20025] 3076 3087 3100 3146 3185 3189 3201 3220 3230 3234 245 3266 3301 3310 Bermögen. Vermögensausweis Ende 1914. Verbindlichkeiten.
—
An Rüben konto
„ Betriebsunkostenkonto „Reservefondskonto
„ Dvvidendenkonto 1914/15 „ Abschreibungen ...
„ Bilanzkonto
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und
89 739 10 4 908 42 50212260
1) Pfandbriefe im Umlauf:
1“
Zuckerfabrik
[19234]
Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden.
eeinen Dritien im ganzen v räußert we den
versammlung am
Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ 16. Juli 1915, Mitrags 12 Uhr. in Bremen im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ bank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen Kirchhof 4/7 1, Portal II. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge. schäftsberichts.
2) Beschlußtassung über die Genehmigung
4) Besglußzafsurg üter die Erteilung nes deutschen Notars, in dem die hinter⸗ versammlung stimmen wollen, müssen: Münsterberg i. Schl, den 11. Mai 1915. Elsüssische Kalh- u. Ziegelfabrik 3314 3336 3400 3419 3428 3483 3491 3501 3521 3529 533 3542, der Gatlafuno an Vorstand und Auf⸗ öd 88 xe sugd n, ein Verzeichnis der Nummern der Zuckerfabrik Münherberg Auien⸗Gesenschaft. vormals Reis & Bund, Artien- 88 Iö . I EE166“8*“* “ e. 1) Hvvotheken: ℳ 1ö“ 5) Egsanat. a nisteas am deitien Werkzage vor dem Atigen tn eggaaene 2 Stmmrech v“ Gesellscaast. Straßvurg i Els. 333 ,3182 3831,258 3817,2878 221727428 378927 28712871 281111.—)enner: 168og 8 8 “ über die Gewinn⸗ Generalversammfungstage also fpä⸗ ausüben wollen, spütestens am fünften Die Uebereiastimmung vorft hender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechaung ese 11“ g 2462 2S,2832 2717 2718 Ba. 2939,2940 2947,2948 2972/2862 5 ½ %. 2 436 000 669 600
5) 21o Auisichtsrat testens Mittwoch, den 7. Jult 1915, Werktage vor der Generalversamme mit den von mir geprüften und in Oednuag befundenen Büchern der Gesellschaft 1 r e —2 s ee. eex.eet 2867/2868 2873/2874 2899/2900 2939/29 2947/28 2973/297 1““ V ..Z
euwahl zum Aufsichtsrat. -e 2 be 2 „ inige i it. . 2. . 8 2997/2998, 4 6 5 7 400
G Zur Ausübung des Stmmrechts in der 1 8 1vv Srm⸗s aft i 142. e ö “ i. Schl., den 18. März 1915. FEBu. auf Donners⸗ Liüt. C à ℳ 200, — Nr. 2406/2410 2451,/2455 2571/2575 2696,2700 3 0 6 086 600 22 557 400 — w . 11 18,3 G neralversammlung sind nur diejenigen bei d affe sel in Verein in Barmen oder bei den Ver⸗ Georg Mosenhauer, tag. den 15. Jult, Nachmitzags 2706,2710 2831/2835 2846/2850, Kavon amortifiert. 3 242 404 55 52 3 Aktionähe welche spärestens 2 * 1““ en einigten Deutschen Nickel⸗Werken in von der Hmdelskammer zu Magdedurz angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor. 3 Uhr, nach Straßburg, Geschästslokal 8 und der fälligen Zinscoupons F.. (Umtausch) Emission, d. Mithin effektiver Be⸗ 2) Amortisationsuberschud⸗ et Züt bv- 19. Jult 1948 ihre Atꝛien bei *— Eredit⸗Anstalt, Filiale Gera, Schwerte einreichen. Die Generalversammlung hat vorstehende Bilanz und die Vorschläge der Ver⸗ der Gesellschaft, Steinstraße Nr. 57, er⸗ Lit. à 3 2521 —85 stand 19 314 995,45 , ronto . . . . . 61 395 8 der Essener Kreditanstalt in Gera⸗M., 1 b. die Aktien spätestens an demselben waltung hinsichtlich der Verwendung des Reingewinns genehmigt. gebenst eingezaden. 8 8 * 8 Nr. 5 2) Barbestand einschl. des 8 3) 1’2 für u“ 3) belder Coburg⸗Gothaischen Credit⸗ Tage bei einer der vorbezeichneten Die auf 6 % festgesetzte Diveidende kann sofort bei der Kasse unserer 1) Berl 1b w 2 8 Fnns “ Guthabens bei der Reichs⸗ “ 4) 85 Süe 1 420 569 “ EEEIITETESEAEE“ Stellen oder bei einem deutschen Notar Gesellschaft in Mäiasterberg i. Schl. oder bei dem Bankhause Zuckschwerdt 4 1) Bericht der Ger 1uö lust erfolgt dur “ 48 vr. CrII. E isfion: bank und auf Postscheck⸗ II Sge. Jh gigügitach 6
„5653538311161616161“ Deutschen Bank in Berlin bis zum Schluß der Generalversammlung Beuchel in Magdebura erhoben werden. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 666661688 8g 14 662 34 ꝙnescheine “ banf. Kom ⸗. ...J ö9 58 binterlegen. Statt der Aktien können auch Nach den in der Generalversammlung vom 14. Jank ds. J. vorgenommenen rechnung.. 3684 38h 980. 3772 99900, Nr. 3956 3586 3591 3659 366, 3668 3672 3683 3) Gutbaben bei der Dan. .(c) Vorausbezablte, erst 1915 327 ·14““ “ E rleg 8 eine 8 en Flliale Bayreuth in Bayreuth scheine hinterlegt werden. Die über die Burchardt, Maadeburg, Vorsitzender; Güterdirektor Linus Graupe, Kunzendorf, 8 3 Gar. “ 8,88 kt 9 6 Fgg⸗ es 20s 292 1234 2287 1323 4326 4352 4368 4378 4579 4) Effettenkonto . . . [1 162 000 75 güafe “ wogegen sie eine Bescheini⸗ erfolgte Hinterlegung und die Einreichung Kreis Habelschwerdt, stellv. Vorsitzender; Gutsbesitzer Hermann Arlt, Olbersdorf; ) Emtlastung der Direktion und des 4119 39 4455 4463 4484 4489 4498 4524 4552 4555 4622 4656 4659 4876 5) Grundstückskonto .. 1900 000 — ““ enthalten. Mie Beschei⸗ gung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte des Nummernverzeichnisseg auszustellende Rentier (Erich Bando, Breslau⸗Krietern; Erbscholtsseibesitzer Alfred Bläschke, Lin⸗ Aufsichtsrats. Aufsichtsrat 4397 4439 4455 . 4484 4489 4498 e 8 .22 4851 8gs v;. 8 6) Mobiliarkonto.. .. b- “ 1“ einem Notar ge⸗ in die Generalversammlung dient. Bescheinigung dient als Ausweis in der denau, Kreis Grottkau; Gutsbesitzer Adolf Peschke, „Vr. Nossen; Generaldirektor veese 825 d ½ 82 wvers 3 e⸗ 4822 1918 4872 8888 8992 89388 5069 3071 5086 5098 5133 ree ee en” v 8 ne Hinterlegung müssen spätesteus Heinrichshall, Post Köstrit, den Generalversammlung. Adolf Böhm, H inrichau; Erbscholtiseibesitzer Ernst Zirpel, Frömscorf. ionäre, welche ⸗n. . Fras 4894 4899 4905 8 6 4953 822 “ 5967 eer. 5306 5320 5329 4 33 8) Zinsenvorschußkonto.. 23 263 23
Tage vor dem Tage der General⸗ 18. Juni 1914 * 5 Schwerte i. W., den 18. Juni 1915. Münsterberg i. Schl., den 16. J mi 1915 . lung beizuwohnen wünschen, haben ibre 5150 5155 5181 5218 5230 5231 5244 5248 5267 5273 530 6 5320 5329 5333 21 026 9417 verfammlung bei der Gefellschaft ein⸗ 10. Jung 2. Der Aufsichtsrat. Miarne 1P4; 8 Aktien nach § 22 des Statuts spätestens 5338 5428 5440 5445 5463 5465 5472 5484 5509 5531 5538 5557 5577 5590 21 026 941774 8 asnur, Chemische Fabrik zu Heinrichshall, IES. Münsterberg Aktien⸗Gesellschaft. am dritten Werktage vor der Ver. 5597 5627 5643 5671 5693 5694 5785 5799 5829 5841 5854 5936 5950 5956 Danziger Hypotl eken⸗
Werdohl, den 18. Juni 1915. Uktiengesellscaft. Vporsitzender. Kaerber. Coste. sammlung vor 6 Uhr Abends bei 6026 6029 6045 6046 6072 6079 6095 6141 6144 6167 6196 6237 6238 6239 Danzig d;. p 8
Lenne⸗Eiekrrizitäts. & Industrie⸗ 1 Der Aufsichsrat. einem Notar oder bei einer der nach⸗ 6240 6243 6254 6255 6284 6310 6313 6328 6376 6394 6433 6448 6498 6510 Die Direktion.
Werke Atrien⸗Gesellschaft. Justizrat Dr. jur. Schlotter. folgenden Stellen zu hinterlegen: 6518 6524 6528 6547 6555 6557 6563 6578 6584 6586 6589 6592 6605 6616 Waechter. Der Vorstand. in Straßburg im Geschäftslokal 6621 6638 6663 6683 6706 6715 6717 6723 6729 6768 6769 6787 6802 6823 F. Overmann. 8 der Gesellschaft oder 6833 6844 6910 6955 6960 6964 6993 7006 7038 7048 7069 7113 7114 7130
u“ [20217] beider Gankvon Etsaß⸗Lothringen. 7149 7161 7180 7195 7212 7216 7279 7292 7294 7303 7313 7334 7253 7360 [20023]
0215] 7464 7475 7486 7539 7554 7556 7564 7566 7576 Aktiven.
Die Herren Akticnäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 30. ds., in Zwickau im Hotel Kaestner stattfindenden General⸗ und Schlußversammlung eingeladen. Die Anmeldung beginnt 2 Uhr, die Verhandlurg 2 ½ Uhr Nachm.
Tagesordnung: 1) Vorlegurg des Geschaftsberichts, der Liquidations⸗ und Schlußbilanz auf die Zeit vom 1. 1. 1912 his mit 30. 6. 1915. 2) Brricht des Auf sichts ats über P üfung dieser Vorlagen , d Beschlußfassung hierüber sowie über Eotlastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Vertellun; des restl chen Vermögens und des Erlhschens der Gesellschaftsfirma 4) Beickl ßfassung über folgenden recht⸗ zeuig eingegangenen Antrag: Zur Ver⸗ meidung nochmaliger Einberufung einer Generalversammlung soll das Gef Üschafts⸗ vermögen auf Grund § 303 H.⸗G.⸗B. an
gegen die Verpflichtung, ℳ 19 ½ auf jede Akne sofort bar zu hezablen. Oberhohndorf, 15. Juni 1915. Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbau⸗Verein Moriz Sarfert.
88
Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft Leipzig⸗Lindenau. Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung lür Donnerstag, den 15. Jult 1915, Vormirtags 12 Uhr, im WBankzebäude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filale Leipzig in Leip. ig,
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust echnung, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Aufsichtsratswahlen. Zur Teunahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder die Dinterlegungs⸗ schetne der Reichs bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der binterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 10 Juli 1915 währlend der üblichen Geschäftsstunden bei der Hesellschaftskasse o er bei der Deutschen Naionalbank, Kom⸗ mandit⸗Ges. a. A., Bremen, und deren Filialen, oder der Deutschen Bank, Berlin, oder der Deutschen Bank Filiale Bremen, oder der Oldenburgischen Spar⸗ & Leihbank, Oldenburg, und deren Filialen hinterlepen. Bremen, den 18. Juni 1915. Hausa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Allmers. Sporkhorst.
—— —
—— ——
1““
22872 2293 in Abzug gebracht. Dresden,
briefverkaufsstellen.
4790 5243, 851 910 960 1630 1743 1886 2576 3092
Dresden, im Juni 1915.
2à * 4 Verlosung von 3 ½ 0 Bei der neunten Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie 11
2. Januar 1916 die folgenden Nummern gezogen worden: Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 199 314 441 502 642 881 980 985. Lit. n zu 2000 ℳ Nr. 3152 3249 j 1u6u“ Lit C zu 1000 ℳ Nr. 5547 5568 5812 5863 5957 5968 6004 6259 6417 64 7262 7611 7671 7719 7865 8229 8258 8356 8451 8614 8704 8790 8852 922 10350 10562 10642 10682 10824 11507 11621 11842
Lit. D zu 500 ℳ Nr. 15492 15516 15625 16063 16073 16462 16845 17310 17636 17645 17838 17841 18157 18309 18314 18474 18486 30834.
Lit E zu 200 ℳ Nr. 18546 1867 33815 33913 33974 33992 34044 34047 34082.
Lit F ul 100 ℳ Nr. 20456 20519 20587 20739 20808 20878 21201 21239 21851 2917 211 23017 23215 23244 36804 36833 36895 37120. . Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1918 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfand⸗ 1 Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Zetrag hört die Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf. aße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, dteilung Dresden, der Deutschen Bank Filiale
briefe nebst Erneuerungsscheinen und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Mit dem 2. Januar 1916 - Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Kasse, Ringstr der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt — in Leipzig bei der Filtate der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresduer Bauk in Leipzig, der er Bank, Herrn S. Bleich⸗
Angemeinen Deutscheu Credit⸗Anstalt, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdn Dresduer Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfand⸗
röder. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der
Aus Serie I Lit A Nr. 570, Lit. B 3628 4734 4871 5078 5297 5816 5856 6134 6196 Lit. DD Nr. 651 751 Lit E Nr. 312 401 626 1765 1855 2005 2939 3024 3278 3704 3809 4014 4173, Lit. F Nr. 682 813 819 850
4296, Lit. C Nr. 6077 7119 7360 7862 8351 8390 8565 30608 30638, Lit. E Nr. 18691 18945 18953 19131 19732 21762 36890 36942.
3112 3613 3719 4032 Serie II Lit. A Nr. 648, Lit. B Nr. 3735 760 9499 9958, Lit. D Nr. 16533 16653 16953 17035 17322 21809 21970 22140 33629 33694 34078 34176, Lit Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe Depositalzinsen von den Fälligkeitstagen ab
Uerlosungsliste Ur. 19. Hypothekeupfandbriefen Serie II
ind zur Rückzahlung für d
früheren Austosungen sind rückständig: Nr. 583 1253 1705 2254 2992
FE Nr. 20089 20205 20366 20518 20538 22919 22942 2313 vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ %
Der Vorstand.
17647
64 33367 3401 3729 3795 3884 4133 4148 4313 4335 4377 4532. 59 6504 6524 6666 7147 4 9266 9348 9363 9672 9749 9878 10119 10276 17734 17750 3 18820 19243 19318 19351 19545 19964 21985 22993 22428 22436 33633
22766 22805
6900 7147
Lit. C Nr. 72 516 1602 2092 2628 2774 2919 1023 1106 2107 2859 3124 3268 3619 4052 4623
[20016]
Passiva.
Aktiva
ilanz ver 31 Dezember 1914
Hochbahnaktien. 1
An Konto der Aktionäre: 75 % Resteinzahlung 22 „ Effekterkonto; nom. ℳ 15 000 000,— Ham “ 15 000 000 —
Fnmnemn’.
Per Aktienkapitalkonto . . . . ..
„ Oblzsgationenkonto: 4 ⅛ % Schuldverschreibungen. Reserorfondskonto
ℳ ₰
30 000 000 — 15 000 000 —
47 581 30
20032]
in Frankfurt a. M. und Mannheim 7389 7392 7402 7411 7461 7609 7614
bei der Pfälzischen Bank, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger, Straßburg den 16. Juni 1915. Der Aufsichtsrat. C. H. Goehrs.
Bei der am 11. Junt d. J. durch Notar
Emil Ritleng vorgenommenen planmäßigen
ehung uns 4 ½ % Obligationen sind die Nummern 28 34 39 60 175 u. 195 ℳ 500,— zur Heimzahlung per Oktober 1915 gezogen worden. Straßburg, den 16 Juni 1915.
Elsüssische Ralk- u. Ziegelfabrih
vormals Reis & Bund, Acrti n-⸗Gesellschaft.
Der am 1. Juli 1915 fällige Coupon Nr 6 unserer 4 ½ % igen Schuld⸗ verschreibungen gelangt an nach⸗ bezeichneten Stellen zur Auszahlung:
Bank für Handel und In⸗
dustrie,
Berliner Handelsgesell⸗ b
schaft. sämtlich
S Bleichröder. ir
Direction der Disconto⸗ 3
Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, “ I für Deutsch⸗
and, “ A. Schaaffhausen’scher Bankverein
A.⸗ G in Cöln. erlin⸗Wilmersdorf, den 18. Juni 1915
Elektriritütswerk Südmwest Aktiengesellschaft. Gaede. [20020] In der am 14. Juni d. J. unter Hin⸗
7578 7582
Lir 3187/3188 3523/3524 3765/3766 3939 3940 4059/4060 4333/4334 4791/4792 5081/5082 5241/5242 5543 5544
5657/5658
5851/5852 6017/6018,
Lit 3146/3150 3711/3715
erfolgt durch die Vereinsba
Lit 8056 8061 8329 8358 8534 8564 8806 8877 9197 9209 9432 9448 9606 9608 9831 9833
Lit. ½ à ℳ 500,
6123 6124 628 /6284 6525/6526 7215/7216 7667/7668 7809/7810 8133/8134
und
B à ℳ 3189/3190 3529/3530 3793/3794 3959/3960 4077/4078 440 1/4403 4891/4892 5099/5100 5301/5302 5555/5556 5669/5670 5869/5870
7619 7632
7639 7659
500,— Nr. 3051 3052
3223 3224 3535/3536 3823 3824 3991/3992 4137/4138 4411/4412 4897/4898 5125/5126 5355/5356 5565/5566 5711/5712 5877/5878
3271/3272 3617/3618 3829/3830 3997/3998 4145/4146 4429/4430 4927/4928 5129/5130 5367 5368 5569/5570 5743/5744 5897,5898
C à ℳ 200,— Nr. 2886/,2890
3246/3250 3726,3730
und der fälligen Z
—
9885 9899
6175/6176 6323/6324 6563/6564 7251/7252 7625/7676 7821/7822 8207 8208
der fälligen
3431/343
20292 2579. 373 39709
3481/3485 3811/3815
7669 7729 3059/3060 3275/3276 3649/3650 3883/3884 4033/4034 420 1/4202 4437/4438 4993/4994 5145/5146 5471/5472 5607/5608 5763/5764 5905/5906 2956/2960
361 1/3615 4086/4090
Lit. B Nr. 3021 — 6020,
Nr. 7821 7877
8103 8136 8137 8139
8403 8462 8593 8595 8957 8973 9237 9255 9488 9502 9655 9685
8463 8480 8637 8658 9010 9031 9274 9282 9522 9531 9724 9737
Lit. C Nr. 2886 — 4385, nk in Hamburg.
III. der 4 ½ % Obligationen IX. — A à ℳ 1000,— 8075 8100 8364 8377 8588 8591 8903 8945 9216 9221 9458 9462 9626 9636
7889 7894 8215 8236 8482 8495 8674 8716 9056 9093 9303 9317 9542 9546 9759 9760
7232 7738 3065/3066 3299/3300 3691/3692 3905/3906 4045/4046 4301/4302 4729/4730 5071/5072 5189/5190 5525/5526 5627/5628 5773/5774 5923,5924
3011/3015 3651/3655 4121/4125
insconpons dieser Emissionen, d. s.: Lit A Nr. 3550 7749,
X. Emission:
7975 7986 8262 8267 8499 8508 8748 8763 9099 9115 9341 9359 9559 9565 9794 9797
7740 7747, 3123/3124 3459/3460 3731/3732 3929/3930 4049 4050 4309/4310 4763 /4764 5079/5080 5215/5216 5527/5528 5629/,5630 5785/5786 5971/5972
3016/3020 3701/3705 4216/4220,
“
8008 8041 8297 8310 8514 8524 8789 8794 9165 9170 9386 9413 9587 9594 9804 9819
9922 10109 10114 10151 10217 10302 10373 10478 10510 10520 10521 10529 10538 10542,
6189/6190 6325 6326 6593/6594 7265 7266 7679/7680 7889/7890 8219/8220
Zinecoupons der IX., X un
N.
6067/6068 6221/6222 6385 6386 6665/6666 7277/7278 7687/7688 7895/7896 8287/8288
6079 6080 6249/6250 6425/6426 6961 6962 7365/7366 7705/7706 7907/7908 8319 8320
Lit. A Nr. 7750 — 11549,
6119/6120 6267 6268 6453/6454 6991/6992 7621 7622 7721/7722 8029/8030 8345/8346,
7193/7194 7641/7642 7759/7760 8125/8126
d XI. Emission, d. s.:
EEE1ö“
Bilanz am 31. März 1915.
Passiven.
₰
ʃ4½
401 000,— 50 232,45 451 232,45 26 232,45 134 000,— 2 137,60 136 137,60 9 137,60 175 000,— 34 642,50 209 642,50 60 642,50
ℳqc; 5 000 000
94 72272 250 000,—
Aktienkapital Hopotheken 115 666,02 Abgang 20 943,30 Reservefonds Wohlfahrts⸗ tonds 20 030,— I1 Zugang 600,— 20 630,— Talonsteuer . 9 000 — Kreditoren 1 209 791/01 Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1913/14 15 267,59 Gewinn aus 1914/15 156 647 30
Zugang.
Abschreibung
Gebäude Zugang..
Abschreibung Brikettanlage Zugang
Abschreibung
Maschinen und
Apparate Zugang
Abschreibung
Förderanlage 1,— Zugang 1 764,29
Abschreibung
1 765,29 1 764,29 Ziegeletanlage Abgang. 500,
78500, 78 000,— Abschreibung 8 000, Bahnanlage 11 000,— Z gang —
Abschreibung Wasserversorgungs⸗ anlage Zugang Vorräte: Ziegel . 6 e.8 Materialien 1 Abraum G“ Effekten und Kautionen 347 544,— Abschreibung
425 000
11 000,— 1 500,—
5 255 54 2 643 83
Schillerstraße 6, eingeladen. Tagrsorbnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusss für das am 30. April 1915 abgelaufene Geschäfts. jahr sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entjastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl in den Aussichtsrat.
Akronäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Allien bis spätestens den 12. Ju i 1915 Abends 6 Uhr,
in Leivzig: bei der Gesellschafts⸗
kasse oder bei der Comwerz⸗ und Disconto⸗ Bank Filiale Leipzig, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Disconto Bank ober bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und, falls sie bei einem deut chen Notar hinterlegt sind, die darüber mit ge⸗
„ Kontokorrentkonto: Guthaben bei Deutsche Bank
8 u“ 8 ℳ 3 750 000,— Süchsisch⸗Thüringische Actien- Gulhaben bei Hetliner 1
H ir Picht. 3 9 Handels⸗Gesellschaft 3 750 000, — Gesellschaft für Licht und Krast Diverse Debstoren . . 819 733,95 anlagen in Liguidation, Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden blerdurch zu der am Donnerstag, den 135. Juli, Nachmittags 3 Uhr, Restaurant und Cate6 Hohenzollern, Kaiser. platz, in Erfurt, statifindenden General⸗ versammlung eingeladen.
347 473 ,50 3 253 680 21 1 040 384 41
70
E “ (Kursverlust) Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ sowie ferner der fälligen Zinscoupons der o von uns anerkannten verschreibungen wurden satcer Num. Obligationen der früheren Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗ — en mern ausgelost: Gesellschaft erfolgt durch die Dresdner Bank in Hamburg. Kasse gung 9
11 71 111 145 150 210 262 292 348 Hamburg, den 17. Juni 1915 1 Der Vorstand. be: 8 8 438 439 442 444 541 556 560 610 619 Restanten der 4 ½ % ausgelosten Obligationen der Straßen⸗Eisenbahn⸗ eae 639 767 778 812 813 831 898 948 957 Gesellschaft in Hamburg: 985 987 997 = 30 St. à ℳ 1000 per 30. 6. 1918:
Zahlstellen für diese ausgelosten Obli⸗ Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 7969 9268 10259
17 115,— gationen, wesche vom 1. Oktover 1515 per 31. 12. 1918: sind die Lit. B à ℳ 500,— Nr. 6648 7409 7410,
Hannove per 30 6. 1914: 1 EEq Lit. A à ℳ 1000, Nr. 2785 7822 8198 8296 8549
Obligastonszinsenkonto: zuztehung eines Notars vorgenommenen 70,50
noch nicht eingelöste Coupons .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 ℳ 48 640,36 Geschäftsgewinn pro 19141 495 947 29 “ Hiervon: 5 % Zuweisung an Reservefonds ℳ 24 797,35 4 % Dividende auf ℳ 7500 000,— „ 300 000,— Vergütung an Aussichtsrat inkl. Steuer. “ 1 ½ % Superdividende auf J““ 112 500,— Tagesorbuung: Vortrag pro 1915. .. 0ö
1) Vorlegurg der Btlanz, Beschluß⸗ 8 — 3 v I4“” rFrreree 544 587,65 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 9419 9541 9618 10442, 8 G “ 9 8 N⸗
[19425] 227 565
8 319 733 9. 544 587
5 756 058 62 5 756 058 62 Gewinn. und Verlustrechnung für 1914/15 Kredit.
Grubenbetrieb und Brlikett⸗ Gewinnvortrag aus 1913/14 15 267 59 fabrik: Betriebeunkosten 746 948 54 Grubenbetrieb und Brikett⸗ Ziegeleibetrieb: Ziegelei⸗ fabrik: Keohlen⸗ und betriebsunkosten .... 47 58338]/ Briketterlös.. .1 108 7287 Betriebsmaterialien .. 44 419 55]Ziegeleibetrieb: Ziegelei⸗ 8 Betriebsreparaturen ... 31 9710 einnahmen.. 56 602 64 Bahndetrieb. 185 487,18]iZinsen . .. 119 227 50 Bahnunterhaltung .. 12 S2s zsu Pactlen 2 341 37 Handlungsunkosten 54 493 22] Stromverkauf.. 144 80 Steuern und Versicherungen 23 858 76 Zinsen 9 471 89 Kriegsunterstützungen... 22 097 19 Nr. 2423 2424 2451 2480 3183 3184 3751 3752 3790 Abschreibungen 119 488 79
8754 7320
9183 7439
7319
Liquidatoren. “ se Verluckonto per 31. Dezember 1914. 8 8 Kredit. v eit. den 88. Juni 1915. 7440 7466 8005 8381, 99, 91. 19 1014: b“ ha K 8 8 “ Herein chemischer Fabriken A.⸗G Lit. A à ℳ 1000.— Nr. 2544 2619 2674 3056 3165 3299 3330 3506 3740 gutdators Küchler für das Gescht te. An Obligationszinsen. 81ö1ö1“ 675 000°8Per Bilanzkonto: Vortrag aus 1913 48 64036 “ 8 8 3868 4558 4569 4651 4654 4658 4661 4683 4739 5116 5777 5811 5816 6008 autdators Küchler für das Geschästs. „Handlungsunkosten und Steuern Ii. Ver⸗ „ Pividende aus Hamburger Hochbahnaktien 1 Conte 2 6562 7557 7860 7979 8135 8217 8442 8544 8547 8753 8801 9204 9314 9649 Drabr 191 “ einbarung von den Gründerfirmen über⸗ 8 aus Bankguthaben und Kontokorrent Iööö— Ant vge Isola Werke 1e621 Ser5 1 die Hinterlegung der 2 zuf nommen . ““ Y“ beenash ee n. „Ges. Birkesdorf bei Düren. Lit. B à ℳ 500,
naver Angabe der Nummern auszustellende Bescheinigurg spätestens bis 12. Juli 1915. Abends 6 Uhre, bei der Gesell⸗
schaftskasse einzureschen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehahter Generalversammlung fortzudauern. Bel netarieller Hinterlegung t dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗
Tulnahme an dieser Generalversammlung moß spätestens 3 Tage vorher bei der Mineldeutschen Prtvatbank. Filiale Erfurt in Erfurt, bei dem Bankhause Rtühne u. Grnesti in Zeitz oder in unserem Bureau, Mangdeburger⸗ straße 36/37 in Erfurt, erfolgen. 8
„ Bilanzkonto: Reingewinn .. .
244 58265
Elektro⸗Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. Berliner. Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ihrer Gesellschaft per
8 8
—q:q—;— —
1 219 587,65
1
31. Dezember 1914
b' die Aktionäre unserer Gesellschaft werden SSn- zu der am 8. Juli 1915, Nach⸗ 8 ttags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Birkesdorf stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
4594 4967 5209 5210 5609 5610 5914 6247 6248 6257 6383 6384 6649 6650 6829 7438 7441 7442 7734 8249 8250,
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2317 2319 2799 4262 4263.
3266 3267
3270
6429 6430
3529 4012
Restanten der 4 % anerkannten Obligationen der früheren Großen 8 Hamburg Altonager Straßenbahn⸗Gesellschaft: per 31. 12. 1914:
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 55,
.ö...P.PIP1161618“ 1 öbbö1ö1ö1n—.“; ESS
Zum Versitzenden des Aufsichtsrats ist der Geheime Baurat Herr Dr.⸗Ing.
Emil Rathenau in Berlin zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Dr. Walther
Rathenau, in Berlin gewählt worden. Das bisberige, in den Vorstand delegierte Mitglied des Aufsichtsrats Herr
Direktor Alwin Lincke ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin den 21. Mai 1915.
haben wir nach § 7 Ihres Statuts geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richttg befunden, was wir hiermit bestätigen.
Erfurt, den 17. Juni 1915. Berlin, den 2. Juni 1915.
Die Liquidatoren: A. Lins.
Abberufung eines Aufsichtsratsmitalled Birkesdorf, den 19. 88 e es. Lit. B à ℳ 500,— Nr. 207 255,
Der Aufsichtsrat. t. C à ℳ 200, - Nr. 175. Gustav Renker. “
zußellen Leipzig⸗Lindenau, den 18. Juni 1915. Der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzender.
Küchler.
Braunkohlenwerk Golpa⸗Zeßnitz Aktien⸗Gesellschaft. v. Rieben. Pppe. Schwarzkopf.
Die Revisoren:
R. Binner. Ed. Neumann.