8 8
—“ 1e“”“ v1111—“] 111A4“ 11““ X“ .““ ““ ““ 11.“ 8— 1 I“ ““ “ mit wagrechter Achse. Cebr. Hallinger, 7e. 286 181. Verfahren und Vor⸗ pest, u. Dr. Ferdinand Winkler, Wien;] stellung von Anthrachinsnacridenen. Far⸗] 241. 286 13 Hosenspanner. Fa. nort, Wismarckhöhe b. Lubasch, 33e. 286 253. Vorrichtung zur V. St. A.; Vertr.: A. Obnimus, Pat.⸗[als Hutgarni dal. 2 1 München. 88 10. 12. 8 1 lichtung zur Herstellung von Sprech. Vertr.: C. Grogert u. W. Zimmermann, benfabriken vorm. Friedr. Bayer & Th. Achberger, Lindenberg, Algäu 13. R. 37 062. Herstellung von ausgesichteten Laee. Anw., Straßburg i. E. 26.3. 14. F. 88895 EEEA“ eeeee. 2) Zurückziehung maschinennadeln mit kugelförmiger Wulst Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 1. 14. * Leverkusen b. Cöln a. Rh. 3. 3. 14. 54 1½8, 3 1-1 Deckel mit schüßzel. 15c. 286 230. e— Spieß. rb 77. 286 2825. Aus plattensörmigen 3 b. 681 26 7. S hutzanzug für Flieger. 159. 631 195 Betattgung sür Tyben .
8 6 3 ri 3 1 ü S 5 41 . 1 2 S gen F. . 8 3. 2 3. S. 859. und eiste 111 Flemente 1 . H r. n b 8S. „ 8 4 2 . 8 8
Die i N. 137 8 Reichsanzeigers .hc ene Sner. 22 2 % 125. Verfahren zur Er⸗ * 8„ 096. Verfahren zur Dar⸗ süren Küblvorrichtung sür Kochvenaße 8 geee.. 192b ö 99⸗ ““ „ E’n. en an Schreibmaschin 8. Huder Ende⸗ .* 4 ehan ——— 8 . 28 2 pl. köhung der Zitronensäurelöelichkeit phos⸗ stellung von Küpentarbstoffen der An⸗ Karl Grünwald, Hamburg, Evpvendorfer vuger. Ber⸗zabern, Pfalz. 27. 7. 13. bei welcher vor Einleltung des Preßdruckes Nippes, Schenkendorffir. I. 4. gr2 25. 681 379 Steckichnalle für Garte —2 gr E; re Kl. 63k S. 43 268 ist aus der Auslegung 7†. 286 220. WVerfahren zur Her⸗ pborhaltiger Schlacken. Hasper Eisen⸗ thracenreibe; Zus. 3. Pat. 275 220. Dr.⸗ landstr. 54. 11. 1. 14. G. 40 815. 2 31 270. 8 sdder Preßzylinder zusammen mit dem Preß⸗ R. 40 490 Bänder, Riemen, Verschlußklappen u. dal⸗ 19 631 238. E“ zurückgezogen. stellung von Taschenmesserkligen. F. J. und Siahlwerk. Haspe i. Westf. Ing. M. Kardos. Dipl.⸗Ing, Temesvär, 341. 286 191. Deckel mit schüöfsel⸗ 15e. 286 1539. Kartoffelsortiermaschine, kolben gegen das Werkstuck bewegt wird. 77 f. 286 256 Sgpielzeugfahrgestell. Carl Anton Müller. Turn⸗ Teplitz; ür Schreibma chinen. Mercedes Bureau.
3) Zurücknahme Frenzel (Messerfabrik), Schönagu b. 13 1. 15. L. 67 821. Ungarn; Vertr.: Dr. Gustavd Lichtenberger, förmiger Kühlvorrichtung eeI bei welcher der die Sortiersiebe ößsehhars. Keer Wil.- Nürnberger Metall⸗ & Lackier. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Rud. Specht, Ham. Maschinen G. m. b. H., Mehlis, Thü 9 Schluckenau, Böhmen; Vertr.: K. Osius, 16. 286 187. Verfahren zur Her⸗ Rechts.Anw., Ludwigshafen a. Rh. 7. 1.14. Zus. z. Pat. 286 190 Karl 6 rümntald⸗. Rahmen auf Pendelnützen gelagert ist und elmstr. 32. 4. 4. 12 R. 35 291. waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing burg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 19. 5. 15. Ne. 53 955 von Anmeldungen. FHat⸗Anm., Berlin SW. 11. 1. 3. 14. stellung von Düngemttteln durch Auf. K. 57 355. Herseh 8 Hrehmc Cypbendorferlandftr. 84. 24. 3.14. durch --,v J. wird. 16 — 9 SGe Fe. Aet.⸗Ges., Nürnberg. 28. 12. 13. 10. 4. 15. M. 53378 15g. 631 416. Lösbare Kupplung
a. Die folgende Anmeldung ist vom F. 38 335. Oesterreich 21. 2. 14. schließen kalthaltiger Silikate mittels 22c. 286 09 7. Verfahren zur Her⸗ G. 41 355. 8 im Brachmwitz, önsdorf, Reg.⸗Bez. löschvorrichtung für Räucherkammern, bei *I. 14 941. 3 b. 631 401. schutzschle 1 xeen 2 Patentsucher ,— 8 Sa. 286 208. Vorrichtung zum Färben Chlormagnesium. ; Katiwerke Groß⸗ stellung komplexer Quecksilberverbindungen 3 1. 286 192. In der Schulterbreite 2 27. b5. 14. B. 77 372. welcher das Schmelzen eines Kettengliedes 779. 286 170. Einrichtung zur Dar⸗ mit Abstehrand zur 988 E—1— 52g. OH. 66 177. Satz von Näh⸗ und Bleichen von Textilgut mit periodisch herzog von Sachsfen, Akt⸗Ges., Diet⸗ der Safraninreide. Saccharin⸗Fabrik einstellbarer Kieiderbägel. K unl Winkler, Se. 286142. Verbrennungskraft⸗ ein Fall ewicht auslöst, das Löschventile stellung von Wolken und anderen Schatten⸗ liegens an die Haut. Wollwaarenfabrik cedes Bureau⸗Maschinen Gesellschaft maschinennadeln mit gleichem rundem selbsttätig durch Ventile oder Hähne um⸗ las, Rhöngeh.“ u. Kul Hepre, Dorndorf, Akt.⸗Ges. vorm. Fahlberg. List . Berlin, Spenerftr. 5. 21. 12. 13. W. bü-v4 1 maschine — elektrisch v.S Lade⸗ und Licht. und Hörsiemale betätigt. Ed⸗ bildern bet. gewölbten Bühnenborizonten. „Mercur“, Liegnitz. 20 5.15. W. 45779. m. b. S., Mehlis, Thür. 29. 9. 10. 2 6ö rnng . 822 . 82 K. b ehubvorrich E“ 10. 8. 11 ZEEE““ b e eie : AIeeIne en. EN11675 88 -. 2 8ö. 8.22n 1-. g Sb 53 581.
b. Wegen oßelt. abokrk⸗Hron Mettau, 1Sa. ’ ubenb sch. S. 8 vFe. 577 ,58 8 NATZIZEEb bJ11717e66 2. H., Stemensstadt b. Berlin. 10.5. 14.] Haste. Alfred ub, Emmenbrücke b. 681 geapparat fa ve entrichtenden Gehühr gelten Oesterreich; Vertr.: M. Löͤser u. Dipl.“ tung für Kübelkatzen von Hochofenschräg⸗ 22e. 286 09s8. Verfabren zur Dar⸗ Fahr⸗ und Hubmotor; Zus. z. Pat. 277 6206 16e. 286 116. Vorrichtung zum F. 61 2. 7. 13. F. 36 792. (S. 42 177. . . ALuzern; Vertr.: Karl Otto Laub, Gutach “ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, aufzügen. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln⸗ stellung von Kuüpenfarbstoffen der Naph⸗ Glektromotoren ⸗Werke Hermann Finführen des Brennstoffes in Ver⸗ 63 b. 286 197. Svportwagen mit 77g. 286 257. Figur für Puppen⸗ti. Br. 1. 6. 15. L. 36 636. F. W. Multhaupt, Detmold. 31. 3. 17 12i. T. 18 768. Verfahren zur Dar. Dresden. 3. 1. 13. P. 30 072. Zollstock, u. Dipl.⸗Ing. Adolf Küppers, talinreihe; Zus. z. Pat. 276 357. Dr.“ Greadenmwitz, Berlin. 9. 7. 11. E. 17 131 enr ungskraftmaschinen mit teilweise drebbar oder schwingbar befestigtem Wagen⸗ theater o. dgl. Franz Hosfsmann, Berlin, 2c. 631 421. Korsettschließe. g. Lin⸗ Jh. 83 297. ’ „ Detmold. 31. 3. 15. — von rmnnün und Fluor⸗ Sb. 2860,209. e 62. 2 -b .“ Pre 35 b. 286 248. Selbstgreifer für Er⸗ eibenförmigem Verbrennungsraum; Zus. kord. Amanda Florstedt, geb. Hellmann, Mathieustr. 14. 12. 7. 13. H. 63 017. dauer & Cie. Cannstatt, Wärtt. 151. 631 049. Vorrichtung zum ulfonaten. 20. 7. 14. tieren von Seidenstoffen. Em unre 10. 3. 14. P. 32 584. Temesväͤr, Ungarn; Vertr.: Dr. Gustay
id und ähnliche Materialien. Aktiengesell⸗ Hat. 283 61b. Maschinenfabrik Wandsbef, Lübeckerstr. 13/14. 15. 4. 14. TITh. 286 176. Flugzeug, dessen 1. 5. 15. L. 36 628. glatten Einführen von gerollten oder um 19a. E. 18 699. Nacheiebige Auf⸗ beli & Co, Affoltern a. Albis, Schweiz; 18a. 286 236. Schrägaufzug zum Lichtenberger, Rechts⸗Anw., Ludwigshafen schaft Lauchaammer, Lauchhammer. Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. F. 38 646. 8 Stabhilisierungsmittel seldsttätig durch ein 4a. 631 451. Teleskopaufzug für gebogenen Oxritvinalschrifistücken in Kopier⸗ hängung der Tragseile bei Hängedahnen. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Begichten von Hochöfen, dei dem der a. Rh. 10. 1. 14. K. 57 394. 13. 5. 14. A. 25 933. 12. 9. 12. M. 48 940. 68c. 286144. Fahrzeug mit gemisch⸗ Druckmittel verstellt und durch dieses auch Lampen mit wwischen dem inneren und maschinen. Julius Post G. na. b. 8
9. 7. 14. Nürnberg, u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Küöbeldeckel, getrennt von der Aufzugskatze, 22e. 286 151. Verfahren zur Dar⸗ 37d. 286 134. Lagerung für Kirchen⸗ 7g9. 286 160. Dampfdruckminderer tem Antrieb. Ssterreichische Daimler⸗ in ihrer Mittellage gehalten werden. Max äußeren Rohr liegender mehrfach ge⸗ Hamburg. 13 5 15. P. 27 21 21g. P. 32 277. Spule aus Flach⸗ Berlin SW. 61 9. 8. 12. Sch. 41 673.
am Aufzugsgerüst selbst angebracht ist. stellung von Küpenfarbstoffen. Kalbe glocken u. dgl. August Mark, Brock⸗ 8 nit Schwimmer. Fa. Fritz Kaeferle, Motoren.A. G., Wiener⸗Neustadt, u. Ulecke, Berlin, Christburgerstr. 38. 12.6.12. schlitzter Bremshülse, die durch Eindringen 18c. 631 164. Puffer.Glühofen, in kupfer für Transformatoren und andere 8k. 286 120. Vertahren zur Her. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., & Co. Alkt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. scheid, Eifel. 25. 3 14. M. 55 60u9.. Hannover. 6. 9. 13. K. 56 064. „Hugo Reit, Wien: Vertr.: R. Heering, U. 4849. xen öjines Kugelkörvers gespreizt wird. . welchem die Puffer mit den Lelee — elektrische Maschinen oder Avpparate. stellung wasserdichter Stoffe durch Im⸗ Duisburg 5. 10. 13. D. 29 651. LEEö11““ 3 7 e. 286 135. Dachdeckergerüsft zum 8 7g. 286 213. Schwimmerventil. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22, 8. 14. 77h. 286 21 7. Selbsttätiger Kreisel⸗ Schanzenbach & Co. G. m. b. H., vben hängend geglüht werden. Grorg 25 6. 14. prägnteren von Tertilstoffen mit Löfungen 18c. 286 126. Zange zum Halten 22e. 286 237. Verfahren zur Dar⸗ Eindecken von Dachkehlen. Joser Bögle Friedrich Georg Wangelin, Dresden, O. 9262. Oesterreich 2. 9. 13. stabilisator für Flugzeuge. Edmund Spar. Frankfurt a. M. 2. 1. 15. Sch. 54 596 Müller, Cöln⸗Sulz, Sülzburgstr. 207. 43 b. B. 11 013. Selbstverkäufer für aus Zellulose. Estern und Ricinusöl. der auf einem Grundkörper zu befesti⸗ stellung lichtechter Farbstoffe der Chinolin⸗ u. Nicolaus Bögls, Hillesheim, Eife Holbemstr. 73. 10. 6. 10. W. 39 041. 63c. 286 233. Schaltvorrichtung für mann, Wsen; Vertr. Dr. B. Aleronder⸗ 4a. 631 458. Nachtlampe mit Wärm⸗ 3. 5. 15. M. 53 483., Getränke. 15. 10. 14. Eduard Girzik, Wien; Vertr: Dipl.“ genden Feilenblätter während des Härtens, gelbreihe. Farbwerke vorm. Meister 18. 4. 13. V. 11 598. 8 7g. 286 231. Einrichtung an Pen⸗ Getriebe, insbesondere von Automobilen. Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 9. 10. sapparat. Heutschel & Barkemeier, 19f. 621 141. Betongewölbe⸗Bögen Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Ing. Dr. B. Oetringer, Pat.⸗Anw, bei welcher das Feilenblatt in der ganzen Lucius & Brüning, Höchst a. M. 388e. 286152. Sicherheits ⸗Holz⸗ ilen u. dgl. zur Erschwerung einer raschen Gray Pneumatic Gear Shift Com⸗ S. 32 200. 1 Elterlein. 27. 4. 15. H. 69 416 mit Aussparungen. Dipl.⸗Ing. Karl kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Berlin SW. 61. 4. 7 13. G. 39452 Länge zwischen zwei Backen eingespannt 3. 5. 13 F. 36 423. fräser. Hermann Langkabel. Berlin⸗ Verstellung in der einen Richtung unter pany, Chicago, V. St. A.; Vertr. Dipl.⸗ 77h. 286 218. Für Flugzeuge ge⸗ 1b. 631 021. Scheinwerfer mit Reichard. Kattowitz, S. S. 24. 8. 14. 2. 14. Wahrung der freien Bewegungsmöglich, Ing. L. Glaser u. E Peitz, Pat.⸗An⸗ eignete Rippe mit Diagonalverbindungen gegenseitiger Verstellung von Lichtquellen R. 40 228.
anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 9. 286 182. Vorrichtung zum Halten wird und von allen Seiten von der 22g. 286 269. Lacklederalanzpaste. Lankwitz, Kurfürstenstr. 14. 7. 2. 2 8 n t kann. Otto Bößmann, Wiesbaden, Yorkstr. 9. ½. 41 366. et mn der andern Richkung. Hugo wälte, Berlin SW. 68. 19. 2. 14. zwischen Ober, und Untergurt. Paul und Linsensystem. Siemens⸗Schuckert⸗ 19f. 631 142. Faßwinkelstütze für Be⸗
Schutzes gelten als nicht eingetreten. von Besen, Schrubbern u. dgl. Robert Härteflüsigkeit umspult werden ke an,¹ 8 2 b ng. ind Un 4) Vers Schaff. Flöha i. Sa. 25. 12. 13. Friedrich Kürschner, Hagen⸗Delstern 3. 4. 14. B. 76 636 328h. 286 115. Verfahren zum ueidler, Berlin⸗Dahlem, Gustav Meyer⸗ G. 41 103. Westphal. Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. tongewölbe. Dipl.⸗ Ing. Karl Reichard, — ersagungen. Sch. 45 787. i. W. 12. 6. 14 K. 59 180. 22h. 286 243. Verfahren zum Zer⸗ Tränken und Veredeln von Hölzern. Fritz Fraße. 30. 11. 13. S. 40 717. 63e. 286 108. Aus kettenartig zu⸗ straße 14/16. 21. 5. 12. W. 39 791. Berlin. 4. 8 14. S. 34 525. Kattowitz, O. S. 24. 8. 14. R. 40 22 Auf die nachstehend bezeichneten, im 10b. 286 210. Verfahren zur Her⸗ 20c. 286 127. Vorrschtung zum kleinern und Verladen des in Pfannen Haßelmann, München, Ferdinand⸗Marta 47h. 288 194. Schwingungsrämpfung sammengefügten Metallglierern und 77h. 286 238. Fahrgestell für Flug⸗ 1b. 931 022. Authängevorrichtung 19†f. 631 118. Betonträger. Dipi.⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage richtung von Sulfitcelluloseablauge als Schließen der Wagentür oder mehrerer gegossenen erstarrten Hartpechs. Fa. Carl straße 21. 28. 5 08. H. 43 762. von sich fortlaufend eehenden Massen. Zwischenlagen aus elastischem Material zeuge. Gotharr Waggonfadrik Akt.⸗ für Deckenreflekioren. Dr.⸗Ing. Schnei⸗ Ing Karl Reichard Kattowit. D. E. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Brikettbindemittel durch Entkalkung mittels Wagentüren gleichzeitig von einer be⸗ Still. Recklinghausen i. W. 3. 10. 14. 40a. 286 136. Mit innerem Druck Fa. J. A. Maffei, München⸗Hirschau. destehendes Laufband für Luft⸗ und Voll. Ges., Gotha. 14. 6. 18. G. 39.309. der & Co., Glektriestats Ges. m. 1 8. 14. R. 40280. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Schweselsäure in geringem Ueberschuß. liebigen Stelle des Zuges aus. Allge. St. 20 142. 8 8 arbeitender Ofen zur Herstellung chemtscher 29. 3. 14. M. 55 652. gummiradreifen. Roman von Kreuski. 77h. 286 239. Schwingenflugzeug b. H., Frankfurt a. M. 31. 10. 14. 20 b. 621 300 Schiebersteuerung für weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Dr. Max Platsch, Frankfurt a. M., meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 22i. 286 099. Verfahren zur Her⸗ oder metallurgischer Prooukte. Emil sa. 286 104. Vorrichtung zum Verlin, Lüneburgerstr. 28. 14. 1. 14. mit einem oder mehreren Flugelpaaren, Sch. 54286. h a Ph eg treten. Bettinastr. 3, z. Zt. Pirna a. E. 20. 8. 11. Berlin. 29. 3. 14. A 25 684. stellung von wässerigen, zu haltbaren Kleb⸗ Barthelmeß. Neuß a. Rh., Breitestr. 4. Verzinken von Felgen; Zus. z. Pat. K. 57 438. die mit der Schwingbewegung zugleich eine 4b. 621 044. Gasbrenner mit elek. Niederlande; Vertr.: H. Nähler, Dipk.⸗ 21b. A. 23 301. Avordnung zur P. 28 865. 20i. 286 128. Selbsttätige Wege⸗ und Anstrichmitteln geeigneten Lösungen 27. 7. 13 B. 73 299. 281 499. Columbus⸗Werle, G. m. 63e. 286 166. Maschine zur Zu. Verdrehung behufs Veränderung des Ein⸗trischer Fernzündung für Kraftwagenschein⸗ Ingenikure F. Seemann u. Vorwerk,
392 1 Sggg. 24 1 Unterdrückung der bei der Nutzbremsung 12dv. 286 211. Filter mit ange. schranke für Eisenhahnen. Paul Herzer, aus Eiweiß⸗ und Glutinkörpern. Conrad 40 c. 286 288. Vorrichtung zur Her⸗ b. H.. Ludwigshafen a. Rh. 6. 7. 13. führung von Geweben zu Wickelungsbor. fallwinkels erfahren. Heinrich Neubart, werser. Otio Stumpp. Gera⸗Unterm⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 5. 15. von parallel arbeitenden und parallel ge⸗ schwemmtem Asfbest als Filtermaterial. Gehren i. Thür. 6. 3. 14. H. 65 618.
Beyer, Cöln a. Rh., u. Franz Savels, stellung von Zink unter Verwendung eines .23 620. 1 8 richtungen. The Miller Rubber Com⸗ Berlin, Gitschtnerstr. 107. 5. 6. 13.] baus. 11. 5. 15. St. 20 242. V. 13 188 schalteren Ein⸗ oder Mehrphasenkommu⸗ Louis Bohlig, Berlin, Moritzstr. 18 20i. 286 259. Str ckenblockung für Cöin⸗strechen. 3. 5. 14. B. 77 059. flüssigen Schlackenbades; Zus. z. Pat. 49a. 280 214. Nutenfräßer mit durch pany, Arkon, Ohio, V. St. A.; Vertr.: N. 14 391. 4f. 631 027. Selbstzündender Glüb⸗ 20c. 631 115. Türpuffer für Eisen⸗ tatormaschinen mit Reihenschlußcharakte, 14. 8. 13. B. 73 527. elektrische Bahnen. Siemens Schuckert 22i. 286 100. Verfahren zur Ent. 261 188. F. Tharaldsen, Drontheim, Längsnuten gebildeten Schneidarmen. Rich. Scherpe, Pat.⸗Anw, Charlotten⸗ 77h. 286 260. Ballonstoff. Aktien⸗ körper. Wolf Mandel, Berlin, Tauentzien⸗ bahnwagen. Hans Liepe, Berlin⸗Lichten⸗ risttk entstehenden Ströme von anderer 12e. 286 121. Vorrichtung zum Werke G m b. H., Siemensstadt b. leimung von Knochenmaterial durch Norwegen; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Fried⸗ Grofset 82 Co., Altona⸗Ottensen. burg. 27. 9. 14. M. 57 146. gesellschaft Metzeler & Cv., München. straße 8. 5. 5. 15. M. 53 492. berg, Wühlischstr. 49. 17.5. 15. L. 36 671. als der Netzperiodenzahl durch Vorschalt⸗ Imprägnieren von Flüssigkeiten mit Gasen. Berlin. 27. 3. 13. S. 38 611. Dämpfung. Otto Ruf. München, mann, Pat ⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. I11 64a. 286 198. An einem Bierunter⸗ 26. 1. 11. K. 46 862. 85. 6512· 480. Zwischenttück für Bohr. 28. 2n A88. Gisenbahnachse mit widerstände. 8. 1. 14. Alerander Haupt, Charlottenburg, Wei⸗ 20k. 286 146. Verfahren zum Be⸗. Nymphenburgerstr. 51. 12 5 14. R. 40 583. 28. 3. 14. M. 55 648. 4 9 a. e L18. Geschwindigkeits⸗ aͤtz o. dgl. angeordnete Zählvorrichtung. 29 b. 286 205. Preß⸗ und Packvor. gestänge. Siemens⸗Schuckertwerke, Kugellagerung. Deutsche Waffen⸗ und 21b. A. 25 546. Einrichtung zur marerstr. 46 11. 12 13 H. 64 633 triebe von Eiektrobängebahnen mit Gleis. 23a. 286 244. Verfahren zur Ge. 40 c. 286 229. Verfahren zur Her⸗ wechsel. S5 Wendegetriebe zum Antrteb Noelle und Hueck, G. m. b. H., Lüden. richtung für Zigarren. Nicolaus Beutel, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Munitionsfabriken, Verlin. 19. 5. 1 Tourenregelung und Phasenkompensation 12e. 286 122. Zpvlindrische Füll strecken in verschiedenen Höhenlagen unter winnung einer Wachsmasse aus Wollfett stellung von Ziak unter Verwendung eines der Bohrspindel von Radialbohrmaschinen. scheid t. W. 14. 3. 14. G. 41 281. Mannheim, Soironstr. 2. 6. 12. 13. 31. 12. 14. S. 35 184. H. 28 681. von Asynchronmotoren mittels Phasen⸗ körper aus Metallblech für Absorptions⸗ Benutzung eines Aufzuges mit einer Zelle. o. dgl. Dr. Isaac Lifschün. Hamburg, Schlackenbades, unter welches die Be⸗ KSe Schoening, Berlin. 6 4b. 286 145. Umlaufende Flaschen⸗ B. 75 018. 1 65b. 631 462. Tragbare Bohrmaschine 20db. 631 345. Pufferspannporrich⸗ kompensator und Flüssigkeitswiderstand. und Reaktionstürme. Dr. F. Raschig, J. Pohlia A.⸗G., Cöln. Zollstock, u. Eidelstedterweg 40. 26.11. 13. B. 74 863. schickung eingefährt wird; Zus. 3. Pat. 1 2. 9. 12. 8 reinigungsmaschine mit mehreren Innen⸗ 80a 286 109. Betonmischmaschine für mildes Gestein. Siemens Schuckert⸗ tung. Fritz Kapitzki, Allenstein, Ostpr. 21. 9. 14. Ludwigshafen a. Rh. 6 12. 14 R. 39 842. Georg Schönborn, Cöin a. Rh, Trierer. 24i. 286 246. Vorrichtung zer Zug⸗ 261 188. F. Tharaldsen, Drontheim, 96. 28 Aere Bewegungsvorrich⸗ hürsten. Anders Andersen Pindstofte, mit zweiteiliger Mischtrommel. Heinrich werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 21. 5. 15. K. 66 973 389 b. O. 8021. Verfahren zur Her 12e. 286 221. Vorrichtung zum straße 39. 2. 8. 13. P. 31 318 verstärkung bei Lokomotiv⸗ und ähnlichen Norwegen; Vertr.: Dr.,Ing. J. Fried⸗ egtzen s . oder Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: Hirzel Ges. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. Berlin. 20 3. 13. S. 29 831. ; 20ge. 631 248. Förderwagenkupplung. stellung von Kautschuk oder kautschuk⸗Reinigen von Luft oder Gasen, bei welcher 201. 286 150. Verfahren zum An⸗ Kesseln, bei denen sich Blasrohr und mann, Pat. Anm., Berlin⸗Wilmersdorf. Sb 8 Maschinen mit Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. 25. 4. 14. H. 66 183. 77b. 631 001. Vorrichtung zum Flach. Otto Nöcker, Gleiwitz, O. S. 20. 5. 15. ähnlichen Stoffen. 16. 1. 13. die Luft mittels mehrerer sich konzentrisch lassen von Fahrzeugmotoren mit Hilfe Rauchabzug ringförmig umschließen. A. 31. 3. 14. M. 55 696. W“; E“ I des Vorschubs. Harmsen, „A. Büttner u. G. Meißner, 80 b. 286 206. Verfahren der Her⸗ pressen der Verbindungsenden von Rohr⸗ NR. 15 183. 40a. B. 60 465 Verfahren zur umgebender, mit ihrem unteren Rand in eines Anlaßersatzes und Einrichtung zum Borsig, Maschinenfabrik, Berlin⸗Tegel. 41 b. 286 249. Schweißband für Kopf⸗ 2 FFvEI 46 bgeun- b. H., Berlin. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12.4. 14. Uellung gut wärmedurchlässiger Steine für stäben für Gittermaste. Hein. Lehmann 20e. 631 249. Förderwagenkupplung. direkten Herstellung von Zinkweiß aus Waschflüssigkeit tauchender Hauben o. dal. Ausüben des Verfahrens. Siemens. 1. 1. 14. B. 75 296. 8 1 bedeckungen. Straßburger Strohhut⸗ 9:e 8 286 162⁄. Auswechsel P. 32 807. Muffeln, Retorten, Rekuperatoren usw. & Co. A.⸗G., Eisenkonstruktionen, Otto Nöcker, Gleiwitz, O. S. 20. 5. 15. zinkhaltigem Material (rohem oder ge⸗ mehrmals durch die Waschflüssigkeit ge⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Stemens. 24üt. 286 247. Zungregler für Heiz⸗ fabrik M. E. Glunz & Cie., Straß-⸗ Schneidk u. 1.8Sre 64 b. 286 199. Füllvorrichtung mit Dr. North Kommandit⸗Gesellschaft, Brücgken, u. Signalbau, Berlin⸗ N. 15 183. röstetem Zinkerz o. dal.) durch Erhitzen leitet wird. Heinrich Grien, Wien; stadt b. Berlin. 24. 3. 14. S. 41 767. kessel mit durch eine Weckuhr zu bestimm⸗ burg i. E. 7. 4. 14. St. 19 692. Ueatic vepee Rses E unter dem Wasserspiegel angeordnetem, als Hannover. 25. 9. 14. N. 15 577. Reinickendorf. 14. 5. 15. H. 69 501. 20e. 631 346. Vorrichtung zum Aus⸗ desselben mit Brennmateral unter Hin⸗ Vertr.: Heinrich Eicke, Könnern a. S. 21 a. 286 118. Vorrichtung zur baren Zeitpunkten erfolgender Umstellung 42 c. 286 153. Zirkel zum Abgrei 82 ee 9 n Se öö. Sbital⸗ Entlüftungsventil dienendem Gegendruck. 80b. 286 240, Verfahren zum Ent⸗ 7c. 631472. Träger für Portieren⸗ richten von Eisenbahn⸗Kupplungsbügeln. durchblasen von Luft. 9. 4 12. 28 7 12 11u6 Aufnahme von Telephongesprächen während der Rauchklappe. Christian Wisbech von Entfernungen auf transformierten Ge⸗ H3 286 175 Ve 56 489. 1 ventil. Fa. Wilh. Noll, Minden i. W. eisenen von Kieselgur durch Behandeln stangen u. dgIl. Hermann Schwerin u. Fritz Kapitzki, Allenstein, Ostpr. 21. 5. 15. 5) G 8ö 12f. 286 123. Vorrichtung zur Ver⸗ der Abwesenbeit des Besitzers wittels A.(S., Kristiania, Norwegen; Vertr.: ländeaufnahmen (und Karten). Heinrich 4b2 5. erfahren zum Ver⸗ 17. 2. 14. N. 15 068 mit Säure. Vereinigte Deursche Cwald Junge, Lüdenscheid. 20. 5. 14. K. 66 272. 5) Erteilungen. hinderung des Entweichens von Dämpfen eines in das Telephongehäuse eingebauten Pat.⸗Anwälte Dipl. Ing. R. Specht, Ernemann, Akr.⸗Ges. für Camera⸗ elektrische d e oder Sestenden für 64b. 286 25 4. Vorrichtung zum Kieselguhrwerke, G. m. b. H., Han. Sch. 53 364. 20ce. 631 372. Vorrichtung zum Ver⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ aus leicht verdampfbare Flüffigteiten ent⸗ Phonographen. Rudolf Siner. Bukovar, Hamburg I, u. L. A. Nenninger, Berlin Fabrikation, Dresden. 17. 11. 14. daes ve. Letlunge u. dal. mittels Druck⸗ Fördern von Flaschen von einer Reini⸗ noper. 9. 212. 13. V. 12 392 Sa. 631 430. Stauchvorrichtung für hindern der Zuatrennung beim Bruch der platten und Druckschrauben Wirschitz &. gungsmaschine zu einer Füllmaschine. S2a. 286178. Kuppelbare Trocken⸗ Walkmaschinen. Rudolf Strom, Aachen, Zugstange von Eisenbahnfahrzeugen. Hans
8
2 8 Paten „ Bbailte Behältern. Ernst Lederer, Ungarn; Vertr. Conrad Sinner, Augs⸗ SW 61. 22 11. 12. N 13 812 E. 20 793 A.. Wirsch stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ baltenden eh ng ““ 286 225 12f. 286 154. Sperrvorrichtung an Co., München. 21. 8. 13. W. 43 004. Untionwerke A⸗G. Maschinenfabriken, betzkörper für Bauzwecke. Hans Goldzier, Bachstr. 40. 20. 5. 15. St. 20 260. Gottsmann, Essen⸗Ruhr, Savignystr. 11.
ilt, die i atr die hinter die Wien; Vertr. Chr. Geiß, Pat.⸗Anw, burg, Mittlerer Graben 333a. 29. 5. 14. 2Sa. 225. Verfahren zur Her⸗ f. 2 1 C1 EI1116““ v tenng eiwes mastenticht, imprägnierten aafgewichtwagen zur Verhindecung der 82. 288 885. Vorrichtung zum Wannhelm. 9. 11. 13. I. 540 7. Wien; Vertr. A. Loll, Pat.⸗Anw., Verlin 8d. 691 010. Griff für elektrische 28 8. 14. 88. 7 910.
haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Oesterreich 26. 3. 1913 Zla. 286 172. Verfahren zum Ab⸗ oberflächlich von Imprägnierungsmasse Entnahme mehrerer Wiepekarten bei einer 8 ssce 9 dr “ 68a. 286 167. Ummantelung für SW. 48. 9. 5. 14. G. 41 682. Plätteisen. Emil Willems, Katse str. 257, 20i. 631 171. *% Weichenlaterne mit den Beginn der Dauer des Patents. Am 12i. 286 183. Verfahren zur Ge⸗ stimmen, zum Tasten und zum Erzeugen freien Unterleders 1 Wi heim Rechberg, und derselben Wägung. Rudolf Schoene, 1 bal Fer Fennhe,C. 24 Ftmhc inen die Gehäuseschalen von Vorhängeschlössern. S6c. 286 110. Vorrichtung zum [u. Jos. Vofsel. Kurfürstenstr. 32, Solingen. elektrischer Beleuchtung. Bergmann⸗ Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ winnung von Bromammonium. Dr. Max von Tonfrequenzen bei der Erzeugung von Hersfeid. 2. 11. 13. R. 39 149. Halle a. S., Artilleriestr. 4. 28. 3. 14. Heser v- . .““ (Vereinisgte Riegel⸗ und Schloß⸗ Herausziehen des Fadens „der ausge⸗ 10. 5. 15. W. 45 745. Elektricitäts⸗Werke, Ult.⸗Ges.,Berlin. gegeben. Ißleib, Magdeburg, Bahnhofstr. 24. Hochfrequenzstromen mit statischen Trans. 29 b. 286 173. Verfahren zur Dar. Sch. 46 631. 2, .38 705. M fabriken Akt.⸗Ges., Velbert, Rhld. stoßenen Spule aus dem Schützen von 8p. 631 162. Spanner für Vor⸗ und 8.5. 15. B. 72 631.
Nr. 285 427 u Nr. 286 091 bis 10. 4 14 3 186 842. sormatoren mit Hilfsmagnetisierung. Ge⸗ stellung von Acetplzellulosefäden. Knoll 412 9. 286 137. Sprechmaschine. 5 8 8 Abziel empel für a. 23. 7. 14. V. 12 785. “ Webstühlen mit selbsttätigem Fadenersatz. Oberhemden. Josef Polrzynski, Mar⸗ 21a. 631 334. Hochfrequenzmaschtrne 286 270 (ausschl. 286 245). 12i. 286184. Verfahren zur Her⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie & Co., Chemische Fabrik, Ludwigs⸗ William Hammatt Davis, Manhattan, 3 Sestenflhänhe Glätten der 68a. 286 255. Sicherheitsschloß mit MaschinenfabrikRüti vormals Caspar gonin. 1. 5. 15. P. 27 176 großer Leistung. Allgemeine Elektri⸗ 286 261. Feststehender Koks⸗ stellung von beltebig großen Stücken G. m. b. H., Berlin. 21.6.12. G. 36 944. hafen a. Nh. 10. 10. 12. K. 52 789. New York; Vertr.: A. du Bois Reymond, ¹ Grüder Sch b. Wien. M. en Muttein. Schlüͤsseltrommel für Haupt⸗ und Neben⸗ Honegger, Rüti, Schweiz; Vertr.: A. 8d. 631 434. Wäscheklammer. Carl citäts⸗chesellschaft, Berlin. 25. 5. 15
Arrhur Graham Glasgow, Wolfram⸗ oder Molvbdäncarbid. Voigt⸗ 21c. 286 114. Wrfahren zum Ab. 29b. 286 270. Verfahren zur Vor⸗ M. Waaner u. G. Lemke, Pat. Aa mälhte, 3 “ ern; 1 8 .8 schlüssel. Emil Albert Christoph, Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 15. 5. 14. Pistkol, Thale g. H. 22.5 15. P. 27233. 8. b11.
Richmond, Virginta, V. St. A.: Vertr.: länder & Lohmann Metall⸗Fabri⸗ geben von Sprengschüssen in Bergwerken bereitung von Pflanzenfasern jeglicher Art. Berlin SW. 11. 15. 7. 14. . 31 161. w Fraseee 18 v. FP Chicago, u. Willis Smith Farnsworth, M. 56 217. Schweiz 27. 4. 14. Ss. 631 435. Faltenlegemaschine. 21a. 631 374. Detector. Dr Georg Dipl⸗Ing. C. Fehlert, G Loubier, F. kations⸗Ges. m. b. H., Essen⸗Ruhr. mittels einer Zündmaschine in Verbindung Camtillo Melhardt, Starnberg. 1.10 14. V St. Amerika 14. 7. 13. b Lnoef. 286 117 — fat .42 169. San, Francisco⸗ V. St. A.; Vertr.: SGc. 286 111. Verfahren zur Her⸗ Ernst Geßner, Aue i. S. 22. 5. 15. Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 0.
Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 17. 4. 14. V. 12 608. mit einem Transformator und Vorrichtung M. 57 161. 2 128. 286 138. Sprechmaschinenstift. 4 cien g 11. er Ahren IE G. Benjamin, Pat.⸗Anw., stellung von Hutfutter. Rofenkranz G. 38 140. 23. 11. 14. S. 34 992. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 2 14 [12k. 286 241. Verfabren zur kon⸗ zur Ausführung dieses Verfahrens. Hein 30g. 286 226. Tütenaufblasmaschine. James Winstead Owen, Landsdowne, schiefer 1 8 ““ 88. Berlin S W. 11. 18. 2. 14 C. 24 554. Co., G. m. b. H., Barmen⸗R. 21. 7. 14. 9. 631 272. Schuhbürste mit Creme- 21a. 631 415. Vorrichtung zum Aus⸗ G. 40 990 Großbritannien 3. 3. 13. tinuierlichen Herstellung einer warm ge⸗ rich Schürmann, Bochum, Friedrich Wilhelm Herschke, Radebeul b. Dresden, Penns., V. St. A.; Vertr.: Hans Hei⸗ Mahlfabrit Felin EW8. Guß⸗ 70 ³b. 286 200. Markenaufklehber mit R. 41˖122. abgabe. Paul Petzoid, Falkenstein i. Vogtl. lösen der Amtsschalter, der Mebenstellen 1b 286 20 7. Elektromagnetischer sättigten Ummoniumbikarbonatlauge. Che⸗ ttraße 25. 30. 10. 12. Sch. 42 250. Serkewitzerstr. 16. 13. 6. 14. H. 66 737. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW . 61. 8 . e 83 8 schoff, 8. F- b. 1 schwingendem Rahmen für Markenrolle, SSa. 286 171. Wasserturbine mit 4. 2. 14. P. 25 376. und der Festhalte⸗ und Auslösevorrichtung mit mehreren in der Richtung mische Fabrik Brugg A⸗G., Brugg, 21c. 286 129. Elektrischer Schalter, 30t. 286 130. Verfahren und Vor⸗ 3. 6. 14. O 9154. V. t. Amerika 7. 6. 12 560 9 289à10n. Misch n. 421. Vorschubwalze und Trennvorrichtung; piralig gestalteten Lauf;chaufeln. Johann 9. 631 294. Zahnbürste. Wilhelm eines Amtsschalters mit gleichzeitig einge⸗ der Gutzuführung an magnetischer Stärke Schweiz: Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., zwischen dessen Kontakte beim Ausschalten richtung zur Vakuum⸗Desinfektion; Zus. 4 Th. 288 6. Vorrichtung zur schräggelagertem Misch efa en L111886 Alfred Kath. Berlin, Pfiffner u. Eugen Pfiffner, Chbur, u. Klopfleisch, München, Landshuter Allee 61. schaltetem Nebenschalter bei einem mit zunehmenden einzeln ohne Verrückung der- Berlin SW. 48. 4. 7. 14. C. 25 146. zwecks Funkenlöschung eine isolierende 3. Pat. 284 972. Apvaratebauanstalt Prüfung der Lage der optischen Achse von e Verlin⸗ sf ted g9 “ zurt ho. Neuchlinstr. 6 13 K. 55 173. Oswald Humjler, Landquart, Schweiz; 10 5. 15. K. 66 215. mehreren Amtsleitungen ausgerüsteten 1 Zielferarohren. Aktiengesellschaft Hahn mann, Berlin⸗Friedenau, Büsingstr. 21. 70 b. 286 201. Markenaufkleber mit Vertr.: Aug. Meister, Berlin⸗Tegel, Bahn⸗ 10a. 631 387. Platten mit Vor⸗ Reihenschaltapparat. Gustav Ansorge, Ihrings⸗ - 132 cegr. schwingendem Rahmen für Markenrolle, hofstr. 1—3 15. 3. 14. H. 65 749. und Rücksprung für Kokslöschplätze. Berlin, Groetzstr. 2. 16.4.14. A. 22 920.
beren Pole einstellbaren Scheidezonen. 12k. 286 242. Behälter zur Auf⸗ viiZZ .e ““ v Eee. “ Se een Dipl.⸗Ing. Dr. Erich Opvpen, Braun nahme des Ammoniumsulfates. Rudoif Zus. z. Pat 277 286 Gustav v. Hütschler. Schmidt &. Rich. Brauer), Weimar. für Optik un echanik, Ihrings⸗ 52 5. Iu“ 1 m 8 1 bsch 16. 4.14. 2 O. 8277. W. 45 519. 8. 8EZo1114“*“ E111A“” E“ ; stickereien. ² Zz C111““ E““ 1“ Zuckerhroten. W. 45 726. 1 elektrische Sammler. Dr. Leopold en⸗ Zc. 286 262. Verschluß für Klei⸗12“/. 286 148. Verfahren zur Ge⸗ tromagnetwicklungen gegen Ueberhitzung Desinfektion; Zus. z. Pat. 284 972. Appa⸗ sich verschieden stark ausdehnenden 8 berr Chemana 28. 8b4 Ge dhg9e , Ne chlnr. 11 10. 1 K. 57 375. “ der Groß⸗Zinken. 10a. 621 388. Platten mit Nute berg, TCöln⸗Linden hal, Wüllnerstr. 4. dungsstücke u dal., welcher durch Sprossen⸗ winnung von Aceton und Alkohol durch durch den Strom. Dr. Franz Kuhlo ratebauanstalt & Metallwerke A.⸗G. tallen und einer 1 Kentasr. 889. 286 106. Verfahren Laes. hen fentigr 11 e Be⸗ 1 1 1n. “] und Feder fur Kokslöschplätze. Rud. Wil Tv66—— band und Schraubenfedern gebildet ist und Vergärung von Zucker und zuckerbalttigen Berlin, Belle Alliancestr. 3. 12. 12. 13. (vorm. Gebr. Schmipt & „Mich. schraube. 8 göra . 2 45 872. levierung von Kartoffeln. Verein der 98 - 8 1111“ “““ 5 EI1“ 1420 A. Pa 5 „Berlin helm, Altenessen. 6. 5, 15. W. 45 27. 21c. 631 254. Svperrfeder für Steck⸗ mit einer Nadel geschlossen wird; Zus. . Materialten; Zus. z. Pat. 283 107. K 57 095. Brauer), Weimar. 22. 7. 13. A. 25 545 EE , g 8 . Sviritus Fabrikanten in Deutschlaud “ 8* 1 V. 9. 27. 2. 14. A. 25 511. 10 b. 621 020. Glühkoble. Joseph vorrichtungen. abelwerrk Dutsburg, Pat. 273 431. Otto Hübner, Berlin. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baner 21d. 286 221. Verfahren zum Um⸗ 31 c. 286 101. Vorrschtung zum 421. 156. Verschluß für Butyro⸗ Berlin. 35. 5. 13. V. 11 699 8 2 5 8 8 ücks. 9 il he 8 8 ges 3 Weidinger, Grassau, Oberbayern. Duisburg. 5. 12. 14. K. 65 300. Schöneberg, 166“ 45. & n. b. Cöln a. Rh. H Ke mit veen Eg. L“ 1I1X“ *s1s9:. b. 53g. 286 107. Perabren “ Pb. Fran 9* R. “ Gebrauchsmuster. 8— S. E u 1 21c. “ 12. 10. 13. H. 64 863. 25. 1. 14. F. 38 081. Schleifringanker rsehenen Afpnchron⸗ radial beweglichen Putzstiften; Zus. z.; d., lin. 7.14 F. 39 189. levierung vo “ Fraße 8. 19. 6. 11. R. 33 424. 1 . — 1b. 21 2. nrichtung an zweigungen in elektrischen V gs- 3c. 286 119. Verfahren zur Her⸗ 129. 286 266. Verfahren zur Dar⸗ motors auf zwei zuefnander im Verhältnis 276 822. Theodor Stiegeimeyer, Han⸗ 42m. 2868 “ “ für 286 106,9 ae e c aufgeschät. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Schneidemaschinen für Papier o. dal. mit netzen mit Einleiterkabeln. Franz 8. stellung künstlicher Blumen aus Holz. stellung zweiwertiger Phenole und ihrer 3:4 stehenden Polzablen. Maschinen. nover⸗Wülfel. 22. 1. 14. St. 19 386. Rechenmaschinen. Carl. Gustav Lamy, kanten in Deutschland, Berlin. 5,6. 13 ’1 e.. briß e üvI ““ Eintragungen Doppelzugschnitt. Bautzner Industrie. Mädler, Charlottenburg, Schillerstr. 115. J. Wilh Offermann, Blumeunfadrik, ZSubstitutionsprodukte; Zus. z. Zus.⸗Pat. fabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; “ F Sev. g 225 “ Zwickauerstr. 76. 10. 10. 13. V. 11 731. 2 IW“ xrlrh 940 u““ 681 001 bB 800 ausschließt. en e Bautzen. 19. 1. 14 *. E“ u 5 7 8½ 82 2 33 C. . 1 ⸗ 512 . Th 5 Sti 77 8 7 RMar 8 9 8 urs „IL. 2 9. 3 8 8 .D2. . NR. 40 28 1 8 2 8 092 B. 308. 8 2 8 Senkvo ztur für en 286 170. für N4ag, e.zR.e9, 20,9182 Seshie Vernr;1. M. 810l. Schweiz 1. 2en. hülnens von 1““ 12m. 286 212. Rechenmaschine mit 858 üeir.s un, ee ehn 2*86 12 ⁄. Fluszeuggestell mit 217 316 317 318 340 341 381 u. 413. I1e. 631 041. Mechanische Heft⸗ Bülkzsten 1 Fükreictats Alt. Ges. Bugeleisen, bei welchem die Vergasungs⸗ 13e 286 185. Wasserstandszeicer 22f. 286 268. Dampflampe mit Oeffnungen miteinander verbunden und einem einzigen Einstellwerke von Antrieb⸗ ertrakt entborte. Se. ve un ö 88. 1 deeh., ,hee klammer. Ernst Loewe, Zittau i. Sa. vorm. Hermann Pöge, Chemnitz. findet. Josef Feldmeyer. München, gelegene Dampfkessel. Carl Kose, Dämpfen, die nicht vom Elektrodenmaterial Pat. 207 523. Wilheim Michael Dubois, einem einzigen Hauptzählwert. Franz en. 4. 3. 13. 9 61 823 E““ 7. U. ““ vnis. 8- um i. W. 1,29 1181. Shalenslter. Stani. 2ie. 631 203. Lurmfufß für Rendabhl Dgc. Sl. 2 . 2* g 2 . . 9- 2J. ‿ . aus 8 3 ki, r⸗ n g, maste zu 5 wecken er ra ltos T 2
Regerpl 2. 4. 7. 11. F. 34 614. IE-9. 19. 4. 14. “ 8 g8 ““ 29. 10 13. SN g. “ 549. 286 23 2. Torrichtang dRRVNVNVFr. Hhx Säet. eh Fssee 9e da zariottedarn — gaec d der drabltgsen zen 92 Gas⸗ 8 „ (E 1. . 8 4. “ . . ZT. 18 937. 7 . 12. 12. Führen p 9 ert 1 1 8— b r. I 8 1 9 X. Per B 5 3⸗ Kun cherstr 22. 7. 5. 15. r 66 253. ap 1 8 . 8 „ E — 122. 286 186. Vorrichtung zum E. 20 238. s 3 c. 286 188. Verfahren, mit Kern 420/. 286 174. Geschwindigkeite messer hreiefafeien dateigen Fahrhlonen, Fahr⸗ “] und Maschinenfabrik, mantel 8 Bottichknetmaschinen. Fritz 12e. 631 408 Absorptionsgefäß mit Gefse isenkvnsrnkrionen. Brücken⸗ darem Brennerrohr. Junker & Ruh, Reinigen 8 Außenwand —— 9 ZZ8ZZ114“*“ -eeere 8A1 F en Wickelbändern, die durch “ FIö 1— Sesssg ct e. . N b Lö - v1XAX“ ube, Bade 14. J. 16 751. itte ines um das Rohr ng von Azofarbstoffen. J. R. Gei Schreibmaschinen unter Druck zu gießen. 9 epI. 4. 5. 5. 12. . 35 518. baren S “ — “ 03. Durch die Za. 6. - H., Hüsseldorf. 25. 5. 15. St. 20 267. 14. 5. 15. H. 69 502. E2 S.28 tin. 8e. 8 “ schrrfen Zacken 0. dal 2.8 Basel:; Vertr.: Pb. Von Hersicgs Allgemeine Elektrictäts. Gesellschaft, 42 p. 286 250. Ortsanzeiger mit Band⸗ Aaschläge ngen 1. des Motors in Tätigkeit zu setzende Signal. Halter. Willp Würtenberger. Alexander 13b. 631 045. Abdampfipeisewasser⸗ 21c. 631 264. Turmfuß für Rendahl⸗ schwingende Luftsäulen angetriebene Sestein⸗ versehenen bewenten Bandes oder e u. Divl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Pat. A. Bexlin. „22. 1. 14. A. W 4 Se g Fveh Diesel. Forbach, Lothr. 29. 10. 14. EETE——2 EE“ I. 15 SesSens. weher Pg S 8 8 Att⸗ .“ 1““ 21072, ,8 1124 Seeag far Zwei he e beegüa b⸗ en asatgt Württemberalicher Flekus. legmaschinen Bruno Horu, Dohma rn 196. Einrichtung E 9. 6. 14. H. 66 714. Za. 631 351. Sockenhalter mit ver⸗ Anwälte Ferlih SW. 11. 11. 5. 15. 4& Signelban Berlin⸗Reinickendorf. 4. 5 . b— . Wwel⸗ eu ng Don 4 g 8 1 vie 824 8 b g91. 8 . B . 1 8 . Fer 8. 2 8 8 * 8 de Formats der Pap er ahn 5 8 „ 3. r He 8 5 — Bef . 825 1 hen b 5 1 ern 1 8 1 U 8 8 1 b „ 5* 6 b. 286 180. Vorrichtung an Gär⸗ druckturbinen. Dipl⸗Ing. Ludwig Ziegler, Zabdische Antlim⸗ * ““ 1.“ 892— Tae. hegn . Sisecaen gür Papier., Pappen⸗ und eabigchahe slcbn⸗ 89 Facbts Sceiben Tööö“ bühee . 043. Abdichtungsring für 5 ZSETETö Mem⸗ 1““ KPP'neneee” 2 “ öe“ 83½ “ “ bB Verfahren bö u dal 8 Alfres Hentscher sormaschinen. Carl Krasselt, Wingen⸗ durch Querschneiden von aus plastischen 3a. 631 352. Strumpfartiges Fuß⸗ Wasserstands Füser. Weinhardt & Just Brs. rnchesaes. Franz Tausch, Char⸗ 1 8P8 8ZZEq I“ brach nonsulioiäuren. stenena di Metallblöcke d 19 Ein. Rittergut Gienow, Ke⸗Regenwalde i. Pom⸗ 538. anban Schles. 26 7.14. K. 59622. Massen mehrfach geschichtten Stangen. bekleidung stuück mit Abteilungen für die Hannoven 10. 8 15. W. 45 750. ottenburg, Wallfir 22. 14 5.15. T. 17969. us der Samenhefe. Paul Knoblauch, 15i. 286 222. Kopiermaschine, bei e1““ ofäuren. e “ 2. * die Geh st na2s 9 e 67 551. zem Par. 286 216. Saugkasten für Stefan Schulz, Budapest, Ungarn: einzelnen Zehen. Dr. Mar Lange, Höchst IBe. 691 123. Schleuder⸗Bohrkopf vnen 631 302. Jeolierter Schrauben⸗ Halberstadt, Gerberstr. 16. 25. 4. 14. der durch einen Fühler bei fehlerbaftem Farbwerke 8 Meister Lucius & wirkung sauerstoftreicher, in Gesta 8 4 8 286141 25 toffelerntemaschine ieh kermaschtnen, bei dem das Maschinen⸗ Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. a. M. 22. 5. 15. L. 36 703. . Gustav Schl f. Selm, K Lüdinghausen. kopf. F Robert Bosch, Stuttgart. K. 58 650 „Lauf der Pavierbahn der Betrieb unter. Brüning, Höchst a. M. 26. 8. 13. Patronen oder tief in daß Seeal c. 2 . 8 offe I 88 8 von umlaufenden Walzen gestützt E. Maemecke Pat.⸗Anwälte Berlin 3a. 631 471. Leibwäsche mit Ein⸗ 10 hebis Sh Se I inghausen. 2n 06793 . 3 1111A1“*“2*“ 1 22 093. Verfahren zur D , I11“ nitariaftrin “ Wmrftad⸗ 8 21 0 Zwickauer Maschinenfabrik S'iV. 61. 13. 2. 14. Sch. 46 178. richtung zum Unsichtbarmachen der Kanten⸗ 14a. 681 178 Ausgleichgetriebe. zic. 631 307. Zeitschalter mit einem Pe EEE 7 115 -;ns b. H., Berlin. . 8 r.Sees. AS [W“ .“ v.e. Habenegf b vuca S.⸗A. 8 30. 4.14 1iederschlema, Niederschlema. 76d. 286 169. E1— heschmutung. Alfred Jatho, Hannover, Maschinenfahrik Augéburg Nürn⸗ die Schaltwalze steuernden Laufwerk. Joh. 90 Schr 1 : P. Na ¹ * e . 8 vII“ 88ng 8 (.e 1 8 8 I“ 8— v1“ 3 e S. 8 spt S 7r 8 5 1 8f ₰ 8 5 27 3 . 8 “ 8 8 5 3 See ipl.⸗S 5 1 op r 1 50 322 13 3. S. 39 542. 5 setzen des Spuldornes für selbsttätige Robertstr. 7. 8. 6. 14. J. 15 577. berg A.⸗G., Augsburg. 12. 5. 15. G ehne, Schwenningen a. N. Divl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. 151. 286 223. Lopheeaschine mit eele es. 192 1 2. 28 F 102. Streckofen für Tafel 2,4 We. 82 LECEENEüüö 8 1 286 252. Schleudersortierer Spulmaschinen mit lose auf der Spul. 3b. 631 006. Formfalter für Damen⸗ M. 83 530. vwhczse — I. ne 52 802. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Einrichtung zum 32 v2 Fee 11ö1“ —he grrr— Heer 9e mit einer hinter den Aushebewerkzeugen ntoff Hanjendan Sortierzylinder für Holz. dornwelle sitzendem Antriebsrad und Rei⸗ röcke. Emil Seidel. Plauen k. V., Bären⸗ 18 b. Gu1 415. Lager für Papier⸗ 2ic. 631 386. Schaltanordnung für 9. 6. 14 . 30 993. selben Schriftstückes be. 1 6 Verfal D e e 18 8 K— Starck ae eten endlosen Fördervorrichtung⸗ Pede ff und ähnlichen Fasermassen. bungskupplung. Otto Hennig, Bockau straße 18. 14. 5. 15. S. 35 716. führungsspindeln an Rotationsmaschinen. mehrere gemeinsam an einem Spannungs⸗ 286 26 ⁄. Maschine zum Her⸗ sonderen Umführung. Fa. F. Foennecken, e. Eeue Fve Sverssems Peb. . A. der nn⸗ vecherole Ki 9 Leivzta. Windmüblen⸗ b Krift 88 Schaanning, Vinderen i Erzgeb. 5. 3. 14. H. 65 591. 3 b 631 068. Aermelhandschuh. Hein⸗ Jakob Auler. Töln Plankgasse 52 wandler liegende Auslösemagnete. Elek⸗ Als te Lot.; 4, 3 29“ Eienschen “ eeen 1I nHigen dt Fngch Weise; iraße 22. 8. 19,13. 19, 56 379. 2 Döll onneges; Peitr. Dr. G. 77a. 286 204. Histolenartige, mit rich Grünvogel, Schwelm. 17. 5. 15. 28. 5. 15. A. 24521. Jicnaäͤts Akt⸗Ges. vorm. Hermann 1 Albert Canfield, Provsdence, 15k. ris udh. wmerte vortzz. Meihzee peseitse & Dr. N. .nh. 2 EE“ “ 9 „Seiler u. G. Maemecke, Pat.⸗ einer Hand zu handhabende Wurfyorrich⸗ G. 38 113 Töö“ I1111“ 8 S P . 1 1f n 5 b 1 II M., u. W. 45c. 286 15s8. Kartoffelerntemaschine, Unwe E1.“ lecke, Pat.“ einer Hand zu handhabende Wurfvorrich⸗ G. 38 113. . 15 b. 631 417. Zplinder⸗Anordnung Pöge, Chemni 5. 5. 15. E. 21 831. Rhode Jeland, V. St. A; Vertr.: C. verfahren, bei welchem auf der Form das Brüning, Höchst a. M. 28. 1 13. Dr. H. Weil, Frankurt a. M., u W 13c 4 11.““ h. verlin SW. 61. 20. b. 14. tung mit daran angebrachtem Fangbebälter. B2 b 631 2857, Schmiegsames Pelzwerk bei Flachdruck⸗Schnehptessen für indirekien 212. 631 350 Kabhelschah. All⸗ (Bronert u. immermann, Pat.⸗Anwälte, M leitend auf isoliertem Grund auf⸗ F. 37 521. Dame, Berlin SW. 68. 26 10. 13. bei der hinter den Scharen ein Sitz fün 17 099. Norwege 23. 4. I“ 29 81 erer. he sames Pelzwerk bei Flachdruck.Schnellpressen für indirekten c. 8 Kahelschuh. Zerhers e g2 8 C. 21 1h. Theln. ist. Wilhelm Schunig, Buda- 22 b. 286 095. Verfahren zur Dar⸗’ M. 54 034. Oesterreich 15. 4. 13. einen Kreantauzleser vorgeseben Wlabimit 1“ Heinrich Willtam Falker, Ashland, Penns., zur Verwendung als abnehmbarer Kragen, Druck. Leipziger Schnellpresseufabrik,