v““
[20489] 8 “ “ [205191 Gas. und Wasserwerke Weestpreußischer Verla “ 1 b 82 — 2 9 2½ 2 — . 1 A 8 8 20199] “ E“ “ 5 E „2 & 44 M vün A “ estpreußis zer Ver g Zwicka C J2 Str 4* 24. it“, Akt.⸗Gef. für Verlag und Druckerei, Stuttgart. Montioie A.⸗G. 8 1 5 4 1 28 ickauer Ekekteigicttseners. und Straßenbahn Aktiengesellschaft. EEEeE Sesee.. gelaent⸗ Zdemanernvnserer .— An. Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Truckerei. Slʒl 8 trihitätswerk n⸗ Antenke pitalkonto: 2 3 Verlazskapital: 8 ieirern. . . .. 140 003 99 zur Rückahlung per 2. Januar 1916 — — Ag. meeh Bei der am 4. Junt 1915 stattgefundenen Auslosung Geraer Stadtsch Oelsnit: b“ bn WV ““ Hettamee 31 . 87,50 men g. Ar . e schelus 2* . , — ve2. uslosung Geraer Stadtschuld⸗ Saldo am 1. Januar 1914 13 431 137,038 Aktien 1I. Ellwangen 164 500,— Nr. 2 3 13 26 53 und 93. Druckereieinrichtung.. 38 269 90Hvpotheken.. si si⸗ b — gezogen worden: v“ E1“ 1111 441 02 14 542 578 025 Reservefondskonto Iamobilien: 8 ““ 120 — Einlösungsstelle für Mxie gekündigten Verlagserwerb 61 1 Talonsteuer.. 85 — 3½ % Anleihe von 1887: Verwaltungsgebände Zwickau: 4 ½ % Anlethekonto (von 8 I. Stuttgart . 40 740,29 8 8 ö Obligattonen ist das Bankhaus E. C. Effekten.. 55 550 — mabesten 11“ 449 76 — 8 Ee 8 “ 49 125 158 262 Saldo per 1. Januar 1914 .. 8 455 1905): Rückzahlbar ab ö II. Ellwangen 21 513,48 38 907,50 1 387 50 1—“ . Hent .. . — 2 u 8 2 Z“ IEEb188 5. n b ö1“] 139 1909 mit 1029% 1 “ aschinenbestand: 4 1- S. Postschek“ 37 st: 8 818 500 8 Kel 248 180 7. . 182 179 18s 220 236 237 813 384 345ö5 .. —J105 09424 ab ausgelost 1912. = 1 201 000 Mases Stahgae aegicibendeno se nc nk *q 8219 10 genbean aus 8 8elaag 29 29 500 „ 'r. 22 42 90 94 158 188 198 257 284 298 306 322 352] ‧Kassakonto: V 4 ½ % Anleihekonto (von II. EIgengen. 25 665,41 04] prettausschreiben 2500— — Natersallen 28*1ssRteinbesh 1214 .n. 2207 10 363 387 416 441 483 521 555 575 611 654 776 856 807 869 902 913 977 1001 Bestand Zwickau. .. „11810): Rückzahlbar abz 8 V 2b Mbö8 8el sgraeverungssonde 40 699 08 [[20517] Verlag.. 1 279/50 1014 1015 1064 1087 1219 1226 1291 1292 1310 1314 1479 1555 1558. Bestand Delsqit c080,06 1027247 1820 mit 102 % . Druckereiinvenkar: Reservefonds.. 32 500 — Brauerei Lömenburg Unkosten . . . . . . . 1 E. u 200 ℳ Nr. 2 42 44 70 115 129 139 152 159 275 279 311 322 516 111“““ 160 219— 4 ½ % Anleihe konto (von 1. Stuttgart. 500,— Gewinn... 26 798 02 8 vegs ves 8 Kontokorrent Schuldner. 17 655 36 “ 583 665 677 680 748 789 873 883 898 972 992 993 1018 1049 1119 1174 1186 Beteiligungskonto Erzgebirgisch⸗Vogt⸗ 1912): Rückzahlbar ab , vorm. Karl Diehl Act.⸗Gef. 282 11218 81 ““ Rn's 1260 1292 1322 1377 1412 1443. 1“ — ländische Bahn⸗ und Elexkirtzitäts⸗ 1922 mit 102 % 3 1 500 000 E1— 8 b in Zweibrücken 8 2118 211lls 2 ½ % Anleihe von 1909. gesellschaft, G. m. b. H. in Annabergg 952 000 Kreditorenkonto. 2 378 487 64 Blureausinvensar: 8 8 8 8 1 P.en Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 21. Dezember 1914. Haben. A zu 3000 ℳ Nr. 30. ““ .“ eeeen b. . . 18 000—- J. — *. 8 1 8 aus Jahre 1895 e— “ v11“] ℳ, 3 B zu 1000 ℳ Nr. 15 5 221 278 287 288 368 423 „ r, na Baukauthaben. ... — 27 6: bligattonenein⸗ II. Ellwangen. 25,— — sbs n . 200 - Vortrag an 3 .. 538 2170778 199,98.“ Nr. 150 165 221 278 287 288 368 428 483 578 671 692 Verschie ene Debiteren. 249 208s 801 11 sungstomo. W 1920— eeeö 111211 s.....“ .: :G12178 500 8 Nr. 42 149 237 401 604 619 1372 1527 1539 1756 1784 Bestand.. 8 335/21 - “ 8. 1 E111“ 8 j 8 3 stellen für den I. Oktober 1915 folgende Sen , 8 — — — 19e 3 1905 1957 2000. Materialtenkonto 417 411 21 *M 8 38 8412 I. Stuttgart. 20,— “ Stück 8 ehälter und Löhne.. 98 651 63 Skonto. S. 4 % Unleihe von 19111: Konio für Vorauszahlunge 228 EbI] u“ 11. Ellwwangen ZZ“ 8 3Ln. 4002ℳ 1000,) Nr. 37 62 Sewinn. Zinsen . 2894 60 A zu 5000 ℳ Nr. 2799 2906 2936 2970 8 „ Anleihedisagiokonto 3 1— Abschreibungskonto 8 1 836 000— 8 8 Papiervorrat: . 8 G 101 148; Vortrag aus 1913 1539,44 n 8. 2000 ℳ N 3059 3278 3426 “ Abstempelungskosten der 6 eiethselat eee 8 ¹ 1. Stutkgart. 7 208,28 8 “ Lit. ⁴ (ℳ 500,—) Nr. 36 44 72 Reingewinn 1914 1727,75]G3207 19 20., u 1000 ℳ Nr. 3536 3605 3781 3785 3890 4013 4578 4603 4645 leihe 1905 .41 150 — 8 1793 652 226022 P 11. Elwangen . 6 240,50 1 87 189 222 237 283 292 311 366 378. 85 222 11 85 22211 4668 4733 4827 4877 4886 4926 4931 5123 5174 5254 5262. 111150 Zuweisung für 1914.300 000 — 2 093 652 28 III. Aalen.. 62122' 5 Die Verzinsung dieser Stücke erlischt Danzig, den 16. Juni 1915. 8
—. —
Der Vorstand. Johann Rhode. Josef Kuptz. N.
4 D zu 500 ℳ Nr. 5341 5374 55949 5563. Abschreibung für 1914 .. 21 180 90 000 Rückstellungskonto.. 283 114 68 Kassabestand: am 1. Oktober 1915. für 198 er Tilgung a übrigen Betrages der Anleihen 1903 und 1911 8 8 — I1 Reingewin . 161 434 69 8G6R 2 501,40 . Der Vorstand. 8 ũ 5 uich Ankauf erfolgt. 8 600 990, 51 . 1 I. Ellwangen 739,71 — 8 Klein. Ludwig Diehl. 8 ““ EE1 geens den Se Zwickau i. Sa. den 31 Sv 18 600 99054 18 600 990 54 28 Aolen 91,*48 591 3 b 1 Janua z geknudigt die Auszablung der Kapitale erfolgt jedo 1 8 8 31 8 3 8 schon vom 21. Dezember d. J ab gegen Rü⸗ S 8 1 Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. 11.“ 18 Debitoren: 8 . ““ 1 1 . 8 8 5 1 nedst Zinescheinen und Zensle stenz bei uwserer eecaene eihsebahenfe deöemne Dr. von Petri, Vorsitender. Melzer. Frohmanmane Weöhrle. Roth. e11161666“X“ G öe Kraftwerk Zukunft Alktiengesellschaft, Weisweiler. Zimmer Nr. 26, bi den Bankbäusern Allgem ine Deutsche Erevit⸗Austalt, e“ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. EIE“X“ 8 V Aktivag. Bilanz am 31. Dezember 1914. 82 8 399 88592 2 2 — 1 — — g- g — ¹ ₰ 3
Filiale Gera, Hallescher Bankverein voa Kulisch, Kampf & Co., Kom⸗ 5 8 ma, ditgefellschaft auf Aetien, Halle a. S, Filtale Gera, vorm Gewerbe⸗ Franz Keeser, Prokurist der E.⸗A. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkontöo. 8 2 8 ; bank, Gebrüder Oberlaender. Kommausite der Mitteideutschen Privat⸗ oll. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914 Haben. — — Sas g s. nn “ — 1) Zentrale und Leitungsnetz: „o Pl. 2 88 Bank, in Gera: Mitteldeutsche Privat⸗Bauk A. G. in Magdeburg und — — —————————-—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—--— ————— . 2 ——--— 1 ℳ 2 Bnp f . Grundstücke 1“ 37 700,30 ““ 2) Obligationenanlelbe 1“ *999 989 ihren Zweiganstalten; Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und An Bet iebsunkos 559 958 8 F Diskonto. und Zinsenkonto: 1913 7 b. Eisenbahnanschluß .. 33 1605b6 htervon noch nicht begeben 1 000 000.— ihren Zweiganstalten. n — M114A“ b g 36 Per 1 8 90 Faeeee. I. S 16 ee . 4 8 E “ gete 3) Abschreibungskonto für Zeantrale “ fis Für sehl nde Zinsscheine wird der Be vom Kap kürzt. 2* 8. — “ 9 890 — „ Betriebseinnahmenkon 1 389 939 33 Allgemeines Unkostenkonto: IbeR Non Fanath bf vn⸗. g8 513/29 und Leitungsnetz. “ 32 133/10 31. Dezember 1915 endigt die “ der B“ E g. Püeuern und vertragsmäßige Akgaben an Behörden.. 45 067,29 Gewinn aus Beteiligungen. ““ Allgem. Geschäftsunkosten ꝛc. 66 030,49 Gewinnan verfävrten Couponk e. Majchinenanlagge 798 606 ,26 4) Laufende Oeligatlonezinsen! 12 625 — Von früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einibs W Allgemeines Unkostenkonto . . .. ... 8 51 384 93 1 Bilanzkonto: Allgemeines Beiriebskonto; †. Wasserversorgung . . . . . 56 443 65 5) Krebitoten 1“ . 647 246 15 tonmen: e.“ .. 269 57686 Sewinnvortrag von 6. MPetteczaraanf dnach gflnen ge Leitungsnez .. . . 789 9871509 0) Rächständige Loöbne. ... N2689748 86 % Anleihe von 1887: Aul 8 ffe Abf “ 1 346,10 1 . 11““ 96,78 ee. B. Fwa 21 Abzug . Transformatoren und Schalt⸗ vö““ 7) Rückstellung für Talonsteuer 2000,— 8 zu 2000 ℳ Nr. 228 241 8 Aalcsbehe “ lbschreibung . ℳ 21 * 8 Reingewinn des “ dic ruttoverluste er⸗ ö“ anlage . . . . . [212 375 55 3 213 316,10 % 3) Reingewin 9 679 57 C 39 1000 ℳ Ner 249. 88 8. a. onto: Zumweisung für 1914 „ 300 000 — 321 150— t Jahres 1914. 26 701,24 26 7 — iiten an 11A“*“ — — 2) Werkzeuge und Utensilien 6 762/46 hiervon: 8 D) zu “ 8⸗ 685 703 1298 1548. 8 “ 161 434 69 96 670,968 96 67096 — Abschreibung § . 3 381 23 3 381 23 1) “ gesetzlichen 5000 E zu 200 ℳ Nr. 301 302 344 417 587 599 669 786 1109 Z““ Der Morstand. ähler und I Eöe V E“ 87 11198 1 440 807 6: Zorst Zähler und Instrumente. FnS “ „“ — 8 8 “ 9 679,57
0/; 8 8 EI““ 8 Anleihe von 1911: 8 Zwickau n Delember 1914. 1 zu 200 Nr. 3051 3133. ““ er Vorstand. “ de 3 fion. — Abs 307 32 8 ’ “ öu“ 8 Dr. von Petrt, Vorfitzender. Melzer. Grohmann. Wöhrle. Roth. Gevprüft und richtig befunden. 8 8 i. Iee . vr0s 8 Abschreibung ... .“ 1 307 35 Diese Schaldversch erbungen werden unter Bezugnahme ETEI1I11“ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Büchern überein⸗ Stuttgart, 4. Mai 1915. 8 8 Privatier Ludwig Kirner. “ und Disagio⸗ 1 Bekanntmachungen nicht mehr verzinst. Zwickau, den 20. Mai 1915 . Nach erfolgter Genehmigung dieses Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ 1 Abfhreibe ... be;. 8 Gera (n.) am 17. Juni 1915. 86 . .““ Prokurlst der G.⸗A. vorm. Schudert & Co. Näümb verteilungsvorschläge des Aufsichtsrats durch unsere 40. ordentliche Generalversamm⸗ 9. 8 ung — es 6 . „J 8 8 8 1 Die Dtunhei. . . 68 3 E.⸗A. vorm. ce go., 63,8 erg. lung tann der Coupon Nr. 39 vom 1. Juli ab zum Betrage von ℳ 7, 50 an 8ööö 22 Der Stadtrat. 8 1 1 zugsgattien unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1914 eute ab er b Ttellen zur Einlösung gerracht werden. Magazin.. 5 714 90 8. .“ 6% = ℳ 60,— gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 7 zablbar u“ dCCC oe acht werg⸗v. . Kan⸗ 1 5. 343 38 1 Dr. Huhn. in Zwickau bei unserer Gesellschaftskasse 8 Der Llufsichterat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: KNase.. 2 raerdern 1 — —,— 22 ——— 5 89 8 3 Heilig apstes, Mitg er Ersten Kan . „2 ender. Mayer, x s
[20753] A. Neumann, Otto Brünner in in Presden 8 — Elimeyer. ö“ Rupert, Kaufmann, Stiutrgart, stellvertretender Vorsitzender. Hetzler, Stadtpfarrer, Soll. 5 1 in 8 Sewinn. und Verlustechemumg (ur oug. gn — — Loeben. Essener Steinkahlenbergwerhe Artern und Emil Nohr in Sanger⸗ in Lelpzig bei der Dresduer Bank⸗ LImu Malen, Schriftführer. Debler, Dr., Rechtsanwalt, Gmünd. Frick, Domkapitular, 1I1“ ℳ 22 I1““ . bausen auf Abberufung elnes Auf⸗ in Beli be ee isconto⸗ Gefellschaft Nottenburg a. N. Gageur, Stadipfarrer, Mergentbeim. Gnant, Dr. Oberamtsarzt, Hand lungsunkosten. “ 18 346 98] Betriebsüberschuhß.. 77 484 34 v 8 Ellwahigen a. J. Gröber, Landgerichtsdirektor, Reiche⸗ und Landtagsabgeordneter, Berufsgenossenschaft . L* 35 269,47
„ „ „
Der Aufsichtsrat. 86 n -98 Oberkirchenrat Dekan Migr. Müller, Chefredakteur Msgr. C. Kümmel. bbee.“—“
Saulgau, I. Vorsitzender. Direktor F. Gottdang. 4) Kraftwagen .— .. N 508 56
—
11u“
“ “ veness 2) ei sntzm taltedg, 6., ob die ent⸗ b bei der Dreodner Bank. Heilbronn a. N. Keilbach, Pfarrer, Ertingen, O.⸗A. Riedlingen. Rembold, Alfred, 7 500 kohlenbergwerks ver. Dahthaufer⸗ standenen Kosten dieser außerordent. u““ 5 Rrn erg 8. e. Ie e cttachie un 3 8 valt, Landtagsabgeordneter, Ravensburg. Rombold, Dr. Seminarrektor, “ 6 6 1 vom 1 Juli 1915 ab gegen Aus. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ ö“ .3 Wöbhrle. Stuttgart, 17. Juni 1915. Aktien⸗Gesellschaft „Deutsches Volksblatt“. 3) 1. 8 405 52 Ueferung der Erneutruncsscheine lichen Generalversammlung sind nur die⸗ 3 Saas 3 8 ö“ 4) Kraftwagen “ 207 35
bei der Deuischen Bank Berlin, jenigen Akzionäne berechtigt, welche ihre [20490] [20520] 5) Anleibestempel⸗ und Disagiokonto 1 7 000— 44 227 26
be gshen, gg FFeSng eeheh ner Rac⸗ Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗ Haus für Handel und Gewerbe [20496] für Talonsteuer .... 2 po;e. bei unserer Gesellschaftskasse mittags bei der Gesellschaft, einem Aktiengesellschaft in Zwickau Sa ““ Aktiva. Milanz vrn 21. Dezember 1914. 11“ 9 679 57
ausg⸗händigt. Bankhause oder einem Notar nieder⸗ vA1A1AX“ 112 75381 117 7578n
8 8 8 Nr.⸗ H] „ qh3 2 ₰ Effen, Ruhr, den 15. Junt 1915. gelegt haben. Die neueg Gewinnanteilscheiubogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 3000 “ E———— 1 Grundstück und Gebäude ℳ Aktienkapital.. 1““ 1Ssee
Der Vorstand. Artern, den 21. Juni 1915. egen Rückgabe der Erneusrungsscheine von heute ab 1 Elbestraße 48 538 446,53 Hypotheken 1 vW““ „e in Prer 1 — use Phi vüihes 6. Ziehung unserer 3 % igen Schuld.. 11“ 111“ 2 6““ 2050 : 5 5 schlirf —g 2 in Dreeden 2 ö 1.7.⸗ Elimeyer, verscreibungen wurden solgende 26 Stück 5 8. 6 500,53 531 946 — ““ — [(205034) Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf. 6 .2 Bender. 1 — g M 6 . . Brundstücke Gonzenheim 67 003,7. S Ueti Bi 8 8 e bei der Direcrton der Disconto⸗Gesellschaft, 101 102 111 219 240 325 345 — + Zugang 8 3 94529 70 949 04 Genussscheinabfin⸗ Aktiva. 1282* G 02 219 2 345 9 ee a 2 —
—
VPassiva.
ℳ 2 000 1sb
5 „
5) Kommanditgesell⸗ 1 be 8 — , ch „G., 357 406 445 498 545 585 621 665 717 1 Maschinen und Einricht „ wi schaft if ktig F Akti sosssj ei dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein, A.⸗E 793 819 1009) 19 72 111“ “ Nicht erhobene Divi⸗ Quellenkontöo.. 400 000 — . . schaften auf Aktien und Elektra, A tiengesellschaft bei der Dresduer Bank in Leipzig, 93, 849, 1000 1072 1076 1087 1162 28 661,19 4 denden.. 560 — b Iee 34 171 62 434 171 62 % GSchuldverschreibungskonto I..
Aktienkapitalkonto.
. Se115 gt in Dres in Nürnberg bei dem Bankhause Auton Kohn, 1233 1252. 1 Abgang.. 23,— “ Reserve er EIEA n t n 323 Aktiengesellschaften. in Dresden. in egau. bei der Dresdner Bauk getre Zwickau, Die Heimzahlung findet zugleich mit 3 28638,19 Fhonfener. rundstückskonto 1 134 637,09 -Sg ge ghets vheeesewrcn. 50 8g SSöö“ ie Herren Akrionäre werden hierdur Den — I ab 1. Oktober lsd. Is. bei der Bank .“ *1n 1666 äudekon 7745 55 .EETE 8“ Mittwoch. 1s. 8 der 12. ordenmlichen Generalver⸗ beizufü ve. Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernf für Handel und Iundustrie Filtale Abschrelb 8 “ . “ . 81 8. 8 Schuldverschrelbungzeinlösungs⸗ im Behnhoschotel in Reamüster tct Bernnns. nechean 87. Jene08. Zwickau i. Sa., den 19. Juni 1915 14.X“ ..“ 1““ ES2 V 116166“ 1 eve,. kümunmster stalt⸗- Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungs⸗ 8 . 2. 2. Ab 1. November lIfd. Js. treten die ge⸗ Wertpapiere und Beteiligungen 291 291 — J; 38 92097. 5G5 5 kontokorrentkonto: 8 orpentlichen Generalver⸗ immer des Bantbauseg Phtlipp Elimever, — — 1 zogenen Schuldverschreibungen außer Ver⸗ b ö1X“ 8 .“ 2 251 41 1 Abschreibung 2 % Ms. Lesehes⸗ “ eöee Dresden-A., Rinastraße 28, stattfinden [20492] 3 zinsung. v“; 7 523/ 40 8 b Maschinen⸗ und Gerätetonto 73 014 30, kaufgelder für Grunderwerb “ Tagesordnung: . wird, ergebenst eingeladen. Aktiva. Bilanz per 31. März 1915. Passiva. Von früheren Ziehungen sind die Num⸗ 1144A“ 18 Zusang .. 49 04336 und Postgebäude... 154 415/72 2 des “ 8 8 1) Vorl 8 G 11XXX“““ 8 177 414 600 699 1114 1171 EEEE-8. bhak bei . 122 057 66 Verschiedene Gläubiger... 91 620/09 2, Genehmtgung der Bilanz und der Vorlage des Jabresberichts des Vor⸗ Grundstück und Gebäude 210 000 — Aktienkapital 379 000 — noch nicht eingelöst. Debitoren und Guthaben be 8 Abschreibung 10 %. 12 205/ 76 51 Reservefondskonto 1 —189 077 75 Gewinn und Verzustrech ung sowie stands und des Aufsichtsrats sowie Wagen “ b es Der Vorstanh. befreundeten Firmen .. 444 253 14 öaö1ö“; 555’8 8 Verstärkung aus dem Gewinn⸗ b
Beschlußfassung über die Verteilung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Pferde ö“ eee u Wilhelm. eeeeTeI1qnqnmpp*“*“ 3 eebeeeee.“; . 9 13 Zugang 28 768 64 vortrag von 1913 10 922 25 200 000 “ ’ 211 291 45
des Reingewinns. Verlustrechnung. A 16“ 7 -n 2 öFmamas Beschlurtass. 8 je Erteilun 2) Beschlußf 8 utomobilwagen. 87 000 — Spezialreservefonds.. 10 000 — 120806] 1 8 892 8 servefonds 20 000— 8 B ““ 9 2) 8 eaeüebe; rö v1X““ 40 000 — Pferdeversicherungsfonds 11 200 — 1 Generalversammlung der Aktien⸗ 1 Vorschüsse 11“ 692 30]% ö“ Abschreibung 10 % .. . . 21 12914 1 G 8 20 000 — den Auffichtsrat. üeeee8h hr ““ 23 400 — Vortrag für Berufsgenossen⸗ 1 gesellschaft Lafferder Aktien Zucker⸗ 8 1667 034 20 1 667 034 20 Wasserversandkonto: Bestand an — Steuer für Zinsbogen 2 225 — 17 775— 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Entlastung rre, Inventar, Be⸗ schaft . 1 000 — fabrik findet am Donnerstag, den Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1914. Haben. leeren und gefüllten Flaschen Delkrederekonto 8 5 6 668 05 Zweck; Ausubung des Stimmrechts sind des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aaselcbesgand Bankguthaben 338 2. if EE’- 8. “ 3₰ .“ — (Selbstkosten), Korken, Kapseln usw 29 298 85 Dividendenkonto: e Aktin* 8 8 2 1 1 D8 93 Labe Nt an: 2 — ¹ att un mn 1 . „53 „ 1 3 8 8 b 2 Betriebs : Best 904 50 Une Dipidende 4 11 8 * vor 4) .eeeen ee Debitoren und Vorträ ze 881 05] neue Rechnung G 341 85 ZTö“ mittag Grundslück und Gebäude: .Vwortqrag aus 1913. 38 .. Bestand 8 89 Unerhodene Dividende gs. enn “ 1ö “ der 5 % Reichsanleibe und 1 1) Aktienübertragungen Masschreabung 1“ 6 500 53 Zinsenkonto . . . 641 “ “ II““ 7 954 62 meeüts— S — 6³ 1-Ann .⸗ 84 ud, nach 8 18 der Schatzanweis . “ 2) Entl⸗ 8 N Maschinen und Einrichtungen: Bruttogewinn... 1-ves ünto;⸗ s wesn.eene e hn an Schatz ungen — 2) Entlastungserteilung der Jahres Abschreibung .. 13 796/98 V Kapitalausstand.. 10 000 — Reingewinn ..
Kontor der esellschaft oder bei cinem Statuten diejenꝛgen Aktien berechtigt W P jen⸗ Notar zu hinterlegen. 2 „(Waren⸗ und Matertalien⸗ “ rechnung. g1. v ö“ 8 Verschied Schuld 23 048 24 63048 24 8 8, 21 Juni 1915 “ 1.““ “ L 8 5 vae. 88 N.ee Mit⸗ bbö 204 753 “ e 3 J375 26752 e W“ ¶g geees 8 Aufsichtsrats. b . csegh
Emil Rüster Lederfabrik dei der Gesellschaft angemeldet würden. 503 7818556 503 781 85 ahw⸗N.s Handlungs. und Betriebsunkosten, 6“ V Den Akrien sind Hinterlegungsscheine über Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1915. Gewinne. * nenaeggfrna, ö eiiset Abzüge, Reklame zc. . “ — — “ “ 52
Aktiengesellschaft. ktien, ausgestellt von den nachf⸗ de. ₰4 . en, 3 n nachstehenden 8 . neee ——.——9 Verluste und zweifelh be⸗ 8 8 5 8 5) Verschledenes. b ö 22 939 1 Zinsenkonto. b 45 313 89] Vortrag aus dem Vorjahre 18 2214
Der Vorstand. Sstellen, gleich zu erachten: vF 11 gen 8 ““ in Dresden von dem Bankhause v 4492798 Gewinnvortrag. 8 1“ 37997 Der Aufsichtsrat. W. Bruns. Mieten⸗ 11“ 10 200 1 Uakostenkonto . . . .. 265 624 57] Badebetriebskonto.. 274 006 88 [20818] Philipp Elimeyer, iexaghi . 85— Betrtebsgewinn, abzüglich Geschäftsunkosten, 20514. Keingewinn . . . . . . 68981 1 8 8 Abschreibungen: Clektrizitätseinnahmekonto J „IN Sehn, Futter, Beschtec, Veaeeae dere⸗ V 8 111ö6“ 9 Wasserversandkonto.. 215 054/˙38
Maschinen⸗ und Gerätekonto
Eisenwerk Brünner, Dieconto⸗Hesellschaft, — varaturen, Gummireifen, Stromverbrauch ꝛc. 44 039 27 S S des 551 582715
Aktien-Gesellschaft in L- vr und Püfseldorf von eem A. 44 419 24 8 44 419 24 Bundesrats vom 25. Februar 1915 Fronkfurt a. M., den 31. Dezember 1915. 8 eö 29 1. 63 305 62 Artern, Prov. Sachsen. chaafthausen schen Bankveretn Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Bremer vbfchlnsfes Holes gg, 58 1rbee hr. C. Schleußner Aktiengesellschaft 8 Bilanzkonko: es für das Ge ½ Der Vorstand. “ Reingewinn .. “““ 388 8 8
“ 1 Akriengesellschaft, Gewinn⸗ und 2 estätige i Die Akiionare unserer Gejellschaft werden in München von bder Bayerischen bierourch. 1““ ich Den gge k. und der Einberufung der ordentlichen b bbbßzmann. Vortrag aus 1913. 221 481 139 328 ,26
hiermit zu einer am Montaag, den geins 1 2 1 be der — . ve 12. Jult a. c., Mittags 11 Uhr, im in “ dem Bankhause beeidigter Bücherrevisor. Balke. Fr. Stief. Geneege geg ses 1 .“ Nach der in der heutigen Generalversammlung stattgehabten Aufsichtsratswahl 513 572 44 .“ 513 572,44 Hotel „Sonne⸗ zu Artern stattfirdenden Alnton Kohn. bN20515] sanseihe: 769 1010 881 377 170 b55 ZHelt besreit. Ench ene⸗ Teeö1““ Die Gewinnanteile gelangen vom heutigen Tage ab unter Vorzeigung d ““ Dresden, den 19. Juni 1915. 8 Sagebiel’s Etablissement A. G. 422 963 215 1154 157 977,973 572 497 Bremen, den 18. Juni 1915. 8 Hugo 1.— be sitender, ℳ 50,— pro Aktie bei der Dresduer Bank Filiale Cafsel in Cafsel zur Auszahlung. 8 Hamburg. eenT an gce Salpetermerke Augusta Victoria Dr. O. Exner, Rechtsanwalt, Frankfurt a. Main, h“ eeeterxhics cah Bealefchlirnk. 1) Antrag der Aktionäre Paul Krause, 8 . b —“ 225v eingelöst. Ahtiengesellschaft. E“ Bernhard Kahn, Bankier, Fra kfurt a. Main. Haeseler. Herm. Möbius, Paul Schmirt, Nummern unscrer 4 % Prioritälten⸗ 1 8 “ furt a. M., den 18. Juni 1915. .“
8
ä 5 85