1915 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2 B G 8 . 8 8 8 8 8 3 32— 8 ¹ 8 20761] Rechnungsabschluß am 21. Dezember 1914. C 8 967 . [20037] b 8 c., 2 [120 T“ 8 ———— Seee ene Bhahitnerhe. b hin. ꝗBala⸗ewolntavische Handels. Rordbeutsche mittkabrik selbnechhpey Hlasen vigeeragene Genoffenschaft üEä

Bei der beute stattgefundenen Aus⸗ Machdem die in der ordentlichen General⸗ Bilanz ver 31. Derember 1914. Passtva. anwälte ist der Rech Lanwalt Rabe. osumng unserer 4 % igen Teikschuldver⸗ ee ge n 1— Ziegler auf seinen Antrag gelöscht

versammlung vom 31 Mat dieses Jahres zieale schreibungen wurden folgende Nummern beschlossene Liquidation unserer Gesell⸗ egheh a t ee 688

[20779] Fäni b ““] Fälligkeitstage ab bei der Dresdner Hafbrauhaus, Aktienbierbrauerei Zank. nd Hevütn. bes demm - Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, 8— und Malzfabrik. 8,. wie an uaserer Gesellschaftskasse in Caurhe,,h, 1;, Jutt 1915 fällge Dresden⸗A. 29 zur Ginlösung. Loupon Nr. 2 unserer 5 prozentigen Dresden, den 19. Junk 1915. 1

Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Krause, Sprottau, vorge⸗ nommenen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

3 Vermögen. Fabrikgrundstücke in Karlstadt am Main mit Ladeplätzen am Main, Steinbrüche und Steinbruchgelände in Mübl⸗ bach Laudenbach, Himmelstadt und Stetten, Tongruben

Aktiva.

50 40 Beschäftsanteilkonto 11 900,—

EEE11“] G 5 272 70 Dypothekenkonto. 8 500

Rohmaterial

Teilschuldverschreibung

gelangt vom

Der Vorstand.

a. zu 500,—:

[20222]

Bilanzkonto *

Aktiva.

An Grundstückekonto: Bestand am 1. Januar 1914

bgang 1“ Gebäudekonto: Bestand am 1. 3 11“

Abschreibung..

Abschreibung ..

Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1914

ugänge.. Abschreibung . ...

Abschreibung

Gespannkonto: Bestand 81 Ier

Abschreibung... Utensilienkonto: Bestand V“ I1111111XX“ Kontorutensilienkto.: Bestand am Formenkonto: Bestand am 1. Janu 114“4*“

anuar 1914

Ofenkonto: Bestand am 1. Jeneir 1914.

Pferdebahnkonto: Bestand am 1. 1914

am 1. Jan

2. 8 8— 31. Dezember 1914

11n“

E ereere 467 376 36

92U 15

25q

45 775 98 300

4 747 04 14 376 36

9 21110

59 857 02 3 690 25

uar 1914

5

uar 1914.

ar 1914 8

1““ „*

40 162/65

20 595 51

26070 70

63 547 27 9 547 27 2 162 (65 1 576 45 2 250

2 740

986 47 1 086 45 8

1 085 45 1 940 93

72539

19 384 34 6 686 06

3 826 45

753 859 1005 1054 1098 1099 1125 1197 1203 1242, b. zu 1000,—: 85 125 186 284 288 298 331 37 461 475 569 588 629 700 710. Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 5 % des Nennwerts, also mit 525,— zu a und 1050,— zu v, am 2. Januar 1916 gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Der Be⸗ trag etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapitale gekürzt. Von den am 25. Juni 1914 zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1915 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind solgende Nummern noch nicht zur Einlösung vorgezeigt: 790 zu 500,—. 352 und 443 zu 1000,—. Zahlstellen: Kassen unserer Gesellschaft in Eulau⸗Wilhelmshütte bei Sprot tau und Obersalzbrunn i. Schl., Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesenschaft, Magdeburg und Dresden, Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornftraße 11, 1 Herr H. M. Fliesbach’'s Wwe., Glogau.

395

Elektrische

in Sterbfr

Zugang

2 ]

Ordentliche Abschreibung..

Extraabschreibung 1913

Ordentliche Abschreibung

Außerordentliche Abschreibung Maschinelle Einrichtungen und Apparate 1

itz, Gambach und Wernfeld . . . ..

.,

Gebäude⸗ und Ofenanlagen in Karlstadt am Main

31 496,01

15 000,—

23 49601

989 000 2 106 8— 991 106 20 106

1 559 000 50 000

1 509 000

[0 U

46 496 02

Extraabschreibung 1913

ö“*“

Ordentliche Abschreibung ..

Zugang

1“”“

Stationen,

Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen

a“¹“]

Ordentliche Abschreibung. Drahtseilbahnen mit Uund Grubenanlagen, Wagen usw.

1 Kaianlagen, Hängebahnen, Rollbahnen mit

Extraabschreibung

Ordentliche Abschreibung

Außerordentliche Abschreibun

Gleise⸗, Hof⸗, Kanal⸗ und Wa Einfriedigung der Fabrik

““

2*

83 . 5„

11“

4 000,— g 4 11 000,

000— FIö ——27005

95000

841, 000 50 000

2 104 01 80 104 01 710 66 22¹0 66 V

205 000— 10 000

15 000

Extraabschreibung 1913 81

ꝛOrdentliche Abschreibung

sserversorgungsanlagen,

3 000,

127000—

157 000 10 000

gezogen:

299 318 32 227 741 794 806 819 871 872 899

1107 1112 1174

1,6 8 14 39 60 113 127 153 159 162 180 185 188 204 246 248 253 275 286 8 393 398 418 419 447 458 501 530 543 551 554 567 647 657 681 8 92 945 951 952 955 971 990 1070 1089 1176 1193 1236 1237 1273 1274 1284 1286 1296 1318 1323 1327 1347 1370 1395 1404 1408 1425 1452 1458 1462 1483 1533 1577 1578 1639 1654 1655 1668 1670 1674 1681 1687 1715 1723 1726 und 1743.

Dieselben werden vom 2. Januar 1916 ab gegen Einlieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen und der nicht fälligen Coupons bei

der Nationalbank für Deutschland,

Berlin,

der Essener Ereditanstalt, Essen

oder Bochum,.

dem A. Schaaffhaufen’schen Vank⸗

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

* Eo Cöln, oder

unferer Gesellschaftskasse in Bochum

ngelöst. b

Bochum, den 17. Juni 1915.

Der Vorstand.

Von früheren Auskosungen wurden die Nummern 101 und 1298 noch nicht ein⸗ gelöst.

[20502] 1 Bürener Portland-Cementwerke A. G. Büren i. Westf.

schaft am 10 ds. Mts. in das Handels⸗ register des Amtsgeri bis Hamburg ein⸗ getragen worden ist, fordern wir biermit alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen in unserem Bureau, Sachsenstr. 18/20, anzumelden.

Hamburag, den 14. Juni 1915.

Die Liquidatoren der Deutsch⸗Tripolitanischen Handels⸗ Aktiengesellschaft:

Dr. Hans M. Cohen. Ludwig Schünemann.

[207491 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ & Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler in Frankfurt a. M. werden hiermit zu der Mittwoch. den 21. Juli 1915. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Lokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden 43. ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien, soweit sie nicht vor⸗ ziehen, dleselben rechtzeitig bei einem Notar zu hinterlegen und auf Grund dieses Nach⸗ weises eine Eintrittskarte zu verlangen, bis zum 17. Juli 1915 an der Kasse der Gesellschaft zu Frankfurt a. M. gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarte zu hinterlegen.

Jede Aktie von 600,— gewährt eine Stimme, jede Aktte von 1000,— zwei Stimmen, mit der Maßgabe jedoch, daß, soweit der Aktienbesitz eines Aktionärs durch 3000 teilbar ist, je nominal

Ausstehende Forderungen...

Warenkonto lt. Inventur K böJöqPö1 * Abschreibung.. 200,— 9 755 Maschinenkonto 2632,— V Abschreibung .. 263,— 2 369 Mobilien⸗ u. Utensilienkto. 728,— I Abschreibung. 199.—

Reservefonds . Beteiligungskonto

210

(Kreditbank) .† 200

Mitgliederbestand Ende 1913: 41.

—99

38 Mitglieder.

Der Aufsichtsrat. W. Borcherding, Vorsitzender.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[20757]. Bekanntmachung. . Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichten München I und II. zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Wilhelm Ferch in München wurde heute in die bet den genannten Gerichten ge⸗ führten Rechtsanwaltslisten eingetragen. München. den 19. Juni 1915. Der Präsident Der Präsident

des K Landgerichts des K. Landgerichts

8 en

31]1 Darlehnkonto..

617,—

7 944,43 28 013 4 1 Mitglied neu beigetreten sowie 4 ausgeschteden, es verbleiben somit für 1915

Das Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme hat sich um je 800 verringert, und beträat die Gesamthaftsumme 10 900,—.

Kreditoren .. 1 219 90 Bankkonto.. 1 25005 1 000 400— 510,—

235—

5— 2 984 49

Provisionskonto

Reservefondskonto [Extrareservefonds 3 Mitgltederbeiträge. Gewinn⸗ und Verlustkonto

28 013 44 Im Laufe des Geschäftsjahres 1914 ist

Der Vorstand. H. Brandt. E. Schröder.

eiir 1 n 8 mmn Emsmur I 1

[20762]

Herr Rechtsanwalt Dr. Kurt Friedrich Max Becker in Zittau ist beim unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Zittau, den 16. Juni 1915.

Königliches Amtsgericht.

[20758) Bekanntmachuna.

In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechteanwälte ist heute der Rechtsanwalt Justizrat Gold⸗ baum infolge Ablebens gelöscht.

Königliches Amtsgericht Bialla.

[20759) Bekauntmachung. 1 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Robert Bandorf dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München I und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am beutigen Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ lassung gelöscht worden. Mäünchen, den 18. Juni 1915. 8 Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II: Dürbig. Federkiel.

Gelöscht wurde die Eintragung d. Rechtsan valts Hans Eisenhart in der Liste der bei dem Amtsgericht Weiler zu⸗ gel ssenen Rechtsanwälte wegen Aufgabe der Zulassung. [20760]

Weiler, am 18. Juni 1915.

Kgl. Amtsgericht Weiler im Allg.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

20478]⸗ Bekanntmachung. Die Automobil⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze zu Bonn ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bonn, den 16. Juni 1915.

Die Liquidatoren der Bonner Automobil⸗Gesellschaft

Eulau⸗Wilhelmshütte bei Sprottau, am 18. Juni 1915.

Wilhelmshütte Aktien-Gesellschaft für Maschinen⸗ bau und Eisengießerei. [204944 Wenpreußische Kleinhahnen⸗Aktiengesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1914.

3000,— Aktien fünf Stimmen ge⸗ währen und der eventuell überschießende 3 Betrag, sofern er unter 600,— ist, 241 679 21 außer Berechnung bleibt. 689 631 85 Tagesordnung: 83 61675] 1) Vorlage des Geschäftsberichts der 1— Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 83 049 60 rechnung und Bilanz pro 1914/15 274 822 80 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. . 63 53660 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie 63 333 80 über die Verteilung des Reingewinns 24 622 85 und die Erteilung der Entlastung an 1— Direktion und Aussichtsrat. 3) Ergänzungewahl zum Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung der Frist zum Umtausch der

17 000 G. m. b. H. in Liquidation: 88000 Frau C. Triacca. G. Triacca. 2 668 21 8 8 8 27888 21 4 668 21 25000 1 999 8000 2 000 282 000— 8 2⁰0—

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktiva. Grundstückkonto.. Gebäudekonto A .. Gebäudekonto B . Kantinengebäudekonto öJD“ Maschinenkonto .. Dampfmaschinen⸗ u. Kessel⸗

Drahtseilbahnkonto Bahnanschlußkonto. Elektrizitätsanlagekontöo.. Fabrik⸗ und Laboratoriums⸗

utensilienkonto G 1— Riemen⸗ und Seilkonto 1— g 89 28 Mobilienkonto . . 1— Aktien im Nennbetrage von 600,— 344 0692 Werkzeugkonto .. 1— bis zur Generalversammlung im Eöö Effektenkonto. . 2 215— Jahre 1916. 18 408 94 24* 1 804 17 Die Gewinn: und Verlustrechnung, die v“ Talonsteuerkonto (vorausbe⸗ Bilanz, der Bericht der Direktion sowie

ö“ V 8 zahlte Talonsteuer) .. der Prüfunasbericht des Aufsichtsrats liegen ö““ E““*“ in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur

112 366,64] 384 48003 Avale 42 500,— Einsicht der Aktionäre auf.

186 642 80 Betetlhtumgahk. Frankfurt a. M.. 18 Juni 1915. Bennene Berbandsguthaben! 134 88163, Rentsche (old. & Silber⸗ 653

äüätltst Io. Scheidennstalt vorm. Roeßler. Hesesssseer 11.“ Roeßler. Fadé.

Duisburg, den 18. Juni 1915.

Außerordentliche Abschreibuna 14 000,— Königliches Landgericht.

Mobilien: Geräte und Werkzeuge .. A*“

Ordentliche Abschreibung

Fuhrwerk: Wagen und Pferde 8 Ordentliche Abschreibung

Ordentliche Abschreibung Verwaltungsgebäude Würzhurg. .

Ordentliche Abschreibung Kassenbestand 1ö1ö6“ Wechselbestand abzüglich Diskonto v114“ Beteiligungen.. 1ö1“ Außenstände lt. Kontokorrent .. Bankguthaben 14*4“ Versicherungen: Vorausbezahlte bezw. zu Lasten der „Jahre 1915 —1923 gebuchte Versicherungsprämien. Materialienvorräte: Bestand an Betriebsmaterial, Kohlen, Faß⸗ und Sack⸗ material, Reserveteilen und Reparaturmaterial Vorräte an Rohmaterial und Halbfabrikaten. Vorräte an Portland⸗ und Romanzement Bürgschafter

AAA6XA““ Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: öCb1A1A1XAX“; u11““ Effekten⸗ und Kautionskonto: Bestand am zember 1914 v Prämienkonto: Vorausbezahlte Prämien Fabrtkationskonto: Vorräte an Kisten und Stroh . . .. 12 012 90 Hafe, Ton und Steine . 10 055/75 Gemengematerial . . . .. 12 472 75 11.4“ ͤ 111A“ 229 913 75 Befaumaterialienkonto: Bestand am 31. De⸗ 8 1 zember 1914 1 . 840 1 3 409 15 Wechselkonto; Bestand am 31. Dezember 1914 .. 188998 889 Kassekonto: Bestand am 31. Dezember 1914 12 32 60 6) Hupotbekenkonto 8 .

München : Mlänchen II: Dürbig. Federkiel. 980 „— 6 2. . 2⸗ *. 2 * 2 9 2 ö Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsaß zu Mülhausen i. Els. Jahresbericht für das Jahr 1914. b ““ Die Gesellschaft ist ein Versicherungeverein im Sinne des Gesetzes vom 12. Mai 1901 über die sicherungsunternehmungen und gewährt nach ihrer gültigen Satzung ihren Mitgliedern Versicherung gegen Brand⸗, Blitz⸗ un Explosionsschäden. b Versicherungszweige hat die Gesellschaft weder im Geschäftsjahre noch früher betrieben. Die Versicherung erfolgt lediglich nach dem Grundsatze der Gegenseitigkeit. Versicherungen gegen feste Prämien werden nicht abgeschlossen. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1914 stellen sich wie folgt: Gefamtversicherungssumme 116 019 928,53. Neue Versicherungen 3 117 053. Höchstbeitrag 325 217,63. 8 In Kraft befindriche Policen 12 590. Schäden 42 092,59. Die vom Rückversicherer erstatteten Beträge belaufen sich auf 13 335,63. u“ Zur Deckung der Gesellschaftslasten pro 1914 sind 104 932,10 erfordtrlich, welche mittels einer Umlage von 50 %. des Höchstbeitrags aufgebracht werden. Die Reservefonds vorhandenen Kapitalanlagen weisen 5242,10 Zinsen auf, welche dem Reservefonds zu⸗ geschrieben wurden. Die Verwaltungskosten betrugen 1914 . . . . . .... 8 I“ 8 b mithin weniger 15 152,2

11070 40

26 121 60 6 621 60

Schiffe..

16 000

259 000

14 684 45 7 448

91 538 326 10645 254 618,50

Aktiva. J

1) Bahneinheitkonto 12 485 778,— 2) Wertpapierekonto für b“ 11 221

3) Wertpapierekonto . 17 089 4) Fondsverwaltungskonto 384 792/72

270 362 15

8400 119 956 63

50 925,—

2 777 n 4 Kontokorrentkonto: Debitoren 247 88999 7) 8 558 Interimskonto Gegenposten zum bedingten Anspruch 8) M 85 1I161“” 61 1155 der Vorzugsaktio äre aus § 12 der Statuten 20 250 8 aterialienkonto für Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ G“ den Erneuerungsfondee 32 623 97

Verlust pro 1914 1M I Ver⸗ 1

Gewin . 1u 69 077 60 gen .. . 23 6402

Gewinnvortrag von 1918 .. 2Iee, SDohooo 364,85 1 375 644 90 11) Kontokorrentkonto 177 163/78 Vorarbelte 1

1u

179 832 12

Passiva.

Aktienkapitalkonto: 8

Vorzugeaktien. 1X“ 8

Stammaktien . . . 195 000 Hypothekenkonto .. Reservefondskonto .. .. bee Kriegsreservekonto. dX“ Konto für bedingten Anspruch der Vorzugsaktionäre gemäß § 12 d. Stat. h“ Dividendekonto: nicht abgehobene Dividende ... Kontokorrentkonto:

“*“

W“

13 206 752 53 Mülhausen i. E., den 31. März 1915 8 8 1 8 1 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsaß zu Mülhausen i. Els. Der Direktor: C. Roesch. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ , schaftsgenossenschaften. geberträge aus dem Vorjahre: 1 Rückversicherungspräm eö“

Vorsichtsfonds (Betriebs⸗ b 8 Schaͤden aus den Vorjahren.. . . 19 764,15 [20751] 149 164 7

4“ 1 Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des zur ehanzülchen Ueueral FFvbe 21 047 72 Anteils ““

Ftelaheng 3 gveir⸗ 1914 I1 AAX*“ W Neg he gea 1aegegeen Nebenleistungen der Versicherten: V b. zurückgestelt . sräntier Hastislicht auf Mietmoch den a. Eintrittsgelder.. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ 30. Juni 1915, Nachmittags

b. Poltcegebühren .. Be⸗ . Stemr ühb 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, n 1“ 5 242,10 Berlin W. 57, Bülowstraße 98, und laden Kavitalzinsen. 7 934 49 des Rüchversicherers⸗ wir hiermit die Mitglieder unserer Ge. Liquidattonssaldo.. 1934,48 g ergebenst ein. 1 de. arawg. 8 8 a. zur Beteiligung an der Versammlung 8 EEA1414“ dient die Qutttung auf den eingezahlten b. Sonstige Verwaltunzskosten inkl 3 Gratifikationen der Beamten.. begnhteE * 8 5 agesor nut 8: 3 Son! . usg neex. 8 1) Vorlage deß Geschäftoberichte und der Abschreibungen auf den Vorsichtsfonds Jahresabrechnung für das 4. Quartal Aufbewahrung der Wertpapiere und deren 1913 sowie für das Geschäftsjahr 1914. Zinserhebungskosten . . . . . . . . 83 44 6609 ,89 2) Genehmigung der Bilanz nebst der Ausbezahlte Policegebühren. .110 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 8 85597

. Steuern und öffentliche Abgabe 1913 und 1914 sowie Entlastung Favitalzins em Reservefonds zugewiesen 5 242/10 3) Aufsichtsratswahl. Kapitalzinsen dem Reservefonds zug

äftli Storno für Mehrwert pro 1912. ... 54 61

4) Geschäftliches. 8 1 See ec. nhn 46 142 99 8 e dem Reservefonds zugeschrieben) 3142 99

Berlin, den 21. Juni 1915. 8 Ueberschuß dem Reserve zug

Klein⸗Kaufmanns⸗Vank, eingetragene Gesamteinnahmen.. 351 336,31 Gesamtausgaben.. 1Ges Genossenschest ee bescheämiter Aktiva. Bilanz am Schlusse des Geschäftsjahres 1914. Passivg. a t ¹ 8

1 Passiva.

1) Aktientapttalkonto: Aktien

Lit. A 2 927 000,—

. 8

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 3500 Aktien

Hypothekaranleihe: 1000 Obkigationen Pafsiva.

1“ . Aktienkapitalkonto. zurückbezahlt 1 3 Zöligetionenkonto 8 1 1X“ arlehenkonto . . Gesetzliche Rücklage .. . . .. Reservefondskonto I.. Besondere Rücklage .. . . .. 300 000 Reservefondskonto 11. Unerhobene Gewinnanteile ... 690— Obligationszinsenkonto. Unerhobene Anleihezinsen .. .. 7492 50 Unfallgenossenschaftskonto lt. wüeeaeasan 8 134 265 51 Avale 42 500,— öb1I1“ 2— Hypothek auf Verwaltungsgebäude in Würzburg. . 140 000 Dividendenk b 24 127959+ 252 203 65 3) Erneuerungs. Arbeiterlöhne für Dezember 1914, die erst im Jahre 1915 Reichsverichertngskonio 1 375 644 90 345 713,34 ausbezahlt werden. . . . . .. 1 7 878 50 Kreditoren Bernsdorf, O. L., den 31. Dezember 1914. 8 4) ir.-- I 38] 384 795 9 222I65 26 000 86 Gewinn pro 1914 .. . 4300 17200 8 000—

5] 8 8 8 „ö „„ 656 —2 *q 2 * 1 Talonste ickl . kbb66 Aktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation 5) Speiialresechesonds. * u13293 85 mkerrea9e 9.1913. vorm. Gebrüder Hoffmann. 33811111X“ 308 470 08 An Betriebsunkostenkonto. 5461 997 45 Generalunkostenkonto

200 000— 1 591 25

6 000 25 000

20 250 600—

1 400 000 300 000 100 000

30 000 25 940 9 000— 4 000

1 200 61 817 60 14 827 32

1 946 835 ,02

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——— .“

335 037 50

26 367 28 18 000 4 999/86 2 971 [58

Musgabe.

4 004 000,— Lit E 1 198 000, Lit. F 154 000,— Lit. G. 39 000,—

. 10 292 000 228 046 60 2) Bilanzreservefonds

1 159 217 96 108 1018

4 764 1108

schäftsjahr Vorsichtssonds oder triebsfonds ..

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils

73 947 22 Rückstellung auf Delkrederekonto .

Bürgschaften v146“ Reingewinn lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto

B ezu g e

179 832 sonstige

10 510,38

Steglich Tauchen vW 9 Hvpothekenkonto “““ 8 8 K-ce; 1 . 8. 8 . B 1 f 2 1 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungs⸗ 5 ö 8ee ßig geführten Geschäftshücher übereinstimmend gefunden. 10) 7ees ghsg. g. 199 531 42 . Dresden, den 8. Mai 1915. 1 8 vl Obligationszinsenkonto Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft. 13 206 752 53 Versicherungskonto.. S 6“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Siegmund Hiepe, Fitatsntortont⸗ 1 400 Gewinn. und Verlustkonto. 1 für den 21. Dezember 1914. stellvertretender Vorsitzender. Abschreibungen I1“ 296748 Per Debet. 1 Gewiun⸗ und Verlustrechnung für 1914. Gewinn pro 1914 .. 14 827,32 l11XäX g ss 1 508 900002 39 366/64

Handlungsunkof g g 1g Verwaltungskosten 12 959 62 8 8 3 Zinsen und Kursverluste 36 245/18 1 440/ 38

renee . 1 Gebäudekonto. 14 376,36 Gewinnvortrag 1913 . 11,10 Verlust pro 1914 Fehs . enn 1 538— 508 900 02

Ofenkonto. FC 2n 954727 1 8 Maschinenkonto 9 547,2 wg. Westpreußische Klein⸗ 308 47008 Büren i. Wests., den 16. Juni 1915. 8 SeS c 1 Der Vorstand. Der Vorstand.

Pferdebahnkonto 2 162,65 Gespannkonto. 1 085,45 dan. 38 814,— Neuteich⸗ 597 090/ 37 8 e 8 Deneke. Carlson. Schilling. Hohenstei Forderungen: 2 6 I 8 8 8 1— a. Rückstände der Versicherte 8

17 306 9.

Karlstadt am Main, den 12. Mai 1915. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8

64 773 24 1 642,43 69 077,60

Soll.

Per Vortrag aus 1913 Fabrikationskonto Zinsenkonto .. . Pachtkonto .

198 083

19 579 8

40 045 8

30 911 288 620 29 . 129 1578 179 312

Abschreibungen

Zinsensaldöo

Steuern. ölX“ Arbeiterversicherungen und Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen Reingewinn: Vortrag aus 1913

Reingewinn für 1914

Uebertrag auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils des Ruckversicherers für angemeldete 56 aber nicht bezahlte Schäden 1 (Schadenreserve) ... Sonstige Passiva:

„Vorsichtsfonds (Betriebsfonds) Guthbaben der Agenturen.

Gutbhaben anderer Versiche⸗ rungsuntemehmungen...

asg⸗ 8 8 Reservefonds

Formenkonto 11 070,40

Elektr. Licht⸗ und 8 Kraftkonto 6 621,60 371,27 8 bahnnetz 17 522,— oboH Vortrag aus 1913

6 000

Utensilienkonto 4 296,44 Liessauer 129 157 ,82 [20038] pro 1914.. 4

5

5 1 zelfabri F. 6 „Einlage zum Betriebskonds 82 Bilanz der Möbelfabrik Voran, G. G. m. b. H., hier., B.Nma ggeten V .“ am 31. Dezember 1914. EI“ 5 181 28

.-—

6,74 Kassenbestand v““ 8 383 87

. 1 111X“X“X“ 116 11720

Kontokorrentkonto: 8 88 8

Debitores. 10 489 22 270 Voraussichtlicher Betrag der Bei⸗ ö

arenkonto 12 215 80 öeeee¹ 159 217 ,96 EEe“] 36

1 130/03 Gesamtbetrag 1 421 768 61 Wechselkonto 3 000 - 11 2 111A1““ 8 Mess⸗ Vorstehender Jahresbericht und Rechnurgsabschluß gemäß

erkeug. und Gerätekonto . 1 550 abzügl. Verlust 2 605,45 13 629771 hender Jahresberick *

1 3 Maschi Mülhausen i. Els, den 31. März 1915. der Dresduer Bank in Frankfurt am Main oder bei den Bankhäusern Baß Maschinenkonto 1 000 8 5 8 s ritiakeit im Ober⸗Elsaß zu Mülhausen i. Els. Uund Herz in Frankfurt am Main und Anton Kohn in Nüruberg. Utensilienkonto. 8 . 140 4 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitiagkeit im Ober⸗Elsaß z RKülhauf

K-äe durt min u⸗ 1 8 G 1 Der Direktor: C. Roesch. . 8 hh rank⸗ Kau 8 8 d , : 2. Yyo f [ö“ ir vhg L. in Bnchschlag 8 88 Kautiongkonto 80 Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschlusse für das Geschäftstabr vom 1. Januar 1914 bis 31. Dezember 1914 88. Sunfe Lens vewäbbh us in Wiesbaden wurden wieder n den Au 28 767 76 28 767 76 ist dem Aufsschtgrate vorgelegt und von demselben nach erfolgter Prüfung genehmigt worden. . 8 erer Gesellschaft 2 Die Mitgliederzabl betrug 7. Eingetreten 2. Ausgetreten 2. Mitgliederzahl Main 8

Mülhaufen 1. Els., den 29. April 1915. öö“; Karlstadt am Main, den 16. Juni 1915. 1 am 31. Dezember 1914 8 Feuerversicherumas⸗Gesenschaft auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsaß zu Mülhaufen i. Ets. Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt a. Zetrag der Haftsumme 210 ℳ. Aktiengesellschaft. Haumeister Nicolaus Paulick, Drasben, Bertin, den 18. Junt 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 vorm. Ludwig Rot Das Geschäftsguthaben beträgt 210 ℳ, es hat sich weder vermehrt noch Justizrat Dr. Felix Popper, Dresden. Westpreußische 1X““ 4 1“.“ Fr. Krieke. Wilh. Karsch.

E. Richard. 8 88 vermindert. Der Unterzeichnete hat im Laufe der Revision festgestellt, daß die vorstebende Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ . Mar Rshkr Der Vorstand. 1 Der Vorstand. Steglich. Tauchen. Griebel. öʒ“ 1 b -

Delkrederekonto: für Rückstellung Erneuer sronds 98 auf Außenstände. .. 16“¹“ 3 Ro

Kriegsreservekonto: für Rückstellung Spezialreservefonds a. Außenstände im feindlichen Röcklagen .... 997 65 Anslande... Abschreibungskonto. 635

354 87

hgewinn für 1914 „„

Der Vorstand. Dr. Moritz Heertz. Mar Kahle.

Karlstadt am Main, den 12. Mai 1915. Der Aufsichtsrat. Siegmund Hiepe,

stellvertretender Vorsitzender. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Juni 1915

swurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf 4 % = 40,— pro Aktie 563,45 festgesetzt. 88 8

304 771 62 Die Eialösung der betreffenden Dividendenscheine erfolgt von heute ab bei

den Kassen unserer Gesellschaft in Karlstadt am Main und Würzburg, bei

148 512,13 13 39051

25 000

129½ 9289—— 135 493,27 *— 1 4

Berusdorf, O. L., den 31. Dezember 1914. 2 305 Aktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann.

Steglich. Tauchen. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden. Dresden, den 8. Mai 1915. 1 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. Scheuermann. .

4 achdem das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Fabrikbesitzer Max Hoffmann einstimmig wiedergewählt ist, besteht der Aufsichtsrat v. Friedberg, Danzig, aus dem Aufsichts⸗ unserer Gesellschaft aus folgenden Herten: rate geschieden und Herr Regierungsrat

eb,. Marx Hoffmann, Straßgräbchen, Vorsitzender, Dr. Wilhelm Mevyer, Danzig, neu in Fabrikbesitzer Max Dudek, Dresden⸗Blasewitz, stellvertr. Vorsitzender, denselben gewählt. 88

“;

Kontokorrentkonto: Kreditores . Zesellschaftskapitalkonto.. Reservefondskonto . . .. Darlehnskonto 16 235,16

124 500 87 11 16 071, 33

13 713 32 Gesamtbetrag.. 1

88 Gn 1† IIr Ion. 30 der Satzung aufgestellt und vorgelegt.

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre Betriebsüberschuß.. Außerordentliche Ein⸗ w

1980

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. Juni 1915 ist Herr Regierungsassessor Heinrich

Mülhaufen i. Els., den 9. Mai 1915. 1 Der Revisor:

rechnung aus den Geschäftsbüchern, welche ihm unterbreitet wurden, richtig hervorgeben.

8. 5b 8. v nn . en