8 b . 1 8 5 .— 3 8 8 8 [20979 Rechnungsabschluß der 2* FI. Garantie (Kautions.) Versicherung. h. Ausgaben. [20831] 8 8 4 2 82 28 * . — . — 8 1“] A. Einnahmen. 8 8 n 9 1 4 92* — geka Nerord Amtiengelelschaft. „Allianz“ Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft in Berlin vause⸗ 3 8 8689 I;sn FIeeeeö Die tionäre un erer Gesellf aft werden für die Zeit vom 1 Januar bis 31 Dezember 1914 8 1 Z 88 8 b Mo b „. I. Rü versi 856 „ 364 671/66 jen⸗ e e . j * li 8 2 8 1 2 — 8 — . 3 . 8 ““ 1u“ 8 8 9 erpe us dem Voriliabre: — „ 8 5 8 n er in. 121 9, 20228 — näe Gewinn. und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1914 B. Ausgaben. “ Rrverdanar prämien 475 672 V EveEee EöE 1u“ .
8 ö1“ Dr. * unn 2 — — — 1 8 7 8 * 8 er . I in den Geschäftsräumen des Bankgeschäfts I. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. überträg))) . 604 175 1 079 847/79 3 v1113 S. Marx, Berlin NW., Charlotten⸗ ₰ v ₰ b. Schadenreserve .. 8 Risto “ 800 472 52 8. zurückgestellt .. — 228 99144 384 620,41 straße 44/45, stattfindenden ordentlichen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus 8 II. Prämieneinnahme n bn b. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteits de ) Generalversammlung eingeladen. 1]) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe Ge⸗ — elhst abgeschlossenen Versicherungen: III. Nebenleistungen der Versi — 451 28 8 Rücdversicherer: ℳ 2 L— für fämt liche 1) ET ℳ
Vorlegung Bi d 6 ’ 1F826* 14“*“ 229 282,47
und Verlustrechnung sowie des Be⸗ 2) Prämtenreserven: b. schwebend . . . .. 31 084,— Finsen . 789 I r he ] Rit äftejahr⸗ fichts des Vorstands und des Auf. . 8 Deckungskapital für laufende Renten: 2 8 4*8 Fälle⸗ —— 1“ Mieetserträge. IIII. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftstahr: “ sichtsrats für das Geschäftsjabr 1914 28 2) Hafth lichtversicherungsfälle: K 8 t für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des “ „ wendung des Reingewinns. 6. Haftpflichtrenten . . 1 207 215,98 58 11“.“ — — 8 — IV. Versektungetosten, abese 2) Beschlußfassung über die Bilanz und b. Prämienrückgewährreserve 575 329,038 1 3) Laufende Renten: b 8 versicherer: h fonsttne Besüne der Aaente
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 66g 2 “ 5 534,28 2 “ 8 .. *½ 1 ezüg genten F enss 8
Geschäftsjabr 1914 und über die Ver⸗ NE 101 603,77 nicht abgehoben.... 2 — 8 258 32 8 b b. fonftige Vermaltunge F1u1u“] e. 1..Rr. lt .
wendung des Reingewinns. 3) Prämienüberträge: 1 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfte jahre F 1 v. Steuern und öffentliche Abgaben .. x2 94670
3) Beschlußfassung über die Entlastung a. für Unfallversicherung . 347 102,69 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 1111452 1 . veneblieder des Vorstands und b. für Paftpflichtversicherung 912 668,98 1 259 771 67 1) Unfallversicherungsfäͤlle: 1 Gesamteinnahme.. 1 910 525,32 ) Festseung der Zabl der Aufsichts⸗ 4) Reserven für schwebende Ver⸗ B““ 182 88125 b schi st ratsmitglieder und Neuwahl der Mit⸗ sicherungsfälle... .. 2 241 566 33 2) Haftpflichtversicherungefälle: s ae g1i Aufsich 5) Gewinnreserven der Versicherten 2) Haftpflichtversicherungsfälle: zue (Reserven) aus dem Vorjahre: 1. Mäcthersicherunggprämien .. ...... glieder des Aufsichtsrats. 1 1 . 4. E1“*“ Ueberträge (Reserv n) aus de E. 1 II. a. Schäden aus den Vorjahren (einschließlich der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Zuwachs aus dem Ueberschusse b. schwebend 2. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 111.“ 8 ermittlungskos 1 long sind diejenigen Aktionäre berechtigt, des Vorjahres.. 1.“ üdertrhgo) . 428 595 — eeuu Paul M. Herrmann, Kommerzienrat, welche spätestens am zweiten Werk⸗ 6) Sonstige Reserven . — v 8 “ b. Schabennesethve.. .. — 2 86181 r. Anteils der Rückversicherer: Heeestor der Deutschen Bank in . a. ab 1“ 2 1 14*“ X, 3 ö Berlin, tage vor der anberaumten General Zuwachs aus dem debesaniaha b. nicht abgehoben . .. ö; 29,4. 26 453 6G4 8 Marbsitien von Kitzing, Gebeimer
9 8
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,
daß nach den in der beutigen General⸗
versammlung erfolgten Wahlen der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ genden Herren bestebt:
Wilbelm von Finck, Reicksrat der Krone Bavern, Chef des Bankbauses Merck, Finck & Co. in München, Vorsitzender,
Waldemar Mueller, Ge⸗ heimer Oberfinanzrat, Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats; Stell⸗ der Dresdner Bank in vertreter Berlin, des Vor⸗
Dr. Hermann von Penr sitzenden,
Policegebühren... e.. IV. Kapitalerträge: 3 8 8. zurückgestellt . 294 017,81
““
68 103 58 Geheimer Hof⸗ und Justiz⸗ rat in München,
Ferdinand von Grumme⸗Douglas, Konter⸗ admiral z. D., Mitglied des Preußi⸗ schen Herrenbauses, auf Rehdorf bei Königsberg (Neumark),
Philipp Heineken, Vorsitzender des Di⸗ rektoriums des Norddeutschen Lloyd in Bremen,
1 910 525 32
8 8
610 645/95 1 392 774,89
749 348,04 909 209.,— 1 658 557 04
75 456 81 548 835 52
192 262,95 15 236,45
Oberfinanzrat, Direktor der Bank für
versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bet der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Schinkelplatz 1—4, oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstr. 68/69, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin SO0. 36, Bouchéstr. 35/36, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗
des Vorjahres..
Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene . 1 182 509,56 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 4 78 811,32
2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene . 4 771 143,3
b. in Rückdeckung über⸗ nogtikEse . . . . „ 205 632,60
i “
5 697 346 22
6 238 096/83
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
Gewinnanteile an Versicherte . . . . . . . ..
4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben D1““ 11 900,71 b. nicht abgehoben .... —,—
207 499 40
4“ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abges
1 chlossene Versicherungen 1 “
Rückversicherungsprämien für: 11ö1XA“ 2) Haftpflichtverficherung . . . . . .. ....
V
670 890,06 2 626 603/54
2 488 603/10
11 890 11
3 297 493 60
561 811 10
II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 8 — 5 III. Kebenleistungen der Versicherten:
Policegebühren.. . . IV. Kavitalerträge: Zinsen. Mietserträge ... Sonstige Einnahmen: Organisationsfonds
5 479 28
2 000 —
b. Schäden im Geschäftsjahr der ℳ 2876,04 betragenden Schadenermittlungskosten) abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
vleö. eöööööe 43 007,65
.Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämtenüberträge).. Abschreibungen auf: Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
8 8 85
104 507 55
130 961 19
51 400 —
Handel und Industrie in Berlin,
Heinrich Lueg, Geheimer Kommerzienrat, Mitglied des Preußischen Herren⸗ hauses, in Firma Haniel & Lueg in Düsseldorf,
Hugo Ritter von Maffei, Erjzellenz, Erblicher Reichsrat der Krone Bavern, in München,
Carl von Thieme, Vorsitzender des Vorstandes der Münchener Rück⸗ versicherungs⸗Gesellischaft in München.
32 695,78 Kapitalerträge: 1 1) Zinsen für festbelegte Gelder 44 173,21 2) Zinsen für vorübergehend I belegte Gelder... 95 378,81 139 552 02
3) Mietserträge 29 500 — 199 052 02 E1I1.“ ““ “” 11“ htn 2) Verwaltungskosten: 1 1 f V. Gewinn aus Kapitalanlagen: nrena 1 8IIoogö
de “ a Agenturprovisionen ... 32 7 b uß Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 1 sgew hj bera⸗ e, ehin 20 229/6 1 ““] 1 der Beka⸗Record Alktiengesellschaft: 1 ö Ss- Hewimn. und b. sonstige Verwaltungskosten.. 2652 608 49 2 677 952 65 1 882 996 21 Gesamtausgab 682 996,21 ꝙNachdem die in der ordentlichen General⸗ WV1“ krnhe ene für Abschreibungen auf Inventrer ——— — 15 302 19 Gesamteinnahme.. 8 vversammlung vom 31. Mai dieses Jahres “ 2) Sonstiger Gewinn ewers 1 8 Verlust aus Kapitalanlagen (siehe Gewinn⸗ und Verlus àA. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige. E. Ausgaben. beschlossene Liquidation unserer Besell⸗ nes g8zweig 8 „rrechnung für sämtliche Versicherungszweige) .. 88 Efääsax n- — — — — — — 8 — schaft am 10 ds. Mts. in das Handels⸗ VI. Vergütungen der Rückversicherer.... 3 466 084 64 Prämienreserven: — *Iö ℳ ₰ 1 ℳ ₰ register des Amtsgerichts Hamburg ein⸗ 1) Deckungskapttal für laufende Renten: 318 769, 53, 1) Abschreibung auf: 1 —, getragen worden ist, fordern wir biermit a. Unfallrenten: 8 1 E“ 57 04777 alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, a. aus den Vorjahren. 251 910,72 2) Verlust aus Kapitalanlagen: ibre Forderungen in unserem Bureau, 8. aus dem Geschäftsjahre 6 874,94 258 785/66 Feuer versicherung ö1““ 478 682 23 ee8 Sachsenstr. 18/20, anzumelden. . b. Haftpflichtrenten: 1 Finbruchdiebstahlversicherung... 415 864928 3) Gewinn und dessen Verwendung: Hamburg, den 14. Junt 1915. 14A*“ a. aus den Vorjahren.. 1 042 958,04 I1 Transportversicherung 296 540 388 n“]; Die Liquidatoren Gleise, Wagen und Ge⸗ 6. aus dem Geschäftsjahre ... 306 849,72 1 349 807 76 Garantie⸗ (Kautions⸗) Versicherung 82 404 27, — “ b. an eö- ’ der Deutsch⸗Tripolitanischen Handels⸗ 11114“ — 2) Prämienrückgewährreserpe . . 615 508 43 Maschinenversicherung . . .. E“ a- , 100 000( 8 E1176268 ITee I V —8283) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 103 293 92 2 327 3957 3) Kapitalerträge: v6 400 000 — vrr 8 e. veege, VI 3 XI. Prämienüberträge für: 1 Zinfen. “ Statutenmäßige Gewinnanteile des Aufsichtsrats. 161 661,28 “ 4) Gewinn aus Kapitalanlagen:
versicherer: 1 d. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. “ 1 b. sonstige Verwaltungskosten.. 8 34 887 47 25 344 16 VI. Steuern und öffentliche Abgaben .. 8 b E [19674] ; ““ Deutsch⸗Tripolitanische Handels⸗ 20 907 56 Altiengesellschaft, Hamburg.
Berlin, den 22. Juni 1915.
Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ 1 Der Vorstand.
mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
en, Hinterlegungsscheine der Reichsbank interlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 18. Juni 1915.
8 8
Bilanz vom 30. Juni 1914. Aktiva.
Grund⸗ und Gebäudebesitz.
Bebheizungs⸗ und Beleuch⸗
11“
2) Ueberschuß aus der 1 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 465 336ʃ48
V “ . 1) arnaeg aus dem Ueberschuß des Vorjahres
1062 500— 100 0000—
465 000 —-
Passiva. 1“ Hypotheken . . . . Kreditoren und laufende
ö111“ ““
àA. Aktiva.
2171 887 85
29 87981 8 34 93272 15 727 330/ 85 63 90853 1 8 1II. Einbruchdiebstahlversicherung. Brand⸗Erbisdorf, den 30. Juni 1914. I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; “ I. Rückversicherungsprämien ö“ 969 395,03 Erzgebirgische Holzindustrie a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ II. a. Schäden aus den Vorjahren (einschließlich der Act. Ges. E11“ 1““ ℳ 742,13 betragenden Schadenermittlungskosten) . 5B8 2 781 813/61 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8
2 263 113/68 .
Gesamteinnahme.„
1 000 000—-
Der Vorstand. St 8 “] Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni v1111444““*“
Robert Helbig. G. A. Wilken. . 2 ablt Nach den durch Generalversammlungs⸗ Nebenleistungen der Versicherten: I3 8. zurückgestellt . . . . . . . 131 357,42 Policegebühren. . . 11 088 66 Schäden im Geschäftsjahr (einschließlich der
böß .
1 760 1
2
5552525
Installationsmaterial. G - — 1“ — 8 . 1) Unfallversicherung . . . .... 25 695 84 8 Vertragsmäßige Gewinnanteile des Vorstands 242 491 92 1 haag e . Mob. und Utensilten. 7 300 —8 b iche “ erztelter Kursgewinn .. 2260 “ 20836] Eschweiler Kasse, Postscheckguthaben. 2 336 22 XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten 8 1b — 1““ 346— 8 e“ 7vS Grundbesitzreservekonto. 8.. ,8 1 8 2 G g. Vortra 324 293/66 Bestänbde . .. 102 299 96 1 II1164*“ “ ebekezProvisebetten . . . . . . .. 59111 1 8— Bei der am 11. November v. Is. 1““ 30 543 89 g4““ʒ 465 336,48 Gesamteinnahme 2 559 565/48 vor Notar geschebenen Auslosung der 15 633 275,49 ü v“ 3 . gabe 1897, der früheren Ver⸗ JNI. Heberträͤge (Reserven) aus dem Vorjah I. Fessves eeee. “ 8 einigungs. Gesellschaft für Stein⸗ Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Rückversicherungsprämien.. 8 ö“ f 1 den a ja 1b Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914. ööeen — “ Z“ 86 “ . ““ Frkadenee detenosfoften), 120 140 154 196 212 216 255 259 eexeehh, es 216 5 5450926 70 azbzüglich des Anteils der Rückversicherer: I. Forderungen an die Aktionäre ... g9 375 000 1. Aktienkapital ... 11““ 136 89 II. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni 3 2. geza 8 4. 6 8 “ . II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗ 482 574 590 600 603 649 672 788 807 S8888 05 III. Nebenleistungen der Versicherten: 8 *. zrückgestelt 1169 39043 Abschreibung . . . . . .857 042,77. 5 520 301 5 53 5 500 000—- E“ 298 868,03 36 023 67 b. Schäden im Geschäftsjahr (einschlleßisch der G 898 4716 02 2) Zuwachs im Geschäftsjahr . . . .. — — 5 500 000 — 1100 1114 1136 1149 1151 1185 1192 aötatrhche ch schäftsz (einschlietz 1114“ C2204 698, 47]G025 000 ) Zuwachs im Geschäftsjah I“ W6“ 116“*“ abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: 1ö1“ eckungskapital für laufe 8 .F...... ä 1“ 1v. Darlehen auf Wertpapiere.. N Nenter 678 598,43 1688 1710 1756 1757 1760 1773 1831 Allg Verwaltungsk, Ver⸗ V. Sonstige Einnahmen: V. Wertpaptere: — 103 293 92 1879 1893 1912 2021 2033 2066 2069 ö.“—”“ Gewinn auf Versicherungsschilder III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäaftsjahr: 9 R S ,8 —2;, .⸗ , 8 n. . 8. 1 G 28 1“ 94 8 18 5 8 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 8 Prämienüberträge für: 2289 2333 2366 2388 2406 2455 Fin er. Distong und Dekort für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils 4 792 01079 F84* — 8 1) Unfallversicherug 325 695 84 2482 2485 2497 2565 2611 2623 2789 Reifespesen, Agentenprov., ö IV. Abschreibun 8 92 0107 8 — B 1 ’ 11““ 3 3) 8 4 792 010 79 11—““ u“ 9 511 20 8 “ Vv. 8 es Ankei Räc I. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 3) Feuerversicherung . ““ 3141 3220 3228 3264 3320 3425 Zutilingaunk, Sheloggr 18 Z a acgse hche 2 153 389/89 mit Prämienrückgewähr ... 4) Einbruchdiebstahlversicherung. 1 432 7083 ⁄2 3523 3611 3650 3655 3726 3730 üubiose und sonstige Ab⸗ 8 2668 919 2810 2⸗ — 8 I Reingewinn . . . . . .. 136,89 vII. Ei er. er-8 r E. 2 “ ¹) bei Bankhäusernrn .9 041 684 6 ‧⁄. „9 Maschinenversicherng] j„.. . 51 400— 4088 4183 4195 4201 4271 4290 4301 63908 53 8 Fegerlgscheere nnützigen Zwecken, insbesondere für 2) bei Versicherungsgesellschaeftern. 1 102 305 52113 143 990, 14 v. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 4307 4347 4390 4393 4421 4134 4454 8 — — G as Feuerlöschwesen: IX. Rückständige Zinsen (Stückzinsen) . M261 189 36 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrte nicht ab⸗ “ 4464 4475 4478 4488 4515 4521 4553 Gewinnvortrag aus dem 1 n freiwillige. v“ 85 38 195,47 8 ͤdcb4e4A4*“ ö11111““ 19 436/ 42 4860 4928 4930 4932 4983 5046 5090 VIII. Organisationsfonds . 143 8727 . XI. Barer Kassenbestand ... 2) Unfallversicherug „ 378 193 29 5100 5169 5223 5254 5282 5287 5294 Wertberichtigungen.. 8 3 Fabrikationsgewin.. „ 1 ““ 4) Feuerversicherung 1“] 1 238 537 3, welche am 1. Juli 1915 mit Gesamtausgabe 15 727 330,85 Sonstig 5) Einbruchdiebstahlversicherung . 1 500 000 — ℳ 1000,— pro Skück zur Einlösung 7) Garantieversicherung... 523 009 25 scheid oder bei folgenden Bankhäusern: 8) Maschinenversicherug .. 45 737 07 Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, Sonstige Reserven, und zwar: in Cöln und Bonn, ͤü11161““ A. Levy in Cöln, beschluß vom 11. Junt 1915 erfolaten .“ 3 8 „ — „ to⸗Gesellschaft Ergäl 1 28 e. von Versicherungsgesellschafter... 6 693 894 20 h sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft 8I165 502 8 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Barkautionen . . . wie folgt zusammen: Mietserträge .... 132 325,02 a. gezahlt „VL1 1) gf. Haffiva, “ brücken, 2₰ JbEI111““ 1“ 9 3 ₰ . C 4 5 1 2 veae ber g III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Weschäfisjahr⸗ 2) Hypothekenprovisionsvortrag.. 2 950 — Deutsche Effekten⸗ und Wechsel Nheeh Kittter. Stadtrat in Brand⸗ für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des An⸗ 4) Hypotheken auf dem Grundbesitz in Berlin 56 000 — Dresdner Bank in Frankfurt 2 Otto Kühne, Oekonomierat, Hauptmann v 1 . ,,—.]; Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ d. L. St. Michaelis, Schriftführer, 85 vecedenZen ehf s ses Arei, der Feüese chere. 2 32641 I1nIn Falonszeerneserveronto. öcc. . 37 500— Eschweiler Bank in Eschweiler. Fenherd Göbel, Faheita 1z „abz. it Räckversicherer: 1 v 7) Grundbesitzreservekonto ... 150 000 — Die Verzinsung dieser 170 Verpflich in eee., env. Schreitfahrer, 1 b. sonstige Verwalt 1 3797 596 942 8 Richard Günther, Kaufmann, Frei⸗ 1— 8 deag 8. weea “ —. 596 942 61 8 9) Organisationsfonds der Wasserversicherung. 109 000 75 auf; den Stücken sind die Talons und die 8 VI. Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . ... 10 480 10 8 19 . „ Feuerversicherung ... 143 872 Zinscoupons Serie II Nr. 9 und 10 Robert Helbig, Kaufmann, Brand⸗ 8 8 8 1 LELWEö1ö1I11““ Erbisdorf. 5 188 340,97 Gesamtausgabe. 5 188 340 97 8— E“ von Generalagenten, Agenten bezw. Dritten 289 857 06% y929 47291 Von den früher ausgelosten Verpflich⸗ Erzgebirgische Holzindustrie J. Schadenreserve aus dem Vorjahre 8 4187 669,144 8* I. Rückversicherungsprämien . . . . ... 15 367 314114 t 57 714 358,34 Ut 4690, fällig gewesen am 1. Juli II. Prämienüberträge aus dem Vorjahre 4 114 162 18] 8 301 831/,32 II. Bezahlte Schäden, abzüglich Anteil der Rückversicherer Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt hiermit auf Grund der Bü . 2, 7130 431/44 5 8 815 Aufsichtsrat. 7 7 V. Prämienüberträ 3 682 700 Th. Veyer. am 1. Juli 1913, S IV. insen 389 bi IV. Prämienüberträge 2 3 682 700 28 Nr. 875 900, fällig gewesen am 1. Juli Rückversicherer .. 1 928 72707 5 4“ 928 7270. Kohlscheid. den 19. Juni 1915 VI. Ueberschuß MM 8 296 540 38 Son Der Vorstand.
Zeichnungen, Modelle, Handl 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . .. 896 458 55 1 222 154 Ueberweisung an den Pensionsfonds der Beamten 30 000/ — “ 8 8 2 8 8 8 Waren und Holzlager, sonst. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . ... v1“ 57 765,— Bergwerks Verein. I. v““ 4 erpfli sscheine, Aus⸗ 298 868 03 Gesamteinnahme.. 15 633 275ʃ49 Gesamtausgabe Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen mit den Büchern bescheinigt o igen Verpflichtungssch 8 1 jna. ae. b 11““; kohlenbau im Wurmrevier sind folgende a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ II. a. Schäden aus den Vorjahren seinschließlich B. Passiva. h 4*. 2 v ℳ 2 *% 383 6, 212 216 208 73114 1 1 . 2 x 3 12 500 000 — 315 352 357 372 374 385 396 410 480 9 790 851 9 “ . 111111“X II. Grundbesi. 5 577 349,30 ü V b 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs . s Policegebühren .. . . ewinn⸗ und Berlustkonto. 777,41 8 ene st b Eeen n Verl ℳ 40 777,41 betragenden Schadenermittlungskosten), III. Hypotheken . . . 17 597 750 III. Prämienreserven: 16 1432 1433 1457 1495 1539 1593 1628 Debet. ö111“*X*“ “ öö 1“ . 1 069 186,94 5 244 948,18 1) mundelsichere Wertpapiere .. . 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven 2127 2171 2177 2227 2260 2273 Hypothekenzinsen ... . DOrzganisationsfonds . 8 18 der Rückoersicherer (Prämienüberträge) .. .. 18Ss e.“] 2 479 32¹ 90 2) Haftpflichtversicherung. 896 45855 2847 2851 2910 2938 2996 3049 3076 Fuhrwesen . .. 8b 1“ VII. Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . . 5) Transportversicherung.. . . 3 682 700 28 3745 3765 3804 3817 3818 3830 schreibungen... . . 41172 VI. Steuern und öffentliche Abgaben . .. 36 388 45 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.... 35 235 82282 X. Ausstände bei Versicherten, Generalagenten gehobene Renten der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 8 4659 4714 4722 4724 4725 4798 4851 Vorjahre: 1 8 43 872 11“ Unfallp⸗ 3 193 29 SII““ “ 478 682 23 XII. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben). 3) Haftpflichtversicherung.. 1 796 233 63 5311 5367 5402 5466, 6) Transportversicherung . 7 130 431 4449 gelangen bei unserer Kasse in Kohl⸗ Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. * A. Schaaffhausen’scher Bankverein — 2) Gewinnreserre Deichmann & Co. in Cöln, Ergänzungswahlen setzt sich der Auf⸗ Kapitalerträge: 1 ℳ 2 959,24 betragenden Schadenermittlungskosten) 1b —“ .Sonstige Passiva, und zwar: “X““ Bremen, Essen⸗Ruhr und Saar⸗ Oscar Rühle, Kaufmann, Freiberg i. Sa., 81“ „1 368 642,58 1 1432 708 32 3) nicht abgehobene Dividende aus den Vorjahren 1275 — Bank in Frankfurt a. M., Erbisdorf, stellv. Vorsitzender, 8 teils der Räcypersicherer (Penielent⸗ 432 708 32 G 7 8 G enüberträge). — b 8 . 32. Gesellschaft in Aachen. Bernhard Göbel, Fabrikant, Freiberg 1 . Gbe Provisionen und sonstige Bezüge der⸗ 2429 8 9 züg g Agenten 8) Wehrsteuerreservekonto 82 429 — tungsscheine hört mit dem 1. Juli 1915 berg in Sa, 1 8 1 — 4XX“ 415 554 03 „ Maschinenversicherung. 50 000 — Brand⸗Erbisdorf, den 21. Juni 1915. 5 1 1Iv. Transportversicherung. 3 2 470 946 86 tungsscheinen sind noch nicht eingelbst: Gesamthetrag .. 157 714 358,34 Gesamtbetrag.. 9 1 1 6 bzüglich 5119 136,89 69 na 65 Act. Ges. III. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni. 24 833 591 87% III. Reserpe für schwebende Schäden. .. “ Rk. 858,878 888 580z. Füsng seesen V. Provision und Verwaltungeko ten, abzügli Anteil der — C“ “ 8 “ 1 Der Vorstand. gakof 8 wüglich Anteil der “ 8 1914. (Schluß auf der folgenden Seite.) Gesamtausgabe .. 33 524 850 20 Schornstein. Losch.