1915 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1[20481 Bekauntmachung. [Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei [20820] (Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

7 Bei der laut §24 des Statuts statgehabten Auslosung ünserer Hypothekeu NRechtsanwälten. 1. enee 9,1,8,81he.⸗ e Soelaue Iarg⸗ 20 900 Brand. und Einbruchschadenkasse 18en.; Hectans in Frankfarta . EE“ Söeöör ee dfeaschestgrrn. Sgaesc —en Tlendee: pfendörtefe sind veilost worden: 1 [20970] Lusten der bei dem Amtsgerichte und Land⸗ 1868nsgn, 2s4. „Deutscher Postverband“, aufgelöst ist und fordere gleichzeitig die der üAeee Sesellschaft erfoigt. Die Boverische Creuband⸗Akrieraesellschaft. -3 129 %0 npothekenpfandbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Quabbe cerichte v. Rn. . E.„. U. V. a. G 6 R ch Anstal Dresd 1500 742, à 600 1194 6676, 3 300 % 1686 5331, in Breslau ist heute in die Liste der bei anmälte beute gelöscht worden. Hne 1 8 * S. Lene rd⸗ exm 3 8 8 si 5 tenversicherungs⸗ nstalt zu resden à 12 95 1182“ 6u 8 „den 19. Juni 1915. neine Elettriche Genovesi Die ordeutliche Hauptversammlung [208233 Re⸗ nungsabschluß der achfischen Renten s gsS - zu 150 459, à 75 193 1182, à 100 303 328 329 496. dem Oberlandesgericht in Breslau zuge⸗ Ratibor, den 19. Juni 1915 swerden hierdurch zu der am 13. Juli der .e und Einbruchschadenkasse R ch g 1 1 2 chsischen Geschäftsjahr 1914.

8 8 . G 2 2 4 D 2 90 in t.

B. 4 ½ % npothekenpfandbriefe IX „Serie, rückzahlbar à 115 %. lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 1915, um 3 Uhr Nachmittags, in „Deutscher Postverband“, V. V. a. G., ie I. Gewinn, und Verlustrechnung. Abteilung A. 1 GBenun in den Geschäftsräumen der Ge⸗ indet am 27. September 19135, Abteilung A. b 1.“ Betr in M 7 Betrag in Mar

. 8 1 8 8 5 4 Breslau, den 19. Junt 1915. 1500 424, à 600 2 138 à 8 848 1974 202 3 4 . AEE 8 8 hef Der Oberlandesgerichtspräͤsident 10) Verschi sellschatt in Via del Campo N. 12 slatt⸗ 7 Uhr Nachm., im „Lehrervereinshaus⸗ . Betrag in Mark ““ erschiedene findenden außerordentlichen General⸗ zu Berlin, Alexanderstraße 41, statt. .“ Gegenstand S1 ea ses es Gegenstand 1 8

1062 4129, à 100 384 552. C. 3 ½ % Hypothel dbriefe V. Serie, rückzahlbar à 100 ° 971 8 0 Dypothekenpfandbriefe V. Serie, Bahlbar à 100 %. [20975) 1 G 8 Res

1 8 1“ 88⸗8 8 8 Narb versammlung eingeladen. Tagesordnung: 3 sim einzelnen im ganzen 81 -e 205, à 600 209, à 300 62 553, à 100 EEE Bekanntmachungen. E 1) Geschäftsberichte für die Geschäftsjahre 8 V1 ““ e e 991 r 1) Demission des Verwaltungsrats. 1913/14 und 1915/16. 5 Ausgaben. 9 1 [12 9 2 8 g 7 7 . CG . 8 8 2 1 2†ρ3 31 ½ % Inpothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar à 100 %. dendgerichte zugelassenen Rechts⸗ [20696] nione Italjana 2) Wabl eines neuen Verwaltungsrats 2) Bericht des Rechnungsausschusses. I. Ueberträge 8* -x vn* I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 1 2000 85, à 500 363, à 100 261 375 418 491 544. . Hannover, e 19,9 Jen 82u Tramvays Elettriei Genua. und Fehsene der Anzahl der Mit⸗ 3) Genehmigung der Gewinn⸗ und 1) Vortrag aus dem Ueberschusse Vorjahre 3 Rent 845 459580 31 20% Hnpothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 %. Der Landgerichtspräsident. Die Herren Aktionäre werden hierdurch glieder desselben. 8 Verlustrechnungen sowie der Bilanzen 2) Prämienreserven: 8 1) Geleisket: a. egten 8 23˙8 10 847 973 60 4 2000 1347 379, à 1000 1706 3578, à 300 260 2741 iu einer außerordentlichen Generat. ) eh eg, Art. 27 der Gesell⸗ 8 1 a. Rentekapital der Alterek⸗ E“ b. beaeehcs 28— 7 973 2026 535 930, à 2 308 2812 949 4828 * 300 316 112 versammlun ingeladen, we Se 3 31. März . . ass 18 463 509,28 urückhgeltellt: 3a. Nenien... 70,— 3403 615 679. 4 200 1308 2812 949 4328 914, 4 100 1300 316 IhZ“ 12. Zult 1948. Mormitiean ün Hcfeis des Perfamwlung nich beschluß⸗ sande und deig Ausschierais e . Rentekapital der Erbntassen 8363 29982 V b. Abfertigungen. —2371.05 51 54105 5 b . I &..: 56 ,„ 8 bei 1 K. n, 2e.ege. ünchen im Verw sgeba sellschaft in ahig sein sollte, so werden biermit die 4) Anträge auf Aenderung Satz 1n 536 463,78 bs vüaü⸗ F. Hnpothekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar à 100 %. . . 2 .rlr cn in Aktionäre zu einer zweiten Versamm⸗ 1S § 5 II, § 6, § 8III, § 9 11, 9 1 536 463 II. öb Versicherungsoerpflichtungen im Ge 225009 103 767 841 1273, à 3000 110 1290 982 2261 3277 Bandorf. Biess e. urA in die Rechts⸗ stattfinden wird. üce lung ohne besondere nochmalige Be⸗ § 25 1) und der Versicherungsordnung sicherungsräͤlle: 1) Geleistet: a. Renten „.. 302 224,55 818 4021, à 2000 334 581 1154 252 3509 713 4050 389 626 846, anwaltsliste des Gerichis eingetragen. Tagesorbnung: konntmachung auf den a1. Juli 1915, (Art. 3 11, Art 22). ssicht a. Unerhobene Renten . . . 901 132,25 b. Abfertigungen 25 180,60 327 405 12 1000 1621 2288 808 3685 4023 260 620 918 7036 581 9459 460 München den 19 Joni See 8s 1) Demission des Verwalkungsrats Gum 3 Uhr Nachmittags, in die gleichen 5) Wahl des Vorstands, des Aufsichts⸗ b Unerhobene Abfertigungen 4 719,15 [27 169 074 8 Zurückgestellt: a. Rent 577 998 10769 11356 12081 13772 788 817 14252 476, à 300 2350 351 529 u 2) Rerwahl von Verwaltungsratsmit⸗ Geschäftsräume eingeladen; diese Ver⸗ 1b rats und des Rechnungsausschusses. 4) Sonftige Rücklagen: g 2) Zurückgeste 1— d. EE“ 878 280 95 891,2111, 4339 8408 9181 618 881 10126 372 529 12918 13279 841, Eüaeaeee Heeena. gliedern sammlung wird rechtegältig beschließen, b 6) Verschiedenes. 1 9 Snei gt enosegen⸗ 1 220 995,70 300 5 416 2331 3398 4388 866 5462 8134 297 9456 11312 673 X 8 3) Aenderung des Art. 27 des Gesell⸗ welches auch die Anzahl der anwesenden b Zu 4: Aenderung der Satzung: 8. Hncsagekagse 8 R b . 2— . I1 .Steuern und Verwaltungskosten: . en 123762 14622 15098 588 915 16024 497 17671 957 18492 19145 [21003] Betanntmachung schaftsstatuts oder vertretenen Aktien sein möge. 1 Der Vorstand beantragt: Ue beschließen asse für Ruhe⸗ 46 055,42 1) Steuern v1166““ 14 735 50. 166 2 597 2 9% 985, 2, 34 6 840 279892 2 498 2 ** 8 . 8 8 7 8 1 H s 9 eßen: . 111u““ ] 8 . 166 401 597 20146 21106 285 340, à 100 119 1649 763 2404 3961 Der Name des Rechtsanwalts Goecke Laut Art. 6 des esellschaftsstatuts Auf Grund des Art. 6 der Gesellschafls⸗ Die Haupiversammlung wolle 3 c. Zinsenrest nech 85 3 Abschn. 3 I 2) Verwaltungskosten

4185 6730 7028 307 11873 12306 13747 15479 17366 18807 19901 2⸗ 1 f ; 126 w 7 8 f 8 statuten werden hiermit fol S 141 jie Satzung der Brand⸗ und Einbruch⸗ 28 1 8 n 442 22 8 8 5 567 7b-I a. Abschlußvergütungen... . 6 027,61 20293. 8- . 1 12 8gb ist in der Liste der hei dem biesigen Land⸗ wird belannt gemacht, doß folgende Bank⸗ biermit folgende Stellen 1 chcdee as Deutscher Postverband, V. V. d. Satz. vom 31. 12. 1912 160 442,33 1 427 493 45 28 596 567/75 b. Inkassovergütungen .. .. 9 640,36

4“ . 8 erah te zua Rechtsanwälte gelöscht institute berechtigt sind, die Aktien, welche mit der Hinterlegung der Aknien bekannt sse⸗ her Po 1 4 G. 3 ½ % Unpothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %. gelassenen Rech älte gelösch bis zum 7. Juli 1915 vaeeh welche zum Empfang der Aktien a. G., wird wie öe 1 155 108 c. .ee serangen 8 5000 132 727 997 1427 756 807, 4 3000 93 437 521 1009 Arnsterg (Westf.), den 21. Junt1915. werden muüssen, in Empfang zu vehmen Lrmächtigt sfinbe ddsen n eee Fe⸗ Im §1 1 ist in Zeile 3 hinter „Gegen⸗ 2) Nachzahlungen . . . . . . . 80041 20 d. Bedarfsstücke ...... 1 841,51 8 EE111 28 218.,n 9 1““ 88 82 1 919 Der Landgerichiog af bent. .e. (derufung bie einfchl. 7. Jult b J.. seifsgkeit“ der Punkt zu streichen und hinzu⸗ 3) Rentengutschriften..... 2872 888 55 522 e. sonstige Verwaltungskosten⸗ 68 588,81 89 215 29 103 950 79 3 9 299 785 387 13 2 3 9 2⸗ 345 360 88 2 „X I 8 8 8 . 8 1 J.⸗ He8 2 1 a v11m“ 1 2 4249 397, 93 914 8135 810 86 29, 11“ 85 257 20974] Schweizerische Kreditanstalt 5— Sa s 8288 ufügen: „in dncc 8 Aufnahmegebühren L1““ Acicheeltegan. 9191 80 944 1106 277 645 716 837 2305 373 417 525 715 953 3179 296 631 4041/ ꝙDer Rechtsanwalt Dr. Paul Eiser⸗ Zürich, Basel, Geuf. stellen für die Hint 8- 8 Akit § 5 Abs. II erhält folgende Fassung: 8 Sees. r Geler 1 139 609 74 buf, g eschäftshaus “] 274 25 9 466 ,05

28% S214, à 300 1290 672 881 935 988 1422 515 709 2002 971 417 4245 maer ist auf seinen Antrag in der Liste Wenn die Versammlung, wegen un⸗ iI 4* C885 1) Zinsen für fes NNbNGG.. 8 903 85 868 t 888 767 781 784 951 2147 424 904 4017 124 251 360 532 726 840 865 8330 der bei dem Kniglichen Landgericht 11 zureichender Vertretung des Aktienkapitals 1, Seess ee wewnd nicht binnen zwei Wochen vom Vorstande 2) Zinsen für vorübergehend belegte Ge⸗ 16 953— Verlust aus Kapitalanlagen: 232 865 997, à 100 268 295 624 667 792 803 1033 344 520 557 823 929 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute beschlußunfähtg ist, werden die Aktionäre Mail 8 T 8 bg8,88. g2 der Kasse angenommen ist. ö1111. 8 A* 2189 335 3019 440 448 566 844, gelöscht worden. zu einer zweiten Versammlung ein⸗ Fitalon di ser l2eeres anderen Wird der Antrag innerbalb dieser Frist Gewinn aus Kapitalanlagen: Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: b welche am 2. Januar 1916 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Berlin, den 18. Juni 1915. geladen, welche am 31. Juli 1913, 81. 1 fer Bazt. und en, so tritt die Versicherung an öeö11111-1.“*“; 8s 3 1) Rentekapital der Altersklassen .. . . . ... 18 364 736 92 iaieres Ie Königliches Landgericht 1I. Vormittags 11 Uhr, stattsinden wird, eeeeee. die Fachtwveigerische Tage Mittags 12 Uhr in öö1ö1ö1ö1X1AXA4X*“; 3 130— 1 2) Rentekapital der Erbklassen .. . . . 6 609 5699396„L erlin, 18. Juni 1915. Der Vorstand. S big die Hinterlegung der Aktien muß Gen⸗ Ln me9 e1 82 . Kraft an welchem der Antrag bei dem Sonstige Einnahmen: W1 v122526* 1 630 056,15 26 604 363 NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die [20973] 8 . bis zum 28. Juli 1915 bei den ob⸗ und Lur⸗ Re9n Vorstande der Kasse eingegangen ist, oder 1) Zinsvergütungen auf Ein⸗ und Nachzahlungen 1 908 35 vII. Sonstige Rücklagen: Restamtenliste ebenfalls. Der Rechtsanwalt Justiztat Stgimund genannten Bankinstituten erfolgen G ven 16 Juni 1918 an dem im Antrage bezeichneten späteren 2) Ausschlag nach § 8u des Geschästsplans A V V 1) Räücklagekasse 1231 147,42 Blumenthal ist in den Listen der bei den Genua, den 15. Juni 1915. “. Bi üeüghar. 8 I ͤͤ1114““ 334 2) Rücklagekasse für Ruhegehalte . . . .. . 49 869, 42 20812] danh 81EE ie h ehsphaeet: des Derwerckun eats; Der Versicherungsschutz hört auf, falls 3) Vergütung v. im voraus gezahlten Abferti⸗ 3) Zinsenrest nach § 53 Abschn. 3 der Satzung Aktiva. Bilanz per 31 Dezember 1914. Passiva. Berliu, den 18. Juni 1915. 8 1 Senatore [20697 innerhalb eines Monats, vom Tage des EEö1“ 36 928 —— ——— —. Königliche Landgericht I, II, III. [19717] Conte Gerolamo Rossi⸗Martini. Eingangs des Antrags bei dem Vorstande . Schreibgebühren 1“ vIn. Sonsttge Ausgaben: 2 An Grundstückskonto. 16 000ʃ10 Per Kapitalkonto. 500 000 6“ Der Aufsichtsrat unterzeichneler Firma 204781 2 ab gerechnet, der Versicherungsschein nicht Anteiliger Beitrag der Abteilung B zur Rück⸗ 9 Zinszahlungen f. kurze Zeit entnommene Darlehne 22708 Mobilientonto. . 6 315,59 Hypothekenkontb.. 227 635 [20971] Bekanntmachung. besteht seit dem 16. April 1915 aus den 8 5. nfchaft eingelöst worden ist. „Er tritt wieder in lagekasse für Ruhegehalte .. . . . ... V Aus der Rücklage kasse für Ruhegehalte gewährte 2130s E ..“ Feerhmsenchikgath 1900 000) Die Löschung der Eintragung des im Heen. ö“ Kees Gesenschaft mit beschetalter Sasthan⸗ en, Nesh egtrags 8 8 2 186— 2 41308 Formkastenkonto 4 543 77 2 8 125 5 Rechtsand 98 rist Herber kaͤte, Schönlinde 2 2 un e 8 1 8 8 30 292 9326 77 mortisationskonto 125 000/ Felde gefallenen Rechtsanwalis Hugo 1 . 9 e mit dem Sitze zu Bohne ist aufgels k. des Versichernngsscenns eesolar 8 T“ Gesamtausgaben 20 292 932 61 § 6 . 1 ust.

Werkzeugutens.⸗Konto 50 001 08 Verlustreservekonto.. 5 947,13 8 e 2. i. B., als Vorsitzender 1 8 Yatentkommo. .. 4 776 10]0 . Kreditorenkonto . . 234 249,50 „an, dem nckenehg ecenscge ate Lsteh Febrstgircor Hile Boßee Bautzen, aee eücen 95-ss sedügesn, rden 8 V 30 292 93261 Maschinenkonto .. 151 633 666 lassenen Rechtsanwälte wird hierdurch be. Bankdirektor Mar Roßberg, Neugers⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. §6 erhält folgenden neuen Absatz: V Gesamteinnahmen . .. 30 292 932 61 Modellkonto 15 864 98 kannt gemacht dorf i. Sa. Be 8 III. Die Berfeberung zuch mit 1 s Gesamtausggaben.... 30 292 932 61 odellkonto B 3 139 473 40 b —. ro 8 8 ’. em Fortfalle des Intere es an den ver⸗ 8 8 der Einnahmen

e 8811 Bautznerg euerungsanlagen⸗ Vmmer IS Hesenschaft sicherten Sachen (Art. 3 Abs. Il der Ver⸗ G 1 Ueberschuß der Aushaben. E- 28 .8. 8 Klempau, Obersekretär. Gesellschaft m. b. H. Frau C. Triacca. G. Triacca. sicherungsvrpaung) § 8. II. Vermögern saufstenung. Abteilung 4. Neubaukonto 8 51 830/61 1 v“ § 8 Abs. III erhält folgende Fassung: 8 v 8 Betrag in Mark Maschtnenst.⸗Konto 719 72 [20482] . 2 üüs 8 8 ] III. Eintrittsgeld wird nicht erhoben. 8 8 1 Betrag in Mark 8 Gegenstand eecsewesie eläbhe Fabrttationskonto .. 3414— 8 Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. §,9. im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen Debitorenkonto .. . 13 122/73 Dauptgeschäft. I. Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschätze jahr 1914 8 9 Abs. II erhält folgende Fassung: * 8

. 1I. Uebersteigt der nach Maßßabe der A. Vermögensbestandteile. V B. Verbindlichkeiten.

Berficherungssuwme zu zahsende Jahres⸗ Wechsel der Aktionäre oder Garanten I. Aktien⸗ oder Garantiekapital ....

Fffekeenkonto 1618— + ewinn⸗ und Verlust⸗ 8 1 A. Einnahmen. 3₰ B. Ausgab 8 1 —— ee Ueberträge m Vo 6 971 25 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 3 ͤ1111*. 8 341 927 II. Ruacktagekasse: 8 6 1 1 192 831163 1192 831163 II. asc 82 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Blennalrsfsanmceen, 1 1g Pppotheken. 1““ I““ 9) ““ 8 Seschlst detre orhahres IH“ Policeg ““ 2 58 erungen. u“ 6 t d N 1S 8 bühꝛen IV. Parleben auf 7 getaplare . . . . . 1“ uw Beschafteje öö 10 151 72 IX. Kapitalerträge. . 4 385 124 22 II. a. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen Baphmaesgsn n Wertpapiere ... V 626 436 45 Prämienreserven für: * 3 Meonat, jedrs e cgfistehs, in einer 1) Rentekapital der Altersklassen 8 18 364 736 92

8—

230 vom 31. 12. 19—’222 ñ . . .186 522 09 1 467 538,93

111““

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

5 61“ 1X“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen. 63 680 36 im Geschäftsjahr aus foff orauszahl und Darlehen

8“ VI. Vergütung der Rückversicherer] 1 490 89306 Versesshanalab aus seids asgeichlosenen Snees Nen Zen ase h. Beachenhme Hensstatlanghne abecher e⸗ Sosn e. 2 Rentekapital der Erbklasen. . . . . . 6 609 369 84

Amortisations konto 10 000,— 5 zurückverg. Stempel u. VII Sonstige Einnahmen 40 91238 b. Rückstell. gen Erie⸗ 8 een 8 b zu erheben. Von der Einztehung durch Guth 1 g kha 8 460 087 85 3) 9 üb kasse 8 1 630 056 15 26 604 363

Unkostenkonto 3 081 91 Gerichtskosten 2 427 48 8 bn hits ung für Kriegssterbefälle aus selbst Nachnahme ist abzusehen, wenn die Mit⸗ Guthaden bei Bankhäusern.. . 3) Feihretz tenkasse. .. v“ 1 abgeschlossenen Kapitalversicherungen auf glieder die überschteßenden Beiträge und X. Gestundete Prämten .. ... Prämienüberträge für . . . . . 88

1“

Zinsen u. Bankprov. 34 290 66 Saldo z. Vortrag. 407 377 88 1 . SPr. r; . den Todesfall 8 8 305 405 66 ie S 2 X. Rückständige Zinsen: 7. Rückl ür schwedende Versicherungsfälle:

189 805 36 889 805 36 Zahlungen für vorzeitig aufgelrsie selbst ab⸗ 3 die Stempelkosten bis zum 10. April ge 1 uuup““ 197 609 25 I 8 9 sich b 1g f 921 16896 1 9 h68686 b 2 745 751⁄ 200 355, —- 2) Abfertigungen. .. .. 8 8 1“ 8 653,705 929 822

Eisenwert Barbarossa, Aktiengesellschaft. Ueberschußanteile an Mitglieder. 1 690 060/41 Im § 25 1 sind die Worte eine Mehr⸗ XI. Ausstände bei den Geschäftsvermittlern: * 8 ückl b it G Fees 5 leil Berftlerten I1 Sae Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 88 Wäckversicherungsprämien uu 1 056 305/92 heit von vier Fünfteln“ zu ersetzen durch: 1) aus dem Geschäftejahre .. . .. 4 424 3 86 Sevinarüclagen der b. Lann Ge F. v v I“ kaüs kesssgchze 871en 1 Verlust aus Kapliol 18 “] 30 847 72 8 Art. 3. XII. Barer Kassenbestand .... u 34 139,50 2) Zinsenrest nach § 53, Abschnitt 3 der Satzung 8 n na S g Hren nneider, Sangerhausen, Varsitzender, 89 8 anlagen. 5 1 555 680 36 Im Art. 3 II der Versicherungsordnung XIII. Gerätschaften und Bedarfstücke ..... 1 936 58 vbe 186 522 09 236 391 —— „Sangerhausen, Veterinärrat Martens, Sangerhausen, und Dr. Prost, X. Gehäecclecgungs apttalten am Schlusse des 88 ire Zeile XIV. Darlehen für hinterlegte Sicherhelten an ver⸗ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. —— urg. 1 8 8 . - nzuschalten: „unterblieben oder ohne sicherte Beamte .. v1ö1“” Hinterleäte St erheiten Eisenwerk Barbarossa, Actiengesellschaft nrsmnsenütherträͤge am Sehhe 8— 2.S. Verschulden“. S Vermögensbestandteile... 8— 2 Sonftige Heehrberbettene. Der Vorstand. Fr. v. Auw. Ueberschußfonds der Mitglieder und Konto: 1 Im Art. 22 ist in der vierten Zeile Ver v Geninn f .. . 9 Eaaagichane der Ueberschußanteile „.. 10 778 489 85 das Wort Einbruchs“ zu ersetzen durch: Gesamtbetrag .. 29 001 72394 Gesamtbetrag 1.229 001 723,94 [20840] 1— bünolichken; eserven, Rücklagen und Ver⸗ „Schadens’. b Abteilung BR. I. Gewimn⸗ und Verlustrechnung. Abteilung H. Attiva. Bilanz ver 31. August 1914. Passi va. 1 II. Sons ge 9 161 970,38 Ueber die Zulassung etwa noch ein. *bv b eee e m. 2 . u“ 8 304 603 69 gehender Anträge entscheidet gemäß § 256 Betrag in Mark Betrag in Mark 2 —₰2 „₰ s 1 9995415492 8 bor NI 1 ö11XXX“ Kassenbestand 10 455 ,15] Aktienkapitalkonto 1 e- Gesamteinnahmen.. 122 224 154,39 Gesamtausgaben .. 120 273 940 57 1 des Handelsgesetzbuchs der Aufsichtsrat. Gegenstand iwaep Er cem, e raes G Gegenstand im einzelnen, im ganzen Grundstückskonto K Sppothekenkonto I. C. Abschluß. P. Verwendung des Ueb s 8 Berlin, den 12. Junt 1915. im einzelnen im ganzen d Hy h“ Ie Sn 1 sg „etvwendung des Ueherschusses. Der Borstand. E 1 175 000,— tber 1 575 000,— ö““ 120 273 94057 (§8 24—27 und 30 der Statuten.) Engelke. Kliche. Funk. A. Einnahmen. B. Ausgaben. 1 rundstücks⸗ Hypotheken⸗ 8 I. Ueberträge aus dem Vorjabre: „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

3 2 7 575 4 75 g⸗ 3 7 2† 4 1 uoanc 282 2*. 8 8 2 Ies 8 8 —2.72,41 egng 248750— 1“ 82 Ueberschuß der Einnahmen 1 980 213/82 Ueberschußantelle a. d. Mitglieder ““ 1 980 213 82 1 [21028] ¹) aus dem Ueberschusse 5 755,74 Hochebee. G Gebäudekonto 1 775 000 267 I 8 . ‧* . . . 1 . gee. 2) Prämienreserven: eleistet: Inventarkontv . . . . . . 100 000 Kontokorrentkto., Kreditoren 1 250 368 Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. veeeegeeee eeeene E1. EE1“ 95 12827 Renten .. .. 8* 6 265 20 Hauptgeschäft. II. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914. Pfanudbrief⸗ Instituts für d. tis . 3) Reserve für schwebende Ver⸗ 292) Zurückgestellt: Kontokorrentkto., Debitoren 1 533 75 18 ““ —-ᷓõ—-—— Pausarundstüͤcke zu Bre 12 hr sicherungsfälle: ee—“—“ ewinn⸗ und Verlustkonto, 1 A. Aktiva. m. Passiva. 3 Fult 1915, 6. Unerhobene Renten 1 752.20 8 . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Verlust pro 1913114 . 80 035 79 I.“ Pemde stt 22 958 409,— J. Kavitalreserde ... .. 200 000 b Tasceaehs —“ 4) Sonstige Rücklagen: V Feschät jabre: ——88e11ö11“—*“ 70095 69,82% lI. Hahente cbenngzkapltalien.. 83 809968 Tagesvednung: bbö. eser E11I1“ Frankfurt a. M., den 31. August 1914. IV. Wertpapiere vA4“ 19 944 706 90 IV. Reserve für 1 Ver⸗ 9) Bericht der Direktion. Peäieseis eteen V 127 075 82 2) Zurückgestellt: Aktiengesellschaft für Circus⸗ und Theater⸗Bau. V. Darlehen auf Policen. 5 585 839, 40 sicherungsfälle- 663 32689 2) Bilanz Geminn, und Verlustrechnung b.... 21 270 98 Renten . . . 88* . 8 pro 1914. EEuö11.““ 8 8 Steuern und Verwaltungskosten: 1) 2)

asse abführen. 3

Sangerhausen, 31. Dezember 1914. geschlossene Versicherungen 524 912 5b6 buͤhrenfrei an die 58

———

1 Julius Seeth. Kurzfällige Obligationen einschließlich V. Ueberschußfonds der Mitalieder EE“ Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 31. August 1914. Kredit. Ratazinsen. 8 14 59784 und 1g9g 3) Bericht der Revisoren und Entlastung Kapitalerträge: Steuern . .

I. Guthaben bei Banken und andern Versiche⸗ der Direktion. 1) Zinsen für festbelegte Gelder . ..

s 85 8 . . 7 8 Verwalt gkosten: I 3 rungsunternebmungen . 1 832 567— 1 Ueberschußanteile 19 778 489 85 4) Verschiedenes. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 98 7449 55 Verwaltung 8*ꝙ ee 419,53 Zinsenkonto 1 1 2 10 Theaterbetriebskonto, Ueber⸗ (Festundet⸗ Präͤmien 1“ 1 VI. Sonstia⸗ 11““ 8 961 970 38 Breslau⸗Weißwasser, 18. Juni 1915. Gewinn aus Kapitalanlagen: I a. Abschlußvergütungen 85,3 Handlungsuakostenkonto V 3 schuß pro 1913/14 96 237 81 b98* 4 e“ 709 688/46 VII. Barkautionen 116“ 14 963 20 Der Vorsitzend Srats: K ewi 8 b. Inkassovergütungen.. 55, ZI.“ *† Bilan tonio Verlust Stückzinsen, rückständige Zinsen und Mieten 1 246 655742 vIII. Guthaben anderer Versiche⸗ 1 orfitzende des Verwaltungsrats: 9) uregewinn 1ö1’.u“ . .“ c. Bedarfstücke 11e““ 259,19 8 1269,12 Versicherungskonty . . . 31. August 1914 80 03579 qEö 88 996 84 Sonstge Palsnungen. ... 112 578 45 ““ 8 S ZXX“ Ss 4. Gonstige Berwaltanoekosten. See.⸗ E 82 ““ 8 1 hre 4 88 696/8 IX. Sonsttge Passiv 983 422 42 Sonstige Einnahmen..... 8 8 re . ; ven ausverwaltungekonto. 4 enbe . 35 . ge 2. . 3 983 422 8 IV. Abschreibungen: E 380 8 XII . 1“ 8 59 /38 X. Ueberschuß. 8 1 1 980 213/82 120020] 1 ““ Gesamteinnahmen „. 239 472 51 88 Gertschaften b 1141X4“*“ . Veneetbesevasenesrvehadsder; e sehesnc Aöfchtaß. 8— 8b 1 v1“ —Z 1“ A“ 8 gesellschaft mit beschräukter Gesamtelnnahmen 239 472 51 1“ F rankfurt a. M, den 31. Auanst 1914. Zes⸗ 8317 e. Haftung“ —e „ees. gcet 6 AXX“ t 233 292,0 ämienreserve a4G 8 g dhreees vrsensgan für Cirrus⸗ u. Theater⸗Bau. Zürich, den 26. April SG weg;ee äöö bükanms Haf de Stbensgage nehb gdeech G ö; —es 8g 18 Peüm eaatsffe 8 ’e 82 Julius Seeth. b 1 8 afterbesch t ““ 80/43 vo ige Rücklagen: 1 In der ordentlichen 8. 19. Juni 1915 wurde neu in ““ Schneterischc ebe ebensicheange., FSesenasoht 8 gelöst —,2 Ueberschuß vmEE6. E““ Seagge dafracen 11614“ 4 756,41 en Aufsichtsrat gewählt Herr Justizrat Dr. Leopold Sternau, Frankfurt, Main. Das in die Bilanz eingestellte Deckungskapital jst ent⸗ Die Uebereinstimmung der gewimn⸗ und Verlustrechr 8 1g eingetragen ist. D. Verwendung des Ueberschusses. W—““ Sonstige Ausgaben: s teuiger Beitra Frankfurt, Main, de 21. Juni 1915. sprechend den vom schweizerischen Bundetrat genebmigten sowie der Bilanz mit den Büchern der Anstalt bescheinigt 1 sellicher waigen Gläubiger obiger Ge⸗ nebertrag an die Rucklagekasse .. .. . 5 660 99 An Abteilung A ahgeführter anteiliger Beitrag

( 3. e technischen Rechnungsgrundlagen richtig be ret 8 8 werden 8 Re 519ʃ53 ur Rücklagekasse für Ruhegehalte.. 8 b. Aktiengesellschaft für Circus⸗ U. Theater⸗Bau 1 e 2 1““ Zürich, den 22. Mai 1915. sich bei d hierdurch aufgesordert, Vortrag auf neue Rechnung 11 8 3 Klas

.

1

s Geschäftsjahres:

4 w 8 erselben zu melden. 8753 G Gesamtausgaben .... 233 292,08 Julkus Seeth. versicherungs⸗ und Rentenaustalt: Die Revistonskommisstou. b Gustap Wachsmuth, Kanzleltat, 81808 Hrern⸗ Schün auf der folgenden Seite.) C. Kihm. Fr. Fritschi. Mechling. J. Winiger. .“ 8 als Liquidator.