1915 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Unterzuchungssachen. 1“ 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenofsenschefteazaza 121209]) 1212131 8 Erwerbs⸗ un eenossenschaft I ün 1““ 6) von der Anleihe des Jahre 21209ö)0) 11“ 212 6

d1 [21222] [2122 8 1903 ihe 1 und 11: 1 4 zon. Siegfried Schecken ist durch Tod

leebs ten. e Tritschuldverschreibungen „Reihe 1 un Acrumulatoren-Fabrik Aktien nee;. K. Geschidah

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl r 8 2 85 ..“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b ff tl er A er 7. Niederlassung x. von 8,4 f 9 9. Bankausweise 18 von Schuldverlchreibungen der Ko⸗ 82 1912 der Firma falls durch Ankauf erfolgt ist gesellschaft Berlin Hageni W. eschieden. 8— 8 1 socker Stadtaunleihe doe 190 sind vom 8 elosten Schuld.- Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß erlin, der 23. Juni 1915.

2 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft 8 Vand schaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8— 8 die nachstehenden, am 2. Januar 1916 NRuma ⸗Malz- und Kornkafferwerke Den Inhabern der ausg 1 1) Untersuch gs Versteigerungavermerk ist am 28. April Burgpam bei B b 1 —— e ae Pravatasse za. Rokea, der üum H scheine werden die Benae, auf welche Herr Ged. urat, Dr.⸗Ing. und Dr. phil. Grundstüchs⸗Aktiengesellschaf 1 ung achen. 1915 in das Grundbuch eingetragen. Fen tarbener Beukba ö I- e. sech⸗ das Königliche Amtsgericht hier auf den Deutschen Bauk in Berlin und beren Garvens 8 Secher I—— e -Fns EEy,, 1. Lign. [21232] Fahnenfluchtserklärung. Berlin, den 28. Mat 1919. Baromsko, in Landeshut, sämtlich ver⸗ im vor us nelahren ats Unterhalt einge 21. August 1918, Hormitzags Fllialen, der Meckl. Hupotheken, und Zei der heutigen mu as fol, die Beträ böst Zinsen bis zum ge⸗ unserer Gesellschaft ausgeschieden ist Bloch. Weigel. In der Untersuchungssache gegen den Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. treten durch den Rechisanwalt Scholz in vierteljäh 1 zu entrichtende Geldrenle von 9 Uhr, geladen. Wechselbank in Schwerin und deren Teilschuldverscheribungen sind folgende die neb Fefe 8. 8.,nees. se. öi 8 Reservisten August Teufel der 5. Komp Abteilung 6. Liehau, als Erben bezw. Erbeserben der Zendie rlich 60 ℳ, und zwar die rüͤck. Effev⸗Horbeck, den 4. Junt 1915. Kgenturen sowie der Rostocker Bauk Nummern gezogen worden nnnannten Tage gegen Rückga⸗ 1 . 21. Jun m „Inf. Mt 89 nnn 3 g b ländigen Beträge sofort, die künftl Römhil 1 ** turen ein⸗ Lit. 1 Nr. 5 18 22 29 30 46 51 61 mit den dazu gehörigen Zinsabschnitten 84 Der Vorstand. 1e. eig eehis, N. 3i9, ,8. 8,15,1. In Ueresr-S-snds 2 der beutigen laab enin, daben das zasgebof des va. ällg rechenden am 1. Juih, 1. Dügsen, des Kimigtihen Aaalaeeʒbee. eele a⸗nsteenaeeen 82 90 93 98 106, 11 1009,—. uns der Zmeletste dei der Stadedaupt. (21251] flucht, wird auf Grund der E& 69 ff. des d. 72₰ (Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 3. November 1903 über lie b 80 1. Januar und 1. April eins jeden 6 . Lit. Nr. 132 135 139 161 zu je kafsenverwaltung zu Plauen zur Aus. Einladung zur dritten ordentlichen Militärstrafgese buchs sowt 956 papieren) indet sich eine Bekanntmachung Grundbuchbl * 8 G 2. em Jahres zu zahlen und die Kosten des 8 8 ,“““ b Ne. 95 162 371 420 /ℳ% 500,—. 8 . —. kommen. Bleiben gekündigte An⸗ Generalversammlung der Firma , ttzbuchs sowte der §§ 356, des Stadtrats zu Plauen, betr. Aus. f. atte des Grundstücks Nr. 62 Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist Die Einlösung derselben erfolat mit leihebeträge unerhoben, so werden sie nach Minhorst & Schultes 8 er. Miluarstrafgerichtsordnung der losung, an deren Schluß abhanden ge⸗ Miche dorf, Abteilung III Nr. 4 für die vorläufig vollstreckhar. Der Beklagte wird m 8 öPuchstabe Nr. 710 820 976 977 einem Aufschlag ron 2 % vom 1. Ok⸗ Ablauf von drei Monaten, vem 31. De⸗ Ich . ö hierdurch für fahnenflüchtig kommene Wertpapiere angezeigt werden. Ln Johanna Tippelt, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4) Verl osung zc. von 1 8 200 2 2 ,— 1 260% 4 tober d. J. ab gegen Ennlteferung der zember 1915 an gerechnet, auf Kosten und Actiengesellschaft, Crefeld, 8E Amts⸗ z8 D. vom 1. 2 [Dienstag, den 3. Au 4₰ n unser . 1 r gesetzlichen. Ver⸗ un 1 - Sotel Prtoritätsodligationen vom Jahre Gericht der 28. Reservedivision LE“ Kempten erläßt ö Kaufgeldforderung von 1915, Bormittags 9 Uhr, * [21226] 8g 2 2 D Nr. 2484 2571 2747 den 7. Juni 1915. jährungsfrist bei der Stadthauptkasse hier 2-g 11¹ rl mn das Hotel1885 (T1. Esüsnton) gelangen 5 [21233] Fahnenfluchtserklärung. Mathilde Dietrich in Baden Fremerg. . . 2* er Inhaber der Zeulenroda, den 22. Juni 1915. Betrifft Auftündigung der aus⸗ 2 1255 . . rnetbenusche Creditbank Fillale hinterlegt; ihre Verzinsung endigt mit dem Crefelder 2 * 4 25. d. M a. ab gegen Einreichung des In der Untersuchungssache gegen Hein⸗ bergstr. 65, hat die Kraftloserklärung dem 8 8- en. spätestens in Der Gerichtsschreiber gelosten Anleihescheine des Kreises Aus früherer Auslosung restieren: Hannover vormals Heiur. Narjes. 31. Dezember 1915. 1) Bericht E»» das ver⸗ Talons und eines doppelten Nummern⸗ rich Karl Schumacher, Musketier 12/130, der mit 4 vom Hundert verzinslichen Teil⸗ Bormittags 9 Uhr u ——— des Fürstlichen Amisgerichts. Groß Wartenberg. Buchstabe B Nr. 1338 1591 à 1000 ℳ, 23 Die biotzer wwerhobenan Weträge flossene Geschäftsjabr und Vorlage verzeichnisses bei der Commerz⸗Bank in zuletzt im Reservelazarett Elberfeld, geb. schuldverschreibung Nr. 530 der Akkien⸗ neten Gericht 2—— :21190] OC Bei der heute gemäß der Bestimmungr BZuchstabe D N⸗ 2639 2775 à 100 ℳ. 1212. 11 8 4 1 der in früheren Jahren ausgelosten ber Bilane und des Gewinn⸗ und Lüdeck sowie bei der Oldenburgischen 28 S8. 7. 2 5— Be⸗ gesellschaft Papierfabrik Hegge in Hegge termine seine E“ rea. rape. Kauf der e Privilegiis vom 14. No⸗ Rostock, den 21. Juni 1915. Gewerkschaft Beienrode 5—— 1 2g2 Ferlufttonlos 8 Scdendurg 1 Ge. und enntn., ledig, Sohn des Karl Schumacher (Sitz: Kempten) über 1000 vom Urkunde vorzul 8 8 d. vember 1881 und vom 22 Sevptember Das Gewetigerichht. vdali 1 vr. n 2) Genehmigung der Bilanz eren Filiale in Eutin zur Ausgabe. und der Henriette geb. Schmidt, wegen 1. August 1904 . Wege des Aufgebots. Kraftl vorhn egen, widrigenfalls die Ferdinand Korr in Berlin, 1886 stattgefundenen Auslofung der zum Fere —— 28 Kaliwerk. (3 %): 33 G —, —n* Vorf 5. d Auf⸗ Lübeck, den 18. Juni 1915. Fabnenflucht, wird auf Grund der 68 69 f . gebots⸗ raftlosen ärung der Urkunde erfolgen wird. Alexandrinenstraße 100, Prozerbevollmäch⸗ 2. Janu 16 einzuloösende E 21224] 6 8 8 att⸗ At A 3) Entlastung des Vorstands und Aus⸗ Die Direktton der des Mültäct afgesebuchs sowie 28 2 1“ 8 Frlsesv 1“ Ballhorn 1. ee E” 8 „E“ .. 2 Nr. 332 zu 1500 ℳ, ausgel. für Ende 1913, 4 Eutin⸗Lüberker 360 der Miltrstrafgerichtsordnung der dem auf Samstag, den 2. Okrtober Königliches Amts eet 1.“ e aße 129, flagt gegen 11. und III. Ausgabe sind im Beisein stocker Tiadtanleihe d 1884 find 75 Stück Obligationen der 5 % An⸗ e Der Borstand. 783 b se 15.-A, 5 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 1915, Vormittags 9 Uhr, Zimmer önigliches Amtsgericht. e offene Handelsgesellschaft in Firma eines Motars nachstehende Nummern im rnengn 2. Januar 1916 [leibe vom 27. Juli 1899 wurden folgende Nr. 382 zu 1000 ℳ, ausgel. für Ende 1914, e Eisenbahn Gesellschaft. erklärt. Nr. 18 des Amtsgerichts Kempten 120927] -3 Andrioli Euccesseurs de Werte von zusammen 10 900 gezogen 8 srehen. Rostock und den Nummern gezogen: 1 .“* 1 Den Peeanlen. 8 . Düsseldorf. 21. Juni 1915. raumten Aufgebotstermine seine Rechte Das Herzogliche Amtsgericht Walkenried ven pecstrard Fils in Grasse (Frank. worden, und zwar: Direktionen der Diskontogesell. 107 126 168 242 286 320 348 371 Nr. 238 zu 500 ℳ, ausgel für Ende 1914: [21052] Bilanz am 31. Dez 4. Gerscht der Landwehrinspektion. beim Gericht anzumelden und die Teil⸗ bat heute folgendes Aufgebot erlassen: . vlpe⸗ Meritimes, unter der Be. a. von den am 31. Dezember 1881 aus⸗ scheften 8* Berlin und Frauksurt 156 473 500 542 561 753 770 783 800 b. von der Anleihe des Jahrs 1892., —- uptung, daß ihr die Beklagte aus ge⸗ gefertigten Kreisanleihescheinen: ee azulösenden Schuldverschrei. 808 818 857 869 899 970 1127 1138 Reihe 1 (4 %): Aktiva. V 3 2dh wvx Lit. D Rückständige Einzahlung: 75 % auf nom. 3 EEEWö 5

8 12 d ludwi

[21234] Fahnenfluchtserklärung. chuldverschreibung vorzulegen, widrigen. Der Former Ludwig Otte in Zorge, ver⸗ kündigtem Kommissionsverhältnis den Be 5 „. . 8 8 don: 12 2 235 298 316 32 35 In der Untersuchungssache gegen .e. bungen ausgelost worden; ee eie e 209. Seh g. fhr 1w 1914; 152999ch Fihren

1s ihre Kraftloserklärung erfolg treten durch Justizrat Peter in Ellrich 7988 den falls w ag erfolgen wird. hat 8 trag von 798,80 schulde, mit dem I 5. rg . 52 2297 892 258 5 2 3 vö““ Kempten, den 19. Februar 1915. bat dos Aufgebot der verloren gegangenen ig, 8 En: Buchstabe A Nr. 74 84 und 99 über Lüt. Nr. 4425 4591 4727 4805 1356 1358 1413 1426 1430 1448 1 * à 1. Ers.⸗Batk⸗ 29 EEE“ K. Amtsgericht. Schuld. und Hyyothekenverschreibung vom EEEII 1000 = 3000 ℳ. 4875 4936 5113 5185 5412 5447 5477 1504 1531 1557 1578 1591 1602 1650 °◻ von h e 1892, Fadrikanlagen in Essen, Mannheim und wird auf Grund der §§ 69 ff. des [21295] E üce die guf dem urieilen, an die Klägerin 798,50 mebst ab. 0s— n. Nr. 109 116 und 140 ö3; 1868 Ceeeheinz, Militärstrafgesetzbuchs sowie des § 356 unsbuchblatte des Grundstücks Nr. 137 5 % Zinsen seit Klangezustelnan a.ame. dder je 300 = 4ℳ8, à 200 ℳ, u“ 1828 1842 1850 1862 1887 1905 1936 g, aus gel. f 8 .9g e““ 2 G,Eern.a.e üder 200 ℳ. zu Zorge zu 4 % venjinsliche Dariehnm⸗ ““ üveee des Rechtsstreits p. 1 am 30 Sn söss aus⸗ 8*8 7418 7809 Een 280 % . 2192 Nr. 2269 zu 500 ℳ, ausgel. für Cade 1911 Fabritöauten⸗ Hannover, den 22. Juni 1915. Der Reneliae Perntil gahe t forderung von 1110 beantragt. Der dos I11““ gefertigten Kreisanleibescheinen: Lit Nr. 7847 7889 7821 7987 Die Auszahlung der Kovitalbeträge er⸗ d- von Nn—. Bestand am 1. Januar 1911 .. 2233 704 54 Eericht der Landwehrinspektion Hannover. vaa Sk.-ver aan nt. Inbhaber der Urkunde wird aufgefordert, Rene Friedrichstraße 1chs .Se⸗ E. III. Ausgabe. 8130 8238 8256 8379 8574 8731 8852 folgt gegen Rückgabe der ausgelosten e den u ““ 98 677 23 91921 vrsb— . Patestens in dem auf den 17. März 11 Treppen, auf den 21 5, Buchstabe A Nr. 7 82 88 und 111 8893 9204 9231 9298 9304 9411 [Stücke nebst Ernenerungs⸗ und der noch WW 8 18 v [21235] Fahnenfluchtserklärung. [21296] 1“ 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1915, Voꝛ er . Oktober über je 1000 = 4000 ℳ, à 500 ℳ, nicht verfallenen Zinsscheine mit einem Nr. 964 1u 500 ℳ, ausgel. für Ende 1913., Abgang 27, 8 2* der Untersuchungssache gegen den Die Nr. Lit. D 113953 über 500 ℳ, Herzoglichen Amtsgericht Walkenried an⸗ 11A““ Uhr, 54* der Buchstabe Nr. 189 und 257 über Lit. J Nr. 9605 9779 9818 9820 Aufgelde von 3 %, also mit 1030 „- 1 8 500 ℳ, . * 8 Abschreibung 8 9 712. 141 139,77] 2 191 242 Lenonter Hans Haräg, II. Exf.⸗Abtl. Lt. 1 100555 über 200 ℳ, Lit. 6 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Gerichte zaceassinen Arwaht a 1.nehe 1 5805 6. = 1000 9907 9927 10118 10287 10318 10644 für die Obligation, vom 2. Januar 1759. 500 ℳ7, 1914; Wohngebäude: „*½ zUdartf⸗Regts. 24, geb. 9. 2. 1889 zu 324142 324143 und 324144 über je anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Zum Zmec! ee Fffenetichen Höftefl nn 168sb5 &. Nr. 280 337 und 349 10848 10743 10908 11132 11170 11198 1Dne ab von der Ualeihe des Jahres1897, Peptand am 1. Januar 1914 144 370 8 . beüec⸗c 8 üs Üü e 2 82 8 8 8 245 8 E 2 s ir g. 2 8 8 6 8 8 2 über je 200 = 600 ℳ. 11245 ³½ 1000 ℳ, bei der Effener Credit⸗Austalt in Reihe 11 (4 0): Abschreibung .. b 4570— 139800—

9„ »* 2 29

Dresden, wegen Fahnenflucht, wird auf 100 der Deutschen Reichsanleihe widrigenfalls die Kraftloserklärung der 8 Grund der §8§ 69 ff. des Militärstraf. 1914 sind dem Berechtigten Heneeih 2 Urkunde erfolgen wird. wird dieser Ausꝛug der Klage bekanni Indem vorstehend bezeichnete 3 prozentige Lit. K Nr. 11362 11368 11418 11481 Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ b F sowie der §§ 356, 360 der hierdurch gemäß § 367 H.⸗G.⸗Bs. bekannt Walkenried, den 15. Juni 1915. S 3 Anleihescheine zum 2. Januar 1916 hier⸗ 11696 à 3000 ℳ. anstalten, Lit. B 1 Bahnanschlußeinschl. rollenden Materials: Millitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte gemacht wird. 1 Der Gerichtsschreiber .“ 18. Bnnh 1915. mit gekündigt werden, werden die Inhaber Alus fruͤheren Auslosungen restieren: bei der Braunschweigischen Bank Nr. 1202 zu 2000 ℳ, ausgel. für Ende 1913, Bestand am 1. Januar 1914 .. 218 04502 bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Freiberg, den 23. Juni 1915. Herzoglichen Amtsgerichts: des Khia tehe Sre eren derselben aafgefordert, den Nennwert gegen Lit. F Nr. 4504 über 200 ℳ, u. Kreditanstalt A.⸗G. in Braun- Lit. OG. Susang x 786628 den 18. 6. 1915. Poltzeiamt. Mittendorf, Gerichtsschreibergehilfe. Königlichen Landgerichts I. Zurücklieferung der Anleihescheine, die Lit. G Nr. 6428 7184 à 300 ℳ, schweig und Nr. n zu 1000 ℳ, ausgel. für Ende 15. 225 592 50 ericht der stellv. 34. Inf.⸗Brigade. 2117 vacsse 21257] Oeffennni EFF. [21191] Oeffentliche Zustellung letzteren in tursfähigem Zustande, nebst Lit. II Nr. 8624 über 500 ℳ. bei der Kasse der Gewerkichaft. 3185. 1000 ℳ, v1““ Abgaag 61 222,29 8 21236] Beschluß [21174] Bekanntmachung. (21287] Oeffentliche Zustellung. Die Socié de Traneverts Inter. Z usscheinanweisung und den dazu gehörigen Rostock, den 21. Junt 1915. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ 8 1“ Abschretbung 50 616,27 60 838,50 164 754 Die am 30. Dezember 1908 gegen den M.v. der 5 %igen Reichs. nehefncee. . 1ö“ Otto nationaur Anct. Charles Ftscher Zmnsscheinen, und zwar von der JIlI. Aus⸗ Das Gewettgericht. gationen hört mit dem Fälligkeitstermine Ne⸗ 38n 8 ee g 75 Maschinen und Apparake: K g schatzanweisungen Nr. 98 430 31 Serie 7 2 Karoline geb. Spormann, in „. gabe die Zinsscheine VIII Reihe Nr. 6 [21230]0 Bekauntmachung. auf; die Beträge fehlender Zinsscheine 2696- 8 1912, Bestand am 1. Januar 19141 .2 647 758 95

Rekruten Hermann Bürgin aus dem t 8 B niederlassung in Altmünsterol rrz 8“

n 8 2 zu B Barmen, Prozeß 5 1 un⸗ Altmünsterol, Prrz . 8 nsichss V Landwehrbeztrk Loörrach, geboren 26. Fe⸗ .- 1 1e 1o09 as sad in Hertgsh „... 11““ wa bevollmächtigte: und folgende nebst Zinsscheinanweisung, Berlosung von Anleihrscheinen der werden in Abzug gebracht. h17242421312 Zugeegg .N2241 32761 . 3 lien, 2 . 2 0 312,

Rechtsanwälte Justizrat 1 1 bruar 1886 zu Wpvhlen in Baden erlassene 1 den Bandwe 8 . Holänder und Dr. Michelsohr. von der 111. Ausgabe die Zinsscheine VI Beienrode, den 24. Juni 1915. 1 5 1558 Fahnenfluctserklä ung wird gemäß S ae Passau, den 18. Junt 1915. den Bandwüker Otto Riffelmann, früt er Berlin NO. 43, Neue 5 ohrv. Reihe Nr. 6 und folgende nebst Zinsschein⸗ b ver;; 5 52 1 Der Grubenvorstand. . 3444. 500 ℳ, 1 1918; N. 34 899 G8G den See Se Gt Hochgraß! 8 auf Grund des § 1568 B. G.⸗B E 1“ ee⸗ und Festrage 2ehe⸗ gg; den In⸗ 21222] Auslosung Reihe I (3 ½ %): Abschreibung.. 2498 687,90 533 51756 1 1 * 9. Jun 0 8 L2 . 8 ee 8 1 7 an Baetano Savignanod, zuletzt 1 zabme r Soan⸗ und e b 8 ück 8 1 der stell Königliches Gericht [21252] Aufgebot. Beschluß 8 E Iem ““ 5 verriefte 220, be gan sireiskempannaltase 1916 1ab detündigt fotgerde =— Bel ghener 1desn dfchesne vor⸗ Nr. 1176 zu 1000 e für Ende 1913 Gerte am 1. Jannar 1914 62 118 35 der stellvertr. 57. Infanteriebrigade. en v. e 111“ ofra in Jlalien, auf pfang zu nehmen. 5 er S Fa he. m F 900 G G 8 21 247,84 er stellvertr. 57. Infanteriebrigade Der Metzgermeister Karpar Faber, K. b. in Barmen geschlossenen Ebe. Die 82 g- 9 Grund Vom 1. Januar 1916 ab findet eine scheine der Stadt Raumburg a. S., genommenen planmäßiaen Auskosung der 1999 „1000 ℳ, . 1914, öeeö“]; 21 247 84 P olluferant in Bad Kissingen, vertreten Klägerin ladet den Bekjagten zur münd⸗glatene endeegücg sie mit dem Be⸗ weitere Verzinsung der hiermit getündi, ter II. Ausgabe, hegeben auf Grund Aller⸗ Blauener Stadtanleihen der Jahre 2322 1000 I E11I ——-xx warch Rechtsanwalt Hans Buhlheller da. iichen Verhandlung des Rechtsstreiis vor uagtenen eensletban Seschästsverbindung Kreiganleite cheires nicht imehe sar der böchsten Privilegiums vom 7. September 1888, 1892,. 1897 und 1903 sind folgende 1““ Abaan V 8 1 selbst, hat bezüglich eines von thm ausge⸗ bie zweite Zivilkammer des Königlichen Falle für di og 2- bie Frachten und Wert der etwa nicht zurückgegebenen Zins⸗ 1889 (8 ½ %):; 8eeh „, Nummern gezo en worden: Nr. 1143 zu 500 ℳ, ausgel. für Ende 1914; Abß N. Eti. 83 363 19 2) Aufgebote Verlust⸗ U. stellter, von dem Kaufmann Louvis Sansue Landgerichts in Elberfeld auf den 8. Dr. 3 e für dsc üt den Betlogten besttmmiemn schela⸗ wirh der bens Auszahlung vom Nenn⸗ Lit. ½ Nr. 103 129 138 140 213 247 1) von der Anleihe des Jahres (g. von der Anleihe des Jahres 1903, chreibung 2.22 i „2. 2 in Bad Kissingen akzeptierten, am 31. August tober 1915, Vormittags 10 Uhr, und ihm wert in Abzug es; 2 266 311 über je 20900 . 11 1888 (au 3 ½ 0%): 5 Reihe 11 (4 %): In Herstellung begriffene Neuanlagen 1 736 06106 7 749 725 56 Fundsachen Zustellungen 1913 fälligen, auf 4500 viertausend mit der Aufforderung, sich durch einen fäͤr die nsenkenn ü Preise Groß Wartenberg. den 21. Juni 1915 Lit. Nr. 361 404 431 498 582 606 ß„t. A Nr. 30 61 134 209 232 26] Lit. B u114X““ .“ 3 093 888 74 0 1 fünfhundert Mark lautenden Wechsels bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. u die Tatigkeit in Ne . gesett habe. Der Kreisausschuß 641 652 über je 1000 ℳ. 309 348 354 357 373 406 415 427 446 Nr. 2271 zu 2000 ℳ, ausgel. für Ende 1913, Vorausbezahlte Versicherungsgelder. 74 212 24 u dergl die Einleitung des Aufgebotsverfahrens anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ miridem Ant⸗age, den Beksagten zu ver. des Kreises Groß Warrenber Lit. C Nr. 719 847 849 896 898 911 460 481 zu je 1500 WFF 24 262 58 Uerzll. beantrast. Nach § 1008 Z.⸗P.O. wird treten zu lassen. urteilen, an die Klägerm 4882,90 nebst etettz . Ker 1052 1141 1179 1208 1277 1324 1328] Li. Nr. 18 59 86 121 162 188 v Wechsel 19 58280 [15839] Zwangsversteigerung der Inhaber dieses Wechsess aufgefordert. Elberfeld, den 21. Juni 1915. vom Hundert Zinsen seit dem 1. Sep. 1315 1373 1402 1403 1422 1458 1475 215 259 285 325 363 390 417 454 Nr. 4101 zu 1000 ℳ, ausgel. für Ente 1913, Staatspapiere .. . . . . . . . 81 8 I pätctens im Ausgebotmermäee dam⸗ Rabenderg, Gerichtsschreiter und das Urteil [21225]) über vI11““ „suu j⸗ 1000 ℳ., 3 390 4 . 4254 1000 ℳ, öin . 1913, Bankguthaben .. . .. . Samstag, den 4. März 1916, Vor⸗ des Könialichen Landgerichts. des Bei der am 15. Juni ds. Jz. vorge⸗ 19 1u“ g. P“ Lit. C Nr. 28 55 178 195 283 353 4901 1000 ℳ, 1913, Anzahlungen auf bv. . .

b 1 beiz 82 s für 1707 1728 1752 1766 ℳℳ. 428 430 453 507 538 588 620 661 689 5375 1000 ℳ, 1914, Anzahlungen auf Neubauten

dnnehaenvneeis geref Klenene, n nese 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte 21200] Oeffentliche Zagellun vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die ommenen notariellen Berlosung unserer 2i Nr. 1801 1842 1882 ü vcgent 3 g. läuf streck zu erklären. Die Anleihe von 2 500 000,— wurden die Lit. Æ Nr. 1801 1842 1882 über je 714 743 761 801 821 842 903 921 964 Lit. D Warenforderungen und sonstige Außenstä

Band 43 Blart Ne. 1326, zur Zeit der Fiffingen seine Rechte anzumelden und Der minderjährig Benno Grahner Klägert den Bekl ünd. nach; Eintreagurg des ““ hee die Urkunde vorzulegen, sonst wird der i erscn düheh⸗ Hasso Benno Grabner Sie an- ladet den Beklagten zur münd. nachstehend verzeichneten Teilschuldver⸗ 190 ℳ. b 994 1012 1031 1077 1104 1130 1175 Nr. 2854 zu 500 ℳ, ausgel. für Ende 1914, Hypothek Rhei den Namen des früheren Fuhrherrn und 1289 erklärt. 8 lichen EE . de 12 Z“ eg schreibungen zur Rückzahlung per 1. Juli 10 SI Ir 8. 1204 zu je 500 sind, ohne daß deshalb von uns irgend⸗ Pöpe⸗ 116“

utterhändlers Berth S B ad Kifsingen, den 18 Juni 1915. schen g. . s11111““ 8 00 ℳ, ausgeloft zum 2. Januar . Nr. 47 79 203 22 Verpfl über 8Sei Betlis Reinigendasf ahnagec. her, wvamlet. Pater. Nntsoeicht 1Se Ter enee niht H.ere Serhee. aenehs ,r, . Ceeae-. e. 902,—. 1Müi dem e Dezanzefa il a21 g6 218 3. H 189 ,. .. . 3 (in Gakauedächegn ber Ressoen vasfas. eensvnendeirris⸗ ück J 111““ Ferst wr 8u Hir mane, Suam 272 II. b., ũc b erzinsung dieser Anlethescheine auf. 5 75 147 5929 97 Saß⸗ F p 8 Eqb 7 Aufgebot. in Halle a. S., klagt gegen den Händler auf den 20. Oktober 1915, Vor. INr. - Finkssung 8 6666 ngH per ieder.

1 Nr. 21 27 31 43 46 117 140 190 207 gesch er je 100 ℳ; gelegt.

995 394 ˙80 4 733 648 731 8 118 01482 . 52 600,

nde 75 851 005 42 [10 755 268,/97 8*

30 911 336,69

1 41741

mittags 10 Uhr, das 8s 1 8 4 nichncs. Geechn5 8 8 Gerichtssieil „Dis Firma C. Schumann in Sommer. Malz (Mortg) G früber in mittegs 10 Uhr, mit der Auf. 250 286 296 346 358 406 412 450 188 Stadthauptkafse hierselbst, bei den] 2) von der Auleihe des Jahres Als abhanden gekommen sind an⸗ I 1 Treppe, versteigert werden. Das 8 Scptember 1914 in Ob von C1“ 8 SEAb 1. 863 895 967 977 980 1021 1052 108 ,; 2 3 52 zu je 2 % tg . e Räcklage.... G 7000— Treppe, versteigert werden. Das im W. Busch⸗Becher ausgestellten, auf Hein⸗ kung, daß der Beklaagte der Mutter des Zum Zgrecke der öffentlichen Zustellung 1144 1174 1221 13890 1981 1955 1980 V der Bank für Handel und Judustrie eh. 8 88 227 161,9 309 8 vom Jah. 1868 Reihbenz: 8e 189 9999 S 8 1 ei dem Bank⸗ 8 16 88 8 8 8 bbHb 8 95 5 5 2 . 40 000 5 000 000—

Gemeindekezirk Berlin ⸗HReinickendorf, Ii - Klägers in der fängniszei ist in wird dies 3 1 Han „8 mpf aiszeit, wi eser Auszug lag 142 3 2 182 3 * fer ; 3 . 2 rich Behrends, Hannover⸗Linden, gezogenen, 8 Empfängniszeit, das ist in wird dieser Auszug der Klage .“ 1424 1443 1467 1502 1554 1555 1610 in Halle a. S., ferner je 1000 ℳ, Lit. B Nr. 2939 zu 2000 und Talonsteuerrücklage... 300 000

hXX h1“ 90 95*

* 82 8 * . 5 . *

Aegirstraße 9, belegene Grundstück ent⸗ sese baefer 8 der Zeit v 23. D 10 ichen 56 C 15.] 2 8 9 bält: a. Wohnhaus mit Hofraum, -eer 1. * 23. Zett 1911 b828 ve W1“ 4 2 1639 1973 1809 1814 1835 1851 1852 BG“ und Lindemann hier⸗ Lit. C Nr. 24 76 123 150 204 250 Lit. G Nr. 5919 zu 1000 ℳ, 4 ½ % Teilschuldverschreibungen b. Pferdestall mit Remise und umfaßt seha Snin vr F g 5 ig Beklagte daher als de 1 ee een Ebeii 1125. 1918 1922 1935 1980 1986 selbst. 8 Bes 299 343 403 445 502 555 596 658 zu je b. zur 4 % igen Anleihe thek Gernshei das Teennstück aht gewesenen Wechsels uber 313 beantragt. 8 er als der Vater des Klägers Ebeling, Gerichtsschreib 6.“ Von Lit. B; 88 Naumburg a. S., den 19. Juni 1915. d Hvpothek Gernsheim. 3 29. eshenck erhehlhtt 3 Par. Her Fazbaer ict. auf. gelte, und daß der Berlocte keine Unter. des Könzglichen Landgericht ö“ Der Magistrat. 9 ..““ Hopothek Rheinau . E Es is in der b gefordert, spätestens in dem auf Soun. PSüepber 1 12. Kammer für Handelssachen. 2165 2207 22109987 929⸗ 2386 Dietrich Sero e. ““ dns 2 221 8 290 8 böF8 Se (Es ist in der Gr. urte unter . Beklagte wird verurteilt, de 1“] 1116““ 8 2 8 auen, 21. Junt 1915. 2 11““ Artikel Nr. 1262 und in der Gebäude⸗ 832un.. Bnn. Süege 21258] Oeffeutliche Zustellung. 2408 2487 2502 2546 2572 2573 2624 [21227] 1 3) von der Auleihe des Jahres Der Stadtrat. Apar fällige Arbeitslöhne 4 4598' steverrolle unter Nr. 179 des Gemeinde. Gericht; Bolge scwon 7. Nüees Safter dis zum ecfüllten 16 Lebensiokee den der do hen Eheffnu Bergmann Jose] Franz. 2637 364, 2648 2662 2663 2684 2700 b In der am 14. Junt 1915 unter Hin⸗ 1892. Reihe 1I (zu à ½ %): 6 Nicht fällige Beiträge für die Berufsgenossenschaft . . . . . . .. 21 000 bezirks Berlin⸗Reinickendorf mit einem gebäude, I1 Gesch 2 81 d-b: „Justis. Lebensstellung der Mutter Lese. kowiak in Dellwig, Prozeßbevollmächtigter: 2705 2742 2759 2774 2790 2871 2891 zuziehung eines Notars stattgefundenen Lit. A Nr. 198 212 290 346 393 zu Nicht fällige und nicht abgehobene Zinsen auf Teilschuldverschrelbungen 29 550 vnen von 486 ver⸗ beraumten Unterhalt dürch Jahlung bn⸗ P-ne I““ in E. „Borbeck, v 2910 . 2972 2976. süreib . öe F. vom je ℳ, 2 Nicht abgehobene Dividende 2 2 400 eichnet. Der Versteigerungsvermerk ist anzt e jährlich i entrichtenden unr 29;, gegen den Bergmann Johann Polak, Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen ¹ Oltober 1902 wurden ausgelost: Lit Nr. 265 342 398 436 496 in. 11A14A4A“*“ 325 22992 Iu“ 8 Grundbuch 8 82 unbekonnten Aufentdalts, frͤber n eglat. werden vom 1. Juli 1915 ab ge 17 Nummern Lit. à lber je 2000 ℳ. 535 577 623 654 679 693 724 zu je 8 aͤaͤ ¼ ¼⁊ †+KK .ER ⁊+ +R+N+ͤ+ͤ 11111111““ 2. —2 i-van Urkunde erfolgen wirg. ngerkamma deerxr .. Geldrente von a0f Srund der Behauptung, daß Beklagter bei der Bauk für Handel und In⸗ J““ 5) Kommanditgesell⸗ Seeess Berlin, den 28. Mat 1915. Hannover, den 18. Juni 19 zugächtt 210 säbrlich, den bereits sir rost und Logis 60 schulde, mit dem dustrie Filiale Hannover, 213 768 823 844 932 986 991 992. Lit. C Nr. 670 754 809 836 866 * Soll. Gewinn, und Verlustrechnung für 1914. Körigliches Amtsaericht Herlin⸗Wedding. Konggliches smnesgerdenn ür 2„. Flgn Henog in ungeleilter Serhe A. Vrekoxte Zirs berktellt, an be de . . .. Deseneo⸗ 11n““ EEEE1 schaften auf Aktien und - 11A1A*A*“ v11“*“ Apteilung 7. —— B“ sof 1 1 e Klägerin (Sechzig 2 1 1 ank, Filiale Hau und 1073 1157 1159 1187 8 12811 200 1222 1257 1292 1306 1341 ; g 8 3 148 130 76 ugs, .—seeesee . lllosnene. Eehgeh kash. sünesena Zla en Be tte, ie Keste, Sczicehege, vreüwe eeedhr DJYANRnieeeeie e de büeeeeeeeeeeeee Alktiengesellschaften. nlgfrere Veenatenge. .e 70 3 enhes an29e e 1ästas 8 . 8 8 8 9 18 . eittells. 7 8 747 18818 9* 6 7 29997 392 * 37 7 712 1722 8 8 85 560/53 2 Vrzeugnisse See Zengssoflstretung soll Die Witwe Elise Collier, geb. Becker, Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 8*8 einchl. der des vorauf angenen Arrest⸗ Ie. Banken sowie 14 82 1855 1859 1893 1919 18 2076 1633 1645 1674 1714 1743 1766 1812 g. 5 8 8 Liazeabass 200 829,90 und Beteiligungen gni 2 493 742 85 dzs in Berlin. Reinickendorf belegene, im 8 Zehlendorf, vertreten durch die Witwe mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ee eücgechen g aen be,s de esns 1 S v 6 vu* öz1. vr. 282 885 88 2069 erannterachengen gben den Ferlef. Zinsenausgaben . 38 206 97 Zinseneinnahmen .. .. 18518 5. von 2 R j ücie Moster, ged. Collier, wird d por das sensnnige läufig vollfireckbar. Zur mündlichen Ver., . eck bet Salzderbelden, eingelöst. Hn 2¹18 2146 ¾ 3 2262 2292 2317 EEE“ b b 88 .. . . 778 222 17 8- Ben8nse, Aufgebot 8gs Ospetheteneselö ahat Lnass berhe 8 8 handlung des Rechtsstreits wird der Be. Die laut vorstehender Auslosungstabelle 16 Rummern Lit. C über je 500 2327 2379 2406 2431 2471 2484 zu je lich in Unterabteilung 2. Abschreibungen .. LE 242717 tragung des -Jherstei N⸗ Pe tie im Grundbuch von Zeblendorf, Band 13 18. August 1915 S. klagte vor das Königliche Amtsgericht hier zur Auszahlung vorzulegenden Obligationen 2791 2812 2973 3037 3045 3158 3197 500 ℳ, 8 ] AEW tragur teigerungsvermerks als Blatt 418 Abt. III unter Nr. 17 sun se 9 Uhr, gclalen. 3 8 88 den 31. August 1915, Bor⸗ müffen n-g allen dem 1. Juli a. c. 1 3824 3363 3415 3532 3536 3607 3614 Lit 0 Nr. 254 309 325 380 409 [21029] 111I1I1X1X“X“] 2 822 069 52 mittaas 9 Uhr, geladen. fälligen Coupons versehen sein, widrigen⸗ 23771. 436 457 490 528 586 660 701. 734 773 1 Die ordentliche Generalversamm⸗ In der diesjährigen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft

IEI eingetragene Resthopothek von 7200 Halle a. S., den 18. Juni 1915. Essen⸗B 1912 falls der Bei f ¹ 132 NR 8 über je 300 812 901 957 9 s tdi Vormittags 10. Uhr, durch das unter⸗ den 12. Oktober 1915, Vormittags 90. Königlichen Amtsgericht EII I 11““ öö 22gF. 59 1, J28 d 905 426 12. Juli v. J. 3 it 25 0 % eingezahlte Aktie sofort zahlbar:

b. Schubpen u F0 1 „5 Königliches Amtsgericht. roda, jezt unbekannten Aufenthalts, unter auf Grund zauptun, B⸗ oꝙ. 2 3 8. ZSI 9e EIE11“ 21178] der Behauptung, daß der Beklagte der enn e 8ae hae e Der am 1. Juli 1915 fällige Zins⸗ früheren Auslosungen sind noch 1110 1157 1253 1341 1401 1474 1551 bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen. Größe von 9 à Es —— 1828 Imaex. Beroweh . g. am 28 Fent 1909 g* Dresden Antrage, der 2 eklagte wird vereeeint 8 88 weibass⸗der 22 B“ 16 9. —29gsn EW 2 wZ“ 4) Annhag auf Melasseverteilung Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankier Kurt Hirschland Grundsteuermutterrolle unter Amikel in Aachen, die Witfra jane S venans on der Kontoristin Margarete Wyrgatsch die Klägerin 40,00 4 (Verzig Mark) zu⸗ vr-v HLeFIva,nedeeege, eevn Lüt. 333 1uu⅓M“ 1 is 1 5) Wablen. 1 wurde wiedergewoͤhlt. v Nr. 1989 und in der Gebändesteuerrolle unter 1 EE— Klägerin sei, da zahlen, die Kosten des Rechtsstreits einschl. —'2 I.ehgen obengenaunten Zahl⸗ eit. ʒ 5 1 8 weitere Bedarf ist durch Ankauf Schellerten, den 21. Juni 1915. Essen, im Juni 1915. 1 z. bJ Femeingerennts, Berli obert Barpwetp in Görlit der Scveider. Fmdfän 8ö. 8*¹ 5 8 der des, voraasgegangenen Arreftverah rens Bogeibeck. im Juni 1915. Hannover, den 21. Jrri 1915. 9 von der Auleihe des Jahres Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik. ver r. 111.““ 2 eeera 8 der Beklagte wird sneaber. Zur L en 3 6 vertschaft Siegfr hen b Alas Brauergilde Vorsteher ö 0 98 8 Der Fee. H g 1. . 60 G 8 1.“ ühere Bäck Barowsky in verurteilt, der Klägenin vom 27. Juni des Rechtsstreits wird der Bekl 8 ewe aft Siegfrie 8 8 Nichts, da die diesjährlge Lilgung durch Köhler. Hehne. Dr. Karl &G Dr. Hans Go midt. Dr. Teo Ge agte vor! 1 f St - 1 8 Kolleginm Ankauf erfol ; 2 8☛¶ S b. Dr. 1 auf gt ist. Albert Meper. v. Back. W. Schäfer. Ed. Staßfurth. Dr.