1915 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäfts jahres 1914. [21215] un 3 4 % ige mit 102 % rückzahlbare

hyporhekarisch nchergenense Anleihe

Actiengesellschaft „Howaldtswerke“ in Kiel

vom Jahre 1899. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen 13 Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuld⸗

11. Bilanz für den Schluß E1] x 5 974 1121 oEeeee 100 247 565,50 III. Darlehen an Kommunalverbände 19 277 851 10 IV. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere... 8 2) Sonstige Wertpapiererrü . V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. VI. Guthaben: 1) bei der Reichsbank und anderen Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. 971 555 75 2 312 910/,34 verschreibungen ausgelost worden. Die⸗ EIIbbbee. 163 923 81 selben sind zahlbar vom 1. Juli 1915 VIII. Ausstände bei Generalagenten und Agenten ab an unseren Kassen in Hamburg aus dem Geschäftssahre .. 1 970 922 89 und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus 88JeCC8585 606 902 76 & Co. in Frankfurt a. M. und in X. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte .. 5 400 Kiel bei der Kieler Bank und bei XI. Beteiligung bei anderen Versicherungsanstalten 476 000 [unserer dortigen Filiale Kiel. XII. Sonstige Akilng .. 686 501/ 30 % ꝙNr. 23 49 68 80 125 138 155 157 367

[212101¼ Bekanntmachung. Gemwäß § 244 H⸗G⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß unser Aufsichtsrat

21210=0° Domland⸗Gesellschaft in Lia. Bremen. . Debet. Gewinn⸗ und Berlustkouto. vegenwärtig, aus folgenden Herren besteht: 3 Is Per Bankier Barthold Arors, Berlin, Vor. Steuern und kleine Koste— 12 198,94] Zinsen . . . . . . . . . sitzender, 20 % Auszahlung an die Pacht 131˙55 V 157 234 10

Sanitäterat Dr. J. Manneberg, Harz⸗ Alrionä ackkonte gerode. stelverttetender Borsibender ee]; 15002 Grundstückkonto Fabrikdirekter Paul Rosenteld, Berlin, 162 198,94 162 198/94 Rechtsanwalt Eduard Guttmann, Magde. Altiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva . W. Mevyer, Kassakonto S ütte⸗Anhalt, 6“ Bantdirektor Gustav Bomke, Magde⸗ 5 % Deutsche Reichsanleihe . urg. Harzgerode, den 19. Junt 1915. Eisenwerh L. Meyer jun. & Co.,

Aktiengesellschaft.

Max Meyer.

3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Reuten: 8 a. abgehoben.. 1 015,54 b. nicht abgehoben. . 42,12 4) In den Vorjahren nicht abgedobene Prämien⸗ 83 5-22 a. abgehober+n. 1 b. nicht abgehoben.. 2 8 1 2 193 693,/84 ungen für Versicherungsfälle im schafts⸗ nn scan abgesch ossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungefälle: eö11n¹“¹; 619 192,52 öeeeeäe 738 058,—

2) Haftpflichtversicherungsfälle: 5 ö“

3) Laufende Renten: a. abgehoben 1ö“

III. Veraütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen.. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste felbst ab⸗ eschlossene Versicherungen (Rückkauf) .

V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren, abgehoben... 2) aus dem Geschäftsjahre —11486b b. nicht abgehoben. 396 554,67 VI. Rückversicherungsprämien für: 1) auf den Todesfall.. 2) Rentenverf C 1116““ 3) Sonstige Versicherungen .. . .. . Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckang übernommene Versicherungen): 1) Steuern. ““ 4**

139 638 03 475 359 91

4 833 2

6 863 122 65

373 208 68 428 50701

7 341 629 66 10 073 362 64

1 341 354 59 1

1 809 461 39

8 905 42 Kapitalkonto

34 125 Rückzahlung 750 Grundstückkonto 133 030 42 ““ 8 43 030 42

50 000,— V 000, —8

v50 F 51 Bremen, den 31. Dezember 1914.

8 Die Liquidatoren: . Casp. G. Kulenkampff. St. C. Michaelsen.

448 682,13 1 021 048,—

1 469 730,13

45 991/75

178 191 210 289 290 314 330

[21250] Bekanntmachung. Bei der heute durch den Königlichen

[21040]

Jun, Actiengesellschaft zu Berlin.

Bilanz am 31. März 1915.

Notar Herrn Justizrat Diekmann in Herne vorgenemmenen Verlosung von Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ leihe sind folgende Nummern gezogen worden:

12 3 21 89 99591 52 54 56 78 79 83 84 87 100 101 102 101 106 107 110 111 139 175 254 302 309 323 325 331 403 404 420 487 509 711.

Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1916 gekünd gt; ihre Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Die Emlösung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgely von drei Prozent bei

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen

und deren Zweiganstalten,

der Deutschen Bank in Berlin gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit den zugebörtgen Zins scheinen über auf svätere Termine lautende Zinsen und dem Eerneuerungsschein. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürnt.

derne, den I18. Juni 1915.

Maschinenfabrik Baum Actiengesellschaft.

Kayseler. Pöhl.

121246) Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

om 31. Dezember 1915 ab ge⸗

langen folgende, zu notariellen Protokoll am 18. Juni a. c. ausgeloste Teil⸗

Aktiva.

Kupfergeschirrkonto

10 % Abschreibung .

Tisch⸗ und Stühlekonto..

10 % Abschreibung.

Glas⸗ und Porzellankonto

10 % Abschreibung

Wälchelnwnto . . . . ..

T11111“

50 % Abschreibung

Inventarkonto..

1AX“X“ 20 % Abschreibung

Kautionseffektenkonto. Baukonto

10 % Abschreibung

Waschanstaltskonto .. .

15 % Abschreibung

Hyvothekenkonto Kassakonto ... Vorratskonto..

Fapitalkonto . . ..

Reservefondskonto .

Akzeptkonto 111“ Kontokorrentkonto, Kreditores. . Kontokorrentkonto, Debitores Gewinnvortrag von 1913/14 .. Gewinnv

9 von 1914/15

ℳℳ

119/38 1193

61 95

4 211/95 421 19

14 999/18

11 98871

13 493 94

11 261 94 ⁊⁊“;

3 27280 13 091 /21

189 088 03

18 908 80 9 012/98 1 351 94

189 548 82 132 40399 2*

49 932 08 170 179 23

7 661, 04 30 000 —- 1 667 76 63 303005

177 000— 33 871,89 11 000 57 144,83

74 767 41

74 62507

353 784 13 Kredit.

schuldverschreibungen (Partialobliga⸗ tionen) über je ℳ*ℳ 1000 zuc Einlösung, und zwar bei den Bankhäusern: .H. Stein 1 Oppenheim jc. & Eo.

Debet.

Abschreibungskonto.. . 6* Betriebsunkostenkonto .

Gewinn⸗ und

L1“ 37 522 55 171 199/775 339 851 34Restauratio

Verlustkouto.

22

Vortrag vom vorigen Jahre Zinsenkonto

ns⸗

und Ein⸗

142 34 3 682,42

A. Schaaffhausen’scher Bankverein Nr. 7 23 38 76 78 94 96 100 105 127 177 195 201 208 221 296 286 331 347 404 546 559 572 602 668 698 778 792 817 827 834 850 936 943 946 949 1092 1095 1112 1137 1170 1175 1186 1188. Bei E nlosuang dieser Teilschuldver⸗ schreibungen müssen außer den Erneuerungs scheinen (Talons) auch die Zinsscheine, welche spiter als am Fälligkenstage der

Gewinn⸗ und Verlustkonto

eingebend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern und mit den Inventurvorlagen übereinstimmend befunden. 1

Emil Krpnitz, Landgericht 1, öffentlich angestellt und beeidet im Bezirk der Handelskanmer von Berlin.

619 516 29 623 34105

74 767 41 ““ 623 341 05 4 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Lange. A. Babich. Vorstehendes Bilanzkonto sowie das Gewinn. und Verlustkonto habe ich

Berlin, 1. Jund 1919. gerichtlicher Bücherrevisor für das Königl. Kammergericht und

Teilschuldverschreibungen verfallen., mit

emngereicht werden, andernfalls wird der¹

Betrag der fehlenden Zinsscheine zurück⸗

b-halten

wendet. Von früheren Auslosungen sind noch

[21046]

22 demes Seidösumg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Wilhelma in Magdeburg

Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1914. I. Geminn⸗ und Verlustrechnung.

405 488

31. Dezember 1913)

31. Dezember 1914]. Cöln, den 21. Juni 1915.

Die Direktion.

——V

fällig

121292] Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.

Generalversammtung Mittwoch den 14. Juli 1915, Abends 8 Uhr, im Saale des Gewerbehaufes zu Görlitz.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1914,/15 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jabresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗

rats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl für den Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden Herren Braeuer, Berthold, Bednarz⸗Raabe und Hechler auf drei Jahre, und Er⸗ satzwahl für Herrn Dtirettor Winkier

9) vpvel Jahte. sen

8 nehmigung der Uebertragung von Aktien. ShSs Pg

Zar Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist laut § 10 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Ein⸗ gange zum Versammlungslokal eine auf semnen Namen lautende Eintettskarte ab⸗ gibt. Diese Karten lönnen von jetzt an bis zum 10. Juli d. Js. gegen ge börige Legitimation in unserem Zigarren⸗ geschäft (Marienplaßz 6) rkiags in

2 1

Tellnabme s

an der Generalversamm⸗

irr 2 örfitz, den 25. Juni 1915. Waaren-Einkaufs⸗Berein zu Sörlitz P. Sche pke. geerdert werden. .

2b 22£

rückländig die Nummern: 930 (fllig

A. Lebensversicherung. A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven ..... 2) Prämienüberträge ... . u“ 8 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 4) Gewinnreserve der Versicherten

3 101 359,43 uwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres ... 8 1 768 351,20 4 869 710/63

Abschreibungen für uneinbringliche Forderungen Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jabres für: 3 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall IJg1 4) Sonstige Versicheruggen .. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 2 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlosseen. 1 631 136,74 b. in Rückdeckung übernommene 58 607,69 2) Kapitalversicherungen auf den Levdensfall, 1464** 3) Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene. 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene .. . 14 427,41 b. in Rückdeckung übernommene 910,54

663 6 840 318 09 9 253 823,22

1689 744,43

223 82989] 79 418 412 45

144 03851

19

Gewinnreserve der Versicherten..

Sonstige Reserven und Rücklagen...

ö84** aaben

Gesamtausg C. Abschluß

Gesamteinnahmen . 3 Gesamtausgaben...

Ueberschuß der Einnahmen

9

9

7865 272 81

1848 371327 1891883,12

438 82

1 852 590/08

3 419 757/71

1 257 029 14 20 937 85

100 274 426 31

7 665 2728

2 609 153,50

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

»e* 2) Reserve für schwebende Versicherungsfälle

3) Gewinnreserve der Versicherten 987 459,13

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres ... 523 983,15

4) Sonstige Reserven und Rücklagen.8..—— Prämien für Kapita versicherungen auf den Todes⸗ ö1“]

. Policegebühren .. .

Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen 1

14*

Gesamteinnahmen ..

B. Ausgaben.

Feblansgen für unerledigte Versicherungsfälle der

orjahre: I I4¹²¹“

114ö4X““ . im Geschäftsjahre für Kapitalversicherungen auf den

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

Todesfall:

1) geleistet 1X“

D“ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste

Steuern und Verwaltungskosten: öX“; 2) Verwaltungskosten...

Abschreibungen für uneinbringliche Forderungen. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts jahres

für Kapitalversicherungen auf den Todesfall..

Gewinnreserve der Versicherten .....

Sonstige Reserven und Rücklagen... Gesamtausgaben

C. Abschluß. 4*“ Gesamtausgaben ....

Ueberschuß der Einnahme

17 311 631 92 19 605 86

1 511 442 28 507 744 67

11 81

Af

12 176 8 3 757 90

1 113 376 18 30 034 42

Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte . . . .. ..

„.“

18 391 1 785 342 91

1143 41060 310 362 93

409 503 92

1 803 733,91 146 27

19 305 342 72

1 701 579 56 756 172

25 449 186 57

26 801 360 /54 25 449 186

58 88

1 352 173,/97

5) Sonstige Reserven und Rücklagen... 978 21891 Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene —. 10 990 240,14 b. in Rückdeckung übernom⸗ mene 11A“ 155 808,53 2) Kapitalversicherungen auf den Lebenssall, ““ 3) Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene 4) Sonstige Versicherungen à selbst abge chlossene 809 122,70 b. in Rückdeckung übernommene 1 738,50 öae“ Kapitalerträge und Gewinn aus Kapital⸗ M Vergütungen der Rückversicherer.. C“*“ Gesamteinnahmen. aen 2 erh b ungen für unerledigte Ve erungsfälle der Vorjahre aus selbst E Wrrsiche⸗ rungen: 1) geleistet v““ blungen für Versicherungsverpflichtungen im vecsselabes aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall bFööqöP1161P1616ö1 b. zurückgestellt... 318 057,58 2) Kapitalversicherungen auf den Tebenssall 1ee“

b. zurückgestellt v1116“ 3) Rentenversicherungen a2 geleistet (abgehoben) 806 022,74 b. 1arückgeftellt 8h. ab· 4) Sonstige Versicherungen, geleisterx .—— 5

11 146 048,67

638 516 25 338 746 34

810 861,20% 12 934 172 46

24 878 51

3 704 77451 390 235 85 351 329 97 100 274 426 31

811 959,48

24 366,12

C. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenteen. . 900 785,36 8. Haftpflichtrenten 915 037,83 b. Prämienrückgewährreserve 5 661 120,83 c. sonstige rechnungsmäßige Re⸗ —*““

8 030 065, 23

2) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung 1 235 456,74 b. für Haftpflichtversicherung 1 758 623,43

2 994 080,17

3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle. ) Sonstige Reserven und Rücklagen

II. Prämien für:

1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene 23 b. in Rückdeckung übernommene 5

3 595 446 98 1 350 000

2 910 425 59

2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

. 3 800 677,81 508 204,48

4 308 882 229

Policegebühren..

Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen. Vergütungen der Rückversicherer. ..

Gesamteinnahmen.

B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle:

.“ . 132 127,—

b. schwebend ..

15 969 5922

7 219 307 88

60 986 53 719 826 40 525 205 59

—.—ℳA

2) Haftrfichtderscherwngtfsle: a. erledigt Ebö6

e . b. 558 .

11““

715 613,22 1 055 250,—

24 494 918 78

b. nicht abgehoben .. . .

4) Prämienrückgewährbeträge:

a. abgehoben b““

4 908,45

189 484 30

285 900 09

b. nicht abgehoben...

„Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Berflebzermsgen .. .. . . . .. . 58 2 82 vorzeitig aufgelöste selbst schlossene Versicherungen . Rückoersicherungsprämten für: 1) Unfallversicherungg. . . 2) Haftpflichwersicheruunn Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern ve. 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen 1780 388,66 b. sonstige Verwaltangskosten .1 984 228,46

abge⸗

665 643 06

109 835 ,43

Abschreibungen für uneinbringliche Forderungen . Prämienreserven:

1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren829 351.46 8. aus dem Geschästsjahre 72 815,87

b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren 858 560,74

3. aus dem Geschäftsjahre 192 488,50

2) Prämiemückgewährreservpe 3) Sonftige rechnungsmäßige Reserven..

Prämienüberträge für:

ee11-—.“]; 2) Haftpflichtversicherung..

Sonstige Reserven und Rücklagen:

Sicherbeitsfonds der Unfall⸗ ee“

Gesamtausgaben. C. Abschluß.

F““ ööö.“];

Ueberschuß der Einnahmen.

und Haftr flicht⸗

6 34 5 „⸗

D.

I. II. III. IV. V. VI.

neben

Transport⸗ und Auslosungsversicherung. A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre . . . . . . ... Prämien . ͤC1616161616161“X“ apitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen. Vergütungen der Rückversichererr....

Gesamteinnahmen.. B. Ausgaben.

ö111ee.

Zabhlungen für Versicherungsfälle, einschließlich

II. III. 1V.

2* 1“ 2

Regulierungskosten 111“

Rückversicherungeprämien

bbe5 ö1111 onstige Ausgaben...

Gesamtausgaben

. x9911

1 051 049, 24 5 922 652 99 572 324 /82

1 419 134 56

1652 163 46 *071 298,02

2

3 302 365

1 407 458

2 856 578 89

8 448 194 38

23 457 662 29

775 478

877 62

4 494 91878

1 037 256 49

——

Gesamtbetrag..

B. Passiva. Aktienkapital, voll eingezahlt . Reservefonds 37 V.⸗A.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) Prämienreserven für:

1) Lebensversicherungen: 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall...

Kapitalversicherungen auf

den Lebemnakt

c. Rentenversicherungen..

d. Sonstige Versicherungen

ℳ6 63 100 441,25 6 840 318,09 9 253 823,22 223 829,89

Kleine Lebensversicherungen: Kapitalversicherunaen auf den Todesfall. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: Deckungskapital für laufende Renten 1 953 216,57

5 922 652,99 572 324.82

Unfallprämienrückgewähr⸗ 111X1X1AX“ Sonstige rechnungsmäßige beebe“

79 418 412 45

19 305 342 72

8,448 194 88

Prämienüberträge für:

1) Lebensversicherungen: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 689 744,43 b. -e,r een auf den Lebensfal c. Rentenversicherungen.. 3 469,19 d. Sonstige Versicherungen. 15 337,95

144 038,51

1 852 590 08

Uanfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: a. Unfallversicheung. . 1 419 134,56 b. Haflpflichtversicherung 1 652 163,46

3 071 298 02

3) Transport⸗ und Auslosungsversicherungen. „Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Lebensversicherung, beim Praͤmtenreserbe⸗ eeeeö11X“] 2) Kleine Lebensversicherung, beim Prämien⸗ reserbvefonds aufbewahrt. 3) Uafall⸗ und Haftpflichtversicherung: a. beim Prämienreservefonds meis l 7. 3 8 67,55 b. Sonstige Beträge . 3 558 542,20

601 187,42

342 61595 36

8

3 567 709 7b

4) Transport⸗ und Auslosungsversicherung .Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver

2 749 347 een

149 137 082 20

3 000 000 900 000,—

107 171 949

6 696 465

1„9 E 25

7931 964 28 4)

5 692 09

807 190,41 8

825 46

601 187/42 6 034 25 6)

95 882 4 312 776 99

1 567 94 116 064 76 621 606 58 2) 284 066 0 3

sicherten:

1) Lebensversicherung

Sonstige Reserven, und zwar: 1) Sparfonds Außerordentlicher Reservefonds

a. der Lebensversicherung . b. der Kleinen Lebensversiche⸗ rung e““ Sicherbeitsfonds der Un⸗ fall, und Haftpflichtwer⸗ 11e“*“

102

1118

2) Kleine Lebensversicheruung

Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds .. Sicherheitsfonds der Vermögensverwaltung 5) Sonstige Neserven und Rücklagen:

1 653 583,81 1

781 811,88

1 320 000,—

1004 391 50 3 980 967,64

166 899 22 2 095 000

3 785 395 69

7 931 96

4˙28

VIII. Guthaben:

E. Erträgnisse der Vermögensverwaltung.

I.

Kapitalerträge:

2]) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Reinertrag der Gesellschaftsgrundstücke. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) aus Hvpotheken und Kommunaldarlehen 2) aus verlosten Wertpapteren....

Hiervon ab: 1) Abschreibungen auf Wertvapiere ..... 2) Zum Sicherheitsfonds der Vermögensverwaltung

.Erträgnisse der Vermögensverwaltuug..

Hiervon entfallen: 1) auf die v ““ 2) auf die Kleine Lebene versicherung .. 3) auf die Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 4) auf die Transportversicherun GWö1“ 5) auf die eigenen Fonds der Gesellschaft 88

18 596 30

——

5 672 21

3 824 71

221 69

98 70 80

5 997 24

78 596 30

5.—

747 L14*

732 3,33

August Kalkow⸗Beamtenfondds. .

Von anderen Versicherungsunternehmungen 4*

beeeeeeööbbbö“;;

Gesamtbetrag..

Genehmigt in der Generalversammlung vom

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dr. Kahlert.

2¹19 913 95 11 232 568

2 894 390,07 1 017, 442 72338 3 911 832 370 4307798 5 207 423 2

149 137 082 20

22. Juni 1915.

785 [21047] Wilhelma in Magdeburg

60 000—-f

3 690 220 04 899 635 03 719 826,40 116 084 76 492 905 30

5 918 65

5 918 65

Gesellschaft.

Nachdem in der heuttgen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft die infolge Ablaufs ihrer Wahl⸗ periode ausscheidenden Verwaltungsrats⸗ mitglieder, die Herren Kaufmann Marx Pommer und Geh. Kommerztienrat David

1 53

. Zusammenstellung und Verwendung des Jahresgewinns.

Ueberschuß der Lebensversicherun 8 1“ Uledesschuß der es- Ueberschuß der Erträgnisse der cigenen Fonds der Gesellschaft..

Kleinen Lebensversicherung . . . . . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Hiervon ab: Verlust der Transport⸗ und Auslosungs⸗

versich

ͤ 1111““

Gesamtgewinn im Rechnungsjahr .. . . . . . . .. Hiervon werden überwiesen:

dem Gewinnanteilreservefonds der Versicherten in der

Lebensverst

cherun

für Gewinnanteile der Veisicherten in der Kleinen Lebensversicherung.

dem G Bleibt: rwendung

Featifikatione⸗ und Dispositionsfonds ““

Reingewinn des Rechnungsjahresrg..

denng dieses Jahreereingewinns: Außerordentlichen Reservefonds .. . . .

Gewinnanteile an:

An die Aktionäre: Dividende auf 10 000 Stäck Aktien à

a. den a ven Beneraldiretror und seine Stell⸗

529188920 284 066

2 087 322

1 202 285 22 199 56585

5 207 42

Coste, wieder in den Verwaltungsrat gewählt worden sind, bestebt derselbe aus folgenden Mitgliedern:

eheimer Kommerzienrat Wilhelm Zuck⸗ schwerdt, Mitglied des Herrenhauses, Vor sitzender; Generaldirektor Hermann Vatke, Stellvertreter des Vorsitzenden; Geheimer Kommerzienrat und Stadtrat Otto Arnold: Kaufmann Max Pommer; Geheimer Kommerzienrat David Coste; Kommerzien⸗ „fat Hauptmann a. D. Gustav Tonne; 325 Direktor Franz Schäfer; Sanitätsrat Dr. Ernst Koch und Kommerztenrat Erich Rabbethge.

Die Dividende für das Jahr 1914 für die Aktien unserer Gesellschaft wurde auf 35 % = 105,— für das Stück festgesetzt. Dieselbe kann gegen Rückgabe

86 621,97 66 152,60

515 474,81

152 774

668 24

der bezüglichen Dividendenscheine vom 22. ds. Mts. ab an unserer Haupt⸗ kasse hier, in Berlin bei unserer Subdirektion, Abteilung für Aus⸗ losungsversicherung. Wilhelmahaus, VETaubenstraße 16/18, und bei unserer 938 Generalagentur in Cöln a. Rh.,

35 = 105 auf die Aktie.. b

1 ⁰⁹0 000,—

Deutscher Ring 1, in Empfang genommen werden. Der Bericht über die Generalversamm⸗

lung nebst Geschäftebericht und Rech⸗ nungsabschluß für 1914 wird sowohl von

Allgemeine Versichernngs⸗Artien⸗ uns selbst, als auch von den vorgenannten

Stellen und allen übrigen Subdirektionen und Generalagenturen unserer Gesellschaft auf Verlangen verabfolat. agdedurg, den 22. Juni 1915. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dr. Kahlert.

[21217] 3 ½ % ige abg. mit 103 % rück⸗ zahlbare hypothekarisch sichergestellte Anleihe der

Norddentschen Zucker⸗-Raffinerie

Aktiengesellschaft in amburg vom Jahre 1900. 8

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow vorgenommenen 9. Ver⸗ losung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden ausgelost worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli d. Js. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin und bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M.

Nr. 52 117 220 416 425 432 457 510 804 851 923 924 940 944 1038 1042 1043 1081 1095 1160 1163 1256 1268 1269 1276 1464 1489, 27 Stück à 1000 = 27 000

Rückstände sind nicht vorhanden.

Hamburg, den 6. April 1915.

Fommerz⸗ und Dièconto⸗Bank.

Unterstützungsfondskonto

248 406 453 741 939 1151 1251 1409 1529 1817 1895 2012

486 500 501 555 583 589 774 776 785 948 957 961 1156 1164 1294 1322 1432 1434 1530 1592 1826 1827 1914 1930 2055 2108

508

613

822 1043 1199 1324 1479 1645 1831 1932 2118 2345 2445

386 400 510 522 616 633 650 731 867 882 898 932 1049 1060 1128 1217 1226 1249 1335 1341 1375 1496 1521 1526 1673 1729 1759 1843 1879 1889 1952 1969 1996 2144 2237 2255 2262 2269 2280 2352 2355 2358 2371 2403 2439 2482, 117 Stück à 1000 117 000.

Rückstände sind nicht vorhanden. Hamburg, den 6. April 1915. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

404 537 546

121216] 4 ½ %ige mit 103 % rückzahlbare hypothekarisch e-ve sans Anleihe

vom Jahre 1903. Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen 8. Verlosung der obengenannten Anlethe sind die nachstehend verzeichgeten Schuld⸗ verschreibungen ausgelost worden. Die⸗ selben sind zahlbar vom 1. Juli 1915 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus 4 Co. in Frankfurt a. Main und in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer dortigen Filiale Kiel. Nr. 106 147 171 203 205 210 300 320 332 344 398 407 455 477 504 546 608 620 631 642 734 751 778 780 791 811 922 987 1003 1028 1035 1036 1037 1071 1078 1168 1246 1365 1366 1440 46 Stück à 1000 = 46 00 Rückstände sind nicht vorhanden. Hamburg, den 6. April 1915. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

219 501 766 1016 1099 1446

[21036] 8. Holthaus Maschinenfabrik Ahtien-Gesellschaft

V Dinklage i Glo. Bilanz vom 31. Dezember 1914 Aktiva. Grundstückkento Gebäudekonto . .. . Betrtebsmaschinen⸗, Trans - missionen⸗ und Kessel⸗ konto Arbeitsmaschinenkonto . 82 000,— Werkzeugkonto 1— Heizungs⸗ und Lichtanlage⸗ E1111““ 3 30 000 Modellekonto.. . 1— Inventarkonto.. . Anschlußaleiskonto. Pferdekonto.. Patentekonto . Rohmatertalienkonto 1 Warenkonto. Kassa⸗ und Postscheckkonto Wechselkonto . . ... Avalekonto .. Debitorenkonto... Bankkonteg.

355 000,—

45 000—

1—

10 000— 1—

1

206 331 42 281 589 02 5 547,11

7 678 65 24 000,— 479 184 53 107 769/˙34 131 32⁷

1 692 986 44

Passiva. Aktienkapitalkonto . . 800 000— Obligatkonenanlethekonto. 374 9900— 24 000 Reservefondskonto. . 51 490 ,37 Verfügungskonto 37 821 48 Spezialreservefonds konto 120 000 Kreditorenkonto . . 162 062 05 Akzeptekonto 8 10 922 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1913 54 210,30

8

9 9

Reingewinn in 1 57 580,24 111 790 54

1892 986 44

Die in der am 19. Juni cr. statt⸗ gesundenen Generalversammlurng auf 50,— für jede Aktie festgesetzte Divi⸗ dende für das Jahr 1914 kann sofort bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg i. Gr., und deren Ftilialen sowie bei unserer Kasse gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 Serie II erhoben werden.

B. Holthaus Maschtnenfabr ik

Akt.⸗Ges., Dinklage. Der Vorstand.

H. Niggemann. J. Holth