5
Aktiva.
2103 8 8 8 . 210 Bilanz am 21. Dezember 1914. 11u.“ 8. 8 8
age
—
1 Bestünde. Konto für Grundstücke. n 8 2 1m“ 169748,2
A G ba EEE11““ 8 8 8 8 *½ 1 11“] 8 1 , öööö Ses ssu Kassa:. . —27 2 209 68 „ Per Kapitalkonto . . . .. en 11111“] 919 München. 18 5 Kapitaleinlagenkonto der per⸗ Deutsch
—
Abschreibung 159 919 35 Waren:.. Nürnberg 313 698,18 sönlich haftenden Gesellschafter g . 5 . 11 235/72 München 806ʃ43 Spirituszentrale, Berlin: 8 8 24. 2 55 Nürnberg. 91 60565 8 uiin —
aATEEIIuu““ Kohlen:.. Nürnb J 8 ———— — bvvFö 3911 22 5 München. I“ b München. 12 71 8 8 “ 1. Untersuchungssachen. αꝙ 822 2 2 6. 2 —— ümp 1 Fuselöl: Nürnber verschiedene Kreditoren: 1.“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 1— 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 73 5 8 8 10 984 98 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 0.
—
aften
1111XAX“ 7 324 47 ZZI Nürnberg. 8 Unfal 3 nto für maschinelle Einri z Fe — — b München. 81 445 76 . 4. Verlos ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. 1ee der Formerei, laut Bankguthaben:. Nürnherg. 23 830— Brennereien. . . ... 156 736 ²⁰ 5. — Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen
. —
vrgee
—
EEe1—““
““ *
Billanz 1913 25 n . v111“ München 228 569 — Avalakzeptekonto. .. 3 8 — = = = ... JPE1u1upuu.“*“ Debitoren: Nürnberg. 171 068 71 NE“ b 83 2 2 [21212] [21293] [19614] 1u““ . “ 1 846, 58 Avaldebitoren 1-a 8 s 8⁸ 1 8 1 5) Kommanditgesell⸗ Der Geheime Baurat Dr. Dr.⸗Ing. Die am 7. ds. Mts. auf den 29. ds. Mts. Aktiva. Bilauz vper 31. Dezember 1914. — für Transmissionen und Riemen, laut Bilanz 1913 85 11“ — 103 139 80 1M“ 1 s ft r Aktien und Ieene — — 1 onto für Werkzeuge, laut Bilanz 1913 .. . 1“ af en auf Arti 20. Juni d. Js. erfolgten Tod aus dem Gesellschaft findet erst später statt. Der Kassakonto 2 035 S1 Per Kontokorrentkonto “ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ neue Zeispunkt wird noch bekannt gegeben 8 1662 —8 Anteilscheinkonto 8* I“ b 11““ Fb [21291] Große Berliner Straßenbauhn. Emmerich, den 23. Juni 1915. Bureaueinrichtungskonto 250 — Reservefondskonto .. onto für odelle, laut Bi G 2. “ 1 W 3 98771 8 “ , “ Seeeen “ München 2 836 80 109567 90 Mlünchen 80 386 66]% 9487 374,37 mtttags 11 Ubr, in unser Geschäftslokal 21208) Der Vorstand. Fes 8 München 114 853 ,23 17 618,34 Jyi 1 lung wird I 4 Abschreibung — 8 11141“*“*“ München 84 ordentliche Generalversammlung Kli. Einladung zur dritten ordentlichen ö — g: Fabhl -. — 5 v1“n 313 2 ertrags ¹ . 2 J., Bei d 21. d. M. von ; 3 gang —, Abgang 2, mithin Mitgliederzahl am 31. Dezember 1914: 28. Im Laufe Konto für Mobilien und Uienfilien, laut Bilanz 1913 Spp e“ 162 43356]+0 ꝙ. Neerrazische Peovißt dah, Fseii. e.e Beesstaes us notscenen Melohree vösecer Ahsnen Geaveratversammlung der Lima “ se Gesche dalter babeh hc dir Melhlenerartbaher n d een eneden Tie 3 8 1 — 8 92 433 1 ragliche Provisionen . 9 483165 6A965* bs setzt: zentig ischen 2 f — auf die Tagesordnung gesetzt zentigen hypothekarischen Anleihe von München, den 31. etember 1911. 11X1““ “ gasbesat, den 21. Junt 1915. (Z. Januar 1918 sind folgende Vormittags 10 Uhr, in das Hote⸗⸗ EVETTee; es de2 elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, laut Bilanz Nürnberg, d C. G. Maier Altiengesellschaft Nummern gezogen worden: Crefelder Hof zu Crefeld. veüs -is R. Mavyer. “ Commisstion. 202 276 282 336 353 378 399, 16 Stück 1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ —570 81 8 Die perfönlich haftenden Gesellschafter: “ 456 483 508 520 537 546 569 580, der Bilanz und des Gewinn⸗ und “] 1 8 8 Stück über je ℳ 500,—. Verlustkontos. e. G. m. b. H., Berlin B In Rürnberg, den 11. Nal 1915. mend befunden das Mitglied unseres Aussichtörats Abschreibung .. 3 012 8 21 2⸗ 8 Hiellhehhss Mat 1915. 86 glied unseres Aussichtsrat I 5 3 Vorst Auf⸗ — — — 2.2 “ Steinsbie, Revisionskommisston des Aufsichtsrats. Herr Gebeimer Baurat Dr.⸗Ing. Emil 1 E — 8 üenhes ö Kassenbef ℳ 2₰à 1 5 ₰ — “ Le. am 20. Junt 1916 durch Tot aus unserem zuschlage von 2 %, lio mit 162 %, 4) Wahlen zum Aussichtsrt. Hastgutgaben. . . . . .] 105 44850]% besen . Seschäftsgut. 3 „ „8 Zung 8 . 2 et de 5 V chieden es. 1 2 g A1X““ 15 — 99 1 8 e c15.** 1 18 Aktina Bilauz ver 31. D b ..“ Hypotheken 222 672/45] Ausgegebene Schuldver⸗ — b Lilaunz ver 21. Dezember 1914. . — V sch .. 48 600— 1 1I1*““ Hamburger Hochbahn 11.“ 92. Jun 191⸗ 135 600,— Kreditoren I (langfristige) 58 000 — “ 38 666 50 1 Bennlgsen, den 22. Juni 1915. ab Abschrei⸗ Kreditoren II. . . . 57 172 03 —,— — “ ö11“ z Vorzugsaktienkapital 8 “ 92 1 5 * 8 2 84 4 1 36 667,50 Grundstück II/III . 55 985 4 ½ % . 8 .. 1“ 1 21244] ber “ rSaass 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 1372 200, 8 Zinsenreservefonds .. 13 800— Konto für Museum, laut Bilanz .ge 8 ⸗ 8 — 2 Reservefonds 25 895 30 Zugang.. 7 392 c⸗ mmeitee. 1 ausgelost pr. 31. XII. 1914 6 000 —2 983 000 8 e. ₰ 4½ 327 247207 06 1 91 8000 ,— 283 000 — Treptom, bestellt worden. afen- u. Lagerhans⸗Actien- „Z ,0⸗ . gehobene Dividende) 1 7 207 10 gerh. [21221] Inventar. X Am 1. Januar 1915 fällige
ͤ“ 27 München. 2593572,10 194 640 86 Emil Rathenau ist durch seinen am anberaumte Haupwersammlung unserer — nn -gSF nb Zugang . TI1IIö“ ai ge eSre⸗ I[ 97,b002s Ati sellschaf 1 C 11““ .. 2 849 83 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 1 8— Ak r 1 — Abschreib 108 isn — mmmmmn Aktiengesellschaften. ve ave e. Wechselkonto — 4 075 — Antizvandozinsenkonto.. 1 8 Handlungsunkosten: Nürnberg 57 031 02 Per Warenkonto:. .Nürnberg. Die auf Mittwoch, den 30. Juni, Vor⸗ Dr. W. Micke. Otto. U. von Gimborn — Akt.⸗Ges. L“ Reingewinn . .. .. e. . . . 3 Betriebsunkosten: Nürnberg 102 765 11 98 . 9 8 8 8 — 6 9 2 7651 Zinsenkonto:. Nürnberg. Mannhetm, Parkring 33, einberufene Aktien Zuckerfabrik Bennigsen. [21249] Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 31. Dezember 1913: 30, Zu⸗ 1b Faßleihgeldkonto Nürnberg. e“ 2 hw- z vvtne 2 ga 11X*“ 6 4411632 Sar. . 8 20 210 50 Vertragl -ee Uauen Gebr. A. G. Crefeld Gesamthaftsumme aller Mitglieder beträgt am Jahresschluß ℳ 3500,—. 5 “ 8 Eraglicher Zuschuß der “ zum Aufsichtsrat. ℳ 500 000,— zur Rückzahlung auf den auf Donnerstag, den 15. Jult 1915, 11““ . Süddeutsche — jrit ind iüg b für Schifffahrt, Spedition und 17 72 90 98 115 143 162 197 198 Tagesordnung: 8 Dietz. “ 8 -2 9 — — 9 8 * 2* 2. „ 5 ““ S f viritusindustrie Kommanditgesellschaft auf Aktien. 8 Der Aufüichtsvat. über je 100905, fiossem Heschaftssahr und Vorlane Abgang 79 8 8 Kreth Frohmehe ö [20958] Bilanz der Ostmärkischen Grundstücks⸗Erwerbs⸗Genossenschaft .“ 2 8 5 bt g8 5 2 N . 81 1 . 5 8 88 8 1 3 1 eit üchern der Gesellschaft über 8 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß — Sie Einlösung dieser Teilschuldver⸗ 2) Genehmigung der Bilanz. Aktiva. vom 31. Dezember 1914. 8 Rathenau [21041] Aufsichtsrat ausgeschieden ist 8 Konto für Pat — Bankhause Hermann Bartels in Han⸗ Der Vorstand. Grundstückskonto ℳ schreibungen ... onto für Patente, laut Bilanz 1913 11“ “ — Wchd. 8 Anlagewerte: . — an 2 ℳ 2₰ 1 QE4; ; tammakttenkapit. 8600,₰ Aktiengesellschaft. V 7 6 Soenesseenensehigan st g gesellschaf eseh ns ir Siseeren bungen 1 400,— 24A5 4 748 26 1.. 161616u6“ b 247 000 — 8. % sOvpothek.⸗Schuldverschrei⸗ M Zum Aufsichtsratsmitglied ist Herr — — . 2 ees 8n 2 1 1 S schreidungen .. 289 000— MNechnungsrat Oscar Paetz, Berlin⸗ 21211] schaftsgenossenschaften. 8 101 700, 32 500 — Dividendenkonto (nicht ab⸗ Hypothekenschulden I . . . .. 36 92820 1I Gesellschaft ist du 9 : b 2018 36 928 20 11““ Gesellschaft Aken a. d. Elbe. Absatz⸗- und Bezugsverein Beteiliaungskonto.... 2 IIEETET“
Abschreibung 3 207 066 2 8 .“ Abschreibung 4.- “ ebgsr eess.⸗N.Z11, 246⸗⸗ b Hvpothekenschulden II/III * 95 Juni 8 ; 208 8 5 r 2 1 11“ 38 309, 50 vom 4. Juni ds. Ihrs. aufg elöst worden. 8- 8 Verschkedene Schuldner ... . G itbahg erHgeh Noch zu tilgende, gestundete — Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ Laut Beschluß des Aufsichtsrats sollen für Künstlerbedarf Gen. m. b. H. Effektenkonto 19 314 30 schreibungen und Hypo⸗ öööuu“*“] “ 8266 “ EEEebb““ Straßenbaukosten . .... 8 2 696 34 gefordert, sich zu melden. 8 adkͤͤͤNR ee, 1000—beten) ... Wechselkonto . 2 0379. 8 Kreditoren⸗ ““ ““ 8 186 927 33 . Berlin, den 15. Juni 1915. bungen in diesem Jahre 200 Stück im bis 31. Dezember 1914. Am 1. Januar 1915 fällig Reingewinn vv11111“ G. 12 442 Abschreibung ... 1 Noch einzulös. Hypothek.⸗Schuldv.ü ö 1 Aktien esellsch ft Nennwerte von je ℳ 500, — = ℳ 100000,— Aktiva oder Guthaben: gewesene Zinsen auf Hypo “ b Warenkonto. Vorräte laut Inventur . . . 1 8S 0 Brunnen⸗ und Wasserleitung 1 99. 9ePeh pr. 2.11. 1915 b .“ ges 1 Haf am 7. Juli, Nachm. 3 Uhr, in 1) noch 8 Le;.-sg she⸗ theken und Effekten.. 72035 88 1 Fabrikationsunkostenkonto: Vorräte laut Inbentur .. 8 Bah n “ “ 1 I verloste Obli⸗ ““ für Zentralheizungen Hotel in Ue ve- L. vr. 8 An⸗ 8 e“ .. . c Summa . . 388 226 07 Summa. . 388 226 07 een 4 83 8 nar 6 . 1 8 8 8 2 Kassen 8 0 „ „ „ 2 985,27 8 ““ — 8 “ 5 765— 8 in Liquidation. 2.8 Sonuag 1cs zurückakzablt “ 8 3) Warenbestand 6 379,29 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. K
“ Vorräte laut Inventur 3 6g . 9 8998 1 chreibung. — Abschreibung 0888 8 “ E Süem. ““ & Jahr. —†qInhaber von Schuldverschreibungen 4) Guthaben bei den Mit⸗ 1 r Fees b 1 8722 689,11 Dampfbeizung. “ die erst in 1915 zur Einlösung 121294] haben das Recht, der Auslosung beizu⸗ gliedern für Warenliefe⸗ 2. Geschäftsunkosten E“ 2 259 84 Vereinnahmte Zinsen, In Berpflichtungen. — Elektrische Beleuchtung. “ 12 92320 Wurzener Annstmühlenwerke &swobnen. 5 Mne. . . . . . . . . 1 114,86 Zinsen auf Schuldverschreibungen Mieten und Verwaltungs. wahh*“ “ —8 Rücklagen auf: 1 Beee Z11““ “ Aken, den 21. Juni 1915. 5) Mobiletten „ 8.— und Passivhypotbeken 6 992 8 Flbühren . . . ... Reservefondskonto I . . . . . . . 8 e“ “ .““ 1 a. Beitrag für Nordd. Holz. “ Bisenitsabriken vorm. F. Krietsch. Die Direktion. 6) hinterlegte Kautionen ““ 30,— Grundstückskonto: Abschreibungen 1 400 Reservefondskonto I1I1.. .. . . . 8 1 70000 Abschreibun 43 8 berufsgenossenschaft... . — 118* Neunundzwanzigste ordeutliche Eichler. Bauer. S in Summa ℳ 10 809,44 Reingewinn . . . . ..... 72¹9 8 Dibidendenreservefondekonto . . . . . . .. . 80 000— Betriebs⸗ beexxeööö b. Forderungen und Verbindlich⸗ v1I1 Generalpersammlung der Aktionäre 21290] Dieser Aktiva — Masse stehen an Summa 18 377 04 Summa 18 377,04 .. 8J8o8o“ keilen, Effekten, Lizenzgebübren Mutmach, den 14. Juli 1918, D Die Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde Schulden gegenüber: Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit Depofittonsfonds zur Verfüͤgung des Aussichtsrais—. b k“ Depot Vertrag 1).a (gesichert Vormittags Ant Uhr, im Sitzungs. Act⸗Ges. werden hiermit zur 34 ordent. 1) Geschäftsanteile der Mitglieder 1ö11““ fütkten Gen . märk a 8 G. Kacnaee . 8 Konto für maschinelle Verbesserungen .. b “ 57808 25 durch die Sporthalle) .. 34 834 31 saale der Allgemeinen Deutschen Credit. lichen Generalversammlung auf „e dͤͤͤͤͤͤ11214144*4*“ e LL“ Abschreibung. 5 808 25 ““ 2 888 89 Anstalt zu Leipzig. Donnerstag, den 22. Juli, Nach. 2) Haupteinlagekonto „ 4 559,84 nossenschaft e. G. m. b. H. zu Berlin übereinstimmend gefunden. Verschiedene Gläubiger . . . ö1“] 8. “ IZ“ 1I1“ Auslandepatenteerlöse . . . ... 14 5237 8 Tagesordnung: s mittags 3 2⁄ Uhr, in das Sitzungszimmer 3) Schulden bei Lieferanten „ 2 058,84 (SEtee vre; * ns 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewinn) 225 569,79 Zugang . . . “ Gratefitationen an Beamte . 3 000 — 1) Geschäftsbericht und Rechnungs. der Fadrik eingeladen unter Hinweis auf in Summa „6 8 218,68 Im L. fe des G s dfisi bres1914 8 15 Genof mi m2 teilen beigetreten 8 LL11“*“ 6 — “]; 2 357 18 abschluß für das neunundzwanzigste § 15 des Statuts, wonach Aktionäre von, Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung b es 8 “ 148 sin 8 Henossen mit 86 nteilen beigetreten, Braunf⸗ G G 1 872 689,11 Abschreibung 769 64 b“ 22010 8 Geschäftsjahr. Inhaberaktten, welche an der General⸗ per 81. Dezember 1914 stellt sich, au Aufkü 88 “ 2 8 — 8 raunschweig, den 1. Juni 1915. Mobilien und Utenfilt 8 — Verpflichtungen aus der Verwaltung 1 1“ 2) Verwendung des Gewinns. versammlung teilnehmen wollen, ihre wie folgt: 3 gtiser eeee sind — — — Grimme, Natalis & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien 8 und Utensilten “ fremder 2 . 690 — “ 3) Entlastung des Aussichtsrats und der Aktien oder Hinterlegungsscheine späte- a. Gewinn auf Waren .. ℳ 3 298,7 „ Zuwachs Sa. 4 Genossen mit 4 Anteilen. Eeeeh 1 Trinke. . e“ 508 80 - vi 8 Direktion. 8 stens 3 Tage vor der Versammlung b. Gewinn auf Miete „ 135,— Die Genossenschaft hatte am 31. Dezember 1913 313 „ E 15 und deren Uebereinstimmung mit den Abschreib 505,80 8 8 Z “ Fer E auf dem Kontor zu sc. 5 “ Be⸗ “ 4.eeg am 31. Dezember 18 317 ’ mit 623 Fheen mß einer ordnungsmäßig geführten schäftsbücher der Firma Gri 1 3 schreibung 208 80 8 6 31 nahm. Gene himterlegen haben. ““ schäftigung und sonstiges 299,62 Gesamthaftsumme von 186 900 ℳ. Es haben sich das Guthaben der Genossen um & Co., Kommanditgenellschaft auf Aktien, bestättge ich hiermit “ Fuhrwerk und Geschirr 18, diejenigen berechtigt, welche sich Tagesordnung: Das ist ein Höee ha en ℳ 3755,33 2442,97 ℳ, die Haftsumme um 1200,— ℳ permehnt. nommener sorgfältiger Prüfung. b 1 Zugang .. 3 509— 1 g tionäre durch den Besitz von Akrien 1) Bericht des Aufsichtsratsz. Demgegenüber stehen an Unkosten: 3 Ostmärkische Grundstücks⸗Erwerbs⸗Genosseuschaft Braunschweig, den 1. Juni 1910. 1 — — .““ 1 1“ kuterer Peiestebe⸗ oder durch Hinter⸗ 2) Bericht des Vorstands über den a. Geschäftsunkosten. .ℳ 2 009,51 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Wilhelm Hirte, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor Abgang 28 b b egungsscheine, in welchen von Behörden, Gang und die Lage des Geschäfts p. Gehälter und Löhne 2 151,87 Pape. Fischer. Wagner. Simon. Winkler. gehm nd Berlustkonto am 218. 2 1 1“ — — ö S Notar oder von der Allgemeinen unter Vorlegung der Bilanz sowie sc. Frachten 1111““ Der Aufsichtsrat. L.8 4.. 2 4 Dezember 1914. “ 381— 1 8 8 Heutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig des Berichts der Revisoren. 1. Abschreibungen auf Mobilien 49/50 ““ Witting, Vorsitzender. 8 “ eehr Ahbschreibung. 2 die Hinterlegung von Atrien mit Angabe 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ bschreibungen auf Mo uen 9412 7. Generalunkostenkont heehch — ℳ „₰ Patente und Schutzrechte n 8 8. 8 der Nummer derselben bescheinigt wird, rats und Vorstandds. 8 gesamte Unkosten. ℳ 4 631,17 — h“ 667530 08 Zngaengx . . . 1800,66 . 2 — Eintritt in die General. 4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüͤfung — “ de.ngtaütis ns ebbF8 1 67190 1 . b 1 versammlung ausweisen. der nächstjährigen Bilanz. Verlust von 897,81 ℳ ergibt. 1 Sx EE.. 1e.“— 11up“ Der Versamwlunge al wird um 11 Uhr 9) Pera tcse 9 Aben ie hen⸗hmsauna scDernlensat beträgt in den neun Ge. Hee. r. LarE. *2 eee 1-.e -111“*“ Eöu“ 8 Pars g Me Vanev e⸗. 1 8 geöffnet und um 11 ½ Uhr geschlossen der Jahresbi d der Gewinn⸗ schästsmonaten ““ 8 Ss 8 — Einrichtungen der Formerei 1 846 58 leee Rundhol b 8 . werden. b . geschlof h“ ung der Perthe 2) Bis 31. Dezember 1914 sind ein⸗ Kapitalkonto: noch unein⸗ Kapitalkonto: Genossenschafts⸗ 1“ 9 82 3 8 Snifimare. “ 8 8 Wurzen, den 22. Juni 1915. 6) Beschlußfassung über die Entlastung getreten 14 Genossen. Ausgeschieden ist Rr u “ to.: Verschiedene “ EEEA11“A“ 313 1 ““ 21 279 520 18 8 1 Der Aufsichtsrat. des Vorstands und des Aussichtsrats. keiner. 8 Kontokorrentkonto: Kontokorrentkto.: Verschiedene Mo Utensilien “ 1 b 1“ Sporthalle (Leipzig) “ 835505 . Carl Baeßler, Vorsitzender. Altfelde, den 17. Junt 1915. 1³) Zahl der Genossen bis 31. Dezember Banken ℳ 1 218,68 Gläubiger. „ . 2243 24 ees icht⸗ und Kraftanlage 3012 1 Abschreibung 15 20 000 — 1 [21050 Zuckerfabrik Altfelde Art Ges 1914 ist 14. 8 Verschiedene 6 Organisations⸗ und Delkredere⸗ — 111“X“ Megeerar nd fütterworräte. 6887be l 1 1— A. G gielefelder Reitbahn“ 8 8 fel 8 8 855 8 Der Betrag der Haftsumme ist Schuldner „ 2 891,70 4 110 38stock “ 2 067/72 “ 6 666 50 Debitoren: Behörden . . . Eö“ b 8 1 dg-ee C Zimmermann. underlich. 1600 ℳ. 8 11e“ Gewinn⸗ und Verlußkonto: Museumkonto .. .. “ 279. I Private “ 1” 8 64 b M 8 Bilanz p. 31. Dezember 1914. Tornier. Der Vorstand. Kontoreinrichtungskonto Rücklage a. Außenstände Verkaufsunkosten (Vorräte) 3 686136 95 958 50 . 1“ 1 — öʒX“] b: Abschreib ue6““ Mortrag 1. Januar 1914 . 1* EeE 8 . 298 947 18 1 1 8 Aktiva. Passiva. 197 8e retbung 294,05 berschuß 38. 313 8. ““ 187 270 ,18 225 569 79 Kasse, 2 Z““ — 66 1 “ An Grundstück⸗ und xF“ der Konsum u. Spargenossenschaft für Schmerbach G“ “ V 182 2 1 222 569 79 [Kasse, W 2 8 1 1 8 äu 892 2 8— 8 As 8 . 1 18. sse echsel, Kautionen und 1 Gebäudekonto 68 223,29 Artiva. u. Umgegend c. G. m. b. H. für das Jahr 1914. Passtva. 1““
be „ Kassakonto .. 876/71 — . Haben. 8 ———-—dbü48127⸗ Hopothet.⸗Schuldverschrei⸗ 3 — 8 J22100— ZC116“ “ 8 e“ . „ Darlehenkonto. 37 000 — ö Signe eaa .yiahff Kassakonto: Barbestand 13/439 — 1 —
*
1
8
[20750]
989 73027] Effekten (einschl. ℳ 7000,— 1 Per Aktienkonto Warenbestand . 10 470,01 eschäftsanteile:
hns 1. Jonuar G — 8 b 38 299 60 bungen), Bank. usw. Guthaben 5 392 99 XXX“ 8 2 “ 1 951 43067 Versicherungsbei⸗ 8 8 69 100 — 69 100 — Bw ee““ 558 Guthaben Ausscheidender 3 257 30 18 624 81
—389 735 8 11X“ 8 8 n⸗ V 3 nventar “ — 200—- Reservefonds NBPBN187 b b . Für fremde Rechnung verwaltete 8 1 — — — — Angelegte Werte: Aüfee Feedegenel: Nantion 599, - 1V —v eee aft auf Akti “ Aktwen 8 3 8 Per Miet 2 300 — Svpvarkassenkonto . . . .. 648,21 % Grundschulden ⸗Hypotheken 4000 Zau 8 ℳ BA Per , v116““ An Zinf Grundstückskonto 8 300— Verbindlichkeiten: ((ehalte, Porti und Spesen. 4 735 150 /Gebühren 1 1 . 1931 98 Verfügbare Werte: Kassakonto 2325 Warenschulden 2 984 87 Abschreibungen a. Kontoreinrichtung V Zinsen.
Verlustrechnung und deren Ueber- 82 “ 1 .. 8 Ee. “ . 394 0⸗ ngemäßs 2 ebet. 1 1 323 930, 61 Verm 1 Forderungen: V Reimüberschuß an Waren 2 975 88 ℳ 294,05
E der = — — ber 2I. Dezember 1914. Kredit. 2 Außenstände a. Waren . 565772 — Mehl .. 2 004500% do. a. Wertpapiere 116.50] 410 55
ar vorgencmmemer sorgfältiger Prüfung. gar Betträge zur Invaliditäts., Kranken⸗,Unfall⸗ und Haftpflichtv E“ “ sicherung 9970 b — b. Mehtk. . 6e*“
elm Hirte, gerichtlich ö“ 9 668 85 11“ 215 841 36 Grundstück. und Mitalie Sees 23283 — “ 2 “
b 138 504 98] Pachterlös aus der Ver⸗ 15 841,36 Mitgliederbewegung: Zahl der Genossen am Jahresanfang
Bücherrerisor. Unkosten — Gebes I 1 In der Gemeralversammlung vom 22. 1915 iner Gebäude⸗ schinenreparaturen — 8¼ Gebäudekonto 268 32 1 Bestand am Beginn des Jahr 24 1 1915 wurde die Auszablung einer und Maschinenreparaturen 5 311 47 mietung der Sporthalle 2 300 — 2 300 — 5— 8“ 1“ 2 ööFö“ — 5 8 “ Zahl der Genossen am Jahresende... 14.
oibende von 10 2 beschlossen, es mwird daher der Divitendenschein Nr. 43 Rücklogen und Abschreibungen 1 “ vien e vom 22. Junt 1915 ab mit dreitzig Mark 1e brts ratistkatzonen an Beamke. . . . 40433 04 (Leipn 10000 Bielefeld, 31. De d ant Cbaste 1 be & Co., bder Braunschw. wxrrA 16„ 116ö6—“; gg. 8 S. . Ausgeschiedtan EEE 8 8 Summe der gezeichneten Geschäftsanteile ℳ 14 000,— — eingelöft. 11 1“ * S “ 181“*“” „Bielefeider Reitbahn“. “ X“*“ 8 do. do. do. Haftsumme . ..14 000,— 13 915. Weimar, den 1. April 1915. 2 1 36 “ 225 84136 Die Ri r. Carl Groneweg. 8 b. freiwillig Z “ 1 1 ℳ 28 000,—. — 8 8 8 11““ — hie Richtigkeit der vorstehenden Bilanz 8 Bestand am Schluß des Jahres 8 Weimar, den 31. Mai 1915. Otto Hetzer Holzpflege und Holzbearbeitung Aktiengesellschaft. saeefges Eewira. und Verlustiontos de. Die Geschäftsguthaben vermehrten sich um ℳ 82,15. Peeeidger veehh. Geprüft laut Bericht 2 8 8 . Bie⸗ “ Die Haftsumme verminderte sich um ℳ 40,— und betrug keeingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. 111.“ Der Vorstand v“ ¹ Sa 19. Junt 1915. Jahres zusammen ℳ 3840,—. 5 8 Rud. Hetzer. G. Hannemann. Der Prüfer der T. Kartzertteis. Z11I1MA““ der A. G -BAufübebeg, Schmerbach, den 15. Junl 1915. 1 er - e 12 . 8 b 8 9 27 Genecralversammlung war aus Kriegsrücksichten bisher an der Prüfung verhindert. 8 J. P: Wilh 8. . 83271 19 ⸗hen.. getepeig e
330
8* „ 9 2