Deutsche
[21476]
[2. Jauuar 1916 mit 108 % rück⸗
zahlbare 28 Obligationen gezogen worden:
Es 10 32 68 94 116 216 57 888 334 aft Guatemala-Hamburg. 351 394 414 489 502 505
FEe am 21. Juni durch den 718 777 784 805 806 832 915 989 1054
[21311] Aktiva.
21. MaArz 1915. “ ⸗ *&ꝙ Hauseatische Plantagen Gesell⸗
8 Blilauz am SE ℳ ₰ 1 958 698 60 ꝑAktienkapital .. ..
150 000 vpothekenkonto. . . 8
Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. Aktiva. 8 ℳ ₰
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto:
Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz.
Die Aktionäre unseter Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend,
Körbisdorf A.⸗G. 1915. * P vtlzzzz . „ . . ..
Bilanz der Zuckerfabrik 302] am 31. März
z—
ℳ 2 000 000 50 000
ℳ 109 413,87 111.“4*“ Bahnhof⸗, Grundstück⸗ und Gebäudekonto vC1191“ Rücklage für Tilgung der Anlagewerte und Konzession (3 ½ % und 4 % baper. Staatsanleihe) ℳ 535 500,— nom. nach dem Kursstand vom 30. Juli 1914 plus ö11e— 4“
Fabrikgebäude „ Abschreibung .. Maschinen und Utensilien »
5420 69 72 12 308 28
Abschreibung. .. R Shnitzeltrocknungganlage “ EFlektrische Beleuchtungsanlage .. Vorrätige Fabrikate an Zucker und Fabrikmatertalie. . .. Rübensamenvorräte ... . . ” Kohlengrubebaukonto. 1PPP11161A“X“ 8
Abschreibung.
Strup
440 510 — 58 706,3
58 27356 936/21 -X72007⸗
6 720 97 80 188 80
2 304 32 6 243 57 624 35
5 619 22 12 040 — 19181681
6 596 23 2577787
80
Abschreibung. 2 577 78
Ziegeleikaukonto „ . Abschreibung.
Vorraͤte der Zlegelei.. EFisenbahnhaukonto Zugang.
3 421 10
Eisenbabnmaterialien .. . .... E111ö1¹”“ 2 802 335 39
Grundstücke 11112,2982 ha 1I1““ 1113,3522 ha 0,2447 „
II 1075 Jn — Amortis. Landsch.⸗Hypothek
Acker, und Wirtschaftsgeräte.... Zugang.
2805 929 755 3 670 50
ogng.. 1“ 2 802 279 29
Abschreibung...
8552 35 8 955/43 888 89 71 352/77
Feldinventar der Pachtungen 537 657 50
eEeee“; Oekonomiematerialien ... Getreidevorräte ... Futtervorräte....
Kassenbestand ... Kautionseffekten... Eöö1ö1““ 111XX“ Kautionen und porausbezahlte Pächte Gutbaben bei Bankiers u““ Außenstände für verkaufte Kohlenfelder Sonstige Außenstände . . . . ....
73 276 190 748 20 628 755/17 145 055/89
5 839 50 ⁄b
E 15 247 89
23 200 ..
3 614 40
4 336 26 27
1. 5
Debet.
264 299,48 10 161,37
477 036771 125 691 98
2985 888,14
ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1915.
Reservefonddsds.. . 83 04211 Zugang pro 1913/1141 .„ 6550— Fonds für Tilgung der Anlagewerte Konzgessicon 477 036/71 Zugang pro 1914/15 45 994 29 Erneuerungsfonds .. .. IEE 572 70 Entnahmen pro 1914/15 18 894 28 v18 31 910ʃ55
Zugang pro 1914/15 . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Tilgungsfonds ... Erneuerungsfonds. Saldo Reingewinn
Würzburg, 23. Juni 1915.
17 659 22
scheins Nr. 16 von heute ab bei der Co Würzburg, 2¼. Juni 1915.
3 45 994 29 31 910,55 45 176—
23 080 84
. Moll jahr 1914/15 gelangt mit ℳ 60,— mmerz⸗ und Discontobank, Berlin,
Würzburger Straßenbahnen
89 592
523 031
278 089 03
45 176 —
2 985 883 14 Kredit.
Betriebsüberschuß . ..... Zuschuß der Betriebspächterin.
— 82 4530; 40 627,77
Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft. Die Dividende für das Geschäfts
enhauer.
pro Aktie gegen Rückgabe
Aktiengesellschaft.
Mollenhauer.
123 080 84
Diwvidenden⸗ und bel unserer Kasse zur Auszahlung.
[21304]
Adolfshütte Kaolin⸗ & Chamottewerke Aktien in Crosta⸗Adolfshütte b/Bautzen i/ Sa.
„Altiva. 2 797 943 03 Grundstückskonto . . .... Besitzkonto Großdubrau ..
Abschreibung auf Gebäude Forstenkonto “ Kaolinlagerkonto .
Abschreibung Tonlagerkonto...
Abschreibung Kohlenlagerkonto Gebäudekonto. . .
Zugang. .
1A1111XX“
ͤ1I1“ eöö1XX“
Wohnungt⸗ und Wirtschafte gebäudekonto ö“;
975 889,91 10 469/95 58 760/83
71 320 20
1 037 836/03
Passiva. Aktienkapiial . 8 “ Hypothekenkapital . .. Hyvothekenzinsen ........ Kreditoren in laufender Rechnung Dividendenkonto 1910/11.. ..
18 A“
8 1913/14,. Talonsteuerkonto .. Reservefondskontöo.. Spezialreservefondskonto Neubaukonto ““ Unterstützungsfondskonto.
Abschreibung . ..
Inventar⸗ und Werkzeugkonto Gleisanlagekonto 1“ Abschreibung .. Maschinenkonto .. ... ö1ö1ö166““
Abschreibung
Wasserleitungskonto Gesvannkonto.. . Modellkonto .. Beteiligungskonto. bschreibung Kassakonto.... Wechselkonto . ..
5815 78151 2 700 000—
2 352 108 84 898 86
1 584 —
5 400 — 38 251 19 25 000 — 10 461 90 85 955/13
Vortrag aus 1914.... Gewinn⸗ und Verlustkonto
511 824 43 Kautionseffektenkonto.
Summa Körbisdorf, den 31. März 1915. Zuckerfabrik Körbisdorf A.⸗G. Moering. C. Brandes. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. b* W8**
Zu Abschreibungen wurden verwendet:
]
b. Maschinen und Utensilien...
G. .öööF.
d. Iheriesan v1“ 33
85* 2 57778
1.“ f. Acker⸗ und Wirtschaftsgeräte. 5 43
Hierzu vorjähriger Gewinnrestf.. 2 252 13 Der Gewinn foll wie folgt verteilt werden:
10 % dem Reservefonds ℳ 50 957,23
dem Spezialreservefonds ... 25 000,—
Tantieme dem Vorstand.. 23 848,82
4 % Dividende. 108 000,—
Tantieme dem Aufsichtsra 32 561,50
8 % Superdividende.. 216 000,—
Vortrag auf neue Rechnung 55 456,88
5 470/[69 15 308 78 6 720 97
511 824
Kontokorrentkonto: Debitoren. Bankguthaben..
Gasanstaltsbautenkonts: im
griffene Ofenbauten.. ö1öö“ ℳ%ℳ 3 Warenkonto: Bestände.. 16562 Matertalienkonto: Bestände ö 88 535/88] Steuern., Versicherungs⸗ und Lastenkonto: 31 600 35=⁄/ ꝙvorausbezahlte Prämien ....
5 815 481,51
39 658 — Dresden, den 17. Mai 1915.
511 824 43
215 000
57 000,—
90 85365
1[56 000 —
170 979 85 16 919˙89
V Crosta⸗Adolfshütte, den 31. Dezem 1
Bilanz per 68 300 — 600,—
625 000—
5 000- 590 000-— 16 568 92 606 568 ˙92 16 56892
9 000 —
14 374 90 ——— — 205 222 55
86 000 —- 3 500 —
14 919 89
54 775,—
246 118,49
237 187 37
47 800
Der Vorstand. B “ Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinst
E. Nawradt
2 774 766/01
31. Dezember 1914.
Gesellschaft
Passiva.
77 700 — Aktienkapitalkonto. .. . Prioritätenkonto.. .. 67 700,— ypothekenkonto . . 18 arlehnskonto . Reservefondskonto. . . 610 000— % Priorttätenzinsenkonto .. . Beamtenpensionsfondskonto [1“ Konto für ausgeloste und noch nicht ein⸗ ℳ 4 311,—
gelöste Prioritäten... Talonsteuerkonto... .. Rückstellung . „ 1 300,— .X““ 11XX“ ℳ 47 800,— Arbeiterversicherungskonto 8 Rückstellung für noch zu zahlende Bei⸗ hange an die Ziegeleiberufsgenossen⸗ 1““ ttttttssrtlze. . . . . . . . . Gespannreservekonto . . . .. Kontokorrentkonto: Kreditoren u““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1913 ℳ 12 349,04 Gewinn pro 19114... .59 412,82
4
5990 000 55 000 —
54 150 5 838 91 2 223/14
27 520 85
483 305 86
25 123 16
92 366 63 30 218 50
7 1129
EE11212
1 300 000— 513 500,—- 609 500, —-
6 600 - 131 005/15 4 410— 6 254 30
1 563/75 1
5 611— 260 —
“ rrrearaunnaeeerg. ee
2 774 76601
Der Aufsichtsrat. A. Gertz, Vors.
„vereidigter Bücherrevisor.
Debet.
Zinsenkonto. -““ Abschreibungen:
Besitzkonto Großdubrau Kaolinlagerkonto.. . ö Tonlagerkonto . “ Gebäudekonto . “ Ofenkonto .
Summa
673 274 Gleisanlagekonto..
.“
Kredit. Per Vortrag aus 1913/14 . „ Gewinn der Fabrik .. „ „ Landwirtschaft 8 „ Koblengrube. 8 “ Dividendenkonto 1909/10.
„
Maschinenkonto .. Beteiligungskonto
Talonsteuerkonto Gewinnvortrag aus 1913 Gewinn pro 1914..
2 252 408 421/6 17 791 9 253 72
—————
Summa
Körbisdorf, den 31. März 1915. Zuckerfabrik Körbisdorf A.⸗G. Moerina. C. Brandes. Gevprüft und mit den Büchern übereinstimmend befu Körbisdorf, den 27. Mai 1915. Paul Schröder. Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe sch den dnungswätzg und richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimm
Körsisdorf, 19. Mai 1915. Fritz Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die für das Geschä tejahr 1914/15 auf 12 % festgesetzte Dividende kann
von beute ab mit 72 ℳ pro Akkie bei
em Holleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in
Halle a. S., der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 den Herren Meyer & Co. in Leipzig und bei uns gegen Hinterlegu hihce n de,g.Ne 2 g pigdor 111.“ Zu 1 . . Moering. C. Brandes.
Adolf Goedecke. geprüft und mit
der Dividendenscheine „Serie V Nr. 3“ erhoben werden.
8 Vorstehendes Gewinn⸗ und übereinstimmend befunden. Dresden, den 17. Mai 1915.
Gemäß den Beschlüssen der Gen Nr. 3 unserer Aktien à ℳ sofort bei unserer Gesellschaftskasse
Filial 8 eege. Filialen zahlbar
Wohnungs⸗ und Wirtschaftsgebäudeionto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.
ℳ
— —
2
12 34904 59 412 82
IIWES1“ V 8 S 44 898 58 Gewinnvortrag aus 1913.8. Fabrikations. und Montagekonto
eo
72 442 1 300
217gI 86
Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Ge
1
178 054
—
190 40308
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
eralversammlung unserer 1000,— mit ℳ 40,—
und der Dividendenschein Nr. 9 in Crosta⸗Adolfshütte oder bei
Aktionäre am 19. Juni ds. unserer Aktien à ℳ 200,— der Löbauer Bank in Löbau
190 403 ,08 schäftsbüchern
Js. ist der Dividendenschein
mit ℳ 8,— oder deren
[21305) Bekanntmachung.
Wir machen hierrurch bekan t, daß der
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
folgenden Herren besteht: Herr Bankier Paul Salomon, Berlin, Mohrenstr. 6, Vorsitzender,
Herr Bankdirektor rthur Geißler, Löbau i. S,, stellvertr. Vorf.,
Herr Bankier Julius Landau, Berlin W., Eichhornstr. 1i,
Herr Fabrikh⸗sitzer Max Hoffmann, Straßgräbchen 1. Sa. Crosta⸗Adolfshütte. den 23 Junt 1915
Adolfshütte Kaolin⸗ & Chamottewerke A. G.
21468
Berlin, den 8. Juni 191
Buffe. Berghauer.
Herr David Butmann, Berlin, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
5.
Stüdtereinigung und Ingenieur⸗ ban (Aktiengesellschaft).
2) Sonstige Forderungen:
2
4) Resewefands (Kapitalreserbe) . . . . .
otar Herrn Dr. G. Bartels vor⸗ 1091. Auslosung unserer 5 % ꝙHlamburg.
Vorrechtsanleihe sind folgende ver
den 24. Juni 1915. Der Vorstand.
[21303, „Securitas“
Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Rechnungsabschluß.
den 17. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Berlin W. 9, Potsdamerstr. 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung:
ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
——
vom 1. Januar bis 31. Derember 19¹4.
]
A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: . a. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prämien⸗ b. Schadenreserve. . . 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni... 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren .
5) Kapitalerträge: Zinsen ö1“
6) Sonfge e Einnahmen:
8o15 .
2* * * 2
enumschreibungsgebühren 161“
Gesamteinnahme nEeie bch
Räckversicherungsprämien “ 1 9 2 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der -ca0„ 3052,35 betragenden Schadenermittlungskosten,
1 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a, gezahlt . ℳ 87 973,81 8. zurückgestellt „ „F 772 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ℳ 8276,45 betragenden Schadenermittlungskosten,
abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
11“ ℳ 640 497,68 öö———
„ „ „. 1113“ 2. 2„
501 460/89 169 923/80
869 265 26
3) Ueberträge (Reserve) auf das nächste Geschäftssahr fur noch nicht verdiente — abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) ...
4) Abschreibung auf Inventar .. ...
5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten . 6) Steuern und öffentliche Abgaben. h“ 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere ür das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .... be6* 6*
347 983,49 55 31006
“
723 0S
123
ℳ 8 24 034 81
671 üut 1 530 969 91
8 2 98705
48 270 34 300—
2 277 9468
242 636/67
1“
1 009 606
523 301
1 582
904 48 89 403/21 2 277 946/80
Gesamtausgabe Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ u
Büchern bescheinigt 6 G Die Revistonskommission. George Bendix.
Josef Simons.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914
ad Verlustrechnung mit den
.
enrengae an.
2. Aktiva. b 1) Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Attienkavital ... 116“
a. Rückstände der Versicherten . . . ...
b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.
„ Guthaben bei Banken 6“
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen “ 1
e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.
V—/ /V/L/J/ͥ/J/VÄ/e3 8
eeö¹; 8
4) Kapitalanlagen: e“]; . hd
.„ 2
₰
26 747 33 192 213/01
798 127 35 7 334 38 3 117 24
342 350 —
77607 30
3 000 000
1 035 146 61 2 29423
952 350,—
Gesamtbetrag
B. Passiva.
) Aktienkapital. öö“
) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge) 8 “ . b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
(Schadenreserve) “
3) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. anderweit (einschließlich ℳ 995,30 vorausgezahlter 4“
L4444“ 1*“
Gesamtbetrag
Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz beschein er
Die Revisionskommission. George Bendix.
Büch
Vorstehender
Josef Simons. Rechnungsabschluß ist in der heutigen ordentli
523 301 29
4 000 000—
804 436
4 69678
31 25421 80 000— 89 40321
4 989 790 84
gt hiermit auf Grund der
chen General⸗
versammlung der Aktionäre genehmigt und die satzungsgemäß ab 1. Juli 1915
zahlbare Dividende festgesetzt worden. ö Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. schastskasse, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Ban Handel und Industrie in Berlin. Von den turnusmäßig ausscheidenden “ 1) Stadtältester Dr. Johannes Kaemp 2) Bankier Moritz Bonte, 3) Bankdirektor Ernst Simon, sämtlich in Berlin, sowie
1
wurden wiedergewählt die zu 1, 3 und 4 Genannten. Neugewählt wurden die Herren:
Paul Bernhard, Direktor der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Gercke & Deppen⸗Hansamühle,
W. A. Gercke, Direktor der esellschaft, Bremen, Ernst 8
für das Geschäftsjahr 1914 mit 5 %
k sowie bei
= ℳ 12,50 pro Aktie
erfolgt bei unserer Gesell⸗ der Bank für
des Aussichtsrats, Herren
4) Fabrikbesitzer und Bankier Paul Georgi in Reichenbach i. V.
Aktien
chweckendieck, Kommerzienrat und Landtagsabgeordneter, Dortmund. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich nunmehr, wie folgt, zusammen:
Dr. Johannes Kaempf, Vorsitzender, Heinrich Vogelsang, stellvertrelender Paul Bernhard, Paul Georgt, W. A. Gercke, Ernst Schweckendieck, Ernst Simon. Berlin, den 22. Juni 1915. Der Vorstand. Küp. Stör.
Vorsitzender,
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr
191115.
2) Beschlußfassung über die Genehmlgung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aurussichtsrat.
3) Ausgabe von ℳ 300 000,— hvpo⸗ thekarischer Obligationen und Be⸗
Auaßfessrng über die hierdurch er⸗ forderliche Aenderung des Statuts dahingehend, daß eine Rückzahlung auf Aktien und die Zahlung einer Dividende von mehr als 5 % erst er⸗ folgen darf, wenn die Obligationen getilat sind.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Berlin,
dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., Berlin W. 8, Kanonierstr. 17/20,
dem Bankhause Weis Beer & Co., Frankfurt a. M., b
dem Bankhause S. Merzbach in Offenbach a. M.
[21547]
hinterlegen. Berlin, den 5. Juni 1915. Boden Aktiengesellschaft Steglitz. Fechner. Kühne.
.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1) und Genehmigung des Geschäfteberichis, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung pro 1914.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien gemäß § 34 der Gesellschaftsstatuten zu hinterlegen.
Bitterfeld, den 25. Juni 1915.
Ton. und Steinzeng⸗Werke
WMW. Richter & Cie. Aktien⸗Gesellschaft.
Engelbhardt.
Kreis Altenager Schmalspur- Eisenbahn-Ahktiengesellschaft.
Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Doauers⸗ tag, den 13. Juli d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, nach Lüdenscheid, Verwaltungs⸗ gebäude, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Berichte des Vorstande und des Aufsichtsrats über der Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der
und
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile).
des 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl eines Revisors für die Rechnung
Gesellschaft sowie über die Bilanz
3) Beschlußfassung über die Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.
Grundstück⸗ Grundstück⸗
Grundstück⸗ und Gebäudekonto
Arbeiterwohnhäuserkonto .
Normalspurbahnkontöo
Tonindustriemaschinen⸗ u. U tensilienko
Per Aktienkapitalkonto. 58 3 .
Dotierung des Delkrederekontos zur Abrundung 21 917,32 Zuweisung zum Reservefonds II. 6
Gewinnbeteiligungen und Zuwendungen an Vorstand und Beamte 1u6“ 5 % Dividende von ℳ 7 000 000,— Gewinnbeteitigung an den Aufsichtsrat... Vortrag auf neue Rechnung
541 752
Grund und Boden.. Gebäude 11“ “ — 5 % Abschreibung
10 952 90
8 Grund und Boden 558 801,82 -858 8 .22 468,04 536 E vV- öG“ 16 475,19 552 808,97 —+ 2 % Abschreibugg 11 056,17 b.“ Zugang 11111113“ 7 825,91 8222 —+ 2 % Abschreibung . 53 628,64 und Gebäudekonto Tharlortenbuarg, ui ö“ und Gebäudekonto Charlottenburg, Sophie⸗Charlottestr. 5: ½ Anteil ... .. ꝑcF“ Lichtenberg: 576,46 .—. 8EII1I111I1“ Zugang 1“ 8 891,80 — 5 % Abschreibung.
— 6 % Abschreibung. 3“ uto 422 333,87
w1ö1161“*“* 400,60
öI1111“
— 10 % Abschreibung Neue Förderanlagekonto
6 % Abschreibung Effektenkontmo ö11ö66— 1 öFö5 1 ve“ Konto für vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien Kontokorrentkonto:
Guthaben bei den Bankiers der Gesellschaft O] Wirtschafts⸗ und Fuhrwerksinventarkonto. u1“4“*“
65 . . —= 100 % Abschreibung . Pferdeeisenbahnkonto.. veees nweg “
TCongewinnungsrechtkonto. Inventurkonto: 8 a. Vorräte der Münsterberger Abteiluug 7 b. Vorräte der Abteilungen Charlottenburg, Betten⸗
hausen, Krauschwitz, Muskau und Lugknig 7
Avalhypothekenkonto . 1 112 500,—
16
Passiva.
Prioritätspfandbriefekonto.. Partialbligationenkonto. “ Partialobligationenamortisationskonto 1INRRhö5 Reservefonts II.. Hypothekenschuldenkonto Dividendenkonto . Couponskonto.. Delkrederekonto . Kontokorrentkonto... “ Avalhypothekenkonto .1 112 500,— “ — Abschreibungen ““ 1 Zur Verteilung vorgeschlagen:
.200 000,—
49 411,65 .350 000,—
8 218 26 102 295,16
95 468 50
85 317 66
421 933 27
428 695 8 42 869 59
1 104/ 15
130 318,66 20 43333
7205 57
71 272
865 188,6. 33 346 24
4 773 42
5 179 05 6 762 71
18207 50
7 206 ,57
06 321/13
3 169 5562
10 117530 51
473 10
78 864 17
83 202 30 90 695 08
81 138 61
385 826 39 V
17 303 05
2 575 994 10
14 678 88 17 694 04
3 398,69 28 354 85
1 780 75199
1 477 593 53
7000 000
600 — 626 000, — 1 575, — 708 701/54 350 000—- 480 200,— 1 510,—
7 947—
3 082 68 503 071/70
731 842 39
2550 F1
1915/16.
welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei
lichen Instituten oder bei etnem Notar nach Maßgabe des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrages hinterlegt haben. Berlin, den 24. Juni 1915. Der Aufsichtsrat. [21548] A. G. Wittekind, Vorsttzender.
Gasthaf St. Iunkah Ahktien-
Gesellschaft zu Straßburg i Elf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 20. Jult 1915, Vormittags 11 Uhr, zu Straßburg, alter Wein⸗ markt 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats. “
3) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
winn. und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1914.
4) Eatlastung des Vaorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Erneuerungswahl des Aufsichtsrats.
Ctraßburg i. Gif., den 22. Juni 1915.
Der Vorstand. C. Pfirsch.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
der Gesellschaftskasse in Lüden. scheid oder spärestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, bei der Mitteldeutschen Ereditbank in Berlin C. 2, Burgstraße 24, dem Bank. haus Jarislowsky æᷣᷓ Co. in Berlin NW. 7, Universitätsstraße 3b, bei öffent⸗
„
Saldovortrag von 1913 .. .
Berlin, t. Fa. Gebr. Arnbold,
——
GBewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Lohnkonto .. .. Brennmaterialienkon Rohmaterialienkonto Reparaturenkonto.. Betriebskonto 6““ Fubrwerks⸗ und Pferdebahnbetriebskonto Eisenbahnbetriebekonto . Geschäftsnakostenkontööo . ͤ1116“ Arbeiterwohlfahrt⸗ und Beamtenpensionsvereinkonto Zinsenkonto v1““ Steuern und Abgabenkontoeo Partialobligationenzinsenkonto 1166“ wv11141616666“ʒ J“ Aoschreidungen:
2 % auf Grund und Boden.. 1
2 % Gebäude u“ 5
5 % Gebäude Lichtenberg...
1 % Grundstück Berlinerstr. 23.
1 % Grundstück Sophie⸗Charlotte ·
5 d% Arbeiterwohnhäuser..
6 % Normalspurbahn..
10 % Maschinen ö116 4
6 %% Neue Förderanlage.. 160 % „ Modelle..
93 628,64
1 056,17
576,46 6 156,29
796,60 4 773,42 5 179,05 2 869,59 1 104,45 7 205,57
1144*
Haben.
Fabrikatlonskomo .. .. und Grundstückertragskonto.. 444* 1111211“
Die auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt
933 306,15 388 994 77 146 820 40 58 466/15 97 443 40 19 460/ 30 1 571 15 231 224˙59 4 849/54 71 532 — 4 837 26 87 099 31 28 127 50 30 000 —
133 346 24
731 842 39
— 2 968 921 .
2 968 921 21 sofort zur Auszahlung, und zwar bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold, Dresden, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft. Arons & Walter, Berlin, G. v. Pachaly’'s Enkel, Breslau, sowie bei der Gesellschaftskasse zu Charlottenburg.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Bankier Hans Arnhold,
resden, neugewählt. Charlottenburg, den 22. Junt 1915. Der Vorstand. N. Jungeblut.
— ——