11“ “ 8“ 1 204015. H. 31562. 9 b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 8. 1 “ 1“ 1““ 11u1¹“ T. 8854. 16a. Bier. “ t Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ E senwaren, .“ .“ v waffen. 37. “ — 3 8 b. Weine, Spirituosen. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 11u“] “ 8 üün ün 8 48 c. Nadeln. . “ 4/7 1914. Terranova⸗Judustrie 8 1 8 84 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8 he 33“ . —, Der münfel sst gefallen e. Emaillierte und verziunte Waren. C. A. Kapserer 4 Co., Freihung 6 1 , 11 und Badesalze. 8 Stahlkugeln, Reir⸗- und Fahrgeschirrbeschläge, “ 8 t nr 29* 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 21†U., Oberpfalz. 12/6 1915 17. Chamealle, Gold⸗, Süber-, Mickel- und Alu. ARustungen, Glocken, Schtittschuhe⸗, Haten und 17/6 1914. Krog & Ewers G. m. — 8*8 16/˙2 1915. Hugo Haschte, Leipzig, Gottsched technische Zwecke. — Seschäftsbetrieb: geges 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia enp“ Geldschränte und Kassetten, mechanisch be⸗ b. H., Altona⸗Ottensen. 11 6 1915. 3 8*q — . 8 [nraße 23. 11/6 1915 8 zig Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und xe fabrik, Baugeschäft un . Mörtel 8 und ähnlichen —2ö echte und un⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Feschäftsbetrieb: Margarinesabrit. 52 — 5 ““ EEI1A löschapparate, Instrumente und Geräte, B rialienhandlung. 4 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Hanteite. Maschinenguß. 8 Margarine und Pflanzenbutter. † ꝙ& 8 Zigarren. Waren: Zigarren. dagen, künstliche Gliedmaßen, Angen, Zähne Estrich, Ienn r — 8 schmuck. Z“ 2 Land⸗-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, S . — 8. 1sE Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schiär⸗ Wand⸗ und T-à “ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, L 204016 F. 15013 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, S5 holz, Farbholz, Kork, Harz, — für technische Zweck. Fahrzeugteile. g 8 8 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geraätt. Karbolineum, Salpeter, Graphit, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Kaolin, Feldspat, Quarz, Kalk, Kalk⸗ 20 a. Brennmaterialien. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 hsein, Sand, Chlorkalt, Braunstein, ——2nn 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Cle und Fette, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 204021. 1“ Kieselguhr, Erze, Marmor, Schiefer, V 3 Schmiermittel, Benzin. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ dl Asche, Koks, üveeeen v“ v“ 8 —,—2 — tur⸗ und Gerbmittel, eeh Enq“ Marienglas. DOhzekorit, a]] „Ornamente N , Farben, Farbstoffe, aren aus Holz, Kn „Kork, Horn, Schild⸗ Garne, Seilerwaren, Neße, Drahtseile. — AIGN’ S G Schmirgel, Korkwaren, Korksteine, —v en 1“ 823 Peelen patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ½ 2 orkschalen, Schlackenwolle, Glaswolle, Asbestfeuerungs e a 1 Bextral . „ 1 Meers Zelluloid ähnlichen Bi eieae- Asbestschiefer, Asbestfarbe, Asbestplatten, Klebstoffe, Dextrin, Leim, Kitte, Watte, Wollfilz, Möbel stein, eerschaum, Zellulo und ähnliche ““ 27,4 1915. Fa. C. Flies, Düsseldorf. 11/6 1915. v. vr i. 8. geaae Asbest⸗Isolierschnur, uus Holz, Rohr und Eisen, Schulbänke und Schul⸗ Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz- und Flechtwaren, Weine, Spirituosen. 8 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit alken Tabaksabrikaten 8 8 Asbestfilsplatten, Iee. Asbestschnur, Asbestpappen, bankteile, Goldleisten, Türen, Fenster, Türklinken, ge⸗ Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Waren: Sämtliche Tabaksabrikate. . 9 v Roostorsschalen, 8. Afvesttuche, Asbestpapiere, preßte Ornamente aus Cellulose, Treppentraillen, Ta⸗ Friseurzwecke. und Badesalze. 1 “ . 1 . „ sbestfäden, Asbestgeflecht, g* 8—½ Platten, peten, Holztapeten, Rohglas, Fensterglas, Bauglas, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 204017. R. 19101. 4 E111“*“ Stabhibraht Kupfer, Hohlglas, farbiges Glas, Tonröhren, Glasröhren, Ziegel, lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia IS 8 ü renes ee Neustlber] Verblendsteine, Terrakotten, Kacheln, Mosaikplatten, Ton⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Den Eiserne Rünzler“ “ 8 8 1 8 “ 5 Barren, Rosetten, ornamente, Glasmosaiken, Glasprismen, Spiegel, P gee “ “ leonische Waren, Christbaum⸗ 8 2 Ms 8 — 95 8 22* b 8 e, , S ⸗, 8 3 - 8 2 öö Ler e. 111.41“ und photographische “ und Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dara “ F. F⸗xh⸗ e e G iii. 2 8 I Prähten, Bandeisen, 2 8 Sens fabrikate, S Üerien Siniüs Rolls ände, 8 Geräte, Meßinstrumente. für technische Zwecke. 8 8 8 a Heetan Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten in Ge 178 1914. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. 1 S barem Eisenguß, Messing⸗ und fabrikate, Stuckrosetten, Linoleum, Rollschutzwände, Rou rät 3 “ 4 “ * ie Fa. Schaeffer⸗Pischon A. G., Barmen. brauchsgegenständen. Waren: Papier⸗ und Schreib- 11/6 1915. 86 ü“ Kandelaber, Konsole, Balluster, leaus, Glas⸗ und Holzjalousien, Säcke, Wände, Massiv⸗ 3 2 h bass ea wvrven BB Reisegeräte. shisfta 811ö1—¹ b — en⸗ waren, Bürogeräte, Klebstoffe, gummiertes Papier und Geschäftsbetricb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar d Treppenteile, Möbel⸗ und Baubeschläge, decken, Hohlsteindecken, Fußbodenbeläge. ee vit⸗. 2 s⸗ und K. geräte, 8 en. 8 Geschäftsbetrieb: Druckknopf und Metallwaren⸗ Leinen, insbesondere in Rollenform, Vorrichtungen zum ren Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat 8 AraAedesien 1 — Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, fabrik. Waren: Knöpfe insbesondere Druckknöpfe, Haken Fünena Kl bstreifen vns vriefmarhen 8 “ “ “ . — 204024. L. 17084. Kalk, Kalkstein, Kacheln, Wandplatten, Fußboden⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Schmiermittel, Benzin. und Osen. 1“X““ “ 3 260 8 1 . 27 1 b„latten, Glasbausteine, Verblendsteine, Bimssand, tionsmaterialien, Betten, Särge. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 “ 8 — 8 G „ . 11“ Bimsdielen, Dachpappe, Schwemmsteine, Klinker, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 30 3 FF 204007. 28434 “ 4 8 1 3 1 . 8 r Bieberschwänze, Holzteer, Eisenbeton, Eisenbeton⸗ a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Kon⸗ 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 34. — 7. .2 1 1 8 . 1 8 : . 2 8 hohldecken, Terrazzo, Schamott, Schamottsteine, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen 1 7 8 6 8 7 SSEII. Dachsteine, Falzziegel, Korkstein, Korksteinplatten, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Kunze S Ersatz⸗Sej fe — 1 92 Eö““ 8 Trottoirsteine, Hartporzellanverblender, Isolier und Fette. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und dens / 1’“ 1 “ orf, Zementdichtungsmittel, Mörtel, hydraulischer Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Friseurzwecke.
169 1914. Fa. G. H. Kunze, Berlin. 11/6 1“ 1““ 1 Mörtel, Eisenbetonmaterial, Dachplatten, Isolier⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 1915. 18 1 soffe, Puddelschlacke, Isoliermasse, Steinholz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Gerate, Ban⸗ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: if “ 8 13,˙2 1914. Elfried Lübbers, Hamburg, Große Steinholzmasse, Eisenportlandzement, Schlacken Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zahne. jeder Art, Seisenpulver und Waschmittel. 6 1 1 Bleichen 27. 12/6 1915. portlandzement, Tufsstein, Muschelkalk, Marmor ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ , 1 (Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Konservie zement, Gips, Gipswaren, Gipsestrich, Holzzement, 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
8 rungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren Carbolineum, Goudron, Schlackensteine. 7. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, “ photographische Apparate, Instrumente und 204008. 28192. . 1 — e 1 insbesondere Zahnbürsten, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte., Tabak. 8 88 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Geräte, Meßinstrumente. 8 8 1 8 — Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für photo Tevppiche, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, peten. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, “. 8 graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Zelte, Segel, Säcke, Matten, Linoleum. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte,
- 1 . 11“ v 1 1 mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll Web⸗ und Wirkstofse, bedruckte Web⸗ und Wirk karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 222 8 “ v“ 11 1915. antener Dom⸗Destillerie G. mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und stoffe. Beschr. gegenstände. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 8 11/5 1914. Fa. Hermann Siegert Hamburg. b. H., anten K Rh. 12 6 1915. 8 Packungsmaterialten, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, 1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar tionsmaterialien, Betten, Särge. 8 8 11,6 1915 8 2 gert, 888 “ Mn 8 Afbestfabrikate, Fn Sehee “ Jh 11 ieh ess 2 öu“ 111· 11. Satten. 8 ““ 8 2 IvII““ 1ö“ 1““ issionsar- Liför-Fabrik. Waren: Spirituosen, besonders Likön insbesondere Katzenfelle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 2 27. 1 osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 26/4 8191 5. Ernst Levy, Neukölln, Hobrechtstr. 17. 18/7 1914. Zemn Kassel, Penzig O. L. 11/6 EEb1““ Koronjalwaren Kommission⸗ bö b eeehe Bichfs⸗ “ und Lederkonservierungs⸗ 8 8 Spitzen, Stickereien. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ““*“ Herstellung und Vertrieb von 1915. 8 mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, 8 . ’ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Knöpfen eis Besätzen. ““ 2 Knöpfe und Besäße. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Drogenhandlung 1. Ackerbau⸗, Forst wi schaf G 1 “ 8 16““ 8 Spirituosen, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Neeer- 1 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Fette. v“ b 1 Waren: Mittel zum Reinigen und Erhalten von zuchterzeugnisse, aas 8 ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwe e, 1 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon Kaffee, Kaffeesurrogate, Ee. Fcer, Sirup, Ho⸗ 30 204005 M. 23433. Sprechplatten. Jagd. piritus, insbesondere fester Spiritus, Wachs, Leucht⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 9 — r ““ — 2. Konservierun smittel für Lebensmittel stosse, technische Lle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Schußwaffen. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. b 1 g 8 8 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
16 b. Weine, Spirituosen. — 8 8 1 — 8 1 1 4 vis- 8 2 2 4 K “ 8 8 — † 8 f 6 cker S 8 1 „ S= 2 I 2 8 3 ütze zur 2 9 8 2 7 S R t 9 8 b 4 N V 2 p 8 204009 K. 28116. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, leischextrakte, Konser⸗ 8 Zucker, Sirup, Honig, Natab. Schokolade Zuckerwaren 8 usätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rof Tea , Ikenr wünde
ven, Gemüse, Obst Fruchtfafte Gelees 27 7 1914. William Prym Gesellschaft mit 5 Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Glas, “ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2 „ sft, 18 82 2. 8— 8 8
8 8
22/4 1915. C. A. Inlius Meyer, G. Berlin⸗Pankow. 11/6 1915.
Käs 2 Speif varr 1 15 1 Waren daraus, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ b men für Leder), Schleifmittel Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
b. Lier, Mi , B s 8 9 S ise ; C 8 5 „ . 5 6 9 . Glimmer und are — v, Schh Sggh * v; 8 8 1 f Lede „ Schle f ben. . 8 „ „ 2 „ 1 „ S S acerEa 1 — und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Par⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
8 Fr 88 Ge sbe eb: Metal en⸗ rike 5 8. 8 8 8- 8 8 938 de shas be- aaU . 3 8 18 — 78 7 8 2 g. 82 8 . üffer ffogf 8 a 2 8 Sij 9 iee 5 „ e. Süe fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und 8 8 — 8 Sprengstoffe, Zündwaren, 2 ündhölzer Feuer Tapeten. 5/6 1914. osterreich, 30/5 1914. Fa. Metall⸗ Kaffee, “ Ter, Zucker, Sirup, be Waren: Strumpfhalter, Toillettegen WStärtepräparate Farbzufätze zur Wäsche, Rostschutz⸗ 8 1 8 b Geschosse ““ ö6 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ n deee. 8 .- ve enes g;g v“ 27 A“ Eag.; hN.e⸗ eEisen⸗ 829 mittel. Putz und Poliermittel (ausgenommen für 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. Dagobert Landenberger, 1 b JAZ““ 11“ 8 ö1u.“ Leder), Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel. . 5 b b1q Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel egenstände.
Berlin SW. 61. 11/6 1915. 1 77 1914. Gebrüder Leonhard Philipp Koser, Oberts⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon miniumblech, draht, band und Stangen. Nadeln, Füch 88 8 8 3 1 1 . 8 1 “ “ b “ Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: hausen, & Johann Karl Koser, Obertshausen. 11 6 ditoreiwaren, Hese. Backpulver. sHangeln. Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter, Kc⸗ 8 — 1 “ 8 1*“ 9 3 ““ Glas, Kragenstützen, Krawattenhalter, Krawattenringe, Blusen⸗ 1915. 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. vorteurbüchsen. Verzinnte Waren. Kleineisenwaren. . 8 E. 10792. 8 1 8 1 . Rohtabak Tabakfabrikate Zigarettenpapier. 30. Posamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knöpfe alter, Rockträger, Strumpfbandhalter, Plomben aller Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Drahtwaren, Blechornamente, mechanisch beesseis Teppiche, Matten . Wachstuch Decken Spitzen Stickereien 8 Rasierapparate, Rasiermesser. Poliermitteln. Waren: Poliermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Fassonmetallteile, Beschläge, Türschilder, Gurthalter 8 ““ 1 Vorhä “ hnen Zelte ₰; el, Säck 88 “ “ S Täschner⸗ und Lederwaren b präparate. L“ schuhe, Splinte, Brieftlammern, Musterklammern, Haken 8 8 n 8 8 w8 Zelte, Segel, Säcke. . 8 v2 88 b8,,gg ehg. n. 204010. 8 1 36. Zündwaren, Zündhölzer. G und Augen. Schlingen, Korsetr⸗ und Doppelösen, Ketten 1 8 8 8 e 5 Kes⸗ eile. 8 2. 8 88 hen⸗ — Mode . Rohtabak, Tabaksabrikate, Zigarettenpapier. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen irkstoffe, Filz. bban. g- ““ 8 8 7 1“ 11“ — SÜSchuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließ 29 2* . beben 8 1 1XX.“
204019. . Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen- und Korsettschliezen 8 129,91914 . Disberlchen & ECe., Hambeerg. 204028. C. 16496. ““ “ Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh und Handschurd 2/8 19 — 8 Süsß 111“ 1 v amameren, kosmetische Mittel, ätherische 8 knäpfer. Rinae. Stivthrenk. m uer 2/5 1914. Fa. Rud. van Endert, Düffeldorf. 12 6 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und “ 1 1 1915. ““ 8 ““ Waren: 1 “ — 8 . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ hüte Aluminiumwaren echte und unechte Schmucksa Geschäftsbetrieb: Femninnnhg nud Hertrieh von Kl. 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗ Reise⸗Necessaires Fefetmwaten Heiiefrietaen. . Berg⸗ und Hüttenprodukten, Zement, Kunststein, von 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ I 1 liermittel (lausgenommen für Leder), Schleif
2 ires. dwaren, Bei . Beton und Hilfsartikeln, Gips, künstlichen Bausteinen, zuchterzeugnisse, Ausbeute von aes 3 8 ere
stäbe. Riemenverbinder. Mundharmonikas. B ern F — 8 — 2 8 898 1 Hges 1 Baumaterialien, Eisenwaren, Webwaren, Sämerien so⸗ J S 11“ S
8 — 8 1 u. 8.8 1 . 8 agd. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. tonnagen. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Druch [wie Import und Export. Waren: g
6. m. b. H., Bremen. 11/6 19 Erzeugnisse. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike K 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 bas b Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuer Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, g 3 3 Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstütze . “ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen K werkskörper, Geschosse, Munition. öuö“ arren⸗ und Zigarettenfabrik. 4 8 Iv geaAbIèat 8 SSchreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen 2 Pharmazeutische Drogen, chemische Produkte für und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- l- 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, en; Zigaretten. — Beschr. SM EIN„— nn UUhren und Uhrenbestandteile. s edizinische und hngienische Zwecke. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions -. IT 89. ““ I 5 P- . 8 . 1 “ “ 3. Kopfbedeckungen, Putz, Strumpfwaren, Triko⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. IM NIIINW776 1 ““ 1166“ “
30. 204023. W. 19737 tagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . ; b-ö Rohtabak Tabakfabrikate Zigarettenpapier 8 wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand Blumen. 1 7 8 Te iche b Matt 9 le bwsgähaf nn chstuch, Decke b. Schuhwaren. B““ 3 eppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
schuhe, Handtücher, bedruckte Decken, Putztücher, 8 v11““] “ S. S 1. 4 Scheuertücher, Staubtücher, Taschentücher. g. Strumpfwaren, Trikotagen. “ 8 1 8 Zelte egel ãcke 88 1 4. Glühstrümpfe, Dochte, Lampenschirme. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz 85 1 8 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4/3 1915. Cornfield & Co., Hamburg. 12/6 “ QAUIErAawERKE ralische Rohprodukte, Säuren, Alkalien, Braun Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1915. 1 b wepasss Ses. xU esaeeeee stein, Natronsalpeter, Kalisalpeter, Magnesit, und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft 204029 204012. C. 16307. 88D-DORNHHEIEI mhReERI Chlormagnesium, Chlormagnesiumlauge, Fluß⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Waren: — — —— 22/7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 12/6 1915 spat, Asbest, Talkum, Rohstoffe für Hartporzellan, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Kl.
1 8 8 8 1 — A xg; e 8 4 3 “ 1u1“ “ 8 8 Quarzit, Rohstoffe für künstliche Mühl⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ 1. Ackerbaus, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 5/2 1915 Sn Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ 29 Söö“ “ 2 2 in2 „Fors hafts⸗, ] mgge ehne 5 2 1915. Fa. Quieta Werke, Alfred Kasper, Bad g.verlvesehaft. b DWI1ö1““ steine, Schlacke, Schlackenmehl, Schlackensand, späne. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
26, 8 1913. Leopold Engelhard
85
Sch. 20252.
üee,. err 2 1915. Nährsal Hochofenschlacke, Hochofenschlackenmehl, Hochofen⸗ 15 für ea wissenschaft Jagd.
Zeschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährsalzpräpa⸗ 1 “ schlackensand,“ feuerseste Materialien, keramische che und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 2. Arzneimittel, chemische rodukte für medizinische i 11 1v15F5F sraten und diätetischen Nährmitteln und den Handel mit 1 62 S 8 X 8 . C1ö1.“ 5 S gerettensabrik „Diri“ G. m. b. H., diesen Stofsen. Waren:⸗ Arzneimittel, chemische Pro 11616“ saure, kieselsaure Gesteine, kieselsaure Mineral liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Erfurt. 1176 1913. u“ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma ““ 1u““ 1“M“ 5 9 mehle, Mineralmehl, Porzellanrohstoffe, Kristall⸗ produkte. 1“ Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel 28/4 1915. Fa. Dentsche Kohlepapier⸗Fabrik G. m. 85 Geschäftsbetrieb⸗ Hersteltung und Vertrieb von zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trosms sand, Kristallquarzsand, Kalkspat, Feldspat. Tech⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme “ ““ Fansen tus E „so. S. ven 12/72 8918. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikat stoffe. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 Apparate I1I“ 3 nische Drogen. 8 schutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 3. e Friseurarbeiten zu inst⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kohlepapieren und Zigarettenpapier. und Badesalze. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, 17. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren. Leons 8 Düngemittel. Düngemittel 8* 1g- üees 8 — 8 und anderen Vervielfältigungspapieren. Waren: Kohle⸗ 8s 18 8 hee 2 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Schokolade, diä⸗ Waren, Christbaumschmuck. b 4 Stahl, Werkzeugstahl. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Sbhnzwaren papier, Durchschreibpapier und Durchschlagpapier sowie 204013. F. 14184. stetische Nährmittel, Malz. — Beschr. Gummi, Gummi⸗Ersatzstofe und Waren dan⸗ Emaillewaren, Emaillegeschirr, Emailleschilder Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Strumpfwaren, Tri otagen. jandere Vervielfältigungpapiere. — Beschr.
“ für technische Zwecke. Schmiedeartikel, Gußwaren, Eisenträger, Eisenkon Hieb⸗ und Stichwaffen. 1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, ͤ“ 8
* 8 1 egvn 8e “ 1 2 . 04 8 8* — — 2 8 g 3 1 —₰ 8 9 erer 8 294920. ees Siga. “ Bernstein, Merr. hh „„ struktionen. Nadeln, Fischangeln. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1 204030. in 8 b Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, 1 Zementfarben Farbstofje d. Hufeisen, Hufnägel. Bele chts e ve a8-, Koch Kühl⸗, Trocken⸗ schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz - 8’8öe 8 3 eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, . „Trocken
, 3 Wolle, Sede Halbseide veinen. e. Emaillierte und verzinnte Waren. Frehn, 1ee E“ 7 Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfet gy. Halbwolle, Seide, Halbseide, Leinen f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser
Rohstoffe, Quarz, Quarzmehl, Quarzstein, Kiesel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
0*80 8001. 1 8K 1 B pHosoets
Mühlsteine, künstliche Mühlsteine Kleineisenwaren 8 s “ histeine, . 2* — 8 8 2 ², Bade⸗ und Klosettanlagen. tions⸗ und Friseurzwecke. 1er 8 stliche Fe gn. ö1 Schlos er⸗ und Sckh d ; Sei e⸗ leitungs „Bad ; ag — “ aasg 8 1 , Porzellanwaren, Steingutwaren, Steinzeug⸗ 1 Id Schmiedearbeiten, Schlösser, Be B Bürstenwar Pinse
3* 8 8 8 na 3 . . zeug e. 1 orsten Bürstenwaren, insel, Kämme, “ “ waren. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, sten, w Pins
, hnische, W „ Sll 8 2 und photographische Apparate, Instrumente 2242
17/2 1914 Fa. Hugo Feibelmann, Landau (Pfalz 11/6 1915.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren.
b . ; “ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Bosamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien, 8 1 Fahrgeschirrbeschläge, 3 g b a Meßinf⸗ - Zesatzartikel. 8 üstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 3 — Weräte, Meßinstrumente. 3 Edelputz, Fassadenputz, Fassadenputzmasse, Ebel- SLsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear liche und 8 ische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1 — En Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ji Tö1“ stoffe beitete Fassonmetallte 8 iche und photographische Z F schmiꝛ 3 8 8 1 204014 5. 31760. 7 1914. Ti Berli 12⁄6 1 25. Musitinstrumente, 1 Teile Saiten hutzmasse, Rohstoffe für Fassadenputz, Rohstoffee eitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 1914. Ekert Brothers, Hamburg. 12/6 191 8 114 8“ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. für Edel T zo⸗Rohmaterial, Mosaik Bauteile, Maschinenguß. . ineralische Noh⸗ Geschäaftsbetrieb: Import d. Exportgeschäf 99 2 915. . Photographischr und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kuns M elputz, Terrazzo Rohmateria „ Mosaik, “ .s 1“ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh eschäftsbetr IFmpr un rporige chäft. 8 eschäftsbetrieb: Warenhausbetrieb. Waren — feswas, fas, 8 b 8 rmor, Marmorplatten, künstlicher Marmor, 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, produkte. 1 Waren: Kl. 8 8 1 8 Porzellan Ton Glas, Glimmer und Waren Rohstoffe für Marmor, künstlicher Mörtel, Ze Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Kl. “ 1X““ 9. “ . . 8, 1 mhektt. Schlackenzement, Montanzement, Portland⸗ Fahrzeugteile. und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ 9 — und hygienische Zwecte pharmaze tische Bea⸗ Posamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knöpfe⸗ “ Hochofenzement, Puzzolan, Puzzolan⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3. Düngemittel. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 1“ 65 1915 P. 6. Hoße Wb., Hanau a. M. 11,6 und Präparate, Pflaster Berbenbsioffe Ther⸗ Drudtnöpse Spitzen Stickereien. I Hochofenportlandzement, Kunststein, 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Jagd. 8 Penr.: Pat⸗Anwaälte Otto Sack und D. Ing. F. 1915. 8— . und Pflanzenvertilgungsmitte! Tesinjektions⸗ Satiler⸗ Sh b S aes und Lederwaten dunftsteinrohmaterial, Mörtel, kieselsaure Mör⸗ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Spielmann, Leipzig 11/6 1915. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrifatio⸗ mittel Konservierungsmittel für Lebensmirte 8 32 S Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwares, * ohstoffe für Putzmasse, Rohstoffe für Kunst⸗ Lederputz und Leberkonservierungsmittel, A Hieb⸗ und Stichwaffen 3 1 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb⸗ Zigarettenpapier⸗Fabrik Wa⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier Zig⸗ Beleuchtungsapparate und Gerauc. b . ee und Kontorgeräte Zen h Zementwaren, Zementdielen, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Nadeln, Fischangeln. 11“ und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ ren: Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ itenspitzen, Zigarettenhülsen, RKauch⸗, Kau⸗ und Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 35 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 3 Sand Triten, Zementsteine, Zementtalk, Kies, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Prahtseile. 11““ Hufeisen, Hufnägel. 8 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Des insekrions⸗ “ Schnupftabat. Toisettegeräte Putzmaterial Stahlspäne. Säcke. 8 Polstermaterial, Packmaterial Emaillierte und verzinnte Waren 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
EE“
Eraß, Romanzement. Kalk, hydraulischer 5. Gespinstfa