8 8 8 b 5 S — 8 — — „Nach wie vor bleibt es Pflicht eines jeden, in dieser Zeit der merkenswert war die matte Haltung der Canadian Pacifie⸗Shares. 5,48, do. good middling 5,66, do. fully good middling 5,85, do. G eutschen Reichsanzeiger un König 1 reußis en 1 —— Ir Kräfte Gold zu sammeln, der —Auf 8 übrigen 224 bielt 84 Ar⸗ in ce 6,22, Br fair 38099 * 6,26, Ceara “ S ““ Reichsbank zu ringen, wo allein es nutbringend wirkt und engen Grenzen. Bei Schlu r Börse war die Stimmung matt. air 5,79, do. good fair 6,21, Egyptian brown fair „85, do. brown u“ 8 2 „ 1.“ 2 —— 3e Anen Zur n- wurden insgesamt 440 000 Stück Aktien. Tendenz für good fair 7,40, do. brown fully good fair 7,65, do. brown good Ber lin . Sonnabend, den 26. Jun Neichsbank mit dem Coldel Sämtliche Postanstalten im eld E r.; . iz. F. 2. . Shroach 090 429, de. me 520. Oe.zer 9708 849, de. Deutschen Reich sind verpflichtet, Goldmünzen in Papiergeld (60 Tage) 4,7325, Cable Transfers 4,7740, Wechsel auf Paris d 89 Thrneeln g⸗ 1““ üespane . 1 umzuwechseln und an die Reichsbank abzulieferr. “ auf Sicht 5,4900, Wechsel auf Berlin auf Sicht 81 ⅝, Silber Liverpool, 19. Juni. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ üe Tierkrankhei nd Absperrungs⸗ Nachweisung — 3 “ Bullion 48 ¾, 3 % Northern Pacisie Bonds —,—, 2 % Ver. Staat⸗ bericht. Wochenumsatz 43 500, do. von amerikanischer Baum⸗ Gesundheitswesen, Tier in heiten u üb Stand Viehs 8 Oest — füs Deee, Tnabchsg Fenan eee s 1098 ür and 34 — N— b 58 —, g8 89 no. maßregeln. 82 über den Stan ““ in dest erre ch 8 Fogaras vhhegs Te⸗ Nach dem soeben herausgegebenen amtlichen Verzeichnis des 29i0 78 ¾, . cific 146 %, apeake u. Ohio 38 ¼, Chicago, on amerikanischer Baumwolle 132 „Gesamter Vorrat 1 792 930, der Volkskrankbeiten. G 87 F. Stsdꝛetenen 1“ E Sehüet -1oe 7116 nec 82 Faif 8 2 8 8. — vol eeabischer TXopf“ 2 1““ Gesundheitsamts“, eö““] “ K — 6s Kis⸗Hont ochschule im Sommerbalbjahr 376 Studierende i trikuliert 5, Lon Na b , New York Central 88 ¾, aumwolle 80. 1 ’* 8 12,⸗⸗ “ So “ L“ — vr8 2 ö— — Norfolk u. Western 1022, Pennsolvania 106¼, Reading 1462, Southern Glasgow, 24. Juni. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Nr. 25 vom 23. Juni 1915.) 2 (Kroatien⸗Slavonien am 9. Juni 1915.) 1““ 2 Sen e- Kriegsdienstleistung oder wegen ihrer Tätigkeit im Sanitätsdienst be.] Pacific 87 ⁄, Unton Pacific 1273, Amalgamated Copper Comp. 73 8, 66 sh. 1 d. “ 8 Pest. “ — (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen. 72.2 “ Plaubt, sodaß, 131, Studierende an, den Vorlesungen keilgehmen. Unites States Steel Corporation 598, do. pref. 1. fest. 1nsterdame 25. Junt. (W. T. B.) Zapa⸗Kaffee Niederländisch Indien. Vom 7. bis 20. Mai wurden 8 — K. H zen) Herg treten 51 HPospitanten und 173 Hörer (für die einstündigen “ Janeiro, 23. Jum. (W. T. B.) Wechsel auf vö 8 2eeaxsab an für September 38 ¼, für De⸗ 1cese Erkrankungen (und Todesfälle) gemeldet: v mnss Maul⸗ Rotlauf K. 1 — 8 8 85 2¹⁵13. 1““ 1 37 ⅞, 8 8 — - 5 . . 2 „ 8. I — 127 — b 1X1X.X“ g- Am ste “ L 85, (W. T. B.) Oele notizlos. 895 1. 8 E ne⸗ 8 8 1,— Schwei der 2 cn. NagyeumnStolno 1 — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen “ biürt 8B New York, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 6 E ( 7i) 84 n (2) und Soerakarta (5). 92— Schweine E“ der Canadian Pacific⸗Eisenbahn in der dritten Juniwoche “ Eööö1““ ö“ arenmärkten. loko middling 9,60, do. für Juni —,—, do. für Jull 9,31, do. für Sep. 6 Blafikkene In Bahia vom 4. bis 10. April 1 tödlich ver⸗ “ . Klosonts n(gevr — 8 1 619 000 Dollar (566 000 Dollar weniger als im Vorjahre). London, 24. Junt. (W. T. B.) Kupfer prompt 80 ⁄⅛. tember 9,62, New Orleans do. loko middling 9,00, Petroleum Refined lauf 8 14.— 1 11“ Zahl der verseuchten an enburg en : Konstantinopel, 24. Juni. (Berichtigung.) Die Einnahmen Liverpool, 23. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz (in Cases) 10,00, do. Standard withe in New York 7,50, do. in Sitahs 8 Cholera “ . St Been . 5 2 der Türkischen Tabak⸗Reaie.Gesellschaft betrugen im Monat 1915 10 000 Ballen, Import 5400 Ballen, davon 5200 Ballen ameri⸗ Tanks 4,00, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Schmalz 1 d vofht 24. bis 8 fadae 6 Fclend axg. 19 700 000 Ptaster gegen 24 600 000 Piaster in der gleichen Periode kanische Baumwolle. — Für Juli⸗August 5,13, für Oktober⸗ Western Steam 9,40, do. Rohe u. Brothers 10,00, Zucker Zentrifugal Oesterreich⸗Ungarn. In sgsen. wur -. vn “ dc üd, Tvene eS.agcs. des Vorjahres (s. d. gestrige Nr. d. „R.⸗ u. St.⸗A.“, Erste Beil.). November 5,39. 8 8 4,89, Weizen loko Nr. 2 Red. 129 ¼, do. für Juli 110 ¾, do. für Sep⸗ 31. Mai 62 Erkrankungen (und 24 Todesfälle) gemeldet, b 1. 5 emes, Städte K 8 x heas. Liverpool, 19. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. tember 108, do. für Dezember —,—, Mehl Spring⸗Wheat clears den Komitaten Bacs Bodrog in 2 Gem. 3 (2), Bereg. 1, Karänse es, Lugos.... London, 24. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Offizielle Notierungen. American ordinary 4,20, do. good 5,60 — 5,80, Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee Rio Nr. 7 Borsod 1, Heves in 1 Gem. 2, Mönson in 1 Gem. 9 (7), St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ von En gland vom 24. Juni d. J. „Totalreserve 39 478 000 ordinarv 4,50, do. fulld good ordinary 4,72, do. low middling 4,90, loko 7 ½, do. für Juli 6,90, do. für September 6,73, do. für Dezember Nograd 1 (-1), Sszaboles in 1 Gem. 2 (2), Szolnok⸗Do- — 3 viczabänya, Orsova, Re⸗ ; 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 33 130 990 (Zan. 183 000) de. sully low middling 5,10, do. middling 5,36, do. fully middling] 6,78, Kupfer Standard loko 18 ½⅛, Zinn 40,75 — 41,00. hoka 1, Trenesen in 1 Gem. 7 (3)% yUng in 8 Gem. 5 (1), 8 shrahsnpc. Teregova, Pf . Sterl., Barvorrat 54 157 000 (Abn. 2 373 000) Pfd. Sterl., Zemplin in 1 Gem. 4, ferner in den Städten De reczen 1 (1), b jmo 111““ Portefeuille 136 393 000 (Abn. 3 096 000) Pfd. Sterl., Guthaben — Böö“ Kassa 22 (6), Miskolcz l und Nagpvarad 2 (1). Von diesen a. Oesterreich. K. Märamaros. es 90 (Abn. 13 46 B 1I1 . — 8 2) Militärverso . 3 8 ene. M. Maros⸗Väasärhely .. reserve 38 339 000 (Abn. 2592 000) pid. Steit. Rerierunasecen⸗ 1 ww. ⸗ b . K. Wieselbumg Moson) “ 5 2 Se. Preorentberh allnts der . ia bee 885 E9 1915, met. 8 düen 1915, in 3 1222 des Komitats Zemplin 3 Erkrankungen und 2 Todes⸗ Pedenbarn (Sopron), M. eserve zu den ven 18, gegen 19,56 in der Vorwoche. orm 8 r. PCormittags 8 r. “ 5 eigt. 8 1“ Clearinghouseumsatz 236 Mill., gegen die entsprechende Woche des — 3 b —— — Pocken. K. Neograd (Noögräd)... Vorjahres weniger 39 Millionen. Woche 13. bis 19. Juni K. Neutra (Nyitra) .... Parits, 24. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorrat in Name der Witterungs⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom S.2 „ St. Aszéd, Bia, Gödöllö, Gold 3927 172 000 (Zun. 5952 000) Fr, Barvorrat in Silber Beobachtunas⸗ verlauf wurden 5 Erkrankungen festgestellt, und zwar 1 in Montwitz (Kreis Pomaz, Waitzen (Väͤchz), 372 780 000 (Abn. 1 199 000) Fr., Guthaben im Ausland 772 047 000 stati 8 der letzten Ortelsburg, Reg.⸗Bez. Allenstein), 2 in Grenzdorf B (Kreis tädte St. Andrä (Szent Ahn. 8 119 000) Fr., Wechsel (vom Moratorium nicht betroffene) Ien 24 Stunden Elbing. Reg.⸗Bez. Danzig), je 1 in Qranienburg (Kreis Endre), Väͤcz, Ujpest, 258 680 000 (Zun. 1 228 000) Fr., Gestundete Wechsel 2 272 937 000 Niederbarnim, Reg.⸗Bez. Potsdam) und Bochum (Reg⸗⸗Bez. M. Ph.dapes Abn. 31 233 000) Fr., Vorschusse auf Wertvapiere 519 896 000 1 “ Arnsberg). 1 St. Alsödabas, Kispest, 0 Nachm. Niederschl. Borkum 759,6 Q 2 bedeckt. 17, 0, 0] meist bewölkt SieCfleber. Krain... Monor. Nagpkäta, Räcz⸗
1
Aon. I“ V 8 den Staat 6 000 000 000 yBorkum 759,9/ SO Ueiter 5 keve, Städte N. Zun. 100 000 000) Fr., Notenzirkulation 12 104 666 000 (Zun. Keitum 761,2 SSO 3 ] 1S=IFF 5 — Deutsches Reich. In der Woche vom 13. bis 19. Juni wurden Küstenland eve, Städte Nagykörös, 81 020 000) Fr., Tresorauthaben 54 327 000 (Zun. 77 624 000) Fr., el 88 vder⸗ 1 nee⸗ benern Peütmn 8E1““ 13 9 1 Gewitter 8 Erkrankungen festaestellt, und zwar je 1 in Bialla (Kreis — Cees⸗ M. Kecskemét Privatgutbaben 2 274 930 000 (Zun. 59 283 000) Fr. EIETETTEBZII Dun metst bew Hamburg 761,3 SNO 3 bedeckt 18 0 0 meist bewölkt Johannisburg, Reg.⸗Bez. Gumbinnen) und Flensburg (Reg⸗⸗Bez. St. Abonv, Dunaveecse, sLel, 25. Junk. (W. T. B.) Ausweis des Notendevarte⸗ Swinemünde 762.6 +O I heiter 0 vorwiegend heiter Swinemünde 763,4 NOD Ibeiter 17 0, 1 vorwiegend heiter Schleswig) bei deutichen Aerzten, ferner 4 in Altdamm (Kreis Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ nents der Socisté Générale de Belgigue vom 24. Junt: Neufahrwasser 764,0 NNW Jheiter 1 vorwiegend beiter Neufahrwasser 765,2 N 2 wolkenl. 16 0 0 vorwiegend heiter Randow. Reg.⸗Bez. Stettin), je 1 in Dresden und Hamburg bei kunfélegyhaza, Kunszent⸗ HFodiea. Mefallsestand und deutsches Geld 75988273 Fr. [Vor. Memel. 1615 lt Isheter “ Memel 7869 D. — 4 wolkenl. 18 0. 0 porwiegend heiter ens ezttrn rserdemn sind folche Erkvankungen unter 1“ c.e 96 848 988 Ir., Darlehne gegen Guthaben im Auslande schen — 759,2 0 1bedeckt 0 Gewi = 5— —. — Kriegsgefangenen aufgetreten in den Regierungsbezirken Gum⸗ fͤlegyhäza, Kiskunhalas 4.24 e witter Aachen 760,3 SW Z bedeckt 17 Gewitter binnen, Allenstein, Danzig, Marienwerder, Potsdam, 85 burg (Pozsony), EE“
2 554 220 (12 547 902) Fr., Darlehne gegen Schatzscheine auu.. —— ———— — — ieesmeen 1 5 — ländischer Staaten 1 360 000 (1 360 000) Fr., Darlebne gegen Schatz. Hannover 760,8 SSW I halb bed. 02 Nachm.⸗Niederschl. Hannore⸗ 760,6 SSO 2 wolkig 19. emlich heiter Frankfurt, Stettin, Bromberg, Liegnitz, Oppeln, 55 vorwiegend heiter Magdeburg, Merseburg, Schleswig, Cassel sowie in Baden ü Aros 1 . ftöt 1“ St. Jagal, engyeltöt,
Iswofkenl. 24, 0 0 vorwiegend heiter Berlin 7614 O beiter 22 in den dort eingerichteten Gef en dort einger eten efangenenlagern. ziemlich heiter h g g “ Marczal, Tab
scheine der belgischen Provinzen (gemäß Art. 6 Ziffer 7 der Vor⸗ Berlin 760,7 O chriften) 280 000, 000 (230 000, 000, Fr. Wechsel und Schecks auf Dresden 760,3 Windst. beiter 21, 0 0 vorwsegend heiter Dreuden 760, 8O. Ahbhalb bed. 22 Gewitter Genickstarre. St. Bares, Csurgé, Ka⸗ meist bewölkt Preußen. In der Woche vom 6. bis 12. Juni sind 20 Er⸗ posvuͤr, Nagyatäd, Sziget⸗
belgische Plätze 29 945 175 (33 595 169) Fr., Darlehne gegen in⸗ ö — —, ——5 — 92 12 83) Fr., zusammen 408 223 297 762 337) Fr. — 2.6 wolkenl. 24 vorwiegend heiter romberg 33,7 wolkenl. Passiva. — der umlaufenden Noten 298 872 813 (297 333 027) Fr., Metz 7282 SSW 2 Regen 16 0 [50. EFewitter Metz 7617 SSW 4 bedeckt 18 6 Gewitter 1 kranfungen (und 10 Todesfälle) aus folgenden Regierungs⸗ vär, Stadt Kaposvär .. Gtroguthaben 109 001 000 (113089 818) Fr., Sonstige Passiven Frankfurt, M. 759,2 N 1swolkig 19 1 —,0 Gewitter Frankfurt, M. 761,7 WNWI halb bed. 18 Gewstter 88 . ö1 ö 2 1 M. Szatmaͤr⸗ ztemlich heiten Arnsberg 1 (1) (Gelsenkirchen Stadt], Aurich — (1) ([Nordenz, Németii ... Gewitter Breslau 3 [Breslau Stadt 2, Breslau Land 1]), Cassel — (1] K. 1 (Szepes)
349 484 (339 492), zusammen 408 223 297 (410 762 3327) Fr Karlsruhe, B. 758,1 OND lbedeckt 12 ziemlich heiter Karlsruhe. B. 762,1 SW 5 Regen 19 0 758,6 RD A beiter 19 0 2* ziemlich beiter München 7630 SW Z wolkig 16 18 K 8 3 31 8 1“ 33 3 . 5 Fewi C. Frankfurt Stadt], Hannover 2 ziluͤgy Herlin, 26. Junt. Produktenmarkt. Zugspitze 531,8 S 4 balb bed 4 2 5. GVewitter Zugspitze 5331 N ,5 Neben —111 Gewitter (Cassel Stadt], Frankfurt 1 (1) (Frankfurt „Hangn 1 b “ 8 765395 5 55 7 59 SSS beensE. [Hannover Stadt, Linden Stadt je 1]), Königsberg 1 [Königsberg K. S olnok⸗Doboka ... Der Markt war geschäftslos. Wllbelmsbav. 760,9 SD Jbedect. 20 09,0 meist bewölkt Wilbelmshav. 760,9/ OSD 2bedect — 1600 b Stadt!, Magdebhurg 3 (1) [Magdeburg], Marienwerder 1 Et. Buhizsfürds⸗ Központ, achts Niederschl. [Thorn Stadts. Minden 1 (1) [Gütersloh’ Oppeln 1 ([Hinden⸗ Lippa, Temesrékas, Uja⸗
Kiel 181., S. wolkig —18 0 1. Aemlich beier. Keel 7629 SNS 3 bedect 13 27 . ziemlich heiter burg]l, Osnabrück 1 (1) (Bersenbrück], Posen 1 [Gostyn], Pots⸗ rad, Vinga, M. Temesvär
1“
.
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Höfe nden
— — 2 22*
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden Gemein
* Gemeinden H Gemeinden
— 9 N — —
12 —
2 — do
Oberösterreich
2S=
LeLLEg
182
1
rbe —Feoet deo + 0O0En
and
auf 0 °, Meeres⸗
m
*8 Wind⸗ richtung, Wetter
Wind⸗ stärke
te in
— —
— 22 ,— bd*
Salzburg 1“ Steiermark..
i
Wind⸗ 2 Wetter stärke
eres chwere reite
Darometerstand
auf 0*
8
21 Stunden Baromeierstand in
1
Ooo lho c„. .2 bo—
Schwere
in 452 Bre
Witterungs⸗ Name der 8
verlauf . der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
elsius
Me ES 0ꝗB
C
in ( Niederschlag in
24 Stunden
bobeor
— —
in 45
—
emperatur emperatur in Celsius derschla⸗
niveau u —SS ie 24 S Stufenwerten *)
SSSmt
Barometerf
—
Kärnten..
S
arometerstand in tufenwerten)
niveau u
. 8 n. X
1-,
do — o— 211”
.
— EEüEaEeEzregreoeenen
g
p
beeSS
0*
——NRn;I—— SSüSmSSee—-
0 SSSSSSSSS —₰½
8
Böhmen.
—
LerLeelLe=elL=eeSSleell —
—, — A&
1112811SI
82
SSSS=S=SS=
8 8
2
[,— EI SaeII=II1g= SSSeetete Sboee 1 % —
2 1—1
„ „ 2 2„ „ 9 2 „
—
EIEEEEqEEEöEEö;
„ Mähren
—
2
Schlesien Galizien
eES=SSgber
8₰ —
1
p
d02
έ S
— S8
— eCcetbe—sgeoreSSoAUnn c⸗hredhheoetre
LUIILILLESILeLe
] Wustrow. M.] 762,5 NOD. 4 beiter — 19 0 1. Aemlich hester Wustrow. M. 7833 SnO. 5b wolng. 17 0 0 Amflicher Markthericht vom Magerviehhof in Könlasbern 768 7 Nnt) 2 wolken!. 238 0 1 V 21 1K . die Vorwoche wurden nachträglich noch E kirchen (Feh d . — — — meeeee üis Für die Vorwoche wurden nachträglich noch angezeigt 5 Er⸗ irchen (Fehértemplom), 25. Juni 1915. Maadehl — 8 8 — 1 8 — 8 —.Z— krankungen (und 4 Todesfälle) im Reg.⸗Bez. Königsberg (Königs⸗ 8u“ . Keveväaär, Werschetz (Ver⸗ Auftrieb: 1703 Stück Rindvieh, 314 Kälber, 415 Pferde. egbebugg baeee Maadeburg 760,7 O 1bedeckt 21 0h meist bewölkt berg Stadt 1, Mohrungen 4 (4))]. V seez), Stadt Fehértem⸗ Milchkühe. . 998 Stück, 8 GrünbergSchl 21102190 berg Schl 761,7 8 —23 000 ESGewitter mweit 3 Mülhausen E. 789,0 3Regen —17 =— 0 Nachts Niederschl. Mülbauten E. 76382 W. 4 wolke 18 3 1 Nachm Niederschl. EEE“ (Kassa) 8 1. Eharengarr (Teane. 3 Bullen ͤaöbInqn——“] 2 wolkig 19 0 — 1 meist bewölkt Friedrichshaf. 762,6 S0 1 Regen 18 0 Welterleuchten Spinale Kinderlähmun b . 2 „Thorenburg, (Torda⸗ Jungvieh Bamberg 7597 1 balb bed. Sewitter Bamberg 762,3 SO 1Regen 18 2 Gewitter FPreußen. Aus der Vorwoche ist nachträglich noch 1 Erkrankung “ “ 8 2 .2 Großkikinda Preise gedrüͤckt; “ münde 7634 ND e 4 wolkenl. vorwiegend heiter münde 764,3 ONO Zwolkenl. 17 0 0 vorwiegend heiter Kisjenö, Magvarpecska⸗ Eö5 Milchkähe und 1. Küͤbe: Vlissingen 789,1 *. 8 — Nebel 144 Vlissingen 759.6 WSW bedeckt 16 1 1 Ruhr. 8 Vilaͤgos, M. Araß 86 - C1“ Cn Helder 780,0 9SO 1 beiter 180 Helder 759,0 O 1 bedeckt Preußen. In der Woche vom 6. bis 12. Juni sind 20 Er⸗ St. Borossebes, Märia⸗ 8 -4Ehe 8 1. 1 Bods 7712 N Jhalb bed. kund Kreisen) b if jtz 36 1 —— 58* — E.-l 1 2 —— 9 3 gemeldet worden: Reg.⸗Bez. Arns b 1 Dort⸗ Tornova 1 kikinda .. “ 11181““ Cbristiansund 767,6 N,D heiter 10 Christiansund 769,1 OD0 2Nebel 9 mund Landse Breslau — (1) [Miliischs Cassel 2 74 (Seffii K. Arva, Liptau (Lipté), C“ “ b Bänlak, Mödos, roß⸗ Ausgesuchte Kühe über Notiz. Varbz — 7u5.⸗ 5 4 6 8 s 3 2 önigsber 2 1 1 üb rds 66 5 N 8 b 5 salza 3]‧, Frankfurt 2 (1) [Königsberg 1, Landsberg Stabt 1 (1)), St. Bäcsalmäs, Baja, ₰ 8 ür Tragende Färsen. Skagen — 6882 2 Fbe n.— Brrds S992 — 8 Hildesheim 1 (Göttingen)], Lieanitz 1 (Liegnitz), 61 Topolya, Fenta Zombor, 2 Stadt Nagy⸗ 1. Quafittt. . . . . — g — n V 67,4 OSO 3 heiter 1 werder 2 (Konitz’,. Merseburg 2 ([Halle Stadt), Oppeln 1 Städte Magyarkanizsa, eeskerek. M. Panesova —
1— Inemlich hbeiter.] Königsberg 765, D — wolkenl. 18 0 Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den Fassel 18 i balb bed. 151 1 2 11“ 8
5[0. emlich heiter GrünbergSchl 761,7 OSO Z beiter — 23 0 Gewitter Schweiz. Vom 30. Mai bis 5. Juni in den Kantonen Bern I plom, M. Versecz....
Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft in allen 2 kfi bö Rügenwalder⸗ Rugenwalder⸗ angezeigt worden im Reg.⸗Bez. Königsberg Heilsbergl. St. Arad, Borosjenö, Elek, (Nagpkikinda), Nagyszent⸗ ö1e“*“ Bodö 722 N Zwalkia krankungen (und 9 Todesfälle) aus folgenden Regierungsbezirken radna, Nagyhalmägy, 1 bolva), “ hgec
eeee¹“]“; — —2—. ge. 3 G
1 naälität . Skudenes 764,9 O 2 bedeckr Skudenes 765,2 OSNO Z heiter Land 2, Wolfhagen — (4]]7, Erfurt 4 (Erfurt Stadt 1, Langen⸗ Turôcz becskerek (Nagybeeskerek) csterek (Nag e II. Qualltäat... u“ 8 Hanstholm 763,7 ONO 3 wolkig Hanstholm 765,2 O 3 wolkig 0 — 0 (Groß Strehlitz), Posen — (3) (Meseritz], Trier 4 [Saarbrücken enta, M. Baja, Maria “ K. Trentschin (Trencsén).
Zugochsen: Kopenhagen 764,5 OSO 4 wolkenl. Kopenhagen 765,9 OSO 5 wolkig 0 Stadt 1, Saarlouis 3]. . heresiopel (Szabadka), K. Ung, St. Homonna 12 1 Stockbolm 768,6 NNO 2 belter Stockholm — 768,3 S 2 wolkenl. 15 Verschiedene Krankheiten ZSoömbor.. . .. . 81. 1 8 . beecg has . “ Hernösand 770,4 N Hernösand 766,0 Windst. wolkenl. in der Woche vom 6. bis 12. Juni 1915 (für die deutschen Orte). St. - Södsäg, 8 St. Bodrogköz, Gälszécs, Haparanda 768,8 N 4 wolkenl. 90 I Pocken: Wien 3 Todesfälle, 7 Erkrankungen; Varizellen: Half⸗ (Uvidék), Zsa⸗ Nagymihaͤly Särospatak, Wisby 769,1 9OSO 2 wolkenl. 16 Budapest 60, Wien 62 Erkrankungen; Flechfieber: Budapest blya, M. Ujvidék . . 2 * 23 Setoraljauihelvy, Sze⸗ Karlstad 765,1 S Ibeller 15 Todesfall, 5 Erkrankungen; Rückfallfijeber: Reg.⸗Bez Schleswig K. Baranya, M. Fünfkirchen rencs, Tokaij, Varannô, —— — 8 28 Erkrankungen; Milzbrand: Budavest 2 Todesfälle, Reg.⸗Bezirke Pécs) 2 * Stadt Saͤtoraljaujhely. Hammerhus Ubeiter 2 Aachen und Koblenz, Buͤdavest je 1 Erkrankung; Tollwut: Buda⸗ K. Bars, Hont, M. Schemnitz St. Czelldömölk, Felsöör, vVn3 Livorno Ses 1 pest 2 Todesfälle, Reg⸗Bez. Ovveln 1, Budavpest 3 Erkran⸗ (Selmecz⸗és Bélabänya) 1 : Güns (Köszeg), Német⸗ Pasc Budapest feces kungen; Eee durch tollwutverdächtige Tiere: EEöööööb ujvär, Särvar, Stein⸗ jiemlich beiter Wien 1 3 beiter .“ Landesvolizeibez. erlin 3 Berlin Stadt], Reg.⸗Bezirke K. Bereg, Ugoesa 22 amanger (Szomäathely), 8 — M 2 1 1 Gumbinnen 2 und Posen 3, Budapest 3 Erkrankungen; K. Bistritz (Besztercze⸗ Städte Köszeg, Szom⸗ meist bewölkt Prag 1 wolkig 22 Influenza: Budapest, Kopenhagen je 1 Todegfall, Kopenhagen Naszod) “ 5 135 bathely . . . — Rom — 422 Erkrankungen; Genickstarre: Budapest 3, Wien 4 Todesfälle, St. Vereitvguffaln, De⸗ S. Körmend, Olsnist (Mu⸗ — — — Augsburg 2, Großh. Hessen, Hzgt. Braunschweig, Rotterdam (9. bis recske, rmihaͤlyfalva, raszombat), Szentgott. be Cagliari I Eehs ses, 15. Juni) je 1, Budapest 11, Kopenhagen 1, Prag und Margitta, Särrét, Szé⸗ 8 bärd, Eisenburg (Vasvar) —, — 1“ 1 Vororte 3, Stockholm 1, Wien 14 Erkrankungen; spinale kelyhid K 3 K. Weszprim (Veszprém). Bena 759,9 WSW4 Regen Kinderlähmung: Kopenhagen 1 Erkrankung; epidemische St. Cséffa, Elesd, Központ, St. Balatonfüred, Kesz⸗ 763,5 W 2 bedeckt Obrspeicheldrüsenentzündung: Budapest 42 Erkrankungen. Biharkeresztes, Szaläͤrd, “ thely, Pacsa, Sümeg, 763,72 S Ibeiter — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an Masern M. Großwardein (Nagy⸗ Kapolcza, Zalaegerszeg, 762 0 N. Iwolfenl. 16 2 und Röteln (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte (1895/1904: “ 8 ; Stadt ug 4—4 J8.r.e 1,10 %) gestorben in Danzig, Herne, Münster i. W., Offenbach, St. Bél, Belényes, Ma⸗ alaegerszeg ... 6 — 566,2 W 6 Nebel Posen — Erkrankungen wurden angezeigt im Reg.⸗B. Posen 516, vareséke, Nagyszalonta, St. Alsölendva, Cfäktor⸗ ea. b2 — — — — — 8 49, Lübeck 52, I 82 “ b—s ü. Vaskoöh 1 1 SheSenhe⸗ Wecbremi 1 762,0 gen 57, Prag und Vororten 23, Stockholm 21. Ferner wurden K. Borsod, M. Miskole — 311= 8 doda Perlak, Stadt Groß⸗ üeee “ 8 4 Erkrankungen ae an: Scharlach im Landespolizei⸗ K. Kronstadt (Brasse)⸗ . kanizsa (Nagykanizsa) — —]4
Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ 2wolkenl.
1ö11.. Haparanda 766,1 NW 6beiter
- Eeeeen. 1“ Wisby 768,5 +OD 4 wolkenl. Süddeutsches Scheckvieh, Karlstad — 77035 S 4 bei
Simmenthaler, Bapreuther. —,— „ 8 EeS. 24 86
Jungvieh zur Mast: Hammerhus 1 765,4 OSO 5 Dunst
Bullen, Stiere und Färsen 41 — 45 ℳ 38 — 41 ℳ Livorno 11“]
“ Ausgesuchte Posten über Notiz. Budapest 761,5 S l wolkig
Wien 760,3 SD. Awolkenl. Prag 760,7 Windst. Nebel Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Rom “
London, 24. Juni. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 65 10, Florenz ne⸗ 4 % argent. Anleihe 1900 72 ½, 4 % Japaner 71, 4 ½ % Japaner Cagliar dan⸗ 89 ½, 4 % Russen 76 ¾, Atchison, Topeka u. Santa 6 104 ½, do. n — pref. 101, Baltimore u. Ohio 80 ¼¾ Canadian Pacific —,—, Erie 27 8, Ustende 759,1 7ODOö2 Missourt Kansas u. Texas 11 ¾, Ontario 30 ½, Southern Paclfic 91 ¼, Zürich 750,5 SO
*
bdofrbo
2ISSS
———
bEEEEEeb
II
5 —½
I=E 1
wolkig Union Pactfic 133 ½, U. S. Steel Corp. 62 *, Amalgamated Copper 78, Genf 70,4 W Regen Rio Tinto 59 ¾, Chartered 10 ¾, De Beers 10 ¾, Lena Goldfields 15614, 761,5 5 2gtegen -— Randmines 4 ¾, Privatdiskont 4¹, Silber 23 ½16. — Wechsel auf ugar ; Amsterdam 11,93 ½, Scheck auf Amsterdam 12,02 ¼, Wechsel auf Paris Säntis 563, 6 (SW ö bedeckt 26,55, Scheck auf Paris 25,16, Wechsel auf Petersburg 125. BAörindisi — — Paris, 25. Juni. (W. T. B.) 3 % Französische Rente 70,75, Triest 762,5 W lswolkig [2 4 % Span. äußere Anleihe 84,20, 5 % Russen 1906 90 00, 3 % Krakau 1 761,8 S5 heiter
0 9 . 9 2 4 88 vwras⸗ 1 18 0 Russen v. 18965 —,—, 4 % Türken 61,50, kanal 4305, Rio n NAI11 . 8 Wechsel d. bwine 26 58 11“ Hermannstadt 763,1 SD 1 wolkenl. 20 0
1
ziemlich heiter Krakau 761,6 ONO 2wolkenl. 20 0 8 bezirke Berlin 127 ( Berlin Stadt 83), t 2 8 4 1“
8 1“ “ irk 8 3), in Breslau 28, in den Häromszek . — 1 Wö“ ; — Hermannssadt — 1I1“ u““ Reg.⸗ Bezirken Arnsberg 199, Gumbinnen 132, Köntasberg K. Csanäͤd, Csongrad, M. E — meist bewölkt ABrüssel 760,2 SW 3 bedecckt. 15 5 2 Nachm.Nleberschl. 127 (Vorwoche 186), Dvpeln 281, in Hamburg 34, Budapest b0, Hödmezövä fuͤrhelv, Sze⸗ K. Belover⸗Körös, Va-
Amsterdam, 25. Juni. (W. T. B.) Markt h2. ser Brüssel 758 1 US 2halb bed 16 openh Dipbth 89 . 2 auf Berlin 50,52 ½ -51,92 ½, G. auf London 11,97 uääö—ZIZZIIn 1 balb bed. 14 Limnn 7615 80 1 wolreek. 25 b 5 vpenhagen 29, Prag und Vororten 25, Wien 96; Dipbtherie gedin (Szeged).. . . . 5 rasdin (Varasd), M. Va B 50,52 ½ — Scheck on si 762,8 SO 1 5 SO w 25 0 — 8 und K in 17 K. Esi 3- 11“ . rupp im Landespolizelbezirke Berlin 150 (Berlin Stadt 80), K. Csik .. 1 1 rasd —
Scheck auf Paris 45,47 ½ — 45,97 ½¹, Scheck auf Wien —,—, 5 % 8 G s Rieseseh st. SStaeusseleihe 100 ⁄3, Obl. 3 % Nichal. I. E. paerener .. de Sees Naer eheürr 54”, 51n. n.en 800 veeer Sne eeee aeenernneeeee,s, in 7,. eee en 8. Breslan 27, im Reg.⸗Bez. Arnsbera, 119, in Hamburg 73, K. Gran (Geztergom), 8. Pefses “ —,—, Königl. Niederländ. Petroleum 550, Niederländisch⸗Indische 3 = 25 bis 8,4 mn; 4 = 85 bis 44 mm; 5. = 4/5 bis 5,4 mm; 6 = 5,5 blc 8 = 25 bis 8,4 nn: 4 = 35 b18 44 9m: 5 19 kn S1 nn — 6*.6 bis üdapest 27, Prag und Vororten 22, Wien 58; Keuchbusten in Raab (Györ), Komorn K. Syrmien (Szerém), M. ndelsbank 181 ½, Atchison, Topeka u. Santa Fé 98 ⅛, Rock 6,4 mm. 7 = 6,5 bis 7,½ mm.; 8 = 75 b548 8,4 mm;: 9 — nicht beobachtet. Bei 6,4 mm; 7 = 6,5 b18 7,4 mm. 8 = 7,5 b8 94 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei amburg 39, Budapest, Kopenbagen je 21 Tw us in Budapest 62, (Komarom), M. Györ, Semlin (Zimony).... 29 661 177. Southern ackfic 87 ⁄⅞, Soutbern Railwap 15 ²⁄14, e aagehs Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffreskala. negativen Werten der Barometertenbenz (Ninuszeichen) gilt dieselbe Chiffreskala. rag und Vororten 25, Wien 52. 8 3 8 Komarom 3 2 1 6 K. Verö 5 1 b Union Pactfic 128, — 732126., United States Steel Ein Tiefdruckgebiet unter 758 mm bhreitet sich von ankresch Ein füdwärts verlagertes, verflachtes Tiefdruckgebiet unter 760 mm 8 *. Ferbive sedeuncsge 6r), (Esz6k 88 6 183 Corp. 58 ¾ 1“ zur Weichsel und der nördlichen Nordsee aus. Ein Hochdruck⸗ erstreckt sich von der Nordsee bis Ungarn und Finnland. Ein Hoch⸗ h M.. Stuhlwel senburg K. Agram (Zägräb), M. New Pork. 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft gebiet über 772 mm liegt über dem Nordmeer, ein Ausläufer hohen druckgebiet über 770 mm. liegt über dem Nordmeer, ein ebensolches, (Szokes⸗Febérvär).. ö“ 3 61 an der heutigen Effektenbörse entwickelte sich äußerst schleppend und Drucks über Schweden. Ses In Deutschland ist das Wetter etwas das von Westrußland bis Suͤdschweden reicht, ist im Zurückweichen . 5 des geringen Interesses, das der Kursgestaltung von führender wãrmer bei schwachen, im Süden umlaufenden, sonst östlichen Winden; begriffen. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen, im Süden eite exe. wurde, neigte die Tendenz durchweg zur außer im äußersten Westen ist es meist heuer; von den Alpen bis zur westlichen, sonst östlichen Winden durchschnittlich etwas kühler und, Schwäche. Für Rechnung des Auslandes fanden umfangreichere Ver- Nordsee fanden strichweise Gewitter und Regenfälle statt. außer im heiteren Osten, ziemlich trübe; außer im Nordosten fanden käufe statt, die auf die gesamte Kursliste abschwächend wirkten. Be⸗ Deutsche Seewarte. verbreitete Gewitter statt. Deutsche Seewarte.
—
22 0 90 90 2 99Q 82 Briͦ NRc 1
27 27
5
2 5