8
g4 „Barther Aktien⸗Zuckerfabrik, Barth. [121699. b“ 8n 3 2 1.“ 3 8 Fünfte Beila g e
Bilanz pro 1914/,IE. Vassiva. Barther Ahtien⸗Zucherfabrik Attiva. per 21. Dezember 191
Fabrikanlacekonto.. 941 007 — Aktienkapitalkonto .. 1 000 000 —- 5 orbene Aufsich „ Bankguthaben 9 995,—— Arktienkapital .. .. 8 . 9 . d K ch St ts Effektenkonto . 140 630— Reservefondskonto 1 200 000 — 5 .2,ꝗ Kasse . 78 82Ordentliche Reserde. . . .. 1“ an 7 er un önig 1 reu 1 hen 1T 9 8 ——+, ö11“ 2 —ö - 12¶Ps Carnin, wurde Herr Graf Bebr⸗Negendank, 8 2 “ 1 Berli 2½ e 1 856 rneuerungsfondskonto.. Semlow, in den Aufsichtsrat gewäblt. b iverse Kreditoren . ... . 1 — 8 — 2— im Kontokorrent⸗⸗ Dividendenkonto . . ... 1 600— Die setungsgemah — Mit⸗ b Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 L2 erlin, Sonnabend, den 26. Juni 88— . 655683 701 55 — — 54 642 42 glieder 85 EBW eeee “ 110 073 82 g berf 8 5 g — — 2 —— e 8 b (Herr Kommerzienrat Berg, Barth, un . Untersuchungssachen. 2½ Frwerbs⸗ und 2 haftsgenossenschaften. . —.NA 11““ See. 8 1v Barth, — —— ö 8 “ 8 2 “ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher An ei er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 8 NVN1A1“ — wurden wiedergewählt. ℳ ₰ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. z g 3. Unfall⸗ validitäts⸗ ꝛc. Versi⸗ — Gewinn⸗ und Verlustkonto 225 640,779 Barth, den 17. Juni 1915. ööeöe“]; 38 15]/ Vortrag aus 1913 . . . . . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b 8i 9. 8äbeisis. 3. Bhlcha. 3 539 994 97 ℳ 3 539 994 97 Der Vorstand. Bllanzkonto. ..1007 78 Zinsenkonto . . . . . . . . 320 15 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. 8
Debet. Gewinn. und Bexlustkonto. Kredit. 2b.e,.2 Srendenburg. 1085 97 8 — — ser xag g--w G — eII1I11X“ 8ege, Nensse. n s-aeld Fesesalsessas hleng. vom Beelin, im Mai 1915. 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (iem. Prinzregentenplatz Aktiengesellschaft München. Rübenkonto . .. 2 655 585, 50% ◻Schnitzelkonto. 3 645 718,89 1. Juni 1915 ist in den Rufsichtorat Aktiengesellschaft für Vermögensverwertung. . Ak sellsch aften 8 v-1““ Bilanzkonto ver 31. März 1915. Passiva. Aöschrelbungen 88 . 80 398 63 Zinsenkonto. 32 238 59 gö An sWinterfeldt, Berli 9. v. Holst “ 2 8 tiengese schaften. . EVEê-8 Eeeh vene ebm l 21037] 8 Kafsabestand . 12275 80 Aktienkapital 800002 R Mö. n . 3 d 1 8 n B nkapi 11 3 000 000 ES. 228808 neu gewählt worden. und Inlngh denn Aaffichtorat sind ausgeschieden die Herren Direktor C. Stauß Husumer Möbelfabrik A. G. Rödemis⸗Husum. S. u Pafsrageparean: “
A. 8 724,62 a. undstü⸗ . 05
— — Berlin, den 24. Juni 1915. 2 5 9 2 * 3 5 2 * 5 1 5 8 4. 3 ℳ 3 677 957 48 677 957 ,48 Boden⸗Ahtiengesellschaft Neu eingetreten sind die Herren Direktor Paul Nirrnheim und Direktor Gewinn und Verlustkonto 12¹⁴ LPW 2 707,35 4 671 461 98 EE.““ .21 244 192. 2 054 852 05
Barth, den 1. Mai 1915. 8 Oscar Schaarschmidt. — =— 8
Der Aufsichtsrat. Deer Borstand. 8 Berlin-Nord. 1 Der Vorstand. “ Inventarkontv, 20 % Abschrelbun ⸗8 Aktivhypotheken. “ Kautionshypotheken . “ 48 637,22 Meinhold, Vorsitzender. Schlüter. O. Brandenburg. 1 HSH. v. Holst. 1 bb de Kontokorrent: Kontokorrent: .“
— 8 1“ 1 “ 4 11“ 16 Bahnanlagekonto, 40 0 Abschreibung g a. Bankguthaben.. .ℳ 19 270,83 a. Diverse Kreditoren ℳ 23 014,40
Werkzeugkonto, 10 % Abschreibung. . 128 b. Diverse Debitoren „ 23 236,94 422 b. Straßensicherung.. . 22 801,53
Zinsenkonto 8 1 Avaldebitoren ℳ 32 200,— c. Trambahngarantie.. 7 518,04
[21754] Feeuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft „Rhein & Mosel“. 8 121755] Feuerversicherungs⸗ o —., Stadtmagistrat Pflasterkautioneeffektendepot: -eeedbNNHHa vpalkreditoren ℳ 32 200,— A. Ginnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Seschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. UB. Ausgabe. Aktiengesellschaft Rhein & Mosel Betriebsmaterialkonto 2519⸗ Effekt V reeesen. “ — 3 1 b Eff 11“ 14688 Hvpothekzinsen . . ..
₰ —— . Inventar . . †Abwicklungsreserven.. 89 308
— —— zu Straßburg i. E. 88 1) Vortrag ans dem Vorjahre ... 8 b 1) Rückv rsicherungsprämien: Feuerversicherung . . . . . . . .1 253 825 32 99 ebeee Versicherungskonto . 837 na ekhüt- 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 1 Einbruchsdiebstahlversicherung . . . . . . . .... 8 951 19] 1 262 776 ee = e . I - 8 2123 Seena bb11n1““ 8 für noch nicht verdiente Prämien 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der ℳ 4482,16 (Feuer⸗ “ Durch Beschluß der ordentlichen General. Retlamtckostenkonto 8 Verlustvortrag aus 1913/14. 4239 790,18 497 04581 2 . versich.) und ℳ 5,60 (Einbruchsdiebst Versich.) betragenden .“ versammlung der Aktionäre vom 24. Juni Lohnkonto 8 “ 5971 9 8 1 * eve-vere eee . 2 260 000,29 ²09ü Schadenermittelungskosten, abzgl. des Anteils der Rückver⸗ “ “ 1915 wurden die turnusmäßig ausge- l Unkostenkonto . . . . . . . 84. . b Hek.vere 8 5 271 943,86 Einbeuchdiebstahlver⸗ 2 8 sicherer: 8 ℳ schiedenen Mitglieder Herren C. Eissen, Maschinenkonto, 8 % bschreibung Gewinn, und Verlustkonto per 31. März 1915. Haben. 188 icherurg.. 20 000.— 2 2800 8 Feuerversicherung: a. gezablt ℳ 206 366,97 “ 8 C. Gunzert und H. von Stuckle wieder.. Zweifelhafte Schuldner . . .. 1 eieee enees 391 047 2. G . B. zurückgest. ⸗113 421.06 319 8180835 gewählt. Hobel⸗ und Sägekonto. . . . . . 15 355, 29 Verlustvortrag. .489 790/18 Miet⸗ und Grundstückerträgnisse .. . . 63 760 G ö 8 91 047,22 1 Einbruchsdiebstahl⸗ 8 Der Vorstand. Warenkonto.. 2 55 744 58 Unkosten: 1 Zinserträgnisse 88g “ 832,11 n ebstahlver⸗ 3 8 pers.: a. gezahlt ℳ 193,13 “ Rob. Mathis. E. Haase. Verlust 1914... 1 36 524 34 Gehälter, Drucksachen, Bureaumiete, Gewerbesteuer, Verlustvortr. a. 1913/,14. ℳ 439 790,18 sicherung . 199,13 391 246 6. zurückgest. „ —,— 193,13 ö11313 “ . “ ““ vertrags⸗ und statutenmäßige Tantiemen ꝛc. ... 3] Verlust pro 1914/15. „ 57 255,63 497 045 81 107 624 21 107 624/ 21 Hppothekzinsen:
c. Organisations⸗ und Rückbersscherungs⸗ — Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der * 31 270, 2 (Feuer⸗ [21756]1 Feuerversicherungs. iden un Fe jahr, einschl. der Fener sicherung “ Aktiva. Passiva. Hassivzinsen, abzügl. Aktivzinsen . . . . . .
8*
Eee“—
—
reserve 160 000 versich.) und ℳ 131,44 (Einbruchsdiebst.⸗Versich.) betragenden .“ Ahktiengesellschaft Rhein & Masfel —= densecb 86 21288
d. Gewinnbeteiligungsreserve . 1 10 000 1 Schadenermittelun tů 8 gskosten, abzgl. des Anteils der Rückver⸗ — 8 . z. 4ℳ ₰ iec . e. Provisionsreserve für Suvper⸗ 8 sicherer: — b Im Straßburg C Inpentarkonto. 1276 0 561 637 96 38
provisionen und rückst. Prämien . 28 500 +— : a. . 24,01 . enrat c Talon. 88 e 88 23 600— 11618 “ SAah.. 8 888 4 1 038 372,95 8 Die mbeathh. lebe ssnsslans der Selagentanen ts 10 92949 8 8 aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Justizrat Eduard Brinz und Kommerzienrat Rudolf Rosa wurden h drnax.. F A1A*A“ V Einbruchsdiebstahl⸗ II 1— Aktionäre hat in ihrer Sitzung vom 24. Funi Hepotkonth. .. 9 000 — “ München, den 23. Juni 1915. Feuerversicherung . . . 3 468 461 vers.: a. gezahlt ℳ 3 644,44 1915 die Dividende für das Geschäfte⸗ Bahnanlagekonto 18 61 70
Prinzregentenplatz Actiengesellschaft.
Einbruchdiebstahlversicherung. 2293³0 6. zurückgest. „ 3 644,44 1 042 0173 1 362 028 jahr 1914 auf ℳ 15,— festgesetzt. b Werkzeugkonto. 3 715 90 8 “ Gebäudekonto 90 617,20 H. Decker.
4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 4 8 EüIscche 8 Diese Dividende kann sofort eingezogen 8 ersich 1 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Beschäftssabr⸗ . 8 werden gegen Abgabe des Dividendenscheins Maschinenkonto. 69 582/19 Bilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.
a. Policegebühren: . a. für icht verdient ämien, abzgl. des Anteils der Rück⸗ R.Te. Feuewersichewung. 32 949,85 * verceter S8s 80, 60 Lere rrkere dern behe.w. Nr. 33 bei der Hauptkasse der Gesell. Kontokorrentkonto. Pebttores 41 701 13 — — — Einbruchdtebstahlver. “ EFimbruchsdiebstahlversicherung .25 000,— 2 400 000 sschaft. Möllerstr. 5, und bei deren Ge⸗ 8 . Kreditores V 11 181,72 Ab. Stand am
sicherung. 5 33 524 35 “ “ 8 E11u““ — neralagenturen sowie bei den nach Warenkonto .. . .. 142 723 38 sschreibungen 31. Dezember
b Hvpotbekenscheingebühren 789 — Se Iesrven 2 Rückversicherungsresere .. 1. folgenden Stellen zu Straßburg i. E.: Wechselkonto . . . .. 22 839 35 11“*“ 1914
c. Schildererlobds.. .. 353882 34 6867 200 . Pronisionsreselve ir Bebervtodiionen und rückst. Prämten 19 300 nen.eenlet, sus Heder. und up.“ 11u““ — — 11“*“ — 2.
en. 1 — 11“ 8 ionsreserve für S. 1 8 2 — Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Loth⸗ Verlust Ende 1914 .. 96 214 13 1. , 5 . 5) Kapttalerträge: I c. Talonsteuer⸗ und Wehrsteuerreserve . . . . . . ... .. 32 000 — 2 645 500 ringen, Bank von Elfaß und Loth⸗ Kapitalkonto .. 420 000 Bergwerkskouto (inkl. Gewerk V Aktienkapitalkonto 4 750 000 —
5 Fenen ““ 2799 89 89 8 0) Sg. een. . 8 eeae⸗ 8. 2 EE1u.X.*“ v“ V 88— h und Lüchow) 4 546 116,04 Obligatitonenkonto . x3 000 000
“ zerträge. 166“ 29, 679 26 350 231 111““ 6 031/87 gesellschaft, Ch. Staehling, L. Valen⸗ Darlehnskonto (betrifft Kontokorrentkonto) 8987 — Genoesthce 8 8 ““ 28 799,08 339 888- — amortisiert .. .— 94 000 — 2 906 000 — 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 hhdh1122825* — — 6 031 87 tin & Cie., Kommandit⸗Gesellschaft v“ epeeee — “ “ 26 792 28/ 1 247 000— Reservefondskonto 65 239— a. Kursgewinn: “ 11 Verlust aus Kapitalanlagen: A1“X“ auf Aktien, Straßburger Bank, Filiale 490 168/72† 490 168,72 8. Enrri bct⸗ II111““ Hypothekenkonto (Urbeiterkolonie)] 380 000—
2. kealisierter 3178,45 1 a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren.. —, der Bank für Handel und Industrie, Der Vorstand. ag vece. ““ und . amortisiert bis Ende 19013 ℳℳ. V
8. buchmäßiger .. —.,— 3 178/45 8. buchmäßiger .. 2248 610, 78912 68 Darmstädter Bank, Filiale der Bank J. A.: M. Leue. Apparatekonto. . c. 49 650 — 776 000 — “ 94 874 36 k 14““ b. sonstiger Verlust “ 1 8 224 61075 von Mülhausen Alktiengesenschafr, öII11“ im Jahr- 1914 20 192,97—115 067 22 2019328 — 8 8 “ 9. cͤͤö. 8 2 8 8 8 9 v44“* [1982 — 8 8 * 8 8 “ nes- 9b 7) Sonstige Einnahmen: 8 Verwaltungskosten, abzgl. des Anteils der Rückversicherer: Filiale ba Bank Gebeüter Meser. (21642] 8 8 8 8 Bureau⸗ und Laboratoriuminventar⸗ I Dividendenkonto: 22 a. aus dem gemeinnützigen Fonds (Art. 34a 1 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten dc.: Aktien⸗Gesells aft „H 1 Erzi 1 8ö“ C1ö“ Rest aus 1910, 1911, 1912.. 1 800— des Gesellschaftsvertrage) 27 287 67 Feuerversicherung . . . . .. . . 411 780,32 1n. b 8 -5. 8 eler Erziehungs⸗ Gespann⸗(Auto⸗) Konto . . . . Kontokorrentkonio: Kreditoren ... 922 765 98
b. Spenalrückversicherung .. 1 875,15 Einbruchdiebstahlversicherung 4056,60 415 836 . Bremer Woll⸗Kämmerei. Anstalt“ zu Hersel b. Bonn. Endlaugenleitungskonto . . . 20 000 —380 000 — Rückstellungf ür Syndikatsspesen u. 24 711 0⸗
8 Agio 1668 1 g. 89 bb. Sonstige Verwaltungskosten. .. 81“ Bei der heute stattgehabten Auslosung Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Passiva. Eisenbahnkonto . . . . . . 17 000 — 258 000 — Pretsausgleiche . . . .. .. ”“
d. Prämienreserbe . 2929 40 Organisationgkosten . . . . . . .. . 78 649,29 8 unserer 4 % hvpothekarischen Anleihe “ 11“““ —. —— Arbeiterkoloniekonto .. . . . 10 000 —426 000 — Rückstehung für Obligationszinsen 73 475 —
III11I1111““ 8 m8 Gewinnbeteiligungen . . . . ... 10 s wurden folgende 118 Anteilscheine zu g g . 8 . öeee. 1 832 22] yRückstellung für ausgeloste Obli- . 8 1 1 Bar in Kasse 11 030 5811 1) Aktienkapital 100 8 “ e . M. 8S “ 8 7) Steuern und öffentliche Abgaben I je ℳ 1000,— gezogen: J . vEEbEb 111“ 00 000 Kautionskonto (Staatspapiere, .“ gationen einschl. Amortifations⸗ ffentliche Abg ee“ 12 Nr. 0 122 13 2 176 220 mmobilarkonto 381 500 — 2) Hypothekenschulden .... 176 000° — Sparkassenbuch) .. ... 30 0295 zuschlag.. 1“ 33 990 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗ Nr. 19 101 122 131 141 142 176 22 3) Schuldentilgungs⸗ 3) Darl S 500 eHarha 8— 998 88 1 8 247 292 309 318 325 371 413 415 441 b fonds gung 13 449 ,32 3) Darlehn laut Schuldschein. 28 500 — Effektenkonto (Staatspapiere) “ 13 300 — Rückstellung für Talonsteuerreserpe 18 885— 1“ 3 449 32 4 Baukostenschuld 16 66 806 33 Beteiligungskonto . . . .. 43 304 80 45 126 — Avalkonto ℳ 402 400,
löschwesen: 1 b 1 11“ 451 535 580 582 606 651 655 667 679 B. “] n. auf gesetzlicher Vorschrift be hee 32 684 694 710 714 729 751 753 916 934 Schuldentilgungsfonds .. . v16“*“ 62 011, 50% ßGewinn⸗ und Verlusstonso —
bH“ 23 292 1 1““ 3 Sn. eg. 8 — b28 n4 8 952 * 999 90 924 968 8 Sonstige Ausgaben: 952 954 999 1007 1010 1024 89. 12 610 56 Kont okorrentkonto: Debitoren
1101 1121 1133 1161 1235 1237 1 V 1 1464 1 chreibung in Avalkonto ℳ 402 400,—
51 974 68 8 ” 8... Reservefonds 2 515 — n b 8 2) Talonfteuerreserre . 18 885— 6 914 ““ 847,87 ““ *) Vortrag auf neue; 28 686,56 sen B I117091 1716 1740 1759 1779 1794 1853 Ceseheeereszewe 8 1“ “ — 2. an den gemeinnützigen Fonds .. . . 33 608 62 '171934 1962 1972 1992 2006 2010 2013 A1115161“ 260 738,15] 9 111 881 26 50 086 560 9 111 881 26 + aus 1913 . 11., 33 Soll. Gewinn. und Verlustkonto.
Gebäudeerneuerungs⸗ ℳ Materialienkonto ... . 26 967 /72 das sich wie folgt verteilt:
a. Zinsen der Beamtenversorgungskasse 16 021 92 1263 1265 1295 1363 1424 1459 b 140399 12 1809 1602 1892 1638 1658 1888 Gewinn und dessen Verwendung: I
b. 5 13“ * 235 97 220015 2038 2047 2066 2091 2194 2204 &. an ie Aktignäre.. . . . .. 8 000— 7,2210 2219 2244 2245 2247 2248 2308 8 8) Reserve zur Kostendeckung der — ¶1½ 66 14 Soc 20 2815 2349 2831 2564 2579 3406 2435 Atnenkaitalerhöhung . .. An Zinsenkonto *8—M62 2 per V. Ir2⁸ 8. Vorkrad anf ene Heshn. nH . . . . ... . .. 22 293 82 470 409 20 2456 2519 2528 2542 2577 2584 2585 8 9) Gewinnvortrag aus 1 Obligationszinsenkonto .. 3 1 46 990 Per Bertrag, fazris 1 752 85 gs7 ng 9885 2 9578* 78 2 8 EEII11“ “*“ 6 990 — „ 9 L 5 2657 2668 2682 2719 2728 2761 1913. 1u“ Zinsenkonto Wohnhäuser, Arbeiterkolonie 14 349 betriebskonto. 676 025/78 3 261 36 d“ 12 695/14 1 654
Iüasi iab. vaSseeeias 6907 38690 2371 3801 3954 2997 2918 3092 4 Saldo pro 1911 311987 x A 2* 2₰ 1 2 ₰ 8 5 8 0 5,5
1 89 — 2 & 5 „ö .] . 2 *8 Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft „Rhein & Mosel“. n. eg e; dieser 8-en 405 979 90 205 979 90 Syndikatsspesen, Reichsabgabe 117 894 1 2 9ℳ 8 8 1 8 tt 1. Juli d. J. i der öW1“ 11“ 405 97990 d besen,? 1 . 7 88 A. Aktiva. abu b Bilanz für den Schluß des Ceschäftsjahres 191 4. Passiva. xg een a. en a Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1914 u ““ 8 20 333 — Fras e.. 2 b 8 G - „r Bremnen. = — — eneralunkostenkonto . . .. 101 449 1) Forderungen an die Aktionäre, für noch C1141416X4“ 66 000 000 Blumenthal (Hannover), 14. April 1 Soll. HII Abschreibungen: nicht eingezahltes Aktienkapital . . . . 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des 1915 “ 1g b 1) Ansgabe an Steuern und dergleichen Beträgen.. I u11“*“ 26 792 28 1— 2) Sonstige Forderungen: 1 Anteils der Rückversicherer: b Ka hgan Feuerversicherungsprämien und Kosten . 92845ã1 Fabrik⸗, Maschinenanlagenkonto .. .. .. 93 275/ 87 1 3 1 r. 1 8 Bremer Woll⸗Kämmerei. 8 19 264 20 . a. Rückstände der Versicherten 1433 400/80 8. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 8 Rich. Jung. A. Bietenholz. 8 an diversen Geschäftsunkosten. .. . .. 361 26 Elektrische Zentraleanlage und Apparatekonto 49 650, — b. Ausstände der Generalagenten bzw. . 1 1 11585* 2377000,— ˙˙˙,—*—; xüer Werkzeug⸗, Geräte, und Utensilienkonto . . . 715 20 aqenten. . . 648 848 511 1 Einbruchdiebstahlversicherrng ͥ 25 000.— eeeg.; 4 ½ proz. Anleihe der u 14X“ . 15 89229 Endlaugenlettungskonto. . 1 20 000— ⁴. Guthaber Heren Be⸗ 2 8 Lar 8 5 8 8 5 1.“ 55 4 is 1 1 9 ““ 1 0002—- unternehmungen . . .. 224 878 31 Feuerversicherung 520 000,— Die am 1. Juli 1913 fälligen ⁴) Zuschreibung um 1— 422½ 8 8. Beteiligungskonto .. . . 43 304 80 260 738 15 e r sflbenden Jahre fällige Zinsen, Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . 8 Zinsscheine obiger Anleihe werden vom 8) Neingewinn v“ öaeeene“ —,M900 86 soweit sie anteilig auf das laufende 1 ö“ Ferehseanen Fälligkeitstage ab außer bei den Gesell⸗ ö““ “ V 2* — r ve e. e v0. Organisations⸗ und Rückversicherungsreserrve . schaftskassen in Dresden und Neusattl on: a. 5 % zum gesetzlichen Reservefonds.. 163,07 707 778 63 707 778,63 fü Im solatuden Fahßte fällige Mieten 1 d. Gewinmbersirestssthtett . . 68 bei Elbogen in Böhmen eingelöst: b. als Reserve zur Kostendeckung einer demnächst 1 Schreyahn b. Wustrow i. Hann., den 31. Dezember 1914. 11“X“ L— ae 90 “ voe. Provisionsreserve für Superprovisionen und rückständige — T, vorzunehmenden Aktienkapitalerhöbung . 1 000,— B eraba 25 lls haf t 82 t 8 a verschiedene Schuldner . . . 85 628 68 77. 114“4“ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ c. 2 % aufs Aktienkapital von ℳ 100 000 als g lugese schaft Teutonia. — . 1.“ V b3c 84““ Gesellschaft und 111X“X“ 1“ . Max Steinbichler. Hüttner. ““ 1 9 B“ 111“] 3 Hettesen 8 Er g eftg⸗ in geldschätzende bei der Bank für Handel und 8 d. zum Vortrag auf neue Rechnung 3348,29 ee. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt. 9 Lasten (Reallasten, Renten usfw.) auf den Grundstücken Nr. 2 8 8 —77 3261 36 V „ den 6. Mai 1915. 11114A“ B 1 Industrie, 1 EEEI“ “ Wilhelm Buttler, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. in Elberfeld bei der Bergisch⸗ 19 667 26 21657 EEeüeeentlie angeellter be⸗ B ö““ r Z— [(21657] Bekanntmachung. Dr. Alfred List (vom Hause S. Bleich⸗ 121750)
1 2 b. — dRere .. 4⁰³2. 2 X“ v1n 8 IIbe Filiale der v“ In der am 18. Junt ds. Js. statt öder), Berli „ 1 stig sida: tschen Bank. ) Gewi Jb“ 8. Juni ds. Js. stattge⸗ röder), Berlin, F cauerei eimar 88 a. Guthaben der Generalggenten . . . . .... 10 009 39 in Feauschen a. Main bei der Filiale 8 Frwinnvortrag EE1111.1““ ““ 145/ 85 fundenen Generalversammlung wurden die Direktor Carl Matlaender (National⸗ SeI. gae Ihe “ — 2 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. . 309 44750 der Bauk für Haudel und In⸗ sers pro 1914: Einnahme . .. 419 083,73 1 Herren Bankdirektor Curt Sobernheim bank für Deutschland), Berlin, Ahktiengesellschaft, Weimar. Räcclage fuͤr geschuldeit Steuern und Lieseneagen 46 047(91] düftrie, + Zinsen per Schuldentilgungsfonds 432,68 19 521 41 (Commerz⸗ und Disconto⸗Bank), Berlin, Bankdirektor Georg van Meeteren Bet der am 22. Juni 1915 vom Amts⸗ dad brbegichten⸗ - - be den Baneschen 19 5667 26 ——— List (vom⸗ * S. Bleich⸗ Nationalbank), Mülheim s “ vorgenommenen . e. verschiedene Gläubiger .... 74 931 52 B 1 2 röder), wiedergewählt. Ruh “ . 1X““ 1 8 2 4 231,30 -eg, bu von Kulisch, Kaempf ge,nsn ; 8 2 Aufsichtsrat Lnstee Fe erelbirektor R. Sauerbrey, Grune⸗ obnde ““ 7) Vorsichtsreservefonds . . . . . x b . in Cöln bei der Deutschen Bank esen 0 8 L teht gegenwärtig aus folgenden Herren: wald⸗Berlin, 55 worden: 9 8 “ 8 “ b 12Lüür⸗ i slie Eoln⸗ sch — S.herace 8 —2 . “ Fse “ 4 C 88 ge9 A. Strehle, Leo⸗ 5 e. 118 121 je 1000,— 9l 1 zSeneama he 8025.. 9. eeʒee Ban 8 8 915. 1 und Disconto⸗Bank), erlin, pollshall⸗Staßfurt, 88 Nr. 263 341 441 444 601 629 66 89) — gskass amten e: aulan Düfeldorf. sche Attien Gefellschafe „berseler Erziehungs⸗Anstalt“. Vorsitzender, 8 1 Bankier Julius Üillrich (i. Fa. H. Küster, 675 714 738 je 500,— ℳ. ) Gewinn 8 8 8. . 8 -— DPresbden. den 25. Juni 1915. 8 Der Vorstand. 8 Landrichier a. D. Fritz Küster, Gut Ullrich & Co.), Gladbeck i. Westf. Die Auszahlung geschieht ab 1. Ok⸗ 8 Gesamtbetrag. 180 55 ss vnten. Gesenschaft für wlastodusteie 1 Maria Franck. b stellvertretender Vor⸗ Wustrow i. Hann., den 23. Juni 1915. — müexe⸗ v eabs. 6 8 “ E“ ““ 1 . G 8 — 8 — mxb -, 2 8r . 3 asse und an der Kasse der ringi⸗ btsccisiets 1 .“ eSI 1 — Rechtsanwalt Dr. jur. Eleffmann, Hergbaugesellschaft Tentania. schen Landesbauk Arnnengefelschaht, Rak Mathis Saale bö1ö1“ I1“ 8 8 Liehig. Dieterle. 2 — — 1 Max Steinbichler. Hüttner. Weimar.
5 8
EWö“ 1u
56 eeae ““
Gesamtbetrag .. 112 396 555119 Straßburg i. E., den 31. 4