8 1¾m“ ae— “ “ 8* „Alsatia“ Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesells 1“ 1“ . q.; 3513 838 rr g. .erebe nees ea en ee-ꝑRAalfjatian Fener Berseherrege dnen Gefelschaf zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
An 8— 1 ℳ*ℳ ₰ Per ℳ ₰ 4. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.
Grundstückskont Aktienkapitalkonto 948 00 — —;— 8 1 Rudtke Mühle.. 64 977/68 Hrvvpothekenkonto .. .. 72000 3 322 — 8 1 . . 1 — 8 28 Juni
Fabrikanlagekonten “ 1148 656,48 Reservefondskonto “ 87 2 1) Vortrag aus dem Vor 8 8 Rückversicherungsprämien. “ No 149. Berlin, Montag, den 28. Juni 1915. Inventurbestände: ℳ Betriebsfondskonto. 240 000 —- jahre. 27 159 01 2) a. Schäden aus den Vorjahren, — ab —
Effekten 101 540,— Beamtenkautionskonto.. 23 000 — 2) Ueberträge b Reserven) 1 eeinschl. d. ℳ 1 774,36 betragenden 8 b en. 2 & div. Bestände 1 684 956,50] 1 786 496, 50 Dividendenkonto. .. * aus dem Vorjahre: Schadenermittelungskosten, abzügl. “ 8 — dbr und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offent
e“
6. Erwerbs. und Wirtschaft enossenschaften.
. ⸗. .. ch A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Kassakonto 8 11 090 16 % Rübennachzahlungskonto 491 000 — a. für noch nicht verdiente 5 . des Anteils der Rückversicherer: . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. li er nzeiger. E———5 2
Debitores, Kontokorrent⸗ Kontokorrentkonto, Prämten (Prämien⸗ a. gezablt ℳ 40 436,25 4. los ꝛc. von Wertpapieren. . . 9. Bankausweise. 52 13879 Kreditores.. 1 039 559 84 überträge)) 693 000 — 8. zurückgestellt . 41 532,88 5. Benlssangreneseschasden — Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
85—2 und Verlustkonto: 5 — 20 561 844 Schäden t Geschäfssakr din ahi bexmx.. bw727272792 . 28 md 8 8 ℳ 7 255,07 bet en Sc 2 2 8 . 8 8 . 1 “ 8 7 X“ [ö3063 359,61 3063 359,61 u —— 1 5) Kommanditgesell⸗ [21843] Aktien⸗Zuckerfabrik Dettum. — Uiitt. 4 dn 3 Eö 8 8 ene g 3 1 b der Rückverücherecxrk. —. b schaften auf Aktien und Vermögensaufstellung am 30. April 1915. litteldeutsche Terrain & Baugesellschaft A. G. in Eisenach. — ¹ 5 e 1 3 we 8 1 a. geza . ℳ 187 782,32 G 1 L. — . — mummu☚n m— “ T²z va Bilanz am 5. Juni 1915. Passtva 5 Per r wareterne kür 6. zurückgestellt 208 467,12 396 248 7 1In 812 v.eeegee Besitzungen. ℳ 4 Verpflichtungen. Io·—/ 8 —— Fabrikationskonto. . 2 122 277,6 3 Gewinnvortrag pr. 1913/14 4502 20 * 18 1 3) Ueberträge (Reserven) auf oas nachsfte) — “ Aktiengesellschaften. Habehaanh. .... 396 000 — Frundstücke und Gebäude. 101 36935] Attienkapital, ½ 114““ 54 86. Produktionskonten . . 2 272 643,21 Ia 8 1b heschäftsjahr: . q111666““ 12 672 50 Rücklagen... 30 600 — Kontokorrentdebitoren 3 3 129 92 . rückst. Prämien. .. 9 500 Geschäftsjahr: 18 1 Es 1 Verlust 1 70 497 aͤubi .“ 13 129 950% a. Stammaktien 50 000, V 2 277 145,41 2 277 145,41 f. Talon⸗ und Wehr. “ für noch nicht verdiente Prämien, Die Hekanntmachungen über den Peklust edäade .. . . . , . 170 497 — Glanbiger . . . .. ssb. 2 495 — b. Vorzugsaktien 16000— c66 000— vrebctz, per 1 . “ Pen 8 500 — abzügl. des Anteils der Rückver⸗ 1 von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Geschäftszimmereinrichtung 159/ 60 Unfallversicherung... 1 070,30 Kaution und Zinsen... 1 500 — Ia, 2 hʒes ix e6 eZ. 20 000 894 561 84 sicherer (Prämienüberträge) 693 000 1 lich in Unterabteilung Z. Schnitzeltrocknungsanlage. 20 350 — Unkosteeen . .. 9 000 ⸗+ Kassabestand. . 161opotheken. . 21 978 — Zuckerfabrik Nakel. 5 aeeg. eee. g * 20 000 94 561, 84 1 eeee. wae⸗ Räncbersiche. Maschinen ö“ 36 28 Herüsbergedende Posten 8 82 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 111,87 Seetsrbenttrebttoren 8 20 545/69 güö “ braͤm eneinnahme, ab⸗ 1 öC“4““ 40 000 — 1 [21850] 2 G Wertpapiere.. 7 5228 [Gewinn ... 43 07 1 “ 98 8 31. Mai 1915 8 Vbhee.e 1. Provisionsreserve für Superpro⸗ üff euerversicherung. 800— 88 1 “ ℳ 120 607/78 Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nakel. a. Policegebühren 8 visionen und rückständige Prämien 14 000 4 üs- Aktionäre werden zur Teil⸗“2 ve... 169 11230 8 Eisenach, den 5. Junt 191. 8 F. Poll, stellvertr. Vorsitzender. b. Hopothekenschein. 1 G. “ “ Rees; u Ln-—2¹ am Donmerstag, den Vorrätea. . — — — Mitteldeutsche .“ e. A. G. in Eisenach. [21840] gebühren . . . .. — ““ 2 — 22. Juli 1915, Nachm. 61 Uhr, 476 861 20 8 8 476 861/˙20 u“ 1 ücherrevisor aser. 8 8 — wr. a⸗ Abschreibungen auf: Peasn. 24 d 4 enühs 1ünuh 10 8 Fi 1 Die Gesellschaft Mitteldeutsche Terrain & Baugesellschaft A. G. in Ei Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. ö““ G 1 8 8 im Gesehttetichause es Zvolohilchen — ürerreeer E— 8 L 2 Etwaige Gläubiger derselben werden I 8 nsprüche anzumelden.
1 42
120 607 78
8
a. Immobtlien . . . . 1t 3000 Gartensstattfindenden außerordentlichen —
. 8 Kapitalerträge: ₰ — 2
Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914. II1X“X“ 3 498 56 b. Tot b Generalversammlung eingeladen. Rübengeld und Unkosten . 566 823, 21 % Vortrag aus 1913/14 .. 5 903 53 Eisenach, den 5. Juni 1915. D. vn V —2 4†14₰ 8 8bFv. — g. b 2 ““ EnP Abschreibungen 7 960/ 80 Zucker und Melasse .690 699 ,31 In Liquidation
. II — Gewinn 122 343 020sZinsen... 224 24 1 . Bücherrevisor Glaser, Stellvertreter.
697 127 08 b 8 .
1“
Ueberträge aus dem Vorjahre: Gewinn aus Kapital⸗ d b s I1““” 2 . 11“ 8 a. an realisierten Wertpapieren — urt a. Main abgeschlossenen Vertrages, 1) Heeeg,e eigene 111“* v 8 b 1 ℳ 1 8 un⸗ welchen das Vermögen der Gesell⸗-8 697 127,08 See u“ ö“ - 151,75 8. buchmäßiger . . 41 051,75 51 schaft als Ganzes von der Stadt — Dettum, den 3. Juni 1915. 1 8 8* . baahemäßiger — 517 b. Sonstiger Verlust. 8 furt a. Main übernommen und bestimmt Vorstand und Aufsichtsrat der Actien⸗Zuckerfabrik Dettum. [21841] Bilanzkonto am 31. März 1915. ) Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle für — 8 S zkos bzügl. des A wird, daß eine Liquidation unterbleiben soll. — —— ——— eigene Rechnung: b. Sonstiger Gewinn . Verwoltungskosten, abzügl. des An⸗ 1 Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, Aktiva. 3₰
Transportversicherung. . .. 808 000,— . Sonstige Einnahmen: teils der Rückversi erer: 88 beim Eintritt durch Vorzeigen ihrer 1 Feuerrückversicherung . . .. 300 000,— [1 108 000 — a. Spezialrückversiche⸗ a. Provisionen und sonstige Bezüge nh. oder durch ihre Eintrittskarten [21842] ATAG. 8 D“ -. “ 250 000 z Deee 8 b — 928 der oenten ꝛc....... erns 5) legittmi vollen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dritte Geschäftsjahr Fe 8 11. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: g. e“ b. Sonstige Verwaltungskosten (Hauptkarten 1915) legitimieren zu wollen 1 — 8 Zugang in 1914/15 . 13 103 55 1) Trangportvessicherung . . . . . . . . .. 6 287 832,40 Versallene Dividende b. Sonstige V 928 . 8 Der Berreag liegt zut Einsichtnahme der Einnahme. vom 1. Jauuar bis zum 31. Dezember 1914. Ausgabe. 2103 55 ) Feuerrückversicherung vdM“ C. IW 1 02 —₰ 5 729,86 “ Herren ee—.j,.,— ““ 8 . rHhher 88 Retrozessionsportefeuilleprämie. 82 372,22 1.348 14625] 7635 978,65 8) Verluste ... b 80oo55“ aue Scgeral. 1) Gewine aus 1) Verwaltungskosien .... 366 h 200 000 Norms A11“ 2225 4 8 g 2 8 9 1 ell⸗ 8 8 8 Vermögenserträge: Zinseneinnahme . 8 95 833,11 1 7) Steuern und öffentiiche Adgaben — 25 366 ügrnne m Bureau der Gese — 8-, . 8) e ö1“] 59,84, Bestand am 31. März 1914 “ 100521 31176 -88 ceestungen zu gemeinnützigen Zwecken, Franistart a. Me., 25. Juni 1915. 2) Zinsen. . . .. 87 922 9229)1 üͤckstellung für die V⸗ Zugang durch Kauf ... ℳℳ 8 043,39 76 8 Leistungen zu g g gen. 1“ . EEe1.“*“*“ 87 972 92 4) Aufgeldrückstellung für die Vor⸗ G 512 Amsgaben “ 8 insbesondere für das Feuerlöschwesen; Der Verwaltungsrat der 3) Pachten.. rechtsanleihe 8 . „ eschenke .. . 512,— Rückpersicherungsprämien und Retrozessionsprämlen: b 1 — auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 8 V Neuen Zoologischen Gesellschaft. 1) Kursgewinn auf 5) Buchmäßiger Kursverlust auf . „ Geburten.. e egeh. 9 305,39 ARN11139 2241 04 b. freiwiltiiggge .. 1 Gaebler. Wertpapiere .. 5 577 hieeF 50 305 4 2) Feuerrückversicherung: 8 Sonstige Ausgaben: Rudolf v. Goldschmidt⸗Rotschild. 6) Abschreibungen: 1 Abgang durch Verkauf. .. ℳ 4 046,77 Retrozessionsprämie .... 34 720,91 1 8 a. MW W W 2* 1G a. auf das Verwaltungsgebäude 8 . 1.“ 2 .5 906, 40 352 Portefeuilleprumie. 348 383,81 383 104,72 8 11u6“” - 3 264 121001] 8 8 8 ℳ 1 528,31 Futterkonto und sonstige Bestände b 2 500 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschütcslich Schaden⸗ “ 1 Gewinn und dessen Verwendung: Elsflether Holzcomptoir. G b. Mobilien.. — 948.59 2476/90 Inventarkonto: regulierungskosten für eigene Rechnung: G a. an den Vorsichtsreservefonds 539 9 (GSewinn⸗ und Verlustkonto 118 Gewimnn 52422 Bestand am 31. März 1914 1) Transportversicherung . . . . ... .. . .320b 8 b“ 8 M am 31. Dezember 1914 “” — Zugang in 1914/15 2) Feuerrücversicherung . . . . . . . . . .. . 883 222 09⁄4 093 372 13 an die Aktionäre . . . .. 0 “ — — 155 899002 155 899,02 an die Gründer .. 5 8 Bilanz für den 31. Dezember 1914. ab Abschreibungen .. ..
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für cigene 8 8 18 — 2 1e“ * 1A38 Debet.
Vortrag auf neue Rechnung 110 8188 Handlungsunkosten: — = — — Konto für gärtnerische Antagen: 1 825 542 78 1 Gehälter — Aktiva. 3 ₰ Bestand am 31. März 1914 1
Rechnung: . Koflgeid .. . . 1) Grundstücke: 8 Zugang in 1914/15.. .. 2240 90
41 000 —
1) Transportversicherung .. . .... .[2 000 000—- 1 825 542 78 Gesamtausgabe ..
“ —e 22²88 500 „Alsatin“ Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. u.““ Anschaffungewert 1““ 1.“ A
Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der Anteile der Rückners “““ Abschreibungen: b . im Jahre 1913. — 8 — — — Anbeile der Rüchversicherer und Retrchessionäre: “ 4 8 1 Gerätekonto: ℳ do im Jahre 1914. 475 955.,30. 810 502 97 Kassakonto.. .. V 120 01 8 Zen“; 7 6465 1) Forderungen an dle Aktionäre für noch e¹—¹] 8 682 8 1 8 Debitoren 1 4 789/65 2) Feuerrückversicherung . . . . . .. 24.1SS22]1 221 825110 uicht eingezabltes Aktienkapital . . . 1 500 000 2) Ueberträge auf das nächste Jabr, zu a und b nach Iecdereltn. 88 98 2 kauft lä 1913 v1“ 2 Feen Abschreibungen auf Inventar . . . ..... 3 843/40 2) Sonstige Forderungen: Abzug des Anteils der Rückversicherer: 8 EEEEEö 1 verkaufte Plätze im Jahre 1. 3 57 2 — 228 764 28 Hrämienüberträge für eig R . 1 a. Rückstände der V a. für noch mni iente Prämie Schuppenkonto: do. do. im Jahre 1914. 93 578 63 Passi Fts P erträge für eigene Rechnung: a. Rückstände der Ver⸗ 6 h . für noch nicht verdiente Prämien 8 1 . 8 — 1 assiva. 1) Transportversicherung . . .. 876 000 — I ““ (Prämienüberträge) . . . . 629 8 Buchwert.. 2 440,24 2) Verwaltungsgebäude in Wellingsbüttel: 1 F5 150 000 2) Feuerrüͤckversicherung 482 000 — 1 358 000 — v. Ausstände bei General⸗ b. füͤr angemeldete aber noch nicht be⸗ Abschreibung. 122,01 Anschaffungswert uX“ 1u“ 48 299 2¹‧0¹0 Anleihen: 8 164“*“ 174 130 94 agenten bezw. Agenten 97 004,22 zahlte Schäden (Schadenreserve) . 250 000,— ²⁰9 8 Nettogewinn: Werterhöhung durch Aufwendungen im Jahre 1914 2 644, 08] Bestand am 31. März 19114 . 141 579 11 e. Guthaben dei Banken 35 166,81 ¹. Organisations⸗ und Ruückversicherungs⸗ 8 3 Reeservefonds überwiesen 5 % *8 ab Amortisation in 19147115 . . .. 3 443 10 521 311776 1. Gutbaben bei anderen “ von ℳ 3372,99 . . . . 8 Abschreibg. im Jahre 1913 —. 1 448,98 1 Anleihezinsenkonto: Zinsen auf ℳ 62 396,70 vom 1. J Bilanz am 31. Versicherungsunter⸗ 8 8 fi. Gewinnbeteiligungsreserve . . 4 100,— Tantieme an den Vorstand. 3 k für das Jahr 1914 3 % nuar bis 31. März 1915S J Arn nehmungen .c174 404,188 . Provisionsreserve für Superprovi⸗ 8 . Tantieme an den Aufsichtsrat 2 v. Anschaffungswertr... 1 528,31 2 9772 öE1ö1öö66 . “ iva. 5 eim folgenden Jahre 1 Kionen und rückständ. Prämien.14 000,— Dividendenkto.: Von ℳ 72 000 Mobiliar: Reservefondskonto: ööö 88 86— fällige Zinsen, oweit 1 f. Talon⸗ und Wehrsteuerreserve ... 59 700,— 84 ““ Anschaffungswert im Jahre 1913 .. . Bestand am 31. März 1914 15 000 —- 1 Hopoibeken 1“” m 925 500,— Inee i 11 375,25 8. Leibrenkenreserrve. 220 000 ihesstzeithatte. 2 18 23&21bie — Zugang im Jahre 1914 . . . ... “* b 8 331/44 6 668 56 vF111616“* “ 1 94 365/17 fällige Mieten, die auf .Se Ser 5 Akti “ Kredit. 1b I1 Abschreibungen in den Vorjahren.. “ Gewinn. und Verlustkonto am 31. März 1915. Guthaben;: ℳ8 L. †, e.Se h 1sFhhn E“ ir 5 dern Pktiva . . . .. Geinn 1 8 982,15 s für das Jahr 1914 2a — ¹ — —— —— 8 i B. uf 1 n Söen. 1“ “ 8 Bar *“ — 11“] 1ö6 948 59 1 “ 8 2. — “ 5418 10 2n1 s. verschiedene Schuldner 48 648.27] 401 151 82 Sonstige Passiva: 8 8 Gewinnvortrag aus 1913 32 53 n 10 e v. Anschaffungswert 21. J 948,59 22. 7 617 33 8 ℳ ₰ ₰ 2) bei Versicherungsunternehmungen .. .2 308 820,42 2 726 923/72 3) Kassenbestand 937 24 a. nthaben der Generalagenten 9014,68 tensilien: 1 Latrinenwagen und Werkzeug, Werl etriebskonto: Guthaben hei Agenten u. Versicherten aus unmittelbarem Geschäftsbetrirbe] 834 11596 a. Hopotheken und Grund⸗ 8 unternehmungen — 157 647,51 8 Vilangkonto 8 1. Januar vbena⸗ Bargeld 1“ 8 8 63 Wasserverbauch .. 1 924 54 Sonstige Aktiva: Avaldebitores . . . . . . 80 500 — schulden 55 020,87 Rücklage für geschuldeie Steuern und b 1 I ) Bankguthaben... 1 638 29 Bekleidung der Wärter 1 096 60 chulden 355 020 Rücklage für geschuldete Steuern und V 6 b. Wertpapiere. . . ..635 000 — 990 020 87 Lieferungen . .. 6 764,08 “B .“ 8 eahelg 1161 8 18* g- Kohlen und Koks . . 3 036774 7 3 gze 1I18“ öxos; n 2₰ 4 h1“ 7 8 0 1““ 2 9 r ö11““ 11 8 8 8 2 Sggge 89 8 ... . .† 777 345 35 8 Dividende aus den .“ Utensilienkonto. .. 90,— Anteile der Wegegemeinschaft Gut Wellingsbüttel 3 Iier “ 2 361 529 62 6) Invente “ 1 Sen Borjahre . 1“*“ 3 . 6 8 F̃ F 3 1 3 78G 5 1 2 Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.) .. 472 32308 2) Sonstige Aktwa 3 — e. verschiedene Gläubiger. 2233, 168 535/85 eet⸗ ö 682 96; .En. . bbe eingezahlt 25 %, Wert 8 2. *⸗ 8 5Hö. “ Prämtenüberträge für eigene Rechnung: u““ 8 8 — Reservefonds. u1“ 1 1 200 000 — Abschreibung 68,21 613/85 Sicherungsfonds für die Tilgung der Vorrechtsanleihe: 6 Febes 2““ 8 e 4 644 9 “ wb“ Jeeeen . 9 Vorsichtsreservefonds .. 3 10 Schuppenkonto: ,,,,,] 43 213 88 ö 1 50, böe 1.e. ...... 11“ ee11““ 1 951832 2 1116166 80 000— d.. 8 V Evee deserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Nechnung⸗ Gesamtbetrag 3 670 455: 3 670 455 28 Heschnect, . 112 319, c. aufgelaufene Zinsen ... ... 1 612 68= 124 826 e Zinsen einschließl. Aktiencouponskonto.. 9 616 2 erere rasts eeenn “ 1 288 888— 98 Straß burg i. E., den 1. Juni 1915. ferdekonto. . . 997 50 Nechscene cchundner EE““ 1 402 b S eh ges 8 1 latzkonto... 3 008 62 auf die Zeit ve r. rechnerisch 8 „ IZuvaliden., Krankenkassen⸗ und Unfallvers.⸗Beiträge .1 992 75 8 19S . 200 000 M 8. 1 assakonto .. . 3 008 6 Diba,i de e e 75 er 1914 entfallen 18 491 Allgemeine Unkosten (Verwaltungskosten, Versiche⸗ “]; 209 000,— “ Debitorenkonto. 47 669, 04 14) cö 60 rungen, Drucksachen, Porto, Steuern c.) . 16 340/72 111X““ 629,09 248 629 009 * 1 Warenlagerkonto 37 765 63 elietsi rtiatee 773281,52 Abschweihen 8 ’ . .. 2 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. 593 087 77 [21758] ℳ 30.— für die Aktien beider Serien, [22104] 3 621908 8— fͤär 19119. 7 900,86 15 122 388 44 877 np 3 103 55 Sonstige Passiva: s NAlsatin“ Feuer⸗ Uersicherungs. Ceupon Nr. 4. 8 1 Sirto Ahktien⸗Gesellschaft 1 v2en. Verlust aus den Jahren 1912 und 1,15 — — 1293 85 auf 12 394157 8 Gunlhaben der Agenten und Versicherten aus unmittelbarem Ge⸗ .. Stran ℳ 58.35 für die Gründeranteile, enigKss Seägacs — 8 Vafsiva. e Gewinn aus dem Jahre 1914 . .. 524 22 auf gür e“ 240/9 4 676 ʒ114146*“ Nktien⸗Gesellschaft zu Straßß. Coupon Zir. 23. Chemische Fabrihk Berlin. Aktienkapital . . . ... 22 000,— Verluft 22 Pes auf gärtnerische Anlagen. 240 90%342 14 676 11161616166“ “ 80 500,— 59163 burg E. Diese Dividenden sind sofort zahlbar Die Herren Aktionäre werden hierdurch * e g— 583 56 1“ v“ — 146 237 Gewinn und dessen Verwendung: 1 Aenderung in den Personen der Mit⸗ gegen Abgabe der Coupons: 8 8 in der am Sonnabend, den 24. Jult, 8 nwegven⸗ 1X“X“ 168,65 5 431,18 4 .6 228 523 1 Kredit. V a. an den Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.) aliecder des Aufsichtsrats. bei des Haupttasse der Gesellschaft, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäͤtte, vevenung eIö Abtienkavi BPeassiva. Per Vortrag pr. 1. April 19134I “ b. an die sonstigen Reserven . . . . .. —,— Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ Möllerstraße 3, und bei deren lokal zu Berlin, Rigaerstr. 14, statt⸗ Dividendenkonto . 2 880 — 1) Aktienkapital. 66ßõß6ß6t6Vuô66 000 „ö IE EA 9.a 71 100,— versammlung der Aklionäre vom 24. Juni Generalagenturen, sowie bei den sndenden ordentlichen Generalver⸗ Tantieme an den Vorstand.. 32043 4 ⅛ prozentige mit 103 rückzahlbare Vorrechtsanleihe von nom. Tageseinnahmen. 160 201,— oo665 3030. 11915 wurden die turnnemäßig ansge⸗ nachfolgenden Stellen zu Straßburg sammlung ergebenst eingeladen. — Gewinnvortrag 391 2 000 000,—. . “ 6166689 000 97373— Sensttg Verwendungen . . . . liezenen Muglieder Herren 8. Ungemach. 85,82 ZI1““ * 6 96 21908 Ph.eeee x⸗ Hes Asgegete 8 s— 811. 8 v;84* 4 486 300 92 886 65 ortrag neue Rechnung. 8 4130 94 M. Diemer⸗Heilmann und C. Schützen⸗ 8 8 2 orlage des Geschäftsberichts und . 3 em 914. ʒ errlge ür das Jahr 11 .. 3 333 33 Ne g b 8 Soets g. en Fbtt. Schützen in Elsaß⸗Lorhringen, Allgemeine der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver. e e.n. u 1914 Noch nicht bezahlte Zinsen auf die Vorrechtsanleihe, soweit sie Verseasaͤba⸗ Leistungen des Wirts: Pacht 8 .. II 5 rechnerisch auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1914 entfallen 15 000 Ferschte dene Eimahmen 331 eeeee]; 831 44
Summa. 146 237/65
Steuern . . . 8 1 13 311 43 8 1 ““ I 1 A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. B. Passiva. Arbeitslohn ꝛc. . . . . Werterhöhung durch Aufwendungen 8 2 I ab Abschreibungen .. .. 240 90 e 1 g
1236 067 50
EEb
Reparaturen . 7 564 85
—
Aktienkapital 1 5 906—
111141““
1“
153
— pener mi 7486 772 13 beer wirhersbe6 6;tl.... Elfässische Baukgesellschaft 5 2 usgeschieden g 8 Herr — 1— für das tsjalr 11“ öu 1 8 Ivr 1X Ioe Eeana fe basae. 9 gepräft ¹) Zuf ticsende gehnesggge hösteuern und Kosten für verkaufte und Ich bestätige hierdurch die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Vorstand. SEE“ Se e, „. * 2) bl sung übe Verwertung gende 2 3 sGelelcne e“ 21 694
verhh, . 8 der Välanz mit den — ere DBechern. g E “ v“ 22 — — r die . 822. und Belegen über⸗ Verschiedene Giaubiher, . . . . ..... 1““ 126 005/03 Hannover, den 31. März 1915.
8 1. Juni 1 15. 2 S 80; eeerkodn⸗ Tdwe Kersadsc-übrs ter aufgesordert, 19 — w 1 2 1 „ 6 8 1 efun 8 — —— &2 2 5 6 1
EEE beeidigter Bücherrevisor⸗ 8 1217591 semmenlegzmg derselben Femas Be. 2) sertellung den Sencfeng a e. Elsfleth, den 13. Juni 1915. 1“ 6228 52304 Zoologischer Garten Akt.⸗Ges. in Hannover.
t. Der Vorstand. „Alsatia“ Feuer-Versicherungs⸗ schlußes der Generalver ammlung vom 4) Statutenänderung. . 8 Th. Ruykhaver. Joh. Rohde. Hamburg, den 19. März 1915. 18 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
George Albrecht, Vorß n. Uebel. 18. rän 1915 bis .., 20, 2f. Jan 8) Wennaßnen pm Auffichtsraia.ʒ Der Auffichtgrat besteht aus folgenden Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien Gesellschaft. Dr. Mertens. Professor Dr. Fritze. Der Almendividendencnupom Nr. 45 wird mit ⸗ℳ 100 — vom 26. Juni 1 . 1 23 8 8 2 ⸗eg. 6) Verschiedenes. Herren: Th. Rupkhaver, Vorsitzender, Der Vorstand Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich revidtert 1915 an bei der Direction vFE;e ünncan in Bremen eingelöst. 1b ner Te tele 8 90 H.⸗G.⸗B. 8 Hinterle a7 22 Aktien regelt h G C Uicsenöler, Job. Rohse, deenang b-. . V. Wenvzel. Dr. G. Krlcha uff. 1.“ den L“ Ia übereinstimmend gefunden. 8 2 1 — 9 verden ch § 23 d atuts. . R. 1 . und 8 Mat 1915. 1 b . —— stelvertr. Die bas exalversar Vürgerlia 2, I eI den 2., 29, 1215g scde A. G. Koopmann, Burwinkel — 4 1 Carl Eduard Mevyper, heeidigter Bücherrevisor. Dr jur. F Tetens G. Thiermann. Aktionäre ibrer Sitm 1 Burg ches 2 Ullls (ieco Aktien ellschaft Chemil v bresrechaung per 1915 sind die Herten Max Hermann 24. Junt 1815 die Divihende sar das sh, I, 0. Berltu. Sen Ai Meernee Geatczahr 1814 settgezehs, erne solgt. Akt. Ges. Ilmenau. See ee verh⸗.