Walther Kurze, Niederlößnitz b. Dresden, Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗/ Sm. 286 411. Verfahren Fã bereiten des df 6 i cise 21db. 286 Drehtransfor 8 . . 7 286 35 ppelkege ib⸗I ü 1 1 Königstr. &1 212 4 1 Sebubes gelten 7 nicht 22 tierischer Fasern. 8 ” K. 2 vhe. das eh ege er üos⸗ bg. n Ferther. Dörr, Neue Luisenstr. 8. “ öDeemee-en. 2 ' 6. Agnes⸗ Peog.. “ te, ve⸗ Achse durch Räume zugeförderk wird. ——I * Fmh h ch Sühshs h Sbersetrhebvin Witzlebenstr. 26. 8. 5. 14. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 1. 2. 13. H., Siemensstadt b. Berlin. 30. 4. N. 23 /b 12. . „ Fernsteuerung für meus⸗Schuckert Werke G. m. b. H., 57c. 286 281. Entwicklungsbüchse Amerika 29 113 U. 5626. V. St. a L. — Act.⸗ e Ger ehn sss eter. er Lüt ere Aher Aee 2 b A. 23 690. S. 38 916. Fekirohängebahnen mittels eines orts⸗ Stemensstadt b. Berlin. 24. 10. 13. zur Aufnahme eines flachen biegsamen 12f. 286 191. Geschützvisiewwenicg. 2 u, Stefan Duchowski, Posen, gehenden Schiffe. Ernst Ruff, Groß Herstellung von Charaktermolzen. 18.12. 11. v. 286 342. Bürste mit umlegbaren 15e. 286 347. Vorrichtung zum 21f. 286 296. Verfahren 1 G Elektrohängebahnen mittels ei Ha e 40 370 Fülms Horace Wr 2. 9 me Sz. Gesc ützpisiewvorrich⸗ = cützenftr. 14. 4. 13. C. 23 215. Schierstedt. 11. 9. 14. Ta. M. 51 0938. Einstellvocrichtung Borstenträgern. Aljred Zillmann, Ham⸗ selbsttätigen. Regeln der Stapeltisch⸗ erzeugung durch hochgradiges G en “ 11.525.— 11h. 2860 276. Vorrichtung zur 8 öEö Ser-Ine deehaser 29 8 1C u fer Rubhr, 82v. 280 298. Trennschleuder; Zus. z 24 es besteben⸗ fan. den wur von Pilger⸗ burg, St. Georgskirchhof 2. 13. 6. 14. verstellung für selbsttätige Bogenanleger. fester hitzebeständiger Glühstoffe in der 1 verShen Pan Kirchhofs⸗ Hamburg, Hervorbringung einer Ruttelbewegung.] u. E. Peitz, Pat. Anwalte, Berlin SW. 68. G. 19453 eIstr. 21. 12. 8. 88 5 Nh. Maschinenfabrik hfehfge 85 Cner E—“ 3. 48 bba g3 v ghelrtvürhlise Mürhe Gustav Klein, Leipzig⸗Leutzsch, Eisen⸗ Bahn des elektrischen Stromes. Dr. J. Fftarndfter 8 22. 1. 14. K. 57 541. Ernst Danneberg, Berlin, Frankfurter 24. 6.14. W. 45 413. 748. 280 go. CEinrichtung zum * d u ge-e. . It.. 88 8 18., 2 gebra 2 Me lei⸗ 2* A. . —2 ängiges 8 8 2. ½ ehrspindlige Bürsten⸗ bahnstr. 13. 30. 5. 14. K. 59 027. E. Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 1. b J2-a. 286 581. Rührarm, insbesondere Allee 180. 12. 2. 14. D. 30 339. 57v. 286 285. Verfahren zur Her⸗ EE 1n Du howe t. Posen, Schützenstr. 14. n enden. rthur Alexander Zeitrelais, bei welchem der Maximal⸗ —— zum Bohren von 15ce. 286 416. Vorrichtung zum 15. 3. 12. L. 34 042. . für Röstöfen, mit Schaufelflächen zum 1-ce. 286 444. Zangen⸗Nietvorrich⸗ stellung von P gmentätzungen. Dr. August Blinklicht oder für andere Sac. 28 8 711. - vic hrabant Ha⸗ Randon Hfet eehn. saocnet aund den Hesmotoe ein semein. Vürsten wnt Sezten, und Langeschrank. sortschalten der den, ausgestichenen 21h. 288 888. Verfabren zum Auf. Vllll Aufrätren und Weiterfsrdern des Gutes. tung zur Herstellung schwer zugänglicher Neigen, Godesberg, Vismarckstr. 22. Julins Pintsch Akt. Gef., Urie eüema .. Verfahren zur Her⸗ rich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. sames Magnetfeld haben. 29. 6. 14. Anton Zahoransky, Todtnau i. Wie⸗ Papierstoß tragenden Förderhänder an schmelzen einer Metallschicht auf eine me. Nichols Copper Cv., New York, Niewerbindungen mit einem festen und [21. 4. 14. N. 15 273. 5. 10. 1 P. 31 621. Z mnüttaig Boh ““ ßlu Aans 1 8 YVork, 12 G . 31 621. itte ohrrohren und Preßluft. Augn
28 5. 14. England 7. 10. 13. 27c. St. 18 280. Kreiselgebläse mit sental. 19. 11. 13. Z. 8755 ess ähnli Maschi ittels des e Do 6 f 27c. . . . 2 J1. 13. Z. Schnellpressen und ähnlichen Maschinen. tallische Unterlage mittels des elektrischen N 8 “ einem beweglichen, den Döpper tragenden 39 b. 286 119. Vorri zur Ver⸗ 7 280 S b fü f 1 128 e⸗ 82 286 45 . 2 — Ür-r 9 1 1 — V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. einem beweglichen, den Dopper tragenden 39 b. 286 4 19. Vorrichtung zur Ver⸗ 74db. 286 4106. Schallgebe 1 32
. K L. —— “ Lufläetelt. . .14. Weifch 286 439. Herstellung von Hin⸗ Karl Ziege, Leipzig⸗Stötteritz. 5. 7. 14. Lichtbogens. Friedrich Wilhelm Heuser, . 52 EbEöe Weihe, Dr. Schenkel; Zus. z. Pat. 285 750. Leip⸗ binderung des Ansangene Ae n “ ur. vuvriwer 2 m. b. 8 1 — 09 en deges S ug. Hersien Z . Verfahren zur * e. FE Pinselfabrik 3. 9130. Berlin⸗Lichterfelde, Hortensienstr. 11. H. Weil, Frankfurk a. M., W. Dame ziger Maschinenbau⸗Ges. m. b. H., Flüssigkeitspumpen. Allgemeine Elek⸗ Zubmarine Signal Compauny, Boston. S“b. Taz 2 . N.. I 413910. +9; uftichiffbau⸗Zeppelin, Herstellung eines umschmelzbaren Kon⸗ uh. Jakob Rothschild), Nürnberg. 151. 286 367. Verfahren zur Her⸗ [5. 4. 14. H. 65988. m. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin] Leipzig⸗Sellerhausen. 15. 2. 14. L. 41 427 fricitats⸗Gesellschaft, Berlin. 11.12.14. V. St. A. Nertr. H. Sprina Ine. Vorrichtung zun selbst⸗ — m. b. H. Zweiganstalt Potsdam, densattonsproduktes aus Phenolen und 6. 14. H. 66 905. stellung einer Körnung für lithographische 22e. 286 468. Verfahren zur Dar⸗ 4 11 ; deenrgon⸗ I.St 19 9h. 286 136 Vorbereitungsver⸗ A. 26 623 1111“ Pat 11“.“ 8 61 — nge eng, tigen Sc. Wund zwangläufigen aͤst fü 18 18 1 bsser 2 286 18. 2 orrichtung zum Zwecke auf Metallplatten unter Verwen⸗ Penhang von Küpenfarbstoffen der 8 vann 30. 10. 13 fahren für die Herstellung von Ketten aus 63a. 286 393. Roßhaarzupfmaschine S. 36 5 9 88 In- nin Siunl 9- Sr.. r. Baggerlöffeln. 9 e — 2 58 676. Revolverdrehbank. — 9 Nenvdece 21 dea⸗ 8 Verstacgraiben e. he. Alec. 286 441. Verfahren zur Her⸗ Blechgliedern. Max Wartenberg, Trois⸗ mit einem den Zuführungswalzen vorge⸗ Föa. 280 4982. Stempelmaschine, bei sfraßr h. 19 Sn ö“ üe IT „ 5. 1. 14. zig⸗Reudnitz, Cichoriusstraße Niemeyer, Hoboken em Jersey, M. Kardos, Temesvar, Ungarn; Vertr.: 1 Wi Prell arf. 2. 12. 11. W. 38 600 lagerten und mit Haltern versehenen, dreh⸗ welcher die über dem erfftickiinage, FI
2 5 E“; 8 8. 1 1 2. 3 ; tellung von Helmen. Wilhelm Preller, dorf. 2. 12. 11. W. 38 . saagerten und mit Haltern versehenen, dreh⸗ welcher die über dem Werkstückträger an. 8— 286 29. Inteise sanlage von Flugzeugen. Franz Schneider, 19 b. B. 66173. Verfahren zum 24. 1. 14. F. 16 406. V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw⸗ Dr. Gustav Lichtenberger, Rechtsanwalt, Cuvrystr. 1. 13. 11. 14. P. 33 566. 50 b. 286 277. Mühle für Kaffee baren Gehäuse zum Aufdrehen der Ma⸗ 22ne R. He S vürch 1u—“ S
. H 1 e. F 6 “ 2 pj . 1. 13. 8 1 82 8 8 8 8 K ½ 1 - Seve e 82* 2 4 Ne 8 iPe 38 übel der Waster dout . — ersto 8
13. N. 14 051. Ludwigshafen a. Rh. 10. 1. 14. K. 57 389. 286 310. Zirkel zum Zeichnen u. dgIl. Maschinenfabrik⸗Com.⸗Ges. terialzöpfe; Zus. z. Pat. 260 841. Fa. Federwirkung stehenden Hammer auf das Luft enteisenet und darauf filtriert .
22. 5. 14. Hauen von Feilen auf der Maschine. 11c. 286 34 à. Maschine zum Zu⸗ Berlin Swe I13 H. 2 . 1 5. 12. 12 8 azten Bogen, Priorität aus de Ver⸗ 22f. 286 308. V. 19 8 itte ei de Ferd. P Hambur 24. 3. 14. 8 2.6 Verkstü⸗ estoß ty Juli ü ilits
steleng dann g lingen aus Cchnong. Gab. M. 48,080, Agpfahnen zuen arnen Büüdeen 0. dgr wie⸗ Watber⸗ es EEEEEö11“ b Sh en Faßlageeradren 88 — von Kegel⸗ und Blinderschatten, ei, ern e Hamburg. 24. 3. 14. Eisenach. 12.6.14. 11 gestoßen „werden. Heyr Julius Zöllner, Militsch, Bez. Breslau.
pulver und schwarzpulverähnlichen Spreng⸗ Regeln des Druckes beim Schlauchen und Berlin „Tempelhof, Moltkestraße 3. 24. Februar 1912 anerkannt 285 310. Farbenfabriken voru. n“ entsprechend der 51d. 286 278. Pneumatisches Spiel⸗ 3c. 286 291. Vorrichtung zum An⸗ Weuft Er. Hapbedege⸗ 1 5* 286 89 “ — ererr Abfüllen von Bier u. dgl. 5. 3. 14. P 11. es 43 803. 151. 286 368. Verfahren zur Her⸗ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen bd. 8 2 zeichnenden Kurwe schief auf der Zeichen⸗ werk mit mehreren gleichzeitig zur Wir⸗ trieb der zwischen Wagengestell und Kipp⸗ Sw 11 135 8. 18 959, Ber⸗ stellun ge⸗ Filt v Her⸗ . 4 — . ¼ 7 — 2 8 2 E2 9 7 2 22— - 6 8 8 84½ 8☛☚ * 8 824 . 1 v11“ “ —₰ . 1. 13. 8 8 900. eines ers aus oro La⸗ —„ 8 2 I O. 24. 14. 5) Erteilungen. . e.. 330. Sammelmappe mit stellung von Farbauftragwalzen aus Cöln a. Rh. 5. 8. 13. F. 37 015. fläche aufgesetzten Mittelschenkel bewegt kung kommenden Notenbändern. Lud⸗ gestell eingeschalteten vier Spindelwinden 76c. 286 078 Spindelantriebvor⸗ terial 8 ö fe-ene ee 1h.. . eg 5er. 11A1“]; 8 Glpzerin⸗Gelatine oder anderen kolloi⸗ 22f. 286 467. Verfahren zur Her⸗ 1 wird. Dipl.⸗Ing. Walther Gronau, wig Hupfeld, Akt.⸗Ges., Böhlitz⸗ mittels des Wagenmotors. Paul Voy, richtung für Spinn⸗ Ebe EIE“ Kohle 28 W“ Poren . L-n 8 *Auf die hierunter angegebenen aufenden Aufreihdrahten und einer mit dalen Körpern mit einem Ueberzug von stellung von Farblacken aus basischen Teen Aachen. Eupenerstr. 129. 14. 2. 14. Ehrenberg b. Leipzig. 17.2. 14. H. 65 393 Hannover⸗Döhren, Bernwardstr. 6. 13.3.13 n-e eeee worde Waschinen. Herbert Gloon. Dresden⸗A., stände sind den Nachgenannten Patente einer Abdeqplatte verhundenen Spann⸗ Kautschuk. Dr. Curt Neubert, Waon. arbstoern, Bevische Raltimn Al. 6“ Nearsstrcg. 18.813. 1A““ Pöppelmannstr. 7. 1. 7. 14. erteilt, die in der Patentrolle die hinter schienc. Grüneberger Werkzeng brunn, Schles. 5. 3. 14. N. 15 121. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 42 b. 286 442. Schmiege mit An⸗ mechanischen Spielen von Streichinstru- 633dv. 286 395. Federndes Rad mit E ö6b 828 88 8u 5412 . 5. 12. P. 28 840. S0a. Sch. 43 850. Verfahren und die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Werke, A.⸗G., Straßburg⸗Grüneberg, 18 b. 286 369. Verfahren zur Um⸗ 9. 8. 13. B. 73 467. 1b reißer für die Schiftung von Dachkon⸗ menten. Herbert Stephen Mills, Chi⸗ als Luftpumpen ausgebildeten Kolben⸗e eheer ’2 es. ven⸗ “ ““ 1 “ zur Herstellung von Form⸗ halten haben. Das beigefüste Datum Elj. 8. 5. 12. G. 36 686. wandlung des krvystallinischen Gefüges 23a. 286 245. Verfahren zur Her⸗ struktionen. Friedrich Emil Hunger, cago, Ill., V. St. A.; Vertr.: F. Meffert speichen. Ludwig Lewens, Zürich; 21. 1. f. “; dee aus Sasenshse durch Palb⸗ bezeichnet den Sen. der Dauer des * .286 125. Verfahren zum fohlenstoffhaltiger Metalle, insbesondere stellung eines wachsartigen Körpers aus Geyer i. Sa. 13. 5. 14. H. 66 383. u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. 7 ⁄3.. 286 293 Reifenwurf⸗Sport⸗ Manan G. m. b. 8 E“ 80 8 19 490 1 Aktenzeichen angegeben. „ den Flussigkeitsgemischen oder von solchen, füge. James Chukchwward, Mi. Ver. Hamburg, Mansteinstr. 36. 28. 1. 14. magnetischen Einschaltung von Typen durch 31e. 286 419. Zusammenlegbarer 3. 5. 11. L. 41 977. Ferdinand Pürner, Wien; Vertr.: 89a. 286 121. Waschmaschine, ins 30a. St. 19 496. Stempelstützvor⸗ Nr. 286 078, 286 245 u. 2S8,27l bis die Komponenten mit nahe bei einander⸗ non, N. B., V. St. A.:; Vertr.: J Apitz B. 75 694. Schalter. Dr. Julius Schulz, Nürnberg, Notenständer. Fa. August Mann, 64 b. 286 322. Flascheneinweich& Neube nhhn SW bi besondere für Rüb vahs “ nichtung für Pressen mit sich drehendem 280 470 (ausschlieslich Nr. 296 279). iegenden Siezepunkten enthalten. Abram u. F. Reinbold. Pa⸗ Anwälte, Berlin 26 vb. 286 374. Verfahren und Vor⸗ Weberpl. 5. 16. 1. 14. Sch. 45 903 Limbach, Sa. 5. 12. 14. maschine. Max Gobel, Feuerbach. 15 9 1 h. 33 431 Besteregin 15, 9,11, d nes übenschwänze, Wurzeln zur Herstellung von Kalksand⸗ Zc. 286 329. Verschluß mit Feder⸗ Golvodetz, Berlin, Linienstr. 132, u. Sw. 11. 11. 27. 13. C. 23 642. richtung zur Entfernung von Schwefel⸗ 129. 286 312. MVeorrichtung zur M. “ qqqP11TT 18 8 859. 1 e 116“ 8. F bit E11“ dgl. Gebroeders ö druckknopf. Flage Prym G. m. Bernhard Benedix, Hamburg, Gr. The⸗ 18c. 286 164. Verfahren und Ofen wasserstoff aus Gasen. Fa. Julins Aufnahme und Wiedergabe von Schall⸗ 5Ta. 286 280. Verstellbarer Winkel⸗ 65a. 286 299. Druckminderventil, für “] Ir Witbeim Wert, EE i 8 S.⸗ Eo., Hengelo (O.), Niederland; Vertr.: b. H., Stolberg, Rhld. 29. 10. 12. aterstr. 21. 22. 11. 1I1. G. 35 514. zur Einsatzhärtung von kalibrierten und Pintsch, Dr. Hugo Strache u. Heinrich wellen. Otto Steuer, Dresden, Hol⸗ anschlag für Knopflochnähmaschinen. Mar⸗ insbesondere für freitragbare Taucher⸗ Spindelmüble Aeßmn. Ner. H Nöb. 8S9k. 286 362: ““ M. 56 511. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 14. 2. 14. B. 69.322. 1 2 e 286 365 Verfah —egravierten Walzen sien Hill Wien: Vertr.: E. W. Hopki beinstr. 102. 1. 7. 14. St. 19 958. Se EE““ ver“ Spindelmühle, Böhmen; Vertr.: H. Näh⸗ 89 k. 286 362. Verfahren zur Her⸗ . f . „.ep; 86 ch.sz. Verfahren zur gravierten Walzen, Richtrollen o. dgl. Hiller, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins, einstr. 102. 1. 7. 14. 19 958. tin Kramer, Bielefeld, Gr. Kurfürsten⸗ atmungsapparate. Drägerwerk, Heinr. †³²bD [C— Dipl.⸗ stellung von Derxtrin aus Stärke Dertri S80b. B. 72 772. Verfahren der Ze. 286 108. Maschine zur Her Trennung von Gasgemischen. Dr. Ernst mitiels 2 25 84 züfber 8 b. Pat Anw Berlin SW 11 20 1 14 42g. 286 143. Herausnehmbares straße 38 25 7 14 8 K 59 628 Bernh Dräger Lsthogk 15 11 13 ler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann „U. Dipl.⸗ Uellung von Dextrin aus Stärk Derxtrin Unterglasurmalerei zur Weiß⸗ und Farbig⸗ stellung von Federboas o. dergl. Alerander Rohlf, diel Sophienbigtt 289 94: ittels ies pulverförmigen Härte⸗ Hat.⸗Anw., 11“ 1““ hbö. 4. K. 59 628. ͥ(((6(66ß6ęV66 8 Ferk, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ Autovmat, G. m. b. H. (Dextrin 1 4 ß⸗ u —. stellung von; ederboas o. dergl. Alerander Rohlf, Kiel, Sophienblatt 28a. 24.3. 14. mittels. Faconeisen⸗ Walzwerk L. P. 32 258. Rahmengestell für das Antriebswerk von 52 a. 286 281. Vom Arbeiter be⸗ D. 29 859. NSI 18. 1. 4. H. 2 253 Automat Limited), Wien: Vertr.: Dr eee E1“ —, 1““ Vork, 89 “ 8 40 248. N. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., Cöln⸗27 b. 286 404. Vorrichtung zum Sprechmaschinen. Hermann Thorens, tätigte Anhaltevorrichtung für Näh⸗ 65a. 286 426. Unterwasserschiffs⸗ 771 . 286 396. Belustigungseinrich- B. Alerande Katz n Dipl. Ing. E. Bier⸗ 8 2 9 . ) 2 „ 2 4 2 * 8 * 3 8 2 9 — v. T — 4* 2— 18 9 8 S 32 L„ G 2 141 9 . „ 72. 7 2 — ;: ” g 4 b. 9 — * eb 2 8 8 da. 99 g “ mcer⸗Kat U. 2 g. 2 Blec 88 8 eschirr in Brauer, Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 12c. 286 413. Vorrichtung zum Kalk. 24. 11. 12. F. 35 562 Evakuieren. Dr. Wolfgang Gaedr, Ste. Croix, Schweiz; Vertr.: F. A. maschinen. The Singer Manunfar⸗ form mit durch Ausbuchtungen der Span⸗ tung in Form einer Nergnügungsbahn. reth 45
eeeb,.“*“] vex ve2.
Sausnperiek
- 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48.
Uhlstädt, Thür. 12. 6. 13 5. 10. 13. A. 24 696. V. St. Ameri “ E1ö — — 1 p b SW 3 f 3 8 itli b s 5 8 2. 6. 8 5ö. 113öͤ2 2 96. V. St. 2 merika Vernebeln von Flüssi keiten. Sauer⸗ 222 Fe 8 g - Br 2 str Hoppen Pat.⸗Anw. Berli SW 8 FIizobotb 5 8 ojtlig renzte Ausb Se. 12 . 98 8 △ 2 18 g8 8 28 . 8 . 28 8 ¹ 1. 8 1. 8 Be gun Fis hns auf 25. 9. 58 b 923. . 89 . 1. 8852 „ h 9. 3. 1 Dv. J. EEEEEbö 1 öng.X . 1 el Hher 1 ) 8 IIIIIAIXI16u* Toßh ’ üu⸗ 5 8 ftellung größerer Flächengebilde, wie Haus⸗ Aa. 286 335. Tragarmatur für hän⸗ 18. 2. 13. S. 38 299. 8 Holzschwellen mit Längsrich⸗ 28a. 286 437. Verfahren zum Er⸗ 1 h. 286 273. Befestigung optischer‚⸗ Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Propellern. Baron Lothar von Köppen, 6 E1ö“”“ ’. 8 fronten, aus Kunststein. Thomas Davis, gende Beleuchtungskörper mit Verdeckung 129. 286 302. Verfahren zur fung er Schiene anzutreibenden Keil satz des Eigelbes bei der Herstellung von Elemente durch Lötung. Dr. Ludwig Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 1“ 14. Potsdam, Palasthotel. EEE11“ ter, F. X armsen, 8 1 ner, 6 8 Gebrauchsmu er ““ Bridgwater, Großbrit.; Vertr.: der Aufhängestelle. Johann Jäckle, Reinigung von Lösungen, die als Ver⸗ Societs Universelle des Appareils Glacéleder sowie zum Fetten anderer Mach, Haar b. München. 14. 11. 13. S. 42 701. ““ “ Verlng. Se.; 88 3 — Pvevs. penage 8 ö. 2 . 89 8 v . 84 8 . e fc⸗ 1 2 . 8 1 4 SSg⸗ . g 8 * . 8 — “ ar 8 5 8 n 2 X . 2492 8 8 Ber —₰ . . 0. 9. t. . , 2 . „ “ . 1“ Berlin Schwenningen g. N. 2. 12. 13. J. 16 248. unreinigung kolloidale Kieselsäure ent⸗ Contröleurs, Paris: Vertr.: Dipl.⸗ Ledersorten, insbesondere vegetabilischen M. 54 242. x88 52a. 286 445. Ziclzack⸗Sticknäh⸗ 66a. 286 286. Maschine zum Ent⸗ me 88 093, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 116“ 5. 13. roßbritannien 4d. B“ Pyrophore Zündyor⸗ halten. H. W. Baron de Stucklé, Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm⸗ Leders. Dr. Otto Röhm, Darmstadt, G 1h. 286 4 70. Okularsystem mit] maschine; Zus. z. Pat. 285 210. Kochs haaren und Abschaben von Tierkadavern. 77. 286327 Spielzeug, bestebend . b b 24. 5. 12. richtung für Gasbrenner; Zus. z. Pat. Dieuze, Elsaß Lothr. 8.12. 12. St. 17 986. sen, A. Büttner. C. Meißner, Pat.An⸗ Weiterstädterstr. 42. 9. 4. 13. R. 37 707. orweitertem Gesichtsfeld. Emil Busch, Adlernähmaschinen Werke A.⸗G., Louis Adolphus Kramer, St. Louis, V. 22f. 111““ Eintragungen. — F. vSn — Lee- 273 803.. Gas⸗Zünder⸗Geseilschaft 12†. 288 480. Perfahren zur Dar⸗ malte, Berlin SW. 61. bh. 5. 13. G. 29b. 286 29 7. Verfahren zur Her⸗ Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathe⸗ Bielefeld. 19. 3. 14. K. 58 251 St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L.] mnt 11 621 501 bis 632 200 ausschl. 631 608 e ung einer fest af enden gegen emische m. b. H. Berlin. 888 11 12. D. 27 831. tellu D ; 8 . FIg. 3 8 „ 5. . 8 2—. 88 8 ht. * ha verre. cge .; 8 88 now 11 8 1. 78 240 8 1 .“ ““ . 3; 8 = b. 8 S 8 9 Shs 8 9 “ 89b mit endlo em leise ür einen arau zu 52 150 8 62 22 ausschl. 62. 08 und mechanische Einwirkung und Wasser. 3 v. 286 300. Sprosse für Leiterför.⸗ stelegs Eö Sr 8 S8 e u. Frankreich 9. 5. 12 ö1“— 128 288 224 E“ Ses eg; 8. “ 22 8 1u6.“* Berlin SW. 68. fahrenden Eisenbahnzug. Eugens An⸗ e 1 H 632 154 155 156 u. 195. —— Mauer⸗ derbänder: Zus. z. Pat. 275 792. Offene 3. Pat. 249 44 Badische Anilin⸗* 286 124. Vorrichtung zum lösungen. Glanzfäden⸗Aect.⸗Ges., Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Unter⸗ Adlernähmaschinen Werke A.⸗G., 66a. 286 28 7. Enthaarungstisch C11“ schläpfer d. vE 8. werk und anderen Gegenständen, ins⸗ Handelsgesellschaft E. Nack’s Nach⸗ K. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Entladen und Feststellen von Kippgefäßen Berlin. 17. 8. 13. G. 39 779. “ Stuttgart. 12. 12. 13. Bielefeld. 18. 6. 14. K. 59 238. für Schweine und anderes Schlachtvieh I1“ . ” 8 12655 nw., Ham⸗ ““ “ ornicker, 286 447. Stichstellvorrichtung mit einer nach oben kippbaren Mulde. 77g. 286 422. Hydraulisch betrie⸗ 3a. 631 828. Fußhülle. Moses
8ns “ eenghanh⸗ O. E. 20. 1. IJI. guf Eisenbahnwagen Orenstein & 30 db. 286 438. Vorrichtung zur 5 Ta. eton; Zus. z. Pat. 284 925. aul N. 15 676. 12I1. 286 303. Verfahr — 5 5 S8 EEEE“ Hels m. 286 382. Schreibreche schine; für Nähzmnschinen zu 88 d Rück⸗ O. ³ H. Wi Bielefe 53 “ 8 ; Frank, Hamburg, Spaldingnr. 216/218. 6b. 286 399. Verfahren zur Ver⸗ unterbrochenen 1““ ns “ vb“ v g breflhe Pi rne der⸗ Pat. 283 E1“ “ 8 u“ 68 2 8— 82 Wickel, Bielefeld. 15. 3. 14. bener Prospektzug für Theaterbühnen. eeersen zsvde. a. M., Berg⸗ 9 19 2 ossorung dos Vra sso 8 ö 8 ; 8 8 5 8* . . 14. D. 9135. H Sfechern un =UIH 8 — 1 11uX“] 1 2* 8 ArISlNher 1111414“ P. , eb⸗ 1“ Frits 4 S' Kö enbroda. weg 24. 23. . 521. “ 85 41 040. Maschine zum 8eJe,. Eö ““ b I 208. 286 371. Verfahren und Ein⸗ dar Wittenberg, Straßburg, Els., “ “ Vork. Vertr.: Pat⸗ Mundlos & C v., Magdeburg⸗N. 66a. 286 323. Einrichtung zum 5. “ “ 631 934 Um Kdas. Dr 1 1 es Wassers unter Druck und darauffol. Bochum i. W. Kanalstr. 13. 2. 58. 11.. Montage von Kettenlinien⸗ Lauterbhurgerstr. 6. 19. 7. 14. W. 45 996. Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Ham⸗ 16. 5. 14. M. 56 209 Ueberhängen und Ausschlachten der auf .. für Fl Fri⸗ Schröpf 1 M 9 3 do snof b15 5* 2 1 10 7 ₰ A L 8 1 nen⸗ Lallt gerstr. 9. 19. 47. D. 49 1 8 9 111““ eaeeeg e“ 2 8 1 1* . 77 * 7. Streber Frie 5 2 9 9 8 Verbriefen abgezählter Nadelmengen in gende Trennung von den ausgefallenen Sch. 46 978. „ fahrleitungen für elektrische Bahnen. 30f. 286 469. Massierapparat. Anna burg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 524. 286 148. Nähmaschine mit dem Enthaarungstische liegenden Tiere. 27h. 280,40 8 Strebenschuh für Flug nhi 8 h“ Sennnh hah Papierumhüllung allein oder in Stanniol⸗ Niederschlägen. Emil Richter, Wien; 12m. 286 366. Verfahren zur Oxyv⸗ Siemens Schuckert Werke G. m. v. Wenzel, geb. Moewes, Berlin, Friedrich⸗ 4 1.118956. Nadelstangenantriebswelle, die die Greiser⸗ Robert Stohrer, Leonberg, Wttbg. zeuge. Gothaer Waggonfabrik A.⸗G., 1eg 9245 5ch. 49893 sbüll briefen mit umgelegter Papierumbüllung. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, dation von Aluminiumsulfit zu Alumi⸗ [H., Siemensstadt b. Berlin. 20. 2. 14. straße 29. 24. 11. 14. W. 45 955. Hes 3 88. Einstellschalter für antriebswelle betätigt. The Singer 26. 7. 13. St. 18 739. e Iöen bn 1 g2 big Fall. Friedrich vn ac, deipzig. Wahrer, ags⸗ uswahlselbstverkäufer (. B. Bücher⸗ Mannfacturi Fomp lizabe 66b. 286 288. Do Aufne ö161616161616A“*X ge. Fe 915, 9 11A“ 8 facturing Company, Elizabeth, Dose zur Aufnahme schirmbefestigung für Flugzeuge. Julian straße 22. 13. 11. 14. M. 52 569.
* 1 bbbbe Gar⸗ Henry Kendig, Pittsburg, Penns. V. St. Za. 631 955. Knopflase Unterkleidung.
ll!. 84
Bernh. Schröder, Lüdenscheid, Knapper. Berlin SW. 61. 4. 4. 11. J. 13 521. niumsulfat mittels Luft; Zus. z. F S. 41 434. 30i. 286 2271. Verfahren zur Her⸗ 2. verkäufer). Karl Strauß, Berlin, Ans⸗ New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗
straße 52 a. 15. 5 12. 7 b. 286 301. YVerfahren und Vor⸗ 269 794 Dipl.⸗In FChr. 2 8 . 8— sto S fFeuerlos Gas
. “ iür F⸗ Nen 58 269 794. Dipl.⸗Ing. Chr. Aug. e⸗ 201 286 372 Stromabnehmer stellung pon explosions⸗ und feuerlos Gase 1
84 d. M. 55 353. Einrichtung zur richtung zur Herstellung nahtloser Rohre ringer, Charlotte b“ v1“ “ FEge Hachskach berx. Nrwe bacherstr. 19. 24. 12. 14. St 39 2929 ₰ 8 “““ ” b ichese
. 8 4 2 u“ 1 ö“ „Charlottenhurg, Sophienstr. 18. für elektrisch betriebene Gleisfahrzeuge. und Dämpfe entwickelnden Präparaten, bacherstr. 19. 24. 12. 14. St. 20 229. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ J. Michelsen, Kiel⸗Gaarden, Preetzer 8X'. 8 S S8X diedrich S F O
Fortbewegung von auf einer Grundplatte Hermann Schüler, Essen⸗Ruhr, Fried⸗ 4. 4. 14. B. 76 650. C. Albert, S Westwall Vegt. insbesondere für Desinfektions⸗ und P 8 8e In. Bohrpflug. Anton gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Chaussee 26. 7. 2. 14. M. 55 103. A.; Vertr.: T pl.⸗Ing. S. 85 1“ 82 “ 1 b. Olden⸗
mit großer Bodenberührungsfläche ruhenden bergerstr. 13. 29. 7. 14. Sch. 47 703. 12n. 286 114. Verfahren zur Dar⸗ 27. 11. 14. A. 26 579. Feuerlöschzwecke. r. Robert Zimmer⸗ Mniszewski, Posen, Carlstr. 15. 16. 10. 14. S. 43 092. 68a. 286 450. Gegen Einbruchs⸗ 188 “ ““ ees ghe 029 Maänschettenbalter Th. 286 453. Schaltbre ür Bom⸗ Fa. UTSw. 2 etten r FFro
D T
g 55232
Baggern und ähnlichen schweren Maschinen 7c. 286 336. Stanzmaschine mit Ab⸗ stellung therapeutisch wirksamer colloidaler 2 286 Selbsttätige Neben⸗ mann, Tüb Kanton St. Gallen 7.5. 14. M. 56 099. 54 b. 286 282 Vorrich versuche sichernder Alarmapparat für Tür⸗ 8 b 5,3 5. 2.36 unter Anwendung von Hilfestützvorrich⸗ streifer und Kopfplatte. Siemens⸗ öö“ Kalle & Co. Akt.⸗ 88 b111 Nen. G. Döllner, M. 45a. b 286 314. Greiferrad für Briefumschlagmaschinen “ henche .“ vteetapeüra ee eg benwurfeinrichtungen auf Flugzeugen. Her Lietzmann, Ketzin a. H. 31.5. 15. L. 36 733. tungen. Monighau Machine Com. Schuckert Werke G. m. b. H., Ges., Biebrich a. Rh. 5. 2. 14. phon⸗Fabrik Act. Ge⸗ eEe. F. Seiler 8 1’“ Pat.⸗Anwälte G Motorpflüge, bei denen die Greiferarme Verschlußklappe. Eorpo Wilhelm Vogt, Berlin⸗Schmargendorf mann M. Fremery, Berlin⸗Johannis⸗ 3 b. 631 502. Wickelgamasche. Fa. pany, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Simensstadt b. Berlin. 12. 11. 13. K. 57 724. easen 8 24 4 12 Berlin Sw. 61. 25 6 888 3. 9105. 1 einem zur Radachse konzentrisch gelager⸗ ration New Vork⸗ N St A . Friebrichshallerftr 8 24 12 14. thal. 27. 2. 14. F. 38 331. — Bernhard Roos, Speyer a. Rh. 26.5. 15. Dipl.⸗Ing. A. Traufmann u. Dipl.⸗Ing. S. 40 531. (125. 288 1909. Verfahren zur Dar. † 184155l1. Fie mit durch ten Ring angelenkt sind. Gustav Pöhl, F. Schwenterley. Pat.Anw. Berlin v11““ “ 80 b. 286 423. Verfahren der Her⸗ R. 41 286. 1 H. Kleinschmtdt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Te. 286 364. Vorrichtung zum Aus⸗ stellung von Essigsäure. Farbwerke 228. 286 4165 Vorrichtung zum Kurbelbetrieb und Gegengewicht heb⸗ und Maschinen: und Motorpflugfabrit SW. 68. 28. 10, 13. M. 56 767. 68 b. 286 289. Fensterariff, Olive stellung von Rohsteinen aus Zementmasse b. 621 528. Umklappharer Steh⸗ SW. 11. 3. 3. 14. V. St. Amerika stanzen von Unterlegscheiben aus einem vorm. Meister Lucius . Brüning, Aufzeichnen der Gesprächsdauer an Tele⸗ senkbarer Wendeplatte. Gebr. Stern⸗ G. m. b. H., Gößnitz, S.⸗A. 9. 12. 13. 55a. 286 384. RVNlle n oder Drücker. J. Friedrich Bär, Frank⸗ und zerkleinertem Brennstoff: Zus. z. Pat. “ hochgeschlossene 4. 15 3 Blechstreifen. Dipl.⸗Ing. Paul Schulte, Höchst c. M. 27. 4. 13. F. 36 394B. pponen, bei der auf einem um das Ziffer⸗ kopf *. Co., Leipzig⸗Stökterit. 18.1. 11. †. 32 032. zuswechselbaren Schlagzinken zum Schär⸗ furt . M. West, Schloßftr. 71. 1. 5. 14. 285,002, Carl Schneider, Plau, Mecklbg. Fasson an Sportjoppen u. dgl. Gebr. SZc. S. 39 604. Klärbecken oder Plettenberg, Wilhelmstr. 33. 4. 4. 14. 12 . 286 160. Verfahren zur Dar⸗ “ “ onstigen S192119 376 aif 15a. 286 315. Hackmaschine mit fen von Holzschleifsteinen V Wüͤbelm B. 77 009. 8 vbA144“4“ Sch. 450 802. “ Drucker, Mainz. 8 7. 14. D. 27 755. „Brunnen, bei welchem die schrägen, den Sch. 46 697. stellung von acylierten Diaminophenolen Streifen Seihö vermerkt 32u. 286 298. Flaschenblase maschine Um senkrechte Achsen paarweise in ent⸗ Tschanz, Perlen b Luzern Schweiz: 68b. 286 290. Vorrichtung zum 80 b. 286 157. Verfahren, zwei mit 3 b. 631 670. Elastische Kordel, ins⸗ Klärraum von dem Faulraum trennenden 7c. 286 409. Schnellaufende Excen⸗ und ihren Derivaten. Farbenfabriken “ Ernst Ruff⸗ Rat⸗ mit Pumpe zum Ansaugen der Glas⸗ gegengesetzter Richtung rotierenden, pro⸗ Vertr.: Dipl Ing K Eisenhart P 2 Oeffnen Schließen und Verriegeln kipp⸗ den Rückenteilen aneinanderhängende besondere für Hosenträgerpatten. Brögel Zwischenwände mit Schlammabrutsch⸗ terpresse; Zus. z. Pat. 275 569. L. Schu⸗ vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ bausmarkt 12 5 14. R 40823 masse und Arbeitszplinder zum Antrieb der pellerartigen Scharen. Kristen Rend⸗ Anw., München. 518. 3. 14 9 19 54. Hater Oberlichtflügel ner einem am Wandbelagplatten durch Anbringen von * Dicke, Barmen. 22. 5. 15 schliten versehen sind. Eugen Seubert, ler, Maschinenfabrik, Göppingen. kusen b. Cöln a. Rh. 5. 8. 13. F. 37 014. 21 c. 286 305. Einrichtung zur Pumpe. Glasmaschinenfabrik System Vestrupgaard, Saltum, u. Peder 5 Ta. 286 385. Photographische Oberlichtflügel angelenkten, hakenförminen Längsschlitzen zwischen den⸗ latten und 8 82 gur. 8 ch Rosß München, z. Zt. Misburg b. Hannover. 23. 10. 13. W. 43 472. 1*o. 286 461. Verfahren zur Dar. Regelung von, elektrisch angetriebenen Jean Wolf G. m. b. H., Brühl, Bez. H. Nens 13 Saltum Vertr. Kamerg, John Barberte, Upper Mont⸗ Zug⸗ und Verschlußoraan. Karl Hölle⸗ v “ Eck geb. Fonguet Mannbeim Mirteistr 26 t byd hem Ce 6. 2. 1 “ 8 15. 27 .“ B — Berlin SW. 61. lair, New Jersey, W. St. A.; Vertr.: rer, Ueberlingen am Bodensee. 9. 1. 14. 32 1e“ en, elgefnzer Kückenn 6. 5. 15. E. 21,830. Schleifer, dessen 33d. 286 309. Gepäckausrüstung für EB11A““ Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, H. 64 901. meister, Berlin, Schellingstr. 4. 5.10. 12. 3 b. 631 732. Auswechselbares Schwelß
29 7 2 „ ½2 p ⸗ r 8eseee8.7 e 8 F 88 he 8 2 . 8s . 7 ; g 5 7* M 21. 7. 13. Sa. 286 359. Strahngarnmercerisier⸗ stellung von oxalsaurem Natrium aus Holzschleifmaschinen mit hpdraulischem Cöln. 6. 2. 14. G. 41 009. Sa. 286 316. Rücklaufeinrichtung H in 68 286 Schi ster fü 1 gHamb 9 8 1““ 68 b. 286 29 iehefe f 8 iso Schä s g. Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin b 6 1. Schiehefenster für K. 92 745 blatt. Luise Schälkle, Konstanz. 28.5.1
214421
85 . F. 35 650. Einrichtun zum maschine mit hydraulischer Anspannung Natrium und Kohlendioxpd. Kurt Haupt, Preßstempel für den
Auffangen von Quellwässern. Dr. rthur der beweglichen Garnspannwalze. Max Niederwiesa b. Chemnitz. 19. 9. 13. Preßflussigkeit von elektrischen Größen Militär u. dgl. Oscar Möhr, Schleu⸗ ;xä eerr ““
Forster, Plauen i. V., Reichstr. 28. Zieger, Crefeld, Nordwall 95. 27. 1. 12. H. 63 697. 1 des Netzes gesteuert wird. Aktiengesell⸗ singen. 23. 5. 14. M. 56 283. üe etse. „Wladimir von Ra⸗ SW. 61 10. 13. B. 7160 Fahrzeuge. Perfeet Window Regula⸗ 85 283 294 Oefen; . ben Sch. 55 248
veg⸗ 85. 2 g. 38. 685. ITp. 286 421. Verfahren zur Dar⸗ schaft Brown, Boveri & Eie., Ba. 34 ec. 286 272. Verlängerbare Gar⸗ b vonski, hcsen. 12. 2, 14. R. 39 897. 57g4. 280 380. Flachkamera mit] lator Compann, New Pork, V. St. A. 30c. 286 294. Oefen zum Snanchen e g2 Buw. Mcseltlappe. Wearienh
S8h. T. 18885. Verfahren zur Ge⸗ Sa. 286 429. Vorrichtung zum un⸗ stellung eines Derivates des Thbebains. den, Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, dinenstange aus profiliertem Metallblech. bev,g 286 317. Einrichtung zum einem an das Kameragehäuse angelenkten Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Ber⸗ und Brennen von Falzziegeln. 8 hristian 1 1. 8 2 8. selklappe. *.ern
winnung von Zucker aus Melassen; Zus. unterbrochenen Breitbäuchen von Gewe⸗ Dr. Martin Freund u. Dr. Edmund Maanbeimeserthal. 13. 12. 13. A. Christian Funk, Durlach. 13. 5. 14. Pflügen mit einer zwei mit Rücklauf. Laufbrett und einer auf diesem verschieb⸗ lin SW. 61. 12. 11. 13. P. 31 844 Fengsbols, Porz a. Rh. 30. 11. 13. 8 EůS 82 b 1
zu Pat. 279 719. Fritz Tiemann, Berlin, ben. Emil Weichert, Göggingen⸗Augs⸗ Speyer, Frankfurt a. M., Kettenhof⸗ 88 888 im Kaserthal. 13. 12. 13. .32 den nmotor versehene Pflüge durch Seilzug be⸗ baren Verlängerung zur Führung des 68b. 286 292 Sicherungsvorrich⸗ I ZZI“ 1 85 “ in Berlin. 29. 5.1 wegenden, zwischen den Pflügen aufge⸗ Obiektivschlittens. Eastman Kodak tung für Kettelverschlüsse bei zweiflüge⸗ Goehersägen. “ 3b. 631 736. Paspeleinlage für Uni⸗
ü 5 5 259 9ℳ 8, 193— “ ¹ 8 e M 2 48 . 2 — girgn: . . 8 4 8 —5 g Kurfürstendamm 259. 29. 8. 13. burg. 13. §. 12. W. 40 311. weg 136. 15. 5. 14. F. 38 868. 2I1c. 286 306. Selbsttätig in be⸗ 34f. 286 439. Wärmehaltende Ein⸗ stellten Lokomobile; Zus. z. Pat. 284 228 Wladimir e1ei Raezhn ven. ü G Rochester, New York, V. ligen Fenstern mittels eines am Mittel⸗ sagen Faconeisen Walzwerk L. formstücke. Bartels, Dierichs & Co. Raczynski, Posen. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, pfosten der Fensterzarge senkrecht geführ⸗ Mannstaedt & Cie 8 Akt.⸗Ges., G. m. b. H., Barmen mit Zweignieder⸗ 2 „ 84 . . 8 * 2 2 99
2) Zurückziehung. Sp. .a⸗ 158. Strumpftrockenmaschine 12g. 286 432. Verfahren zur Dar⸗ stimmten Zeitabständen wirkender Qusck⸗ lage aus Papierstoff. Carl A. Waguer, Die in N. 143 88 Reichsanzeigers nat Vorrichtung zum selbsttätigem Ab⸗ stellung von aminosubstituierten Arseno⸗ silberschaltdr⸗ Zus. z. Pat. 283 031. All⸗ Kirchentellinsfurt b. Tübingen. 21. 7. 14. 1. 4. 14. R 40 325
I es Reichsanzeigers ziehen der Strümpfe von den Strumpf⸗ verbindungen; Zus. z. Pat. 206 456. Farb⸗ Frerden eeeisF eeEbe N 45 gs 8 Iö. EIIN16166F5 M. Waaner Gö18 8 8 I “ 4 5. ; 1 79 748 8 5 11 28 8854 3 Jus. Pat. 20 42. em lektricitäts⸗Gesellschaft, W. 45 605. 22.2 „ ae. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwalte, ten Riegels. Johannes Pries, Krons⸗ ensenr een, e Sie z 3 in 2 öII 2 742 282 ZE“ “ brettemm und selbsttätigem Strumpfzähl⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ Ferümee 1 etge 26 3827 schaft⸗, 34i. 286 376. Erxvperimentiertisch. üca. 286 a1s. Motorpflug mit Berlin SW. 11. 22. 9 22 E wnh. hagen, Post Kiel Allee ve“ vb 8 Sen.3Z.18,51 ent Nossihen 12k B. 74 563 ist aus der Auslegung oder Sammelwerk. The Philadelphia ning, Höchst a. M. 23. 10. 13. F. 37 494. 21c. 286 30 7 Fernfteug ür Apolf 8 85 160 auf dem Lande laufendem hinteren Stütz⸗ 57a. 286 38 7. Famerg derrr ürt. 16 „ 1. E“ 117279. ; e. geee 8 S 2 de Boecmhit Peehl. 23. 19. 13. F. 37, 1. 1c. 2886 30 7. Fernsteuerung für Adolf Hahn, Jena. 31. 1. 14. H. 65 160. I“ tug- [3 a. 838 Kamera, deren licht. 16. 5. 14. P. 32 995 8 286 353. Maschi Be⸗ und Achselträ R öre 8 2 89 * 4 8 2* Moyf 28 . — 3 2 ) — . 2 ad — 8 * . —nr. . 483† 2 8 cir. . . B EEE asch Be ragern. dika Göreski eb.
zurückgezogen. FEFgWextile⸗Machinery Company, Phila⸗ 129. 286 1433. Verfahren zur Dar⸗ Schaltapparate mit mebhreren Schalt⸗ 34k. 286 37 7. Schutzvorrichtung für 3 I1X“ m. b. H., empfindliche Schicht in die Bildebene 68b. 286 321. Feststellvorrichtung 2 Se 1“ n Reuschestr 298 vBelr EE'qS8SöIöööüö9697 no 5 9 8 1” - h6 Fe „ Altigen on Wruckknopfen e . de “ 2
997. ohne Mattscheibe einstellbar ist. Adolf für Schiebefenster. Nikolaus Ort, Kon⸗ Waldes & Co., Dresden. 2. 8. 13. 3. 6. 15. G. 38 178.
3) S . delphia, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. stellung von Oxvtriawlmethancarbon⸗ Si S W Klosettsi⸗ 2 iner ü⸗ 8 Zurückna me vEEE111* 8Sebeens uung von emtriawlmethancarbon⸗ stellungen. Siemens⸗Schustert Werke Klosettsitze, bestehend aus einer über 15 n . esE ö“ bne gt s 8 A b ((CE. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. sauren. Farbeufabriken vorm. Friedr. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Rollen geführten Papierbahn. Julius b— 286 225. Zweireihiger Rüben⸗ Herz, Wien; Vertr.: Frau Elementine tanz, Baden. 1. 11. 13. O. 8833. W. 42 860 1 3 b. 632 098. Kopfschutzvorrichtun von nmeldungen. ö 8 b Bauer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 9. 11. 13. S. 40 517 Krimmel, Wildbad, Wttbg. 24. 3. 14. Schr h1u1u“*“ Oppenheim, Frankfurt a. M., Arndt⸗ 68b. 286 325. Türversperrer. Aug 81 8 2863 354. Einrichtung zum seit gegen Infekten ingbesonbere für ö Die folgenden Anmeldungen sind vom Berlin SW. 61. 15. 10. 13. P. 31 678. 4. 7. 14. F. 39 128. 21c. 286 102. Senkvorricht ür K. 58 298 Saar befestigten Streichblechen. Balduin straße 53. 28. 3. 12. H. 57 332 bhar Henriettenstr. 47. ,e. .0 85N. (Finrich dnn Kaf. dren... Patentsm r zarückenommen. Im. 286: 37. Verfahren zum Färben 13 1r. 286 345. 8“ 111““ 311. 286 417 Anschlußvorrichtung für Iön Jückelberg, S⸗. A. 17. 2. 14. 57 a. 286 388. Fitn balnvert für 16 8* AE““ 47. LE 1u““ .ee⸗ üae — 8 “ 8 4 1 ge- b Del kertense B 8 8 Srg⸗ 16” 2. Lich 5 H. 6 39 E’ 89 6 : 3 2 88 3 89* 8 * t. 8 9. at. 285 1I1I na. Hans 2* . 2 C „ Planu 52 4 .„D⸗ ü102&. 89 413 636. Motorfüllwagen ven e eee Chre⸗ Absaugen von Flugasche aus Flammrohren zweier mit einander zwangläufig perbun⸗ einen Milchbehälter mittels Nadelschlosses. 3 162 62 350. Zweitaktverbr 3 Kinematograpfer mit unstetig gedrehter 38 b. 286 420. Vorrkchtung zum mever peirn Windmuühlenwald 35. 7. 6. 15. X. 17 997. TSe 2. eschicken von Ff . 9. 23 2 gvabsexce emin. Fü Fer⸗ . dener Kniehebel. Siemens⸗Schuckert Hermann Gerns, Hannover, Zieten⸗ kraftmaschin Txg; “ e “ Porrentruy, Bewegen Und Feststellen von Schiebe⸗ 24. 7 1 8 25213. Oesterreich 16 5 14. 3b. 632 160 Kopfschleier für die 1e. r. .9.. Perfahren zum 3. 988 12. Verfahren zur C Pefne 83 3. . 88 niee. cht 8 baf 2580 145 18 sche- 2 Lager⸗ Spülschlitzn, die durch Leitschaufeln Hirschfeld, Pat. Anwalte Berchin SW 8. ofrni, u— ““ Türkheim. S1c. 286 355. Ginrichtung zum seit. mebile Truppe. Tüll. und Gardiuen⸗ EEEETETeeeeeee. G“ Isr. 286 46 2. Reibungs⸗ 5 92* 18 Beei aat⸗ See kieban iet 85 nxra gassß unterteilt sind; Zus. z. Pat. 284 985. 19. 4. 14. M. 55 890 8 “ 69 286 121 Sic erbeitsratierhohe lichen Kippen von Eisenbahnwagen; Zus. Weberei Akt.⸗Ges., Plauen⸗Haselbrunn Hilfe von Wasserstoff und Metallen der Garungsküpe. Farbwerke vorm. und Zahnkupplung. für umsteuerbare spannungs . Feischer” Sbalt „James Porsten Eesbbenn Goibenburg. Gustav Leidenroth, Keitwig, Ruhr, 5 ga. 286 389. Verfahren zur gleich⸗ dessen Deck. und LbEEETEbb“ z. Pat. 285 071. Dipl.⸗Ing. Hans Cule⸗ †. V. 7. 6. 15. T. 17 996. Platingruppe. 8. 10. 14. Meister Lucius & Brüning, Höchst Dampvfturbinen. Alfred Bonom, Pater⸗ hefe un,n ng g19,— v jt A& Hreff⸗ bae Vertr.: H Neubart Pat.⸗ Kirchfeldstr. 23a. 17, 6. 14. L. 42 266. zeitigen Herstellung mehrerer photographi⸗ 1““ r. 88 Fvve Peine, „Windmühlenwald 35. Ze. lrans 8 Schtoß. S— Mieger⸗ 1SlI. H. 61 451. Verfahren zur Her⸗ ga. M. 18. 3. 14. F. 38 463. son, N. J., V. St. A.; Vertr.: E. Lam⸗ ner Akt.⸗Ges., ö ga. M. Anw., Berlin Sw. 61. 16. 11. 13. E 46c. 286 319. Zvylinderdeckel, der in scher Kopien nach einem Neaativ. Georg platte belegt v“ h1“ 88 88n x 2 Ag ea-2.,g.⸗ Pc.s be Menhebesesesar Ehrescher Se a8 3su. Vestzra 8 Fash bere He-Anw, Berim 8, 61. 5, 8,18. 18 h. 11 —h 8uh D111“ b “ kräfteaufnehmenden, be⸗ Straßburger, Berlin⸗Schöneberg, Wie⸗ blatförmige Klinge in abgebogenem Zu⸗ . eto gerbindung der ex S e für stdruckzwecke, insbesondere zum Ab⸗ von Pelzen, Haaren Federn u. dgl. Farb⸗ B. 73 403 . 286 4⸗ Vert zosschal⸗ Jög. 2862 ö“ enders starken und einen inneren, wärme⸗ landstr. 37. 5. 7. 13. S 367 stande eingesvannt ist. Ca e er heeg e. hanna Schubert, geb. W Dresde Autoivpien. 6.4.14. werke vorm. Meister Lukins 1529 a 163. Doppelkolbenschieber⸗ 55 aen Pe eelunstschel. 1.“ Le abführenden schwachen Teil zerlegt ist. 57a. 286 596. 1X“ den Eeingsspannt ist. Carl Pflugbeit Heinrich Freise, Bochum. Dorstener. Johanna Schuberi, geb. Wagner, Dresden, 18 b. T. 19 630. Um seine Längs. Brüning, Hochst a. M. 5. 5. 14. F. 38780 steuerung Dampfmaschinen mit inein sn rteil ——— üee Last zufatt, Pat, 264 062 Ernst Ben Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ elektrischen Auslösung i ograpbischer 71- . 8. 8— 4 16- straße 228. 30. 4. 14. F. 38 746. 6 8 1. 55 201. 1 1 ür Längs. 2 „Höchst a. M. 5.5. 14. F. 38780. erung für Dan aschinen mi einer Verteilungsstelle, esonders in Last; Zus. z. Pat, 264 062. Ern 8 b 8 rg⸗N. elel ) Aus otogre cher 71c. 2 331. Oberfleck⸗Stift⸗ SIe. 286 35 7. Silo mit aufrecht an⸗ 3c. 631 970. Wicke gamasche mit — „ . 2½ 8 )9. 9 No 2 „ Flon Schiobern-2 52,8 . 8 2 . 1 ½ 3 83 2 erg A. G. üb 23 Jort⸗ M g 8 MiI. „ ½ M . 8 8 c. 888 53575. Silo mi⸗ aufre an 8 .es F. Shühh für Flußeisen 3 Jö 1- eesbeeh. veezöcet Finctneten. * vigt gE str, & Hilden, Rhld. 20. 3. 14. M. 856 895 * Nürnberg. 3. 6. 11 83 und mhoechn Mer maschine mit Vorrichtung zum selbsttäti⸗ geordneten Kammern und in diesen vorge⸗ Gurtschnalle mit Gurtbhandverschluß. Emil r 8. 2. 15. bessjerung der Trag ge 284 939. Dr. Wilhelm S Lasse es., Frankfurt a. M. . 14. B. 76 393. 16e. unann WI11““ S Deimbach, „ Bez. Aachen. gen periodischen Senken und Heben des sehenen schräaverlaufenden Rutschbahne külbe i Els., S 2 SEE1ö13132133111424 1“ 8 18. 1 8 48 b8. 8 s.5 9. 16 11 “ 2 3279. Mechanische Dme⸗ AGc. 286 455. Arbeitszylinder für 8. 11.713. St. 19 129. 3 d EECCCö11“ 12 sehenen schrägverlan enden Kutschbahnen. * “ Sinnestr. 12 B. See . e-e.geen. 8. &esee. ee vee elaaen gan eeeeaaZ ““ Ueberspannungsschutz knopfsteuerung für Aufzüge. Karl Scherer, Berbrennungskraftmaschinen, bei denen 57a. 286 591. Maltesergesperre für- A.⸗G., Frankfurt a. M. 27 Geeg JFementhaugeschäft Rud. Wolle, Leip⸗ ““ 8 tungen und andere elektrische Apparate. Rechberg, Hersfeld, Hessen. 14. 12.13. Heizdampfentnahme aus Dampfmaschinen für elektrische Freileitungen. Torsten Dortmund, Kronprinzenstr r109. 3. 7. 14. Zel entile oder ein Teil derfelben im Wiedergabe⸗Kinematographen. Hans M. 51 8895. “ 81 29, 8,J. 18 richt Ei wandlung einer mit Penblcum L- eiften 16. 7. 14. R. 39 179. 88 mit zwei sich nacheinander öffnenden Aus⸗ Fräthiaflson Holmaren, Trollhättan, und Sch. 47 480. 1 . 8 zu seiner Achse senkrechten Taterka, Berlin⸗Lichterfelde, Moltke⸗ 71c. 286 332. Maschine zum Be⸗ füllen S 88 dtneen g eneehe⸗ Leuchtquelle in eine mit Spiritus 62c. M. 52 072. Federanordnung Sm. 286 341. Verfabren zum Färben laßsteuerungen nach Art des Hauvptpatents Arvid Lindström, Stocksund, Schweden⸗ 35a. 286 980. Mechanische Druck⸗ 1 sna nahezu senkrechten Ebenen angeordnet straße 46a. 4. 8. 14. T. 20097. schneiden von an den Leistenboden ange⸗ licher Flüssigkeit ster Verwendung einer Heizquelle. F. £M Lautenschläger für Kraftwagen. 20. 7. 14. von Leder. Eduard Weiler, Wormserstr. 8, 269 147; Zus. z. Pat. 269 147. Carl Vertr. E. Lamberts Pat.⸗Anw., Berlin knopfsteuerung für Aufzüge; Zus. z. Pat. aeeh Kurt Hiehle, Nurnberg, Hasler⸗ 5 7a. 286 292. Einstellvorrichtung hefteten Sohlen: Zus. z. Pat. 269 985 schvbe 1 8t aten Flüffiateit Hermam (6. m. b. H., Berlin. 26.5. 15. L 36 ü Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ u. Oskar Heublein, Rhönstr. 25, A. Hartung, Berlin⸗Lankwitz. 18. 5. 11. SW. 61. 23. 1. 14. H. 65 082. 286 379. Karl Scherer, Dortmund, Kron⸗ 19e 3. 12. H. 62 641. für photographische Kameras ohne Matt⸗ United Shve Machinery Eompann, eeee eneöpenickerstr 195 2 4a. 631 626. „Zusoammenlehbater kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Frankfurt a. M. 30. 11. 13. W. 43 813. H. 63 565. Schweden 28. 6. 13. 1““ rinzenstr. 109. 14. 11. 14. Sch. 47 951. für Wr. 6 229. Expansionssteuerung scheibe mittels eines zwei parallel zu ein⸗ Patarson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: F Rupvel Chorletiensur⸗ K esebeck. Kerzenhalter mit Schutzhülse für die anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Sm. 286 410. Verfahren zur Erzeu⸗ 15c. 286 346. Kühlvorrichtung für 21d. 286 373. Einrichtung zum An⸗ 35 b. 286 360. Schaltung von Hebe⸗ 6 dür Preßluftmaschinen, insbesondere zum ander stehende Spiegel enthaltenden Ent⸗ K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, st 8g. 5 21. 6. 10 L30 vasn c Lerze. Albert Zettler B b 8 Schutzes gelten als nicht eingetreten. gaung echter brauner, oliper bis schwarzer gebogene Stereotypplatten. Henw Alexan⸗ lassen von Dreiphasen⸗Induktionsmotoren zeugmotoren mit Verbundwicklung Sie⸗ vnni, von Forderrinnen. Frölich & fernungsmessers. John E. Woodburn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1 7 141 b. 286 89 .. it Pfalz 29. 5. 15. 8. 10 353 .“ 4) Versagungen. Nüancen auf Textilfasern. Gesell⸗ der Wise Wood, New Pork. V. St. A.; in Kaskadenschaltung. Maschtnensabrik eus⸗Schuckert Werke G. m. b. H.⸗ 1Gaepfer Maschinenfabrik, Unter⸗ Worcester, Mass.; Nertr. Paul Müller, U. 6547. N. St. Amerika 7. 4. 13. . Ke Eenaesehen eöhde denin 1a. 681 607. 1 F ih sag ugen „ schaft für Chemische Industrie in Nertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw. Serlikon, Verlikon, Schmweiz: Vertr. Th. Berlin. 12. 6. 13. S. 39 275 3 41b. 288 Sn. —2 39 397. Pat.Anm. Berlin 8W. 11. 7. 6. 14. [ur. 286 26 82. Soblenhrücker für eite hwischemwand in wwei am Umsana Geara Vrzybilla. Berlin. 22, b. A5⸗ 2 angegebenen Tage Pat. Anw., Berlin SW. 48. 11. 12. 13. N. St. Amerika 25. 6. 1912. 20. 5. 14. M. 56 267. Schweiz 16. 5. 14. Elektrohängebahnen mit einer einziges Kübingerstr Berlin⸗Wilmersdorf, 5 7b. 286 28 2. Verfahren zur Her⸗ chinern Company, Paserson u. Boston, Kammmern geteilt ist und bei welcher in der 4a. 621 801. Taschen⸗Laterne. Nürn⸗ 2 G. 40 582. b 15e. 286 304. Verfahren zum Vor⸗ Schaltwalze auf dem Wagen. Heimi 1 1 v. 8. 3. 7. 14. St. 19 968. stellung photographischer Silhouetten. Dr.⸗ V. St. A.; Vertt.: K. Hallbauer u. mun, N mer das abgeschleuderte Gut der berger Metall-& Lackierwarenfabrik