1915 / 149 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

vorm. Gebrüder Bing A⸗G., Nürn⸗ ng g, Wetzlar a. d. Lahn. [platten. Max Heunning, Pölitz b. Steitin. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke] Mathiefen Alt Wef., Leu Lei 8 S ch st B 1 g berg. 21. 12 14. N. 14 938 7. 5. 15. H. 69 523. 1. 5. 15. H. 69 438. Akt.⸗Ges., Hemnover. 2. 6. 15. H. 69 621. 2. 10 14. K. 64 896. bsch eipns 8 . . e E e 1 Ka. E 4a. 631 980. Tragring zum Halten 631 549. Posikarten⸗Album. 20a. 632 139. Wagenmitnebmer für 21 c. 632 091. Quecksilberschaltröhre, 21f. 631 760. Lichtbogenbilder für

; p in2z 1 b 2 9* Eb 2 2 2 88 8 von Lampenbehältern bezw. Brennstoff⸗ Leipziger Buchbinderei⸗Akt.⸗Ges. Keitenbahnen. Fa. Ernst Hese, Beuthen deren Janenwand nahe der Stromunter⸗ Bogenlampen. Körting & Matbie 8 1 8 E .ℳ bebältern in verschieden weite Bodenringe vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig. 18.5. 15./ O. S. 14. 5. 15. H. 69 493. brechungsstelle mit einer Porzellanmosse Akt.⸗Ges, Leutzsch⸗Leipzig. 19. 10. gr 1 3 zum en en el anzeiger un onig 1 reu 1 en

U

von Lyren, Lampentraggestellen u. dgl.] L. 36 681. 20“a. 632 140. Wagenmitnehmer füro. dal. überzogen ist. Allgemeine Gfek. K. 64 988.

Kaestner & Toebelmann, Erfurt. I11e. 631 550. Vorrichtung zum Zu⸗ Kettenbahnen. Fa. Ernst Hese, Beuthen tricitäts⸗Ges., Berlin. 2 6 15. A 24 531. 21f. 631 761. Svparkohlenbalter für 8 9 . 8 5. 6. 15. K. 66 338. sammenhalten von Dokumenten o. dal. in/ O. S. 14. 5. 15. H. 69 494. 2lc. 622 093. Kennplättchen für elck, Bogenlampen. Körting & Mathiesen 9 149 8 Berlin, Montag, den 28. Juni 721. Glaszierkörver für L-ge 8. JI.⸗ ee eeee. W—— 1.222 Leutzsch Leipzig. 31. 10. 14. à/ 2* 1 elektrische Zier, und Effektb⸗leuchtung. eines Drahtes sitzenden elastischen Ringen. Settenbahnen. Fa. Ernst; ese, Beuthen Haeffner, X Frankzurt a. M. K. 65 075. xnu⸗ E111.““] ia. ar weehf vaes wea. u b . 2 AlberscC derich. Cgle frehsedsen. Bears —. meeeabrov. Proofivn. O. E. 14 6. 18. H8 1. 5rer. ng 892 21f. 631 704. Deckel für Taschen⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die eeEee der Urg berrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ring 623. 18 5. 15. L. 36 675. New York; Nertr.: Pat.⸗Anw. H. Fietb, 20c 631 712. Schiebetür mit Flach⸗ 21c. 632 118. Wechselschalter für ab⸗ lampenhülsen mit Linse und Verzierungen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ un p g ) erf n einem besonderen att unter dem Tite

4 b. 631 722. Beleuchtungskörper für Nürnbera. 18. 5. 15. G. 38 119. eisenführungen. Christian Funk, Durlach. wechselndes Aus⸗ und Einschalten zweier Ernst Meinel. Dresden, Walsenhaus⸗ 2 22½q . elektrische Zier, und Effektbeleuchtung. 11e. 621 551. Ahnen⸗Galerie mit 20 4. 15. F. 33 215. Leitungen. Oskar Hofmann, Schloß straße 24 1. 4 15. M. 53 316. entral⸗ 1 E re 1 er ur as Den E Rei (Nr 149 B Albert Loevenich. Cöln, Hohenstaufen⸗ Fr vx 2 I L-e 11““ nu. 631 799. Kontakt für Taschen⸗ 4 2 ;)) ring 63. 18.5 15. L. 36 674. Jonitz, Dessau, Anh. 18 5. 15. A. 24500. helm Westebbe, So ngen. 29. 5. 15. 21c. 632 126. Anlaßschalter für Ein⸗ lampen. a Georg Przybilla, Berlin. 8 n r ZEII 5 8n s 3 1u“

4 8 631 765. Laterne für Fabrzeuge, 11e.- 631 720. Gestanztes gummiertes W. 45 807. pbasen⸗Induktionsmotoren mit Hilfsphase. 31. 5. 182 P 27 -— 8 Verkis Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan stalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der insbesondere Kraftwagen. Louis Lands⸗ Blättchen zum Sammeln von Gegen⸗ 20 c. 631 801. Hrbervorrichtung für Slemens⸗Schuckertwerke . m. 1. S., 21f. 631 800. Lampengebäuse. Fa. für Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigersk, SW. 48, Bezugspreis, beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. berger. Berlin, Klopstockstr. 56. 23. 4. 15. ständen beliebiger Größe. Wiukler & Fallfenster, welche im Innern Hebe⸗ und Siemensstadt b. Berlin. 11. 7.14. S. 34 320. Geora Brzybilla, Berlin. 31. 5. 15. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. [Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

L. 36 606. Schorn, Nürnberg. 12. 5. 15. W. 45 758. Feststellvorrichtung in sich vereinigt. Ernst 21 c. 632133. Sicherbeitsschaltung P. 27 249. * —— —— L“ E-eesFer t w 4b. 621779. An elektrischen Taschen⸗ 11e. 622182. Zweifarbiger Merk⸗ Nelius. Berlin, Skalitzerstr. 54c. 1.6. 15. für Motoren. Voigt K Haeffner Akt. 21f. 6318607. Elektrische Tischlampe 2 1 r oder Rucksackes. Gustav von Manen⸗ 34g. 631 734. Bettboden aus Sperr⸗] für Kaffeekocher. Lotten Ohlsson, geb. kranen. Hein, Lehmann & Co. Akt.⸗ laternen ansteckbarer Reflektor. Emil reiter. Dr.⸗Ing. Richard Hinz. Rerlin, N. 15 192. Ges., Frankfurt a. M. 18.2. 15. V. 13 098. mit innen liegender Winde zum Aufwinden Gebrauchsmuste . burg, Hof t. Bay 27. 5. 15. M. 53 573. holz. George Bendix. Königsberg i. Pr, Stephani, Vesteras, Schweden; Vertr.: Ges., Eisenkonstruktionen. Brücken⸗ Fbal, Charlottenburg, Brahestr. 3. Friedrichstr. 59 60. 2. 1. 14 H. 64 546. 20c. 632127. Vorrichtung zur Be⸗ 21 r. 692 148 Abzweiadose für der Leitunasschnur. Paul Schröder. 8 1u“ 33db. 631 795. Gleichzeitig als Holsteinerdamm 32133. 31. 5. 15. Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. & Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. Ihb 5 .Z. 12b. 631 709. Wasserfilter. Seitz⸗ wegung von Eisenbahn⸗ und anderen elektrische Zier⸗ und Effektbeleuchtung. Stuttgart, Eugenstr 3. 3. 6 15. Sch. 55 276. (Fortsetzung.) [Hängematte dienende Militär⸗Zeltbahn. B. 72 764. 8 1“ 8 25. 5. 15. O. 9041. 2. 1. I S2886

4 b. 631 780. Scheinwerfer mit Werke Theo & Geo Seitz, Kreuznach. Wagenlüftungsfenstern. Jac⸗ Haffner, Albert Loeveunich. Cöln, Hohenstaufen⸗ 21f. 621 894. Die Stromaquelle in 25 b. 632 174. Klöppelmaschine 3e Wilhelm Seyfried, Pforzheim, Güter⸗ 34g. 631 815. Füllmittel für Ma⸗ 341. 631838. Drahtsieb mit innerer 37 d. 631 874. Zweiflüglige feuer⸗ Signalvorrichtung. Evenska Altie⸗ 15. 2. 15. S. 35 395. Theilenberg b. Spalt i. Bapern. 10. 9. 14. ring 63. 18. 5 15. L. 36 677. sich schließende Taschen⸗ o. dal. Lampe mit Herstellung zweifädiger Spitzengefleche⸗. straße 5. 29. 5. 15. S. 35 796. stratzen, Polsterungen u. dgl. Fritz Haffner, besonderer Schutz⸗Vorrichtung gegen das sichere Tür. Max Herrmann, Dresden, hbolaget Gasaccumulator. Stockhholm; 12b. 632 057. Filterschicht für Oel⸗H. 67 961. 2Ilc. 632 144. Abzweiadosendeckel zwei Stromkreisen und zwel Umschaltern Alb. & E. Henkels, Langerfeid b. 338. 631 870. Schkulterschutz für Straßburg⸗Neudorf, Polygonstr. 22. Zerstören derselben. Gebrüder Ruppel, Louisenstr. 28. 2. 8. 13. H. 62 195. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin schnellfilter. Anton Koellner. Neumühlen 20f. 631 821. Haltevorrichtung für für elektrische Beleuchtungsanlagen. Albert zur Ermöglichung zweier einzeln oder ge⸗ Barmen. 20. 8. 13. H. 62 408. Rucksäcke, Kinderschultaschen, Tornister 6. 12. 13. H. 64 090. 8 Gotha. 8 4. 15. R. 41 122. 37 db. 632 018. Gebogener Blech⸗ SV. 48. 22. 5. 15b. S. 35 771. 6 Schachtwagen u. dal. Carl Notbohm, Loevenich, Cöln, Hohenstaufenring 63. meinsam bewirkbaler Tätigkeiten. Fa. 25c. 631 8327. Blendendurchzieher. u. dgl. Edmund Louyot, Mäünchen, 34g. 621 942. Metallbettstelle. Adolf 341l. 631854. Gefäß zum Warm⸗ streifen als Abschluß für Linoleumbelag. Schweden 11. 5. 15. 12d. 632 058. Schnellfiltrierapparat Altenessen, Gertrudstr. 5. 21. 12. 14. 18. 5. 15. L. 36 679. Hermann Katsch, München. 12. 4. 15. Elise Krebs. geb. Schrader, Hannover, Kaiser Ludwigpl. 6. 28.5.15. L. 36 718. Judas. Cöln, Riehlerstr. 63. 29. 6. 14. bezw. Kalthalten von Speisen, Getränken Friedrich Häcker. Schopfheim, Baden. K. 65 928. 33 b. 631 976. Tornisterrahmen aus J. 15 653. u. dgl. Ealemer Talwerke Jac. Kreß, 3. 4. 15. H. 69 274.

4 b. 631 781. Zusammenlegbarer Auf⸗ für leicht verunreinigtes Maschinenschmieröl. N. 14 932. 2Ic. 632 149. Ueberlastungsschalter. K 66 056. Rambergstr. 16. 16. 3. 15. ertl hängebügel für Scheinwerfer. Sveuska Auton Koellner. Neumühlen b. Kiel. 20 i.. 631857. Zugsicherungsein⸗ Landis & Anr A ⸗„U., Zug, Schweiz; 21f. 631 895. Die Stromquelle in 25c. 632 152. Schlauchband mit Rohrplatten. Fa. Gustav Vowe jr., 3498. 631 949. Divanbett. Anna Salem, Baden, u. Heinrich Achenbach, 37db. 632 100. Feuersichere Tür. Aftiebolaget Gasaccumulator, Stock⸗ 4. 6. 14. K. 63 862. richtung. Ludwig Schuster, Ichugva Vertr.: Wilhelm Strelow, Berkin⸗ sich schließende Taschen⸗ o. dgl. Lampe mit pooffenen Doppelkanten. Kromberg & Elberfeld. 3. 6 15. V. 13 199. Christine Jerus, geb. Hansen, Helsingör; Nußdorf b. Ueberlingen, Baden. 28. 5. 15. Pohlschröder & Co., Dortmund. holm; Vertr.: A. Elltot, Pat.⸗Anw., 13b. 631 775. Grapbhit⸗Verteiler Radvanv, Ung.; Vertr.: Dr. G. Döllner, Friedenau, Benniafenstr. 25. 27. 5. 15. zwei Stromkreisen zur Ermöglichung zweier Freyberger, Barmen⸗Rittershausen. 33d. 632 102. Zeltstab. Friedrich Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin S. 35 795. 7. 6. 15. P. 27 282. Merlin SW. 48. 22. 5. 15. S. 35 773. für Speiserohrleitungen. Weinhardt & M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, L. 36 714. Schweiz 25. 6. 14. einzeln oder gemeinsam bewirkbarer Tätig⸗ 6185 66557. 1“] Vaerst. Kleinschmalkalden i. Thür. 8.6.15. W. 8. 15. 2. 15. J. 16 047. Däne⸗ 34l. 631961. Warenabwiegschaufel. 37f. 631 619. Grabkreuz. Joh. 4 b. 631 832. Scheinwerfer auf um⸗ Just, Hannover. 17.5. 15. W. 45 767. Berlin SW. 61. 1. 6. 15. Sch. 55 258. 21 c. 632 157. Anordnung für keiten. Fa. Hermann Katsch, München. 26 b. 632 030. Wasserfüllschraube V. 13 206. 1 mark 21. 2. 14. Franz Zink, Gera⸗R. 20. 5. 15. Z. 10 350. Spahr, Lütgendortmund. 28. 5. 15. leabarem Mast. Siemens Schuckert. 13d. 631 771. Vorrichtung zum Be⸗ Oesterreich 8. 6. 14. Maximalmagneten. Voigt & Haeffner 12. 4. 15. K. 66 055. für Azetylenentwickler und Azetylenlaternen 34a. 631 566. Als Brenner dienender 34g. 631 986. Zusammenlegbares 3 4I. 632 128. Feldkochgeschirr. Harras S. 35 788. s Carl Stähle, Stutt⸗ Feldbett. E. Weil Söhne, Saar⸗ Werke W. Abel & Co. G. m. b. H., 37f. 631 683. Künstliches Magnolien⸗ 7. 6. 15. W. 45 841. Berlin⸗Lichtenberg. 27. 10. 14. H. 68 181. blatt. Ernst Albert Beutler, Bebra

—2

werke G. m. b. H., Siemensstadt wässern von Dampf. L. & C. Stein⸗ 20i. 632 045. Vom Fübrerstande Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 4. 6. 15.121f. 631 933. Glüblampe für Effekt⸗ jeder Art. Fa. Herm. Riemann, Chem⸗ Brennstoffbehälter. R. Berln 18. 1. 15 866838 müller, Gummersbach, Rheinl. 12.5. 15. mit dem Fuße zu bedienende Weichenstell⸗ V. 13 203. beleuchtung. Siemens⸗Schuckertwerke nitz⸗Gablenz. 1. 6. 15 R. 41 300. gart, Rheinsburgstr. 16. 28. 5. 15. brücken.

4 b. 631 833. Beleuchtungsgerät mit St. 20 249. vorrichtung, welche gleichzeitig als Schutz 2ͤ1 c. 622 179. Fußkontakt für G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 26b. 632 042. Carbid⸗Haushalt⸗ St. 20 271. ,34g. 632 040. Liegestuhl. Ernst 341. 632 153. Mit einer herausnehm⸗ b. Sondershausen. 31. 5. 15. B. 72 747. Scheinwerfer auf umlegharem Mast. 14c. 631 576. Schaufel für Dampf⸗ vor dem Ueberfahrenwerden und außerdem Schmelzeinsätze zu elektrischen Schraub⸗ 6. 8. 13. S. 31 078. lampe mit neuartigem Gasentmicklungs⸗ 34 b. 631 533. Gurken⸗ und Gemüse⸗ Göhlert. Olbernhau t. Sa. 4. 6. 15. baren Einlage versehener Kochbeutel, dessen 37f. 631 716. Zerlegbares Holz⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., oder Gasturbinen. Maschinenfabrik zum Gleisereinigen dient. Arno Schober, stöpselsicherungen mit Durchmesserabstufung 21f. 631 977. Kontrollvorrichtung Mechanismus. Josef Kainz, München, hobelmaschine für alle Gemüsearten. G. 38 179. 8 Boden verstärkt ist. Emma Lienau. geb. haus. Carl Tiemann, Genthin. 4. 5. 15. Siemensstadt b. Berlin. 13. 1. 15. Oerlikon, Oerlikon, Schweiz: Vertr.: Chemnitz, Fürstenstr. 50. 7. 6. 15. und isolierendem Vorsprung. Rudolf für elektrische Lamven und Laternen. Sendlingerstr. 67. 5. 6. 15. K. 66 333. Heinrich Schreiber, Chemnitz, Turnstr. 24. 34 g. 632 078. Liegestuhl. Gustav Ftscher, Lübeck, Schulstr. 1a. 3. 6. 15. T. 17 804.

S. 35 223. Theod. Zimmermann, Stuttaart, Rote⸗ Sch. 55 287. Hundhausen, Dresden, Großmannstr. 5. Eduard Thiel. Dresden, Marschallstr. 9. 27 b. 631 943. Diffusor für Dampf⸗ 21. 4. 15. Sch. 55 118. Damm, Berlin, Mauerstr. 49. 19. 5. 15. L. 36 739. 37f. 631 726. Tafel für Grab⸗ Ac. 631 558. Beleuchtungs⸗ oder Er⸗ bühlstr. 59. 12. 3. 14. M. 50 327. 20 k. 631 937. Vielfachaufhängung 5. 12. 13. H. 64 088. 4. 6. 15. T. 17 994. strahlapparate. Gesellschaft für Kälte⸗ 24b. 632 025. Kirschen⸗Entkerner. D. 28 682. 8 1 35c. 631 668. Windentrommel, deren inschrift in Form des eisernen Kreuzes. bitzungsapparat für Mischgas. Svenska 14cr. 631 631. Anordnung von er⸗ für den Fahrdraht elektrischer Bahnen. 2-c. 632183. Zange zur Bedienung 21sf. 631 985. Doppelalockenver⸗ industrie m. b. H., Berlin. 4. 7. 14 Fr. Ed. Wüsthof, Solingen. 25. 5. 15. 34i. 631 881. Türverschlußvorrich⸗ Ränder das ordnungsmäßtge Aufwickeln Johann Georg Fischer, Frankfurt a. M., Aktiebolaget Gasaceumulator, Stock⸗ weiterten und nicht erweiterten Düsen bei Akt.⸗Ges. Brown. Boverie & Cie., von röhrenförmigen Hochspannungssiche⸗ schluß für Bogenlampen. Körting & G. 36 972 8 W. 45 798. 18 tung, insbesondere für Mannschaftsschränke. des Seils begünstigen. Friedrich Köster, Alte Mainzergasse 33.25. 5. 15 F. 33 189. holm; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., einer Dampfturbine mit beliebig gestaltetem Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, rungen u dgIl. C. W. Kehrs & Co. Matbiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 28 b. 631 513. Stanzklotz. C. Beh⸗ 3 c. 631 520. Gitterfußmatte. Peter Jung, Merzig, Saar. 8. 6. 15. Heide i. Holst. 22. 5. 15. K. 66 277. 37f. 632 007. Luftschiffhalle aus

Berlin SW. 48. 22. 5. 15. S. 35 772. Hochdruckteil. Vereiniate Dampftur. Mannbeim⸗Käferthal. 20. 3. 14. A. 22 705. G. m. b. H., Hösel b. Düsseldorf. 7. 6. 15. K. 66 339. rens Alfelder Schuhleisteufabriken. Wilhelm Friemuth, Hamburg, Hammer⸗ J. 16 194. . 35 db. 631 819. Gesperre für Tele⸗ Zeltstoff mit einfachem Seilnetz. Hein, Schweden 11. 5. 15. binen⸗Gef. m. b. H., Berlin. 27. 6.13. 201. 632 000. Einrichtung an elek. 9. 1. 14. K. 61 503. 21f. 632 017. Vorrichtung zum . Alfeld a. d. L. 27. 5. 15. B. 72 753. steindamm 62. 1. 6. 15. F. 33 210 34i. 631882. Türverschluf vorrich⸗ skoprohre, teleskopartig ausziehbare Wagen⸗ Lehmann & Co. Akt.⸗Ges., Eisen⸗ Sa. 631 688. Erdbohrer mit kurzer V. 11 435. trischen Fahrzeugen zum Auslösen der 21c. 632184. Sicherung mit sicht⸗ Sichtbarmachen von im Dunkeln befind⸗ 30 b. 631 605. Flasche zum Ver⸗ 34c. 631 552. Staubtuch in Schutz⸗ tung, insbesondere für Mannschaftsschränke. heber o. dgl. Kurt Goldstein, Char⸗ konstruktionen, Brücken⸗ K& Stgnal⸗

Schnecke und zwei oder mehreren über⸗ 14d. 631 752. Selbsttätiges Druck. Luftbremse bei Ausbleiben des Stromes. barer Kennvorrichtung. Hermann Stopypel, lichen Gegenständen. Walter Sack, pacen und Aufbewahren von Flüssig⸗ hülle. Mehner & Uhlmann m. b. H., Peter Jung, Merzig, Saar. 8. 6. 15. lottenburg, Herderstr. 2. 28. 4. 14. bau. Berlin⸗Reinickendorf. 7. 9. 14. einander liegenden Tellern. Ernst Schi⸗ ausgleichventil für beide Zylinderseiten Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Esilingen, a. N. 22. 1. 14. St. 18 943. Chemnitz, Reichenhainerstr. 16. 23. 3. 15. keiten für zahnärztliche Medikamente. Leipzig. 20. 5. 15. M. 53 558. J. 16 195. G. 36 456. H. 67 948. 8

mansku. Eherswalde. 1.6.15. Sch. 55 256. an Lokomotiv⸗Dampfmaschinen. Franz Schweiz; Vertr.: Tbeod. Zimmermann, 21 c. 632 193. Füllzylinder für S. 35 531. Richard Ordel, Berlin, Eisenacherstr. 7. 34 c. 632 023. Gerät zum Reinigen 34i. 632 146. Beschlag an Garten⸗ 35 b. 631 821. Zahnstangenwinde. 37f. 632 008. Halle aus Zeltstoff. 5 b. 632 170. Daumenhebel für die Müller, Cassel. 27.11. 13. M. 48 918. Stuttaart, Rotebühlstr. 56. 25. 2. 14. Metallrohr⸗ und Mantelpresse, mit einem 21f. 632 061. Elektrische Handlampe 18. 5. 15 H. 907. der Flächen von Isolatoren o. dgl. bänken, welcher das selbsttätige Hochklappen Kurt Goldstein, Charlottenburg, Herder⸗ Hein, Lehmann & Co. Akt.⸗Ges., Betätigung der Steuerung an Förder⸗15a. 631 697. Verrichtung zum M. 50 119. inneren zylindrischen Teil.- und mehreren mit drehbarer Fassung. Hartmann & 30 db. 631 646. Armbinde mit und C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 6. 15. des Sitzes bewirkt. Heinrich Wille, straße 2. 23. 5. 14. G. 36 670. Eisenkonstruktionen, Brücken. &

rinnenmotoren und Schrämmaschinen. Carl Ablegen besonders schwacher Matrizen für, 21a. 631 529. Linienwähler mit um diesen angeordneten Ringen. Ma⸗ Braun. Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. ohne wasserdichte Einlage. Emmy Müller⸗ 9 36 732. Flensburg, Norderstr. 119. 20. 5. 15. 36a. 631 564 Herdofen. Drüner Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. 7. 9. 14. RMeuß, Cassel⸗B., Leipzigerstr. 123. Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen. Schienenverbindern, deren Kontaktflächen schinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗ 21. 9. 14. H. 68 020. Hambrock, geb. Meyer, Hamburg, Binder⸗ 34c. 632 047. Elektrisch betriebene W. 45 784. & Nattenberg, Essen⸗Ruhr. 28. 5. 15. H. 67 949.

10. 6. 15. R 41 323. Mergenthaler Setzmaschiuen⸗Fabrik senkrecht aufeinander stehen. Siemens⸗ Kalk. 12. 10. 14. M. 62 360. 21f. 632 074. Taschenlampe in straße 20. 29. 4. 15. M. 53 465. Messerputzmaschine. D. W. Guthmann, 34i. 632 162. Hörsaalbank mit D. 28 709. 8 37f. 632 009. Luftschiffhalle aus 6 b. 621 756. Aufkrückvorrichtung für G. m. b. H., Berlin. 9. 3. 14.] Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗. 21c. 632196. Isolator Dipl.⸗Ing. Form eines Füllfederbalters. Paul W. 30 db. 631 651. Verbandbinde für Hamburg, Gluckstr 53. 7. 6.15 G. 38 185. fassonierter Eifenstütze u. Holzsitzkonstruk⸗ 36a. 631 569. Küchenherd für Zeltstoff mit verspanntem Seilnetz. Hein, Kühlschiffe. Gebr. Wagner. Kirchen⸗ M. 50 253. stadt b. Berlin. 22. 10. 14. S. 34 831. Gustav Brunenbusch, Essen⸗Ruhr, Ornstein, Hamburg, Hohe Bleichen 20. rurgisch⸗medizinische Zwecke. Fa. Wil- 34 e. 631 715. Gardinenspange mit tion. Julius Türfang, München, Tumb⸗ Brikett⸗Feuerung. Fa. Albert Krüger, Lehmann & Co. Akt.⸗Ges., Eisen⸗ tellinsfurt b. Tübingen. 18. 3. 14. 15a. 631 731. Druckstock. Johann 21 a. 631 700. Vorrichtung zum Ein⸗ Huttropstr. 14. 19. 2. 15. B. 72 122. 28 4. 15. O. 9014. helm Fischer, Dresden. 10. 5. 15. Kopf⸗ und Brustbildern. Hermann lingerstr. 48. 8 6. 15. F. 33 227. „Hamburg. 31. 5. 15. K. 66 305. konstruktionen, Brücken⸗ & Signal⸗ Arnold, Straßburg⸗Neudorf i. Els. und Ausschalten des Batteriestromes von lc. 632 197. Momenthebelschalter 21sf. 632172. Vorrichtung zum F. 33 158. Schwerin u. Ewaid Junge, Lüdenscheid. 341. 632 169. Schreibpult mit 36a. 632 031. Kesselofen. A. bau. Berlin⸗Reinickendorf. 7. 9. 14.

6 b. 631 997. Umlaufvorrichtung für 28. 5. 15. A. 24 517. Mikrotelephonen, insbesondere von Hör⸗ mit geschlossener Schutkappe. Elektrici⸗ Erzeugen von elektrisch leuchtenden Buch⸗ 631 60⁄. Vereinfachter Ge⸗ 4. 5. 15. Sch. 55 167. Durchschreibeeinrichtung mit einer Rück⸗ Hannover u. Sarstedt. 1. 6. 15. 8 8 . 8s V. 13 196. 37f. 6 5. Schnell zerlegbare

Kochpfannen Hans Zirnugibl, Solln h. 18a. 631 745. Maschinen⸗Schließ⸗] helfern. Deutsche Akustik G. m. b. H., täts⸗Akt.⸗Ges. vorm. Hermann Pöge, staben, Aufschriften, Linien, Figuren usw. schtshebel für beilgymnastische Apparats. 2dece. 632122. Verstellbarer Gar⸗ wand mit 15 Einteilungen zur Aufnahme 37 1 München, Dr. Singerstr. 4. 6. 12. 13. zeug für Buch⸗ usw. Druckereien. Geora Berlin⸗Wilmersdorf. 2.4. 14. D. 27135 Chemnitz. 10. 3. 15. E. 21 719. auß einzelnen Funkenstrecken ohne Hinter⸗ Georg Mohr. Wiesbaden, Westendstr. 8. dinenhalter. Jakob Schwarz, Nürnberg, von Reklame. Franz Krüger. Berlin⸗ 36a. 632 167. Brat⸗, Back⸗ und Holzbaracke. Johann Lindenblatt, Berlin⸗ Z Werner, Leipzig⸗Schl., Könneritzstr. 30. 2ͤ1a. 631 701. Mikrophonkapsel. 21b. 631 944. Gekapfelte elektrische einanderschalten. Signal Gesellschaft 8 5. 15. M. 53 550. Gostenhofer Hauptstr. 17. 30. 5. 14. Schmargendorf. 10. 6. 15. K. 66 352. Dörrofen zur Heizung mit offener Flamme Tempelhof, Albrechtstr. 101, u. A. Gustav

7ec. 631 552. Preß⸗ oder Druckvor⸗ 2. 6. 15. W. 45 828. Deutsche Akustik G. m. b. H., Berlin. Maschine. Siemens⸗ Schuckeriwerke m. b. H., Kiel. 11. 4. 13. S. 30 044. 30g. 631 584. Beißschnuller. Maria Sch. 53 210. 34k. 631 583. Schutzvorrichtung für oder zum Aufftellen auf Gasflammen, Schneider, Berlin, Pappel⸗Allee 25.

richtung zum Richten von Seitengewehr, 15b. 622185. Vorrichtung zum GWilmersdorf. 2. 4. 14. D. 27 134. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 219g. 631 5326. Quecksilberdampf⸗ ahn, München, Auenstr. 9. 13. 3. 15. 34 e. 632 180. Verstellbarer Gar⸗ Kiosettsitze. Gebrüder Treude, Laasphe Herde oder Ofenplatten. J. J. Schlichting, 4. 5. 15. L. 36 639.

Säbel’, Messerklingen und ähnlichen An⸗ und Abstellen der Auftragwalzen von 2ͤ12a. 631 802. Lauschmikrophon. 13. 8. 14. S. 34 557. apparat mit Metallgehäuse und vom 69 134. Rhes dinenstangenhalter. Robert Grünzg, t. Westf. 3. 3. 15. T. 17 871. 8 Marne i. Holst. 10.6. 15. Sch 55 295. 37f. 632 161. Rauchkamin mit in Werkstücken. Fa. Gottlieb Hammes. Druckmaschinen. Maschinenfabrik Augs⸗ Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 21e. 631 788. Wattmeter für Hauptgefäß isoliertem, abnehmbaren Ka⸗ 30g. 657. Milchflasche mit Breslau, Brunnenstr. 8. 6. 12. 153. 34k. 631 599. Schutzschirm für Abort⸗ 36 b. 631 562. Tiegelloser Ofen für jedem Querteil abgeschlossenen Jsolier⸗ fahr. Solingen, Foche. 20. 5. 15. burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. Berlin. 1. 6. 15. D. 28 716. Wechsel⸗ und Drehstrom. Landis & Gyr thodenbehälter. Allgemeine Elektri⸗ kandwulst. Vereinigte Berlin Frank. G. 35145. site gegen Austreten von Harn. Herm. Oel⸗ und Naphtalinfeuerung. Friedr. zellen. Adolf Popken, Zürich; Nertr.; H. 69 552. 2 2. 14. M. 49 749. ZlIa. 631 803. Mikrovhon⸗Anordnung Akt.⸗Ges., Zug; Vertr.: W. Strelow, eitäts Gesellschaft, Berlin. 26. 1. 14. berter Gummiwaren.Fabriken, Berlin⸗ 34f. 631 609. Photographierabmen. Vieten. Elberfeld, Jägerhosstr. 111. Weustenfeld, Kiel⸗Hassee, Poststr. 49. Martin Paul, Freiburg i. B., Scheffel⸗ Te. 632 191 Vorrichtung zum Pressen 159. 632 173. Universalschiene für für Lauschzwecke. Deutsche Telephon⸗ Berlin⸗Friedenau, Bennigsenstr. 25. A. 22 304. V. St. Amerika I11““ Gr. Lichterfelde. 15. V. 13 184. Adalbert Deiters, Charlottenburg, Kant⸗ 17. 5. 15. V. 13 185. 27. 5,. 15. W. 45 802. straße 31. 7. 6. 15. P. 27 263.

von Rollen, Bolzen u. dgl. Jakob die Farbband⸗ und Wagenbewegung bei werke, G. m. b. H., Berlin. 1. 6. 15. 27. 5. 15. L. 36 712. Schweiz 4. 6. 14. 21g. 631 530. Härteanzeiger für 32b. 632 198. Mit Schutzüberzug straße 66. 20. 5. 15. D. 28 693. 34k. 631 604. Fahrbares Brause. 36b. 631 571. Gasheizofen mit 38a. 631 694. Schränkvorrichtung

812

Schlumpf, Seebach, Schweiz; Vertr.: Schreibmaschinen. Excelsior⸗Fahrrad D. 28 717. 3 8 21 e. 631 789. Federnde Aufhänge⸗ Röntaenröbren mit Heizelektroden. ür die innere Färbung versehener Glas⸗ 341. 631 661. Ein nach Gebrauch bad und Entlausungsanstalt. Georg doppelter Wärmeausnutzung. Johannes für Sägen. Ludwig Reitz. Breidenbach, Dr. B. Alerxander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. Werke Gebr. Conrad Patz A. G., 21 a. 631 8693. Tisch⸗Fernsprech⸗ vorrichtung für Glektrizitätszähler, Meß⸗ Stemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ gegenstand. Werner Fisch, Charlotten⸗ sich selbsttätig verschließender Spucknapf. Schentke, Berlin⸗Wilmersdorf, Mann⸗ Fleischer, Stutigart, Moltkestr. 57, u. Kr. Biedenkopf. 10. 2. 14. R. 38 557. E. Bierreth. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48 Brandenburg a. H. 4. 7. 13. G. 33 758. apparat mit Einrichtung zum Verstärken geräte u. dgl. Landis 4 Gyr Akt.⸗stadt b. Berlin. 20. 11. 14. S. 34 984. burg, Goetbevark 11. 10. 3.15. F. 32 983. Karl Fousek, Austin, V. St. A., Vertr.: heimerstr. 51. 18. 5. 15. Sch. 55 212. Hermann Strunz, Nürnberg, Tucher⸗ 38a. 631 708s Handsäge. Emil 8. 7. 14. Sch. 55 225. 17b. 631 725. Neuartige Eiszelle. der ankommenden Sprechströme. Süd⸗ Ges., Zug; Vertr. W. Strelow, Berlin⸗ 219. 631 693. Schutzvorrlchtung 32v. 682 200. Kugelknopf aus Hohl⸗ Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg 34 k. 631 611. ¶Seifenhalter mit gartenstr. 30. 6. 12. 13. F. 30 685. Stötzner, Bad Köstritz. 29. 6. 14. Sb. 631 926. Vorrichtung an Wirbel⸗ Ewald Bovensiepen, Kupferdreh⸗Ruhr. deutsche Telefon⸗Apparate⸗, Kabel⸗ Friedenau, Bennigsenstr. 25. 27. 5. 15. für Röntgenröbren. Polyphos Glektri⸗ glas mit piegelnder Theod. f. C. 19. 5. 15. F. 33 182. Sicherung gegen Diebstahl. Max E. 36c. 631567. Lufthetzungs⸗Anlage St. 19 653. Bürstmaschinen zur Erzielung neuartiger 22. 5. 15. B. 727715. und Drahtwerke, Akt.⸗Ges., Nürnberg. L. 36 713. Schweiz 30. 5. 14. zitäts.Gesellschaft m. b. H., München. Geyer, Siegmundsburg, Poft Alsbach 34f. 631 625. Gentetetes Metall⸗ Wiesener, Ronneburg, S.⸗A. 22. 5. 15. für Eisenbahn⸗Stellwerke. E. A. Kraus, 3Se. 631 983. Vorrichtung zur Muster auf Florgeweben. Heinrich Ruben⸗ 17b. 631826. Form in Nach⸗ 2. 6. 15. S. 35 827. 2lIe. 631 790. Aufhängevorrichtung 13. 1. 14. P. 25 236. i. Thür. 8 4 15. G. 37 873. feasten⸗Feldbesteck zum Ineinanderstecken. W 45 791. (ECTöln⸗Braunsfeld, Eupenerstr. 60. 29.5. 15. seitlichen Verstellung der Hobeleisen bei kamp. Dutsburg, Charlottenstr. 1. 4. 6.15. bildung von Kriegsgeschossen zur Her⸗ 21a. 631 864. Tisch⸗Fernsprech⸗ für Elektrizitätszähler, Meßinstrumente 21g. 632 116. Heizvorrichtung, insbe⸗ 3 gxu. 632 071. Doppelzwinge für Gebr. Scheurmann, Höhscheid. 28. 5. 15. 34k. 631 750. Feld⸗Bedürfnis⸗ K. 66 302. Handhobeln. Stefan Pfeiffer, St. Pilt, Stöcke, Schirme, Krücken und Stelzbeine Sch. 55 245. Stuhl. Franz von Poncet, Wohlau 36c. 632 151. Regelklappe für Luft. Ob. Els., Kr. Rappoltsweiler. 5. 6. 15. u. dgl. Georg Nich. Petter. Zwickau 34f. 631 677. Zuckerzange. Friedrich i. Schl. 6. 4. 15. P. 27 146. heizungen u. dgl. Drüner & Natten. P. 27 260.

R. 41310. stellung von Sveiseeis u. Backwaren. apparat mit Einrichtung zum Verstärken u. dgl. Landis & Gyr Akt.⸗Ges., sondere für die durch Wärme wirkenden Sd. 631 588. Vorrichtung zum Auf⸗ Friedrich & Cie., Feuerbach b. Stutt⸗ der ankommenden Sprechströme. Süd⸗ Zug; Vertr.: W. Strelow, Berlin⸗ 1““ 82. Vakuum⸗ 1. Sa., Werdauerstr. 106. 21. 4. 15. Sals Düsselvorf. Achenb chst 26. 321. 631534 Zus leab b Essen⸗Ruhr. 3. 6.15. D. 28 738. 38 631 984. Handhobel mit durch Fa. C. H. F. üller, Ham⸗ EE . 8 Düsseldorf, enbachstr. 26. 341. 62 4. usammenlegbarer berg en⸗Ruhr. 3. 6. 15. D. 28 738. 38e. 62 4. Handhobel mit dur 8 V. 13 146. 28. 5. 15. S. 35 809. und verstellbarer Feldkocher. Eugen 36d. 631561. Zement⸗Schornstein⸗ Schrauben verstellbaren Hobelmessern.

hängen von Wäsche. Elise Lindenmann⸗ gart. 4. 11. 14. F. 32 575. deutsche Telefon⸗Apparate. Kabel⸗ Friedenau, Bennigsenstr. 25. 27. 5. 15. röhren.

Schmid, geb. Schmid, Schönbühl b. Bern, 17b. 632 097. Gefriermaschine zur und Drahtwerke, Akt.⸗Ges., Nürnberg.] 2. 36 715. Schweiz 9. 6. 14. burg. 15. 1. 14. M. 49 491. 8 F;öe 1u . ee. v * 1 8

Schweiz; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Herstellung von Speiseeis. Michael 2. 6. 15. S. 35 828. 21 ce. 631880. Frequenzanzeiger für,— 21g. 692 190. Elektrisches Relais. 631772. Tragtasche aus 34f. 631 684. Holzschild mit durch Nowak, Berlin, Kurfürstenstr. 111. aufsatz. Karl Gustav Weidauer, Zwickau Stefan Pfeiffer, St. Pilt, O. Els., Kr.

Karlsruhe i. B. 29. 4. 15. L. 36 619. Cholodenko, Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 21a. 6981 935. Telepbhon⸗Uhr. Josef Wechselstrom. Sigual Gesellschaft m. Stemens Schuckertwerke G. m. b. H., Papter. Badische Papterindustrie Benagelung gebildeten Reliefs. Moritz 27. 4. 15. N. 15 158. 8 i. Ga. 26. 5 15. W. 45 501. Rappoltsweiler. 5. 6. 15. P. 27 261. 21. 2. 14. 1b. H., Kiel. 2. 12. 13. 6886.667 Siemensstadt b. Berlin. 23. 6 14. S. 34 119. Kahn & Co., Mannheim. 14. 5. 15. Värwinkel, Ohrdruf i. Thür. 31. 5.15. 341. 631 536. Sppeisentragkoffer mit 37 b. 631580. Fassonstein für ein 41 b. 631 557. Verstellbares Hut⸗

Sd. 631 713. Kragenalätter. Joseph Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 6.15. Schmidt. Villingen i. B. 2 E“ Bärwi! 3 b Meuberger⸗ Hannobver, Escherstr. 5, u.] C. 11 994. Sch. 51 909. Zle. 631974. Saitengalvanometer. B21h. 631 990. Vorrichtung zur Aus⸗ B. 72 663. 8 B. 72 748. Kochofen. William Jaeger, Leipzig, Lüftungssystem zur Beseitigung von Schlecht⸗ futter. Gustav Hermann Fischer, Dresden, Joseph Grebmeier Everloh⸗Hannover. 17 vb. 631573. Mehrraum⸗Konden.1 21 a. 631 987. Feldtelephon mit Fa. Carl Zeiß, Jena. 3. 6. 15. 3 10 369 fübrung langer Schweißstellen. Deutsche 33. 631 793. Wasserdichter Ein⸗ 34f. 631 714. Ueberstülpzylinder mit Meterflr. 2. 3. 5. 15. 16 156. luft aus Gebäuden aller Art, insbesondere Zöllnerstr. 36. 22. 5. 15. F. 33 187. 321—4. 5 Ehm. 8 sator mit mehreren, durch Schieber o. dgl. eingebautem Relais. Elsa Haym, geb. 21f. 621 578. Glühlampe mit im Schweißmaschinen⸗Bau⸗ und Ver⸗ kaufbeutel, innen mit Geldtasche. Wolf Aufschrift für freistehende Spuckgefäße. 341. 631 538. Kochkiste zum An⸗ Ställen. Fa. Bernhard Westendorff, 41b. 631 737. Hutfutter mit Führung. Sd. 631 941. Aufhängevorrichtung während -92 I v Görlitz, Heilige Grabstr. 3523. Innern des Glasförvers triebs G. m. b. H.. Berlin⸗Schöneberg. BZIEI1““ 88 19. Bez. Breslau. 1 11 Kr. 1g don . S Ind. 8 Füpas Doberan, Mecklbg. e W“ Besas bece von Rale Oüerobe deh. ne stnschan. 21c. 631 963. Sperrvorrichtung für 8 8 14. glt⸗⸗ . 21h. 622 112. Elektrodenabdichtung. 33b. 631 869. Militär⸗Brief⸗ und 34f. 631 724. Gewinde⸗Zierkaopf⸗ en5 6058 9 8 32 5. 631 654. Schutzhülle für 11c. 931 702. Mtzenstrecker. Anton [8S München⸗Hirschꝛu. 16. 2. 14. M. 49953 selektrische Leitungsstecker. G. Schanzen. 21f. 631 585. Taschenlaterne. Fried⸗ Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. Geldtasche. Mar Jänicke, Halle a. S. haken. Wilhelm Büchel. Lüdenscheid, 341. 631 539. Zusammenlegbarer wasserabstoßende Holzanstriche. Dr.⸗Ing. Schröder, Penzig, O.⸗Lausitz. 6. 4. 14. Sd. 632 1071. Sicherheitsvorrichtung 17. GB Konden⸗ bach Co. G. 8* O.; . Biberach, Württ. 29. 3. 15. 89 I“ 137. b 1.... ¹15. 82 6 S nicheharet Uür Eesten Beengsioff. Eil. i-sn. Nebhn Bez. Halle. „oa. Teikztrset Mabh. isch betri App Werk⸗ sat it durch den Ueberdruck angepreßter a. M. 25. 5. 15. Sch. 55 234. H. 69 236. 21b. . Bod trod ₰. 1 3 1 f. 63 . Rückwand für Photo⸗ he aukhuf, Eschenau, O.⸗A. Weins⸗ 15. 5. 15. B. 72 662. La. .Teilzirkel. rthi. v Sahses ech welat ean. Sih , et 9 Hetriedes B1c. 6: 2 068. Blitableiter mit 21f. 631612. Schutz⸗ und Abblende⸗ Warrk bkrng für dlekirische Schmelizien⸗ 33 b. 631 930. Koffer. Ioßasn⸗ graphierahmnen zum Hoch⸗ und Querstellen. berg. 6. 5. 15. L. 36 646. 278. 631 669. Firpharer, nur durch Langenbherg, Jena. 27 4,14. L. 34 891. Sactamento, B. St. A; ve Dipl.⸗ dg neeg Seasser. und ZI eeeng 85 T psecra fur Fried. Krupp Essen⸗Ruhr. 2 SesZ Heise, 8 88 d ———— 2 Seeexen Pen. , güerg Ias. eh g. A. Burs Anw., Be⸗ 7. 8. 2 E2 „[Sch. m. b. H., Siemens⸗ O Fen Berlin. 22 5. Iö12 38. 3 11““ Snn vVZg I. . Ka ieber, Schönenwerd, fuß. Robert Kuner, Ebersba Sa. Winkel⸗ un Entfer 8 er. Jako * 1.esc Has eren I. Mncher echene 18 nn shaer d. Balm. 28. ri. 88 S. 85 0ls. 899498 ““ 8 2nn. 6a2 138. Flüssigkeitswärm⸗ 33b. 632 104. Stahldrabt Hänge⸗ 31f. 621 728. Photographterahmen Cecoch; Vertr.: Jelisch, Berlin, 22 5. 15. K 66 276. 8 8 Gropp, de eea Post Gengenbach, 9 631 663 Stielhalter für Besen M. 49 952. 8 Zlc. 632 066. Schalter mit Funken⸗ 21f. 631 613. Spiralfeder⸗Kontakt appatat. Electrocalor S. A., Genf; matte. Wilhelm Jelich. Münster f. W., mit seitlich in den Falz eingefrästen Borsigstr. 31 B. 11. 5. 15. B. 72 650. 37 b. 631 730. Gestanzter und ge⸗ Baden. 27. 5. 15. G. 38 149. n. vel. August vom Hagen, Barmen, 17db. 631 575. Mehrraum⸗Konden⸗ strecke und Blasspulen. Siemens⸗ für elektrische Taschenlampen. Karl Hen⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw.) 1 u. Ernst Howe, Burgsleinfurt. 8. 6. 15. Schlitzen zum Einschieben der Rückwand. 341. 631 545. Selbstkocher. „Elek⸗ zogener Träger. Landys & Gyr A.⸗G., 42 b. 631 592. Taster mit Einstell⸗ Rauenthaterstr. 43. 20. 5. 15. 8. 69 544. durch bfinen Schieber mäbtend 8. g2 8 H. rich. Damgarten i. Pom. 22. 5. 15. Haältn E. 1 2 Riechkissen. Agnes vehensenbzir Peieas. Heife, 3 8 Nüng. ““ Lö.-vIXI E vi. 2 . 8 ne . 1d 8. des absch en a und stadt b. Bse . 8 8 S. 8 H. 69 566. 8 2 8 84 8 zofe eeSg 2 7 ¹ 89.8.129. 38 . 2 „Schweiz;⸗Vertr.: Pat.⸗ Fr. au, Bennigf . 25. 27. 5. 15. Holländisch r. 20. E 11“ 72. verhe üiebeich Cöcer Venenhs Wener . Melms & Lie. 632 097. Schmelzsicherung mit 22f. 631 616. Ellektrische Taschen⸗ Profülkzrpern 1““ Luftzirka⸗ Ewerth, geb. Michaels, v 34f. 621 850. Blumentopfmanschette. Anwälte u. Dipl.⸗Ingenieure K. Wentzel, L. 36 711. Schweiz 15. 6. 14. 4 2c. 631 671. Mit einem Prismen⸗ 8EE1“ Feäler S2-. 697 741. Gegenftrom⸗Konden⸗ sant b. Berlin. 28. 11. 14. S. 35 018. R”nh 289. 8 ““ B. 22798. e. 1 Retzwerke G. m. b. 8 Heidenau⸗ 24f. 631 862. Hyvaienische Gabel aus 34l. 631 546. Zvylindrischer zum Auf⸗ aus Gips. Franz Albert Zachartat, Optik Carl Bamberg, Berlin⸗Friedenau. 8. 888½ veb 22 631 628. Roörboden an Wärme⸗ Albers Lgn Cöla & Mathiesen Kk‚ Gef. Bensch. Lewein ain. vgehe 82 bürsten⸗Behälter. Dr. Alexander Hippius, burg, Mommsenstr. 12, 2. 6.15. S. 35 812. Zöllnerstr. 42. 14. 5. 15. T. 17968. 3 27 b. 631 829. Leichtbeton⸗Balken mit Werkstätten für Präzisions⸗Mechanik mmnittelbar Kohi⸗ entzündet. Robert austauschapparaten für Rohre von un⸗ ring 63. 18. 5. 15. L. 86 678. LIII.“ 66 295. ““ Wille & Co Braunschweig. 15. 5. 15. Wiesbaden, Kleine Wilhelmstr. 7. 7.6.15. 3 1f. 631 892. Photographierahmen 3241. 631 547. Kerzen, Befestigungs. Kiesbeton⸗Innensteg. Bernhard Beckers, u. Optik, Carl Bamberg. Berlin⸗ Dervld Mex Engelmann u. Max rundem Daerschnitt. Fr. August Neidig, 21c. 622 079. Drucktnopfschalter mit 21sf. 631 622. Hebelverschluß für D. 286727. H9. 69 642. 8 ae aus Cichenholz muit geschnitzter Verzierung Vorrichtung. Ludwig Kurt Adam, Coblenz, Blumenstr. 5. 27. 11. 14. Friedenau. 27. 5. 15. W. 45 804. Seufert Erimnritich 22. 9. 13 Maschinenfabꝛik, Mannheim 31. 5. 15. Einstecköfen. Akt „Ges. Mix & Genest, Lampenarmaturen. Körting & Ma⸗ 24 b. 631852 Apparat zum Ver⸗ 33 b. 631 680. Milttär⸗Tornister⸗ und Inschrift. Theodor Gruhl, Leipzig, Dresden Augsburgerstr. 67. 15. 5. 15. B. 71 589. 42c. 631873. Vorrichtung für 8** 2 N. 15 189. 8 11““ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, thiesen Akt.⸗ Ges., Leußsch⸗Leipzig. flaͤssigen von Fenenen8ne78 hat. naas⸗ rahmen mit ausgekehlten Ecken. Carl] Goethestr. 6. 22. 3. 15. G. 38 001. F. 91 13ä. 37 b. 631 845. Freitragender flacher Messungen am Meeresboden. Gesellschaft 10c. 631 876. Vorrichtung zum 18a. 631 960. Kopf für Hochofen⸗ Berlin⸗Schöneberg. 21. 5. 15. A. 24 505. 23. 5. 15. K. 66 296. 2 Oel⸗Feuerungs⸗Werke Heilbronn a. N. 1 Heider, Breslau, Louisenplatz 16. 24f. 631928. Kriegserinnerungs⸗- 3 A1l. 631 653. Kochständer zur Auf⸗ Satteldachbinder mit Ausstakungen der für nautische Instrumente G. m. b. Mablen von Torf o. dgl. aus einer fest. Windformen. „Phoenix“ Akt. Ges. für 21c. 632 080. Fernschaltanlage str, B1. 621 528. Lampen⸗Armaturen. 26. 5. 15. D. 28 706. 29. 5. 15. H. 69 605. stindes Eenard Grosse, Presden Wach. nahme beliebiger Brennbehzaͤlter und Koch. sviben Felder an den Auflagern, Paul, He Kiel. 4 3.138. G. 32807. stebenden Stedtrommel und einer inneren Bergbau und Hüttenbetrieb Abiei⸗ Gleichtrom. Dr. Franz Kuhlo, Verlin, Körting 4& Mathiesen Alt.⸗Ges, 241. 631 767 Selbsttätige Umschalt⸗ 631 681. Tornisterrahmen. witz, Grundstr. 8. 4. 6. 15. G. 38 180. gesäße. Leo Fuchs, Leutzsch⸗Leiphig, E. Schulze. Posen, Glogauerstr. 70. 42 c. 631 888. Kompensationsmagnet 8E11“ Zacken Uenb .o. —J Verein, Hörde, Westf. Belle⸗Alliancestr. 11I F. 66 271. Leutzsch⸗Leipzig. 28. 5. 15. K. 66 297. vorrichtung für Feuerungen mit natür⸗ deinrich Wiehenkamp, Cön⸗Nippes, 34f. 631 952. Geschoßteil, verwendet Lindenauerstr. 16. 14. 5. 15. F. 33 166. 8. 5. 15. Sch. 55 184. für Kompasse. Gesellschaft für nautische Tberbor . 18. 3. 15. P. 27 097. 2ic. 632 081. Schaltrad für elek⸗ 21f. 631 625. Lichtboger bälder für lichem und künstlichem Zug. Friedrich I. Hartwichstr. 27. 29. 5.15 W. 45 814. zu Photographierahmen. Christian 341. 631 659. Zu einem Ring zu- 37 b. 632 076. Gipsdiele mit vegeta⸗ Instrumente G. m. b. H., Kiel. 11. 12. 14. I1I“ B. [19 b. 621 638. Kehrwalze mit aus⸗ trische Ausschalter. G. Schanzenbach Bogenlampen, der aus einem allseitig be⸗ Schneider, Oenabrück, Schepelerstr. 18. 59 chen Ac See behes ohne hes es. P or heim, Marimillan⸗ 1-5eF für Koch⸗ e tiscunte Fvur Eös SG 889. Trochenkompaß neit 1— 38 I— Borstenbaö H., Frankfu 8 glichen 55 84 schic b⸗ 7. 5. 15. Sch. 55 178. 8* derlaschen. ilh. er, Hdanau⸗ straße 5. 27. 4. 15. B. 72 581. apparate. Carl Streich Hamburg, Leipzia⸗Gohlis, Go allstr. 4. 7. 5. 15. e. 3128 . Trockenkompaß m Bel rt-Ann, Gsm. 24 10. 12. a ielbgeee Bestsehändeln. 1. Ceald 88. Coi, S.—. 8. 9; Frankfart a. M. wcgiceg. smücchen vie Elettreden schteb. 7 3. 15. S4. 89 178 Kesselstadt. 10 5. 15. Sch. 55, 190. [à4f. 621 956. Kannendeckelhalter Reimarusstr. 8. 17. 8. 161, S. 2eenng. SeiptaGohlis, Ge Wirbelstromdämpfung. Gesellschaft für

11 843 8, Barmen, Poststr. 15. 1. 10. 13. 25. 5. 15. Sch. 55 237. baren Zündstück besteht. Allgemein 11 ; Sel. 52252 w ge Ir 537 Klassenbuch für 8 2ͤic. 632 982. Eleitrischer Leitungz⸗ Elektrie itäs Gesellschaft, * S.nn (Fortsetzung in der folgenden Beilage 8 8 338 d. 631 785. Blumen⸗Anstecknadel. mit Tropfenfänger. Paul Jochmann, 341. 631 763. Koch⸗ und Anwärme⸗ 3 7 b. 632158. Hohlstein für Ent⸗ nautische Jastrumente G. m. b. H., hötk ee Sch 1 mit ceitlicher Verkär Ung der 19 b. 631 666 Handschneepflug. stecker. G. Schanzenbach & Co. G. 29 5. 15 A. 24 522. ““ Hans Köster u. Franz Schmidt, Berge⸗ Hamburg, Lindenstr. 42. 6.5. 15. J. 16124. vorrichtung. Leo Hahsmann, Leuben⸗ lüftungsdecken u. dgl. Brüder Wiest, Kiel. 12. 12 14. G. 37 575. 0 Here Schulen mitt Fne eeeAr ee,rn a1 F. E 5 9 Fraffmt a M. 25. 5. 15. 21f. 621 758 Fühn de 8 dorf. 25. 5. 15. K. 66 280. 324g. 631 3505. Eisernes Bettgestell Dresden, Pirnaischestr. 64. 22. 3. 15. Altenstadt, Schwaben. 5. 6. 15. W. 45 839. 4 2 c. 631 890. Vorrichtung zur Be⸗ Janenblatter. Wilhelm Jacke. Duis Robdert Schellner, lagenfart, Desterr.; nl. „P., Frankfurt a. M. 25. 5. 15. †Z21f. „82 723283. üuhrung ber bewe g⸗ Verantwortlicher Redakteur: 33b &. 5 , IIm, er. ne 8 8 8186 4 . 1 von drs 1 hurg⸗Ruhrort. 3. 5. 15. J. 16 158 Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Marx Sch. 55 238. lichen Stromzuleitung in S beinwersern. . 8 2. 631 786. Tornister⸗Rahmen. für Massenquartiere. Gebr. Heyking, H. 69 191. 3 7 c. 631 665. Oberlichtkonstruktion. festigung von Krängungsmagneten für 112 2831 06. vn⸗ wu Jabre Wagner n. G. Lemke Pat⸗Anwälte, 21e 632 084. Stöpselvorrichtung. Körting d& Mathiesen Att.⸗Ges. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ 5 Ernst Jos. Prifer. Nürnberg, Vordere Danzig. 27. 5. 15. H. 69 583. 241. 631 769. Spind zur Auf. Hilarius Knobel, Zürich; Vertr. O. Sack Kompasse. Gesellschaft für nautische

ichende Blockal 8 M2 8„ Hauck, Berlin S 11. 21. 5. i5 Sch. 55 226. C. Lorenz Akt „Ges., Berlin. 27. 5. 15 Leutzsch⸗Leipzig. 2. 10. 14. K 64 895. Verlag der Expedition Stterngasse 1. 25. 5. 15. P. 27 237. 34 g. 631 517. Feldbertstelle aus bewahrung von frischem Pflanzenmatertal u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwaͤlte, Instrumente G. m. b. H., Kiel. 8 Ser ze. Wübeh. stb 1. 8 Habei⸗ 192. 631 628. Babmsteigeinfaffr 32*. 36 709 21;† 631 759. Einrichtung zum Auf⸗ (J. V.: Mengering) in Berlin. 1 Aad. 631 787. Kopsunterlage für Walzeisen. Dipl.⸗Ing. Rudolf Dreyer, und Tieren. Ernst Leitz. Berlin, Luisen⸗ Leipzig. 91. 5. 15. K. 66 270. 12. 12. 14. G. 38 576

Sqma her, Welheimerhal, Kr.; 8E Ehee gaes Ss Lü, 66— . . k Uertnes S ee e ferelek 1 Morbbentt z un Krieger im Felde, zugleich Polsier zur Bochum Friederikastr. 78. 28. 5. 15. [straße 45. 11. 5. 15. L. 36 659. 97 d. 631 637. Verschluß für Wand⸗ 4A 2c. 631 893. Ringförmiger Kompaß⸗ PDE1A“1““; aus Eisenbeton mit rechtwinkeligen Bord⸗ Z1c. 622 090. Verbindungsklemme fangen der von den Scheinwer erelektroden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n 8 Minde 8 4 Focharg, 8881 184. . Senber B. 18 168“6” 8 88 g ger K 11c. 631 34s8. B r. Heinrich fur unter Zug stehende elektrische Leitungen. herabfallenden Teilchen. Rörting &.᷑ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 240.. rung des Hruckes des Tornisters] D. 28 708. 34I. 631 Verschluß⸗Sether 3. B. öffnungen zum Durchsahren mit Lauf⸗halter mit Skala⸗ Gesellschaft für