1915 / 149 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 8 8 .“ Forst. Lausitz.. 2194212[Laudsberg, Warthe. [21950] prokura erteilt, mit der Maßgabe, daß je; Es wurnde heute eingetragen⸗ hRefne 8

—2 1

8 21942 8 1 1 [21960 8 8 F 8 Schmidt, In⸗; Einbeck. [218871m. b. H., in Vietzig am 23. Juni 1915 1) das Statut vom 18. April 1915 der)x 8 [21909] Im biesigen Handelsregister B ist bei Bei der un Handelsreaister A unter 2 Prokuristen zeichnen müssen. Unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters. In unserm Handelsregister A ist 89 eeedee . Ad if Türk Din In das biesige Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle der ausgeichiedenen „Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ und Schmiedeberg, Riesengeb. Nr. 24, betreffend das Lausitzer Braun⸗ Nr. 486 eingetragenen Firma „Heinrich Unter Nr. 123 Firmenregister Band V. Band VI bei der Firma Gebrüder der unter Nr. 3 eingetragenen Firma - . E“ worden: ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Borstandsmitglieder Wilhelm Seils⸗Kgl. Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister is EI11“ 2—2 Firma Charles Rouhier⸗Vertin Gilardoni in Altkirch: Die Prokura Schmidt Inh. M. Schmidt . ö Genossenschaft Spar⸗ und E 8 E 8 e * bei der Spar⸗ und v,asn E I“ S8 8 F he b 8 3 ulz, geb. in ürhaufen: Den Notariatsgehilfen des Henrl de Castex in Diebolshausen ist dorf eingetragen worden, daß dem Ge Nieder Wüstegiersdorf, den 18. Juni kasse, c. G. m. u. H., in Fegenborn S e“ und Ju ius Zur⸗Vietzig pflich v“ mit moe Sen 8 c, lugetragene Genossen⸗ schluß der 6 b em Schwerin, hierselbst Pro ura erteilt ist. Heinrich Riegert in Lukterbach und Matbäus aufge hoben. 2 5 8 schäftsführer Albert Barthel in Grenzen⸗ 1915 heute eingetragen worden: Der Lehrer in ten Vorstand gewählt. ü8 Gegenstand des Unterne zmens ist gemein⸗ 2 mit unbeschränkter Hafipflicht, 24. en gr; 29. die Landsberg a. W.⸗ den 23. Junt 1915. Friedmann in Rierisheim ist Gesamt⸗ Unter Nr. 7 des Gesellschaftsregisters dorf Prokura erteilt ist. Königl. Amtsgericht. Friedrich Abrens in Negenborn ist durch Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). sschaftlicher Einkauf Verbrauchsstoffen in Krummhübel i. R. eingetragen v dnce Ff. 1, des Gerenfaszwrexshag abenrl dlen Meresseeaet . *-”mrh. 9ne2e Pens zan. zavern. FL22066] Tah sas Snceefhneheer gscseden und Lieverone. 21907 Bentehes⸗sarze aenensbaiche heteh Koht var der es bene en, den Uer 8 .. . 8 82 8 ön 3 8 2 . ein e 1 2 4 ein 1 De 191 090 Z den st 2 Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 8 2— 121951] Band VIII bei der Firma Mülhausen: Dem 8 E nigliches Amtsgerich Daudelsregister Zabern. in den Vorstand gewählt. In LL-.— ist landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von geschieden und zu seinem Vertreter der BF 1“ anonyme vautier frêres & Cie. Kaver Schmitt und dem technischen Direktor Kostock, Mecklb. Ie [20889 In das Gesellschafteregister Band I Einbeck, den 16. Junt 1915. Genossenschast Epar und der Genossenschaft ausgehenden öͤffentlichen Holzhändler Josef Trömer in Krummhübel e [21943] land utfabrik; Kl ncr rt“- (aktiengesellschaft Gebrüder Bautier Paul Koehler, belde in Mülhausen, ist In das Handelsregister ist heute eie Nr. 118 wurde heute bei der Firma Königliches Amtsgericht. I. Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Bekanntmachungen sind unter der Firma bestellt worden ist. 8 1n zera, euss. 2194. ndzementfabrik in einkems einge⸗ Cie.) in Grandson, Schweiz, mit Gesamtprokura erteilt. Firma E. Nobel, Gesellschaft mit b „Elaude fréres“ mit dem Sitze in [218ss) Liebervie eingetragen worden: der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Schmiedeberg i. R „den 17. Juni 1915.

In unser Handelsregister Abteilung B tragen: Dorch Beschluß der Generalver⸗ Zweigniederlassung in Hüningen: Dem Unter Nr. 37 des Gesellschaftsregisters schränkter Haftung mit dem Sitze h Wildersbach eingetragen: Der Kaufmann Johannes Schulze aus B Kantgliches Amtsgericht 9 aufzunehmen.

Nr. 17, die Firma Wesselmann⸗Boh⸗ sammlung vom 22. XlI. 1913 wurde das Kauf * zIII bei f 8 ie Fe in deutsch ; Genossenschaftsregister ist bei ½ 2ie. Lrti üerwes imann Georg Wülhelm Harter in Band VIIlI bei k Rostock eingetragen worden. ie Firma wird fortan in deutscher In unger Genossenschaftsregis 8 gei c 8. ’. sellschaft, in an⸗ 90 reduziert. Basel ist Prokura⸗ erteilt derark daß er in eeernc hehner .-ve Gegenstand des Unternehmens ist zi e. „Gebrüder Claude“ ge⸗ der unter Nr. —. 1147 12 und Feichnung für 2 [21902]

Zwotzen betreffend, ist heute eingetragen Lörrach, den 23. Junt . berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem vorstand ist ausgeschieden der 2 Herstellung und der Vertrieb von Zigarte 8 ührt. zitäts⸗ und aschinengenossenschaft scht 2 25 „die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Zekan ung. 5 Gr. Amtsgericht. öö direktor Nobert und Tabakfabrikaten. 8 8 .“ den 8. Juni 1910. zu Kortenhagen, E. G. m. b. H.“ 221—2 Theodor Schulz in Lieberose ge⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 2 5ö— 2 idt zu 8 b t Borste es landwirtschafi⸗

„Nach dem Beschlusse der Generalver⸗. ine f S N nl- à i be. 8* 1 ’1 Fase ba ammlung vom 15. Mai 1915 soll das Lüdenscheid. 2061] 81“ bie Firma kediret v sind 5 2 17-e Fet, 8 B“ 22067 E8 Lubitz zum Lieberose, den 24. Juni 1915. .üee Bühhe 8. lichen Bezugsvereins e. G. m. u. H. Grundkapital um 500 000 e Aus⸗ eeeeeee. Unter Nr. 117 . Gesellschaftsregifters waws g9 S.ese e 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Jn⸗ 8 veibesaicer Habern 44— Vorstandsmilglied bestellt ist. Königliches Amtsgericht. die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ in ö und v I“ andelsreginer E Alater Ne 117 des Geselischafteregister 5 8. G 1 eschlossen und befinvet sic andelsreg 8 b 9 Greifenhagen, den 24. Juni 1915. 8 21895] schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Stelle der Landmann Carl Stape feldt in Aktien über je 1000 erhoht worden. Nr. 51 bei der Firma Schmalenbach and er Firma aue Berlin. 1 11. n b In das Firmenregister Band I Nr. 168 öntgliches Amtsgericht. 8-—g. 8 Vorf stehend aus: der um 500 000 ist er. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, .. E11““ 8 vu See., nunmehr 1Id. äbree ist der Kaufmann En wurde heute bei der Firma „Femme⸗ Köntgliches Amtsgerich 1 H E vö28 Schwarzenbek, den 1. Juni 1915. folgt. Halver, eingetragen: Fisaß Lothring aus den Herren: 1) Hüttenbesitzer Her⸗ 8 8 Georgel⸗Ristroff“ in Lörchingen ein⸗ Grenzhausen. eee— sbelln. Franz Joseph Kleinschmitt, Königliches Amtsgericht. gehweinfurt. [22013]

1 . B 8 8 Sitz 1 8 8 6 Mag. b 5 2 5 85 8 . 3 1 8 5 8 ode F Das Grundkapital beträgt nunmehr Der Kaufmann Walter Susat ist als 1“ Straßbzirg und Zwetgnieder, mann Röchling zu Voͤltlingen, 2) Ge. Hartmann zu Rostocg getragen: „Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde Vorstand: ausgeschieden Abbauer Wilbelm Bekanntmachung.

Das 5— 8 in : Die F g b öff Zekanntmachungen ig 8 Nr. 53 in Lomitz und Anbau⸗ 3. Heinrich Keuper, 1 8 Geschäftsführer abberufen; an seiner in Mülhausen: Die Firma heimen Kommerzienrat Theodor Müller Die öffentlichen Be gen da en, den 8. Juni 1915. 85 Spar⸗. Hablbohm Nr. 53 in Lomitz und Anbauer n 56 8 0090 Beschluß der Generalversamm⸗ Stelle ist der Kaufmann Edmund 2 va De vnae ss à. 8—8 3) ePhnen vg ReJancgafe BoneRe echaes as Zeeietoatastenereke er G.en Khe 88 8 % EeFon 1 vereassd esen 8 lung vom 15. Mai 1915 ist § 4 Abs. 1 Schmalenbach zu Darmstadt zum Ge⸗ und Lothringen. Die franzoͤsische Be⸗ lugust Servaes zu Düsseldorf, 4) General⸗ Rescheanzeiger. 8 S 220 8 * gen: Hofbesitzer Heinrich Schulze Nr. 16 und 8 in Die Spar⸗ und Darlehenstassenverein 8 1“ ist § 4 Abs. 1 cceelenbach zn f. 1 8 zeichnung Banque d'Alsace et de Lorraine direftor Wirhelm Kain zu Nordhausen, Rosvtock, den 18. Juni 1915. Zabern. iner Zabern g 8 neehgegen. Ph Hofbesitzer Adolf Hahlbohm Nr. 3, heide Die -.e L-e ist Hohenroth, eingetragene Genossen⸗ Der Gesamtbetrag der mit einem Auf⸗ Lüdenscheid, den 23. Juni 1915. fällt weg. 8 5) Bankditektor Wilhelm Neu zu Saar⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Handelsregis 8 Bandl Nr. 864 Schickli n 2 8 enden in Lomitz. Eingetragen am 16. Juni 1915. En e Deenss e Gercchte schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gelde von 50 v. H. des Nennwertes zu Königliches Amtsgericht. §1 der Statuten wird entsprechend ge⸗ brücken, 6) Bürgermeister Dr. Wevers zu 166““ 8G In das Firmenregister Bar Ve beste Swenumbach zum Vorfitzenden Koͤntgliches Amtsgericht Lüchow. veeaeg 1A“*“ in Hohenroth. Am 22. März 1915 Helde von 50 v. H. des Nennwertes zur gliche 1 aͤndert. Worms, 7) Bergwerlsdirektor Otto Schei⸗ Ssarbrücken. [21965 wurde heute bei der Firma „Veuve bestellt worden: für den ausgeschiedenen ““ jedem gestattet. 8 wurde für den ausgeschiedenen Beisitzer Ausgabe gelangenden Aktien wird wie HMarienburg, Westpr. ([21952])] Unter Nr. 147 des Gesellschaftsregisters ding zu Schletten und 8) Banldtrektor .„ Im Handelgregister K Nr. 540 murd⸗ Joseph Marchal“ in Lörchingen ein⸗ stellvertretenden Vorsitzenden E. Gerhards Lyck. [21894) Offenbach a. M., den 17. Junk 1915. S

6 9 8 2 Sn 2 8 2 2 19 7 2 21 b 2 21 „,21 3 4 rorneli Ort ff 2 B 1 b-

folgt gewaͤhrt:⸗ 3 Bekanntmachung Band VII bet der Firma Kaliwerke Fronz Königs zu Berlin beute bei der Firma Martin Schrimmer getragen: „Die Firma ist erloschen. ist P. A. Kalb von Baumbach gewählt In unser Genossenschaftsregister ist Großherzogl. Amtsgericht. Fesneltus 729 000 sind durch Aufrechnung mit In unser Handelsregister Abteilung 4 Fi 1 einfur 3. Jund

2 1 P 8 Abtei 4

EE .“.“ Sankt Therefe, Altiengesellschaft Mülhausen, den 21. Juni 1915. in Saarbrücken folgendes eingetragen: Zabern, den 8. Juni 1915. worden fär die Dauer der Kriegszeit; heute bei der unter Nr. 14 eincetragenen 2207 Schweinfurt, den 23. Juni 1915. rma hiüsch Pechea, ge Nr. 299 ist heute die Firma Oito (Aines de Kali Sainte Tver 2ne. ga erfiches Amtsgericht. S, eeg in „Kanshaus Iu Katserliches Amtsgericht. beee e Fvecge⸗ 8 an seine e,Ee E 8—2 eee Genossenschaftsregit⸗h Kgl. Ahaszerdch, Re astergericht. 1“ J.. c. (Prowe, Marienburg, und als deren Sociéts par acrions) in Wiui. A116“ 55]-2 Mcveg Zab 989o heebaeee; Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. „In unn ““ bair laut notariellem Vertrage vom Prvwe, eag ce 2 8 3 usen; Die Firma ist „hae⸗ in Nordhausen. [21955] Saarbrücken, den 15. Junk 1915. Zaberm. . Grenzhausen, den 7. Juni 1915. in Claussen eingetragen: heute bet der unter Nr. 11 eingetragenen 8 r. 8 22014. 8 e ö mieefhrenn. ““ 111“ E Pen eesc⸗ Ee 8 Königliches Amtsgericht. 17. In Henegse ghlhce fn. Band II Konigliches Amtscericht Hödr⸗Grenzhausen. ve Sfife den derforbenen Vorstands⸗ E1 88 b*“ b Pohrer⸗Compagnie, Aktiengesellschaft, in Marienburg, den 15. Juni 1915 gesellschaft 8 Nr. 382 Firma F. T. Feist zu E gen: mitglieds Johann Wichmann ist der Post⸗ für den , 1““] Genossenschaftsregister. Se28n di W g, . J 1 ge 21966 1 eute eingetragen: 2 218 nitglieds 8 Pr olgendes eingetragen: An Stelle des aus⸗ asmregister. ndöbh für die Ueberlassung der Acven Königiches Nmsescht Hll der Statuten hat eine entsprechende Nordhaufen eingetragen: Der Ehe⸗ Seelow. deeeeeicher Ah .11909 hertean heegfthaeder Fiema „Ltrah⸗ "ar vnser. Srander aaftsregister, 1n d0l agent Adam Prwawitt aus Elaussen in begeienehen Süsesheren ddetele Sapsrn. „Gewerbe:Zhencs Sernltbzng, ein⸗ und Passiven der gen. Firma Hirsch Fassung erhalten. frau Alma Map, geb. Makarinus, zu In unser Han elgreg ter eilung A 8. voslager Gebrüder Weis⸗ In unser C enossenf aftsregister ist be den Vorstand gewählt; für das behinderte geschiedenen Fabrikan en Pen 8 s getragene Genossenschaft mit be⸗ Houng &. Co, zustehen, gewährt. Der meisenheim, Elan. [22062] UÜnter Nr. 226 des Gesellschaftsregisters Nondhausen ist Prokura erteilt. henbente unker Nr. 97, beir. Han vach ostene Hanbelszeselsschaft mit dem dem Beamten Wohuungsverein, ein. Vorstandemitglied Gattwirt Karl Nasorny rlansencgies schräukter Haftpflicht’. Sitz: Strau⸗ 8 von 21 000 Kist bar bezahlt Bekanntmachung. Band VI bet der Firma Josus Blum Nordhausen, den 21. Juni 1915. -ar⸗ ““ Sitze in Saarburg i. Lothr.: e 2gne eee;. k.nne ist der Besitzer Karl Schier aus Claussen cde evaznge g htts⸗zutteüinr nad 92 In der Generalversammlung vom Hera, den 23. Juni 1918. In das hiesige Handelstegister Abt. A] K. Cie. in Mülhausen: Die Archttesen Königliches Amtsgericht. ööüö 8s.eaelet Das Handelsgeschäft ist auf die Mit⸗ schräukter rv n Harhurg ein. zum Stelvertreter für die Dauer des 1is 21. Jund 1975 wurde die Abänderung des Fürstliches Amtsgericht. stt bei der Firma A. Bonnet & Cie in Nathan Blum und Listan Blum sind aus Offenbach. Main. [22064] safter Gerih⸗ böhin aer —8. tee 1 gesellschafter Alfred Weisbach, Kaufmann getragen, 8 29, 2 der Satzungen Frzeges bestellt. 8 .“ liches Amtsgericht Statuts nach Masggabe des hierüber ein⸗ Söttingen [21944] 8 13) in Spalte 6 am der Gesellschaft ausgeschleden, die Gesell⸗ Bekanntmachung. Werbig-iit aleiriner önhaber dee. nnn Straßburg, und Julius Weisbach, den 22. Juni 1915. n d2 n waan icht ““ 88e E2 Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 915 folgendes eingetragen abgeändert in Josua Blum b In unser Handelsregister üeexe einge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Kaufmann in Sernshen. e Königliches Amtsgericht. 1X. . König 2 mtsgericht. Pxettin. K 8 erxn E“ Nr. 50 ist heute zur Firma Gebr. Rosen⸗ Der Gesellschafter Au ust Bonnet se Unter Nr. 84 des Gesellschaft ragen zur Firma Eugen Wallerstein Seelow, den 19. Juni 1915. 8 8 1 welche es unter der bis Seg im 8 21892]7 Harienburg, Westpr. 21896]% In unser Genossenschafteregister ist baum in Göttingen eingetragen: Die in Meisenheini ca insec p 8 es Gesellschaf sregisters zu Offenbach a. Main 4 77: Die dem Königliches Amtsgericht. 1 letztere jedoch in deutscher prache UHeide, Holstein. 4 [21892] Bekanntmachung. [heute Nr. 9, elektrische UÜberland⸗ Torgau. [21903] Gesellschaft ist durch den am 23. Februar eschileedsenn 8. h le ens aus. Band VI bei der Firma Rheinhold & Kaufmann Louis Wallerstein zu Offenbach ———— I11 Großlager, Gebrüder Weiß⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei In unser Genossenschaftsregister ist bei zentrale Prettin, Jessen und Um⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 1915 erfolgten Tod des Kaufmanns Mar 9eer en. Sein Gese schaftsanteil ist Co.., Vereinigte Norddeutsche und a. Main ertellte Prokura ist durch Tod Stallupönen. [20640] bach“ fortführen. Straß⸗ der Genossenschaftsmeierei 11, e. G. der in Liquidation befindlichen Fettvieh⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft heute unter Nr. 10 bei der „Ländlichen Rosen baum in Göttingen aufgelöst. Der Beindie 1“ Auguft Kieselguhr⸗Gesenschaft in desselben erloschen. 6 „In unser Handelsregister Abteilung A 2) unter Nr. 63 die Firma „Strast⸗ m. u. H. in Hennstedt folgendes ein⸗ verwertungsgenossenschaft Grunau mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ Spar⸗ und Darlehnstkasse Loßwig, bisberige Gesellschafter Kaufmann Julie⸗ vefinhühergegangfn 8 55 üueee ee ,n 1915. ist F 8 Handelkgesen. 8 bee e 111 getragen: e. G. m. b. H. in Grunau beute ein⸗ tragen: 1 eingetragenen Genossenschaft mit be. Rosenbaum in Göttingen, ist alleiniger Robinson hierselbst in 8 8 1 7 Rben rolgee Broßherzogliches Amtsgericht. zaft ernheim u. Fomp. in Enydt⸗ hach“, offene Handelsgesellschaf sönli An Stelle der aus dem Vorstan e aus⸗ getragen worden: Der Liquidator Wunder⸗ schluß der enera⸗ versan m ung b schränkter Haftpflicht, Loßwig“ ein⸗ Inhaber der Firma. dder Gesellschaft, und .“ erramg ves Sartorius Rheinhold ausgenaäft. Der Osmnabrück- [21956] kuhnen bei der persönlich haftenden Ge⸗ Sitze in Smarburg i. Lothr. Persönlich geschiedenen Vorstandsmitglieder Clau; lich ist verstorben. Die Genossenschaft 30. Mat und 6. Juni 1915 aufgelöst. en woren, ö Göttingen, den 23. Juni 1915. err daelen aft, und zwar jeder einzeln, Gesellschafter Otto Rheinhold In das biesige Handelgregifter à iht sellschafterin Rosa Parness eingetragen: haftende Gesellschafter sind: 1) Alfred Holm und Hermann von Soosten sind wird von jetzt ab nur durch zwei Liqui⸗ Die bisherigen Vorstantsmitglieder Rentner storbenen Gatsbesitzers Mer Nitzsche ist Königliches Amtsgericht. 3. Meisenheim, den 21, Juni 1918 Reechtzagchot häfh vnt Zastimmung der unzer ee 892 19G Firma Wilyelm Lehr. Frau Rosa Pamesf ist seit dem 28. Ja⸗ Meisbah, Iäunann im Sstraßburg Els, die Landleute Heinrich Möller und Ebristian baoren verceten, he Kanse e de e geen 8 Juni 1915. Rechtsnachfolger des Verstorbenen nebst Osvabrück eingettagen und als deren nuar 1914 an den Zahnarzt Hugo Lewin aul 2) Julius Weisbach, Kaufmann in Straß⸗ Sievers, beide in Hennstedt, in den Vor⸗ Marienburg. den 15. Juni 1915. mann Schrödter sind Liquidatoren. Vorstand getreten. gütersloh. [21945] Köntgliches Amtsgericht. und Passiven übernommen und Funhaher der Hoflieferant Wilhelm Lehr in Königsberg verbeiratet. 3 burg i. Elsf.“ 8 stand eingetreten. 1.1“ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Prettin, Torgau, den 22. Junt 1915. In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 Nemmingen. 1219810 übvene vnter der bisherigen Firma weiter. sn egaßegas. 5e⸗ berg shaaha ferresrccseeenr an.en 1“ 115 Marienburg, westpr. [21897]) ken 21I. Junt 1915. Königliches Amtsgericht

ist bei der Firma Gütersloher Brauerei Handelsregistereintrag. führen. Osnabrück, den 24. Junt 1915. Stettin. [21968] Katserliches Hüreeeaaen9 Königliches ümtsgericht.

8 * 8 5 24. Juni 1915.

8 8

d r. g 8 Unter Nr. 403 des Firmenrealster FASv 8 . Bekanntmachung. Qunkenbrück. [22075] warburg. 22077

v Seh.r.h in CSneas Band v: Die Firma küeee 4 Königliches Amtegericht. VI. In das Handelsregister A ist deute Hildesheim. 8891 % ꝑIns Genossenschaftsregister ist bei der]— In das hiesige Genossenschaftsregister Bei der unter Nr. 4 des e1nshest siches geichnsn e dort betreibt ter g n Co., Vereinigte Norddeutsche und Pasewalk. [21957] (unter Nr. 2306 die Kommanditgesellschafr G ssenschaftsre ister Bekanutmachung. Molkerei Genosseuschaft Heubuden ist zu der Molkereigenossenschaft Bad⸗ schaftsregisters eingetragenen Geneossenschaft v 9 ausgeschiedene Kaufmann Paul Fabrikatio 5 in —g 5 Dessauer Kieselguhr⸗Gesellschaft in In unser Handelsregister A ist heute in Firma „Hermaunn Wolff & Co.“ 8 enobss g * In unser Genossenschaftsregister ist E. G. m. u. H. heute eingetragen, daß bergen, eingetragene Genossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ semöller zu Gütersloh ist zum Vor⸗ den Hanbel in Mülhausen, Fortsetzung dergleichnamigen bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma mit dem Sitz in Stettin eingetragen: Berlin. [21883] heute unter Nr. 17 bei der Konserven⸗ der Hofkesitzer Johannes Driedger in mit unbeschräukter Haftpflicht in Bad⸗ Genossenschaft Daseburg, e. G. m.

standsmitgliede bestellt. und Silberwaren. Firma (Gesellschaftsregister Band VI zurtv. Abler⸗Apotheke Friedrich Persönlich haftender Gesellschafter ist der In das Genossenschaftsregister ist heute und Präservenfabrik, e. G. m. b. H. Heubuden nach Ausscheiden des Vorstands⸗ bergen emaetragen: b. H.“ zu Daseburg ist heute folgendes

2 52* 8 .. M 9 5 b * veeer. 11“ —. 2. 8 6 3 8. 2 6 . Gütersloh, den 23. Juni 1915. Memmingen, den 24. Juni 1915. Nr. 84). Alleiniger Inhaber ist der Lutter Pasewalk“ eingetragen, daß die Kaufmann Hermann Wolff in Stettin. bei Nr. 555 (Gartenheim⸗Genossenschaft in Bettrum eingetragen: „Der Direktor mitgliedes Johann Klaaßen 1 zum ersten Der Hofbesitzer Schöne⸗Warnefeld in eingetragen:

1 2 9 f 1 2 1 2 v 8 8. * 2 - 2 8 - Königliches Amtsgericht. b 8922 Amtsgericht. Kaufmann Otto Rheinhold in Hannover. Firma erloschen ist. ““ Zwei Kommanditisten sind pei der Gesel⸗ Stealitz, eingetragene Genossenschaft mit der Konservenfabrik Bettrum Erich Meves Vorsteher und der Hofbesitzer Jacob Neu⸗ Talge ist aus dem Vorstande ausgeschieden]— An Stelle des ausgeschtedenen Vor⸗ Kenzingen. [21946] MNemmingen. [21982] Dem Direkror Anton Köhler zu Hannover, Pasewalk, den 21. Juni 1915. schaft beteiligt. Die Gesellschaf hat an h beschränkter Haftpflicht, Stealitz) ein. ist in den Vorstand neu gewählt.⸗ seld in Heubuden, bisheriger erster Vor⸗ und an seiner Stelle der Hosbesitzer Georg standsmitglieds Jos. Nutt ist der Land⸗ In das Handelsregister B wurde bei 114“*“ begonnen. (Angegebem getragen: Frau Sopbie Paucksch, Paul Hildesheim, den 18. Juni 1915. steher, zum zweiten Vorstandsmitgliede Lüde ing in Vehs in den Voestand ge⸗ wirt Josef Michels zu Daseburg Nr. 24 Elektrische Überland. Firma Bitumenfilzfabrik Faist. Ges. nover und dem Kaufmann Otto Brick in wereh [21959 Geschäftszweig: Fabrilation ven Herr⸗ 1 lAlrich und Dr. Otto Weber sind aus dem Königliches Amtsgericht. I. gewählt sind. 8 wählt. 1 8 in den Vorstand gewählt. Centrale Oberhausen Akriengesell⸗ m. b. H. in Krumbach. Die Prokura Stuttgart ist Gesamtprokura in der Weise In nnsses C“ Abte1899. kleidern im aroßen.) 8 Vorstande ausgeschteden; Dr. Heinrich mor —·¶¶-O [21890] Maricnburg, den 21. Juni 1915. Suakenbrück. 16. Juni 1915. Warburg, den 22. Junk 1915. schaft in Oberhausen —eingetragen: des Kaufmanns Ludwig Faist ist erloschen. erteilt, daß je 2 gemeinsam zur Vertretung In unser Hand . 6 Stettin, den 24. Juni 1915. 1 Schäfer und Dr. Georg Pann zu Berlin⸗ 4 8 *9. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1) daß nach dem Beschluß g Gaerral. Memmingen, den 24. Juni 1915. der Firma befugt sind. Nr. 113 ist heute bei der Firma „Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1 Stealitz sind in den Vorstand gewählt. Genossenschaftsregister betr. beie 21898 ““

4 Ngl. Amtsgericht. ner Nr. 9 1 ftsregisters brüder Schultz“ in Perleberg folgendes 1 22. 5. ns „Allgemeiner Konsumverein II 1 Ratibor. [21901]0 Waren. 5 E1“ versammlung vom 8. Dezember 1914 das Kgl. Amtsgericht Unter Nr. 290 des Gesellschaftzregisters eingetragen worden: Stettin. [21967] Pengtne en SZ2.sg a015 a2 aggliches Markt. Redwitz und Umgebung, e. G. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Im Genossenschaftzregister wurrde am IJn unser Genossenschaftsregister tst zur

Grundkapital um 300 000 erhöht Metz. Handelsregister Metz. [22063] Band VII bei der Firma Louts Roesler Die Liquidation ist beendet. In das Handelsregister A ist heute bei m. b in Marktredwitz N. G. Lassoth’er Spar⸗ und Darlehns⸗ 18. Juni 1915 bei Nr. 8, Spar⸗ und Genossenschaft „Konsumverein für werden soll, b In Band VII Nr. 60 des Gesell⸗ . &üsenshafter Der Kaufmann Fritz Preuß in Elbing Nr. 2137 e „Michelsohn 4 Culm. [22011] Iede⸗n: Für Gg. Schieder nun kassenverein, Eingetragene Genossen⸗ EEETE c. 8 u. H. Anosse und Umgegend, eingetragene 2) daß dasselbe um 150 000 bereits schaftsregistere, bei der Firma Fritz ausgescht 8 ““ 88 eft alt ist auf Grund des Urteils des Königlichen Wolff“ in Steitin) eingetragen: Die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Chamoitarbeiter Johann Reger in Markt⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hohenbirken, eingetragen: Konstantin Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ erhöht ist und jetzt 1 350 000 beträgt. Meyer und Cie., Gesellschaft mit be⸗ der gasbräclichen hent 8 ha;7 Kammergerichts vom 22. Oktober 1914 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1 8 lung der Bank ludowy eingetragene redwitz Kontrolleur. in Lassoth beute eingetragen worden: Freund ist zum Vorsitzenden, Johann pflicht“ das neue Statut vom 1. Februar Die neuen auf den Inhaber lautenden schränkter Haftung zu Diedenhofen, Hesher. gn 8 Fi 8 geehe n. als alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder erloschen. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Hosß. den 28. Funt 19 ͤlbtz. Die Satzung § 37 (Höhe des Geschäfts⸗ Mason zum stellvertretenden Vorsitzenden, 1913 eingetragen. Nach demselben ist Attien von je 1000 werden zum Nenn⸗ wurde heute eingetragen: G“ ö““ ster Wals Schultz in Perleberg eingekragen. Stettin, den 24. Juni 1915. E vom 8. Juni 1914 ist das K. Amtegericht. aanteils) ist durch Beschluß der Haupiver⸗ Konstankin Gawliczek neu in den Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens die gemein⸗ wert zuzüglich der entstehenden Kosten Dem Kaufmann Simon Kahn in Ro⸗ e; Gesellschafter Louis Dem Kaufmann Paul Preuß in Perle⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. tatut in den §§ 1, 3, 4, 10 geändert sammlung vom 30. Mai 1915 geändert. stand gewählt. Karl Pollak ist aus dem schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und ausgegeben. 3 Diedenhofen ist Prokura erteilt. Die . unter Uebernahme der Aktiva berg ist Prokura erkcilft. —— worden. Die Firma lautet forton „Bank Jacobshagen. [21893] Der bisherlge Vereinsvorsteher Josef Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Kenzingen, den 23. Juni 1915. Prokura des Kaufmanns Otto Itschert in hg- Hefg. fortgeführt. nisters Perleberg, den 16. Iunni 1115. Taucha, z. Leipzig. [21969] ludown, Eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute Nonnast ist gestorben. Der Bouerguts⸗ Ratibor. Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen Gr. Amtsgericht. Saarbrücken bleibt bestehen. 402 des 1 Firmenregisters Königliches Amtsgericht. 8 Auf Blatt 166 des Handelsreaisters ist mit beschränkter Hafltpflicht“; die Ge⸗ bei Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ besitzer Alois Hillebrand in Lassoth ist in Nespger pectzretepeceäns 2207G81] Barzahlung. Zur Förderung des Unter⸗ 21947) Metz, den 22. Juni 1915. ve. 9. Louis Roesler Sohn 5599291 beute die Firma Sächsische Präserven⸗ nossenschaft betreibt Bankgeschaft zwecks genossenschaft Rehwinkel, e. G. m. den Vorstand und zum Vereinsvorsteher Rottenburg, Neckar. [22076] nehmens kann auch die Bearbeitung und Kiel. 1 [21947] Katserliches Amtsgericht. e Dormach: Alleiniger Inhaber Fabrikant Perleberg. 8 [22070] und Konserven⸗Fabrik Winy Boll⸗ G Erteilung von Personalkredit; der Ge⸗ b. H., zu Rehwinkel (Nr. 13 des Registers) gewählt. Köntgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschasts⸗ Eintragung ins Handelsregister —— 910521 ouis Roesler in Dornach. Fortführung „In unser Handelsregister Abtetlung ½mann in Taucha und als deren Inhaber schäftsanteil der Genossen beträgt 600 ℳ, eingetragen worden: Amtsgericht Neisse, 15. 6. 15. In das Genossenschaftsregister wurde bedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme am 19. Junt 1915. Hülhausen, Els. [21953] der offenen Handelsgesellschaft unter der Nr. 196 ist heute bet der Firma Dampf der Kaufm. Willy Boll ia Tauchr der Genosse darf nicht hr wie 5 Ge⸗ Der Bauerhofsb H bow 1“ 220151 beute bei der Molkereigenossenschaft . stel h. 89. Urrs 88. 8 8a; b. 25 . 1“ 8 8 1 t üurmann Willy Bollmann ig Ta * enosse 1f nicht me al erhofs esitzer Hermann Klebow Nürnber [2201 5) von Spareinlagen und Herstellung von A. Nr. 1455: Alfreb Schuster, Milch⸗ Handelsregister Mülhausen i. Els. Firma Louis Roesler fils. Seifen und Glyzerin Fabrik, Soda⸗ eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ schäftsanteile haben, die Haftsumme be⸗ und der Halbbauer August Daberkow aus rg. ne. ¹ Remmingsheim, eingekr. Gen. m. Wohnungen erfolgen. Auch können für zentrale für Schiffsbedarf, Kiel. In. Es wurde heute eingetragen: —— Dem Kaufmann Anton Hascher in werke Fris Preuß Perleberg in schaͤftszweig: Herstellung von Dörrgemüße trägt 1000 für jeden Geschäftsanteil. Rehwinkel sind für die ausgeschiedenen Geuossenschaftsregisteveinträge. unbeschr. Hastpflicht in Remmingsheim die Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ haber ist der Kausmann Alfred Gottdelf BDurch Ministerialerlaß vom 10,. Mai Dornach ist Prokura erteilt. Verleberg folgendes eingetragen worden: und Konserven) ulm, den 24. Juni 1915. August Schulz und Walter Jürchott zu „„l) Darlehenskassenverein Nasch ein⸗ eingetragen: treibe 88 geschlossen werden Dagegen Friedrich Albert Schuster in Kiel. Der 1915 wurden auf Grund der Bekannt⸗ Unter Nr. 375 des Firmenregisters Die Firma ist erloschen. Taucha, den 24. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitgliedern gewählt. petragene Genossenschaft mit unbe. Ain Stelle des Vorstandsmitglieds und üst .“ Statut nicht mehr vor⸗ Ehefrau Clara Schuster, geb. Söncksen, machung des Reichskanzlers vom 26. No⸗ Band V bei der Firma Milchbiscuit⸗ Perleberg, den 18. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. 8 e eg sests eahcs 21886’1ꝙyJacobshagen, den 17. Juni 1915. schränkter Haftpflicht in Rasch. Michael Stellvertreters des Vorstande, Gemeinde⸗ 8 XA“ eigenen Betrieben in Ktel ist Prokura erteilt. vember 1914 nachgenannte Geschäfte unter Fabrik J. A. Lauly in St. Ludwig: Köaigliches Amtsgericht. Deggendorf. [21886] Königliches Amtsgericht. Bräunkein ist aus dem Vorstande ausge⸗ rat Christian Kienzlen wurde Schultheiß E— bersest Rlen Gegenstände Königl. Amtsgericht Kiel. Zwangsverwaltung gestellt und der Notar, Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Petershagen, Weger 21960 VIarel. Oldenb. . [21439] Bekanntmachung. . schieden. An seiner Stelle wurde der Guts⸗ G. Dupper in Remmingoheim in bean Nich n al gegeben wer. 1 Justizrat Gangloff in Mülhausen zum Adolf Bettinger in Muttenz übergegangen, Seg⸗ 7. Fdn- [21960] In das Handelsregister des hiesige 2 In das Genossenschaftsregistet sur Krotoschin. [22012] besitzer Konrad Wittmann in Gspanberg den Vorstand als Vorstandsmitglied und auch an Hi . 18 d im § 12 Kiel. [21948] staatlichen Verwalter etnannt: wolcher es weiterführt unter der Firma Bekanntmachung. Amtsgerichts Abt. B ist zur Firm Osterhofen wurde heute bei dem Dar⸗ Bekanntmachung. zum Vorstandsmitglied gewählt. zugleich Stellvertreter des Vorftehers ge⸗ vsse schafts esetzes Eintragung ins Handelsregister Dreyfus⸗Lautz & Cie., Aktien⸗ Milchbiscuit⸗Fabrik Adolf Betlinger.

Bekanntmachung. dem Kaufmann Klaus Rheinhold zu Haon⸗ Köntgliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Nr. 9 ist 3 8 1 3 bberpöri G & g- ; 4 1 in Velder 1 k 8 s Lisenwerk Varel,. Gesellschaft mei ehenskassenverein Oberpöring, e. G. In unser Geno enschaftsregister ist b 2) Darleheuskassenverein Velden it. X am 22. Juni 1915. gefellswaft in Mülhausen (Gesell. Uater Ne⸗ 401 des Firmenregisters zu der Frma Georg Lange in Peters⸗ Fean e. heut 8 m. u. H. in Oberpöring eingetragen: Ne. 15: Bank Rnene ee8—“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ire 24. Juni 1915. bezeichneten Bestimmungen Bei der Firma A Nr. 240 P. M. schaftsregister Band v Nr. 223), Band V;: Firma Milchbtscuit⸗Fabrik Hagen heute folgendes eingetragen worden: solgende Eintragung bewirkt: - Als Stellvertreter ist in den Vorstand Genossenschaft mit undbeschränkter beschränkter Haftpflicht in Velden. Landgerichtsrat Sulzer. v“ Esselsgroth Söhne, Kiel: Dem Kauf⸗ Fabriqgnes de Produits chi- Abolf Bettinger in St. Ludeig. „Dem Kaufmann Seonh Lange jr. in Als dritter Geschäftsführer ist der gewählt: Hinterwimmer, Johann, Schuh⸗ Haftpflicht, Krotoschin, eingetragen: Johann Georg Deinzer ist aus dem Vor⸗ Juni 1915 mann Hermann Julius Lafrenz Schildt in miques de Thann et de Mul- Jahaber: Kaufmann Adolf Bettinger, Peterehagen N. 123/124 ist Prokura Direktor Erich Wallheimer in Bremen macher in Oberpöring. 8 A. Stelle des zur Fahne eingezogenen stande ausgeschieden. An seiner Stelle Saarlouis. 8 [22079] Wareu, den 2 Anaban icht Kiel ist Prokura erteilt. house in Thaun mit Zweignieder⸗ Mutten;, Schweiz. Fortsetzung der Firma 23 bestellt. Die Bestimmungen des Gesel⸗ Deggendorf, den 22. Juni 1915. Restor Nowakowski ist der Buchbalter wurde der Landwirt und Lederhändler Jo⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter Großb. Amtsgericht. b Königl. Amtegericht Kiel. lassung in Müthausen (Gesellschatts⸗ Milchbiscutt. Fabrik J. A. Lauly (Firmen⸗ Betershagen (Weser), den 8. Junt schaftsvertrags über die Vertretung deran. Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Valentin Jelinomski in Krotoschin für die hann Wurm in Velden zum Vorstands. Nummer 13 bei dem Fraulauterner welzheim. [21904] fregister Band VIII Nr. 8), register Band V Nr. 375). Dem Kauf⸗ 1915. 8 Gefellschaft sind wie folgt geändert: Registergericht. Dauer des Krieges zur Vertretung in mitglied gewählt. Konsum⸗Verein eingetragene Ge⸗ K. Amtsgericht Welzheim. Königsberg, Pr. 21949] / ꝑũCharles Rouhier⸗Bertin in Mül⸗ mann Joseph Basler in Binningen, Königl. Amtegericht. Die Geiellschaft mier E“ estescess. [21885] Vorstand gewählt worden. 3) Malereigenossenschaft zur Aus⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Handelsregister des Königlichen hausen (Firmenregister Band V Nr. 123). Kanton Basei⸗Land, ist Prokura erteilt. Prullendorf. [21961] mehbrere Geschäftsführer vertreten, jeder Bekanntmachung. Krotoschin, den 22. Juni 1915. führung jeder Art Maler., Lackier⸗ pflicht zu Fraulautern eingetragen heute bet der Firma Darlehenskassen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Unter Nr. 223 Gesellschaftsregister. Unter Nr. 136 des Gesellschaftsregisters Handelsregistereintrag. der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft In das Genossenschaftsregister für Königliches Amisgericht. und Tüncher⸗Arbeiten für Nürnberg, worden: 8 b verein Alfdorf e. G. m. u. H. in Eingetragen: In Abteilung A: Band v bei der Firma Dreyfus Lantz Band VII bei der Firma Braun & Cie. Zu Abt. A Bd. 1 O.3. 26 Firma felbständig. Die Firmenzeichnung erfolgt Osterhofen wurde heute bet dem Dar⸗ Fürth und Umgegend eingetragene Johann Bartb ist aus dem Vorstande Alfdorf eingetragen: Am 19. Juni 1915 bei Nr. 127 [& ECie. in Mülhausen: Die Einzel⸗ Kommanditgesellschaft auf Altten in Johaun Frick, Pfullendorf : Jetzige in der Weise, daß der Zeichnende zu der letenskassenverein Göttersdorf e. G. Langenburg. [22072] Genossenschaft mit beschränkter Haft. ausgeschieden. An seine Stelle ist der⸗ In der Generalversammlung vom Firma C. J. Gebauhr & Co —: Ein prokura des Angestellten Emil Bauer ist Mülvansen: Dem bisherigen Prokuristen Inhaberin: Kaufmann Johann Frick geschriebenen oder auf mechanischem Wegr m. u. H. in Göttersdorf ein etragen: K. Amtegericht Langenburg. pflicht in Nürnberg. Durch Beschluß Buchbalter Ludwig Barth in Fraulautern 26. Mai 1915 ist für den durch Tod aus⸗ Kommanditist ist ausgeschieden. aufgehoben. Zu Gesamtprokuristen wurden Gustav Weber in Mülhausen und dem Witwe Emma geb. Bühler in Pfullendorf. bergestellten Firma seine Nameneuntei⸗ Stadler Josef, ist aus dem Vorstande „In das Genossenschaftsregister Bd. III des Aufsichtsrats wurde der Maler Andreas getreten. geschiedenen Vereinevorsteher Johannes Am 22. Juni 1915 bei Nr. 1153 destellt der genannte Emil Bauer und die Kaufmann Alfred Ruetsch in Muülhaufen Pfullendorf, den 22. Junt 1915. schrift hinzufügt. ausgeschieden; in diesen ist neugewählt: Bl. 52 wurde heute bet Nr. 27 Molkerei⸗ Brehm in Nürnberg als Stellvertreter des Pie 8§, 21 und 29 der Satzung sind Schuster, Schmiedmeister in Alfeorf, ge⸗ Firma Herm. Legn⸗ Rotaratsgehülsen Heinrich Riegert in ist Gefamoprofura erteilt. Er. Amtgerich 11915, Juni 22. Ueeen Lodwig Gütler in Holzhäuser. gree. 8 m. eeees Vorstandemitglieds Kautzsch dusch eeg 1v2. .erS g agi 2* dler. Oel in Alfdorf ie Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Lutterback 9 äus Fri in nter Nr. 9 3 Gesellschaf 18 A Abt. I11. 8 8. 8 819 .H. eingetragen: Dur eschlu er bestellt. vom 24. Mai 1915 abgeändert. Gottlieb Knödler, Oekorom in Alfdorf, * Gesellschaft ist aufg 9 g tterbach und Mathäus Friedmann later Nr. 91 des Gesellschaftsregisters Rathenow. [21962] Amtsgericht Varel i. O., Abt. 11 Deggendorf, den 22. Juni 1915. b. H g ch . Nürnberg, 23. Juni 1915. 4.. den 9. Vunt 1915. als Vereinsvorsteher, bishertges Vorstands⸗

Zesellschafter Georg Supplvy ist alleiniger Riedesbeim mit der Maßgabe, daß je Band VII bei der Firma Dollfms . b 3 Generalversammlung vom 12. Aprtl 1915 Hrali Su * 1 Fi Dollfu In unser Handelsregister Abtetlung Wiesbaden. [21970] Kgl. Amtsgericht Deggendorf, wurden an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ K. Amtsgericht Registergericht. Königliches Amtsgericht. mitglied, und als neues Vorstandsmitglied

Inhaber der Firma. Der Frau Ella 2 derselben unterschreiben mässen. Noack, Gesellfchaft mit beschränkter In, unf 4 1 r 1 4 nnn; N Supplv, geb. Stern, in Königsberg i. Pr. Unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters Haftung 92 E Nr. 413 ist bei der Firma Gebr. Vauds⸗ In unser Pandelsregister Abteilung à 1u“ Registergericht. standsmitglieds Georg Sachs, Landwirts Obornik, Ez. Posen. [21899] &. [22078] und zugleich Stellvertreter des Vereins⸗ EIIW1“ Band VIII bei der Firma „Labriques Gesamtprokma der Angestellten Guster burger in Rathenow heute folgendes ein⸗ wurde heute bei der Firma: „B. 1 Dresden. [21884] und Wagners von Wiesenbach, und des Bekanntmachung. Ssarlonig. Sü2 fte vorstehers Gottlieb Hörsch, Stabspfleger Am 24. Juni 1915 bei Nr. 1237 de prodaita chimfaues de Mul- Grvot und Hieronvmus Walter ist er⸗ getragen worden: Firma ist erloschen. heimer vormals M. Seckbach e Auf Blatt 72 des Genossenschafts⸗ ausgetretenen Vorstandsmitglieds Wald⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Unter Nummer 51 S 18 in Alsdorf. irma Gustav Bonell —: Dem Ger⸗ honse et de Tnann“: Die Firma neuert worden. Dem blsberigen Ge. Rathenpw, den 19. Juni 1915. dem Sitz in Wiesbaben folgendes eir. egzisters, hetr. die Genossenschaft Eigen⸗ mann, Schultheißen von da, Ludwig der Landgenossenschaft E. G. in. b. H. registers, betreffend den H Fgecensung. Den 23. Juni 1915. 8 hard Jurkat in Konigsberg i. Pr. ist Pro⸗ ist abgeändert in „Chemische Fabriken schäftskührer Heinrich Fries, Fabrtkant in Königliches Amtsgericht. 11“ Moritz heimsiedlung Dresden⸗Gruna ein⸗ Strasser von Wiesenbach zum ersten elngetragen worden, daß an Stelle des Verein Groß⸗ EEE1A1676868 Landgerichtsrat Becht. 8 1 kura erteilt. von Taann und Mülhausen, Aktien⸗ Mülhausen, und dem Bankbenmten Adolf Rathenow. [21963] Jp. Der Ehefrau des Kaufmanns vorrne getragene Genossenschaft mit be. Vorstandsmitglied und Leonhard Lehnert Landwirts Mosebach in Lopuchowo Amts⸗ dorf ehlaan Groß⸗ wollstein, Bz. Posen. [21906] In Abteilung B: gesellschaft“. .,1 Fournier in Riedisheim ist Einzelprokura In unser Handelsregister Abteilung A v schränkter Haftpflicht in Dresden, ist von da zum weiteren Vorstandsmitglied ge⸗ richter Max Müller in Obornik als Vor⸗ even ist * folgendes ein. In unser Genossenschaftsregister ist heute Am 22. Juni 1915 bei Nr. 91 Pie den Kaufleuten Fritz Michel in erteilt. Nr. 419 ist heute die Firma Konfektions⸗ v. 88 esbaben ist Hheute eingetragen worden: wählt. 2 8 standsmitglied gewählt werden ist. Fea ”“ ber der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Königsberger Fleisch und Mälhausen, Emil Stahl, Karl Schuler Mülhausen, den 21. Juni 1915. haus Vandsburger Inhaber Nathan ertast gbah n 2 1915 Der Liquidator Paul Knappe ist ge⸗ Den 23. Juni 1915. Obornir, den 19. Junkt 1915. gecnt,onaus Altmeier ist aus dem Vor⸗ Genossenschaft Deutscher Beamten⸗ . Viehmarkts⸗Bank Aktiengesellschaft und Paul Comment in Thann erteilte Es wurde heute eingetragen unter Nr. 3 VBandsburger, Rathenom, mit dem ee e. 82 jung 8 Zu Liquidatoren sind n1- Oberamtzrichter Hollan Königliches Amtsgericht. 89 nans n An seine Stelle ist( Wohnungsbau⸗Verein zu Wollstein, ““ Fleischermeister Eduard Keitel in Prokura ist aufgehoben. des Gesellschaftsregisters Band VI, bei der Sitze in Rathensw und als deren In⸗ gxppe Mreveeme weeee 88 e ee Lauenburg, Pomm. [21908] Omenbach. Main. [220730 (der Bürgermeisteretsekretär Nikolans Thiel eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ Konigsberg i. Pr. ist aus dem Vorstand/ Den bisherigen Prokuristen Emil Stahl Firma Gilardoni freres in Altkirch: haber der Kaufmann Nathan Vandeburger Wüstegiersdorf. v 1 Sohe, Im Genoss n afteregister Nr. 16 sst Bekanntmachun in Großhemmersdorf getreten. schränkter Hafrpslicht, eingetragen: An ausgeschieden. Rentner Rudolf Gelon⸗ sowie den Notariatsgehilfen Heinrich Die Firma ist abgeändert in Gebrhder in Brandenburg a. H. eingetragen worden. Bekanntmachung, heide in Dresden. 8 Imn b neden Haftoreg 15b Dar⸗ In unser Genossensch eejsher⸗ wurde] Saarlauis, den 19. Junt 1915. Stelle des verstorbenen Amisrichters neck in Königsberg i. Pr. ist in den Vor⸗ Riegert in Lutterbach Üund Mathäus Silardoni. Rathenow, den 19. Junt 1915. In unserem Handelsregister, Abteilung Dresden, den 25. Juni 1915. bei der 18s8g g8. 1. g— 8 8 8 . 8 kenossenschaftsregiste d ehehnichen dndegericht üaes Wolft ven dier st der Svmnastole

gewa Friedmann in Riedisheim ist Gesämt⸗] Mälhausen, den 7. Juni 19105. Königliches Amsgericht. ist heute bei der unter Nr. 43 8 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1II. lehnskasse Vietzig⸗harbrow, e. G.] heute eingetragen:

&£5

81