1915 / 150 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

H., Waren:

Brunnen⸗

Bad Aßmannshausen G m. b.

Bad⸗Aßmannshausen. 14/6 1915. Geschäftsbetrieb: Brunnenverwaltung. Natürliche und künstliche Mineralwässer,

und Badesalze, sowie alkoholfreie Getränke.

24/4 1915.

16 b. 204055. L. 18158.

25/1 1915. 14/6 1915. Geschäftsbetrieb: Spirituosen. Waren; Punschessenzen, Obst⸗ Fruchtsäfte, Weinessig.

Joh. Langkammerer Söhne, Ansbach.

Herstellung und Verkauf von Liköre, Branntwein, Kognak,

und Beerenweine, Schaumweine, Spirituosen.

B. 31912.

20/4 1915. Theodor Bahl, Buer⸗Resse W., Hertenerstr. 57. 14/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Gummi⸗Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren.

Uhren⸗Schutzgehäuse aus Gummi.

Sund Vertrieb von Waren:

204064

26,2 1915 Budenheim, 14/6 1915. Geschäftsbetrieb: Chemische F brik. Waren: Tee, medizinische Te und T eepräp rate.

Chemische

Fabrik Ludwig Utz, z

Main

¹* ArAF wH . vu- H . b . 629&

22/4 1915. Marx Schönherr, München, Sendlinger straße 10. 14/6 1915

Geschäftsbetrieb: Herstellung Schirmen und Stöcken. Waren:

Beschr.

Vertrieb von und Stöcke.

und Schirme

2253.

22 b. 204058.

Constantia

19/11 1914. Fa. Gustav Ullrich, Annweiler (Rhein pfalz). 14/6 1915.

Geschäftsbetrieb: M. eßgerätefabrik. Wasserwaagen ““

H. 31688.

Waren:

204061.

Srolz deufsch sein

31/3 1915. Fa. nover). 14/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter und Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. Waren: Fleisch Uund Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflau⸗ zeubutter, Speiseöle, Speisefette, Rindersett, Talg.

Beschr.

Fritz Homann, Dissen (Han

N. 8409.

261. 204062.

20/˙4 1915. Fa. Niederrheinische Oelwerke A.⸗G. (Oelfabrit), Goch (Rhld.). 1476 1915.

Geschäftsbetrieb: Hlfabrik. Waren: Leinöl, Soya bohnenöl, Baumwollsaatöl, Erdnußöl, Sesamöl, Speise leinöl, sämtliche Speiseöle, gleichviel welcher Verwen dungsart.

16491.

%

204063.

Zweckverband

15 9 1914. Centrale für Bäckerei⸗ und Conditorei⸗ Bedarfsartikel G. m. b. H., Berlin. 14,6 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bäckerei⸗ und Konditorei⸗Bedarfsartikeln. Waren: Mar⸗ garine, Butter, Spbeisefette, Backpulver und Speise⸗ Cremepulver. . 1

29496 5ß. 18234.

elloSAd

errrmrmrrrrrrrrrrr,. rrrrrmmscrae,ce

zur Selbstberestung von

26G. L.

1

rs WMggrat eeiee,,ee, ieee e e, züiiii,ich; teideblumen-Honig-Ersatz.7 wW⸗

20/3 1915.

1915. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technischer

14/6 Betrieb.

Mar Lehmann, Werdau i. Sa.

C. 16172. 268I.

8/3 1915. 1. Hauswaldt, burg⸗N. 14/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Zichorien⸗, Zucker⸗ waren⸗ und Biskuitfabrik. Waren: Schokoladen, Ka kao, Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte, Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malz kaffee.

Joh. Gottl.

8787.

204067.

26c.

89

3/6 1914

giomo!

Dr. Theinhardt's Nährmittelgesellschaft m. b. H., Cannstatt. 14,/,6 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer und chemi scher Präparate. Waren: Diätetische und chemisch⸗phar mazeutische Präparate, Back und Konditorwaren, diä⸗ tetische Nährmittel und konzentrierte-diätetische Nähr⸗

mittel. 18

G.

15459.

S.

204068.

arint

Glaswerke Ge⸗ 14/6

30 12 1914. Sendlinger optische sellschaft mit beschränkter Haftung, München 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Glas und Glaswaren jeglicher

und Vertrieb von Art. Waren: Op⸗

Waren: Honig ⸗Ersatz⸗Grundstoff

tisches Glas und Geräteglas,

walztes und gepreßtes Gegs, Tafel⸗ und Spiegelglas, Glasgeräte, Glasinstrumente, Glasröhren, Glasstäbe, Hohlglas, Gefäße aus Glas, Lampen aus Glas, Lam⸗ pen⸗ und Zylindergläser, Beleuchtungsglas, sämtlich so⸗ wohl farblos wie gesfärbt.

11u16“

15592.

204069.

27,4 1915. Süddeutsche Glasmanufaktur Theodor Wieseler, Nürnberg. 14/76 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Spielzeugsoldaten und anderen Spielwaren aus masse. Waren: Spielzeugsoldaten und andere

waren aus Kunstmasse

und Vertrieb von Kunst

Spiel

204070. C. 16460.

1 12/72 1915. Celluloidwerle Kohl & Wengenroth G. m. b. H., Offenbach a. M. 14/6 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zelluloidwaren. Waren: Spiel⸗ und Galanterie⸗Waren Laus Zelluloid.

204071. Sch. 20501.

Pakir.

Fritz Schubert, Würzburg, Frühling 1915.

Fabrikation Waren:

23/4 1915

straße 17. 14/6 Geschäftsbetrieb: Spielen und Spielwaren. waren.

Sund Vertrieb von Spiele und Spiel⸗

204072.

28760.

bl.

Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel Aktiengesellschaft, Leipzig. 14,6 1915. Geschäftsbetrieb; Beschäftigungsspiele. Waren: Lithographische und photographische Anstalt, Papier warenfabrik, Buch⸗ und Steindruckerei.

12 1915 & Naumann,

204073. 31384.

Moa

17,12 1914. Holz⸗Import und Handelsgesellschaft m. b. H., Leipzig. 14/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ Waren: Holz.

1“

Wund Exportgeschäft.

Sch. 20485

204074.

13/4 1915. Gebr. 14/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Baumaterialien⸗, Baugeräte⸗ und Baumaschinen⸗Großhandlung. Waren: Baumaterialien,

Baugeräte und Baumaschinen.

Schlieper, Bromberg.

37. 204075. 31303.

16/11 1914. Holzimprägnierwerke, G. m. b. H., Prag; Vertr.: Dr. Friedrich Moll, Berlin⸗Südende, Brandenburgischegasse 4. 14/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Handel mit imprägniertem Holz. Waren: Imprägniertes Holz.

204079. 8 A.

nosum Nelqer

11“ 16 2 1915. Adler⸗Compagnie Cigarettenfabril, G., Dresden. 14/6 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und Vertrieb von sämtlichen Tabaksabrikaten. Wareu⸗

11941.

A.

18,3 1915. Waldorf⸗Astoria Company m. h Cigarettenfabrik, Hamburg. 14,6 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Arm Beschr.

204077.

12/4 1915. Erste Württembergische Cigareltenfah für Lohnarbeit J. Pilnik & Co., Kommanditgesellsche Stuttgart. 14/6 1915

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren⸗ Zige retten. G

H. 31585

ö1ö.—;

204078.

ARAETTEN

. * 8 . . 8 . * . 8 * 8 8 8 8 * * * * * . * . 8 . * 8 * * * 8 * 8 * 5 8 * 8 5 * 8 * * * 5 . .

4˙3 1915. Handelsgesellschaft für Tabaksabrikate n b. H., Berlin. 14/6 1915. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Waren: Zigaretten und sonstige

von Tabaksabrikaten. Tabaksfabrikate.

204080.

Flammenwerfer

Mannher

38.

12/2 1915. A. H. Thorbecke & Co. 14/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Ir⸗ port von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Ker und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten Rohtabak, Zigarrenspitzen, Zigarettenpapier, pfeifen und Tabaksbeutel.

204081.

Urka

21/˙9 1914. Fischel & Pick, Nesselfaserfabrik, Neu⸗ münster⸗Gadeland i. Holst. 15 6 1915. Geschäftsbetrieb: Nesselfaserfabrik, Spezialität⸗ Wolle⸗Ersatz. Waren: Garne, Gespinstsfasern, Wolle⸗ Ersatzstoffe, bei denen Tierwolle mit Pflanzenfasen vermischt ist, Polstermaterial, Seilerwaren, Teppiche Decken, Vorhänge, Web⸗ und Wirkstoffe, Posamentier⸗ waren, Kleiderstoffe, Verbandstoffe, Bekleidungsstüe Möbelstoffe. Beschr.

F. 14796

14. 204082. F. 14794

219 1914. Fischel & Pia, Resselfaserfabril, er⸗ münster⸗Gadeland 1. Holst. 15/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Nesselfaserfabrik, 8 Wolle⸗Ersatz. Waren: Garne, Gespinstfasern, 2 Ersatzstoffe, bei denen Tierwolle mit Pflanzenfaef vermischt ist, Polstermaterial, Seilerwaren, Te⸗ 1 Decken, Vorhänge, Web⸗ und Wirkstossfe, Posame

Hafenglas, gesenktes, ge⸗

Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗

Schnupftabakr.

und

waren, Kleiderstoffe, Möbelstoffe, Verbandstoffe, kleidungsstücke.

Tabats

18 1915 8. L. Meye 6. feld. 15/6 1915..

ur Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan- enspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz,

Kinderfett, Talg, Kunstbutter, Speck.

m. b. H., Altona⸗

Schweinefett,

A. L. Mohr G. m. b. H., Altona⸗ Bahrenfeld. 15/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan⸗ zenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rindersett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck.

204085. VW. 19794.

eronika

277 1914. Waldes & Ko., 15/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren

8

2 92

Putz, künstliche Blumen.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Apparate und Geräte.

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Sensen, Sicheln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit Wund Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Reisegeräte.

Waren aus Schildpatt, Bernstein, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für und Friseurzwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Knöpfe, Druckknöpfe.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗- und Lederwaren. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Uhren und Uhrteile. 8

Trocken⸗

Waren.

und

Meerschaum, und Flecht⸗ Konfektions

Haus⸗ und

H. 31295.

204086.

Bahnbrückenwache

1914. 15/6

Adam Herty, Klein⸗Steinheim. b: Kolonial⸗ und Gemischt⸗Waren Handlung und Vertrieb von Tabakfabrikaten Waren: Roh⸗ und Röst Kaffee, Ter, Katkao, Zucker, Zuckerwaren, Früchte, Gemüses, Fisch⸗Konserven, Marmeladen, Fruchtgelees,

waren, Stearin⸗ und Wachslichte, Tafelöl, Lampen öl, Essig, Honig, Bodenwachs, Streichhölzer, Back⸗ und Puddingpulver, Spiritus, stille und schäumende Weine, Liköre, Spirituosen, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak.

204087. Sch. 20414.

1915. Schäffer & Co., Duisburg. 15/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Unternehmung für Eisenbeton⸗, Hoch⸗ und Tiefbau und Vertrieb von Baumaterialien. Waren: Zement⸗Rohre und Platten, Zaunpfähle und Lichtmaste aus Eisenbeton, Rammpfähle, Holzschalungen, Gerüstbretter, Balken, Ziegel, natürliche und künst liche Steine, Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe, Dachpappen, Holzkonservierungs

204088.

26,2 1914. Medenwaldt & Schmidt, Hamburg. 15/6 1915. Geschäftsbetrieb:⸗ Waren:

Kl. Za2.

Export⸗ und Agentur⸗Geschäft.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗- und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Bier. Weine, Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, techulsche Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patte, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilden rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseumr zwecke. Treibriemen, Küchengeräte, liche Geräte. Möbel, Spiegel, tionsmaterialien, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehle und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗

Wärme⸗

bearbeitete unedle Metalle.

Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

We

u daraus für Reisegeräte

und Fette,

Ole

Schläuche, Automaten, Haus“⸗ und Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft

Polsterwaren, Betten, Särge.

Tapezierdekora

und Kon

Käse, Gewürze, Samen, Mehlwaren, Bäckerei

peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, Glas, Glimmer und daraus.

Sattler⸗, Riemer⸗, Schußwaffen. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 Uhren und Uhrteile. 8

Kunst Waren

Lederwaren

Ton,

Täschner⸗ und

204089. P. 13549.

Pparillo

1776 1914. Parillo G. m. b. H., Hamburg. 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hygienisch⸗pharmazeutischen Produkten und Olen. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Technische Ole und Fette. Speiseöle.

15/6

St. 8392.

204090.

IIn- FRSNZBRANNIWEIN

mIr MENrOL.

16/4 1915. Paul Stankovitz, straße 6. 15/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Agentur geschäft. Waren: Kosmetische wein.

Hamburg, Hinrichsen

Kommissions Franzbrannt

und Mittel,

204091 H.

8 1ö“ vb“

17 5 1915. August Habenicht, Cöln Unter

Sachsenhausen 16. 15/6 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Ar

tikel. Waren: Pharmazeutische Präparate.

204092.

Transformine 13, 7 1914. Frau Margarethe Laun, geb. Knab, München, Theatinerstr. 49. 15 6 1915. Geschäftsbetrieb: Institut Schönheitspflege. Waren: Entsettungsmittel.

für

204093. 15603.

„Aerrhin“

5/5 1915. Dr. Silberstein, Berlin, Karl⸗

straße 20a. 15/6 Geschäftsbetrieb.

Ernst 1915.

Apotheke. Waren: Arzueimittel

1915. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Baper

Leverkusen b. Coöln a. Rh. 15/6 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf vomn Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waren. Arzneimittel für Menschen und Tiere.

18

Za. 9. 31761.

15/6 1915. Waren: Kopf⸗

6/5 1915. Holzuer K Co., Berlin. Geschäftsbetrieb: Hutgroßgeschäft⸗ bedeckungen.

1/110 1914. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actiengesell⸗ schaft vorm. A. Cohn, Guben 15/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kopfbedeckungen. Waren: Hüte und andere Kopfbedeckungen.

31792.

15/1 1915. Moritz Emil Lassig, Chemnitz. 15/6 1915. Geschäftsbetrieb⸗

Wirkwaren. Waren:

Fa.

Fabrikation und Vertrieb von

Turnkleider.

204098. Verbandszeichen.

30 1914. Zweckverband Deutscher Wollhutfabri⸗ kanten, Guben. 15/6 1915. Waren: Herren⸗Wollfilzhüte. Zeichen⸗Satzung vom 18/9 1914.

204099.

Chemnitz⸗

Bald. Richter,

3/5 1915. Fa. Alfred Gablenz. 15/6 1915. Geschäftsbetrieb: Leibwäsche.

Trikotagenfabrikation. Waren:

———

204100.

WIKROS

Burg

36d.

8 e 5 1915. Wilhelm Krocker’'s Söhne, Bez. Magdeburg. 1576 1915

Geschäftsbetrieb: Handschuhsabrik. Waren: Hand⸗

schuhe.

4.

Anacker’s Ringrefractor

13/4 1915. Mar Anacdeer, Bertin, Stakkschreiber⸗ tenge 24/25 15 6 1915 Geschäftsbetrieb; Versandgeschäst fuͤr Neuheiten. Wa ren: Beleuchtungs Apparate Automobilzubehör, Signal Apparate

8 8

technische und Ge⸗

nd .

raäte

für Menschen und Tiere und Desinfektionsmittel. 8 Glas und Waren daraus. „—