8 1I11“ u11 1 .“ 1““ 111442“*“*“ 1p““ ektrische Straßenba n Barmen⸗ Elberfeld. 2493 llenglonto Ler 2u. Dezember
Deutschland Rückversicher ungs⸗ Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr vom *— bis 31. Dezember 1914. 1u1 4. àbE Aktiva. ℳ 2₰
—— — —— Deemeer 1824. I. Rückversicherungsprämien: 3 88 Varzin Gebäudekonto 636 501,—
— 7 Mr 8 8193 1) Grundstücke⸗ und Gebäudekonto.. 623 757 89]1 1) Aktienkapitalkonto .... 2 1) Feuerversicherung 1 3146858 „ hüöü bschreibuuulg . — 2312074 2) Kenberscherung 8 36 268 675 “ 613 380/,26
Aktiva. ℳ 41 1” 57 89 I. Verpflichtu 8 . 2 2) Konzessions⸗ und Bahnkörperkonto. 2 448 261 97 2) Obligationenkonto .. 1 -— : 2 II. Barer — “ 8 Iees 3) Elektrische Streckenausrüstungskonto 426 517 40 3 Austeloste Obligationenkonto 666 400 — II. Sahchar üenths 1 Zabaag . . . . 4120 73,1 617 501 III. Schuldforderungen gegen öffentliche Körperschaften 120 000 — 4⁴) Wagenkontmo 867 964 25 9 Akttentilgungsfondskonto .. 243 69682 Aus Vorjahren (einschließl. der ℳ 166,63 betragenden Schadenermtttlungs⸗ Varzin Maschinenkonto 15515P— ͤaeee1e1e4.4*“]; 1 875 137 50. 5) 1 e““ 36 942 87 5) Tilgungsfondskonto “ 56 184 75 , Fee abzüglich des Anteils der Rückversicherer): übschreibung . 192 9030, V. Guthaben: 5)8 Nobilienkonto... 1 7 823 92 Rücklagekonto (Reservefonds) 101 494 24 . 1) gezahlt: 5 G vfrs — 1) bei Bankhäusern ... 161A6u“ 28 327 07 7) Neubau Wieden⸗Varresbeck ... 276 51 Erneuerungsfondskonto.. . 75 621 11 . a. Feuerversicherung. M“ 8 1““ 1 33 393011 792 400 2) bei Versicherungsunternehmungen . . . . . 1 274 767, 69] 1 303 094 76 8) Vorräte⸗ und Reservematerialkonto 106 558/15 Talonsteuerkonto.. 1 — 8 b. Einbruchdiebstahlversicherung . . . 158,80 31 514 18 8 . . . 8 — 11“ 9) Kassakontott 855˙53 Versicherungskonto . 2 732 28 2) zurückgestellt Varzin Arbeiter⸗ und eamtenhauskonto 258 70 Jahre fällige, anteilig auf das EEEEeeööööö] 2 270 50 Dividendenkonto 1913 5. ¹ g „ 13 218 128 — 11.“] 10 180 92 vI. — a . . . . b 6 663 30 — — baase 1“ 267 760,— Obligationentilgungskonto. 69 200 — 8 b. vinsscssagübercherung; 1 8 1 ers. e. 13 218ʃ13 44 732 31 8- 8 8 9 9 89 9 E I “ 1 7 2— 1I“ 8 Hebensrück ersicherung . . . . . . .. 1 233 950/45 13) 1n —1. 1gags beg2 B. Aus dem Geschäftsjahr (einschließl. der ℳ 1937,61 betragenden Schaden⸗ 1 “ 8,n Iese-we -280— Pegeenüba krühe 8 Hönden der Zebenien: 1 a. Bankguthaben . 409 294,41 V 4 Dienstkautionenkonto 19 113 16 1 Üee ao. abzüglich des Anteils der Rückversicherer): Six eee Ses 3 5 059 95 n u versi erung 1 32* 22 So “ 9 8 2 8 — 8 88 2 „. „ 8 2 gezahl . 8 ¹ 18 1 böuu. 9 bn. 2) Feuerrückversicherung . 232 73 1058 203,44 b . zB“ 18) vI111“ 16 nn 8 a. Feuerversicherung .. .. .ℳ 113 502,83 4 29 54605 IX. Gestundete Prämien ... 1 10 744 20 d 8 1“ 1 8 Süi ““ 8 Kg 8 . b. Einbruchdiebstahlversicherung. 3 068,40 116 571 23 v1111“; 853 95 e“ . 13 500,— prämte „Le ca. Sonstiges . . . . . . . 131 354.,94] 153 191 56 12— 2) zunrückgestellt: Varzin Wegeanlagekonto.. 5 349,40 XI. Sonstige Aktiva⸗ . 1516,— b. Sonstiges . . ) Rückstellungskonto: 1 a. Feuerversicherung.. . 8 .ℳ 105 658,25 8b Abschreibung . . .. 8 5 349 40 mE v1“ Idnaa. Haftpflichtversicherung .39 355,89 v“ b. Einbruchdiebstahlversicherung.. E681,— 106 339 2211 b222 910 40267 642 79 Rathsdamnitz Grundstückskonto — 5* b pb. Berufsgenossenschaft, Bei⸗ . 1. rn. peämtenüberteige (abzügl. des Anteils der Räcrerschere) Rathsdamnitz Gebäudekonto. .714 000,— 3 000 000 —- trag 2. Halbj. 1914 . . . 2 220,— v ) Feuerversicherung “ G 217 036,65 Abschreibung . . . b 14 270726 3 G 8 8 1 Fentgrocglhsheb waücherung; 1““ . “ 16 631 611 233 668, 26 —oo S29 272 Zugang. 3 14 27076 714 000
“
II. Reservefonds. 8 40 000— 8 eEE11“” 10 288,26 51 864 15 — 8 114 706 99 (abzüglich des Anteils der
III. Prämienreserve für eigene Rechnung: 3 * 1““ 17) Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . .. 706 99 99 023 46 re Sreee 1) Feuerversicherung.. ““ . 99 023/46 Rathsdamnitz Maschinenkonto 85 528000—
Lebensrückv ersicherung — 1 674 01 207 5 237 472 59 997 470 8* IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: I1 V 11““ 5 237 472,59 2) Einbruchdiebstahlversicherung. ’
.811“ — ——
1) 42 203 500/43 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Abschreibungen . 8 97/41 258 277 222016
2) Feuerrückversicherung. 321 01897 8 I¶nr. Sigashs v. Sonstige Ausgaben: Abgabe reinnützigen Zwecken (gesetzlich) 2 22016 76 125 8 ““ 2 ℳ 8 ℳ x. 4 g g gaben zu gem nnütz gen 8 9 88 “ 1 76 125,45 1. 88 — LZEI111“ 2 3³7,18 526 857 18 Betriebsausgaben: ö“ Betriebseinnahmen “ 985 564 8 3 B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 5 Rathsdamnitz Arbeiterhauskonto 8 1950 — g u“ ende Versicherungsfälle für 8 1 r. n . Vortrag aus 1913.. 238 I. Festwaen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 1 u“ 1 8 Abschreibung. . .. 2 811 503 1 gationendien 3 36 800 — 822 628 [87 Versi 5 —.— 8 öu- “ 899998 8 Abgabe an die S Stadte: 88 ““ v“ ar- E 8 1“ 4 7 341,37 8 1 8 139 084 F euerrückversicherung .. 9 016 07 — 8 8 8 8 5 529— 2 870 37 1 b 121“ 11n111444* 359% 89 84 4 % n behe,kenbe 8o B 1 2) EC 6“ eigene Rechnung! —5 V Rathodamnitz gitevbatznankagelonto 845 . Versicherungsunternehmungen. 1 569 258 37 -ce6“ 19 582/6 . .“ 8 lis En 4 eg für eigene „Rechnung “ 709 40 1824 39 eö¹]; D3 es 8 S 8. 26⸗ b 528 l 8 3 8 1 b - ’ e. e Retroze ssionäre für einbehaltene 692 653 48 .“ 11X““ . 982 64 8 bSe 8 II. —— für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst Zugang 8 274— 8* 500 - 2 . 2 . 2. ö 2. 2. 2 88 8 8 8 5 8 8 8 er serungen: 8 8 . „ 2* * 2 . - 2. 88. 12 155 p 8 5 8 b 8 8 327 530 Allgemeine¹ Verwaltungsunkostenkonto 1 1680 1) Unfallverficherung: a. erledigt ... 33 291 47 8 Papierkonto b 621 536 1 essen erwen üng: Zinsenkonto 2 525 74 . 8 R 17 875/13 51 16660 Fabrikationsbestände a an den Kapitalreserveonds. 100 000 11““ 2 525 “ b. schwebend, für eigene 9 echnung. 7875 13 5 . 8 Rathe . 8 — 8 Gewinn .— 114 468 223 1 . 2) Haft ledigt FS” 8 I1 (darunter Holz in arzin und katk hsdamnitz bn“; 60 000⸗—-7 PVortrag aus 1913 238 761 114 706 8 1 2) pflichtversicherung: 8 erledigt . Fg. 1“ ℳ 1 355 021,24 c. Vortrag auf neue Rechnung. 44 563,131◻ 204 563,13 — — n b schwebend, für eigene Riechnung 4612 22ꝙ† 74 91 128 in Rußland. 132 888,04)
985 802 92 . 985 802 92 8 3) Laufende Renten: a. h“ 80 1561 126 093 49 Uteasilien⸗ und Ersatteilekonto “
7 123 926,07 8 8 1 8 Die Dividende für das Jahr 1914 ist in der heutigen hhsn au 3 % ℳ 30,— pro Aktie fest⸗ veeeeee; 80 61 - 1 bebEe“ gesetzt worden und kann von heute ab gegen den neunzehnten Dividendenschein eraben 1185 in Eiberfeld 88 der 8. III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 8 “ G A. Einnahmen. 2 der Gesellschaft und bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bauk, in Berlin bei der Direction 1) Unfallversicherung . . . 83 328 “ v 21c öö“ Lebeas keren — “ der IZ“ bei der Nationalbank für Deutschland ind bei der Deutschen Bank. 2) Haftpflichtversicherung . 18 240 31 101 56901 Pferd 8 “ — F11u .““ S 44 H.⸗G.⸗B. aah wir hiermit bekannt, daß die turnusgemäß aus unserm W1“ ausscheidenden Iv. Rückversicherungsprämien: Vorausbezahlte Assekur 22 708 9 1) Prämtenreserven für eigene Rechnung .„. 687868 “ 1 Fabritant S 1111AXAX“*“ Rlfes Wolf in München 1) Unfallversicherung . Sg Nℳ 329,2 % Kassakonto . . .. 8 8 ö 8 B — 12 2 201 99 2) Prämienüberträge für eigene Rechnung . 148 676760 Der Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden Mitgliedern: r 2) Haftpflichtversicherung 139 038 21 eeööö556⁵‘‧⁵ 18 29, 82 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für G“ 1) Herr Dr. jur. Hans Jordan auf Schloß Mallinekrodt bei Wett⸗ uhr. B 6 V. Abichreibungen . . .... 85 Reichubankgirokonto . . . . . . 20 48052 eigene Rechnung . . . . “ 20 000 — 556 52011. 2) Herr Kommerzienrat Adolf Friedrichs in Elberfeld, siellpertretender Vors 8n Propisionen⸗ 26 685 9 C11“] 1 8 18 II. ve,s vn en abzüglich Ristorni: 3) Herr Direktor Max Berthold in Nürnberg, . 1) Unfallversicherung .. 26 68986 ö“ Hamamnermilloktien (nom. 4 1 500 000,). .. 4813 38 47 JgägklöPäq8665 509 99 14) Herr Bankdirektor Georg Herrmann in Elberfeld, 2) Haftpflichtversicherung - 46 370⁵⁷ 73 05648 Kontokorrentkonto. . . 1 2 685 606 98 öe]; 60 503,17 826 013/07 5) Herr Ingenieur Jules Jacobs in Brüssel, G II. Prämzenreserven: 28 (darunter Außenstände im feindlichen Auslande, V III. Vermögenserträge: 6) Herr Beigeordneter und Fabrikant Oswald Sehlbach in Barmen, 1) Deckungskapital für laufende Unfallrenten. . 1 2963 1 8 Rußland und England ℳ 247 634,20) Zinseneinnahme. 4 21 020 1 7) Herr Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in München. 1. 2 ) Prämienrückgewährreserve für Unfallversicherung 8 n. 997 29 GGp“ 15 579 033 17 . Sachrückversicherung. Elberfeld, den 26. Junt 1915. Der Vorstand. 3) Sonstige rechnungsmäßige 1 8 1 24 793/2 35 08690 FrKK. 8 n Ueberträge aus dem Vorjabre: ͤ 1 Peömifadcfatrsc (abzüglich des Anteils der Rücverficerer): 47 397 71 v1“*““ 7 000 000—
P 8 8 . 1) Prämienüberträge für eigene Rechnung Mbbee Löe8 G 1777 902 80
5 225 69 104 249 /15 8 Abschreibung “ 3 151 725,45
. C
9) ¹* 0 90 11ℳ 1 8 oflicht! ö1111“““ h“ 56 608 ¾ 104 006,06 35* 2) E.“ Versicherungsfälle fü 19 63 8 [22129ö9 22742] 2) Haftpflichtv “ “ 86 6 06 hee lonto Raihebamntt, fällig 1919 1 350 000—- 8 1“ Elektrische Straßenbahn 9 “ 8 8 8b 8 ebensrückversi herung. 1 9„ 1 Rathsdamnitz Hypothekenkonto . . .. 422 000 — prämieneinnahme abzüͤglich Ristorni: 3 1I16”” Aktiengesellschaft „Fährhof Aarösund“ in Aarösund. II“** m32 64 4888 61037 “ .. 8991 258 88 Barmen⸗Elberfeld Ateiva. 92 e 21. 2 2 1914. b 4 9b 11. Ploufsnen (abzüglich des Anteils der Retrozessionäre) 8228 Beneesger icherng skonto, Rückstellung. 10 500
1 8 ““ à2 X-nee-khana- „Vafstva. III. e süt elsene echnung . . . . ... 8— 27 905,53 Wohlfahrtskonto g “ g 8 000 —
2) Einbruchdiebstahkrückversicherung .. 27 92259 g b g1 b Nach Genehmigung der Bilanz per GeeRaate 1 ä1.“] 2249 90 Aczeptenkonto v1“ 95 000 —
3) Wasserleitungsschädenrückversicherung 222 3189 4 ₰ 88 g 8' “ 31. Dezember 1914 durch die heutige Ge⸗ G „₰ “ b 5 V V o B 3 3 2 Vortrag d C“ 8 V 99 neralversammlung der Aktionäre unserer wa8Snd. gg 288 eeee-bs 35 000% I. Steuern ... 1 3 620/62 he “ . . Vermöͤgengertrige: ö V 8 8 “ “ ööe“*“ “ 562 94 1“” b II. Verwaltungskoften . 342 08528 “ nicht erhobene Dividende per 1913 1 020— 1) Kursgewinn .. 27 549 43 ““ te g d8 is 3 Kassebehalt . . . . . .. 3293 60 Re servefonds M“ III. Kosten⸗ und Organisati onsfonds (Ende des Jahres 1914) . 8 302 700,10 1 1“ — — 2) Zinseneinnahme v1X“ 419,13 1 ““ 1““ 2 Vortrag für nächstes Jahr 392 IV. Talonfteuerreserve “ 8 2 500 579 033 17 ab: die der Lebensrückversiche rung 1 1 für 1914 keinen Anteil. 191 292 512. ELI1 v ustige Ausgaben. 3 — E.ar. Gewinn⸗ und Verlustkouto. S Fane Gin ahme Iinsen .==LLen2b. sM n2 10192929 Ser vans den Zabee 90 stamnmene Aarösund, den 7. Junt 1915. 68 — 2 245 984188 Devbet „2 o114A4*“*“] V 022 50 Saldo von ℳ 15,50 wird zugunsten der Die Direktion. 8 llanz 8 Geschä 1914. 16 5472 7 505 599 00 2890 ööee“ auf neue Rechnung Paul Christiansen. Bertel Thede. Math. Rudbeck. awhiinse. für da Aelestabe 88 n. 1 88 . Ausgaben. „Elbevfeid, den 26. Juni 1915 Uesb itach, den 7 “ richtig befunden. Aktiva. , ℳ 3A3 ℳ (₰ Arbeiterversicherungskonto.. ℳ 11 384,12 1 8 b 1 111.“ G 1 Forderung an die Aktionäre aus nicht eingezahltem Aktienkapital 3 750 000,— ha .. . 10 500,— 21 884 12% 598 042
Lebensrückversicherung 8 E
Ftrische Straßenbahn Der Aufsi 1 M“
Retrozessionsprämien: le Der Aufsichtsrat. “ II. Sonstige Forderungen: V b 86 1) Kapitalversicherung . . . . . . . . . .. 347 873 44 Barmen⸗Elberfeld. Anton Jensen. Axel Sabroe. Nis H. Nissen. R. Nissen. 1) Rückstände dez Versicherten. v“ 56 347,03] I vHG“ “ 188680
2) Rentenversicherung . . . .. 1 9 033 66 v. Prch 2) Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. 83 688 0. Abschreibungen: Zahlungen aus Versicherungsfällen eins schl. Schaden⸗ 8 3) Guthaben bei Banken ö1ö6.“ . 3 544 70 11166* . 37 391 50 8“ für eigene Rechnung: g. 140] 1 4) Guthaben bei onderen Versicherungsunternehmungen 8 Er Gi8 8h Maschinenkonto.. * 1“ 344 628 48 8 38 8 8 2 6 8 — 8 H Sps a 2 111*“ 6 72 ) 34 1 620 . 8 „ 9 2 Q 5 1 Feapiraveriteeang .. ... 168 ,768 093ℳ1 duna Feuer⸗, Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a/S. .“ EEE1 :..... 1838. 1112X.X2“ 39 9 aa 8 cg 2 8 8 8 8 2 5 1. * 1 8 11161611 8 9 2 8 8 8 dcge 92 „Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung 35 3 G Hewinn. und Verlustrechnung für das Geschät tsjahr --2. 4. — IV. Kapitalanlagen: 8 V HUtensilien⸗ und Ersatzteilekonto . 1— 35 742 23 “ . . t eäagh Versicherungsfälle für Einnahmen. “ 2. 8 8 “ v11““ b — 8— Wegeanlagekonto .. S 8 5 349 40 g wechnun A. Sa g 3 * 2 11311“3““ 92 3838 Rüc agen: 8 Kapitalversicherung . . ““ . I. Ueberträge aus dem Fee.— ö““ 4 V. Sonstiae Aktiva: . ö. 1 10 000 Prämienreserven für eigene Rechnung: 5 1) Prämienüberträge... 177 399 58 1) Reserven in Händen der Retrozedenten: “ . Wehrsteuerrückstellung . . .. 6 000 — 1) Kapitalversicherung . . . . .. . 568 63382 E 2) Schadenreserve .. .. “ 52 656 82 230 056,4 zü a. Feuerversicherung . . . . . .. 193 583 38 8 Wohlfahrtskonto .. 4 8 000 24 000 2) Rentenversicherung . . . . . .. . 105 378 251 y674 012 I. Prämten (abzüs ich Ristorni): 1ö . b. Lebensrückversicherung .. . .. 30 082 96¹⁄ 223 666 34 084 0906 Fähmeber. “ 203 F 1) HZ“ 687 109,11 2) Diverfe k.... 21 900 223 688124 b apitalversicherug .. 500ʃ4: Fruchdiebstablp “ b 1 . 5 “ m 8 “ 2) Rentenversicherung F1“ e * 203 500 43 8 2) Einbruchd ieb stahlversicherung 8G“ 26 935 90 714 045 3 Gesamtbetrag 1 6 006 574 83 Gewinnvortrag aus . 8 m29 5967 — III. Ausfertigungsgebühren . . . .. u“ 1 20 000 Passiva. 8 Fahrikationsgewinn .. 511 871ʃ6
achrückversi C,.“ B. Unfal. und Haftpflichtversicherung. I. Aktienkapital... deue88 5 000 000 — ]Erneuerungsfonds . .. ’ 1) Feuerrückversicherung .. 1“ 92 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . II. Ueberträge auf das nächste Jahr (abzüglich Ante Rückversicherer): Disposttionsfonds .. . 159 009 2) Einbruchdiebstahlrückversicherung . . . . . . 21 057 90 8 1) Prämienüberträge .. . . 56 336 42 1) Prämienüberträge: Eöö“ 6 Reservefonds . 3) Wasserleitungsschädenrückversicherung .. 169771] 7 649 7565. 2) Schadenresere. 8 41 703,09 a. Feuerversicherung . 217 03665 1 1 ö 8; 8 8 8 3.) Prämienreserven: 8 1 (Einbruchdiebstahlversicherung 8 16 631 .. 3
fuaiseumn E““ Schaden⸗ a. Prämienrückgewährreserve für Unfallversicherung. 3 475 5 V “ “ “ Unfallversicherung . . . . . 47 397,77 3 8 66-8*
gulierungs in für eigene Rechnung: 2 . “ 4⁴ 829,47 2 1 1 8 56 6083 337 674 32 1 Frie orgenstern
9 ½ “ g— “ 672 1 098 S1 g Für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiffun ꝛglücksversicherung. 9 870 15 34602 3 1 1t d. Haftpflichtversicherung... . 56 60831 337 67 8 2 In der heuligen eb unserer Gesellschaft wurden die
Einbruchdiebstablrückversicherung . . . . rämien⸗ Uversicher 2) Schadenreserve: E“ herigen Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Derselbe besteht also au 3) Wasserleitungsschädenrückversicherung .. 8 89 1) Unfallversicherung: a. Feuerversicherung. .118 876 88 den Herren: Reserven für schwebende Versich sfälle fü EI“ wü . 186 878458 b. Cinbruchdiebstahlversicherung 681— “ 8 Geh. Regierungsrat Dr. Carl Hofmann, Berlin, Vorsitzender,
e 1¹ ebende Versicherungsfälle fi 1 b. in Rückdeckung übernommen. 8 73 479 181 260 353/76 c. Unfallversicherung . . . .. 49 105 63 Kommer sen 2. ans Schlesinger, Berlin, stellvertr. Vorsitzender “ 1 . 2) Haftpflichtversicherung: ng . .“ d.. Haftpflichtversicherung... 8 20 89792 219 520 43 üenannas Deng Bestehorn, Aschersleben, 2) Einbruchdiebstahlrückversicherung 8 8 35 84 8 a. selbst abgeschlossen . . . . 8 213 755 22 1 3) Prämienreferve: 8 Rechtsanwalt Wilhelm Brust, Darmstadt, . 8 1 b. in Rückdeckung übernommen. 39 35696 253 112 181 513 465 94 “ 8 Für laufende Unfallrenten.. ö11““ 296,85 ““ . 5) Bankdirekkor Oscar Wassermann, Berlin.
8 p. Prämienrückgewährreserpe für Unfallversicherung . 9 997 29 1 dammwermüble, den 26. Juni 1915.
“ eigene Rechnung: Policegebühren 1
1) Feuerrückversicherung 8 8 3 321 018 977 8 8 .“ 1 1 8 012/ 67 94 2932
1 01897be ee . 1v. Vergütung der Rückversicherer: 1 3 Für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Damp sschiffunglücksversicherung 242 93 26 1“ P 9 2) Einbruchdiebstahlrückversicherung . 1 2 337 781 323 356 75 1 Unfclberh. 6 “ 8 2al 8ö5e55 27 905 53 62 992 43] 620 187 Varz ziner Papierfabr ik.
Allgemeines Geschäft. . . 1 8 Steuern.. 792 26 2) Haftpflichtversicherung .. .. “ 66 57999 96 871 III Sonstige assiva: . Fr- 8 8 G .“ einschl. Provisionen abzgl. d 2 8 C. Lebensrückversicherung. — 22* g 1) Guthaben anderer Versicherungsunternehmen; 1.“ 58 716,96]G Hasper Eisen- und Stahlwerk, de. hhen Handelsgesenschaft, Anteile der Retrozessionäre. . . . b 145 634 30 . 22 aus dem Voriahr: Peämienreserpen.. 9 594 “ 6675 01 A.-G., Haspe iW. dem Bankhause v. d. Heydt⸗Kersten Ee B““ 2 18 n. I,ä“ 438 3) Rülrstellung für Reichsstempel. 1 b 5 458 81 Die Einlösung der am 1. Juli 1915 & Söhne, Elberfeld. 1 e“ 204 563,13 D. Gemeinsames. 8 1 4) Div — 81 1.“ 10 336777 8 59 saülgen Zinsscheine zu unseren 4 ½ %gen der Mittelrheinischen Bank, Duis. 10 505 299 99 I. Ueberträge aus dem Vorjabre: “ 8 “ IV. I1I1qpq“ . Fesieites ef findet vom burg und Koblenz, Berlin, den 24. Juni 1915 1 1)8 Kosten⸗ und Organisationsfonds 8 1“ 416 068775 Spezialreserven: 8 300 700 10 Juli 1915 ab statt bei: der Mülheimer Bank, Mülheim elin, den 24. Juni 1915. 2) Talonsteuerreserve ... b 1 250— 4173 1895 1) Kosten⸗ und Organisationsfonds 302 ü82 Ii San A. Schaaffhausen schen Bank⸗ Ruhr, 2 . * I 1 2) Talonsteuerresevve.... 3 . ... 25 Le Verein, d.⸗G., Cöln und Düssel⸗ unserer Kasse in Hespe. 3 — Sonstige Einnahmen . . . . — 210 — 1 . 88 — 21G 8 . der rtfchen Bank, Berlin, [22521] Der Vorstand.
8
Gesamteinnahmen..... 2 235 984 83 . b G 111*“*“ je Direktion 1“ ““ 8 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Schluß auf der folgenden Seiten) Raschke. E. 9 “ schaft. Berlin,