1915 / 151 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1-““

e—— 8 8.

1915, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. August 1915. Vormrttags 92 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Konigplatz 15/716, Zimmer Nr. 2.

Ranatiches Amtsgericht in Düsseldorf.

Erfurt. Konkursverfahren. [22552] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Gustav Eube in Erfurt, Herwarthstraße 39, ist am 24. Junt 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edmund Lange zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1915 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Julr 1915. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 5. August 1915, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. Ersurt, den 24. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Hohensalza. [22570] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Marie Szafrauska in Hohensalza wird heute, am 24. Juni 1915, Nachmittags 5,22 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ richtsvollzieher a. D. Greiser in Hohen⸗ salza ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis zum 10. Juli 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juli 1915, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 25.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hohensalza. Kenzingen. 22718]

Ueber das Vermögen des Kaufmanne Kuno Robert Lösch in Endingen wurde heute, am 26. Juni 1915, Vormittags

9 Uhr, das Konkarsverrahren eröffnet.]†

Verwalter: Gr. Notar Edgar Schreiber in Endingen. Anmeldefrist: 27. Juli 1915. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfuagstermin: Samstag, 7. August 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Juli 1915. Kenzingen, den 26. Zuni 1915. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Mogilno. Konkursverfahren. 22568] Neber das Vermögen der Spolka Ziemska, e. G. m. b. H. in Mogilun ist heute, am 28. Juni 1915, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. September 1915. Konkursforderungen sind bis zum 1. Sep⸗ tember 1915 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin gin 1. September 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten 8 Zimmer Mr. 8. Moguünn, den 28. Junk 1915 Königliches Amtsgericht.

Runchen. 2 K. Amtsgericht München. Konknuesgericht.

Am 26 Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr 45, wurde über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwareun⸗ händlers Orschler, Anton, Wohnung und Geschäftslokal: Zeppelinstraße 15, der Konkurs eröffnet und und Rechts⸗ anwalt Max Volk in München, Kanzlei: Schwanthalerstraße 32, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest er. lasfen; Anneigefrist in dieser Richtung bis zum 16. Juli 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer 82/1 des Kustizgebäudes an der Luitpoldstraße in München, bis zum 16. Juli 1915 ein⸗ schließlich Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Montag, 26. Jutt 1915 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 84, I. Stock des Justizgebäudes an der Luit⸗

polbdetraße in München.

München. den 28. Juni 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neumünster. [22562]

Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ haunnes Neuenschwander, Neumünster, Inhaber: Steinmetzmeister Johaunes Neuenschwander, Neumünster, ist am 26. Juni 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bankdirektor Zornig in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 21. August 1915.

Erste Gläubigerversammlung den 24. Juli

1915, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prufungstermin den 4. Sep⸗ ember 1915, Vormittags 10 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1915. Neumünster, den 26. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.

teichenbach.,. Vogtl. Ueber den

[22661]

ach i. B. wird heute, am 26 Juni 915. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ZJustizrat Dr. Schütz in Keschenbach t. V. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Juli 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin jam 16. August 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Juli 1915. RNeichenbach i. B., den 26. Juni 1915. Kön 8 Amtsgericht.

Nachlaß des Prtvat⸗ manns Karl Reinholdt in Reichen⸗

Wetzlar. Konkursverfahren. 22662] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kranenberg in Wetzlar. Sil⸗ höferstraße 14, wird beute, am 26. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann und Schwemmstein⸗ fabrikant Klötz in Wetzlar. Anmeldefrist bis zum 16. August 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 13. September 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. August 1915. Königliches Amtsgericht, 1V, in Wetzlar.

Zeitz. Konkursverfahren. [22563]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hofmann in Zeitz, alleinigen Inhabers der Ftrma Tapeten⸗Industrie Hofmann & Scharr in Zeitz, ist heute, am 28. Juni 1915, Mittags 12 ½ Uhr, das Koakursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Topschall in Zeitz. Anmeldefrist bis 15. Sep⸗ tember 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 24. September 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Seprember 1915.

Königliches Amtsgericht in Zeitz.

Alfeld, Leine. [22548] Konkursverfahren.

Das Kontursverfaren über das Ver⸗ mögen 1) der Kommanditgesellschaft H. Multhopp in Alfeld, 2) des Kauf⸗ mauns Karl Multhopp dasf. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1915 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Junt 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Alfeld (Leine), den 25. Juni 1915.

Königliches Amtsgericht. 1.

Bad Nauheim. [22580] Bekanntmachung.

In dem Kontursverfahren uüber das Ver⸗ mögen der Firma Ludwig Boden⸗ heimer, Schuhwarenhandlung in Bad Nauheim, wird Termin zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt auf Dienstag, den 6. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr.

Babd Nauheim, den 26. Juni 1915. Großh. Amtsgericht. Hantzen. 22579]

Dus Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glias⸗ und Porzellau⸗ hündlers Oskar Hugo Purfürst in Buntzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den 24. Juni 1915.

Königliches Amtsgericht. Berlin. 22544]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ehcneibdermrißers Hermann Stark in Berlin, Linienstraße 100, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Junt 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. [22542]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen desz Kaufmanas Julius Salomon in Berlin, Brunnenstraße 36, ist insolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Werlin, den 17. Juni 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. [22543]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinmetzmeisters Georg Leuchtenberger in Berlin, Frieden⸗ straße 61, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 17. Juni 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Rerlin. 22545]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst Fischer in Berlin, Holzmarktstraße 5, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 15. Juli 1915, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. I111, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 25. Juni 1915.

Der Gerichtsschreiber ves Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Berlin-Schöneberg. [22546] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Loewenthal u. Co., Inhaber Sally Bluhm, in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 138, ist eine Gläubigerversammlung auf den 20. Juli 1915, Vormittags 10 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Zimmer 58, mst folgender Tagesordnung anberaumt: Be⸗ schlußfassung über Stellung eines Vor⸗ schusses zur Anstrengung einer im Prozeß

befindlichen Schadenssorderung vor Ein⸗

stellung des Konkurses mangels Masse. Berlin⸗Schöneberg, den 22. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber

des Käniglichen Amts gerichts. Abt. 9 1

Breslau. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Frau Paula Silbermanng aus Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1915 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 5. Mai 1915 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 23. Junt 1915. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [22549] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Gertrud Weiß⸗ bart in Breslau, Reuschestraße 63, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. Mai 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 7. Mai 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 23. Junt 1915. Königliches Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. [22551] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Brauerei⸗ besitzers Hugo Rost in Burgdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußkassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Burgdorf i. H., den 24. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Hagen, Westf. 22574] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Knapp⸗ mann in Herdecke, alleinigen Inhabers der Firma Winterhoff & Knappmann in Herdecke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagen i. W., den 24. Juni 1915.

Königliches Amtsgericht.

Halle. Saale. [22554]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Anna Buchmann, in Firma Geschäftshaus Wily Buchmann in Teutschenthal, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könia⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt.

Halle a. S., den 25. Juni 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts. Abteilung 7.

Halle, Sanle. 22553] Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗

vermögen des am 4. November 1914 ver⸗ storbenen Hauptmanns Georg Beyer

in Halle a. Saale wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. Saale, den 25. Juni 1915. Königliches Amtegericht. Abteilung 7. Heinrichswalde, ostpr. [22555] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über den Nach⸗ laß des am 27. August 1913 in August⸗ lauken verstorbenen Kaufmanns Fritz Walter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins bierdurch aufgehoben.

Heinrichswalde Ostpr., den 22. Junt 1915. (NX. 3)713.)

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. [22567]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns E. Steiche, Margarete geb. Geuthner, in Hildesheim wird zur Abnahme der Schiußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis

der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 2 1. Juli

1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte bestimmt. Hildesheim, den 24. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. 1. Hildesheim.

[22566] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Miehe, IJahaber Friedrich Bode, in Hildes⸗ veim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hildesheim, den 24. Juni 1915

Königliches Amtsgericht. I.

Hohensalza. [22569] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Stanislaus Chojnacki zu Kruschwitz wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hohensalza, den 18. Junt 1915. Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg, O. 8. [22572] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Handelsmannes Max Appel

in Kreuzbꝛerg O. S. ist nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

worden.

Amtsgericht Kreuzburg O. S den 21. Juni 1915

[22550]

Naumburg, saatc.

*

Leipzig. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Dietz in Lripzig, Brandvorwerkstr. 8, Inhabers eines Kolonialwarengeschäfts unter der Firma Paul Dietz in Leipzig, Brand⸗ vorwerkstr. 15, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 24. Junt 1915.

Königliches Amtsgericht Abt. II A¹. Lüneburg. [22556]

Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des Kartoffelhändlers Louis Einbeck aus Lüneburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Lüneburg anberaumt

Lüneburg, den 26. Juni 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Minden, Westf. [22575] Bekaunntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Januar 1915 verstorbenen Fahrradhändlers Heinrich Hohmeyer aus Hausberge wird eingestellt, weil xr;vn des Verfahrens ent⸗ prechende onkursmasse nicht or⸗ handen ist.

Minden, den 19. Juni 1915.

Könial. Amtsgericht. [22557] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Karl Müller in Naumburg a. Saale, Herrenstraße Nr. 20, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 5. Junt 1915 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 23. Juni 1915.

Königliches Amtsgericht. Nordhausen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Junkel in Nordhaufen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ein⸗ tretendenfalls zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Juli 1915, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. . Nordhausen, den 25. Juni 1915 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2

Ostrowo, Bz. Posesen. [22576] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Wla⸗ dislaus Wesolowski in Ostrowo wird Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen ungenügender Konkurs⸗ masse auf den 22. Juli 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ostrowo bestimmt.

Ostrowo, den 24. Junt 1915.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Plauen, Vogtl. [22558]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fsemeee Max Bustav Adolf Fickert in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. K 88/14.

Plauen, den 25. Juni 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ranis, Kr. Ziegenrück. [22559] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Broyer in Rauis ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. Juli 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Kböniglichen Amtsgericht in Ranis, Zimmer Re⸗ 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ranis, den 25. Juni 1915 Königliches Amtsgericht. Spaichingen. [22660] K. Amtsgericht Spaichingen. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des vergorbenen Alois Kraft, gewes.

[22664]

Rosenwirts, in Spaichingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 26. Juni 1915. Amtsgerichtssekretär Zeller. Treuen. [22560] Nachdem das über das Vermögen des Kaufmannes Arno Max Leikert in

Eich am 15. dieses Monats eröffnete Konkursverfahren durch Beschluß der

2. Zwilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts Plauen vom 21. Juni 1915 auf⸗ gehoben worden ist, werden die auf den 10. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr, und den 16. August 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumten Termine hiermit wieder aufgehoben. 8

Treuen, den 26. Juni 1915. 8

Königliches Amtsgericht.

Weimar. [22571]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Jult 1914 verstorbenen Bauk prokuristen Robert Saal in Weimar wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

[22717]

Wirsitz. Konkursverfahren. 225612

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Rotzoll in Wirsthz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zugleich zur Abnahme der Scheußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin auf den 15. Juli 1915, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst be⸗

stimmt. Der Vergleichsvorschlag ist aaf

der Gerichtsschreiberet zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Wirsitz, den 24. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

wreschen. [22541] In dem Konkurse der Kolonialwaren⸗

+4

händlerin Czeslawa Krall in Wreschen 8 8

soll die Schlußverteilung erfolgen. Das

Verzeichnis der bei der Verteilung zu be.

rücksichtigenden Gläubiger ist auf der Ge⸗

richtsschreiberei niedergelegt. Die Summe ihrer Forderungen beträgt 2017,62 ℳ, der

zu verteilende Betrag 289,13 ℳ.

Mreschen, den 28. Juni 1915.

Justizrat Peyser, als Konkursverwalter. 3

Znin. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Februar 1915 ver⸗ storbenen Kaufmanns Hermann Noster aus Zuin ist an Stelle des verstorbenen

Kaufmanns Leo Leyser aus Znin der Kauf⸗

mann Oskar Bauer in Nakel zum Kon⸗

kursverwalter bestellt worden. Zuin, den 27. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ wc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen. [22666]

Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ verkehr deutscher Eisenbahnen. Am 1. Juli 1915 kritt ein Nachtrag 6 in Kraft; er enthält Aenderungen der Ab⸗ schnitie A, B, D 7, F und H.

Berlin, 28. Juni 1915.

Königliche Eisenbahndirektion.

[22696] Am 1. Juli d. Js. wird der an der Strecke Berlin Güsten zwischen den Stationen Rehbrücke und Michendorf neu⸗ errichtete Haltepunkt Wilhelmshorst für

sden Personen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgut⸗

verkehr eröffnet werden. Zur Bedienung des Haltepunkts werden dort mit Aus⸗ nahme der Züge Nr. 613 und 621 die auf der Strecke Berlin— Beelitz Heilstätten verkehrenden Personenzüge in betden Rich⸗ tungen halten.

Berlinu, den 28. Juni 1915.

Königliche Eisenbahndirektion.

[22667]

Ausnahmetarif 2 IIHIk für Stein⸗ kohlen usmn. nach Statiouen in Osr⸗ preußen sowie nach Danzig usw. zur Verschiffung nach Ostpreußen. Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1915 wird im letzten Satz des Abschnittes I (Ziffer 4) das Wort „Ortginalfrachtbriefe“ in „Du⸗ plikatfrachtbriefe“ geändert. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertiäaungen sowie das hier, Bahnhof Alexander⸗ platz

Berlin, den 28. Juni 1915. 8

Königliche Eisenbahndirektion. [22668]

Ausnahmetarif 2 p für Abfall. salpetersäure von 30 —36° Be. Mit Gültiskeit vom 1. Juli 1915 wird die Station Hohnstorf als Versandstation einbezogen. Aus kunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunft

[22573]

8. bureau, hier, Bahnhof Alexanderplaz.

Berlin, den 29. Juni 1915. Königliche Eisenbahndirektion.

[22669]

Ausnahmetarif B2r für laundwirt⸗ schaftliche Weräte usw. nach Ost⸗ preußen. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1915 wird der Ausnahmetarif neu aus⸗ gegeben. Gleichzeitig wird er auf Stein⸗ schlag zu Wegebau ausgedehnt. Die Ab⸗ teilung Cdes Warenverzeichnisses (Kolonial⸗ waren usw. an Kommunalverwaltungen) bleibt bis zum 30. September 1915 in Kraft. (Preis der Neuausgabe 5 ₰.) Ab⸗ züge sind durch die Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahn⸗ hof Alexanderplatz, zu beziehen.

Berlin, den 29. Juni 1915.

Königliche Eisenbahndirektion.

22695] Bekauntmachnng. Deutscher Seehoenverkehr mit Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1915 werden aufgenommen: 1) die württembergische Station Sindel⸗ fingen „Bes“ in den Tarif; 2) die Sta⸗ tionen Ludwigsburg und Illertissen in den Ausnahmetarif 8 18 für Antimon usw. Näheres im Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger.

Hannover, den 26. Juni 1915.

Königliche Eisenbahndirektion,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.