1915 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1227431)0) B E Ceüetbershnh 1122792] . Die Auszahlung erfolgt außer aaunserer 8“ [22782] . Bilanz der Zuckerfabrik zu Prosigk ochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen. Pie Mutaneder des Aessichtzrats unserer/ .he arabluegerfolgt enher aanesberee 122519) 8 ] 1 z 4 z 11 Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1914. Bassiva. Gesellschaft, Herr Geheimer Kommerzien⸗ ——— auch durch —— vir kön Hotel Fürstenhof, Aktiengesellschaft in Salzuflen. Vermögen. 3 für das Jahr 1914 16. —,q 3 srat Emil er in Berlin und Herr Ge⸗ zu Haunnover sowie durch die Herren Aktwa. Bilanz ver 31. Dezember 1914. Bafüiva. 32 1 * Bahnanlagen .. . 18 676 620,01]†Aktenkapital . . . . . 10 000 000 heimer Justizrat Dr. jur. Julius Eryrhrovel Ephralm Meyer Sohn in Han⸗ g 099 Fabrikanlage: öü her Grundstn 237 581 87]Tellschuldverschreibung 3 000 000—- in Hannover sind verstorben. Neu in den nover, Filiale der Hannoverschen Grundstückskonto 69 102 42 Aktienkapitalkonto. 275 000 Grundstucke .. 65 000 Rücklagen: Hinterlegte Wertpaptere 259 438,50 Tilgungen . . . 231 000 2 269 000 Aussichtsrat gewählt ist Herr Direktor Bank in Celle und Joh. Berenberg⸗ 8 Gebäubekonto . 421 214, 89 HFvpothekenkonto.. 423 333 35 Fabrikgebäude .. . . . 102 371 67 1— Reservefonds.. 70 2008— [7506 500— Dr.⸗Ing. ter Meer in Hannover. Goßler & Co. in Hamburg. 8 3 % Abschreibungen 12 636,89 408 578 Kreditorenkonto .. 13 106 87] Masch., Appar. und Ger. 136 086 90% 1 g- 2 0 Abf . 2 8 8 rneuerungsfon 8

Sonstige Wertpapiere 1 378 628 60 Anleihen schaf t 60 1A““ e Der Aufsichtsrat unserer Gesellschft Gr. Ilsede, den 26. Juni 1915. LL I WEE: 19— 8e 0⸗ 2571 5b8 Z8 ö1u1616*“*“ 42 431 25 4 558 568 besteht sonach aus folgenden Herren: Die Direktion der Ilseder Hütte. Ausstattungskonto % 112 135,80 b. 100 303 658 57 Aktienrückkaufsfonds 28 1ss

B 1I1“ 8 282 27 eas qsʒag⸗ 2 2 4 ankmäßiges Guthaben . 585 28272 Reservefonds .. 475 425 Gebeimer Kommerztenrat Dr.⸗Ing. Gerh. 12 ½ % Abschrei⸗ Kläranlage ... 10 215 92

Neubauten 845 084,29 1 jtür die Feiten)¹ 3 - . - . Bestände: 1 Bestände, Avale und Pe⸗ Tilgungsrücklage I (für die Aktien): L. Meyer in Hannover, Vorsitzender, [22794] 1 bungen.. 14 141,80 üul b 3 E1uqu,*“ 4 298,37 V Peisch. Gikabiger . ..

ühn . 2 Bestand am 31. Dezember 1913 2 232 487 51 6 * 1 28 36 4 29833 3 . 684. ban a. E28 L-70378⸗ Nieder. GeS Henalgerr h deslehtgan 5252 x6 Werenase,. 81 119 288 8 Iee EEe 1 375 88792 8 öires *(Gesellschaft, Herr Gebeimer Kommerzien.1 a“ aren (Torfme 5 736 85 1 Einnahn EE1“] 375 887 92 2 310 52588 , e a. 6., .5 E bei der Hannoverschen 1 337 8 8S Betriebsvorräte . 15 5230 012 37 Einnahme Landwirtschaeft 165 819 ,36 konzess. u 3477,50 Cornelius Freiherr von EEI heimer Justizrat Dr. jur. Julsus Ery⸗ 8ven 4 629/78 1b 1 Landwirtschaft.. 123 997 81 1 541 707 28 Heimfallrecht . . . . . .. 34000. 327 47750 2 273 047 Goßler in Hamburg, thropel in Hannover sind verstorben. b] 128 712 96 8 Versch. Schuldner. 66 524 23] Ausgaben Fahrik. 1 206 932,92 Tilgungsrücklage 11 (f. d. Schuldversch⸗8 —† 31 900.⸗— Dieekior Dr.⸗Ing. ter Meer in 5,et äöüeEeee G 1842022 I 711 4022 . 8 —ööN 8n (ee . Pegebg fen). g. 65 „Iifobe, den 28. Juni 1915 Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Gerb. 8 Gewinn⸗ und Verlustkouto. Abschrbg. Fabrik . 29 383,39 e* L. Mever in Hannover, Vorsitzender, 8s Ruͤckstell. .f.— v e 9 84 1 31 85* b 1913 333 4 gS 3 Ils d 8 H 3 8 Bernhard Schlüter in Celle, L11““ 911 8 8 261 98 8 Abschrbg. Landw. . 31 854,74 ]1 1 429 924 7: 111 782 26 Zirsen 3 n 1006 IAlseder Hütte. Kommerztenrat A. Märklin in Nieder⸗ Ahn Verlust 88 .“ 34 192 84 [2..192 98 024 152 8 b C“ . ¹ 2 1 S 6 W. Be 8 1 wa u, 8 0 11““ 2 8 2 2 SKültae 2* .. 8PEZA1I1I1I1I““ -299 Nachzahl. auf Aktienrüben .. 27 480,— Berenberg⸗Goß⸗ 1 Gehalt⸗ und Lohnkonto S⁵ 20 % Dividende .. 69 300,

1 225 55 25 8 Dr. Carl Vering in Hamburg, 18 55 208 688/52 [22793] Ilseder Hütte Cornelius Freiherr von 19 499 . . . Erneuerungsfonds: Nachdem die von unserer Gesellschaft ler in h. 8 8 8 12 104 ,39 Tantieme und Gratifikalionen . . . 15 002,56 Bestand am 31. Dezember 1913 42 015, 95 für das Jahr 1914 zu verteilende Divi. Peine. den 28. Juni 1915. Abschreibungen: I 1““ 111 782,56. ““ 7 050 dende auf 24 % festgesetzt ist, wird der 1 1 Gebäudekonto... 12 636,89 2 389 8 1 26 778

Zinsen 3 ½ % . . 1 1 470 56 auf den 1. Juli d. Js. lautende Dividenden⸗ . 2 8 1 Ausstattungskonto 14 141/80 Ueberweisung für 1914 242 813 92 schein Nr. 8 der panten Aktie mit 360 1 1 155 920 18 2ö5501 und der Viertelaktie mit 90 vom Die Direktion. b nA22533 e 8 L9 5 g Fol⸗

Entnahme für 1914 . . . . .. 145 402 36 147 948,07 28. Juni d. Iv. an eingelöst⸗ G. Meyer. Dreger. Wirischaftsertragskonto . 1 2727782 122533] Bergische Kleinbahnen A. G., C [berfeld. b Abschreibungsfonds . . . . . . .... 9 20 000 S227ac) ae ii: i ee Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. Unerhebestt ttütazttz . .. ... .. 4 655 2273 1 Abschreibung.. . 1,. 2₰

Legn. K 8 2 S 6 reere’es 2 24 8 8 698 1,98 8 261 98 * 9* 52. 8 8 1

Unerhobene Teilschuldverschreibungszinsen ... 25 357 Westfälisches Verbands⸗Elektrizitäswerk 8 1 ge 18. 8r An Anlagekonto Zentrale Neviges: Per Aktienkapitalkonto.. . . .. Unerbobene ausgeloste Teilschuldverschreibungen 1 10 300 1 8 2 gbeh 4 G 8 1 Betriebsverlust 1912: 8 8 1 . a. Grunderwerb, Gebäude, Ma⸗ Obligationenkonto 5 000 000,— Rückstellung für Talonsteuer .. 1 1 64 050— Aktien⸗Gesellschaft, Kruckel. Abschreibung .. . er 34 192 84 schinenstation, Kessel, Akkumu⸗ davon sind getilgt 2 201 000.—

Rückstellung für Beamtenpensionskasse . 1* 62 84906 Bilanz für das siebente Geschäftej März . 111616“.“ 1 b Licht⸗, Telephon⸗ 8 1 1 ¹ jahr, abgeschlossen am 31. März 1915. 8 8 atorenbatterie, Licht⸗, Telephon Obligationszinsenkonto: Avale und Kreditoren . . . .... 461 303,12 Bilanzkonto am 31. März 1915. 1 Betriebsverlust 1913: leitungsanlage, Gradierwerk und . nicht eingelöste Zinsscheine. 29 370

8u verlellender Gewinn .. .... u“ 948 14277 8be1qq““ Abschreibung.. . 46 319285 Elektrizttätszäbler⸗ Reservefondskonto: 22 449 756 35 22 449 756 ,35 r. k 1“ 1 Verlust.. 42 h vr am 1. * .“ Bestand am 5 “] 88 88 8 : 1 8 Flektrizitätswerk. 8 b Betriebsverlust 1914: 1 Z“ 61 809,03 vb Dispositionsfondskonto.. 27 Cewinn. und Verlustrechnung vom 2.1. Dezember 1224. L. Konto Grundstüche unn Gebäude . .. 1 596 904 60 Abschreibung .. . 26 778,69 1 Zugang 19141 39 020,13]1 100 849,16 Akkumulatorenunterhaltungskonto: J Sc 1 h Stromerzeugungsanlagen .. .. 5 745 638/42 Veiust.. —160,17 —39 938 86.—128 712 96 b. Mobilten und Wertzeuge: Bestand am 1. Januar 1914 Tilgung für die Schuldverschreibungen .. 8 92 125 Gewinnvortrag aus 1913. 22 596 18 Leitungsnetz 8 16“ 3 9 202 203 ,13 155 920 18 Bestand am 1. Januar 1914 5 615 88] 1 106 465/ 04 39 068,— Tilgung für die Anleihen . . . . .. 38 431 255 Betriebsüberschuß . . .. 6 82 Im Bau begriffene Anlagen 82 437 68 8 8 b Anlagekonto Bahnanlage: Elber⸗ E“ Zugang 19141 . 7 232, eee aa datag⸗. 11“ 242 ne Inventar, Werkzeug und Geräte 147 393/68 Hotel Eenn. 8 feld —Ronsdorf Elberfeld⸗—Neviges Rückstellungskonto: Rücklage für Talonsteuer .. 8 13 120 89 16 Lbv1“ 5 715,9 8 EP111u“ b Nevi . 8 Hückgestellte Beträge für Ver⸗ s V 3 8 1 387 91889 b Obige Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von mir Langenberg, Neviges —Velbert —— Zurückgestellte Beträge für Ver

Rücklage für Beamtenpensionssonds 15 000 391 558 50 1 Heili b siche ꝛc

Schuldverschreibungszinsen. 8 104 490 687 510 23 Schuldner: St 252 519 57 Hannover, den 22. Februar 1915. 8 4 1 8 5 9 1 1.“

8 n gb 8 238 81781 8 Carl Eduard Mevyer, beeidigter Bücherrevisor. 8 Sheerwer, heheec. Dbenan⸗ Januar 19109 96 73: V 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren Oberleitung, Speiseleitung, Tele⸗ vvgs

5 % für den Reservefonds ... Anzahlungen auf im Ban begriffene Lick 1 9 86 483,22 760 033 8 Wahln .“ 4 ann, Hannover, phonanlage, Lichtanlage, Wagen⸗ Zugang 19114 686 483,22 760 03 Tantieme an den Aufsichtsrat u1A1.“*“; 13 587 Senator C. Beuermann park, Akkumulatorenbatterie: b Erneuerungsfondskonto T (Gesams⸗

8 ½ % Dividende. 11“] 8 Bankguthaben . . . .. 202 229 706 958 58 8 Kommerzienrat J. Gumpel, Hannover, 8 I Vortrag auf neue Rechnung 3 938 511¶ 948 14277 Im vorausbezahlte Versich 30 326,60 Salinendirektor Horstmann, Salzuflen, Bestand am 1. Januar . anlage): 8 V . eahlte Versicherungen..... 1 Weinhändler K. Mumme, Hannover, b *““ Bestand am 1. Januar 1914 1 1 635 653,— 8 1 635 653 GGGG11““ 1 155 215,04 Geb. Finanzrat J. Rothschild, Hannover Zugang 1914. 131 988,66 6 045 64387 1 364 830,90 1 eea n. Hannover, den 24. Junt 1915. b. Mobilien und Werkzeuge: Ahbgang für Entnahme

Effekten Der Vorstand. Bestand am 1. Januar 1914 v

Gaswerke Castrop, Hemer und Barop. 974 899

999 88 eurs 6 88 ebernahmewert XXX““ 8 1 974 66 Ernst Giesecke. 8 1088425 iedan-

[22791] Abschluß der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte Konto Gansftt e steonc Zredens⸗ ab 1. 1. 1909. 8n 1 1 4 . 8 Zugang 1911 83642,55 112 102,49 Zugang 19141. 225 000,— 1463 186 8 für den 31. Dezember 1914. Gaserzeugungsanlagen u“ 8 19 224 45 Eo11 Erneuerungssondskonto 11

*

—; 8 2 8 8 8 —„ b 15 000 000 Im Bau begriffene Anlagen .. 9 764/0 Bilanzkonto, abgeschlossen am 31. Dezember 1914. 70 700,97 Bestand am 1. Januar 1914 Zugang 1911.. Z7 116,21 —107 817 18] 6 265 564 u“ 91 740,56

Entnahme

)Herstellunaskosten aller zur 1) Aktienkapital uu6 8 1 ee. gabörigen Anlagen ein⸗ 2) 4 % Anleihe von 1909 . . . 5 800 000 Inventar, Werkzeug und Geräte. 8 64 schließlich Wohngebäude und 3) Ablösungskapftal der Post⸗ ee* 505/61 2 ür 1ö11X“ 46 788 052/41 mannschen Rente .. . . .. 108 000 1“1“ 4425,= 151 629,37 M Kassakonto: Bestand 1914 “.“ 314 1677 Anlagekonto Bahnanlge: Langenberg Abgang für „— B 8 799 gg9 gn Mps 9 978 Fas PC S 3 8 5 A. S Ni f— Hatti : 1 1914. 14 715,— Bestand am 1. Januar 1914 44 729 669 67 4) Abschreibungen 680 044 91278 1 Gaswerk Hemer: Zugänge ab 1. Reportkonty: Reportierte Effekien . . . ... . 13 417 166 60 Steele, Nierenhof- Hattingen: 1 —s Zugang im Jahre 1914 2 058 382 74 5) Reservefondskonto .11 500 000 8 Konto Grundstücke und Gebäude .. 35 731 74 Börsensteuerkonto: Grunderwerb, Gebäude, Oberbau,

6000 000 Peiner Walzwerk⸗ gr 6) Betriebsrücklage ... 583 929 ,54 Gaserzeugungsanlagen .. . . 4 28 170 56 b rön.““ 20 Oberleitung, Speiseleitung, Aktu⸗ Effektenzinsen 1914 . 3751,75 8g w . 29 27 826 80 mulatorenbatterte, Lichtanlage, 1b Zugang 191149 10 752,—

G R GBE 5 151 * [22494] Berli 5 8 Wr. G1“ d. Reserveteile: 1 Nebenbahnähnliche Kleinbahn 1 IöJSee ohrnetz 104 445 15 öu Berliner Makler⸗Verein. -* Velbert Heiligenhaus— Hösel:

aktien für .. . 5 317 500 7) Reservefonds der Peine⸗Ilseder LI“ 67 043 87 ab noch zu zahlende Beträge . . . . . . . . Eisenbahn .. . 43 897,65 e. 8 1 36 Diverse Provisionsdebitores: Ausstehende Dezember⸗ Pe 1. Jannar 1914 1 864 98741 1.“ b Inventar, Werkzeug und Geräte 5 45 8 1 provision .... 1 06110 Abgang 1914 8 7601 Nbfähabnühliche e Geserbe 8 2 „„u 25 2 9 .

92 758 97 Lager. 8 007 55 K v-565 V 88 ““] 52 Kursberichtanteilkonto: Buchwert unseres Anteils an 18 —VO 8 J8““ 6 714,17 dem Leeeacr Kursbericht .. 86 v 90 000 Anlagekonto Bahnanlage: Stadt- Bestand am 1. Januar 1914

bahn Elberfeld (Nord⸗Süd und 12 363,60

3) P. helgaekonth 1“ 52 e 8) Erneuerungsfonds der Peine⸗ 3) Kassa⸗ W 108 221 40 Ilseder Eisenbahn

4) bö- 65188 . Rückstellung wegen Wehr.

5) Erzeugnisse und gekaufte Waren] 2 201 163,55 beitrags 20 000 Kautionen

1116“ 8 10 231 114,50 1816“ g-g. ¹ öö EE . 1 G Kommanditbeteiligungskonto: 8 g 3 9: 7) Anbaftende Zinsen ... 45 1040 Rückstellung wegen Talonsteuer 50 000,— Gaswerk Barop: Zugänge ab Unsere Einlage bei Alexander Löwenherz Nachflg. 1 000 000 8 Rundbahn): Effektenzinsen 1914 . 525,—

8) Wertpapiere und Kassa im Rückständige Dividenden und 1 Konto Grundstücke und Gebäude .. 1t 1 354 08 Unsere Einlage bei Veit, Selberg & Co. . . 900 000 Grunderwerb, Gebäude, 2— 22 .“ 22 Peefere onds der Peiseiseren 8uöu“ Jahren b Gaserzeugungsanlagen 8 7254,48 8 8 8 Oberleitung, Wagenpark .. 1 022 500 Talonsteuerrückstellungskonto: Eisenbahn .. . . 1136 656 62 1911, 1912. 1913 und 1914 47 277 50 6*“ . 50 00481 . 8 111X1“X*”“”] 460 000 840 000— eee .13200 Bestand am 1. Januar 1914

9) Darlehen auf Arbeiterhäuser 1 385 094 33=‧1I10.. Gekündigte Teilschuldverschrei⸗ Im Bau begriffene Anlagen... 1 864 22 Gfekten des Pensions⸗ und Hilfsfonds: St. 512 West. Ieethn 1 unetmnean ͤ .. Z 17 500,— b ) 5 . 4 s . 91 3 2 68 1 88 2 4 g 2 8 3 52 . ““ 8 orr

öö8 1241 000 Beamten⸗ und Unterbeamten⸗ Kautionen. 745 65 73 72093 8⁸ Bulgarische Schatzwechsel fällig 74 b. ö“ Jö“ 3000 ö 8 188 287 1 2

8 ,;. ͤa66611114XAX2“ eäh Bau ostenkonto: Kautionskonto 35 234 5

Witwen. und Waisenkasse . . 2 331 914 05 D 1 v““ 8 8 1 8 19 796 403 41 8 Diverse Debitores: aut 8 ecg 158 Sparkasse der Angestellten und Hhh5 8 Teilzahlungen für noch nicht ab⸗ g- - 1 2 528 85 h114“ Akti E .“ 380) 307 52 Pec et seegngen 276 392 23 C 5 621 96 en““ Aktienkapital. 8 3 300 000 M durch Unterpfand gedeckt ca. 4 800 000,— ℳ). 5 350 30752 6* 81 5792 8 Jubiläumsstiftung . . . . . 108 909, 28 Anleihe.. 13 000 000 0ꝙ* aob durchlaufende Treuhandposten... 85v200 Effektenkonto 11:. . V Summe der schwebenden Schuld 17 991 478 32 8 getilgt 636 167 167 59 12 363 832 41 . Mobiliarkr to: Buchwert 8 ö1“ 8 Von uns bei Behörden ꝛc. hinter⸗ Kautionengläubiger... ... 1 241 000 Bürgschafte ... 162 490 69 Abgeschriebene Forderungen: Buchwert. . .. legte Sicherheiten . .. . .. 65 952 75 Vortrag auf 1915. . 93 581 42 äebicer . 958 146/75 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Jahresver lust. 3 Effektenkonto III: 4 786858» 8 2 262 518 50 8 ümm Angelegte Werte für Erneuerungs⸗ b B 72 569 558 /68 72 569 558 68 Ofenbauerneuerungsfonds .. 11 69905 9 11 294 67 geleg 1 ewinn⸗

8 . und Spezialreservefonds der 8 und Verlustrechnung der Axktiengesellschaft Ilseder Hütte für das Jahr 1914. Reservefonds . . . .. 50 657 97 vö11““ 8 nebenbahnähnlichen Kleinbahn Arbeiterunterstützungsfond

3 usw. 1 6 166 52 Pütenkavitattonto, Bohelgerablie Aktienkapital 4000 00— Velbert Heiligenhaus —-Hösel . 103 17050 Für Abschreibungen. 1“ 1 928 593,57] Gewinnvortrag von 1913 . . . . . .... 75 372 ,24 1u 16 887 Courtageknep. Hhach a. ühlende Courtage 9 1 2992 Konto fin Bhrellscangen an Wohl⸗ F.S geean. wegen Talonsteuer 1 33 990 —Erüelter Rohbetriebsüberschuß. . . . . . 5 795 49385 Gewinn⸗ und Verlustkonto:. . Dividendekonto: Noch nicht erhobene Dividende . V brts inrie tu 1“ 5 500 Ir. Remunerationen 691 10 ““] ½ 11 59170 8 Pensions⸗ und Hilfsfondskonto: Bestand 8 G harttasttsnces 35 234 58 Div den enkon 9. 1 6 600 es 8 b 1 8 - 3 1 8 „. .5 —- . 824-842 ¾ 4 3 * 9 5 5 5 8 Irbr ; 55 8 276 Gewinnvortrag auf 1015 . . . . .99892 Uederschuß Clektrizitätswerk. bbbb““ I“ Held .SIIEbbhe 22 5719 5 870 866 09 ͤ“ 5 870 866 09 84 584 80 empfangene Gelder, 16 397 896 27 Betriebsmaterialienkonto 192 978/19 5 870 866/00 5 8702 8 1 209 040 43 b durchl 2222 8 5 Kontokorrentkonto: Abschluß Akti sells ft Pojnor. 1. c Anleihezinsen und Provision . . . . .. 550 136,86 658 90357 ab durchlaufende Treuhandposten .. . . 853 800 Z= 15 —49 Bankguthaben.. . 25 211 8 schluß der Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk b . 19 723 79267 Verschiedene Debitoren 195 681 14, 220 892 66

für den 30. Juni 1914. 1 Summa.. 119 796 403/41 X 8 3 8 5 3 9 Hb 0 808 6 Gewinn. und Verlustrechnung Zewinn. und Verlustkonta, abgeschlossen am 21. Dezember 1914. Kassenkonto... w... 2 2 11 812 493 50 II1 812 4935

1) Herstellungskosten der Hütten⸗ v“ 6 000 000 „Loll. vom 1. Aptil nguA bis Si. März 10ntz. Haben. Debet 11I11“ EEaeeeböööee.⁵*.²; Haben

Wund Walzwerksanlagen, ein⸗ 2) Gläubig 4 170 752 531 * 2 1 1 : Börsens S 8 9 schließlich Prundbestt 25 965 268 3) Verschlebene Kreditposten .. 14 199 ,92 84 1 Elektrizitätswerk. 1 116 . 8 ““ Heasfältenere Steate;, Gemeinde⸗ G 1 4 Hu Bestand am 2 e 24 1 4) Sparkasse der Angestellten und b und allgemeine Geschäfts⸗ 1123 765 1 L.e.e 8 11 59170 8 material, Porti usw. . . . . .. 8 .2. vnrern. 177360 9⸗ Betriebsausgaben 219 604 88 Per Saldovortrag am 1. Januar 1914 ꝙ0‧25 67713 Zugang im Jahre 1913/14 33328 111“*“ 1I6“ 23 (1h0ah“ bbööö.“*“]; 5 000— 2 ine Verwaltungskosten .. . . . 17 048 ,93 Betriebseinnabmen 1639 683,60 fertige Erzeugnisse 995 506 44 3) Allgemeine Betriebsreserve J641725 31 Betrsebee und allgemene Geschäkts⸗ . 25 bE4A“ 1 030 840 05 Obrg uh k 6“] 8 2 220,— Zinsenkonto. 8 17 084 60 ertige Erzeugnisse . . . . . 1 315 276,49 G Abschreibungen. 88538 929 86 A S. e v 124 449 Einnahmen.. 2209 025 8 Abschreibung auf Kommanditbeteiligungen . . . 460 000 Shee sssarceessen ͤ“ für die Strecke Langen⸗ 98dner . ..... 8 912 82648 Reservefonds 600 000 Bürgschafteprobifion 24 91 07 1679201 Abschreibungen auf Mobilien, Effekten und Anlaͤgen 33 868 08 berg —Steele, Nierenhof 9 Hesst opbere gser .“ 89 wegen Wehrbei⸗ Gewinnvortrag aus dem 11n1n 1 . grebit Zuweitung an den Unterstützungsverein der Angestellten 1 100 Haktingen. 2 39 573 25 assa u 2 061 889 v1A1A“ 000 22 828 255/17 Vorjahre 11 551,70 8 apitaltilgungsfondskonto.. 86 483 22 8 u. Verschiedenes ö Gewinnvortrag auf das Ge⸗ I1“ Ueberschuß im Geschäfts. 591,70 E1ö1“] 1 40 164,55 ““ Erneuerungsfondskonto I . 225 000 9) Darlehen auf Arbeiterhäufer . 234 613 39119 113 3973 3g3 schäftsjahr 1914/1915.. .. 1 29 902 54 jahre 6472 311,87 [3+&ꝗ1h658 90357 Gewinn 88 Zinsen 11“ —— Spezialreserbef ndskonto 8 10 98 0 G uj 4 2 33 p- er IG 8 ewi 1“; 8 95 672 beto L 5 . . 2 . 45 078 641 59 5078 871 5 Summa . 2 457 246 28 Summa.. Fe 8.eg ea 97 364 45 Talonsteuerrückstellungskonto . . 16n v. M 8 8 45 078 59 Dortmund, den 20. Mai 1915. 8 eeservefondskonto: Entnahme . 400 000— BiFö 821 98 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk für das Jahr 1913/14. Der Vorssand. 8 8 Spezialreservekonto: Entnahme 600 000— 1““ 767018 SI 1767 018 88 2ℳ6 2 Doöyke. Goldenberg. v“ ö1ö“ 345 040 8 . 1 v. E. Ri ssch vhh .. 16 1 500 000 ¼ Gewinnvortrag vom Vorjahr .. . .20 725 12 Vorstehende Bilanz per 31. Mäͤrz 1916 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto babe b 1873201— l“ Gewinnvortrag auf 1914/1915 .. .. 1 29 902 54 % Pereinnahmte Zinsen und Mieten .. 355 285,36 ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Westfälischen Ver⸗ 8 8 n Rohbetriebsüberschuß . . . . ... 1153 892,06 bands⸗Elektrizitätswerkes, Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund, übereinstimmend befunden Berlin, den 1. Juni II Meeganb

529 902 52 8p Dortmund, den 19. Mai 1915. 1- v“ 1 1 529 902,54 Richard Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. 1 L. Steinthal. Kayser.

wen

4 —8116161“

8