1915 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 [23048) u“ 8 I123050] 123291] (230121⁄°½ Deutsche Solvay⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Bernburg.

8 G v 1 84 Ernst W ag, Architekturbuchhandlung Aktva. —SESS- Saalbau⸗Aktiengesellschaft Neustadt⸗Haardt. Ukliwa. e pae, v. Beeate na. Passiva. 8 Länderei 3 205 187754] Aktienkapital .. . .

8 st 309 000 8 Sol. Bilauz am 31. Dezember 1914. w n und Kunstanstalten A.⸗G. Fabrikgebäude ... 186 965/85 Reservesonds I. 300 000— —̃̃-—õũ ——— **

h st 8 6 965 83 1 . Kaliwerk in Bernburg, Sodafabriken und Bhzzzs 1 40 000 000 ☛— Bilang vom a1. Dezember 1914. . Abschreibung u,608 98 181 356 I.. 255 ,94 Gebäudekonto 326 800,— / * Aktienkapttalkonto. 238 11429 Salinen in Bernburg, Wyhlen, Cbateam⸗ Oblsgationen... ..20 009 000 1 500 000 Wirtschaftsgebäude.. 1692 e

undstüch n zud⸗ Apt erve fürs Rittergut 150 000— Amortisations⸗ Anleiherest.. 83 493 76 Salins, Saaralben, Rheinberg, Würselen, hhh . . . . . .. 554 377 50 Grundstück und Gebäude. 900 000 Aktienkapital ... Abschreibung 3 665 118 501 Söö 49 922 25 onto 3747,46 Reservefonds.. 8

Bru 88 1 100 000— 153,75 Braunkohlengruben und Fabriken in Ost Reservefondek 4 000 000 Kasse und Banken G 4 937 32] Hvpvpothekenschulden. 545 896/87 Ak 8 88 niagen in Borlt. erwe enbstonto . . . ... V 7 937 ren 2 b8 2728 2052 52 Verfallene Divi⸗ nienburg, chachtanlagen in Borth, Reservefondskonto 1B3.. b 32 944 330/17 Wechselbestand.. 64 218,61 Kreditoren .... 681 131 59 Fabrikutensilien ... 164 191 68 35]Aktienrückkaufskonto.. 19 683 42 1 300,— 324 352 54 i dende pro 1909 180,— Konzentrationsanlagen und sonstige Im⸗

2 4 . 2 ,22 8 8 be 2 var sje 32 920 76

Diverse Debitoren .. 610 096,48] Vorausvereinnahmte Miete 875,— Abschreibung 13 135 33¹1 y151 056 . 1341 72743 4 5 b he Altersversorgungs und Sparkasse.. 4 320 9207 Lagerbestand ..469 633 63] Rückstellung für die Talon⸗ FElektr. Anlage . . . ——189252 ö1“ 2 81714 Mobilienkonto 2 000,— 1 Dotierung der 6P16I1. 390 260,17 % Jubiläumsstiftung für die Beamt⸗

Mascht Mobilien i 2 U 1.1“““ 10 800— 8 ebung ewinn der Zuckerfabrik. 66 311,51 88 1. Üamortisatig Waren, Betrieb, Fabrikation und auswärtige I Jubiläumsstiftung für die

a nen, obilien und 8 v11111“ Kesselhausumbau 1738276 Gewinn der Landwirtschaft . 74 515,71 80 827,22 6 042,67 1 mortisationsreserve... 8 Lager 7 792 230 71 Arbeite 600 000,—

—— 83 . L 89085 Kriegsdelkredere.. 100 000 Abschreibung 1 389/02 15 973 74 1 Abschreibung 1 042,67 2⁰000— EE Kasse⸗ Wecfel. Efferl⸗ e . Ue. 7114 eiter 1“

Berlunstt 2728 916 07 Hachtung Iübebelse . —9528 89 Debitorenkonto. .—— 19 256 54 FI 5 202 41 Jubiläumsstiftung für die Beamten „Effekten“ Ernst und üvS Solvayp⸗Fonds (Arbeiter⸗ 3 665 731

2 853 703 40 2 853 70346 —¼ Abschreibung 2001 77 17 544 92 Effektenkontto 12 665/50 E Verlustk 8 666,77 200 000,— . e- vven E1u““ 535 000 un. und Verlustkonto 2. Zubllzumsstiftung für die Arbeiter 8 .F.. 9996 28212

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1914. Kredit. Kassenbestand . . .. . s 9 275 26 d 3 , . 1 8 29—— 3 500] 361 274 98 361 274 98 ee— 800 000 —- . Verlusikonts 1 . 4 266 186,48 Verlustvortrag aus 1913 .† 457 285 54 ““ 4 52668 201 06 . Soll. Gewinn. und Verlustkonto. Haben. Ernst und Alfred Solvay⸗Fonds „Effekten“ V ““ ö“ v“ 24 783,19 Bruttogewinn des Verlags gaha Vorräte der Zuckerfabrik. 279 720 75 2. veen J2121ö15— (Arbeiterpensionskasse) .. . 1 3 665 731,— Stempel und Steuer .. G 5 47915 und Sortiments .. 84 453,03 Vorräte der Landwirtschaft 167 352 44 Unkostenkonto 1 2 914,47 . Gewinnvortrag 286,84 Kautionswechsel. . .. * 8 535 000,— degetenaen: ..... 217 027,62 Verlustvortrag Ausstehende Forderungen. P2259223 G Steuern, Umlag., Vers. . 2 151,52] 5065 99] Mietekonts . . . . 91455 Bankierguthaben . 6 650 216,49 Hebhoren . 9 641,160606 AVerlst 1914 289 83983 8 1 158 Gebäudeunterh.⸗Konto. -198313 14“* ““ end b- Maschinen⸗ und Thiede, den 28. Juni 191b. 8 L Bauamortisat.⸗Konto. . . 3 747,46 EE666656— 121 582 82808 LLE““ V 8 Actien Rübenzuckerfabrik zu Thiede SHnpoth.⸗Zinsenkonto .. 3452 54] 7 200 e nnc chic 1.“ Verlustkonto ver 21. Dezember 191141. Oaben. Fenngeejnrich. . 8 v“ Aufsichtsrat. Der Vorstand. Abschreibungen: Ki“ 8 8— ü 11 320 28 O. Hornburg, Vorsitzender. Jul. Wrede. H. Harms. Fr. Halbe. 8 Mobtlienkonto 1 04267 1 042 [67 8 b 1“ Generalunkosten der Zentrale 1 630 821 99 Gesamtnettoeinnahme nach Abzug aller General⸗ öe 8 202 1 3 ö11111A12X1“*“*“ 223 59 u“ 263 656 42 unkosten der verschiedenen Werke und der 1 Kriegsdelkredere.... 100 000— 123049] 3 u cker f abrik S ch ottwi tz. Kursdifferenz auf Effekten⸗ I1 . 11XA“; 4 766 186/48 efehselbungen ((gSg gb4 hg 8 kont 1 842110 7 660 664 89 [6660 664 89

815 8957780 815 89578 Debet. Zewinn. und Verlustkonto am 31. Mai 1915. Kredit. hbe-.*8 209l 9 Gewinn .. 379 93 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

Der ees b 28 Der Vorstand. 8 8 8s 1e axnas Justizrat Kolsen, Vorsitzender. ünt MB H;, 1 sschreibungen: 1.“ FA1“ 5 8 2888 38677 8 den Mi 3 S“ vefibeze., eheeefhcee remben S . eseash Lütesba g 1“ 100 000— 8 Erlss für Zace ͤ . .3 090 378, 68 Vortrag aus 1913.. 28684 .9. 1 eS. Ernest Solvav, Fabrikant zu Ixelles, Berlin, den 1. Juni 1915. bbbb““ 2 024 64 ah4]iSonstige Einnahmen 2243 955/19 18 044,25 18 044,25 Herr Armand Solvaxp, Fabrikant zu La Hulpe, D. Schönwandt, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Kanttneutensilien .. . .. 345 102 369/64 3 335 831 46 An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausge⸗ Herr Dr. Edgar Hulin, Advokat in Brüssel, b111X““ 867 28273 ab schiedenen städtischen Vertreters Herrn J. Daab wurde seitens der Stadtverwaltung Herr Eduard Hannon, Ingenieur zu St. Gilles bei Brüssel, 29290 Verteilung des verfügbaren Betriebskosten inkl. Rüben, Kranken- Herr Rudolf Bach, Neustadt a. d. H., gewählt. .“ X“ Herr Louis Solyay, Fabrikant in Brüssel. —* 8“ Akti sellschaft, Mannhei 4“*“ 0 000 V Füe. ezesgerchse 1I1““ ““ S b v“ Peuehe Eowat Werke Aktien⸗Gesellschaft, Beruburg 2 11X“ 50 Inda ätsbeiträgen, aats⸗ I .“ .“ . Gesellschaft, Bernburg. 88 Papyru Lenhere s haf 3 annheim. Restzahlung auf Rüben. . 7736 554 43 steu 7, Gemeindelasten ꝛc. ꝛc. .2 366 179 09 969 65237 Karl Zinckgraf. 5ge Vs

Bilanz pro 31. Dezember 1914. Tankieme und Gratifitalionen 55 271 75 Ee v 8 Allgemeine Tiefbohr⸗ und Schachtbau⸗Aktiengesellschaft Aktien⸗Ges. für Korbwaren⸗& Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaur⸗Vergmann, Lichtenfels. Düsseldorf. Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1914. Passiva.

Aktiva ..118 2. 4 . 8

1 - . Saee veerpess. v Unterstützungsfonds . . .. 2 000— . 8

Abschreibungen . . . . . ... 23 022 —42 807 282 73 b“ 23062] Generalbilanz per 31. Dezember 1914. Eisenbahnanlage: 1n“] 969 652 37 t 969 652 37 v“ E.“ 8 8 8- e An I F F Per E“ 900 000

2 4 4 ’. 8 8 v11““ 969 652 8 22 8 5 8 ab. 0 rei ung. 1“ 4 3 48⸗ 63 53 * 88 . % riori ä sanlehenkonto 1 55 00

1. Januar 1914 3 793— Aktiva. Btilanzkonto. Passiva. 1 . Maschinenkonto „—18 957 57 4 ½ % Anlehen von 1905 „. . 41 000—

schrei 2 Shehg e; .““ 11XA“““ g E2 Bestand am 31. Dezember 1914 203 518 70 ab 20 % Abschreibung 9 791 525 a9 -ga o⸗ 4 ½ % Anlehen von 1909 .. . 623 500,—

Gebäude, Wasserwerks⸗ und Kanalanlagen: Anlagekonto .. 1 186 641 94 Aktienkapital ... 1 000 000—- iʒheʒe 20 351 700 183 167 eena. —uu5 Reserpefondskonto . . . . . . 43 046,59 Bestand am 1. Januar 1914 .„ 1 961 997 Effettenkonto .. 8 81 000 Reservefonds . .. 100 000 8 Werkzeugkonto .. 2 025 22 Reserve für Grundstückstempel

1 81 V 38 1 Mobilien: b 100 % Abschreibung abz. 2 024 27 4* 3 264 19 Inventurkonto... 1 204 218 ,02¼ Dispositionsfonds. 230 199 25 . a 70 Abschreibung abz. 92422 3 173,70 19 Bestand am 31. Dezember 1914 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto.. 2757 * Zuweisung pro 1914 500 3 6737

5670 1 kontokorrent onto 972 59 bb1“ 33 588,12 Bestand am 31. Dezember 1914 128 a 0 reibung abz. % III1 Dispositionsfondskonto S 60 000 1905 557 79 Kautionskonto .. 9 8 Kontokorrentkonto 8898287 2 677 32904 ͤööö“ 12 53605 112 831 Inventarkonto. v16“ 2 40871 Delkrederekonto. 32 867,93 I1

ʒ2* 88 229,49 1866 945 Kafsatonto ... 2 212 111“ rreer 28 Tiefbohrgeräte: ““ ab 100 % Abschreibung abz. 1— 2407,71 Zuweisung pro 1914 65 000,— 97 86793 Maschinen und Apparate: 2 677 329,04 8 2 677 329,04 Bestand am 31. Dezember 1914 309 709 /87 11I1“ 1200 9] Talonsteuerreservekonto 6000, V b Bestand am 1. Januar 1914 4 048 069— SESchottwitz, den 11“.“.“ 30 970 85] 278 739 S 10079 Abschreibung.. . . . 400 91 Zuweisung pro 1914 1 500,— 7 500— 271 500,31 G Der Vorstand. Schachtbaugeräte: 1II1““ 160 50 Skontoreservekonto.. Z 3000 2155569 31 H. Fromberg. O. Lessing. Dr. H. Bergreen. a. im Betrieb befindliche .. . .. 8 8 702 312 92 ab 100 % Abschreibung abz. 1 1959 50 Kontokorrentkonto.. 727 013 31 -bbö11“ 2 305 29 [22797] 11X1XAXAX“ 18 8 70 231 92 Feuerungs⸗ und Beleuchtungskonto. 109145 Anlehenszinsenkonto 3 595—

ö 2. ab 100 % Abschreibung abz. 1 1 090/45 Dividendenkontöo. . . 580

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1914. Passiva. b 632 081 ““ 42 5 b. noch nicht in Betrieb gesetzte. . . 190 006,63 Versicherungskonto. 4 357 1T Anlehenstilgungskonto . 500

An Gegaöfagakente 8 G“ Per V uu“ 1 500 000—- 4 eue 3 2 b 15 5 5 . 9 500,63 180 506 812 587 ℳb 100 % Abschreibung . 8 4 356,19 8 L“ 13 e

Buchwertvortrag. 84 9289 1 eservefondskonto: urwendungen bei den im Abteufen begriffenen Schaͤchten: 8 b11111¹“ 11 156 883 47 3 b lustto 9 81740 4 020,37 Gebäudekonto: 8 Gesetzliche Reserve. . 150 000 . Bestand am 31. Dezember 1914 . . . . . . .. 997 856/71 8 11 1“ 825 894 86 und Verlustkonto. 69 817,49 Buchwertvortrag. 1 355 367/15 abzgl. Verlustsaldo a. 1914 59 640 90 359 4 Abschreibung . . . .. 99 140,71 ß208

22 90I F7 6801b 1 EEE 716— Postscheckkonto Nürnberg 8 21 268 74 112 185 Zugang .. . 1166,80 Hypothekenkonto . . .. 3 250 000 Materialien für Schachtbauten: 88

8

Abschreibungen . . . . . .. 215 864 02 4 101 400

und Geräte: Bestand am 1. Januar 1914

89 G Wechselkonto ... 27 144 66 rn 1 386 5299 b Peeah ehadis R am 31. Dezember 1914 . 86 05155 Kassakonto. 6 12 977 59

8— 1 b 3 Abschreibung . 13) 553 701 342 980 25 4 ½ % Schuldverschreibungen Vorräte: Hypothek Wasungen.. 35 000 18 1. Maschinenkonio: ausgel. im Jahre 1914.. 12 000 1 121 000 8 a. Diamanten v Kautionskontv 12 240,— 1

Iha und Heaie 8 m 1189 28 82 935,458 Kreditorenkonto: 86 8 am 31. Dezember 1914 81 923/15 8 2 652 344 02 2 652 344 02 . 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkouto 1914. Haben.

80 Betriebsschulden.. 61 314 ͤͤAAXXXX“ 114 051 Zugang .. . E1q““ 8 8. b b S V 2 ö“ 8. Zankschulden 108 662 Bestand am 31. Dezember 1911 300 182,50 ae e 148 g Abschreibung S 2 Fäͤllige Hypothekenzinsen. 31 222 50% y201 198 111116“*“ —611270 164 v Hae e h 2. 3 w1“““ 1 8 12 000 11“ c. Materialien für Bohrbetriebe. 8 23 136 55] ꝙ425 223/70 An Ceae 111“ 61 54785 Per Warenkonto 234 797,93 Kautionseffekten .. . .. n 8 8 8 vertv 2 66 403 50 Automobil: I1 8 chre ungen: b Vortrag vom 1. Januar B Gewinn⸗ 85 Verlustkonto: gg e 15 18180 vestond am 31. Dezember 1914 . 5000— beeet⸗ 3 19 8 1 608/83

8 8 1 599 832 16 R; N A Fg; 1 8 1“¹ 8 2 000 1t aschinenkonto . . . . 9 79152 —2. 8 2635 21 862 3 Abschreibung 26 067 4] 56 067 73 1 4 ’. b Elektr. Beleuchtungsanlagekonto 2 326 24

peaxc I11“* 96 5 8 8 3 8 s 9 8 ——— 9 966 336 61 Betriebsvorrätekonto. 80 36476 Bestenhn am 31. Dezember 1914 Inventarkonto . 2 407771

Kassakonto .. JN21 57054 1 . 5 ö66“ 1 b .“ b. General Deep⸗Boring & Shafting Co. nnanh 116““

“”“

5 F . 192 245 ,14 Katalogkonto .. 4 400/9]

5 85166 8 3 6 ““ .159 50 Kreditorenkonto . 4 913 83661 Amportisationskonto: ö“ 8 Ahstonban 31. Dezember 1914 1b . Feuerungs⸗ und Beleuchtungskonto . 1 090 45 Lohnkonto 7 500 Berliner Pfandbriefamt 194 972 53 8 I1 v 8 EüEEIHII 8 1 Versicherungskonto. 356,19 Rücklagekonto. 25 000 8 6 162 558 31 . 8 Ueberweisungen: I b. 12 000,— Berlin, den 31 1 G ““ Eb Bee 5 040,15 an Delkrederekonto e -* I1 Savoy⸗Hotel A.⸗G. Abschreibung. 2040,15 222 037 15 Falonsteuerreservekonto.. 3 9 966 336,61 H. Meyer. Weber. v14“ Effekten: v“ 8 Grundstückstempelreservekonto eöe; e]; EISAI1II1I1“X“X“ 1 397 2 Reingewinn: 1915. 9 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Kredit. Bestand am 31. Dezember 1914 374 803 1“ . Reit 8 „Papyrus“ Aktiengesellschaft. eeean tbasaat ekeeaenruns srvn 1X“; 25 000 349 803 21 .“ —e. 2. Se. efesbesonde 1 .

R. Fischler. C. Büchner. An Abschreibungen: Per Gewinnvortrag aus 1913 .. 8 784,03 Debitoren: 1.ehee. 24 809,62 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns auf Gebäudekonto. . 13 553,70 Betriebseinnahmenkonto.. 605 914 62 Bestand am 31. Dezember 1914 1 528 468 Vortrag ae nees Rechnung. 7847, 42 69 81749

Aktienkapitalkonto 5 000 000 Debitorenkonto ...

eprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern. 1 auf Maschinenkonto 8 293,55 . Mietekonto .. 8 98 36 20 118 8 geprüf g ch uf Maschinenkonto 59 63064 .*“] 108 350 1 420 118 90 211106 76 2414067

Berlin, den 19. Zuni 1915. auf Mobilienkonto. b 26 067,41 Bilanzkonto: Verlustsaldo 1 Avaldebitoren: e. Treuhand ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Instandhaltungskonten: G estand am 31. Dezember 1914 17 000 Bei der in der beutigen 26. ordentlichen Generalversammlung vorgenommenen fünfundzwanzigsten Auslosung wurden Meltzer. Rupp. Ee1*“; 7 533,29 Kassa: b sdie folgenden 26 Nummern unserer 4 % igen Vrioritätsobligationen à 500 zur Heimzahlung gezogen: Gewinn⸗ und Verlustkouto pro 31. Dezember 1914. 1“ 5 019,52 1 Bestand am 31. Dezember 1914 17 456 28 Nr. 032 040 043 118 124 156 209 212 244 260 286 319 326 328 333 343 397 39 hGä’ n 114“4*“ 2258,03 20 310/84 8 Patent: 1 1 z 37 451 467 471, Soll. 4₰ ö1“ 41 648 94 1 Be⸗ 1 erner als zehnte Auslosung: - 8* Vortrag aus 1913 . 599 832 10 887 974b t,]1 göstand am 1u.““ V 1— 16 Stück unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1905 à 500 ℳ: Handlungsunkosten... .. 8 170 606,87 Steuern⸗ und Versicherungskonto 4 36 340/ 34 8 8 Verlust 1 055 697 62 Nr. 0024 0025 0043 0050 0059 0063 0069 0073 0080 0087 0115 0134 0139 0164 0191 0196 1X“ x 204 724/70 Agiokonto 600 8 weiter als sechste Auslosung: Steuern und Umlagen . . . . .. v“ 47 639/98 1X“ Aüicss nn 7 389 29 8 1 5 192 430/ 3388 12 Stück unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1909 (Lit. A à 1000 ℳ): Krankenkassen⸗, Invaliden⸗ und Unfallversicherung . . . 31 929 22 714 389,29 14 38972 1 Nr. 012 053 120 162 209 229 245 269 302 401 459 470, Bade⸗ und Speiseanstaltszuschuß einschl. Abschreibungen 4 919 26 . 1XX“ 16“ Aktlenkaplta 1200 000 10 Stück desaleichen Lit. B à 500 ℳ: Papyrusheimzuschuß einschließlich Abschreibungen ... 26 675 54 Savoy⸗Hotel A (G Frebituren .. 141 758 99 Nr. 095 102 129 138 174 190 219 253 379 391. s11AAAA4*“ Gratifikationen an Beamte und Arbeiter. .. .. 10 262 -. R Avalkreditoren 12 000 Die Heimzahlung erfolat für sämtliche Obligationen per 1. Juli 1915, und zwar bei der Gesellschaftskassa in H. Meyver. Weber. 1 1 2 b 3 698 405, 39 Lichtenfels, bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. in Meiningen und deren Filialen, bei der

Abschreibungen auf Fabrikanlagen ... 1 322 362 28 . 8 anfen .. 8 EEEEEPEEE b % . Aöö 418 951 95. 1097 8 . Akze 8 2 Jan ayer. conto⸗ Wechsel⸗Ban G. in Bamberg und Nürnberg un Herren Gebr. Arnhold in Dresden 1418 921 95 [22798) Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen A.⸗G. e Lichtenfels, den 29. Jun: 1915. 3

Haben. In der heute abgehaltenen ordentlichen e fur das Geschäftsjahr 1914 au 5 192 430 33 Aktien⸗Ges. für Korbmoren⸗ & Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗Bergmann. Per Warenkonto. . . . ... 555 605 64 Generalversammlung unserer Gesellschaft Senxe. Kabe ne 62 85, u““ Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 21. Dezember 1914. b111““ Lorinser. Roettinger. Bilanzkonto: Verlust.... . 863 346 31 ine die turnusmäßig ausschetdenden jede Aktie festgesetzte Dividende wird von heute ab gegen Einlieferung des . Die in der beutigen 26. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1914 bes 1 418 951 95 Reitglieder unseres Aufsichtsrats, die idendenscheins für 1914 bei nachfolgenden Zahlstellen ausgezahlt: . 7 Dividende von 6 % 60, pro Aktie gelangt gegen Einlieferung des Dididendenscheins Nr. 26 von heute zu M Waldhof, den 21. Mai 1912 8 v14.“ Herren bc 1) in Berlin bei der Dresduer Bauk, An Vortrag aus 1913 331 955/13 % Per Delkrederekonto.. . 108 334,25 Auszahlung bei der Wesellschaftskasse in Lichtenfels, bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. annheim⸗Waldhof, den 21. Mai 1915. Kommerzienrat Hermann Kretzschmar, 2) in Bochum bei der Essener Credit⸗Anstalt und bei der Märkischen ET1““ 81 47597 Verlust ... 1 055 697 62 Meiningen und deren Fillalen in: Apolda. Arnstaͤt. Coburg. Eisenach. Frankenhausen (Kubz), Papyrus Aktiengesellschaft. Berlin, 8 Bank, 8 8 Reparaturen .... 35 272/69 Hildburghausen, Jena, Ilmenau, Kahla S.⸗A., Neustadt (Orla). Pößneck, Ruhla, Saalfeld (Saale), Wir beschein R. SS ihies 8 Gewin d Verlust Sünhcehefrat H. Walter, Berlin, 3) in Gelsenkirchen bei der Essener Credit⸗Anstalt, 1““ 1 Zinsen v11““ 169 31932 Salzungen. Sonneberg. Weimar, het der Bayer. Dieconto. & Wechsel-⸗Bank A.⸗G. in Bamberg und Nürnberg Ire sgeas-vagh u1e6“ führte⸗ Bücher und Verlust⸗w üve. huu““ 4) in Dortmund bei dem Seesenene Bankverein, Bohrkontöo 121 980 92 sowie dem Bankbause Gebr. Arnhold. Dresden. Z“ ordnungsgemäß geführten Büchern. 88 n, den 2 6 Juni 1915. b G“ 5) in Düsseldorf bei dem ankhause C. G. Trinkaus. 134. b Fgchthaukonto 8 1 6 024 32 1 II1ö“ vn. vcas 0 1 8 5 9. . 915. 8 . e- 8 b 9 „Mi. ä1 er 2 reibungen b 35 . ten⸗Ges. für nor aren⸗ Kinderma en. In uüstrie Hourdeaux⸗Bergmann. „Revistone. .“ A.⸗G. 6) ber 2 der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale gen m 2 8 h 5 7 eeaee; u 9 „Meltzer. ws,Kg; 8 H. Meyer. T; 11 1 der Essener ECredit⸗Anstalt, bei der Rheluischen 3 I W Der Aluffichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Geheim Dr. Carl Haas 1 8 8 22 „, * 68 .2 chaftskasse, aenstae 2 beinisch Zwei Herren, Herr Geheimrat, Professor Schwemann, Aachen, und Herr Geheimen Kommerzienrat Dr. Gustav Strupd. Meiningen, ersheder. Direkter Dr. Hans Hruhach, Kloster und Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Haas wurden wiedergewählt. 1“ 8 Bochum, den 28. Juni 1915. Friedrich Schilbach, Greiz, sind aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ Veilsdorf; Finanzrat Julins Schloß. Meiningen: Wittor G berlein, Pößneck; Albrecht Klitzsch, Biebtich 8 8 G 8. 1“ 1 8 ggeschieden, und zwar letzterer durch Tod. Wülhelm Barlet, Bamderg; Melchtor Schenk, Bamderg⸗

1 8

2

[23260] Der Vorstand.