IV. Gewinnanteile an Versicherte aus Vorjahren:
Rückversicherungsprämien für: Steuern und Verwaltungskosten:
ek. Prämienreserve am Schlusse des Geschäfts⸗
Gewinnreserve der Versicherten.. .Sonstige Reserven und Rücklagen.
Gesamteinnabmen... Lu6.
ꝰV”
D. Verwendung des Ueberschusses. An die Kursreservpe .... 8 An den Beamtenpensionsfonds.
An di
muuzuhtsseeö8. I Fö“
aus dem Geschäftsiahre: abgehoben... nicht abgehoben.
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Sonstige Versicherungen.
UII 11116“ 2) Verwaltungskosten und Provisionen..
jahres für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen..
ℳ
250 190 545 1 911 330
6 927 306 482 821 59
2
37 98252 150 152 18 — 18293
7
2
Sonstige Ausgaben . . . . . ..
C. Abschluß.
5 11“““ 8
ve der Versicherten
Bilanz auf 31. Dezember 191 4.
11
29 193 929,69 8 362 26401
332 826 1 10,13
344 083 994 59 332 826 110ʃ13
187 234 70
409 93074 II. Zablungen
632 883 59 2 411 41
512 004 09
227 214,44
257 884,46
F. II. III.
88 VI.
VII.
IX.
X.
Sonstige Aktiva . Sö
8 II.
III. 1 N.
10
VI. Barkaution.
VII
VIII.
Rentenversicherungen.
——
A. Aktiva. Grundbesitz.. »-
Darlehen auf Wertpapiere .. Wertpapiere:
1) Mündelsichere Wertpapiere
2) Sonstige Wertpapiere.. ZNEEEb11“X“ 8 1
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Guthaben bei Banken, Post und anderen Versicherungsunternehmungen . . . . .. eeö; Rückitcesdiae Zinsen und Mieten (einschl. 3 105 626,02 ℳ Zinsraten) . . . .. Ausstände bei Agenten aus dem Geschäftsjahre noch in der 30 tägigen Einlözungsfrist
..ö.ö... 11““ Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. Sonstige Aktiva: Ausleihungen an Ge⸗ meinden . “
B. Passiva. Reservefonds (§ 37 V. A. G.) .. ... Prämienreserven für:
1) “ auf den Todesfall 2) Kapitalversscherungen auf den Lebensfall Sonstige Versicherungen Reserve für schwebende Versicherungsfälle beim Prämienreservefonds aufbewahrt .. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver⸗ q111““ Sonstige Reserven und zwar: 1) 776755 2) Invaliditätssonderreserve .
“—
GbZ“
3) Kautionsreserve... ) Zinsergänzungsreserve..
NFE11“ Reserve sfür Verwaltungskosten Reserve für Kursschwankungen..
b Reserve für unerhobene Dividenden.
8 . 2 * .„ ⸗ .
8
Reserpe für unerhobene Rückvergütungen desa uneite und gutgeschriebene Divi⸗ denden ..
o 5
. Sonstige Passiva und zwar: Beamtenpensionsfonds . Friedrich⸗Luisenfonds ... Hinterlegungskasse 1 Kinderversorgungsvereine . . . . .. Nebenbetriebe d. früh. Bad. Leb. Vers. Ges. Amortisationsfonds für Kautionsdarlehen
öieö]
⸗ 2. ⸗
“
““
3 6 699
Karlsruhe, den 30. Juni 1915. Der Vorstand.
Kim mig.
9 772 034 G 15 806
3 107 655,85 48 282 13 17 145/71 200 000 — 220 788 26
50 000 — 205 279 99 113 814 81
789 57725
—. —V—
1 631 165/15 44 096 39 391 970 63 31 238 25 283 906 08
577 95
10 907 88446 VI 11 257 88446
ℳ — 1 865 000 — 207 840 61487
24 330 081 50 28 793 366 34
5 337 993 59 3 192 418 54 XI.
3 629 569
10°%⁷◻49287 840 21
324 096 506 63
3 115 000
259 512 004 6 328 828 29 193 929
9085 771 48 11 257 884 46
324 096 506 63
250 000,— 100 000
1
8
309 924/43
864 141,13 x
XI
23 036 22 520
III. Vergütung für in Rückdeckung über⸗ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste
V. Gewinnanteile an Versi
VI. Rückversicherungsprämien für:
VII. Steuern und Verwaltungskosten:
X. Prämienreserven am Schlusse des
XI. Prämienüberträge am
D. Verteilung des Ueberschusses.
B. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle der Vorjahre: .8 I1ö1ö1u1b1“
für Versicherungsver⸗
pflichtungen im Geschäftsjahr:
1) Kapitalversicherungen auf den
VTodesfall: oeAoA-58 ͤ 35 839 95
) Kavitalversicherungen auf den Lebensfall: v1111116“ 5 200 — 3) Rentenversicherungen: bn 62 221]17 23 873 63
5 619 55
111.““
11.1“¹“; b. zurückgestellt....
nommene Versicherungen ... Versicherungen — “ erte:
1) aus Vorjahren, abgehoben ..
2) aus dem Geschäftsjahre: DFF5 b. nicht abgehoben . . ..
Kapitalversicherungen auf den Todesfall..
1ö11“;
o.“ 1“ ö1ö1ö1ö11“A“”]; X. Verlust aus Kapitalanlage:
—
Geschäftsjahrs für: 8 1) Kapitalversicherungen auf den I b11616887 808 2) Kapitalversicherungen auf den u““; 41 561 3) Rentenversicherungen.. 632 690
. Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Sb 2) Kapitalversicherungen auf den 11.““ 3) Rentenversicherungen .... II. Gewinnreserve der Versicherten. II. Sonstige Reserven und Rücklagen
1 282 30 9/13
134 878/94 157 795 46 34 584 34
225 964 90
122720] Einladung. Sterbekasse für deutsche Rechts⸗ anwülte, Versicherungsverein auf
Gegenseitigkeit in Düsseldorf. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am 25. September 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Anwaltszimmer des Landgerichts zu Düsseldorf. Tagesordnung: “ 9) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 2) Wahl des Prüfungsausschusses.
3) Jahresbericht und Entlastung d 760 833 Jahresrechnungen 1913 und 1914. “ 4) Beschlußfassung über eine Vergütung den Aufsichtsrat mit rückwirkender Kraft. 5) Verwendung des Bilanzüberschusses. 6) Aenderung der Satzungen. 7) Verschiedenes. Auf Grund des § 29 der Satzungen werden die Mitglieder zu dieser Versamm⸗ lung hierdurch eingeladen mit dem Be⸗ merken, daß jede ordnungsmäßig einbe⸗ rufene ER beschluß⸗ fähig ist. Der Entwurf der Satzungs⸗ änderungen mit Begründung wird jedem Mitglied auf Verlangen zugesandt werden. Der Vorstand.
20 945 63 24 499 97
142 116/63
15 583,06
[23039] “ 3 150 Die Firma Tabakhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden 17 812,49% 113 15094 mit beschrünkter daftung in Pre8
1 054 53 h 2 2 8 sellschaft werden aufgefordert, ei der⸗ 3 630/80 3 630/80 sfelben zu melden.
Dresden, den 30. Juni 1915.
Tabakhandelsgesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren:
Bruno Jeremias. Max Senf.
[9185 624 72
0 Niederlassung ꝛc. von an28 Rechtsanwälten. 23491]
In die Liste der bei dem Kammer⸗ 134 878 94 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am
494 354 86 29. Juni 1915 unter Nr. 418 eingetragen: 141 696 86 Der Rechtsanwalt, Justizrat Max Lazarus
V
336 559,40 107 11252
V. Sonstige Ausgaben..
Gesamtausgaben. 7 023 349 98, 4
— in Berlin W. 10, Genthinerstr. 5 a. 11 403 092,41 Berlin, den 30. Juni 1915.
C. Abschluß. Gesamteinnahmen.... 68ʃ ⁴4 Gesamtausgaben ..... 98 4
379 742 43 8 I Der Präsident des Kammergerichts.
[23492]
11 563 317 11 9 — In die Liste der beim Landgericht I in
379 742,43 11 403 092 41
379 742 43
7
Ueberschuß der Einnahmen. V
38 809 59 121 41511
IJ. An die Renteneinleger . .... II. Gewinnanteile an die Versicherten an die Gewinnreservve..
Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Eisermann in Berlin, Blumenstraße 23, eingetragen worden. Berlin, den 20. Juni 1915.
Der Präsident des Landgerichts I.
180 224 70
38 809 59 1 121 415 11
““
Gesamtbetrag. .I 160 224 70
eeseeveneases
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914.
[23494]
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Ewald Latacz aus
160 224 70
Gegenstand
. IIIII
im ganzen ℳ ₰
Ratibor eingetragen worden. Amtsgericht Loslau, den 30. Juni 1915.
[23495]
im einzelnen ℳ ₰
5 452 544 150 544
V
Rentenanstalt a. G. und Lebensver
I. Ueberträge aus dem Vor
III. Policegebühren IV. Kapitalerträge:
V II
571 2]
zu Darmstadt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.
Wreslung für Lebens⸗ versicherung
steigende Renten ₰ ℳ ₰
sicherungsbank
Zusammen
jahre: —
1) Prämienreserven 478
2) Prämienüberträge . 302
3) Reserve f. schwebende Versiche⸗
EEqö111*“”
4) Gewinnreserve der Versicherten 160 Zuwachs aus dem Ueberschusse
des Vorjahres . . ... 80
5) Sonstige Reserven u. Rücklagen 162 Zuwachs aus dem Ueberschusse
öö..
Prämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den
Todesfall 1u““
2) Kapitalversicherungen auf den
EEEEEöö“ 2
3) Rentenversicherungen.. 22
—..
621
111.1““
Zinsen und Mieten ... 263 .. e-*
VI. Rückversicher 20
.Sonstige Einnahmen..
5 478 615661
47 406 31
147 05
150/78
11982 998˙78
5 9
564 147 313
323 9% 170 690 69 100 31121
705
20080
3 696 383/35
V 43 853 31
305 682
562
42 531/ 54
666 478/41
376/60 434 014 65 100 311,21
20 705
Goesamteinnakmoen
7182 57418I4 279 742 42
11 562 217111
III. Wertpapiere:
VII. Rückständige Zinsen..
A. Aktiva.
I. Grundbesitz 1111114142A2“
1) Mündelsichere Wertpapiere .. ..... 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich:
Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktiengesell⸗
3) Darlehn auf Schuldscheine an Gemeinden..
4) Sonstige Wertpapiere..
IV. Vorauszahlungen nnd Darlehn auf Policen . V. Guthaben:
bei der Reichsbank .
VI. Gestundete Prämien ...
““ . „ “— ö““
III. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 9) aus dem Geschäftsjahre . . . . . . .. Jbbeeeeeeöe11“];
IX. Barer Kassenbestand “
X. Kautionsdarlehn an versicherte Beamte...
XI. Ponstige Mliltba.. . ....
1 B. Passiva. I. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. ) Rentenversicherungen: a. Steigende Renten: *) Rentenkapitalienfonds. 8) Kapitalauflösungsfonds 11““ II. Prämienüberträge für: 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todessall 2) Kavitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen.. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt... 2) Sonstige Bestandteile . „ „Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven, und zwar: 1) Reservefonds der Einleger für steigende Renten 2) Besonderer Sicherheitsfonds . . . . . .. 3) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ vDwTeö11“X“”“ h“ 114X4X“X“ 5) Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehn .... 6) Unerhobene Renten für Versicherungen steigen⸗ ö11“; 7) Noch nicht erhobene Rückkaufswerte.. 8) Unerhobene Gewinnanteile... ...... aͤ—* Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkantionen Sonstige Passiven: 1) Eingelegte Depositengelder.. 2) Guthaben verschiedener Kreditoren .
Gewinn.
o„ob111X““
11“]
„ 9 195
1111.“““
Der Rechtsanwalt Rudolf Heine aus
Wiesbaden ist heute in die Liste der beim
Amtsgericht Querfurt zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen. Sein Wohnsitz ist
Querfurt.
Querfurt, den 30. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
[232821 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Koch ist beute in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelösch worden. .
Düsseldorf, den 28. Juni 1915.
Königliches Landgericht.
[232833 Bekanntmachung. In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Griep infolge Todes gelöscht worden. Rügenwalde, den
20 Ir 8 30. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
3 113/44 [23284]
— ꝛ— Der Rechtsanwalt Johannes Heinrich
10 797 958,28 undeutsch in Zwickau ist heute infolge
Ablebens in der hiesigen Anwaltsliste ge⸗
löscht worden.
Zwickau, den 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
wxaüs
8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
[23343]
2— 290 Hamburgische Baugewerks⸗ 2½ Berufsgenossenschaft.
— 76 2 . Die diesjährige Gennssenschaftsver⸗ sammlung findet statt am Donnerstag, den 22. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr, in der „Erholung“ in Ham⸗ burg, Dragonerstall 14. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 8 e6“ 2) Bericht des Ausschusses für die Vor⸗ nahme der Vorprüfung der Jahres⸗ rechnungen.
3) Wahl des vorbenannten Ausschusses
für das nächste Jahr.
4) Beratung über das Rundschreiben des R.⸗V.⸗A., hetreffend Anstellung ver⸗ abschiedeter Ossiziere. 1
estsetzung des Voranschlags für d
erwaltur gskosten 1916.
6) Unvorhergesehenes. Hamburg, den 1. Juli 1915. Hamburgische
222 200 — 9049 988,14
469 717
68 389 u“ 65 64 nen 670 751 53 421 165 26
2 175 37 200 498 68 140 527 52
66 682 50
4 887 508 84 41 561 89
2 990 11731 633 746 07 882 69061
296 681 39 1282 39
65 333 13 134 878 ,94
336 559 40 103 977 06
5 000 — 44 612 04 3 990 02
52 221 04 216,34 33 802 60 6 385,24
IIe
253 800 V 102 684 58 356 485 08 160 224 70
10 797 958 28
Der Genossenschaftsvorstand. Ad. Lehmann, Varsitzender.
EBerlin.
heylin.
Drogerie
Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels⸗, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis
Zentral⸗Handelsregister
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
8 Zentral⸗Handelsregister für das Deut 1 pedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis
für Selbstabholer auch durch die Königliche Ex
Wilbelmstraße 32, bezogen werden. —— — Handelsregister. Alt Landsberg. [23110] In unser Haadelsregister A Nr. 76 ist heute die Firma George Johnson, Nickelhof bei Niederheide und als In⸗ haber der Trainer George Johnson in Nickelhof bei Niederheide eingetragen worden.
Alt Landsberg, den 23. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Bautzen. [23111]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
a. auf Blatt 364, die Firma Otto Oßwald in Bautzen betr.: der Kauf⸗ mann Otto Clemens Oßwald in Zittau ist ausgeschieden;
b. auf Blatt 646, die Firma Sächsi⸗ sche Tongrubengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dubrauke betr.; von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Bautzen, am 30. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister [23113] des Königlichen tsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 43 726. Firma: Ernst Lauer in Berlin. Inhaber: Ernst Lauer, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Geschäftszweig: Blumen⸗ und Federnfabrik. Geschäfts⸗ lokal: Leipziger Str. 102. — Bei Nr. 42365 (Firma Gerhard Lüttge in Berlin⸗Schmargendorf): jetzt offene Handelsgesellschaft. Sitz jetzt: Berlin⸗ Schöneberg. Der Kaufmann Max Sackewitz zu Berlin⸗Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 6. März 1915 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ kesten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt. Die Gesamtprokura des Carl Bresin und des Max Sackewitz ist er⸗ erloschen. — Bei Nr. 43 475 (Firma Presse⸗Photo.Bertrieb Paul Wagner in Berlin): Inhaber jetzt: Friedrich Wilhelm Larsch, Kaufmann. Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 24 158 (Firma Carl Frdr. Walter Nachf. Juh. Oskar Biamberg in Berlin): Die Firma lautet jetzt: „Urania“ Carl Frdr. Walter. Inhaber: Carl Fried⸗ rich Walter, Gastwirt, Berlin. — Bei Nr. 5235 (offene Handelsgesellschaft Gustav Lohse in Berlin): Dem Walter Charisius zu Berlin⸗Schöneberg und dem Johannes Reh zu Berlin⸗Schöneberg ist Gesammtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. — Gelöscht die Firma Erust Oske in Berlin. — Nr. 13 099 und Mitteldeutsches Inkasso Junstitut für Handel und Gewerbe mit Detektei Bruno Topolinski in Berlin⸗Weißen⸗ see Nr. 41 885. Berlin, den 26. Juni 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. “
Berlin. vI1I1I1n1““
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 461: „Freia“ Bremen⸗Berliner Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze
zu Berlin: Die Generalversammlung
vom 8. März 1915 hat genehmigt den Vertrag vom 8. Februar /6. März 1915, mach dem das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes einschließlich des Versicherungs⸗ bestandes übergeht auf die Gesellschaft zu Hamburg in Firma: „Globus“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft gegen Gewährung von Aktten dieser Gesellschaft. Die übertragende Gesellschaft ist aufge⸗ gelöst; die Liquidation ist ausgeschlossen; die Firma ist erloschen.
Berlin, den 26. Juni 1915. Königliches Prssgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
. [23112]
In unser Handelsregister ist am 26. Funi 1915 eingetragen worden: Nr. 43 724. . zum weißen Kreuz Dr. Martin Stern. In⸗ haber: Dr. Martin Stern, Avpotheker, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 43 725. Berliner Großfattlerei und Geschirre⸗Fabrik Paul Jacobi, Berlin⸗Stralau. In⸗ haber: Paul Jacobi. Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 1332 Alexander wutkind, Berlin: Der Frau Mattlode Gutkind, geb. Trapmann, in Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 1703 Firmenich & Jaap, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Christian Firmenich General⸗Verireter der Nord Deut⸗ schen Versicherungs⸗Gesellschaft in
Fünfte Beilage
1“
leichsanzeiger un
Berlin, Freitag, den 2. Juli
Generalvertreter Christian Firmenich ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 28 024 Eduard Bluhme, Berlin: Der Kaufmann Edgar Bluhme ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ ann Walter Bluhme, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich baftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Dem Edgar Bluhme in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 30 991 Neumann & Alken⸗ brecher, Berlin: Die Firma ist geändert in: Max Alkenbrecher, Berlin. — Bei Nr. 37 308 Oswald Aschenheim, Berlin⸗Wilmersdorf: Der Frau Fran⸗ ziska Aschenheim, geb. Friedeberg, zu Berlin⸗Wilmgrsdorf ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firmen: Nr. 34 404. Heinrich Eskenasy, Charlottenburg. Nr. 40 541. In⸗ u. ausländ. Früchte u. Gemüse Arthur Kunze, Berlin. Berlin, den 26. Juni 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 90.
Berlin. [23115]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute folgendes eingetragen: Bei Nr. 1023 Schlaraffia Berolina, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. März 1915 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Verwertung eines Klubhauses, und der Gesellschaftsvertrag auch sonst abgeändert. — Bei Nr. 4579 Kesselwagen⸗Leih⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Juni 1915 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hermann Günther in Berlin ist Liquidator. — Bei Nr. 5025 Verband Mittteldeutscher Manufacturisten, Einkaufsvereini⸗ gung für Manufactur⸗Weißwaren und Coafection, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufleute Otto Hoyer in Geringswalde und Franz Günther in Wittstock sind zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern bestellt mit der Befugnis, daß ein jeder selbständig und allein die Gesellschaft vertreten kann. — Bei Nr. 6919 Produkten⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hans Heymann in Berlin ist noch zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7725 Stolper Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschräankter Haftung: Dr. Friedrich Graf von Brockdorff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verwaltungsoberdirektor Dr. Emil Hölscher zu Neudeck (Oberschlesien) ist zum Geschäftsführer ernannt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 8356 Vertriebs⸗ gesellschaft Magnet⸗Elektrischer Apparate mit beschränkter Haftung: Dem Georg Merthiens in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 9020 Na⸗ tional Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Junt 1915 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die Gesellschaft sortan nicht mehrere Geschäftsführer, sondern nur einen Ge⸗ schäftsfüührer haben soll. Kaufmann Richard Joseph ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Julius Lilie ist allemiger Geschäftsführer. — Bei Nr. 9204 Upper⸗Ten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Fink ist nicht mehr Liqutdator. Kaufmann Oskar Prüfer in Neuenhagen bei Hoppe⸗ garten ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 10 895 Kurfürstendamm 206/20 7 Grundstück⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai 1915 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Rechtsanwalt Leo Imberg III. in Charlottenburg ist noch zum Geschäftsführer bestellt. Im Falle des Todes oder sonst eintretender Ge⸗ schäftsunsähigkeit des neuen Geschäfts⸗ führers ist der andere allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. — Bei Nr. 13 191 Kohlen⸗Spedition Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Franz Rumpel in Berlin⸗ Zehlendorf ist erloschen. Dem Lothar von Collas in Berlin ist Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 26. Juni 1915. Könsgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
Blankenburg, narz. [23116]
In das hiesige Pandelsregister A Band 1 Blatt 177 ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Conrad Trumpff zu Blankeu⸗ burg a. H. heute eingetragen:
Dem Kaufmann Arthur Schneider zu Blankenburg a. H. ist in der Weise Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er zur Zeichnung
Güterrechts⸗, Vereins⸗,
Das
Anzeigen preis
enbahnen enthalten sind, erscheint auch
entral⸗Handelsregister für eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. —
1. 2 9 2 „1 ½ „ — „192 95 8 † 8 1 8 Aö 4 für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
d Königlich Preußischen Staatsanzeiger
1915.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
für das Deutsche Reich. Hr. 183)
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
der Firma gemeinsam mit einem der be⸗ stellten Prokurtsten berechtigt ist.
Blankenburg a. H., den 28. Juni 1915. Herzogliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [23117] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 361 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Paul Neumann & Co“, Brandenburg a. H. ist fol⸗ gendes vermerkt: Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Fritz Heese zu Brandenburg a. H. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Frau Ida Heese, geb. Köppen, zu Brandenburg a. H. ist Prokura erteilt. Brandenburg a. H., den 21. Junt 1915. Königliches Amtagericht.
Braunschweig. [23118]
Bei der im hiesigen Handelsregister Band I Seite 200 eingetragenen Firma: Ullrich & Faillard ist heute vermerkt, daß den Kaufleuten Friedrich Balcke und Paul Falck, beide hierselbst, Einzelprokura erteilt ist.
Braunschweig, den 25. Juni 1915.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig. [23119] Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seite 145 eingetragenen Firma Gebr. Koch ist heute vermerkt, daß am 21. Juni 1915 in Göttingen eine Zweig⸗ niederlassung errichtet ist. Braunschweig, den 25. Juni 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Breslau. [23120]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1606, Firma Max Lavaud hier: Der Frau Elfriede Gabbey, geb. Süßebecker, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5542: Die Niederlassung der Firma Eisenwerk August Tebbe ist von Breslau nach Groß Tschausch verlegt. “
Breslau, den 25. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [23121¹] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 502 ist bei der Schlesische Schau⸗ fenster⸗ und Büsten⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Fräulein Mar⸗ garete Goldstein, Breslau, ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Kaufmann Julius Kanz in Erdmannsdorf hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Die Prokuren des Kaufmanns Fritz Samson, Berlin⸗ Wilmersdorf, und des Fräuleins Mar⸗ garete Goldstein, Breslau, sind erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Mai 1915 ist der Gesellschaftsbvertrag dahin abgeändert, daß jeder der beiden Geschäftsführer fortan berechtigt ist, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Breslau, den 25. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [23122
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 220, Firma Bruno Wenzel, hier: Dem Fräulein Isabella Schilling, Krietern bei Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5537. Die Firma Walter Salomon Kinematografen und Films hier ist erloschen. 8
Breslau, den 26. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [23123]
In unser Handelsregister Abteilung X ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 876, Firma Conrad Höch⸗ städter hier: Der Frau Meta Höch⸗ städter, geb. Grundke, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt.
Bei Nr. 3080, Firma Wilborn & Böhm hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Bildhauer Konrad Kähler in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Bildhauer Konrad Kähler ausgeschossen. Dem Gustav Böhm, Kceietern, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5119. Die Firma Schlesisches Lombard⸗ und Lagerhaus Günther Schlewinsky Co. hier ist geändert in Schlesisches Lombard⸗ und Lager⸗ haus Altmann & Co.
Breslau, den 28. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [23124]
In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen die Firma: Landwirtschaft⸗ liche Kreis⸗ Bezugsgesellschaft m. b. Haftung mit dem Sitz in Crefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug landwirrschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗
nisse. Das Stammkapital beträgt
20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern der Ge⸗ sellschaft sind bestellt:
1) Landrat Bruno Eichhorn in Crefeld,
2) Winterschuldtrektor Dr. Paul Paber⸗
moll in Crefeld,
3) Gutsbesitzer Peter Binger in Willich.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1915 festgestellt.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist das Zusammenwirken von zwei Geschäfts⸗ füͤhrern erforderlich.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Niederrheinische Volks⸗ zeitung in Crefeld.
Crefeld, den 19. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Crefeld. [23312]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma H. Johann Oostendorp mit Sitz in Erefeld⸗ Königshof und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Johann Heinrich Oostendorp in Crefeld.
Crefeld, den 19. Juni 1915. 3 Königliches Amtsgericht.
Crimmitschau. [23125] Auf Blatt 17 des hiesigen Handels⸗ regtsters, die Firma J. F. Schneider in Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura Johann Friedrich Schneiders erloschen ist. Crimmitschau, den 29. Junt 1915. Königliches Amtsaericht. Danzig. [23126]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. Juni 1915 unter Nr. 1899 die Firma „Jacob Blumenthal“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Blumenthal ebenda eingetragen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Diaslaken. —— [23127]
In unser Handelsregister B ist heute unter lfd. Nr. 20 folgende Firma einge⸗ tragen worden:
„Kreis Futtermittelstelle“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dinslaken.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und die Verteilung landwirtschaft⸗ licher Futtermittel, wobei die Verteilung in der Bürgermeisterei Holten durch die Stadt Sterkrade erfolgt.
Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ.
Geschäftsführer sind:
1) Landrat Dr. Emil von Wülfing in
Dinslaken,
2) Gutsbesitzer
Erypinghoven,
3) “ Louis Maaß in Dins⸗
aken,
4) Gutsbesitzer Hugo Schulte⸗Westhoff
in Sterkrade,
5) “ Christian Lemm in Dins⸗
aten.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1915 festgestellt. Die Gesellschaft ist für die Dauer des gegenwärtigen Kriegs⸗ zustandes gegründet worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch fünf Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jedesmal zwei die Willenserklärungen für die Gesellschaft anzugeben oder für diese zu zeichnen haben.
Die Veröffentlichungen erfolgen im Amts⸗Kreisblatt des Kreises Dinslaken
Dinslaken, den 22. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. Dresden. [23313]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 13 025, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner photographische Werk⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Julius Hermann Tamm ist erloschen.
2) auf Blatt 13 422, betr. die Firma Hugo Kornblum in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 30. Juni 1915.
811.“ ⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. III Duisburg-Ruhrort. [23128] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Abteilung A Nr. 110 bei der Firma Josef Heinen, Tiefbauunternehmer zu Bruckhausen⸗Rhein, daß dem Bau⸗ führer Theodor Singendonk in Hamborn⸗ Bruckhausen, Arnoldstraße 14, Prokura erteilt ist.
Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Juni 1915. Abteilung B Nr. 190 bei der Firma Kohlen u. Kokshandelsgesellschaft m. b. H. in Duisburg⸗Ruhrort, daß die Einzelprokura des Kaufmanns Jacques Fatio zu Duisburg⸗Ruhrort erloschen und diesem und dem Kaufmann⸗Paul Ahlfeld zu Duisburg Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertreten können. Duisburg⸗-Ruhrort, den 22. Junt1915.
Johann Scholten in
Königliches Amtsgericht.
Essen. Ruhr. [23206]
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 21. Juni 1915 eingetragen zu A Nr. 1552, betr. die Firma Hermann Friedrichs u. Co., Esseu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Hermann Friedrichs zu Essen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Essen, Ruhr. [23207]
In das Handelsregister des Köntglichen Amtsgerichts Essen ist am 22. Juni 1915 eingetragen zu A Nr. 1910, betr. die Firma Ella Anna Block, Apotheker Max Wagner's chemische Fabrik⸗ 8 Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Essen, Ruhr. [23131]
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 22. Juni 1915 eingetragen zu A Nr. 2040, betr. die Firma Gebrüder Kaufmann, Essen⸗ Borbeck: Der Ehefrau Hugo Sternberg, Martha geb. Kaufmann, Essen⸗Borbeck, ist Prokura erteilt.
Essen, Ruhr. [23130]
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 23. Juni 1915 eingetragen als Inhaber der Firma Deutsches Schuhhaus Ernst Stiefel, Essen, der Fabrikanr Hugo Pulvermacher zu Burscheid.
Essen, Ruhr. 23129
In das Handelsregister des Kaͤniglichen Amtsgerichts Essen ist am 24. Junt 1915 eingetragen unter A Nr. 2109 die Firma: Exgpret⸗Zeitungs⸗Vertrieb, Carl Götz, Essen, und als deren Inhaber: Carl Götz, Kaufmann, Essen.
Essen, Ruhr. [23208] „In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 26. Juni 1915 eingetragen zu A Nr. 1909, betr. die Firma Albert Hümmeler, Efsen: Die Firma ist erlosche n.
Frankfurt, Main. [23132] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
1) B 1228 Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten. Der § 32 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1915 abgeändert.
2) B 1101 A. H. Merkel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die §5§ 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 7. Juni 1915 geändert. Die Dau der Gesellschaft wird bis zum 1. Apri 1916 festgesetzt. Erfolgt nicht spätesten 6 Monate vor diesem Termin, also spä⸗ testens am 1. Oktober 1915, eine schrift⸗ liche Kündigung seitens eines der beide Gesellschafter, so gilt die Gesellschaft still schweigend als um ein weiteres Jahr ver längert und so fort von Jahr zu Jahr bis von Seiten eines der Gesellschafter ein schriftliche Kündigung spätestens seche Monate vor dem 1. April erfolgt.
Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Fabrikation von Likören und Spiri tuosen sowie Handel mit solchen und anderen fremden Fabrtkaten, auch der Ab schluß anderweitiger Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugf, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung
zu übernehmen. .
3) B 722 Medizinisches Spezial⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Fritz Steffan zu Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Die §§ 1 und 6 des Gesellschaftsvertrages sind durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 19. Juni 1915 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist fortan jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗
treten.
Die Firma ist geändert in: Medi⸗ zinisches Warenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
4) B 1139 Brikettwerke Frankfurt a. M., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Hugo Wilhelm Büchel ist er⸗
loschen.
5) A 5540 Carl Fröhling. Die Einzelprokura des Kaufmanns Willy Fröhling ist erkoschen.
6) B 749 Deutsche Luftschiffahrts⸗ Akttengesellschaft. Der Direktor Alfred Colsmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
7) B 477 Vereinigte Kuustseide⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Der Kom⸗ merztenrat Ernst Ladenburg zu Frankfurt am Main ist bis zum 30. November 1915 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied
ernannt worden.