derige
1 1
8) A 5310 Julius Diehl. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gesellschafter Kaufmann Jultus Diehl ist alleiniger Inhaber der Firma.
9) A 78 August Annathau. Der
ledigen Anna Stern in Frankfurt a. M. st Einzelprokura erteilt.
10) A 1637 Louis Stollhoff. Der Fhefrau Gertrud Goldmann, geb. Wirtz, 8 Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗ teilt. 11) A 1187 Gebr. Kimmich Frank⸗ furter Rosladen⸗ “ und Wellblech Fabrik. das unter dieser Firma früher von dem Kaufmann Wil⸗ elm Ludwig Friedrich Kimmich betriebene
Pandelegeschäft wird seit dessen Tod von essen Witwe, Johanna Kimmich, geb. Hannischfeger, zu Frankfurt a. M. als Statutarerbin unter unveränderter Firma ortgeführt. Die Einzelprokuren der Kauf⸗ eute Robert Schmid und Philipp Reuß leiben bestehen.
Frankfurt a. M., den 26. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
rstenwailde, Spree. [23134] Im Handeleregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Chemische Werke Fürstenwalde, Dr. B. Hecker c W. Zridler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fürstenwalde, (Spree) folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich der Bestimmungen § 5 Satz 6 und § 6 durch B.schluß vom 17. Juni 1915 ge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Dr. Bern⸗ hard Hecker ist gestorben.
Fürstenwalde, den 23. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
—.——
Fürstenwalde, Spree. [23133]
Im Handelesregister B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Deutsche Dauerwäschefabrik, Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung Ketschendorf folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Fritz Fetzer ist nicht mehr Geschäftführer.
Fürstenwalde, den 23. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [23141] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 277 eingetragenen Firma „Wirtz & Co.“ zu Gelsen⸗ kirchen⸗Schalke (Inhaber: Ingenieur Eduard Wutz und Kaufmann Gustav Wuirz zu Gelsenkirchen⸗Schalke) heute folgendes eingetragen worden:
Dem Ingenieur Jultus Wirtz zu Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt sein soll, mit einem der bereits bestellten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Prokura des Ingenieurs Hermann Heinen ist erloschen. 8
Gelsenkirchen, den 25. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Giessen. Befanntmachung. [23209] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma J. Kann Söhne. Gießen eingetragen: Der Sieg⸗ mund Hammerschlag Ehefrau, Mali geb. Dittmann, zu Gießen ist Prokura ertellt. Gießen, den 30. Juni 1915 Großberzogl. Amtsgericht. Gnesen. [23135] In das Handelsregister B ist bel der unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, Depositenkaffe Gnesen, ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Ernst Sauer ist er⸗ loschen. Gnesen, den 28. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. [23136] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma F. Machunsty in Harburg eingetragen: Dem Kaufmann Ferdinand Oito Willi Machunsky in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Martha Berta Machunsky in Harburg ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Harburg, den 28. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. 1 X.
Hildburghausen. [23137]
Unter Nr. 60 des hiesigen Handels⸗ reatsters Abt. A wurde heute zu der Firma Dr. L. Nonne’s Erben hier einge⸗ tragen, daß von den Gesellschaftern a. Ernst Siebelis verstorben, b. Otto Härtel ausgeschieden ist, dagegen in die
esellschaft Kaufmann Ernst Nonne hier und Gärtnereibesitzer Edwin Nonne in Ahrensburg als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten sind, ferner, daß zur Vertretung der Gesellschaft zwei Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft oder ein Ge⸗ sellschafter zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt sind und daß dem Buchhalter Karl Römhild hier Prokura erteilt ist. Die Prokura des Richard Arnold ist er⸗ loschen und der Prokurist August König verstorben.
Hildburghausen, den 28. Juni 1915.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Hof. Handelsregister betr. [23210]
„Gustav Schübel Bierbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schwarzenbach a. S,, A.⸗G. Hof: Bierbrauereibesitzer August Schübel in Schwarzenbach a. S. nun weiterer Ge⸗ schäftsführer.
Hof, den 30. Juni 1915.
Kgl. Amtsgericht.
IlImenau. [23138]
In unser Handelsregister Abt. A Bd. II ist heute eingetragen worden:
a. Nr. 236: die Firma Kolonialhaus Albert Hoehl in Ilmenau, Inhaber:
Keaufmann Albert Hoehl in Ilmenau;
b. Nr. 237: die Firma Adalbert Langguth in Ilmenau, Inhaber: der Glasinstrumentenfabritant Adalbert Lang⸗ guth in Ilmenau.
In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma F. W. Gärtner Nachf. in Ilmenau eingetragen worden:
Der Kaufmann Albert Hoehl in Ilmenau ist am 4. Juni 1908 aus der genannten Firma als Inhaber ausgeschieden und seitdem der Kaufmann August Ritter hier
München.
Sitz Rentner in München, ist zum Verwalter
Der Gerichtsassessor Karl Menne in
Mülheim⸗Rahr ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Mülheim⸗Ruhr, den 28. Juni 1915. Königliches Amtsgerscht.
23144]
I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1) Aunna Maria Petit geb. Rupp.
München. Hermann Schnell,
alleiniger Inhaber dieser Ftrma. gemäß der Bundesratsverordnung vom
Ilmenau, den 24. Junt 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. I.
Lampertheim. [23211] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 9 wurde heute eingetragen: Die Firma Jonas Ullmann zu Viernheim ist erloschen. Lampertheim, den 25. Juni 1915. Großherzogl. Amtsgericht.
Landsberg, Warihe. [23139]
Bei der im Pandelsregister A unter Nr. 464 eingetragenen Firma „Georg Weil, Fahrradhaus hierselbst“ ist vermerkt worden, daß der Frau Hedwig Weil, geb. Fels, hierselbst Prokura erteilt ist. Landsberg a. W., den 29. Juni 1915.
Amtsgericht.
Lungen, Bz. Darmstadt. [23315] Bekanntmachung.
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgender Eintrag vollzogen bei der Firma Jean Braten⸗ geier zu Frankfurt a. Main, Zweig⸗ niederlassung zu Sprendliugen:
Spalte 4: Dem Bauunternehmer Georg Bratengeier III. zu Sprendlingen ist Einzelprokura erteilt.
Langen, den 24. Juni 1915.
Großh. Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 71 die Firma Otto Windecker in Buchschlag und als deren alleiniger Inhaber Otto Windecker, Kauf⸗ mann und Ingenieur in Buchschlag, ein⸗ getragen. Langen, den 27. Mai 1915. Großh. Amtsgericht. “
Lübbenau. [23247]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 24 bei der Firma E. Zimmer⸗ ( mann, Lübbenau, heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Eduard Zimmermann, i Lübbenau, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter einzetreten. Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1915 begonnen.
Lübbenau, den 24. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. II.
Lünen. [23142] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Gebr. Bäumer in Lünen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lünen, den 24. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
[23316 i
[23314]
Lutter, Barenberg. In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 94 ist heute die Firma Vernsteln & Enke (Wagenbau), als deren Inhaber der Schneidermelster Franz Eduard Bern⸗ stein in Langelsheim und als Ort der Niederlassung Langelsheim eingetrragen. Lutter a. Bbge., den 25. Junt 1915. Herzogliches Amtsgericht.
Mainz. [23318] In unserm Handelsregister wurde heute die Firma: „Clemens Krespach“ in Mainz in: „C. Krespach“ berichtigt. Weiter wurde eingetragen, daß der Emma geb. König, Ehefrau von Clemens Kres⸗ pach, in Mainz für diese Firma Einzel⸗ prokura erteilt ist. “ Mainz, am 28. Juni 1915. Gr. Amtsgericht. 1
Mainz. [23317] In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Franz Vlasdeck“ in Mainz⸗ Mombach und als deren Inhaber Franz Javer Vlasdeck, Bildhauer in Mainz⸗ Mombach, eingetragen. Mainz, am 28. Juni 1915. Gr. Amtsgericht.
Marsberg. Bekanntma hung. 23143] In unser Handelsreginer A ist heute unter Nr. 48 die Firma Th. Vogt zu Niedermarsberg und als deren Faßaber der Kaufmann Theodor Vogt zu Nieder⸗ marsberg eingetragen. Marsberg, den 28. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Meissen. [23319] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtegerichts ist heute auf Blatt 603, die Firma Maschinenfabrik Imperial, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß in Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags durch Beschluß der Geselsschafter vom 10. Mai 1915 das Stammkavital auf vierhundertneunzehntausend Mark er⸗ höht worden ist. Meißen, am 30. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
HMülheim, Ruhr. [23212] In unser Handelsregister ist heute bei der Aktiengesellschaft Solbad Raffel⸗
berg in Mülheim⸗Ruhr folgendes ein⸗
München. Inhaber und 2 Riemerschmid gelöscht. 1915 offene Handelsgesellschaft. Ge schafter: Anna Riemerschmid, K. Kom⸗ merziensrats⸗ Dr. Robert Riemerschmid, Fabrikbesitzer, Fritz Riemerschmid, Fabrikbesitzers⸗ ohn, Max Hörburager und Dr. Karl Heim.
chen. löscht; nunmehriger Inhaber: Kaufmann Max Weikersbetmer in München. rungen und Verbindlichkerten sind nicht übernommen.
Nakel, Netze.
brennerei Alkohol“
vertreter ) Vorstandsmitglieds Ernst von Lehmann gewählt.
Neuenburg, Westpr.
Nr. 32 ist eingetragen, Eugen Jacoby hier erloschen ist.
ẽOberstein.
oldenburg, Grossh.
Plauen, Vvogtl.
getragen worden: Firma Kreditgeschäft Reform Weiß Söllner in Plauen, Nr. 2944: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erlos H. ter loschen; c. auf Blatt 3311: Die Firma Andreas E. Hager in Plauen ist er⸗ loschen.
Pyritz.
Rostock, Mecklb.
zur Firma worden:
26. November 1914 best⸗llt.
2) J. B. Hinkers Nachfolger. Sitz Dr. Karl Riemerschmid als Prokura des Dr. Robert Seit 31. Mat Gesell⸗
Uund Fabrikbesitzerswitwe,
alle in München. Prokuristen:
3) Jos. Maier & Co. Sitz Mün⸗ Josef Maier als Inhaber ge⸗
Forde⸗
4) Cotonialwaren⸗ und Mehlhand⸗
lung Johann B. Bauer. Sitz Mün⸗ chen. 1 haber gelöscht. Kaufmann Josef Deimer in München.
Johann Baptist Bauer als In⸗ Nunmehriger Inhaber:
5) Louis Steinharter. Sitz München.
Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann E Steinharter in München. Gabriel Einstein und Leonhard Pauly, Gesamtprokurc.
Sigwart Prokuristen:
6) Anton Hartl. Sitz München.
Anton Hartl als Jahabe gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Molkereibesitzer Pius Wechsler in München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
Forderungen und
II. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Fried. Seefried. Sitz München. 2) Heinrich Seubert. Sitz München. 3) Julius Bonnemaun. Sitz Mün⸗
chen.
München, den 30. Juni 1915. K. Amtsgericht.
[23145] Bekauntmachung. der Aktiengesellschaft „Aktien⸗ in Lindenburg Handelsregister Abteilung B Nr. 3) ist
Bei
folgendes eingetragen:
Der Domänenpächter Arnhold Kattner n Ambach ist durch Beschluß des Auf⸗
sichtsrats vom 7. Juni 1915 zum Stell⸗
des zur Fahne einberufenen
Nakel (Netze), den 24. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
[23213]
In unser Handelsregister Abteilung A
daß die Firma
Neuenburg Wpr., den 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
B [23146] In das hiesige Handelsregister Abt. A st heute zu der Firma L. Boor &
Comp. zu Fischbach — Nr. 453 — folgendes eingetragen worden:
Die Mitinhaberin Lina Boor ist mit
dem 1. Juni 1915 aus der Gesellschaft ausgeschieden. gleichen Tage die Schmidt in
Engetreten ist mit dem
Haushälterin Klara
ischbach.
Oberstein, den 23. Junk 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
[23214] In unser Handelsregister ist heute zu
der Firma B. Fortmann & Co in Oldenburg eingetragen:
Der Ehefrau des Kaufmanns Elimar
Martin Christian Fortmann, Klara geb. Höpfner, in Oldenburg ist Prokura erteilt
Oldenburg i. Gr., den 29. Juni 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
[23147] In das Handelsregister ist heute ein⸗ a. auf dem Blatt der
chen; b. auf Blatt 2830: Die Firma Kurt Ament in Plauen ist er⸗
Plauen, den 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [23148 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 34
ist heute zu der Firma Paul Münch⸗ meyer eingetragen, daß der Frau Paul Münchmeyer, Else geb. Ertel, in Pyritz Prokura erteilt ist. 1915. Königliches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb.
Pyritz, den 28. Junt
[22278] In das hiesige Handelsregister ist heute
die Firma „Friedrich Bremer Dampf⸗ Aate’eIres mit dem Sitze Rostock un Friedrich Bremer in Rostock eingetragen worden. 1““
als deren Inhaber der Reeder
Rostock, den 24. Juni 1915. Großherzogliches Amtsgericht. [22618] In das hiesige Handelsregister ist heute Otto Döppe eingetragen
Das Geschäft ist ohne Firmenänderung
durch Erbgang auf die Kaufmannswitwe
Anna Döppe, geb. Neuwerth, in Rostock übergegangen. Rostock, den 25. Junt 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Rotenburg, Hann. [23149] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 24 ist heute bei der Firma F. Machunsky, Zweigniederlassung zu Rotenburg. eingetragen worden, daß der Ehefrau Catharina 2 geborenen Monheim, in Rotenburg Prokura erteilt ist. Roteaburg i. Haun., 28. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Solingen. [23150] Eintragung in das Handelsregtster Abt. A Nr. 1340: Firma Peter Hoff⸗ mann, Gräfrath. Inhaber ist der Fabrikant Peter Hoffmann in Gräfrath. Solingen, den 26. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Stettin. [23151] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1370 (Firma „Franz Block Nachfl.“ in Stettin) eingetragen: Der Ehefrau Elfriede Windmüller, geb. Ulrich, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [23152]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 43 (Aktiengesellschaft in Firma „Eisenwerk Kraft“ in Stolzenhagen⸗ Kratzwieck) eingetragen: Die Prokura des Albert Utsch in Dutsburg ist erloschen. Dem technischen Direktor Josef Debez in Duisburg ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit elnem anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen.
Stettin, den 29. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [23153]
In das Handelsregister A ist heute bet Nr. 2250 (Firma „Mascow'’sche Buch⸗ druckerei Erich Mascow“ in Stettin, eingetrage: Der Ehefrau Gertrud Mascow, geb. Karow, in Stettin ist Pro⸗ kura erteilt.
Stettin, den 30. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolberg, Rheinl. [23215]
Ja das Handelsregister ist bei der Firma Glashüttenwerk Union, G. m. b. H. in Stolberg (Rhld.) folgendes ein⸗ getragen: 8
Die Geschäftsführereigenschaft des Ober⸗ ingenteurs Josef Pivin zu Stolberg Rhld. ist erloschen; zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Eduard Leick zu Stolberg Rhld. bestellt.
Stolberg Rhld., 27. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Striegau. [23154] Im Handelsregister A ist bei der Firma
Georg Köhler — Nr. 267 — die der Frau
Gertrud Köhler, geb. Vogt, in Striegau
erteilte Prokura eingetragen.
Amtsgericht Striegau, den 28. Juni 1915
Stuttgart. [23216] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute
eingetragen:
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Südafrikanischer Strauß⸗ federn⸗Import J. Wolf & Co. in Stuttgart. Inhaber Jacob Wolf, Kauf⸗ mann hier. s. Gesellschaftsfirmen.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Süddeutsche Häutever⸗ wertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesell⸗ schaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 16. Juni 1915 mit Nachtrag von 26. Junt 1915. Gegenstand des Unternehmens ist: Unter⸗ stützung der Mitglieder auf wirtschaft⸗ lichem Gebiet, insbesondere bei der Ver⸗ wertung von Häuten und Fellen; zu dlesem Zweck ist die Gesellschaft berechtigt, sich bei anderen Gesellschaften gleicher oder ähnlicher Zwecke zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 50 400 ℳ. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Friedrich Häußermann, Verwalter in Stuttgart. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Zur Firma Südafrikanischer Strauß⸗ federn⸗Import, J. Wolf & Co. in Stuttgart. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich durch Uebereinkunft der Ge⸗ sellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Jacob Wolf hier allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ register übertragen worden. s. Einzel⸗ firmen.
Zur Firma Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Gesellschaft: Sitz in Stuttgart. Das bisherige Vorstandsmitglied H. Abel, Oberbürgermeister a. D. in Ludwigsburg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist zum Mitglied des Vor⸗ stands bestellt worden: Ludwig Abel, Pro⸗ kurist in Mannheim.
Zur Firma Buchhandlung K. Harten⸗ stein & H. Keil in Stuttgart. Die aufgelöste Gesellschaft ist in Liquidation 5 zum Liquldator ist vom Gericht estellt worden: Karl Gehr, öffentl. Bücherrevisor hier.
Den 28. Juni 1915. “
Amtsrichter Zimmerle.
Swinemünde.
[23155] Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist bei der
Firma Julius Jasper in Swinemünde
Frau Wilbelmine
eingetragen, daß der in Swinemünde
Jasper, geb. Kelpten, Prokura erteilt ist. Swinemünde, 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Templin. [23
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 51 eingetragene Firma „Königlich privilegierte Apotyeke, Friedrich Ahlenstiel, Templin“ ge⸗ loscht worden.
Templin, den 15. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Templin.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 102 die Firma „Königlich privi⸗ legierte Apotheke, Max Rehvorff. Templin“, Inhaber: Apotheker Max Rebdorff, Tem plin, eingetragen worden.
Templin, den 15. Junt 1915.
Königliches Amtsgericht.
Templin. [231 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 67 eingetragene Firma Gebr. Siermann, Boitzenburg U/M. gele worden. 1 Templin, den 25. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
1561
Unna. [23159] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist heute bei der Brauerei Fritz Rasche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingerragen worcen:
Spalte 7: Die Bestimmung des Gesell⸗ gedachter Gesellschaft mit eschränkter Haftung:
„Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft, insbesondere nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt.“
wird aufgehoben und durch folgende Be⸗ stimmung ersetzt:
„Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer.
Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer beitellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.“
Die Bestimmung des Gesellschaftsver⸗ trages gedachter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: b 1
„Wird ein Prokurist bestelit, so ist derselbe nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer, welcher hierfür namentlich zu he⸗ zeichnen ist, zur Vertretung der Firma und Zeichnung per Prokura berechtigt.
Die Vorschrift dieses Artikels be⸗ zieht sich insbesondere auch auf die zur Zeit bereits bestehende Prokura des Prokuristen Hermann Natermann.“
wird aufgehoben. 8
Spalte 5: Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Franz Kamrath zu Dortmund.
Spalte 6: Zum Prokuristen ist bestellt das Fräulein Hedwig Pähler in Unna.
Die Prokura des Kaufmanns Nater⸗ mann in erloschen.
Unna, den 29. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. [23217] In unser Handelsregister A Nr. 724 wurde heute bei der Firma „Hotel Belgischer Hof, Central⸗Bodega & Bodega⸗Restaurant“ Spiegelgasse 3, Inh. Heinrich Külzer, mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 24. Juni 1915.. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wilsdruff. [23218] Auf Blatt 88 des hiesizen Handels⸗ registers, die Firma Fr. Theodor Müller in Wilsdruff betr., ist heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Mitinhaber Hugo Max Müller ist aus der aufgelösten Gesellschaft ausgeschieden.
Das Handelsgeschäft ist auf den Gesell⸗ schafter Kaufmann Wilhelm Christian Anton August Sinemus in Wilsdruff übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortsetzt.
Wilsdruff, am 29. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
witten. [23320]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 26 eingetragenen Firma Fried. Krupp, Aktieugesellschaft in Essen mit einer Zweigniederlassung Stahlwerk Aunen zu Annen ist heute folgendes eingetragen:
Der Geheime Baurat Georg Baur zu Essen ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitalied bestellt.
Witten, 29. Juni 1915.
Königl. Amtsgericht.
Zoppot. [23160]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 83 die Firma Möbel⸗ und Sargmagazin Marie Bertling in Zoppot und als Inhaberin Frau Marie Bertling, geb. Wohler, in Zoppot eingetragen. 1“ Amtsgericht Zoppot, den 26. Juni 1915.
Zwickau, Sachsen. [23219]
Auf Blatt 452 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaft unter der Firma Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau betr., ist heute eingetragen
worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
mann August Neusius in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Zwickau, den 29 Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister,
HBirnbanum. 23199] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, „Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ Genossenschaft Goray Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Goray eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen nur noch im Kreisblatt des Kreises Schwerin a. W. erfolgen. Amtsgericht Birnbaum, 25. Juni 1915.
Bolkenhain. [23196] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nimmersather Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. unb. H. eingetragen worden: Die Stellenbesitzer Eruard und Julius Jenisch⸗ dimmersath 18, sind aus dem Vorstande usgeschieden; neugewählt sind: Stellen⸗ esitzer Wilhelm Herrmann in Oberkunzen⸗ orf, Stellenbesitzer August Druschke in tiederkunzendorf und Stellenbesitzer Wil⸗ helm Rose in Oberkunzendorf. Bolken⸗ hain., den 22. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [23197] In unser Genossenschaftsregister Nr. 156 st bei der Bekleidungs⸗Genossenschaft Bermania Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, hier am 25. 6. 1915 eingetragen worden: Is Vertreter der zum Kriegsdienst ein⸗ berufenen Vorstandsmitglieder Provinzial⸗ sekretär Gustay Kraetsch und Rentenbank⸗ sekretär Carl Lüderitz sind die Aufsichts⸗ ratsmitglieder Landessekretär Gustap Bruhnke und Eisenbahnobersekretär Otto Nippgen, beide zu Br slau, bestellt. Amtsgericht Breslau.
8 Breslau. [23198]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 47. ist bei dem Schönborner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Schönborn am 26 6. 1915 eingetragen worden: Vorstand, ausgeschteden Gutsbesitzer Ernst Matwald, Schönborn, gewählt Landwirt Bernhard Lindner, Schönborn. Milchpächter Gustav Rase⸗ werk ist jetzt Stellvertreter des Vorsitzenden.
Amtsgericht Breslau. urgsteinfurt. [23321]
1 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Metelener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene WGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Metelen“ folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Wilhelm Wrede ist Joseph Samberg zu Metelen zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.
Blurgsteinfurt, den 23. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Burgwedel. [23161]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter lfd. Nr. 6 die durch Statut vom 12. Juni 1915 errichtete landwirrschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft für die vor⸗ maligen Amter Burgwedel und Bissendorf, eingetragene Benossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gr. Burgwedel eingetragen.
Gegenstand des Unkernehmens ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf gemeinsame Rechnung und Gefahr.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Burgdorfer Kreisblatt. Mittglieder des Vorstands sind:
* der Rittergutsbesitzer Ferdinand Hemme
in Bestenbostel, b. der Landwirt Heinrich Rodenbostel in Scherenbostel, c. der Landwirt Wilhelm Hanebuth in
Gr. Burgwedel, 1 Heinrich Keüger in
d. der Landwirt Basselthof, 1 8, der Rendant Hermann Westphal in Gr. Burgwedel.
Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ schaft durch Zufügung der Unterschrift zweier Mitglieder zu der Firma.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Burgwedel, den 28. Juni 1915. 8 Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 23322]
Bei der unter laufender Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Kaiferswerther Spar⸗ und Darlehne⸗stassenverein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kaisers⸗ werth“ ist heute solgendes nachgetragen nedhe cele d
n Stelle des verstorbenen, aus dem Vorstand ausgeschiedenen Balthasar Abels ist Hauptlehrer Wilhelm Tussing zu seherswerth zum Vorstandemitglted be⸗
Düsseldorf, den 18. Junk 1915.
Köntgliches Amtsgericht.
FrankfTurt, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschuftsregister.
Spar.- Leihkasse zu Nieberrad eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht: An Stelle des zum Heeresdienst einberufenen Vorstands⸗ mitglledes Walther Marcelli ist der Bau⸗ unternehmer Jean Göttnauer zu Frank⸗ furt a. M.⸗Niederrad für die Dauer der Abwesenheit des ersteren als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied ernannt worden.
Fraukfurt a. M., den 26. Junt 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Fürstenwalde, Spree. [23162²]
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Fürstenmalder Consum⸗ und Spar⸗ verein E. G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wrrtschafts⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden.
Es ist nur ein Geschäftsanteil zuzulassen.
Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1915 geändert.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni.
Fürstenwalde, den 25. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. [23163]
Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Jarvreaitz, eingetragenen Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: An Stelle der aus⸗ geschtedenen Friedrich Weyl und Bruno Schulze — bet letzterem für die Dauer des Krieges — sind Max Becker und August Günther, beide in Jaevenitz, in den Vorstand gewählt.
Gardelegen, den 21. Juni 1915.
Königl. Amtsgericht.
Grevesmühlen, Mecklib. [23164] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Vorschußverein zu Grevesmühlen, e. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes Bäcker⸗ meisters Lachs hier durch Beschlaß der Generalversammlung vom 5. Juni 1915 der Kaufmann Karl Albrecht hier gewählt worden ist. Grevesmühlen, 28. Juni 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
[23323]
[23248]
Hanau. Genossenschaftsregister.
Mittelbucher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Mittelbuchen. Der bisherige Vereinsvorsteher Bürgermeister Philipp Giesel zu Mittelbuchen ist durch Tod aus dem Vorstande geschieden.
Als neues Vorstandsmitglied ist Diamant⸗ schleifereibesitzer Phrlipp Repp in Mittel⸗ buchen gewählt worden. Dieser ist zum Vereinsvorsteher bestellt worden.
Eintrag des Königlichen Amtsgorichts, Abt. 6, in Hauau vom 26. Juni 1915.
Hildesheim. [23165] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: „Mühlengefell⸗ schaft Lechstedt⸗Iyhum, e. G. m. b. H.“, folgendes eingetragen: Der Liquidator Kötner Karl Müller in Lechstedt ist zum Heeresdienst einberufen und an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Winkelmann in Lechstedt zum Liquidator gewählt.
Hildesheim, den 24. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht. I.
Langen, Ez. Darmstadt. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bet dem Konsumverein für Kelster⸗ bach und Umgegend e. G. m. b. H. folgender Eintrag vollzogen:
Epakte 5: Georg Gustav Simon, Dreher in Kelsterbach.
Spalte 6: Der Fabrikarbeiter Jakob Martin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Dreher Georg Gustav Simon von Kelsterbach in den Vorstand gewählt worden.
Langen, den 24. Juni 1915
Gr. Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. [23325] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 wurde heute bei der Dampf⸗Dresch. gesellschaft e. G. m. u. H. zu Dietzen⸗ bach folgender Eintrag vollzogen:
Nikolaus Lehr IX. und Ludwig Knecht IV. sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle sind Friedrich Koch und Heitrich Keim VII. in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Langen, den 24. Juni 1915.
Großb. Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. [23166]
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 9 verzeichneten Vieh⸗ verwertungsgeuossenschaft Ober⸗ ledingerland eingetragenen Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Holte eingetragen:
Bis zur nächsten Generalversammlung sind als Stellvertreter bestellt: Der
Rentier Johannes Gewald in M mienheil für den Landwert Lucos Schulte in Rhaude und der Landwirt Peter Bunger in Backe⸗ moor für den Landwiet Wilhelm Grüne⸗ feld daselbst. Leer (Ostkriesld.), den 25. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. 1.
Magdeburg. [23169]
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Magdeburger Schorn⸗ steinfeger⸗Meisterschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ hier: Amand Kynast, Richard Töpel und Paul Stephan sind aus⸗ geschieden. Statt ihrer sind Ernst Kadach, Karl Schroerer und Karl Gersdorf, sämt⸗ lich in Magdeburg, m den Vorstand gewählt.
Magdeburg, den 29. Junk 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8
Metz. [23167] Genosseuschaftsregister Metz.
Im Band I1 79 wurde heute einge⸗ tragen die Firma:
Konsumgenoffenschaft für Kreuz⸗ wald und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast pflicht, mit dem Sitz in Kreuzwald.
Das Statut ist am 9. Mai 1915 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Kein Genosse darf mehr als einen Ge⸗ schäftsanteil erwerben. Die Haftpflicht der Genossenschafter ist auf 30 ℳ beschränkt.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Karl Scheurec, Vorsitzender,
2) Direktor Stephan Schmitt, stellv.
Vorsitzender,
3) Heinrich Kremer, Kassierer,
4) Severin Tarnawiecki, Schriftführer,
5) Nicolaus Walterthum, Beisitzer,
6) Peter Zimmer, Betsitzer,
alle zu Kreuzwald.
Zwei Vorstandsmitgltieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgt in der Bolchener Zeitung, Lothringer Volks⸗ stimme und Saarloutser Journal. Für den Fall, daß eins dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem anderen Blatt, und für den Fall, daß beide genannte Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Metz, den 28. Juni 1915.
Katserliches Amtsgerich wontjoie. [23326]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 eingetragen:
Konsumgenossenschaft „Einigkeit“ e. G. m. b. H. in Mützenich. Statut vom 14. Junt 1914. Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im grosen und Ablaß im kleinen an die Genossen.
Die Haftsumme beträgt 25 ℳ auf den Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen ist 10.
Vorstandsmitglieder: Peter Helnen, Ackerer, Josef Steffens, Ackerer, Joses Völl, Küster, sämtlich in Mützenich.
Die mündlichen und schriftlichen Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, die Bekanntmachungen unter der von 2 Mitgliedern unterzeichneten Firma in der zu Cöln⸗Mülheim er⸗ scheinenden Zeitschrift „Der Konsumverein“.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Montjoie, 16. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht
München. [23168]
1) Darlehenskaffen⸗Verein Pastetten eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Pastetten. Johann Lechner und Friedrich Roth aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vorstandsmitalieder: Anton Wermeier, Gütler in Pastetten und Josef Kiefers⸗ beck, Bauer in Zeilern.
2) Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Marnbach⸗Deutenhausfen bei Weilheim eingetragene Genossen schaft mit unbeschräakter Haftpflicht. Sitz Marnbach. Neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Michael Roth, Oekonom in Marnbach.
3) Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Perlach b. München einge⸗ tragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht. Sitz Perlach. Weiteres stellvertretendes Vorstandsmit gited: Janaz Huber, Hausbesitzer in Perlach.
München, den 30. Junt 1915.
K. Amtsgericht.
Plettenberg. [23327]
In unser Genossenschaftsregister ist zu dem Konsumverein Eltsetal ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Holthausen heute eingetragen: Durch Generalver. sammlungsbeschluß vom 18. Dezember 1914 ist der Schluß des Geschäftsjahres
auf den 30. September festgesetzt und der § 53 der Satzung entsprechend geändert. Plettenberg, den 26. Junt 1915. Königliches Amtsgericht.
Plön. [23170] In das Genossenschaftsreg ster ist bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. u. H. in Belau eingetragen: Hufner Johannes Banck und Christian Mävers in Belau sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Schneldermeister Heinrich Sienknecht in Schmalensee und Kauf⸗ mann August Hansen in Belau sind in den Vorstand gewählt. u. Plön, den 26. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Rantzau. [23171] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, „Genossenschafts⸗Meierei und Müllerei zu Sparrieshoop“ folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht
der Liquidatoren erloschen.
Rantzau, den 26. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. [23201] Im Genossenschaftsregister wurde am 22. Juni 1915 bei Nr. 51 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Kuchelna eingetragen? Statut vom 15. März 1915. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Srar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Beim Eingehen der Schlesi schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung tritt an deren Stelle bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Veröffentlichungs⸗ blattes der Deutsche Reichsanzeiger. Amtsgericht Ratibor.
Schlawe, Pomm. 123202] In unser Genossenschaftsregister ist bei
der unter Nr. 22 eingetragenen Spar⸗
und Darlehnskasse in Pennekow am 30. Juni 1915 eingetragen worden, daß für die behinderten Oberleutnant Bütow und Lehrer Scheunemann der Schmiede⸗ meister Ernst Völkner und der Schuh⸗ machermeister Franz Lemke zu Pennekow zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern gewählt sind. Königliches Amtsgericht zu Schlawe.
Schleusingen. [23330]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8: „Victoria — Ratffeiseuscher Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Schmiedefeld“, einge⸗ tragen worden, daß das Vorstandsmitglied Fabrikant Wilhelm Fest Vereinsvorsteher und das Vorstandsmitglied Glasschreiber Theodor Schneider Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers ist.
Schleusingen, den 29. Juni 1915.
Köntgliches Amtsgericht.
Schlochau. [23172] In unser Genossenschaftsregister ist beim Christfelder Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Nr. 2 des Registers unter laufender Nr. 6 heute eingetragen, daß an Stelle des infolge Toves aus dem Vorstande ausgeschiedenen Besitzers Virgil Schmidt der Gemeindevorsteber Warnke aus Christfelbe als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden ist. Amtsgericht Schlochau, den 18. Juni 1915 Schweidnitz. [23174] In dem Genossenschaftsregister ist unter Ne. 30 (Landwirtschaftliche Maschinen Genossenschaft, e. G. m. u. H. in Weizenrodau) heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Schweidnitz, 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ringetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht imn Tarbek heute eingetragen worden:
August Tensfeld und Gustav Dahm sind aus dem Vorstande ausgeschieden und für sie der Kaufmann Johann Tensfeld und der Landmann Heinrich Wagner, beide in Tarbek, als Vorstandsmitglieder bis zur nächsten Generalversammlung gewählt worden. 8
Segeberg, den 26. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Selters, Westerwald. 23250] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6, Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wölferlingen eimngetragen worden: Karl Link aus Wölferlingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Bauer Eduard Sanner da⸗ selbst in den Vorstand gewählt. Selters, den 28. Junt 1915051. Königliches Amtsgericht..
Sorau. N. L. [23203]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein zu Christianstadt a B und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Christianstadt a. B. ein⸗ getragen worden:
Der Hechelmeister Ferdinand Timm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikaufseher Gustav Hoffmann in Christianstadt gewählt.
Sorau, den 28. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Strelno. Bekanntmachung. [23331] In unser Genossenschaftsregister lst am
[23175]
1. Juni 1915 bei dem deutschen Spar
Wu d Darlehnskassenverein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, in Lindenthal eingetragen:
Die Landwirte Karl Bosse und Karl Henkel sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. An ihre Stelle sind als Siell⸗ vertreter der behinderten Vorstandsmit⸗ glieder Hermann Lieder und Hermann Elener die Landwirte Friedrich Babfüner, Milchhöfen, und Ludwig Riedesel, Sagen⸗ feld, getreten. 1
Königliches Amtsgericht Strelno.
Stuttgart. 23244 K. Amtsgericht Stuttgart Staot. In das Genossenschaftstegister wurde
heute zu der Fima Genossenschaftz
Deutscher Reformhäufer eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht. Sitz in Stuttgart, eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Max Dommer,
Kaufmann hier, ist von seinem Amt vor⸗
läufig enthoben worden; zum stellver⸗
tretenden Vorstandsmitalied ist bestellt:
Ernst Pfl tschinger, Kaufmann in München. Den 28. Juni 1915
Amtsrichter Zimmerle. v“ 22172
Syke. [23173
In das hiesige Genossenschaftsreaister ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnekasse e. G. m. u. H. in deiligenfelde“ am 26 Juni 1 fol⸗ gendes eingetragen worden:
An Stelle des Lehrers Georg Brink⸗ mann in Peiligenfelee ist der Gastwirt Heinrich Niebuhr daselbst zum Vorstan mitglied gewählt. “
Syke, den 26. Junk 1915
Königliches Amtsgericht.
Tremessen.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., Waß⸗ berg, eingetragen, daß Ansiedler Eduard Fritzsche und Pächterin Auguste Lienau, beide in Waßberg, als Vertreter während sen Keoiegszeit in den Vorstand gewählt
nd. Tremessen, den 21. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Treptow, Rega. [23176]
In unser Eenossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bel der Molkerei⸗ genossenschaft Wachholzhagen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Mittelhagen eingetragen, daß Her⸗ mann Bütow in Vockenhagen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Erich Jürchoth in Kirchhagen ge⸗ treten ist.
Treptow a. R., den 29. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht.
[23332]
Waldenburg, Schles. [23204] Ja unser Genossenschaftsregister Nr. 14 Spar und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Adele bach — ist am 28. Junt 1915 eingetragen: Her⸗ mann Scholz ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, Fleischermeister Oswald Winkler in Adelsbach an seine Stelle gewählt. Amtsgericht Waldenburg (Schl.). Weszterstede. [23328] Amtsgericht Westerstede. das hiesige Genossenschaftsregister Eier⸗Verkaufe genossenschaft m. u. H. in Edewecht ein⸗
B1 ist zur e. G. getragen: An Stelle des zur Fahne eingezogenen Vorstandsmitglieds Molkeretgeschäfts⸗ führers Paul Fröschke in Edewecht ist bis zu dessen Rückkehr der Landwirt Gerh. Gerdes⸗Röben in Nordedewecht als Ge⸗ schäftsführer in den Vorstand gewählt.
Westerstegde. [23329] Amtsgericht Westerstede.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft der Müller des Amts⸗ bezirks Westerstede e. G. m. b. H. in Westerstede eingetragen:
Für die bei den Fahnen befindlichen Vorstandsmitglieder Höpker und Grimm sind der Mühlenbesitzer Georg Eilers in Elmendorf als Vorsitzender und der Mühlenbesitzer Johann Brunken in Ohr⸗ wege als Beisiger für die Dauer des Krieges als Stellvertreter in den Vorstand gewählt.
1915, Juni 26.
Wittmund. [23251]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ licher Einkaufsverein, eingetragene Genofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpslicht in Wiesede, folgendes ein⸗ getragen:
Der Krämer Gerd Kleihauer in Wiesede ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gerrtt Weers in Wiesede in den Vorstand gewählt.
Wittmund, 29. Jnni 1915.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
eipzig veröffentlicht.)
unter [23297
Eitorf. [23
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen bei Nr. 1: Schyeller sche und Gitorfer
8n Die Die
Kammgarnspinnerei Actiengesellschaft