1 Wohnungs⸗Verein Ulm, A. G.
Bilanz vper 31. Mäarz 1915. Passiva.
—
Saalbauverein Ulm, Rechnungsabschluß 1914
ℳ 2₰
16 ,12 Guthaben der Gesellschafter
700 000 — Pfandschulden. ... 7 000 — Rücklage .. 400 — Gewinnanteile..
44 668 — Gläubiger .. 148/11 Gewinnvortrag 3 813 92 4) Abschreibungen auf:
281 5 —— uö1ööö1ö1“; — 781 345,04 WEEE““ 781 34504 e4* 8 -— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils v.ü- der Rückversicherer: 2022 81 a. Provisionen und sonstige Bezüge der 58413 sonstige Bezüge der E1E11oo“ genten (Diebstahlversicherung) ..
Provisionen und sonstige Bezüge der Bei der am 5. Juni stattgehabten Gebände 4ℳ 3866,12 Agenten (Wasserleitungsschädenvers.) Generalversammlung unserer Aktionäre Einrichtungsgegenstände „ 1 660,70 1 b sonstige Verwaltungskosten (Feuer⸗ legte Herr Finanzrat Gustav Pahl, Berlin, Fässer.. 373,28 5 900 10 1 versicherung) .. .
statutengemäß sein Amt als Aufsichtsrats⸗ Gewinnvortrag .
ä sonstige Verwaltungskosten (Dieb⸗ mitglied unserer Gesellschaft nieder. Herr 81392 stahlversicherung) ... 30 776 58
sonstige Verwaltungskosten (Wasser. u In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die leitungsschädenversicherung)... 396 536 62 Eyvchmüller, Friedr., Bauwerkmeister und
6) Steuern und öffentliche Abgaben .. . 22781 54 Magtrus, Heinrich, Kommerztenrat, hier,
7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, „ Sellmer, Wilhelm, Privatier, hier. insbesondere für das Feuerlöschwesen: Ulm, den 1. Juli 1915.
85 1“ a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende E. Hillenbrand.
Herr Generaldirektor Dr. Müller in . t Palm in Harb Herr Justizrat Palm in Harburg, Herr Georg Rolfes, zurzeit Schweiz, serr Rudolf Schramm in Siegen. Hamburg, den 30. Juni 1915. Der Vorstand. Dr. A. Seelemann. M. Zabel. [23535]
Bei den heute stattgefundenen plan⸗ mäßigen Auslosungen der für das Jahr 1915 zu tilgenden 4 ½ % Partial⸗ obligationen unserer Anleihe vom 15. No⸗ vember 1891 und unserer Anleihe vom 11. Januar 1910 sind folgende Nummern gezogen worden:
Partialobligationen unserer Anleihe vom 13. November 1891:
Lit. A Nr. 59 32 47,
Lit. Nr. 88 166 147 81 102 172 119 155 111 87 82 200,
Lu. C Nr. 246 324 238; Partialobligationen unserer Anleihe u111X““ vom 11. Januar 1910:
A 8 81
2 N 235 232 83 t. Nr. 238 415.
Abschreibungen für 1914 . . nherreees de Auszahlung det Betrages dieser Beteiliaung bei fremden Unternehmungen: Obligationen erfolgt vom 2. Januar
Buchwert am 1. Januar 1914 . ..... 11916 ab bei den Firmen:
Zugang ℳ 100 000; davon bislang eingezahlt 25 000 111 082 — Gottfried Herzfeld, Hannover, Kautionskonto: Magdeburger Bank⸗Verein, Filiale
Cöthen, Cöthen, “ v Magdeburger Bauk⸗Verein, Filiale
Fug ““ Dessau, Dessau, Aufgelaufene Zinsen.. . und Vorschußbank, Halle a. S., Karl Kux senior, Halberstadt, Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co., Zörbig, und bei unserer Gesellschaftskasse hier⸗ selbst Pgen Auslieferung ligationen nebst gegen Quittung der welche auf den zunehmen ist. Cöthen i. Anh., den 30. Juni 1915. Maschinenfabrik Actien
Gesellschaft vorm. Wagner & Co. G. Odrich. Maus ser.
A. G.
15.
124370] vr 21. rbhe 1914 der 8 8 Sprengstoffwerke Pr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft zu Dömitz⸗Hamburg.
Vermögen.
723530]
Bet der am 10. Junt a. c. im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung von Anteilscheinen unserer 4 ½ % Hy⸗ pothekaranleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
40 65 90 94 149 198 252 254 263 264 à ℳ 1000,—. Der Betrag dieser Anteilscheine gelangt vom 2. Januar 1916 an bei dem Bankhause E. C. Wenyhausen, Bremen, gegen Einliefe⸗ rung der Anteilscheine nebst sämtlichen nicht verfallenen Coupons zur Auszahlung.
18 Hannover⸗Hainholz, im Juli 1915.
Hannoversche Glashütte. 8 Der Vorstand. Versicherungen u b Ferd. Günner. (Sinsen. . . “ Unterhaltung . 111“ Unkosten.. [23533] Abschreibungen:
“ 8
Schulden.
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück. versicherer (Prämienüberträge) FEeecens 1 8 iebstahlversicherung
5 Wasserleitungs⸗ schädenversicherung
Aktiva.
ℳ ₰ 3 580 275 53 875 462 11 4 455 737 64 v11111A1“ 50 268 23 Auswärtige Lager: “ Buchwert am 1. Januar 1914
Zentrale Hamburg, Inventar: I Buchwert am 1. Januar 191141
15 869 58 .1ö1.“
778 050,81
Haben. 9 431/ 05 5 575 32
Barhestand . q116161616166“ Einrichtungsgegenstände ve.. Wertpapiere .... Versicherungen . . .
-.“
Kapitalkonto.. 0 000 — — — — Reservekonto.. 5 954 20 2 Spezialreservekonto 4 050 09 Amortisattonskonto I. 22 495 50 Amortisationskonto II 17 419/14 Gewerbebank Ulm .. 16 916 50 Hypoth. Kreditorenkonto 315 265/80 Dividendenkonto .. 80— Gewinn⸗ und Verlustkonto u-: V
eebulamto . . ... Gebäudekonto Bachstr. . Gebäudekonto Wielandstr.. Bauplatzkonto . . .. 60 283 ,12 Beauplatzkonto II. .. 193 587 12 Mobilienkonto
345 851/48 12 016 ,52
170
58
Fabrikanlagen: Buchwert am 1. Januar 1914 ö
358 038 4 405 469 8.
34 229 Vortrag vom ℳ 1. 4. 1914. 97431,05
Reingewinn 1914/15 „ 6 438,53
—
„ue
3 030/10 27 746 48
6 000
1 427 — 807
eshaksats⸗ vom “ öFöF.
167 02883
178 050 81 Gewinn⸗ und 3 143/08 . . 3 312,63 .. 15 869,58 23¹892
22 325 29 22 325 29 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1915 werden pro welche bei der Gewerbebank Ulm erhoben
111411“ Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Dömitz: Buchwert am 1. Januar 1914 ö11“];
b.
Verlustkonto.
258 181,— 431,45 258 612 45 274 60
Vortrag vom 1. 4. 1914... Mietzinsenkonto I. . ... Mietzinsenkonto II. .
Interessenkonto. . 8 Unkostenkonto Saldo
258 337 85 4 704 656/61
8 nanzrat Pahl wurde darauf als Auf⸗ chtsratsmitglied wiedergewählt. erner wurde Herr Bergwerksdirektor Carl Albert Schultz, Charlottenburg, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Unser Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: 1) Geheimer Regierungsrat Hansen, Löbstedt b. Zwätzen, Sachsen⸗Weimar,
2) Rechtsanwalt und Notar Dr. Liedke,
lensburg,
3) Finanzrat Gustay Pahl, Berlin, 4) BergwerksdirektorCarl Albert Schultz, Charlottenburg. Obigen Generalversammlungsbeschluß bringen wir hiermit zur Veröffentlichung.
Gummi-Werke „Elbe“, Ahktien⸗ Gesellschaft, Klein-Wittenberg (Elbe), Sitz Hamburg.
1914/15 4 % Dividende verteilt, Herren: werden können. 1 8 Gemeinderat, hier, 09.
Ulm, den 2. Juli 19
Der Vorstand. — 1 655/7 S. Hellmann. Ott 8) Sonstige Ausgaben: Verlust auf fremde Valuten ... Sonstige Ausgaben. 1) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wert⸗ “ b buchmäßiger.. 2) Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds . . ... Tantiemen an den Aufsichtsrat und e“
Romann.
1 302/ 87
1645 56 042 8
54 723
[23372] 6 Geschäftsbericht der Cuxhaven⸗Brunsbüttel Dampfer A. G.
vom 1. Januar 1914 bis 31. Dezember 1914. Bilanzkonto. .
An Bankguthaben.... 5 340,07 ¶Per Aktienkapital
„ D. „Seelotse“ „ Hypothekenkonto
Buchwert ℳ 97 640,78 „Seelotse“. % von Hypothekenkonto ℳ 131 502,42 „ 6 575,12 91 065 2 „Seestern“
o11111114“*“ 1 Obligationgkto.
Fessenhestand .. . .. . 6 30887 ‧ Fefdstorfnkonto Bestand an Stempelmarken. 1 032 95 DIöE ...254 542 50
Gebäude: Buchwert ℳ 467,04 58,38
10 % von Debitorenkonto “
[23548] Hanseatische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1877 in Hamburg. “
I. Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914. A. Einnahme. ₰ ℳ ₰ ortrag aus dem Vorjahre . . . . .. — 8 “ Aktions 76 441 40 See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗ e. en 16“ - S 9 150 000 versicherung. 1 8 1“]; — - — — 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 5 6 571 254,86
a. Prämienüberträge für eigene Rechhͤ. II. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. nung. 1“ 8 404 151 /10 — — — - — — 1
* E]
httt .
Abgehobene Zinsen.. 11116““ 1,92
“ „ 1 458,50 Konto für vorausbezahlte Versicherungsprämsen 11114“ Sicherungshypothek für Eventualverpflichtungen hhcttt“ Rohmaterialien und Warenvorräte ... Bankguthaben .. .. u“ Effekten .. 1 Kassak 8
52 447 19 9 960 20
159542
Aktiva.
—
40 500 EE
7 38776 30 302 89
der vorbezeichneten inscoupons sowie bligationsinhaber, Obligationen vor⸗
614 498,19
1 621 485 77 25 154 36 815—
3 635 20
¹6908 501 69
2 332 000— 1 168 000°[ 2. [23663] 30 000 Die für den 7. Juli 1915 anberaumte ordentliche Generalversammlung findet 710 000 101 750
—
66
[23355] Automobil-Verhehrs- und Uebungs⸗Straße Ahtien-
gesellschaft in Berlin. Rilanz am 31. Dezember 1914.
ℳ ₰ 276 36 145 76190 38 020— 30 225 —
““ 680 447 95] 1 084 599 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3 270 556 3) Kapitalerträge: Zinsen .. . ... Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschädenversicherung. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): euerversicherung .. tebstahlversicherung. “ Kontokorrentkonto: Wasserleitungsschädenversicherung Debitoren ... b. Schadenreserve Feuerversicherung. Zinsenkonto: . Diebstahlversicherung Guthaben an Stückzinsen 4 . Wasserleitungs⸗ 8— 13— 8 schädenversicherung isherige Kosten. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Gebäudekonto: ℳ a. Feuerversicherung 3 9. 85 8
Buchwert 1 1914 . 2 515,56 Diebstahlversicherung.
A. Aktiva. ℳ 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Akttenkaptal (Ver⸗ pflichtungsscheine) .. 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten: Feruuer⸗, Wasserleitungsschäden⸗ u. 8 Diebstahlversicherung. Später fällige Prämien der Trans⸗ vorlbersicherüng „ „ „„ „„. b. Ausstände bei Generalagenten bezw. J111“*“*“ c. Guthaben bei Banken .. ... d. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ eqbe e. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen öhb““ f. Guthaben bei Versicherten (am
Schulden. 4“*“ 11A1“*“ Hypothekenanleihe von 1896
ausgelost zum 31. 12. 14... Hypothekenanleihe von 190 3 „.
ausgelost zum 31. 12. 14 „. Hypothekenkonto.. “ b 1ö1““ Sicherungshypothek für Eventualverpflichtungen
J1“ Reservekonto Rußland
—
EIEI1“““
nicht statt. Es wird neuer Termin angesetzt auf 15. September 1915, Nachmittags 4 Uhr, beim Notariat Augsburg 1 in Augsburg. Punkt 2 der Tagesordnung 52 012 55 wird geändert und lautet: „Neuwahl des Z11“ 8 B Aufsichtsrats“. Provisionsdelkrederekonto Rußland . . . . . 8 2 34786 Bayerische Syenit- und Marmor⸗ Nicht eingelöste Schuldverschreibungen.. 56 950 ses 8 1 G Unethoßene Ziuidende nasshig 1 1913 4893 üuiku.“ Unerhobene Zinsen aus den Anleihen 7 A.-G. in Nordendor 8 Kreditoren in laufender Rechnung . 702 225 70 Wolz 23 r Darlehen verbündeter Gesellschaften. .1 250 000 1 952 225 stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
359 699 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kassakonto.
Bankguthaben Effektenkonto Kautionskonto. .
359 699 21 Kredit.
21 290 — 24 649 68 38830 850— 55 273 92
31 903 33 312 307 81
356 537 35 4 364 89 225 50
35 502 15 1 015/84
Debet.
“
344 21114 An Verlustvortrag aus 1913 .. Per Lotsengelderkto. 8 „ Abschreibungen vom Anschaf.. „ Passagekonto. fungswert: „ Frachtkonto. Seelotse 5 % . „ Pachtkonto Gebäude 10 % „ Chart.⸗Konto
Versicherungskonto Zinsenkonto . Reklamekonto ..
361 12777
510 893/48 47 114 09
702 156˙5
1
136 524
6 838 50 3 932 80 7 813 33 1 482 46
33 524 8
Unkostenkonto.. 8 4 Betriehskonto .. 3 eee 15 Gehalt⸗ und Lohnkonto . .. 10 Maschinenkante9o). Wetataturkonto... 2 Stempel⸗ und Steuerkonto Steuerkonto Iu D. „Seeschwalbe“ .... 3 Dididendenkonto (5 %) .. 7 Reservefondskonto .. 7 Vortrag auf neue Rechnung.
““ 9 2 2 2 2 9 9 2 2 2 2 9 2 2 2
102
299 21
694 57 001 70 570/68 263,02 701 95 403 52 839 85 128,25 500— 500 —
151 90 102 451 90
Daß sich die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto in Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir eingehend geprüften Ge⸗ schäftsbüchern befinden, bescheinige ich hiermit.
Guxhaven, den 29. April 1915.
Georg Waldmann, heeidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand. Scharfstein. H. Kruse.
1 Der Aufsichtsrat. R. Wille. M. Clauder. H. Engel. il. A. Gotthelf. k. F. Harbst. Chr. Hein. H. Schmalmack.
[23373] u Cuxhaven⸗Brunsbüttel⸗ Dampfer A.⸗G.
In der am Sonnabendabend im Hohen⸗ zollernhof stattgefundenen Generalver⸗ sammlung der Cuxhaven⸗Brunsbüttel⸗ Dampfer A.⸗G., die sehr zahlreich besucht war, es waren 121 Aktien vertreten, wurde nach Verlesung des Geschäftsberichts dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt und die Auszahlung der zur Ver⸗ teilung vorgeschlagenen 5 % Dividende beschlossen. Die ausscheid enden Auf⸗ sichtsratmitglieder Engel und Gott⸗ belf wurden wiedergewählt, ferner Herr Wiggermann in den Aufsichtsrat kooptiert und die vorgeschlagenen Satzungsände⸗ rungen der Paragraphen 11 und 14 ge⸗ ehmigt. Die Dividende ist mit 50 ℳ für Aktie von heute ab bei dem Bankhause Calmann zahlbar.
123660] Aktien-Zuckerfabrik Watenstedt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am 20. Juli 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr. im Sitzungssaale der Zucker⸗ fabrik Watenstedt stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Anstellung des Hern A. Schuseil zum technischen iter der Aktienzuckerfabrick Waten⸗
1 Ab. den 2. Jull 1915. Der Vorstand. Söllig. Schlieph ake. 8
Aktiengesellschaft für Essen- und Ofenbau i. L., Düsseldorf.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Samstag. den 24. Juli a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Regens⸗ burg im Hause Von der Tannstraße Nr. 7 zur ebenen Erde, Eingang rechts, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Jahr.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3) Statutarische Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die nota⸗ rtellen Hinterlegungsscheine oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine über Aktien
bei dem unterfertigten Liquidator in Regensburg, Von der Tannstraße Nr. 7, oder
bei dem Bankhause Gebrüder Arn⸗ hold in Dresden
bis spätestens 18. Juli in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und da⸗ gegen die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.
Düsseldorf, den 1. Juli 1915.
Talonsteuerrückstellung: Bestand am 1. Januar 1914 Rückstellung für 191141... Kautionseffektenanleihe... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn im Jahre 1911 ...
Hamburg, den 7. Juni 1915. Sprengstoffwerke Dr. R.
Dr. A. Seelemann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9
M. Zabel.
8 200-
352 17 552— 38 700—
6 908 501 69
Nahnsen 4&. Co. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Anleihezinsen und Aufgeld 1914 . 11““ bbXX““ Talonsteuerrückstellung .. .. Rückstellung auf Reservekonto Rußland Rückstellung auf Provisionsdelkredere⸗ bö114.“; V“
Reingewinn im Jahre 1914 ... 8
8 Hamburg, den 7. Juni 1915.
Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Der Vorstand.
5— 37 725— 58 553 65 153 839,55 8 200 — 150 000 — 238989 235 23283 888 89 278 631 58 2D 530 7
Dr. A. Seelemann.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
31. Dezember 1914 einer eingehenden Prüu
—— Hünn den von uns ebenfa e
Büchern der Gesellschaft in Hamburg.
₰
Rohgewinn
1) Betriebs gewinne
M. Zabel.
Jahre 1914:
vertraasmäßige
Einnahmen. 2) Verschiedene
Einnahmen .
im
und
und Verlustrechnung per ung unterzogen und bestätigen deren
276 631 58
914 31809 6 21238
920 550 77 Aktienges ellschaft.
s geprüften, ordnungsmäßig
geführten
Die formalen Prüfungsarbeiten haben infolge der durch den Krieg hervor⸗
gerufenen Verringerung unseres Revisorenpersonals nur in beschränktem Umfan sollen im Einvernehmen mit der Gesellschaf
genommen werden können; sie aahres nachträglich ergänzt werden. Berlin, den 11. Juni 1915.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft
Fedde.
ppa. Heiser
[23375] 1 Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Ca., Ahtiengesellschaft, Dümitz⸗- Hamburg.
In der heute abgehaltenen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsijahr 1914 mit 6,.6 % für die Vorzugsaktien, und mit 6.6 % für die Stammaktien, d. i. ℳ 66,— pro Aktie, festgesetzt.
Die Auszahlung der Dividende geschieht von morgen ab:
an unserer Kasse,
bei der Firma W. H. Michaels Nach⸗
folger in Lüneburg.
Hamburg, den 30. Juni 1915.
Der Vorstand. Dr. A. Seelemann. M. Zabel.
[23376]
Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen
& Co., Aktiengesellschaft, Dömitz-Hamburg.
In der heute abgehaltenen General⸗ versammlung wurde an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Direktor
Dr.⸗Ing. C. E. Bichel, Hamburg,
8 Generaldirektor Dr. Paul Müller, 9
Zöln, in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht demnach aus
folgenden Personen:
eerr Bankier Ferdinand Valentin, Lüne⸗
burg, Vorsitzender,
Herr Direktor Fl. Fr. Richter, Ham⸗
burg, ste
Herr Bürgermeister
Uv. Vor —
r. Behn in Dömitz,
Herr Justizrat Bigge in Siegen,
*
ge vor⸗ t im Laufe
[23664] Elehtrizitütswern Gispersleben, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 20. Juli er., Vormittags 10 Uhr, im Saale des „Alten Raks⸗ kellers“ in Erfurt stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Genehmiaung des mit dem Elektrizitätswerk Ober⸗ weimar Ueberlandcentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ weimar abgeschlossenen Vertrages, wonach das Vermögen dieser Gesell⸗ schaft als Ganzes erworben werden
soll.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft um 2 400 000 ℳ, somit von 1 100 000 ℳ auf 3 500 000 ℳ durch Ausgabe von 2400 Stück auf den Inhaber und je 1000 ℳ Nennwert lautenden Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗ heiten über die Ausführung dieses Beschlusses.
5) Beschlußfassung über Aenderung fol⸗ gender Paragraphen der Satzung, betreffend:
§ 1 Firma.
§ 4 Stammkapital.
§ 10 Zusammensetzung und Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands.
§ 11 Zeichnungsberechtigung.
§ 12 Zahl der Aufsichtsratmit⸗ glieder, ihr Ausscheiden und ihre Beschlußfassung.
6) Aufsichtsratwahlen.
Nach § 17 unserer Statuten werden die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 16. Juli bei der Gesellschaft anzumelden und bis zum Beginn der Generalversammlung ihre Aktien gegen entsprechende Depot⸗ scheine zu hinterlegen:
1) bei der Gesellschaft in Gispers⸗
leben oder
2) bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank, Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, oder
3) bei einem deutschen Notar.
Gispersleben, den 3. Juli 1915.
Elektrizitätewerk Gispersleben,
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schwaniz.
—
— Abschretbung 651,26 inventarkonto: Buchwert
11B Zugang.
* Abschreibung . Utensilienkonto 908,35 — Abschreibung 787,45 Pachtrechtekonto⸗ uchwert 14416914 18 000,— — Abschreibung 9 000,—
9 000 — S8O8205
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Obligationenkonto:
Ausgegebene Obligationen Kontokorrentkonto: 1“ Kautionskreditoren ... Zinsenkonto: Debetzinsenvortrag ...
1 000 000 456 000,—-
193 711 75 30 000—
110880 1 680 820/ 55 Berlin, den 27. März 1915.
Der Vorstand. Georg W. Meyer.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Friedlaender⸗Fuld.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
An Gebäudekonto: Abschreibung. „ Inventarkonto: Abschreibung. Utensilienkonto: Abschreibung. Pachtrechtekonto: Abschreibung. Park⸗Klub⸗Konto: Abschreibung . .. Gründungskostenkonto: “ 15 312/61 14 81261 500 ,— [15 312761 Berlin, den 27. März 1915. 3 Der Vorstand.
Per Zinsenkonto .. öu“ „ Pachtertragskonto .. . .
Georg W. Mever. 8 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Friedlaender⸗Fuld.
Die vorstehende Bilanz sowie das vor⸗ stehende Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von mir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung aefunden worden.
*
4) Kapitalerträ
Anteils der a. gezahlt
Geschäftsjah Prämien, Rückversich
Bezüge
5) Steuern
*. Wasserleitungsschädenversicherung 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren Feuerversicherung.
ge:
B. Ausgabe. See⸗, Fluß⸗ und Landtrausport⸗ 8 versicherung. 1) Rückversicherungsprämien v“ 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Rückversicherer:
b. zurückgestellt “ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste „für noch nicht verdiente abzüglich des Anteils der w111“ 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Courtagen, Provisionen und sonstige EE b. Sonstige Verwaltungskosten . . .
r.
6) Abschreibung auf Forderungen 8
b1“ Sonstige Einnahmen. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. realisierter... bb. buchmäßiger..
1 613 385
Diebstahlversicherung Wasserleitungs⸗ schädenversicherung
11 88381 576 60
1 625 n
1“
897 896 866 057
159 808 97 952
1) Rückversicherungsprämten:
2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der
Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschädenversicherung.
Feuerversicherung. Diebstahlversicherung . . . . .. Wasserleitungsschädenversicherung .
ℳ 2709,96 (Feuerversicherung) „ 18 (Diebstahlversicherung) 8 — (Wasserleirungsschädenvers.) zus. ℳ 2883,88 betragenden Schadener⸗ mittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: g. gezahlt Feuerversicherung. . . . 5. zurückgestellt 8 6G““ a. gezahlt Diebstahlversicherung . zurückgestellt 8 8*8 a. gezahlt Wasserleitungsschädenvers. zurückgestellt 2 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der ℳ 12 472,53 (Feuerver ficheꝛung) 102,52 (Diebstahlversicherung) —.— (Wasserltgsschädenvers.) zus. ℳ 12 575,05 betragenden Schadener⸗ mittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gejahlt Feuerversicherung .. b. zurückgestellt 4 ] a. gezahlt Diebstahlversicherung . „ urückgestellt
Berlin, den 27. März 1915. E. Ohme, beeidigter Bücherrevlsor.
711 002 56 12 763 53 616˙39
90 573,83 38 111 932,41
129 61772
335 342/84 184 493 4 974 37 2 558
—
2. gezahlt Wasserleitungsschädenvers.
2ƷJ⁰ zurückgestellt .
527 368/2
6 571 254 86 — —
2 022 499 66 1 763 954,11
225 000 —
257 761 3 904
7 3 724 382 ¼.
31. Dezember fällige Prämien der Transportversicherung) .. 68 904 17 hn 8 Kapitalanlagen: 1 V a. Hypotheken und Grundschulden 584 500,—- b. Wertpapiere h“ 1 378 020 50 c. Darlehen auf Wertpapiere . . . . 558 949 94 ö11A1X“ — — Beteiligungen bei Versicherungsunter⸗ unternehmungen, Aktien der Deutschen — See⸗Versicherungs⸗Gesellschaft v. 1914 1 25 000 — “ Sonstige Aktiva: 1 951 40
uv16611“
5 000 000
1 706 804 1 733
362 593 14
2 521 470/44
— —
B. Passiva. Aktienkapital “ ““ Ueberträge auf das nächste Jahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien
(Prämienüberträge):
7. Transportversicherugg..
b. Feuerversicherung ..
c. Einhruchdiebstahlversicherung d. Wasserleitungsschädenversicherung b. für angemeldete aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden (Schadenreserve):
ag. Transportversicherung...
b. Feuerversicherung
c. Einbruchdtebstahlversicherung..
d. Wasserlettungsschädenversicherung
225 000/—- 345 85 1/48 12 016 52
170 58
583 038,58
8 866 057 79 3 222 604 — 2 558 1
1091 219 79 1 674 258
Sonstige
ss.
a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ “
b. Guthaben von Generalagenten
c. Noch nicht erhobene Dividende
d. Noch nicht erhobene Provisionen und .;
e. Später fällige Réassekuranzprämie.
f. Noch zu zahlende Kosten .. ..
Reservefonds: Kapitalreserve h“
Beitrag zu den Organisationskosten ..
Gewinn . .
1 “
Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender. 1 C. Mieblmann,
i. Vertr.: H. C. Wilhelm Sch
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend
222 38
1 366 65 202
150 000 — 150 000
8 006 960 76
8 Der Vorstand. Joh. W. Duncker. H. Bothe. H. Behrmann. hefunden.
illing, beeidigter Bücherrevisor.
[23633] Einladung zur siebzehnten ordent⸗ vchen Generalversammlung unserer Gesellschaft am Freitag, den 30. Juli 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale des Herrn Notars Jung in Metz,
Bankstraße 14. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Perlustrechnung für 1914/15 fowie Entlastung des
656 985
Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmderechtigt sind nur solche Aktien, welche bis spätestens Dienstag, den 2T1. Juli 1915, bei der Dirertion der Discouto⸗Gefellschaft, Bremen,
oder im Geschäfrslokale unserer Ge⸗ sellschaft. Bremen, am Seetelde, hinter⸗ legt worden sind. b
Gas⸗ und Elekrricitäts- Werk St. Avold A.⸗G. . Hunkek.