1915 / 154 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

üsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. III“ Herr Auffichtsrat des Miloweicee aU. 888 1“ 1 ie r t 3 B e 1 1 a e

Errichtet 1845 70. Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1914. Geheimer Oberfinanzrat a. D. und Bank. Eisenwerkes besteht aus den Herren: G 1 1öe4“*“

ug Hns na 1— 8 sdirektor Maximilian von Klitzing zu Berlin Generalkonsul E. Landau, Vorsitzender, 1 2 2 * 8 EEEe11öö11““ n Reichsanzeiger und Königlich Preußi anzeigert.

Aktina. Einnahme. gemäße Dauer wiedergewählt worden. Gen.⸗Direktor M. Boecker, Kaufmann 3 8 8 1ue6“ Einzahlungsverpflichtung der Aktionäte 23 Prämsien . 3 591 578,39 Emden, den 30. Juni 1915 H. von Boltenstern, Kommerzienrat Georg Füe »

8 532 ice 1 243,81 92 822 12 ½ Meyer, Bankdirettor Curt Sobernheim, 1 . 8n 9 Gr sitz: 1 estr. 8. und 1913 für 5 1 1 5 5 7 Dyhrenfurth, Gen.⸗Direktor Pet. Westen. —ͦ 2 üün Maghenns⸗ 9 xesen. 970, ge. 1öe e Actien⸗Gesellschaft. Friedenahütte, den 30 Juni 1915. Abschreibung.. 100, versicherungsprämien u. Gewinn⸗ 8 Der Vorstand. Die Direktion. Esser. 2. —2—, Herlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 - 1 Aenhg sn 1 Hebrls. ecgseger. Herdeengen . 1 * §. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankhäusern ““ 2 854,318,57 Gewinnvortrag aus 1913 172 424 94 [23559] 2 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. Meirag besteht um überwiegenden 1 1448 2873223 Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1914. Schulden. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ahnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rag besteht zꝛum überwiegenden 1 8 I. 288 1. b Teil aus Prämien, welche nach dem 31. De⸗ Röckvers „Ausgabe. M 1 253 81917 2 192 23* 8 8 Rückverficherungsprämten . .. 7(Grundstückskonto . .. 2495 459 911s Grundkapital ... .. 400 000

iember 1914 fällig wuden Zung Grundkapital 000 8 II 6. g5 .S WWEII1 8

zersi „u. Rückversich.⸗Ges 48 196,61] 2 420 206 93] Bezahlte Schäden, abzüglich Rück.⸗ f jektenkonto. .. 4 160 Hvpothekengläubiger 1 911 749/61 9 [22976]

8n ficheenne⸗ 8än enhtünn veüabüthein.eeee de9. ö . . 1 682 95973 Voranslerehite⸗ Versiche⸗ 1a 31. Böbe 1914 fällige P r 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften ö’ üeeeeeeeee r 28. Mai 1915 ist unsere bisherige

I BPBere ungsfosten, Porti, Telegramme . Z“ 5 16370 Hypothekenzinsen 9ö8* 5 23565] Firma Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗ ompagnie geändert worden in

Alktienkapital 14“ 3 000 000 und Reisekostten 223 290,09 Schuldner in lausender Akzepte für vertragsmäßige Aktien⸗Gesellsch ft für P. Fabrikati Charlottenb 82„ 8 42 8 a 1 V 8 058,57 . 3118,07 Kredite.. 211 000 2 Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation Charlottenburg, Charloktenburger ufer 5o. Deutsche Linoleumwerke Nirdorf

21 3 2 1“ 2 Steuern 11144*“”n 2 1 ü4 Rechnung EEEö 111 8 2 Kavitalreserbefonds .. 300 000 Provisionen 238 031/93 Kasse 671134 Gläubiger in laufender Aktiva. Bilanz am 31. März 1915. Passiva.

Speztalreserpe 8 1u“ 100 000— 1“ 2 2 9248 * . 1 8 55 5 8 . Gewinnanteile an Agenten u. sonstige t b 900— 10 Rechnung .. 24 510/14 8 2 1 gelche sir. .en den Geschäftsewetterung gr.; Wecdindungen . . . . . . . .. 4 31041 Mekbstver . 600 683 58] Kautionen. . . . . . 770— e EI Aktienge ellschaft. v 1g n Diwidenden 1 Rücklagen für: Vorausbezahlte Mieten 2 288 70 1. ee ves e. bheee ber, b 38 39 Per . 1 275 2◻— üt ersuche 1 ber 8 -s an. ven 88 4 Buthaben von: 1 beün 25 1e -. Bern vi zAes n Grund⸗ un odenkonto arlottenbur 599 4 Hypothe arlottenburger Wir er uchen aher die Inhaber unserer tien und Teilschuldverschreibun hen, ihr schwebende Schäden . 1 350 000, 11““ 1 2 570 136/608 2 570 136,60 Gebäudekonto Charlottenburg .. .. 256 695 73 fer 50. 150 000— Stücke ohne Gewinnanteilschein⸗ und Zinsscheinbogen 8 8 ¹

Agenturen. 30 272,67 8 1 Versicherungs⸗ u. Rückversich.⸗Ges llschaften 680 699,15¹= ß710 971 ch.⸗ Prämie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Maschinen⸗ und Utensilienkonto . . . 215 622 - 1 071 756 12 Sicherheitshypothek Char⸗ dem B 5 Verfj . 166 377,— 1 . 22 em Bankhaus Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1 Rücklagen für schwebende Schäden. . 1 750 000,— eee. n 1 36 329,— 1 927 706 Lasten. am 31. Dezember 1914. Erträanisse. Fuhrwerkkonto Charlottenburg ... 291,— lottenburger Ufer 51 br Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, 88 Leftveng. 1 4 laufende Risiken.. 375 000,— 8 Reingewinn 110 111432 -IE E1p““ 4 3 un er Beifügu

1 * 0 Sicherheitshypothek Charlottenburger 100 000,— ng eines Nummernverzeichnisses zur Abstempelung mit der neuen Firm . RNückversich.⸗Prämien 1. Verlustvortrag aus dem Grundstückserträgnisse. 1

88 1 2*8 91 646 88 öö“ Gewinnanteile .. 36 329,— 1 927 706 Jahre 1913 ..

Rei San 37 767/ 90 ereeiäae aus . V vra eingewin.. 110 111 43 6““ 1.“ vothekenzinsen und Grund⸗ 1 e.“*“ Grund⸗ und Bodenkonto.. 23 849 . I . 8 8 eeaüns FEI2 een. Hu ha 2 Behln K1111 ceene⸗ Füiitlltthhhtt 10 961— v““ Deutsche Linoleumwerke Nirdorf, Aktiengesellschaft. e 8 Handlungsunkosten.... 8 922 64 1““ 8 Maschinen⸗ und Utensilienkonto 4182 23367 1238681 vö1ö111““ 612 59 . Fordon. .“ [233649]

Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft Karlsruhe (Baden). Fsrern. .......1 971,41 Grund⸗ und Bodenkonio . .. 299-— 8 Aktiengesellschaft Deutsche Cognacbrennerei

aes ¹ 31. De 1914. siva 52 1 1““ 1 152 310 46 F.“ v11P1P1ö1X1414““ 47 113 S Aktiva Bilanz auf den A1. Dezember 191 - —2 L 2. Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 40 568 vormals Gruner & Co., Siegmar. .“ . 3. J Bilanzkonto pro 31. Dezember 1914.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Nicht erhobene Dividenden . 63,— einzureichen. 8 Kontokorrentkonto . . . 147 365,06 Neukölln, im Juli 1915.

ner 23 1“ 9 289 000—- Die heutige Generalversammlung, in welcher 270 Aktien vertreten waren, ge⸗ Fuhrwerkkonto Fordon .. ... 247

r, 122 p 8 8 b Aesesaeaantal Stand am nehmiate die Bilanz per 31. Dezember 1914 mit der zugehörigen Gewinn⸗ und Ver⸗ Kontokorrentkonto . . . . . .. 102 783 12

8u Entlastung. vahhe. .. ... 60 54781 8 W Sonl. 31. Dezember 1913 . 7 648 000 lustrechnung und erteilte der Verwaltung Entlastung 1 W u.“ 8 888 An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 186528

4 ½ % eigene Schuldverschreibungen 1. 30. Iuni 19 18 (Nom. ℳℳ 316 000,—) .. Leivzig, 30. Juni 1915. 8 1 396 40 v1“ 985 05

1“ Hiervon ab: 1 e“] 8 ....11. Sonftige Werlpavi⸗re (Nom. 1000,—) . E.“ eeeeee Akt iengesellschaft G eschäftshausbau. V Vorräte: Charlottenburg Breslau, Fordon 71 872 90 .“ 1 87 583 05 Hinterlegte Sicherbeit (Nom. 2000,—) 1 732 —1 271 872 % gationen 51 000 8 vpe. ppa. Geißler. eea ü. Verkufttohto 8 9, 5 8 67802 90 1. b ee11nnmqpp“p“ 3 8 8

2. ““

Bestände der Erneuerungs⸗und konz. Reservefonds: davon noch b 8 8 —— . 29 b I Weripzpiere .. .. 80 000 nicht ein⸗ ööö 8 18728 88,0s . ee. 1 Materialvorräte.. 34 85181 114 851 gelöst 1 000 50 000 7 598 000 [23545 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1915. Kredit. 8 Zugang ag;.

Smass⸗ und] Staats, und —Wemeindebesiräge Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin. 8*

ͤ ReePrcr esge .. Bilang am al. Dezember 1921.39. An Handlungsunkosten einschl. Steuerm.. .. dbllü77108 20 per Generalbetriebskonto. 34 95570 ab Abschreibung. 834 65 ““ v s Gesetzlicher Reservefonds . 210 490,60 ö“ Aktiva 2 s s 11“ eö11“ 8 Se Fabrikationskonto: Bruchsal Hilsbach —- Menzingen 2 098 010 95 1 146 842,94 Erneuerungsfonds 1u1.“ 138 921 33 vihe bahehan: 8 EEEE1.* 1 8 3 üac en Bestände.. 20 077/47 Bühlertalbahn 726 268,33 335 000 —– Konzessionsmäßige Reservefonds . 14 534 54 esand en: 1001 525 8g9 eitabs. Gsee hn, Vreslau Forbon b E1 “.““ Zugang . . . 18 740 05 Albiolbahn . 6 203 582,24 1 489 536 Abschreibungsfonds für Anlagen E1.“ 9 676,39 991 84 S For —-9n v“ 2 8 8 68 10 000⁄⁵— Grund und Boden EL68.6.* Charlottenburg, Breslau, Fordon 5 % . 5 687 80 1“”“ 8 12 314 B11 b 5 63 07 6 G h b ggs . 6 8 8 8 81 9 460,6 —2,b 503 55 Baukonto Elektr. und Oberbau⸗ ““ Verkehrsschulden.. 278Z1““ 06 66 G —— 15 710 87 1 11“ 40 500— Beteiligungen .... 8 600 8 Maschinenkonto.. A veeen; Stromabgab Erneuerungsfondsanlage . 4. Rar ee. 8 0* ½ E . Fastagen⸗, Flaschen⸗ und Emballagenkonto: ““ 1 XX“ Speztalreservefondsanlage . . .. 8 2 Cornelius Meyer. Hamburger. 8 Bestände an neuen Versandfässern, Flaschen, Stadt Ettlingen . . .. 189 987,34 . Gesetzliche R dganl 7482 8 Die Revisionskommission. Emball 8 9 387 80 16 435 537,50 27375 760 07[20 780 998 .“ ö6“ 3 Oskar Zwickau, Berthold Radke, 381 11“ 51 veaeB Materialvorräte der Bahnen: 3 . Bestand an Oberbaumaterialien * 579,84 öffentlich angestellte, beeidigte Bücherrevlsoren. 8 1 1 v“ —7 555 57 we. e S.1. ehegätabacd ü ... 88 8 1 1 Bestand an Betriebsmaterialien 1 745/ 88 ͤ44X“ 11“ 31 506 53 72 3 2 G 5 7 55 8 uů-—ò N1114X“*X“ 8 e“ V 29 1893 Bilauz für den 21. Dezember 1914 29 225,54 e111*“* e . 5 . ““ DIVIe*“ Bilauz fs 21. Deze 2 4. EWWIöW ab 20 % Abschreibung. 5 845 ,14 Verschiedene Ausstände (davon Bankguthaben —. 8 b 1 and am Zugang and am schreibungen 3 Snoasxg .. 51— 616 432 17 1 8 G 1b 1. Januar 31. Dezember vom Endbetr 8 13 643 90 Geschästseinrichtung . . . .. 1 746 34 ““ 1 000 000 8 1914 Abgang 1914 Ursprungs⸗ ab 10 % Abschreibung .. . 1 364 40° 12 279 JEööööö18.““ 40 500 Grund⸗ und Bodenkapital 8 30 000 8 wert Kontokorrentkonto, Debitoren 383 997 1 Kassekonto .. . 8 I 8 399

Gewinn. und Verlum 1 114 897]577 tl. 8 Erneuerungsfonds: .“ b25. 43 15751 Bergwerksberechtsame .. 2 386 105/12 28386 105 12 24 844 2 361 261 Postscheckkonto.. . . 1 2 632 1

8 22 061 169 10 061 169/10 Iinsen für 1914 2 090 855 Grundeigentum 160 955 04 V 160 955,04 8t19⸗ 159 314 Wechselkonto 12 915 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1914. Haben. Erlös aus Altmaterial 1 394 20 3 Wege⸗ und Werkplatzanlage 34 937,72 384 05 35 321/7 3 89777 31 424 Zoll⸗ und Steuerkonto 8 20— b G ZZEII qp“*“* 540 1 Schacht⸗ und Grubenbau. 1 764 032/36 +◻ 17 223 26] 1 781 23 200 745 62] 1 580 510 Warenkonto.. . . . 2 285 17945 Geschäftsunkosten . . . . .. 22 059, 73 Vortrag von 1913 . . . . . 8 873,28 182 56 1 Anschlußgleikck I“ E1111“ 6914 342 96750 Betriebsüberschüsse der Bahnen 8— ab: für verwendete Materialfen. 11 094,02 Bergwerksgebäude.... 548 337,10 1 48366] 549 8207 29 83076] 519 990 8 I“ Kursverlust auf Wertpapiere .. 21 39750] Bruchsal-— Hilsbach —Menzingen .. . Kursverlust. 221,63 42 866 9G b 8e 28 3 636,12 jenkavi 8 EebEe V ö1685 V Betriebsmaschinen und Apparate. 124 581 74 94 20 / 128 123,66 28 275 06 99 848 60 Per Aktienkapitalkonto. .. . 600 000 Stromabgabe an Stadt Ettlingen 5 000— ö““ 83 979 Spezialreservefonds: 4. Kesselanlage . . . .. .. 286 633 22 25801 286 891 23 54 520 23 232 371 Reserveond. . 89 900 Wiesloch Meckesheim-— Waldangelloch. 74 247 613 97 estannd ö Wasser⸗ und Kanalisationsanlage. 42 467 66 8öö 42 46766 4 672 66 37 795 Diyidendenergänzungsreservefonds Se. b ““ 919 10 Elektrische Anlagen . . . . .. 229 888118 229 88918 41 016 18 188 873 Deltrederekontio .. 2 a X1X““; 20 0399 Kurggemwinn . . . . WIö“ Mühleneinrichtung. . . ... 61 926/72 61 926 72 10 92872 50 998 Hyypothekenkonto ... .“ 130 000 114 89757 1“1“ 2 599 Mobilien und Betriebsgeräte. 137 587 66 10 128 32 127 459 34 20 284 34 107 175 Atzeptkonto einschließlich 94 973,25 Steuerkredit⸗ öd1A“ .22⁷2 Gesetzlicher Reservefonds: V v— 571 898 52 2 512 32 574 410 84 30 229 84 544 181 akzepte.. F““ V 350 934 25 G 391 424/73 1 391 424733 . , Fabrikmaschinen und Apparate 506 912 32 6506 506 977 388 88 403 38 418 574 Kontokorrentkonto, Kreditoren. . . . . . . 139 38870 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Herren Geh. Kommerzienrat Rudolf Abel, i. Fa. Wm. Schlutow, in Stettin ö1ö1““ 3 419 25 22 629 Endlaugenabführung . . .. 153 589 32 90749 153 498 83 27 09083 126 408 Dividendenkonto, unerhoben in 1912. . . 40

und Minist rialdirektor a. D. Josef Höter in Berlin aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden sind und im Turnus des letzt⸗ Nicht abgehobene Dividende .“ 210— ö11ö16X“ 64 40730 t 64 40730 22¹ 20 64 186 v26 8 8 56109 53 Heesger Pr. 6 Hermann Fischer, Bankdirektor in Cöln, in der Generalversammlung vom 28. Juni d. Js. neu in 16“*“ 4 069 46 7 492 526 91 25 562748] 7 507 776,38]7 ÿ589 77068 6 918 005 70 1 436 472 48 en Aufsichtsrat gewählt worden ist. ö1“ Gewinn und Verlust: 1 10 313/01 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1914. aben. Karlsruhe, den 29. Juni 1915. 5 1 1“ v Reingewinn . . . ... 54 88905 160 239 553 ——-⏑˖n’-— 2 veres 3 1 4 8 8 8 3 272 1 F 5 5 5 8 8 449 8 1 er Vorstan ““ 1 157 264 63 18 Fabrik⸗ und ““ 5 1. 5 An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Per Saldovor⸗

d ö““ 8 1 [23488] Wettin a. S., den 7. Juni 1915. 1 000 2 % Abschreibung auf V trag aus 191338 35 905 in 4 20 Hypotheken.. . 48 900 187 563,05 8 Warenkonto,

Aktivo. Bilanz per 21. Dezember 1914. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin Syndikatsstammeinlage 8 300 x Berrsebsankag [2 817 44196 8 8 Der Vorstand. 1 Avaldebitoren . . . . Utensilien⸗ und Mobilienkonnd-.] für Gewinn 196 619 ) Betrfebsanlage.. . 2 817 441 96 1) Aktienkapital: 8 Schade. Hünicke. 223 Beteiligungen .. . . 8 3 787 979 31 EEeee“] 8 v .

AS NM.⸗ 8* 2 58 8 S . 1 1 . 8 7 31

Abgang durch Verkauf. 2 Z““ Debet. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Kredit. bee“ . . 472 158 78 Fe.

Abschreibungen . . . . 14 499 35: 61 1 2) Hypothekenkonto: Unkost 18 7 Gewinnvortrag aus 1913 1 1. 11 442 458,80 26 503,52 Haas.v Z 116*“*¹] 8 Passiva Fastagen⸗, Flaschen- und Em⸗

3 8 Hypothek auf Grundstück für 1 Gen Grundstück für Arbeiter⸗ Arbeiterwohnungen.. 1 134 000 Kursverlust ““; 68,41 Rb¾n* Aktienkapital 5 000 000, ballagenkonto:

wohnuegen ““ 208 084 30 Rückstellungskonto ypo Erneuerun 28: Betrieb: 1 . 9 po⸗ 3 Frneuerungsfonds: Betrieb: 5 [5 9 B 3) e- . 8 ö“ 1e e. Hr 900 Rücklage für 89 .11 ö“X“ u““ 8 4 20 % ““ 8s 6a. 11“ 3 4 9 8 7 d. 3 jal e pb fo g: 9 2,8 1 8 2 - .„ 2 ““ . 8 8 8 8 e. 20,7 4) 1616“ . 4 63268 deele e 8 enc.eneäet 55 6 Sherazeeve nnn1 100,— 1 Betriebsausgaben 49 755,78 8 2 323 076.— 4 797 551 Leeegen keptg. 1 5) Magazinbestände... .. 8 2 106, 46 % 5) Löhne p. II. Häl nber19 Rüͤ für 1914 244 531 344 5 8 ,,.“— 1u“ 1 70 reibung au 8 8b 572 „küclage für 1218.— 244.22 1A14“ 1722 58 80 13 643,90 1 364 40

11111“*“ 282 966— Arbeiterunterstützungsfonds .. 1 Gesetzlicher Reservefonds: 7) Vorausbezahlte Kaufgeldzinsen ““ 49 Gesenn gen, R. für 1913 995,— 1 Die in vorstehender Bilanz per 31. Dezember 1914 aufgeführten Zahlen stimmen mit den von mir geprüften, ordnungs, Unkostenkonto 92 056 49

vom . Januar his 31 Märzl9)159090) 17 273/33 1 8) Bärgschaften: 1““ Rücklage für 1914 2 424,35 341936 mäßig geführten Büchern überein. Reisespesenkto. (einschl. Provision) 59 437 33 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 222 83 Sicherheitsbypothek auf erwn Samswegen, den 14. April 1915. 8 Abschreibung auf Debttoren.. 10 474 91 9) Avale und Sicherheiten ... Aval, Frachtenstundung .. ekeeen Reingewinn . . . . . . 54 889 . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1911. Haben. 232 524 12 8 232 524 8 A“ Vorschlag zur Verteilung: 8 Heee vI11“X“ 8 ö““ 11616e6A*“] Fess6s —n In der heute abgehaltenen (fünfundzwanzigsten) ordentlichen Generalversammlung 3817 076 85 ZSI727685 3.,5 % Ssosdende uf ). n A Berblesff er Teh znsen. 1“ 261 790 96 (unserer Aktionäre wurde die Dividende für, das Geschäftslahr 1914 auf Dreißis Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1914. Laben. Vortrag auf neue 1 Reichs abgabe und Rückstellungen für: V v11111““; 8 8 F6““ 1 2 504 94 85 2 e ve ee eshe ö

2) 4 Werkoal terh lt 8B8 9 144 72 2) Saldo 498 222 83 77 919 20 8 77 91920 Abschreibunn mien und Steuern. . .. 88881 11“ Dem Aufsichtsrat unseres Unternehmens gehören gegenwärtig an: 3) Geschäftsunkosten⸗ 16“ b 9 482 96 ““ vX““ Wettin a. S., den 7. Juni 1915. . .... . Lbece. —-— Herr Kommerzienrat Konsul Otto mütgesberser Chemnitz, als Vorsitzender, 4) Hypotheken⸗ und sonstigen Zinsen. 103 517 29 Kleinbahn⸗Akliengesellschaft W 918 859— 918 859 Herr v Emil Schüller, Kötzschenbroda, als stellvertretender

5 Abschreib 11““ 14 869,272888 Der Vorstand. c ., Die in vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ikti sollichaf ¹ A 5) Abschreibungen 8 8I 3 AEII Schade. Hünicke. 8 31. Dezember 1914 aufgeführten Zahlen stimmen mit den von Aktiengesellschaft Bismarckshall, ber Knern, eön⸗ Sceer. 2v

335 237 5 5 237 b ir 87 rc.: 8 2 8 8 2 1 i. (Gevprüft und richtig befunden. . mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Samswegen vnn . Emden, den 31. Dezember 1914. b Halle a. S., den 7. Juni 1915 Samswe ds 8 g 8 8 Siegmar, den 30 Juni 1915.

S 83 G 5 88 1 v““ W“ 1““ 8 gen, den 14. April 1915. Der Aufsichtsrat Der Vorstand. Aktiengesellschaft Deutsche Cognacbrennerei vormals Hehen. Act. es. 1 De “; . Carl Riep, vereid. Bücherrevisor. 1 H A. Rosterg. Rudolph. Paul Philipp.

Rücklage für 191141