i m 0 ] hn e,112 . 2. 8 8 il ür den Schluß des Geschäfts 8 1914. 8 23637] 8 1 11““ 8 b 11“ [23643] Bilanz der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Cöln, IüöögZ= — Spinnerei und Weberei Hüttenheim⸗Venf 1d 22 [23675]
— 1. b Gegenstand 1 Betrag in Mark Aktiva. Bilanz per 31. üeren “ sův Minden E Kölner Castan'’'s E Bzanoptikum 2 kt Ges — ——;:“3—“— — — b — an. Aufsichtsrats ausgeschieden un ein⸗ Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1914. b age
per 31. Dezember 1914. 5 . hehs.h iiic Fabrikgebäude 7 I 8 ℳ sstimmig wiedergewählt worden. 6 ’ 1 Vorzugsaktien.. . 1 504 000 — Caffel, den 26. Juni 1915. 1) Grundstückek 5 . V 2eeeFrn 250 000 —
C. dh-vg. 1
9 Fltelnd. ö 30 671 22803 8 “ 2 ö 4 74863 Vorzu 1“ 1 A. Aktiva. 1 Zugang = 8 “ 1 g ö. 9 EEE„-„.-“ 1. Bechsel der Aknonäre oder Garantn. 1 500 000— —9. FS5 A. G. Monchebergerchrwerkschaft. 2) Geszutcekonton ... ... 8283 8542 —— 1.
8 U ““ Iö lone “ 1 8 . “ — — 8 2 *28 bö. 8 000 h. 92„½ 1 “ . eservefon 8 4 000 — 5) Geschäftsbauskonto.. . 500 000— us- Nüch ahlung per 1. Jannar 80 000 mr. Brennbef “ 11h“ 2 ewvwwehe — 14 487,99 ““ 1 713/ 28 Th. Lins. ppa. C. Krull. Buchwert am I. Januar 1914 3) Hopothekenkonto g 6) Bureaueinrichtungs⸗ und Ge⸗ W 1915 fällilg 80 — IV. Wertpapiere: Fahrikeinrichtung 58 750 50 rlös versteigerter Ab ℳ 246 000,— 4) Kreditorenkonto. 15 147,70 8 — 8 27 000 — 3) Rückständige Obligationenzinsen: * 1) Mündelsichere Wertpapiee 14 Sang . 116 204 47 L ti 51 [[23931] gang. 2 — 341.54 1 5) Kauttonskonto. 6 500,— 7) en und Immobilien⸗ 1 a. fällig am 2. Januar 1915] 130 Üa h 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 “ 720 5527 “ —2 1 Rraftversorgung Sundgau A. G *ℳ 245 658,75 6) Gewinnsaldo .. 28573 b ““ ö“ 28 88 b. früher fällig, noch nicht 1 A. V.⸗G., nämlich “ 10 % Abschreibung 74 065 48 ü —p gee h B Ordentliche G 8 . Abschreibung IB 8
) Hauptwerkstätte Liblar 11u“”“ Aolbabik,.16 900, — 1 131 660 —S Pfandbriefe deutscher Hvpotheken⸗Akt.⸗Gesell⸗ 8 H,,.... 11n“ * 8s 1 71 be an e eneralversammlung 3) Mobilienkonto. — ————
Vorräte am 31. Dezember 1914 606 651 06 4) Rückständige verloste Obli⸗ 8 he“—“ 8 80 940 90 11“ 2 424 29 Harnechehte. In öF den 24. Jult 4) Kassakonto .. ..
9) v Bahnanschlüsse und 34 000 gationen... „429 V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. 829 Kreditoren 282 botel in Mannbeims eg ch chn⸗ 3 177* Berftülerune nlagen auf Pachtlinien.. — 5) Hovotbekenkonto. 273 427,32 VI. Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . . .. 2 % Abschreibung 1 9269988 96 871 8 ¹ 1 8 Tagesordnung: 9 E Versicherungs⸗ 1) Verlesung des Jabresberichts und der 7) Kautionskonto “ 1
Eigene Betriebsmittel ... 363 500— 6) Betriebsgarantie onds - 91 130/ 29 28 b — - — 1e1X1X*A*X“¾“ 170 000 — 7) — 1“ 8 Hhenhe gn häͤusern h“ vöP. Iüchettennohnungen. 59 58064 8 Bil s Bes 18B ““ 891 000 8 web. ... 284131985 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen .. 1465 84940% 817 571 1Z1öö8 .Ee 8— 8 Srlchinßfassung Vber 855 933/43 73 eàꝗ 20 411 989 420 9) Kreditoren: 8 8 VvII. II1ö1u6“ % Abschrei 66 98087 stand und Auf B“ gengöge Peentte n. 31. Dezember 1914 98 420/ 44] 989 420 44 a. auf Verträgen beruhende.. V V Ix Krhnadete, P. .“ V 6573,83 8 10 % Abschreibung 6 698 06 60 282 58 2) Wabl EE1 Zoll. Sewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. Haben. 13) Anlagekonto Steinbruch üas V Kredite. 15 700 990 — X. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 8 8I . . 181 887 38 ö Einlaßkarten können von den Aktionären z01 8 —32₰ 8 ℳ ₰ I— b. Sonderkredit wegen B. C. B. 326 355/,50 1) aus dem Geschäftsjahre .. . 150 39044 gang 82 — 181 782 gegen Hinterlegung der Aktien bei der ¹) Zinsen . . .. . 23 869 27 1) Vortrag aus 1913 93 01 Vorräte am 31. Dezember 1914 16 79604 58 296/04 c. Sonderkredit wegen Mittel⸗ “ 2) aus früheren Jahren ... 8 -— — 1850 390/47 Mobilien .... 8 1. Gesellschaft oder bei der Motor“ 2) Generalunkosten . 5 105 20 1 2) Mieteeinnahmen 8 36 325 65 14) Oberbaumaterialienkonto.. 60 000— thurgaubahn .... 1 457 901 17 XI. Barer Kafsenbettand . . . . 2 310 56 Wertzeuge ““ 1 Aktiengesellschaft für augewandte 9) Abschreibung auf Gebäudekonto 7 158 I1I1MM“X“X“ 15) Projekte und Vorarbeiten.. 15 747/91 d. Laufende Bankschulden. 794 648,— XII. Inventar und Drucksachen 59 506 12 Wasserbau 10 213 22 Elektrizität in Baden (Schweiz) bis ) Gewinnsaldo. 8 28573 16) Awalkonttöo 2 841 21285 V AEEEb„. 250 XIII. Sonstige Aktiva, und zwar: V 10 % Abschreibung. 1021 32 1 zum 17. Juli 1915, Minags [36,218 66 F g . E “ 19 vün ibfas 1““ ’ 12 964 81 t ö 4050— A Lügg;, genommen werden. im Mai 1915 “ ) Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 506 695,94 Lauf 8 3 25 XIV. Verlust 1X“ — — E1“ 2 0988 60 — et, den 2. Jult 1915. 1“ ti 1 2 — — — . .. . 8 — — — — 1 r Castan’'s Panoptikum Akt.⸗Ges. 39 242 668 64 39 242 668 64 Gesamtbetrag. „3 117 271 82 10 % Abschreibung 1 B. 2— — “ Der Vornnnd. 5b — —ͤ II“ gase und Weacser. els Ln Bilanz der Brohlthal⸗Eisenbahn Gesellschaft, K 8 1 *5 2 ℳ 1 ☛— I. Aktien⸗ oder Garantiekapital 00 8 Debitoren: 1 1 1 ‚ 1 Eisenbahn⸗ 2 s 1) Verlustvortrag aus 1913. 2 748 647 70 1) Betriebs⸗, Zinsen⸗ und Dividenden⸗ I II. Reservefonds (§ 37 A.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G. . 1 . 104 684 54 b Aktiva. .u-gee -n 2. ese s haft, Köln 2 2) Obligattonszinsenkonto . . . . . “ 266 980— konten. . . .. 107 065 59 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres . . Bankguthaben.. 29 03193 — — 8 Passiva. 3) Generalunkosten und Steuern . 197 259 28 2) Abteilung Steinbrüche .. . . . .. 13 036/72 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . . 8- Voraus bezahlte 8 1) Bahnanlagekont e⸗ 1 ℳℳ ₰ ℳ ₰ ““ 8 4 37 8 . 3 - 5131 724 26 1) Aktienk 84 236 15 281 495 43 3) Steinbruchbetrieb Bockenau .. .. 74 99 III. Prämienreserven für: 8— 8 1 Versicherung 47 391 48 1“ 8 2) Kassakonto 11u“ 21 40 82 1 1G ien apitalkonto.. 3 700 000 327 723 61 D 37 590,902 8 3) Kautionskonto 91 36 2) Obligationskonto .. .. 1 184 000 — b “ 259 50 ab Tilgung 18 050 —
“ 1““
Ie——“—“; — ür 82 8 r aaga 1 4) Bau⸗ und sonstige Gewinne . . .. 87 844/ 99 Kapitalversicherun if den Todesfall 61 h FAöüee
86 2306 rrungen auf den E“ 56 482 32 92 8
4) — Pachtlinien “ 888 30 28 Verlust: “ IV. Reservpe für die Kriegsversicherung . . . 241 495. ü1“ ke. Leere. dee E. 4) Effektenkonto: 4 — [1 166 000 — gxeeeE“ 3 245,54 1 Vortrag aus 1913 ℳ E “ V. Prämienüberträge für Zusatzversicherungen 296 . 882 751 10 des Erneuerungsfonds. 3) Darlehnskonto u“ — 200 000 —
b. Grundstücke und Immobilien .. 8 990 40 8— Verlust in 1914 75 2 206 695 VI. “ für schwebende v29 ven 48 1 “ 2 des Speztalresecvefonds 136 210,50 9 Rückständige Obligationszinsen 1 26 235,—
c. Hauptwerkstätte Liblar.... 23 966 64 8 h“ 9) ö 5 3459 Soll 3 443 762,96 3 413 762 96 5 Materialienkonto. . 14 117 6) .„.“ 114 e 5 602 50 “ ö Zewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben. 2 ee- 11“ 59. 1 7000 7) Spezialreservefondskonto ” 27 166 47 141 687 75
— “ 4 8) Unterstützungsfondskonto .. gr 5 211 99
d. Eigene Bahnanschlüsse und An⸗
VII. Gewinnfonds: 8 ℳ 7 2
anat-iesgg en. 9) Reservefondskonto.. 80 888/60
— 848 “ 1“ 88 3½ 73 I3 8 ZZE 8. Eigene etriebsmittel . „- 32 643 87 1 a. Gewinnre ee der m ewinnantei ersicherten 1 bt. g8—2— — 68 525 22] b. Wohlfahrtsfonds für die Versicherten .. . . 4 043 A GG“ 22 339 91 Betriebsüberschuß .. . . 1 242 08074 Banken 26 860 g. 9)8
V VIII. Organisationsfonds . . . . . . . . . . . .. 485 9890 65 1 289 816 80 Miese und Pacht .. .. 10 01656 111“““ 8 32 072 81 ¹09) Kreeditoren.. 28 158 02 8 IX. Sonstige Reserven: Abschreibungen 8 100 426 88 öb- 173 984 48 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: üe rrs ger hen
*“ Anlagekonten der Abteilung 8 Steinbrüche .. 168 beach 8 43 170 66 Anlagekonto des teinbruchs 1 eeeäöeöön; 9 2) Reserve für Wiederinkraftsetzungen . . . .. 17 3 939 8 8 1 426 081 78 8 12808 78 Verlust 88 30 90759
6* 3 190— — 4 8 292 ꝗ — 8 0 Oberbaumaterialienkonto.. 4 084 411° 231 664 47 — Xx. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 3 297 97 Die Direktion. Soll. 8 Soll. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 aa 5 — g am 31. März 1915. Haben.
[3 715 018 23 ö 3 715 01823 XI. 1 Passiva, und zwar:
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, abschließend mit ℳ 39 242 668,64 in Aktiva und Passiva, nebst dazu 1) Rückstellung für Verwaltungskosten.. .. 14 333 28 . vns Imeemmr — gehöriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern und den Inventuraufnahmen der Gesellschaft bescheinigt. 2) dwerse oA111A““ 2 18gg n [23679] 1) Betriebsausgaben . . . ... 186 8238] 8 FF Gewi 9 Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor. 8Z8Z8C1111A1A4A“ 30 541 34 Actien⸗Gesellschaft Mö 6 8 ab Erstattung aus dem Er⸗ . V öee 1913/14 ö 602 46
. c o9 2 2 8 S, n - 14 ö ö 2½ 9360
3 117 271 82 9 oncheberger Gewerkschaft Cassel. neuerungs⸗ und Speztal⸗ 8 ab für den Erneuerungsfonds 32 80 214 130 89
36;. 3 172 3 “
Cöln, den 22 Mat 1915. 3 B
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Geheimer Kommerzienrat R. Abel, Stettin, wegen vor⸗ Gesamtbetrag .. servef Uilang an 82 Desmber 1914 1“ 8 1
= — 8 Verlust 1914/15 „ 30 907,55
Ie ahs — 2) Anleihezinsen . .. 52 875 — 1 ö 2990
üiüüütal- Alters vr ausgeschieden. eenhenneh iize dc Ateat ie sas Der Vorstand. “ * ℳ6 ₰ Per “ - 1 1“ b Betrag in Mark Grundstückkonto 382 16967 Aktienk * 3 3) Zinsen auf schwebende Schuld 9 000 — 4 bbu6“ d 1“ “ 382 16967 tienkapitalkonto... 500 e . 8 . 9 000— 1““ Gegenstand Rohtlsarkonto “ 1— Prioritätsaktienkonto. 8 v885 4) Abschreibung auf Inventarien⸗ “ 1 [23866] [23677] 3 . Sencrube Epterode, Anlagektov. 48 5008— Obligationgkonto. v4A14AA4“ 593— 8 n g uren . . 8 bnn 22 8 . gers 2 3 1 x aügen 8 A“ andgrr EE16“ 23 885 23 Akzeptekonto . . . . 114 290/83 18 275 6410 87 — Plantagengesellschaft. Deutsche Volksversicherung Aktiengesellschaft. 1. S IESeeeeseMeerahe 15270. Srabjseilhahn Cpterote⸗ .“ 98. h“ II1 “ 9 „Concepcion“. —— xbIITbDSDqIöSqnbSIeee’“ 980288 Utensilienkonto. 111 Aufschteran genablt. . S uͤng wurde Herr Bankoirektor Dr. jur. Herm. Fischer, Cöln, neu in den 1 er Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Regierungsrat a. D. P. Mever, Charlottenburg, Vorsitzender,
ei der heute durch den Notar Herrn 8 “ “ III. An den Organisationsfonds. Kautionskonto „ 50 — Amortisations⸗ imeh , Dr. G. Bartels vorgenommen Nus⸗ Gegenstand 8 s Kommerzienrat Alb. Heimann, Cöln, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. Albert Ahn, Cöln, Regierungsbaumeister m einzelnen im ganzen —
Betrag in Mark 2 ET111I“ “ 86 “ IV. Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand, Haupt⸗ — Gebäudekonto . 8 1t 8 leihe 225 000,— 1 232 190 D 9 Berlin. L % Prioritä bevollmächtigten oder sonstige Personen . . . . . Inventarkonto. drell an 1 2 a. D. Eduard Andreae, Berlin, Bankdirektor Dr. jur. Fz teiste 8a1r 1997 E (satzungsgemäß ausgeschlossen) 1 Maschinenkonto. 289 8 “ 3 Coöln, den 30. Juni 1915. fur. Herm. Fischer, Cöln. J— . 6. Cinmahmnen. V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 8 “ Gleisanlagekonto. . 140 067 56 Brohlthal Eisenbahn Gesellschaft. zahldare Obligationen gezogen worden: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) an die Gewinnreserve der mit Gewinnante 20 309 99 1 Tongrubenkonto Wirges .. 31 512 53 Der Vorstand. Nr. 24 58 124 155 253 269 321 322 1) Prämienreserven .. . . . . . 115 338904 Versicherten .. . . . . . 2 21102 Amortisationskonto. . 208 320 — 8 — 380 394 406 416 458 469 520 569 676 2) Gewinnreserve der Versicherten .. . . . — — 2) an den Wohlfahrtsfonds für die Versicherten. 2 I.T2211 Hees. Brücken⸗ u. Fahr⸗ vilt d B ;.8 760 855 881 892 952 984 985 1028 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 3 538 47 Gesamtbetrag .. V 30 541 34 uhlkonto ö6ö Filter⸗ und Brautechnische Maschi Fabrif Akt⸗Ges — 3 1131 1205 1224 1225 1238 1243 1265 3) Sonstige Reserven und Rücklagen . q1111141“ Effektenianto (eigen.) S 8 tt. g 98- vH.n Fabrik Akt.⸗Ges. vormals L. A. Enzinger, 1319 1321 1346 1360 1416 1485. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 1 782 53° 120 659/04 Deutsche Volksversicherung Aktiengesellschaft. Effektenkont S 000,— 8 8 1 6 Worms a. Rh., Berlin und Breslau. bait H Ha alutadtzt 0o. . 6115,70] 299 11570 Aktiva. Gesamtbilanz per 31. J 8 . Kassakonto . 18 . — 31. Januar 1915. Passiva. 8 ℳ
amburg, den 2. Juli 1915. II. Prämien für:
.
— Der Vorstand. 1) selbst abgeschlossene Kapitalversicherung 8 8 Dr. Pitschke. 1“ — W. Oetling. Os. Haase. Sgh, 668881X“X“ 592 265 26 5 8 Brunnenanlagekonto. ..... Grundstücke: Pfeddersheim 76 602, 2₰ b 2) Perlatzsneptehörmtgen . . . . . . . . . 241 495 — 833 760/ 26 Elektrische Anlagekonto . .. 9 719/70 Breslau “ 258 580, 35 182 ööFF. 1 IE LESTe“] 2111839 1 1 Wasserletungskonto. “ 7 269 92 Gebände: pfebaerübeim 1“ 1 xe 35 18 Obligationsschulden “ 1479 000,— ektrische Strastencbgchmn. Breglau. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: “ Artiva. Bilanz per 31. Dezember 1914 Pasfiva. ongrube Kehrenbach, Anlage⸗ G 1 EEEEEE1“ e.. eoe vn Reservefonds 71 052,06
— .V. 3 — 8ꝓb “ 6 284 30 Maschinen und Geräte Pfeddersheim, Berlin, Bres lau Spezialreservefonds 1¹². 655 850,49
2 ₰ Pferde⸗ und Wagenkonto .. 1 1 Mobilten und Utensilien — Berlin, Breslau b Spezialreservefonds II. . 80 000,— 1 376 903,15
1 Fuhrpark Pfeddersheim, Berlin, Breslau. . . . .. Beamten⸗ und Arbeiterunscrstüßungssonds 40 262 85
Bei der heute im Beisein eines Notars — Aktienkapitalkonto .. .. 125 000 —- Warenkonto .. 619 113002 8 Fehepfes g — 8 Modelle Pfeddersheim, Berlin, Breslau .. 1 Fe te
unserer 4 %Gigen Obligationen der —““ 8 — Immobilienkonto: “ Serie II sind nachstehende 58 Nummern VI. 112 Henaeisatiembfonbv . . 6]ꝙAdlerstraße 42 .. .. 48 400 — Reservefondskonto .. 120 100 — Kontokorrentkonto, Debitoren 236 786,26 Ue Pfen “ rie es 2) Sonstiges 8 72 Stein traße “ 8 109 Unterstütungssondskonto 3 2 55 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 10 724 39 8.g Licht⸗ u. Kraftanlage Pfeddersheim, Berlin, Bankschulden 169 660,10 1008 1018 10 0. 8 8 b 14A“ teinstraße 21 .. .. 44 E ontokorrentkonto . . .. 44 544 40 v vEEI11II11““ 5 1“ EEIA“
85 8 28 E8 . 1gs B. Ausgaben. Elektr. Strom⸗ u. Leitungs⸗ 5 ividendenkonto ““ 980— Iee 21. Juni 1915. 8 Eisenbahnanschlußgleis Breslau v ““ 1310 1381 1219 1888 1369 1413 1414 1. Sce der ee es the eacfls heh V öö“ N. 10 700⸗— Gewinn⸗ u. Verlustfonta “ r Vorstand der Aebeeh Möncheberger Gewerkschaft. . “ Talonsteuer. . . . . . 1497 1510 1546 1552 1581 1582 1607 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: V Fassakonto. .. †12 88586“ Die Ueberzinstimmung der vorsteheendee B. is.. 9292,18 Wehrsteuer .. . . .. 1630 1544 1869 1620 1726 1749 1811 “ Wechselkonto.. . B gn füörten und am 31. Penember 1014 dhenden Bilanz mit den ordnungsmäßig ge. Mechsen . . . . .. 11497,05 Kciegsrückstellung. ... 1.9 171 1979 1570 1728 1745 1314 ö“ elae menkonio — 14 33970 ]% Reingewinn “] 1 er 1914 in den einzelnen Konti abgeschlossenen Haupt⸗ Effekten .. . . .. 421,921,50] 452 09073 Rückstellung auf Effekten. 826 1874 1892 1919 929 1946 ArwnAF g ee Kontokorrentkonto .88 838131 1914 .. 482,42 632 und dem Veralete ae dee fintgt auf Grund der vorgenommenen Bücherrevision Debitoren, Rückstellungen
ahlungen für Versicherungsverpfl V Effektenkonto . 44 24704 “ Ka sfrg . 8 den Belegen für die Grundbuchungen. öö11eb Avale 111““
1 11“ b. Obligationsdepot . . 71 070,— Reingewinn: “
.22⸗ 11“
1964 1975. II. Die Beminfung vieser Obligatimen eschäftsjahr aus z tere apital⸗ Unkostenkonto .. 3 12977 Alb. Sch ck Pen eechen von, 2, Ig-uer 1916 1 eleßget, . 1A16“ 8 Hvpothekenbriefkonto 74 700— 8 vereidigter Bücherrevisor. ffentlich angestellter und 8 ö .“ 260 677,87 Gewinnvortrag aus 11“ 1 ge bo uU 111ö11.1“*“ 292 25257 464 260 7 2 8 2* 2 „ 1 F B b n ö 88 192,02 bei der Gesellschaft in Breslau, III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ 1 464 260771 Füags Actien Gesellschaft Möncheberger Gewerkschaft Cassel. f.Seen. 2912dftligungen 8 1 186 914,75 . ZI1 bei dem Bankhause E. Heimann in schlossene Versicherungen (Rückkauf) 2 168 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben. LSoll. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben Hypothek — “ — 88. 8 .“ 8 ⸗ — — —— 2 — — — 4 2 otheken. 35
— 1 —ange 3““ 350 000 — V ae. 12 81394
23 203 66 5 345/ 90
90
8
Breslau, IV. Steuern und Verwaltungskosten: “ 48 2 x 8 er beungen .. bei der Dresduner Bank Filiale 1) Steuern Abschrei 15 377 ' 8 913 845 43 Kontyo *629 d1 FrEEbb 1“ bschreibugen.. 15 377, 41 Gew.⸗Vortrag aus 1913 . 84543 ontokorrentkonto... 678 01]8 da ETTE——— bel ders gn hans Segarnc Echicner 2) LeEgsce 126 364 07 ; 81s 266 90 Sesamterirägnisse.... 369 08289 2 8u“ 327 78 e L 3 136 00 111A 88 82788 “ Sé-gnhg. luß 11“ . rnn. Reingew. 1914 ℳ 5 485,42 1 ividendenkonto: 3 nierefsenkonto. 8I 107 753/97 I 304 64 u“] 1“ Mr 2eäü ⸗ * 438 23628 Vortr. a. 1913 845,43 6 330 851ꝑErlös a. verj. Coupons Angestelltenversichergs.⸗Konto 1657,14 35 323 stn 5755 557,62 “ s ei de . c. sonstige Verwaltungskosten. 265 318,12 2 Salärkonto . . . 75 014 25] Pferde⸗ und Wagenkto. 8 Gewinn. und 1u“ V Pferde⸗ und Wagenkto. 88 n. und Verlustrechnung per 31. Januar 1915. Haben ½. 8₰
bei der Berliner Handelsgesellschaft 8, ats e 9 g 369 975 16 v si “ 57˙1 — in Berlin, 8 1XA“ 10 81378 marlsruhe, den 1. Juli 1915. eeemsatmt⸗ ... 12 129 81 Sgndgrubenbetriebskonto 46 e 6 der 4 g für Deutsch⸗ VI. Abschreibungen “ 3 9 245/46 v“ Der Vorstand. 8 Generalunkostenkonto 1“] 30 307 15 Vilanzkonto „ 19 Handlungsunkosten “ 580 246 59 Vortrag aus 1913/1914 7 5 05 ö.— der Stüce nebst Talons VII. — 1 Albert Hofmann. 11e“ e. 8 Altersversichgskto. 4 654 69 88 T geenbestrlang 1 100 000%1 Bruttogewinn auf Waren . . . . . . 1020888 Iü 8. eeeeee]; 5 rankenkassenkonto .. .. 6 216 246 8 “ 114 000 — Gewinne aus Effek Beteiligungen 9 18 m Rückzahlungstage fälligen 21 8 8 2 4* Bo Reingewinn e aus Effekten und Beteiligungen 29 16601 L.x; be“5*“ 2 498 60 Bau. und Reparaturenkonto. 936 98 8255 1 V 14 056 66 emgelöft. Der Sen 5 VIII Saeeesserbes am Schlusse des Geschäftsjahrs I 23684] Ausgabe mit 6 ℳ bet der Gesellschafts⸗ Steuernkonkon bue g88 11 83888 Gzewinnvortrag aus 1913/1914. ℳ 70 492,02 V . heis enes 14088 11““ Enat. * “ 22 8 11“ . Karlsruhe (Adlerftraße 42) Abschreibungen⸗ .1I1I16p Gewinn pro 1914/1915.. „ 319 830,— 390 322 02 V 1 — g 25 Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 327 723 61 Akt.⸗Ges. „Badenia seingelöst. Weitere Einlösungsstellen be⸗ 1I1 — — 1184568 61 8 -— gelegt 1X. Reservpe für die Kriegsversicherung . . . . . 241 495— Karlsruhe finden sich: in Freiburg Bankhaus B 354 32175 354 32175 Die Dividende fü ir ve esnd. 1 1184 568 61 8 ankg seit 1. Jull X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs 8 . he. J. A. Krebs, in Bühl Borschuß⸗ Cassel, den 21. Juni 1915. “ “ oro Akti e ende für 1914/15 gelangt gemäß dem heutigen Generalversammlungsbeschluß mit 100 ½ 100 S vg- sh, ehe tn für Zusatzversicherungen 29650 In der am 15. Juni d. J. in Offen⸗ verein k Der Vorstand der Act.⸗Ges. Möncheberger Gewerkschaft 8 Nelt d. J. ab gegen den Hividendenschein Rr. 18 an unseren Kassen in Worms, Berlin SW. 61 925 Seue I fällig seit XI. Gewinnreserve der vX.“ 1. 3 538/47 burg stattgefundenen ordentlichen General⸗ Auswärtige Aktionäre erhalten nach 8 Th. Lins. 1 — e Sde bei der Bauk für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt und deren Filialen - Fra 1 2 382 ““ lIi. Sonstige Reserven und Rücklagen: 81b EEe Einsendung der Gewinnantetlscheine 8 ordn Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den beren Filialen 2 g.. Eesse.. F. e (dr. es anschg.; eSeennene 1. Ge Mennheim ung i FE 1251 24 3) Wiederinkraftsetungen 1 8 4 7107 Gewinmamteil für 1914 auf 3 % fest⸗ E durch Postschec Büchergernfshtg geführten Hauptbüchetn bescheinigt auf Grund der vorgenommenen hause eea Sn 8 8 Frankfurt a. M. zur Auszahlung. Pfalz. Bk.) in Mannheim und Worms oder bei dem Bank⸗ und 5 der Serie ã ö1““ — setzt. 8 8 8 e ausscheidenden Mitglieder des A tren 0 F 2 . 8 gesetzt Cassel, den 21. Juni 1915 6 1 Ritg ufsichtsrats, die Herren Justizrat Casp. Klein, Direktor H in W eeit 2. Januar 1915. XIII. Sonstige Ausgaben: 1” 8 je auf 1. Jul Karlsruhe, den 1. Juli 1915. AMel, Jun . Fabrikbesitzer Rich. Thelen, Direklor Jean 2 . 8 asp. Klein, Direktor Herm. Herz in Worms, Prelam, ben 1. Zali 191. Kosten der ersten Einrichtung und Organisation. 236 873 58 .öPee. dn 1.2 8 — Der Vorstand. A. Hofmann. Alb. Schmincke, von der zu Cassel öffentlich angestellter und in den Aussichtsrat gewählt. or Jean Andreae in Berlin und Rechtsanwalt Ant. Lindeck in Mannheim wurden wieder Die DTirektion. 8EI F 8 “ ——0 541 34 von den alten Aktien mit 4 ℳ 50 ₰ 8 vereidigter Bücherrevisor. 1““ Worms, eri ee esenn den 1. Juli 1915. — 114“ 1 336 690/ 91 hund Nr. 28 von den Aktien der zweiten ö1Z11“ 8 u“ „ 1““ 56, en Plnfsässtprat. Der Vorstand 8 — “ .“““ Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender. Sellenscheidt. Enzinger⸗ Wolf.
188e
ssq
22
SerSeestes Snxxghcbgetaageeaexs een anennh