Bilanz per 31. Dezember 1911. “ u“ 123651)0) F — — — Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 “ Bestand besteht beute aus folgenden Herren:
Bestand 1b fi d Abschrei⸗ n6- am Bankdirektor H. Willers, Essen⸗Ruhr, 31. Dez. 1914 Vorsitzender,
am Zugan Abgan am 1. Jan. 1914 ¹ oene bangen sar Per 191 Gewerke Ortwin Grevel, Essen⸗Ruh ewerke Ortwin Grevel, en⸗Ruhr,
— Castrop: V Aktienkapital: B“ W. Liebrich, Ober⸗ eööFFböbö1neeceee “ 173 350 09 a. St 8 e. e V -8 2000 000— Generaljirektor Fl. Fr. Richter, Ham⸗ 1 8 1 urg, 1“ 8 1 . T1.“ . “ Juli
Grundstücke, Gebäude, Maschinen, 21 4736 5 1 Geräte, — 1u.“ 1 1ö1ö1I“¹X“¹]; 8 “ [ — Fisenbahn 6 2 767 667181 1 26 172 159 607/87]1 2 689 199,45 % a. Guthaben befreundeter Ge⸗ v. Juns 1915.
Beamten. und Arbeiterwohnhäuser 290000 — *89ü +*†½ 284 000⸗ 1 250 000 — I rsuchungssachen. 88 8 areabestänte .... .. 28893920 332 181/38 0 p. —2 .......122 918 g.9]1412 91868 Westdeutsche Sprengstosswerke Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e 4 2 7. Mederkaff Feenosles 1“ Ahtien⸗Gesellschaft. * Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — ffen 1 er 8 nzeiger. 8. Hnfafl. und Inbaliditäts. n. -Nerstcherure. 8
Patente und Konzessionen 8 . 8 ücksiã z 959 59 M 3 . Rückständige 1616XA1“X“ 14 959 50 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
Kontokorrent:
E1““ Wechs ““ 1. 1 1““ memhe“ 12 000— kller. a. Marschner. 1 iineselichof uif Mgt 4 3 “ 1 E“ 8 V SII“ V H Pp Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ F1““ V 1 V estand am 1. Januar 9 860 I1 — “ 91,17 V sHypotbeken: 1. Bufforlberug. 5) H8 18 8 kord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. kguthaben ℳ 18 29 ⁄1, Hyp 1 Den saͤumigen Inhabern der Altien ) Kommanditgesell A. Einnahmen. Gewinn, und Verlustrechnung I 914 8 g. “ n. Ausaaben.
Debitoren v1“¹“ 411 414,38 . 8 3 E a. Grundstücke h11.4“ Nr 5963 — 6000 der unterzeichnelen Aktlen⸗ „ . 8 5 ö“ 114X*“ 10,— gheüsgen, sebeh enerfäscs md ur⸗ schaften auf Aktien und “ — 2 8 . 8 11““ ester Produkte engesellschaft in Liqui⸗ solss 5 I. Ueberträge aus dem Vorjabre: R b e asc. 1 HMNeingewinn: V dation zu Berlin bestimmen wir hlermit Aktiengesellschaften. 1) Vortar aus dem Ueberschuß des Vorjahres 5 I. 5— Retrozessionsprämien: be v . Gewinzwortrag aus 1913 8 4 gemäß § 219 Handelsgesetzbuches zur Ein⸗ [23695] 2) Prämienüberträge für eigne Rechnung: 2 8 2) Feuerrückversicherung . . . . . . . . . . . . . 8e ss Zöbssan 8 Reingewinn in 1914,. 200 536 84 ahlung von je ℳ 1700,.— nebst 5 % be e2. Transportversicherung AAe 3 b1 8 ö1ö 746 81 50 15 532 835 165 607787] 3 929 448 74 3 929 44874 Zinsen seit dem 15. April 1900 für jede Erport⸗ und Lagerhaus⸗ b. Feuerrückversicherung . . . . . . . . 1 38 . b“ — einschließlich Schaden⸗ “
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914 Haben Aktie eine Frist bis zum 1. November G 8 llsch . 3) Reserven für schwebende Versicherungs⸗ Sen b ungs osten für eigene Rechnung: 88 8 . 1 b — 1915 mit der Androhung, daß nach dem Gesells jaft. Eie Sr1ö“ 8 ransportversicheruun .. .....22 245 159 76 — . “ hee.vhsat — Ablauf dieser Frift die säumigen Aktionä ste 4 ½ % Prioritäts fälle für eigne Rechnung: 2) Feuerrückversicherung 1474 380 06] 3 719 539 v auf dieser Fr ie säumigen onäre Ausgeloste 4 ½ % Prioritätsobliga⸗ a. Transvortversicherung... 2 091 261 Reserven für Sa vn. 8 rK5 vanöfän⸗ . 8 14 380 06⁄3 719 53
Zinsen und Skonti... 94 209 8. Portrag . 1913 . . . ... . . . 5 800 — ibres Anteilsrechts und der etwaigen ge⸗ tionen, zahlbar am 1. Juli 1915. bb. Feuerrückversicherung . . . . . 588 882 — 2 680 1 Abschreibungen.. 8 b 165 607 87 Betriebsüberschuß und vertragliche Vergütungen. 454 55457 leisteten Einzahlungen verlustig erklärt .8.92,297 119 443 495 UII. prämieneinnahme abzüglich Ristorni: — 9 rwersicherung 3309 399 2 8 ranspo⸗ — ꝑc“ 2 299,—
Rer 200 536 den. 557 62 5 692 749 815 817 8. S 8 Reingewinn in 1914 . den 14. Mai 1915. G E11161““ G 1) Transportversicherung . . .. 12 941 364 77 2) Feuerrückversicheruumg ... 694 591 460 35457 ““ 460 354 57 & 2 fest K sü Lit. B. Nr. 1122 1277 1335 1357 2) Feuerrückversicherung.... 8 397 325 16 Ste Hagen i. W 26. April Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen per Fasrin senereeter a. eeeseser 1382 1398 1404 1465 1532 1517 1568] III. Vermögengerträge: V V. Vermaltungskosten einschließlich Provisionen, abzüglich ͤe“ in Dezember 1914, habe ich heute geprüft und in allen Teilen mit den bei der Ge. Produkte Aktien-Gesellschast 1603 1667 1743 1918 1941, Stücke zu 1“““ — eeFe der Anteile der Rückversicherer und Retrozessionäre. Westdeut che Spren stoffwerke Aktien⸗Gesell cha t. sellschaft geführten Büchern übereinstimmend gefunden. in Liquidation. ℳ 1000,—. 2) Zinsen.. 1 296 43 1) Transportversicherung . . . 60 876 ,10 8 — 2 9 11 76/10 Hiller. ppa. Marschner Hagen i. W., den 27. April 1915. 1u Die Liquidatoren: Lit. C. Nr. 2033 2053 2083 2252 2) Feuerrückversicherung ... 695 000 12] 1 855 876,2: 8- 1 August Brandes, vereidigter Bücherrevisor in Essen. Lohmann. Hennig. 2296 2591 2639 2649 2671 2718 2754 8 .Abschreibungen auf: “ ¹ ¹ “ -1ö „ Sen 2999, Stücke zu ℳ 500, 8. 1) Forderungen 1 ““ 1 570 usgeloste 5 % Prioritätsobliga⸗ Verlust aus Kapitalanlagen: I“ [22148] tionen, zahlbar am 1. Oktober 1915. EE1““ Aktiva. lanz pro 28. Februar 1915. Passiva. Aktiva. Bilaugkouto per 31. Dezember 1914. 18. 6 54 56 67 97 113 137 139 . 7III. Prämienüberträge für eigne Rechnung: — —† eerwnn — — 8 —— — ⁰ͦöʒ— vFnn. g. 88 5 85 2 275 287 317 8 1) Transportversicherung 241 429 1 70 000 — G 2 b 2 321 334 366 372 383 384 400 418 428 ückversi E “ 723 9: 2 345: 8 879 98 “ See An Grundstückkonto . . . . .. 259 015148 Per Aktienkapitalkonto . . . . . ... 112 449 460 490 501 522 528 572 592 4 öö 1.“ — 2 345 2e9 Pachtkonto . . 16 748,81 Nicht abgehobene Dividende 150— Gebäudekonto . . ... 1 217 500 — Schuldverschreibungsanl.⸗Konto . 1 500 000 — 1 615 628 641 648 690 691 699 725 748 b 1 111u—.—“ b — 230000— Rhesebefeeds 1 5 300 26 — 1 ven . 1 8 g- 5es Von 8 “ sind öuö 1 759 791 843 845 850 860 874 881 918 ““ “ 27 833 911 40 8 1 27 833 911 5 18* X 93 887 ottiche⸗ und Lagerfässerkonto vnn zurückgeza I1I1 — 920 925 931 944 950 1000, Slück A. Aktiva. Bilauz für den & äftsj “ .e e. ee eüsae 1““ 8 5. Transportfässerkonto . . 12 000 Im eigenen Besitz 158 000,— ℳ 1000.—. Nar v,.“ 1 1 . r den — des Geschäftsjahrs 1911. 1 .Pafsiva. — —I böö85 9 001 8 Schuldverschreibungszinsenkonto⸗ Die ausgelosten und rückständigen Obli⸗ ℳ . ℳ 265 055 s ℳ] —N205 055 17 laschenkonto . . . . . . . 5 468 Fänlge Zinsen vb. Nalethe.. gationen und die fälligen Zinsen werden „I. Verpflichtungen der Aktionäre. 500 000- I. Aktienkapitl... 6 000 000 — Debet. Gewinn. und Verlustrechnung. Kredit. isenbahnwaggonkonto .. . 2 000 Fesezlicher Reservefonds. 2. von der Dresdner Bank in Hamburg II. Barer Kassenbestand b G ö1.““ 726 592 — — —, ———— Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto 7 250 V Sonderrücklage .... — h 8 tttttte.. . b 2 III. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1 8 1 Gewinn . öII1I11“ 87¹ Zentralverwaltung.. ℳ Oekonomiekonto a.. 36 335 Kreditorenkonto: 3 y“ v Beripap ene Wertpaplere usw.. 9) — — “ 1924 53989 . pe .. 1.X“ 2) Feuerrückversicherung . .. u““ 723 920
81 1 Effektenkonto “ 164 340 Bremen Brackenheim, im Mat 1915. fett EEEE 5 8 Königl. Hauptzollamt 95 985/35 1 ü . Des esae⸗ ue a ker. 8 Der Aufsichtsorat. Bendel. Vorräte an Branntwein, Bier usßw. 178 113 Kapitalkredttoren. 744 7818 Ahtiengesellschaft Unlkan, Köln. d -
86— Die Dividende von 58 % = ℳ 50,— Akti 1 1 Steuern⸗ und Versicherungskonto. 1 000 DPDibverse Kreditoren 12 000 — Bilanz am 31. März 1915 85b 2 8 scheine Nr. 9 Nr. 8 an Feeae b-ad⸗ — 16.““ Kassakonto. . . v 919 234 Waäazrenkreditoren.. 41 024 19 893 790 54 — —— 1) Bankhäufern. -116“ 8 465 155 4
sllde sowie durch die Grackenheimer Bank für Gewverbe und Landivirtschaft., . Ausg. Besitzungen⸗: Hvpotheken. 291 21227]% Delteederekonto .. .. M56 718,23 Anlagekonto e. 8 830% 2 Feuerrüdkversicherung 694 591— E. G. m. u. H., Brackenheim, ausgezahlt. en 3 „Reingewinn 299 68 Eb... 187 037 8 ans 1 folgenden Jahre fallige, anteilig V. Sonstige Reserven: “
1 Kapitaldebitoren. .804 256,58
4 003 950 44 874
8 947 ,37
ö“ 8 IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fü 1 Rechnung:
) Transportversicherung 3 309 359 — 4 003 950 —
9 0 9 2* 8 8 8 5 Bg . SS— 9 1 8 1 S i ” II v1“ “ 2Sein en 20l 621151202 82723 1 —1 - 4899 092 66 ö111181646.“““— 107 314,22 n. “ esweer Alttiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Vasfiva. 7950 328 45 2950 34845 8— bHenden der gedenten — 26858 15900 ene — — —ꝑᷓ 1“*“*“ f 8 1 1 2 286 023 37 Feuerrckerficherug . . 1 352 015/84 8 “; — An 8 529 a lustkonto per 31. Dezember 14. Kredit. .XA...8 4 2 2 VI. Guthaben anderer Verst Unternehmungen in eigener Ver⸗ bas Aktienkaplalkonto 3 009 0002 1 r bEn’ eeh p“ 6 Aktienkapitalkonto 2 000 000 — X. Z sicherten (später fälli VII. Guthaben der uöF waltung: 1 Reservefondskonto. 300 000⸗— An Steuern⸗ und Versicherungskonto. 1009 34829 Per Gewinnvortrag . . . . . . ... 26 318 86 Kreditorenkonto. 286 023 37 Prämien deedeeienh; 729 951 reserven: G Elektrizitätswerk: ℳ Hypotbekenkonto 70 375 38 Feuerungs⸗ und Beleuchtungskonto. 61 16573]8 „ Brennerei⸗, Brauerei⸗ und Guts⸗ 1 2 286 023 37 XI. Inventar (abgeschrieben) .. “ — 2 äbbbF.8 1 631 889,16 EEE“ 977 813,50 8 Abschreibungskonto . 1 194 054/95 8 Gehälter⸗, Löhne⸗, Frachten⸗, Ge⸗ 8 verwaltungskonto .. . . . . . 1 436 36076 Gewinn⸗ und Verlustrechnung XII. Guthaben bei Agenten und Versicherten aus VIII. Sonstige Passiva: Kieinkötz .. . 1 099 780,24 Talonsteuerkonto. 18 000 2— schäfts⸗ und Betriebsunkostenkonto 286 943/44 .„o-00 172 279 44 am 21. März 1915 g unmittelbarem Geschäftsbetriebe: 1) Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten... 93 591 52 Landau a. Isar. 418 694,94 3 Delkrederekonto. 63 737 32 Zinsen⸗ und Mietenkonto . . . .. 8 17 764/,23 „ Oekonomie⸗ und Pferdekontöo... 26 358/,34 b — — 1) bei Versicherten (am 31. Dezember fällige 1 . 2) später fällige Reassekuranzprämien.. . . . . 1 252 351 92 Ferfina 889 18020 Kontokorrenttonto⸗ ö hengongtents 6“ 5 302 — 8 ö1“ “ 1 Prämien der Dtansporkversccerung) . 2862 050 05 8 — “ 1 bezw. Provisionen. 47 000 /65 n I“ 278 800 636 2 ““ 5 49402 FAbschreibungen: 8 — “ 8 ag p. 1. 4. 1912 39 419,18 2) bei Generalagenten bezw. Agenten 1 632 958 47 5 eeeee1.“; 4 029 56 Wasserburg a. J. 224 725,94 Fremde Kautionen Gebäudekonto 18 481 99 Handlungs, u. Betriebs. Sonstige Akti Zö 2) Beamtenunterstützungsfonds 54 87812]1 451 85 „Kauti 1“ 481,99 8 . “ Sonstige Aktiva: b er 14“ 54 878 12] 1 451 851 8 beer. 8 Ear. r n n Maschinenkonto “ 45 721,13 1 Akirostzatonto “ 175 306 78 27717272220289 IX. Gewinn und dessen Verwendung: 8 s- a. 2. 2 48 . 841 Zottiche, und Lagerfässerkonto 5 950 200 8 . 8 ungen 1 1 2) Beteitigung bei anderen Versicherungs⸗ 8 114A4*“; 60 000 — Schäftersheim. 553 831,62 Interimskonto. . . 50 565 98 ransportfässerkonto 1I1I1quXq“ ““ 75 041 58 M interneh 89 887 % b. an den Speztialreservefonds I] 40 000 Wimpfen a. N.. 115 912,86 4 602 013 25 % Gewinn⸗ und Ver⸗ “ 4499 8— —— unternehmungen . . . . . . . . . . . 182 887 50 1 . nz n9 1““ 40 000 11. 2 Mobilienkonto Lu1“ 4 499 789 76751 — — c. an die Aktionäre (6 % auf den Einschuß Gehanseontano. 118 8951] Gewvimn. „ Effeasezanasshtorbs onte. 1299g8 Per Fabrikationskonto .. —200 64151 d. Tantsenencon Aufschkarai inß Mecstard..: 22999— Maschinentonts vortrag 60 377,20 Flaschenkonto . . . . .. 6 37435 „ Verkluftfaldo .... 589 123 — e. an den Beamtenunterstützungsfonds .. . . . 66 68. I Werkzeugkonto 8 6— Auswärtige Besitzungen .. 18 026 68 8 8 789 76752 18 Vortrag auf neue Rechnung 80 345 330 000 — Mobilienkonto. 1 gewinn Warendebitorenkonto... 45 000 153 494 03 8 Der Vorstand. 8 1 20 012 421 45 8 JS00r —ʒʒ;— Hamburg, 10. Junk 1915.
9 8 pro 8 9 22 —
n-.z22 8b 1914 224 269,72 284 64692 „ Reingewiinn.. V 127 299 68 EEEö“ 1 1 8
Kassenkonto. . . . . “ 1 661 317 40 8 1661 317ʃ40 Bilanz am 31. Mai 1915. “ ““ Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. 1b
Bechselkonto Beaclcncenzocte 26 . 8 Norden, den 1. Januar 1915. 1 8 — L2npmis Pa ehag 8 “ . hH RNiebvvidiert und mit den Züchern übereinstimmend befunden.
ten⸗ 2 3: 1 8 8 ; 288 82 8 8 ür h8 . 96 „₰ 8 5 8 . er Revisor: ÿ,— 4 „Doornkaat“ Brennerei⸗ und Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft. Habrrenlsgttemen 230,302 — Direktoren. 9. C. Withetm chilling. Fremde Kautionen ℳ 7746,87 V1 — Inyventurbestände. 180 207,33 23688] [2387
. G 64 8 Kassenbestand .. . . .. 3 610 89 g. t “
benügtakrentiozts: Desite.r .. .8 1,w46 QLHssss Spinnerei Waldhausen A.⸗G., M. Gladbach. hC— ems Ber 2l-Dezemven. 1912
11“ 8 hsseh ö““ 1111XX“ . 12529 rungs-Gesellschaft in Hamburg. 1 1““ 1I.“ — — —2 j v ig meiEnan r p; b 506 345 51 In der heute stattgefundenen ordent⸗ Grundstückskonto 8 1 178 023,37 Aktienkapitalkonto... . 6 000 000 —
ℳ 2₰ n Verpflichtungen. —— — llichen Generalversammlung der Aktionäre Anlagekonto. . . . 11 116 975 (66 Reservefondskonto . . . . .
vö1X“ 36 742,04 8 — 6 651 009,83, 6 651 009/83 1) Grundeigentum und Gebäude: I1 1) Aktienkapitalkonto 1 Aktienkapi 297 000 s — Abschreibung 359 15 10 608 616 '
8 m 3 8 1 8 ““ 297 000 — unserer Gesellschaft wurd — Abschreibung 208 359 15]10 608 61651] % Hppothekenkonto. . —.639 170 96 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. Haben. aeee8 400 038— V 2) ee. ve“ 209 345,51 Mügrrt Sesel LW e ie atsag Diverse Debitoren.. 88 502 03089 Pehethere . ü ps e waean Hgah “ ) Akzeptverbindlichkeiten. † —506 345 51 Herr Eduard Woermann VNwVW6ö6 5 03708 Bankanleihe ... 6 093 262/78
In I xöe wen eböb¹]; 850 350 60 . 1 “ c. Arbeiterwohnhäuser .. . . 106 676 8 4) Bankverbindlichkeiten. 6 Gen wiedergewählt. Wechselkonto .. . 8 791/80 später fällige Raten auf Anlage 560 470,78
Generalunkosten einschl. Tantiemen Gewinnvortrag. 60 377 20 2 64872 5 Re† si inn⸗ b — 8 1
und Gratifikationen . .226 424 24 Bruttoertrag S —. 708 312 96 2) N. d. Wohnhaus und Kontorgebäude 4 648,23 888 5b 5) e 8* 88 ü— Hamburg, den 29. Juni 1915. u6u“ 22 50370 . v“ 685 04670
8 aesebl. 3 29, 9— 3) JEEEAI“ 8444 60 „ 82 ö eebbbbb1b I11“*“ 1
Kriegsunterstützungen... 18 816 07 1) Mobilien, Utensilien, Materialien, Kohlen, Fuhr⸗ 8 7) Dwidendenkonto. Erlös des Jahres 1914/1915] 538 86074 [23854]) 3 Bremer Verein für Arbeiterwohnungen 60 000— V 8*“” 36 000— Talonsteuer 111“” 3 000 — NTWW“X““ . 174 61653 “ 7125 29 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs Deutsche Ammoniak⸗Verkaufs⸗Ver⸗ V 8 für Hochofenerneuerung. ℳ 90 000,—
5 091 15 5) Kassabestand am 14. Januar 1915 inkl. Wechselbestand — 30 075775 8 8 8 —n1.5 988 57 bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß 11A1A1AXAX“*“X“] 2 500 — 62 500 — — Abgang pro 1914. „ 46 490,04 43 509 96
8 — — Herr Geheimer Baurat Dr. Emil Rathenau, Vorräte: Vortrag auf neue Rechnung. . .. 3 168,57
Perlast auf Pffetien . b 1 8 zum Abschreibungskonto. 100 355 08 6) Vorräte an Baumwolle und Garnen... 744 060 ,38 v“ —
Vortrog 82 dem Jatr Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer v1111111““ 338 672311 I I
. 11 708,96 Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden Rohmaterialien 1589 23 8
bschreibungen: ℳ 7]) Debitoren: auf Gebeude. EEE1““ “ a. Guthaben bei der Kundschaft... 25. 8 1913,14 8 auf Maschinen . . . 10 781,24 13 162 25 8 b. Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge. 990% 4233 337 93 3 Abschreibungen ..... 90 446 65 und an seine Stelle in der Generalver. Waren. . 228 21I22281 126 40 Zinsenkont 61 36751 s8) Gewinn⸗ und Verlustkonto 66179 49 Betriebs⸗ und Handlungs⸗ „ (emmlung vom 24. Juni cr. Herr Baurat 17691 495 15 8* ee .“ v“ 7365 235 82 unkosten .. 137 210,12 Pbhtlipp Pforr, Vorstandsmitglied der All⸗ 14 691 495,15 14 691 495,15 Bilanzkonto: Reingewin.. 284 646 92 . 6 “” de aütn üben ““ 366 620,30 gemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben. 768 690/16 “““ 768 690 16 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 14. Januar 1915. Haben. gewählt worden ist. 1 — München, im Juni 1915. 1 aunn Fhs II“ 8 1 mi ;r; IE’n- b 29. J “ Zattowitz, den 30. Junt 1915. An Unkosten und Zinsen 60919988 Per Vortrag aus 1913 234 8 Bayerische Elektricitäts⸗Werke. 1“ Gegegsen Löhne, Gehälter, 9 EEE 986 399 e E Prs 1915 Schlesische Kleinbahn⸗ 8 8 e 5 15 „ Mieteinnahmen .. 8530—0 b 8 Farbstoffe, si 8 1 ohlen, 2 ebertrag de e . 7 121 1. 4: 7 di 8 243 8 J „ ewinnvortrag . . ö 3 168/57 „ Betriebsgewi 8 38 84902 F. Monatb. F. X. Berndorfer. Vankzinfen, — usw... 952 117 66 3) Mindererträgnis des Jahres 1914. 66 179 Ahtien-Zucherfabrik Hoiersdoͤrf. Aktiengesellschaft. bn “ — eecd Die Dividende für dos Geschäftsjabr 1914 wurde in der ordentlichen General⸗ 2) Erneuerungsfondskto. Abschreibungen des Jahres 1914 108 083 09 1 1111““ Feener Riso. Hoerter. * 8 1 209 726/97 versammlung vom 28. Juni 7 % festgesetzt. Hr. -Iöe. 8 “ 111“* . 8 Dezember 1914. zahlbar gegen Einlieferung der Dividendencoupons pro bei der Kasse der 8 IE1“ 8 1Det den in der hzutigen Generalver⸗ [23857] . 8 EEEW . solls ..““ Gesellschaft in Landshut, bei der Pfälzischen Bank Filiale München in M.⸗Gladbach, 31. März 1915. sammlung stattgefundenen Wahlen zum Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ Nor ddeutsche Hütte Aktiengesellschaft. “ München, bei der Deutschen Bauk in Berlin und deren Filialen in München UMnser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Aufsichtsrate zsind die nachgenannten kannt: Das Mitglied unseres Aufsichts. 2 ö“ 1 R. Hauttmann. Tutein. — 2 ¹ Dr. Schaffrath in Creseld, . 8 Herren für den Zeitraum von vier Jahren rats Herr Geh. Kommerzienrat Carl 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilam, und des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustko Die gelegentlich der ordentlichen Generalversammlung ausgeschiedenen Mit⸗ 8 Richard g 8 1 irt Albert Förster, Twief J Berlin, ist am 20. Mai 1915 88 esehiee. es bescheinige ich hierdurch. ali des Aussichtsrats, Herr Bankdirektor Krapp, München, und Direktor Wilhelm Daniels, Rheydt, eer Landwir er rster, Twief⸗ gestorben. 1 8 mean . 8 n Feer 8 8 8 2 Kloeters, Rheydt, und . lingen, Nürnberg, am 2. Juli 1915. Dr. H. Hasenkamp, heeidigter Bücherrevisor.
— 928 576 52 2 594 297 11
Dr. Paul Steiner, Berlin, sind einstimmig wiedergewählt worden. 1 3 1G 3 “
8 2 — 1 1 “ Landw 8 2„,,1ℳQ 8.2,11„1 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Präsident Fr.² tg, B V . München, den 30. Juni 8— Vorsand Säras “* 8 Wob irt Otto Rosenthal, Maschinenfabrik Augsburg⸗ K. Eichhorn, Hildesheim: Herbert S. Elkan, (Hannbuno⸗ venent. d. nchens, Brees, S he en Henerhtektor 4 b 8 “ . v““ ““ Hoiersdorf, den 29. Junk 1915. Nürnberg A G Generaldirektor V. Navatzki, Vegesack;! Geheimer Kommerzienrat W. von Oswald, Koblenz, stellvertretender Vorsitzender; 8 . gs Direktor A. Petzet, Regierunggrat a. D., Bremen: Dr. W. Regendanz, Hamburg: Dr. A. Sondbheimer, Frankfurt a. M.,
F. Monath. F. X. Berndorfer. . “ Otto Weiß. M. Schroeder. — 4 1 .v Sr. 8 1 . 6 8 “ Der Vorstand sellvertretender Vorsitzender; Kommerztenrat Carl Spaeter Koblenz. Generaldtrektor H. Steinecke, Coburg; Dr. A. Strube,
8 —2 1“”“ 8 “ 8 g. eä am 1 Bremen; Generalkonsul George Wätjen, Bremen; Leo Wreschner, Frankfurt a. M.